DE102004008106A1 - Device for taking samples - Google Patents

Device for taking samples Download PDF

Info

Publication number
DE102004008106A1
DE102004008106A1 DE102004008106A DE102004008106A DE102004008106A1 DE 102004008106 A1 DE102004008106 A1 DE 102004008106A1 DE 102004008106 A DE102004008106 A DE 102004008106A DE 102004008106 A DE102004008106 A DE 102004008106A DE 102004008106 A1 DE102004008106 A1 DE 102004008106A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
length
cylinder
receptacle
recording
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004008106A
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Jansen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roche Diagnostics GmbH
Original Assignee
Roche Diagnostics GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roche Diagnostics GmbH filed Critical Roche Diagnostics GmbH
Priority to DE102004008106A priority Critical patent/DE102004008106A1/en
Priority to PCT/EP2005/001513 priority patent/WO2005079671A1/en
Publication of DE102004008106A1 publication Critical patent/DE102004008106A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/151Devices specially adapted for taking samples of capillary blood, e.g. by lancets, needles or blades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150015Source of blood
    • A61B5/150022Source of blood for capillary blood or interstitial fluid
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150053Details for enhanced collection of blood or interstitial fluid at the sample site, e.g. by applying compression, heat, vibration, ultrasound, suction or vacuum to tissue; for reduction of pain or discomfort; Skin piercing elements, e.g. blades, needles, lancets or canulas, with adjustable piercing speed
    • A61B5/150061Means for enhancing collection
    • A61B5/150068Means for enhancing collection by tissue compression, e.g. with specially designed surface of device contacting the skin area to be pierced
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150175Adjustment of penetration depth
    • A61B5/150183Depth adjustment mechanism using end caps mounted at the distal end of the sampling device, i.e. the end-caps are adjustably positioned relative to the piercing device housing for example by rotating or screwing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150358Strips for collecting blood, e.g. absorbent
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/15Devices for taking samples of blood
    • A61B5/150007Details
    • A61B5/150374Details of piercing elements or protective means for preventing accidental injuries by such piercing elements
    • A61B5/150381Design of piercing elements
    • A61B5/150412Pointed piercing elements, e.g. needles, lancets for piercing the skin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Entnahme von Proben (13), insbesondere von Körperflüssigkeiten und Gewebe, umfassend eine Aufnahme (18) für eine Probenentnahmeeinrichtung, wobei die Probenentnahmeeinrichtung Mittel (10) zur Gewinnung der Proben (13) aufweist. Die Probenentnahmeeinrichtung enthält einen Probenträger (12) und eine dem Probenträger (12) zugeordnete Halteeinrichtung, wobei zum Zweck der Probenentnahme zumindest der Probenträger (12) und die Mittel (10) durch einen Durchgang aus der Aufnahme (18) heraus verfahrbar sind. Im Hinblick auf eine problemlose Probeentnahme unter flexibler Anpassung an verschiedene räumliche Gegebenheiten gewährleisten, ist am Durchgang der Aufnahme (18) eine längenverstellbare Aufnahme (1) angeordnet, die in ihrer Länge auf den Verfahrweg des Probenträgers (12) außerhalb der Aufnahme (18) abstimmbar ist.The The invention relates to a device for taking samples (13), especially of body fluids and tissue comprising a receptacle (18) for a sampling device, the sampling device comprising means (10) for obtaining the Samples (13). The sampling device contains a sample carrier (12) and one the sample carrier (12) associated holding device, wherein for the purpose of sampling at least the sample carrier (12) and the means (10) through a passage from the receptacle (18). can be moved out. With a view to easy sampling ensure flexible adaptation to different spatial conditions, is at the passage of the receptacle (18) has a length-adjustable receptacle (1) arranged in their length on the path of the sample carrier (12) outside the recording (18) is tunable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entnahme von Proben, insbesondere von Körperflüssigkeiten und Gewebe, umfassend eine Aufnahme für eine Probenentnahmeeinrichtung, wobei die Probeentnahmeeinrichtung Mittel zur Gewinnung und Förderung der Proben aufweist, wobei die Probenentnahmeeinrichtung einen Probenträger und eine dem Probenträger zugeordnete Halteeinrichtung aufweist, und wobei zum Zwecke der Probenentnahme zumindest der Probenträger und die Mittel durch einen Durchgang aus der Aufnahme heraus verfahrbar sind. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine Führung zur Verwendung in einer Vorrichtung zur Entnahme von Proben. Schließlich betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Entnahme von Proben mit den Verfahrensschritten:

  • – Verwendung einer Vorrichtung zur Entnahme von Proben,
  • – Versehen dieser Vorrichtung mit einer längenverstellbaren Führung,
  • – Positionieren der Führung auf der Stelle der Probenentnahme,
  • – Andrücken der Führung und Erzeugung eines Blutstaus,
  • – Anstechen der Haut mit einer Nadel oder Lanze,
  • - Entfernen der Nadel oder Lanze und
  • - Verfahren eines Probenträgers in eine Endposition.
The present invention relates to a device for taking samples, in particular body fluids and tissue, comprising a receptacle for a sampling device, wherein the sampling device comprises means for obtaining and conveying the samples, wherein the sampling device comprises a sample carrier and a holding device associated with the sample carrier, and wherein for the purpose of sampling at least the sample carrier and the means are movable through a passageway out of the receptacle. The invention further relates to a guide for use in a device for taking samples. Finally, the invention relates to a method for taking samples with the method steps:
  • Use of a device for taking samples,
  • Providing this device with a length-adjustable guide,
  • - positioning the guide at the point of sampling,
  • - pressing the guide and creating a bloodstain,
  • Piercing the skin with a needle or lance,
  • - Remove the needle or lance and
  • - Moving a sample carrier into an end position.

Vorrichtungen der gattungsbildenden Art sind seit langem aus dem Stand der Technik gemäß WO 97/42888, WO 97/43962 und WO 99/26539 bekannt. Diese Druckschriften offenbaren Vorrichtungen zur Entnahme von Proben, bei denen die Probenentnahmeeinrichtungen in einer Aufnahme angeordnet sind. Die Aufnahmen weisen Durchgänge auf, durch die die Elemente der Probenentnahmeeinrichtungen allenfalls teilweise aus der Aufnahme heraus nach außen treten können. Insoweit ist bei diesen Vorrichtungen der Weg der Probenentnahme festgelegt, nämlich durch den konstruktiven Aufbau der Vorrichtungen, die nur äußerst geringen Spielraum bei der Anpassung an unterschiedliche körperliche Gegebenheiten bieten.devices of the generic type have long been known in the art according to WO 97/42888, WO 97/43962 and WO 99/26539. These documents disclose Devices for taking samples, in which the sampling devices are arranged in a receptacle. The recordings have passages through at most partially the elements of the sampling devices out of the receptacle outwards can occur. In that regard, the way of sampling is in these devices set, namely due to the structural design of the devices, which are extremely small Scope for adaptation to different physical conditions Offer.

Aus dem Stand der Technik sind des Weiteren ein sogenannter Fingerkonus zur Blutgewinnung am Finger sowie eine Alternate Site Testing (AST)-Verlängerung zur Blutgewinnung am Arm bekannt. Diese Hilfsmittel finden Verwendung bei der Automatic Blood Sampling (ABS) und Automatic Blood Application (ABA). Diese Hilfsmittel werden vorzugsweise an einem Glukosemeter befestigt. Dabei ist die AST-Verlängerung als starrer Zylinder ausgebildet und soll einer Anpassung des Gerätes an unterschiedliche Gegebenheiten bei der Probenentnahme Rechnung tragen. Insbesondere soll ein Glukosemeter, welches mit einem Fingerkonus ausgestattet ist, zur Blutentnahme an einem Finger verwendet werden, wogegen ein Glukosemeter mit einer AST-Verlängerung bei der Probenentnahme an anderen Körperstellen verwendet werden soll. Bei der Verwendung einer solchen Vorrichtung muss ein Testträger zur Probenaufnahme bis an die Haut herangeführt werden.Out The prior art further includes a so-called finger cone for blood sampling on the finger as well as Alternate Site Testing (AST) extension known for blood on the arm. These tools are used Automatic Blood Sampling (ABS) and Automatic Blood Application (ABA). These aids are preferably on a glucose meter attached. The AST extension is a rigid cylinder designed and designed to adapt the device to different conditions take into account during the sampling. In particular, a glucose meter, which is equipped with a finger cone, for blood collection on a finger, whereas a glucose meter with an AST extension be used during sampling at other body sites should. When using such a device, a test carrier for Sample up to the skin are introduced.

Problematisch ist hierbei, dass bei einer entsprechend langen Führung ein besonders langer Fahrweg entsteht. Eine lange Führung führt in ungünstiger Weise zu einer wenig betriebstauglichen Gerätegröße. Darüber hinaus führt ein langer Verfahrweg zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Lokalisierung der Probenentnahmestelle. Problematisch ist des Weiteren, dass ein Testträger eine maximale Länge nicht überschreiten sollte. Insoweit muss unter Umständen ein Teil der Halterung mit in die AST-Verlängerung hineingefahren werden, um einen kurzen Testträger an die Probenentnahmestelle zu fahren. Dabei muss die AST-Verlängerung als raumsparende Führung ausgestaltet sein, was zu erheblichen Stabilitätsproblemen führen kann. Darüber hinaus kann eine raumsparende Ausgestaltung der ASt-Verlängerung zu Problemen bei der Anbindung der Messvorrichtung über elektrische Stecker, optische Verbindungen oder ähnliches führen.Problematic Here is that with a correspondingly long leadership a particularly long driveway arises. A long lead leads unfavorably to a little operable device size. Furthermore introduces long travel to significant difficulty in locating the sampling point. Another problem is that a test carriers a maximum length do not exceed should. In that regard, under certain circumstances insert part of the bracket into the AST extension, around a short test carrier to drive to the sampling point. Here, the AST extension as a space-saving guide be designed, which can lead to significant stability problems. Furthermore can be a space-saving design of the ASt extension to problems with the connection of the measuring device via electrical Plug, optical connections or similar lead.

Überdies ist ein eventuell erforderliches schräges Anfahren der Probenentnahmestelle in einer langen Führung nicht möglich, da es zu Verkantungen kommen kann.moreover is a possibly required oblique approach to the sampling point in a long tour not possible, as it can lead to tilting.

Folglich sind aus dem Stand der Technik Vorrichtungen bekannt, mit denen Probenentnahmen nur sehr eingeschränkt selektiv möglich sind.consequently are known from the prior art devices with which Sampling is only very limited selectively possible.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung anzugeben, mit der eine problemlose Probenentnahme bei größtmöglicher Flexibilität an räumliche Gegebenheiten gegeben ist.Of the The present invention is therefore based on the object, a device with a problem-free sampling with the greatest possible flexibility to spatial Given conditions.

Die vorliegende Erfindung löst die zuvor genannte Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1. Danach ist eine Vorrichtung zur Entnahme von Proben derart ausgebildet, dass am Durchgang der Aufnahme eine Führung angeordnet ist, die in ihrer Länge auf den Verfahrweg des Probenträgers außerhalb der Aufnahme abstimmbar ist.The present invention solves the aforementioned object by the features of the claim 1. Thereafter, a device for taking samples is designed such that at the passage of the recording, a guide is arranged in their length on the path of the sample carrier outside the recording is tunable.

Erfindungsgemäß ist erkannt worden, dass eine in ihrer Länge abstimmbare Aufnahme ermöglicht, den Dimensionen des Probenträgers einerseits sowie dessen Verfahrweg Rechnung zu tragen. Erfindungsgemäß ist erkannt worden, dass eine längenverstellbare Aufnahme Einschränkungen der Beweglichkeit des Probenträgers kompensieren kann. So ist es möglich, einen Probenträger, der nur eine gewisse Strecke aus einer Vorrichtung heraus fahrbar ist, der Probenentnahmestelle zuzuführen, indem die Länge der Führung verringert wird. Folglich ist es nicht notwendig, besonders lange Probenträger vorzusehen, die sich bis zum Ende der Führung erstrecken. Hierdurch ist gewährleistet, dass geeignete kleine Probenträger verwendet werden können, um die Vorrichtung zu betreiben.According to the invention, it has been recognized that a recording tunable in its length makes it possible to take into account the dimensions of the sample carrier on the one hand and its travel path. According to the invention it has been recognized that a length adjustable recording can compensate for limitations of the mobility of the slide. Thus, it is possible to supply a sample carrier, which is mobile only a certain distance out of a device, to the sampling point by reducing the length of the guide. Consequently, it is not necessary to provide extra-long sample carriers that extend to the end of the guide. This ensures that suitable small sample carriers can be used to operate the device.

In besonders vorteilhafter Weise könnte die Führung zylindrisch ausgebildet sein. Die Ausbildung der Führung als Zylinder erlaubt eine besonders einfache Fertigung, was sich in geringen Kosten niederschlägt.In particularly advantageous way could the leadership be cylindrical. The training of leadership as Cylinder allows a particularly simple production, resulting in low costs.

Die Führung könnte teleskopierbar ausgebildet sein. Die Ausbildung als Teleskop ermöglicht eine besonders spielarme Führung der einzelnen Elemente der Führung, wodurch sichergestellt ist, dass die Elemente der Führung nicht gegen den Probenträger stoßen, während dieser verfahren wird. Hierdurch ist eine besonders exakte Bewegung des Probenträgers relativ zur Probenentnahmestelle ermöglicht.The guide could be formed telescopically. The training as a telescope allows a special low-backlash leadership the individual elements of leadership, ensuring that the elements of leadership are not bump against the sample support while this is moved. This is a particularly accurate movement of the Sample carrier relative to the sampling point allows.

Die Führung könnte aus zwei konzentrischen Zylindern bestehen. Die Fertigung aus zwei konzentrischen Zylindern ermöglicht eine besonders stabile Fertigung der Führung, da die Zylinder vollflächig aneinander anliegen können und sich somit stabilisieren.The guide could consist of two concentric cylinders. The production of two concentric cylinders allows a particularly stable production of the guide, as the cylinder over the entire surface together can be present and thus stabilize.

Ein Zylinder könnte relativ zum anderen eine Hubbewegung ausführen. Dabei ist insbesondere denkbar, dass ein Zylinder feststeht, während der andere über ein Gestänge verfahren wird. Vorteile ergeben sich bei einer solchen Ausgestaltung insbesondere in mechanischer Hinsicht, da parallel zur Längsachse der Zylinder angeordnete Kolbenstangen verwendet werden können, die aufgrund ihrer parallelen Anordnung zu einem besonders schlanken Aufbau der Anordnung führen.One Cylinder could perform a lifting movement relative to the other. It is particularly conceivable that a cylinder is fixed while the other over a linkage is moved. Advantages arise in such a configuration especially in mechanical terms, as parallel to the longitudinal axis the cylinder arranged piston rods can be used, the due to their parallel arrangement to a particularly slim Structure of the arrangement lead.

Ein innerer Zylinder könnte in einem äußeren drehbar gelagert sein, wobei der äußere Zylinder eine Bewegung entlang seiner Längsachse ausführt. Diese konstruktive Ausgestaltung ist dahingehend vorteilhaft, dass ein besonders kompakter Aufbau realisiert ist, da auf Hilfsmittel wie Kolbenstangen verzichtet werden kann. Denkbar ist auch, dass der innere Zylinder eine Bewegung entlang seiner Längsachse ausführt, wenn sich der äußere Zylinder dreht.One inner cylinder could rotatable in an outer be stored, wherein the outer cylinder a Movement along its longitudinal axis performs. These constructive design is advantageous in that a particularly compact design is realized because on aids such Piston rods can be dispensed with. It is also conceivable that the inner cylinder performs a movement along its longitudinal axis when the outer cylinder rotates.

Der drehbare Zylinder könnte durch ein Zahnradgetriebe drehbar sein. Dabei ist insbesondere denkbar, dass ein Zahnrad-Schneckengewinde verwendet wird, welches eine besonders präzise Führung des Zylinders ermöglicht. Ganz in Abhängigkeit von der Feinheit der Zahnung des Zahnradgetriebes können die Zylinder besonders präzise schrittweise verfahren werden. Vorteilhaft ist auch, dass bei Verwendung eines Zahnradgetriebes eine Fixierung der Zylinder erfolgt, wodurch unerwünschte Verfahrbewegungen nahezu ausgeschlossen sind.Of the rotatable cylinder could be rotatable by a gear transmission. It is particularly conceivable that a gear screw thread is used, which is a particular precise guidance of the Cylinder allows. In dependence from the fineness of the teeth of the gear transmission, the Cylinder particularly precise step by step be moved. It is also advantageous that when using a Gear transmission is a fixation of the cylinder, causing unwanted movement are almost impossible.

Der drehbare Zylinder könnte durch einen Keilriemen antreibbar sein. Die Vorkehrung eines Keilriemens stellt ein besonders kostengünstiges Antriebsmittel dar, das besonders einfach als Verschleißteil zu ersetzen ist.Of the rotatable cylinder could be drivable by a V-belt. The provision of a V-belt represents a particularly cost-effective Drive means which is particularly easy as a wear part too replace is.

Dem drehbaren Zylinder könnten Zapfen zur Führung in einer Kulisse des entlang seiner Längsachse bewegbaren Zylinders zugeordnet sein. Die Vorkehrung einer Kulisse ist dahingehend vorteilhaft, dass durch deren Ausgestaltung die Bewegungsdynamik der Zylinder eingestellt werden kann. Beispielsweise ist es denkbar, dass eine Kulisse mit entsprechender Steigung beziehungsweise Neigung einen starken Hub des Zylinders schon bei geringer Umdrehung ermöglicht.the rotatable cylinders could Spigot for guidance in a backdrop of the cylinder movable along its longitudinal axis be assigned. The provision of a backdrop is advantageous in that set by the design of the dynamics of the movement of the cylinder can be. For example, it is conceivable that a backdrop with corresponding slope or inclination a strong stroke allows the cylinder even at low revolution.

Vorteilhafterweise könnten 1 bis 5 Zapfen angeordnet sein, wobei mehr als zwei Zapfen besonders gut für die Stabilität sind. Insbesondere kann ein Wackeln der Zylinder durch Erhöhung der Anzahl der Zapfen vermindert werden.advantageously, could 1 to 5 pins may be arranged, with more than two pins particularly good for the stability are. In particular, a shake of the cylinder by increasing the Number of cones are reduced.

Dem entlang seiner Längsachse bewegbaren Zylinder könnte ein auswechselbarer Aufsatz zur Aufnahme eines Konus' zugeordnet sein. Eine solche Aufnahme ermöglicht in besonders vorteilhafter Weise die Verwendung mehrerer Konusarten, weil je nach Konustyp verschiedene Aufnahmen als Adapter aufsetzbar sind. Dabei ist auch denkbar, dass dem Zylinder ein Konus direkt zugeordnet ist, wobei auf einen Aufsatz verzichtet wird. Die direkte Verbindung des Konus mit dem Zylinder ist dahingehend vorteilhaft, dass eine besonders feste Verbindung realisierbar ist.the along its longitudinal axis movable cylinder could a replaceable attachment for receiving a cone 'be assigned. Such a recording allows in a particularly advantageous manner the use of several types of cones, because depending on Konustyp different shots as an adapter placed are. It is also conceivable that the cylinder a cone directly is assigned, being waived an essay. The direct Connection of the cone to the cylinder is advantageous in that that a particularly firm connection can be realized.

Der Konus könnte als Fingerkonus ausgebildet sein. Durch diese Ausgestaltung ist die kostengünstige Verwendung von kommerziell leicht zugänglichen Ersatzteilen ermöglicht.Of the Cone could be designed as a finger cone. By this configuration is the cost-effective Use of commercially readily available spare parts allows.

Die Mittel zur Gewinnung der Proben könnten als Lanzette ausgebildet sein. Dabei ist insbesondere denkbar, dass die Lanzette in ein vorgespanntes Gewebe einsticht, um Blut oder ähnliche Körperflüssigkeiten freizusetzen. Dabei kann die Lanzette aus einem Material wie Edelstahl oder anderen edlen Metallen gefertigt sein, um eine Infektionsgefahr zu verringern. Denkbar ist auch, dass die Lanzette aus Glas oder Kunststoff gefertigt ist.The Means for obtaining the samples could be formed as a lancet be. It is particularly conceivable that the lancet in a prestressed tissue punctures, blood or similar body fluids release. The lancet can be made of a material such as stainless steel or other noble metals to be a danger of infection to reduce. It is also conceivable that the lancet made of glass or Plastic is made.

Der Lanzette könnte eine Nadel zugeordnet sein. Dabei ist denkbar, dass auch mehrere Nadeln im Sinne einer Gabel der Lanzette zugeordnet sein können, um dem Gewebe mehrere Schnittstellen zuzufügen. Die Vorkehrung einer einzigen Nadel ist dahingehend vorteilhaft, dass das Gewebe nicht in übermäßiger Weise strapaziert wird und eine Wundheilung schnell erfolgen kann.The lancet could be associated with a needle. It is conceivable that also several needles in the sense of a fork of the lancet may be assigned to the tissue to add multiple interfaces. The provision of a single needle is advantageous in that the tissue is not excessively stressed and wound healing can be rapid.

In vorteilhafter Weise könnten bereits im Einsatz befindliche Vorrichtungen durch eine längenverstellbare Führung umgerüstet werden, um eine besonders geeignete Probenentnahme zu ermöglichen.In could be beneficial already in use devices by an adjustable length guide converted to allow a particularly suitable sampling.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die den Patentansprüchen 1 und 15 zu verweisen sowie die Unteransprüche.It are now different ways to design the teaching of the present invention in an advantageous manner and further education. On the one hand to the claims 1 and 15 and the dependent claims.

Zeichnungdrawing

Anhand der Zeichnung wird der Gegenstand der vorliegenden Erfindung nachfolgend eingehender beschrieben.Based The drawing is the subject of the present invention below described in more detail.

Es zeigt:It shows:

1.1 eine schematische Darstellung der Führung der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Vorrichtung in zerlegtem Zustand, 1.1 a schematic representation of the leadership of the proposed device according to the invention in disassembled state,

1.2 eine schematische Darstellung der Führung der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Vorrichtung im zusammengesetzten Zustand, 1.2 a schematic representation of the leadership of the proposed device according to the invention in the assembled state,

2 einen schwenkbar aufgenommenen Lanzettenantrieb, der in einer Aufnahme bewegbar angeordnet ist, 2 a pivotally received lancet drive, which is arranged movably in a receptacle,

3 einen aus einer Öffnung der Aufnahme herausgefahrenen, an einen eine Probe darstellenden Blutstropfen herangefahrenen Teststreifen, 3 a test strip moved out of an opening of the receptacle and brought to a drop of blood representing a sample,

4 die Kopplung eines Teststreifens mit einer Schubstange, 4 the coupling of a test strip with a push rod,

5 eine Seitenansicht der in 4 dargestellten Kopplung von Teststreifen und Schubstange, 5 a side view of in 4 illustrated coupling of test strip and push rod,

6 einen höhenreduzierten Zylinder oberhalb einer Aufnahme, wobei der Teststreifen an die aus der Haut austretende Probe herangefahren ist, und 6 a height-reduced cylinder above a receptacle, wherein the test strip has moved up to the exiting the skin sample, and

7 eine Ausfahr-Ausführungsvariante einer längenverstellbaren Aufnahme mit verdrehbaren Spindeln und Verzahnung. 7 an extension variant of a length-adjustable recording with rotatable spindles and teeth.

Ausführungsvariantenvariants

1.1 zeigt eine längenverstellbare Aufnahme 1 in zerlegtem Zustand. Die längenverstellbare Aufnahme umfasst einen äußeren Zylinder 2 und einen inneren Zylinder 3. Der äußere Zylinder 2 und der innere Zylinder 3 sind als Hohlzylinder ausgebildet, um eine Bewegung einer Nadel 10 (Lanzette) beziehungsweise eines Teststreifens 12 in vertikale Hubrichtung, angedeutet durch den Doppelpfeil, zu ermöglichen. Auf dem äußeren Zylinder 2 ist ein Konus 7 aufgenommen, der im oberen Bereich konisch zulaufend ausgebildet sein kann und eine kreisförmig konfigurierte Öffnung umfasst. Der Konus 7 ist verdrehbar zum äußeren Zylinder 2 aufgenommen und umfasst ein inneres Ringstück, welches in eine obere Öffnung des äußeren Zylinders 2 hineinragt. Am Umfang des äußeren Zylinders 2 sind Führungsrippen 8 aufgenommen, die in der Darstellung gemäß 1.1 zueinander um 90° versetzt ausgeführt sein können oder alternativ auch in einer anderen Winkelteilung an der Mantelfläche des äußeren Zylinders 2 ausgebildet sein können. Der äußere Zylinder 2 der längenverstellbaren Aufnahme 1 umfasst darüber hinaus auch eine Kulisse 6, in welche ein Zapfen 5 des inneren Zylinders 3 eingreift. Der innere Zylinder 3 ist relativ zum äußeren Zylinder 2 entsprechend des Verlaufes der Kulisse 6 verdrehbar, angedeutet durch den Doppelpfeil am Umfang des inneren Zylinders 3. Im unteren Bereich des inneren Zylinders 3 ist ein Zahnsegment angedeutet, welches beispielsweise über ein Ritzel angetrieben werden kann. Darüber hinaus sind an der Mantelfläche des inneren Zylinders 3 zwei voneinander beabstandete Rippen aufgenommen, in welche ein in 1.1 nur schematisch angedeutetes Lagerstück 9 eingreift. Liegt der innere Zylinder 3 im halbkreisförmig ausgebildeten Lagerstück 9 zwischen den Rippen an, so befindet sich das im unteren Bereich des inneren Zylinders 3 angeordnete Zahnsegment unterhalb des an die Mantelfläche des inneren Zylinders 3 angestellten Lagerstücks 9. Anstelle des in 1.1 angedeuteten Zahnradgetriebes 4, das bereits erwähnte Ritzel und das Zahnsegment am inneren Zylinder 3 umfassend, können auch andere alternative Antriebe eingesetzt werden, um eine Verdrehbewegung des inneren Zylinders 3 relativ zum äußeren Zylinder 2 herbeizuführen. So wäre beispielsweise denkbar, anstelle des Zahnradgetriebes 4 auch ein Reibradgetriebe einzusetzen, so dass die Ausbildung einer Verzahnung nicht erforderlich wäre. 1.1 shows a length-adjustable recording 1 in disassembled condition. The length-adjustable receptacle comprises an outer cylinder 2 and an inner cylinder 3 , The outer cylinder 2 and the inner cylinder 3 are designed as a hollow cylinder to a movement of a needle 10 (Lancet) or a test strip 12 in the vertical stroke direction, indicated by the double arrow, to allow. On the outer cylinder 2 is a cone 7 taken, which may be formed tapered in the upper region and comprises a circularly configured opening. The cone 7 is rotatable to the outer cylinder 2 and includes an inner ring piece, which in an upper opening of the outer cylinder 2 protrudes. At the circumference of the outer cylinder 2 are guide ribs 8th taken in the illustration according to 1.1 can be executed offset to each other by 90 ° or alternatively in another angle division on the outer surface of the outer cylinder 2 can be trained. The outer cylinder 2 the adjustable length recording 1 also includes a backdrop 6 into which a pin 5 of the inner cylinder 3 intervenes. The inner cylinder 3 is relative to the outer cylinder 2 according to the course of the scenery 6 rotatable, indicated by the double arrow on the circumference of the inner cylinder 3 , In the lower part of the inner cylinder 3 is a toothed segment indicated, which can be driven for example via a pinion. In addition, on the outer surface of the inner cylinder 3 taken two spaced ribs, in which a in 1.1 only schematically indicated bearing piece 9 intervenes. Is the inner cylinder 3 in semicircular bearing piece 9 between the ribs, so it is located in the lower part of the inner cylinder 3 arranged toothed segment below the on the lateral surface of the inner cylinder 3 employed storage item 9 , Instead of in 1.1 indicated gear transmission 4 , the already mentioned pinion and the toothed segment on the inner cylinder 3 In addition, other alternative drives can be used to a rotational movement of the inner cylinder 3 relative to the outer cylinder 2 bring about. For example, it would be conceivable to replace the gear transmission 4 To use a friction gear, so that the formation of a gearing would not be required.

1.2 ist die Darstellung der längenverstellbaren Aufnahme gemäß 1.1 im montierten Zustand zu entnehmen. 1.2 is the representation of the length-adjustable recording according to 1.1 to remove in the assembled state.

Gemäß der Darstellung in 1.2 befindet sich der Konus 7 auf dem äußeren Zylinder 2 und liegt an dessen oberer Stirnseite entlang einer Trennfuge auf. Der Konus 7 ist relativ bewegbar zum äußeren Zylinder 2, d.h. kann relativ zu diesem verdreht werden. Aus der Darstellung gemäß 1.2 geht hervor, dass der an der Mantelfläche des inneren Zylinders 3 ausgebildete Zapfen 5 in die Kulisse 6 hineinragt. Wird der innere Zylinder 3 durch das in 1.2 schematisch dargestellte Zahnradgetriebe 4 verdreht, verdreht sich der Zapfen 5 des inneren Zylinders 3 und verfährt innerhalb der Kulisse 6. Gemäß des Verlaufes der Kulisse 6 im äußeren Zylinder 2 erfolgt eine Verstellung des inneren Zylinders 3 relativ zum äußeren Zylinder 2. Die Verstellbewegung zwischen den beiden Zylindern 2, 3 wird durch die rippenförmig ausgebildete Zylinderführung 8 unterstützt, da die am äußeren Zylinder 2 ausgebildete rippenförmige Zylinderführung 8 nach unten vorspringt und die Mantelfläche des inneren Zylinders 3 teilweise übergreift. Dadurch ist ein Verkanten des inneren Zylinders 3 relativ zum äußeren Zylinder 2 ausgeschlossen. In der Darstellung gemäß 1.2 ist das in 1.1 dargestellte, an die Umfangsfläche des inneren Zylinders 3 anstellbare Lagerstück 9 nicht gezeigt.As shown in 1.2 is the cone 7 on the outer cylinder 2 and is located on the upper end side along a parting line. The cone 7 is relatively movable to the outer cylinder 2 ie can be twisted relative to this become. From the illustration according to 1.2 shows that on the outer surface of the inner cylinder 3 trained cones 5 in the scenery 6 protrudes. Becomes the inner cylinder 3 through the in 1.2 schematically illustrated gear transmission 4 twisted, twisted the pin 5 of the inner cylinder 3 and proceed within the scenery 6 , According to the course of the scenery 6 in the outer cylinder 2 an adjustment of the inner cylinder 3 relative to the outer cylinder 2 , The adjustment movement between the two cylinders 2 . 3 is due to the rib-shaped cylinder guide 8th supported, as on the outer cylinder 2 trained rib-shaped cylinder guide 8th protrudes downwards and the lateral surface of the inner cylinder 3 partially overlaps. This is a tilting of the inner cylinder 3 relative to the outer cylinder 2 locked out. In the illustration according to 1.2 is that in 1.1 shown, on the peripheral surface of the inner cylinder 3 adjustable bearing piece 9 Not shown.

2 ist eine Stechnadel oder Stechlanzette zu entnehmen, die schwenkbar in einer Aufnahme gelagert ist. 2 is to take a piercing needle or lancet, which is pivotally mounted in a receptacle.

Die in 2 dargestellte längenverstellbare Aufnahme 1 ist nur schematisch wiedergegeben und kann die in den 1.1 und 1.2 dargestellten, in vertikaler Richtung relativ zueinander verfahrbaren Zylinder 2 und 3 aufweisen. In der Darstellung gemäß 2 weist die längenverstellbare Aufnahme eine erste Länge X auf. Das obere Ende der längenverstellbaren Aufnahme 1, deren Konus 7 nicht dargestellt ist, ist durch ein menschliches Körperteil, wie beispielsweise einen Finger oder einen Handballen, verschlossen, angedeutet durch Bezugszeichen 11. Im Inneren der längenverstellbaren Aufnahme 1 befindet sich eine Stechnadel 10 oder Stechlanzette, die in vertikale Richtung entsprechend des Doppelpfeils bewegt werden kann. Diese ist von der längenverstellbaren Aufnahme 1 umschlossen. Über die an der Unterseite der längenverstellbaren Aufnahme 1 dargestellten Pfeile soll der vom Anwender auszuübende Druck auf die längenverstellbare Aufnahme 1 angedeutet werden. Dieser Druck ist erforderlich, um durch den entstehenden Überdruck der innerhalb des Konus 7 zusammengedrückten menschlichen Haut 11 das benötigte Volumen einer Probe 13, wie zum Beispiel eines Bluttropfens, zu gewinnen.In the 2 illustrated adjustable length recording 1 is shown only schematically and can in the 1.1 and 1.2 represented, in the vertical direction relative to each other movable cylinder 2 and 3 exhibit. In the illustration according to 2 The length-adjustable receptacle has a first length X. The upper end of the length-adjustable receptacle 1 whose cone 7 is not shown is closed by a human body part, such as a finger or a ball of the thumb, indicated by reference numerals 11 , Inside the adjustable length 1 there is a piercing needle 10 or lancet, which can be moved in the vertical direction according to the double arrow. This is the length-adjustable recording 1 enclosed. About the at the bottom of the length-adjustable recording 1 Arrows shown should be exercised by the user pressure on the length-adjustable recording 1 be indicated. This pressure is required by the resulting overpressure of the inside of the cone 7 compressed human skin 11 the required volume of a sample 13 , such as a blood drop, to win.

Die Stechnadel 10 beziehungsweise die Stechlanzette ist auf einem Lanzettenträger 14 aufgenommen, der in eine Hubstange übergeht. Die Hubstange ist an einem Schwenkhebel 15 befestigt. Der Schwenkhebel 15 wiederum ist um eine Schwenkachse 16 verdrehbar ausgebildet und lässt sich in die mit dem Doppelpfeil 17 bezeichneten Schwenkrichtungen bewegen. Die Stechlanzette 10, der Lanzettenträger 14, der in die Hubstange übergeht, befinden sich innerhalb einer Öffnung 19 einer Aufnahme 18.The piercing needle 10 or the lancet is on a lancet carrier 14 taken, which merges into a lifting rod. The lifting rod is on a pivot lever 15 attached. The swivel lever 15 turn is about a pivot axis 16 rotatable trained and can be in the with the double arrow 17 move designated swivel directions. The lancet 10 , the lancet carrier 14 , which merges into the lifting rod, are located within an opening 19 a recording 18 ,

Da die Stechnadel 10 beziehungsweise Stechlanzette mittels des Schwenkhebels 15 um die Schwenkachse 16 bewegt werden kann, lassen sich die Stechnadel 10 beziehungsweise Stechlanzette samt Lanzettenträger 14 und Hubstange aus der Öffnung 19 der Aufnahme 18 herausschwenken. Dadurch ist die Aufnahme 19 frei zur Aufnahme eines in 2 nicht dargestellten, die Probe 13 aufnehmenden Teststreifens 12 (vgl. Darstellung gemäß 3). Die in 2 dargestellte erste Länge X ist so bemessen, dass die Spitze der Stechnadel 10 beziehungsweise der Stechlanzette die Haut 11 noch nicht berührt und von dieser beabstandet ist.Because the piercing needle 10 or lancing lance by means of the pivot lever 15 around the pivot axis 16 can be moved, the piercing needle can be 10 or lancet with lancet carrier 14 and lifting rod from the opening 19 the recording 18 Swing out. This is the recording 19 free to accommodate a in 2 not shown, the sample 13 receiving test strip 12 (see illustration according to 3 ). In the 2 shown first length X is dimensioned such that the tip of the piercing needle 10 or the lancet the skin 11 not yet touched and spaced from this.

Die Schwenkachse 16 ist so angeordnet, dass diese exzentrisch zur Öffnung 19 der Aufnahme 18 liegt. Die Verdrehbewegung des Schwenkhebels 15 erfolgt durch einen inThe pivot axis 16 is arranged so that it is eccentric to the opening 19 the recording 18 lies. The twisting movement of the pivot lever 15 is done by a in

2 nicht dargestellten Antrieb, beispielsweise einen Elektromotor oder einen Magneten oder dergleichen. 2 not shown drive, such as an electric motor or a magnet or the like.

Der Darstellung gemäß 3 ist die längenverstellbare Aufnahme 1 zu entnehmen, die an die menschliche Haut angestellt ist, aus der eine Probe, beispielsweise ein Blutstropfen, austritt.The representation according to 3 is the length-adjustable recording 1 taken from the human skin, from which a sample, such as a drop of blood emerges.

Aus der Darstellung gemäß 3 geht hervor, dass in diesem Zustand die längenverstellbare Aufnahme 1 noch die erste Länge X aufweist. Auch in der Darstellung gemäß 3 ist der vom Anwender auf die längenverstellbare Aufnahme 1 ausgeübte Druck durch Pfeile dargestellt. Durch den sich an das zu gewinnende Probevolumen 13 heranbewegenden Teststreifen 12 wird das Probenvolumen 13 innerhalb der längenverstellbaren Aufnahme 1 durch den Teststreifen 12 von der menschlichen Haut 11 abgenommen.From the illustration according to 3 shows that in this state, the length-adjustable recording 1 still has the first length X. Also in the illustration according to 3 is the user-adjustable length 1 applied pressure represented by arrows. By addressing the sample volume to be won 13 moving test strips 12 becomes the sample volume 13 within the adjustable length 1 through the test strip 12 from the human skin 11 decreased.

Nachdem die in 2 dargestellte Stechnadel 10 beziehungsweise Stechlanzette über Betätigung des Schwenkhebels 15 aus der Öffnung 19 der Aufnahme 18 herausbewegt wurde, fährt in die Öffnung 19 der Aufnahme 18 ein Teststreifen 12 ein. Die vertikale Hubbewegung des Teststreifens 12 in das Innere der längenverstellbaren Aufnahme 1 kann zum Beispiel über eine Schubstange 31 erfolgen. Die Schubstange 31 wird mittels eines in 2 nicht dargestellten Antriebes betätigt. Der Antrieb der Schubstange 31 kann, um ein Beispiel zu geben, derart ausgestaltet sein, dass eine Metallspirale um die Schubstange 31 gewickelt ist. Ein mit der Schubstange 31 verbundener Zapfen greift in die Windungsfreiräume der Metallspirale ein, so dass die Schubstange 31 bei Antrieb der Metallspirale über einen elektrischen Antrieb in vertikale Richtung nach oben beziehungsweise nach unten verfahren werden kann und innerhalb der längenverstellbaren Aufnahme 1 eine Hubbewegung des Teststreifens 12, der mit der Schubstange 31 gekoppelt ist, erzeugt.After the in 2 illustrated piercing needle 10 or lancing lance on actuation of the pivot lever 15 out of the opening 19 the recording 18 moved out, moves into the opening 19 the recording 18 a test strip 12 one. The vertical stroke movement of the test strip 12 in the interior of the length-adjustable recording 1 can for example via a push rod 31 respectively. The push rod 31 is determined by means of an in 2 not shown drive actuated. The drive of the push rod 31 For example, it may be configured to have a metal spiral around the push rod 31 is wound. One with the push rod 31 connected pin engages in the winding clearances of the metal spiral, so that the push rod 31 when driving the metal spiral via an electric drive in a vertical upward direction can be moved down and within the length-adjustable recording 1 a stroke of the test strip 12 that with the push rod 31 is coupled generates.

Eine weitere Ausführungsvariante stellt ein Schraubengewinde dar, welches an der Schubstange 31 ausgebildet ist. Das Schraubengewinde kann von einer in Z-Richtung fest verankerten, über einen Motor verdrehbaren Hülse umschlossen sein. Wir der Motor angetrieben, so dreht sich die Hülse, so dass die Schubstange 31 in vertikale Richtung bewegt wird. Schließlich ist es auch möglich, die Schubstange 31 mit einer Verzahnung zu versehen, so dass die Schubstange 31 über ein mit der Verzahnung kämmendes Ritzel in vertikale Richtung innerhalb der längenverstellbaren Aufnahme 1 bewegt werden kann.Another embodiment is a screw thread, which on the push rod 31 is trained. The screw thread can be enclosed by a firmly anchored in the Z direction, rotatable by a motor sleeve. We propelled the motor, so the sleeve rotates, leaving the push rod 31 is moved in the vertical direction. Finally, it is also possible the push rod 31 provided with a toothing, so that the push rod 31 via a meshing with the toothed pinion in the vertical direction within the length-adjustable recording 1 can be moved.

Der Teststreifen 12 weist eine Öffnung 32 auf, die in der Darstellung gemäß 3 quadratisch ausgebildet ist. Die Öffnung 32 im Teststreifen 12 lässt sich selbstverständlich auch kreisrund, oval oder rechteckig oder in einer beliebigen anderen Geometrie ausbilden. Die Öffnung 32 wird von einem Rand 34 umrandet und nimmt einen an der Schubstange 31 ausgebildeten Haken 33 auf. Dadurch besteht eine Kopplung zwischen dem Teststreifen 12 und der Schubstange 31, so dass der Teststreifen 12, an dessen oberen Ende eine Teststreifenöffnung 30 ausgebildet ist, an die aus der menschlichen Haut 11 austretende Probe 13, beispielsweise einem Blutstropfen oder eine andere Körperflüssigkeit, angestellt werden kann. In der Darstellung gemäß 3 bilden die Ränder der Öffnung 19 die Führung für den Teststreifen 12 innerhalb der Aufnahme 18.The test strip 12 has an opening 32 on, in the presentation according to 3 square is formed. The opening 32 in the test strip 12 Of course, it can also be circular, oval or rectangular or in any other geometry. The opening 32 is from a border 34 edged and takes one at the push rod 31 trained hook 33 on. This results in a coupling between the test strip 12 and the push rod 31 so that the test strip 12 , at the upper end of a test strip opening 30 is trained to that from the human skin 11 leaking sample 13 , For example, a drop of blood or other body fluid, can be made. In the illustration according to 3 Form the edges of the opening 19 the lead for the test strip 12 within the recording 18 ,

Aus der Darstellung gemäß 4 geht die Führung des Teststreifens in der Öffnung 19 der Aufnahme in vergrößertem Maßstab hervor.From the illustration according to 4 the lead of the test strip goes in the opening 19 the inclusion on an enlarged scale.

Über den in die Öffnung 32 eingreifenden Haken 33 der Schubstange 31 sind der Teststreifen 32 und der Antrieb miteinander gekoppelt. Der Antrieb bewirkt die Ausfahrbewegung, d.h. die Anstellbewegung der Teststreifenöffnung 30 an die aus der menschlichen Haut 11 austretenden Probe 13 in Gestalt eines Bluttropfens oder einer anderen Körperflüssigkeit. Die in der Aufnahme 18 ausgebildete Öffnung 19 kann abwechselnd, während des Stechvorganges die Stechnadel 10 beziehungsweise die Stechlanzette und während der Probenaufnahme den Teststreifen 12 aufnehmen.About in the opening 32 engaging hook 33 the push rod 31 are the test strip 32 and the drive coupled together. The drive causes the extension movement, ie the adjusting movement of the test strip opening 30 to those from the human skin 11 leaking sample 13 in the form of a blood drop or other body fluid. The in the recording 18 trained opening 19 can alternately during the lancing the piercing needle 10 or the lancet and during the sample recording the test strip 12 take up.

Die Kopplung des Teststreifens 12 mit dem Antrieb 31 ist in der Darstellung gemäß 5 nochmals dargestellt.The coupling of the test strip 12 with the drive 31 is in the illustration according to 5 shown again.

Aus der Darstellung gemäß 5 geht hervor, dass die Schubstange 31 einen flachen Haken 33 aufweist, dessen gebogenes Ende in die Öffnung 32 des Teststreifens 12 hineinragt. Dadurch wird eine sehr flach bauende Kopplung zwischen der Schubstange 31 und dem Teststreifen 12 erreicht. Der an der Schubstange 31 ausgebildete Haken 33 ist hinsichtlich seiner Hakenhöhe so bemessen, dass er in die Öffnung 32 des Teststreifens 12 hineinragt und nicht über dessen Oberseite hervorspringt. Über den Haken 33 der Schubstange 31 kann sowohl eine Schubbewegung des Teststreifens 12 nach oben als auch eine Zugbewegung des Teststreifens 12 nach unten übertragen werden. Dazu weist der Haken 33 zwei durch eine Grundfläche voneinander getrennte Anschlagflächen auf. Ein durch die Unterseite des Teststreifens 12 und den Rand 34 der Öffnung 32 begrenzter Steg des Teststreifens 12 liegt gemäß der Darstellung in 5 zwischen den beiden durch die Grundfläche des Hakens 33 getrennten, einander gegenüberliegenden Anschlagflächen des Hakens 33.From the illustration according to 5 it turns out that the push rod 31 a flat hook 33 having its bent end in the opening 32 of the test strip 12 protrudes. This will make a very flat coupling between the push rod 31 and the test strip 12 reached. The at the push rod 31 trained hooks 33 is sized in terms of its hook height so that it is in the opening 32 of the test strip 12 protrudes and does not jump over the top. About the hook 33 the push rod 31 can both a pushing movement of the test strip 12 upwards as well as a pulling movement of the test strip 12 down to be transmitted. This is indicated by the hook 33 two stop surfaces separated from each other by a base. One through the bottom of the test strip 12 and the edge 34 the opening 32 limited footprint of the test strip 12 lies as shown in 5 between the two by the base of the hook 33 separate, opposing abutment surfaces of the hook 33 ,

Der Darstellung gemäß 6 ist eine eine verkürzte Baulänge aufweisende längenverstellbare Aufnahme, die an die menschliche Haut anstellbar ist, zu entnehmen.The representation according to 6 is to take a shortened length length-adjustable recording, which is adjustable to the human skin.

Durch die an der Unterseite der längenverstellbaren Aufnahme 1 dargestellten Pfeile wird der Druck angedeutet, der durch den Anwender bei Anstellen der längenverstellbaren Aufnahme 1 an die menschliche Haut 11 ausgeübt wird.By the at the bottom of the length-adjustable recording 1 shown arrows, the pressure is indicated by the user when adjusting the length-adjustable recording 1 to the human skin 11 is exercised.

Aus der Darstellung gemäß 6 geht hervor, dass die Aufnahme 18, in deren Öffnung 19 sich der Teststreifen 12 befindet, an die menschliche Haut 11 angestellt ist. Diese ist zuvor von einer Stechnadel 10 oder einer Stechlanzette geritzt worden, so dass ein Tropfen menschlicher Körperflüssigkeit, wie beispielsweise Blut, aus der Haut 11 austreten kann. Die Probe 13 gelangt in die Teststreifenöffnung 30 des Teststreifens 12. Aufgrund der Anstellung der Aufnahme 18 und der längenverstellbaren Aufnahme 1 an die menschliche Haut 11 verfahren die beiden in den 1.1 und 1.2 dargestellten Zylinder 2,3 der längenverstellbaren Aufnahme 1 relativ zueinander, so dass diese eine im Vergleich zur ersten Länge X verringerte Länge X–Y annimmt, wie in 6 dargestellt. Die beiden relativ zueinander bewegbaren Zylinder 2, 3 werden ineinander verschoben, so dass bei der Andrückbewegung der Aufnahme 18 und der längenverstellbaren Aufnahme 1 an die menschliche Haut 11, die Teststreifenöffnung 30 des Teststreifens 12 die Probe 13 der menschlichen Haut 11 aufnimmt.From the illustration according to 6 it shows that the recording 18 in whose opening 19 the test strip 12 located to the human skin 11 is employed. This is previously from a piercing needle 10 or a lancet, so that a drop of human body fluid, such as blood, from the skin 11 can escape. The sample 13 enters the test strip opening 30 of the test strip 12 , Due to the employment of the recording 18 and the length-adjustable recording 1 to the human skin 11 move the two into the 1.1 and 1.2 illustrated cylinder 2 . 3 the adjustable length recording 1 relative to each other so that it assumes a reduced length X-Y compared to the first length X, as in FIG 6 shown. The two relatively movable cylinders 2 . 3 are moved into each other, so that during the Andrückbewegung the recording 18 and the length-adjustable recording 1 to the human skin 11 , the test strip opening 30 of the test strip 12 the sample 13 the human skin 11 receives.

Der Teststreifen 12 ist über den Haken 33 mit der Schubstange 31 verbunden. Mit Bezugszeichen 36 ist eine Einzelposition eines Teststreifens 10 innerhalb eines Teststreifenmagazins bezeichnet. Innerhalb eines Magazins 37 können mehrere versiegelte Teststreifen 12 aufgenommen sein. Die Schubstange 31 durchsetzt das Magazin 37. Im Magazin 37 können sowohl verbrauchte als auch noch unbenutzte, versiegelte Teststreifen 12 aufgenommen sein. Nach der Messung können verbrauchte Teststreifen 12 in Einzelpositionen 36 innerhalb des Magazins 37 zurückgezogen werden und, nachdem alle Teststreifen 12 verbraucht sind, mit samt des Magazins 37 entsorgt werden.The test strip 12 is over the hook 33 with the push rod 31 connected. With reference number 36 is a single position of a test strip 10 within a test strip magazine. Inside a magazine 37 can have several sealed test strips 12 be included. The push rod 31 intersperses the magazine 37 , In the magazine 37 can both used and still unused te, sealed test strips 12 be included. After the measurement can be used test strips 12 in individual positions 36 within the magazine 37 be withdrawn and, after all test strips 12 are consumed, together with the magazine 37 be disposed of.

Der Darstellung gemäß 7 ist eine weitere Ausführungsvariante einer längenverstellbaren Aufnahme zu entnehmen, die zwei relativ zueinander bewegbare scheibenförmige Körper enthält, die entlang einer Verzahnungsstruktur aneinander anliegen.The representation according to 7 shows a further embodiment of a length-adjustable receptacle, which contains two relatively movable disk-shaped body, which bear against each other along a tooth structure.

Alternativ zu den beiden in den 1.1 und 1.2 dargestellten Zylindern 2, 3 ist es auch möglich, die in 7 dargestellten beiden scheibenförmigen Körper 20 beziehungsweise 21 einzusetzen. Ein erster Körper 20 weist eine Verzahnungsstruktur 24 auf, die komplementär zu einer an einer Oberseite eines zweiten Körpers 21 ausgebildeten Verzahnungsstruktur 24 verläuft. An der Innenseite des ersten Körpers 20 befinden sich eine erste Hülse 38 und eine zweite Hülse 39. Die Hülsen 38, 39 weisen jeweils ein Innengewinde auf, welches komplementär zum Gewinde einer ersten Gewindestange 40 und einer zweiten Gewindestange 41 ausgebildet ist. Die Gewindespindeln 40, 41 werden über Antriebe 42 angetrieben, die in der Darstellung gemäß 7 nur schematisch angedeutet sind. Beide Antriebe 42 werden synchron zueinander angetrieben und vermögen sich sowohl in eine erste Drehrichtung 43 als auch in eine zweite Drehrichtung 44 zu bewegen, wie in 7 durch die entsprechend bezeichneten Pfeile angedeutet ist. Die scheibenförmig ausgebildeten Körper 20 beziehungsweise 21 können auch als Zylinder ausgebildet sein und sind mit Hohlräumen versehen (Darstellung gemäß 7).Alternatively to the two in the 1.1 and 1.2 illustrated cylinders 2 . 3 it is also possible to do the in 7 illustrated two disc-shaped body 20 respectively 21 use. A first body 20 has a tooth structure 24 on, which is complementary to one on top of a second body 21 trained gear structure 24 runs. On the inside of the first body 20 are a first sleeve 38 and a second sleeve 39 , The pods 38 . 39 each have an internal thread which is complementary to the thread of a first threaded rod 40 and a second threaded rod 41 is trained. The threaded spindles 40 . 41 be about drives 42 driven in accordance with the illustration 7 are indicated only schematically. Both drives 42 are driven synchronously to each other and are able both in a first direction of rotation 43 as well as in a second direction of rotation 44 to move, as in 7 indicated by the correspondingly indicated arrows. The disk-shaped body 20 respectively 21 can also be designed as a cylinder and are provided with cavities (shown in FIG 7 ).

Der in 7 dargestellte zweite Körper 21 ist gerätefest, d.h. in Bezug auf diesen lässt sich der erste Körper 20, der im Ausführungsbeispiel gemäß 7 scheibenförmig konfiguriert ist, relativ zum zweiten Körper 21 bewegen. Werden die beiden Antriebe 42 in die erste Drehrichtung 43 angetrieben, so bewegt sich der erste scheibenförmige Körper 20 relativ zum zweiten scheibenförmigen Körper 21 entsprechend der Hubbewegung 23 nach oben. Während der vertikal verlaufenden Hubbewegung 23 wird eine Verdrehung der beiden Körper 20, 21 relativ zueinander dadurch vermieden, dass die Zahnflanken der Verzahnungsstruktur 24 aneinander anliegen. Der maximale Hubweg entspricht der Höhe der Zahnflanken der Verzahnungsstruktur 24 und ist durch Bezugszeichen 26 in 7 gekennzeichnet. Aufgrund der Verzahnungsstruktur 24 erfolgt bei der vertikal verlaufenden Hubbewegung 23 keine Verdrehung des ersten Körpers 20 relativ zum gehäusefest angeordneten zweiten Körper 21, der im Ausführungsbeispiel gemäß 7 scheibenförmig konfiguriert ist.The in 7 illustrated second body 21 is stationary, ie in relation to this is the first body 20 , in the embodiment according to 7 disc-shaped, relative to the second body 21 move. Be the two drives 42 in the first direction of rotation 43 driven, so moves the first disc-shaped body 20 relative to the second disc-shaped body 21 according to the stroke movement 23 up. During the vertical stroke movement 23 will be a twist of the two bodies 20 . 21 relatively avoided by the fact that the tooth flanks of the tooth structure 24 abut each other. The maximum stroke corresponds to the height of the tooth flanks of the tooth structure 24 and is indicated by reference numbers 26 in 7 characterized. Due to the tooth structure 24 takes place during the vertical stroke movement 23 no twisting of the first body 20 relative to the housing fixedly arranged second body 21 , in the embodiment according to 7 is configured disc-shaped.

Entsprechend des Antriebes der beiden in 7 dargestellten elektrischen Antriebe 42 in die erste Drehrichtung 43 beziehungsweise die zweite Drehrichtung 44 bewegt sich der erste scheibenförmige Körper 20 vom gehäusefest aufgenommenen ersten Körper 21 weg oder auf diesen zu. Ein auf der ersten Fläche 28 aufsetzbarer Konus 7, vergleichbar dem in den 1.1 beziehungsweise 1.2 dargestellten Konus, bewegt sich aufgrund der Hubbewegung 23 demzufolge ebenfalls in vertikale Richtung. Die zweite Fläche 29 an der Unterseite des zweiten scheibenförmigen Körpers 21 wird durch die in 7 abgebrochen dargestellten Gewindespindeln 40 beziehungsweise 41 durchsetzt. Anstelle der in 7 dargestellten beiden als elektromotorische Antriebe ausführbaren Antriebe 42 können die beiden Gewindespindeln 40, 41 auch über einen beiden Spindeln 40, 41 gemeinsamen Antrieb in Rotation versetzt werden.According to the drive of the two in 7 illustrated electric drives 42 in the first direction of rotation 43 or the second direction of rotation 44 the first disk-shaped body moves 20 from the body of the first recorded body 21 away or towards this. One on the first surface 28 attachable cone 7 , comparable to that in the 1.1 respectively 1.2 shown cone, moves due to the lifting movement 23 therefore also in vertical direction. The second area 29 at the bottom of the second disc-shaped body 21 is through the in 7 canceled threaded spindles shown aborted 40 respectively 41 interspersed. Instead of in 7 shown two executable as electric motor drives drives 42 can the two threaded spindles 40 . 41 also over two spindles 40 . 41 common drive are rotated.

Entsprechend der gewünschten Hubbewegung 23 werden die einzelnen Zahnflanken der Verzahnungsstruktur 24 ausgelegt. Um einen maximalen Hub 26 ΔHmax zu erreichen, sind die Zahnflanken möglichst hoch ausgebildet, während die Erstreckung der Zahnflanken der Verzahnungsstruktur 24 in Umfangsrichtung bezogen auf den ersten Körper 20 beziehungsweise den zweiten Körper 21 eher eine untergeordnete Bedeutung hat. Durch die Auslegung der Verzahnungsstruktur 24 ist sicherzustellen, dass eine Relativverdrehung des bewegbaren ersten scheibenförmigen Körpers 20 relativ zum zweiten, scheibenförmig konfigurierten Körper 21, der gehäusefest aufgenommen ist, unterbleibt.According to the desired stroke movement 23 become the individual tooth flanks of the tooth structure 24 designed. To a maximum stroke 26 ΔH max , the tooth flanks are formed as high as possible, while the extension of the tooth flanks of the tooth structure 24 in the circumferential direction relative to the first body 20 or the second body 21 rather has a minor meaning. By the design of the tooth structure 24 is to ensure that a relative rotation of the movable first disc-shaped body 20 relative to the second, disc-shaped body 21 who is taken prisoner of the house, fails.

Je höher die einzelnen Zahnflanken der Verzahnungsstruktur 24 zwischen dem ersten scheibenförmigen Körper 20 und dem zweiten scheibenförmigen Körper 21 gestaltet werden können, ein desto größerer Maximalhub ΔHmax (Bezugszeichen 26) kann erreicht werden. Bei der vertikal erfolgenden Hubbewegung 23 durch den Antrieb der Spindeln 40, 41 ist sicherzustellen, dass die Verzahnungsstruktur 24, die an den Unterseiten des ersten scheibenförmigen Körpers 20 beziehungsweise an der Oberseite des zweiten scheibenförmigen Körpers 21 ausgebildet ist, nicht außer Eingriff miteinander geraten. Solange die einzelnen Zähne der Verzahnungsstruktur am ersten scheibenförmigen Körper 20 und am zweiten scheibenförmigen Körper 21 ineinander greifen, ist eine Relativverdrehbewegung des ersten scheibenförmigen Körpers 20 relativ zum gehäusefest montierten zweiten scheibenförmigen Körper 21 ausgeschlossen.The higher the individual tooth flanks of the tooth structure 24 between the first disk-shaped body 20 and the second disc-shaped body 21 can be designed, the greater the maximum stroke .DELTA.H max (reference numerals 26 ) can be reached. In the vertical lifting movement 23 by driving the spindles 40 . 41 is to ensure that the tooth structure 24 attached to the undersides of the first disk-shaped body 20 or at the top of the second disc-shaped body 21 is trained, not disengaged. As long as the individual teeth of the tooth structure on the first disc-shaped body 20 and on the second disc-shaped body 21 interlock is a relative twisting movement of the first disk-shaped body 20 relative to the housing-mounted second disc-shaped body 21 locked out.

11
längenverstellbaren Aufnahmeadjustable length admission
22
äußerer Zylinderouter cylinder
33
innerer Zylinderinternal cylinder
44
Zahnradgetriebegear transmission
55
Zapfenspigot
66
Kulissescenery
77
Konuscone
88th
Zylinderführungcylinder guide
99
Lagerstückstock items
1010
Stechnadel (Stechlanzette)piercing needle (Stechlanzette)
1111
menschliche Hauthuman skin
1212
Teststreifentest strips
1313
(Blut)-Probe (Körperflüssigkeit)(Blood sample (Body fluid)
1414
LanzettenträgerLancet carrier
1515
Schwenkhebelpivoting lever
1616
Schwenkachseswivel axis
1717
Schwenkrichtungpan direction
1818
Aufnahmeadmission
1919
Öffnungopening
2020
erster scheibenförmiger Körperfirst disc-shaped body
2121
zweiter scheibenförmiger Körpersecond disc-shaped body
2222
Verzahnungsstrukturtoothing structure
2323
Hubbewegungstroke movement
2424
Zahnflankentooth flanks
2626
Höhenverstellung ΔHmax Height adjustment ΔH max
2727
Hubmechaniklifting mechanism
2828
erste Fläche (Aufsatz von Konus 7)first surface (attachment of cone 7 )
2929
zweite Flächesecond area
XX
erste Längefirst length
X-YX-Y
zweite Längesecond length
3030
TeststreifenöffnungStrip port
3131
Schubstangepushrod
3232
Öffnung im TeststreifenOpening in test strips
3333
Hakenhook
3434
Randedge
3535
3636
Einzelposition Teststreifen 12 Single-position test strips 12
3737
Teststreifen-MagazinTest strip magazine
3838
erste Hülsefirst shell
3939
zweite Hülsesecond shell
4040
erste Gewindespindelfirst screw
4141
zweite Gewindespindelsecond screw
4242
Antriebdrive
4343
erste Drehrichtungfirst direction of rotation
4444
zweite Drehrichtungsecond direction of rotation
4545
GrundflächeFloor space
4646
erste Anschlagflächefirst stop surface
4747
zweite Anschlagflächesecond stop surface
4848
Teststreifen-StegTest strip web
4949
Teststreifen-SteghöheTest strip web height

Claims (18)

Vorrichtung zur Entnahme von Proben (13), insbesondere von Körperflüssigkeiten und Gewebe, umfassend – eine Aufnahme (18) für eine Probenentnahmeeinrichtung, – wobei die Probenentnahmeeinrichtung entweder Mittel (10) zur Gewinnung der Proben (13) und die Probenentnahmeeinrichtung einen Probenträger (12) und eine dem Probenträger (12) zugeordnete Halteeinrichtung aufweist, oder als eine integrierte Probengewinnungs- und Probenträgereinrichtung ausgebildet ist, – wobei die zum Zwecke der Probenentnahme der Proben (13) durch einen Durchgang aus der Aufnahme (18) heraus verfahrbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass im Durchgang (19) der Aufnahme (18) eine längenverstellbare Aufnahme (1) angeordnet ist, die in ihrer Länge auf den Verfahrweg des Probenträgers (12) außerhalb der Aufnahme (18) abstimmbar ist.Device for taking samples ( 13 ), in particular body fluids and tissues, comprising - a receptacle ( 18 ) for a sampling device, - the sampling device being either means ( 10 ) for obtaining the samples ( 13 ) and the sampling device a sample carrier ( 12 ) and a sample carrier ( 12 ), or is designed as an integrated sample collection and sample carrier device, wherein - for the purpose of sampling the samples ( 13 ) through a passage from the receptacle ( 18 ) are moved out, characterized in that in the passage ( 19 ) of the recording ( 18 ) a length-adjustable recording ( 1 ) is arranged in its length on the travel path of the sample carrier ( 12 ) outside the recording ( 18 ) is tunable. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die längenverstellbare Aufnahme (1) teleskopartig ausgebildet ist.Device according to claim 1, characterized in that the length-adjustable receptacle ( 1 ) is telescopically formed. Vorrichtung gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die längenverstellbare Aufnahme (1) zylindrisch ausgebildet ist.Device according to claim 2, characterized in that the length-adjustable receptacle ( 1 ) is cylindrical. Vorrichtung gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die längenverstellbare Aufnahme (1) zwei konzentrische Zylinder (2, 3) umfasst.Device according to claim 3, characterized in that the length-adjustable receptacle ( 1 ) two concentric cylinders ( 2 . 3 ). Vorrichtung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass einer der Zylinder (2, 3) relativ zum anderen eine Hubbewegung (23) entlang seiner Längsachse ausführt.Device according to claim 4, characterized in that one of the cylinders ( 2 . 3 ) relative to the other a lifting movement ( 23 ) along its longitudinal axis. Vorrichtung gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein innerer Zylinder (3) in einem äußeren Zylinder (2) drehbar gelagert ist, wobei der äußere Zylinder (2) in Längsrichtung verfahrbar ist.Device according to claim 5, characterized in that an inner cylinder ( 3 ) in an outer cylinder ( 2 ) is rotatably mounted, wherein the outer cylinder ( 2 ) Is movable in the longitudinal direction. Vorrichtung gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der äußere Zylinder (2) eine Bewegung entlang seiner Längsachse ausführt, wenn sich der innere Zylinder (3) dreht.Device according to claim 5, characterized in that the outer cylinder ( 2 ) performs a movement along its longitudinal axis when the inner cylinder ( 3 ) turns. Vorrichtung gemäß der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Zylinder (3) durch ein Zahnradgetriebe (4) oder über Reibscheiben drehbar ist.Device according to claims 6 or 7, characterized in that the inner cylinder ( 3 ) by a gear transmission ( 4 ) or is rotatable via friction disks. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass dem inneren Zylinder (3) Zapfen (5) zur Bewegung in einer Kulisse (6) des entlang seiner Längsachse bewegbaren Zylinders zugeordnet sind.Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the inner cylinder ( 3 ) Pins ( 5 ) to move in a backdrop ( 6 ) are associated with the cylinder movable along its longitudinal axis. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass dem entlang seiner Längsachse bewegbaren Zylinder (3) ein auswechselbarer Aufsatz zur Aufnahme eines Konus (7) zugeordnet ist.Device according to one of claims 5 to 9, characterized in that the cylinder (along its longitudinal axis movable cylinder ( 3 ) a replaceable attachment for receiving a cone ( 7 ) assigned. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass dem entlang seiner Längsachse bewegbaren Zylinder (2) ein Konus (7) zugeordnet ist.Device according to one of claims 5 to 9, characterized in that the cylinder (along its longitudinal axis movable cylinder ( 2 ) a cone ( 7 ) assigned. Vorrichtung gemäß Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Konus (7) als Fingerkonus ausgebildet ist.Device according to claim 10 or 11, characterized in that the cone ( 7 ) is designed as a finger cone. Vorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (10) zur Gewinnung der Proben (13) als Lanze oder Nadel (10) ausgebildet sind.Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the means ( 10 ) for obtaining the samples ( 13 ) as a lance or needle ( 10 ) are formed. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Führungsabschnitte als Hohlkörper ausgebildet sind.Device according to claim 1, characterized in that guide sections formed as a hollow body are. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die längenverstellbare Aufnahme (1) ein erstes Körperteil (20) und ein zweites Körperteil (21) aufweist, welche durch eine Verzahnung (22) drehfest zueinander positioniert sind und in Längsrichtung (23) relativ zueinander bewegbar sind.Device according to claim 1, characterized in that the length-adjustable receptacle ( 1 ) a first body part ( 20 ) and a second body part ( 21 ), which by a toothing ( 22 ) are rotationally fixed to each other and in the longitudinal direction ( 23 ) are movable relative to each other. Vorrichtung gemäß Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Verzahnung (22) sowohl am ersten Körperteil (20) als auch am zweiten Körperteil (21) ausgebildet ist und das erste Körperteil (20) sowie das zweite Körperteil (21) in Längsrichtung durch Zahnflanken (24) geführt sind.Apparatus according to claim 15, characterized in that the toothing ( 22 ) on both the first part of the body ( 20 ) as well as on the second part of the body ( 21 ) and the first body part ( 20 ) as well as the second body part ( 21 ) in the longitudinal direction by tooth flanks ( 24 ) are guided. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (10) zur Gewinnung und Förderung der Proben (13) aus dem Durchgang (19) der Aufnahme (18) herausschwenkbar sind und der Probenträger (12) durch den Durchgang (19) der Aufnahme (18) ausfahrbar ist.Device according to claim 1, characterized in that the means ( 10 ) for obtaining and promoting the samples ( 13 ) from the passage ( 19 ) of the recording ( 18 ) are swung out and the sample carrier ( 12 ) through the passage ( 19 ) of the recording ( 18 ) is extendable. Längenverstellbare Aufnahme (1), insbesondere zur Verwendung in einer Vorrichtung zur Entnahme von Proben (13) gemäß einem oder mehrerer der Ansprüche 1 bis 17, die in ihrer Länge auf den Verfahrweg zumindest eines Elementes einer Probenentnahmeeinrichtung außerhalb einer die Probenentnahmeeinrichtung aufnehmenden Aufnahme (18) abstimmbar ist.Length adjustable receptacle ( 1 ), in particular for use in a device for taking samples ( 13 ) according to one or more of claims 1 to 17, which in its length to the travel of at least one element of a sampling device outside of the sampling device receiving receptacle ( 18 ) is tunable.
DE102004008106A 2004-02-19 2004-02-19 Device for taking samples Withdrawn DE102004008106A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004008106A DE102004008106A1 (en) 2004-02-19 2004-02-19 Device for taking samples
PCT/EP2005/001513 WO2005079671A1 (en) 2004-02-19 2005-02-15 Appliance for collecting samples

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004008106A DE102004008106A1 (en) 2004-02-19 2004-02-19 Device for taking samples

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004008106A1 true DE102004008106A1 (en) 2005-09-08

Family

ID=34832826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004008106A Withdrawn DE102004008106A1 (en) 2004-02-19 2004-02-19 Device for taking samples

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102004008106A1 (en)
WO (1) WO2005079671A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009010999A1 (en) * 2009-03-02 2010-09-09 Murrplastik Medizintechnik Gmbh Lancet device for temporary insertion of needle into skin of diabetic patient during medical treatment, has groove formed running in axial direction between two levels respectively defining needle withdrawal and pricking positions

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1878387B1 (en) * 2006-07-15 2010-11-24 Roche Diagnostics GmbH Lancet, lancet feeder belt and pricking device for creating a puncture wound

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5879311A (en) * 1996-05-17 1999-03-09 Mercury Diagnostics, Inc. Body fluid sampling device and methods of use
WO2002078533A2 (en) * 2001-03-29 2002-10-10 Inverness Medical Limited Integrated sample testing meter
US20030100913A1 (en) * 2001-10-09 2003-05-29 Guoping Shi Depth adjustable cap of lancing device
US20060184189A1 (en) * 2002-11-15 2006-08-17 Lorin Olson Cap for a dermal tissue lancing device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009010999A1 (en) * 2009-03-02 2010-09-09 Murrplastik Medizintechnik Gmbh Lancet device for temporary insertion of needle into skin of diabetic patient during medical treatment, has groove formed running in axial direction between two levels respectively defining needle withdrawal and pricking positions

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005079671A1 (en) 2005-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60204618T2 (en) Surgical biopsy device with automatic probe rotation for taking multiple samples
DE69825249T2 (en) APPLICATOR FOR MOUNTING A SURGICAL CLIP IN TISSUE
DE69636609T2 (en) Holder for biopsy instrument
DE3603344C2 (en)
DE3714560C2 (en)
DE4239251A1 (en) Electric toothbrush with rotating bristle holder
DE102006012754A1 (en) Surgical instrument
DE4407668A1 (en) Surgical anastomotic ring setting device
DE8609398U1 (en) Self-pulling type corkscrew
DE4420142C2 (en) Device for expanding a stenosis
EP0532728A1 (en) Device for filling cigarette tubes.
DE602005001483T2 (en) Device for removing and implanting a hair graft
EP1897493A1 (en) Piercing system for withdrawing a bodily fluid
DE2805513A1 (en) DEVICE FOR DOSED DISPENSING OF A LIQUID
DE3620385C1 (en) Forceps for the percutaneous removal of renal calculi
DE102004008106A1 (en) Device for taking samples
DE19818785A1 (en) Magnetic resonance tomograph
EP0022296A1 (en) X-ray apparatus for producing tomographic and other radiographic images
EP1365691B1 (en) Medical instrument
DE2650864A1 (en) CLAMPING ELEMENT FOR CLAMPING ON AN INSTRUMENT SHAFT
DD283427A5 (en) DRIVE DEVICE FOR THE DRINKING CYLINDER OF A DRESSING MACHINE AND METHOD FOR THE STEP-BY-STEP INTRODUCTION OF A FIBER CLOSURE
DE3925940A1 (en) FABRIC CHANGE CONTROL DEVICE, IN PARTICULAR SUGAR DISEASE
DE4318950C1 (en) Tissue spreading device
EP3049143B1 (en) Positioning device for a medical catheter
DE1929413C3 (en) Device for the stepless adjustment of parts of furniture, in particular for their height and inclination adjustment

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee