DE102004027977A1 - Method for the systematic recording, analysis and evaluation of faults in the planning and execution of construction projects - Google Patents

Method for the systematic recording, analysis and evaluation of faults in the planning and execution of construction projects Download PDF

Info

Publication number
DE102004027977A1
DE102004027977A1 DE102004027977A DE102004027977A DE102004027977A1 DE 102004027977 A1 DE102004027977 A1 DE 102004027977A1 DE 102004027977 A DE102004027977 A DE 102004027977A DE 102004027977 A DE102004027977 A DE 102004027977A DE 102004027977 A1 DE102004027977 A1 DE 102004027977A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fault
disorder
evaluation
classes
disturbance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004027977A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Prof. Dr.-Ing. Haenes
Cornelia Dipl.-Ing. Carl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FACHHOCHSCHULE ERFURT
Original Assignee
FACHHOCHSCHULE ERFURT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FACHHOCHSCHULE ERFURT filed Critical FACHHOCHSCHULE ERFURT
Priority to DE102004027977A priority Critical patent/DE102004027977A1/en
Priority to PCT/DE2004/002500 priority patent/WO2005052284A2/en
Priority to EP04802716A priority patent/EP1709263A2/en
Publication of DE102004027977A1 publication Critical patent/DE102004027977A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/06Resources, workflows, human or project management; Enterprise or organisation planning; Enterprise or organisation modelling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Game Theory and Decision Science (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Vermeidung von Wiederholungsfehlern bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten anzugeben. DOLLAR A Erfindungsgemäß gelingt die Lösung der Aufgabe dadurch, dass eine während eines Bauprojekts auftretende Störung in eine von mehreren Störungsklassen eingeordnet wird und der Störung eine Gesamtbewertungszahl zugeordnet wird, wobei die Störungsklassen Störungsursache, Störungserscheinung, Störungsverursacher und Störungsfolge für die Einordnung verwendet werden. DOLLAR A Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur systematischen Erfassung und Beertung von Störungen bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten.The invention has for its object to provide a method for preventing repetition errors in the planning and execution of construction projects. DOLLAR A According to the invention achieves the solution of the problem in that a occurring during a construction project disturbance is classified in one of a plurality of interference classes and the fault is assigned a total rating, the fault classes fault cause, fault appearance, fault cause and fault sequence are used for the classification. DOLLAR A The invention relates to a method for the systematic detection and recovery of disturbances in the planning and execution of construction projects.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur systematischen Erfassung und Bewertung von Störungen bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten.The The invention relates to a method for systematic detection and Evaluation of disorders in planning and execution of construction projects.

Die Planung und Ausführung von Bauprojekten ist durch kurze Bearbeitungsbeziehungsweise Ausführungszeiten gekennzeichnet. Durchschnittliche Baustellen dauern oft nicht länger als drei Monate. Die Planung wird meist parallel zu Bauausführung erstellt. Dies ist eine Konstellation, die Störungen beziehungsweise Fehler begünstigt.The Planning and execution of construction projects is due to short processing or execution times characterized. Average construction sites often take no longer than three months. The planning is usually created parallel to construction. This is a constellation, the faults or errors favored.

Zur Vermeidung von Störungen, also beispielsweise Fehlern, Mängeln und Schäden, gibt es im Stand der Technik verschiedene Ansätze. Ein großer Teil dieser Verfahren ist für die stationäre Industrie entwickelt worden und ist auf die veränderlichen Verhältnisse in der Bauwirtschaft nur schwer übertragbar. Diejenigen Entwicklungen, die sich mit der Bauwirtschaft auseinandersetzten, lassen sich grob in drei Gruppen einteilen.to Avoidance of disturbances, for example, errors, defects and damage, There are different approaches in the art. A large part this procedure is for the stationary one Industry has developed and is on the changing conditions difficult to transfer in the construction industry. Those developments that deal with the construction industry, can be roughly divided into three groups.

a) Schadensstatistiken:a) Damage statistics:

Hier werden zahlreiche, in der Vergangenheit eingetretene Bauschadensfälle erfasst und statistisch ausgewertet. In auffälligen Einzelfällen werden Hilfsmittel angeboten die helfen sollen, diese Schäden in der Zukunft zu vermindern. Dabei steht der volkswirtschaftliche Gesichtspunkt, also die Verringerung des volkswirtschaftlichen Schadens, im Vordergrund. Letztendlich werden auch nur Störungen beziehungsweise Fehler erfasst, die zu einem Schaden am Bauwerk geführt haben. Beispielsweise sind in JP 2003 006278 und JP 08287154 A Verfahren zum vorsorglichen Vermeiden von Schäden angegeben, bei denen Informationssysteme mit Hilfe von Datenbanken betrieben wird.Here, numerous building damage events that have occurred in the past are recorded and statistically evaluated. In conspicuous individual cases aids are offered which should help to reduce these damages in the future. Here, the economic aspect, ie the reduction of the economic damage, in the foreground. Ultimately, only disturbances or errors that have led to damage to the structure are recorded. For example, in JP 2003 006278 and JP 08287154 A Specified a method for the precautionary avoidance of damages, with which information systems are operated by means of databases.

b) Fehler-Möglichkeits-Einfluß-Analyse (im Folgenden FMEA):b) Error Possibility Influence Analysis (hereinafter FMEA):

Mit Hilfe der FMEA soll eine gesicherte Produktion und Risikominimierung einzelner Produktions-Prozesse erreicht werden. Hierzu werden Fehler- und Risikopotenziale im Vorfeld eingeschätzt. Dies ist mit einem sehr hohen personellen Aufwand verbunden und deshalb insbesondere für Serienproduktionen wie in der Automobilindustrie sinnvoll. Industrielle Produktionsprozesse stellen in der Bauwirtschaft aber den Ausnahmefall dar, beispielsweise bei Betonfertigteilen beziehungsweise Betonwaren. Als Maßnahme zur Vorbeugung und Vermeidung von Wiederholungsfehlern, wurde die FMEA 1963 für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt. In EP 1 035 454 A1 ist hierzu ein Verfahren zur Beurteilung der Zuverlässigkeit technischer Systeme beschrieben, bei dem eine Bestimmung von Ausfallraten mit Hilfe der Poissonverteilung erfolgt.With the help of the FMEA a secure production and risk minimization of individual production processes shall be achieved. For this purpose, potential errors and risks are estimated in advance. This is associated with a very high manpower and therefore particularly useful for series production as in the automotive industry. However, industrial production processes are exceptions in the construction industry, for example in precast concrete products or concrete products. As a measure to prevent and avoid repetitive errors, the FMEA was developed in 1963 for the aerospace industry. In EP 1 035 454 A1 For this purpose, a method for assessing the reliability of technical systems is described in which a determination of failure rates using the Poisson distribution.

c) Expertensysteme:c) expert systems:

Expertensysteme versuchen in unterschiedlicher Weise Erfahrungswissen zu analysieren und der EDV-Bearbeitung zugänglich zu machen. Wegen des großen Umfanges der entstehenden Strukturen können immer nur stark begrenzte Bereiche abgebildet werden, beispielsweise in der Betonschadensdiagnose. Beispielsweise ist hierfür in JP 14163346 A eine Methode für ein Gebäude-Instandsetzungssystem angegeben. Ferner beschreibt die US-PS 5 475 695 ein automatisches System zur Kennzeichnung von Herstellungsfehlern, die zum Ausfall von IS-Produkten führen.Expert systems try to analyze empirical knowledge in different ways and make it accessible to EDP processing. Because of the large size of the resulting structures, only very limited areas can always be imaged, for example in concrete damage diagnosis. For example, this is in JP 14163346 A a method for a building repair system specified. Furthermore, the describes U.S. Patent 5,475,695 an automated system for identifying manufacturing defects that lead to the failure of IS products.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Vermeidung von Wiederholungsfehlern bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten anzugeben.Of the Invention is based on the object, a method for avoiding of recurrence errors in the planning and execution of Specify construction projects.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe mit einem Verfahren, welches die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale enthält, gelöst.According to the invention Task with a method which the features specified in claim 1 contains solved.

Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.advantageous Embodiments are specified in the subclaims.

Im Gegensatz zu den bisherigen Ansätzen setzt das erfindungsgemäße Verfahren nicht vor beziehungsweise nach der Produktion ein, sondern direkt während der Produktion, also während der Planung und der Bauausführung. Immer dann wenn eine Störung erkannt wird, wird diese sofort systematisch nach Störungsklassen, insbesondere nach weiteren betriebsspezifischen Kriterien, in einem Datenbestand erfasst. Gleichzeitig wird eine zahlenmäßige Bewertung der Störung, insbesondere im Hinblick auf deren Wiedereintrittswahrscheinlichkeit, analog zur FMEA vorgenommen. Dadurch kann das aktuelle „Störungswissen" der beteiligten Bearbeiter, in das auch die früheren Erfahrungen der Bearbeiter eingehen, einfach, lückenlos und effektiv dokumentiert werden. Im Gegensatz dazu basiert die herkömmliche FMEA auf dem Erinnerungs- beziehungsweise Abstraktionsvermögen der Bearbeiter, was deutliche Nachteile hat. Die Risikobewertung und -einschätzung vor der Bauabwicklung ist bei komplexen und ständigen Neuanordnungen von Arbeitsprozessen für die Herstellung von Bauprojekten schwierig. In dieser Voreinschätzung von komplexen Arbeitsprozessen können Störungen aus der Vergangenheit verdrängt, vergessen oder falsch eingeschätzt werden.In contrast to the previous approaches, the inventive method does not start before or after production, but directly during production, ie during planning and construction. Whenever a fault is detected, it is immediately systematically triggered categories, in particular according to further company-specific criteria, in a database. At the same time, a numerical evaluation of the disturbance, in particular with regard to its reentry probability, is carried out analogously to the FMEA. As a result, the current "fault knowledge" of the involved editors, which also includes the previous experiences of the editors, can be documented simply, seamlessly and effectively.In contrast, the conventional FMEA is based on the memory or abstraction ability of the editors, which has distinct disadvantages. Pre-construction risk assessment and assessment is difficult in the complex and ongoing reorganization of work processes for the construction of construction projects, in which pre-assessment of complex work processes can obscure, forget, or misjudge past incidents.

Bei einem großen Datenbestand wird zur einfacheren Erfassung, Bewertung und Analyse von Störungen bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten vorzugsweise eine elektronische Datenbank verwendet.at a big one Data becomes easier to collect, evaluate and analyze of disorders in planning and execution of construction projects preferably uses an electronic database.

Ein bevorzugter Störungsschlüssel gliedert die Störung erfindungsgemäß in vorzugsweise vier Störungsklassen auf: Störungsursache, Störungserscheinung, Störungverursacher und Störungsfolge. Eine Untergliederung der Störungsklassen in weitere Hierarchieebenen erweist sich bei der Komplexität der Arbeitsprozesse im Bauwesen als vorteilhaft, um eine genaue Auswertung vornehmen zu können. Dabei können in diesen vier Hierarchieebenen unzählige Störungsmerkmale übersichtlich erfasst werden. Die Ebenen orientieren sich zweckmäßigerweise an den Arbeitsprozessen während der Bauabwicklung und den Unternehmensstrukturen in Baubetrieben. So wird in den letzten vier Hierarchieebenen beispielsweise den Unternehmen Spielraum für eine eigene systematische Störungserfassung gegeben.One preferred fault code is divided the disorder in accordance with the invention in preferably four fault classes on: fault cause, Fault appearance, trouble causer and fault sequence. A breakdown of the fault classes into further hierarchical levels proves in the complexity of the work processes in construction as beneficial to make an accurate evaluation to be able to. It can In these four hierarchical levels countless disturbance features clearly arranged be recorded. The levels are expediently oriented at the work processes during the construction and corporate structures in construction companies. For example, in the last four hierarchical levels, the Business Travel for a separate systematic fault detection given.

Die Störungen werden vorzugsweise in einem Störungsbaum dargestellt, was den Zugriff bestimmte Merkmalskombinationen von Störungen erleichtert. Durch den Störungsbaum wird eine Störung zusammenhängend nach Klassen und Unterklassen aufgenommen. Folgend wird eine systematische Auswertung von Störungen auf vielfältige Weise ermöglicht. Störungen werden auf der jeweiligen Hierarchieebene zusammengefasst und ausgewertet. Maßnahmen der Störungsbeseitigung stehen bei systematischer Störungserfassung als gezielte Vorschläge für eventuelle Wiederholungsfälle zur Auswahl.The disorders are preferably in a fault tree shown what accessing certain feature combinations of disorders facilitated. Through the fault tree becomes a disorder coherently added to classes and subclasses. Following is a systematic Evaluation of faults on diverse Way allows. disorders are summarized and evaluated at the respective hierarchy level. activities the fault elimination stand with systematic fault detection as targeted proposals for eventual reoccurrence to select.

Das erfindungsgemäße Erfassen von Störungen ermöglicht statistische Auswertungen von Störungshäufigkeiten und, soweit miterfasst, Störungskosten. Störungen werden auf der jeweiligen Hierarchieebene zusammengefasst und ausgewertet. Die Auswertungsmöglichkeiten ergeben sich aus der Kombination einzelner Hierarchieebenen und Störungsklassen. Zusätzlich zu dieser Störungserfassung mit Störungsbaum sollten weitere Bedingungen, Informationen und Einflüsse der Störung aufgenommen werden. Hierzu zählen vor allem das Bauvorhaben, ein Gewerk, ein betroffenes Bauelement, eine Teilleistung, die Störungsbeschreibung, wichtige Störungsmerkmale, Maßnahmen der Störungsbeseitigung, besondere Merkmale der Störungsbeseitigung, die Störungskosten und Verbesserungsvorschläge. Je nach Unternehmen können die zusätzlichen Aufnahmen spezifisch festgelegt werden und variieren. In den Analysen bieten diese Zusätze Möglichkeiten zum Filtern der Datenbestände, oder dienen als zusätzliche Informationen.The Inventive acquisition of disorders allows statistical analysis of frequency of disturbances and, as far as included, failure costs. disorders are summarized and evaluated at the respective hierarchy level. The evaluation options arise from the combination of individual hierarchy levels and Fault classes. additionally to this fault detection with fault tree should have more conditions, information and influences of disorder be recorded. Which includes especially the building project, a trade, an affected building element, a partial performance, the fault description, important Symptoms of fault, activities the fault clearance, special features of the fault clearance, the disruption costs and suggestions for improvement. Depending on the company can the additional shots be specifically set and vary. In the analyzes offer these additions Ways to Filtering the data, or serve as additional Information.

Jeder Störung werden vorzugsweise drei Bewertungszahlen und eine Gesamtbewertungszahl zugeordnet. Bei der Bewertung ermittelt man eine Gesamtbewertungszahl aus dem Produkt der Bewertungszahl für die Wahrscheinlichkeit des Auftretens, des Entdeckens und der Bedeutung der Störung. Als Grundlage der Störungseinschätzung bei der Störungserfassung dienen die Risikobewertungszahlen der FMEA.Everyone disorder are preferably three rating numbers and a total rating number assigned. In the evaluation one determines a total evaluation number from the product of the evaluation number for the probability of Occurrence, discovery and significance of the disorder. When Basis of the fault assessment the fault detection serve the risk assessment figures of the FMEA.

Bei Wiederholungsfehlern ergeben sich mehrere Bewertungszahlen für die gleiche Störungsart. Wenn alle Hierarchieebenen und Störungsklassen der vermeintlichen Störungen übereinstimmen, kann davon ausgegangen werden, dass es sich um einen Wiederholungsfehler handelt. Die Gesamtbewertungszahl wird in diesem Fall aus dem Mittelwert der einzelnen Gesamtbewertungszahlen für die Wiederholungsfehler gebildet.at Repetitive errors result in several rating numbers for the same Malfunction. If all hierarchy levels and fault classes of the supposed Disruptions match, It can be assumed that this is a repeat error is. The total rating will be in this case from the mean the individual total evaluation numbers for the repetition errors formed.

Im Ergebnis entstehen neben vielfältigen statistischen Auswertungen insbesondere spezifische Ranglisten der Störungen, beispielsweise Top-Ten der wichtigsten Störungen eines Unternehmens, die mit Hilfe der Gesamtbewertungszahl aufsteigend nach ihrer Priorität sortiert werden können. Diese Listen stehen den Bearbeitern bei folgenden Projekten zur Information zur Verfügung und helfen, ähnliche Störungen mit identischer Klassen- und Ebeneneinordnung nicht zu wiederholen. Im Gegensatz zu bisherigen Arbeitsanweisungen oder Checklisten liegt ein Vorteil in der hohen Akzeptanz durch die Bearbeiter. Die erstellten Raglisten sind besonders für Bauleiter und Poliere interessant. Im Gegensatz zu Arbeitsanweisungen oder Checklisten geben sie ihnen nicht vor, wie ein Arbeitsvorgang im Einzelnen zu verrichten ist, sondern sensibilisieren sie für mögliche Störungen. Kritische Situationen können im Vorfeld besser eingeschätzt und beherrscht werden.in the Result arise in addition to diverse statistical evaluations, in particular specific rankings of the disorders, for example, top ten major disruptions of a business, which sorts according to their priority using the overall rating number can be. These lists are available to the editors in the following projects Information available and help, similar disorders with identical class and level order not to repeat. Unlike previous work instructions or checklists an advantage in the high acceptance by the editors. The created Rag lists are especially for Construction manager and polisher interesting. Unlike work instructions or do not give them checklists, like a job is to be done in detail, but sensitize them to possible disorders. Critical situations can better rated in advance and be controlled.

Letztendlich kann sich ein Unternehmen mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verfahrens im Laufe der Zeit eine unternehmensspezifische Störungs-Datenbank aufbauen, die nicht statisch ist, sondern sich durch die ständigen Störungserfassungen verändert. Sie enthält das jeweilige Erfahrungswissen der Mitarbeiter, beispielsweise Vorschläge zur Beseitigung bestimmter Störungen. Die Unternehmung ist damit in der Lage die Kosten der Störungen zu reduzieren und die Motivation der Mitarbeiter zu erhöhen. Die Listen können individuell vom Anwender zusammengestellt werden und zusätzliche Informationen enthalten. Der Datenbestand wird nach zu analysierenden Störungsklassen und/oder Störungshierarchieebenen gruppiert und nach Gewerk, Bauelement, Teilleistung und/oder ähnlichen Merkmalen gefiltert.At long last can a company with the help of the method according to the invention Over time, a company-specific incident database which is not static, but through the constant fault detections changed. It contains the respective knowledge of experience of the employees, for example suggestions for elimination certain disorders. The company is thus able to cover the costs of the disruptions reduce employee motivation and motivation. The Lists can individually compiled by the user and additional Information included. The database is to be analyzed fault classes and / or fault hierarchy levels grouped and sorted by trade, component, part performance and / or similar Characteristics filtered.

Durch die komplexe Datenaufnahme und Analyse von Störungen können zu jedem gewünschten Zeitpunkt Schwachstellen einer Unternehmung aufgedeckt werden. Störungskosten sind ständig kontrollierbar und Steuerungsmaßnahmen können wirksam eingesetzt werden. Wiederholungsfehlern wird durch den Einsatz der Ranglisten entgegengewirkt. Die Akzeptanz solcher Ranglisten wird als positiv bewertet. Nicht zuletzt stellen die Ranglisten immer eine aktuelle Unternehmensstudie dar, welche Auskunft über mögliche Störungen während der Planung und Bauabwicklung in der eigenen Unternehmung liefert. Arbeitsanweisungen und Checklisten können anhand der Störungslisten aktualisiert werden und so das Interesse der Mitarbeiter wecken beziehungsweise fördern. Insgesamt kann das Verfahren mit einer ständigen Unternehmensanalyse für Bauunternehmen verglichen werden. Durch das beschriebene Verfahren können gezielte Ansatzpunkte für zukünftige Kosteneinsparungen gewonnen werden.By The complex data acquisition and analysis of faults can be done to any desired Time weaknesses of a company are revealed. interference cost are constantly controllable and control measures can be used effectively. Repetitive errors will be through the use countered the leaderboards. The acceptance of such rankings is rated as positive. Last but not least, the rankings always a recent company study, which provides information about possible disruptions during the Planning and construction in your own company supplies. work instructions and checklists can based on the fault lists be updated and thus arouse the interest of the employees or promote. Overall, the process can be done with a constant business analysis for construction companies be compared. By the method described can be targeted Starting points for future Cost savings are gained.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.The Invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment.

Dazu zeigenShow this

1: die Störungsaufschlüsselung mit Hilfe des Störungsbaumes nach Störungsklassen und Störungsunterklassen und 1 : the breakdown of disturbances with the help of the fault tree according to fault classes and fault subclasses and

2: einen detaillierteren Ausschnitt des Störungsbaums. 2 : a more detailed section of the fault tree.

1 zeigt einen Störungsbaum, in den auftretende Störungen erfindungsgemäß eingeordnet werden, wobei jeder Störung eine Gesamtbewertungszahl zugeordnet wird, anhand derer ihre Bedeutung erfasst werden kann. 1 shows a fault tree, are classified in the occurring disturbances according to the invention, each fault is assigned a total score, by which their meaning can be detected.

Der in 2 dargestellte Ausschnitt des Strömungsbaumes zeigt die Unterklassen bis zur dritten Hierarchieebene der Störungsklasse „Störungsursache" aufgeschlüsselt.The in 2 The section of the flow tree shown shows the subclasses up to the third hierarchical level of the fault class "fault cause".

Zum Beispiel sei eine Störung in einem Bauprojekt aufgetreten. Ihre Ursache liege beispielsweise innerhalb der Unternehmung, da ein Materialfehler nicht rechtzeitig erkannt wurde. Nach der erfindungsgemäßen Störungserfassung wird die Störung in folgende Klassen und Unterklassen eingeordnet:
1.Stufe: „Intern"
2.Stufe: „Material"
3.Stufe: „Materialfehler"
4.Stufe: „Materialfehler nicht erkannt"
For example, a fault has occurred in a construction project. Their cause lies for example within the enterprise, since a material error was not recognized in time. After the disturbance detection according to the invention, the disturbance is classified into the following classes and subclasses:
1st step: "Internal"
2nd step: "Material"
3rd step: "Material error"
4th step: "Material error not recognized"

Der Bearbeiter vergibt je eine Bewertungszahl für die Wahrscheinlichkeit des Auftretens, des Entdeckens und der Bedeutung der Störung. Damit wird eine Gesambewertungszahl aus dem Produkt der Bewertungszahl für die Wahrscheinlichkeit des Auftretens, des Entdeckens und der Bedeutung der Störung ermittelt: GBZ = BZai·BZei·BZbi (0 < BZai, BZei, BZbi ≤ 10; 1 ≤ GBZ ≤ 1000)The processor assigns an evaluation number each for the probability of the occurrence, the discovery and the meaning of the disturbance. Thus, an overall score is determined from the product of the rating number for the probability of occurrence, detection and significance of the fault: GBZ = BZa i · BZe i · BZB i (0 <BZa i , BZe i , BZb i ≤ 10, 1 ≤ GBZ ≤ 1000)

Bei Wiederholungsfehlern ergeben sich mehrere Bewertungszahlen für die gleiche Störungsart, bei der alle Hierarchieebenen und Störungsklassen der vermeintlichen Störungen übereinstimmen müssen, damit ein Wiederholungsfehler erkannt wird. Die Gesamtbewertungszahl wird dann aus dem Mittelwert der einzelnen Gesamtbewertungszahlen für die Wiederholungsfehler gebildet:

Figure 00080001
(0 < BZai, BZei, BZbi ≤ 10; 1 ≤ GBZ ≤ 1000)Repetitive errors result in several rating numbers for the same type of failure, in which all hierarchical levels and error classes of the supposed failures must match in order to detect a retry error. The total score is then formed from the average of each score for the recurrence errors:
Figure 00080001
(0 <BZa i , BZe i , BZb i ≤ 10, 1 ≤ GBZ ≤ 1000)

Dabei ist GBZ die Gesamtbewertungszahl, BZai die Bewertungszahl für die Wahrscheinlichkeit des Auftretens, BZei die Bewertungszahl für die Wahrscheinlichkeit des Entdeckens und BZbi die Bewertungszahl für die Bedeutung der Störung. Im Falle des Wiederholungsfehlers ist n die Anzahl der festgestellten Wiederholungen.Here TBN is the total evaluation score, BZA i the rating number for the probability of occurrence, BZe i the rating number for the probability of detection and BZB i the rating number of the importance of the disorder. In the case of repetition error, n is the number of repetitions detected.

Bei der statistischen Analyse werden die aufgetretenen Störungen nach Störungsklassen und/oder Störungshierarchieebenen gruppiert und mit Hilfe der zusätzlichen Bedingungen, Informationen und Einflüsse gefiltert. Im Anschluss werden die Störungskosten oder Störungshäufigkeiten durch Zusammenfassen oder Auszählen ermittelt. Dazu gibt die 1. und 2. Hierarchieebene Hinweise über unternehmensinterne und -externe Störungsquellen. Die 3. und 4. Hierarchieebene liefert zu den ausgewerteten Störungshäufigkeiten und -kosten genaue Beschreibungen der Erscheinung, Ursache, Verursacher und Folgen der Störungen. Diese Möglichkeit der Störungsanalyse bietet gerade dem Führungspersonal einen ständigen Überblick über das Ausmaß der Reduzierung des Gewinns durch Störungen.at Statistical analysis will simulate the interferences that have occurred fault classes and / or fault hierarchy levels grouped and with the help of additional Conditions, information and influences filtered. In connection become the disruption costs or trouble rates by combining or counting determined. In addition, the 1st and 2nd hierarchy levels provide information about internal company and external sources of interference. The 3rd and 4th hierarchy level provides the evaluated frequency of disturbances and costs accurate descriptions of the appearance, cause, causer and consequences of the disturbances. This possibility the fault analysis just offers the management staff a permanent overview of that Extent of Reduction of profit due to disruptions.

Claims (15)

Verfahren zur systematischen Erfassung und Bewertung von Störungen bei der Planung und Ausführung von Bauprojekten, dadurch gekennzeichnet, dass eine während eines Bauprojekts auftretende Störung in eine von mehreren Störungsklassen eingeordnet wird und der Störung eine Gesamtbewertungszahl zugeordnet wird, wobei die Störungsklassen Störungsursache, Störungserscheinung, Störungsverursacher und Störungsfolge für die Einordnung verwendet werden.Method for the systematic detection and evaluation of disturbances in the planning and execution of building projects, characterized in that a disturbance occurring during a construction project is classified into one of several disturbance classes and the disturbance is assigned an overall rating number, the disturbance classes disturbance cause, disturbance manifestation, and fault causer Fault sequence can be used for classification. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Störung eine Bewertungszahl für die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der Störung, eine Bewertungszahl für die Wahrscheinlichkeit des Entdeckens der Störung und eine Bewertungszahl für die Bedeutung der Störung zugeordnet werden und dass die Gesamtbewertungszahl der Störung als Produkt dieser drei Bewertungszahlen berechnet wird.Method according to claim 1, characterized in that that the disorder an evaluation number for the probability of the occurrence of the disorder, a rating number for the probability of discovering the disorder and an evaluation number for the meaning of the disorder be assigned and that the overall rating of the disorder as Product of these three rating numbers is calculated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Störungsklassen jeweils in Ebenen untergliedert sind, die jeweils Unterklassen aufweisen, und die Störung in mindestens einer Ebene in wenigstens eine der Unterklassen der Ebene eingeordnet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the fault classes are each subdivided into levels, each of which has subclasses, and the disorder in at least one level in at least one of the subclasses of Level is classified. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass vier Ebenen pro Störungsklasse für die Untergliederung verwendet werden.Method according to claim 3, characterized that four levels per interference class for the Subdivision can be used. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass Störungsklassen und -ebenen in einem Störungsbaum dargestellt werden.Method according to claim 3 or 4, characterized that trouble classes and levels in a fault tree being represented. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass erfasste Störungen in dem Störungsbaum dargestellt werden.Method according to claim 5, characterized in that that recorded interference represented in the fault tree become. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Störungsdaten, -beseitigungskosten, -enordnungen und -bewertungszahlen der Störung zugeordnet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the fault data, - Elimination costs, orders and evaluation numbers assigned to the disorder become. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein erfasster Datenbestand nach Störungsklassen, -kosten, -bewertungszahlen, anderen Störungsdaten, Ebenen und/oder Kombinationen davon sortiert, gefiltert, zusammengefasst und/oder summiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a recorded dataset according to fault classes, costs, rating numbers, other incident data, levels and / or combinations sorted, filtered, summarized and / or summed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Störungsrangliste erstellt und dargestellt wird, in der Einträge über Störungen in Abhängigkeit der Höhe ihrer Gesamtbewertungszahl aufgenommen werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a fault list is created and displayed in the entries about disorders depending on the height their overall rating. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Störungen, die identische Einordnungen aufweisen, in Abhängigkeit des Mittelwertes ihrer Gesamtbewertungszahlen in die Störungsrangliste aufgenommen werden.A method according to claim 9, characterized in that a plurality of disturbances having identical classifications, depending on the mean value of their total evaluation numbers in the fault list be recorded. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass bei mehreren Störungen, die identische Einordnungen aufweisen, nur ein Eintrag in die Störungsrangliste aufgenommen wird.Method according to claim 10, characterized in that that at several disturbances, which have identical classifications, only one entry in the breakdown list is recorded. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Störungen, die identische Einordnungen aufweisen, als Wiederholungsfehler eingestuft und dargestellt werden.Method according to claim 10 or 11, characterized that several disorders, have identical classifications, classified as repetition errors and be presented. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Störung das Bauprojekt, ein Gewerk, ein Bauelement, eine Teilleistung, eine Störungsbeschreibung, ein Störungsmerkmal, Maßnahmen zur Störungsbeseitigung, Merkmale der Störungsbeseitigung, Störungskosten und/oder Verbesserungsvorschläge zugeordnet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the disorder Construction project, a trade, a component, a partial service, a Fault description, a fault feature, Measures for Troubleshooting, Features of fault elimination, interference cost and / or suggestions for improvement be assigned. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Auswertung der Störungen erfolgt hinsichtlich Störungskosten, unternehmensbezogener Auswertungen, Vorschlägen für künftige Baumaßnahmen, Vorschlägen zur Erarbeitung von Arbeitsunterweisungen und/oder Vermeidung von Wiederholungsfehlern.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that an evaluation of the disturbances takes place with regard to Interference cost, business-related evaluations, proposals for future construction, proposals for the preparation of work instruction and / or avoidance of Repetitive errors. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Störungsmerkmale sowie -einordnungen und -bewertungen in einer Datenbank gespeichert werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that fault characteristics as well as classifications and ratings stored in a database become.
DE102004027977A 2003-11-19 2004-06-08 Method for the systematic recording, analysis and evaluation of faults in the planning and execution of construction projects Withdrawn DE102004027977A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004027977A DE102004027977A1 (en) 2003-11-19 2004-06-08 Method for the systematic recording, analysis and evaluation of faults in the planning and execution of construction projects
PCT/DE2004/002500 WO2005052284A2 (en) 2003-11-19 2004-11-12 Method for systematically detecting, analyzing and evaluating faults during the planning and execution of building projects
EP04802716A EP1709263A2 (en) 2003-11-19 2004-11-12 Method for systematically detecting, analyzing and evaluating faults during the planning and execution of building projects

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10354126.8 2003-11-19
DE10354126 2003-11-19
DE102004027977A DE102004027977A1 (en) 2003-11-19 2004-06-08 Method for the systematic recording, analysis and evaluation of faults in the planning and execution of construction projects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004027977A1 true DE102004027977A1 (en) 2005-07-07

Family

ID=34638170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004027977A Withdrawn DE102004027977A1 (en) 2003-11-19 2004-06-08 Method for the systematic recording, analysis and evaluation of faults in the planning and execution of construction projects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004027977A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016012027A1 (en) * 2016-10-11 2018-04-12 Hmptechnologie Gmbh Method and computer system for the automated development of an action plan for the computer-aided processing of incidents on a production line in the manufacturing process
WO2021018369A1 (en) 2019-07-26 2021-02-04 Friedrich Prem Systemic modelling device in the form of an automated assistance system for construction projects

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000328785A (en) * 1999-05-21 2000-11-28 Kyandou Dot Com:Kk Execution work control system and execution work controlling storage medium
JP2001081968A (en) * 1999-09-14 2001-03-27 Hitachi Plant Eng & Constr Co Ltd System for selecting working method
JP2001227161A (en) * 2000-02-16 2001-08-24 Shimizu Corp Construction method for a group of buildings
JP2002004580A (en) * 2000-06-16 2002-01-09 Kumagai Gumi Co Ltd Construction quality inspecting system
JP2002021327A (en) * 2000-07-07 2002-01-23 Asahi Kasei Corp Construction inspection system, construction inspection information display device, and construction inspection method for building
JP2003064873A (en) * 2001-08-30 2003-03-05 Sumitomo Forestry Co Ltd Construction automatic analysis system

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000328785A (en) * 1999-05-21 2000-11-28 Kyandou Dot Com:Kk Execution work control system and execution work controlling storage medium
JP2001081968A (en) * 1999-09-14 2001-03-27 Hitachi Plant Eng & Constr Co Ltd System for selecting working method
JP2001227161A (en) * 2000-02-16 2001-08-24 Shimizu Corp Construction method for a group of buildings
JP2002004580A (en) * 2000-06-16 2002-01-09 Kumagai Gumi Co Ltd Construction quality inspecting system
JP2002021327A (en) * 2000-07-07 2002-01-23 Asahi Kasei Corp Construction inspection system, construction inspection information display device, and construction inspection method for building
JP2003064873A (en) * 2001-08-30 2003-03-05 Sumitomo Forestry Co Ltd Construction automatic analysis system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016012027A1 (en) * 2016-10-11 2018-04-12 Hmptechnologie Gmbh Method and computer system for the automated development of an action plan for the computer-aided processing of incidents on a production line in the manufacturing process
WO2021018369A1 (en) 2019-07-26 2021-02-04 Friedrich Prem Systemic modelling device in the form of an automated assistance system for construction projects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2122428B1 (en) Method and system for determining reliability parameters of a technical installation
EP1800196B1 (en) Method and device for predicting a breakdown frequency
WO2002013015A1 (en) System for determining error causes
EP1618524A1 (en) Method and system for systematic evaluation of evaluation parameters of technical operational equipment
DE102005046358A1 (en) System and method for managing data relating to maintenance orders
DE112015004142T5 (en) System and method for predicting the failure of machine components
DE102015225144A1 (en) System and method for diagnosing at least one component of a device and / or plant requiring maintenance
EP3487748B1 (en) Monitoring infrastructure facilities by means of geo-clustering
DE102013226186A1 (en) Process for the maintenance of equipment of large-scale plants or manufacturing plants
DE102015218262A1 (en) Data processing system and method for this for condition monitoring of a plurality of vehicles
EP1758065A2 (en) Method for forecasting a traffic condition in a road network and traffic management centre
DE102004027977A1 (en) Method for the systematic recording, analysis and evaluation of faults in the planning and execution of construction projects
DE102018005262A1 (en) Process for component-independent failure mode and influence analysis (FMEA)
DE19539662C2 (en) Method for situation-dependent disposition over or activation of resources
WO2010060451A1 (en) Method and arrangement for generating a fault categorization signal in a power supply grid
EP1709263A2 (en) Method for systematically detecting, analyzing and evaluating faults during the planning and execution of building projects
DE102010041038A1 (en) Method and arrangement for visualizing system states
DE102008051017A1 (en) Method for increasing the efficiency of vehicles or vehicle systems with and without weapon systems
DE202018004070U1 (en) machine analysis
DE102007026226A1 (en) Method for the quantitative assessment of changes in a software system and their effects
WO2014005938A2 (en) Determination of the suitability of a resource
EP2495693A1 (en) Method for managing industrial truck fleets
DE102010041149A1 (en) Method for computer-aided monitoring of the functional performance of a technical system
Linnartz Wertschöpfungsnetzwerke in Zeiten von Infektionskrisen/Value Networks in Times of Infection Crises: Wie sich Unternehmen auf zukünftige Krisen vorbereiten können/How Companies Can Prepare for Future Crises
DE19529342C2 (en) Process for visualizing the degree of coverage when testing a finite automaton

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal