DE10157907A1 - Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken - Google Patents

Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken

Info

Publication number
DE10157907A1
DE10157907A1 DE10157907A DE10157907A DE10157907A1 DE 10157907 A1 DE10157907 A1 DE 10157907A1 DE 10157907 A DE10157907 A DE 10157907A DE 10157907 A DE10157907 A DE 10157907A DE 10157907 A1 DE10157907 A1 DE 10157907A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
finger
fingertip
fingerprint sensor
sensor
fingers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10157907A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10157907B4 (de
Inventor
Raphael Henrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vanderbilt International GmbH
Original Assignee
Siemens Gebaeudesicherheit GmbH and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Gebaeudesicherheit GmbH and Co OHG filed Critical Siemens Gebaeudesicherheit GmbH and Co OHG
Priority to DE10157907A priority Critical patent/DE10157907B4/de
Publication of DE10157907A1 publication Critical patent/DE10157907A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10157907B4 publication Critical patent/DE10157907B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V40/00Recognition of biometric, human-related or animal-related patterns in image or video data
    • G06V40/10Human or animal bodies, e.g. vehicle occupants or pedestrians; Body parts, e.g. hands
    • G06V40/12Fingerprints or palmprints
    • G06V40/13Sensors therefor

Abstract

Um bei einer Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken mit einem Fingerabdrucksensor, mit einfachsten Mitteln eine weitgehend zuverlässige Positionierung des Fingers in einer vorgegebenen Soll-Position zu erreichen, ist für die vorgegebene Soll-Position im Bereich der Fingerkuppe eine für die Fingerkuppe tastbare Struktur (6) angeordnet, die vorzugsweise aus drei punktförmigen Erhebungen (7) besteht. Die zu identifizierende Person ertastet unwillkürlich die Struktur (6) und positioniert dabei automatisch den Finger in der gewünschten Soll-Position.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken mit einem Fingerabdrucksensor. Ein solcher Fingerabdrucksensor kann optisch, kapazitiv, akustisch, thermisch oder drucksensitiv arbeiten und liefert ein Bild des Fingerabdrucks.
  • Die Erfassung von Fingerabdrücken wird zur Identifikation von Personen eingesetzt und ersetzt in zunehmenden Maße andere Methoden zur Berechtigungsprüfung oder Zugangskontrolle, wie z. B. die Eingabe von PIN-Codes. Die erfassten Fingerabdrücke werden dabei mit gespeicherten Referenzabdrücken autorisierter Personen verglichen. Insbesondere bei kleinen Fingerabdrucksensoren, die den Fingerabdruck lediglich in einem begrenzten relevanten Bereich des Fingers, i. d. R. die Fingerbeere, erfassen, kommt es auf eine genaue Positionierung des Fingers auf der Fingerauflage an, so dass idealerweise die Fingerabdrücke immer von demselben Bereich des Fingers erfasst und mit dem Referenzabdruck verglichen werden. Je größer also die Freiheitsgrade sind, mit denen die zu identifizierende Person ihren Finger auf dem Fingerabdrucksensor positionieren kann, umso größer ist die Fehlerrate bei der Identifizierung. So wird oft irrtümlicherweise nicht die Fingerbeere auf die Fingerauflage gelegt, sondern statt dessen, wie man es bei der Betätigung eines Klingelknopfes gewohnt ist, mit der Fingerkuppe gegen die Fingerauflage gedrückt.
  • Es ist bekannt, zur Lösung dieses Problems Führungs- und/oder Anschlagflächen vorzusehen, um den Finger zwangsweise in eine Soll-Position auf dem Fingerabdrucksensor zu bringen. Da jedoch Finger unterschiedlich groß sind, muß die Führung eine gewisse Bewegungsfreiheit zulassen, wodurch wiederum die Positionierung des Fingers ungenauer wird. Ferner wird eine Zwangspositionierung des Fingers von vielen als unangenehm empfunden und verringert die Akzeptanz gegenüber einer entsprechenden Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken. Es wurde z. B. beobachtet, dass Personen zunächst den Finger mit der Fingerkuppe gegen die Anschlagfläche bringen, dann aber den Finger unwillkürlich etwas zurückziehen, so dass dieser nicht die gewünschte Soll-Position auf der Fingerauflage einnimmt. Schließlich wird der bauliche Aufwand vergrößert; so stehen Führungs- oder Anschlagflächen für den Finger einer flachen Bauform für die die Fingerabdrücke erfassenden Vorrichtung entgegen.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, mit einfachsten Mitteln eine in Bezug auf den Fingerabdrucksensor weitgehend zuverlässige Positionierung des Fingers in Soll- Position zu erreichen.
  • Gemäß der Erfindung wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass bei der Vorrichtung der eingangs angegebenen Art für die vorgegebene Soll-Position des Fingers auf dem Fingerabdrucksensor im Bereich der Fingerkuppe eine für diese tastbare Struktur angeordnet ist. Dies führt dazu, dass die betreffende Person diese Struktur unwillkürlich ertastet und dabei den Finger automatisch in der gewünschten Soll-Position positioniert. Von besonderem Vorteil ist daher die erfindungsgemäße Vorrichtung bei ungünstigen Lichtverhältnissen sowie für sehbehinderte Personen.
  • Als besonders vorteilhaft hat sich eine tastbare Struktur mit mindestens einer punktförmigen Erhebung, insbesondere aber mit drei punktförmigen Erhebungen herausgestellt, die in einem gleichschenkligen Dreieck angeordnet sind, wobei die Spitze des Dreiecks am distalen Ende der Fingerkuppe liegt. Dies führt dazu, dass die zu identifizierende Person unwillkürlich ihren Finger auf dem Fingerabdrucksensor zentriert, d. h. den Finger in Richtung quer zu seiner Längsachse korrekt auf dem Fingerabdrucksensor positioniert.
  • Um die tastbare Struktur besser ertasten zu können, ist diese vorzugsweise auf einer gegen die Fingerkuppe geneigten Fläche ausgebildet. Die geneigte Fläche, die in Anpassung an die Form der Fingerkuppe vorzugsweise konkav ausgebildet ist, kann Bestandteil einer flachen Mulde sein, in deren Bodenbereich der Fingerabdrucksensor liegt. Die flache Mulde dient zur groben Führung des Fingers beim Auflegen den Fingerabdrucksensor.
  • Um feststellen zu können, ob der Finger tatsächlich in korrekter Position auf dem Fingerabdrucksensor liegt, kann die tastbare Struktur, z. B. die drei erwähnten punktförmigen Erhebungen, aus Elektroden bestehen, an denen eine elektrische Widerstandsmesseinrichtung angeschlossen ist, wobei die Erfassung des Fingerabdrucks deaktiviert bleibt, solange der gemessene Widerstand einen Schwellenwert überschreitet. Der Schwellenwert ist dabei so eingestellt, dass er niedriger als der Hautwiderstand der Fingerkuppe ist. Mit einem Lichtsignal oder einem akustischen Signal kann beispielsweise angezeigt werden, wenn die Widerstandsmesseinrichtung das Ertasten der Elektroden durch die Fingerkuppe detektiert.
  • Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird im folgenden auf die Figuren der Zeichnung Bezug genommen; im Einzelnen zeigen
  • Fig. 1 ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit drei tastbaren punktförmigen Erhebungen und
  • Fig. 2 ein Beispiel für die Widerstandsmessung zwischen den punktförmigen Erhebungen.
  • Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken, die beispielsweise in der Tastatur eines Personal Computers oder dem Gehäuse einer Zugangskontrolleinrichtung integriert sein kann. Dazu ist in der hier nur ausschnittsweise zu sehenden Tastatur bzw. dem Gehäuse 1 eine Mulde 2ausgebildet, in deren Boden ein Fingerabdrucksensor 3 liegt. Bei dem Fingerabdrucksensor 3 handelt es sich beispielsweise um einen Bildaufnahmesensor, hier z. B. ein zweidimensionaler CCD-Sensor, der den Fingerabdruck eines auf aufgelegten Fingers optisch erfasst. In dem Bereich 4, in dem die Fingerkuppe zu liegen kommt, weist die Mulde 2 eine gegen die Fingerkuppe geneigte Fläche 5 auf, auf der in einem vorgegebenen Abstand zu dem Fingerabdrucksensor 3 eine durch die Fingerkuppe tastbare Struktur 6 in Form von drei punktförmigen Erhebungen 7 angeordnet ist. Die punktförmigen Erhebungen 7 sind in Form eines gleichschenkligen Dreiecks angeordnet, wobei die Spitze des Dreiecks am distalen Ende der Fingerkuppe liegt. Legt eine zu identifizierende Person den Finger auf den Fingerabdrucksensor 3, so ertastet sie unwillkürlich die Struktur 6 und positioniert dabei den Finger automatisch in einer gewünschten Soll-Position.
  • Wie Fig. 2 zeigt, können die punktförmigen Erhebungen 7 als Elektroden ausgebildet sein, an denen eine elektrische Widerstandsmesseinrichtung 8 angeschlossen ist. Diese erfasst den Widerstand zwischen den Elektroden 7 und aktiviert erst dann den Fingerabdrucksensor 3 zur Erfassung des Fingerabdrucks, wenn der erfasste Widerstand aufgrund der an den Elektroden 7 anliegenden Fingerkuppe einen Schwellenwert unterschreitet.

Claims (6)

1. Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken mit einem Fingerabdrucksensor, dadurch gekennzeichnet, dass für eine vorgegebene Soll-Position des Fingers auf dem Fingerabdrucksensor (3) im Bereich (4) der Fingerkuppe eine für die Fingerkuppe tastbare Struktur (6) angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die tastbare Struktur (6) mindestens eine punktförmige Erhebung (7) aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die tastbare Struktur (6) drei in einem gleichschenkligen Dreieck angeordnete punktförmige Erhebungen (7) aufweist, wobei die Spitze des Dreiecks am distalen Ende der Fingerkuppe liegt.
4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die tastbare Struktur (6) auf einer gegen die Fingerkuppe geneigten Fläche (5) ausgebildet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die geneigte Fläche (5) Bestandteil einer flachen Mulde (2) ist, in deren Bodenbereich der Fingerabdrucksensor (3) liegt.
6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die tastbare Struktur (6) aus Elektroden besteht, an denen eine elektrische Widerstandsmesseinrichtung (8) angeschlossen ist und dass die Erfassung des Fingerabdrucks deaktiviert bleibt, solange der gemessene Widerstand einen Schwellenwert überschreitet.
DE10157907A 2001-11-26 2001-11-26 Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken Expired - Fee Related DE10157907B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10157907A DE10157907B4 (de) 2001-11-26 2001-11-26 Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10157907A DE10157907B4 (de) 2001-11-26 2001-11-26 Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10157907A1 true DE10157907A1 (de) 2003-06-12
DE10157907B4 DE10157907B4 (de) 2006-06-08

Family

ID=7706985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10157907A Expired - Fee Related DE10157907B4 (de) 2001-11-26 2001-11-26 Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10157907B4 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015030920A1 (en) * 2013-08-27 2015-03-05 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. Systems and methods for controlling vehicle ignition using biometric data
DE102016008254A1 (de) 2016-07-08 2018-01-11 Marcus Czaia Steuereinheit für eine Gebäudekommunikations-, Gebäudeautomations-, Gebäudeinformations- und/oder Meldeanlage, insbesondere zur Zutrittssteuerung und/oder Zeiterfassung
US10099554B2 (en) 2011-08-29 2018-10-16 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. System for non-invasive measurement of an analyte in a vehicle driver
US10151744B2 (en) 2012-08-24 2018-12-11 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. Highly accurate breath test system
US11104227B2 (en) 2016-03-24 2021-08-31 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. Sensor system for passive in-vehicle breath alcohol estimation
US11391724B2 (en) 2012-08-24 2022-07-19 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. Breath test system
US11513070B2 (en) 2019-06-12 2022-11-29 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. System for non-invasive measurement of an analyte in a vehicle driver

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19731296A1 (de) * 1997-01-07 1998-07-09 Sung Hwan Kim Personen-Identifikationssystem
DE19938064B4 (de) * 1999-01-29 2004-09-23 Siemens Ag Identifikationsvorrichtung, insbesondere für die Zugangskontrolle zu einem Objekt

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11001142B2 (en) 2011-08-29 2021-05-11 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. System for non-invasive measurement of an analyte in a vehicle driver
US10099554B2 (en) 2011-08-29 2018-10-16 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. System for non-invasive measurement of an analyte in a vehicle driver
US10151744B2 (en) 2012-08-24 2018-12-11 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. Highly accurate breath test system
US11391724B2 (en) 2012-08-24 2022-07-19 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. Breath test system
US11143646B2 (en) 2012-08-24 2021-10-12 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. Highly accurate breath test system
CN105683004B (zh) * 2013-08-27 2018-07-17 汽车交通安全联合公司 使用生理数据控制车辆点火的系统和方法
US10710455B2 (en) 2013-08-27 2020-07-14 Automotive Coalition For Traffic Safety Systems and methods for controlling vehicle ignition using biometric data
WO2015030920A1 (en) * 2013-08-27 2015-03-05 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. Systems and methods for controlling vehicle ignition using biometric data
CN105683004A (zh) * 2013-08-27 2016-06-15 汽车交通安全联合公司 使用生理数据控制车辆点火的系统和方法
US11104227B2 (en) 2016-03-24 2021-08-31 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. Sensor system for passive in-vehicle breath alcohol estimation
US11964558B2 (en) 2016-03-24 2024-04-23 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. Sensor system for passive in-vehicle breath alcohol estimation
DE102016008254A1 (de) 2016-07-08 2018-01-11 Marcus Czaia Steuereinheit für eine Gebäudekommunikations-, Gebäudeautomations-, Gebäudeinformations- und/oder Meldeanlage, insbesondere zur Zutrittssteuerung und/oder Zeiterfassung
US11513070B2 (en) 2019-06-12 2022-11-29 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. System for non-invasive measurement of an analyte in a vehicle driver
US11971351B2 (en) 2019-06-12 2024-04-30 Automotive Coalition For Traffic Safety, Inc. System for non-invasive measurement of an analyte in a vehicle driver

Also Published As

Publication number Publication date
DE10157907B4 (de) 2006-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US9830493B2 (en) Finger guide device with capacitive sensor
DE602004008861T2 (de) Informationsverarbeitungseinrichtung und Programm zur Eingabe von Unterschriftsdaten
DE69919836T2 (de) Fingerlose handschuhe zur interaktion mit einem datenverarbeitungssystem
EP0696019B1 (de) Gerät zum Überprüfen der Echtheit einer Handschrift
US7929736B2 (en) Finger guide device for use with stylus or pen
CN101198962B (zh) 手指引导装置
EP0859990B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erkennen von nicht abgerollten fingerabdrücken
EP1498688B1 (de) Lokator und optisches Messsystem
WO2008110227A1 (de) Druckmessvorrichtung und entsprechendes verfahren
DE10325106A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erkennung eines Benutzers eines medizinischen Geräts
EP3134846A1 (de) Anordnung und verfahren zur identifikation von fingerabdrücken
WO1998009246A9 (de) Verfahren und vorrichtung zum erkennen von nicht abgerollten fingerabdrücken
CA2582886C (en) Finger guide device
DE10157907A1 (de) Vorrichtung zur Erfassung von Fingerabdrücken
DE102013217772A1 (de) Daten- und/oder Kommunikationsgerät sowie Verfahren zu dessen Steuerung
AT410844B (de) Messvorrichtung und methode zur ermittlung von ungenauem anlegen von sensoren und reduzierung von messfehlern für robuste messsysteme für z.b. physiologische messgrössen
EP2336742A1 (de) Verfahren und System zur Erfassung der Kontaktierung einer Sensorfläche durch ein Objekt
AU2014262191B2 (en) Finger guide device
DE102004046526B4 (de) Taktile Kontrollvorrichtung
WO2001009817A1 (de) Vorrichtung zur biometrischen erkennung
EP1402468B1 (de) Geraet mit einem sensor
EP1014293A2 (de) Anordnung und Verfahren zur elektronischen Erfassung eines Schriftzuges, insbesondere einer Unterschrift
CN103559477B (zh) 用于触针或钢笔的手指引导装置
DE10065338B4 (de) Fingerabdruckidentifizierung mit Verformungsmessung zur Erhöhung der Fälschungssicherheit
DE10131594A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bedienung einer Einrichtung mit einer Bedientafel und/oder einer Spracheingabe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SIEMENS BUILDING TECHNOLOGIES FIRE & SECURITY , DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: TERGAU & WALKENHORST PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE

Representative=s name: TERGAU & WALKENHORST PATENTANWAELTE - RECHTSAN, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: VANDERBILT INTERNATIONAL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT, 80333 MUENCHEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: TERGAU & WALKENHORST PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee