DE102004030836A1 - Verfahren zur Bilddarstellung eines in einen sich rhythmisch oder arhythmisch bewegenden Untersuchungsbereich eines Patienten eingebrachten medizinischen Instruments, insbesondere eines Katheters - Google Patents

Verfahren zur Bilddarstellung eines in einen sich rhythmisch oder arhythmisch bewegenden Untersuchungsbereich eines Patienten eingebrachten medizinischen Instruments, insbesondere eines Katheters Download PDF

Info

Publication number
DE102004030836A1
DE102004030836A1 DE102004030836A DE102004030836A DE102004030836A1 DE 102004030836 A1 DE102004030836 A1 DE 102004030836A1 DE 102004030836 A DE102004030836 A DE 102004030836A DE 102004030836 A DE102004030836 A DE 102004030836A DE 102004030836 A1 DE102004030836 A1 DE 102004030836A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
data
current
ecg data
reconstruction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004030836A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Durlak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102004030836A priority Critical patent/DE102004030836A1/de
Priority to US11/165,099 priority patent/US7474913B2/en
Publication of DE102004030836A1 publication Critical patent/DE102004030836A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/12Arrangements for detecting or locating foreign bodies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/50Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications
    • A61B6/504Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications for diagnosis of blood vessels, e.g. by angiography
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/52Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis
    • A61B6/5211Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data
    • A61B6/5229Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data combining image data of a patient, e.g. combining a functional image with an anatomical image
    • A61B6/5235Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data combining image data of a patient, e.g. combining a functional image with an anatomical image combining images from the same or different ionising radiation imaging techniques, e.g. PET and CT
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/72Signal processing specially adapted for physiological signals or for diagnostic purposes
    • A61B5/7271Specific aspects of physiological measurement analysis
    • A61B5/7285Specific aspects of physiological measurement analysis for synchronising or triggering a physiological measurement or image acquisition with a physiological event or waveform, e.g. an ECG signal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/50Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications
    • A61B6/503Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment specially adapted for specific body parts; specially adapted for specific clinical applications for diagnosis of the heart
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/52Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis
    • A61B6/5211Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data
    • A61B6/5229Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data combining image data of a patient, e.g. combining a functional image with an anatomical image
    • A61B6/5247Devices using data or image processing specially adapted for radiation diagnosis involving processing of medical diagnostic data combining image data of a patient, e.g. combining a functional image with an anatomical image combining images from an ionising-radiation diagnostic technique and a non-ionising radiation diagnostic technique, e.g. X-ray and ultrasound
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/54Control of apparatus or devices for radiation diagnosis
    • A61B6/541Control of apparatus or devices for radiation diagnosis involving acquisition triggered by a physiological signal

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • High Energy & Nuclear Physics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)

Abstract

Verfahren zur Bilddarstellung eines in einen sich rythmisch oder arythmisch bewegenden Untersuchungsbereich eines Patienten eingebrachten medizinischen Instruments, insbesonderes eines Katheters, mit folgenden Schritten: DOLLAR A - Verwendung eines präoperativ aufgenommenen 3-D-Bilddatensatzes des Untersuchungsbereichs mit zugeordneten EKG-Daten zur phasen- und zeitbezogenen Auflösung der Bilddaten zur Erzeugung eines 3-D-Rekonstruktionsbilds des sich bewegenden Untersuchungsbereichs, DOLLAR A - Aufnahme lediglich eines aktuellen 2-D-Durchleuchtungsbilds des Untersuchungsbereichs und Erfassung der EKG-Daten zu dem 2-D-Durchleuchtungsbild, DOLLAR A - Registrierung des 3-D-Bilddatensatzes mit dem 2-D-Durchleutungsbild anhand der EKG-Daten zur Ermöglichung einer lagerichtigen Darstellung des 3-D-Rekonstruktionsbilds, DOLLAR A wonach DOLLAR A - kontinuierlich die aktuellen EKG-Daten aufgenommen und über diese die Darstellung des sich bewegenden 3-D-Rekonstruktionsbilds getriggert wird und DOLLAR A - kontinuierlich die aktuellen Positionsdaten des Instruments mittels eines Navigationssystems in einem mit dem Koordinatensystem des 3-D-Rekonstruktionsbilds registrierten Koordinatensystem erfolgt und das Instrument im 3-D-Rekonstruktionsbild lagerichtig dargestellt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bilddarstellung eines in einen sich rhythmisch oder arhythmisch bewegenden Untersuchungsbereich eines Patienten eingebrachten medizinischen Instruments, insbesondere eines Katheters.
  • Im Rahmen minimal-invasiver Interventionen, bei denen beispielsweise Katheter in Hohlraumgefäße, z.B. die Herzkranzgefäße geschoben werden, spielt die optische Darstellung des sich bewegenden Instruments in Bezug auf den Untersuchungsbereich eine zentrale Rolle, um dem Arzt die Navigation des Instruments, das für ihn nach dem Einführen in den Patienten nicht mehr sichtbar ist, zu ermöglichen. Hierzu ist es bekannt, unter Verwendung einer Röntgeneinrichtung im Durchleuchtungsmodus kontinuierlich zweidimensionale Röntgenstrahlungsbilder aufzunehmen und auszugeben, anhand derer der Arzt navigiert. Die Navigation anhand dieser 2D-Bilder ist aufgrund der fehlenden Tiefeninformation beziehungsweise räumlichen Information schwierig, darüber hinaus ist die Patientenbelastung infolge der kontinuierlichen Strahlungsbildaufnahme während der Intervention relativ hoch.
  • Der Erfindung liegt damit das Problem zugrunde, ein Verfahren anzugeben, das eine aussagekräftige Bilddarstellung des Katheters bei gleichzeitiger minimaler Strahlungsbelastung des Patienten ermöglicht.
  • Zur Lösung dieses Problems sind bei einem Verfahren der eingangs genannten Art erfindungsgemäß folgende Schritte vorgesehen:
    • – Verwendung eines präoperativ aufgenommenen 3D-Bilddatensatzes des Untersuchungsbereichs mit zugeordneten EKG-Daten zur phasen- und zeitbezogenen Auflösung der Bilddaten zur Erzeugung eines 3D-Rekonstruktionsbilds des sich bewegenden Untersuchungsbereichs,
    • – Aufnahme lediglich eines aktuellen 2D-Durchleuchtungsbilds des Untersuchungsbereichs und Erfassung der EKG-Daten zu dem 2D-Durchleuchtungsbild,
    • – Registrierung des 3D-Bilddatensatzes mit dem 2D-Durchleuchtungsbild anhand der EKG-Daten zur Ermöglichung einer lagerichtigen Darstellung des 3D-Rekonstruktionsbilds, wonach
    • – kontinuierlich die aktuellen EKG-Daten aufgenommen und über diese die Darstellung des sich bewegenden 3D-Rekonstruktionsbilds getriggert wird, und
    • – kontinuierlich die aktuellen Positionsdaten des Instruments mittels eines Navigationssystems in einem mit dem Koordinatensystem erfolgt und das Instrument im 3D-Rekonstruktionsbild lagerichtig dargestellt wird.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren sieht zunächst die Verwendung eines präoperativ, also vor der Instrument-Intervention aufgenommenen 3D-Bilddatensatzes, dem die während der Aufnahme erfassten EKG-Daten zugeordnet sind, über die dem 3D-Datensatz eine vierte Dimension aufgeprägt wird, vor. Dieser präoperative Bilddatensatz kann mit einer beliebigen Bildaufnahmemodalität, z.B. einem Computertomographen, einem Magnetresonanzgerät oder einer Ultraschalleinrichtung aufgenommen worden sein. Er enthält Bilddaten, die über mehrere Zyklen das sich bewegende Untersuchungsobjekt, also beispielsweise das Herz darstellen. Anhand der EKG-Daten kann zu jedem Einzelbild des 3D-Bilddatensatzes genau angegeben werden, zu welchem Zeitpunkt und in welcher Phase sich das Untersuchungsobjekt während der Aufnahme des Einzelbilds, also der 2D-Einzelprojektion befand. Anhand dieses 3D-Bilddatensatzes ist es nun möglich, ein sich bewegendes Rekonstruktionsbild zu ermitteln, das das sich bewegende Untersuchungsobjekt, al so z.B. das schlagende Herz nach Art eines Films zeigt. Dieses 3D-Rekonstruktionsbild des sich bewegenden Untersuchungsbereichs ist anschließend die räumliche Umgebung, in der das Instrument, also beispielsweise der zum Herzen geführte Katheter, lage-, positions- und orientierungsgenau eingeblendet werden soll.
  • Um diese Einblendung entsprechend genau vornehmen zu können, ist zu bestimmen, in welcher Position sich der Untersuchungsbereich während der nachfolgenden Intervention befindet. Um dies zu ermöglichen ist vorgesehen, lediglich ein aktuelles 2D-Durchleuchtungsbild des Untersuchungsbereichs und zu ihm die EKG-Daten im Erfassungszeitpunkt aufzunehmen. Das 2D-Durchleuchtungsbild wird in einem der Bildaufnahmeeinrichtung zugeordneten Koordinatensystem aufgenommen, das naturgemäß ein anderes ist als das Koordinatensystem, in dem die Einzelbilder des 3D-Bilddatensatzes aufgenommen wurden. Im nächsten Schritt wird nun das 2D-Durchleuchtungsbild mit dem 3D-Bilddatensatz registriert, das heißt, es wird eine Abbildungsvorschrift bestimmt, die die Abbildung der beiden unterschiedlichen Koordinatensysteme aufeinander ermöglicht. Nach der Registrierung ist es nun möglich, jeden Punkt im Koordinatensystem, in dem der 3D-Bilddatensatz aufgenommen wurde, lagegenau in das Koordinatensystem der 2D-Durchleuchtungsbildaufnahmeeinrichtung abzubilden. Zur Registrierung ist erfindungsgemäß lediglich ein einziges Mal ein Strahlungsbild aufzunehmen, nachdem aufgrund der gleichzeitigen Erfassung der EKG-Daten eine exakte Phasen- und Zeitordnung möglich ist. Unter „2D-Durchleuchtungsbild" ist bei Verwendung einer lediglich eine Strahlungsquelle-Strahlungsempfänger-Kombination aufweisenden Röntgeneinrichtung ein Einzelbild zu verstehen, bei einem Biplan-Gerät, bei dem zwei derartige Kombinationen, die unter einem Winkel von 90° zueinander stehen, vorgesehen sind, können auch zwei Einzelprojektionen im Rahmen der einzigen Strahlenabtastung zu Registrierungszwecken aufgenommen werden.
  • Sind beide Koordinatensysteme und damit die Datensätze registriert, erfolgt lediglich noch die Aufnahme der aktuellen EKG-Daten, die allein für die Triggerung der 3D-Rekonstruktionsbilddarstellung verantwortlich sind. Denn aufgrund der Koordinatensystemregistrierung wie auch der Zuordnung der EKG-Daten kann anhand der aktuellen EKG-Daten zu jedem Zeitpunkt genau diejenige 3D-Darstellung rekonstruiert werden, die phasen- und zeitbezogen und aufgrund der Koordinatensystemregistrierung auch lagebezogen die aktuelle Form des Untersuchungsbereichs wiedergibt, wenngleich es sich nicht um aktuelle Bilddaten, sondern um präoperativ aufgenommene Daten handelt. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass bei minimaler Strahlenbelastung lediglich auf Basis aktueller EKG-Daten eine phasen- und zeitrichtige und lagerichtige dreidimensionale Darstellung des Herzens möglich ist.
  • Neben den aktuellen EKG-Daten werden zur Darstellung des medizinischen Instruments, bei dem es sich um ein beliebiges Instrument handeln kann, dessen Positionsdaten unter Verwendung eines Navigationssystems kontinuierlich erfasst. Die Datenerfassung erfolgt in einem systemeigenen, hier nun dritten Koordinatensystem, das mit dem Koordinatensystem des 3D-Rekonstruktionsbilds registriert ist. Dies ermöglicht es nun, die aktuellen Positionsdaten wiederum im 3D-Rekonstruktionsbild abzubilden, so dass das Instrument lage-, positions- und orientierungsgenau dargestellt werden kann. Das Navigationssystem selbst kann beliebiger Natur sein. Beispielsweise können am Instrument, z.B. einem flexiblen Katheter, im Bereich der Spitze ein oder mehrere Signalsender vorgesehen sein, extern sind mehrere Empfänger positioniert, die die Signale erfassen und einer Auswerteeinrichtung geben, die daraus die aktuellen systembezogenen Positionsdaten ermittelt, wonach die Datentransformation aufgrund der Registrierung erfolgt.
  • Insgesamt lässt das erfindungsgemäße Verfahren eine den Patienten nur minimal strahlenbelastende kontinuierliche Darstellung des sich bewegenden Untersuchungsbereichs bei gleichzei tiger lagegenauer Darstellung des Instruments im 3D-Volumen zu.
  • Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, nach der eingangs erfolgten Registrierung des 2D-Durchleuchtungsbilds mit dem 3D-Bilddatensatz weitere 2D-Durchleuchtungsbilder aufzunehmen, gleichwohl kann dies mitunter dann zweckmäßig sein, wenn die Gefahr besteht, dass sich der Patient bewegt oder bewegt wird, mithin also die aktuelle Position des Untersuchungsbereichs wenn auch nur gering geändert wird. Um solche Änderungen zu erfassen sieht eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung vor, das intermittierend weitere 2D-Durchleuchtungsbilder und die zugehörigen EKG-Daten aufgenommen werden, anhand welcher die Registrierung und die lagerichtige Darstellung des 3D-Rekonstruktionsbilds überprüft und gegebenenfalls korrigiert wird. Es wird also von Zeit zu Zeit ein 2D-Kontrollbild aufgenommen, in Abhängigkeit dessen die gegebene Registrierungssituation überprüft wird. Ergibt die Analyse, dass die im Rahmen der Registrierung gefundenen Abbildungsparameter nach wie vor zutreffen, mithin also der Untersuchungsbereich sich lagemäßig nicht verändert hat, besteht kein Korrekturbedarf, andernfalls gibt die Analyse einen Missmatch. Anhand einer erneuten Registrierungsprozedur wird eine korrigierte Abbildungsvorschrift ermittelt, die anschließend der gesamten weiteren 3D-Bildrekonstruktion und der entsprechenden Darstellung am Monitor wie auch der Einblendung des Instruments im Volumen zugrunde gelegt. Die intermittierende Strahlungsbildaufnahme kann beispielsweise im Minutentakt oder alle drei oder fünf Minuten erfolgen. Die letztendliche Taktung ist abhängig von der Gesamtdauer der Intervention. Zweckmäßigerweise kann das Aufnahmezeitintervall anwenderseitig eingestellt und so der aktuellen Situation angepasst, gegebenenfalls auch bedarfsabhängig während der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens geändert werden.
  • Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus dem im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiel sowie anhand der Zeichnung.
  • In dieser ist zum einen eine erste Untersuchungsmodalität 1, im gezeigten Beispiel ein Magnetresonanzgerät, gezeigt, das zur Aufnahme eines präoperativen 3D-Bilddatensatzes sowie der zugehörigen EKG-Daten, die von einer nicht näher gezeigten Erfassungseinrichtung abgeleitet sind, dient, was im mit 2 gekennzeichneten Feld dargestellt ist.
  • Dieser präoperative 3D-Bilddatensatz und die zugehörigen EKG-Daten werden zu einem beliebigen späteren Zeitpunkt (Δt) einer Steuerungs- und Verarbeitungseinrichtung 3 einer erfindungsgemäßen medizinischen Untersuchungseinrichtung 4, hier in Form einer C-Bogen-Röntgeneinrichtung 5 gegeben und dort abgelegt. Die C-Bogen-Röntgeneinrichtung 5 umfasst in bekannter Weise eine Strahlungsquelle 6 und einen Strahlungsempfänger 7, sie dient zur Aufnahme eines 2D-Durchleuchtungsbilds. Diese Bilddaten werden ebenfalls der Steuerungseinrichtung 3 gegeben. Über eine EKG-Erfassungseinrichtung 8 wird parallel zur 2D-Bildaufnahme das EKG erfasst. Die EKG-Daten werden nun den 2D-Bilddaten zugeordnet beziehungsweise der genaue Erfassungszeitpunkt des 2D-Bildes bezogen auf das EKG bestimmt, so dass exakt definiert ist, zu welchem Zeitpunkt und zu welcher Phase der Untersuchungsbereich, im gezeigten Beispiel das Herz, in Form des 2D-Bilds aufgenommen wurde (siehe Feld 9 in der Figur).
  • Nach erfolgter 2D-Bildaufnahme, die ein einziges Mal zu Registrierungszwecken erfolgt, werden die 2D-Bilddaten und der 3D-Bilddatensatz anhand der jeweiligen EKG-Daten miteinander registriert, wie im Feld 10 dargestellt ist. Im Rahmen der Registrierung werden die den beiden Bildaufnahmemodalitäten 1 beziehungsweise 5 zugeordneten Koordinatensysteme miteinander zur Ermittlung einer gemeinsamen Abbildungsvorschrift registriert. Anhand der Registrierung in Verbindung mit der Erfas sung der aktuellen EKG-Daten über die EKG-Erfassungseinrichtung 8, dargestellt im Feld 11, ist es nun möglich, ein aktuelles 3D-Rekonstruktionsbild aus dem 3D-Bilddatensatz phasen- und zeitrichtig zu rekonstruieren, das heißt, zu jedem beliebigen Zeitpunkt kann im gezeigten Beispiel das Herz in seiner Ist-Form dargestellt werden, nachdem die aktuellen EKG-Daten es zulassen, genau diejenigen Bilddaten aus dem 3D-Bilddatensatz zur Rekonstruktion zu verwenden, die zur selben Phase und zum selben Zeitpunkt, wie ihn das aktuelle EKG vorgibt, aufgenommen wurden. Dieses aktuelle 3D-Rekonstruktionsbild ist im Feld 12 angegeben.
  • Um nun ein eingeführtes medizinisches Instrument 13, beispielsweise einen flexiblen Herzkatheter, im aktuellen 3D-Rekonstruktionsbild darstellen zu können, wird das Instrument 13 über ein Navigationssystem 14, das beliebiger Natur sein kann, erfasst und die entsprechenden Positionsdaten, dargestellt im Feld 15, kontinuierlich aufgenommen. Das Koordinatensystem des Navigationssystems 14, in dem die Positionsdaten aufgenommen werden, ist mit dem Koordinatensystem des 3D-Bilddatensatzes und damit über eine entsprechende Abbildungsvorschrift auch mit dem aktuellen 3D-Rekonstruktionsbild registriert. Anhand der Positionsdaten 15 ist es nun möglich, im resultierenden Bild 16, dargestellt an einem Monitor 17, zum einen das sich bewegende Herz kontinuierlich in seiner Bewegung darzustellen und gleichzeitig lage- und orientierungsgenau das Instrument 13 im Volumenbild einzublenden. Der Arzt kann so nach Art eines Videofilms kontinuierlich das pulsierende Herz sehen, es wird ihm – wenngleich basierend auf einem präoperativen 3D-Bilddatensatz – in Folge der kontinuierlich aufgenommenen aktuellen EKG-Daten in seiner aktuellen Bewegung und damit der aktuellen Position dargestellt. Aufgrund der Einblendung des Instruments 13 in diese aktuelle Bewegungsdarstellung kann er ohne weiteres navigieren. Die Strahlungsbelastung des Patienten ist auf ein Minimum reduziert.
  • Um etwaige Positionsänderungen des Patienten P während der Intervention, die aus welchen Gründen auch immer vorkommen können, und die die gegebene Registrierung der zu Anfang aufgenommenen 2D-Bilddaten mit dem 3D-Bilddatensatz verändern beziehungsweise ungültig werden lassen, so dass letztlich das aktuelle 3D-Rekonstruktionsbild das Herz nicht mehr in seiner Ist-Lage darstellen kann, erfassen zu können, ist es zweckmäßig, wenn von Zeit zu Zeit erneut ein 2D-Durchleuchtungsbild aufgenommen wird und die Registrierung im Feld 10 überprüft und gegebenenfalls aktualisiert wird.

Claims (3)

  1. Verfahren zur Bilddarstellung eines in einen sich rythmisch oder arythmisch bewegenden Untersuchungsbereich eines Patienten eingebrachten medizinischen Instruments, insbesondere eines Katheters, mit folgenden Schritten: – Verwendung eines präoperativ aufgenommenen 3D-Bilddatensatzes des Untersuchungsbereichs mit zugeordneten EKG-Daten zur phasen- und zeitbezogenen Auflösung der Bilddaten zur Erzeugung eines 3D-Rekonstruktionsbilds des sich bewegenden Untersuchungsbereichs, – Aufnahme lediglich eines aktuellen 2D-Durchleuchtungsbilds des Untersuchungsbereichs und Erfassung der EKG-Daten zu dem 2D-Durchleuchtungsbild, – Registrierung des 3D-Bilddatensatzes mit dem 2D-Durchleuchtungsbild anhand der EKG-Daten zur Ermöglichung einer lagerichtigen Darstellung des 3D-Rekonstruktionsbilds, wonach – kontinuierlich die aktuellen EKG-Daten aufgenommen und über diese die Darstellung des sich bewegenden 3D-Rekonstruktionsbilds getriggert wird, und – kontinuierlich die aktuellen Positionsdaten des Instruments mittels eines Navigationssystems in einem mit dem Koordinatensystem des 3D-Rekonstruktionsbild registrierten Koordinatensystem erfolgt und das Instrument im 3D-Rekonstruktionsbild lagerichtig dargestellt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass intermittierend weitere 2D-Durchleuchtungsbilder und die zugeordneten EKG-Daten aufgenommen werden, anhand welcher die Registrierung und die lagerichtige Darstellung des 3D-Rekonstruktionsbilds überprüft und gegebenenfalls korrigiert wird.
  3. Medizinische Untersuchungseinrichtung (4), ausgebildet zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorangehenden Ansprüchen.
DE102004030836A 2004-06-25 2004-06-25 Verfahren zur Bilddarstellung eines in einen sich rhythmisch oder arhythmisch bewegenden Untersuchungsbereich eines Patienten eingebrachten medizinischen Instruments, insbesondere eines Katheters Withdrawn DE102004030836A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004030836A DE102004030836A1 (de) 2004-06-25 2004-06-25 Verfahren zur Bilddarstellung eines in einen sich rhythmisch oder arhythmisch bewegenden Untersuchungsbereich eines Patienten eingebrachten medizinischen Instruments, insbesondere eines Katheters
US11/165,099 US7474913B2 (en) 2004-06-25 2005-06-23 Method for medical imaging

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004030836A DE102004030836A1 (de) 2004-06-25 2004-06-25 Verfahren zur Bilddarstellung eines in einen sich rhythmisch oder arhythmisch bewegenden Untersuchungsbereich eines Patienten eingebrachten medizinischen Instruments, insbesondere eines Katheters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004030836A1 true DE102004030836A1 (de) 2006-01-26

Family

ID=35506937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004030836A Withdrawn DE102004030836A1 (de) 2004-06-25 2004-06-25 Verfahren zur Bilddarstellung eines in einen sich rhythmisch oder arhythmisch bewegenden Untersuchungsbereich eines Patienten eingebrachten medizinischen Instruments, insbesondere eines Katheters

Country Status (2)

Country Link
US (1) US7474913B2 (de)
DE (1) DE102004030836A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7400700B2 (en) 2006-04-04 2008-07-15 Brainlab Ag Non-diagnostic stereoscopic x-ray tracking of moving objects in the context of radiotherapy and radiosurgery, with time-offset image recording
US7853307B2 (en) 2003-08-11 2010-12-14 Veran Medical Technologies, Inc. Methods, apparatuses, and systems useful in conducting image guided interventions
US7920909B2 (en) 2005-09-13 2011-04-05 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for automatic image guided accuracy verification
US8150495B2 (en) 2003-08-11 2012-04-03 Veran Medical Technologies, Inc. Bodily sealants and methods and apparatus for image-guided delivery of same
DE102011006537A1 (de) * 2011-03-31 2012-10-04 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Registrierung eines ersten Koordinatensystems einer ersten medizinischen Bildgebungseinrichtung mit einem zweiten Koordinatensystem einer zweiten medizinischen Bildgebungseinrichtung und/oder einem dritten Koordinatensystem eines medizinischen Instruments bezüglich einer medizinischen Navigationseinrichtung und medizinisches Untersuchungs- und/oder Behandlungssystem
US8696549B2 (en) 2010-08-20 2014-04-15 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for four dimensional soft tissue navigation in endoscopic applications
DE102012224057A1 (de) 2012-12-20 2014-06-26 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren und Vorrichtung zur Bildunterstützung
US8781186B2 (en) 2010-05-04 2014-07-15 Pathfinder Therapeutics, Inc. System and method for abdominal surface matching using pseudo-features
US9138165B2 (en) 2012-02-22 2015-09-22 Veran Medical Technologies, Inc. Systems, methods and devices for forming respiratory-gated point cloud for four dimensional soft tissue navigation
EP3441977A1 (de) * 2017-08-08 2019-02-13 Siemens Healthcare GmbH Verfahren und system zur unterstützung von medizinischem personal
US10617324B2 (en) 2014-04-23 2020-04-14 Veran Medical Technologies, Inc Apparatuses and methods for endobronchial navigation to and confirmation of the location of a target tissue and percutaneous interception of the target tissue
US10624701B2 (en) 2014-04-23 2020-04-21 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatuses and methods for registering a real-time image feed from an imaging device to a steerable catheter
US11304629B2 (en) 2005-09-13 2022-04-19 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for image guided accuracy verification

Families Citing this family (30)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7689014B2 (en) * 2000-01-18 2010-03-30 Z-Kat Inc Apparatus and method for measuring anatomical objects using coordinated fluoroscopy
US7522779B2 (en) * 2004-06-30 2009-04-21 Accuray, Inc. Image enhancement method and system for fiducial-less tracking of treatment targets
US7840256B2 (en) 2005-06-27 2010-11-23 Biomet Manufacturing Corporation Image guided tracking array and method
US20070038059A1 (en) * 2005-07-07 2007-02-15 Garrett Sheffer Implant and instrument morphing
US8165659B2 (en) 2006-03-22 2012-04-24 Garrett Sheffer Modeling method and apparatus for use in surgical navigation
DE102006013476B4 (de) * 2006-03-23 2012-11-15 Siemens Ag Verfahren zur positionsgenauen Darstellung von interessierenden Gewebebereichen
DE102006013475A1 (de) * 2006-03-23 2007-09-27 Siemens Ag Vorrichtung und Verfahren zur Synchronisation einer Bilderfassungsvorrichtung mit einem ersten, älteren Bilddatensatz
US8233962B2 (en) * 2006-05-16 2012-07-31 Siemens Medical Solutions Usa, Inc. Rotational stereo roadmapping
US7467007B2 (en) * 2006-05-16 2008-12-16 Siemens Medical Solutions Usa, Inc. Respiratory gated image fusion of computed tomography 3D images and live fluoroscopy images
FR2914176B1 (fr) * 2007-03-27 2009-05-22 Gen Electric Procede de detection et de compensation du mouvement respiratoire dans des images cardiaques fluoroscopiques synchronisees a un signal electrocardiogramme.
US8934961B2 (en) 2007-05-18 2015-01-13 Biomet Manufacturing, Llc Trackable diagnostic scope apparatus and methods of use
US20080319491A1 (en) 2007-06-19 2008-12-25 Ryan Schoenefeld Patient-matched surgical component and methods of use
US9427201B2 (en) 2007-06-30 2016-08-30 Accuray Incorporated Non-invasive method for using 2D angiographic images for radiosurgical target definition
US8571637B2 (en) 2008-01-21 2013-10-29 Biomet Manufacturing, Llc Patella tracking method and apparatus for use in surgical navigation
EP2346398B1 (de) 2008-10-23 2013-08-14 Koninklijke Philips Electronics N.V. Herz- und/oder atmungsgesteuertes bilderfassungssystem für virtuelle anatomie-angereicherte echtzeit-2d-bilddarstellung bei der interventionellen hochfrequenz-ablation oder in verfahren zur platzierung von schrittmachern
WO2010144419A2 (en) 2009-06-08 2010-12-16 Surgivision, Inc. Mri-guided interventional systems that can track and generate dynamic visualizations of flexible intrabody devices in near real time
CN102625670B (zh) * 2009-06-16 2015-07-15 核磁共振成像介入技术有限公司 Mri导向装置以及能够近实时地跟踪和生成该装置的动态可视化的mri导向的介入系统
DE102010018872A1 (de) * 2010-04-30 2011-11-03 Siemens Aktiengesellschaft Bildgebendes Verfahren zur hervorgehobenen Darstellung von Gefäßen in einem Untersuchungsbereich eines Patienten und Medizinsystem zur Durchführung des Verfahrens
CA2743937A1 (en) * 2010-06-22 2011-12-22 Queen's University At Kingston C-arm pose estimation using intensity-based registration of imaging modalities
FR2968923B1 (fr) * 2010-12-17 2012-12-21 Gen Electric Synchronisation de systemes d'imagerie medicaux
JP6026104B2 (ja) * 2011-12-20 2016-11-16 東芝メディカルシステムズ株式会社 X線診断装置
US9986983B2 (en) 2014-10-31 2018-06-05 Covidien Lp Computed tomography enhanced fluoroscopic system, device, and method of utilizing the same
US10716525B2 (en) 2015-08-06 2020-07-21 Covidien Lp System and method for navigating to target and performing procedure on target utilizing fluoroscopic-based local three dimensional volume reconstruction
US10702226B2 (en) 2015-08-06 2020-07-07 Covidien Lp System and method for local three dimensional volume reconstruction using a standard fluoroscope
US10674982B2 (en) 2015-08-06 2020-06-09 Covidien Lp System and method for local three dimensional volume reconstruction using a standard fluoroscope
US11172895B2 (en) 2015-12-07 2021-11-16 Covidien Lp Visualization, navigation, and planning with electromagnetic navigation bronchoscopy and cone beam computed tomography integrated
US11051886B2 (en) 2016-09-27 2021-07-06 Covidien Lp Systems and methods for performing a surgical navigation procedure
US10699448B2 (en) 2017-06-29 2020-06-30 Covidien Lp System and method for identifying, marking and navigating to a target using real time two dimensional fluoroscopic data
WO2019075074A1 (en) 2017-10-10 2019-04-18 Covidien Lp SYSTEM AND METHOD FOR IDENTIFICATION AND MARKING OF A TARGET IN A THREE-DIMENSIONAL FLUOROSCOPIC RECONSTRUCTION
US10905498B2 (en) 2018-02-08 2021-02-02 Covidien Lp System and method for catheter detection in fluoroscopic images and updating displayed position of catheter

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19608971A1 (de) * 1995-04-03 1996-10-10 Hans Dr Polz Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung von diagnostisch verwertbaren, dreidimensionalen Ultraschallbilddatensätzen
DE19621540A1 (de) * 1995-05-31 1997-01-23 Elscint Ltd Registerhaltung von Kernmedizinbildern
EP0930046A2 (de) * 1997-11-26 1999-07-21 Picker International, Inc. Abbildungsgerät und Verfahren
US6368285B1 (en) * 1999-09-21 2002-04-09 Biosense, Inc. Method and apparatus for mapping a chamber of a heart
WO2002082375A2 (en) * 2001-04-06 2002-10-17 Stephen Solomon Cardiological mapping and navigation system
US6556695B1 (en) * 1999-02-05 2003-04-29 Mayo Foundation For Medical Education And Research Method for producing high resolution real-time images, of structure and function during medical procedures
DE10157965A1 (de) * 2001-11-26 2003-06-26 Siemens Ag Navigationssystem mit Atem- bzw. EKG-Triggerung zur Erhöhung der Navigationsgenauigkeiten
US20030158477A1 (en) * 2001-11-09 2003-08-21 Dorin Panescu Systems and methods for guiding catheters using registered images
US20040097805A1 (en) * 2002-11-19 2004-05-20 Laurent Verard Navigation system for cardiac therapies
EP1442707A2 (de) * 1996-03-08 2004-08-04 TomTec Imaging Systems GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Generierung eines dreidimensionalen Bild-Datensatzes

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5924989A (en) * 1995-04-03 1999-07-20 Polz; Hans Method and device for capturing diagnostically acceptable three-dimensional ultrasound image data records
DE19946948A1 (de) * 1999-09-30 2001-04-05 Philips Corp Intellectual Pty Verfahren und Anordnung zur Bestimmung der Position eines medizinischen Instruments
US6389104B1 (en) * 2000-06-30 2002-05-14 Siemens Corporate Research, Inc. Fluoroscopy based 3-D neural navigation based on 3-D angiography reconstruction data
DE10210645B4 (de) * 2002-03-11 2006-04-13 Siemens Ag Verfahren zur Erfassung und Darstellung eines in einen Untersuchungsbereich eines Patienten eingeführten medizinischen Katheters
DE10210648A1 (de) * 2002-03-11 2003-10-02 Siemens Ag Verfahren zur Erfassung und Darstellung eines in ein zu untersuchendes oder behandelndes Hohlraumorgan eines Patienten eingeführten medizinischen Instruments
WO2004060157A1 (en) * 2003-01-07 2004-07-22 Philips Intellectual Property & Standards Gmbh Method and arrangement for tracking a medical instrument

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19608971A1 (de) * 1995-04-03 1996-10-10 Hans Dr Polz Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung von diagnostisch verwertbaren, dreidimensionalen Ultraschallbilddatensätzen
DE19621540A1 (de) * 1995-05-31 1997-01-23 Elscint Ltd Registerhaltung von Kernmedizinbildern
EP1442707A2 (de) * 1996-03-08 2004-08-04 TomTec Imaging Systems GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Generierung eines dreidimensionalen Bild-Datensatzes
EP0930046A2 (de) * 1997-11-26 1999-07-21 Picker International, Inc. Abbildungsgerät und Verfahren
US6556695B1 (en) * 1999-02-05 2003-04-29 Mayo Foundation For Medical Education And Research Method for producing high resolution real-time images, of structure and function during medical procedures
US6368285B1 (en) * 1999-09-21 2002-04-09 Biosense, Inc. Method and apparatus for mapping a chamber of a heart
WO2002082375A2 (en) * 2001-04-06 2002-10-17 Stephen Solomon Cardiological mapping and navigation system
US20030158477A1 (en) * 2001-11-09 2003-08-21 Dorin Panescu Systems and methods for guiding catheters using registered images
DE10157965A1 (de) * 2001-11-26 2003-06-26 Siemens Ag Navigationssystem mit Atem- bzw. EKG-Triggerung zur Erhöhung der Navigationsgenauigkeiten
US20040097805A1 (en) * 2002-11-19 2004-05-20 Laurent Verard Navigation system for cardiac therapies

Cited By (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11426134B2 (en) 2003-08-11 2022-08-30 Veran Medical Technologies, Inc. Methods, apparatuses and systems useful in conducting image guided interventions
US7853307B2 (en) 2003-08-11 2010-12-14 Veran Medical Technologies, Inc. Methods, apparatuses, and systems useful in conducting image guided interventions
US11154283B2 (en) 2003-08-11 2021-10-26 Veran Medical Technologies, Inc. Bodily sealants and methods and apparatus for image-guided delivery of same
US8150495B2 (en) 2003-08-11 2012-04-03 Veran Medical Technologies, Inc. Bodily sealants and methods and apparatus for image-guided delivery of same
US10470725B2 (en) 2003-08-11 2019-11-12 Veran Medical Technologies, Inc. Method, apparatuses, and systems useful in conducting image guided interventions
US8483801B2 (en) 2003-08-11 2013-07-09 Veran Medical Technologies, Inc. Methods, apparatuses, and systems useful in conducting image guided interventions
US11304630B2 (en) 2005-09-13 2022-04-19 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for image guided accuracy verification
US7920909B2 (en) 2005-09-13 2011-04-05 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for automatic image guided accuracy verification
US10617332B2 (en) 2005-09-13 2020-04-14 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for image guided accuracy verification
US9218664B2 (en) 2005-09-13 2015-12-22 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for image guided accuracy verification
US9218663B2 (en) 2005-09-13 2015-12-22 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for automatic image guided accuracy verification
US11304629B2 (en) 2005-09-13 2022-04-19 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for image guided accuracy verification
US7400700B2 (en) 2006-04-04 2008-07-15 Brainlab Ag Non-diagnostic stereoscopic x-ray tracking of moving objects in the context of radiotherapy and radiosurgery, with time-offset image recording
US8781186B2 (en) 2010-05-04 2014-07-15 Pathfinder Therapeutics, Inc. System and method for abdominal surface matching using pseudo-features
US10165928B2 (en) 2010-08-20 2019-01-01 Mark Hunter Systems, instruments, and methods for four dimensional soft tissue navigation
US11109740B2 (en) 2010-08-20 2021-09-07 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for four dimensional soft tissue navigation in endoscopic applications
US8696549B2 (en) 2010-08-20 2014-04-15 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for four dimensional soft tissue navigation in endoscopic applications
US10898057B2 (en) 2010-08-20 2021-01-26 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for airway registration and navigation
US10264947B2 (en) 2010-08-20 2019-04-23 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatus and method for airway registration and navigation
DE102011006537A1 (de) * 2011-03-31 2012-10-04 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Registrierung eines ersten Koordinatensystems einer ersten medizinischen Bildgebungseinrichtung mit einem zweiten Koordinatensystem einer zweiten medizinischen Bildgebungseinrichtung und/oder einem dritten Koordinatensystem eines medizinischen Instruments bezüglich einer medizinischen Navigationseinrichtung und medizinisches Untersuchungs- und/oder Behandlungssystem
DE102011006537B4 (de) * 2011-03-31 2014-12-31 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Registrierung eines ersten Koordinatensystems einer ersten medizinischen Bildgebungseinrichtung mit einem zweiten Koordinatensystem einer zweiten medizinischen Bildgebungseinrichtung und/oder einem dritten Koordinatensystem eines medizinischen Instruments, welches durch Marker einer medizinischen Navigationseinrichtung definiert ist, und medizinisches Untersuchungs- und/oder Behandlungssystem
US10249036B2 (en) 2012-02-22 2019-04-02 Veran Medical Technologies, Inc. Surgical catheter having side exiting medical instrument and related systems and methods for four dimensional soft tissue navigation
US9138165B2 (en) 2012-02-22 2015-09-22 Veran Medical Technologies, Inc. Systems, methods and devices for forming respiratory-gated point cloud for four dimensional soft tissue navigation
US10460437B2 (en) 2012-02-22 2019-10-29 Veran Medical Technologies, Inc. Method for placing a localization element in an organ of a patient for four dimensional soft tissue navigation
US11830198B2 (en) 2012-02-22 2023-11-28 Veran Medical Technologies, Inc. Systems, methods and devices for forming respiratory-gated point cloud for four dimensional soft tissue navigation
US11551359B2 (en) 2012-02-22 2023-01-10 Veran Medical Technologies, Inc Systems, methods and devices for forming respiratory-gated point cloud for four dimensional soft tissue navigation
US11403753B2 (en) 2012-02-22 2022-08-02 Veran Medical Technologies, Inc. Surgical catheter having side exiting medical instrument and related systems and methods for four dimensional soft tissue navigation
US10977789B2 (en) 2012-02-22 2021-04-13 Veran Medical Technologies, Inc. Systems, methods and devices for forming respiratory-gated point cloud for four dimensional soft tissue navigation
US10140704B2 (en) 2012-02-22 2018-11-27 Veran Medical Technologies, Inc. Systems, methods and devices for forming respiratory-gated point cloud for four dimensional soft tissue navigation
US9972082B2 (en) 2012-02-22 2018-05-15 Veran Medical Technologies, Inc. Steerable surgical catheter having biopsy devices and related systems and methods for four dimensional soft tissue navigation
DE102012224057B4 (de) * 2012-12-20 2016-07-14 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren und Vorrichtung zur Bildunterstützung
DE102012224057A1 (de) 2012-12-20 2014-06-26 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren und Vorrichtung zur Bildunterstützung
US10617324B2 (en) 2014-04-23 2020-04-14 Veran Medical Technologies, Inc Apparatuses and methods for endobronchial navigation to and confirmation of the location of a target tissue and percutaneous interception of the target tissue
US11553968B2 (en) 2014-04-23 2023-01-17 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatuses and methods for registering a real-time image feed from an imaging device to a steerable catheter
US10624701B2 (en) 2014-04-23 2020-04-21 Veran Medical Technologies, Inc. Apparatuses and methods for registering a real-time image feed from an imaging device to a steerable catheter
EP3441977A1 (de) * 2017-08-08 2019-02-13 Siemens Healthcare GmbH Verfahren und system zur unterstützung von medizinischem personal
US10672125B2 (en) 2017-08-08 2020-06-02 Siemens Healthcare Gmbh Method and system for supporting medical personnel

Also Published As

Publication number Publication date
US7474913B2 (en) 2009-01-06
US20050288578A1 (en) 2005-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004030836A1 (de) Verfahren zur Bilddarstellung eines in einen sich rhythmisch oder arhythmisch bewegenden Untersuchungsbereich eines Patienten eingebrachten medizinischen Instruments, insbesondere eines Katheters
DE102007059599B4 (de) Vorrichtung für eine medizinische Intervention und Betriebsverfahren für eine Vorrichtung für eine medizinische Intervention
EP1199031A2 (de) Röntgenfreies intravaskuläres Lokalisierungs- und Bildgebungsverfahren
DE19963440C2 (de) Verfahren und System zur Visualisierung eines Gegenstandes
EP2124802B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur visuellen unterstützung einer katheteranwendung
DE10247299A1 (de) Bildverarbeitungseinheit und Verfahren für die Zuordnung von gespeicherten zu aktuellen Aufnahmen
EP1321101A2 (de) Verfahren zur Unterstützung der Orientierung im Gefässsystem
DE102005036322A1 (de) Registrieren intraoperativer Bilddatensätze mit präoperativen 3D-Bilddatensätzen auf Basis optischer Oberflächenextraktion
DE102007019827A1 (de) System und Verfahren zur Ermittlung der Position eines Instruments
DE10323008A1 (de) Verfahren zur automatischen Fusion von 2D-Fluoro-C-Bogen-Bildern mit präoperativen 3D-Bildern unter einmaliger Verwendung von Navigationsmarken
DE10015815A1 (de) System und Verfahren zur Erzeugung eines Bilddatensatzes
DE102005048853A1 (de) Bildgebende medizinische Modalität
DE102007034955A1 (de) Verfahren zur Bewegungsvorgänge berücksichtigenden Aufnahme von Messdaten eines Patienten und zugehörige medizinische Einrichtung
DE10210650A1 (de) Verfahren zur dreidimensionalen Darstellung eines Untersuchungsbereichs eines Patienten in Form eines 3D-Rekonstruktionsbilds
DE10221642A1 (de) Verfahren zur Steuerung einer Schichtbildaufnahmeeinrichtung
DE102008030244A1 (de) Verfahren zur Unterstützung von perkutanen Interventionen
DE102010019421A1 (de) Bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Ergebnissen intravaskulärer Bildgebung und CFD-Ergebnissen sowie Medizinsystem zur Durchführung des Verfahrens
EP2922471A1 (de) Hybrides bildgebungssystem und verfahren für intraoperative, interventionelle und diagnostische anwendungen
DE102005022538A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bedienung mehrerer medizinischer Geräte
DE102014205313B4 (de) Verfahren zur Registrierung einer Nahinfrarotspektroskopiekarte und eines Anatomiebilddatensatzes und Röntgeneinrichtung
DE102019201227A1 (de) Bildgebendes Gerät und Verfahren zum Erzeugen eines bewegungskompensierten Bildes oder Videos, Computerprogrammprodukt und computerlesbares Speichermedium
DE102011006537B4 (de) Verfahren zur Registrierung eines ersten Koordinatensystems einer ersten medizinischen Bildgebungseinrichtung mit einem zweiten Koordinatensystem einer zweiten medizinischen Bildgebungseinrichtung und/oder einem dritten Koordinatensystem eines medizinischen Instruments, welches durch Marker einer medizinischen Navigationseinrichtung definiert ist, und medizinisches Untersuchungs- und/oder Behandlungssystem
WO2010136517A1 (de) Bildgebendes system zur erzeugung eines 3d-datensatzes sowie verfahren zu dessen betrieb
DE102007016902A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung eines Volumendatensatzes von einem bewegten Gewebe oder Organ eines Patienten
DE102005037426A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Fusionieren von Bilddatensätzen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8130 Withdrawal