DE10134833C2 - Verfahren zur Einbringung von Pilzsporen in Sedimentschichten - Google Patents
Verfahren zur Einbringung von Pilzsporen in SedimentschichtenInfo
- Publication number
- DE10134833C2 DE10134833C2 DE2001134833 DE10134833A DE10134833C2 DE 10134833 C2 DE10134833 C2 DE 10134833C2 DE 2001134833 DE2001134833 DE 2001134833 DE 10134833 A DE10134833 A DE 10134833A DE 10134833 C2 DE10134833 C2 DE 10134833C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spores
- fungal spores
- compatible
- fungal
- fungus
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F3/00—Biological treatment of water, waste water, or sewage
- C02F3/34—Biological treatment of water, waste water, or sewage characterised by the microorganisms used
- C02F3/348—Biological treatment of water, waste water, or sewage characterised by the microorganisms used characterised by the way or the form in which the microorganisms are added or dosed
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B09—DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
- B09C—RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
- B09C1/00—Reclamation of contaminated soil
- B09C1/002—Reclamation of contaminated soil involving in-situ ground water treatment
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B09—DISPOSAL OF SOLID WASTE; RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
- B09C—RECLAMATION OF CONTAMINATED SOIL
- B09C1/00—Reclamation of contaminated soil
- B09C1/10—Reclamation of contaminated soil microbiologically, biologically or by using enzymes
- B09C1/105—Reclamation of contaminated soil microbiologically, biologically or by using enzymes using fungi or plants
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C02—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F—TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
- C02F2103/00—Nature of the water, waste water, sewage or sludge to be treated
- C02F2103/06—Contaminated groundwater or leachate
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microbiology (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Mycology (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Biotechnology (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Botany (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Micro-Organisms Or Cultivation Processes Thereof (AREA)
Description
Diese Erfindung betrifft ein Verfahren zur Einbringung von ungekeimten und gekeimten
Pilzsporen bzw. Pilzsporengemischen in wasserführende Sedimentschichten, beispielweise
in Lockersedimente wie Sande und Kiese, zur Bioremediation des unterirdischen Wassers.
Ein häufig auftretendes Umweltproblem ist die Beseitigung von sogenannten "Altlasten",
d. h. Böden, die mit Schadstoffen kontaminiert sind. Solche Schadstoffe sind z. B.
polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Pestizide, Dioxine, Furane, Schwermetalle
und finden sich beispielsweise in Klärschlamm, Müll, Ackerböden, Flugaschen und
Industrieböden.
Es hat bereits einige Ansätze gegeben, kontaminierte Sedimentschichten zu entgiften.
Hierbei wurde insbesondere der Einsatz von Bakterien in Betracht gezogen, die die Böden
auf biologischem Wege dekontaminieren sollten. Dazu gehören z. B. die Beseitigung von
Pestiziden wie Atrazin aus Böden mittels Bakterien (cf. Topp et al., 2000). Es wurde
bereits vereinzelt über den Transport von Bakterien durch die geologischen Sedimente und
ihre Modellierung berichtet (Maloszewski und Hendry, 1997; Hendry et al., 1999). Da die
Mikroorganismen aus Membranen/Zellwänden bestehen, die auf Grund ihrer
Zusammensetzung Schadstoffe (z. B. Schwermetalle, cf. Wang et al., 1997; Pestizide, cf.
Hoque, 1999; Thiolverbindungen, Nitrate, cf. Ahmad et al., 1999) adsorbieren,
komplexieren, binden, assoziieren bzw. aufnehmen können, ist die Beteiligung der
Mikroorganismen bei dem Schadstofftransport und der Schadstoffentgiftung möglich.
Bakterien leiden jedoch unter mehreren Nachteilen, die ihre Einsetzbarkeit für die
Schadstoffentgiftung in geologischen Sedimenten stark beeinträchtigen:
Nachteilig beim Einsatz von Bakterien ist beispielsweise, daß diese in mancher Hinsicht
eine schmale Substratspezifizität aufweisen. Demgegenüber sind sie z. B. Pilzen
unterlegen, da die Pilze eine breitere Xenobiotika-Substratspezifität als die Bakterien
besitzen, und somit in der Regel besser als Bakterien die Schadstoffgemische entgiften
können. Zudem können aquatische Pilzarten, zumindest im oberflächennahen,
sauerstoffreichen Grundwasser, effiziente Beiträge zur Schadstoffentgiftung leisten.
Bakterien zeigen weiterhin bei der Einbringung in geologische Sedimentschichten
schlechte Migrationseigenschaften, die auf ihre spezielle Oberflächenbeschaffenheit
zurückzuführen sind. Bakterien werden im allgemeinen deswegen nicht durch
Sedimentschichten transportiert, weil sie auf ihrer Oberfläche u. a. sogenannte
Adhäsinproteine aufweisen. Diese Oberflächenproteine werden durch die sog. Adhäsin-
Gene codiert. Die Adhäsin-Proteine führen zu einer Adhäsion der Bakterien in der
Sedimentmatrix, wobei unter Adhäsion hier das Festsitzen der Bakterien in der
Sedimentmatrix verstanden wird.
Über die Migrationsfähigkeit der Pilzsporen in geologischen Schichten ist dagegen bisher
nichts bekannt geworden, obwohl viele Pilzsporen ähnliche Größen wie Bakterien haben.
Die aufgenommenen Schadstoffe können durch die Pilzsporen ähnlich wie bei Bakterien,
zumindest im oberflächennahen O2-reichen Grundwasser, effizient entgiftet werden,
vorausgesetzt dass die Pilzsporen bzw. Pilzsporengemische dafür geeignet bzw. aktiviert
sind. Die Migration von Pilzsporen in das unterirdische Wasser könnte so die
Kolonisierung und die mikrobielle Vergesellschaltung sowie die Biofilmbildung in den
wassergesättigten und -ungesättigten geologischen Schichten fördern. Manche Pilzarten
sind fakultativ anaerob, und somit können sie in den tieferen geologischen Schichten, sogar
in Sporenformen auch bezüglich der Schadstoffentgiftung aktiv sein (cf. Deacon, 1984).
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur selektiven
Einbringung von Pilzsporen in Sedimentschichten zur Bioremediation des unterirdischen
Wassers bereitzustellen.
Diese Aufgabe wird durch die in Patentanspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen
angegeben.
Es hat sich überraschenderweise herausgestellt, dass Pilzsporen, gekeimt wie ungekeimt,
zur Migration durch Sedimentschichten in der Lage sind. Dies ist auf ihre chemische und
physikalische Oberflächenbeschaffenheit zurückzuführen, auf die später Bezug genommen
wird.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Einbringung der Mikroorganismen in einen
Grundwasserleiter umfasst zunächst den Schritt, Stoffe u./o. Partikel definiert in einen
Grundwasserleiter einzubringen. Dies setzt zunächst die Kenntnis der
Grundwasserströmungsverhältnisse (Grundwasser-Fließgeschwindigkeit und -Fließ
richtung) voraus.
Die Grundwasser-Fließgeschwindigkeit und -Fließrichtung kann beispielsweise nach den
klassischen Verfahren durch Pumpversuche (Fließgeschwindigkeit), Markierungsversuche
zwischen einer oberstromigen und einer unterstromigen Pegelreihe (Fließgeschwindigkeit
und Fließrichtung) sowie nach der Methode des hydrologischen Dreiecks (Fließrichtung)
erfolgen.
Ein Pumpversuch kann in einer Pegelanordnung mit einem Zentralpegel und mehreren
Beobachtungspegeln durchgeführt werde. Im Kontaminationsgebiet wird ein
großkalibriger Zentralpegel abgeteufelt, kreisförmig herum kleinkalibrige
Beobachtungspegel. Es wird hier die Ergiebigkeit im Beharrungszustand bestimmt. Aus
der Ergiebigkeit, der Querschnittsfläche und der effektiven Porosität des
Grundwasserleiters folgt die Fließgeschwindigkeit des Grundwassers. Der Pumpversuch ist
aber in einem Kontaminationsgebiet nicht zu empfehlen, da man möglicherweise das
bereits bekannte Kontaminationsgebiet verändert und laufend gering konzentrierte
Kontaminationslösung abpumpt, die gesammelt werden muß.
Bei dem Markierungsversuch wird die beim Pumpversuch eingesetzte Pegelanordnung
verwendet. Im Zentralpegel wird ein Markierungsstoff (Tracer) zugegeben und das Wasser
in den Beobachtungspegeln auf diesen Markierungsstoff analysiert. Der Pegel mit
positivem Befund liegt in Strömungsrichtung. Die Genauigkeit der Richtungsbestimmung
ist abhängig von der Engmaschigkeit des Beobachtungspegelfeldes. Aus dem
Schwerpunktszeit der Konzentrations-Durchgangskurve im positiven Beobachtungspegel
und dem Abstand dieses Pegels vom Zentralpegel kann zudem die Fließgeschwindigkeit
des Grundwassers bestimmt werden.
Als hydrologisches Dreieck wird eine Pegelanordnung bezeichnet, bei der drei Pegel, die
nicht auf einer Geraden liegen, sondern in den Punkten eines Dreiecks abgeteufelt sind,
notwendig sind. Im unbelasteten Zustand (keine Beeinflussung des Grundwasserleiters
durch Wasserentnahme bzw. Bohren) werden die Wasserstandshöhen (sog.
Standrohrspiegelhöhen) gemessen, aus denen dann die Fließrichtung (vom "Berg zum
Tal") bestimmt wird.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform erfolgt die Bestimmung der Grundwasser
fließgeschwindigkeit und -Richtung durch ein alternatives Verfahren, das sog.
Tracerverdünnungsverfahren, wobei z. B. Uranin, Bromid und radioaktive Substanzen als
Tracer eingesetzt werden können (cf. Behrens et al., 1997). Im Kontaminationsgebiet sind
mindestens einer, besser mehrere Pegel (kleinkalibrig) notwendig. In dem Pegel wird in
der Regel ein kurzlebiger Gammastrahler (Halbwertszeit < 1 Woche) eingegeben. Er wird
in Strömungsrichtung aus dem Filterrohr ausgetragen. Die danach eingeführte
richtungsabhängige Sonde (kollimierter Szintillations- oder Geigerzähler mit Fenster)
zeichnet bei Drehung um die Längsachse das Richtungsdiagramm auf
(Strahlungsmaximum zeigt in Strömungsrichtung). Durch das Tracerverfahren kann auch
die Fließgeschwindigkeit des Grundwasserleiters bestimmt werden. Notwendig ist ein
Pegel, bei mehreren Pegeln erhöht sich die Genauigkeit. Bei der Methode registriert man
die Verdünnung eines im Pegelabschnitt eingebrachten Markierungsstoffes, der nicht
unbedingt radioaktiv sein muß. Durch das zuströmende Wasser wird die Markierungsstoff-
Konzentration exponentiell verdünnt; die Verdünnung ist ein Maß für die
Geschwindigkeit.
Die klassischen Verfahren müssen aufwendig (mit Filterrohr als Stützelement und
Filterkies als Filterelement) erschlossen werden und sind ungenau. Das
Tracerverdünnungsverfahren benötigt nur eine ausgebaute Bohrung (kostengünstig), die
Bestimmung der Grundwasser-Fließparameter erfolgt mit größerer Genauigkeit als nach
den klassischen Verfahren.
Es hat sich ebenfalls als vorteilhaft erwiesen, die Körnung des Grundwasserleiters (GWL)
zu bestimmen, um eine optimale Einbringung zu gewährleisten. Denn ein Transport von
Mikroorganismen (Durchmesser: ca. 1 µm) findet nur durch Sedimente mit Porengrößen <
5 µm, d. h. durch Sande und Kiese, nicht durch bindige Sedimente (also Schluffe und Tone
mit Korngrößen < 0,063 mm) statt. Die Untersuchung der Körnung des GWL erfolgt
visuell (für geübte Hydrologen) oder durch Siebanalyse an dem Probenmaterial, das beim
Abteufen der Bohrungen anfällt. Die Körnung des GWL ist weiterhin wichtig für die
Abschätzung der transversalen Dispersion (seitliche Ausbreitung) von ins Grundwasser
eingebrachten Stoffen u./o. Partikeln.
Nach Kenntnis der Grundwasser-Fließparameter ist oberstromig vom Kontaminationsort
und senkrecht zur Strömungsrichtung eine Galerie von ausgebauten Bohrungen
(Pegelgalerie) abzuteufen.
Der Ausbau dieser Pegelgalerie richtet sich nach den Abmessungen der Kontamination im
GWL, nach der Größe der Grundwasser-Fließparameter und nach der Körnung des GWL.
Eine ausgebaute Bohrung bewirkt eine Verzerrung des Grundwasserströmungsfeldes. Die
Breite der aus dem Filterrohr austretenden Stoff bzw. Partikelwolke beträgt α*
Filterrohrdurchmesser (Kontraktionszahl α nimmt Werte zwischen 0 und 8 an). Für
Bohrungen, die nach den Gesetzmäßigkeiten des Brunnenbaus ausgebaut sind, gilt in
Näherung α = 4.
Durch hydrodynamische Dispersion beträgt die transversale Ausbreitung der Stoff oder
Partikelwolke zusätzlich ca. 3° (für Sande) bzw. 5° (für Kiese), d. h. die Breite der Wolke
nimmt mit wachsender Fließlänge zu.
In Tab. 1 sind unter vereinfachten Voraussetzungen die Wolkenbreiten abgeschätzt.
Die Zugabe der Mikroorganismen (mit Belüftung oder ohne Belüftung je nach
Mikroorganismenart) erfolgt in den Filterrohren der Pegelgalerie und zwar
kontinuierlich über einen längeren Zeitraum (abhängig vom Abstand Pegelgalerie-
Kontaminationsort und von der Länge der Kontamination) und mit der Zeit zunehmender
Konzentration, damit anfangs die Poren nicht verstopfen. Beispielsweise sind bei einer
Breite der Kontamination quer zur Fließrichtung des Grundwassers von 30 m und
Anordnung der Pegelgalerie in 50 m Entfernung von der Kontamination 9 (für sandige
GWL) bzw. 6 Pegel (für kiesige GWL) im Abstand B = 3,42 m (Sande) bzw. 5,18 m
(Kiese) voneinander entfernt erforderlich. Oberer Grenzwert der aufzubringenden
Sporenmenge ist die Konzentration, bei der die Mikroorganismen zur Koagulation neigen.
Die Konzentration der aufzubringenden Pilzsporen ist an die Gegebenheiten des
vorliegenden GWL anzupassen, sie ist stark von den hydraulischen Parametern (sog.
hydrodynamische Dispersion) sowie von den Filtrationseigenschaften des GWL für
Pilzsporen (abhängig von der Dimension des Portenraumes und den Sporengrößen)
abhängig. Beispielsweise sollten bei einer Kontamination in 10 m Entfernung für einen
gering mächtigen GWL über einige Stunden, beispielsweise 5 Stunden, Pilzsporen in
wenigen Litern Flüssigkeit in Konzentrationen von 1010/Liter appliziert werden, wobei die
gesamte Applikationsmenge < 1013 Sporen sein muß.
Damit die Pilzsporen durch die Sedimentproben transportiert werden, müssen 1. ihre
Oberflächen negativ geladen sein, und 2. ihre Abmessungen kleiner als die Porenweite der
Sedimentproben sein.
Da jedoch die Oberflächeneigenschaften nicht bei allen Pilzsporen bekannt sind, bieten
sich vor Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Einbringung der Pilzsporen
folgende Nachweisverfahren an, um deren Geeignetheit zu überprüfen:
- a) Charakterisierung der Pilzsporenzellwände
- b) Bestimmung der Oberflächenladung der Pilzsporen
- c) Säulenversuche mit ausgewählten Sedimentproben
- d) Nachweisverfahren der Pilzsporen bzw. Pilzsporengemischen in Sedimenten
Dadurch kann vorab die Migrationsfähigkeit der Pilzsporen durch die typischerweise
elektrisch negativ geladenen Sedimentschichten bestimmt werden, wodurch sich bereits ein
Anhaltspunkt für das Migrationsverhalten der Pilzsporen ergibt.
Beispielsweise können vor Beginn des erfindungsgemäßen Verfahrens zunächst eine
mikroskopische Charakterisierung der Pilzsporenzellwände und eine Bestimmung der
Oberflächenladung der Pilzsporen erfolgen.
Die Oberflächenladung der Pilzsporen wird vorzugsweise im Rahmen einer Säure-Base-
Titration (sog. Zeta-Potentialbestimmung) ermittelt. Diese stellt ein zuverlässiges und
einfach durchzuführendes Verfahren zur Bestimmung der Oberflächenladung der
Pilzsporen dar. Es können jedoch jederzeit auch andere Verfahren, z. B.
Fluoreszenzfarbstoff-Ratio-Imaging, zur Bestimmung des pH-Wertes bzw. der
Oberflächenladung der Pilzsporenwände eingesetzt werden.
Zur Durchführung des Nachweisverfahrens der Migration von Pilzsporen beziehungsweise
Gemischen von Pilzsporen können Sedimentproben einer oder mehrerer der zu
untersuchenden Sedimentschichten entnommen werden. In diesen Sedimentproben werden
sodann die einzelnen Sporenarten anhand ihrer charakteristischen Absorptions- und
Autofluoreszenzeigenschaften nachgewiesen, wodurch zunächst ein qualitativer Nachweis
ermöglicht wird, und überdies, nach rechnerischer Ermittlung, auch die
Sporenkonzentration in der jeweiligen Sedimentschicht bestimmt werden kann.
Hierbei wird die Tatsache ausgenutzt, dass die Sporen in der Regel eine charakteristische
Absorption und/oder nach Anregung durch Licht einer entsprechenden Wellenlänge, eine
entsprechende Autofluoreszenz zeigen. Zur quantitativen/qualitativen
Bestimmung/Charakterisierung der Pilzsporen können sowohl die mikroskopische
Zählmethode als auch die Durchflußzytometrie sowie spektroskopische Methoden
eingesetzt werden. Die Durchflußzytometrie ist insbesondere deswegen zur Durchführung
des erfindungsgemäßen Verfahrens geeignet, da sie die simultane Unterscheidung der
Pilzsporen in den Grundwassersedimentproben vorteilhafterweise ermöglicht. Hierbei stellt
jedoch oft das neben den Pilzsporen im Sediment enthaltende Material, beispielweise
Quarzsand, ein Hemmnis bei der Autofluoreszenzbestimmung dar.
Eine verbesserte Unterscheidung der Pilzsporenarten, insbesondere auch gegenüber
zugegebenem Quarzsand oder anderen Sedimenten, lässt sich durch gleichzeitige
Anfärbung der sporeneigenen DNA mit einem Farbstoff erreichen. Erfindungsgemäß ist
hier der Farbstoff PO-PRO-3® (Molecular Probes, Oregon, USA) besonders geeignet.
Grundsätzlich kann aber auch ein anderer Farbstoff (z. B. DAPI, Ethidiumbromid,
Acridine Orange) verwendet werden, der zur Anfärbung der Sporen-DNA geeignet ist.
Insofern die charakteristischen Fluoreszenzspektren der zu untersuchenden Pilzsporen per
se nicht bekannt sind, müssen die Sporen der Pilzarten zuvor jeweils getrennt auf ihre
Autofluoreszenzeigenschaften hin untersucht werden.
Beispielsweise werden die Sedimentproben, in denen Sporen nachgewiesen werden sollen,
mit Licht einer geeigneten Wellenlänge angeregt. Die geeignete Anregungswellenlänge je
nach Pilzsporenart bzw. DNA-Anfärbung ist mittels Durchflußzytometrie bestimmbar.
Beispielsweise können mit Hilfe der Durchflußzytometrie aufgrund der Unterschiede in
der Autofluoreszenz bei Anregung mit 360 nm z. B. Sporen von Phanerochaete
chrypsosporium und Mucor hiemalis unterschieden werden.
Der Sporennachweis in den Sedimentschichten kann auch durch eine Absorptionsmessung
entsprechend den charakteristischen Absorptionsspektren der Sporen mittels UV-Vis-
Spektroskopie erfolgen. Dieses Nachweisverfahren kann entweder alleine zur
Charakterisierung der Migration der Pilzsporen verwendet werden, oder in Kombination
mit den anderen Fluoreszenzverfahren eingesetzt werden. Hierbei ist beispielsweise für die
Sporen von Phanerochaete chrysosporium eine Absorptionsmessung bei 316 nm, für die
Sporen von Mucor hiemalis f. irnsingii bei 216 nm durchzuführen. Bei beiden
Wellenlängen zeigten sich für die jeweiligen Sporenarten charakteristische
Absorptionspeaks.
Insofern die charakteristischen Spektren der zu untersuchenden Pilzsporen zu Beginn des
Nachweisverfahrens nicht bekannt ist, müssen zuvor geeignete Untersuchungen angestellt
werden, um die Sporen der Pilzarten jeweils getrennt auf ihr Absorptionsverhalten hin zu
untersuchen. Die Sporen der jeweiligen Pilzarten werden dann im Rahmen der
Spektroskopie nachgewiesen und ihr Gehalt rechnerisch ermittelt. Zuvor werden die
Sporen aus der Sedimentprobe mit einem geeigneten Volumen Flüssigkeit eluiert.
Zuletzt ist gemäß einer Ausführungsform ein Nachweis der Sporen in den Sedimentproben
auch durch Fluoreszenzspektroskopie vorgesehen. Dies kommt jedoch nur für Sporen in
Betracht, die durch Licht einer bestimmten Wellenlänge angeregt werden, und dann
wiederum Licht einer anderen Wellenlänge emittieren, d. h. Autofluoreszenz zeigen.
Diese Bestimmung ist deswegen besonders vorteilhaft, weil eine starke, lineare Korrelation
zwischen dem Fluoreszenzsignal und der Sporenkonzentration z. B. bei Phanerochaete
chrysosporium besteht.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform werden mindestens eine Pilzart mit
Monooxygenase-/Dioxygenase-Aktivität und/oder mindestens eine Pilzart mit Glutathion-
S-Transferase-Aktivität eingesetzt.
Dabei können beispielsweise die Pilzarten Trametes versicolor, Pleurotus ostreatus oder
Phanerochaete chrysosporium eingesetzt werden. Die Pilzart Phanerochaete
chrysosporium (ATCC 24725, ATCC 34541) zeigte dabei bei der gemeinsamen
Verwendung mit Pilzarten mit Glutathion-S-Transferase-Aktivität besonders gute
Entgiftungseigenschaften.
Erfindungsgemäß finden als Pilzarten mit Glutathion-S-Transferase-Aktivität insbesondere
die Pilzarten der Klassen Basidiomycotina, Deuteromycotina oder Zygomycotina, z. B.
Cephalosporium, Penicillium, Trichoderma und Mucor, Anwendung. Unter diesen hat sich
die Pilzart Mucor hiemalis f. irnsingii (EH5, DSM 14200) als besonders vorteilhaft
erwiesen. Im Gegensatz zu Mucor hiemalis f. hiemalis, der die Pflanzenteile saprophytisch
besiedelt, wurde der Pilz Mucor hiemalis f irnsingii aus H2S-Quellwässern isoliert, d. h.,
er verträgt außerdem H2S. Dieser Aspekt ist von Bedeutung, da unter aeroben
Bedingungen schwefelhaltige Kontaminationen häufig schlecht durch die
Mikroorganismen abgebaut bzw. entgiftet werden. Die Pilzart Mucor hiemalis f. irnsingii
verträgt zudem mehr als 500 ppm Natriumthiosulfat.
Die Migration der beiden Pilzarten Phanerochaete chrysosporium und Mucor hiemalis f.
irnsingii durch Sedimentschichten ist aus folgenden Gründen von Bedeutung: a) Beide
Pilzarten sind in Dualkulturen kompatibel und in Flüssigkulturen kultivierbar, b) Beide
Pilzarten entgiften Schadstoffe durch zwei unterschiedliche Stoffwechselwege und c)
Vorläufige Untersuchungen zeigten, dass die Mineralisierungsleistung vom Weißfäule-Pilz
Phanerochaete chrysosporium sehr stark durch die Anwesenheit von Mucor hiemalis f.
irnsingii elicitiert wird. Unter Elicitierung wird im vorliegenden Zusammenhang die
Verstärkung der metabolischen Aktivität bzw. des metabolischen Signals eines
biologischen Systems durch die Anwesenheit eines Teilsystems/des Gesamtsystems eines
anderen Organismus verstanden.
Diese beiden Pilzarten können beispielsweise aufgrund ihrer hervorragenden
synergistischen Effekte auch bei relativ niedrigen Temperaturen, wie beispielsweise bei
Grundwassertemperatur, eingesetzt werden, und somit zur Entgiftung des Grundwassers
dienen.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen und anhand der
beiliegenden Abbildungen beschrieben. Die Abbildungen zeigen:
Abb. 1 Sporen von P. chrysosporium nach Acridine-Orange-Färbung (Rotemissionsbild,
< 595 nm) nach Anregung mit Grünlicht (543 nm), Nachweis von Chitin in P.
chrysosporium-Sporen (Grünfluoreszenz) durch FITC-markierte Antichitin-Antikörper
(Fa. MoBiTec, BRD) nach Anregung mittels λ = 488 nm Laser, (c) Sporangiosporen von
M. hiemalis nach der Freisetzung aus den Sporangien, (d) Nachweis von Chitin
(Grünfluoreszenz) bei M. hiemalis Sporangiosporen durch FITC-markierte Antichitin-
Antikörper nach Anregung mittels λ = 488 nm Laser.
Abb. 2 Titrationskurven zur Bestimmung der Oberflächenladungen von ungekeimten M.
hiemalis f. irnsingii-Sporen.
Abb. 3 Titrationskurven zur Bestimmung der Oberflächenladungen von ungekeimten
Sporen von P. chrysosoporium
Abb. 4 Oberflächenladung von gekeimten Sporen von Mucor hiemalis EH5
in Abhängigkeit vom Nährstoff
Abb. 5 Nachweis der Sporen mittels Durchflußzytometrie (a) P. chrysosporium- und M.
hiemalis f. irnsingii-Sporangiosporen (Streulicht vs. Autofluoreszenz) und (b) P.
chrysosporium- und Mucor hiemali f. irnsingii-Sporen (PO-PRO-3 Fluoreszenz vs.
Autofluoreszenz) in einer Mischung mit Quarzsand.
Abb. 6 Proteintypen in der Lipiddoppelschicht der Plasmamembran
Abb. 7 Migration von ungekeimten P. chrysosporium-Sporen durch Quarzsand
Abb. 8 Migration von ungekeimten M. hiemalis EHS-Sporen durch Quarzsand
Abb. 9 Migration von gekeimten M. hiemalis EHS-Sporen durch Quarzsand
Abb. 10 Säulenanordnung bei den Transportuntersuchungen (zur Realisierung längerer
Migrationsstrecken können mehrere Säulen nacheinander geschaltet werden).
Die Voruntersuchungen sollen im Folgenden beispielhaft an den Pilzsporen der Pilzarten
M. hiemalis f. irnsingii und P. chrysosporium verdeutlicht werden.
Um die Morphologie und die äußere Beschaffenheit der Sporenwände charakterisieren zu
können, wurden die folgenden Untersuchungen durchgeführt.
P. chrysosporium gehört zu Basidiomycotina, aber M. hiemalis f. irnsingii zu
Zygomycotina. Die Abb. 1a zeigt die Sporen von P. chrysosporium nach Acridin-Orange-
Färbung und die Abb. 1b nach Antichitin-Antikörper-Färbung. Die Abb. 1c
zeigt Sporangiosporen von M. hiemalis f. irnsingii nach Safranin-Färbung und Abb, 1d
nach Antichitin-Antikörper-Färbung. Beide Pilzsporen (Abb. 1b, 1d) zeigten das
Vorkommen von Chitin auf der Oberfläche, das die Eigenschaften der Zellwände
(Zellabtrennung, Zellwachstum, Festigkeit, Hydrophobizität, Dauerhaftigkeit,
Schutzfunktion, u. a.) verstärken kann. Neben dem Polysaccharid "Chitin" kann Chitosan in
Mucor (Zygomycotina), dagegen Mannan/Glucan in Basidiomycotina, z. B. Phanerochaete
vorkommen. Weitere wichtige pilzlichen Zellwandkomponenten sind Lipide, Proteine
und Cellulosen bzw. ihre Kreuzpolymere u. a. (cf. Deacon, 1984), die auch die
Transport- und Adhäsionseigenschaften der Sporen beeinflussen können.
Der Gehalt an Chitin, Chitosan und Glukuronsäure in den Sporangiosporen und Hyphen
von Mucor, z. B. bei Mucor hiemalis, ist wahrscheinlich niedriger als der entsprechende
Gehalt in Sporangiophoren. Der Gehalt an Mannose, Glukose, Protein, Lipid und Melanin
in den Sporangiosporen ist deutlich höher als der in den Sporangiophoren und Hyphen (cf.
Deacon, 1984).
Um die Migrationsfähigkeit der Sporen durch die elektrisch negativ geladenen
Gesteinsschichten untersuchen zu können, wurde die Oberflächenladung der Sporen
bestimmt.
Die Titration von P. chrysosporium-Sporen und M. hiemalis f. irnsingii-Sporen mittels
Säure und Base zeigten keine distinkten pK-Werte im untersuchten pH-Bereich, also keine
Dominanz von schwachem Säure- oder Base-Charakter. Die beobachtete Hysterese
zwischen den Titrationskurven ist sowohl auf die zunehmende Ionenstärke als auch
partielle Hydrolyse der Zellwandkomponenten zurückzuführen. Die Oberflächenladungen
von beiden Sporen-Arten waren negativ für den pH-Bereich < 4, die auf eine gute
Migrationsfähigkeit der Sporen wegen der Elektronegativität der Sedimente hinweist. Die
Dissoziationen der Amino-/Thiol-Gruppen vom in Zellwand enthaltenen Protein
(Aminosäuren)/Chitin (Glukosamin) oder der OH-Gruppen vom in der Zellwand
enthaltenen Polysaccharid oder der COOH-Gruppen von in der Zellwand vorkommenden
Phospholipiden (Fettsäuren)/Lipopolysaccharid im sauren Milieu können der Sporen-
Zellwand die elektronegativen Eigenschaften verleihen. Vorläufige Ergebnisse der
Titration von Chitin zeigen, dass die elektronegativen Eigenschaften der Sporen
wahrscheinlich nicht hauptsächlich auf Zellwand-Chitine zurückgeführt werden können.
Die Pilze bzw. ihre Sporen kommen jedoch in unserem Ökosystem in Gemischen vor.
Auch der Einsatz der pilzlichen Sporen zur Reinigung des Grundwasserleiters bzw. des
Grundwassers erfordert eine Methode zur simultanen Unterscheidung der Pilzsporen in den
Grundwasser-Sedimentproben. Deswegen wurde die Durchflußzytometrie-Methode
angewendet.
Mit Hilfe der Durchflußzytometrie konnten aufgrund der Unterschiede in der
Autofluoreszenz bei Anregung mit 360 nm Sporen von Phanerochaete chrypsosporium
(PC) und Mucor hiemalis (MH) unterschieden werden. PC-Sporen weisen bei
Fluoreszenzanregung im UV (ca. 360 nm) gegenüber MH-Sporen eine etwa 10-fach
größere Autofluoreszenz bei Fluoreszenzwellenlängen länger als 389 nm auf (Abb. 5).
Eine verbesserte Unterscheidung beider Sporenarten, insbesondere auch gegenüber
zugegebenem Quarzsand, lässt sich durch gleichzeitige Anfärbung der sporeneigenen DNA
mit dem Farbstoff PO-PRO-3 (Molecular Probes, Oregon, USA) erreichen, wie in Abb. 5
zu sehen ist. Diese Methode kann im Prinzip zur Bestimmung bzw. Einstellung der
pilzlichen Sporenkonzentration in Gemischen bei den Grundwasser-Reinigungsversuchen
ex- und in-situ eingesetzt werden.
Das UV-Vis-Spektrum von P. chrysosporium-Sporen zeigt die charakteristischen
Absorptionspeaks bei λ = 260 und λ = 316 nm, wobei der erste Peak wahrscheinlich
unspezifisch auf die Zellwandproteine und der zweite Peak aber auf die spezifischen
Zellwandkomponenten zurückzuführen sind. Die Anregungen bei diesen Wellenlängen
zeigten eine sehr starke lineare Korrelation zwischen dem Fluoreszenzsignal und der
Sporenkonzentration. Das Fluoreszenzsignal nach der Anregung mit Licht der Wellenlänge
λ = 260 nm zeigte eine schlechtere Diskriminierung vom Hintergrund. Dagegen führte die
Anregung mit der Wellenlänge λ = 316 nm zur spezifischen Fluoreszenz von P.
chrysosporium-Sporen. Das Fluoreszenzspektrum von P. chrysosporium-Sporen nach
Anregung mit λ = 316 nm zeigt ein Emissionsmaximum bei λem = 428 nm.
Die Sporen von Phanerochaete chrysosporium sind elektronegativ bei pH < 4. Abb. 7 zeigt
die Evidenz der Migration von Phanerochaete chrysosporium-Sporen mittels
Fluoreszenzmessung durch die Quarzsandmatrix. Die Sporen von Phanerochaete
chrysosporium wurden als distinkte Bande durch den Quarzsand (Korngröße 0,5-1,5 mm)
über Strecken von 25-50 cm eluiert. Die Wiederfindungsrate lag bei bis zu 80%.
Die Sporangiosporen von Mucor hiemalis f. irnsingii zeigten keine Autofluoreszenz.
Mittels UV-Vis-Spektren (Abb. 8) wurden charakteristische Absorptionspeaks bei λ = 216,
263 and 285 nm gefunden. Der Maximumabsorptionspeak lag bei λ = 216 nm. Dieser
charakteristische Absorptionspeak wurde zur Kalibrierung der Sporenanzahl gegen
Absorption mittels linearer Regressionsanalyse verwendet (Abb. 8). Die Sporenanzahl in
Suspensionen wurde durch direkte Zählungen mit Hilfe eines Mikroskops und eines
Hematocytometers (Sigma, Deisenhofen) bestimmt. Die Absorptionsmessung bei λ = 216 nm
erwies sich als geeignet zur indirekten Zählung von M. hiemalis-Sporangiosporen
mittels der Regressionsgleichung (siehe unten). Die Transformation der Daten erfolgte
unter Verwendung von Sigma Plot (Version 4.0) Software (USA).
Die Sporangiosporen von Mucor hiemalis f. irnsingii hatten eine Größe von ca. 5-9 µm ×
3-7 µm (cf. Hoque et al., 2000). Abb. 8 zeigt die Elutionskurve (Ci/C0) von Mucor hiemalis
f. irnsingii-Sporen durch die Quarzsandmatrix in Abhängigkeit vom Elutionsvolumen. Die
Wiederfindung von Mucor hiemalis f. irnsingii-Sporen aus der Säule bei λ = 216 nm
betrug bis zu ca. 80%.
Die vorliegenden Migrationsstudien zeigen zum ersten Mal den Transport von Pilzsporen,
hier Sporen von P. chrysosporium- und M. hiemalis f. irnsingii durch wassergesättigten
Quarzsand. Die Wiederfindungsrate von ungekeimten P. chrysosporium- und M. hiemalis
f. irnsingii-Sporen betrug bis zu 80%. Die Durchflußzytometrie ermöglichte den
simultanen Nachweis von beiden Pilzsporen in der wässrigen Phase der Wasser-Sediment-
Fraktionen.
AHMAD, A., BARRY, J. P., NELSON, D. C. (1999): Phylogenetic afflnity of a wide,
vacuolated, nitrate-accumulating Beggiatoa sp. from Montery Canyon, California,
with Thioploca spp.. - Appl. Environ. Microbiol. 65, 270-277.
BEHRENS, H., DROST, W., WOLF, M., ORTH, J. P., MERKL, G. (1997): Groundwater exploration and contaminant migration testing in a confined karst aquifer of the Swabian Jura (German). - Tracer Hydrology 97, 305-312.
BERRY, E. D., SIRAGUSA, G. R. (1997): Hydroxyapatite adherence as a means to concentrate bacteria. - Appl. Environ. Microbiol. 63, 4069-4074.
DEACON, J. W. (1984): Introduction to modern mycology. - Blackwell Scientific Publications, Oxford, 239 S.
DEFLAUN, M. F., OPPENHEIMER, S. R., STREGER, S., CONDEE, C. W., FLETCHER, M. (1999): Alterations in adhesion, transport, and membrane characteristics in an adhesion-deficient pseudomonad. - Appl. Environ. Microbiol. 65, 759-765.
HEINRICHS, G., HOQUE, E., WOLF, M., STICHLER, W. (1999): Die Quelle "Irnsing-H2
BEHRENS, H., DROST, W., WOLF, M., ORTH, J. P., MERKL, G. (1997): Groundwater exploration and contaminant migration testing in a confined karst aquifer of the Swabian Jura (German). - Tracer Hydrology 97, 305-312.
BERRY, E. D., SIRAGUSA, G. R. (1997): Hydroxyapatite adherence as a means to concentrate bacteria. - Appl. Environ. Microbiol. 63, 4069-4074.
DEACON, J. W. (1984): Introduction to modern mycology. - Blackwell Scientific Publications, Oxford, 239 S.
DEFLAUN, M. F., OPPENHEIMER, S. R., STREGER, S., CONDEE, C. W., FLETCHER, M. (1999): Alterations in adhesion, transport, and membrane characteristics in an adhesion-deficient pseudomonad. - Appl. Environ. Microbiol. 65, 759-765.
HEINRICHS, G., HOQUE, E., WOLF, M., STICHLER, W. (1999): Die Quelle "Irnsing-H2
S": Hydrochemische, isotopische und mikrobiologische Untersuchungen
an lokal auftretenden Schwefelwasserstoff-haltigen Wässern. GSF-Institut für
Hydrologie, Jahresbericht 1998, Neuherberg, 137-150.
HEINRICHS, G., HOQUE, E., WOLF, M., STICHLER, W. (2000): Hydrogeologische und biologische Besonderheiten der Schwefelquelle von Irnsing bei Neustadt a.d. Donau. - Geol. Blätter Nordostbayern (im Druck).
HENDRY, M. J., LAWRENCE, J. R., MALOSZEWSKI, P. (1999): Effects of velocity on the transport of two bacteria through saturated sand. - Ground water 37, 103 -.
HOQUE, E. (1999): Beiträge zu Wirkungsgefüge und Systemantwort der Pflanzen und Pilze auf Stress. - Habilitationsschrift, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Fachbereich Biologie, Technische Universität Dresden, 213 S.
HOQUE, E., PFLUGMACHER, S., WOLF, M., HEINRICHS, G., STICHLER, W., SEILER, K.-P. (2000): Mucor hiemalis, isoliert aus H2
HEINRICHS, G., HOQUE, E., WOLF, M., STICHLER, W. (2000): Hydrogeologische und biologische Besonderheiten der Schwefelquelle von Irnsing bei Neustadt a.d. Donau. - Geol. Blätter Nordostbayern (im Druck).
HENDRY, M. J., LAWRENCE, J. R., MALOSZEWSKI, P. (1999): Effects of velocity on the transport of two bacteria through saturated sand. - Ground water 37, 103 -.
HOQUE, E. (1999): Beiträge zu Wirkungsgefüge und Systemantwort der Pflanzen und Pilze auf Stress. - Habilitationsschrift, Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften, Fachbereich Biologie, Technische Universität Dresden, 213 S.
HOQUE, E., PFLUGMACHER, S., WOLF, M., HEINRICHS, G., STICHLER, W., SEILER, K.-P. (2000): Mucor hiemalis, isoliert aus H2
S-haltigem Quellwasser,
entgiftet Xenobiotika durch Glutathion-S-Transferase-Aktivität. - GSF-Jahresbericht
1999, Institut für Hydrologie.
MALOSZEWSKI, P., HENDRY, M. J. (1997): Mathematische Modellierung des Transports von Klebsiella oxytoca und PR1 im wassergesättigten porösen Sand bei unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten. - GSF-Jahresbericht 1996, Institut für Hydrologie, Neuherberg, 142-150.
NESBIT, W. E., DOYLE, R. J., TAYLOR, K. G., STAAT, R. H., ARNOLD, R. R. (1982). Positive cooperativity in the binding of Streptococcus sanguis to hydroxyapatite. - Infect. Immun. 35, 157-165.
TOPP, E., MULBRY, W. M., ZHU, H., NOUR, S. M., CUPPELS, D. (2000): Characterization of S-triazine herbicide metabolism by a Nocardioides sp. Isolated from agricultural soils. - Appl. Environ. Microbiol. 66, 3134-3141.
WANG, C. L., MICHELS, P. C., SCOTT, C. D., KITISAKKUL, S., BAROSS, J. A., KEASLING, J. D., CLARK, D. S. (1997): Cadmium removal by a new strain of Pseudomonas aeruginosa in aerobic culture. - Appl. Environ. Microbiol. 63, 4075-4078.
WILLIAMS, V., FLETCHER, M. (1996): Pseudomonas fluorescens adhesion and transport through porous media are effected by lipopolysaccharide composition. - Appl. Environ. Microbiol. 62, 100-104.
MALOSZEWSKI, P., HENDRY, M. J. (1997): Mathematische Modellierung des Transports von Klebsiella oxytoca und PR1 im wassergesättigten porösen Sand bei unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten. - GSF-Jahresbericht 1996, Institut für Hydrologie, Neuherberg, 142-150.
NESBIT, W. E., DOYLE, R. J., TAYLOR, K. G., STAAT, R. H., ARNOLD, R. R. (1982). Positive cooperativity in the binding of Streptococcus sanguis to hydroxyapatite. - Infect. Immun. 35, 157-165.
TOPP, E., MULBRY, W. M., ZHU, H., NOUR, S. M., CUPPELS, D. (2000): Characterization of S-triazine herbicide metabolism by a Nocardioides sp. Isolated from agricultural soils. - Appl. Environ. Microbiol. 66, 3134-3141.
WANG, C. L., MICHELS, P. C., SCOTT, C. D., KITISAKKUL, S., BAROSS, J. A., KEASLING, J. D., CLARK, D. S. (1997): Cadmium removal by a new strain of Pseudomonas aeruginosa in aerobic culture. - Appl. Environ. Microbiol. 63, 4075-4078.
WILLIAMS, V., FLETCHER, M. (1996): Pseudomonas fluorescens adhesion and transport through porous media are effected by lipopolysaccharide composition. - Appl. Environ. Microbiol. 62, 100-104.
Claims (14)
1. Verfahren zur Einbringung von Pilzsporen von kompatiblen Pilzarten mit
Entgiftungseigenschaften in wasserführende Sedimentschichten zur Bioremediation des
unterirdischen Wassers, bei dem die
- a) Keimungszustände der kompatiblen Pilzsporen bestimmt werden,
- b) Aktivierung der Entgiftungseigenschaften der Pilzsporen durch Elicitierung während der Keimung erreicht wird,
- c) Arbeitstemperatur der aktivierten Pilzsporen durch Elicitierung auf Grundwassertemperatur gesenkt wird,
- d) Haftung bzw. Eindringtiefe der Pilzsporen in Sedimentschichten durch Keimungszustände/-fortschritte bzw. Größenveränderungen geregelt werden, und die
- e) Grundwasserfließgeschwindigkeit/-richtung im Zusammenhang mit a) bis d) zu wählen ist.
2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die kompatiblen Pilzarten aktivierbar sind.
3. Verfahren nach Anspruch 2, bei dem die kompatiblen Pilzsporen durch Keimung
und/oder Elicitierung aktiviert werden.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem durch Variation der
Keimungszustände die Eindringtiefe der kompatiblen Pilzsporen in den
Grundwasserleiter eingestellt wird.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem die Einstellparameter der
Migration der kompatiblen Pilzsporen in die in Frage kommende
Sedimentschicht durch Experimente festgelegt werden.
6. Verfahren nach Anspruch 5, bei dem zuvor eine Bestimmung der Oberflächenladung,
Abmessungen und Wiederfindungsrate der kompatiblen Pilzsporen nach der
Aktivierung und der Nachweis der Sporengemische vor/nach der Migration sowie
die Bestimmung der Eigenschaften der Sedimente/geologischen Schichten (Körnung der
Sedimente, Grundwasserfließgeschwindigkeit/-richtung) vor der Migration der
kompatiblen Pilzsporen erfolgt.
7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem mindestens eine Pilzart
mit Monooxygenase-/Dioxygenase-Aktivität und/oder mindestens eine andere Pilzart mit
Glutathion-S-Transferase-Aktivität zur Elicitierung des Schadstoffabbaues eingesetzt
werden.
8. Verfahren nach Anspruch 7, bei dem mindestens eine der Pilzarten Trametes versicolor,
Pleurotus ostreatus und Phanerochaete chrysosporium als Pilzart mit Monooxygenase
/Dioxygenase-Aktivität eingesetzt wird.
9. Verfahren nach Anspruch 7, bei dem mindestens eine Pilzart der Klassen
Basidiomycotina, Deuteromycotina oder Zygomycotina als Pilzart mit Glutathion-S-
Transferase-Aktivität eingesetzt wird.
10. Verfahren nach Anspruch 9, bei dem mindestens eine Pilzart der Klasse Zygomycotina als
Pilzart mit Glutathion-S-Transferase-Aktivität eingesetzt wird.
11. Verfahren nach Anspruch 10, bei dem mindestens eine der Pilzarten Cephalosporium,
Penicillium, Trichoderma and Mucor eingesetzt wird.
12. Verfahren nach Anspruch 11, bei dem Mucor hiemalis-Stamm/-Stämme eingesetzt
wird/werden.
13. Verfahren nach Anspruch 11, bei dem Mucor hiemalis, f. irnsingii, eingesetzt wird.
14. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 13, bei dem eine Kombination von
Phanerochaete chrysosporium und Mucor hiemalis, f. irnsingii, eingesetzt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001134833 DE10134833C2 (de) | 2001-07-17 | 2001-07-17 | Verfahren zur Einbringung von Pilzsporen in Sedimentschichten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001134833 DE10134833C2 (de) | 2001-07-17 | 2001-07-17 | Verfahren zur Einbringung von Pilzsporen in Sedimentschichten |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10134833A1 DE10134833A1 (de) | 2003-02-06 |
DE10134833C2 true DE10134833C2 (de) | 2003-07-03 |
Family
ID=7692147
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2001134833 Expired - Fee Related DE10134833C2 (de) | 2001-07-17 | 2001-07-17 | Verfahren zur Einbringung von Pilzsporen in Sedimentschichten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10134833C2 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102010023486A1 (de) * | 2010-06-11 | 2011-12-15 | B. Braun Avitum Ag | Nachweisvorrichtung und -verfahren |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3812364A1 (de) * | 1988-04-14 | 1989-10-26 | Olaf Dipl Biol Ermisch | Verfahren zur mikrobiologischen aufbereitung eines verunreinigten bodens sowie vorrichtung zur einbringung des mikroorganismus in den verunreinigten boden |
DE19617283A1 (de) * | 1995-10-24 | 1997-04-30 | Bayer Ag | Verfahren zum Abbau von Chinolonen und Naphthyridonen |
DE19707883A1 (de) * | 1997-02-27 | 1998-09-03 | Industrieanlagen Betriebsges | Verfahren zur in-situ-Sanierung von mit Hexogen und/oder Oktogen und/oder Hexyl belasteten Böden und Gewässern |
-
2001
- 2001-07-17 DE DE2001134833 patent/DE10134833C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3812364A1 (de) * | 1988-04-14 | 1989-10-26 | Olaf Dipl Biol Ermisch | Verfahren zur mikrobiologischen aufbereitung eines verunreinigten bodens sowie vorrichtung zur einbringung des mikroorganismus in den verunreinigten boden |
DE19617283A1 (de) * | 1995-10-24 | 1997-04-30 | Bayer Ag | Verfahren zum Abbau von Chinolonen und Naphthyridonen |
DE19707883A1 (de) * | 1997-02-27 | 1998-09-03 | Industrieanlagen Betriebsges | Verfahren zur in-situ-Sanierung von mit Hexogen und/oder Oktogen und/oder Hexyl belasteten Böden und Gewässern |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
H.Behrens et al., "Groundwater exploration and contaminant migration ...." Tracer Hydrology 97, (1997), S. 305-312 * |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10134833A1 (de) | 2003-02-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
Verâne et al. | Phytoremediation of polycyclic aromatic hydrocarbons (PAHs) in mangrove sediments using Rhizophora mangle | |
Fontes et al. | Physical and chemical factors influencing transport of microorganisms through porous media | |
Masood et al. | Health risk assessment of arsenic and other potentially toxic elements in drinking water from an industrial zone of Gujrat, Pakistan: a case study | |
Barnes et al. | Pharmaceuticals and other organic waste water contaminants within a leachate plume downgradient of a municipal landfill | |
Gallagher et al. | Ground water discharge of agricultural pesticides and nutrients to estuarine surface water | |
Cunningham et al. | Subsurface biofilm barriers for the containment and remediation of contaminated groundwater | |
Crowns et al. | Multivariate pattern analysis of wetland invertebrate communities and environmental variables in Western Australia | |
Cibic et al. | Benthic ecosystem functioning in hydrocarbon and heavy-metal contaminated sediments of an Adriatic lagoon | |
Mmom et al. | Assessing the effectiveness of land farming in the remediation of hydrocarbon polluted soils in the Niger Delta, Nigeria | |
Moldovan et al. | Spatial distribution patterns of the hyporheic invertebrate communities in a polluted river in Romania | |
Oberleitner et al. | Seasonal performance assessment of four riverbank filtration sites by combined non-target and effect-directed analysis | |
Barringer et al. | Mercury in ground water, septage, leach-field effluent, and soils in residential areas, New Jersey coastal plain | |
DE3621313C2 (de) | ||
Johannesson et al. | Multivariate statistical analysis of arsenic and selenium concentrations in groundwaters from south-central Nevada and Death Valley, California | |
DE10134833C2 (de) | Verfahren zur Einbringung von Pilzsporen in Sedimentschichten | |
Steliga et al. | Optimisation research of petroleum hydrocarbon biodegradation in weathered drilling wastes from waste pits | |
Kerndorff et al. | Geochemistry of groundwater pollutants at German waste disposal sites | |
Zito et al. | Photochemical mobilization of dissolved hydrocarbon oxidation products from petroleum contaminated soil into a shallow aquifer activate human nuclear receptors | |
Savoie et al. | Water-quality data and methods of analysis for samples collected near a plume of sewage-contaminated ground water, Ashumet Valley, Cape Cod, Massachusetts, 1993-94 | |
Ray et al. | Analysis of water and sediment from the Nueces Estuary/Corpus Christi Bay (Texas) for selected organic pollutants | |
Pereira et al. | Geochemical investigations of polychlorinated dibenzo‐p‐dioxins in the subsurface environment at an abandoned wood‐treatment facility | |
Fliedner et al. | Effects of lindane on the planktonic community in freshwater microcosms | |
Gupta et al. | Toxicity identification of Pocomoke River porewater | |
Bremle et al. | PCB in Emaan river ecosystem | |
Berger | Using Local Water Resources for Environmental Education and Research |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BEISKER, WOLFGANG, DR., 80807 MUENCHEN, DE Owner name: WOLF, MANFRED, DIPL.-CHEM., 80933 MUENCHEN, DE Owner name: KLOTZ, DIETMAR, DIPL.-PHYS., 80939 MUENCHEN, DE Owner name: HOQUE, ENAMUL, DR.DR.RER.NAT.HABIL., 81247 MUENCHEN |
|
8304 | Grant after examination procedure | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |