DE1014365B - Three-point suspension - Google Patents

Three-point suspension

Info

Publication number
DE1014365B
DE1014365B DEI12742A DEI0012742A DE1014365B DE 1014365 B DE1014365 B DE 1014365B DE I12742 A DEI12742 A DE I12742A DE I0012742 A DEI0012742 A DE I0012742A DE 1014365 B DE1014365 B DE 1014365B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
category
bolt
point suspension
fastening
suspension according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEI12742A
Other languages
German (de)
Inventor
Alan Richard Reece
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Navistar Inc
Original Assignee
International Harverster Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Harverster Corp filed Critical International Harverster Corp
Publication of DE1014365B publication Critical patent/DE1014365B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B59/00Devices specially adapted for connection between animals or tractors and agricultural machines or implements
    • A01B59/002Details, component parts
    • A01B59/008Link connectors with spherical surfaces

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die Erfindung betrifft eine besondere Ausbildung der bekannten Dreipunktaufhängung, bei der die Geräte mittels eines oberen Lenkers und zweier unterer Lenker mit dem Schlepper verbunden werden.The invention relates to a special embodiment of the known three-point suspension in which the devices be connected to the tractor by means of an upper link and two lower links.

Die Geräte für den Anbau an Schlepper mittels Dreipunktaufhängung sind in zwei Gruppen genormt, wobei der wesentliche Unterschied in den Dimensionen der Verbindungsteile liegt. Dabei umfaßt »Kategorie I« eine Gruppe von Geräten geringerer Größe und »Kategorie II« eine Gruppe von größeren Geräten. Um sicherzustellen, daß schwere Geräte nicht an Schlepper angebaut werden, die zu ihrem Betrieb zu schwach sind, besitzen die Verbindungsmittel der Geräte nach Kategorie II Bolzen, die einen größeren Durchmesser besitzen als bei den Geräten nach Kategorie I. Sie können also nur an Schlepper angebaut werden, bei denen die Bohrungen der bekannten Gelenkkugeln an den hinteren Enden der Lenker der Dreipunktaufhängung eine genügende Größe besitzen, um die Bolzen mit dem für Kategorie II festgelegten größeren Durchmesser aufzunehmen. In gleicher Weise ist es nicht möglich, Geräte nach Kategorie I an Schlepper anzuschließen, die für Kategorie II ausgerüstet sind, da in diesem Falle die Bohrungen einen zu großen Durchmesser besitzen.The devices for attachment to tractors using three-point hitching are standardized in two groups, the main difference being in the dimensions of the connecting parts. This includes "Category I" is a group of smaller-sized devices and "Category II" is a group of larger ones Devices. To ensure that heavy implements are not attached to tractors that are part of their operation are too weak, the fasteners of the devices according to Category II have bolts that are larger Have a diameter than those of the devices according to Category I. They can therefore only be attached to tractors be, in which the holes of the known joint balls at the rear ends of the handlebars The three-point hitch must be of sufficient size to allow the bolts to be used with those specified for Category II to accommodate larger diameter. In the same way, it is not possible to use devices according to Category I. to be connected to tractors that are equipped for category II, as in this case the holes have a have too large a diameter.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Dreipunktaufhängung bei Schleppern, insbesondere Schleppern mittlerer Stärke, so auszubilden, daß leicht Geräte sowohl nach Kategorie I als auch nach Kategorie II angeschlossen werden können.The object of the invention is to provide the three-point hitch in tractors, in particular tractors medium strength, to be designed in such a way that devices according to both Category I and Category II can be connected.

Erfmdungsgemäß besitzt bei einer Dreipunktaufhängung mit einem oberen und zwei unteren Lenkern jeder Lenker an einem Ende Verbindungsmaße nach Kategorie I und an dem anderen Ende nach Kategorie II. Dabei sind Mittel vorgesehen, um ein beliebiges Ende der Lenker beweglich mit Befestigungspunkten des Schleppers zu verbinden, so daß die Enden der Lenker beliebig vertauschbar sind. Dabei können die Enden wenigstens eines Lenkers, z. B. des oberen Lenkers, wahlweise mit einer Befestigungsvorrichtung am Schlepper durch abgesetzte Bolzen mit zwei verschiedenen Durchmessern, die zwei verschiedenen Durchmessern der Bohrungen in entgegengesetzten Wänden der Befestigungsvorrichtung entsprechen, verbunden werden, wobei der größere Durchmesser der Normbohrung für Kategorie II und der kleinere Durchmesser der Normbohrung für Kategorie I entspricht.According to the invention has a three-point suspension with an upper and two lower links each handlebar at one end connection dimensions according to category I and at the other end according to category II. Means are provided to connect any end of the handlebars movably with attachment points of the tractor, so that the Ends of the handlebars can be interchanged as desired. The ends of at least one link, for. B. des upper link, optionally with a fastening device on the tractor by means of offset bolts with two different diameters, the two different diameters of the holes in opposite directions Walls of the fastening device correspond to be connected, the larger Diameter of the standard hole for category II and the smaller diameter of the standard hole for category I corresponds to.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann der Bolzen zur Befestigung des Gelenkes nach Kategorie I zweckmäßig auf einer relativ großen Länge den kleineren Durchmesser besitzen, um durch das Kugelgelenk und die kleinere Bohrung der Befestigungsvorrichtung durchgeführt zu werden, während der DreipunktaufhängungIn a further embodiment of the invention, the bolt for fastening the joint according to Category I expediently have the smaller diameter over a relatively large length in order to pass through the ball joint and the smaller hole of the fastening device to be carried out during the Three-point hitch

Anmelder:Applicant:

International Harvester Company,
Chicago, 111. (V. St. A.)
International Harvester Company,
Chicago, 111. (V. St. A.)

Vertreter: Dipl.-Ing. H. Zoepke, Patentanwalt,
München 5, Erhardtstr. 11
Representative: Dipl.-Ing. H. Zoepke, patent attorney,
Munich 5, Erhardtstr. 11

Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 27. Januar 1956
Claimed priority:
Great Britain January 27, 1956

Alan Richard Reece, Gosforth, Newcastle-on-Tyne,Alan Richard Reece, Gosforth, Newcastle-on-Tyne,

Northumberland (Großbritannien),Northumberland (UK),

ist als Erfinder genannt wordenhas been named as the inventor

Bollzen zur Befestigung des Gelenkes nach Kategorie II auf einer relativ großen Länge den größeren Durchmesser besitzt, um durch die größere Bohrung der Befestigungsvorrichtung und das Kugelgelenk durchgeführt zu werden, während das kurze Stück geringeren Durchmessers durch die kleinere Bohrung der Befestigungsvorrichtung durchgeführt wird.Bolts for fastening the joint according to category II over a relatively large length the larger Has diameter to through the larger bore of the fastening device and the ball joint to be carried out while the short piece of smaller diameter through the smaller hole the fastening device is carried out.

Erfindungsgemäß werden weiterhin die Bolzen durch Vorsteckbolzen gesichert, die, ebenso* wie die Bolzen selbst, am entsprechenden Ende der Lenker mit Ketten od. ä. befestigt sind.According to the invention, the bolts are also secured by locking bolts, which, as well as * Bolts themselves are attached to the corresponding end of the handlebars with chains or the like.

Nach der Erfindung kann weiterhin ein Lenker, ζ. B. ein unterer Lenker, mit einem beliebigen Ende mit einem am Schlepper vorgesehenen Befestigungsbolzen gelenkig verbunden werden, auf den eine Büchse aufschiebbar ist, die den Unterschied im Durchmesser zwischen Kategorie I und II ausgleicht. Die Büchse kann weiterhin als Abstandsstück benutzt werden,, um beim Aufschieben einer Gelenkkugel nach Kategorie I das axiale Spiel aufzunehmen. An der Büchse wird zweckmäßig eine Ouerbohrung vorgesehen, die einer Querbohrung im Befestigungsbolzen entspricht und zur Aufnahme eines Vorsteckbolzens dient, wobei die Querbohrung so gelegt ist, daß bei Aufstecken einer Gelenkkugel nach Kategorie II die axiale Bewegung der Büchse durch den Vorsteckbolzen begrenzt ist. Es können weiterhin mehrere Befestigungsbolzen in verschiedener Höhe am Schlepper vorgesehen sein.According to the invention, a handlebar, ζ. B. a lower link, with either end be articulated with a fastening bolt provided on the tractor, on the one Bushing is pushable, which compensates for the difference in diameter between category I and II. The sleeve can still be used as a spacer to help you slide on a joint ball Category I to accommodate the axial play. An over-bore is expediently provided on the bushing, which corresponds to a cross hole in the fastening bolt and to accommodate a locking bolt serves, the transverse hole is placed so that when attaching a joint ball according to category II the axial movement of the bushing is limited by the locking pin. It can continue several fastening bolts can be provided at different heights on the tractor.

709 658/38709 658/38

Erfindungsgemäß können ferner an den unteren Lenkern mehrere Befestigungsstellen für die Hub-Stangen der Hydraulik vorgesehen sein.According to the invention, several fastening points for the lifting rods can also be made on the lower links the hydraulics be provided.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Beschreibung und den Zeichnungen erläutert.An embodiment of the invention is explained in the description and the drawings.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht des oberen Lenkers mit abgesetzten Bolzen;Fig. 1 shows a side view of the upper link with offset bolts;

Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf einen oberen Lenker; : Fig. 2 shows a plan view of an upper link; :

Fig. 3 zeigt den Anschluß des oberen Lenkers am Schlepper;Fig. 3 shows the connection of the upper link on the tractor;

Fig. 4 zeigt eine Draufsicht auf einen unteren Lenker der Dreipunktaufhängung;Fig. 4 shows a plan view of a lower link the three-point hitch;

Fig. 5 zeigt eine Seitenansicht eines unteren Lenkers ;Fig. 5 shows a side view of a lower link;

Fig. 6 zeigt im Schnitt die Befestigung eines Kategorie-II-Gelenkes auf einem Befestigungsbolzen des Schleppers;Fig. 6 shows in section the attachment of a category II joint on a fastening bolt of the tractor;

Fig. 7 zeigt im Schnitt die Befestigung eines Katego rie-I-Gelenkes auf einem Befestigungsbolzen des ao Schleppers.Fig. 7 shows in section the attachment of a Katego rie-I joint on a fastening bolt of the ao Tractor.

Bei dem gezeigten Erfindungsbeispiel ist der obere Lenker 1 einer Dreipunktaufhängung, der auch teleskopartig ausgebildet sein kann, an einem Ende mit einem Auge 2 versehen·, das Seitenkanten 3 besitzt, die so übergezogen sind, daß sie ein kugeliges Lager 4 in sich aufnehmen, wobei die Abmessungen des Lagers 4 und der Bohrung 5 nach Kategorie II gewählt sind. Das andere Ende des oberen Lenkers 1 ist mit einem Auge 6 versehen, das Seitenkanten 7 besitzts die übergezogen sind, um das kugelige Lager 8 aufzunehmen, wobei die Abmessungen des Lagers 8 und der Bohrung 9 nach Kategorie I gewählt sind. Wenn· Geräte nach Kategorie I angeschlossen werden sollen, wird der obere Lenker 1 an einer Befestigungsvorrichtung des Schleppers nach Fig. 3 angeschlossen, die von zwei Flanschen 10 und 11 gebildet wird, wobei das größere Lager 4 durch einen abgesetzten Bolzen 12 befestigt ist, der durch den Vorsteckbolzen 13 gesichert wird. Wie Fig. 1 zeigt, besitzt der Bolzen 12 auf einer relativ großen Länge 14 den größeren Durchmesser nach Kategorie II, der durch die größere Bohrung im Flansch 11 und durch die Bohrung 5 des Lagers 4 geführt wird, und auf einer relativ kurzen Länge 15 den kleineren Durchmesser nach Kategorie I, der durch die kleinere Bohrung des Flansches 10 geführt ist und eine Querböhrung 16 für den Vorsteckbolzen 13 besitzt.In the example of the invention shown, the upper link 1 of a three-point suspension, which can also be designed telescopically, is provided at one end with an eye 2, which has side edges 3 which are pulled over so that they receive a spherical bearing 4 in them, whereby the dimensions of the bearing 4 and the bore 5 are selected according to Category II. The other end of the upper link 1 is provided with an eye 6, the side edges 7 have s which are pulled over to accommodate the spherical bearing 8, the dimensions of the bearing 8 and the bore 9 are selected according to category I. If category I devices are to be connected, the upper link 1 is connected to a fastening device of the tractor according to FIG. 3, which is formed by two flanges 10 and 11, the larger bearing 4 being fastened by a stepped bolt 12 which is secured by the locking pin 13. As Fig. 1 shows, the bolt 12 has a relatively large length 14 of the larger diameter according to Category II, which is guided through the larger bore in the flange 11 and through the bore 5 of the bearing 4, and on a relatively short length 15 den smaller diameter according to category I, which is guided through the smaller bore of the flange 10 and has a transverse bore 16 for the locking pin 13.

Wenn Geräte nach Kategorie II angeschlossen werden sollen, wird der obere Lenker 1 umgedreht und das kleinere Lager 8 mit der Befestigungsvorrichtung am Schlepper durch den Bolzen 17 verbunden, der auf einer relativ großen Länge 18 den kleineren Durchmesser besitzt, der durch die Bohrung 9 des Lagers 8 und die kleinere Bohrung im Flansch 10 durchgeführt wird und am Ende eine Querbohrung 19 für den Vorsteckbolzen 20 besitzt. Der Durchmesser des oberen Teiles 21 des Bolzens 17 entspricht der größeren Bohrung im Flansch 11. Jeder Bolzen kann am Kopf einen Querstift 22 besitzen, um die Handhabung zu erleichtern. Der Bolzen 12 besitzt eine zusätzliche Querbohrung 23 zur Aufnahme des Vorsteckbolzens 13, wenn der Bolzen 12 benutzt wird, um ein Gerät an das Kugelgelenk 4 anzuschließen. Bolzen und Vorsteckbolzen werden zweckmäßig mit dem oberen Lenker 1 durch Ketten 24 und 25 verbunden.If devices according to category II are to be connected, the upper link 1 is turned around and the smaller bearing 8 is connected to the fastening device on the tractor by the bolt 17, which is on a relatively large length 18 has the smaller diameter, which through the bore 9 of the bearing 8 and the smaller hole is carried out in the flange 10 and at the end a transverse hole 19 for the locking pin 20 owns. The diameter of the upper part 21 of the bolt 17 corresponds to the larger bore in the flange 11. Each bolt can have a transverse pin 22 on the head to facilitate handling facilitate. The bolt 12 has an additional transverse bore 23 for receiving the plug-in bolt 13, when the bolt 12 is used to connect a device to the ball joint 4. Bolts and locking bolts are conveniently connected to the upper link 1 by chains 24 and 25.

Wie Fig. 4 und 5 zeigen, besitzt jeder untere Lenker an den Enden abgebogene Augen 27, die, in ähnlicher Weise wie beim oberen Lenker 1, am einen Ende ein größeres kugeliges Lager 28 nach Kategorie II und am anderen Ende ein kleineres kugeliges Lager nach Kategorie I aufnehmen. Damit die Hubstangen zur Verbindung des Krafthebers mit den unteren Lenkern bei Umkehrung der letzteren stets die gleiche Lage behalten, können an den unteren Lenkern mehrere Bohrungen 30 oder andere Befestigungsstellen vorgesehen sein.4 and 5 show, each lower link has bent eyes 27 at the ends, which, in a similar way As with the upper link 1, at one end a larger spherical bearing 28 according to category II and take a smaller spherical bearing according to category I at the other end. So that the lifting rods to connect the power lift to the lower links when reversing the latter, always the same Maintain position, several holes 30 or other attachment points can be on the lower links be provided.

Wenn an die Dreipunktaufhängung Geräte nach Kategorie I angeschlossen werden sollen, wird das größere Lager 28 auf einen am Schlepper vorgesehenen Befestigungsbolzen 31 aufgeschoben. Hierbei können am Schlepper obere und untere Befestigungsbolzen 31 und 32 vorgesehen sein (Fig. 6). Die Befestigungsbolzen entsprechen in ihrer Länge den Maßen des größeren Lagers 28, wenn sie durch den Vorsteckbolzen 33 gesichert sind; der Durchil^sser entspricht jedoch der Bohrung im kleineren Lager 29. Um den Unterschied im Durchmesser zwischen dem Befestigungsbolzen 31 und dem Lager 28 auszugleichen, ist eine Büchse 34 vorgesehen.If category I devices are to be connected to the three-point hitch, this will be the case larger bearings 28 pushed onto a fastening bolt 31 provided on the tractor. Here Upper and lower fastening bolts 31 and 32 can be provided on the tractor (Fig. 6). The fastening bolts correspond in length to the dimensions of the larger bearing 28 when they are secured by the locking pin 33; the permeate however corresponds to the bore in the smaller bearing 29. To the difference in diameter between the To compensate for fastening bolts 31 and the bearing 28, a bushing 34 is provided.

Wenn an die Dreipunktaufhängung Geräte nach Kategorie II angeschlossen werden sollen, wird das kleinere Lager 29 auf den Befestigungsbolzen 31 aufgeschoben (Fig. T), wobei in diesem Falle die Bohrungsmaße übereinstimmen. Das Lager 29 hat jedoch eine geringere Breite, und um das axiale Spiel zu begrenzen, ist die Büchse 34 mit einer Querbohrung 35 versehen, die den Vorsteckbolzen 36 aufnimmt, der die Büchse 34 auf dem Befestigungsbolzen festlegt. Die Bohrung ist dabei so gelegt, daß, wenn ein Lager nach Kategorie II auf dem Befestigungsbolzen aufgeschoben ist, die axiale Bewegung des Lagers 28 und der Büchse 34 durch den Vorsteckbolzen begrenzt ist.If category II devices are to be connected to the three-point suspension, the smaller bearing 29 is pushed onto the fastening bolt 31 (Fig. T), in which case the bore dimensions match. The bearing 29, however, has a smaller width, and in order to limit the axial play, the bushing 34 is provided with a transverse bore 35 which receives the locking pin 36 which fixes the bushing 34 on the fastening bolt. The bore is placed so that when a category II bearing is pushed onto the fastening bolt, the axial movement of the bearing 28 and the bushing 34 is limited by the locking bolt.

Aus der Beschreibung geht hervor, daß es bei einer erfindungsmäßigen Ausführung ohne weiteres möglich ist, Geräte sowohl nach Kategorie I als auch nach Kategorie II anzuschließen, indem einfach die Lenker umgedreht werden.From the description it can be seen that it is easily possible with an embodiment according to the invention is to connect devices to both Category I and Category II by simply pulling the handlebars be turned over.

Die Erfindung ist nicht auf die beschriebene Ausführungsform beschränkt. Insbesondere kann der Bolzen 17 des oberen Lenkers die gleichen Abmessungen besitzen wie der Bolzen 12 und das entstehende Spiel durch eine entsprechende Abstandsbüchse aufgenommen werden.The invention is not restricted to the embodiment described. In particular, the bolt 17 of the upper link have the same dimensions as the bolt 12 and the resulting play be taken up by a corresponding spacer sleeve.

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Dreipunktaufhängung für Schlepper mit einem oberen und zwei unteren Lenkern, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Lenker an einem Ende Verbindungsmaße nach Kategorie I und an dem anderen Ende nach Kategorie II besitzt, wobei Mittel vorgesehen sind, um ein beliebiges Ende der Lenker beweglich mit Befestigungspunkten des Schleppers zu verbinden, so daß die Enden der Lenker beliebig vertauschbar sind.1. Three-point hitch for tractors with one upper and two lower links, thereby characterized that each link at one end connection dimensions according to category I and at the other end according to Category II, with means being provided to either end to connect the handlebars movably with attachment points of the tractor, so that the ends the handlebars can be interchanged at will. 2. Dreipunktaufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kugelgelenke an den Enden wenigstens eines Lenkers, z. B. des oberen Lenkers, wahlweise mit einer Befestigungsvorrichtung am Schlepper durch abgesetzte Bolzen mit zwei verschiedenen Durchmessern, die zwei verschiedenen Durchmessern der Bohrungen in entgegengesetzten Wänden der Befestigungsvorrichtung entsprechen, verbindbar sind, wobei der größere Durchmesser der Normbohrung für Kategorie II und der kleinere Durchmesser der Normbohrung für Kategorie I entspricht.2. Three-point suspension according to claim 1, characterized in that the ball joints on the ends of at least one link, e.g. B. the upper link, optionally with a fastening device on the tractor by means of offset bolts with two different diameters, the two different diameters of the holes correspond in opposite walls of the fastening device, are connectable, wherein the larger diameter of the standard bore for Category II and the smaller diameter of the Standard drilling for Category I corresponds. 3. Dreipunktaufhängung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolzen zur Befesti-3. Three-point suspension according to claim 2, characterized in that the bolt for fastening gung des Gelenkes nach Kategorie I auf einer relativ großen Länge den kleineren Durchmesser besitzt, um durch das Kugelgelenk und die kleinere Bohrung der Befestigungsvorrichtung durchgeführt zu werden, während der Bolzen zur Bef estigung des Gelenkes nach Kategorie II auf einer relativ großen Länge den größeren Durchmesser besitzt, um durch die größere Bohrung der Befestigungsvorrichtung und das Kugelgelenk durchgeführt zu werden, während das kurze Stück geringeren Durchmessers durch die kleinere Bohrung der Befestigungsvorrichtung durchgeführt wird.In the case of category I, the joint has the smaller diameter over a relatively large length has to be carried through the ball joint and the smaller hole of the fastening device to become, while the bolt for fastening the joint according to category II on a relatively large length has the larger diameter to through the larger bore of the fastening device and the ball joint to be carried out while the short piece of smaller diameter through the smaller bore the fastening device is carried out. 4. Dreipunktaufhängung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Bolzen z. B. durch eine Kette an dem entsprechenden Ende des Lenkers befestigt ist.4. Three-point suspension according to claim 2 or 3, characterized in that each bolt z. B. is attached by a chain to the corresponding end of the handlebar. 5. Dreipunktaufhängung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Bolzen durch einen durch eine Querbohrung des Bolzens geführten Vorsteckbolzen gesichert ist, der z. B. durch eine Kette an dem Lenker befestigt ist.5. Three-point suspension according to one of claims 2 to 4, characterized in that each The bolt is secured by a locking bolt guided through a cross hole in the bolt, the z. B. is attached by a chain to the handlebar. 6. Dreipunktaufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Lenker, z. B. ein unterer Lenker, mit einem beliebigen Ende mit einem am Schlepper vorgesehenen Befestigungsbolzen gelenkig verbunden werden kann, auf den eine Büchse aufschiebbar ist, die den Unterschied im Durchmesser zwischen Kategorie I und II ausgleicht.6. Three-point suspension according to claim 1, characterized in that at least one link, z. B. a lower link, with either end with a fastening bolt provided on the tractor can be articulated, on which a sleeve can be pushed, which the difference in diameter between category I and II compensates. 7. Dreipunktaufhängung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Büchse als Abstandsstück benutzbar ist, um beim Aufschieben einer Gelenkkugel nach Kategorie I das axiale Spiel aufzunehmen.7. Three-point suspension according to claim 6, characterized in that the sleeve as a spacer can be used to prevent the axial Record game. 8. Dreipunktaufhängung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Büchse mit einer Querbohrung versehen ist, die einer Querbohrung im Befestigungsbolzen entspricht und zur Aufnahme eines Vorsteckbolzens dient, wobei die Querbohrung so· gelegt ist, daß bei Aufstecken einer Gelenkkugel nach Kategorie II die axiale Bewegung der Büchse durch den Vorsteckbolzen begrenzt ist.8. three-point suspension according to claim 7, characterized in that the bushing with a Cross hole is provided, which corresponds to a cross hole in the fastening bolt and for receiving of a plug-in bolt is used, the transverse bore being laid so that when it is plugged on a joint ball according to category II the axial movement of the bushing through the locking pin is limited. 9. Dreipunktaufhängung nach den Ansprüchen 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Befestigungsbolzen in verschiedener Höhe am Schlepper vorgesehen sind.9. Three-point suspension according to claims 6 to 8, characterized in that several fastening bolts are provided at different heights on the tractor. 10. Dreipunktaufhängung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an den unteren Lenkern mehrere Befestigungsstellen für die Hubstangen des Krafthebers vorgesehen sind.10. Three-point suspension according to one of the preceding claims, characterized in that that provided several attachment points for the lifting rods of the power lift on the lower links are. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 709 658/38 8.57© 709 658/38 8.57
DEI12742A 1956-01-27 1957-01-25 Three-point suspension Pending DE1014365B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB275056A GB844925A (en) 1956-01-27 1956-01-27 Improvements in or relating to implement-attaching means for tractors

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1014365B true DE1014365B (en) 1957-08-22

Family

ID=9745186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI12742A Pending DE1014365B (en) 1956-01-27 1957-01-25 Three-point suspension

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1014365B (en)
GB (1) GB844925A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1116461B (en) * 1957-11-26 1961-11-02 Thomas Smirthwaite Device for adjusting the working depth of agricultural equipment attached to tractors by means of a three-point linkage
DE1957228A1 (en) * 1969-11-14 1971-05-19 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Coupling element for an attachment
DE2064345A1 (en) * 1970-12-29 1972-08-03 Gebrüder Busatis, 5630 Remscheid-Lennep Device-side three-point attachment to tractors or the like

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3206556A (en) * 1961-04-05 1965-09-14 Columbia Broadcasting Syst Inc Signal compression and expansion system
US3151883A (en) * 1962-08-14 1964-10-06 Clifton F Stuart Implement hitch

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1116461B (en) * 1957-11-26 1961-11-02 Thomas Smirthwaite Device for adjusting the working depth of agricultural equipment attached to tractors by means of a three-point linkage
DE1957228A1 (en) * 1969-11-14 1971-05-19 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Coupling element for an attachment
DE2064345A1 (en) * 1970-12-29 1972-08-03 Gebrüder Busatis, 5630 Remscheid-Lennep Device-side three-point attachment to tractors or the like

Also Published As

Publication number Publication date
GB844925A (en) 1960-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3722621C2 (en)
DE2322609C3 (en) Bracket for connecting an implement to a vehicle
DE1957228C3 (en) Coupling element for an attachment
DE1014365B (en) Three-point suspension
DE1782910A1 (en) VEHICLE
DE7737875U1 (en) SIDE SUPPORT FOR ARTICULATED LOWER ARM OF A THREE-POINT LINKAGE ON FARMING TRACTORS OR THE LIKE.
DE3639183A1 (en) Vehicle coupling
AT403752B (en) COUPLING DEVICE FOR CONNECTING A TRACTOR TO A DEVICE
DE948098C (en) Three-point suspension for tractor-drawn agricultural equipment with two lower links supported by side struts on the tractor and one upper link
DE2732345C2 (en) Coupling device
EP0105022B1 (en) Connecting assembly for load-lifting devices
AT264317B (en) Multi-part linkage with two linkage parts that are directly releasably connected to one another
DE1945657A1 (en) Liftable undercarriage leg for aircraft
DE3419174A1 (en) GROUND TILLING DEVICE FOR ATTACHMENT TO A TOWER
DE1079374B (en) Attachment device for agricultural tractors
DE1107986B (en) Three-point linkage for the attachment of tillage equipment for tractors
DE2133015A1 (en) Linkage between a vehicle and a trailer
DE1231573B (en)
DE1227712B (en) Coupling device between a tractor and an implement to be attached to it
DE7431921U (en) VEHICLE WITH SUPPORTING BODY, IN PARTICULAR TRACTOR
DE1557734C (en) Implement attachment device for agricultural motor vehicles
AT215721B (en) Support strut for the lower link arms of tractors
AT214182B (en) Upper handlebar of a steering system for connecting implements to tractors
DE10330382A1 (en) Hay-making machine
AT233403B (en) Drawbar for multi-axle trailer vehicles, in particular for agriculture and forestry