DE10135602B4 - Baukastengetriebe - Google Patents

Baukastengetriebe Download PDF

Info

Publication number
DE10135602B4
DE10135602B4 DE10135602A DE10135602A DE10135602B4 DE 10135602 B4 DE10135602 B4 DE 10135602B4 DE 10135602 A DE10135602 A DE 10135602A DE 10135602 A DE10135602 A DE 10135602A DE 10135602 B4 DE10135602 B4 DE 10135602B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spur gear
coupling
module
worm
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10135602A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10135602A1 (de
Inventor
Bernhard Dr. Bouché
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Getriebebau NORD GmbH and Co KG
Original Assignee
Getriebebau NORD GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Getriebebau NORD GmbH and Co KG filed Critical Getriebebau NORD GmbH and Co KG
Priority to DE10135602A priority Critical patent/DE10135602B4/de
Priority to EP02015391A priority patent/EP1279861B1/de
Priority to ES02015391T priority patent/ES2260360T3/es
Priority to DE50206861T priority patent/DE50206861D1/de
Priority to US10/199,213 priority patent/US20030015054A1/en
Publication of DE10135602A1 publication Critical patent/DE10135602A1/de
Priority to US11/007,480 priority patent/US7225698B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10135602B4 publication Critical patent/DE10135602B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/033Series gearboxes, e.g. gearboxes based on the same design being available in different sizes or gearboxes using a combination of several standardised units
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H1/04Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members
    • F16H1/06Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with parallel axes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H1/04Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members
    • F16H1/12Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes
    • F16H1/16Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes comprising worm and worm-wheel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/033Series gearboxes, e.g. gearboxes based on the same design being available in different sizes or gearboxes using a combination of several standardised units
    • F16H2057/0335Series transmissions of modular design, e.g. providing for different transmission ratios or power ranges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/025Support of gearboxes, e.g. torque arms, or attachment to other devices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19219Interchangeably locked
    • Y10T74/19242Combined gear and clutch
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19642Directly cooperating gears
    • Y10T74/19647Parallel axes or shafts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19642Directly cooperating gears
    • Y10T74/19679Spur
    • Y10T74/19684Motor and gearing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19642Directly cooperating gears
    • Y10T74/19698Spiral
    • Y10T74/19828Worm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear Transmission (AREA)

Abstract

Baukastengetriebe, das mit einem Antriebsmodul (1) mit Abtriebswelle (3) kombinierbar ist, umfassend
einen an das Antriebsmodul (1) anflanschbaren Zwischenflansch (15), wenigstens ein Schneckengetriebemodul (4), dessen Schneckenwelle (6) eine Kupplungsverzahnung (14) aufweist,
wenigstens ein Stirnradgetriebemodul (22) mit einer eine Kupplungsverzahnung (28) aufweisenden Eingangswelle (27) und einem abtriebsseitigen Stirnrad (31), und
wenigstens eine Steckkupplung (16), die mit der Abtriebswelle (3) und den Kupplungsverzahnungen (14, 28) des wenigstens einen Schneckengetriebemoduls (4) und des wenigstens einen Stirnradgetriebemoduls (22) in Eingriff bringbar ist,
wobei das abtriebsseitige Stirnrad (31) eine Kupplungsverzahnung (35) aufweist, die mit der Kupplungsverzahnung (14) des wenigstens einen Schneckengetriebemoduls (4) in Eingriff bringbar ist, und
die Schneckengetriebe- und die aneinander fügbaren Stirnradgetriebemodule (4, 22) an den Zwischenflansch (15) anflanschbar sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Baukastengetriebe.
  • Als Kataloggetriebe bezeichnet man Industriegetriebe, die es in sehr vielen Ausführungen bzw. Varianten (Befestigungsarten, Übersetzungen, Baugrößen, Wellenanordnungen etc.) gibt und in meist umfangreichen Katalogen der Hersteller aufgelistet sind. Mit derartigen Kataloggetrieben lassen sich die meisten Aufgabe lösen. Außerdem sind sie im Gegensatz zu speziellen Sondergetrieben schnell lieferbar und auch in kleinen Stückzahlen preiswert.
  • Um diese große Zahl der Ausführungen bzw. Varianten schnell und preiswert liefern zu können, werden heutzutage Getriebebaukastensystem verwendet, die mit einer geringen Anzahl von Teilen auskommen, die in größeren Losgrößen gefertigt und zwischengelagert werden, um eine hohe Zahl von Ausführungen bzw. Varianten bauen zu können.
  • So ist aus DE 199 17 145 A1 ein Getriebebaukastensystem bekannt, das Stirnradgetriebe und Flachgetriebe verwendet.
  • DE 197 33 546 C1 beschreibt einen Getriebebaukasten aus zwei oder mehr Getriebemodulen gleicher oder unterschiedlicher Bauart, die jeweils eine oder mehrere Getriebegrößen sowie innerhalb einer Größe eine oder mehrere Übersetzungen umfassen und von denen mindestens ein Getriebemodul ein Winkelgetriebe in Form eines Kronenradgetriebes ist, wobei eine Stirnradverzahnung des Elektromotors auch in ein Kronenrad eingreifen kann.
  • Ferner ist aus DE 2019 434 A ein mehrstufiges Stirnrad-Untersetzungsgetriebe bekannt, das an die jeweiligen Anforderungen anpaßbar und nötigenfalls auch auf einfache Weise umbaubar ist. Hierzu ist das Getriebe baukastenförmig aus einer entsprechenden Anzahl jeweils einstufiger, in sich kompletter Einzelgetriebe etwa über Hohlwellen und Steckwellen bzw. einsteckbare Wellenstummel zusammengesetzt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, ein Baukastengetriebe, bei dem eine kostengünstige Montage auch bei kleiner Stückzahl möglich ist.
  • Diese Aufgabe wird entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Bei einem derartigen Baukastengetriebe werden vormontierte Module verwendet, die jeweils eine einzelne Übersetzungsstufe bilden. Das Baukastensystem umfaßt dabei mehrere Schneckengetriebe-Baugrößen als Module, deren Schneckenwelle antriebsseitig einen außenverzahnte Kupplungsverzahnung aufweist, in die eine innenverzahnte Kupplungsverzahnung einer Schiebekupplung oder eines Stirnradgetriebemoduls eingreifen kann. Durch diese Zahnkupplung ist eine verspannungsfreie und leicht montier- und demontierbare Verbindung von Motor- und Schneckenwelle verwirklicht. Durch ein Sortiment an Schiebekupplungen und Anbauflanschen ist es möglich, ein fertigmontiertes Schneckengetriebe mit Motoren unterschiedlicher Normen und Baugrößen gegebenenfalls unter Zwischenschaltung eines oder mehrerer Stirnradgetriebemodule zu kombinieren.
  • Die Stufen von Schneckengetrieben werden üblicherweise mit Übersetzungen von 4 bis 100 gebaut. Reicht diese Übersetzung nicht aus, wird ein entsprechender, vormontierter Stirnradgetriebemodul vorgeschaltet.
  • Insbesondere ist es aufgrund des modularen Aufbaus zur Reduzierung der Teilevielfalt möglich, für unterschiedliche Schneckengetriebe-Baugrößen gleiche Stirnradvorstufen zu verwenden.
  • Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Beschreibung und den Unteransprüchen zu entnehmen.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der beigefügten Abbildung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
  • 1 zeigt ein Baukastengetriebe im Schnitt und auseinandergezogen.
  • 2 zeigt einen Ausschnitt aus 1 vergrößert.
  • Das dargestellte Baukastengetriebe umfaßt ein Antriebsmodul 1 in Form eines Elektromotors mit einem Aufspannflansch 2 und einer Abtriebswelle 3 sowie ein Schneckengetriebemodul 4. Letzteres umfaßt ein Gehäuse 5, in dem eine eingangsseitige Schneckenwelle 6 gelagert ist, die mit einem ebenfalls in dem Gehäuse 5 gelagerten Schneckenrad 7 kämmt, das eine Abtriebswelle 8 treibt. Die Schneckenwelle 6 umfaßt an ihrem nach außen gewandten Ende einen einstückig damit ausgebildeten hohlen Lagerzapfen 9, der ebenso wie das andere Ende der Schneckenwelle 6 über ein Lager 10 im Gehäuse 5 gelagert ist. Benachbart zu dem den Lagerzapfen 9 lagernden Lager 10 ist eine Wellendichtung 11 zwischen dem Lagerzapfen 9 und dem Gehäuse 5 angeordnet.
  • Zur Aufnahme der Lager 10 und der Wellendichtung 11 besitzt das Gehäuse 5 eine gestufte Bohrung 12, wobei das Lager 10 für den Lagerzapfen 9 so tief eingesetzt ist, daß ein endseitiger Abschnitt des Lagerzapfens 9, der bezüglich eines antriebsseitigen Gehäuseflansches 13 des Gehäuses 5, in dem die Bohrung 12 mündet, etwas nach außen vorstehen kann. Der endseitige Abschnitt des Lagerzapfens 9 ist außen mit einer Kupplungsverzahnung 14 versehen.
  • Das Schneckengetriebemodul 4 ist gegebenenfalls unter Zwischenschaltung eines Anbauflansches 15 angepaßt an den zu verwendenden Antriebsmodul 1 und einer hülsenförmigen Steckkupplung 16 an den Antriebsmodul 1 unter Verwendung des Gehäuseflansches 13 und eine Zentrierungsausdrehung 21 der Bohrung 12 anflanschbar.
  • Die Steckkupplung 16 umfaßt eine gestufte Bohrung 17, die einerseits die Abtriebswelle 3 des Antriebsmoduls 1 aufnimmt und andererseits eine innenverzahnte Kupplungsverzahnung 18 aufweist. Steckkupplung 16 und Abtriebswelle 3 sind über eine Paßfeder 19 und eine Madenschraube 20 verbunden.
  • Die innenverzahnte Kupplungsverzahnung 18 ist auf die außenverzahnte Kupplungsverzahnung 14 aufschiebbar.
  • Auf diese Weise läßt sich baukastenartig je nach zu verwendendem Antriebsmodul 1 und Anwendungsfall ein einstufiger Schneckengetriebemotor mit Motordirektanbau oder mit Anbauflansch 15 und Steckkupplung 16 bilden.
  • Zwischen Antriebsmodul 1 und Schneckengetriebemodul 4 kann aber auch ein Stirnradgetriebemodul 22 zwischengeschaltet werden.
  • Das Stirnradgetriebemodul 22 umfaßt ein Gehäuse 23 mit an gegenüberliegenden Seiten angeordneten Gehäuseflanschen 24, 25. Im Gehäuse 23 ist über ein zweireihiges Kugellager 26 eine Eingangswelle 27 gelagert und mit einem Wellendichtring 37 gedichtet, wobei die Eingangswelle 27 dem Antriebsmodul 1 zugewandt endseitig eine außenverzahnte Kupplungsverzahnung 28 trägt, die gegebenenfalls über eine Steckkupplung 29 – entsprechend der Steckkupplung 16 – und einen Anbauflansch 15 mit dem Antriebsmodul 1 verbindbar ist, um einen zweistufigen Stirnrad-Schneckengetriebe-Motor mit Anbauflansch 15 und Steckkupplung 29 zu bilden.
  • Die Eingangswelle 27 ist an dem der Kupplungsverzahnung 28 abgewandten Ende als ein Ritzel 30 ausgebildet, das mit einem abtriebsseitigen Stirnrad 31 des Stirnradgetriebemoduls 22 kämmt. Das Stirnrad 31 ist auf einem Zapfen 32 des Gehäuses 23 über ein Kugellager 33 gelagert, das sich an einer Schulter einer gestuften Axialbohrung 34 des Stirnrads 31 abstützt. Der nach außen gerichtete Abschnitt der Axialbohrung 34 ist mit einer innenverzahnten Kupplungsverzahnung 35 versehen, die auf die außenverzahnte Kupplungsverzahnung 14 der Schneckenwelle 6 schiebbar ist.
  • Der Zapfen 32 befindet sich stirnseitig an einem nach innen gerichteten Vorsprung 36 des Gehäuses 23.
  • Man kann auch mehrere Stirnradgetriebemodule 22 z.B. mit unterschiedlicher Übersetzung hintereinanderschalten, wobei dann die innerverzahnte Kupplungsverzahnung 35 des ersten Stirnradgetriebemoduls 22 auf die außenverzahnte Kupplungsverzahnung 28 der Eingangswelle 27 des nachfolgenden Stirnradgetriebemoduls 22 gegebenenfalls unter Zwischenschaltung einer Steckkupplung passen muß.

Claims (6)

  1. Baukastengetriebe, das mit einem Antriebsmodul (1) mit Abtriebswelle (3) kombinierbar ist, umfassend einen an das Antriebsmodul (1) anflanschbaren Zwischenflansch (15), wenigstens ein Schneckengetriebemodul (4), dessen Schneckenwelle (6) eine Kupplungsverzahnung (14) aufweist, wenigstens ein Stirnradgetriebemodul (22) mit einer eine Kupplungsverzahnung (28) aufweisenden Eingangswelle (27) und einem abtriebsseitigen Stirnrad (31), und wenigstens eine Steckkupplung (16), die mit der Abtriebswelle (3) und den Kupplungsverzahnungen (14, 28) des wenigstens einen Schneckengetriebemoduls (4) und des wenigstens einen Stirnradgetriebemoduls (22) in Eingriff bringbar ist, wobei das abtriebsseitige Stirnrad (31) eine Kupplungsverzahnung (35) aufweist, die mit der Kupplungsverzahnung (14) des wenigstens einen Schneckengetriebemoduls (4) in Eingriff bringbar ist, und die Schneckengetriebe- und die aneinander fügbaren Stirnradgetriebemodule (4, 22) an den Zwischenflansch (15) anflanschbar sind.
  2. Baukastengetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steckkupplung (16) eine innenverzahnte Kupplungsverzahnung (18) aufweist.
  3. Baukastengetriebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Stirnradgetriebemodul (22) eine Eingangswelle (27) mit einer außenverzahnten Kupplungsverzahnung (28) aufweist.
  4. Baukastengetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Stirnradgetriebemodul (22) eine Eingangswelle (27) mit einem einstückig damit ausgebildeten Ritzel (30) aufweist.
  5. Baukastengetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Stirnradgetriebemodul (22) einen Gehäusevorsprung (36) aufweist, auf dem das abtriebsseitige Stirnrad (31) gelagert ist.
  6. Baukastengetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Stirnrad (31) eine innenverzahnte Kupplungsverzahnung (35) und die Schneckenwelle (6) eine außenverzahnte Kupplungsverzahnung (14) aufweisen.
DE10135602A 2001-07-21 2001-07-21 Baukastengetriebe Expired - Fee Related DE10135602B4 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10135602A DE10135602B4 (de) 2001-07-21 2001-07-21 Baukastengetriebe
EP02015391A EP1279861B1 (de) 2001-07-21 2002-07-11 Baukastengetriebe
ES02015391T ES2260360T3 (es) 2001-07-21 2002-07-11 Engranaje de unidades normalizadas.
DE50206861T DE50206861D1 (de) 2001-07-21 2002-07-11 Baukastengetriebe
US10/199,213 US20030015054A1 (en) 2001-07-21 2002-07-19 Modular transmission
US11/007,480 US7225698B2 (en) 2001-07-21 2004-12-08 Modular transmission

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10135602A DE10135602B4 (de) 2001-07-21 2001-07-21 Baukastengetriebe

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10135602A1 DE10135602A1 (de) 2003-04-24
DE10135602B4 true DE10135602B4 (de) 2005-05-25

Family

ID=7692644

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10135602A Expired - Fee Related DE10135602B4 (de) 2001-07-21 2001-07-21 Baukastengetriebe
DE50206861T Expired - Lifetime DE50206861D1 (de) 2001-07-21 2002-07-11 Baukastengetriebe

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50206861T Expired - Lifetime DE50206861D1 (de) 2001-07-21 2002-07-11 Baukastengetriebe

Country Status (4)

Country Link
US (2) US20030015054A1 (de)
EP (1) EP1279861B1 (de)
DE (2) DE10135602B4 (de)
ES (1) ES2260360T3 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9157507B2 (en) 2003-02-28 2015-10-13 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Assembly set for a series of geared motors
DE10312941B4 (de) 2003-02-28 2019-08-01 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Bausatz für eine Baureihe von Getriebemotoren

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10234749A1 (de) * 2002-07-30 2004-02-26 Wittenstein Ag Kegelradgetriebe, insbesondere Hypoidgetriebe
DE102004038581A1 (de) * 2004-08-06 2006-02-23 Wittenstein Ag Kegelradgetriebe
US20060037420A1 (en) * 2004-08-23 2006-02-23 Yale Industrial Products, Inc. Mechanical actuator and speed changer combination
US8623088B1 (en) 2005-07-15 2014-01-07 Nuvasive, Inc. Spinal fusion implant and related methods
USD741488S1 (en) 2006-07-17 2015-10-20 Nuvasive, Inc. Spinal fusion implant
DE102007014758A1 (de) * 2007-03-28 2008-10-02 Robert Bosch Gmbh Handwerkzeugmaschine
US8149587B2 (en) 2007-11-13 2012-04-03 Rockwell Automation Technologies, Inc. Drive modularity
DE102007057279A1 (de) * 2007-11-28 2009-06-04 Sms Demag Ag Antriebseinrichtung
USD731063S1 (en) 2009-10-13 2015-06-02 Nuvasive, Inc. Spinal fusion implant
DE102009055412A1 (de) * 2009-12-30 2011-07-07 Robert Bosch GmbH, 70469 Verstellantrieb mit integrierten Zusatzfunktionen
DE102013212006B3 (de) * 2013-06-25 2014-07-31 Atlanta Antriebssysteme E. Seidenspinner Gmbh & Co. Kg Getriebesystem zum Aufbau eines Getriebes
DE202013011771U1 (de) 2013-06-25 2014-09-26 Atlanta Antriebssysteme E. Seidenspinner Gmbh & Co. Kg Getriebesystem zum Aufbau eines Getriebes, insbesondere einesWinkelgetriebes, und Getriebe
US9377097B2 (en) * 2014-02-21 2016-06-28 Kuhn North America, Inc. Cartridge drive
DE102015011729A1 (de) * 2015-09-08 2017-03-09 Festo Ag & Co. Kg Vorrichtung zum Verbinden eines ersten Gehäuseelements mit einem zweiten Gehäuseelement
DE102017207931A1 (de) * 2017-05-10 2018-11-15 Mahle International Gmbh Baukastensystem zum Herstellen einer Stelleinrichtung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2019434A1 (de) * 1970-04-22 1971-11-11 Biedermann Herbert Dipl Ing Mehrstufiges Stirnrad-Untersetzungsgetriebe fuer Triebwerke,insbesondere von Kranen,Verladeeinrichtungen,Baggern,Baumaschinen und sonstigen Hebe- und Foerdermaschinen
DE2349959A1 (de) * 1973-10-04 1975-04-10 Engrenages Durand Nanterre Schneckengetriebe
DE19733546C1 (de) * 1997-08-02 1999-04-22 Lenze Gmbh & Co Kg Aerzen Getriebebaukasten
DE19917145A1 (de) * 1999-04-16 2000-11-09 Flender Himmelwerk Gmbh Getriebereihe

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3234808A (en) * 1964-01-27 1966-02-15 Harold E Nelson Close coupled motor driven gear reducing unit
US3301081A (en) * 1964-02-25 1967-01-31 Franklin Electric Co Inc Noise eliminating coupling in gear unit
US3434366A (en) * 1967-05-29 1969-03-25 Emerson Electric Co Modular drive and gear reduction unit
US3813956A (en) * 1973-03-14 1974-06-04 Smithkline Corp Speed changer
US4020715A (en) * 1975-03-27 1977-05-03 Steel Belt, Inc. Speed reducer and housing therefor
US4111069A (en) * 1977-04-20 1978-09-05 General Electric Company Drive motor mounting base for a gear motor having a c-faced reducer
US4185514A (en) * 1978-10-02 1980-01-29 Edwards E David Adapter for motor-speed reducer sets
US4869354A (en) * 1987-03-17 1989-09-26 Glen Brazier Flywheel disengagement assembly
US4841793A (en) * 1987-07-16 1989-06-27 Leigh Monstevens Keith V Electric shift apparatus
US5429552A (en) * 1988-11-07 1995-07-04 Ktr Kupplungstechnik Gmbh Axially and angularly yieldable torque transmitting coupling with air cooling system
JP2838327B2 (ja) * 1991-04-04 1998-12-16 住友重機械工業株式会社 プリステージを有するモータ付歯車減速機
JP2866247B2 (ja) * 1992-02-25 1999-03-08 住友重機械工業株式会社 モータ付直交歯車減速機のシリーズ及びシリーズ群
KR100318165B1 (ko) * 1994-06-16 2002-07-02 오자와 미토시 기어드모터군
AUPN255095A0 (en) * 1995-04-21 1995-05-18 Norncott Pty Ltd Trading As Air Drill Coupling means
JP3832861B2 (ja) * 1996-12-13 2006-10-11 住友重機械工業株式会社 直交歯車箱及びギヤモータのための万能取付ハウジング構造
US6029532A (en) * 1997-01-31 2000-02-29 Reliance Electric Industrial Company Gearing commonality system for gear reducers
US5934156A (en) * 1997-07-10 1999-08-10 Reliance Electric Industrial Company Close-connected shaft adapter assembly, jack shaft assembly, and power transmission assembly using same
DE69802373T2 (de) 1998-04-02 2002-10-31 Bonfiglioli Riduttori Spa Schneckenreduktionsgetriebe
DE19817936A1 (de) * 1998-04-17 1999-10-28 Mannesmann Ag Antriebsanordnung
DE19831739A1 (de) * 1998-07-15 2000-01-20 Mannesmann Vdo Ag Schneckengetriebe mit Elektromotor
US6032550A (en) * 1998-09-08 2000-03-07 Owens-Brockway Glass Container Inc. Right angle drive gearbox
JP2000110895A (ja) * 1998-10-06 2000-04-18 Sumitomo Heavy Ind Ltd 減速機シリーズ
JP3971051B2 (ja) * 1999-05-06 2007-09-05 アスモ株式会社 モータ
US6288464B1 (en) * 1999-07-13 2001-09-11 Asmo Co., Ltd. Motor having worm gear mechanism
TWI257758B (en) * 2000-09-14 2006-07-01 Sumitomo Heavy Industries Series of motors with speed reducers

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2019434A1 (de) * 1970-04-22 1971-11-11 Biedermann Herbert Dipl Ing Mehrstufiges Stirnrad-Untersetzungsgetriebe fuer Triebwerke,insbesondere von Kranen,Verladeeinrichtungen,Baggern,Baumaschinen und sonstigen Hebe- und Foerdermaschinen
DE2349959A1 (de) * 1973-10-04 1975-04-10 Engrenages Durand Nanterre Schneckengetriebe
DE19733546C1 (de) * 1997-08-02 1999-04-22 Lenze Gmbh & Co Kg Aerzen Getriebebaukasten
DE19917145A1 (de) * 1999-04-16 2000-11-09 Flender Himmelwerk Gmbh Getriebereihe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9157507B2 (en) 2003-02-28 2015-10-13 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Assembly set for a series of geared motors
DE10312941B4 (de) 2003-02-28 2019-08-01 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg Bausatz für eine Baureihe von Getriebemotoren

Also Published As

Publication number Publication date
ES2260360T3 (es) 2006-11-01
US7225698B2 (en) 2007-06-05
EP1279861A3 (de) 2005-01-05
DE10135602A1 (de) 2003-04-24
EP1279861B1 (de) 2006-05-24
US20050081662A1 (en) 2005-04-21
US20030015054A1 (en) 2003-01-23
DE50206861D1 (de) 2006-06-29
EP1279861A2 (de) 2003-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10135602B4 (de) Baukastengetriebe
EP1774204B2 (de) Kegelradgetriebe
EP1456561B1 (de) Planetengetriebe, getriebemotor und baureihe von getriebemotoren
EP1266153B1 (de) Getriebebaukasten
EP1098063B1 (de) Rohrmotor
DE19637361A1 (de) Adapter und Adaptersystem zum Verbinden von Motoren mit Getrieben
EP2730807B1 (de) Planetengetriebe mit mehreren Getriebestufen
DE102010038596A1 (de) Verstellantrieb mit integriertem Überlastschutz
DE10312941A1 (de) Bausatz für eine Baureihe von Getriebemotoren
EP3486523A1 (de) Planetenträger
EP2519759A1 (de) Verstellantrieb mit integrierten zusatzfunktionen
EP2669155B1 (de) Anhänger-Rangierantrieb mit Getriebe mit nicht paralleler Achsanordnung
EP1525413B1 (de) Kegelradgetriebe, insbesondere hypoidgetriebe
DE10028046A1 (de) Umlaufgetriebe und Baureihe von Umlaufgetrieben
DE102009000760A1 (de) Getriebeantriebseinheit, insbesondere für einen Schiebedachantrieb
DE4420305C1 (de) Getriebe für einen Getriebemotor
DE102006046580A1 (de) Mehrstufiges Untersetzungsgetriebe
WO1999011949A1 (de) Getriebe mit grossem untersetzungsverhältnis
CH672825A5 (de)
DE102020117269B3 (de) Getriebeanordnung
DE4413759A1 (de) Getriebe für Anlagen zur Personenbeförderung
WO2002063747A2 (de) Verzahnungsteil eines getriebemotors, baureihe von getriebemotoren und verbindung
DE60303007T2 (de) Planetenrad eines differenzialgetriebens und herstellungsverfahren dafür
EP1321328B1 (de) Längs eingebauter Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug
DE102004026388B4 (de) Wechselradgetriebe

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee