DE102004023858B4 - belt buckle - Google Patents

belt buckle Download PDF

Info

Publication number
DE102004023858B4
DE102004023858B4 DE200410023858 DE102004023858A DE102004023858B4 DE 102004023858 B4 DE102004023858 B4 DE 102004023858B4 DE 200410023858 DE200410023858 DE 200410023858 DE 102004023858 A DE102004023858 A DE 102004023858A DE 102004023858 B4 DE102004023858 B4 DE 102004023858B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
closure
closure housing
guided
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410023858
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004023858A1 (en
Inventor
Juan Manuel Montornes del Valles Hurtado
Sergi Vilassar de Dalt Arrufat
Renaud Courrier
Santiago Cerdanyola del Valles Redo
Joan Mataro Serra
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autoliv Development AB
Original Assignee
Autoliv Development AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autoliv Development AB filed Critical Autoliv Development AB
Priority to DE200410023858 priority Critical patent/DE102004023858B4/en
Priority to PCT/EP2005/004764 priority patent/WO2005112681A1/en
Publication of DE102004023858A1 publication Critical patent/DE102004023858A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004023858B4 publication Critical patent/DE102004023858B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B11/00Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts
    • A44B11/25Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts with two or more separable parts
    • A44B11/2503Safety buckles
    • A44B11/2507Safety buckles actuated by a push-button
    • A44B11/2523Safety buckles actuated by a push-button acting parallel to the main plane of the buckle and in the same direction as the fastening action

Landscapes

  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Buckles (AREA)

Abstract

Sicherheitsgurtverschluß mit einer zapfenartig ausgebildeten und in ein mit einem Betätigungsorgan zusammenwirkenden Verriegelungsmechanismus ausgestatteten Verschlußgehäuse einsteckbaren Verschlußzunge, wobei die Verschlußzunge auf ihrem Umfang mit Einschnitten zum Eintritt von in dem Verschlußgehäuse geführten Verriegelungselementen versehen ist und in dem Verschlußgehäuse ein federbelasteter und zum Zusammenwirken mit der Verschlußzunge beim Einstecken und beim Auswerfen eingerichteter Auswerfer verschiebbar geführt ist, und wobei die Verriegelungselemente zwischen einer Freigabestellung und einer Eingriffsstellung in den Einschnitten der Verschlußzunge über ein von der Betätigung beaufschlagtes, in der Einsteckrichtung der Verschlußzunge bewegliches Führungsteil zwangsgeführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungselemente als tangential zur Verschlußzunge (40) angeordnete und mit ihren Enden jeweils in in dem Verschlußgehäuse (10) senkrecht zur Einschubachse der Verschlußzunge (40) verlaufenden Führungsschlitzen (29) zwangsgeführte Verriegelungsstangen (28) ausgebildet sind, und daß das am Verschlußgehäuse (10) geführte Führungsteil (18) auf der in Einsteckrichtung gelegenen Unterseite der Verriegelungsstangen (28) angeordnet ist und der Eingriffsstellung der Verriegelungsstangen (28) zugeordnete...Seat belt buckle with a peg-like trained and in a cooperating with an actuator Locking mechanism equipped lock housing plug-in locking tongue, the locking tongue on its circumference with cuts for the entry of guided in the closure housing locking elements is provided and in the closure housing a spring-loaded and to interact with the locking tongue when inserting and guided ejector is guided displaceable when ejecting and wherein the locking elements between a release position and an engaged position in the incisions of the locking tongue over a from the operation acted upon, in the insertion direction of the locking tongue movable guide part are forcibly led, characterized in that the Locking elements as tangential to the locking tongue (40) arranged and with their ends in each case in the closure housing (10) perpendicular to the insertion axis of the locking tongue (40) extending guide slots (29) positively guided locking bars (28) are formed, and that the am Closure housing (10) guided guide part (18) on the underside of the locking bars located in the insertion direction (28) is arranged and the engagement position of the locking rods (28) assigned ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Sicherheitsgurtverschluß mit einer zapfenartig ausgebildeten und in ein mit einem Betätigungsorgan zusammenwirkenden Verriegelungsmechanismus ausgestatteten Verschlußgehäuse einsteckbaren Verschlußzunge, wobei die Verschlußzunge auf ihrem Umfang mit Einschnitten zum Eintritt von in dem Verschlußgehäuse geführten Verriegelungselementen versehen ist und in dem Verschlußgehäuse ein federbelasteter und zum Zusammenwirken mit der Verschlußzunge beim Einstecken und beim Auswerfen eingerichteter Auswerfer verschiebbar geführt ist, und wobei die Verriegelungselemente zwischen einer Freigabestellung und einer Eingriffsstellung in den Einschnitten der Verschlußzunge über ein von der Betätigung beaufschlagtes, in der Einsteckrichtung der Verschlußzunge bewegliches Führungsteil zwangsgeführt sind.The The invention relates to a safety belt closure with a pin-like design and in one with an actuator cooperating locking mechanism fitted lock housing inserted Closure tab the locking tongue on its circumference with cuts for the entry of guided in the closure housing locking elements is provided and in the closure housing a spring-loaded and the Interaction with the locking tongue slidable when inserted and ejected ejector guided is, and wherein the locking elements between a release position and an engagement position in the incisions of the locking tongue over a from the operation acted upon, in the insertion direction of the locking tongue movable guide part forced out are.

Ein Sicherheitsgurtverschluß mit den vorgenannten Merkmalen ist in der DE 1 959 884 A beschrieben. Bei dem bekannten Sicherheitsgurtverschluß weist die zapfenartig mit einem Vollquerschnitt ausgebildete Verschlußzunge eine umlaufende Nut zur Aufnahme in einem zugeordneten Verschlußgehäuse befindlichen Verriegelungselementen auf. Diese Verriegelungselemente sind als vier über den Umfang der Verschlußzunge verteilt angeordnete Sperrkugeln ausgebildet, die in die Gehäusewand des rohrförmigen Verschlußgehäuses quer durchsetzenden runden Bohrungen angeordnet sind. An dem Verschlußgehäuse ist ein Betätigungsorgan verschiebbar derart geführt, dass es sich beim Einstecken der Verschlußzunge in das Verschlußgehäuse gemeinsam mit der Verschlußzunge in eine Endstellung verschiebt, in welcher das Betätigungsorgan während des verriegelten Zustandes des Sicherheitsgurtverschlusses verbleibt und dabei gleichzeitig über ein zugeordnetes Führungsteil auch die Sperrkugeln in deren Verriegelungsposition festlegt. Zum Entriegeln des Verschlusses wird das Betätigungsorgan durch Zug entgegen der Einsteckrichtung der Schloßzunge in eine Ausgangsposition gebracht, wobei dadurch das Führungsteil in eine die Sperrkugeln freigebende Stellung bewegt wird und mittels einer weiteren Hülse die Sperrkugeln aktiv aus ihrer Sperrstellung heraus geführt werden, so dass schließlich eine in dem Verschlußgehäuse federgespannte Auswerferanordnung die Verschlußzunge aus dem Gehäuse auswirft.A seat belt buckle with the aforementioned features is in the DE 1 959 884 A described. In the known seat belt buckle, the tongue-like formed with a solid cross-section locking tongue on a circumferential groove for receiving located in an associated lock housing locking elements. These locking elements are formed as four over the circumference of the locking tongue distributed arranged locking balls, which are arranged transversely in the housing wall of the tubular closure housing passing through round holes. On the closure housing, an actuating member is displaceably guided so that it moves when inserting the locking tongue into the closure housing together with the locking tongue in an end position in which the actuator remains during the locked state of the seat belt buckle while doing an associated guide member and the locking balls in its locking position determines. To unlock the closure, the actuator is brought by train against the insertion of the latch plate in a starting position, thereby the guide member is moved to a position releasing the locking balls and by means of another sleeve, the locking balls are actively guided out of their blocking position, so that finally a in the closure housing spring-loaded ejector ejects the closure tongue from the housing.

Mit dem bekannten Sicherheitsgurtverschluß ist zunächst der Nachteil einer ungewohnten Handhabung des Verschlusses insoweit verbunden, weil das Entriegeln des Verschlusses durch Zug am Betätigungsorgan entgegen der Einsteckrichtung beim Verriegeln zu erfolgen hat. Im Rahmen anderer bekannter Verschlußbauarten sind nämlich die Benutzer daran gewöhnt, Druck- bzw. Schiebetasten für die Entriegelung des Verschlusses auch in Richtung der Einsteckbewegung der Verschlußzunge zu betätigen, so dass bei einem Wechsel der Benutzung unterschiedlicher Fahrzeuge mit unterschiedlichen Verschluß-Bauarten durchaus ein Sicherheitsproblem auftreten kann.With the known seat belt buckle is initially the disadvantage of an unfamiliar Handling of the closure connected insofar as unlocking the closure by train on the actuator against the insertion has to be done when locking. In the context of other known types of closure are namely the users used to Push or slide buttons for the unlocking of the closure in the direction of insertion movement the locking tongue to press, so that when changing the use of different vehicles with different types of closure quite a security problem can occur.

Als weiterer Nachteil ist zu nennen, dass über den Eingriff der Sperrkugeln in die Nut der Verschlußzunge einerseits und die Anlage der Teilflächen der Sperrkugeln in den Bohrungen der Gehäusewand andererseits nur jeweils vergleichsweise geringe Anlageflächen für die Übertragung der Verriegelungskräfte gebildet sind. Weiterhin ist der bekannte Sicherheitsgurtverschluß kompliziert und bedingt durch die Endstellung des Betätigungsorgans in der eingeschobenen Stellung mit Festlegung der Sperrkugeln mit zahlreichen Einzelteilen aufgebaut, so dass Herstellung und Montage des Verschlusses aufwendig sind. Mit dem bekannten konstruktiven Aufbau des Sicherheitsgurtverschlusses ist die Anordnung eines in der Einsteckrichtung der Verschlußzunge zum Entriegeln zu betätigenden Betätigungsorgans nicht zu bewerkstelligen.When Another disadvantage is to be mentioned that on the engagement of the locking balls in the groove of the locking tongue on the one hand and the plant of the partial surfaces of the locking balls in the Holes of the housing wall on the other hand, only comparatively small contact surfaces for the transmission the locking forces are formed. Furthermore, the known seat belt buckle is complicated and due to the end position of the actuator in the inserted Position with determination of the locking balls with numerous individual parts constructed so that manufacture and assembly of the closure consuming are. With the known structural design of the seat belt buckle is the arrangement of a in the direction of insertion of the locking tongue for Unlocking to be actuated actuator impossible to accomplish.

Aus der DE 29 15 246 A1 ist weiterhin ein Sicherheitsgurtverschluss mit einer als flache Lasche ausgebildeten Verschlusszunge, im übrigen aber mit den gattungsgemäßen Merkmalen bekannt, bei dem ein am Verschlussgehäuse geführtes Führungsteil der Eingriffsstellung der Verriegelungselemente zugeordnete Halteflächen und daran anschließende Führungsflächen für die Bewegung der Verriegelungselemente von der Freigabestellung in deren Eingriffsstellung aufweist. Soweit weiterhin aus der DE 23 55 497 C2 ein Sicherheitsgurtverschluss mit einer laschenartig ausgebildeten Verschlusszunge, im übrigen aber mit den gattungsgemäßen Merkmalen bekannt ist, sind bei diesem Sicherheitsgurtverschluss die Verriegelungselemente als Verriegelungsstangen ausgebildet, die tangential zur Verschlusszunge angeordnet und mit ihren Enden jeweils in dem Verschlussgehäuse in senkrecht zur Einschubachse der Verschlußzunge verlaufenden Führungsöffnungen zwangsgeführt sind.From the DE 29 15 246 A1 Furthermore, a seat belt buckle with a trained as a flat flap tongue, but otherwise known with the generic features in which a guided on the closure housing guide part of the engagement position of the locking elements associated holding surfaces and adjoining guide surfaces for the movement of the locking elements of the release position has in its engaged position , As far as continue from the DE 23 55 497 C2 a seat belt buckle with a tongue-like closure tongue, but otherwise is known with the generic features, the locking elements are formed as locking rods in this seat belt buckle, which are arranged tangentially to the locking tongue and forcibly guided with their ends in each case in the closure housing in perpendicular to the insertion axis of the locking tongue extending guide openings are.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Sicherheitsgurtverschluß mit den gattungsgemäßen Merkmalen so auszugestalten, dass das Betätigungsorgan zum Entriegeln des Verschlusses in Einsteckrichtung zu bewegen ist; ferner soll die Kraftübertragung zwischen Verschlußzunge und Verschlußgehäuse verbessert werden und schließlich soll der Sicherheitsgurtverschluß einfach und mit wenigen Einzelteilen aufgebaut sein.Of the Invention is therefore based on the object, a seat belt buckle with the generic features in such a way that the actuator to move to unlock the closure in the insertion direction; Furthermore, the power transmission between locking tongue and closure housing improved and finally should the safety belt lock easy and be constructed with few individual parts.

Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus dem Anspruch 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind Inhalt der Unteransprüche.The solution This object is apparent from the claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung sieht in ihrem Grundgedanken vor, dass die Verriegelungselemente als tangential zur Verschlußzunge angeordnete und mit ihren Enden jeweils in in dem Verschlußgehäuse senkrecht zur Einschubachse der Verschlußzunge verlaufenden Führungsschlitzen zwangsgeführte Verriegelungsstangen ausgebildet sind, und daß das am Verschlußgehäuse geführte Führungsteil auf der in Einsteckrichtung gelegenen Unterseite der Verriegelungsstangen angeordnet ist und der Eingriffsstellung der Verriegelungsstangen zugeordnete Halteflächen und daran anschließende Führungsflächen für die Bewegung der Verriegelungsstangen von der Freigabestellung in deren Eingriffsstellung aufweist, und daß an dem in Einsteckrichtung der Verschlußzunge verschiebbaren und bezogen auf die Verriegelungsstangen dem Führungsteil gegenüberliegenden Betätigungsorgan weitere Führungsflächen für die Bewegung der Verriegelungsstangen von deren Eingriffsstellung in deren Freigabestellung ausgebildet sind.The The invention provides in its basic idea that the locking elements as tangential to the locking tongue arranged and with their ends in each case in the closure housing perpendicular to Insertion axis of the locking tongue extending guide slots positively driven Locking rods are formed, and that guided on the closure housing guide member on the underside of the locking rods located in the insertion direction is arranged and the engaged position of the locking rods assigned holding surfaces and subsequent Guide surfaces for the movement the locking rods from the release position in its engaged position has, and that at displaced in the insertion direction of the locking tongue and related on the locking rods opposite the guide part actuator more guide surfaces for the movement the locking rods of the engagement position in its release position are formed.

Mit der Erfindung ist der Vorteil verbunden, dass aufgrund der Ausgestaltung der Verriegelungselemente als sich in dem Verschlußgehäuse abstützende und darin geführt festgelegte Verriegelungsstangen die Kraftübertragung von der Verschlußzunge auf das Verriegelungsgehäuse deutlich verbessert ist. Es kommt hinzu, dass der Aufbau des Sicherheitsgurtverschlusses vereinfacht ist; neben dem Gehäuse und den Verriegelungsstangen sowie der Auswerferanordnung sind nur die Betätigung und das Führungsteil erforderlich, wobei aufgrund der bezogen auf die Verriegelungsstangen einander gegenüberliegenden Anordnung von Betätigung und Führungsteil zum Entriegeln des Verschlusses das Betätigungsorgan gleichgerichtet mit dem Einstecken der Verschlußzunge bewegbar ist.With The invention has the advantage that due to the design the locking elements as in the closure housing and supporting guided in it fixed locking rods on the power transmission from the locking tongue the lock housing is significantly improved. It adds that the construction of the safety belt fastener is simplified; next to the case and the locking bars and the ejector assembly are only the operation and the leadership part required, due to the relative to the locking bars opposite each other Arrangement of actuation and leadership part to unlock the shutter, the actuator rectified with the insertion of the locking tongue is movable.

Nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass das Führungsteil im wesentlichen U-förmig ausgebildet ist, wobei die Halteflächen und die Führungsflächen an dem hierzu nach außen mit einem flachen Winkel abgebogenen U-Schenkeln des Führungsteils ausgebildet sind, wobei in einer konkreten Ausführungsform das Führungsteil rahmenartig mit zwei einander gegenüberliegenden und durch an den jeweiligen Enden der U-Schenkel über Querstege miteinander verbundenen U-förmigen Rahmenteilen ausgebildet ist.To an embodiment The invention provides that the guide part substantially U-shaped is formed, wherein the retaining surfaces and the guide surfaces on to the outside bent at a shallow angle U-legs of the guide part are formed, wherein in a specific embodiment, the guide member like a frame with two opposite and through to the respective ends of the U-legs over Transverse webs formed interconnected U-shaped frame parts is.

Hinsichtlich der Anordnung der Halte- und Führungsflächen an dem Führungsteil ist nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung vorgesehen, dass die Halteflächen des Führungsteils an dem Boden der U-förmigen Rahmenteile anschließen und an den U-Schenkeln parallel zur Einsteckrichtung ausgerichtet sind und dass die an die Halteflächen anschließenden Führungsflächen sich trichterförmig nach außen erweitern.Regarding the arrangement of the holding and guiding surfaces the leadership part is according to one embodiment the invention provides that the retaining surfaces of the guide member at the bottom of the U-shaped Connect frame parts and aligned at the U-legs parallel to the insertion direction are and that to the holding surfaces subsequent Guide surfaces themselves funnel-shaped outward expand.

Die Führung des Führungsteils an dem Verschlußgehäuse ist nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung dadurch verwirklicht, dass das rahmenartige Führungsteil das die Verriegelungsstangen aufnehmende Verschlußgehäuse außen umgreift und an dem Verschlußgehäuse verschiebbar geführt ist, wobei die in den Führungsschlitzen des Verschlußgehäuses zwangsgeführten Verriegelungsstangen mit ihren Enden über das Verschlußgehäuse hervorstehen und auf den U-förmigen Rahmenteilen des Führungsteils auflagern, wobei das Führungsteil an dem Verschlußgehäuse gegen die Vorspannung einer das Führungsteil in Auswurfrichtung für die Steckzunge belastenden Feder geführt ist.The guide of the leadership part is on the closure housing according to an embodiment of the Invention realized by the fact that the frame-like guide part the locking bar receiving the lock housing engages around the outside and is slidably guided on the closure housing, being in the guide slots the locking housing positively guided locking rods with their ends over the shutter housing protrude and on the U-shaped Frame parts of the guide part Auflagern, wherein the guide part against the closure housing against the bias of the guide part in ejection direction for the tongue loading spring is guided.

Hinsichtlich der Anordnung des Betätigungsorgans an dem Sicherheitsgurtverschluß ist vorgesehen, dass das Betätigungsorgan das Verschlußgehäuse einschließlich des Führungsteils außenseitig umgreift und mittels in in dem Verschlußgehäuse ausgebildeten Schlitzen eingreifender Vorsprünge an dem Verschlußgehäuse geführt ist.Regarding the arrangement of the actuator is on the seat belt buckle provided that the actuator the shutter housing including the guide part engages on the outside and by means formed in the closure housing Slits of engaging projections is guided on the closure housing.

Nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist vorgesehen, dass die an dem Betätigungsorgan vorgesehenen Führungsflächen parallel zu den an dem Führungsteil ausgebildeten Führungsflächen angeordnet sind.To an embodiment The invention provides that the on the actuator provided guide surfaces in parallel to those at the guide part arranged guide surfaces arranged are.

Hinsichtlich des Zusammenwirkens von Betätigungsorgan und Führungsteil ist vorgesehen, dass das Betätigungsorgan an dem Führungsteil anliegt derart, dass das Betätigungsorgan von dem federvorgespannten Führungsteil in seiner Ausgangslage gehalten ist und bei seiner Bewegung in Richtung des Verschlußgehäuses das Führungsteil entgegen dessen Federvorspannung verschiebt.Regarding the interaction of actuator and leadership part is provided that the actuator at the guide part abuts such that the actuator from the spring biased guide member is held in its initial position and during its movement in the direction the shutter housing the guide part shifts against the spring bias.

Nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist das Verschlußgehäuse als geschlossener rechteckiger Rahmenkörper ausgebildet ist, an dessen Längs-Schmalseiten die Führungen für das Betätigungsorgan ausgebildet sind, wobei hinsichtlich der Führung des rahmenartigen Führungsteils an dem Rahmenkörper des Verschlußgehäuses vorgesehen sein kann, dass die Querstege des rahmenartigen Führungsteils die Längs-Schmalseiten des Rahmenkörpers umfassen und die U-förmigen Gestaltungen die Längs-Breitseiten des Rahmenkörpers übergreifen.To an embodiment the invention is the closure housing as closed rectangular frame body is formed at the Longitudinal narrow sides the guides for the actuator are formed, with respect to the leadership of the frame-like guide member on the frame body provided the closure housing may be that the transverse webs of the frame-like guide part the longitudinal narrow sides of the frame body include and the U-shaped Designs the longitudinal broadsides overlap the frame body.

Im einzelnen kann zur Herstellung der Vorspannung des Führungsteils vorgesehen sein, dass die zur Federvorspannung des außen auf dem Verschlussgehäuse geführten Führungsteils im Inneren des Verschlussgehäuses zwei Druckfedern angeordnet sind, die sich an dem Führungsteil an jeweils einem von dessen Querstegen ausgehenden, über in den Längs-Schmalseiten ausgebildete Öffnungen in das Innere des Verschlussgehäuses einspringenden Ansatz abstützen.Specifically, it may be provided for producing the bias of the guide member that the guided to the spring preload of the outside on the closure housing guide member inside the closure housing two compression springs are arranged, which are supported on the guide member on each one of the transverse webs outgoing, formed in the longitudinal narrow sides openings in the interior of the closure housing approach.

Der Aufbau des Sicherheitsgurtverschlusses wird nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung dadurch vervollständigt, dass der im Inneren des Rahmenkörpers angeordnete Auswerfer mit die Längs-Breitseiten des Rahmenkörpers in zugeordneten Schlitzen durch reifenden Stegen an dem Verschlussgehäuse geführt ist.Of the Structure of the seat belt buckle is according to an embodiment completed by the invention, that inside the frame body arranged ejector with the longitudinal broad sides of the frame body in associated slots is guided by maturing webs on the closure housing.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben, welches nachstehend beschrieben ist. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of Invention, which is described below. It demonstrate:

1. einen Sicherheitsgurtverschluß in einer Explosionsdarstellung, 1 , a seat belt buckle in an exploded view,

2. den Sicherheitsgurtverschluß in verriegeltem Zustand in einer Seitenansicht 2 , the seat belt buckle in the locked state in a side view

3 den Gegenstand der 2 im Längsschnitt durch das Verschlußgehäuse, 3 the object of 2 in longitudinal section through the closure housing,

4 den Gegenstand der 2 in einer auf das Verschlußgehäuse gerichteten Schnittansicht, 4 the object of 2 in a sectional view directed towards the closure housing,

5 den Sicherheitsgurtverschluß gemäß 2 bei Beginn des Entriegelungshubs, 5 the seat belt buckle according to 2 at the beginning of the unlocking stroke,

6 den Gegenstand der 5 in einer Darstellung gemäß 3, 6 the object of 5 in a representation according to 3 .

7 den Gegenstand der 5 in einer Darstellung gemäß 4, 7 the object of 5 in a representation according to 4 .

8 den Gegenstand der 2 nach Beendigung des Entriegelungshubs bei in der Auswurfbewegung befindlicher Verschlußzunge, 8th the object of 2 after completion of the Entriegelungshubs located in the ejection movement of the locking tongue,

9 den Gegenstand der 8 in einer Darstellung gemäß 3 bzw. 6, 9 the object of 8th in a representation according to 3 respectively. 6 .

10 den Gegenstand der 8 in einer Darstellung gemäß 4 bzw. 7, 10 the object of 8th in a representation according to 4 respectively. 7 .

11 eine schematische Darstellung der Zuordnung von Verschlußgehäuse, Verschlußzunge, Führungsteil mit Verriegelungsstange und Auswerfer vor Beginn des Verriegelungshubs, 11 a schematic representation of the assignment of closure housing, locking tongue, guide member with locking rod and ejector before the beginning of the locking stroke,

12 den Gegenstand der 11 während des Verriegelungshubs, 12 the object of 11 during the locking stroke,

13 den Gegenstand der 11 bzw. 12 in verriegeltem Zustand 13 the object of 11 respectively. 12 in locked condition

14 eine schematische Darstellung des Zusammenwirkens von Verschlußzunge, Führungsteil mit Verriegelungsstangen und Betätigungsorgan. 14 a schematic representation of the interaction of locking tongue, guide member with locking rods and actuator.

Das in 1 dargestellte Verschlußgehäuse 10 ist als Rahmenkörper mit Längs-Schmalseiten 11 und Längs-Breitseiten 12 ausgebildet. An einem Ende einer Läng-Breitseite 12 befindet sich eine Befestigungsöffnung 13 für die Anbindung des Verschlußgehäuses an einem fahrzeugfesten Teil. Im Inneren des Verschlußgehäuses 10 ist ein Auswerfer 14 verschiebbar geführt, von dem in Richtung der Längs-Breitseiten 12 des Verschlußgehäuses 10 Stege 15 abragen, die die Längs-Breitseiten 12 in zugeordneten Schlitzen 16 durchgreifen, so dass der Auswerfer 14 an dem Verschlußgehäuse 10 zwangsgeführt ist. Es ist eine Auswerferfeder 17 vorgesehen, die sich in einer nicht weiter dargestellten Weise an dem Verschlußgehäuse 10 abstützt und den Auswerfer 14 in dessen Auswurfstellung vorspannt.This in 1 Shutter housing shown 10 is as a frame body with longitudinal narrow sides 11 and longitudinal broadsides 12 educated. At one end of a longitudinal broadside 12 there is a mounting hole 13 for the connection of the closure housing to a vehicle-fixed part. Inside the lock housing 10 is an ejector 14 slidably guided, of which in the direction of the longitudinal broadsides 12 of the closure housing 10 Stege 15 protrude the longitudinal broadsides 12 in associated slots 16 pass through so that the ejector 14 on the closure housing 10 is forced. It is an ejector spring 17 provided in a manner not shown on the closure housing 10 supports and the ejector 14 pretensioned in its ejection position.

An dem Verschlußgehäuse 10 ist ein das Verschlußgehäuse 10 außenseitig umgreifendes Führungsteil 18 verschiebbar geführt, welches aus zwei jeweils die Längs-Breitseiten 12 des Verschlußgehäuses 10 übergreifenden U-förmigen Rahmenteilen 19 mit Boden 21 und U-Schenkeln und die beiden Rahmenteile 19 verbindenden Querstegen 24 besteht. An den U-Schenkeln der Rahmenteile 19 sind in der Längsrichtung des Verschlusses verlaufende Halteflächen 22 ausgebildet, an die sich schräg nach außen erweiternde Führungsflächen 23 anschließen. Von den Querstegen 24 springen jeweils Ansätze 25 nach innen ein, die den Rahmenkörper 10 in stirnseitig in den Längs-Schmalseiten 11 angeordneten Öffnungen 26 durchgreifen derart, dass im Inneren des Rahmenkörpers 10 zusätzlich angeordnete Druckfedern 27 das Führungsteil 18 ebenfalls gleichgerichtet mit dem Auswerfer 14 in Auswurfrichtung vorspannen.On the closure housing 10 is a the closure housing 10 outside encompassing guide part 18 slidably guided, which consists of two in each case the longitudinal broadsides 12 of the closure housing 10 overarching U-shaped frame parts 19 with soil 21 and U-thighs and the two frame parts 19 connecting crossbars 24 consists. At the U-thighs of the frame parts 19 are holding surfaces extending in the longitudinal direction of the closure 22 designed to the obliquely outwardly widening guide surfaces 23 connect. From the crossbars 24 jump each approaches 25 inside the frame body 10 in the front side in the longitudinal narrow sides 11 arranged openings 26 pass through such that inside the frame body 10 additionally arranged compression springs 27 the leadership part 18 also rectified with the ejector 14 bias in ejection direction.

In dem Verschlußgehäuse 10 sind zwei Verriegelungsstangen 28 quer zur Längsachse des Verschlusses in entsprechend angeordneten Führungsschlitzen 29 geführt, die in einer noch zu beschreibenden Weise mit der Verschlußzunge zusammenwirken. Die Verriegelungsstangen stehen mit ihren jeweiligen Enden über ihre Führung in den Längs-Breitseiten 12 des Verschlußgehäuses 10 vor und lagern in den U-förmigen Rahmenteilen 19 des Führungsteils 18 derart, dass die Verriegelungsstangen 28 bei ihrer Querbewegung in den Führungsschlitzen 29 über die senkrechten Halteflächen 22 und insbesondere die schrägen Führungsflächen 23 des Führungsteils 18 geführt sind.In the closure housing 10 are two locking bars 28 transverse to the longitudinal axis of the closure in correspondingly arranged guide slots 29 out, which interact in a manner to be described with the locking tongue. The locking bars are at their respective ends on their leadership in the longitudinal broadsides 12 of the closure housing 10 before and store in the U-shaped frame parts 19 of the leadership part 18 such that the locking bars 28 in their transverse movement in the guide slots 29 over the vertical holding surfaces 22 and in particular the inclined guide surfaces 23 of the leadership part 18 are guided.

An dem Verschlußgehäuse 10 ist weiterhin ein Betätigungsorgan 30 verschiebbar geführt derart, dass das Betätigungsorgan 30 bezogen auf die Verriegelungsstangen 28 dem Führungsteil 18 gegenüberliegend angeordnet ist, wobei das Betätigungsorgan jedoch das Verschlußgehäuse 10 einschließlich des daran außenseitig geführten Führungsteils 18 übergreift; hierzu weist das Betätigungsorgan 30 äußere, das Verschlußgehäuse 10 wenigstens teilsweise umgreifende Außenstege 31 auf, von denen Vorsprünge 32 nach innen einspringen, die in in den Längs-Schmalseiten 11 des Verschlußgehäuses 10 ausgebildeten Schlitzen 33 eingreifen, so dass über diese Führung die Halterung des Betätigungsorgans 30 an dem Verschlußgehäuse 10 verwirklicht ist.On the closure housing 10 is still an actuator 30 slidably guided such that the actuator 30 related to the locking bars 28 the leadership part 18 is disposed opposite, but the actuator, the closure housing 10 including the guide part guided on the outside thereof 18 overlaps; For this purpose, the actuator 30 outside, the shutter housing 10 at least partially encompassing outer bars 31 on, of which projections 32 to jump inwards, those in the longitudinal narrow sides 11 of the closure housing 10 trained slots 33 engage, so that on this guide the holder of the actuator 30 on the closure housing 10 is realized.

Das Betätigungsorgan 30 weist im Bereich der Längs-Breitseiten 12 des Verschlußgehäuses 10 zum Führungsteil 18 vorspringende äußere Betätigungsvorsprünge 34 auf, die jeweils an dem Boden 21 der Rahmenteile 19 des Führungsteils 18 anliegen, so dass sich Führungsteil 18 und Betätigungsorgan 30 jeweils gemeinsam bewegen derart, dass beim Einschieben des Betätigungsorgans 30 in Richtung auf das Verschlußgehäuse 10 das Betätigungsorgan das Führungsteil 18 in gleiche Richtung verschiebt, während das Betätigungsorgan 30 seinerseits durch das federvorgespannte Führungsteil 18 in seine Ausgangsstellung bewegt wird.The actuator 30 points in the area of the longitudinal broadsides 12 of the closure housing 10 to the leadership part 18 projecting outer actuating projections 34 on, each at the bottom 21 the frame parts 19 of the leadership part 18 abut, so that guide part 18 and actuator 30 each move together in such a way that when inserting the actuator 30 in the direction of the closure housing 10 the actuator the guide part 18 moves in the same direction while the actuator 30 in turn by the spring-biased guide part 18 is moved to its initial position.

In seinem Inneren springt das Betätigungsorgan 30 mit einem Vorsprung 35 zwischen die Verriegelungsstangen 28 ein und weist beidseitig den Verriegelungsstangen 28 zugeordnete zusätzliche Führungsflächen 36 auf, die beim Eindrücken des Betätigungsorgans 30 auf das Verschlußgehäuse 10 zu die Verriegelungsstangen 28 in deren Führungsschlitzen 29 jeweils nach außen drücken.Inside, the actuator jumps 30 with a lead 35 between the locking bars 28 and has on both sides of the locking bars 28 associated additional guide surfaces 36 on, when pressing the actuator 30 on the closure housing 10 to the locking bars 28 in their guide slots 29 press outward.

Es ist eine Verschlußzunge 40 vorgesehen, die mit einem Zapfen 41 zum Einstecken in das Verschlußgehäuse 10 mit Führungsteil 18 und Betätigungsorgan 30 eingerichtet ist und in der Ebene der Verriegelungsstangen 28 seitliche Einschnitte 42 aufweist, in welche die Führungsstangen 28 eintreten können.It is a locking tongue 40 provided with a pin 41 for insertion into the closure housing 10 with guide part 18 and actuator 30 is set up and in the level of locking bars 28 lateral cuts 42 in which the guide rods 28 can enter.

Der Aufbau des Sicherheitsgurtverschlusses wird vervollständigt durch eine äußere Gehäusekappe 45.The construction of the safety belt closure is completed by an outer housing cap 45 ,

Die Funktion des vorstehend in seinem konstruktiven Aufbau beschriebenen Sicherheitsgurtverschlusses wird nachstehend anhand der 2 bis 10 erläutert.The function of the belt buckle described above in its structural design will be described below with reference to 2 to 10 explained.

So ist in den 2 bis 4 zunächst der Sicherheitsgurtverschluß in verriegeltem Zustand bei eingesteckter Verschlußzunge dargestellt. Insbesondere aus 3 ist zu entnehmen, dass die Verschlußzunge 40 mit ihrem Zapfen 41 den Auswerfer 14 entgegen der Wirkung der Auswerferfeder 17 in dessen hintere Stellung verschoben hat. In dieser Stellung befindet sich das Führungsteil 18 unter der Wirkung der Druckfedern 27 in seiner vordersten Stellung und drückt dabei auch das Betätigungsorgan 30 in Richtung auf die Verschlußzunge 40 in die Ausgangslage. In dieser Stellung sind die Verriegelungsstangen 28 in die seitlichen Einschnitte 42 der Verschlußzunge 40 eingetreten und werden in dieser Stellung durch die an dem Führungsteil 18 befindlichen, sich parallel zum Zapfen 41 der Verschlußzunge 40 erstreckenden Halteflächen 22 festgelegt. Aufgrund der Federvorspannung ist ein selbständiges Lösen der Verschlußzunge 40 aus dem Verschlußgehäuse 10 nicht möglich.So is in the 2 to 4 initially the seat belt buckle in the locked state shown with inserted locking tongue. In particular from 3 it can be seen that the locking tongue 40 with her thong 41 the ejector 14 against the action of the ejector spring 17 moved to its rear position. In this position is the guide part 18 under the action of the compression springs 27 in its foremost position and also presses the actuator 30 towards the locking tongue 40 in the starting position. In this position are the locking bars 28 in the lateral incisions 42 the locking tongue 40 occurred and are in this position by the on the guide part 18 located, parallel to the pin 41 the locking tongue 40 extending holding surfaces 22 established. Due to the spring preload is an independent release of the locking tongue 40 from the shutter housing 10 not possible.

Wird entsprechend den 5 bis 7 nun das Betätigungsorgan 30 in Einsteckrichtung der Verschlußzunge 40 zum Lösen des Sicherheitsgurtverschlusses betätigt, so wird dabei zunächst einmal ebenfalls das Führungsteil 18 über die Anlage der äußeren Betätigungsvorsprünge 34 an dem jeweiligen Boden 21 der U-förmigen Rahmenteile 19 mit verschoben, so dass die Halteflächen 22 sich gegenüber den Verriegelungsstangen 28 verschieben, bis die Verriegelungsstangen in den Bereich der sich nach außen erweiternden schrägen Führungsflächen 23 des Führungsteils 18 kommen. Gleichzeitig gelangt der innere Vorsprung 35 des Betätigungsorgans 30 mit seinen ebenfalls schräg und im wesentlichen parallel zu den Führungsflächen 23 des Führungsteils 18 ausgebildeten zusätzlichen Führungsflächen 36 in Anlage an den Verriegelungsstangen 28, und mit zunehmender Einschubbewegung zwängt somit das Betätigungsorgan 30 über seine Führungsflächen 36 die Verriegelungsstangen 28 in den Führungsschlitzen 29 des Verschlußgehäuses 10 nach außen, wobei die schrägen Führungsflächen 23 des Führungsteil 18 diese Bewegung der Verriegelungsstangen 28 freigeben. Der Öffnungsvorgang kann dadurch erleichtert werden, indem das Betätigungsorgan 30 zuerst das Führungsteil 18 erfasst und in Bewegungsrichtung des Betätigungsorgans 30 verschiebt. Dazu stützt sich das Betätigungsorgan 30 entgegen der von den Federn 27 ausgeübten Vorspannung mit dem Betätigungsvorsprung 34 an dem radial nach außen vorspringenden Boden 21 des Führungsteils 18 ab. Indem das Führungsteil 18 von dem Betätigungsorgan 30 zuerst erfasst wird, wird verhindert, dass das nachfolgende Verdrängen der Verriegelungsstangen 28 nach außen durch das Führungsteil 18 möglicherweise behindert wird und so zu einem Verklemmen führt.Is according to the 5 to 7 now the actuator 30 in the insertion direction of the locking tongue 40 actuated to release the seat belt buckle, so it is initially also the guide part 18 about the plant of the outer actuating projections 34 at the respective ground 21 the U-shaped frame parts 19 with shifted so that the holding surfaces 22 opposite the locking bars 28 Move until the locking bars in the area of the outwardly widening inclined guide surfaces 23 of the leadership part 18 come. At the same time the inner projection arrives 35 of the actuator 30 with its also oblique and substantially parallel to the guide surfaces 23 of the leadership part 18 trained additional guide surfaces 36 in contact with the locking bars 28 , And with increasing insertion movement thus forces the actuator 30 over his guide surfaces 36 the locking bars 28 in the guide slots 29 of the closure housing 10 to the outside, with the inclined guide surfaces 23 of the leadership section 18 this movement of the locking bars 28 release. The opening process can be facilitated by the actuator 30 first the leadership part 18 detected and in the direction of movement of the actuator 30 shifts. For this purpose, the actuator is based 30 opposite to the springs 27 exerted bias with the actuating projection 34 at the radially outwardly projecting bottom 21 of the leadership part 18 from. By the leadership part 18 from the actuator 30 is detected first, prevents the subsequent displacement of the locking bars 28 outwards through the guide part 18 may be obstructed, leading to jamming.

Sind die Verriegelungsstangen 28 außer Eingriff mit den Einschnitten 42 in dem Zapfen 41 der Verschlußzunge 40 gelangt, so bewegt sich der Auswerfer 14 unter Wirkung seiner Auswerferfeder 17 nach vorne und stößt die Verschlußzunge 40 aus dem Verschlußgehäuse 10 aus; erreicht der Auswerfer 14 seine vorderste Stellung (9, so gerät der Auswerfer zwischen die gespreizten Verriegelungsstangen 28 und legt diese in der äußeren Stellung fest. In dieser Stellung ist der Sicherheitsgurtverschluß bereit zum erneuten Verriegeln.Are the locking bars 28 out of engagement with the incisions 42 in the cone 41 the locking tongue 40 reaches, then moves the ejector 14 under the action of its ejector spring 17 forward and pushes the locking tongue 40 out the shutter housing 10 out; reaches the ejector 14 his foremost position ( 9 , so the ejector gets between the spread locking bars 28 and fix this in the outer position. In this position, the seat belt buckle is ready for re-locking.

Der Verriegelungsvorgang wird nachstehend anhand der schematischen Darstellung der 11 bis 13 erläutert.The locking process will be described below with reference to the schematic representation of 11 to 13 explained.

In 11 ist erkennbar, dass der Auswerfer 14 die zugeordnete Verriegelungsstange 28 in deren äußerer Lage in dem Führungsschlitz 29 festlegt, wobei die Verriegelungsstange 28 an der schrägen Führungsfläche 23 des nach außen vorgespannten Führungsteils 18 festliegt. Insofern steht das Schloßsystem auch in entriegeltem Zustand unter einer Federvorspannung.In 11 it can be seen that the ejector 14 the associated locking bar 28 in its outer position in the guide slot 29 determines, with the locking bar 28 on the inclined guide surface 23 of the outwardly biased guide part 18 fixed. In this respect, the lock system is in the unlocked state under a spring preload.

Wird nun gemäß 12 die Verschlußzunge 40 in das Verschlußgehäuse 10 eingesteckt, so wird der Auswerfer 14 in dessen inneres verschoben; hierbei jedoch liegt der Zapfen 41 zunächst an der Verriegelungsstange 28 an und hält diese zunächst weiterhin in deren äußerer Stellung in dem zugeordneten Führungsschlitz 29.Will now according to 12 the locking tongue 40 in the closure housing 10 plugged in, then the ejector 14 moved into its interior; but here is the pin 41 first at the locking bar 28 and initially keeps these in their outer position in the associated guide slot 29 ,

Erst wenn gemäß 12 der an dem Zapfen 41 ausgebildete Einschnitt 42 in den Bereich der Verriegelungsstange 28 gelangt und damit den Freiraum für die Bewegung der Verriegelungsstange 28 im Führungsschlitz 29 gibt, verschiebt sich das unter Federspannung stehende Führungsteil 18 und lenkt dabei über seine schräge Führungsfläche 23 die Verriegelungsstange 28 zwangsgeführt in den Einschnitt 42 der Verschlußzunge 40 hinein; ist die Verriegelungsstange 28 in den Einschnitt 42 eingetreten, so kann das Führungsteil 18 noch um die Erstreckung seiner in Einsteckrichtung verlaufenden Haltefläche 22 seine Position derart verändern, dass die senkrechte Haltefläche 22 den Einschnitt 42 der Verschlußzunge 40 verschließt und somit einen Austritt der Verriegelungsstange 28 aus dem Einschnitt 42 verhindert. Damit ist der Sicherheitsgurtverschluß sicher verriegelt.Only if according to 12 the on the pin 41 trained incision 42 in the area of the locking bar 28 reaches and thus the space for the movement of the locking bar 28 in the guide slot 29 There, moves the spring-loaded guide member 18 and steers it over its sloping guide surface 23 the locking bar 28 forcibly guided into the incision 42 the locking tongue 40 in; is the locking bar 28 in the nick 42 occurred, so the guide part 18 nor to the extension of his running in the insertion direction holding surface 22 change its position so that the vertical support surface 22 the incision 42 the locking tongue 40 closes and thus an exit of the locking bar 28 from the incision 42 prevented. Thus, the seat belt buckle is securely locked.

Aus den Darstellungen der 11 bis 13 ergibt sich noch, dass sich der Einschnitt 42 an dem Zapfen 41 der Verschlußzunge 40 in Einsteckrichtung mit einem Winkel zur Horizontalen öffnet, um das Hineingleiten der Verriegelungsstange 28 in den Einschnitt 42 bei der Relativbewegung des Zapfens 41 zu dem zunächst unter Federvorspannung festliegenden Führungsteil 18 zu erleichtern.From the representations of 11 to 13 it still results that the incision 42 on the pin 41 the locking tongue 40 opens in the insertion direction at an angle to the horizontal to the sliding in of the locking rod 28 in the nick 42 in the relative movement of the pin 41 to the initially under spring preload guide part 18 to facilitate.

In 14 schließlich sind nochmals die Verhältnisse im Zusammenwirken dargestellt, wobei die Anordnung der Halteflächen 22 bzw. Führungsflächen 23 an dem Führungsteil 18 und die Anordnung der zusätzlichen Führungsflächen 36 an dem Betätigungsorgan 30 bezüglich der Verriegelungsstangen 28 deutlich wird.In 14 Finally, again the relationships are shown in cooperation, the arrangement of the holding surfaces 22 or guide surfaces 23 at the guide part 18 and the arrangement of the additional guide surfaces 36 on the actuator 30 concerning the locking bars 28 becomes clear.

Claims (13)

Sicherheitsgurtverschluß mit einer zapfenartig ausgebildeten und in ein mit einem Betätigungsorgan zusammenwirkenden Verriegelungsmechanismus ausgestatteten Verschlußgehäuse einsteckbaren Verschlußzunge, wobei die Verschlußzunge auf ihrem Umfang mit Einschnitten zum Eintritt von in dem Verschlußgehäuse geführten Verriegelungselementen versehen ist und in dem Verschlußgehäuse ein federbelasteter und zum Zusammenwirken mit der Verschlußzunge beim Einstecken und beim Auswerfen eingerichteter Auswerfer verschiebbar geführt ist, und wobei die Verriegelungselemente zwischen einer Freigabestellung und einer Eingriffsstellung in den Einschnitten der Verschlußzunge über ein von der Betätigung beaufschlagtes, in der Einsteckrichtung der Verschlußzunge bewegliches Führungsteil zwangsgeführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungselemente als tangential zur Verschlußzunge (40) angeordnete und mit ihren Enden jeweils in in dem Verschlußgehäuse (10) senkrecht zur Einschubachse der Verschlußzunge (40) verlaufenden Führungsschlitzen (29) zwangsgeführte Verriegelungsstangen (28) ausgebildet sind, und daß das am Verschlußgehäuse (10) geführte Führungsteil (18) auf der in Einsteckrichtung gelegenen Unterseite der Verriegelungsstangen (28) angeordnet ist und der Eingriffsstellung der Verriegelungsstangen (28) zugeordnete Halteflächen (22) und daran anschließende Führungsflächen (23) für die Bewegung der Verriegelungsstangen (28) von der Freigabestellung in deren Eingriffsstellung aufweist, und daß an dem in Einsteckrichtung der Verschlußzunge (40) verschiebbaren und bezogen auf die Verriegelungsstangen (28) dem Führungsteil (18) gegenüberliegenden Betätigungsorgan (30) weitere Führungsflächen (36) für die Bewegung der Verriegelungsstangen (28) von deren Eingriffsstellung in deren Freigabestellung ausgebildet sind.A seatbelt buckle having a buckle-shaped closure tongue and a closure housing fitted with a locking mechanism cooperating with an actuator, the buckle being provided on its circumference with recesses for entry of locking elements guided in the closure housing and spring-loaded in the closure housing for engagement with the locking tongue upon insertion and when ejector-equipped ejector is guided displaceably, and wherein the locking elements between a release position and an engaged position in the incisions of the closure tongue are positively guided by a actuated by the operation, in the insertion direction of the locking tongue movable guide member, characterized in that the locking elements as tangential to Locking tongue ( 40 ) arranged and with their ends in each case in the closure housing ( 10 ) perpendicular to the insertion axis of the locking tongue ( 40 ) extending guide slots ( 29 ) positively guided locking rods ( 28 ) are formed, and that on the closure housing ( 10 ) Guided leadership ( 18 ) on the underside of the locking rods located in the insertion direction ( 28 ) is arranged and the engagement position of the locking rods ( 28 ) associated holding surfaces ( 22 ) and adjoining guide surfaces ( 23 ) for the movement of the locking bars ( 28 ) of the release position in its engaged position, and in that in the insertion direction of the locking tongue ( 40 ) displaceable and relative to the locking bars ( 28 ) the management part ( 18 ) opposite actuator ( 30 ) further guide surfaces ( 36 ) for the movement of the locking bars ( 28 ) are formed by the engagement position in the release position. Sicherheitsgurtverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (18) im wesentlichen U-förmig ausgebildet ist, wobei die Halteflächen (22) und die Führungsflächen (23) an den hierzu nach außen mit einem flachen Winkel abgebogenen U-Schenkeln des Führungsteils (18) ausgebildet sind.Safety belt closure according to claim 1, characterized in that the guide part ( 18 ) is formed substantially U-shaped, wherein the retaining surfaces ( 22 ) and the guide surfaces ( 23 ) to the outwardly bent at a shallow angle U-legs of the guide part ( 18 ) are formed. Sicherheitsgurtverschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (18) rahmenartig mit zwei einander gegenüberliegenden und durch an den jeweiligen Enden der U-Schenkel über Querstege (24) miteinander verbundenen U-förmigen Rahmenteilen (19) ausgebildet ist.Safety belt closure according to claim 2, characterized in that the guide part ( 18 ) like a frame with two opposite and through at the respective ends of the U-legs via transverse webs ( 24 ) interconnected U-shaped frame parts ( 19 ) is trained. Sicherheitsgurtverschluß nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteflächen (22) des Führungsteils (18) an dem Boden (21) der U-förmigen Rahmenteile (19) anschließen und an den U-Schenkeln parallel zur Einsteckrichtung ausgerichtet sind und dass die an die Halteflächen (22) anschließenden Führungsflächen (23) sich trichterförmig nach außen erweitern.Safety belt closure according to claim 2 or 3, characterized in that the retaining surfaces ( 22 ) of the management part ( 18 ) on the ground ( 21 ) of the U-shaped frame parts ( 19 ) and are aligned at the U-legs parallel to the insertion direction and that the holding surfaces ( 22 ) subsequent guide surfaces ( 23 ) widen outwards in a funnel shape. Sicherheitsgurtverschluß nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das rahmenartige Führungsteil (18) das die Verriegelungsstangen (28) aufnehmende Verschlußgehäuse (10) außen umgreift und an dem Verschlußgehäuse (10) verschiebbar geführt ist, wobei die in den Führungsschlitzen (29) des Verschlußgehäuses (10) zwangsgeführten Verriegelungsstangen (28) mit ihren Enden über das Verschlußgehäuse (10) hervorstehen und auf den U-förmigen Rahmenteilen (19) des Führungsteils (18) auflagern.Safety belt closure according to one of claims 2 to 4, characterized in that the frame-like guide part ( 18 ) that the locking rods ( 28 ) receiving closure housing ( 10 ) engages around the outside and on the closure housing ( 10 ) is slidably guided, wherein in the guide slots ( 29 ) of the closure housing ( 10 ) positively guided locking rods ( 28 ) with their ends over the closure housing ( 10 ) and on the U-shaped frame parts ( 19 ) of the management part ( 18 ). Sicherheitsgurtverschluß nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungsteil (18) an dem Verschlußgehäuse (10) gegen die Vorspannung einer das Führungsteil (18) in Auswurfrichtung für die Verschlußzunge (40) belastenden Druckfeder (27) geführt ist.Safety belt closure according to one of claims 2 to 5, characterized in that the guide part ( 18 ) on the closure housing ( 10 ) against the bias of the guide part ( 18 ) in the ejection direction for the locking tongue ( 40 ) loading compression spring ( 27 ) is guided. Sicherheitsgurtverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsorgan (30) das Verschlußgehäuse (10) einschließlich des Führungsteils (18) außenseitig umgreift und mittels in in dem Verschlußgehäuse (10) ausgebildeten Schlitzen (33) eingreifender Vorsprünge (32) an dem Verschlußgehäuse (10) geführt ist.Safety belt closure according to one of claims 1 to 6, characterized in that the actuating member ( 30 ) the closure housing ( 10 ) including the management part ( 18 ) engages on the outside and by means of in the closure housing ( 10 ) formed slots ( 33 ) engaging projections ( 32 ) on the closure housing ( 10 ) is guided. Sicherheitsgurtverschluß nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die an dem Betätigungsorgan (30) vorgesehenen Führungsflächen (36) parallel zu den an dem Führungsteil (18) ausgebildeten Führungsflächen (23) angeordnet sind.Safety belt fastener according to claim 7, characterized in that on the actuating member ( 30 ) provided guide surfaces ( 36 ) parallel to those on the guide part ( 18 ) formed guide surfaces ( 23 ) are arranged. Sicherheitsgurtverschluß nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsorgan (30) an dem Führungsteil (18) anliegt derart, dass das Betätigungsorgan (30) von dem federvorgespannten Führungsteil (18) in seiner Ausgangslage gehalten wird und bei seiner Bewegung in Richtung des Verschlußgehäuses (10) das Führungsteil (18) entgegen dessen Federvorspannung verschiebt.Safety belt closure according to claim 7 or 8, characterized in that the actuating member ( 30 ) on the guide part ( 18 ) is applied in such a way that the actuating member ( 30 ) of the spring-biased guide member ( 18 ) is held in its initial position and during its movement in the direction of the closure housing ( 10 ) the management part ( 18 ) against the spring bias shifts. Sicherheitsgurtverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlußgehäuse (10) als geschlossener rechteckiger Rahmenkörper ausgebildet ist, an dessen Längs-Schmalseiten (11) die Führungen für das Betätigungsorgan (30) ausgebildet sind.Safety belt closure according to one of claims 1 to 9, characterized in that the closure housing ( 10 ) is formed as a closed rectangular frame body, on whose longitudinal narrow sides ( 11 ) the guides for the actuator ( 30 ) are formed. Sicherheitsgurtverschluß nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das rahmenartige Führungsteil (18) an dem Rahmenkörper derart geführt ist, dass dessen Querstege (24) die Längs-Schmalseiten (11) des Rahmenkörpers umfassen und die U-förmigen Rahmenteile (19) die Längs-Breitseiten (12) des Rahmenkörpers übergreifen.Safety belt closure according to claim 10, characterized in that the frame-like guide part ( 18 ) is guided on the frame body such that its transverse webs ( 24 ) the longitudinal narrow sides ( 11 ) of the frame body and the U-shaped frame parts ( 19 ) the longitudinal broadsides ( 12 ) of the frame body overlap. Sicherheitsgurtverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zur Federvorspannung des außen auf dem Verschlussgehäuse (10) geführten Führungsteils (18) im Inneren des Verschlussgehäuses (10) zwei Druckfedern (27) angeordnet sind, die sich an dem Führungsteil (18) an jeweils einem von dessen Querstegen (24) ausgehenden, über in den Längs-Schmalseiten (11) ausgebildete Öffnungen (26) in das Innere des Verschlussgehäuses (10) einspringenden Ansatz (25) abstützen.Seat belt buckle according to one of claims 1 to 11, characterized in that the spring bias of the outside on the closure housing ( 10 ) guided management part ( 18 ) inside the closure housing ( 10 ) two compression springs ( 27 ) are arranged, which at the guide part ( 18 ) on each one of its transverse webs ( 24 ), over in the longitudinal narrow sides ( 11 ) formed openings ( 26 ) in the interior of the closure housing ( 10 ) Recessing approach ( 25 ). Sicherheitsgurtverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der im Inneren des Verschlussgehäuses (10) angeordnete Auswerfer (14) mit die Längs-Breitseiten (12) des Verschlussgehäuses (10) in zugeordneten Schlitzen (16) durchgreifenden Stegen (15) an dem Verschlussgehäuse (10) geführt ist.Safety belt closure according to one of claims 1 to 12, characterized in that the inside of the closure housing ( 10 ) arranged ejector ( 14 ) with the longitudinal broadsides ( 12 ) of the closure housing ( 10 ) in associated slots ( 16 ) sweeping webs ( 15 ) on the closure housing ( 10 ) is guided.
DE200410023858 2004-05-12 2004-05-12 belt buckle Expired - Fee Related DE102004023858B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410023858 DE102004023858B4 (en) 2004-05-12 2004-05-12 belt buckle
PCT/EP2005/004764 WO2005112681A1 (en) 2004-05-12 2005-05-03 Safety belt closure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410023858 DE102004023858B4 (en) 2004-05-12 2004-05-12 belt buckle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004023858A1 DE102004023858A1 (en) 2005-12-22
DE102004023858B4 true DE102004023858B4 (en) 2007-01-25

Family

ID=34969192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410023858 Expired - Fee Related DE102004023858B4 (en) 2004-05-12 2004-05-12 belt buckle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004023858B4 (en)
WO (1) WO2005112681A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1959884A1 (en) * 1968-12-19 1970-07-09 Goeteborgs Bandvaeveri Aktiebo Quick release, especially for seat belts in motor vehicles
DE2915246A1 (en) * 1978-04-17 1979-10-25 Sabelt Spa CLASP FOR SEAT BELTS
DE2355497C2 (en) * 1961-10-04 1985-06-05 Artur 7060 Schorndorf Föhl Buckle for seat belts

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE422878B (en) * 1977-03-30 1982-04-05 Autoliv Ab VEHICLE SEAL SEAT CLUTCH
US4181832A (en) * 1977-04-04 1980-01-01 Nsk-Warner K.K. Buckle apparatus for safety belt
JPS5732742Y2 (en) * 1977-09-20 1982-07-19
SE419028B (en) * 1979-04-23 1981-07-13 Autoliv Ab BELT BELT FOR VEHICLE SAFETY SEALS
DE2924509A1 (en) * 1979-06-18 1981-01-29 Stahl Gurt Bandweberei Easily released safety belt lock - has locking face at acute angle to belt support faces

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2355497C2 (en) * 1961-10-04 1985-06-05 Artur 7060 Schorndorf Föhl Buckle for seat belts
DE1959884A1 (en) * 1968-12-19 1970-07-09 Goeteborgs Bandvaeveri Aktiebo Quick release, especially for seat belts in motor vehicles
DE2915246A1 (en) * 1978-04-17 1979-10-25 Sabelt Spa CLASP FOR SEAT BELTS

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005112681A1 (en) 2005-12-01
DE102004023858A1 (en) 2005-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1557431B1 (en) Buckle for seat belts
DE2933018A1 (en) BELT BUCKLE FOR VEHICLE SAFETY BELTS
DE4405280A1 (en) Cover roller blind for station wagons
EP3109141B1 (en) Mount
DE4421688C1 (en) Child's seat belt lock in vehicle
DE112006001537T5 (en) Tongue locking detachable anchorage
DE10329007A1 (en) Locking bolt for attaching a tool to a hydraulic pressing device
EP0349870B1 (en) Dispensing device for shaving units
EP2828129B1 (en) Belt retractor, and method for locking a belt retractor
CH683279A5 (en) Combination lock for bags and suitcases.
DE69907311T2 (en) Axially disengaging lock for a locking mechanism of a passenger car
DE102004023858B4 (en) belt buckle
EP0404089A1 (en) Buckle for seat belt system
EP2469216A2 (en) Safety for a repeating rifle
EP3104736A1 (en) Belt buckle for a safety belt system
DE7713685U1 (en) PUSH BUTTON LOCK FOR SEAT BELTS
DE102010034498A1 (en) Shock-proof quick release for a seat belt end fitting
DE69816466T2 (en) seat belt buckle
DE102014206551A1 (en) Locking device in a vehicle and vehicle with such a locking device
EP3110279B1 (en) Belt buckle having a fastening device for a cable
DE3936306C2 (en)
DE202013008659U1 (en) Height-adjustable trailer hitch
DE2709396C3 (en) Safety device for detonators, in particular for mines
DE10242825A1 (en) Locking device with grooved locking pins
DE2651115A1 (en) LOCKING LOCK FOR SEAT BELTS

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111201