DE10150461C1 - Self-supporting central spar staircase - Google Patents

Self-supporting central spar staircase

Info

Publication number
DE10150461C1
DE10150461C1 DE2001150461 DE10150461A DE10150461C1 DE 10150461 C1 DE10150461 C1 DE 10150461C1 DE 2001150461 DE2001150461 DE 2001150461 DE 10150461 A DE10150461 A DE 10150461A DE 10150461 C1 DE10150461 C1 DE 10150461C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
staircase according
staircase
stair
elements
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001150461
Other languages
German (de)
Inventor
Bernhard Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001150461 priority Critical patent/DE10150461C1/en
Priority to EP02019942A priority patent/EP1304424A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10150461C1 publication Critical patent/DE10150461C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • E04F11/025Stairways having stringers
    • E04F11/028Stairways having stringers having a central stringer
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/022Stairways; Layouts thereof characterised by the supporting structure
    • E04F11/035Stairways consisting of a plurality of assembled modular parts without further support
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/02Stairways; Layouts thereof
    • E04F11/104Treads
    • E04F11/1041Treads having means to adjust the height, the depth and/or the slope of the stair steps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G27/00Temporary arrangements for giving access from one level to another for men or vehicles, e.g. steps, ramps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine neuartige Ausbildung einer freitragenden Mittelholm-Treppe mit mehreren aneinander anschließenden, jeweils eine Trittstufe bildenden Treppenelementen, die durch teleskopartig ineinander greifende, mit ihren Achsen quer bzw. senkrecht zu der Ebene der jeweiligen Trittstufe gerichtete Kupplungsstücke höhenverstellbar sowie auch gegeneinander verdrehsicher miteinander verbunden sind.The invention relates to a novel design of a cantilever central spar staircase with a plurality of adjoining, each forming a step, the height adjustable by means of telescoping interlocking, with their axes transverse or perpendicular to the plane of the respective step, and also against rotation are interconnected.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine freitragende Mittelholm-Treppe gemäß Oberbegriff Patentanspruch 1. Eine Mittelholm-Treppe dieser Art ist grundsätzlich bekannt (DE 21 29 753 A1). Die bekannte Gebäudetreppe ist als Treppe in fertiggestellten Gebäuden bestimmt und geeignet.The invention relates to a cantilever central spar staircase according to the preamble Claim 1. A central spar staircase of this type is basically known (DE 21 29 753 A1). The well-known building stairs are used as stairs in completed buildings determined and suitable.

Bekannt ist weiterhin auch eine Bautreppe in Form eines Treppenbausatzes und in Ausbildung als Wangentreppe (DE 92 15 979 U1).Also known is a construction staircase in the form of a stair kit and in Training as a cheek staircase (DE 92 15 979 U1).

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es hingegen, eine Treppe aufzuzeigen, die als Bautreppe geeignet ist. Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Treppe entsprechend dem Patentanspruch 1 ausgebildet.The object of the present invention, however, is to show a staircase that Construction stairs is suitable. To solve this task is a staircase according to the Claim 1 trained.

Die erfindungsgemäße Treppe dient als wiederverwendbare Bautreppe z. B. in Gebäudeneu- oder Rohbauten vor dem Einbau der endgültigen, im Gebäude verbleibenden Treppe. Die erfindungsgemäße Treppe ist problemlos an die jeweiligen Verhältnisse und Bedürfnisse vor Ort anpaßbar und auch so ausgeführt, daß sie auch bei den rauhen Umgebungsbedingungen, die auf einer Baustelle herrschen, voll funktionsfähig bleibt, insbesondere auch im Hinblick auf die Verstellbarkeit und Arretierbarkeit der einzelnen Treppenelemente aneinander, und diese Funktionstüchtigkeit selbst durch eine bei einer Bautreppe unvermeidliche Verschmutzung der Treppenelemente nicht verloren geht.The staircase according to the invention serves as a reusable construction stair z. B. in New buildings or unfinished buildings before the final installation in the building remaining stairs. The staircase according to the invention is easy to the respective Conditions and needs adaptable on site and also designed so that they too full of the harsh environmental conditions that prevail on a construction site remains functional, especially with regard to adjustability and Lockability of the individual stair elements to each other, and this Functionality even through an inevitable on a construction staircase Soiling of the stair elements is not lost.

Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigen:Developments of the invention are the subject of the dependent claims. The invention is explained in more detail below with reference to the figures using an exemplary embodiment. Show it:

Fig. 1 in vereinfachter Darstellung und in Seitenansicht einen Teil einer Bautreppe . gemäß der Erfindung in Form einer selbsttragenden Element- oder Mittelholmtreppe; Fig. 1 in a simplified representation and in side view of part of a construction staircase. according to the invention in the form of a self-supporting element or central beam staircase;

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Fig. 1; Fig. 2 is a plan view of Fig. 1;

Fig. 3 einen Schnitt durch die Verbindung zwischen zwei Elementen der Treppe der Fig. 1; Fig. 3 is a section through the connection between two elements of the steps of FIG. 1;

Fig. 4 in vereinfachter Darstellung und in Seitenansicht zwei Elemente der Treppe im Bereich eines oberen Geschoß-Anschlusses. Fig. 4 in a simplified representation and in side view two elements of the stairs in the area of an upper floor connection.

Die in den Figuren allgemein mit 1 bezeichnete Treppe dient als wiederverwendbare Bautreppe, d. h. als Treppe, die bis zum Einbau einer endgültigen Gebäudetreppe in einem in Bau befindlichen Gebäude, beispielsweise in einem Rohbau oder bei einem Umbau usw. verwendet wird.The staircase, generally designated 1 in the figures, serves as reusable Construction stairs, d. H. as a staircase leading up to the installation of a final building staircase a building under construction, for example in a shell or at one Remodeling, etc. is used.

Die Treppe 1, die als freitragende Mittelholmtreppe ausgeführt ist, besteht aus mehreren identischen Treppenelementen 2, die zu der Treppe 1 wieder lösbar zusammengesetzt werden, wobei die Anzahl der Treppenelemente 2, deren Anordnung relativ zueinander usw. den jeweiligen Bedürfnissen und Erfordernissen entsprechend gewählt ist.The staircase 1 , which is designed as a cantilevered central spar staircase, consists of several identical stair elements 2 , which can be detachably assembled to form the stair 1 , the number of stair elements 2 , their arrangement relative to one another, etc. being selected according to the respective needs and requirements.

Jedes Treppenelement 2 besteht im wesentlichen aus einem Tragstück 3, welches von zwei Rohrstücken 4 und 5 aus einem Stahlrohr und einer Versteifungswandung 6 gebildet ist.Each stair element 2 consists essentially of a support piece 3 , which is formed by two pipe sections 4 and 5 made of a steel pipe and a stiffening wall 6 .

Die beiden Rohrstücke 4 und 5 sind mit ihren Achsen parallel zueinander und gegeneinander versetzt vorgesehen. Die Versteifungswandung 6 liegt mit ihren Oberflächenseiten in Ebenen parallel zu den Achsen der Rohrstücke 4 und 5. Weiterhin ist die Versteifungswand 6, die trapezartig oder in etwa trapezartig ausgebildet ist, mit den Rohrstücken 4 und 5 jeweils entlang einer parallel zur Achse des Rohrstückes verlaufenden Mantellinie verbunden, vorzugsweise durch Verschweißen, so daß die Wandung 6 von jedem Rohrstück 4 bzw. 5 radial wegsteht. Das Rohrstück 4 besitzt einen Innendurchmesser der gleich oder geringfügig größer ist als der Außendurchmesser des ebenfalls kreiszylinderförmigen Rohrstückes 5. The two pipe sections 4 and 5 are provided with their axes parallel to one another and offset from one another. The stiffening wall 6 lies with its surface sides in planes parallel to the axes of the pipe sections 4 and 5 . Furthermore, the stiffening wall 6 , which is trapezoidal or approximately trapezoidal, is connected to the pipe sections 4 and 5 each along a surface line running parallel to the axis of the pipe section, preferably by welding, so that the wall 6 of each pipe section 4 or 5 is radial protrudes. The pipe section 4 has an inside diameter that is the same or slightly larger than the outside diameter of the pipe section 5, which is also circular-cylindrical.

Auf dem Tragstück 3 ist ein rechteckförmiger Rahmen 7 befestigt, der von vier rechtwinklig aneinander anschließenden und miteinander verbundenen Rahmenelementen 7' bzw. 7" gebildet ist, von denen die schmäleren Rahmenelemente 7' parallel zu der Ebene der Verstärkungswand 6 und die längeren Rahmenelemente 7" senkrecht zu dieser Ebene liegen, d. h. die Rahmenebene des Rahmens 7 ist ebenfalls senkrecht zu der Ebene der Verstärkungswand 6 angeordnet. Weiterhin ist der Rahmen 7 so am Tragstück 3 oberhalb des oberen Randes der Verstärkungswand 6 befestigt, vorzugsweise durch Verschweißen, daß der Rahmen 7 mit seinen längeren Rahmenseiten 7" beidseitig über das Tragstück 3 bzw. die Verstärkungswand 6 mit gleicher Länge vorsteht. Während sich das Rohrstück 4 und die Verstärkungswand 6 unterhalb des Rahmens 7 befinden, erstreckt sich das Rohrstück 5 von der Unterseite durch den Rahmen 7 nach oben und steht über die Oberseite des Rahmens 7 vor. Der Rahmen 7 ist Teil der Trittstufe 9 des Treppenelementes 2 und im Rahmen 7 ist hierfür ein entsprechendes, die Trittfläche bildendes Element, beispielsweise ein Gitterrost 8 aus Stahl befestigt. Das dem Rohrstück 4 benachbarte Rahmenelement 7" bildet die vordere Kante des jeweiligen Treppenelementes 2 und das dem Rohrstück 5 benachbarte Rahmenelement 7" die rückwärtige Kante.A rectangular frame 7 is fastened on the support piece 3 and is formed by four frame elements 7 ′ or 7 ″ which adjoin and connect to one another at right angles, of which the narrower frame elements 7 ′ parallel to the plane of the reinforcement wall 6 and the longer frame elements 7 ″ are perpendicular to this plane, ie the frame plane of the frame 7 is also arranged perpendicular to the plane of the reinforcement wall 6 . Furthermore, the frame 7 is fastened to the support piece 3 above the upper edge of the reinforcement wall 6 , preferably by welding, so that the frame 7 with its longer frame sides 7 ″ projects on both sides over the support piece 3 or the reinforcement wall 6 with the same length Pipe piece 4 and the reinforcement wall 6 are located below the frame 7 , the pipe piece 5 extends from the bottom through the frame 7 upwards and protrudes above the top of the frame 7. The frame 7 is part of the step 9 of the stair element 2 and in the frame 7 , a corresponding element forming the step surface, for example a steel grating 8, is fastened for this purpose. The frame element 7 ″ adjacent to the pipe section 4 forms the front edge of the respective stair element 2 and the frame element 7 ″ adjacent to the pipe section 5 forms the rear edge.

Zwei im Verlauf der Treppe 1 aneinander anschließende Treppenelemente 2 sind dadurch miteinander verbunden, daß das über die Oberseite des Rahmens 7 bzw. der Trittstufe vorstehende Ende des Rohrstückes 5 eines unteren Treppenelementes 2 in das untere, offene Ende des Rohrstückes 4 des darüber liegenden Treppenelementes 2 eingeschoben ist.Two stair elements 2 adjoining one another in the course of the stair 1 are connected to one another in that the end of the tubular piece 5 of a lower stair element 2 protruding above the upper side of the frame 7 or the tread step into the lower, open end of the tubular piece 4 of the stair element 2 above is inserted.

Durch axiales teleskopartiges Verschieben des Rohrstückes 5 innerhalb des Rohrstückes 4 ist eine Einstellung des Höhenabstandes zwischen zwei im Verlauf der Treppe 1 aufeinander folgenden Trittstufen 9 möglich. Hierfür ist eine Kupplungs- und Distanzhülse 10 vorgesehen, die ebenfalls von einer Länge eines Stahlrohres gebildet ist und mit einer Teillänge 10' im Rohrstück 5 im Bereich des oberen Endes dieses Rohrstückes aufgenommen ist und mit einer weiteren Teillänge 10" über das obere Ende des Rohrstückes 5 vorsteht und in das untere Ende des Rohrstückes 4 des darüber liegenden Treppenelementes 2 hineinreicht.By axially telescoping the pipe section 5 within the pipe section 4 , an adjustment of the height distance between two successive steps 9 in the course of the stairs 1 is possible. For this purpose, a coupling and spacer sleeve 10 is provided, which is also formed from a length of a steel tube and is received with a partial length 10 'in the pipe section 5 in the region of the upper end of this pipe section and with a further partial length 10 "over the upper end of the pipe section 5 protrudes and extends into the lower end of the pipe section 4 of the stair element 2 above.

Die Kupplungshülse 10 ist im Bereich der Teillänge 10' an dem Umfang mit zwei sich bezogen auf die Hülsenachse gegenüber liegenden fensterförmigen Öffnungen 11 versehen, von denen wenigstens eine an ihrem der Teillänge 10" zugewandten Seite einen im wesentlichen schräg verlaufenden Randbereich 12 (in Form einer Teillänge einer die Achse der Hülse 10 umschließenden Schraubenlinie) aufweist, der mit zum Fenster 11 hin offenen und Rasten bildenden Erweiterungen 13 versehen ist.The coupling sleeve 10 is provided in the region of the partial length 10 'on the circumference with two window-shaped openings 11 lying opposite one another with respect to the sleeve axis, of which at least one on its side facing the partial length 10 "has an essentially obliquely extending edge region 12 (in the form of a Partial length of a screw line enclosing the axis of the sleeve 10 ), which is provided with extensions 13 which are open towards the window 11 and form catches.

Am Ende 14 der Teillänge 10" ist die Hülse 10 an einem Randbereich 15 mit Rasten bildenden Erweiterungen 16 versehen. Die Rasten 13 und 16 wirken mit Bolzen 17 bzw. 18 zusammen, die radial zu der Achse der Rohrstücke 4 und 5 angeordnet sind und von denen der auch die Fenster 11 durchgreifende Bolzen 17 beidendig in jeweils einer Bohrung im Rohrstück 5 gehalten ist, und zwar im Bereich des oberen, offenen Endes dieses Rohrstückes, auf jeden Fall dort, wo das Rohrstück 5 von dem Rohrstück 6 des anschließenden Treppenelementes 2 überlappt ist. Der Bolzen 18 ist beidendig in jeweils einer Bohrung des Rohrstückes 4 gehalten, und zwar außerhalb des Überlappungsbereiches zwischen den Rohrstücken 5 und 4 der aneinander anschließenden Treppenelemente 2.At the end 14 of the partial length 10 ″, the sleeve 10 is provided at an edge region 15 with extensions 16 forming catches. The catches 13 and 16 cooperate with bolts 17 and 18 , respectively, which are arranged radially to the axis of the pipe sections 4 and 5 and from which the bolt 17 which also penetrates the window 11 is held at both ends in a bore in the pipe section 5 , in the region of the upper, open end of this pipe section, in any case where the pipe section 5 overlaps with the pipe section 6 of the subsequent stair element 2 The bolt 18 is held at both ends in a bore of the pipe section 4 , specifically outside the overlap area between the pipe sections 5 and 4 of the adjoining stair elements 2 .

Durch die in die Rasten 13 und 16 eingreifenden Bolzen 17 und 18 sind die Rohrstücke 4 und 5 der aneinander anschließenden Treppenelemente 2 gegen Verdrehen um ihre Achsen gesichert. Durch den schrägen Verlauf des Randbereiches 12 ist eine Verstellung des Abstandes zwischen den Bolzen 17 und 18 und damit eine axiale Verstellung zwischen den teleskopartigen ineinandergreifenden Rohrstücken 4 und 5 bzw. eine Höhenverstellung zwischen den Trittstufen 9 der aufeinander folgenden Treppenelemente 2 möglich.By engaging in the detents 13 and 16 bolts 17 and 18 , the pipe sections 4 and 5 of the adjoining stair elements 2 are secured against rotation about their axes. Due to the oblique course of the edge region 12 , an adjustment of the distance between the bolts 17 and 18 and thus an axial adjustment between the telescopic interlocking pipe sections 4 and 5 or a height adjustment between the steps 9 of the successive stair elements 2 is possible.

Die ineinander greifenden Rohrstücke 4 und 5 sind weiterhin durch Verklemmen aneinander gesichert, wie dies in der Fig. 3 durch die Klemmschraube 19 angedeutet ist. Durch die beschriebene Ausbildung ist somit mit einfachen Mitteln eine Verstellung des Höhenabstandes zwischen zwei aufeinander folgenden Trittstufen 9 möglich, sowie auch eine Fixierung der Einstellung bzw. Lage der aufeinander folgenden Treppenelemente 2 erreicht.The interlocking pipe sections 4 and 5 are still secured to one another by clamping, as is indicated in FIG. 3 by the clamping screw 19 . By means of the design described, the height distance between two successive steps 9 can be adjusted with simple means, and the setting or position of the successive stair elements 2 can also be fixed.

Der jeweilige Rahmen 7 ist an seinen Schmalseiten bzw. an den dortigen Rahmenelementen 7' mit Aufnahmen 20 versehen, an denen Geländerelemente 21 abnehmbar befestigt werden können. Diese Geländerelemente 21 sind bei der dargestellten Ausführungsform als Bügel aus einem Stahlrohr hergestellt, und zwar mit jeweils zwei parallel und im Abstand voneinander angeordneten Schenkeln 21' und einem diese Schenkel verbindenden, einen Handlauf des Geländerelementes 21 bildenden Jochabschnitt 21". Mit den freien Enden der Schenkel 21' ist jedes Geländerelement 21 durch Einstecken in eine Aufnahme 20 an dem Treppenelement 2 befestigt.The respective frame 7 is provided on its narrow sides or on the frame elements 7 ′ there with receptacles 20 , on which railing elements 21 can be removably attached. These railing elements 21 are made in the illustrated embodiment as a bow of a steel pipe, and connecting in parallel, each having two and spaced-apart legs 21 'and these legs, a handrail of the railing element 21 forming yoke portion 21 ". The free ends of the Leg 21 ', each railing element 21 is attached to the stair element 2 by insertion into a receptacle 20 .

Bei der dargestellten Ausführungsform sind die Geländerelemente 21 so ausgebildet, daß an jeder Schmalseite eines Treppenelementes bzw. einer Trittstufe 9 zwei Geländerelemente 21 befestigt werden können, und zwar derart, daß die einander benachbarten Schenkel 21' der beiden Geländerelemente 21 einen Abstand voneinander aufweisen, der gleich oder in etwa gleich dem Abstand ist, den die Schenkel 21' an jedem Geländerelement 21 voneinander besitzen.In the illustrated embodiment, the railing members 21 are formed so that a stair element or a tread 9, two railing elements 21 may be attached to each narrow side, in such a manner that the adjacent legs 21 'of the two railing elements 21 are at a distance from each other which is equal to or approximately equal to the distance that the legs 21 'have on each railing element 21 from one another.

Dem jeweiligen Verlauf der Treppe 1 entsprechend werden die Geländerelemente 21 durch Stecken dort befestigt, wo dies möglich ist. Die Befestigung erfolgt insbesondere derart, daß an jeder Seite der Treppe 1 ein ausreichender Schutz durch die Geländerelemente 21 gewährleistet ist.Depending on the course of the stairs 1 , the railing elements 21 are attached by plugging where this is possible. The attachment takes place in particular in such a way that adequate protection by the railing elements 21 is ensured on each side of the stairs 1 .

Die Fig. 4 zeigt am oberen Ende der Treppe 1 ein Treppenelement 2a, welches von seiner Ausbildung her den Treppenelementen 2 entspricht und ebenfalls aus Stahl gefertigt ist, lediglich mit dem Unterschied, daß bei dem Treppenelement 2a das dem Rohrstück 5 entsprechende Rohrstück 5a nicht über die Oberseite des Rahmens bzw. der Trittstufe 9 vorsteht. Mit einer podestartigen Halterung 22 ist dieses oberste Treppenelement 2a an der Stirnfläche eines Treppenabsatzes 23 befestigt. Dieser Halter 22 besteht im wesentlichen aus einer Platte 24, die an der Stirnfläche des Treppenabsatzes 23 mit geeigneten Mitteln, beispielsweise durch Andübeln befestigt ist und mit einer oberen Abwinklung 25 auch gegen die Oberseite des Treppenabsatzes 23 anliegt. An einem über die Vorderseite der Platte 24 wegstehenden podestartigen Tragstück 26 ist ein Rohrstück 27 in seinem unteren Ende befestigt, welches über das Tragstück 26 nach oben wegsteht und in das Rohrstück 4 des obersten Treppenelementes 2a eingreift und dadurch die Verbindung zwischen dem Halter 22 und dem Treppenelement 2a herstellt. Fig. 4 shows at the top of the stairs 1 a stair element 2 a, which corresponds to the stair elements 2 in terms of its design and is also made of steel, only with the difference that in the stair element 2 a the pipe section 5 corresponding to the pipe section 5 a does not protrude over the top of the frame or step 9 . This uppermost stair element 2 a is fastened to the end face of a landing 23 with a platform-like holder 22 . This holder 22 consists essentially of a plate 24 which is fastened to the end face of the landing 23 by suitable means, for example by dowelling and with an upper bend 25 also bears against the top of the landing 23 . On a protruding from the front of the plate 24 platform-like support piece 26 , a tube piece 27 is attached in its lower end, which protrudes above the support piece 26 and engages in the tube piece 4 of the top stair element 2 a and thereby the connection between the holder 22 and the stair element 2 a.

Wie in der Fig. 1 angedeutet ist, dient zur Befestigung des untersten Treppenelementes 2 ein Halter 28, der bei der dargestellten Ausführungsform im wesentlichen von einer auf einem Untergrund 29 befestigbaren Trag- oder Halteplatte 30 und einem über die Oberseite der Platte 30 wegstehenden und an dieser mit einem Ende befestigten Rohrstück 31 besteht, welches in das untere, offene Ende des Rohrstückes 4 des untersten Treppenelementes 2 eingreift. Auch bei den Haltern 22 und 28 wird wiederum eine Verbindungs- und Distanzhülse 10 verwendet, um eine verdrehungsgesicherte Lage des jeweiligen Treppenelementes in Bezug auf den Halter 22 bzw. 28 zu gewährleisten und eine Höhenverstellung zu ermöglichen.As indicated in FIG. 1, a holder 28 is used to fasten the bottom stair element 2 , which in the embodiment shown essentially consists of a support or holding plate 30 that can be fastened to a base 29 and one that protrudes from the top of the plate 30 and on this consists of one end of pipe section 31 which engages in the lower, open end of the pipe section 4 of the bottom stair element 2 . Also in the holders 22 and 28, a connecting and spacer sleeve 10 is in turn used to ensure a rotation-secured position of the respective step element with respect to the holders 22 and 28 and to permit height adjustment.

Ebenso wie die Treppenelemente 2 und 2a und die Distanzhülsen 10 sind auch die Halter 22 und 28 bzw. deren Elemente aus Stahl hergestellt.Just like the stair elements 2 and 2 a and the spacer sleeves 10 , the holders 22 and 28 or their elements are made of steel.

Bei der dargestellten Ausführungsform dienen die Rasten 13 somit für die Höhenverstellung zwischen den Trittstufen 9 und die Rasten 16 für die Verstellung und die Fixierung der Lage der Treppenelemente 2 bzw. 2a relativ zu einander. Bei der Montage der Treppe 1 wird dann vorzugsweise vor dem Aufsetzen des Rohrstückes 4 eines anschließenden Treppenelementes 2 bzw. 2a zunächst die notwendige Höheneinstellung durch Drehen der mit seiner Teillänge 10" aus dem Rohrstück 5 vorstehenden Hülse 10 vorgenommen. Im Anschluß daran wird das nächste Treppenelement 2 bzw. 2a mit seinem Rohrstück aufgesetzt, und zwar in einer dem gewünschten Treppenverlauf entsprechenden Lage, so daß dieses Rohrstück dann mit seinem Bolzen 18 in die entsprechenden Rasten 16 einrastet.In the illustrated embodiment, the notches 13 thus serve for the height adjustment between the steps 9 and the notches 16 for the adjustment and the fixing of the position of the stair elements 2 or 2 a relative to one another. When assembling the staircase 1 the tube piece 4 is preferably then before placing first the necessary height adjustment by turning made of an adjacent stair element 2 or 2 a and by its partial length of 10 "from the piece of tube 5 protruding sleeve 10th Subsequently, the next Stair element 2 or 2 a placed with its pipe section, in a position corresponding to the desired course of the stairs, so that this pipe section then engages with its bolt 18 in the corresponding catches 16 .

Die Erfindung wurde voranstehend an Ausführungsbeispielen erläutert. Es versteht sich, daß zahlreiche Änderungen sowie Abwandlungen möglich sind, ohne daß dadurch der die Erfindung tragende Gedanke verlassen wird. The invention was explained above using exemplary embodiments. It goes without saying that numerous changes and modifications are possible without the the idea bearing the invention is abandoned.  

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11

Treppe
stairway

22

, .

22

a Treppenelement
a stair element

33

Tragstück
supporting piece

44

, .

55

, .

55

a Rohrstück
a pipe section

66

Verstärkungswand
reinforcing wall

77

Rahmen
frame

77

', '

77

" Rahmenelement
"Frame element

88th

Einsatz
commitment

99

Trittstufe
tread

1010

Kupplungs- und Verstellhülse
Coupling and adjustment sleeve

1111

Fenster
window

1212

Randbereich
border area

1313

Rast
rest

1414

Ende
The End

1515

Randbereich
border area

1616

Rast
rest

1717

, .

1818

Bolzen
bolt

1919

Klemmschraube
clamping screw

2020

Aufnahme
admission

2121

Geländerelement
railing element

2121

' Schenkel
'Thigh

2121

" Jochabschnitt
"Yoke section

2222

Halter
holder

2323

Treppenabsatz
landing

2424

Befestigungsplatte
mounting plate

2525

Abwinklung
angling

2626

Tragelement
supporting member

2727

Rohrstück
pipe section

2828

Halter
holder

2929

Untergrund
underground

3030

Befestigungsplatte
mounting plate

3131

Rohrstück
pipe section

Claims (15)

1. Freitragende Mittelholm-Treppe als wiederverwendbare Bautreppe, mit mehreren aneinander anschließenden, jeweils eine Trittstufe (9) bildenden Treppenelementen (2, 2a), die durch teleskopartig ineinandergreifende, mit ihren Achsen quer bzw. senkrecht zu der Ebene der jeweiligen Trittstufe (9) gerichtete Kupplungsstücke (4, 5) höhenverstellbar sowie auch gegeneinander verdrehungssicher miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Distanz- und Verriegelungsstück (10) vorgesehen ist, welches an wenigstens zwei in Richtung seiner Achse gegeneinander versetzten Rastenbereichen (12, 15) mehrere um die Achse gegeneinander versetzte Rasten (13, 16) aufweist, von denen die Rasten des einen Bereichs (12) mit wenigstens einer Gegenrast (17) des einen Kupplungsstücks (5) und die Rasten (16) des anderen Bereichs (15) mit wenigstens einer Gegenrast (18) des anderen Kupplungsstücks (4) zusammenwirken, und zwar derart, daß bei in Eingriff mit einer Rast (13, 16) stehenden Gegenrast (17, 18) die beiden teleskopartig ineinander greifenden Kupplungsstücke (4, 5) aneinander gegen Verdrehen gesichert sind und die Rasten (13) wenigstens eines Bereichs auf einer schräg zur Achse der Verbindungshülse (10) verlaufenden Linie oder einem Teil einer Schraubenlinie um die Achse der Verbindungshülse (10) angeordnet sind.1.Cantilevered central stringer staircase as a reusable construction staircase, with several adjoining, each one step ( 9 ) forming stair elements ( 2 , 2 a), which are telescopically interlocking, with their axes transverse or perpendicular to the plane of the respective step ( 9 ) Directional coupling pieces ( 4 , 5 ) are adjustable in height and are also connected to one another in a rotationally secure manner, characterized in that a spacer and locking piece ( 10 ) is provided which has several at least two latching areas ( 12 , 15 ) offset in the direction of its axis the axis has mutually offset detents ( 13 , 16 ), of which the detents of one area ( 12 ) with at least one counter detent ( 17 ) of the one coupling piece ( 5 ) and the detents ( 16 ) of the other area ( 15 ) with at least one Counter detent ( 18 ) of the other coupling piece ( 4 ) cooperate, in such a way that when in engagement with e iner detent (13, 16) stationary counter-detent (17, 18), the two telescopically interlocking coupling pieces (4, 5) are each secured against rotation and the detents (13) extending at least a portion on a slant to the axis of the connecting sleeve (10) Line or part of a helix around the axis of the connecting sleeve ( 10 ) are arranged. 2. Treppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsstücke Rohrstücke (4, 5) sind.2. Staircase according to claim 1, characterized in that the coupling pieces are pipe pieces ( 4 , 5 ). 3. Treppe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanz- und Verriegelungsstück eine Hülse (10) ist.3. Staircase according to claim 1 or 2, characterized in that the spacer and locking piece is a sleeve ( 10 ). 4. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der die Rasten (13) bildende Bereich (12) der Rand einer Ausnehmung oder eines Fensters (11) der Verbindungshülse (10) ist.4. Staircase according to one of the preceding claims, characterized in that the area ( 12 ) forming the catches ( 13 ) is the edge of a recess or a window ( 11 ) of the connecting sleeve ( 10 ). 5. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der die Rasten (16) aufweisende Bereich (15) von einem Rand oder Ende (14) der Verbindungshülse (10) gebildet ist.5. Staircase according to one of the preceding claims, characterized in that the area ( 15 ) having the catches ( 16 ) is formed by an edge or end ( 14 ) of the connecting sleeve ( 10 ). 6. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rasten (13, 16) von seitlich offenen Ausnehmungen oder Erweiterungen gebildet sind.6. Staircase according to one of the preceding claims, characterized in that the catches ( 13 , 16 ) are formed by laterally open recesses or extensions. 7. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gegenrast von einem Bolzen (17, 18) gebildet ist, der mit seiner Achse quer oder senkrecht zur Distanz- und Verriegelungsstückachse liegt.7. Staircase according to one of the preceding claims, characterized in that the counter detent is formed by a bolt ( 17 , 18 ) which is transverse or perpendicular to the axis of the spacer and locking piece with its axis. 8. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Distanz- und Verriegelungsstück (10) mit einer ersten Teillänge (10') innerhalb des inneren Kupplungsstücks (5) der teleskopartig ineinander greifenden Kupplungsstücke (4, 5) vorgesehen ist und mit einer zweiten Teillänge (10") über das Ende des inneren Kupplungsstücks (5) vorsteht, und daß an der ersten Teillänge (10") ein erster Rastenbereich (12) und an der zweiten Teillänge (10") ein zweiter Rastenbereich (15) gebildet sind.8. Staircase according to one of the preceding claims, characterized in that the spacer and locking piece ( 10 ) with a first partial length ( 10 ') within the inner coupling piece ( 5 ) of the telescopically interlocking coupling pieces ( 4 , 5 ) is provided and with a second partial length ( 10 ") protrudes beyond the end of the inner coupling piece ( 5 ), and that on the first partial length ( 10 ") a first catch area ( 12 ) and on the second partial length ( 10 ") a second catch area ( 15 ) is formed are. 9. Treppe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Rastenbereich (12) am Rand eines Fensters (11) gebildet ist.9. Staircase according to claim 8, characterized in that the first catch area ( 12 ) is formed at the edge of a window ( 11 ). 10. Treppe nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Rastenbereich (15) am freien Ende (14) des Distanz- und Verriegelungsstücks (10) gebildet ist.10. Staircase according to claim 8 or 9, characterized in that the second catch area ( 15 ) at the free end ( 14 ) of the spacer and locking piece ( 10 ) is formed. 11. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Mittel zum zusätzlichen Fixieren der ineinander greifenden Kupplungsstücke (4, 5), beispielsweise durch Verklemmen (19).11. Staircase according to one of the preceding claims, characterized by means for additionally fixing the interlocking coupling pieces ( 4 , 5 ), for example by jamming ( 19 ). 12. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an der Trittstufe (9) jedes Treppenelementes (2, 2a) Mittel zum lösbaren Befestigen von Geländerelementen (21) vorgesehen sind.12. Staircase according to one of the preceding claims, characterized in that means for releasably fastening railing elements ( 21 ) are provided on the step ( 9 ) of each stair element ( 2 , 2 a). 13. Treppe nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Geländerelemente (21) bügelartig ausgebildet sind.13. Staircase according to claim 12, characterized in that the railing elements ( 21 ) are bow-shaped. 14. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Verbindung der Treppenelemente (2, 2a) dienenden Kupplungsstücke (4, 5) im Bereich einer vorderen und rückwärtigen Kante der Trittstufe (5) des jeweiligen Treppenelementes (2, 2a) vorgesehen sind.14. Staircase according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling pieces ( 4 , 5 ) serving to connect the stair elements ( 2 , 2 a) in the region of a front and rear edge of the step ( 5 ) of the respective stair element ( 2 , 2 a) are provided. 15. Treppe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Verbindung der Treppenelemente dienenden Kupplungsstücke (4, 5) unterhalb der Trittstufe (9) über einen verstärkenden Wandabschnitt (6) miteinander verbunden sind.15. Staircase according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling pieces ( 4 , 5 ) used to connect the stair elements are connected to one another below the step ( 9 ) via a reinforcing wall section ( 6 ).
DE2001150461 2001-10-16 2001-10-16 Self-supporting central spar staircase Expired - Fee Related DE10150461C1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001150461 DE10150461C1 (en) 2001-10-16 2001-10-16 Self-supporting central spar staircase
EP02019942A EP1304424A1 (en) 2001-10-16 2002-09-05 Overhanging stair with a central stringer and with stair elements adjustable in height

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001150461 DE10150461C1 (en) 2001-10-16 2001-10-16 Self-supporting central spar staircase

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10150461C1 true DE10150461C1 (en) 2003-04-24

Family

ID=7702324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001150461 Expired - Fee Related DE10150461C1 (en) 2001-10-16 2001-10-16 Self-supporting central spar staircase

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1304424A1 (en)
DE (1) DE10150461C1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103541556A (en) * 2013-07-12 2014-01-29 中国建筑第八工程局有限公司 Method for installing and leveling assembly type house PC prefabricated parts

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITRM20020524A1 (en) * 2002-10-15 2004-04-16 F A E Ind Alloggi Prefabbricati S P A ADJUSTABLE METAL LADDER.
ITBS20090034A1 (en) * 2009-03-03 2010-09-04 Mauro Grandi MODULAR SCALE
EA035604B1 (en) * 2018-03-01 2020-07-15 Игорь Александрович Лайков Design of a telescopic ladder string

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2161130A5 (en) * 1971-11-15 1973-07-06 Ciccozzi Monique
DE9202493U1 (en) * 1992-02-26 1992-04-16 Ortolf, Helmut, 7000 Stuttgart, De
DE9215979U1 (en) * 1992-02-26 1993-01-28 Ortolf, Helmut, 7000 Stuttgart, De

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2516139A1 (en) * 1975-04-12 1976-10-21 Frank Gmbh Wilh Spiral staircase inter-step height-adjustable spacer - has notch-locking spiral surfaces on interfacing part-element end faces
ATE64976T1 (en) * 1982-09-14 1991-07-15 Yamazaki Keiichiro MOUNTED STAIR UNIT FOR A STAIR.
US5134820A (en) * 1990-10-16 1992-08-04 Liu Ing Nan Adjustable built-up stair
DE19809127C2 (en) * 1998-03-04 2000-12-07 Horst Walter Pollehn Assembly stairs

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2161130A5 (en) * 1971-11-15 1973-07-06 Ciccozzi Monique
DE9202493U1 (en) * 1992-02-26 1992-04-16 Ortolf, Helmut, 7000 Stuttgart, De
DE9215979U1 (en) * 1992-02-26 1993-01-28 Ortolf, Helmut, 7000 Stuttgart, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103541556A (en) * 2013-07-12 2014-01-29 中国建筑第八工程局有限公司 Method for installing and leveling assembly type house PC prefabricated parts
CN103541556B (en) * 2013-07-12 2016-02-17 中国建筑第八工程局有限公司 Leveling method installed by assembled-type house PC prefabricated units

Also Published As

Publication number Publication date
EP1304424A1 (en) 2003-04-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1807716B2 (en) Prefabricated, transportable room element open on the long sides for the construction of all kinds of structures
DE202004003628U1 (en) Device for the assembly of a temporary upright of a scaffold
WO1994008109A1 (en) Railing made of prefabricated standard components
EP2267242B1 (en) Swap bracket
DE10150461C1 (en) Self-supporting central spar staircase
DE19651901C2 (en) Safety guardrail element, especially for scaffolding structures that run in different directions
DE2156392A1 (en) Component for masts subject to bending loads, especially for elevator, crane and antenna masts
CH691233A5 (en) Freely positional modular staircase
EP3103956B1 (en) Modular supporting profile with rod recesses
EP3712354B1 (en) Formwork stage
EP1983128A1 (en) Scaffolding frame and method for manufacturing a scaffolding frame assembly made of at least one frame
DE2923903A1 (en) Wall mounted radiator securing structure - includes vertical channel with slots in sides and retaining lugs for horizontal arms
EP0557837A1 (en) Construction set for staircases
DE10114679A1 (en) Component system for podia/stages, stands, platforms, stairs, etc. comprises a subconstruction with vertical posts, longitudinal bars, transverse bars, diagonals, and covering devices with covering plates
DE3514920A1 (en) Staircase beam for a staircase in sections
DE3418229A1 (en) SPREADS, ESPECIALLY FOR USE IN CONSTRUCTION, E.g.
WO2000037752A1 (en) Reusable staircase
DE2150050C3 (en)
DE19911503C2 (en) Extension part for a scaffolding, especially a console frame
DE8519134U1 (en) garden fence
DE102016103124A1 (en) Scaffolding connector for connecting two scaffolding areas to be erected next to each other
DE19809248C2 (en) Spiral staircase fixing
DE10059960C1 (en) Re-usable temporary staircase for building construction has tread carriers for tread surfaces fitted to vertical carrier element in different angular positions
DE20320097U1 (en) Tent, preferably with folding structure, has upright legs connected via diagonal telescopic struts
DE20318433U1 (en) Parapet for protection of building frame has support strips for cross bars pivoted to building frame uprights

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee