DE102004008398A1 - Swing gate drive with emergency release - Google Patents

Swing gate drive with emergency release Download PDF

Info

Publication number
DE102004008398A1
DE102004008398A1 DE200410008398 DE102004008398A DE102004008398A1 DE 102004008398 A1 DE102004008398 A1 DE 102004008398A1 DE 200410008398 DE200410008398 DE 200410008398 DE 102004008398 A DE102004008398 A DE 102004008398A DE 102004008398 A1 DE102004008398 A1 DE 102004008398A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gate
driver
motor drive
connection part
drive unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410008398
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Sanke
Viktor Schütz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoermann KG Antriebstecknik
Original Assignee
Hoermann KG Antriebstecknik
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoermann KG Antriebstecknik filed Critical Hoermann KG Antriebstecknik
Priority to DE200410008398 priority Critical patent/DE102004008398A1/en
Priority to DE202004021801U priority patent/DE202004021801U1/en
Priority to EP05706704.3A priority patent/EP1716309B1/en
Priority to PCT/DE2005/000109 priority patent/WO2005080731A1/en
Publication of DE102004008398A1 publication Critical patent/DE102004008398A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • E05F15/616Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms
    • E05F15/622Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings operated by push-pull mechanisms using screw-and-nut mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/60Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators
    • E05F15/603Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors
    • E05F15/611Power-operated mechanisms for wings using electrical actuators using rotary electromotors for swinging wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/214Disengaging means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefore
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means, e.g. clutches; Holders, e.g. locks; Stops; Accessories therefore
    • E05Y2201/23Actuation thereof
    • E05Y2201/244Actuation thereof by manual operation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/40Application of doors, windows, wings or fittings thereof for gates

Abstract

Antriebsvorrichtung (10) zum Antreiben eines um eine Hochachse schwenkbaren Torflügels mit einer Schub- und Zugeinheit (12), die als ein erstes Element ein an den Torflügel schwenkbeweglich anzuschließendes Flügelanschlussteil (14) und als ein zweites Element eine an einem ortsfesten Lager schwenkbeweglich zu montierende Absützeinheit (16) aufweist, die ein Motorantriebsaggregat (30) zum Antreiben einer linearen translatorischen Relativbewegung der beiden Elemente (14, 16) aufweist, und einer Notentriegelungseinrichtung (34) zum Entkoppeln des Flügelanschlussteils (14) von dem Motorantriebsaggregat (30). Eine preisgünstige Lösung für eine einfach handhabbare Notentriegelungseinrichtung wird erfindungsgemäß dadurch geschaffen, dass die Notentriegelungseinrichtung (34) am Flügelanschlussteil (14) angeordnet ist.Drive device (10) for driving a pivotable about a vertical axis gate with a push and pull unit (12), as a first element to be pivotally connected to the gate wing connection part (14) and as a second element to be mounted on a fixed bearing to be mounted pivotally Support unit (16) having a motor drive unit (30) for driving a linear translational relative movement of the two elements (14, 16), and an emergency unlocking device (34) for decoupling the wing connection part (14) from the motor drive unit (30). An inexpensive solution for an easy-to-handle emergency release device according to the invention is created in that the emergency unlocking device (34) is arranged on the wing connection part (14).

Description

Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung zum Antreiben eines um eine Hochachse schwenkbaren Torflügels, d. h. einen Drehtorantrieb, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des beigefügten Anspruches 1, wie kommerziell auf dem Markt erhältlich.The The invention relates to a drive device for driving a pivoting about a vertical axis gate, d. H. a swing gate operator, with the features of the preamble of the appended claim 1, such as commercial available in the market.

Wie andere Torantriebsarten auch gibt es auch Drehtorantriebe mit Notentriegelungseinrichtungen. Diese dienen dazu, den Torflügel auch dann noch öffnen zu können, wenn das ansonsten den Torflügel motorisch schwenkende Motorantriebsaggregat ausgefallen ist. Üblicherweise sind solche Motorantriebsaggregate selbsthemmend, so dass die Torflügel nur motorisch bewegbar sind und sich einer manuellen Bewegung widersetzen. Was für den Einbruchschutz vorteilhaft ist, ist im Falle eines Stromausfalles oder dergleichen Störfällen mit Ausfall des Motors nachteilig. Bisherige Notentriegelungseinrichtungen sehen Maßnahmen am Motorantriebsaggregat oder dessen Getriebe zum Abkuppeln des Torflügels vor.As Other types of door drives also include swing gate operators with emergency release devices. These serve to the gate even then open to be able to if that's the gate wing otherwise Motor pivoting motor drive unit has failed. Usually Such motor drive units are self-locking, so that the leaves only can be moved by a motor and resist a manual movement. What kind of The burglary protection is advantageous in case of power failure or similar incidents with Failure of the engine disadvantageous. Previous emergency release devices see measures on the motor drive unit or its transmission for uncoupling the gate leaf in front.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Antriebsvorrichtung nach dem Oberbegriff des beigefügten Anspruches derart auszubilden, dass die Notentriegelung mit einfacheren konstruktiven Maßnahmen preisgünstiger und einfacher handhabbar ausgeführt ist.Of the Invention is based on the object, a drive device according to the preamble of the attached Claim in such a way that the emergency release with simpler constructive measures cheaper and designed to be easier to handle is.

Diese Aufgabe wird durch eine Antriebsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.These Task is achieved by a drive device with the features of Claim 1 solved.

Dementsprechend ist bei der erfindungsgemäßen Antriebsvorrichtung eine Zug- und Druckeinheit vorgesehen, die als ein erstes ortsfest verschwenkbar anzuordnendes Element eine Motorantriebsaggregateinheit und als zweites Element eine Flügelanschlusseinheit aufweist.Accordingly is in the drive device according to the invention a tension and compression unit provided as a first stationary pivotable to be arranged element a motor drive unit and as a second element a wing connection unit having.

Erfindungsgemäß ist die Notentriegelungseinrichtung nun nicht mehr der ortsfest anzuschließenden Motorantriebsaggregatseinheit, sondern der Flügelanschlusseinheit zugeordnet. Dort ist sie viel leichter zugänglich. Außerdem lässt sich so durch verblüffend ein fache Maßnahmen eine einfache, und dennoch sichere Notentriegelungseinrichtung realisieren.According to the invention Emergency unlocking device now no longer the stationary to be connected motor drive unit unit, but the wing connection unit assigned. There it is much more accessible. In addition, it can be so amazing by a fold activities realize a simple, yet safe emergency release.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.advantageous Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die weitaus üblichste Konstruktionsart des Antriebes der Schub- und Zugeinheit bei Drehtorantrieben ist der Spindelantrieb. Die Motoreinheit, die an einer ortsfest verschwenkbar abzustützenden Abstützeinheit befestigt, oder Teil derselben ist, treibt eine Gewindespindel drehend an. Ein Flügelanschlussteil hat dann einen Mitnehmer, der linear beweglich relativ zu der Motorantriebsaggregatseinheit geführt ist und mit der Gewindespindel in Gewindeeingriff ist. Durch Drehen der Gewindespindel verschiebt sich der Mitnehmer linear. Diese Verschiebebewegung wirkt über die schwenkbare Lagerung des Drehtorantriebes zum Verschwenken des Torflügels um dessen Hochachse. Bei solch einer Bauart lässt sich die Erfindung ganz einfach dadurch realisieren, dass das Flügelanschlussteil einen Torbeschlag zum schwenkbaren Anschließen an dem Torflügel aufweist, der an dem Mitnehmer drehbar, aber axial fest angeschlossen ist. Die Notentriegelungseinrichtung weist vorzugsweise eine lösbare Sperre zum Sperren dieser Relativdrehung auf. Im Normalbetrieb ist die Sperre aktiv; der Mitnehmer ist drehfest zu dem Torbeschlag. Dieser greift an dem Torflügel an und ist daher nicht drehbar abgestützt. Aus diesem Grunde ist auch der Mitnehmer nicht drehbar, und er lässt sich über den Gewindeingriff an der Spindel leicht verschieben. In Notfällen, wie beispielsweise Stromausfall, löst man mittels der Notentriegelungseinrichtung die Sperre, so dass der Mitnehmer relativ zu dem Torbeschlag drehbar ist. Verschiebt man nun den Torflügel mit der Hand, lässt sich der Mitnehmer drehen; er kann sich entlang der feststehenden Gewindespindel entlang schrauben, so dass der Torflügel manuell beweglich ist.The by far the most common Type of construction of the drive of the push and pull unit on swing gates is the spindle drive. The engine unit attached to a stationary be supported pivotally support unit attached, or part of the same, drives a threaded spindle rotating at. A wing connector then has a driver which is guided linearly movable relative to the motor drive unit and with the threaded spindle in threaded engagement. Go berserk the threaded spindle shifts the driver linear. This sliding movement works over the pivotal mounting of the swing gate operator for pivoting the Gate wing around its vertical axis. With such a design, the invention can be quite simply realize that the wing connector part a door fitting for swiveling connection on the gate has, which is rotatably connected to the driver, but axially fixed is. The emergency unlocking device preferably has a releasable lock to block this relative rotation. In normal operation is the lock active; the driver is rotationally fixed to the door fitting. This one attacks on the gate and is therefore not rotatably supported. That's why Also, the driver is not rotatable, and he can be via the threaded engagement on the Move the spindle slightly. In emergencies, such as power failure, you solve by means of the emergency unlocking device the lock, so that the Carrier is rotatable relative to the gate fitting. You move now the gate by hand, leaves the driver turns; he can walk along the fixed Screw threaded spindle along so that the gate leaf manually is mobile.

Vorzugsweise ist diese Sperre verriegelbar ausgebildet, um nur berechtigten Personen Zugriff auf die manuelle Bewegbarkeit nach Betätigen der Notentriegelungseinrichtung zu geben.Preferably This lock is lockable designed to only authorized persons Access to the manual mobility after pressing the emergency release to give.

Die Relativdrehbarkeit des Mitnehmers relativ zu der Gewindespindel kann auf verschiedene Art und Weise erfolgen. Der Mitnehmer ist beispielsweise als eine Art Schubzylinder zylinderförmig ausgebildet. Er kann dann in einer Führungseinrichtung in Form eines Führungszylinders eingreifen. Aufgrund der Zylinderform sind Führungszylinder und Schubzy linder vorzugsweise relativ drehbar zueinander. Der Mitnehmer ist so bei entriegelter Sperre relativ zu dem Torbeschlag und relativ zu der Führungseinrichtung bewegbar.The Relativdrehbarkeit of the driver relative to the threaded spindle can be done in different ways. The driver is for example, designed as a kind of push cylinder cylindrical. He can then be in a leadership facility in the form of a guide cylinder intervention. Due to the cylindrical shape are guide cylinder and Schubzy cylinder preferably relatively rotatable to each other. The driver is so unlocked lock relative to the gate fitting and relative to the guide means movable.

Oder, der Mitnehmer ist linear beweglich drehfest an einer Führungseinrichtung geführt, die dann ihrerseits axial fest aber drehbeweglich relativ zu der Motorantriebsaggregatseinheit gelagert ist.Or, the driver is linearly movable rotationally fixed to a guide device guided, then in turn axially fixed but rotatable relative to the Motor drive unit is mounted.

Die Sperre der Notentriegelung wird bevorzugt durch einen Bolzen gebildet, der einen Greifteil zum Erfassen und Entfernen desselben hat. Der Bolzen kann in entsprechenden Durchgangsöffnungen am Mitnehmer und dem Torbeschlag angreifen. Vorzugsweise sind die Durchgangsöffnungen wenigstens eines dieser beiden Teile so groß, dass der Bolzen mit Spiel eingreift und somit leicht einschiebbar und entfernbar ist.The lock of the emergency release is preferably formed by a bolt having a gripping part for detecting and removing the same. The bolt can be in corresponding through holes attack the driver and the door knock. Preferably, the passage openings of at least one of these two parts are so large that the bolt engages with play and thus is easily inserted and removed.

Der Bolzen wird vorzugsweise von oben nach unten eingeführt. Er hat vorzugsweise am oberen Ende einen Anschlag, so dass er nicht nach unten herausfallen kann. Am anderen Ende, vorzugsweise dem unteren Ende, kann eine Rasteinrichtung oder Arretiereinrichtung zum Festhalten des Bolzens in seinen Durchgangsöffnungen vorgesehen sein. Anstelle eines solchen Bolzens kann auch gleich ein Vorhängeschloss durch die konzentrisch zueinander anordenbaren Durchgangsöffnungen hindurchgeführt werden. Wird der Bolzen verwendet, so ist dieser vorzugsweise an dem dem Greifteil beabstandeten Ende mit einer Öffnung für ein Vorhängeschloss versehen.Of the Bolt is preferably inserted from top to bottom. He preferably has a stop at the top so he does not can fall down. At the other end, preferably the lower end, can be a latching device or locking device be provided for holding the bolt in its through holes. Instead of such a bolt can also be equal to a padlock through the concentric can be passed through each other arranged through holes. If the bolt is used, this is preferably on the Gripping part spaced end provided with an opening for a padlock.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Darin zeigt:One embodiment The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. In this shows:

1 eine perspektivische Ansicht eines Drehtorantriebes; 1 a perspective view of a Drehtorantriebes;

2 eine Schnittansicht durch den Drehtorantrieb von 1 entlang einer vertikalen Mittel-Längsebene; und 2 a sectional view through the swing gate operator of 1 along a vertical central longitudinal plane; and

3 ein Detail von 2 und zwar desjenigen Endes des Drehtorantriebes, das zum Anschluss an einen um eine Hochachse schwenkbaren Torflügel bestimmt ist. 3 a detail of 2 namely that end of the swing gate operator, which is intended for connection to a pivotable about a vertical axis gate.

Der in 1 dargestellte Drehtorantrieb 10 hat eine als Teleskopeinrichtung 12 ausgebildete Schub- und Zugeinheit zum Antreiben eines um eine Hochachse schwenkbaren Torflügels (nicht dargestellt), wie er zum Beispiel vielfach an Einfahrten zu Grundstücken zu finden ist. Die Teleskopeinrichtung 12 weist als ein erstes Element ein an den Torflügel schwenkbar anschließbares Flügelanschlussteil 14 und als zweites Element eine ortsbeweglich schwenkbar zu lagernde Abstützeinheit 16 auf.The in 1 illustrated swing gate operator 10 has one as a telescope device 12 trained push and pull unit for driving a pivotable about a vertical axis gate (not shown), as he is often found, for example, at entrances to land. The telescope device 12 has as a first element a pivotally connectable to the leaf wing connection part 14 and as a second element a supportably pivotally mounted support unit 16 on.

Das Flügelanschlussteil 14 hat einen Mitnehmer in Form eines Schubzylinders 18 und einen daran befestigten Torbeschlag 20. Der Schubzylinder 18 ist teleskopartig verschiebbar in der Abstützeinheit 16 aufgenommen. Der Torbeschlag 20 hat einen Schlitz 22 zur Aufnahme einer horizontal angeordneten Lageröse des Torflügels, die mittels eines Schwenkbolzens (nicht dargestellt) in Durchgangsbohrungen 24 am Torbeschlag 20 schwenkbar befestigt werden kann.The wing connector 14 has a driver in the form of a push cylinder 18 and a door fitting attached thereto 20 , The push cylinder 18 is telescopically displaceable in the support unit 16 added. The door knock 20 has a slot 22 for receiving a horizontally disposed bearing lug of the gate, by means of a pivot pin (not shown) in through holes 24 at the door fitting 20 can be pivotally attached.

Die Abstützeinheit 16 hat eine Befestigungseinrichtung 26, mittels welcher sie schwenkbar beispielsweise an einem Torpfosten (nicht dargestellt) befestigt und abgestützt werden kann. Die Befestigungseinrichtung 26 ist an einem Gehäuse 28 befestigt, das ein Motorantriebsaggregat in Form eines Elektromotors 30 mit Getriebe beherbergt (siehe 2). Vorne am Gehäuse 28 ist eine Führungseinichtung für den Tormitnehmer, d. h. den Schubzylinder 18, in Form eines zylindrischen Führungsrohres 32 ausgebildet, das fest mit der Unterschale des Gehäuses 28 verbunden ist.The support unit 16 has a fastening device 26 , by means of which it can be pivotally mounted, for example, on a goalpost (not shown) and supported. The fastening device 26 is on a housing 28 attached, which is a motor drive unit in the form of an electric motor 30 housed with gear (see 2 ). Front on the case 28 is a guide device for the gate operator, ie the push cylinder 18 , in the form of a cylindrical guide tube 32 formed, firmly with the lower shell of the housing 28 connected is.

Der Drehtorantrieb 10 hat weiter eine Notentriegelungseinrichtung 34, die an dem Flügelanschlussteil 14 ausgebildet ist und eine entfernbare Sperre in Form eines Verriegelungsbolzens 36 aufweist.The swing gate operator 10 also has an emergency release device 34 attached to the wing connector 14 is formed and a removable lock in the form of a locking bolt 36 having.

Gemäß 2, auf die nun Bezug genommen wird, hat das Motorantriebsaggregat neben dem Elektromotor 30 und dem Getriebe noch eine Trapezgewindespindel 38. Die Gewindespindel 38 ist drehbar an einem ersten Rillenkugellager 40 in dem Führungsrohr 32 gelagert und erstreckt sich konzentrisch zu diesem über einen Großteil von dessen Länge. Die Gewindespindel 38 wird durch den Elektromotor 30 und dessen Getriebe drehbar angetrieben. Der Schubzylinder 18 erstreckt sich in der darstellten einen Endstellung über nahezu die gesamte Länge des Führungsrohres 32 und ist in diesem zwischen dem Führungsrohr 32 und der Gewindespindel 38 aufgenommen. Über eine am antriebsseitigen Ende des Schubzylinders 18 angeordnete Gewindehülse 42 ist der Schubzylinder 18 mit der Gewindespindel 38 in Gewindeeingriff. Der Getriebemotor 30 mit (Elektromotor) mit Getriebe) ist im Gehäuse 28 an einer Motorbefestigung 44 befestigt. Zwischen der Gewindespindel 38 und dem Getriebemotor ist ein Verbindungsstück 46 zur Verbindung der Motorwelle bzw. der Ausgangswelle des Getriebes mit der Gewindespindel 38 vorgesehen. Das Führungsrohr 32 ist in einer entsprechenden zylindrischen Aufnahmeöffnung 48 an der Vorderseite des Gehäuses 28 eingesetzt und dort mit einer Befestigungsschraube 50 befestigt.According to 2 to which reference is now made, has the motor drive unit next to the electric motor 30 and the gear still a trapezoidal screw 38 , The threaded spindle 38 is rotatable on a first deep groove ball bearing 40 in the guide tube 32 stored and extends concentrically to this over much of its length. The threaded spindle 38 is by the electric motor 30 and its gear rotatably driven. The push cylinder 18 extends in the illustrated an end position over almost the entire length of the guide tube 32 and is in this between the guide tube 32 and the threaded spindle 38 added. About one at the drive end of the push cylinder 18 arranged threaded sleeve 42 is the push cylinder 18 with the threaded spindle 38 in threaded engagement. The geared motor 30 with (electric motor) with gearbox) is in the housing 28 on a motor mounting 44 attached. Between the threaded spindle 38 and the geared motor is a connector 46 for connecting the motor shaft or the output shaft of the gearbox with the threaded spindle 38 intended. The guide tube 32 is in a corresponding cylindrical receiving opening 48 at the front of the case 28 used and there with a fixing screw 50 attached.

Es ist ersichtlich, dass bei dieser Anordnung bei Drehung der Gewindespindel 38 relativ zu dem Schubzylinder 18 ein lineares Verschieben desselben entlang der Drehachse relativ zu der Abstützeinheit 16 erfolgt.It can be seen that in this arrangement upon rotation of the threaded spindle 38 relative to the thrust cylinder 18 a linear displacement thereof along the axis of rotation relative to the support unit 16 he follows.

Im folgenden wird anhand der Darstellung von 3 der konstruktive Aufbau des Flügelanschlussteiles 14 näher erläutert.The following is based on the representation of 3 the structural design of the wing connection part 14 explained in more detail.

Der Schubzylinder 18 ist am flügelseitigen Ende des Führungsrohres 32 in einer Führungsbuchse 52 gelagert. Die Führungsbuchse 52 hat eine zylindrische Innenfläche, so dass der Schubzylinder 18 an dieser Innenfläche und an einer entsprechenden zylindrischen Außenfläche der Gewindehülse 42 relativ zu dem Führungsrohr 32 drehbar und axial verschiebbar geführt ist. Im Inneren des Schubzylinders 18 ist an dessen flügelseitigen Ende ein zweites Rillenkugellager 54 axial fest aufgenommen. Das zweite Rillenkugellager 54 ist durch Einkerbungen 56 in dem Schubzylinder 18 festgelegt. Am inneren Lauf des zweiten Rillenkugellagers 54 ist ein Gewindeschaft 58, der integral an dem Torbeschlag 20 ausgeführt ist, mittels einer Mutter 60 befestigt. Dadurch ist der Torbeschlag 20 relativ zu dem Schubzylinder 18 drehbar aber axial fest verbunden. Der Schubzylinder 18 weist radiale Durchgangsbohrungen 62 auf. Eine radiale Durchgangsöffnung 64 weist auch der entsprechend hier eingesetzte Einsatzbereich 66 des Torbeschlages 20 auf. Die radiale Durchgangsöffnung 64 hat einen größeren Durchmesser als die radialen Durchgangbohrungen 62.The push cylinder 18 is at the wing-side end of the guide tube 32 in a guide bush 52 stored. The guide bush 52 has a zy lindrische inner surface, so that the thrust cylinder 18 on this inner surface and on a corresponding cylindrical outer surface of the threaded sleeve 42 relative to the guide tube 32 is guided rotatably and axially displaceable. Inside the push cylinder 18 is at the wing-side end of a second deep groove ball bearings 54 axially fixed. The second deep groove ball bearing 54 is through notches 56 in the push cylinder 18 established. At the inner run of the second deep groove ball bearing 54 is a threaded shaft 58 integral with the door fitting 20 is carried out by means of a nut 60 attached. This is the door knock 20 relative to the thrust cylinder 18 rotatably but firmly connected axially. The push cylinder 18 has radial through holes 62 on. A radial passage opening 64 also indicates the field of application used here 66 of the door knock 20 on. The radial passage opening 64 has a larger diameter than the radial through holes 62 ,

Der Verriegelungsbolzen 36 ist durch die radialen Durchgangsbohrungen 62 und die radiale Durchgangsöffnung 64 eingeführt. Der Verriegelungsbolzen 36 weist an seinem oberen Ende einen Greifbereich in Form eines Zugringes 68, einen flanschartigen Anschlagbereich 70, einen Schaftbereich 72, der mit Spiel in der radialen Durchgangsöffnung 64 eingesetzt ist, eine Rast- oder Arretiereinrichtung, die hier in Form einer federbelasteten Kugel 76 ausgebildet ist, sowie eine Durchgangsöffnung 78 am freien Ende für ein Vorhängeschloss (nicht dargestellt) auf.The locking bolt 36 is through the radial through holes 62 and the radial passage opening 64 introduced. The locking bolt 36 has at its upper end a gripping area in the form of a pull ring 68 , a flange stop area 70 , a shaft area 72 that with play in the radial through hole 64 is used, a locking or locking device, here in the form of a spring-loaded ball 76 is formed, and a through hole 78 at the free end for a padlock (not shown) on.

Die Funktion des dargestellten Drehtorantriebes 10 ist wie folgt:
Im Normalbetrieb ist der Torbeschlag 20 an den Torflügel angeschlossen. Die Befestigungseinrichtung 26 ist beispielsweise an einem Pfosten oder einer Bodenplatte angeschlossen. Bei Antrieb des Getriebemotors 30 dreht sich die Gewindespindel 38. Der Schubzylinder 18 ist über den Verriegelungsbolzen 36 drehfest mit dem Torbeschlag 20 verbunden. Dieser stützt sich drehfest an dem Torflügel ab. Bei Drehung der Gewindespindel 38 kann sich deswegen der Schubzylinder 18 nicht drehen, er wird dadurch entlang des Trapezgewindes in axialer Richtung durch die Gewindespindel 38 verschoben.
The function of the illustrated swing gate operator 10 is as follows:
In normal operation is the door fitting 20 connected to the gate. The fastening device 26 is connected, for example, to a post or a floor slab. When driving the geared motor 30 the threaded spindle turns 38 , The push cylinder 18 is over the locking bolt 36 rotatably with the door fitting 20 connected. This is supported against rotation of the gate. Upon rotation of the threaded spindle 38 can therefore the thrust cylinder 18 Do not turn, it is thereby along the trapezoidal thread in the axial direction by the threaded spindle 38 postponed.

Der Getriebemotor 30 kann selbsthemmend ausgeführt sein. Bei Stromausfall ist dann keine Bewegung des Torflügels möglich. Hier kann man die Notentriegelungseinrichtung 34 durch Lösen eines eventuell vorhandenen Vorhängeschlosses und Ziehen an dem Zugring 68 betätigen. Der Verriegelungsbolzen 36 wird so aus den radialen Durchgangsbohrungen 60 und der radialen Durchgangsöffnung 64 gezogen. Dies kann wegen des Spieles zu der Durchgangsöffnung 64 ganz leicht geschehen. Bei entferntem Verriegelungsbolzen 36 ist der Schubzylinder 18 relativ zu dem Torbeschlag 20, der an dem Torflügel befestigt bleibt, über das zweite Rillenkugellager 54 drehbar. Der Schubzylinder 18 ist außerdem über die Führungsbuchse 52 und die Gewindehülse 42 innerhalb des Führungsrohres 32 drehbar. Bewegt man dann manuell den Torflügel, stützt sich der Schubzylinder 18 an dem Gewinde der Gewindespindel 38 ab und beginnt sich zu drehen und lässt sich so axial verlagern. Dadurch kann man den Torflügel manuell bewegen. Der Torflügel kann dann auch in beliebiger Stellung, in welcher die radialen Durchgangsbohrungen 62 konzentrisch zu der radialen Durchgangsöffnung 64 angeordnet sind, durch Einsetzen des Verriegelungsbolzens 36 und Verschließen mittels des Vorhängeschlosses verriegelt werden. So braucht man auch bei Stromausfall kein zusätzliches Schloss vorzusehen. Ist der Drehtorantrieb wieder einsatzbereit, wird ebenfalls der Verriegelungsbolzen 36 wieder eingesetzt.The geared motor 30 can be self-locking. In case of power failure then no movement of the gate is possible. Here you can the emergency unlocking device 34 by loosening any existing padlock and pulling on the pull ring 68 actuate. The locking bolt 36 so gets out of the radial through holes 60 and the radial passage opening 64 drawn. This can because of the game to the through hole 64 easily done. With the locking pin removed 36 is the push cylinder 18 relative to the door knock 20 , which remains attached to the gate, via the second deep groove ball bearing 54 rotatable. The push cylinder 18 is also over the guide bush 52 and the threaded sleeve 42 inside the guide tube 32 rotatable. If you then manually move the gate, the thrust cylinder is supported 18 at the thread of the threaded spindle 38 and starts to turn and can be so axially shift. This allows you to move the gate manually. The gate can then in any position in which the radial through holes 62 concentric with the radial passage opening 64 are arranged, by inserting the locking bolt 36 and locking are locked by means of the padlock. So you need to provide even in case of power failure, no additional lock. If the swing gate operator is ready for use again, the locking bolt will also be activated 36 used again.

Claims (10)

Antriebsvorrichtung (10) zum Antreiben eines um eine Hochachse schwenkbaren Torflügels mit einer Schub- und Zugeinheit (12), die als ein erstes Element ein an den Torflügel schwenkbeweglich anzuschließendes Flügelanschlussteil (14) und als ein zweites Element eine an einem ortsfesten Lager schwenkbeweglich zu montierende Abstützeinheit (16) aufweist, die ein Motorantriebsaggregat (30) zum Antreiben einer linearen translatorischen Relativbewegung der beiden Elemente (14, 16) aufweist, und einer Notentriegelungseinrichtung (34) zum Entkoppeln des Flügelanschlussteils (14) von dem Motorantriebsaggregat (30), dadurch gekennzeichnet, dass die Notentriegelungseinrichtung (34) am Flügelanschlussteil (14) angeordnet ist.Drive device ( 10 ) for driving a pivotable about a vertical axis gate with a push and pull unit ( 12 ), which as a first element to be connected to the gate wing pivotally connected wing connection part ( 14 ) and as a second element a support unit to be mounted pivotably on a stationary bearing ( 16 ) comprising a motor drive unit ( 30 ) for driving a linear translational relative movement of the two elements ( 14 . 16 ), and an emergency unlocking device ( 34 ) for decoupling the wing connection part ( 14 ) of the motor drive unit ( 30 ), characterized in that the emergency unlocking device ( 34 ) on the wing connection part ( 14 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Motorantriebsaggregat (30) eine motorisch drehangetriebene Gewindespindel (38) hat, und dass das Flügelanschlussteil (14) einen an einer Führungseinrichtung (32) linear beweglich geführten Mitnehmer (18) hat, der mit der Gewindespindel (38) in Gewindeeingriff steht.Apparatus according to claim 1, characterized in that the motor drive unit ( 30 ) a motor-driven threaded spindle ( 38 ), and that the wing connector ( 14 ) one at a guide device ( 32 ) linearly guided carrier ( 18 ), which with the threaded spindle ( 38 ) is in threaded engagement. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Flügelanschlussteil (14) einen Torbeschlag (20) zum Anschließen an den Torflügel aufweist, der relativ zu dem Mitnehmer (18) drehbar an diesem (18) angeschlossen ist, und dass die Notentriegelungseinrichtung (34) eine lösbare Sperre (36) zum Sperren dieser Relativdrehung aufweist.Apparatus according to claim 2, characterized in that the wing connection part ( 14 ) a gate fitting ( 20 ) for connection to the gate which, relative to the driver ( 18 ) rotatable on this ( 18 ) and that the emergency unlocking device ( 34 ) a detachable lock ( 36 ) to block this relative rotation. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer (18) relativ zu dem Motorantriebsaggregat (30) linearbeweglich und drehbar gelagert ist.Device according to one of claims 2 or 3, characterized in that the driver ( 18 ) relative to the motor drive unit ( 30 ) is mounted linearly movable and rotatable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung einen mit dem Motorantriebsaggregat fest verbundenen Führungszylinder (32) aufweist, und dass der Mitnehmer einen relativ zu dem Führungszylinder drehbaren Schubzylinder (18) aufweist.Device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the guide means a fixedly connected to the motor drive unit guide cylinder ( 32 ), and that the driver has a relative to the guide cylinder rotatable thrust cylinder ( 18 ) having. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Notentriegelungsvorrichtung (34) einen entfernbaren Bolzen (36) am Flügelanschlussteil (14) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the emergency unlocking device ( 34 ) a removable bolt ( 36 ) on the wing connection part ( 14 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Flügelanschlussteil (14) einen durch das Motorantriebsaggregat (30) angetrieben verschiebbaren Mitnehmer (18) und einen Torbeschlag (20), der schwenkbar an dem Torflügel montierbar ist, aufweist, und dass der Mitnehmer (18) und der Torbeschlag (20) über den Bolzen (36) miteinander verbunden sind.Apparatus according to claim 6, characterized in that the wing connection part ( 14 ) one through the motor drive unit ( 30 ) driven slidable driver ( 18 ) and a gate fitting ( 20 ), which is pivotally mounted on the gate, has, and that the driver ( 18 ) and the door fitting ( 20 ) over the bolt ( 36 ) are interconnected. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass Mitnehmer (18) und Torbeschlag (20) passend zu einander ausgebildete und angeordnete Durchgangsöffnungen (62, 64) aufweisen, die durch den Bolzen (36) mit Spiel durchgriffen werden.Apparatus according to claim 7, characterized in that driver ( 18 ) and door fitting ( 20 ) suitable for mutually formed and arranged passage openings ( 62 . 64 ) by the bolt ( 36 ) are interspersed with play. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (36) einen Greifbereich, insbesondere einen Zugring (68), zum manuellen Erfassen zwecks Entfernen, einen Anschlag (70) an dem einen Ende und eine Rasteinrichtung (74) an dem anderen Ende und/oder eine Durchgangsöffnung (78) für ein Vorhängeschloss zum Verhindern einer unbefugten Entfernung aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the bolt ( 36 ) a gripping area, in particular a pull ring ( 68 ), for manual detection in order to remove a stop ( 70 ) at one end and a latching device ( 74 ) at the other end and / or a passage opening ( 78 ) for a padlock to prevent unauthorized removal. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (36) Teil eines Vorhängeschlosses oder dergleichen lösbaren Verriegelungseinrichtung ist.Device according to claim 8, characterized in that the bolt ( 36 ) Is part of a padlock or the like detachable locking device.
DE200410008398 2004-02-20 2004-02-20 Swing gate drive with emergency release Withdrawn DE102004008398A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410008398 DE102004008398A1 (en) 2004-02-20 2004-02-20 Swing gate drive with emergency release
DE202004021801U DE202004021801U1 (en) 2004-02-20 2004-02-20 Swing gate drive with emergency release
EP05706704.3A EP1716309B1 (en) 2004-02-20 2005-01-26 Revolving door drive equipped with emergency release mechanism
PCT/DE2005/000109 WO2005080731A1 (en) 2004-02-20 2005-01-26 Revolving door drive equipped with emergency release mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410008398 DE102004008398A1 (en) 2004-02-20 2004-02-20 Swing gate drive with emergency release

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004008398A1 true DE102004008398A1 (en) 2005-09-15

Family

ID=34853574

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410008398 Withdrawn DE102004008398A1 (en) 2004-02-20 2004-02-20 Swing gate drive with emergency release
DE202004021801U Expired - Lifetime DE202004021801U1 (en) 2004-02-20 2004-02-20 Swing gate drive with emergency release

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004021801U Expired - Lifetime DE202004021801U1 (en) 2004-02-20 2004-02-20 Swing gate drive with emergency release

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1716309B1 (en)
DE (2) DE102004008398A1 (en)
WO (1) WO2005080731A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014016557A1 (en) 2014-11-11 2016-05-12 Novoferm Tormatic Gmbh Pingkai

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108643752B (en) * 2018-04-12 2024-04-12 佛山市顺德区美的洗涤电器制造有限公司 Household appliance
CN115538883A (en) * 2021-06-29 2022-12-30 重庆海尔制冷电器有限公司 Linkage mechanism for refrigeration equipment and refrigeration equipment with linkage mechanism

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4735018A (en) * 1987-05-27 1988-04-05 Duncan William B Gate operator unit
CH683496A5 (en) * 1992-02-04 1994-03-31 Magnetic Elektromotoren Ag Drive for displacement of movable part of mechanism

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospekt: "Drehtor-Antriebe", Normstahl, TA 11.90 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014016557A1 (en) 2014-11-11 2016-05-12 Novoferm Tormatic Gmbh Pingkai
EP3020905A1 (en) 2014-11-11 2016-05-18 Novoferm tormatic GmbH Pivoting door drive
DE202014010847U1 (en) 2014-11-11 2016-11-17 Novoferm Tormatic Gmbh Pingkai

Also Published As

Publication number Publication date
DE202004021801U1 (en) 2011-02-17
EP1716309B1 (en) 2017-04-05
WO2005080731A1 (en) 2005-09-01
EP1716309A1 (en) 2006-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3135401C2 (en) Locking device for a door with a one-piece or multi-piece door leaf
EP1803881A2 (en) Door drive
EP3612696A1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
EP1475509A1 (en) Drive and locking device
DE202005020043U1 (en) Bolting device for e.g. cabinets has movable pin that allows or prevents torque transfer between rotor and knob when rotor and knob are respectively coupled or uncoupled
EP1716309B1 (en) Revolving door drive equipped with emergency release mechanism
DE102011122028A1 (en) Drill stand for core-drilling machine for drilling concrete material, has rotary drive unit whose rotating movement is transferred on rack gear intervention gear wheel through auxiliary gear box or without auxiliary gear box
DE102013104078A1 (en) Bolt lock of a furniture
DE202013011573U1 (en) Handle set for doors
DE10004257C2 (en) actuator
EP1426538A2 (en) Shaft door drive system, a door with such a drive system and method for connecting the drive system
DE202004019692U1 (en) A rotating latch lock
DE3835835A1 (en) WINDOW, DOOR OD. THE LIKE, AT THE BZW. THAT IS AT LEAST OF THE Sash Frame Made From Metal Or Plastic Profiles
EP4126590A1 (en) Longitudinal adjusting device for a vehicle seat
DE19724439A1 (en) Electromechanical drive system for rotary column moving vehicle swivel door leaf
DE3345814A1 (en) Device for automatically safeguarding against the incorrect operation of an adjusting rod provided on a window or suchlike wing
DE102011052876B4 (en) Massage device
DE202005011161U1 (en) Electric motor powered drive mechanism for sliding gate or door has a pinion wheel that can be disengaged from electric motor
DE3901936C2 (en) Espagnolette lock
DE102004056042A1 (en) Window, door or the like with a corner drive
DE4400650B4 (en) Lockable rotary actuator for windows or doors
DE10251430A1 (en) Rectangular frame for swinging window or door has outer frame members with screws holding inner frame members and screw bolts at bottom actuated by bevel gear drive
DE2751148A1 (en) SWIVEL BAR MOUNTED LOCK, CONVERTIBLE TO LEFT OR RIGHT STOP
DE202016106903U1 (en) Modular plug-in system
DE912184C (en) Movement device for swing doors

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R138 Derivation of utility model

Ref document number: 202004021801

Country of ref document: DE

8130 Withdrawal
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20110323