DE10154934A1 - Sealed door for domestic refrigerator has inward-directed flange near edge with outward-facing seal coming into sliding engagement with inner surface of side wall - Google Patents

Sealed door for domestic refrigerator has inward-directed flange near edge with outward-facing seal coming into sliding engagement with inner surface of side wall

Info

Publication number
DE10154934A1
DE10154934A1 DE10154934A DE10154934A DE10154934A1 DE 10154934 A1 DE10154934 A1 DE 10154934A1 DE 10154934 A DE10154934 A DE 10154934A DE 10154934 A DE10154934 A DE 10154934A DE 10154934 A1 DE10154934 A1 DE 10154934A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
wall
opening
groove
refrigerating appliance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10154934A
Other languages
German (de)
Inventor
Karlheinz Faerber
Theo Haftlmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE10154934A priority Critical patent/DE10154934A1/en
Publication of DE10154934A1 publication Critical patent/DE10154934A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/08Parts formed wholly or mainly of plastics materials
    • F25D23/082Strips
    • F25D23/087Sealing strips
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B40/00Technologies aiming at improving the efficiency of home appliances, e.g. induction cooking or efficient technologies for refrigerators, freezers or dish washers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

The door (3) has an inward-facing flange (7) with a sealing strip held in a groove (12) just outside the flange. The outer face of the flange is slightly tapered and supports the flexible seal (9,10). A projection (21) on the side wall engages with a detent (20,22,23) on the door to hold it shut when it is pushed into the closed position.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kältegerät wie etwa einen Haushaltskühlschrank, einen Gefrierschrank, eine Gefriertruhe etc., und zwar insbesondere die Abdichtung zwischen einem Gehäuse des Kältegeräts und einer eine Öffnung des Gehäuses verschließenden Tür. The present invention relates to a refrigerator, such as a household refrigerator, a freezer, freezer, etc., especially the seal between a housing of the refrigerator and an opening of the housing closing door.

Herkömmlicherweise sind die Türen von Kältegeräten mit sogenannten Magnet- Türdichtungen ausgestattet, langgezogenen Profilelementen aus einem flexiblen Kunststoff oder Gummi, die entlang eines Randes der Tür, dem Gehäuse zugewandt, angeordnet sind und einen Hohlraum aufweisen, in dem magnetisches Material untergebracht ist. Durch magnetische Anziehung zwischen diesem Material und einem der Magnetdichtung gegenüberliegenden Blech einer Seitenwand des Gehäuses wird die Magnetdichtung auf dem gesamten Umfang der Tür gegen das Gehäuse gedrückt gehalten und dichtet so den Innenraum des Kältegeräts gegen die Umgebung ab, um einen Luftaustausch zwischen dem Innenraum und der Umgebung und damit unerwünschten Wärmeeintrag in den Innenraum zu verhindern. Traditionally, the doors of refrigeration devices with so-called magnetic Door seals equipped, elongated profile elements from a flexible Plastic or rubber that runs along one edge of the door, facing the case, are arranged and have a cavity in which magnetic material is accommodated. By magnetic attraction between this material and one of the magnetic seals opposite sheet metal of a side wall of the housing, the magnetic seal is on held the entire circumference of the door against the housing and thus seals the Interior of the refrigerator against the environment to allow an air exchange between the interior and the environment and thus undesirable heat input into the To prevent interior.

Die Herstellung der Magnetdichtungen ist relativ aufwendig und kostspielig im Vergleich zu hohlen Dichtprofilen, wie sie z. B. aus der Gebäudetechnik zum Abdichten von Fenstern oder dergleichen bekannt sind. Während letztere einfach und preiswert durch Extrudieren hergestellt werden können, ist bei den Magnetprofilen zusätzlicher Aufwand erforderlich, um ein solches Profil entweder um einen Kern aus magnetischem Material herum zu formen oder eine Kammer eines Hohlprofils nachträglich mit solchem Material zu füllen. Auch die Beschaffungskosten des magnetischen Materials selber fallen ins Gewicht. The manufacture of the magnetic seals is relatively complex and expensive in comparison to hollow sealing profiles, as z. B. from building technology for sealing Windows or the like are known. While the latter is simple and inexpensive Extrusion can be produced, is additional effort for the magnetic profiles required to create such a profile either around a core of magnetic material to form or a chamber of a hollow profile subsequently with such material to fill. The procurement costs of the magnetic material itself also play a role.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher, ein Kältegerät anzugeben, dessen Innenraum auf einfache und preiswerte Weise, ohne die Notwendigkeit einer Magnetdichtung, gegen die Umgebung abgedichtet werden kann. The object of the present invention is therefore to provide a refrigerator, the Interior in a simple and inexpensive way, without the need for a magnetic seal, can be sealed against the environment.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Kältegerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Während bei herkömmlichen, magnetgedichteten Kältegeräten eine Dichtebene, in der sich die an der Tür befestigte Magnetdichtung und das Gehäuse berühren, in einer zur Hauptebene der Tür parallelen Ebene liegt, ist hier vorgesehen, dass die Türdichtung in einem Spalt zwischen seitlichen Flanken der Tür und den die Öffnung umgebenden Wänden des Gehäuses angeordnet ist. Hier genügt allein das Einführen der Flanken der Tür in die Öffnung des Gehäuses beim Schließen, um die Türdichtung auf seiner gesamten Länge elastisch zusammenzudrücken und so den Innenraum gegen die Umgebung wirksam abzudichten. This object is achieved by a refrigeration device with the features of claim 1. While in conventional, magnetically sealed refrigeration units, a sealing level in which the magnetic seal attached to the door and the housing touch in one to the other Main plane of the door is parallel plane, it is provided here that the door seal in a gap between the side flanks of the door and those surrounding the opening Walls of the housing is arranged. Simply inserting the flanks of the door into is sufficient here the opening of the case when closing to the door seal on its entire Compress length elastically and so the interior against the environment to seal effectively.

Vorzugsweise sind an einer Innenfläche der Tür in die Öffnung eingreifende Holme angeordnet, die die besagten Seitenflanken aufweisen. In die Türöffnung eingreifende Holme gehören z. B. durch DE-GM 90 14 463 zum Stand der Technik. Diese bekannten Holme dienen aber lediglich zur Befestigung von Türabstellfächern an ihren einander zugewandten inneren Flanken; ihre äußeren Flanken erfüllen keine eigene Funktion. Spars engaging in the opening are preferably on an inner surface of the door arranged, which have said side flanks. Posts reaching into the door opening include z. B. by DE-GM 90 14 463 to the prior art. These famous spars but only serve to attach door storage compartments to each other facing inner flanks; their outer flanks do not perform their own function.

Um die Tür des erfindungsgemäßen Kältegeräts im geschlossenen Zustand zu halten, ist vorzugsweise ein Rastmechanismus vorgesehen; dessen Teile können insbesondere zum einen an der Seitenflanke eines Holms und der dieser Seitenflanke gegenüberliegenden Wand der Öffnung des Gehäuses angeordnet sein. To keep the door of the refrigerator according to the invention in the closed state preferably a locking mechanism is provided; whose parts can be used in particular one on the side flank of a spar and the one opposite this side flank Wall of the opening of the housing can be arranged.

Alternativ kann auch eine kleine Zahl von Magnetschnäppern, wie sie zum Geschlossenhalten von Möbeltüren allgemein bekannt sind, auch zum Geschlossenhalten der Kältegerätetür eingesetzt werden. Alternatively, a small number of magnetic catches, such as those used for Keeping furniture doors closed are generally known, also for keeping the Refrigerator door can be used.

Die Türdichtung des erfindungsgemäßen Gehäuses ist vorzugsweise aus zwei sich nebeneinander erstreckenden Abschnitten gebildet, nämlich einerseits einem Dichtstreifen, der durch gleichzeitiges Berühren der Seitenflanken und der die Öffnung umgebenden Wände die gewünschte Dichtwirkung entfaltet, und einen Befestigungsstreifen, der einer ersten Variante zufolge zum Einstecken in eine Nut der Tür vorgesehen ist. The door seal of the housing according to the invention is preferably made up of two adjacent sections formed, namely on the one hand a sealing strip, by simultaneously touching the side flanks and the one surrounding the opening Walls unfolds the desired sealing effect, and a fastening strip, one According to the first variant, it is provided for insertion into a groove in the door.

Wenn die Tür in an sich bekannter Weise aus einer Außenwand und einer aus Kunststoff tiefgezogenen Innenwand aufgebaut ist, die in einem Randbereich mit der Außenwand verbunden ist, so ist die Nut vorzugsweise in dem Randbereich dieser Innenwand angeordnet. If the door in a known manner from an outer wall and one made of plastic deep-drawn inner wall is built, which is in an edge area with the outer wall is connected, the groove is preferably in the edge region of this inner wall arranged.

Einer zweiten Variante zufolge kann der Dichtstreifen auch zum Einstecken in eine Nut der die Öffnung umgebenden Wände vorgesehen sein. According to a second variant, the sealing strip can also be inserted into a groove of the walls surrounding the opening.

Bei einer bevorzugten Weiterentwicklung dieser Variante umfassen die Seitenwände jeweils eine Innen- und eine Außenwand, die Nut ist in der Außenwand gebildet, und der Befestigungstreifen ist um einen in die Nut eingreifenden Randabschnitt der Innenwand herumgeklappt, so dass er zwischen dem Randabschnitt und den Seiten der Nut eingeklemmt ist. In a preferred further development of this variant, the side walls include one inner and one outer wall, the groove is formed in the outer wall, and the The fastening strip is around an edge section of the inner wall which engages in the groove folded around so that it is between the edge portion and the sides of the groove is jammed.

Der Dichtstreifen ist vorzugsweise schlauchartig und insbesondere aus einem dehnbaren Material ausgebildet. Dies erlaubt es, beim Zusammendrücken des Dichtstreifens in einem Spalt in der schlauchartigen Kammer des Dichtstreifens eingeschlossenes Fluid aus einem stark zusammengedrückten Abschnitt des Dichtstreifens in einem weniger stark zusammengedrückten zu verlagern, um letzteren gegebenenfalls aufzuweiten und dadurch auch im Bereich des letzteren die Dichtwirkung zu verbessern. The sealing strip is preferably tubular and, in particular, made of a stretchable one Material trained. This allows the sealing strip to be compressed in fluid trapped in a gap in the tubular chamber of the sealing strip a strongly compressed section of the sealing strip in a less strongly relocated to expand the latter if necessary and thereby also to improve the sealing effect in the area of the latter.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die beigefügten Figuren. Es zeigen: Further features and advantages of the invention result from the following Description of exemplary embodiments with reference to the accompanying figures. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Kältegeräts mit offener Tür, wobei ein Teil der Tür aufgeschnitten dargestellt ist, um deren inneren Aufbau zu zeigen; Fig. 1 is a perspective view of a refrigerator according to the invention with the door open, a portion of the door being shown cut away to show its internal structure;

Fig. 1B einen vergrößerten Ausschnitt aus Fig. 1; Figure 1B is an enlarged detail of Fig. 1.

Fig. 2 einen Teilschnitt durch einen Randbereich der Tür und des Gehäuses gemäß einer ersten Ausgestaltung, bei der die Türdichtung an der Tür montiert ist; Fig. 2 is a partial section through an edge region of the door and the housing according to a first embodiment in which the door seal is mounted on the door;

Fig. 3 eine Abwandlung der Ausgestaltung aus Fig. 2; Fig. 3 shows a modification of the embodiment of Fig. 2;

Fig. 4 einen zur Fig. 2 analogen Teilschnitt eines Gehäuse gemäß einer zweiten Ausgestaltung, mit einer an den Seitenwänden des Gehäuses angeordneten Nut zur Aufnahme der Türdichtung; . Fig. 4 is an analogous to Figure 2 partial section of a housing according to a second embodiment, with an electrode disposed on the side walls of the housing groove to receive the door seal;

Fig. 5 wiederum eine Teildarstellung analog Fig. 2 eines weiteren Ausführungsbeispieles; und FIG. 5 again shows a partial representation analogous to FIG. 2 of a further exemplary embodiment; and

Fig. 6 eine Variante der Fig. 5. Fig. 6 shows a variant of Fig. 5.

Das in Fig. 1 in perspektivischer Ansicht gezeigte Kältegerät umfasst ein wärmeisolierendes Gehäuse 1, das einen Innenraum 2 auf fünf Seiten umschließt. Die Öffnung an der Vorderseite ist durch eine Tür 3 verschließbar. Die Tür 3 ist teilweise aufgeschnitten dargestellt, um ihren inneren Aufbau und ihren Querschnitt zu zeigen. Sie umfasst eine Außenwand 4 aus lackiertem Stahlblech, die entlang des Randes der Tür mit einer aus einer Kunststoffplatte gezogenen Innenwand 5 verbunden ist. Der Zwischenraum 6 zwischen Außenwand 4 und Innenwand 5 ist mit einem isolierenden Schaummaterial ausgefüllt. Durch das Tiefziehen der Kunststoffplatte der Innenwand 5 gebildete Holme 7 erstrecken sich in einem geringen Abstand von den äußeren Rändern der Tür in horizontaler und vertikaler Richtung und bilden so an der Türinnenseite einen geschlossenen, umlaufenden Rahmen, der bei geschlossener Tür in den Innenraum 2 eingreift, und (wie in den Figs. 2 bis 6 noch genauer gezeigt) einen engen Spalt jeweils zwischen einer Außenflanke 8 eines Holms und einer gegenüberliegenden Innenwand des Gehäuses 1 begrenzt. The refrigeration device shown in a perspective view in FIG. 1 comprises a heat-insulating housing 1 , which encloses an interior space 2 on five sides. The opening at the front can be closed by a door 3 . The door 3 is shown partially cut away to show its internal structure and cross section. It comprises an outer wall 4 made of painted sheet steel, which is connected along the edge of the door to an inner wall 5 drawn from a plastic plate. The space 6 between the outer wall 4 and the inner wall 5 is filled with an insulating foam material. The bars 7 formed by deep-drawing the plastic plate of the inner wall 5 extend at a short distance from the outer edges of the door in the horizontal and vertical directions and thus form a closed, all-round frame on the inside of the door, which engages in the interior 2 when the door is closed, and (as shown in more detail in FIGS. 2 to 6) delimits a narrow gap in each case between an outer flank 8 of a spar and an opposite inner wall of the housing 1 .

Wie in der Ausschnittvergrößerung der Fig. 1 B genauer gezeigt, ist im Bereich der Außenflanken 8 an der Türinnenwand 5 eine Türdichtung 9 montiert, das den gesamten von den Holmen 7 gebildeten Rahmen endlos umschlingt. Die Türdichtung 9 ist ein aus einem Weichkunststoff oder Gummi stranggezogenes oder extrudiertes Profil mit im Querschnitt im wesentlichen zwei Abschnitten, einem Dichtstreifen 10 im eigentlichen Sinne, der eine schlauchförmige, luftgefüllte Kammer bildet, welche so bemessen ist, dass sie beim Schließen der Tür zwischen den Holmen 7 und den Innenwänden des Gehäuses zusammengedrückt wird. Ein zweiter Abschnitt der Türdichtung 9 ist ein Befestigungsstreifen 11, welcher in eine Nut 12 eingreift, die sich entlang des Fusses der Außenflanken 8 der Holme am gesamten Rand der Tür 3 entlang erstreckt. Die Struktur des Befestigungsstreifens 11 wird in Verbindung mit Fig. 2 genauer beschrieben, die einen Teilschnitt durch eine Tür und eine Seitenwand 13 des erfindungsgemäßen Kältegeräts gemäß einer geringfügig abgewandelten Ausgestaltung detaillierter als Fig. 1B zeigt. As shown in more detail in the detail enlargement of FIG. 1B, a door seal 9 is mounted in the area of the outer flanks 8 on the inside wall 5 of the door, which seals around the entire frame formed by the bars 7 . The door seal 9 is a extruded or extruded profile made of a soft plastic or rubber with essentially two sections in cross-section, a sealing strip 10 in the true sense, which forms a tubular, air-filled chamber, which is dimensioned so that when the door is closed between the Holmen 7 and the inner walls of the housing is compressed. A second section of the door seal 9 is a fastening strip 11 which engages in a groove 12 which extends along the foot of the outer flanks 8 of the spars along the entire edge of the door 3 . The structure of the fastening strip 11 is described in more detail in connection with FIG. 2, which shows a partial section through a door and a side wall 13 of the refrigeration device according to the invention in a slightly modified embodiment in more detail than FIG. 1B.

Bei der abgewandelten Ausgestaltung der Fig. 2 bildet der Dichtstreifen 10 im Querschnitt keine geschlossene Kammer, sondern er umfasst einen an der Außenflanke 8 des Holms 7 anliegenden Basisabschnitt 14 und einen Abschnitt 15, der mit geschwungenem Querschnitt ausgehend vom Grenzbereich zwischen Dichtstreifen 10 und Befestigungsstreifens 11 sich zunächst zur auf der anderen Seite des Spalts 16 gegenüberliegenden Seitenwand 13 und dann zurück zum Holm 7 erstreckt, an dem das freie Ende des Abschnitts 15 aufliegt. Diese Querschnittsstruktur erlaubt eine stärkere Stauchung des Dichtstreifens 10 in Breitenrichtung des Spalts, ohne dass es zu scharfen Knicken im Material des Dichtstreifens 10 kommt, als die Querschnittsstruktur mit geschlossener Kammer von Fig. 1B. Alle weiteren, im folgenden noch beschriebenen Details dieser Ausgestaltung sind bei der Fig. 1 bzw. 1B identisch anwendbar. In the modified embodiment of FIG. 2, the sealing strip 10 does not form a closed chamber in cross-section, but rather comprises a base section 14 lying against the outer flank 8 of the spar 7 and a section 15 with a curved cross-section starting from the border area between the sealing strip 10 and the fastening strip 11 first extends to the side wall 13 opposite on the other side of the gap 16 and then back to the spar 7 on which the free end of the section 15 rests. This cross-sectional structure allows a greater compression of the sealing strip 10 in the width direction of the gap without there being any sharp kinks in the material of the sealing strip 10 than the cross-sectional structure with the closed chamber from FIG. 1B. All further details of this embodiment, which are described below, can be used identically in FIGS. 1 and 1B.

Die in die Nut 12 der Tür 3 eingreifende Türdichtung 9 ist aufgebaut aus einer Verlängerung des Basisabschnitts 14 an der dem Holm 7 zugewandten Seitenwand der Nut 12 anliegenden massiven Abschnitt 17 und einer Mehrzahl von Widerhaken bildenden Lamellen 18, die sich an der gegenüberliegenden Wand der Nut 12 abstützen und für einen festen Halt des Dichtstreifens 10 sorgen. The door seal 9 engaging in the groove 12 of the door 3 is constructed from an extension of the base section 14 on the solid section 17 adjacent to the side wall of the groove 12 facing the spar 7 and a plurality of barbs forming slats 18 which are located on the opposite wall of the groove Support 12 and ensure a firm hold of the sealing strip 10 .

Eine weitere Lamelle 19, die von dem Übergangsbereich zwischen Dichtstreifen 10 und Befestigungsstreifens 11 ausgeht, erstreckt sich quer über die Öffnung der Nut 12 und schützt diese so vor dem Eindringen von Verunreinigungen. Another lamella 19 , which starts from the transition area between the sealing strip 10 and the fastening strip 11 , extends across the opening of the groove 12 and thus protects it from the ingress of contaminants.

Um die Tür 3 im geschlossenen Zustand zu arretieren, ist ein Rastmechanismus vorgesehen, der eine in den Holm 7 eingelassene Kapsel 20 mit einer entgegen der Kraft einer Feder ins Innere der Kapsel zurückdrängbaren Kugel 23 und einen Rastvorsprung 21 an der Seitenwand 13 umfasst, der in der gezeigten geschlossenen Stellung der Tür eine Kraft in Schließrichtung auf diese ausübt. In order to lock the door 3 in the closed state, a latching mechanism is provided, which comprises a capsule 20 embedded in the spar 7 with a ball 23 which can be pushed back into the interior of the capsule against the force of a spring, and a latching projection 21 on the side wall 13 , which in FIG the shown closed position of the door exerts a force in the closing direction on this.

Fig. 3 zeigt in einem Teilschnitt analog der Fig. 2 eine alternative Ausgestaltung der Türdichtung 9. Bei dieser Variante sind der Befestigungsstreifen 11 und der Dichtstreifen 10 beide als schlauchartige Kammern 25 bzw. 24 mit geschlossenem Querschnitt ausgebildet. Die Nut 12 ist im Querschnitt zu ihrem Boden hin verbreitert, und die Gestalt des Befestigungsstreifens 11 ist diesem Querschnitt angepasst. Obwohl das Material der Türdichtung 9 verformbar ist, ist der Dichtstreifen 10 fest in der Nut 12 verankert, denn zum Herausziehen des Dichtstreifens ist es erforderlich, die in dessen schlauchartiger Kammer 24 eingeschlossene Luft zu komprimieren. FIG. 3 shows, in a partial section analogous to FIG. 2, an alternative embodiment of the door seal 9 . In this variant, the fastening strip 11 and the sealing strip 10 are both designed as tubular chambers 25 and 24 with a closed cross section. The groove 12 is widened in cross section towards its bottom, and the shape of the fastening strip 11 is adapted to this cross section. Although the material of the door seal 9 is deformable, the sealing strip 10 is firmly anchored in the groove 12 , because in order to pull out the sealing strip it is necessary to compress the air enclosed in its tubular chamber 24 .

Die Kammer 25 des Dichtstreifens 10 hat einen in etwa L-förmigen Querschnitt mit einer bei 26 konvex gekrümmten Wand. Die konvexe Krümmung 26 erleichtert es dem Dichtstreifen 10, beim Schließen der Tür seine Querschnittsform anzupassen, ohne dass scharfe Knicke entstehen, die langfristig zu Materialermüdung und Reißen führen können. The chamber 25 of the sealing strip 10 has an approximately L-shaped cross section with a wall convexly curved at 26. The convex curvature 26 makes it easier for the sealing strip 10 to adapt its cross-sectional shape when the door is closed, without sharp bends occurring which can lead to material fatigue and tearing in the long term.

Auch hier ist eine Rastvorrichtung zum Geschlossenhalten der Tür vorgesehen; allerdings ist hier die Federkapsel 20 in einer Vertiefung der Seitenwand 13 eingelassen, und die Kugel 23 greift bei geschlossener Tür in eine Vertiefung 27 am Holm 7 ein. Here too, a latching device is provided for keeping the door closed; however, here the spring capsule 20 is embedded in a recess in the side wall 13 , and the ball 23 engages in a recess 27 in the spar 7 when the door is closed.

Bei der Ausgestaltung der Fig. 4 ist die Türdichtung 9' nicht an der Tür 3, sondern an der Seitenwand 13 des Gehäuses 1 befestigt. Wie die oben beschriebenen Türdichtungen umfasst es einen Dichtstreifen 10, der in den Spalt 16 zwischen der Seitenwand 13 und einem Holm 7 der Tür eingreift und darin beim Schließen der Tür zusammengedrückt wird, und einen Befestigungsstreifen 11'. In the embodiment of Fig. 4, the door seal 9 'is not fixed to the door 3, but on the side wall 13 of the housing 1. Like the door seals described above, it comprises a sealing strip 10 which engages in the gap 16 between the side wall 13 and a spar 7 of the door and is compressed therein when the door is closed, and a fastening strip 11 '.

Die Seitenwand 13 ist in an sich bekannter Art und Weise aus einer Außenwand 29 aus lackiertem Stahlblech und einem aus Kunststoff gezogenen Innenbehälter 30 aufgebaut, der mit einem Randbereich 31 in eine an der Außenwand 29 einteilig geformte wie eine Nut langgestreckte Klammer 32 eingreift und darin elastisch eingeklemmt ist. Ein Zwischenraum zwischen Außenwand 29 und Innenbehälter 30 ist mit isolierendem Schaummaterial gefüllt. The side wall 13 is constructed in a manner known per se from an outer wall 29 made of painted sheet steel and an inner container 30 drawn from plastic, which engages with an edge region 31 in an elongated bracket 32 which is integrally formed on the outer wall 29 and is elastic therein is jammed. A space between the outer wall 29 and inner container 30 is filled with insulating foam material.

Der Befestigungsstreifen 11' der Türdichtung 9' ist um den Randbereich 31 des Innenbehälters 30 herum geschlungen und zusammen mit diesem in der Klammer 32 eingeklemmt. The fastening strip 11 'of the door seal 9 ' is wrapped around the edge region 31 of the inner container 30 and clamped together with the latter in the clamp 32 .

Ein über die Klammer 32, die gleichzeitig den vorderen Abschluss der Seitenwand 13 bildet, vorspringender Wulst 33 der Türdichtung 9' dient als elastischer Puffer zum Abfangen einer heftigen Schließbewegung der Tür 3. A bulge 33 of the door seal 9 ′ projecting over the clamp 32 , which at the same time forms the front end of the side wall 13 , serves as an elastic buffer for intercepting a violent closing movement of the door 3 .

Bei den Ausgestaltungen der Figs. 5 und 6 ist die Türdichtung 9" wie bei den bisherigen Ausführungsbeispielen mit Hilfe eines in eine Nut oder Klammer eingeführten Befestigungsstreifens verankert. Der Querschnitt der gesamten Türdichtung 9" gleicht im wesentlichen dem des Dichtstreifens 10 von Fig. 2, mit einem verbreiterten Basisabschnitt 14, der mit Hilfe von Schrauben 34 an einer Unterlage, im Falle von Fig. 5 der Seitenwand 13 und im Falle von Fig. 6 dem Holm 7 der Tür 3, befestigt ist. In the embodiments of Figs. 5 and 6, the door seal 9 "is anchored, as in the previous exemplary embodiments, with the aid of a fastening strip inserted into a groove or clip. The cross section of the entire door seal 9 " is essentially the same as that of the sealing strip 10 from FIG. 2, with a widened base section 14 , which is fastened by means of screws 34 to a base, in the case of FIG. 5 the side wall 13 and in the case of FIG. 6 the spar 7 of the door 3 .

Wie Fig. 5 zeigt, können die Innenwand 5 und die Außenwand 4 der Tür 3 durch Kunststoffbolzen 38 mit verformbarem Kopf zusammengehalten sein, die gleichzeitig als Puffer zum Abfedern eines Aufpralls beim Schließen der Tür 3 dienen. As Fig. 5 shows, the inner wall 5 and the outer wall may be 4 of the door 3 held together by plastic bolts 38 with a deformable head, the same time serve as a buffer to cushion an impact upon closing of the door 3.

Um die Tür 3 im geschlossenen Zustand zu halten, können, wie Fig. 6 zeigt, einzelne Magnetschnäpper von einem Typ ähnlich dem, der im Möbelbau zum Geschlossenhalten von Türen verwendet wird, an der Tür 3 und der Seitenwand 13 angebracht sein. Bei der in Fig. 6 gezeigten Ausgestaltung ist der Magnet 35 des Magnetschnäppers in einer Vertiefung 36 an der Kante der Tür 3 verschraubt, während ein zum Magneten 35 komplementäres ferromagnetisches Plättchen 37 an der Vorderkante der Seitenwand 13 montiert ist. Eine solche Konstruktion ist insbesondere für Einbau-Kältegeräte interessant, da sie es erlaubt, auch die Außenwände der Tür 3 und des Gehäuses 1 des Kältegeräts aus Kunststoff zu fertigen. In order to keep the door 3 closed, as shown in FIG. 6, individual magnetic catches of a type similar to that used to keep doors closed in furniture construction can be attached to the door 3 and the side wall 13 . In the embodiment shown in FIG. 6, the magnet 35 of the magnetic catch is screwed into a recess 36 on the edge of the door 3 , while a ferromagnetic plate 37 complementary to the magnet 35 is mounted on the front edge of the side wall 13 . Such a construction is particularly interesting for built-in refrigeration devices, since it also allows the outer walls of the door 3 and the housing 1 of the refrigeration device to be made of plastic.

Selbstverständlich kann auch abweichend von der in Fig. 6 gezeigten Darstellung und entsprechend der im Möbelbau üblichen Praxis der Magnet ortsfest an der Seitenwand 13 und das ferromagnetische Plättchen an der Tür 3 montiert sein. Of course, deviating from the illustration shown in FIG. 6 and in accordance with the practice customary in furniture construction, the magnet can be fixed in place on the side wall 13 and the ferromagnetic plate on the door 3 .

Claims (9)

1. Kältegerät mit einem einen Innenraum (2) umschließenden, eine Öffnung aufweisenden Gehäuse (1) und einer Tür (3) zum Verschließen der Öffnung, wobei die Tür (3) im wesentlichen senkrecht zu ihrer Hauptebene orientierte Seitenflanken (8) aufweist, und mit einer zwischen der Tür (3) und den die Öffnung umgebenden Wänden (13) angeordneten Türdichtung (9, 9', 9"), dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenflanken (8) im geschlossenen Zustand der Tür (3) in die Öffnung eingreifen, und dass die Türdichtung (9, 9', 9") in einem Spalt (16) zwischen den Seitenflanken (8) und den die Öffnung umgebenden Wänden (13) angeordnet ist. 1. Refrigerating appliance with an interior ( 2 ) enclosing an opening ( 1 ) and a door ( 3 ) for closing the opening, the door ( 3 ) having side flanks ( 8 ) oriented substantially perpendicular to its main plane, and with a door seal ( 9 , 9 ', 9 ") arranged between the door ( 3 ) and the walls ( 13 ) surrounding the opening, characterized in that the side flanks ( 8 ) engage in the opening when the door ( 3 ) is closed , and that the door seal ( 9 , 9 ', 9 ") is arranged in a gap ( 16 ) between the side flanks ( 8 ) and the walls ( 13 ) surrounding the opening. 2. Kältegerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Innenfläche der Tür (3) in die Öffnung eingreifende Holme (7) angeordnet sind, die die Seitenflanken (8) aufweisen. 2. Refrigerating appliance according to claim 1, characterized in that on an inner surface of the door ( 3 ) engaging in the opening spars ( 7 ) are arranged, which have the side flanks ( 8 ). 3. Kältegerät nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen Rastmechanismus (20 bis 23; 20, 22, 23, 27) zum Geschlossenhalten der Tür. 3. Refrigerating appliance according to claim 1 or 2, characterized by a locking mechanism ( 20 to 23 ; 20 , 22 , 23 , 27 ) for keeping the door closed. 4. Kältegerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es wenigstens einen Magnetschnäpper (35, 37) zum Geschlossenhalten der Tür aufweist. 4. Refrigerating appliance according to claim 1 or 2, characterized in that it has at least one magnetic catch ( 35 , 37 ) for keeping the door closed. 5. Kältegerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Türdichtung (9) einen Dichtstreifen (10) zum gleichzeitigen Berühren der Seitenflanken (8) und der die Öffnung umgebenden Wände (13) und einen Befestigungsstreifen (11) zum Einstecken in eine Nut (12) der Tür (3) aufweist. 5. Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the door seal ( 9 ) has a sealing strip ( 10 ) for simultaneous contact with the side flanks ( 8 ) and the walls surrounding the opening ( 13 ) and a fastening strip ( 11 ) for insertion into a Has groove ( 12 ) of the door ( 3 ). 6. Kältegerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Tür (3) eine Außenwand (4) und eine aus Kunststoff tiefgezogene Innenwand (5), die in einem Randbereich mit der Außenwand (4) verbunden ist, umfasst, und dass die Nut (12) in dem Randbereich der Innenwand (5) angeordnet ist. 6. Refrigerating appliance according to claim 5, characterized in that the door ( 3 ) comprises an outer wall ( 4 ) and an inner wall ( 5 ) thermoformed from plastic, which is connected in an edge region to the outer wall ( 4 ), and that the groove ( 12 ) is arranged in the edge region of the inner wall ( 5 ). 7. Kältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Türdichtung (9') einen Dichtstreifen (10') zum gleichzeitigen Berühren der Seitenflanken (8) und der die Öffnung umgebenden Wände (13) und einen Befestigungsstreifen (11) zum Einstecken in eine Nut (32) der die Öffnung umgebenden Wände (13) aufweist. 7. Refrigerating appliance according to one of claims 1 to 5, characterized in that the door seal ( 9 ') a sealing strip ( 10 ') for simultaneous contact with the side flanks (8) and the walls surrounding the opening ( 13 ) and a fastening strip ( 11 ) for insertion into a groove ( 32 ) in the walls ( 13 ) surrounding the opening. 8. Kältegerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (13) jeweils eine Innenwand (30) und eine Außenwand (29) umfassen, dass die Nut (32) in der Außenwand (29) gebildet ist, und dass der Befestigungsstreifen (11) um einen in die Nut (32) eingreifenden Randabschnitt (31) der Innenwand (30) herumgeklappt ist. 8. Refrigerating appliance according to claim 7, characterized in that the side walls ( 13 ) each comprise an inner wall ( 30 ) and an outer wall ( 29 ), that the groove ( 32 ) is formed in the outer wall ( 29 ), and that the fastening strip ( 11 ) is folded around an edge section ( 31 ) of the inner wall ( 30 ) which engages in the groove ( 32 ). 9. Kältegerät nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtstreifen (10) schlauchartig ausgebildet ist. 9. Refrigerating appliance according to one of claims 5 to 8, characterized in that the sealing strip ( 10 ) is tubular.
DE10154934A 2001-11-08 2001-11-08 Sealed door for domestic refrigerator has inward-directed flange near edge with outward-facing seal coming into sliding engagement with inner surface of side wall Withdrawn DE10154934A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10154934A DE10154934A1 (en) 2001-11-08 2001-11-08 Sealed door for domestic refrigerator has inward-directed flange near edge with outward-facing seal coming into sliding engagement with inner surface of side wall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10154934A DE10154934A1 (en) 2001-11-08 2001-11-08 Sealed door for domestic refrigerator has inward-directed flange near edge with outward-facing seal coming into sliding engagement with inner surface of side wall

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10154934A1 true DE10154934A1 (en) 2003-05-22

Family

ID=7705088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10154934A Withdrawn DE10154934A1 (en) 2001-11-08 2001-11-08 Sealed door for domestic refrigerator has inward-directed flange near edge with outward-facing seal coming into sliding engagement with inner surface of side wall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10154934A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1318812C (en) * 2003-06-27 2007-05-30 松下电器产业株式会社 Refrigerator
DE102006010029A1 (en) * 2006-03-04 2007-09-06 Rehau Ag + Co. Refrigerator door has door element forming door wing, where door seal is implemented as hose seal with accurate lumen, which is held in circulating outer groove of former door element by pre-loading of both door elements
WO2008046666A1 (en) * 2006-11-28 2008-04-24 Fritz Hakemann Furniture closure
US10400490B2 (en) * 2016-11-30 2019-09-03 Samsung Electronics Co., Ltd. Refrigerator

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1710634U (en) * 1955-02-05 1955-11-10 Ver Deutsche Metallwerke Ag ODOR-PROOF, MOVABLE LOCKING FOR CONTAINERS, IN PARTICULAR FOR REFRIGERATORS.
US5551192A (en) * 1993-07-21 1996-09-03 Maytag Corporation Refrigerator door seal assembly

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1710634U (en) * 1955-02-05 1955-11-10 Ver Deutsche Metallwerke Ag ODOR-PROOF, MOVABLE LOCKING FOR CONTAINERS, IN PARTICULAR FOR REFRIGERATORS.
US5551192A (en) * 1993-07-21 1996-09-03 Maytag Corporation Refrigerator door seal assembly

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1318812C (en) * 2003-06-27 2007-05-30 松下电器产业株式会社 Refrigerator
DE102006010029A1 (en) * 2006-03-04 2007-09-06 Rehau Ag + Co. Refrigerator door has door element forming door wing, where door seal is implemented as hose seal with accurate lumen, which is held in circulating outer groove of former door element by pre-loading of both door elements
WO2008046666A1 (en) * 2006-11-28 2008-04-24 Fritz Hakemann Furniture closure
US8136849B2 (en) 2006-11-28 2012-03-20 Fritz Hakemann Furniture item having a furniture closure
US10400490B2 (en) * 2016-11-30 2019-09-03 Samsung Electronics Co., Ltd. Refrigerator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2118596B1 (en) Domestic appliance comprising a support system
DE102006020826B4 (en) Fridge-door arrangement
DE112006000797B4 (en) Sealing construction for a refrigerator
EP1846709B1 (en) Refrigerator door
EP0599161B1 (en) Sealing arrangement, especially for the door of a refrigerator or a freezer
EP2010031B1 (en) Door for a refrigerating unit
EP2218989B1 (en) Cooler with dampened door
WO2004069004A1 (en) Telescopic rail arrangement and refrigerator provided therewith
EP2686626B1 (en) Refrigeration device door
EP1633224A1 (en) Door comprising an insulating glazing and electric household appliance provided with said door
DE10154934A1 (en) Sealed door for domestic refrigerator has inward-directed flange near edge with outward-facing seal coming into sliding engagement with inner surface of side wall
DE10140006A1 (en) Refrigeration unit with a pull-out storage rack
DE2814089C3 (en) Reefer container
EP2283286B1 (en) Refrigeration device comprising a pressure compensation valve
EP1110045B1 (en) Door of a refrigerator or freezer device with a seal
DE102007021559A1 (en) Household refrigeration appliance
DE10208061A1 (en) Method for manufacturing refrigeration appliance doors has formed front panel of consistent section, moulded inner panel and end mouldings to join them
EP1529188B1 (en) Refrigerating device with a sub-divided interior
EP1002483B1 (en) Strip to cover a gap
DE19654048C2 (en) Double-walled container with an inner wall and an outer wall made of a thermally highly conductive material, in particular for refrigerators and heating cabinets
DE3034765A1 (en) SLIDE VENTILATION
EP2132505B1 (en) Refrigerating apparatus
DE1501230C3 (en) Device for attaching a door bearing to a refrigerator housing
DE1601094A1 (en) Heat-insulated freezer compartment that can be inserted in a refrigerator
DE2615746A1 (en) Metal corner piece for double glazing - where corner piece is inserted in ends of hollow spacers used between glass panes

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee