DE1019094B - Extendable steel tape measure - Google Patents

Extendable steel tape measure

Info

Publication number
DE1019094B
DE1019094B DEF20099A DEF0020099A DE1019094B DE 1019094 B DE1019094 B DE 1019094B DE F20099 A DEF20099 A DE F20099A DE F0020099 A DEF0020099 A DE F0020099A DE 1019094 B DE1019094 B DE 1019094B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
steel
tape measure
slot
steel tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF20099A
Other languages
German (de)
Inventor
Piero Comberti
Albert Edward Stone
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fisco Ltd
Original Assignee
Fisco Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fisco Ltd filed Critical Fisco Ltd
Publication of DE1019094B publication Critical patent/DE1019094B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1005Means for controlling winding or unwinding of tapes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1005Means for controlling winding or unwinding of tapes
    • G01B3/1007Means for locking
    • G01B2003/1015Means for locking engaging the tape in a direction transversal to the tape itself
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/10Measuring tapes
    • G01B3/1005Means for controlling winding or unwinding of tapes
    • G01B2003/1033Means for activating the locking, braking or releasing of the tape, e.g. buttons

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Tape Measures (AREA)

Description

Ausziehbares Stahlbandmaß Die Erfindung bezieht sich auf ausziehbare Stahlbandmaße derjenigen Art, bei der ein Federstahlband von gebogenem Querschnitt in einem Gehäuse aufgewickelt ist, aus dem es sich durch einen Schlitz herausziehen läßt, und betrifft eine Vorrichtung, um das Federstahlband in jeder ausgezogenen Stellung festzuhalten.Extendable Steel Tape Measure The invention relates to extendable Steel tape measures of the kind that use a spring steel tape with a curved cross-section is wound in a housing from which it can be pulled out through a slot lets, and concerns a device to the spring steel band in each extended Hold position.

Bekanntlich kann man zwei Hanpttypen von solchen ausziehbaren Stahlbandmaßen unterscheiden. As is well known, there are two types of handles of such extendable steel tape measures differentiate.

Bei dem einen Typ ist das Stahlbandmaß in beiden Richtungen (Ausziehen-Einrollen) mit der Hand zu bewegen. Bei dem anderen Typ wird das Einrollen durch eine in dem Gehäuse angeordnete Spiralfeder unterstützt. In one type, the steel tape measure is in both directions (pull-out-roll) move by hand. For the other type, curling is facilitated by an in the Housing arranged coil spring supports.

Bei einem Stahlbandmaß des erstgenannten Typs ist eineHalteeinrichtung bekannt, die im wesentlichen durch die Reibung zwischen dem Stahlband und einem gegen das Stahlband andrückbaren Gummipolster wirkt. Diese bekannte Halteeinrichtung ist nicht sehr wirkungsvoll insbesondere kann sich das Stahlband bei dem rauhen Betrieb auf Baustellen od. dgl., wo häufig Stöße auf das Ende des Bandmaßes einwirken, aus seiner eingestellten Stellung verschieben. In a steel tape measure of the former type, there is a holding device known, which is essentially due to the friction between the steel belt and a The rubber pad, which can be pressed against the steel band, acts. This known holding device is not very effective, in particular, the steel belt can become rough Operation on construction sites or the like, where shocks often affect the end of the tape measure, move out of its set position.

Es ist weiterhin bei einem Stahlbandmaß mit das Einrollen des Stahlbandes unterstützender Feder eine Halteeinrichtung bekannt, die aus einem an seinem einen Ende gelagerten Winkelhebel besteht, dessen anderes Ende von einer schwachen Feder in Richtung auf die Klemmstellung beaufschlagt ist. Die Elemm wirkung kommt dadurch zustande, daß die Feder den einen Schenkel des Winkelhebels, auf dem das Stahlband geführt wird, gegen den Kopf eines Nietes drückt, so daß das Band deformiert und dadurch eingeklemmt wird. Auch diese Halteeinrichtung ist bei rauhem Betrieb nicht geeignet, das Band in der eingestellten Stellung sicher festzuhalten, da sowohl bei leichtem Zug an dem Band sowie infolge der Ausbiegung des Stahlbandes bei Stößen auf sein Ende der Klemmhebel aus seiner Islemmstellung gelockert wird, so daß sich das Stahlband leicht verschieben kann. It is still with a steel tape measure with the rolling of the steel tape supporting spring a holding device known, which consists of one at his one End mounted angle lever consists, the other end of a weak spring is acted upon in the direction of the clamping position. The Elemm effect comes from this comes about that the spring is one leg of the angle lever on which the steel band is guided, presses against the head of a rivet, so that the tape is deformed and thereby becoming trapped. This holding device is also not in rough operation suitable to hold the tape securely in the set position, as both when the belt is pulled slightly and as a result of the bending of the steel belt in the event of impacts on its end of the clamping lever is loosened from its Islemmstellung so that the steel belt can move easily.

Bei einem anderen bekannten ausziehbaren Stahlbandmaß, bei dem das Einrollen des Stahlbandes ebenfalls durch eine Rückholfeder unterstützt wird, weist die Ilalteeinrichtung eine selbstfedernd nachgiebige Führungsbahn auf, die in der Nähe des Austrittschlitzes für das Stahlband aus dem Gehäuse befestigt ist und sich über ein merkliches Stück entlang der Innenwand des Gehäuses erstreckt, so daß das Band zwischen Innenwand und Führungsbahn geführt wird. An dem freien Ende der Führungsbahn greift die Nockenbahn eines seitlich im Gehäuse drehbar gelagerten Klemmhebels an, der durch eine außenliegende Handhabe so verdreht werden kann, daß die Nockenbahn das Ende der Führungsbahn gegen die Innenwand des Gehäuses drückt, um das Band einzuklemmen. Auch diese bekannte Halteeinrichtung wirkt durch die Reibung zwischen Band und den sie einklemmenden Flächen. Die Größe der Klemmwirkung hängt davon ab, mit welcher Kraft der Klemmhebel in seine Klemmstellung verdreht worden ist. In another known retractable steel tape measure, in which the Rolling in of the steel band is also supported by a return spring, has the Ilalteeinrichtung a self-resiliently resilient guide track, which in the Near the exit slot for the steel band from the housing is attached and itself extends over a significant distance along the inner wall of the housing so that the Tape is guided between the inner wall and the guideway. At the free end of the guideway engages the cam track of a clamping lever that is rotatably mounted on the side of the housing, which can be rotated by an external handle so that the cam track presses the end of the track against the inside wall of the housing to pinch the tape. This known holding device also acts through the friction between the belt and the them pinching surfaces. The size of the clamping effect depends on which one Force the clamping lever has been rotated into its clamping position.

Stöße auf das Ende des Bandmaßes können daher auch bei dieser bekannten Einrichtung leicht dazu führen, daß das Bandmaß aus seiner eingestellten Stellung verschoben wird.Impacts on the end of the tape measure can therefore also be known in this case Set up easily cause the tape measure to move out of its set position is moved.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Halteeinrichtung für das Stahlband eines ausziehbaren Bandmaßes mit relativ starker Rückholfeder zu schaffen, bei der die einmal eingestellte Stellung des Stahlbandes mit Sicherheit auch bei sehr rauhem Betrieb festgehalten und durch eventuelle Stöße auf das Ende des Bandmaßes die Klemmwirkung der Halteeinrichtung noch erhöht wird. It is the object of the invention to provide a holding device for the steel strip to create an extendable tape measure with a relatively strong return spring, in which the once set position of the steel belt with certainty even with very rough Operation and the clamping effect due to possible impacts on the end of the tape measure the holding device is increased.

Als Halteeinrichtung dient gemäß der Erfindung ein Bauteil, der durch einen Schlitz in dem Gehäuse nach außen ragt und mit einer in Richtung der Rückholbewegung des Stahlbandes zu einem auf der anderen Seite des Stahlbandes gelegenen Widerlager geneigten Begrenzung des Schlitzes zusammenwirkt, wobei der Bauteil eine flanschförmige Verdickung aufweist, die das Stahlband infolge der von der Rückholfeder ausgeübten Zugkräfte unter Kelwirkung gegen das Widerlager drückt. Der Bauteil wird vorzugsweise von einem Stift gebildet, dessen eines Ende mit einem abgesetzten Zapfen lose in einem Loch in der einen Wand des Gehäuses gelagert ist, und die flanschfärmige Verdickung ist nahe dem an der anderen Gehäusewand vorgesehenen Schlitz angeordnet. As a holding device is used according to the invention, a component that by one slot in the housing protrudes outward and with one in the direction of the return movement of the steel band to an abutment located on the other side of the steel band inclined delimitation of the slot cooperates, where the component has a flange-shaped thickening, which the steel band as a result of the return spring exerted tensile forces under the effect of Kel against the abutment. The component will preferably formed by a pin, one end of which with a stepped pin is loosely mounted in a hole in one wall of the housing, and the flange-shaped Thickening is arranged near the slot provided on the other housing wall.

Infolge der auf das Maßband ausgeübten Zugkraft der Rückholfeder, die ausreicht, um das Band bei Lösen der Halteeinrichtung selbsttätig wieder aufzurollen, wird durch die zwischen Band und flanschförmiger Verdickung des Stiftes wirksamen Reibungskräfte der in Klemmstellung geschobene Klemmstift selbsttätig weiter in Klemmstellung gezogen. Dabei wird durch die zwangläufige Führung in dem aufsteigenden Schlitz seine Klemmwirkung entsprechend der Zunahme der Größe der Zugkräfte erhöht. Eine entsprechende selbsttätige Erhöhung der Keilwirkung wird durch eventuell auf das Ende des Bandmaßes wirkende Stöße ausgelöst, so daß das Bandmaß in jeder gewünschten Stellung auch bei noch so rauhem Betrieb unverrückbar festgestellt werden kann. Die Klemmwirkung ist auch nicht davon abhängig, mit welcher Kraft der Klemmstift anfänglich von der Bedienungsperson in seine Klemmstellung verschoben worden ist, da sich seine Keilwirkung automatisch entsprechend der Federkraft der Rückholfeder bzw. der von außen auf das Ende des Bandmaßes einwirkenden Kräfte einstellt. Es ist zum Festklemmen lediglich erforderlich. daß die flanschförmige Verdichtung des Stiftes mit dem Bandmaß in reibende Berührung gebracht wird. As a result of the pulling force of the return spring exerted on the measuring tape, which is sufficient to automatically roll up the tape again when the holding device is released, is effective through the between the band and the flange-shaped thickening of the pin Frictional forces the pin pushed into the clamping position automatically continues in Clamping position pulled. It is by the inevitable leadership in the ascending Slot increases its clamping effect in accordance with the increase in the magnitude of the tensile forces. A corresponding automatic increase in the wedge effect is possibly due to The end of the tape measure acting impacts triggered so that the tape measure in any desired Position can be determined immovably even in rough operation. The clamping effect is also not dependent on the force with which the clamping pin is applied was initially moved into its clamping position by the operator, because its wedge effect changes automatically according to the spring force of the return spring or the external forces acting on the end of the tape measure. It is only required for clamping. that the flange-shaped compression of the The pen is brought into rubbing contact with the tape measure.

Die Erfindung wird an Hand schematischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. The invention is illustrated by means of schematic drawings of an exemplary embodiment explained in more detail.

Fig. 1 zeigt im Grundriß ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen ausziehbaren Stahlbandmaßes; Fig. 2 ähnelt Fig. 1. doch ist hier die obere Hälfte des Gehäuses weggenommen; Fig. 3 zeigt in größerem Maßstab ein Stück eines Schnittes längs der Linie III-III in Fig. 2 und läßt die Verriegelungseinrichtung in der Auslösestellung erkennen; Fig. 4 ähnelt Fig. 3, zeigt jedoch die Verriegelungseinrichtung in der Klemmstellung; Fig. 5 ist ein Stüch des Grundrisses der Verriege lungseinrichtung. Fig. 1 shows in plan an embodiment of an inventive extendable steel tape measure; Fig. 2 is similar to Fig. 1, but here is the top half the housing removed; Fig. 3 shows a part of a section on a larger scale along the line III-III in Fig. 2 and leaves the locking device in the release position recognize; FIG. 4 is similar to FIG. 3, but shows the locking device in FIG Clamping position; Fig. 5 is a fragment of the plan view of the locking device.

Das in den Figuren dargestellte Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen ausziehbaren Stahlbandmaßes umfaßt ein Gehäuse, das aus zwei einander ähnelnden Gehäusehälften 1 und 2 besteht, und jede dieser Gehäusehälften besitzt eine Stirnwand von im wesentlichen D-förmiger Grundrißgestalt sowie einen sich längs des ganzen Umfangs der Stirnfläche erstreckenden Flansch 1a bzw. 2a; wenn die beiden Gehäusehälften aufeinandergelegt sind, bilden diese Flansche eine gerade Seitenwand 3 sowie die gebogene Seitenwand 4 des Gehäuses. Die Gehäusehälfte 2 trägt in der Mitte einen festen Stift 5 mit einem Querschlitz zum Verankern des inneren Endes einer spiral förmigen Rückführfeder (nicht dargestellt), deren äußeres Ende durch einen Schlitz in einer Trommel 6 ragt, die um die Achse des feststehenden Stiftes 5 drehbar ist. In dem Gehäuse ist ein ausziehbares Stahlband 7 in Form einer Spule angeordnet, und das innere Ende dieser Spule ist am äußeren Ende der Feder, das durch den Schlitz der Trommel 6 nach ar.ße'i ragt. befestigt, während das äußere Ende des Stahlbandes die iibliclle Handhabe 7a trägt, die das Herausziehen des Bandes 7 erleichtert. Der Schlitz der Trommel 6 besitzt eine geringere Breite als das Stahlband 7. so daß letzteres nicht in die Trommel eintreten kann. The embodiment shown in the figures of an inventive Extensible steel tape measure includes a housing made up of two similar Housing halves 1 and 2 consists, and each of these housing halves has an end wall of a substantially D-shaped plan shape as well as one running along the whole The circumference of the end face extending flange 1a or 2a; when the two halves of the case are placed on top of one another, these flanges form a straight side wall 3 and the curved side wall 4 of the housing. The housing half 2 has one in the middle fixed pin 5 with a transverse slot for anchoring the inner end of a spiral shaped return spring (not shown), the outer end of which through a slot protrudes in a drum 6 which is rotatable about the axis of the fixed pin 5. An extendable steel band 7 in the form of a coil is arranged in the housing, and the inner end of this coil is at the outer end of the spring that goes through the slot the drum 6 protrudes towards ar.ße'i. attached while the outer end of the Steel band carries the usual handle 7a, which facilitates the pulling out of the tape 7. The slot of the drum 6 has a smaller width than the steel belt 7 so that the latter cannot enter the drum.

Um das Meßband 7 in jeder beliebigen ausgezogenen Stellung festzulegen, ist ein Stift 9 vorgesehen, der an einem Ende einen Abschnitt 9 a kleineren Durchmessers besitzt. der in einer Bohrung der Stirnwand der Gehäusebälfte 2 lose gelagert ist; die Lagerbohrung ist vorzugsweise in der Stirnwand vorgesehen, die auch den feststehenden zentralen Stift 5 trägt. An seinem anderen Ende ist der Stift 9 der Verriegelungseinrichtung mit einem Flansch bzw. einer Verdickung 9 b versehen, die innerhalb des Gehäuses in der Nähe der ihr gegenüberliegenden Wand 1 a liegt. damit man die Verdickung gemäß Fig. 3 und 4 in eine Lage bringen kann, in der sie mit dem Abschnitt des Stahlbandes 7 zusammenarbeiten kann, der sich von der Spule aus tangential zu der Austrittsöffnung erstreckt. Eine von dem Flansch hzrv. der Verdickung 9b aus nach oben ragende Handhabe 9 c erstreckt sich durch einen Schlitz 10 in der anderen Stirnwand der Gehäusehälfte 1. Dieser Schlitz, der im wesentlichen Lförmig ausgebildet ist, ist so angeordnet, daß man die Handhabe 9c des Stiftes 9 aus der Lösestellung nach Fig. 1 in den Schenkel 10a des Schlitzes hineinbewegen kann. der gemäß Fig. 5 unter einem kleinen Winkel zu einer Innenfläche bzw. einem Widerlager 11 verläuft, um so einen Teil des Stahlbandes 7 gemäß Fig. 4 durch eine Keilwirkung an der Innenfläche des Widerlagers 11 festzuklemmen. Hierdurch sowie durch die Zugwirkung der Rückholfeder kann das Band 7 in jeder beiliebigen ausgezogenen Stellung im wesentlichen zwangläufig festgeklemmt werden. Wenn man die Handhabe 9c des Kleininstiftes 9 in die Lösestellung zurückführt, wird das Stahlband 7 durch die spiralförmige Rückführfeder selbsttätig in das Gehäuse zurückgezogen. Die beiden Hälften 1 und 2 des Gehäuses sind durch eine zentrale Schraube 12 zusammengebalten, die in ein Gewinde 5a in dem geschlitzten Teil des feststehenden Stiftes 5 eingreift. To fix the measuring tape 7 in any extended position, a pin 9 is provided, which has a section 9 a of smaller diameter at one end owns. which is loosely mounted in a bore in the end wall of the housing half 2; the bearing bore is preferably provided in the end wall, as is the stationary one central pin 5 carries. At its other end is the pin 9 of the locking device provided with a flange or a thickening 9 b within the housing in the vicinity of the opposite wall 1 a. so that you get the thickening can bring according to Fig. 3 and 4 in a position in which it is with the section of the steel strip 7 can cooperate, extending from the coil tangential to the outlet opening extends. One of the flange hzrv. the thickening 9b from handle protruding upwards 9 c extends through a slot 10 in the other end wall of the housing half 1. This slot, which is essentially L-shaped, is arranged so that the handle 9c of the pin 9 from the release position of FIG. 1 in the leg 10a of the slot can move into it. that of FIG. 5 at a small angle runs to an inner surface or an abutment 11 so as to form part of the steel strip 7 according to FIG. 4 to be clamped to the inner surface of the abutment 11 by a wedge effect. As a result, as well as the pulling action of the return spring, the band 7 can be used in any way extended position are essentially inevitably clamped. If the handle 9c of the small pin 9 returns to the release position, the steel band 7 automatically withdrawn into the housing by the helical return spring. The two halves 1 and 2 of the housing are held together by a central screw 12, which engages in a thread 5a in the slotted part of the fixed pin 5.

Weiterhin weisen die beiden Gehäusehälften, die z. B. als Spritzgußstücke hergestellt sein können, nach innern ragende gleichachsige Stifte 13 auf, die als Führungsmittel dienen, um die richtige Lage des aufgewickelten Bandes 7 auf der Trommel 6 zu bestimeinen, Dübel 14 und entsprechende Öffnungen stellen sicher, daß die beiden Gehäusehälften genau zur Deckung kommen. Die Verriegelungs- bzw. Klemmeinrichtung 9 wirkt nur in einer Richtung. so daß man das Äfefiband herausziehen kann. während eine Rückbewegung des Meßbandes zwangläufig verhindert wird, wenn die Klemmeinrichtung betätigt worden ist.Furthermore, the two housing halves, the z. B. as injection molded parts can be made, inwardly projecting equiaxed pins 13, which as Guide means are used to the correct position of the wound tape 7 on the To determine drum 6, dowels 14 and corresponding openings ensure that the two halves of the housing come exactly into line. The locking or clamping device 9 only works in one direction. so that you can pull out the Äfefiband. while a return movement of the measuring tape is inevitably prevented when the clamping device has been actuated.

Außerdem läßt sich die Klemmeinrichtung bei jeder beliebigetl ausgezogenen Stellung des Stahlbandes betätigen, um das Stahlband für jedes beliebige angezeigte Längenmaß festzulegen. In addition, the clamping device can be pulled out at any time Press position of the steel band to adjust the steel band for any displayed Determine the length dimension.

Die beschriebene Verriegelungs-bzxv. Kleinmeinrichtung läßt sich auch bei ausziehbaren Stahlband maßen mit Gehäusen von kreisrunder oder anderer Form anwenden. The locking bzxv described. Kleinmeinrichtung can even with pull-out steel tape measures with housings of circular or other Apply shape.

Claims (2)

PATENTANSPRISCHE 1. Aus einem Gehäuse ausziehbares Stahlband maß mit einer Rückholfeder und einer Einrichtung. mit welcher das Stahlbandmaß in einer herausgezogenen Stellung festgehalten wird, dadurch gekennzeichnet, daß als Halteeinrichtung ein Bauteil dient, der durch einen Schlitz in dem Gehäuse nach außen ragt und mit einer in Richtung der Rückholbewegung des Stahlbandes zu einem auf der anderen Seite des Stahlbandes gelegenen Widerlager geneigten Begrenzung des Schlitzes zusammenwirkt, wobei der Bauteil eine flanschförmige Verdickung aufweist, die das Stahlband infolge der von der Rückholfeder ausgeübten Zugkräfte unter Keilwirkung gegen das Widerlager drückt. PATENT CLAIMS 1. A steel tape measure that can be pulled out of a housing with a return spring and device. with which the steel tape measure in one pulled out Position is held, characterized in that a holding device Component is used, which protrudes through a slot in the housing and with a in the direction of the return movement of the steel belt to one on the other side of the Steel band located abutment cooperates inclined boundary of the slot, wherein the component has a flange-shaped thickening, which the steel band as a result the tensile forces exerted by the return spring with wedge action against the abutment presses. 2. Aus einem Gehäuse ausziehbares Stahlbandmaß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bauteil von einem Stift gebildet wird, dessen eines Ende mit einem abgesetzten Zapfen lose in einem Loch in der einen Wand des Gehäuses gelagert ist, und die flanschförmige Verdickung nahe dem an der anderen Gehäusewand vorgesehenen Schlitz angeordnet ist. 2. A steel tape measure which can be pulled out of a housing according to claim 1, characterized in that characterized in that the component is formed by a pin, one end of which loosely mounted with a detached pin in a hole in one wall of the housing is, and the flange-shaped thickening close to that provided on the other housing wall Slot is arranged. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 859 955, 854 709 ; britische Patentschrift Nr. 589 665. Considered publications: German Patent Specifications No. 859 955, 854 709; British Patent No. 589 665.
DEF20099A 1955-04-20 1956-04-20 Extendable steel tape measure Pending DE1019094B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1019094X 1955-04-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1019094B true DE1019094B (en) 1957-11-07

Family

ID=10868382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF20099A Pending DE1019094B (en) 1955-04-20 1956-04-20 Extendable steel tape measure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1019094B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4489494A (en) * 1982-01-29 1984-12-25 Irwin Measuring Tool Company Tape locking device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB589665A (en) * 1943-12-24 1947-06-26 Master Rule Mfg Co Inc Improvements in tape rule
DE854709C (en) * 1951-04-29 1952-11-06 Ture Anders Ljungberg Steel measuring tape
DE859955C (en) * 1950-08-03 1954-06-08 Franz Laux Universal steel tape measure with locking device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB589665A (en) * 1943-12-24 1947-06-26 Master Rule Mfg Co Inc Improvements in tape rule
DE859955C (en) * 1950-08-03 1954-06-08 Franz Laux Universal steel tape measure with locking device
DE854709C (en) * 1951-04-29 1952-11-06 Ture Anders Ljungberg Steel measuring tape

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4489494A (en) * 1982-01-29 1984-12-25 Irwin Measuring Tool Company Tape locking device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1548301B2 (en) Tape measure with a case
DE2220550C3 (en) Tensioning device for applying a tensile force between a first and a second flexible connecting element
DE2712880C3 (en)
DE1019094B (en) Extendable steel tape measure
DE1455895C3 (en) Stake sleeve for trucks
DE2425618C3 (en) Device for holding the slide of a zipper when pulling through the zipper chain
DE1938398A1 (en) Tape measure
AT215683B (en) Measuring device
DE3401938A1 (en) Deflection fitting
DE588241C (en) Belt lock with clamp lock
DE102018009493B3 (en) Belt clamp
AT357777B (en) RICHTSCHNURGERAET
DE2501030C2 (en) Plastic hangers for curtains
DE3139819C2 (en) Cable backstop
DE2144440A1 (en)
AT206265B (en) Device for attaching the presser foot to sewing machines
DE346074C (en)
AT221246B (en) Double pull-out rail for drawers
DE708153C (en) Doors, especially for rail vehicles
DE1541208C3 (en) Device for pulling in and out a hose connected to a dental instrument
CH378047A (en) Measuring device
AT255926B (en) Detachable door handle fastening that can be adjusted to any door thickness
DE1236869B (en) Clamping device for traction means with a round or angular cross-section, in particular for pull ropes, pull rods, pipes or the like, in particular for pull ropes, pull rods, pipes or the like, for moving railroad cars
DE1757395A1 (en) Hair curlers
DE1548218A1 (en) Rollable steel tape measure