DE10149526A1 - transmission systems - Google Patents

transmission systems

Info

Publication number
DE10149526A1
DE10149526A1 DE2001149526 DE10149526A DE10149526A1 DE 10149526 A1 DE10149526 A1 DE 10149526A1 DE 2001149526 DE2001149526 DE 2001149526 DE 10149526 A DE10149526 A DE 10149526A DE 10149526 A1 DE10149526 A1 DE 10149526A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
pulses
transmission
input
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001149526
Other languages
German (de)
Inventor
Andrew David Milsom
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Buehl Verwaltungs GmbH
LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH
Original Assignee
LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG, LuK Lamellen und Kupplungsbau GmbH filed Critical LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG
Publication of DE10149526A1 publication Critical patent/DE10149526A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/68Inputs being a function of gearing status
    • F16H59/70Inputs being a function of gearing status dependent on the ratio established
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/68Inputs being a function of gearing status
    • F16H59/70Inputs being a function of gearing status dependent on the ratio established
    • F16H2059/706Monitoring gear ratio in stepped transmissions, e.g. by calculating the ratio from input and output speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/36Inputs being a function of speed
    • F16H59/38Inputs being a function of speed of gearing elements
    • F16H59/40Output shaft speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/36Inputs being a function of speed
    • F16H59/38Inputs being a function of speed of gearing elements
    • F16H59/42Input shaft speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/36Inputs being a function of speed
    • F16H59/46Inputs being a function of speed dependent on a comparison between speeds

Abstract

Verfahren zur Bestimmung des Übersetzungsverhältnisses eines Getriebes, das ein Mehrfachübersetzungsschaltgetriebe enthält, in dem ein Sensor, der einer Eingangswelle des Getriebesystems zugeordnet ist, ein impulsförmiges Eingangssignal erzeugt, wobei die Anzahl von Impulsen des Eingangssignals zu der Anzahl von Umdrehungen der Eingangswelle proportional ist, ein zweiter Sensor einer Ausgangswelle des Getriebesystems zugeordnet ist, der ein impulsförmiges Ausgangssignal erzeugt, wobei die Anzahl von Impulsen des Ausgangssignals zu der Anzahl von Umdrehungen der Ausgangswelle proprotional ist, wobei die Anzahl von Impulsen des Ausgangssignals, die in derselben Zeitperiode auftreten wie eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen des Eingangssignals, zur Bestimmung des Übersetzungsverhältnisses gezählt wird.A method of determining the gear ratio of a transmission incorporating a multi-ratio manual transmission in which a sensor associated with an input shaft of the transmission system generates a pulse-shaped input signal, the number of pulses of the input signal being proportional to the number of revolutions of the input shaft, a second An output shaft sensor of the transmission system is associated which generates a pulse-shaped output signal, the number of pulses of the output signal being proportional to the number of revolutions of the output shaft, the number of pulses of the output signal occurring in the same time period as a predetermined number of pulses of the input signal is counted to determine the gear ratio.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung des Überset­ zungsverhältnisses eines Getriebesystems, das ein Mehrfachübersetzungs­ schaltgetriebe enthält, insbesondere eines automatischen Getriebesystems.The present invention relates to a method for determining the translation ratio of a transmission system that a multiple translation contains manual transmission, in particular an automatic transmission system.

In automatischen Getriebesystemen, zum Beispiel automatischen Wechsel­ schaltgetriebesystemen oder automatischen oder halbautomatischen Getriebe­ systemen, die ein Mehrfachübersetzungsschaltgetriebe zum Beispiel jener Art enthalten, die in WO97/05410 oder WO97/40300 offenbart ist, deren Inhalt ausdrücklich in der Offenbarung der vorliegenden Anmeldung aufgenommen wird, umfasst ein Gangschaltmechanismus eine Mehrzahl von Schaltschienen, wobei jede Schaltschiene durch eine Ausrückgabel und eine Synchroneinheit zwei Gangübersetzungsverhältnissen des Schaltgetriebes zugeordnet ist, so dass bei axialer Bewegung jeder Schaltschiene in eine Richtung in eines der zugehörigen Gangübersetzungsverhältnisse geschaltet wird. In automatic transmission systems, for example automatic change manual transmission systems or automatic or semi-automatic transmissions systems that a multi-ratio transmission, for example of that type included, which is disclosed in WO97 / 05410 or WO97 / 40300, the content thereof expressly included in the disclosure of the present application a gear shift mechanism comprises a plurality of shift rails, each shift rail by a release fork and a synchronizer unit two gear ratios of the manual transmission is assigned, so that with axial movement of each shift rail in one direction in one of the associated gear ratio is switched.  

Das Wählelement wird in eine Wählrichtung quer zu den Schaltschienen bewegt, und wird in eine ausgewählte der Schaltschienen geschaltet und mit dieser in Eingriff gebracht, sowie in eine Schaltrichtung, axial zu den Schaltschienen, um die gewählte Schaltschiene axial in die eine oder andere Richtung zu bewegen, um mit dem gewählten Gangübersetzungsverhältnis in Eingriff zu gelangen.The selector is in a selection direction across the shift rails moves, and is switched into a selected one of the shift rails and with brought into engagement, as well as in a switching direction, axially to the Shift rails, around the selected shift rail axially in one or the other Direction to move in with the selected gear ratio Intervention.

Gemäß WO97/05410 und WO97/40300 wird das Wählelement durch hydraulische Stellglieder in die erste und zweite Richtung bewegt. DE 197 34 023, dessen Inhalt ausdrücklich in der Offenbarung der vorliegenden Anmeldung aufgenommen wird, offenbart die Verwendung von Elektromotoren zur Bewegung des Wählelements in die erste bzw. zweite Richtung.According to WO97 / 05410 and WO97 / 40300, the selection element is activated by hydraulic actuators moved in the first and second directions. DE 197 34 023, the content of which is expressly contained in the disclosure of the present Application is incorporated discloses the use of electric motors to move the selector in the first or second direction.

In solchen Systemen müssen die Mittel zur Steuerung der Stellglieder kalibriert werden, so dass das Wählelement in Positionen bewegt werden kann, die dem Einlegen der Gangübersetzungsverhältnisse im Schaltgetriebe entsprechen. Dies hängt von der Konstruktion des Schaltgetriebes ab. Da die Systeme mit unterschiedlichen Schaltgetriebekonstruktionen verwendet werden können, ist es notwendig, dass die Art des Schaltgetriebes bestimmt werden kann. In such systems, the means for controlling the actuators must be calibrated so that the selector can be moved to positions that match the Insert the gear ratio in the manual gearbox. This depends on the design of the manual transmission. Since the systems with different gearbox designs can be used it is necessary that the type of gearbox can be determined.  

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Verfahren zur Bestimmung eines Übersetzungsverhältnisses eines Getriebesystems, das ein Mehrfachübersetzungsschaltgetriebe enthält:
das Erzeugen eines impulsförmigen Eingangssignals, wobei die Anzahl von Impulsen des Signals zu der Anzahl von Umdrehungen einer Eingangswelle zu dem Getriebesystem proportional ist;
das Erzeugen eines impulsförmigen Ausgangssignals, wobei die Anzahl von Impulsen des Ausgangssignals zu der Anzahl von Umdrehungen einer Ausgangswelle des Getriebesystems proportional ist; und
das Zählen der Anzahl von Impulsen entweder des Eingangs- oder Ausgangssignals, die in derselben Zeitperiode auftreten, wie eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen des anderen des Eingangs- und Aus­ gangssignals.
According to one aspect of the present invention, a method for determining a gear ratio of a transmission system that includes a multi-speed transmission includes:
generating a pulsed input signal, the number of pulses of the signal being proportional to the number of revolutions of an input shaft to the transmission system;
generating a pulse-shaped output signal, the number of pulses of the output signal being proportional to the number of revolutions of an output shaft of the transmission system; and
counting the number of pulses of either the input or output signal occurring in the same time period as a predetermined number of pulses of the other of the input and output signals.

Eine exakte Bestimmung des Übersetzungsverhältnisses ist dann das Verhältnis der vorbestimmten Anzahl von Impulsen des Eingangssignals zu der Anzahl von Impulsen des Ausgangssignals in derselben Zeitperiode. An exact determination of the gear ratio is then that Ratio of the predetermined number of pulses of the input signal to that Number of pulses of the output signal in the same time period.  

Gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung wird das Eingangssignal von der Drehung einer Eingangswelle des Schaltgetriebes abgeleitet, wobei die Eingangswelle zwischen dem Schaltgetriebe und einer Reibungskupplung angeordnet ist, durch welche das Schaltgetriebe mit einem Motor verbunden ist. Als Alternative kann das Eingangssignal jedoch aus der Drehung einer Welle abgeleitet werden, die an der Motorseite der Kupplung angeordnet ist, oder einer Komponente des Motors, wobei die Kupplung während der Bestimmung des Übersetzungsverhältnisses vollständig eingerückt bleibt.According to a preferred embodiment of the invention, the Input signal from the rotation of an input shaft of the manual transmission derived, the input shaft between the manual transmission and a Friction clutch is arranged, through which the gearbox with a Engine is connected. As an alternative, however, the input signal can be from the Rotation of a shaft can be derived on the motor side of the clutch is arranged, or a component of the engine, the clutch during the determination of the gear ratio completely remains indented.

Das Ausgangssignal kann von einer direkten Ausgangswelle des Schaltgetriebes abgeleitet werden, wobei in diesem Fall das bestimmte Übersetzungsverhältnis das Gangübersetzungsverhältnis ist. Als Alternative kann das Ausgangssignal von einem oder mehreren der angetriebenen Räder des Fahrzeuges abgeleitet werden, wobei in diesem Fall die Bestimmung des Übersetzungsverhältnisses eine Kombination aus Gangübersetzungsverhältnis und Differentialverhältnis ist.The output signal can come from a direct output shaft of the Manual transmission are derived, in which case the particular Gear ratio is the gear ratio. As alternative can be the output signal from one or more of the driven wheels of the vehicle are derived, in which case the determination of the Gear ratio a combination of gear ratio and is differential ratio.

Durch die Bestimmung des Übersetzungsverhältnisses auf der Basis der Anzahl von Umdrehungen der Eingangswelle und der Ausgangswelle über eine bestimmte Zeitperiode in der zuvor beschriebenen Weise, wird die Bestimmung nicht durch Änderungen in der Geschwindigkeit beeinflußt und kann folglich über einen signifikanten Zeitraum durchgeführt werden, ohne Beharrungszustände zu erfordern, wodurch die Genauigkeit der Bestimmung verbessert wird.By determining the gear ratio on the basis of the Number of revolutions of the input shaft and the output shaft over one certain period of time in the manner described above, the determination not affected by changes in speed and can consequently  be carried out over a significant period of time without Require steady states, reducing the accuracy of the determination is improved.

Die vorliegende Erfindung kann zum Erfassen der Art von Schaltgetriebe verwendet werden, die in das Fahrzeug eingebaut ist, oder zur Überprüfung des tatsächlichen gewählten Ganges gegenüber anderen Anzeigemitteln des gewählten Ganges, zum Beispiel der Position der Gangwähl- und Gangschaltstellglieder.The present invention can be used to detect the type of manual transmission used, which is installed in the vehicle, or to check the actually selected gear compared to other display means of the selected gear, for example the position of the gear selector and Gearshift actuators.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun nur als Beispiel mit Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, von welchen:An embodiment of the invention will now be used only as an example Described with reference to the accompanying drawings, of which:

Fig. 1 schematisch ein halbautomatisches Getriebesystem zeigt; und Figure 1 shows schematically a semi-automatic transmission system; and

Fig. 2 einen Gangwählmechanismus und eine zugehörige Schaltkulisse des in Fig. 1 dargestellten Getriebesystems zeigt. FIG. 2 shows a gear selection mechanism and an associated shifting gate of the transmission system shown in FIG. 1.

Fig. 1 der beiliegenden Zeichnungen zeigt einen Motor 10 mit einem Starter und einem zugehörigen Starterschaltkreis 10a, der durch die Hauptantriebsreibungskupplung 14 mit einem mehrstufigen Synchrongetriebe 12 mit Vorgelege über eine Getriebe-Eingangswelle 15 gekoppelt ist. Kraftstoff wird dem Motor durch eine Drosselklappe 16 zugeführt, die ein Drosselventil 18 enthält, welches vom Gaspedal 19 betätigt wird. Die Erfindung ist gleichermaßen bei einem Benzin- oder Dieselmotor mit elektronischer oder mechanischer Kraftstoffeinspritzung anwendbar. Fig. 1 of the accompanying drawings shows a motor 10 with a starter and an associated starter circuit 10 a, which is coupled by the main drive friction clutch 14 with a multi-stage synchronous gear 12 with countershaft via a gear input shaft 15 . Fuel is supplied to the engine through a throttle valve 16 which includes a throttle valve 18 which is actuated by the accelerator pedal 19 . The invention is equally applicable to a gasoline or diesel engine with electronic or mechanical fuel injection.

Die Kupplung 14 wird durch eine Kupplungsausrückgabel 20 betätigt, die von einem hydraulischen Nehmerzylinder 22 unter der Steuerung eines Kupplungsstellglied-Steuermittels 38 betätigt wird.The clutch 14 is actuated by a clutch release fork 20 which is actuated by a hydraulic slave cylinder 22 under the control of a clutch actuator control means 38 .

Ein Gangschalthebel 24 arbeitet in einer Schaltkulisse 50, die zwei Schenkel 51 und 52 aufweist, die durch eine Querbahn 53 verbunden sind, die sich von dem Ende des Schenkels 52 zur Mitte zwischen den Enden des Schenkels 51 erstreckt. Die Schaltkulisse 50 legt fünf Positionen fest; "R" am Ende von Schenkel 52; "N" in der Mitte zwischen den Enden der Querbahn 53; "S" an der Verbindung von Schenkel 51 mit der Querbahn 53; und "+" und "-" an den Enden von Schenkel 51. Im Schenkel 51 wird der Hebel 24 in die mittlere Position "S" vorgespannt. Die "N"-Position des Gangschalthebels 24 entspricht dem Neutralbereich; "R" entspricht dem Schalten in den Rückwärtsgang; "S" entspricht dem Schalten in einen Vorwärtsgangmodus; eine kurze Bewegung des Hebels in die "+"-Position gibt einen Befehl aus, dass das Schaltgetriebe ein Gangübersetzungsverhältnis nach oben geschaltet wird; und eine kurze Bewegung des Gangschalthebels 24 in die "-"-Position gibt einen Befehl aus, dass das Schaltgetriebe ein Gangübersetzungsverhältnis nach unten geschaltet wird.A gearshift lever 24 operates in a shifting link 50 which has two legs 51 and 52 which are connected by a transverse track 53 which extends from the end of the leg 52 to the middle between the ends of the leg 51 . The shift gate 50 defines five positions; "R" at the end of leg 52 ; "N" midway between the ends of cross track 53 ; "S" at the connection of leg 51 with the transverse track 53 ; and "+" and "-" at the ends of leg 51 . In the leg 51 , the lever 24 is biased into the middle position "S". The "N" position of the gear shift lever 24 corresponds to the neutral range; "R" corresponds to shifting into reverse gear; "S" corresponds to switching to a forward gear mode; a brief movement of the lever to the "+" position issues a command that the manual transmission be shifted up a gear ratio; and a brief movement of the gear shift lever 24 to the "-" position issues a command that the transmission be shifted down a gear ratio.

Die Positionen des Hebels 24 werden von einer Reihe von Sensoren erfasst, zum Beispiel von Mikroschaltern oder optischen Sensoren, die um die Schaltkulisse 50 angeordnet sind. Signale von den Sensoren werden zu einer elektronischen Steuereinheit 36 geleitet. Ein Ausgang von der Steuereinheit 36 steuert einen Getriebeschaltungsmechanismus 25, der die Gangübersetzungsverhältnisse des Schaltgetriebes 12 in Übereinstimmung mit der Bewegung des Gangschalthebels 24 durch den Fahrzeugbetreiber einrastet.The positions of the lever 24 are detected by a number of sensors, for example microswitches or optical sensors, which are arranged around the switching link 50 . Signals from the sensors are passed to an electronic control unit 36 . An output from the control unit 36 controls a transmission shift mechanism 25 that locks the gear ratios of the manual transmission 12 in accordance with the movement of the gear shift lever 24 by the vehicle operator.

Zusätzlich zu den Signalen von dem Gangschalthebel 24 empfängt die Steuereinheit 36 Signale von:
Sensor 19a, welcher den Grad der Betätigung des Gaspedals 19 anzeigt;
Sensor 30, welcher den Grad der Öffnung des Drosselklappensteuerventils 18 anzeigt;
Sensor 26, welcher die Motordrehzahl anzeigt;
Sensor 42, welcher die Drehzahl der Kupplungsmitnehmerscheibe anzeigt;
Sensor 34, welcher die Position des Kupplungsnehmerzylinders anzeigt; und
Sensor 43, der die Drehzahl der Getriebe-Ausgangswelle anzeigt.
In addition to the signals from the gear shift lever 24 , the control unit 36 receives signals from:
Sensor 19 a, which indicates the degree of actuation of the accelerator pedal 19 ;
Sensor 30 indicating the degree of opening of throttle valve 18 ;
Sensor 26 which indicates the engine speed;
Sensor 42 which indicates the speed of the clutch drive plate;
Sensor 34 indicating the position of the clutch slave cylinder; and
Sensor 43 that indicates the speed of the transmission output shaft.

Die Steuereinheit 36 verwendet die Signale von diesen Sensoren zur Steuerung der Betätigung der Kupplung 14 während des Anfahrens aus dem Stand und während der Gangwechsel, wie zum Beispiel in den Patentschriften EP0038113, EP0043660, EP0059035, EP0101220 und WO92/13208 beschrieben ist, deren Inhalt ausdrücklich in der Offenbarung der vorliegenden Anmeldung aufgenommen wird.The control unit 36 uses the signals from these sensors to control the actuation of the clutch 14 during stationary starting and during a gear change, as described for example in the patents EP0038113, EP0043660, EP0059035, EP0101220 and WO92 / 13208, the content of which is expressly described is incorporated in the disclosure of the present application.

Zusätzlich zu den obengenannten Sensoren empfängt die Steuereinheit 36 auch Signale von einem Fahrzeuggeschwindigkeitssensor 57, Zündschalter 54 und Bremsschalter 56, der dem Hauptbremssystem zugeordnet ist, zum Beispiel der Fußbremse 58 des Fahrzeuges, und von ABS-Radsensoren 62.In addition to the above sensors, controller 36 also receives signals from a vehicle speed sensor 57 , ignition switch 54, and brake switch 56 associated with the main brake system, such as the vehicle's foot brake 58 , and ABS wheel sensors 62 .

Mit der Steuereinheit 36 ist ein Summer 52 verbunden, der den Fahrzeugbetreiber warnt/aufmerksam macht, wenn bestimmte Betriebsbedingungen eintreten. Zusätzlich oder anstelle des Summers 52 kann ein aufleuchtendes Warnlicht oder ein anderes Anzeigemittel verwendet werden. Eine Ganganzeige 60 ist ebenso vorgesehen, um das gewählte Gangübersetzungsverhältnis anzuzeigen.A buzzer 52 is connected to the control unit 36 , which warns / draws attention to the vehicle operator when certain operating conditions occur. In addition to or instead of the buzzer 52 , a flashing warning light or other display means can be used. A gear indicator 60 is also provided to indicate the gear ratio selected.

Wie in Fig. 2 dargestellt ist, umfasst der Getriebeschaltungsmechanismus 25 drei Schaltschienen 111, 112, 113, die parallel zueinander zur Bewegung in eine axiale Richtung montiert sind. Jede Schaltschiene 111, 112, 113 ist zwei der Gangübersetzungsverhältnisse des Schaltgetriebes 12 durch eine Kupplungsausrückgabel und eine Synchroneinheit in herkömmlicher Weise zugeordnet, so dass die Bewegung der Schaltschienen 111, 112, 113 in eine axiale Richtung das Schalten in eines der zugehörigen Gangübersetzungsverhältnisse bewirkt, und die Bewegung der Schaltschienen 111, 112, 113 in die entgegengesetzte axiale Richtung das Schalten in das andere der zugehörigen Gangübersetzungsverhältnisse bewirkt.As shown in FIG. 2, the gear shift mechanism 25 includes three shift rails 111 , 112 , 113 that are mounted parallel to each other for movement in an axial direction. Each shift rail 111 , 112 , 113 is associated with two of the gear ratios of the manual transmission 12 by a clutch release fork and a synchronizing unit in a conventional manner, so that the movement of the shift rails 111 , 112 , 113 in an axial direction causes shifting into one of the associated gear ratios, and the movement of the shift rails 111 , 112 , 113 in the opposite axial direction causes the shift into the other of the associated gear ratio ratios.

Für gewöhnlich sind ein erstes und zweites Gangübersetzungsverhältnis der Schaltschiene 111 zugeordnet, so dass bei axialer Bewegung der Schaltschiene 111 in eine erste Richtung in den ersten Gang geschaltet wird, oder bei axialer Bewegung der Schaltschiene 111 in eine zweite Richtung in den zweiten Gang geschaltet wird; ein drittes und viertes Gangübersetzungsverhältnis sind der Schaltschiene 112 zugeordnet, so dass bei axialer Bewegung der Schaltschiene 112 in die erste Richtung in den dritten Gang geschaltet wird, oder bei axialer Bewegung der Schaltschiene 112 in eine zweite Richtung in den vierten Gang geschaltet wird; und ein fünftes und ein Rückwärtsgangübersetzungsverhältnis sind der Schaltschiene 113 zugeordnet, so dass bei axialer Bewegung der Schaltschiene 113 in die erste Richtung in den fünften Gang geschaltet wird, während bei axialer Bewegung der Schaltschiene 113 in die zweite Richtung in den Rückwärtsgang geschaltet wird.Usually a first and a second gear ratio are assigned to the shift rail 111 , so that when the shift rail 111 moves axially in a first direction it shifts into first gear, or when the shift rail 111 moves axially in a second direction it shifts to second gear; a third and fourth gear transmission ratio are assigned to the shift rail 112 , so that the shift rail 112 shifts when the shift rail 112 moves axially in the first direction, or shifts to fourth gear when the shift rail 112 moves axially in a second direction; and a fifth and a reverse gear ratio are assigned to the shift rail 113 , so that when the shift rail 113 is axially moved in the first direction, the gear is shifted to fifth gear, while when the shift rail 113 is axially moved in the second direction, the shift is shifted into the reverse gear.

Ein Wählelement 110 ist zur Bewegung in eine Wählrichtung X, quer zu den Achsen der Schaltschienen 111, 112, 113, und in eine Schaltrichtung Y, zur Bewegung axial zu den Schaltschienen 111, 112, 113, montiert. Das Wählelement 110 kann somit in Richtung X entlang einer neutralen Ebene A-B bewegt werden, so dass es in eine ausgewählte der Schaltschienen 111, 112, 113 geschaltet und mit dieser in Eingriff gebracht werden kann: Das Wählelement 110 kann dann in Richtung Y bewegt werden, um die in Eingriff stehende Schaltschiene 111, 112, 113 axial in eine Richtung zu verschieben, um mit einem der zugehörigen Übersetzungsverhältnisse in Eingriff zu ge­ langen.A selector element 110 is mounted for movement in a selection direction X, transverse to the axes of the shift rails 111 , 112 , 113 , and in a shift direction Y, for movement axially to the shift rails 111 , 112 , 113 . The selector element 110 can thus be moved in the direction X along a neutral plane AB, so that it can be switched into and brought into engagement with a selected one of the shift rails 111 , 112 , 113 : the selector element 110 can then be moved in the direction Y, to axially shift the engaged shift rail 111 , 112 , 113 in one direction to engage with one of the associated gear ratios.

Das Wählelement 110 wird für gewöhnlich von zwei pneumatischen, hydraulischen oder elektrischen Stellgliedern gesteuert, wie zum Beispiel in WO97/05410; WO97/40300; oder DE 197 34 023 offenbart ist, wobei eines das Wählelement 110 in die Richtung X bewegt und eines das Wählelement 110 in die Richtung Y bewegt. Ein Sensormittel 32 ist dem Wählelement 110 oder den Stellgliedern zugeordnet, um die Position des Wählelements 110 in bezug auf die X- und Y-Richtung anzugeben, die zur Bereitstellung einer Angabe des eingelegten Gangübersetzungsverhältnisses verwendet werden kann, das von der Anzeige 60 angezeigt wird.The selector 110 is usually controlled by two pneumatic, hydraulic or electrical actuators, such as in WO97 / 05410; WO97 / 40300; or DE 197 34 023, wherein one moves the selector 110 in the X direction and one moves the selector 110 in the Y direction. A sensor means 32 is associated with the selector 110 or the actuators to indicate the position of the selector 110 with respect to the X and Y directions which can be used to provide an indication of the engaged gear ratio that is displayed by the display 60 .

Fahrzeuge können mit einer Vielzahl verschiedener Schaltgetriebearten und verschiedener Differentialeinheiten versehen sein. Automatische Getriebesysteme der zuvor beschriebenen Art müssen abhängig von den Eigenschaften der Getriebe/Differentialeinheit, mit welcher sie verwendet werden, kalibriert werden. Dies kann natürlich erreicht werden, indem die verwendete Schaltgetriebeart optisch identifiziert wird und deren Eigenschaften nachgeschlagen werden. Die vorliegende Erfindung stellt jedoch ein Mittel bereit, durch welches die Schaltgetriebeart durch Messung der Gangübersetzungsverhältnisse identifiziert und von anderen Schalt­ getriebearten unterschieden werden kann. Da sich die Gangübersetzungsverhältnisse verschiedener Schaltgetriebearten nur geringfügig unterscheiden können, muss das Verfahren zur Bestimmung des Gangübersetzungsverhältnisses exakt sein. Ferner kann das vorliegende Ver­ fahren zur Feststellung verwendet werden, dass der eingelegte Gang jener ist, der vom Sensormittel 32 identifiziert wird, und gegebenenfalls das Sensormittel 32 rekalibrieren, um die erfasste Position des Wählelements 110 zu korrigieren.Vehicles can be provided with a variety of different types of gearbox and different differential units. Automatic transmission systems of the type described above must be calibrated depending on the properties of the transmission / differential unit with which they are used. This can of course be achieved by optically identifying the type of gearbox used and looking up its properties. However, the present invention provides a means by which the type of gearbox can be identified by measuring the gear ratios and distinguished from other types of gearboxes. Since the gear ratios of different types of gearbox can differ only slightly, the method for determining the gear ratio must be exact. Furthermore, the present method can be used to determine that the engaged gear is that identified by the sensor means 32 and, if necessary, recalibrate the sensor means 32 in order to correct the detected position of the selector element 110 .

Gemäß der vorliegenden Erfindung umfassen Sensoren 42 und 43 einen induktiven Messfühler, der in der Nähe des Umfangs eines Zahnrades montiert ist, das zur Drehung mit der Getriebeeingangswelle 25 bzw. Getriebeausgangs­ welle 44 montiert ist. Die Sensoren 42 und 43 erzeugen dabei impulsförmige Signale, wobei die Anzahl von Impulsen zu der Anzahl von Drehungen der Welle 15 bzw. 44 proportional ist. Andere Sensormittel, die Impulssignale erzeugen, welche die Anzahl der Wellenumdrehungen angeben, können als Alternative verwendet werden.According to the present invention, sensors 42 and 43 include an inductive probe mounted near the periphery of a gear that is mounted for rotation with the transmission input shaft 25 and transmission output shaft 44 , respectively. The sensors 42 and 43 generate pulse-shaped signals, the number of pulses being proportional to the number of rotations of the shaft 15 and 44, respectively. Other sensor means which generate pulse signals indicating the number of shaft revolutions can be used as an alternative.

Die Impulsanzahl der von den Sensoren 42 und 43 erzeugten Signale wird gezählt, und die Anzahl von Impulsen des Signals, das vom Sensor 43 in dem Zeitraum erzeugt wird, die der Sensor 42 benötigt, um eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen (zum Beispiel 100) zu erzeugen, wird bestimmt, aus welcher das Übersetzungsverhältnis des gegenwärtig eingelegten Ganges errechnet werden kann. Das heißt, das Gangübersetzungsverhältnis ist die vorbestimmte Anzahl von Impulsen, die vom Sensor 42 erzeugt wird, zu der Anzahl von Impulsen, die vom Sensor 43 in derselben Zeitperiode erzeugt wird. The number of pulses of the signals generated by sensors 42 and 43 is counted, and the number of pulses of the signal generated by sensor 43 in the time it takes sensor 42 to generate a predetermined number of pulses (e.g. 100) generate, it is determined from which the gear ratio of the currently engaged gear can be calculated. That is, the gear ratio is the predetermined number of pulses generated by the sensor 42 to the number of pulses generated by the sensor 43 in the same period of time.

Gemäß einem alternativen Ausführungsbeispiel der Erfindung kann die Anzahl von Impulsen, die vom Sensor 43 erzeugt wird, mit der Anzahl von Impulsen, die auf gleiche Weise vom Sensor 26 erzeugt wird, verglichen werden, wobei die Kupplung 14 während der Bestimmung des Gangübersetzungsverhältnisses vollständig eingerückt bleibt.According to an alternative embodiment of the invention, the number of pulses generated by sensor 43 can be compared to the number of pulses generated in the same way by sensor 26 , clutch 14 remaining fully engaged during the determination of the gear ratio ,

Ferner können die Impulse, die von den Sensoren 42 oder 24 erzeugt werden, mit Impulsen verglichen werden, die von den Radsensoren 62 erzeugt werden, die der Anzahl der Umdrehungen der Räder entsprechen. Das erhaltene Übersetzungsverhältnis, das auf diese Weise bestimmt wird, ist das Gesamtverhältnis des gewählten Ganges und der Differentialeinheit. Wenn die Radsensoren 62 verwendet werden, sollten vorzugsweise beide angetriebenen Räder überwacht werden, so dass die Zählungen über den Bestimmungszeitraum gemittelt werden können, um Differenzen zu korrigieren, die in der Anzahl von Umdrehungen jedes der Räder auftreten.Furthermore, the pulses generated by sensors 42 or 24 can be compared to pulses generated by wheel sensors 62 that correspond to the number of revolutions of the wheels. The gear ratio obtained, which is determined in this way, is the total ratio of the gear selected and the differential unit. When the wheel sensors 62 are used, preferably both driven wheels should be monitored so that the counts can be averaged over the determination period to correct differences that occur in the number of revolutions of each of the wheels.

Es können verschiedene Modifizierungen vorgenommen werden, ohne von der Erfindung Abstand zu nehmen. Während zum Beispiel, wie zuvor beschrieben, die Anzahl von Impulsen eines Ausgangssignals in der Zeit gezählt wird, die für eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen eines Eingangssignals benötigt wird, kann als Alternative die Anzahl von Impulsen eines Eingangssignals in der Zeit gezählt werden, die für eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen eines Ausgangssignals benötigt wird.Various modifications can be made without changing the To distance invention. For example, as previously described, the number of pulses of an output signal is counted in the time taken for a predetermined number of pulses of an input signal is required, can alternatively be the number of pulses of an input signal in time  are counted for a predetermined number of pulses Output signal is required.

Die mit der Anmeldung eingereichten Patentansprüche sind vorgeschlagene Formulierungen unbeschadet der Erreichung eines weiteren Patentschutzes. Der Antragsteller behält sich das Recht vor, Ansprüche für weitere Kombinationen von Merkmalen einzureichen, die zuvor nur in der Beschreibung und/oder den Zeichnungen offenbart wurden.The claims filed with the application are proposed Formulations without prejudice to the achievement of further patent protection. The applicant reserves the right to make claims for further Submit combinations of features previously only in the description and / or the drawings.

Rückverweise, die in den untergeordneten Ansprüchen verwendet werden, beziehen sich auf die Weiterentwicklung des Gegenstandes des Hauptanspruchs durch die Merkmale des entsprechenden untergeordneten Anspruchs; sie sind nicht als Verzicht in bezug auf das Erreichen eines unabhängigen Gegenstandsschutzes für die Kombination von Merkmalen in den zugehörigen untergeordneten Ansprüchen zu verstehen.Back references used in the subordinate claims refer to the further development of the subject of Main claim through the characteristics of the corresponding subordinate claim; they are not a waiver in relation to achieving one independent object protection for the combination of features in understand the associated subordinate claims.

Da der Gegenstand der untergeordneten Ansprüche in bezug auf den Stand der Technik zum Prioritätsdatum separate und unabhängige Erfindungen darstellen kann, behält sich der Antragsteller das Recht vor, diese zum Gegenstand unabhängiger Ansprüche oder Ausscheidungserklärungen zu machen. Ferner können sie auch unabhängige Erfindungen enthalten, die eine Konstruktion zeigen, die von einem der Gegenstände der vorangehenden untergeordneten Ansprüche unabhängig ist.Since the subject of the subordinate claims with respect to the state of the Priority date technology represent separate and independent inventions may, the applicant reserves the right to subject them to make independent claims or declarations of resignation. Further they can also contain independent inventions that have a construction  show by one of the items of the previous subordinate Claims is independent.

Die Ausführungsbeispiele sind nicht als Einschränkung der Erfindung zu verstehen. Vielmehr ist im Umfang der vorliegenden Offenbarung ein großer Bereich von Verbesserungen und Modifizierungen, insbesondere jene Varia­ tionen, Elemente und Kombinationen und/oder Materialien, die der Fachmann zum Beispiel durch Kombination einzelner mit jenen in der allgemeinen Beschreibung und den Ausführungsbeispielen in Erfahrung bringen kann, zusätzlich zu den Merkmalen und/oder Elementen oder Verfahrensstufen, die in den Ansprüchen beschrieben und in den Zeichnungen enthalten sind, möglich, mit dem Ziel, eine Aufgabe zu lösen, was zu einem neuen Gegenstand oder neuen Verfahrensstufen oder Abfolgen von Verfahrensstufen durch kombinierbare Merkmale führt, auch wenn sie die Herstellung, das Testen und Arbeitsprozesse betreffen.The exemplary embodiments are not intended to limit the invention understand. Rather, there is a large scope within the scope of the present disclosure Range of improvements and modifications, especially those Varia tion, elements and combinations and / or materials that the expert for example by combining individual with those in general Can find out the description and the exemplary embodiments, in addition to the features and / or elements or process steps described in described in the claims and contained in the drawings, possible with the aim of solving a task, resulting in a new item or new process stages or sequences of process stages Combinable features leads, even if they are manufacturing, testing and Affect work processes.

Die mit der Anmeldung eingereichten Patentansprüche sind Formulierungsvor­ schläge ohne Präjudiz für die Erzielung weitergehenden Patentschutzes. Die Anmelderin behält sich vor, noch weitere, bisher nur in der Beschreibung und/oder Zeichnungen offenbarte Merkmalskombination zu beanspruchen.The claims submitted with the application are drafted strikes without prejudice for obtaining further patent protection. The The applicant reserves the right to add more, so far only in the description and / or To claim drawings disclosed combination of features.

In Unteransprüchen verwendete Rückbeziehungen weisen auf die weitere Ausbildung des Gegenstandes des Hauptanspruches durch die Merkmale des jeweiligen Unteranspruches hin; sie sind nicht als ein Verzicht auf die Erzielung eines selbständigen, gegenständlichen Schutzes für die Merkmalskombinationen der rückbezogenen Unteransprüche zu verstehen.Relationships used in subclaims point to the others Training the subject of the main claim by the features of  respective subclaim; they are not a waiver of attainment an independent, objective protection for the combinations of features to understand the related subclaims.

Da die Gegenstände der Unteransprüche im Hinblick auf den Stand der Technik am Prioritätstag eigene und unabhängige Erfindungen bilden können, behält die Anmelderin sich vor, sie zum Gegenstand unabhängiger Ansprüche oder Teilungserklärungen zu machen. Sie können weiterhin auch selbständige Erfindungen enthalten, die eine von den Gegenständen der vorhergehenden Unteransprüche unabhängige Gestaltung aufweisen.Since the subjects of the subclaims with regard to the prior art reserves the right to make its own independent inventions on the priority date Applicant before becoming the subject of independent claims or To make divisional declarations. You can continue to work independently Inventions contain one of the objects of the previous Have independent claims independent design.

Die Ausführungsbeispiele sind nicht als Einschränkung der Erfindung zu verstehen. Vielmehr sind im Rahmen der vorliegenden Offenbarung zahlreiche Abänderungen und Modifikationen möglich, insbesondere solche Varianten, Elemente und Kombinationen und/oder Materialien, die zum Beispiel durch Kom­ bination oder Abwandlung von einzelnen in Verbindung mit den in der allgemeinen Beschreibung und Ausführungsformen sowie den Ansprüchen beschriebenen und in den Zeichnungen enthaltenen Merkmalen bzw. Elementen oder Verfahrensschritten für den Fachmann im Hinblick auf die Lösung der Aufgabe entnehmbar sind und durch kombinierbare Merkmale zu einem neuen Gegenstand oder zu neuen Verfahrensschritten bzw. Verfahrensschrittfolgen führen, auch soweit sie Herstell-, Prüf- und Arbeitsverfahren betreffen.The exemplary embodiments are not intended to limit the invention understand. Rather, there are numerous within the scope of the present disclosure Changes and modifications possible, especially such variants, Elements and combinations and / or materials, for example, by com combination or modification of individual in connection with that in the general description and embodiments as well as the claims described features and elements contained in the drawings or process steps for the person skilled in the art with a view to solving the Task can be removed and combined to create a new one Subject or new process steps or process step sequences lead, also insofar as they relate to manufacturing, testing and working processes.

Claims (7)

1. Verfahren zur Bestimmung des Übersetzungsverhältnisses eines Getriebesystems, das ein Mehrfachübersetzungsschaltgetriebe enthält, umfassend:
das Erzeugen eines impulsförmigen Eingangssignals, wobei die Anzahl von Impulsen des Eingangssignals zu der Anzahl von Umdrehungen einer Eingangswelle zu dem Getriebesystem proportional ist;
das Erzeugen eines impulsförmigen Ausgangssignals, wobei die Anzahl von Impulsen des Ausgangssignals zu der Anzahl von Umdrehungen einer Ausgangswelle eines Getriebesystems proportional ist; und
das Zählen der Anzahl von Impulsen entweder des Eingangs- oder Ausgangssignals, die in derselben Zeitperiode auftreten, wie eine vorbestimmte Anzahl von Impulsen des anderen des Eingangs- oder Ausgangssignals.
1. A method for determining the gear ratio of a transmission system that includes a multi-speed transmission, comprising:
generating a pulse-shaped input signal, the number of pulses of the input signal being proportional to the number of revolutions of an input shaft to the transmission system;
generating a pulse-shaped output signal, the number of pulses of the output signal being proportional to the number of revolutions of an output shaft of a transmission system; and
counting the number of pulses of either the input or output signal that occur in the same time period as a predetermined number of pulses of the other of the input or output signal.
2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Eingangswelle eine Eingangswelle des Schaltgetriebes ist.2. The method of claim 1, wherein the input shaft is an input shaft of the manual transmission. 3. Verfähren nach Anspruch 1, wobei die Eingangswelle eine Komponente eines Motors oder die Eingangswelle einer Reibungskupplung ist, die zwischen einem Motor und dem Schaltgetriebe angeordnet ist, wobei die Kupplung während der Bestimmung des Übersetzungsverhältnisses eingerückt bleibt.3. The method of claim 1, wherein the input shaft is a component of an engine or the input shaft of a friction clutch that is arranged between an engine and the transmission, the Clutch while determining the gear ratio remains indented. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Ausgangswelle eine Ausgangswelle des Schaltgetriebes ist.4. The method according to any one of claims 1 to 3, wherein the output shaft Output shaft of the gearbox is. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Ausgangswelle eine Ausgangswelle von der Differentialeinheit ist.5. The method according to any one of claims 1 to 3, wherein the output shaft Output shaft from the differential unit is. 6. Verfahren nach Anspruch 5, wobei das Übersetzungsverhältnis das kombinierte Übersetzungsverhältnis des eingelegten Ganges und der Differentialeinheit ist. 6. The method of claim 5, wherein the transmission ratio Combined gear ratio of the engaged gear and the Differential unit is.   7. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Sensoren einen induktiven Messfühler umfassen, der in der Nähe des Umfangs eines Zahnrades montiert ist, wobei das Zahnrad zur Drehung mit der zugehörigen Welle montiert ist.7. The method according to any one of the preceding claims, wherein the sensors comprise an inductive probe located near the circumference of a Gear is mounted, the gear for rotation with the associated Shaft is mounted.
DE2001149526 2000-12-19 2001-10-08 transmission systems Withdrawn DE10149526A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0030914A GB2370324A (en) 2000-12-19 2000-12-19 A method of determining a gear ratio of a transmission

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10149526A1 true DE10149526A1 (en) 2002-07-18

Family

ID=9905354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001149526 Withdrawn DE10149526A1 (en) 2000-12-19 2001-10-08 transmission systems

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2002188712A (en)
DE (1) DE10149526A1 (en)
GB (2) GB2370324A (en)
IT (1) ITMI20012700A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006018070A1 (en) * 2004-08-13 2006-02-23 Zf Friedrichshafen Ag Method for determining a transmission ratio in the drivetrain of a motor vehicle
DE102009044848B4 (en) 2008-12-09 2018-06-28 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for confirming the output from a sensor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114719015B (en) * 2022-03-07 2023-12-15 潍柴动力股份有限公司 Method for acquiring period acquisition time of output shaft of gearbox and blind area rotating speed estimation method

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4320381A (en) * 1979-08-03 1982-03-16 The Garrett Corporation Gear ratio indicator
JPS57110850A (en) * 1980-12-27 1982-07-09 Fuji Heavy Ind Ltd Neutral decision device
DE3101056A1 (en) * 1981-01-15 1982-08-05 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING SWITCHING SIGNALS
GB2134659B (en) * 1981-04-22 1985-06-19 Ae Plc Gear-indicating system
DE19630937C2 (en) * 1996-07-31 2000-05-25 Siemens Ag Method and circuit arrangement for gear detection in a transmission of a motor vehicle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006018070A1 (en) * 2004-08-13 2006-02-23 Zf Friedrichshafen Ag Method for determining a transmission ratio in the drivetrain of a motor vehicle
CN100447456C (en) * 2004-08-13 2008-12-31 Zf腓德烈斯哈芬股份公司 Method for determining a transmission ratio in the drivetrain of a motor vehicle
DE102009044848B4 (en) 2008-12-09 2018-06-28 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for confirming the output from a sensor

Also Published As

Publication number Publication date
GB2370327A (en) 2002-06-26
GB0030914D0 (en) 2001-01-31
ITMI20012700A1 (en) 2003-06-19
GB0129932D0 (en) 2002-02-06
GB2370324A (en) 2002-06-26
JP2002188712A (en) 2002-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4427330C2 (en) Arrangement and method for determining the shift position state of a motor vehicle manual transmission
DE112010001351B4 (en) Shift control device for a vehicle
DE102007008750A1 (en) Transmission with torque sensors and method for controlling a transmission
DE3843071A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR FUSE SAFETY CONTROL FOR ELECTRONICALLY CONTROLLED, AUTOMATIC TRANSMISSION
DE19905627A1 (en) Automotive automatic gear box with supplementary gear selection
DE102016210998B4 (en) Active double-declutching system for a manual transmission
DE10334930A1 (en) Operating method for vehicle automatic transmission, ending shift-in with open clutch when speed is below limit value
DE102012209067A1 (en) Method and system for controlling a motor vehicle
DE102017125138A1 (en) Control device for vehicle transmission
DE10110663B4 (en) Control device for a synchronous automatic transmission system
DE102007059401A1 (en) Transmission control device for motorcycle
DE10037551B4 (en) transmission system
DE10036251A1 (en) Power transmission system
DE10040167A1 (en) Two mode automatic vehicle transmission allowing a racing start to be made using a driver-operable mode selector to select neutral or drive mode
DE60113197T2 (en) Control of a range circuit
DE69931712T2 (en) Control device of a drive train with automatically controlled drive clutch
DE10149526A1 (en) transmission systems
DE3334721A1 (en) Fully automatic or semi-automatic shift mechanism
DE10253035A1 (en) Synchronizing automatic gearbox controller detects synchronization fault if transition to displacement condition cannot be successively carried out in defined number of repetitions in defined time
DE19707141B4 (en) Arrangement for detecting actuation or switching states of a transmission actuating device
EP0201570B1 (en) Gear-changing system for motor-vehicle reduction gears, with interruption of the traction force
DE10149529A1 (en) Gear shift mechanisms
DE10224062C1 (en) Method of operating automatic gear change for motor vehicle transmission, involves determining neutral drive position for automatic operation of the change selector
DE3245405A1 (en) FOREIGN POWERED TRANSMISSION WITH GEAR LOCK
DE3934628C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee