DE102004019075B3 - mandatory TITLE 100 characters subject of the invention and main use. Spelling American, no full stop - Google Patents
mandatory TITLE 100 characters subject of the invention and main use. Spelling American, no full stop Download PDFInfo
- Publication number
- DE102004019075B3 DE102004019075B3 DE102004019075A DE102004019075A DE102004019075B3 DE 102004019075 B3 DE102004019075 B3 DE 102004019075B3 DE 102004019075 A DE102004019075 A DE 102004019075A DE 102004019075 A DE102004019075 A DE 102004019075A DE 102004019075 B3 DE102004019075 B3 DE 102004019075B3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- closure means
- packaging
- sausage
- shirred
- closing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Revoked
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A22—BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
- A22C—PROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
- A22C11/00—Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
- A22C11/12—Apparatus for tying sausage skins ; Clipping sausage skins
- A22C11/125—Apparatus for tying sausage skins ; Clipping sausage skins by clipping; Removal of clips
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B51/00—Devices for, or methods of, sealing or securing package folds or closures; Devices for gathering or twisting wrappers, or necks of bags
- B65B51/04—Applying separate sealing or securing members, e.g. clips
- B65B51/05—Stapling
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B9/00—Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
- B65B9/10—Enclosing successive articles, or quantities of material, in preformed tubular webs, or in webs formed into tubes around filling nozzles, e.g. extruded tubular webs
- B65B9/12—Subdividing filled tubes to form two or more packages by sealing or securing involving displacement of contents
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Zoology (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Packages (AREA)
- Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Verschließvorrichtung zur Herstellung von Würsten oder dgl. sowie eine schlauch- oder beutelförmige, flexible Verpackung nach den Oberbegriffen der Ansprüche 1, 5 und 9.The The invention relates to a method and a closure device for the production of sausages or Like. And a tubular or bag-shaped, flexible packaging according to the preambles of the claims 1, 5 and 9.
Nachfolgend ist mit Wurst im Sinne der Erfindung jede flexible, mit einem beliebigen flüssigen, viskosen (pastösen) oder granularen Füllgut befüllte Verpackung gemeint, die auf keine bestimmte Verpackungsform beschränkt ist. Es kann sich dabei also um einen einseitig verschlossenen Beutel, z. B. eine Blase, oder ein beidseitig verschlossenen Schlauch, z. B. einen Darm, oder dergleichen handeln. Wohl aber sind bestimmte Anforderungen an das Verpackungsmaterial zu stellen, damit die Verpackung in bekannter Weise gerafft und mit einem Verschlussmittel (Clip) dicht verschlossen werden kann.following is with sausage in the sense of the invention any flexible, with any liquid, viscous (Paste) or granular contents filled packaging meant, which is not limited to any particular packaging form. It can thus be a one-sided sealed bag, z. As a bubble, or a tube sealed on both sides, z. As a gut, or the like act. But they are definite Requirements to be met by the packaging material, thus the packaging gathered in a known manner and with a closure means (clip) can be tightly closed.
Verpackungen oder Würste der eingangs genannten Art weisen oftmals den Nachteil auf, dass sie ohne Messer oder andere geeignete Hilfsmittel nicht leicht geöffnet werden können. Insbesondere ist bekannt, dass bei der Herstellung von kleinen Portionswürsten meist ein glatter Kunststoffdarm verwendet wird, dessen Oberfläche nur von einem sehr scharfen Messer aufgebrochen werden kann, um an den Inhalt der Wurst zu gelangen. In verschiedenen Alltagssituationen hat man aber oftmals nicht ein ausreichend scharfes Messer oder gar kein Messer zur Hand, beispielsweise beim Picknick oder unterwegs beim Frühstück, außer Haus, im Hotel, im Büro, auf der Baustelle oder dergleichen.packagings or sausages Of the aforementioned type often have the disadvantage that they are not easily opened without knives or other suitable tools can. In particular, it is known that in the production of small portion sausages mostly a smooth plastic casing is used whose surface only can be broken up by a very sharp knife to the Content of the sausage to arrive. In different everyday situations but you often do not have a sufficiently sharp knife or no knife at hand, for example at a picnic or on the road at breakfast, out of the house, in the hotel, in the office, at the construction site or the like.
Aus
der
Um dem Ärgernis ungeeigneter oder gar fehlender Hilfsmittel zu begegnen, werden Verpackungen aller Art und insbesondere auch Lebensmittelverpackungen in bekannte Weise mit Aufreißfäden versehen. Wenn man an einem solchen Aufreißfaden zieht, reißt die Verpackung meist beginnend an einer vorgefertigten Einkerbung entlang der durch den Aufreißfaden vorgegebenen Linie auf. Man benötigt zum Öffnen solcher Verpackungen keine Hilfsmittel.Around the annoyance to encounter unsuitable or even missing aids Packaging of all kinds and in particular food packaging provided in a known manner with tear threads. If you pull on such a tear thread, the packaging tears mostly starting at a pre-made notch along the the tear thread predetermined line. You need to open such packaging no tools.
Bei
bekannten Wurstherstellungsverfahren wird das Füllgut von einer Füllmaschine
mittels einer Fördereinrichtung
durch ein Füllrohr
zu der sich anschießenden
Verschließvorrichtung
(oder Clipmaschine) intermittierend oder kontinuierlich gefördert. Meist
wird ein Vorrat der schlauchförmigen
(quasi endlosen) und zunächst
einseitig verschlossenen Verpackung auf dem Füllrohr gehalten und von diesem
nach Bedarf über
eine Darmbremse durch den Druck beim Befüllen abgezogen, nachdem sie
einseitig vor dem Füllrohr
mit einem ersten Verschlussmittel verschlossen wurde. Die sich anschießende Verschließvorrichtung
teilt von der gefüllten „endlosen" Verpackung Portionspackungen
ab und verschließt diese
mit einem weiteren Verschlussmittel. Ein Beispiel einer solchen
bekannten Verschließvorrichtung und
eines entsprechenden Verschließverfahrens
ist in der
Bei einem solchen bekannten Verfahren erwachsen aus der Verwendung von Verpackungen mit Aufreißfäden allerdings Probleme, da die Anordnung und der Abstand der Aufreißfäden entlang des vorkonfektionierten Verpackungsschlauches zwangsläufig vorgegeben ist. Hierdurch wird sowohl die Flexibilität bei der Verarbeitung eines solchen vorkonfektionierten Schlauches eingeschränkt als auch die Anforderung an die Sorgfalt erhöht: Einerseits kann für jede Wurstportion einer bestimmten Länge nämlich nur der passende Schlauch verwendet werden. Andererseits muss eine erhöhte Präzision bei der Produktion eingehalten werden, um den Aufreißfaden an der gewünschten Stelle einer jeden Wurstportion anzuordnen und keinen unerwünschten Versatz zwischen der Lage der Verschlussmittel und dem Aufreißfaden zu erhalten.at Such a known method accrue from the use of Packaging with tear threads however Problems, as the arrangement and the distance of the tear threads along of the prefabricated packaging tube inevitably specified is. This provides both flexibility in processing a such prefabricated hose is limited as well as the requirement increased to the care: On the one hand can for each sausage portion of a certain length namely only the right hose be used. On the other hand, increased production precision must be maintained be to the tear thread at the desired Place each sausage portion and no unwanted Offset between the position of the closure means and the tear thread too receive.
Für eine Steigerung der Effizienz bei der Herstellung von Wurstportionen ist es ferner bekannt, die schlauchförmige Verpackung aus einem flachen Folienband erst unmittelbar vor der Herstellung der Würste zu erzeugen. Dazu wird das Folienband zunächst über eine Formschulter um das Füllrohr herum geformt, so dass sich die beiden Folienbandlängskanten überlappen, und anschließend in dem Überlappbereich verschweißt. Der auf diese Weise auf dem Füllrohr gebildete Schlauch(-vorrat) wird dann wiederum nach Bedarf beim Befüllen von dem Füllrohr abgezogen. Dieses Herstellungsverfahren ist besonders kostengünstig und effizient, da das Folienband von einem sehr großen Rollenvorrat abgewickelt werden kann und so die Standzeiten bei der Herstellung der Wurstportionen verkürzt werden können.For an increase the efficiency in the production of sausage portions, it is also known, the tubular Packaging from a flat foil tape just before the Production of sausages to create. For this purpose, the foil strip is first about a Formschulter to the filling pipe shaped around, so that overlap the two longitudinal foil strip edges, and subsequently in the overlap area welded. The way on the stuffing tube formed hose (supply) will turn when needed when fill from the filling tube deducted. This manufacturing process is particularly inexpensive and Efficient because the foil strip is unwound from a very large roll supply can be and thus the life in the production of sausage portions shortened can be.
Zwar ist es möglich in ein solches Folienband unmittelbar vor der Umformung zu einem Schlauch an beliebiger Stelle (beispielsweise quer oder schräg zur Folienbandlängsrichtung), in beliebigen Abständen einen Aufreißfaden einzuschweißen, jedoch erhöht dies den Produktionsaufwand für die Folie und die Fehleranfälligkeit und vermindert somit die Produktionsgeschwindigkeit. Eine bereits mit Aufreißfaden vorkonfektionierte Folie weist wiederum die genannten Nachteile geringerer Flexibilität und erhöhter Präzisionsanforderung bei der Produktion auf. Ferner steigen auch die Produktionskosten für die Folie.Although it is possible in such a film strip immediately before forming a hose at any point (for example, transversely or obliquely to the film strip longitudinal direction) to weld at any intervals a tear thread, but he this increases the production costs for the film and the susceptibility to errors and thus reduces the production speed. A film which has already been prefabricated with tear-off thread, in turn, has the stated disadvantages of lower flexibility and increased precision requirement during production. Furthermore, the production costs for the film are also increasing.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es demgemäß ein Verfahren und eine Vorrichtung sowie eine geeignete Verpackung bereitzustellen, die eine einfache und kostengünstige Herstellung von Würsten oder dergleichen ermöglicht, welche einfach in der Handhabung und insbesondere ohne Hilfsmittel zu öffnen sind.task The present invention accordingly provides a method and an apparatus as well as to provide a suitable packaging which is a simple one and cost-effective Production of sausages or the like allows which are easy to handle and in particular to open without tools.
Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst. Sie wird ferner durch eine Verpackung der eingangs genannte Art mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils von Anspruch 5 gelöst. Schließlich wird diese Aufgabe durch eine Verschließvorrichtung der eingangs genannten Art mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils von Anspruch 11 gelöst.These Task is by a method of the type mentioned with the features of the characterizing part of claim 1 solved. she will further by a package of the type mentioned above with the features the characterizing part of claim 5 solved. Finally, this task is through a closing device of the type mentioned above with the characteristics of the characterizing Part of claim 11 solved.
Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.advantageous Embodiments are described in the subclaims.
Bei den vorbekannten Verfahren und Verschließvorrichtungen wird der geraffte Zopfabschnitt durch Einschnüren der Verpackung mittels wenigstens zweier Paare gegeneinander beweglicher Verdrängerelemente eingeschnürt. Der Zopfabschnitt wird bei manchen Vorrichtungen anschließend durch axiales Auseinanderbewegen der Verdrängerelemente bezüglich der gebildeten Zopfachse verlängert. Auf den gerafften Zopfabschnitt zwischen den Verdrängerelementen werden anschließend mittels der aufeinander zu beweglichen Verschließwerkzeuge ein oder im allgemeinen zwei beabstandete Verschlussmittel gesetzt, zwischen denen nach dem nachfolgend beschriebenen Verschließen der Zopf bedarfsweise mit einem Messer durchtrennt werden kann. Die Verschlussmittel sind in der Regel plastisch verformbare, insbesondere metallische, entweder vereinzelte oder als Strang verbundene Verschlussklammern (Clips) mit einem vorgefertigten U- oder Ω-förmigen Profil. Sie werden wahlweise mittels eines der Verschlusswerkzeuge, entweder einer Matrize oder einem Stempel, oder von anderen Transportmitteln von einem Magazin über einen Vorschubweg an den Zopfabschnitt herangeführt.at the previously known method and Verschließvorrichtungen is shirred Zopfabschnitt by constricting the packaging by means of at least two pairs against each other movable displacement constricted. The braid section is then in some devices by axial Moving apart the displacement elements in terms of the formed Zopfachse extended. On the shirred pigtail section between the displacement elements will be afterwards by means of the closing tools movable on one another or in general set two spaced closure means, between which the closing of the braid described below, if necessary, with can be severed a knife. The closure means are usually plastically deformable, especially metallic, either isolated or strand-connected closure clips (clips) with a prefabricated U- or Ω-shaped profile. They are either by means of one of the closure tools, either a die or stamp, or other means of transport from a magazine about a feed path to the Zopfabschnitt introduced.
Im nächsten Arbeitstakt werden die Verschließwerkzeuge bekanntermaßen nach dem Setzen des Verschlussmittels dergestalt weiter auf einander zu bewegt, dass die Schenkel der Verschlussklammer entlang einer Führungsbahn entweder in dem Stempel oder in der Matrize um den Zopfabschnitt herumgebogen werden. Dabei wird der Öffnungsquerschnitt des verschlossenen Clips je nach Bedarf durch eine entsprechende Einstellung der Verschließwerkzeuge, insbesondere in der geschlossenen Endposition ihrer gegenläufigen Bewegung unter Berücksichtigung eines in der Regel notwendigen Überbiegens bei der teilelastischen Verformung des Clips bestimmt. Der Öffnungsquerschnitt des geschlossenen Clips bestimmt in Abhängigkeit weiterer Faktoren den Clipdruck, der auf den gerafften Zopfabschnitt ausgeübt wird, und damit die Zuhaltekraft des Clips. Weitere Faktoren sind beispielsweise Materialeigenschaften wie die Elastizität und die Biegefestigkeit der verwendeten Verschlussklammer, der Querschnitt (das Kaliber) der Wurst bzw. der Querschnitt des gerafften Verpackungsmaterials.in the next Working stroke, the closing tools are known to after the setting of the closure means in such a way further on each other to move that the legs of the closure clip along one guideway either in the stamp or in the die around the pigtail section be bent around. In this case, the opening cross-section of the sealed Clips as required by an appropriate setting of the closing tools, especially in the closed end position of their opposing movement below consideration a usually necessary overbending determined during the partial elastic deformation of the clip. The opening cross-section of the closed clip determined depending on other factors the clip pressure exerted on the shirred plait section and thus the locking force of the clip. Other factors include material properties like the elasticity and the bending strength of the closure clip used, the cross section (the caliber) of the sausage or the cross section of the shirred packaging material.
Die genaue Einstellung der Verschließwerkzeuge und damit der Zuhaltekraft des Verschlussmittels ermittelt der Fachmann bekanntermaßen durch Versuche bzw. nimmt sie aufgrund seiner Erfahrung so vor, dass das verschlossene Verschlussmittel der durch den statischen Druck des Füllguts in der befüllten Verpackung nach dem Verschließen der Wurst (Fülldruck oder Prallheit) bedingten, in axialer Richtung bezogen auf den Zopfabschnitt gerichteten Kraft widersteht und nicht selbstständig von dem Zopfabschnitt der Verpackung in Richtung des Endes der Wurst abrutscht.The Precise adjustment of the closing tools and thus the clamping force As is known, the skilled person ascertains the closure agent by tests or takes them on the basis of his experience so that the closed Closure means by the static pressure of the filling material in the filled Packaging after closing the sausage (filling pressure or plumpness) conditional, in the axial direction relative to the Zopfabschnitt directed force resists and not independent of the braid section the packaging slips towards the end of the sausage.
Der so ermittelte erste Grenzwert der Zuhaltekraft fällt von Wurstprodukt zu Wurstprodukt verschieden aus. Er wird sowohl von Eigenschaften der Verpackung sowie der Verschlussmittel einerseits als auch von solchen des Füllguts andererseits bestimmt. Unter anderem ist hier der Fülldruck zu nennen, welcher seinerseits von der Elastizität des Verpackungsmaterials, dem Kaliber der Wurst, der Viskosität des Füllguts, einer etwaigen Zugabe von Treibmitteln oder einer Nachbehandlung, wie beispielsweise Brühen, abhängt, wodurch das Füllgut eine nachträgliche Ausdehnung erfährt. Ferner hat der Reibungskoeffizient, der Berührungsfläche zwischen dem Verpackungsmaterial und Verschlussmittel, die Größe der Berührungsfläche und dgl. einen Einfluss.Of the Thus determined first limit value of the closing force falls from sausage product to sausage product different. He will appreciate both characteristics of the packaging as well as the closure means on the one hand and those of the contents on the other certainly. Among other things, here is the filling pressure to call, which in turn, of elasticity the packaging material, the caliber of the sausage, the viscosity of the product, any addition of propellants or after-treatment, such as broths, depends whereby the contents a subsequent Expansion. Further, the friction coefficient has the interface between the packaging material and closure means, the size of the interface and Like. An influence.
Vorsorglich wird die Einstellung in der Praxis bekanntermaßen so vorgenommen, dass das Verschlussmittel auch bei einer erhöhten Druck- oder Zugbelastung, beispielsweise durch Aufhängen der Wurst an einer mit dem Verschlussmittel befestigten Schlaufe, auf dem Zopfabschnitt hält. In der Regel ist ein so fest verschlossenes Verschlussmittel nicht mehr von dem Zopf entfernbar, ohne die Verpackung selbst dabei zu beschädigen. Schließlich darf die radiale Zuhaltekraft einen oberen, dritten Grenzwert nicht überschreiten, welcher durch die Reißfestigkeit des Verpackungsmaterials bestimmt ist, so dass das Verpackungsmaterial beim Verschließen des Verschlussmittels nicht verletzt wird.As a precaution, the setting in practice is known to be made so that the closure means, even with an increased pressure or tensile load, for example by hanging the sausage on a loop fastened with the closure means, holds on the braid section. In general, such a tightly closed closure means is no longer removable from the braid without damaging the package itself. Finally, the ra Diale Zuhaltekraft not exceed an upper, third limit, which is determined by the tear strength of the packaging material, so that the packaging material is not injured when closing the closure means.
Dem gegenüber sind die Verschließwerkzeuge erfindungsgemäß ferner so eingerichtet, dass die radiale Zuhaltekraft einen zweiten Grenzwert nicht überschreitet. Dieser ist von einem weiteren Parameter, nämlich der axialen Kraft zum (gewollten) Abziehen des Verschlussmittels von dem ersten Ende der Wurst (Abziehkraft) abhängig. Diese Abziehkraft ist wenigstens so groß wie die den ersten Grenzwert bestimmende, wenigstens vom Fülldruck abhängige axiale Kraft. Sie überschreitet diese jedoch um ein Maß, welches aufgebracht werden muss, um das Verschlussmittel manuell in axialer Richtung von dem Zopfabschnitt in Richtung des Endes der Wurst abzuziehen. Andererseits ist die damit zusammenhängende Zuhaltekraft geringer als die in der Praxis bisher üblicherweise gewählten Zuhaltekraft, die ein axiales (hinsichtlich der Verpackung zerstörungs- oder beschädigungsfreies) Abziehen des Verschlussmittels von dem Zopfabschnitt nicht erlaubt.the across from are the closing tools further according to the invention set up so that the radial clamping force a second limit does not exceed. This is of another parameter, namely the axial force to (desired) removal of the closure means from the first end of the sausage (Peel force) depends. This peel force is at least as great as the first limit determining, at least from the filling pressure dependent axial Force. It transcends these, however, by one measure, which must be applied to the closure means manually in the axial direction from the pigtail portion in the direction of the end deduct the sausage. On the other hand, the associated locking force less than the clamping force previously selected in practice, an axial (in terms of packaging or destructive damage-free) Removing the closure means from the braid section not allowed.
Der zweite Grenzwert für die Zuhaltekraft ist im Einzelfall wiederum beispielsweise durch Versuche zu ermitteln. Er hängt unter anderem von denselben Faktoren wie auch der erste Grenzwert ab, wie beispielsweise dem Reibungskoeffizienten und der Berührungsfläche zwischen Verpackungsmaterial und Verschlussmittel, dem Fülldruck, und dergleichen. Er hängt zudem aber auch von beispielweise der Größe des Verschlussmittels selbst ab, die schließlich für die Handhabung beim Abziehen ausschlaggebend ist. Ein größerer Clip ist besser greifbar. Dadurch kann durch einen Benutzer eine größere Kraft beim Abziehen aufgewendet werden.Of the second limit for the locking force is in some cases, for example, by Attempts to determine. Hung among other things, the same factors as the first limit from, such as the friction coefficient and the contact surface between Packaging material and closure means, the filling pressure, and the like. He is also dependent but also, for example, the size of the closure means itself off, that finally for the Handling when removing is crucial. A bigger clip is more tangible. This allows a greater force by a user be spent on stripping.
Durch die erfindungsgemäße Berücksichtigung des zweiten Grenzwertes ist es dem Verbraucher einer solchen Wurst leicht möglich die Verpackung ohne Hilfsmittel zu öffnen. Dabei ist der oftmals nachteilige Nebeneffekt von Aufreißfäden beseitigt, dass man nach dem Aufreißen meist zwei getrennte oder lose zusammenhängende Wurstenden vorliegen hatte, deren Inhalt möglicherweise nicht aufgebraucht wurde und die daher beide wieder verschlossen werden mussten und die auch im übrigen unpraktisch in der Handhabung waren. Schließlich ist das erfindungsgemäße Verfahren bzw. die erfindungsgemäße Vorrichtung auch zur Verarbeitung von Verpackungen aus Naturdarm, für welche die bekannten Aufreißfäden naturgemäß nicht zur Anwendung kommen können, oder von unmittelbar zuvor aus einer Folie zu einem Schlauch verschweißten oder versiegelten Verpackung geeignet.By the consideration of the invention of the second limit, it is the consumer of such a sausage easily possible to open the packaging without any aids. This is often disadvantageous side effect of tearing threads eliminates that one after tearing open usually two separate or loosely connected sausage ends are present had, their contents possibly was not used up and therefore both closed again had to be and in any case impractical were in the handling. After all is the inventive method or the device according to the invention also for the processing of natural casings, for which the known tearing threads not by nature can be used or from immediately before from a film welded to a hose or sealed packaging suitable.
Der zweite Grenzwert lässt sich vorzugsweise dadurch anheben – und damit der einstellbare Bereich der Zuhaltekraft vergrößern -, dass bei dem erfindungsgemäßen Verfahren vor dem Verschließen des Verschlussmittels um den gerafften Zopfabschnitt eine Handhabe in dem Bereich des ersten Endes der Wurst eingebracht wird, um den zusammen mit dem Zopfabschnitt herum das Verschlussmittel verschlossen wird. Die Handhabe kann beispielsweise auf einem perforierten Transportband fixiert mittel einer geeigneten Zuführeinrichtung in Abhängigkeit vom Vorgang des Verschließens oder separat gesteuert zugeführt werden.Of the second limit preferably thereby raise - and thus the adjustable Increase area of locking force -, that in the inventive method before closing the Closing means around the shirred pigtail a handle in the area of the first end of the sausage is introduced to the closed together with the Zopfabschnitt around the closure means becomes. The handle can, for example, on a perforated conveyor belt fixed means of a suitable feeder in dependence on Process of closing or supplied separately controlled become.
Die
Handhabe kann eine einfache Lasche sein. Sie erfüllt vorzugsweise weitere Funktionen. Beispielsweise
kann die Handhabe durch ein bedruckbares oder bedrucktes Etikett
gebildet werden, welches Angaben zum Inhalt der Verpackung, zum Herstellungs-
oder Verbrauchsdatum enthält.
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform kann die Handhabe
in Form einer Schlaufe ausgestaltet sein, die zugleich zum Aufhängen der
Wurst dient. Derartige Aufhängeschlaufen
mit und ohne Etikettenfunktion und die Verfahren zum Anbringen derselben
an Würsten
sind beispielhaft aus der
Bevorzugt wird die Schlaufe so in den Bereich des ersten Endes der Wurst eingeführt, dass beim Setzen des Verschlussmittels auf den gerafften Zopfabschnitt dieses die zugeführte Schlaufe mit einem seiner Schenkel durchsetzt, so dass die Schlaufe nach dem Verschließen des Verschlussmittels mit diesem quasi unlösbar verbunden ist. Hierdurch erhöht sich die Sicherheit der Befestigung der Schlaufe an dem Clip und dadurch wiederum die auf den Clip manuell übertragbare Kraft zum Abziehen.Prefers the loop is inserted in the area of the first end of the sausage so that when Place the closure means on the gathered plait section of this the supplied Loop interspersed with one of his thighs, leaving the loop after closing the closure means is connected to this quasi indissoluble. hereby elevated the security of attaching the loop to the clip and this, in turn, the force on the clip manually transferable force to peel off.
Vorteilhaft bei jedweder Form und Befestigung der Handhabe ist, dass diese leichter greifbar ist und dadurch manuell eine größere Kraft zum Abziehen des Verschlussmittels aufgewendet werden kann. Hierdurch verschiebt sich der zweite Grenzwert der Zuhaltekraft nach oben, was erlaubt, einen größeren Abstand zu dem ersten Grenzwert einzuhalten und somit eine höhere Haltbarkeit und Dichtigkeit des Verschlusses zu erzielen. Dies ist insbesondere in Kombination mit einer Schlaufe als Handhabe sinnvoll, da das Verschlussmittel neben der fülldruckbedingten axialen Kraft beim Aufhängen zusätzlich der durch das Eigengewicht der Wurst bedingten Zugkraft standhalten muss.Advantageous with any shape and attachment of the handle is that these lighter is tangible and thereby manually a greater force to pull off the Closing means can be spent. This shifts the second limit of the clamping force, which allows a greater distance to comply with the first limit and thus a higher durability and to achieve tightness of the closure. This is special in combination with a loop as a handle makes sense, since the Closure means in addition to the filling pressure-related axial force when hanging additionally the withstand the tensile force due to the weight of the sausage got to.
Die Einhaltung des zweiten Grenzwertes für die radiale Zuhaltekraft des Verschlussmittels bei einer erfindungsgemäßen Verpackung bzw. Wurst lässt sich also unabhängig davon, ob und welche Handhabe ggf. vorgesehen ist, durch manuelles Ziehen an dem Verschluss bzw. der Handhabe unter einer für einen durchschnittlichen Verbraucher erzielbaren Kraftaufwendung feststellen.Adherence to the second limit value for the radial locking force of the closure means in a package or sausage according to the invention can therefore be achieved by manual pulling on the closure or the handle under one for an average consumer, regardless of whether and which handle is provided determine force application.
Die eingestellte Zuhaltekraft kann bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung durch eine Vielzahl verschiedener Einstellgrößen variiert werden. Beispielsweise kann im Fall einer Verschließvorrichtung zum Setzen zweier beabstandeter Clips auf einen Zopfabschnitt der Abstand der korrespondierenden Verschließwerkzeuge zum Setzen des einen (festen) Clips so eingestellt werden, dass dieser einen hohen Clipsdruck ausübt und nicht mehr zerstörungsfrei von dem entsprechenden (zweiten) Wurstende einer vorangehenden Wurst entfernt werden kann. Gleichzeitig können die korrespondierenden Verschließwerkzeuge zum Setzen und Verschließen des anderen (entfernbaren) Clips auf dem ersten Wurstende der nachfolgenden Wurst durch Einhaltung eines größeren Abstands in der geschlossenen Endposition ihrer gegenläufigen Bewegung beim Verschließvorgang so eingestellt werden, dass der Clipdruck geringer ist und erfindungsgemäß zwischen den beiden Grenzwerten liegt. Bei dieser Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verschließvorrichtung sind die Verschließwerkzeuge sowie die verwendeten Verschlussklammern ansonsten identisch.The set locking force can in the inventive device be varied by a variety of different settings. For example can in the case of a closing device for Put two spaced clips on a pigtail section of the distance the corresponding closing tools for setting the one (fixed) clips are set so that this high clip pressure exerts and no longer non-destructive from the corresponding (second) sausage end of a preceding sausage can be removed. At the same time, the corresponding closing tools for seating and closing the other (removable) clip on the first sausage end of the following Sausage by maintaining a greater distance in the closed end position of their opposite movement during the closing process so be adjusted so that the clip pressure is lower and according to the invention between the two limits. In this embodiment of the closing device according to the invention are the closing tools as well as the used closing clips otherwise identical.
In einer anderen Ausführungsform können unterschiedliche Verschließwerkzeuge, insbesondere unterschiedliche Matrizen, Stempel und Clipzuführungen zum Setzen zweier unterschliedlicher Verschlussklammern vorgesehen werden. Hierbei ist wiederum darauf zu achten, dass die Verschließwerkzeuge für den entfernbaren Clip so eingerichtet sind, dass sie diesen mit einer Zuhaltekraft im Rahmen der beiden Grenzwerte verschließen. Dies wird vorzugsweise dadurch erreicht, dass ein größerer – für das Verschließen der ausgewählten schlauch- oder beutelförmigen Verpackung eigentlich zu großer Clip – als entfernbarer Clip ausgewählt wird, der eigentlich für ein größeres Wurstkaliber bestimmt ist. Dieser kann aufgrund bei einer für diesen Clip üblichen Einstellung der Verschlusswerkzeuge nicht mit ausreichender Zuhaltekraft um den Zopfabschnitt verschlossen werden. Der feste Clip kann in bekannter Weise mit einem hohen Clipdruck verschlossen werden, so dass er nicht mehr zerstörungsfrei von dem entsprechenden Wurstende entfernt werden kann.In another embodiment can be different closing tools, in particular different matrices, punches and clip feeders provided for setting two unterschließige closure clips become. Again, make sure that the closing tools for the Removable clip are set up so they can do this with a clip Locking force within the two limits. This is preferably achieved in that a larger - for closing the chosen tubular or bag-shaped Packing actually too big a clip - as a removable one Clip selected who is actually for a larger sausage caliber is determined. This can be due to a usual for this clip Setting the locking tools not with sufficient locking force be closed around the braid section. The fixed clip can in known manner be closed with a high clip pressure, so that he is not destructive anymore can be removed from the corresponding end of sausage.
Schließlich kann auch der umgekehrte Weg gewählt und ein Clip mit einem geringeren Materialquerschnitt verwendet werden, als zum Verschließen der ausgewählten Verpackung/Wurstkaliber üblicherweise verwendet wird. Die Verschließwerkzeuge müssen in entsprechender Weise angepasst werden. Ein solcher Clip weist typischerweise ein zu geringes Biegemoment auf und die Zuhaltekraft ist in entsprechendem Maße gegenüber der eines ausreichend festen Clips vermindert.Finally, can also the opposite way chosen and a clip with a smaller material cross section used be as when closing the chosen Packaging / sausage calibers usually is used. The closing tools must be in adapted accordingly. Such a clip typically has too low a bending moment and the locking force is in appropriate Dimensions over the a sufficiently strong clip diminished.
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102004019075A DE102004019075B3 (en) | 2004-04-20 | 2004-04-20 | mandatory TITLE 100 characters subject of the invention and main use. Spelling American, no full stop |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102004019075A DE102004019075B3 (en) | 2004-04-20 | 2004-04-20 | mandatory TITLE 100 characters subject of the invention and main use. Spelling American, no full stop |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102004019075B3 true DE102004019075B3 (en) | 2006-01-05 |
Family
ID=35483460
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102004019075A Revoked DE102004019075B3 (en) | 2004-04-20 | 2004-04-20 | mandatory TITLE 100 characters subject of the invention and main use. Spelling American, no full stop |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102004019075B3 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3544278A1 (en) * | 1985-10-24 | 1987-04-30 | Bramlage Gmbh | Packaging container in the form of a bag |
DE19856596A1 (en) * | 1997-12-08 | 1999-06-10 | Tipper Tie Technopack Gmbh | Sausage end-loops placed diagonally on advancing belt with wide end in advance of clip |
DE19934444A1 (en) * | 1999-07-26 | 2001-02-08 | Poly Clip System Gmbh & Co Kg | Hanging loop for sausages or the like |
DE19644074C2 (en) * | 1996-10-31 | 2001-02-22 | Poly Clip System Gmbh & Co Kg | Method and closing device for manufacturing sausage-starting products |
-
2004
- 2004-04-20 DE DE102004019075A patent/DE102004019075B3/en not_active Revoked
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3544278A1 (en) * | 1985-10-24 | 1987-04-30 | Bramlage Gmbh | Packaging container in the form of a bag |
DE19644074C2 (en) * | 1996-10-31 | 2001-02-22 | Poly Clip System Gmbh & Co Kg | Method and closing device for manufacturing sausage-starting products |
DE19856596A1 (en) * | 1997-12-08 | 1999-06-10 | Tipper Tie Technopack Gmbh | Sausage end-loops placed diagonally on advancing belt with wide end in advance of clip |
DE19934444A1 (en) * | 1999-07-26 | 2001-02-08 | Poly Clip System Gmbh & Co Kg | Hanging loop for sausages or the like |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2660519C2 (en) | Stuffing device for stuffing a flowable, viscous food product into shirred food casings | |
EP1844659B1 (en) | Direct connection of sausage clip and sausage handling device | |
EP1988032A1 (en) | Perforation method for protective wrappings, corresponding device and film material | |
DE60307638T3 (en) | METHOD OF MANUFACTURING PRODUCT COVERINGS, SHEET FOR PRODUCING A PACKAGING TO BE RECOVERED BY THE METHOD, AND STRIP WHICH HAVE RECEIVED THE SHEET | |
EP0944326B1 (en) | Method and device for producing sausage-type products with a flexible tubular or pouchlike wrapper | |
EP2225948B1 (en) | Feed device for suspension elements | |
DE60224097T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC FILLING OF MEAT PRODUCTS IN A DOUBLE SLEEVE WITH A FILM AND A NETWORK | |
EP0904698B1 (en) | Method and device for tying tubular casings | |
EP1891860A1 (en) | Assembly consisting of closure and gripping device for sausage-shaped packages | |
WO2008000519A1 (en) | Method and device for producing a sausage product | |
DE4032097A1 (en) | DEVICE AND METHOD FOR FILLING SLEEP-FILLED FOOD SHELLS | |
EP0463010B1 (en) | Packaging envelope for meat | |
DE102021112513B3 (en) | Portioning device - and method as well as crimping element | |
DE69813979T2 (en) | Portioning device on sausage filling machine | |
DE2730121C3 (en) | Method for dividing packages from a filled tube | |
DE102004019075B3 (en) | mandatory TITLE 100 characters subject of the invention and main use. Spelling American, no full stop | |
DE19918711A1 (en) | Gut guide tube with limitation of the intestinal tension of natural casings | |
DE19952102A1 (en) | Method and device for producing chain-like food products such as sausages or the like | |
WO2011134095A1 (en) | Combination of closing and suspension device for sausage-type packagings | |
EP4088581A1 (en) | Separating device for separating portions of elongated casings filled with food material and related method | |
EP2535277B1 (en) | Apparatus and method for producing explosives containing fuse | |
EP1042957B1 (en) | Method for dividing a string of flexible packaging envelops | |
DE10247230B3 (en) | Assembly to fill a skin, to give sausage-shaped end products, has a cutter to act on the pressed strand in the filling tube at points where the filled skin will be cut and the ends sealed with clips | |
DE2828337C2 (en) | Apparatus and method for stuffing food casings | |
DE102022117135B3 (en) | Separating device for separating portions from elongate casings filled with food mass, relevant crimping element and method |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8331 | Complete revocation |