DE102004036531B4 - Hot-rolling device - Google Patents

Hot-rolling device Download PDF

Info

Publication number
DE102004036531B4
DE102004036531B4 DE102004036531A DE102004036531A DE102004036531B4 DE 102004036531 B4 DE102004036531 B4 DE 102004036531B4 DE 102004036531 A DE102004036531 A DE 102004036531A DE 102004036531 A DE102004036531 A DE 102004036531A DE 102004036531 B4 DE102004036531 B4 DE 102004036531B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mill
meters
finishing mill
distance
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102004036531A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004036531A1 (en
Inventor
Kenji Horii
Kanji Hayashi
Shinsaku Kimura
Shigetoshi Kondou
Shinichi Kaga
Shuji Maniwa
Takafumi Miyamoto
Akikazu Naitou
Jong-Sub Pohang Lee
Sang-Wook Pohang Ha
Byung-Yun Pohang Hwang
Chun-Soo Pohang Won
Ki-Chol Pohang Kim
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Posco Pohang Kr
Research Institute Of Industrial Science And T Kr
Primetals Technologies Japan Ltd
Original Assignee
Mitsubishi Hitachi Metals Machinery Inc
Posco Co Ltd
Research Institute of Industrial Science and Technology RIST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Hitachi Metals Machinery Inc, Posco Co Ltd, Research Institute of Industrial Science and Technology RIST filed Critical Mitsubishi Hitachi Metals Machinery Inc
Publication of DE102004036531A1 publication Critical patent/DE102004036531A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004036531B4 publication Critical patent/DE102004036531B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B15/00Arrangements for performing additional metal-working operations specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B15/0085Joining ends of material to continuous strip, bar or sheet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B1/00Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
    • B21B1/22Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length
    • B21B1/24Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length in a continuous or semi-continuous process
    • B21B1/26Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length in a continuous or semi-continuous process by hot-rolling, e.g. Steckel hot mill
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B15/00Arrangements for performing additional metal-working operations specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B2015/0057Coiling the rolled product
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B15/00Arrangements for performing additional metal-working operations specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B2015/0092Welding in the rolling direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)

Abstract

Warmwalzvorrichtung mit
einem Fertigwalzwerk (4),
einem vor dem Fertigwalzwerk (4) angeordneten Vorwalzwerk (1),
einer zwischen dem Vorwalzwerk (1) und dem Fertigwalzwerk (4) angeordneten Coilbox (2) zum Auf- und Abwickeln einer durch das Vorwalzwerk (1) gewalzten Metallplatte (6, 9), und
einer Schnellverbindungsmaschine (3), die zwischen dem Fertigwalzwerk (4) und der Coilbox (2) angeordnet und dazu ausgelegt ist, das hintere Ende einer vorangehenden Metallplatte (9) innerhalb kurzer Zeit mit dem vorderen Ende einer nachfolgenden Metallplatte (6) zu verbinden, während sich die Metallplatten (6, 9) bewegen,
dadurch gekennzeichnet, daß
der Abstand zwischen Vorwalzwerk (1) und Fertigwalzwerk (4) 90 bis 160 Meter beträgt,
der Abstand zwischen Coilbox (2) und Fertigwalzwerk (4) 50 bis 70 Meter beträgt,
die Schnellverbindungsmaschine (3) dazu ausgelegt ist, mit dem Verbindungsvorgang maximal 55 Meter vor dem Fertigwalzwerk (4) zu beginnen und den Verbindungsvorgang wenigstens 15 Meter vor dem Fertigwalzwerk (4) zu beenden,...
Hot rolling device with
a finishing mill (4),
a pre-rolling mill (1) arranged in front of the finishing mill (4),
a coil box (2) arranged between the roughing mill (1) and the finishing mill (4) for winding and unwinding a metal plate (6, 9) rolled by the roughing mill (1), and
a quick-connect machine (3) disposed between the finishing mill (4) and the coil box (2) and adapted to connect the rear end of a preceding metal plate (9) with the front end of a succeeding metal plate (6) in a short time; while the metal plates (6, 9) are moving,
characterized in that
the distance between roughing mill (1) and finishing mill (4) is 90 to 160 meters,
the distance between coil box (2) and finishing mill (4) is 50 to 70 meters,
the quick-connect machine (3) is designed to start the joining process a maximum of 55 meters in front of the finishing mill (4) and finish the joining process at least 15 meters before the finishing mill (4), ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Warmwalzvorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The present invention relates to a hot rolling apparatus according to the Preamble of claim 1.

Die typische bekannte Warmwalzvorrichtung für Metallplatten ist so aufgebaut, daß unter Verwendung eines Vorwalzwerks und eines Fertigwalzwerks eine Metallplatte mit der gewünschten Dicke erhalten wird. Die Metallplatte (der Metallbarren), die bzw. der das Vorwalzwerk verläßt, wird zum Fertigwalzwerk befördert. In diesen Walzwerken bewegen sich die Metallbarren jedoch mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Bei der bekannten Vorrichtung werden daher die Metallbarren erst dann zum Fertigwalzwerk befördert, nachdem sie das Vorwalzwerk vollständig verlassen haben (Siehe "Recent Hot Strip Manufacturing Techniques in Japan", Zweite Auflage, The Iron and Steel Institute of Japan, Seiten 187 bis 190; im folgenden als Druckschrift 1 bezeichnet).The typical known hot rolling device for metal plates is constructed so that under Using a roughing mill and a finishing mill a metal plate with the desired Thickness is obtained. The metal plate (the metal bar), which which leaves the roughing mill, is transported to the finishing mill. In these rolling mills, however, the metal bars move with different Speeds. In the known device therefore the Metal billets only then transported to the finishing mill, after they have the roughing mill completely abandoned have (See "Recent Hot Strip Manufacturing Techniques in Japan ", Second Edition, The Iron and Steel Institute of Japan, pages 187-190; in the following as a publication 1).

Diese Vorrichtung ist so aufgebaut, daß die Metallbarren erst dann zum Fertigwalzwerk befördert werden, wenn jeweils das hintere Ende des Metallbarrens das Vorwalzwerk verlassen hat. Entsprechend ist der Abstand zwischen dem Vorwalzwerk und dem Fertigwalzwerk größer als die Länge der Metallbarren. In den meisten Fällen beträgt der Abstand zwischen dem letzten Walzgerüst des Vorwalzwerks und dem ersten Walzgerüst des Fertigwalzwerks 95 Meter und mehr.These Device is constructed so that the metal bars only then to the finishing mill, if respectively the rear end of the metal billet the roughing mill has left. Accordingly, the distance between the roughing mill and the finishing mill is greater than the length the metal bar. In most cases, the distance between the last mill stand of the roughing mill and the first mill stand of the finishing mill 95 meters and more.

Es wurden inzwischen auch Techniken zum Verbinden von Metallbarren zwischen dem Vorwalzwerk und dem Fertigwalzwerk und damit zum Ausführen eines kontinuierlichen Fertigwalzens entwickelt. Die Metallbarren müssen mit hoher Geschwindigkeit miteinander verbunden werden, um ein kontinuierliches Fertigwalzen zu ermöglichen; bisher wurden dazu verschiedene relevante Techniken vorgeschlagen.It In the meantime, techniques for joining metal bars have become common between the roughing mill and the finishing mill and thus to carry out a developed by continuous finish rolling. The metal bars must be with high speed interconnected to a continuous To allow finish rolling; So far, various relevant techniques have been proposed.

Bei einer der bekannten Techniken zum Verbinden von Metallbarren mit hoher Geschwindigkeit werden das hintere Ende des vorangehenden Metallbarrens und das vordere Ende des nachfolgenden Metallbarrens übereinandergeleat, beide Barren werden dann gleichzeitig abgeschert und mittels der direkten Verbindung der bei dem Abscherprozeß gebildeten neuen Oberflächen der Metallbarren miteinander verbunden (siehe die japanische ungeprüfte Patentveröffentlichung JP 09 174117 A , im folgenden als Druckschrift 2 bezeichnet). Bei dieser Technik wird ein Verbinden durch Abscheren angewendet und dadurch ein einfaches und schnelles Verbinden ermöglicht. Es wird angenommen, daß die Technik für eine Warmwalzvorrichtung geeignet ist.In one of the known techniques for joining metal billets at high speed, the rear end of the preceding metal billet and the front end of the succeeding metal billet are gelatinized one over the other, both billets are sheared simultaneously and bonded together by the direct bonding of the new surfaces of the metal billet formed in the shearing process (See Japanese Unexamined Patent Publication JP 09 174117 A , hereinafter referred to as Document 2). In this technique, shear bonding is used, thereby enabling easy and fast bonding. It is believed that the technique is suitable for a hot rolling mill.

DE 100 62 193 A1 offenbart ein Warmwalzwerk mit den Merkmalen des Oberbegriffs des beigefügten Anspruchs 1. DE 100 62 193 A1 discloses a hot rolling mill with the features of the preamble of the appended claim 1.

Für Warmwalzvorrichtungen wurden bisher die verschiedensten Vorschläge hinsichtlich der Ausgestaltung der Vorwalzstraße, der Fertigwalzstraße undsoweiter und für Verbindungseinrichtungen gemacht, die ein kontinuierliches Walzen ermöglichen sollen. In der Realität wurden jedoch bisher keine konkreten Bedingungen für die Ausgestaltung angegeben, und es wurden bisher auch keine Techniken für das Installieren neuer Einrichtungen in einem begrenzten Raum oder zum Hinzufügen einer neuen Maschine an existierende Einrichtungen genannt.For hot rolling mills have been the most diverse proposals in terms of design the roughing mill, the finish rolling mill and so on and for Connecting means made a continuous rolling should allow. In reality So far, however, no concrete conditions have been set for the design specified, and there have been no techniques for installing new facilities in a limited space or adding one called new machine to existing facilities.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Warmwalzvorrichtung zu schaffen, mittels der nichtkontinuierlich betriebene Walzanlagen mit einem geringen Abstand zwischen Vorwalzwerk und Fertigwalzwerk kostengünstig auf kontinuierliches Walzen umgestellt werden können und die für einen möglichst breiten Schichtdickenbereich anwendbar sind.task Therefore, the present invention is a hot rolling apparatus to create, by means of non-continuous rolling mills with a small distance between roughing mill and finishing mill cost on Continuous rolling can be switched over and for one preferably wide layer thickness range are applicable.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.These Task is solved with the features of claim 1.

Zur Lösung der Aufgabe umfaßt die erfindungsgemäße Warmwalzvorrichtung somit eine Schnellverbindungsmaschine, die vor dem Fertigwalzwerk angeordnet ist und die so ausgestaltet ist, daß das hintere Ende der vorangehenden Metallplatte mit dem vorderen Ende der nachfolgenden Metallplatte innerhalb kurzer Zeit verbunden wird, während sich die Metallplatten bewegen, wobei die Schnellverbindungsmaschine mit dem Verbinden maximal 55 Meter vor dem Fertigwalzwerk beginnt und das Verbinden wenigstens 15 Meter vor dem Fertigwalzwerk beendet.to solution of the task the hot rolling device according to the invention thus a quick-connection machine, in front of the finishing mill is arranged and which is designed so that the rear end of the preceding Metal plate with the front end of the subsequent metal plate within a short time is connected, while the metal plates move, with the quick connect machine with the connect A maximum of 55 meters before the finishing mill starts and connecting finished at least 15 meters before the finishing mill.

Auf der Basis dieser besonderen Anordnung der Einrichtungen ist es erfindungsgemäß möglich, eine Warmwalzvorrichtung zu schaffen, mit der eine vorangehende und eine nachfolgende Metallplatte miteinander verbunden werden können, während sich die Metallplatten bewegen, und so ein kontinuierliches Walzen auszuführen.On the basis of this particular arrangement of facilities, it is possible according to the invention, a To provide hot rolling, with a preceding and a subsequent metal plate can be connected together while move the metal plates, and so perform a continuous rolling.

Die vorliegende Erfindung umfaßt des weiteren ein Vorwalzwerk, das in einem Abstand im Bereich von 90 Metern bis 160 Metern zum Fertigwalzwerk angeordnet ist.The present invention Furthermore, a roughing mill, which is at a distance in the range of 90 meters to 160 meters to the finishing mill is arranged.

Die vorliegende Erfindung umfaßt des weiteren eine Coilbox zwischen dem Vorwalzwerk und dem Fertigwalzwerk, wobei im Fertigwalzwerk ein Fertigwalzen der Metallplatte erfolgt, die von der Coilbox abgegeben wird, und wobei der Abstand zwischen der Coilbox und dem Fertigwalzwerk 70 Meter oder weniger beträgt.The present invention further comprises a coil box between the roughing mill and the finishing mill, wherein in the finishing mill, a finish rolling of the metal plate is carried out by the coil box, and wherein the distance between the coil box and the finishing mill is 70 meters or less.

Erfindungsgemäß beträgt zum Beispiel der Maximalwert der Bewegungsgeschwindigkeit der Metallplatten an der Eingangsseite des Fertigwalzwerks 70 m/min (Meter pro Minute) und mehr. Mit einer solchen Bewegungsgeschwindigkeit der Metallplatte an der Eingangsseite des Fertigwalzwerks ist die Eingangsgeschwindigkeit der Metallplatte an der Eingangsseite des Fertigwalzwerks geeignet festgelegt.According to the invention, for example the maximum value of the moving speed of the metal plates the input side of the finishing mill 70 m / min (meters per minute) and more. With such a movement speed of the metal plate on the input side of the finishing mill is the input speed the metal plate on the input side of the finishing mill suitable established.

Bei der Schnellverbindungsmaschine beträgt die Strecke vom Beginn des Verbindens bis zum Ende des Verbindens 15 Meter oder weniger. Durch das Festlegen der Strecke zum Verbinden der beiden Metallplatten durch die Schnellverbindungsmaschine wird das Layout der Schnellverbindungsmaschine geeignet definiert.at The quick connection machine is the distance from the beginning of the Connecting until the end of joining 15 meters or less. By the Defining the route for connecting the two metal plates The quick connect machine will suit the layout of the quick connect machine Are defined.

Erfindungsgemäß beträgt der Abstand zwischen dem Vorwalzwerk und der Coilbox 40 Meter oder mehr. Der Abstand vom Vorwalzwerk zur Coilbox ist dadurch geeignet definiert.According to the invention, the distance between the roughing mill and the coilbox 40 meters or more. Of the Distance from the roughing mill to the coil box is thus suitably defined.

Erfindungsgemäß ist zum Beispiel die vom Beginn des Verbindens bis zum Ende des Verbindens in der Schnellverbindungsmaschine erforderliche Strecke auf etwa 1 Meter oder weniger eingestellt. Die vom Beginn des Verbindens bis zum Ende des Verbindens in der Schnellverbindungsmaschine erforderliche Strecke ist dadurch geeignet definiert.According to the invention is for Example from the beginning of the connection to the end of the connection in the quick connect machine required distance to about 1 meter or less. The from the beginning of joining required until the end of the connection in the quick-connect machine The route is thus suitably defined.

Erfindungsgemäß erfolgt die Einstellung so, daß die vorangehende Metallplatte und die nachfolgende Metallplatte während des Verbindens durch die Schnellverbindungsmaschine nicht gleichzeitig gewalzt werden. Die Anordnung ist somit derart, daß die vorangehende Metallplatte und die nachfolgende Metallplatte beim Verbinden im Verlauf des kontinuierlichen Walzens nicht gleichzeitig sowohl im Vorwalzwerk als auch im Fertigwalzwerk erfaßt werden.According to the invention the attitude so that the preceding metal plate and the subsequent metal plate during the Connecting through the quick-connect machine not rolled at the same time become. The arrangement is thus such that the preceding metal plate and the subsequent metal plate during bonding in the course of continuous rolling not simultaneously in both the roughing mill as well as in the finishing mill become.

Die vorliegende Erfindung umfaßt des weiteren eine Überlagerungseinrichtung zum Übereinanderlegen des hinteren Endes der vorangehenden Metallplatte und des vorderen Endes der nachfolgenden Metallplatte, wobei die Schnellverbindungsmaschine einen Verbindungsmechanismus bildet, der ein Paar von Schermessern umfaßt, zwischen denen die übereinandergelegten Abschnitte der Metallplatten zu liegen kommen, wobei die Metallplatten mittels Abdrücken und Abscheren der Metallplatten von beiden Seiten miteinander verbunden werden. Bei dem Scherprozeß werden die Scherflächen am hinteren Ende der vorangehenden Metallplatte und am vorderen Ende der nachfolgenden Metallplatte durch eine plastische Fließverformung miteinander verbunden.The present invention furthermore an overlay device for superimposing the rear end of the preceding metal plate and the front End of the subsequent metal plate, the quick-connect machine forms a link mechanism, which is a pair of shearknives comprises between those the superimposed Sections of metal plates come to rest, with the metal plates by means of impressions and shearing off the metal plates from each other become. In the shearing process are the shear surfaces at the rear end of the preceding metal plate and at the front End of the subsequent metal plate by a plastic flow deformation connected with each other.

Bei der vorliegenden Erfindung ist vorzugsweise ein Barrenheizgerät und/oder ein Randheizgerät zwischen der Schnellverbindungsmaschine und dem Fertigwalzwerk angeordnet. Das Layout der Vorrichtung mit einem Barrenheizgerät und/oder einem Randheizgerät wird dadurch geeignet definiert.at The present invention is preferably an ingot heater and / or an edge heater arranged between the quick-connection machine and the finishing mill. The layout of the device with a bar heater and / or an edge heater is thereby defined appropriately.

Auf diese Weise ist es auf der Basis der besonderen Anordnung der Einrichtungen erfindungsgemäß möglich, eine Warmwalzvorrichtung zu schaffen, mit der eine vorangehende und eine nachfolgende Metallplatte miteinander verbunden werden können, während sich die Metallplatten bewegen, und so ein kontinuierliches Walzen auszuführen.On this way it is based on the special arrangement of the facilities According to the invention possible, a To provide hot rolling, with a preceding and a subsequent metal plate can be connected together while move the metal plates, and so perform a continuous rolling.

Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung werden im folgenden anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:embodiments The present invention will be described below with reference to the accompanying drawings explained in more detail. It demonstrate:

1 eine Gesamtansicht des Aufbaus einer Ausführungsform einer Warmwalzvorrichtung. 1 an overall view of the structure of an embodiment of a hot rolling device.

2 eine schematische Ansicht des Aufbaus einer Verbindungseinrichtung 10 für die Warmwalzvorrichtung. 2 a schematic view of the structure of a connecting device 10 for the hot rolling device.

3 eine andere schematische Ansicht der Verbindungseinrichtung 10. 3 another schematic view of the connecting device 10 ,

4 eine schematische Ansicht des Verbindungsvorgangs bei dessen Beendigung. 4 a schematic view of the connection process at its termination.

5 eine schematische Ansicht eines Messerantriebsmechanismusses. 5 a schematic view of a Messerantriebsmechanismusses.

6 eine schematische Ansicht eines anderen Messerantriebsmechanismusses. 6 a schematic view of another Messerantriebsmechanismusses.

7 eine schematische Ansicht einer Verbindungsmaschine bei einer anderen Ausführungsform. 7 a schematic view of a connection machine in another embodiment.

8 eine graphische Darstellung von Variationen in der Position von Metallbarren. 8th a graphic representation of variations in the position of metal bars.

9 eine Tabelle für Anordnungs-Beispiele. 9 a table for arrangement examples.

10 graphisch die Beziehung zwischen der Bewegungsgeschwindigkeit eines Metallbarrens an der Eingangsseite eines Fertigwalzwerks 4 und der Dicke der Platte nach der Bearbeitung durch das Fertigwalzwerk. 10 Graphically the relationship between the speed of movement of a metal bar on the input side of a finishing mill 4 and the thickness of the plate after processing by the finishing mill.

Anhand der 1 wird nun der Gesamtaufbau einer Ausführungsform einer Warmwalzvorrichtung beschrieben.Based on 1 Now, the overall structure of an embodiment of a hot rolling apparatus will be described.

Die Warmwalzvorrichtung dieser Ausführungsform umfaßt, von der Eingangsseite her gesehen, ein Vorwalzwerk 1, eine Coilbox 2, eine Verbindungsmaschine 3, ein Fertigwalzwerk 4 mit einer Anzahl von Walzgerüsten und Fertigprodukt-Aufwickelvorrichtungen 5.The hot rolling apparatus of this embodiment comprises, as seen from the input side, a roughing mill 1 , a coilbox 2 , a connection machine 3 , a finishing mill 4 with a number of rolling stands and finished product winders 5 ,

Der im Vorwalzwerk 1 bearbeitete Metallbarren (der nachfolgende Metallbarren) wird um den Coiler der Coilbox 2 gewickelt. Dadurch wird der Unterschied in den Bewegungsgeschwindigkeiten zwischen dem Vorwalzwerk 1 und dem Fertigwalzwerk 4 ausgeglichen. Das vordere Ende des nachfolgenden Metallbarrens 6, das vom Coiler der Coilbox 2 abgewickelt wurde, wird durch eine Schopfschere 7 beschnitten und dann durch die Überlagerungseinrichtung 8 der Verbindungsmaschine 3 auf das hintere Ende (gegebenenfalls ebenfalls von der Schopfschere 7 beschnitten) des vorangehenden Metallbarrens 9 gelegt.The in the roughing mill 1 machined metal ingot (the subsequent metal ingot) becomes around the Coilbox Coiler 2 wound. This will make the difference in moving speeds between the roughing mill 1 and the finishing mill 4 balanced. The front end of the subsequent metal bar 6 that from the coilbox of the coilbox 2 is handled by a cropping shear 7 trimmed and then through the overlay device 8th the connection machine 3 on the rear end (possibly also of the Schopfschere 7 cropped) of the preceding metal billet 9 placed.

Das vordere Ende des nachfolgenden Metallbarrens 6 und das hintere Ende des vorangehenden Metallbarrens 9 werden durch die Verbindungseinrichtung 10 der Verbindungsmaschine 3 miteinander verbunden, wobei der Schopf am Verbindungsteil durch eine Schopfbearbeitungseinrichtung 12 abgeschnitten wird. Der durch das Verbinden an der Verbindungsmaschine 3 in einen verbundenen Zustand gebrachte Metallbarren 11 wird dann zu dem Fertigwalzwerk 4 befördert.The front end of the subsequent metal bar 6 and the rear end of the preceding metal bar 9 be through the connecting device 10 the connection machine 3 connected to each other, wherein the Schopf at the connecting part by a Schopfbearbeitungseinrichtung 12 is cut off. The by connecting to the connection machine 3 metal bars placed in a connected state 11 then becomes the finishing mill 4 promoted.

Die Verbindungsmaschine 3 ist als Schnellverbindungsmaschine ausgebildet, die das hintere Ende des vorangehenden Metallbarrens 9 und das vordere Ende des nachfolgenden Metallbarrens 6 verbindet, während sich die Metallbarren bewegen, und kann daher die Verbindung in kurzer Zeit ausbilden. Um die Verbindung während der Bewegung der Metallbarren ausführen zu können, kann die Verbindungseinrichtung so ausgebildet sein, daß sie sich bewegt und der Bewegung der Metallbarren folgt, oder daß sie schwingt, während sie der Bewegung der Metallbarren folgt.The connection machine 3 is designed as a quick-connect machine, which is the rear end of the preceding metal bar 9 and the front end of the succeeding metal bar 6 connects as the metal bars move, and therefore can form the connection in a short time. In order to be able to make the connection during movement of the metal bars, the connecting means may be arranged to move and follow the movement of the metal bars or to oscillate while following the movement of the metal bars.

Wie später noch genauer beschrieben wird, ist die Verbindungseinrichtung 10 der Verbindungsmaschine 3 ein Verbindungsmechanismus mit einem Paar von Schermessern, zwischen die die aufeinandergelegten Abschnitte am hinteren Ende des vorangehenden Metallbarrens 9 und am vorderen Ende des nachfolgenden Metallbarrens 6 gelegt werden, wobei die Metallbarren unter Zusammendrücken und Abscheren der Metallbarren von beiden Seiten miteinander verbunden werden.As will be described in more detail later, the connection means 10 the connection machine 3 a linkage mechanism with a pair of shearing blades, between which the superimposed portions at the rear end of the preceding metal bar 9 and at the front end of the subsequent metal billet 6 are placed, the metal bars are joined together under compression and shearing of the metal bars from both sides.

Außer einer Verbindung durch Abscheren kann die Verbindungseinrichtung 10 jedes andere Verfahren zum Verbinden ausführen, solange mit diesen Verfahren die Metallbarren in kurzer Zeit verbunden werden können, während sie sich bewegen. Solche Verfahren umfassen das Induktionsheizverfahren, das Laserheizverfahren, das Flammstrahlverfahren und dergleichen.Apart from a connection by shearing, the connecting device 10 perform any other method of joining, as long as these methods allow the metal bars to be connected in a short time while they are moving. Such methods include the induction heating method, the laser heating method, the flame blasting method, and the like.

Der zum Fertigwalzwerk 4 beförderte Metallbarren 11 wird anschließend von den Walzgerüsten des Fertigwalzwerks 4 auf die gewünschte Dicke warmgewalzt. Der auf die gewünschte Dicke ausgewalzte Metallbarren 11 wird dann in der Fertigprodukt-Aufwickeleinrichtung 5 aufgewickelt.The to the finishing mill 4 transported metal bars 11 is then from the rolling stands of the finishing mill 4 hot rolled to the desired thickness. The rolled to the desired thickness rolled metal bars 11 is then in the finished product rewinder 5 wound.

In den Zeichnungen bezeichnet das Bezugszeichen 13 einen an der Ausgangsseite der Coilbox 2 vorgesehenen Planer, das Bezugszeichen 14 einen an der Ausgangsseite der Verbindungsmaschine 3 vorgesehenen Planer, das Bezugszeichen 15 eine an der Eingangsseite des Fertigwalzwerks 4 vorgesehene Schopfschere, das Bezugszeichen 16 einen zwischen dem Planer 14 und der Schopfschere 15 vorgesehenen Randheizer, und das Bezugszeichen 17 bezeichnet einen nach dem Randheizer 16 vorgesehenen Barrenheizer.In the drawings, the reference numeral designates 13 one on the output side of the coilbox 2 provided planner, the reference number 14 one on the output side of the connection machine 3 provided planner, the reference number 15 one on the input side of the finishing mill 4 provided Schopfschere, the reference numeral 16 one between the planner 14 and the crop shear 15 provided edge heater, and the reference numeral 17 designates one after the edge heater 16 provided bar heater.

In Abhängigkeit von den Bedingungen bei der jeweiligen Warmwalzvorrichtung wird das Layout für die Planer 13 und 14, die Schopfschere 15, den Randheizer 16 und den Barrenheizer 17 geeignet gewählt. Die Anordnung und Position dieser Vorrichtungen wird durch das gezeigte Beispiel nicht eingeschränkt.Depending on the conditions of the respective hot rolling device, the layout becomes the planner 13 and 14 , the crop shear 15 , the edge heater 16 and the bar heater 17 suitably chosen. The arrangement and position of these devices is not limited by the example shown.

Die Schopfschere 7 zum Beschneiden des hinteren Endes des vorangehenden Metallbarrens 9 und des vorderen Endes des nachfolgenden Metallbarrens 6 ist nur dann erforderlich, wenn die Metallbarren zum Verbindung aneinandergestoßen werden.The crop shear 7 for trimming the rear end of the preceding metal billet 9 and the front end of the succeeding metal bar 6 is required only when the metal bars are butted together for connection.

Die Schopfschere 7 ist nicht immer erforderlich, wenn die Metallbarren aufeinandergelegt werden und dann die Metallbarren im Abscherprozeß miteinander verbunden werden. In einem solchen Fall kann die Schopfschere 7 auch weggelassen werden.The crop shear 7 is not always necessary when the metal bars are stacked and then the metal bars are connected together in the shearing process. In such a case, the crop shear 7 also be omitted.

Anhand der 2 bis 6 wird ein Beispiel für die Verbindungseinrichtung 10 der Verbindungsmaschine 3 konkret beschrieben.Based on 2 to 6 becomes an example of the connection device 10 the connection machine 3 specifically described.

Anhand der 2 und 3 wird eine Übersicht über die Verbindungseinrichtung 10 beschrieben. Die 2 zeigt den Zustand zu Beginn des Verbindungsvorgangs und die 3 den Zustand am Ende des Verbindungsvorgangs.Based on 2 and 3 is an overview of the connection device 10 described. The 2 shows the state at the beginning of the connection process and the 3 the state at the end of the connection process.

Wie in der 2 gezeigt, wird das vordere Ende 22 des nachfolgenden Metallbarrens 6 auf das hintere Ende 21 des vorangehenden Metallbarrens 9 gelegt, und die aufeinandergelegten Abschnitte am hinteren Ende 21 und am vorderen Ende 22 werden zwischen ein oberes Messer 26 mit einem Vorsprung 25 und ein unteres Messer 28 mit einem Vorsprung 27 gelegt. Die Vorsprünge 25, 27 stehen jeweils mit der Oberfläche des hinteren Endes 21 bzw. des vorderen Endes 22 in Kontakt.Like in the 2 shown, the front end 22 of the following metal bar 6 on the back end 21 of the preceding metal bar 9 placed, and the superimposed sections on rear end 21 and at the front end 22 be between an upper knife 26 with a lead 25 and a lower knife 28 with a lead 27 placed. The projections 25 . 27 each stand with the surface of the rear end 21 or the front end 22 in contact.

Außerdem stehen eine obere Klemme 31 und eine untere Klemme 32 mit dem Bereich in Kontakt, in dem sich das hintere Ende 21 des vorhergehenden Metallbarrens 9 und das vordere Ende 22 des nachfolgenden Metallbarrens 6 überlappen. Die obere Klemme 31 wird durch die Hydraulikkraft einer oberen Haltevorrichtung 33 gehalten und die untere Klemme 32 durch die Hydraulikkraft einer unteren Haltevorrichtung 34.There is also an upper clamp 31 and a lower clamp 32 in contact with the area in which the rear end 21 of the preceding metal bar 9 and the front end 22 of the following metal bar 6 overlap. The upper clamp 31 is due to the hydraulic force of an upper holding device 33 held and the bottom clamp 32 by the hydraulic force of a lower holding device 34 ,

Das obere Messer 26, die obere Klemme 31 und die obere Haltevorrichtung 33 sind integral zu einer oberen Messeranordnung 35 zusammengefaßt. Das untere Messer 28, die untere Klemme 32 und die untere Haltevorrichtung 34 sind zu einer unteren Messeranordnung 36 zusammengefaßt.The upper knife 26 , the upper clamp 31 and the upper holding device 33 are integral to an upper knife assembly 35 summarized. The lower knife 28 , the lower clamp 32 and the lower holding device 34 are to a lower knife assembly 36 summarized.

Die obere Messeranordnung 35 und die untere Messeranordnung 36 werden von einem Pfostenabschnitt eines Gehäuses 37 geführt und so gehalten, daß sie sich in der Dickenrichtung des vorangehenden Metallbarrens 9 und des nachfolgenden Me tallbarrens 6 bewegen können. Die obere Messeranordnung 35 und die untere Messeranordnung 36 sind so ausgebildet, daß sie von einem später noch beschriebenen Gelenkmechanismus aufeinander zu und voneinander weg bewegt werden. Die obere Messeranordnung 35 und die untere Messeranordnung 36 bewegen sich aufeinander zu und voneinander weg, während der vorangehende Metallbarren 9 und der nachfolgende Metallbarren 6 sich dazwischen befinden. Für den Verbindungsprozeß erfolgt eine Annäherungsbewegung und nach dem Verbindungsprozeß die Rückziehbewegung.The upper knife assembly 35 and the lower knife assembly 36 be from a post section of a housing 37 guided and held so that they are in the thickness direction of the preceding metal bar 9 and the subsequent Me tallbarrens 6 can move. The upper knife assembly 35 and the lower knife assembly 36 are adapted to be moved towards and away from each other by a hinge mechanism to be described later. The upper knife assembly 35 and the lower knife assembly 36 move toward and away from each other while the previous metal bar 9 and the subsequent metal bar 6 to be in between. For the connection process, an approach movement and after the connection process, the retraction movement.

Es ist dabei auch möglich, daß sich nur das obere Messer 26 oder das untere Messer 28 bewegt.It is also possible that only the upper knife 26 or the bottom knife 28 emotional.

Wie in der 3 gezeigt werden bei dem Prozeß des Abscherens des vorangehenden Metallbarrens 9 und des nachfolgenden Metallbarrens 6 durch das obere Messer 26 und das untere Messer 28 die Scherflächen des vorangehenden Metallbarrens 9 und des nachfolgenden Metallbarrens 6 durch eine plastische Fließverformung miteinander verbunden, wodurch der einheitliche und fortlaufende Metallbarren 11 entsteht.Like in the 3 to be shown in the process of shearing off the previous metal ingot 9 and the subsequent metal bar 6 through the upper knife 26 and the bottom knife 28 the shear surfaces of the preceding metal billet 9 and the subsequent metal bar 6 connected by a plastic flow deformation, whereby the uniform and continuous metal ingot 11 arises.

Wie in der 4 gezeigt, bleiben in der Position, in der die Verbindungsoperation abgeschlossen ist, der obere Schopf 38 und der untere Schopf 39 in Positionen, die vertikal vom Verbindungsteil des kontinuierlichen Metallbarrens abweichen. Danach werden das obere Messer 26 und das untere Messer 28 zurückgezogen, bis zwischen dem oberen und dem unteren Messer ein festgelegter Abstand besteht.Like in the 4 shown, remain in the position in which the connection operation is completed, the upper head 38 and the lower head 39 in positions that deviate vertically from the connecting part of the continuous metal billet. After that, the upper knife 26 and the bottom knife 28 retracted until there is a fixed distance between the upper and lower blades.

Der an vertikal unterschiedlichen Stellen verbleibende obere Schopf 38 und untere Schopf 39 werden von der Schopfbearbeitungseinrichtung 12 (siehe 1) entfernt, und der kontinuierliche Metallbarren 11 wird zu dem Fertigwalzwerk 4 befördert.The remaining at different vertical locations upper head 38 and lower head 39 are from the Schopfbearbeitungseinrichtung 12 (please refer 1 ), and the continuous metal ingot 11 becomes the finishing mill 4 promoted.

Der vorangehende Metallbarren 9 und der nachfolgende Metallbarren 6 werden durch die Verbindungseinrichtung 10 synchron zur Bewegung der Metallbarren miteinander verbunden. Aus diesem Grund werden die Verbindungseinrichtung 10 und die Bewegungen des oberen Messers 26 und des unteren Messers 28 aufeinander zu und voneinander weg durch einen Messerantriebsmechanismus, der in den 5 und 6 gezeigt ist, synchron geführt. Mit anderen Worten sind das obere Messer 26 und das untere Messer 28 dafür vorgesehen, sich gemäß der Bewegungstrajektorie des Verbindungspunktes des vorangehenden Metallbarrens 9 und des nachfolgenden Metallbarrens 6 zu bewegen.The preceding metal bar 9 and the subsequent metal bar 6 be through the connecting device 10 connected in synchronism with the movement of the metal bars. For this reason, the connecting device 10 and the movements of the upper knife 26 and the lower knife 28 towards and away from each other by a knife driving mechanism inserted in the 5 and 6 is shown in sync. In other words, the upper knife 26 and the bottom knife 28 intended to follow the movement trajectory of the connection point of the preceding metal bar 9 and the subsequent metal bar 6 to move.

Der Messerantriebsmechanismus wird anhand der 5 und 6 beschrieben. Die 5 zeigt den Zustand vor dem Beginn des Verbindungsvorgangs und die 6 den Zustand nach dem Ende des Verbindungsvorgangs.The knife drive mechanism is based on the 5 and 6 described. The 5 shows the state before the start of the connection process and the 6 the state after the end of the connection process.

Das obere Messer 26 und das untere Messer 28 bewegen sich von ihren Positionen vor dem Beginn des Verbindungsvorgangs in ihre Positionen am Ende des Verbindungsvorgangs und kehren dann in ihre Positionen vor dem Beginn des Verbindungsvorgangs zurück. Dabei bewegen sich die zu verbindenden Metallbarren mit der Bandgeschwindigkeit weiter. Entsprechend bewegen sich das obere Messer 26 und das untere Messer 28 synchron zu der Bewegung der Metallbarren entlang einer oberen Messertrajektorie und einer unteren Messertrajektorie, die gestrichelt angezeigt werden.The upper knife 26 and the bottom knife 28 move from their positions prior to the start of the connection process to their positions at the end of the connection process and then return to their positions prior to the start of the connection process. The metal bars to be joined continue to move at the belt speed. Accordingly, the upper knife move 26 and the bottom knife 28 in synchronism with the movement of the metal bars along an upper knife trajectory and a lower knife trajectory, which are indicated by dashed lines.

Eine Hauptkurbelwelle 41 weist zwei relativ zu ihrem Mittelpunkt A exzentrisch angeordnete Wellen auf. Die obere exzentrische Welle 42 ist über eine Verbindung 43 mit dem oberen Messer verbunden und die untere exzentrische Welle 44 über eine Verbindung 45 mit dem unteren Messer 28. Das obere Messer 26 und das untere Messer 28 bewegen sich in Abhängigkeit vom Rotationswinkel der Hauptkurbelwelle 41 vertikal (werden vorgedrückt oder zurückgezogen).A main crankshaft 41 has two waves arranged eccentrically relative to its center A. The upper eccentric shaft 42 is about a connection 43 connected to the upper knife and the lower eccentric shaft 44 over a connection 45 with the lower knife 28 , The upper knife 26 and the bottom knife 28 move depending on the rotation angle of the main crankshaft 41 vertical (are pushed forward or withdrawn).

Der Messerantriebsmechanismus umfaßt außerdem eine Synchronisationswelle 46, die synchron mit der Hauptkurbelwelle 41 in Eingriff steht. Die Synchronisationswelle 46 ist mit der Verbindung 43 für die obere exzentrische Welle 42 und die Verbindung 45 für die untere exzentrische Welle 44 über einen Schwinghebel 47 verbunden.The knife drive mechanism also includes a synchronization shaft 46 in sync with the main crankshaft 41 engaged. The synchronization wave 46 is with the connection 43 for the upper eccentric shaft 42 and the Ver binding 45 for the lower eccentric shaft 44 via a rocker arm 47 connected.

Durch die Verbindung mit der Synchronisationswelle 46 bewegen sich das obere Messer 26 und das untere Messer 28 mit etwa der gleichen Geschwindigkeit wie die Metallbarren in der Bewegungsrichtung der Metallbarren, solange das obere Messer 26 und das untere Messer 28 mit den Metallbarren in Kontakt ist. Wenn das obere Messer 26 und das untere Messer 28 sich von den Metallbarren lösen, werden das obere Messer 26 und das untere Messer 28 in ihre Ausgangspositionen zurückgebracht.Through the connection with the synchronization shaft 46 move the upper knife 26 and the bottom knife 28 at about the same speed as the metal bars in the direction of movement of the metal bars, as long as the top knife 26 and the bottom knife 28 is in contact with the metal bars. If the upper knife 26 and the bottom knife 28 to break away from the metal bars become the upper knife 26 and the bottom knife 28 returned to their original positions.

Bei dieser Verbindungsmaschine 3 werden das obere Messer 26 und das untere Messer 28 gemäß der Bewegungstrajektorie des Verbindungsteils des vorangehenden Metallbarrens 9 und des nachfolgenden Metallbarrens 6 vertikal bewegt, und die Strecke, die vom Beginn des Verbindungsvorgangs bis zum Ende des Verbindungsvorgangs erforderlich ist, beträgt zum Beispiel etwa 1 Meter oder weniger.In this connection machine 3 become the upper knife 26 and the bottom knife 28 according to the movement trajectory of the connecting part of the preceding metal ingot 9 and the subsequent metal bar 6 is moved vertically, and the distance required from the beginning of the connection operation to the end of the connection operation is, for example, about 1 meter or less.

Die Warmwalzvorrichtung der 1 enthält als Beispiel für die darin enthaltenen Einrichtungen auch die Coilbox 2. Im Falle einer Warmwalzvorrichtung ohne Coilbox 2 erfolgt die Festlegung derart, daß das Verbinden durch die Verbindungsmaschine 3 ausgeführt wird, nachdem das hintere Ende des nachfolgenden Metallbarrens 6 das Vorwalzwerk 1 verlassen hat, oder bevor das vordere Ende des vorangehenden Metallbarrens 9 in das Fertigwalzwerk 4 einläuft.The hot rolling device of 1 contains as an example of the facilities contained in the coil box 2 , In the case of a hot rolling device without coil box 2 the determination is made such that the connection by the connection machine 3 is performed after the rear end of the subsequent metal bar 6 the roughing mill 1 has left, or before the front end of the preceding metal bar 9 into the finishing mill 4 enters.

Mit anderen Worten erfolgt die Festlegung so, daß verhindert wird, daß der vorangehende Metallbarren 9 und der nachfolgende Metallbarren 6 gleichzeitig während des Verbindens durch die Verbindungsmaschine 3 gewalzt werden.In other words, the determination is made so as to prevent the preceding metal ingot 9 and the subsequent metal bar 6 simultaneously during connection by the connection machine 3 to be rolled.

Bei der oben beschriebenen Verbindungsmaschine 3 werden der vorangehende Metallbarren 9 und der nachfolgende Metallbarren 6 dadurch miteinander verbunden, daß die Messer von beiden Seiten in Dickenrichtung der Metallbarren darauf zu bewegt werden, und daß die Scherflächen beim Abscherprozeß einer plastischen Fließverformung unterworfen werden. Damit ist es möglich, die Metallbarren mit großer Verbindungsfestigkeit in kurzer Zeit miteinander zu verbinden.In the connection machine described above 3 become the preceding metal bar 9 and the subsequent metal bar 6 connected to each other by moving the knives thereon from both sides in the thickness direction of the metal billet, and subjecting the shear surfaces to plastic flow deformation in the shearing process. This makes it possible to connect the metal bars with great strength in a short time with each other.

Dabei ist es wie in der 7 gezeigt auch möglich, eine sich bewegende Abschervorrichtung 54 mit einem festen Messer 52 und einem angehobenen Messer 53 in einem sich bewegenden Gehäuse 51 als Verbindungsmaschine zu verwenden, solange diese Vorrichtung die Verbindung in einer kurzen Zeit bewerkstelligen kann. Mit anderen Worten bewegt sich das verschiebbare Gehäuse 51 synchron zu der Bewegung der Metallbarren, und der vorangehende Metallbarren 9 und der nachfolgende Metallbarren 6 werden dadurch miteinander verbunden, daß das angehobene Messer 53 während der Bewegung des verschiebbaren Gehäuses 51 nach unten gebracht wird, wodurch die sich bewegenden Metallbarren zwischen dem angehobenen Messer 53 und dem festen Messer 52 abgeschert werden.It is like in the 7 also shown possible a moving shearing device 54 with a solid knife 52 and a raised knife 53 in a moving housing 51 as a connection machine, as long as this device can accomplish the connection in a short time. In other words, the sliding housing moves 51 synchronous with the movement of the metal bars, and the preceding metal bar 9 and the subsequent metal bar 6 be connected by the fact that the raised knife 53 during movement of the sliding housing 51 brought down, causing the moving metal bars between the raised knife 53 and the solid knife 52 sheared off.

Es ist dabei erforderlich, einen Strecke von zum Beispiel etwa 10 Metern für die Ausführung der Verbindung (vom Beginn des Verbindungsvorgangs bis zu dessen Ende) vorzusehen. Es läßt sich jedoch damit eine Verbindung durch Abscheren mit einer extrem einfachen Ausgestaltung der dazu erforderlichen Vorrichtungen erreichen.It is required, a distance of for example about 10 meters for the execution the connection (from the beginning of the connection process to its End). It can be however, connecting it with shearing with an extremely simple Achieve design of the required devices.

Bei der Warmwalzvorrichtung der 1 beträgt die vom Beginn des Verbindungsvorgangs bis zu dessen Ende in der Verbindungsmaschine 3 erforderliche Strecke etwa 1 Meter oder weniger. Bei der sich bewegenden Abschervorrichtung 54 der 7 beträgt die vom Beginn des Verbindungsvorgangs bis zu dessen Ende erforderliche Strecke etwa 10 Meter. Die Verbindungsmaschine 3 zum Verbinden des hinteren Endes des vorangehenden Metallbarrens 9 mit dem vorderen Ende des nachfolgenden Metallbarrens 6 während der Bewegung der Metallbarren ist vor dem Fertigwalzwerk 4 angeordnet. Die vom Beginn des Verbindungsvorgangs bis zu dessen Ende in der Verbindungsmaschine erforderliche Strecke wird auf etwa 15 Meter oder weniger festgelegt.In the hot rolling device of 1 is from the beginning of the connection process to its end in the connection machine 3 required distance about 1 meter or less. In the moving shearing device 54 of the 7 the distance required from the beginning of the connection to the end is about 10 meters. The connection machine 3 for connecting the rear end of the preceding metal bar 9 with the front end of the following metal bar 6 during the movement of the metal bar is in front of the finishing mill 4 arranged. The distance required from the beginning of the connection operation to its end in the connection machine is set to about 15 meters or less.

Die Warmwalzvorrichtung der 1 umfaßt das beschriebene Fertigwalzwerk 4 zum Fertigwalzen des von der Coilbox 2 abgegebenen Metallbarrens; der Abstand S1 zwischen der Coilbox 2 und dem Fertigwalzwerk 4 beträgt etwa 70 Meter oder weniger. Die Verbindungsmaschine 3 zum Verbinden des hinteren Endes des vorangehenden Metallbarrens 9 mit dem vorderen Ende des nachfolgenden Metallbarrens 6 während der Bewegung der Metallbarren ist zwischen der Coilbox 2 und dem Fertigwalzwerk 4 angeordnet.The hot rolling device of 1 includes the described finishing mill 4 for finish rolling of the coil box 2 discharged metal bar; the distance S1 between the coilbox 2 and the finishing mill 4 is about 70 feet or less. The connection machine 3 for connecting the rear end of the preceding metal bar 9 with the front end of the following metal bar 6 while moving the metal bar is between the coilbox 2 and the finishing mill 4 arranged.

Im allgemeinen wird bei einer Warmwalzvorrichtung mit einem Vorwalzwerk 1 und einem Fertigwalzwerk 4 der Metallbarren erst dann in das Fertigwalzwerk 4 eingeführt, wenn das hintere Ende des Metallbarrens das Vorwalzwerk 1 verlassen hat. Entsprechend liegt bei den vorhandenen Anlagen (zum chargenweisen Walzen) der Abstand zwischen dem Vorwalzwerk 1 und dem Fertigwalzwerk 4 im Bereich von etwa 90 Meter bis etwa 160 Meter.In general, in a hot rolling apparatus with a roughing mill 1 and a finishing mill 4 The metal ingot only then into the finishing mill 4 introduced when the rear end of the metal billet the roughing mill 1 has left. Accordingly, the existing plants (for batch rolling), the distance between the roughing mill 1 and the finishing mill 4 in the range of about 90 meters to about 160 meters.

Bei der Warmwalzvorrichtung der 1 beträgt der Abstand 51 zwischen der Coilbox 2 und dem Fertigwalzwerk 4 etwa 70 Meter oder weniger. Entsprechend ist es möglich, die Verbindungsmaschine 3 bei existierenden Anlagen unterzubringen, bei denen der Abstand zwischen dem Vorwalzwerk 1 und dem Fertigwalzwerk 4 im Bereich von etwa 110 Meter bis etwa 160 Meter liegt, so daß es möglich ist, eine vorhandene Anlage in eine Warmwalzvorrichtung umzuwandeln, die ein kontinuierliches Walzen ausführen kann.In the hot rolling device of 1 is the distance 51 between the coilbox 2 and the finishing mill 4 about 70 feet or less. Accordingly, it is possible the connection machine 3 to accommodate existing facilities, at de NEN the distance between the roughing mill 1 and the finishing mill 4 in the range of about 110 meters to about 160 meters, so that it is possible to convert an existing plant into a hot rolling mill capable of continuous rolling.

Wenn das Vorwalzwerk 1 zum Beispiel ein bis vier Walzgerüste umfaßt, kann durch das letzte Walzgerüst des Vorwalzwerks 1 ein Reversierwalzen ausgeführt werden. Wenn der Abstand zwischen dem Vorwalzwerk 1 und der Coilbox 2 kleiner ist als die Länge eines Metallbarrens beim letzten Durchlauf, trifft der Metallbarren auf die aufgewickelte Spule des vorangehenden Materials, was zu Störungen führen kann. Aus diesem Grund ist es erforderlich, den Abstand zwischen dem letz ten Walzgerüst des Vorwalzwerks 1 und der Coilbox 2 auf zum Beispiel etwa 40 Meter festzulegen.If the roughing mill 1 For example, includes one to four stands, can through the last mill stand of the roughing mill 1 a reversing rollers are performed. If the distance between the roughing mill 1 and the coilbox 2 is smaller than the length of a metal billet in the last pass, the metal bar strikes the wound coil of the preceding material, which can lead to disturbances. For this reason, it is necessary, the distance between the last rolling stand of the roughing mill 1 and the coilbox 2 to set for example about 40 meters.

Bei der Warmwalzvorrichtung der vorliegenden Ausführungsform beträgt der Abstand S1 zwischen der Coilbox 2 und dem Fertigwalzwerk 4 etwa 70 Meter oder weniger. Auch wenn der Abstand zwischen dem letzten Walzgerüst des Vorwalzwerks 1 und der Coilbox 2 zum Beispiel etwa 40 Meter beträgt, ist es daher möglich, die Ausführungsform der vorliegenden Vorrichtung bei Anlagen mit einem Abstand von 110 Meter zwischen dem Vorwalzwerk 1 und dem Fertigwalzwerk 4 anzuwenden. Das heißt, daß der Abstand zwischen dem Vorwalzwerk 1 und der Coilbox 2 auf 40 Meter oder mehr festgelegt wird.In the hot rolling apparatus of the present embodiment, the distance S1 is between the coil box 2 and the finishing mill 4 about 70 feet or less. Even if the distance between the last mill stand of the roughing mill 1 and the coilbox 2 For example, if it is about 40 meters, it is possible to use the embodiment of the present device in installations spaced 110 meters apart between the roughing mill 1 and the finishing mill 4 apply. That is, the distance between the roughing mill 1 and the coilbox 2 set to 40 meters or more.

Wenn der Abstand S1 zwischen der Coilbox 2 und dem Fertigwalzwerk 4 auf etwa 70 Meter oder weniger festgelegt wird, insbesondere auf etwa 50 Meter, kann die Ausführungsform bei Anlagen mit einem Abstand von 90 Meter zwischen dem Vorwalzwerk 1 und dem Fertigwalzwerk 4 angewendet werden.If the distance S1 between the coilbox 2 and the finishing mill 4 is set to about 70 meters or less, in particular to about 50 meters, the embodiment can be for installations with a distance of 90 meters between the roughing mill 1 and the finishing mill 4 be applied.

Bei der Warmwalzvorrichtung der 1 ist vor dem Fertigwalzwerk 4 die Verbindungsmaschine 3 zum Verbinden des hinteren Endes des vorangehenden Metallbarrens 9 mit dem vorderen Ende des nachfolgenden Metallbarrens 6 während der Bewegung der Metallbarren angeordnet. Die Verbindungsmaschine 3 beginnt mit dem Verbindungsvorgang in einem Abstand S2 vom Fertigwalzwerk 4 und beendet den Verbindungsvorgang in einem Abstand S3 vom Fertigwalzwerk 4. Der Abstand S2 wird auf etwa 55 Meter oder weniger festgelegt, und der minimale Wert des Abstands S3 wird auf etwa 15 Meter festgelegt.In the hot rolling device of 1 is in front of the finishing mill 4 the connection machine 3 for connecting the rear end of the preceding metal bar 9 with the front end of the following metal bar 6 arranged during the movement of the metal bars. The connection machine 3 begins with the joining process at a distance S2 from the finishing mill 4 and terminates the joining process at a distance S3 from the finishing mill 4 , The distance S2 is set to about 55 meters or less, and the minimum value of the distance S3 is set to about 15 meters.

Da es Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist, ein kontinuierliches Walzen in fast allen Arten von Walzanlagen ausführen zu können, auch in Walzanlagen mit einem geringen Abstand zwischen dem Vorwalzwerk 1 und dem Fertigwalzwerk 4, muß die vorliegende Erfindung anwendbar sein bei Anlagen mit einem Abstand zwischen dem Vorwalzwerk 1 und dem Fertigwalzwerk 4 im Bereich von 90 bis 160 Meter. Wenn der Abstand (S1 in der 1) zwischen der Coilbox 2 und dem Fertigwalzwerk 4 70 Meter oder weniger beträgt, ist die vorliegende Erfindung anwendbar bei Anlagen mit einem Abstand zwischen dem Vorwalzwerk 1 und dem Fertigwalzwerk 4 im Bereich von 110 Meter bis 160 Meter, da für das Reversierwalzen am letzten Walzgerüst des Vorwalzwerks 1 ein Abstand von etwa 40 Meter erforderlich ist. Wenn der Abstand (S1 in der 1) zwischen der Coilbox 2 und dem Fertigwalzwerk 4 auf 50 Meter festgelegt werden kann, ist die vorliegende Erfindung anwendbar bei Anlagen mit einem Abstand von 90 Meter zwischen dem Vorwalzwerk 1 und dem Fertigwalzwerk 4, um daraus eine Anlage zum kontinuierlichen Walzen zu machen.Since it is an object of the present invention to be able to carry out a continuous rolling in almost all types of rolling mills, even in rolling mills with a small distance between the roughing mill 1 and the finishing mill 4 , the present invention must be applicable to plants with a distance between the roughing mill 1 and the finishing mill 4 in the range of 90 to 160 meters. If the distance (S1 in the 1 ) between the coilbox 2 and the finishing mill 4 70 meters or less, the present invention is applicable to plants with a distance between the roughing mill 1 and the finishing mill 4 in the range of 110 meters to 160 meters, as for the reversing rollers on the last mill stand of the roughing mill 1 a distance of about 40 meters is required. If the distance (S1 in the 1 ) between the coilbox 2 and the finishing mill 4 can be set to 50 meters, the present invention is applicable to installations with a distance of 90 meters between the roughing mill 1 and the finishing mill 4 to make it a plant for continuous rolling.

Die eingangs erwähnte Druckschrift 1 beschreibt insgesamt 16 verschiedene Muster für das Layout von Walzwerken. Bei 11 Mustern davon liegt der Abstand zwischen dem letzten Walzgerüst des Vorwalzwerks und dem Fertigwalzwerk im Bereich von 110 Meter bis 160 Meter. Etwa 70% der Muster liegen somit in diesem Bereich. Bei einer Anwendung der Technik der vorliegenden Erfindung zum kontinuierlichen Walzen auf Anlagen mit einem Abstand zwischen dem letzten Gerüst des Vorwalzwerks und dem Fertigwalzwerk wenigstens im Bereich von 110 Meter bis 160 Meter kann somit fast jede Art der vorhandenen Anlagen in Anlagen zum kontinuierlichen Walzen umgewandelt werden.The initially mentioned document 1 describes a total of 16 different patterns for the layout of rolling mills. at 11 Patterns of this are the distance between the last rolling stand of the roughing mill and the finishing mill in the range of 110 meters to 160 meters. About 70% of the samples are thus in this area. Thus, using the technique of the present invention for continuous rolling on plants with a distance between the last stand of the roughing mill and the finishing mill, at least in the range of 110 meters to 160 meters, almost any type of existing equipment can be converted into continuous rolling equipment.

Der Grund für das Festlegen des Abstandes zwischen dem letzten Walzgerüst des Vorwalzwerks 1 und der Coilbox 2 auf 40 Meter oder mehr ist folgender.The reason for setting the distance between the last rolling stand of the roughing mill 1 and the coilbox 2 at 40 feet or more is the following.

Wenn für einen Standard-Metallbarren die Dicke des Metallbarrens an der Eingangsseite des Fertigwalzwerks 4 zum Beispiel auf 32 Millimeter festgelegt wird und das Gewicht pro Breiteneinheit des Metallbarrens auf zum Beispiel 18 kg/mm, läßt sich die Länge L des Metallbarren berechnen zu L = 18/(32 × 7,85 × 10–6) = 71,7 × 103 = 71,7 m,wobei der Wert 7,85 × 10–6 kg/mm2 das spezifische Gewicht des Metallbarrens bezeichnet.For a standard metal billet, the thickness of the metal billet at the entry side of the finishing mill 4 For example, set to 32 millimeters and the weight per unit width of the metal billet to, for example, 18 kg / mm, the length L of the metal billet can be calculated L = 18 / (32 × 7.85 × 10 -6 ) = 71.7 × 10 3 = 71.7 m, wherein the value of 7.85 × 10 -6 kg / mm 2 denotes the specific gravity of the metal bar.

Wenn die Querschnittsabnahme zwischen dem letzten Durchlauf und dem unmittelbar vorhergehenden Durchlauf im Vorwalzwerk 1 30% beträgt, läßt sich die Dicke t1 des Metallbarrens beim Eingang in den Durchlauf, der dem letzten Durchlauf des Vorwalzwerks 1 unmittelbar vorangeht, berechnen zu t1 × (1 – 0, 3) (1 – 0,3) = 32,das heißt t1 = 65,3.If the reduction in cross section between the last pass and the immediately preceding run in the roughing mill 1 is 30%, the thickness t1 of the metal billet at the entrance to the pass, the last pass of the roughing mill 1 immediately precedes, calculate to t1 × (1 - 0, 3) (1 - 0.3) = 32, that is, t1 = 65.3.

Die Länge des Metallbarrens ergibt sich daraus zu 71,7 × (32/65,3) = 35,1 m < 40 m. The length of the metal bar results from this 71.7 × (32 / 65.3) = 35.1 m <40 m.

Wenn der Abstand zwischen dem letzten Walzgerüst des Vorwalzwerks 1 und der Coilbox 2 auf 40 Meter oder mehr festgelegt wird, ist es somit möglich zu verhindern, daß der Metallbarren an der Eingangsseite des unmittelbar vorhergehenden Durchlaufs zum letzten Durchlauf im Vorwalzwerk 1 die Coilbox 2 störend beeinflußt.If the distance between the last rolling mill of the roughing mill 1 and the coilbox 2 is set to 40 meters or more, it is thus possible to prevent the metal billet on the input side of the immediately preceding pass to the last pass in the roughing mill 1 the coilbox 2 interfered with.

Wenn das letzte Walzgerüst des Vorwalzwerks 1 nur einen Walzdurchlauf zum Fertigwalzwerk 4 hin ausführt, ist es möglich, den nachfolgenden Metallbarren an der Coilbox 2 aufzuwickeln, ohne daß es zu Störungen durch den vorangehenden Metallbarren kommt, der von der Coilbox 2 abgewickelt wird, auch wenn der Abstand zwischen dem letzten Walzgerüst des Vorwalzwerks 1 und der Coilbox 2 kleiner ist als 40 Meter.If the last rolling mill of the roughing mill 1 only one rolling pass to the finishing mill 4 It is possible to use the following metal bars on the coil box 2 wound up, without causing interference from the previous metal ingot coming from the coil box 2 is unwound, even if the distance between the last rolling stand of the roughing mill 1 and the coilbox 2 less than 40 meters.

Hinsichtlich der Verbindungsmaschine 3 ist der Grund für das Festlegen der Strecke (S5 in der 1) vom Start des Verbindungsvorgangs bis zu dessen Ende auf 15 Meter der folgende.With regard to the connection machine 3 is the reason for setting the route (S5 in the 1 ) from the start of the connection process to its end at 15 meters the following.

Nach der eingangs erwähnten Druckschrift 1 befindet sich vor dem ersten Walzgerüst (F1) des Fertigwalzwerks eine Schopfschere. Der Abstand zwischen dem Walzgerüst F1 und der Schopfschere beträgt in den meisten Fällen 10 Meter oder weniger. Es ist daher erforderlich, den Abstand (S3 in der 1) zwischen der Endposition des Verbindungsvorgangs und dem Fertigwalzwerk 4 (F1) auf 10 Meter oder mehr festzulegen, um den entsprechenden Platz sicherzustellen. Unter Berücksichti gung der Abmessungen der Schopfschere und des für die Schopfbearbeitungsvorrichtung 12 erforderlichen Platzes müssen mindestens 15 Meter für den Abstand (S3 in der 1) zwischen der Endposition des Verbindungsvorgangs und dem Fertigwalzwerk 4 (F1) sichergestellt werden.After the above-mentioned document 1 is located in front of the first mill stand (F1) of the finishing mill a Schopfschere. The distance between the rolling mill F1 and the cropping shear is in most cases 10 Meter or less. It is therefore necessary to set the distance (S3 in the 1 ) between the end position of the joining operation and the finishing mill 4 (F1) to 10 meters or more to ensure the appropriate place. Taking into account the dimensions of the cropping shear and that of the cropping device 12 required space must be at least 15 meters for the distance (S3 in the 1 ) between the end position of the joining operation and the finishing mill 4 (F1).

Des weiteren können durch die Art der Anlage wie in der 1 gezeigt der Planer 14, der Randheizer 16 und/oder der Barrenheizer 17 erforderlich sein. Jede dieser Vorrichtungen weist eine bestimmte Größe auf. In einem Raum von maximal 25 Meter lassen sich jedoch alle diese Vorrichtungen unterbringen.Furthermore, due to the nature of the facility as in the 1 shown the planner 14 , the edge heater 16 and / or the bar heater 17 to be required. Each of these devices has a certain size. However, all these devices can be accommodated in a space of a maximum of 25 meters.

Es ist vorstellbar, daß der Abstand (S4 in der 1) von der Coilbox 2 bis zum Startpunkt des Verbindungsvorgangs wenigstens 15 Meter oder mehr betragen muß. Um nach dem Abwickeln des vorhergehenden Metallbarrens mit dem Abwickeln des nachfolgenden Metallbarrens beginnen zu können und dann den nachfolgenden Metallbarren an den vorangehenden Metallbarren heranzuführen und ihn auf den vorangehenden Metallbarren zu legen, ist es erforderlich, die Bewegungsgeschwindigkeit des nachfolgenden Metallbarrens zu erhöhen, damit dieser über den vorhergehenden Metallbarren gelegt werden kann.It is conceivable that the distance (S4 in the 1 ) from the coil box 2 must be at least 15 meters or more until the start of the connection process. In order to be able to start unwinding the subsequent metal bar after unwinding the preceding metal bar, and then bring the succeeding metal bar to the preceding metal bar and place it on the preceding metal bar, it is necessary to increase the speed of movement of the succeeding metal bar can be placed on the previous metal bar.

Wenn das Abwickeln des nachfolgenden Metallbarrens 5 Sekunden nach dem Ende des Abwickelns des vorangehenden Metallbarrens beginnt und die Bewegungsgeschwindigkeit des vorangehenden Metallbarrens 70 m/min beträgt, berechnet sich die Bewegungsstrecke für den vorangehenden Metallbarren innerhalb von 5 Sekunden zu (70/60) × 5 = 5,83 m. When unwinding the subsequent metal bar 5 Seconds after the end of unwinding of the preceding metal bar begins and the moving speed of the preceding metal bar is 70 m / min, the moving distance for the preceding metal bar calculates within 5 seconds (70/60) × 5 = 5.83 m.

Wenn die seit dem Beginn des Abwickelns des nachfolgenden Metallbarrens verstrichene Zeit auf einer horizontalen Achse angetragen wird, wobei der Nullpunkt den Beginn des Abwickelns bezeichnet, und der Abstand von Wicklungszentrum der Coilbox auf der vertikalen Achse angetragen wird, läßt sich die Beziehung zwischen dem vorangehenden Metallbarren und dem nachfolgenden Metallbarren wie in der 8 gezeigt darstel len. In diesem Diagramm zeigt eine ausgezogene Linie die Position des hinteren Endes des vorangehenden Metallbarrens an und eine gestrichelte Linie die Position des vorderen Endes des nachfolgenden Metallbarrens.When the time elapsed from the start of unwinding of the succeeding metal billet is plotted on a horizontal axis, where the zero point indicates the beginning of unwinding, and the coil center winding center distance is plotted on the vertical axis, the relationship between the preceding metal billet and the subsequent metal ingot as in 8th shown show. In this diagram, a solid line indicates the position of the rear end of the preceding metal bar, and a broken line indicates the position of the front end of the succeeding metal bar.

Wenn die Abwickelgeschwindigkeit des vorangehenden Metallbarrens 150 m/min beträgt, wird die Position des vorderen Endes des nachfolgenden Metallbarrens (die gestrichelte Linie) ausgedrückt durch y = 2,5x. When the unwinding speed of the preceding metal bar is 150 m / min, the position of the front end of the succeeding metal bar (the broken line) is expressed by y = 2.5x.

Die Position des hinteren Endes des vorangehenden Metallbarrens (die ausgezogene Linie) wird ausgedrückt durch y = 1,17x + 5,83. The position of the rear end of the preceding metal bar (the solid line) is expressed by y = 1.17x + 5.83.

Die Position des vorderen Endes des nachfolgenden Metallbarrens (die gestrichelte Linie) schneidet die Position des hinteren Endes des vorangehenden Metallbarrens (die ausgezogene Linie) bei den Koordinaten (4,38, 11,0). Entsprechend holt das vordere Ende des nachfolgenden Metallbarrens das hintere Ende des vorangehenden Metallbarrens an einer Position ein, die 11,0 Meter vom Wicklungszentrum der Coilbox 2 entfernt ist. Die Verbindung durch Überlagerung erfordert einen Bewegungsstrecke für die Überlagerung; es ist jedoch möglich, an einer Position 15 Meter vom Wicklungszentrum der Coilbox 2 entfernt mit dem Verbindungsvorgang zu beginnen.The position of the front end of the succeeding metal bar (the dashed line) intersects the position of the trailing end of the preceding metal bar (the solid line) at the coordinates (4, 38, 11, 0). Accordingly, the leading end of the succeeding metal ingot catches the rear end of the preceding metal ingot at a position 11.0 meters from the winding center of the coil box 2 is removed. The overlay connection requires a motion path for the overlay; however, it is possible to be at a position 15 meters from the winding center of the coil box 2 removed to begin the connection process.

Wie beschrieben muß somit der Abstand (S4) von der Coilbox 2 bis zum Beginn des Verbindungsvorgangs 15 Meter oder mehr betragen (Nr. 2 in der 9 entspricht diesem Fall).As described, therefore, the distance (S4) from the coil box 2 15 meters or more until the beginning of the connection process (No. 2 in the 9 corresponds to this case).

Die 9 ist eine Tabelle mit Beispielen für die Kombination des Abstandes zwischen dem Vorwalzwerk und dem Fertigwalzwerk, dem Abstand S1 zwischen der Coilbox 2 und dem Fertigwalzwerk 4, dem Abstand S2 zwischen dem Startpunkt des Verbindungsvorgangs und dem Fertigwalzwerk 4, dem Abstand S3 zwischen dem Endpunkt des Verbindungsvorgangs und dem Fertigwalzwerk 4, dem Abstand S4 zwischen der Coilbox 2 und dem Startpunkt des Verbindungsvorgangs und dem Abstand S5 zwi schen dem Startpunkt des Verbindungsvorgangs und dem Endpunkt des Verbindungsvorgangs. The 9 is a table with examples of the combination of the distance between the roughing mill and the finishing mill, the distance S1 between the coil box 2 and the finishing mill 4 , the distance S2 between the starting point of the joining process and the finishing mill 4 , the distance S3 between the end point of the joining process and the finishing mill 4 , the distance S4 between the coil box 2 and the starting point of the connection operation and the distance S5 between the starting point of the connection operation and the end point of the connection operation.

Bei dem Beispiel Nr. 6 der Tabelle der 9 ist der Abstand S4 zwischen der Coilbox 2 und dem Startpunkt des Verbindungsvorgangs kleiner als 15 Meter. Mit dem Beispiel Nr. 6 läßt sich daher keine wirkungsvolle Anordnung erhalten, sie wird deshalb als "nicht gut" bewertet. Mit den anderen Beispielen Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, Nr. 4, Nr. 5 und Nr. 7 lassen sich wirkungsvolle Anordnungen erhalten, diese Beispiele werden daher als "gut" bewertet. Bei dem Beispiel Nr. 7 beträgt der Abstand zwischen dem Vorwalzwerk und dem Fertigwalzwerk 90 Meter und der Abstand S1 zwischen der Coilbox 2 und dem Fertigwalzwerk 4 70 Meter. Der Abstand zwischen dem Vorwalzwerk 1 und der Coilbox 2 beträgt somit 20 Meter. Folglich zeigt das Beispiel Nr. 7 nur dann eine wirkungsvolle Anordnung, wenn das letzte Walzgerüst des Vorwalzwerks nur einen Walzdurchlauf zum Fertigwalzwerk hin ausführt.In Example No. 6 of the Table of 9 is the distance S4 between the coilbox 2 and the starting point of the connection process less than 15 meters. Therefore, with Example No. 6, no effective arrangement can be obtained and therefore it is rated as "not good". With the other examples No. 1, No. 2, No. 3, No. 4, No. 5 and No. 7, effective arrangements can be obtained, therefore these examples are evaluated as "good". In Example No. 7, the distance between the roughing mill and the finish rolling mill is 90 meters and the distance S1 between the coil box 2 and the finishing mill 4 70 meters. The distance between the roughing mill 1 and the coilbox 2 is thus 20 meters. As a result, Example No. 7 only shows an effective arrangement when the last rolling mill of the roughing mill performs only one rolling pass to the finishing mill.

Die Schopfschere 15 der 1 kann auch weggelassen werden. Die Schopfschere 15 wird zum Abschneiden des vorderen und hinteren Endes der Metallbarren verwendet, wenn ein intermittierendes Fertigwalzen der Metallbarren erfolgt, ohne daß die Metallbarren verbunden werden.The crop shear 15 of the 1 can also be omitted. The crop shear 15 is used to cut off the front and rear ends of the metal billets when intermittent finish rolling of the metal billets occurs without joining the metal billets.

Wenn die Schopfschere 7 an der Eingangseite der Verbindungsmaschine 3 vorgesehen wird, kann sie die Funktion der Schopfschere 15 übernehmen. Die vorderen und hinteren Enden der Metallbarren werden nicht nur deshalb vor dem Fertigwalzen abgeschnitten, um unregelmäßige Schopfabschnitte an den vorderen und hinteren Enden zu entfernen, sondern auch deshalb, um ein instabiles Walzen zu vermeiden, das auftritt, wenn die Metallbarren mit ihren abgekühlten vorderen und hinteren Enden in das Fertigwalzwerk 4 eintreten und dieses verlassen.When the crop shear 7 at the entrance side of the connection machine 3 is provided, it can perform the function of cropping shear 15 take. The front and rear ends of the metal billets are cut off not only before finish rolling to remove irregular crowding portions at the front and rear ends, but also to avoid unstable rolling occurring when the metal billets with their cooled front and back rear ends in the finishing mill 4 enter and leave this.

Wenn die Verbindungsmaschine 3 näher an das Fertigwalzwerk 4 heranrückt, rückt auch die Schopfschere 7 näher an das Fertigwalzwerk 4 heran. Auf diese Weise ist es möglich, ein Abkühlen des vorderen und hinteren Endes der Metallbarren nach dem Schneiden zu verhindern. Wenn S5 gleich 1 Meter ist, S3 gleich 15 Meter, S2 gleich 16 Meter und S4 gleich 15 Meter, ist S1 gleich 31 Meter. Wenn die Schopfschere 7 an einer Zwischenposition von S4 angeordnet ist, kann der Abstand der Schopfschere 7 vom Fertigwalzwerk 4 auf 24 Meter festgelegt werden. Bei der oben erwähnten Druckschrift 1 beträgt der Abstand zwischen der Schopfschere und dem Fertigwalzwerk maximal 28,308 Meter. Die vorliegende Erfindung bleibt also innerhalb der vorgegebenen Grenzen.If the connection machine 3 closer to the finishing mill 4 move up, also the Schopfschere 7 closer to the finishing mill 4 approach. In this way, it is possible to prevent cooling of the front and rear ends of the metal billets after cutting. If S5 is 1 meter, S3 is 15 meters, S2 is 16 meters and S4 is 15 meters, S1 is 31 meters. When the crop shear 7 is arranged at an intermediate position of S4, the distance of the cropping shear 7 from the finishing mill 4 be set to 24 meters. In the above-mentioned document 1 The distance between the cropping shear and the finishing mill is a maximum of 28,308 meters. The present invention thus remains within the prescribed limits.

Wenn die Schopfschere 15 entbehrlicht ist, können zwischen der Verbindungsmaschine 3 und dem Fertigwalzwerk 4 der Randheizer 16 und der Barrenheizer 17 angeordnet werden, wenn S3 15 Meter beträgt.When the crop shear 15 can be dispensed between the connection machine 3 and the finishing mill 4 the edge heater 16 and the bar heater 17 be arranged when S3 is 15 meters.

Bei der Warmwalzvorrichtung der 1 ist der Maximalwert für die Bewegungsgeschwindigkeit des Metallbarrens an der Eingangsseite des Fertigwalzwerks 4 auf 70 m/min oder mehr festgelegt.In the hot rolling device of 1 is the maximum value for the movement speed of the metal billet on the input side of the finishing mill 4 set to 70 m / min or more.

Die 10 zeigt die Beziehung zwischen der Bewegungsgeschwindigkeit des Metallbarrens an der Eingangsseite des Fertigwalzwerks 4 (die Barrengeschwindigkeit an der Eingangsseite des Fertigwalzwerks) und der Dicke der fertigen Platte nach dem Walzen im Fertigwalzwerk 4. Die ausgezogene Linie zeigt die Obergrenze für die Barrengeschwindigkeit an der Eingangsseite des Fertigwalzwerks an und die strichpunktierte Linie die Untergrenze für die Barrengeschwindigkeit an der Eingangsseite des Fertigwalzwerks. Aufgrund der Beschränkungen der Anlagen wie der Leistungsfähigkeit der Heizöfen bewegt sich ein dünnes Material meist mit einer Geschwindigkeit in der Nähe der ausgezogenen Linie und ein dickes Material mit einer Geschwindigkeit in der Nähe der strichpunktierten Linie.The 10 Fig. 12 shows the relationship between the moving speed of the metal billet on the input side of the finishing mill 4 (the billet speed at the input side of the finishing mill) and the thickness of the finished plate after rolling in the finishing mill 4 , The solid line indicates the upper limit for the billet speed at the input side of the finishing mill and the dashed and dotted line the lower limit for the billet speed at the input side of the finishing mill. Due to the limitations of equipment such as the performance of the furnaces, a thin material usually moves at a speed near the solid line and a thick material at a speed near the dot-dash line.

Wie in der 10 gestrichelt gezeigt, bezeichnet die ausgezogene Linie eine Dicke von 2,5 Millimeter und die strichpunktierte Linie eine Dicke von 6,0 Millimeter, wenn die Barrengeschwindigkeit an der Eingangsseite der Fertigwalzstraße 60 m/min beträgt. Entsprechend ist es möglich, ein kontinuierliches Walzen für eine fertige Platte mit einer Dicke von 2,5 bis 6,0 Millimeter auszuführen. Wenn die Barrengeschwindigkeit an der Eingangsseite der Fertigwalzstraße 70 m/min beträgt, gibt die ausgezogene Linie eine Dicke von 4,0 Millimeter an und die strichpunktierte Linie eine Dicke von 12,0 Millimeter. Entsprechend ist es möglich, ein kontinuierliches Walzen für eine fertige Platte mit einer Dicke von 4,0 bis 12,0 Millimeter auszuführen.Like in the 10 Shown by dashed lines, the solid line indicates a thickness of 2.5 millimeters and the dot-dash line indicates a thickness of 6.0 millimeters when the billet speed at the input side of the finishing train is 60 m / min. Accordingly, it is possible to carry out a continuous rolling for a finished plate having a thickness of 2.5 to 6.0 millimeters. When the billet speed at the input side of the finish rolling line is 70 m / min, the solid line indicates a thickness of 4.0 millimeters and the dot-dash line indicates a thickness of 12.0 millimeters. Accordingly, it is possible to carry out a continuous rolling for a finished plate having a thickness of 4.0 to 12.0 millimeters.

Durch ein Festlegen der maximalen Barrengeschwindigkeit an der Eingangsseite der Fertigwalzstraße 4 auf 70 m/min oder mehr ist es somit möglich, für eine fertige Platte in einem weiten Dickenbereich eine kontinuierliche Operation zu erreichen.By setting the maximum bar speed on the input side of the finished rolling train 4 at 70 m / min or more, it is thus possible to achieve a continuous operation for a finished board in a wide thickness range.

Claims (5)

Warmwalzvorrichtung mit einem Fertigwalzwerk (4), einem vor dem Fertigwalzwerk (4) angeordneten Vorwalzwerk (1), einer zwischen dem Vorwalzwerk (1) und dem Fertigwalzwerk (4) angeordneten Coilbox (2) zum Auf- und Abwickeln einer durch das Vorwalzwerk (1) gewalzten Metallplatte (6, 9), und einer Schnellverbindungsmaschine (3), die zwischen dem Fertigwalzwerk (4) und der Coilbox (2) angeordnet und dazu ausgelegt ist, das hintere Ende einer vorangehenden Metallplatte (9) innerhalb kurzer Zeit mit dem vorderen Ende einer nachfolgenden Metallplatte (6) zu verbinden, während sich die Metallplatten (6, 9) bewegen, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen Vorwalzwerk (1) und Fertigwalzwerk (4) 90 bis 160 Meter beträgt, der Abstand zwischen Coilbox (2) und Fertigwalzwerk (4) 50 bis 70 Meter beträgt, die Schnellverbindungsmaschine (3) dazu ausgelegt ist, mit dem Verbindungsvorgang maximal 55 Meter vor dem Fertigwalzwerk (4) zu beginnen und den Verbindungsvorgang wenigstens 15 Meter vor dem Fertigwalzwerk (4) zu beenden, und der Abstand vom Startpunkt des Verbindungsvorgangs bis zum Endpunkt des Verbindungsvorgangs auf 15 Meter oder weniger festgelegt ist, und der Maximalwert der Bewegungsgeschwindigkeit der Metallplatte (11) an der Eingangsseite des Fertigwalzwerks (4) bei kontinuierlichem Walzen der Metallplatten 70 m/min oder mehr beträgt.Hot rolling device with a finishing mill ( 4 ), one in front of the finishing mill ( 4 ) pre-rolling mill ( 1 ), one between the roughing mill ( 1 ) and the finishing mill ( 4 ) arranged coil box ( 2 ) for winding and unwinding by a roughing mill ( 1 ) rolled metal plate ( 6 . 9 ), and a rapid connection machine ( 3 ) between the finishing mill ( 4 ) and the coil box ( 2 ) is arranged and adapted to the rear end of a preceding metal plate ( 9 ) within a short time with the front end of a subsequent metal plate ( 6 ) while the metal plates ( 6 . 9 ), characterized in that the distance between the roughing mill ( 1 ) and finish rolling mill ( 4 90 to 160 meters, the distance between Coilbox ( 2 ) and finish rolling mill ( 4 ) Is 50 to 70 meters, the rapid connection machine ( 3 ) is designed with the joining process a maximum of 55 meters in front of the finishing mill ( 4 ) and start the joining process at least 15 meters before the finishing mill ( 4 ), and the distance from the start point of the connection operation to the end point of the connection operation is set to 15 meters or less, and the maximum value of the movement speed of the metal plate (FIG. 11 ) on the input side of the finishing mill ( 4 ) with continuous rolling of the metal plates is 70 m / min or more. Warmwalzvorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Vorwalzwerk (1) ein Reversierwalzwerk ist, und der Abstand zwischen dem Vorwalzwerk (1) und der Coilbox (2) auf 40 Meter oder mehr festgelegt ist.Hot rolling apparatus according to claim 1, wherein the rough rolling mill ( 1 ) is a reversing mill, and the distance between the roughing mill ( 1 ) and the coil box ( 2 ) is set to 40 meters or more. Warmwalzvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der erforderliche Abstand vom Startpunkt des Verbindungsvorgangs bis zum Endpunkt des Verbindungsvorgangs in der Schnellverbindungsmaschine (3) auf etwa 1 Meter oder weniger festgelegt ist.Hot rolling apparatus according to claim 1 or 2, wherein the required distance from the starting point of the connecting operation to the end point of the connecting operation in the rapid-connecting machine ( 3 ) is set to about 1 meter or less. Warmwalzvorrichtung nach Anspruch 3, ferner mit einer Überlagerungseinrichtung (8), die vor der Schnellverbindungsmaschine (3) angeordnet und zum Aufeinanderlegen des hinteren Endes der vorangehenden Metallplatte (9) und des vorderen Endes der nachfolgenden Metallplatte (6) ausgelegt ist, wobei die Schnellverbindungsmaschine (3) ein Schermesser-Paar (26, 28) umfaßt, das so angeordnet ist, daß die aufeinandergelegten Abschnitte der Metallplatten (6, 9) dazwischenliegen und die Metallplatten (6, 9) dadurch verbunden werden, daß auf sie von beiden Seiten gepreßt und abgeschert werden.Hot rolling apparatus according to claim 3, further comprising an overlay device ( 8th ) in front of the quick-connect machine ( 3 ) and for laying the rear end of the preceding metal plate ( 9 ) and the front end of the subsequent metal plate ( 6 ), wherein the quick-connect machine ( 3 ) a pair of scissors ( 26 . 28 ) which is arranged so that the superimposed portions of the metal plates ( 6 . 9 ) and the metal plates ( 6 . 9 ) by being pressed and sheared from both sides. Warmwalzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, ferner mit einem Barrenheizer (17) und/oder einem Randheizer (16) zwischen der Schnellverbindungsmaschine (3) und dem Fertigwalzwerk (4).Hot rolling device according to one of claims 1 to 4, further comprising a bar heater ( 17 ) and / or an edge heater ( 16 ) between the quick connect machine ( 3 ) and the finishing mill ( 4 ).
DE102004036531A 2003-07-31 2004-07-28 Hot-rolling device Active DE102004036531B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2003204450A JP4698132B2 (en) 2003-07-31 2003-07-31 Hot rolling equipment
JP2003/204450 2003-07-31

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004036531A1 DE102004036531A1 (en) 2005-03-10
DE102004036531B4 true DE102004036531B4 (en) 2006-04-20

Family

ID=34189895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004036531A Active DE102004036531B4 (en) 2003-07-31 2004-07-28 Hot-rolling device

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP4698132B2 (en)
KR (1) KR100587424B1 (en)
CN (1) CN1305590C (en)
DE (1) DE102004036531B4 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4866613B2 (en) * 2006-01-10 2012-02-01 三菱日立製鉄機械株式会社 Crop processing apparatus, crop processing method, continuous rolling equipment and continuous rolling method
JP4778832B2 (en) * 2006-05-17 2011-09-21 三菱日立製鉄機械株式会社 Width and width adjustment method and apparatus for first and second metal plates and continuous rolling equipment
DE102006024063B4 (en) * 2006-05-23 2019-08-22 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Lock with a lockable by an electrically operated locking pin lock cylinder
JP5716573B2 (en) * 2011-06-30 2015-05-13 Jfeスチール株式会社 Manufacturing method of high-efficiency hot-rolled steel sheet
CN104438373B (en) * 2013-09-18 2016-07-06 攀钢集团攀枝花钢钒有限公司 A kind of method of hot-continuous-rolling strip steel
CN104923676A (en) * 2015-06-26 2015-09-23 丰拓(河南)轻合金有限公司 Aluminum plate sewing device
JP6643279B2 (en) * 2016-08-10 2020-02-12 ポスコPosco High-grade steel continuous hot rolling method
EP4049768A1 (en) * 2021-02-25 2022-08-31 Primetals Technologies Austria GmbH Composite casting and rolling system and method for producing hot strip having a final thickness of less than 1. 2 mm on the composite casting and rolling system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09174117A (en) * 1995-10-27 1997-07-08 Hitachi Ltd Method for joining metallic plates and device therefor
DE10062193A1 (en) * 1999-12-14 2001-11-15 Hitachi Ltd Method and device for connecting metal plates and hot strip mill

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW323243B (en) * 1995-10-27 1997-12-21 Hitachi Ltd

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09174117A (en) * 1995-10-27 1997-07-08 Hitachi Ltd Method for joining metallic plates and device therefor
DE10062193A1 (en) * 1999-12-14 2001-11-15 Hitachi Ltd Method and device for connecting metal plates and hot strip mill

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Recent Hot Strip manufacturing Techniques in Jp., 2. Aufl., The Iron and Steel Institute of Jp., S. 187-190 *

Also Published As

Publication number Publication date
JP4698132B2 (en) 2011-06-08
KR100587424B1 (en) 2006-06-09
DE102004036531A1 (en) 2005-03-10
CN1593799A (en) 2005-03-16
CN1305590C (en) 2007-03-21
JP2005046861A (en) 2005-02-24
KR20050014686A (en) 2005-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3541562B1 (en) Method and device for producing a continuous strip-shaped composite material
AT398396B (en) METHOD FOR PRODUCING A TAPE, PRE-STRIP OR A LAM
DE10062193B4 (en) Method and device for joining metal plates and hot strip rolling mill
EP2709791B1 (en) Device and method for producing a customized sheet metal strip or metal profile
DE69433332T2 (en) Method and device for continuous hot rolling
DE2256030A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ROLLING HOT METAL WORK PIECES AND WINDERS FOR APPLICATION IN THE WINDING OF HOT METAL WORK PIECES
DE4235110C1 (en) METHOD FOR PRODUCING WELDED STEEL SHEET BOARDS
EP3507030A1 (en) Continuously operable production plant and method for operating the production plant when there is a fault
DE102004036531B4 (en) Hot-rolling device
DE102006059609A1 (en) Production method for tubes, especially for heat exchangers, entails carrying out forming process which is located before separating operation at predetermined positions of joined tube, which makes tube ends conical
DE10223703A1 (en) Junction device
WO2014114541A1 (en) Apparatus for connecting flat metal products running successively into a strip treatment installation
EP1200253B1 (en) Method for producing an aluminum composite material
DE3824698C2 (en) Method and device for butt-joining metal webs or strips
WO2011018063A1 (en) Method for the multi-core deburring of wires and associated device
DE2514783A1 (en) METAL ROLLING METHOD AND DEVICE
DE3534622C2 (en)
DE10156087B4 (en) Device for processing a metal strip with different thicknesses
DE19961351C1 (en) Method and device for joining the ends of metal strips by means of resistance welding
EP0045400B1 (en) Installation for direct-strand reduction of steel at high velocities
DE4436453C2 (en) Process and plant for processing cast metal strips
WO2013021053A1 (en) Method and device for the quick connection of a strip end to a strip beginning of metal strips
EP3025803B1 (en) Drive device for a machine tool and machine tool with such a drive device
EP0102013B1 (en) Method of rolling off metallic materials, particularly strip material, and rolling mill for carrying out the method
EP2161094A1 (en) Device and method for processing, in particular welding, a profile transported lengthways through the device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RESEARCH INSTITUTE OF INDUSTRIAL SCIENCE AND T, KR

Free format text: FORMER OWNERS: MITSUBISHI-HITACHI METALS MACHINERY, INC., TOKYO, JP; POSCO, POHANG, GYEONGBUK, KR; RESEARCH INSTITUTE OF INDUSTRIAL SCIENCE AND TECHNOLOGY, POHANG, GYEONGBUK, KR

Owner name: POSCO, POHANG, KR

Free format text: FORMER OWNERS: MITSUBISHI-HITACHI METALS MACHINERY, INC., TOKYO, JP; POSCO, POHANG, GYEONGBUK, KR; RESEARCH INSTITUTE OF INDUSTRIAL SCIENCE AND TECHNOLOGY, POHANG, GYEONGBUK, KR

Owner name: PRIMETALS TECHNOLOGIES JAPAN, LTD., JP

Free format text: FORMER OWNERS: MITSUBISHI-HITACHI METALS MACHINERY, INC., TOKYO, JP; POSCO, POHANG, GYEONGBUK, KR; RESEARCH INSTITUTE OF INDUSTRIAL SCIENCE AND TECHNOLOGY, POHANG, GYEONGBUK, KR

R082 Change of representative

Representative=s name: STREHL SCHUEBEL-HOPF & PARTNER MBB PATENTANWAE, DE