DE102004037277B4 - Electric multiple plug - Google Patents

Electric multiple plug Download PDF

Info

Publication number
DE102004037277B4
DE102004037277B4 DE102004037277A DE102004037277A DE102004037277B4 DE 102004037277 B4 DE102004037277 B4 DE 102004037277B4 DE 102004037277 A DE102004037277 A DE 102004037277A DE 102004037277 A DE102004037277 A DE 102004037277A DE 102004037277 B4 DE102004037277 B4 DE 102004037277B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
connector
electrical
plugs
receptacle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004037277A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004037277A1 (en
Inventor
Dieter Miksche
Volker Seipel
Hans-Dieter Pfeifer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Germany GmbH
Original Assignee
Tyco Electronics AMP GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tyco Electronics AMP GmbH filed Critical Tyco Electronics AMP GmbH
Priority to DE102004037277A priority Critical patent/DE102004037277B4/en
Publication of DE102004037277A1 publication Critical patent/DE102004037277A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004037277B4 publication Critical patent/DE102004037277B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R25/00Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits
    • H01R25/003Coupling parts adapted for simultaneous co-operation with two or more identical counterparts, e.g. for distributing energy to two or more circuits the coupling part being secured only to wires or cables
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/627Snap or like fastening
    • H01R13/6271Latching means integral with the housing
    • H01R13/6273Latching means integral with the housing comprising two latching arms

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Elektrischer Mehrfachstecker (10) zum Übertragen von Zündsignalen an Zündpillen eines Airbags in einem Kraftfahrzeug, mit:
einem ersten Stecker (32) zum übertragen eines ersten elektrischen Signals, der in eine erste Steckeraufnahme (12) steckbar ist, die mit einer ersten Zündpille elektrisch verbunden ist; und
einem zweiten Stecker (34) zum übertragen eines zweiten elektrischen Signals, der in eine zweite Steckeraufnahme (14) steckbar ist, die mit einer zweiten Zündpille elektrisch verbunden ist,
wobei der erste Stecker (32) und der zweite Stecker (34) unmittelbar und mechanisch steif miteinander verbunden sind, so dass gleichzeitig der erste Stecker (32) in die erste Steckeraufnahme (12) und der zweite Stecker (34) in die zweite Steckeraufnahme (14) steckbar sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
ein beiden Steckern gemeinsames Verriegelungselement (56) vorgesehen ist, wobei das gemeinsame Verriegelungselement zwischen einer Ruheposition und einer Verriegelungsposition bewegbar ist, wobei die Stecker (32, 34) in die Steckeraufnahmen (12, 14) einsteckbar und aus...
An electrical multiple plug (10) for transmitting ignition signals to squibs of an airbag in a motor vehicle, comprising:
a first connector (32) for transmitting a first electrical signal pluggable into a first connector receptacle (12) electrically connected to a first squib; and
a second connector (34) for transmitting a second electrical signal which is pluggable into a second connector receptacle (14) which is electrically connected to a second squib,
wherein the first connector (32) and the second connector (34) are directly and mechanically rigidly connected to each other, so that at the same time the first connector (32) in the first connector receptacle (12) and the second connector (34) in the second connector receptacle ( 14) are pluggable,
characterized in that
a common locking element (56) is provided, wherein the common locking element between a rest position and a locking position is movable, wherein the plug (32, 34) inserted into the plug receptacles (12, 14) and from ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen elektrischen Mehrfachstecker zum Übertragen von Zündsignalen an Zündpillen eines Airbags in einem Kraftfahrzeug.The The present invention relates to a multiple electrical plug to transfer from ignition signals on squibs an airbag in a motor vehicle.

In fast jedem neuen Kraftfahrzeug sind heute einer oder mehrere Airbags vorhanden, um bei einem Unfall Verletzungen der Insassen zu vermeiden oder zu verringern. Bei einem modernen Airbag sind zwei oder mehr Zündpillen vorgesehen, um durch deren selektive und sequentielle Zündung die Funktion des Airbags an die Art und den Verlauf des Unfalls sowie Größe, Gewicht und Sitzposition des Insassen anzupassen.In Almost every new motor vehicle today has one or more airbags present in order to avoid injury to the occupants in an accident or decrease. In a modern airbag are two or more squibs provided by their selective and sequential ignition the Function of the airbag to the type and course of the accident and size, weight and seating position of the occupant.

Typischerweise weist ein Zündpillengehäuse in einem modernen Airbag deshalb eine Mehrzahl von Steckeraufnahmen auf, in die jeweils ein Stecker gesteckt wird. Nachteilig daran ist jedoch, dass für jede zusätzliche Zündpille eines Airbags ein zusätzlicher Ast des Kabelbaums vorgesehen werden und ein separater Stecker gefertigt und montiert werden muss. Dies wirkt sich nachteilig auf die Herstellungs- und Montagekosten aus. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass jeder zusätzliche Stecker für eine zusätzliche Zündpille eine Erhöhung des Bauvolumen bedingt und unter dem in der Regel beengten Platzverhältnissen somit konstruktive Schwierigkeiten zur Folge hat.typically, has a squib housing in one modern airbag therefore a plurality of plug receptacles, in each of which a plug is inserted. The disadvantage of this, however, is that for each additional squib an additional airbag Branch of the wiring harness are provided and a separate connector made and must be mounted. This adversely affects the manufacturing and Assembly costs. Another disadvantage is that everyone additional Plug for an additional squib an increase of the construction volume and under the usually tight space conditions thus constructive difficulties result.

Der Artikel „Dual connector for two-stage air bag inflator”, Kenneth Mason Publications, Westbourne, GB, Vol. 408, Nr. 5, 1998-04-00 beschreibt eine Zweifach-Steckeranordnung mit einem ersten und einem zweiten Stecker für einen zweistufigen Airbag. Die Stecker sind über einen flexiblen Steg miteinander verbunden, der als Gelenk wirkt und eine relative Schwenkbewegung zulässt. Zur Befestigung weist jeder Stecker einen eigenen Haltegurt auf.Of the Article "Dual connector for two-stage air bag inflators ", Kenneth Mason Publications, Westbourne, UK, Vol. 408, No. 5, 1998-04-00 describes a dual plug assembly with a first and a second connector for a two-stage airbag. The plugs are over a flexible web connected together, which acts as a joint and allows relative pivotal movement. For fixing points each plug has its own tether.

Die EP 1 024 062 A1 beschreibt einen Gasgenerator mit zwei Verbrennungskammern für ein Airbag-System. Es sind zwei Stecker dargestellt, die zu einem verbunden sind.The EP 1 024 062 A1 describes a gas generator with two combustion chambers for an airbag system. There are two plugs connected to one.

Die DE 102 02 920 B4 beschreibt eine elektrische Steckverbindung zur Herstellung einer elektrischen und mechanischen Verbindung zwischen einer Zündpille eines Airbags und einem elektrischen Steuergerät. Die elektrische Steckverbindung weist Rasthaken und eine Verriegelungseinrichtung auf.The DE 102 02 920 B4 describes an electrical connector for making an electrical and mechanical connection between a squib of an airbag and an electrical control unit. The electrical plug connection has latching hooks and a locking device.

Die DE 196 17 820 A1 beschreibt einen Steckverbinder mit einer Sekundärverriegelung.The DE 196 17 820 A1 describes a connector with a secondary lock.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, eine Vorrichtung zum Übertragen von Zündsignalen an Zündpillen eines Airbags in einem Kraftfahrzeug zu schaffen, die eine kostengünstigere Herstellung und Montage ermöglicht.The The object of the present invention is therefore a device to transfer from ignition signals on squibs to create an airbag in a motor vehicle, which is a more cost-effective Production and assembly possible.

Diese Aufgabe wird durch einen elektrischen Mehrfachstecker gemäß dem Patentanspruch 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen sind in den abhängigen Patentansprüchen definiert.These The object is achieved by an electrical multiple plug according to the claim 1 solved. Preferred developments are defined in the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung beruht auf der Idee, zwei oder mehr Stecker unmittelbar und mechanisch steif zu einem elektrischen Mehrfachstecker zum Übertragen von Zündsignalen an Zündpillen eines Airbags in einem Kraftfahrzeug zu verbinden. Ein Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass ein Kabelbaum in einem Kraftfahrzeug für alle Zündpillen eines Airbags nur noch einen Ast aufweist, der mit dem erfindungsgemäßen Mehrfachstecker verbunden ist. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass alle Stecker zu einem Airbag gleichzeitig hergestellt und montiert werden können. Insbesondere werden auch alle Stecker gleichzeitig in die zugeordneten Steckeraufnahmen gesteckt, so dass insgesamt eine minimale Anzahl von Herstellung-, Montage- und Handhabungsschritten erforderlich ist. Durch die Anordnung der Stecker in dem Mehrfachstecker ist vorzugsweise auch die Zuordnung zu den Steckeraufnahmen und damit zu den Zündpillen eindeutig und unverwechselbar festgelegt. Alle genannten Vorteile sind erzielbar, ohne dass die einzelnen Stecker oder die zugeordneten Steckeraufnahmen modifiziert werden müssten. Es können also bewährte oder sogar Normen oder Standards entsprechende Steckergeometrien, deren Zuverlässigkeit erprobt und nachgewiesen ist, weiter verwendet werden.The The present invention is based on the idea of two or more plugs immediately and mechanically stiff to an electrical multiple plug to transfer of ignition signals on squibs to connect an airbag in a motor vehicle. An advantage of Present invention is that a wire harness in a Motor vehicle for all squibs an airbag has only one branch, with the multiple plug according to the invention connected is. Another advantage is that all plugs to an airbag can be manufactured and assembled simultaneously. In particular, be also all the plugs simultaneously in the assigned plug receptacles so that a total of a minimum number of manufacturing, Assembly and handling steps is required. By the arrangement the plug in the multiple plug is preferably also the assignment to the plug receptacles and thus to the squibs unique and unmistakable established. All mentioned advantages are achievable without that individual plug or the associated plug receptacles are modified would. It can So proven or even standards or standards corresponding plug geometries, their reliability tested and proven to continue to be used.

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist der Mehrfachstecker eine Solltrennstelle, beispielsweise eine Sollbruchstelle, zwischen den Steckern auf. Die für die Trennung der Stecker an der Solltrennstelle erforderliche Kraft wird dabei durch konstruktive Maßnahmen vorzugsweise so eingestellt, dass die Trennkraft höchstens so groß ist, wie die Haltekraft einer Befestigung von einem der beiden Stecker in der zugeordneten Steckeraufnahme. Dadurch wird gewährleistet, dass, wenn einer der beiden Stecker aus der zugeordneten Steckeraufnahme entfernt bzw. abgerissen wird, der andere Stecker in der ihm zugeordneten Steckeraufnahme verbleibt. So ist es beispielsweise möglich, dass beim Zünden der ersten Zündpille Gas durch die zugeordnete Steckeraufnahme tritt und durch Druckaufbau den darin steckenden Stecker aus dieser Steckeraufnahme treibt. Bei dem beschriebenen Ausführungsbeispiel bleibt der zweite Stecker trotzdem in der ihm zugeordneten Steckeraufnahme, so dass die zweite Zündpille weiterhin gezündet werden kann.According to one preferred embodiment the multiple plug a Solltrennstelle, for example a Breaking point, between the plugs on. The one for the separation the plug at the predetermined breaking point required force is doing through constructive measures preferably adjusted so that the release force at most is so big as the holding force of a fastening of one of the two plugs in the associated connector receptacle. This will ensure that if one of the two plugs from the associated plug receptacle is removed or demolished, the other plug in his assigned Plug receptacle remains. So it is possible, for example, that when igniting the first squib Gas passes through the associated connector receptacle and by pressure build-up plug in plug out of this connector receptacle drives. at the described embodiment the second plug still remains in the plug receptacle assigned to it, so the second squib continued to ignite can be.

Vorzugsweise weist der Mehrfachstecker ein beiden Steckern gemeinsames Verriegelungselement auf. Durch Betätigung dieses gemeinsamen Verriegelungselements können beide Stecker gleichzeitig in den zugeordneten Steckeraufnahmen verriegelt werden. Die Montage des erfindungsgemäßen Mehrfachsteckers wird damit weiter vereinfacht.Preferably, the multiple plug on a two plugs common locking element. By operating this common Locking element both plugs can be locked simultaneously in the associated plug receptacles. The assembly of the multiple plug according to the invention is thus further simplified.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die beiliegenden Figuren näher erläutert. Es zeigen:following become preferred embodiments of the present invention with reference to the accompanying figures explained in more detail. It demonstrate:

1 eine schematische perspektivische Ansicht eines Mehrfachsteckers gemäß einem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; 1 a schematic perspective view of a multiple plug according to a first preferred embodiment of the present invention;

2 eine weitere schematische perspektivische Ansicht des ersten Ausführungsbeispiels; 2 another schematic perspective view of the first embodiment;

3 eine schematische perspektivische Explosionszeichnung des ersten bevorzugten Ausführungsbeispiels; 3 a schematic exploded perspective view of the first preferred embodiment;

4 eine schematische perspektivische Ansicht eines Mehrfachsteckers gemäß einem zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; und 4 a schematic perspective view of a multiple plug according to a second preferred embodiment of the present invention; and

5 eine weitere schematische perspektivische Ansicht des zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiels. 5 another schematic perspective view of the second preferred embodiment.

1 ist eine schematische perspektivische Ansicht eines Mehrfachsteckers 10 gemäß einem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zusammen mit korres pondierenden Steckeraufnahmen 12, 14 in einem Gehäuse 16. Jede der Steckeraufnahmen 12, 14 ist mit einer in 1 nicht dargestellten Zündpille zum Zünden von je einem ebenfalls nicht dargestellten Gasgenerator für einen Airbag verbunden. Der Mehrfachstecker 10 ist dafür vorgesehen, in die Steckeraufnahme 12, 14 gesteckt zu werden und so eine elektrische Verbindung zwischen einem Steuergerät und den Zündpillen der Gasgeneratoren des Airbags zu schaffen. Das Steuergerät kann dann über Kabel in einem Kabelbaum, den Mehrfachstecker 10 und die Steckeraufnahmen 12, 14 ein Zündsignal selektiv an eine der Zündpillen oder gleichzeitig oder nacheinander Zündsignale an beide Zündpillen senden. 1 is a schematic perspective view of a multiple plug 10 according to a first preferred embodiment of the present invention together with korres pondierenden connector receptacles 12 . 14 in a housing 16 , Each of the plug receptacles 12 . 14 is with an in 1 Not shown squib for igniting each connected to a gas generator also not shown for an airbag. The multiple plug 10 is designed to plug into the receptacle 12 . 14 to be plugged and so to create an electrical connection between a control unit and the squibs of the gas generators of the airbag. The control unit can then use cables in a wiring harness, the multiple plug 10 and the plug receptacles 12 . 14 an ignition signal selectively to one of the squibs or simultaneously or sequentially send ignition signals to both squibs.

Jede der Steckeraufnahmen 12, 14 umfasst eine Vertiefung bzw. eine Ausnehmung 18, 20 mit je zwei nicht dargestellten Steckkontakten. Wie im Folgenden näher beschrieben wird, sind die Ausnehmungen 18, 20 dafür vorgesehen, Steckkontaktbereiche 22, 24 des Mehrfachsteckers 10 aufzunehmen, wobei je Ausnehmung 18, 20 bzw. je Steckkontaktbereich 22, 24 zwei elektrische Verbindungen zwischen Steckkontakten des Mehrfachsteckers 10 und Steckkontakten der Steckeraufnahme 12, 14 gebildet werden.Each of the plug receptacles 12 . 14 includes a recess or a recess 18 . 20 with two plug contacts, not shown. As will be described in more detail below, the recesses 18 . 20 intended for plug contact areas 22 . 24 of the multiple plug 10 take, each recess 18 . 20 or per plug contact area 22 . 24 two electrical connections between plug contacts of the multiple plug 10 and plug contacts of the connector receptacle 12 . 14 be formed.

2 ist eine weitere schematische perspektivische Ansicht des bereits in 1 gezeigten Mehrfachsteckers 10 gemäß dem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Merkmale des Mehrfachsteckers 10 werden nachfolgend mit Bezug auf die 1 und 2 näher erläutert. Der Mehrfachstecker 10 weist einen im Wesentlichen quaderförmigen Gehäuseabschnitt 26 auf, aus dem die Steckkontaktbereiche 22, 24 vorstehen. Die Steckkontaktbereiche 22, 24 sind nebeneinander und parallel angeordnet. 2 is another schematic perspective view of the already in 1 shown multiple plug 10 according to the first preferred embodiment of the present invention. The features of the multiple plug 10 will be described below with reference to the 1 and 2 explained in more detail. The multiple plug 10 has a substantially cuboid housing portion 26 on, from which the plug contact areas 22 . 24 protrude. The plug contact areas 22 . 24 are arranged side by side and parallel.

Funktional besteht der Mehrfachstecker 10 aus einem ersten Stecker 32 mit dem ersten Steckkontaktbereich 22 und einem zweiten Stecker 34 mit dem zweiten Steckkontaktbereich 24. Jeder der Stecker 32, 34 weist in seinem Steckkontaktbereich 22, 24 ein paar Steckkontakte auf, die im Inneren des Steckers 32, 34 mit zwei Kabeln 36, 38 verbunden sind. Jeder Stecker 32, 34 weist ferner eigene Rastelemente 40, 42, 44, 46 auf, durch die er in der entsprechenden Steckeraufnahme 18, 20 verrastet werden kann.Functionally, the multiple plug 10 from a first plug 32 with the first plug contact area 22 and a second plug 34 with the second plug contact area 24 , Each of the plugs 32 . 34 points in its plug contact area 22 . 24 a few connectors on the inside of the connector 32 . 34 with two cables 36 . 38 are connected. Every plug 32 . 34 also has its own locking elements 40 . 42 . 44 . 46 on, through which he is in the appropriate plug receptacle 18 . 20 can be locked.

Jeder Stecker 32, 34 bildet somit eine eigene funktional unabhängige Einheit, die alle Funktionen eines Steckers aufweist. Allerdings sind beide Stecker 32, 34 aus wenigen gemeinsamen Gehäuseteilen zusammengesetzt, die jeweils im gleichen Maße jedem der beiden Stecker 32, 34 zugeordnet werden können. Es sind dies im Wesentlichen das Bodenteil 52 und die Abdeckungen 54, 56.Every plug 32 . 34 thus forms its own functionally independent unit, which has all the functions of a plug. However, both are plugs 32 . 34 composed of a few common housing parts, each to the same extent each of the two plugs 32 . 34 can be assigned. These are essentially the bottom part 52 and the covers 54 . 56 ,

3 ist eine schematische perspektivische Explosionsdarstellung des oben anhand der 1 und 2 dargestellten Mehrfachsteckers 10 gemäß dem ersten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Die Steckkontaktbereiche 22, 24 sind an das Bodenteil 52 angeformt oder angesetzt. An der von den Steckkontaktbereichen 22, 24 abgewandten Seite weist das Bodenteil 52 zahlreiche Ausnehmungen auf, die ausgebildet sind, um Steckkontakte 62, 64, 66, 68, die Kabel 36, 38 und die Dämpfungselemente 82, 84 aufzunehmen. 3 is a schematic exploded perspective view of the above with reference to 1 and 2 illustrated multiple plug 10 according to the first preferred embodiment of the present invention. The plug contact areas 22 . 24 are at the bottom part 52 molded or attached. At the of the plug contact areas 22 . 24 opposite side has the bottom part 52 numerous recesses, which are designed to plug contacts 62 . 64 . 66 . 68 , the cables 36 . 38 and the damping elements 82 . 84 take.

Dem ersten Stecker 32 und dem ersten Steckkontaktbereich 22 sind ein erstes Paar von Steckkontakten 62, 64, erste Kabel 36 und ein erstes Dämpfungselement 82 zugeordnet. Dem zweiten Stecker 34 und dem zweiten Steckkontaktbereich 24 sind ein zweites Paar von Steckkontakten 66, 68, zweite Kabel 38 und ein zweites Dämpfungselement 84 zugeordnet. Die einem Stecker 32, 34 zugeordneten Steckkontakte 62, 64, 66, 68 und Kabel 36, 38 sind jeweils eng benachbart und parallel zueinander angeordnet. Jeder Steckkontakt 62, 64, 66, 68 ist über eine Crimp-, Löt- oder Schweißverbindung mit genau einem der Kabel 36, 38 verbunden.The first plug 32 and the first plug contact area 22 are a first pair of plug contacts 62 . 64 , first cable 36 and a first damping element 82 assigned. The second plug 34 and the second plug contact area 24 are a second pair of plug contacts 66 . 68 , second cable 38 and a second damping element 84 assigned. The one plug 32 . 34 associated plug contacts 62 . 64 . 66 . 68 and cables 36 . 38 are each closely adjacent and arranged parallel to each other. Each plug contact 62 . 64 . 66 . 68 is via a crimp, solder or weld connection with just one of the cables 36 . 38 connected.

Der Steckbereich jedes Steckkontakts 62, 64, 66, 68 ist im Wesentlichen im rechten Winkel zu dem mit ihm verbundenen Kabel 36, 38 angeordnet. Die einem der Stecker 32, 34 zugeordneten Kabel 36, 38 sind jeweils durch ein gemeinsames Dämpfungselement 82 geführt. Die Dämpfungselemente 82, 84 bestehen beispielsweise aus Ferrit und dämpfen bzw. unterdrücken hochfrequente elektromagnetische Störungen.The plug-in area of each plug-in contact 62 . 64 . 66 . 68 is essentially at right angles to the cable connected to it 36 . 38 arranged. The one of the plugs 32 . 34 associated cable 36 . 38 are each by a common damping element 82 guided. The damping elements 82 . 84 For example, consist of ferrite and dampen or suppress high-frequency electromagnetic interference.

Wie den 1 bis 3 zu entnehmen ist, sind die Steckkontakte 62, 64, 66, 68 in einer ersten Ebene und die Kabel 36, 38 in einer zweiten Ebene angeordnet, welche zu der ersten Ebene senkrecht ist.Like that 1 to 3 it can be seen, are the plug contacts 62 . 64 . 66 . 68 in a first level and the cables 36 . 38 arranged in a second plane, which is perpendicular to the first plane.

Die erste Abdeckung 54 weist eine Mehrzahl von Rastelementen 86 auf, die beim Aufsetzen der Abdeckung 54 auf das Bodenteil 52 mit Rastelementen im Bodenteil 52 verrasten und so eine feste und dauerhafte Verbindung zwischen der Abdeckung 54 und dem Bodenteil 52 gewährleisten. Wenn die Abdeckung 54 auf dem Bodenteil 52 aufgesetzt ist, hält sie gleichzeitig die Steckkontakte 62, 64, 66, 68, die Kabel 36, 38 und die Dämpfungselemente 82, 84 in deren vorbestimmten Positionen in dem Bodenteil 52 fest. In diesen vorbestimmten Positionen sind insbesondere die Steckkontakte 62, 64, 66, 68 exakt ausgerichtet und durch Öffnungen 88 in den Steckkontaktbereichen 22, 24 für korrespondierende Steckkontakte einer Steckeraufnahme zugänglich.The first cover 54 has a plurality of locking elements 86 on, when putting on the cover 54 on the bottom part 52 with locking elements in the bottom part 52 latch and so a firm and lasting connection between the cover 54 and the bottom part 52 guarantee. If the cover 54 on the bottom part 52 is attached, it also holds the plug contacts 62 . 64 . 66 . 68 , the cables 36 . 38 and the damping elements 82 . 84 in their predetermined positions in the bottom part 52 firmly. In particular, the plug contacts are in these predetermined positions 62 . 64 . 66 . 68 exactly aligned and through openings 88 in the plug contact areas 22 . 24 accessible for corresponding plug contacts of a connector receptacle.

Die zweite Abdeckung 56 weist Rastelemente 90 auf, die vorgesehen sind, um eine Vorrastung mit dem Bodenteil 52 auszubilden, wenn die zweite Abdeckung 56 auf das Bodenteil 52 in einer Ruheposition aufgesetzt ist. Diese Vorrastung dient in erster Linie der Verliersicherung und hält die zweite Abdeckung 56 in einer Ruheposition. In dieser Ruheposition ist die zweite Abdeckung 56 noch nicht ganz an das Bodenteil 52 herangerückt.The second cover 56 has locking elements 90 on, which are intended to pre-catch with the bottom part 52 train when the second cover 56 on the bottom part 52 is placed in a rest position. This Vorrastung serves primarily the captive and holds the second cover 56 in a resting position. In this rest position is the second cover 56 not quite to the bottom part 52 moved up.

Von dieser Ruheposition aus kann die zweite Abdeckung 56 in eine Verriegelungsposition gedrückt werden, in der die zweite Abdeckung 56 eine Verriegelung der Steckkontaktbereiche 22, 24 in den Steckeraufnahmen 12, 14 bewirkt. Diese Verriegelung erfolgt beispielsweise, indem die mit der zweiten Abdeckung 56 einstückig ausgeführten Rastelemente 42, 44, 46, 48 mit den Steckeraufnahmen 12, 14 verrasten oder indem andere Funktionselemente 92 die Rastelemente 40, 42, 44, 46 der Steckkontaktbereiche 22, 24 in Positionen fixieren, in denen ein Lösen der Verrastung mit den Steckeraufnahmen 12, 14 aus geometrischen Gründen nicht mehr möglich ist.From this rest position, the second cover 56 are pressed into a locking position in which the second cover 56 a locking of the plug contact areas 22 . 24 in the plug receptacles 12 . 14 causes. This locking is done, for example, by using the second cover 56 integral locking elements 42 . 44 . 46 . 48 with the plug receptacles 12 . 14 latch or by other functional elements 92 the locking elements 40 . 42 . 44 . 46 the plug contact areas 22 . 24 fix in positions in which a release of the latch with the plug receptacles 12 . 14 for geometric reasons is no longer possible.

Die zweite Abdeckung 56 übernimmt insofern die Funktion eines Verriegelungselementes zur Verriegelung der Stecker 32, 34 mit den Steckeraufnahmen 12, 14.The second cover 56 takes over the function of a locking element for locking the plug 32 . 34 with the plug receptacles 12 . 14 ,

4 zeigt eine schematische perspektivische Ansicht eines Steckers 10 gemäß einem zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zusammen mit Steckeraufnahmen 12, 14 in einem Gehäuse 16. 5 ist eine weitere schematische perspektivische Ansicht des in 4 dargestellten Mehrfachsteckers 10 gemäß dem zweiten bevorzugten Ausführungsbeispiel. 4 shows a schematic perspective view of a plug 10 according to a second preferred embodiment of the present invention together with connector receptacles 12 . 14 in a housing 16 , 5 is another schematic perspective view of the in 4 illustrated multiple plug 10 according to the second preferred embodiment.

Das zweite Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem anhand der 1 bis 3 dargestellten ersten Ausführungsbeispiel dadurch, dass die beiden Stecker 32, 34 nicht nebeneinander sondern hintereinander angeordnet sind. Dies bedeutet, dass die Steckkontakte 62, 64, 66, 68 nicht in einer Ebene, sondern wie vier parallele Kanten eines Quaders angeordnet sind. Entsprechend sind die Steckeraufnahmen 12, 14 in dem Gehäuse 16 gegenüber dem ersten Ausführungsbeispiel um 90° gedreht.The second embodiment differs from that based on the 1 to 3 illustrated first embodiment in that the two connectors 32 . 34 not next to each other but arranged one behind the other. This means that the plug contacts 62 . 64 . 66 . 68 not in a plane, but how four parallel edges of a cuboid are arranged. Accordingly, the plug receptacles 12 . 14 in the case 16 rotated by 90 ° relative to the first embodiment.

Davon abgesehen weist der Stecker 10 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel die gleichen oder entsprechenden Merkmale auf, wie der Stecker 10 aus dem ersten Ausführungsbeispiel.Apart from that, the plug has 10 according to the second embodiment, the same or corresponding features as the plug 10 from the first embodiment.

Im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel ist die zweite Abdeckung 56 jedoch zweiteilig, so dass die Stecker 32, 34 unabhängig voneinander verriegelt werden können. Gemäß einer nicht dargestellten Variante des zweiten Ausführungsbeispiels ist die zweite Abdeckung 56 jedoch ebenfalls einteilig, so dass beide Stecker 32, 34 gleichzeitig verriegelt werden.In contrast to the first embodiment, the second cover 56 However, in two parts, so that the plug 32 . 34 can be locked independently of each other. According to a variant of the second embodiment, not shown, the second cover 56 However, also one piece, so that both plugs 32 . 34 be locked at the same time.

Gemäß einer bevorzugten Variante der oben dargestellten Ausführungsbeispiele sind die einzelnen Stecker 32, 34 des Mehrfachsteckers 10 zunächst getrennt aufgebaut, um dann über eine Steckung und/oder Klebung und/oder Verrastung miteinander verbunden zu werden.According to a preferred variant of the embodiments shown above, the individual plugs 32 . 34 of the multiple plug 10 initially constructed separately, then to be connected to each other via a plug and / or bond and / or locking.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Variante der oben dargestellten Ausführungsbeispiele weist der Mehrfachstecker 10 eine Solltrennstelle, insbesondere eine Sollbruchstelle zwischen den Steckern 32, 34 auf. Bei der oben anhand der Ausführungsbeispiele dargestellten einstückigen Ausführung des Bodenteils 52 und der Abdeckungen 54, 56 wird eine Sollbruchstelle insbesondere dadurch realisiert, dass die genannten Gehäuseteile eine Nut oder Kerbe aufweisen, welche die Materialstärke lokal stark verringert und somit einen Bruch an diesem definierten Ort bereits bei einer relativ geringen Belastung ermöglicht. Bei modularem Aufbau des Mehrfachsteckers 10 aus zwei zunächst getrennt aufgebauten Steckern 32, 34, die anschließend zusammengesteckt und/oder miteinander verrastet werden, stellt die Steckverbindung oder Verrastung zwischen den Steckern 32, 34 vorzugsweise gleichzeitig die Solltrennstelle dar.According to a further preferred variant of the embodiments shown above, the multiple plug 10 a predetermined breaking point, in particular a predetermined breaking point between the plugs 32 . 34 on. In the above-described with reference to the embodiments, one-piece design of the bottom part 52 and the covers 54 . 56 a predetermined breaking point is in particular realized in that said housing parts have a groove or notch, which greatly reduces the material thickness locally and thus enables a break at this defined location even at a relatively low load. With modular design of the multiple plug 10 from two plugs, initially separated 32 . 34 , which are then plugged together and / or locked together, provides the connector or locking between the connectors 32 . 34 preferably at the same time the predetermined separation point.

Die Solltrennstelle ist vorzugsweise so dimensioniert, dass die zur Trennung der Stecker 32, 34 erforderliche Trennkraft geringer ist, als die Kraft, mit der jeder einzelne Stecker 32, 34 in der zugeordneten Steckeraufnahme gehalten wird, wenn das Verriegelungselement 56 in der Verriegelungsposition ist. Durch diese Dimensionierung wird gewährleistet, dass, wenn einer der beiden Stecker 32, 34 durch äußere Einwirkun gen aus der zugehörigen Steckeraufnahme 12, 14 gerissen wird, der andere Stecker 32, 34 in der Steckeraufnahme 12, 14 verbleibt. Im Falle des anhand der 4 und 5 dargestellten zweiten Ausführungsbeispiels weisen auch die mit den Steckkontakten des ersten Steckers 32 verbundenen und durch den zweiten Stecker 34 geführten Kabel 36 Sollbruchstellen oder Solltrennstellen in Form von Steckungen auf.The predetermined breaking point is preferably dimensioned so that the separation of the plug 32 . 34 required separation force is less than the force with which each individual plug 32 . 34 is held in the associated connector receptacle when the locking element 56 in the locking position. This dimensioning ensures that if one of the two plugs 32 . 34 by external Einwirkun gene from the associated connector receptacle 12 . 14 is torn, the other plug 32 . 34 in the plug receptacle 12 . 14 remains. In the case of the basis of the 4 and 5 shown second embodiment also have the with the plug contacts of the first connector 32 connected and through the second connector 34 guided cable 36 Predetermined breaking points or predetermined breaking points in the form of joints.

Die Solltrennstelle zwischen den Steckern 32, 34 ist beispielsweise dann von großer praktischer Bedeutung für die Wirkung des Airbags, wenn bei der Zündung der ersten Zündpille Gas durch die zugeordnete erste Steckeraufnahme 12 austritt und den ersten Steckkontaktbereich 22 bzw. den ersten Stecker 32 aus der ersten Steckeraufnahme 12 ausstößt. Mit der beschriebenen Dimensionierung der Solltrennstelle ist gewährleistet, dass bei diesem Ereignis der zweite Steckkontaktbereich 24 bzw. der zweite Stecker 34 in der zweiten Steckeraufnahme 14 verbleibt, so dass die Funktion der zweiten Zündpille weiterhin gewährleistet ist.The nominal separation point between the plugs 32 . 34 is for example of great practical importance for the effect of the airbag, when at the ignition of the first squib gas through the associated first connector receptacle 12 exit and the first plug contact area 22 or the first connector 32 from the first connector receptacle 12 ejects. With the described dimensioning of the predetermined separation point is ensured that in this event, the second plug contact area 24 or the second connector 34 in the second connector receptacle 14 remains so that the function of the second squib is still guaranteed.

Abweichend von den oben dargestellten Ausführungsbeispielen und deren Varianten sind zahlreiche weitere Varianten möglich. Insbesondere können die Anzahl und die Anordnung der einzelne Stecker 32, 34 in dem Mehrfachstecker 10, die Anzahl und Anordnung der Steckkontakte 62, 64, 66, 68 in jedem Stecker 32, 34, die Anzahl und die Anordnung der Kabel 36, 38, die Anzahl und die Anordnung der Rastelemente 40, 42, 44, 46 zum Verrasten der Stecker 32, 34 in den Steckeraufnahmen 12, 14 und der Aufbau des Steckers aus verschiedenen Gehäuseteilen von den oben anhand der 1 bis 5 dargestellten Ausführungsbeispielen abweichen.Notwithstanding the embodiments and variants shown above, numerous other variants are possible. In particular, the number and arrangement of the individual plugs 32 . 34 in the multiple plug 10 , the number and arrangement of the plug contacts 62 . 64 . 66 . 68 in every plug 32 . 34 , the number and the arrangement of the cables 36 . 38 , the number and the arrangement of the locking elements 40 . 42 . 44 . 46 for locking the plug 32 . 34 in the plug receptacles 12 . 14 and the structure of the plug from different housing parts of the above based on the 1 to 5 differing embodiments shown.

1010
MehrfachsteckerMultiple plug
1212
erste Steckeraufnahmefirst plug receptacle
1414
zweite Steckeraufnahmesecond plug receptacle
1616
Gehäusecasing
1818
Ausnehmungrecess
2020
Ausnehmungrecess
2222
SteckkontaktbereichPlug contact area
2424
SteckkontaktbereichPlug contact area
2626
Gehäuseabschnitthousing section
3232
erster Steckerfirst plug
3434
zweiter Steckersecond plug
3636
erste Kabelfirst electric wire
3838
zweite Kabelsecond electric wire
4040
Rastelementlocking element
4242
Rastelementlocking element
4444
Rastelementlocking element
4646
Rastelementlocking element
5252
Bodenteilthe bottom part
5454
erste Abdeckungfirst cover
5656
zweite Abdeckungsecond cover
6262
Steckkontaktplug contact
6464
Steckkontaktplug contact
6666
Steckkontaktplug contact
6868
Steckkontaktplug contact
8282
Dämpfungselementdamping element
8484
Dämpfungselementdamping element
8686
Rastelementlocking element
8888
Öffnungopening
9090
Rastelementlocking element
9292
Funktionselementfunctional element

Claims (11)

Elektrischer Mehrfachstecker (10) zum Übertragen von Zündsignalen an Zündpillen eines Airbags in einem Kraftfahrzeug, mit: einem ersten Stecker (32) zum übertragen eines ersten elektrischen Signals, der in eine erste Steckeraufnahme (12) steckbar ist, die mit einer ersten Zündpille elektrisch verbunden ist; und einem zweiten Stecker (34) zum übertragen eines zweiten elektrischen Signals, der in eine zweite Steckeraufnahme (14) steckbar ist, die mit einer zweiten Zündpille elektrisch verbunden ist, wobei der erste Stecker (32) und der zweite Stecker (34) unmittelbar und mechanisch steif miteinander verbunden sind, so dass gleichzeitig der erste Stecker (32) in die erste Steckeraufnahme (12) und der zweite Stecker (34) in die zweite Steckeraufnahme (14) steckbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein beiden Steckern gemeinsames Verriegelungselement (56) vorgesehen ist, wobei das gemeinsame Verriegelungselement zwischen einer Ruheposition und einer Verriegelungsposition bewegbar ist, wobei die Stecker (32, 34) in die Steckeraufnahmen (12, 14) einsteckbar und aus diesen abziehbar sind, wenn sich das gemeinsame Verriegelungselement (56) in der Ruheposition befindet, und wobei die Stecker (32, 34) in den Steckeraufnahmen (12, 14) verriegelt sind, wenn sich das gemeinsame Verriegelungselement (56) in der Verriegelungsposition befindet.Electrical multiple plug ( 10 ) for transmitting ignition signals to squibs of an airbag in a motor vehicle, comprising: a first connector ( 32 ) for transmitting a first electrical signal, which is in a first connector receptacle ( 12 ) is pluggable, which is electrically connected to a first squib; and a second plug ( 34 ) for transmitting a second electrical signal, which is in a second connector receptacle ( 14 ) is pluggable, which is electrically connected to a second squib, wherein the first connector ( 32 ) and the second plug ( 34 ) are directly and mechanically rigidly connected to each other, so that at the same time the first connector ( 32 ) in the first connector receptacle ( 12 ) and the second plug ( 34 ) in the second connector receptacle ( 14 ) are pluggable, characterized in that a two plugs common locking element ( 56 ) is provided, wherein the common locking element between a rest position and a locking position is movable, wherein the plug ( 32 . 34 ) in the plug receptacles ( 12 . 14 ) are insertable and removable from these, when the common locking element ( 56 ) is in the rest position, and wherein the plugs ( 32 . 34 ) in the plug receptacles ( 12 . 14 ) are locked when the common locking element ( 56 ) is in the locking position. Elektrischer Mehrfachstecker (10) nach Anspruch 1, bei dem jeder Stecker (32, 34) einen aus einem Gehäuseabschnitt (26) des Mehrfachsteckers (10) vorstehenden Steckkontaktbereich (22, 24) mit Steckkontakten (62, 64, 66, 68) in einem Isolator aufweist, wobei jeder Steckkontaktbereich (22, 24) zum Einstecken in die zugeordnete Steckeraufnahme (12, 14) vorgesehen ist, und wobei die vorstehenden Steckkontaktbereiche (22, 24) nebeneinander und von einander beabstandet angeordnet sind.Electrical multiple plug ( 10 ) according to claim 1, wherein each plug ( 32 . 34 ) one from a housing section ( 26 ) of the multiple plug ( 10 ) above plug contact area ( 22 . 24 ) with plug contacts ( 62 . 64 . 66 . 68 ) in an insulator, each plug contact area ( 22 . 24 ) for insertion into the assigned connector receptacle ( 12 . 14 ) is provided, and wherein the above plug contact areas ( 22 . 24 ) next to each other and spaced apart from each other. Elektrischer Mehrfachstecker (10) nach Anspruch 1 oder 2, ferner mit einer Solltrennstelle zwischen dem ersten Stecker (32) und dem zweiten Stecker (43), die eine Trennung der Stecker (32, 34) von einander ermöglicht, insbesondere wenn der erste Stecker (32) beim Zünden der mit der ersten Steckeraufnahme (12) verbundenen Zündpille von der ersten Steckeraufnahme (12) abgerissen wird.Electrical multiple plug ( 10 ) according to claim 1 or 2, further comprising a predetermined separation point between the first connector ( 32 ) and the second plug ( 43 ), which is a separation of the plug ( 32 . 34 ) of each other, in particular if the first connector ( 32 ) when igniting with the first connector receptacle ( 12 ) associated squib from the first connector receptacle ( 12 ) is demolished. Elektrischer Mehrfachstecker (10) nach Anspruch 3, bei dem die für die Trennung der Stecker (32, 34) an der Solltrennstelle erforderliche Kraft höchstens so groß ist wie die Haltekraft einer Befestigung von jedem der Stecker (32, 34) in der zugeordneten Steckeraufnahme (12, 14).Electrical multiple plug ( 10 ) according to claim 3, wherein the for the separation of the plug ( 32 . 34 ) force at the predetermined breaking point is at most as large as the holding force of a fastening of each of the plugs ( 32 . 34 ) in the associated connector receptacle ( 12 . 14 ). Elektrischer Mehrfachstecker (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem der erste Stecker (32) und der zweite Stecker (34) unabhängig von einander durch je ein Rastelement (40, 42, 44, 46) mit der zugeordneten Steckeraufnahme (12, 14) verrastbar sind.Electrical multiple plug ( 10 ) according to one of claims 1 to 4, in which the first connector ( 32 ) and the second plug ( 34 ) independently of each other by a respective detent element ( 40 . 42 . 44 . 46 ) with the associated plug receptacle ( 12 . 14 ) are latched. Elektrischer Mehrfachstecker (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem jeder Stecker (32, 34) zwei parallele Steckkontakte (62, 64, 66, 68) und zwei parallele Kabelanschlüsse (36, 38) aufweist, wobei jeder Steckkontakt (62, 64, 66, 68) mit einem der Kabelanschlüsse (36, 38) verbunden ist.Electrical multiple plug ( 10 ) according to one of claims 1 to 5, in which each plug ( 32 . 34 ) two parallel plug contacts ( 62 . 64 . 66 . 68 ) and two parallel cable connections ( 36 . 38 ), each plug contact ( 62 . 64 . 66 . 68 ) with one of the cable connections ( 36 . 38 ) connected is. Elektrischer Mehrfachstecker (10) nach Anspruch 6, bei dem jeder Steckkontakt (62, 64, 66, 68) rechtwinklig zu dem mit ihm verbundenen Kabelanschluss (36, 38) angeordnet ist.Electrical multiple plug ( 10 ) according to claim 6, wherein each plug contact ( 62 . 64 . 66 . 68 ) at right angles to the cable connection ( 36 . 38 ) is arranged. Elektrischer Mehrfachstecker (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem alle vier Steckkontakte (62, 64, 66, 68) des Mehrfachsteckers (10) in einer Ebene angeordnet sind, und bei dem alle vier Kabelanschlüsse (36, 38) des Mehrfachsteckers (10) in einer Ebene angeordnet sind.Electrical multiple plug ( 10 ) according to one of claims 1 to 7, in which all four plug contacts ( 62 . 64 . 66 . 68 ) of the multiple plug ( 10 ) are arranged in one plane and in which all four cable connections ( 36 . 38 ) of the multiple plug ( 10 ) are arranged in a plane. Elektrischer Mehrfachstecker (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem alle vier Steckkontakte (62, 64, 66, 68) des Mehrfachsteckers (10) wie parallele Kanten eines Quaders angeordnet sind.Electrical multiple plug ( 10 ) according to one of claims 1 to 7, in which all four plug contacts ( 62 . 64 . 66 . 68 ) of the multiple plug ( 10 ) are arranged as parallel edges of a cuboid. Elektrischer Mehrfachstecker (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem beide Stecker (32, 34) aus mehreren gemeinsamen Gehäuseteilen (52, 54, 56) zusammengesetzt sind, welche durch Verrastungen mit einander verbunden sind.Electrical multiple plug ( 10 ) according to one of claims 1 to 9, in which both plugs ( 32 . 34 ) of several common housing parts ( 52 . 54 . 56 ), which are connected by locking with each other. Elektrischer Mehrfachstecker (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, bei dem beide Stecker (32, 34) getrennt aufgebaut und durch eine Steckung oder Verrastung unverrückbar mechanisch mit einander verbunden sind.Electrical multiple plug ( 10 ) according to one of claims 1 to 9, in which both plugs ( 32 . 34 ) are constructed separately and mechanically connected to each other by a plug or latching immovable.
DE102004037277A 2004-07-31 2004-07-31 Electric multiple plug Expired - Fee Related DE102004037277B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004037277A DE102004037277B4 (en) 2004-07-31 2004-07-31 Electric multiple plug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004037277A DE102004037277B4 (en) 2004-07-31 2004-07-31 Electric multiple plug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004037277A1 DE102004037277A1 (en) 2006-03-23
DE102004037277B4 true DE102004037277B4 (en) 2010-06-17

Family

ID=36001482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004037277A Expired - Fee Related DE102004037277B4 (en) 2004-07-31 2004-07-31 Electric multiple plug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004037277B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009062625A1 (en) 2007-11-16 2009-05-22 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Receiving device for receiving a connector
DE202007016140U1 (en) * 2007-11-16 2009-04-02 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Recording device for receiving a connector
CN105531886B (en) * 2013-09-16 2018-07-03 泰科电子法国公司 A kind of electric connector for safety restraint system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19617820A1 (en) * 1996-05-03 1997-11-13 Framatome Connectors Int Electrical connector with secondary latching and lateral cable outlet for vehicle airbag system
EP1024062A1 (en) * 1998-09-28 2000-08-02 Daicel Chemical Industries, Ltd. Gas generator for air bag and air bag device
DE10202920B4 (en) * 2002-01-25 2004-03-04 Tyco Electronics Amp Gmbh Electrical connector

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19617820A1 (en) * 1996-05-03 1997-11-13 Framatome Connectors Int Electrical connector with secondary latching and lateral cable outlet for vehicle airbag system
EP1024062A1 (en) * 1998-09-28 2000-08-02 Daicel Chemical Industries, Ltd. Gas generator for air bag and air bag device
DE10202920B4 (en) * 2002-01-25 2004-03-04 Tyco Electronics Amp Gmbh Electrical connector

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Dual connector for two-stage air bag inflator, RESEARCH DISCLOSURE, KENNETH MASON PUBLICATIONS, WESTBOURNE, GB, Vol. 408, Nr. 5, 1998-04-00, ISSN 0374-4353 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004037277A1 (en) 2006-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60107316T2 (en) Connectors
DE60125443T2 (en) Electrical connection system
EP0904613B1 (en) Connector with a strip connector fitted with electrical components, method for the production thereof
EP0688699B1 (en) Device for interrupting current flow in the earth -or- in the positif wire in a vehicle battery
DE4140692A1 (en) ELECTRICAL CONNECTING TO A PYROTECHNICAL GAS GENERATOR PROVIDED WITH ELECTRICAL IGNITION
DE3909912A1 (en) MULTIPOLE CONNECTOR
WO2017046370A1 (en) Power distributor with an electronics system which can be plug-connected
DE4412968C2 (en) Electrical junction box
DE60222717T2 (en) Squib-connection device
EP3828423A1 (en) Airbag module and cable harness for an airbag module, vehicle wiring and vehicle occupant safety system comprising such a cable harness and method of manufacture
DE10202920B4 (en) Electrical connector
DE102004037277B4 (en) Electric multiple plug
DE4041060A1 (en) CONNECTORS FOR ELECTRICAL CONNECTIONS
DE102004011180A1 (en) Connector, which is provided with a front bracket
DE19840648C1 (en) Electrical plug-in connector for connecting motor vehicle lighter socket to electrical controller for motor vehicle restraints, e.g. airbags; has plug-in part with locking arms and snap-in lugs to connect to contact springs
DE102018213188A1 (en) Mounting structure for electronic unit
EP0647988B1 (en) Plug-connector
WO2003101789A1 (en) Gas generator and device for electrically contacting a gas generator
EP1401063B1 (en) Connector piece
EP1720222B1 (en) Electrical connector, particularly for airbag ignition systems
DE102009001079A1 (en) Plug-in connector body for electrical plug-in connector, particularly airbag plug-in connector, for motor vehicle area, has plug-in body, in which electrical contact unit is supported
DE10323962A1 (en) Socket or plug for pluggable connection in vehicle, esp automobile, has housing carrier for socket or plug, and which receives socket- or plug-carrier which receives associated contact partner
EP1026781B1 (en) Connection device for connecting a conductive, flat structure with an electric wire
DE10247568B4 (en) plug part
DE102007019285B4 (en) Igniter unit for a gas generator

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TE CONNECTIVITY GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TYCO ELECTRONICS AMP GMBH, 64625 BENSHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WILHELM & BECK, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee