DE10133040A1 - Device for swivelling e.g. hair dryer hood, from storage to operating position comprises lower section connected by pivot to upper section and which contains piston which is biased by a spring against plate with curved lower section - Google Patents

Device for swivelling e.g. hair dryer hood, from storage to operating position comprises lower section connected by pivot to upper section and which contains piston which is biased by a spring against plate with curved lower section

Info

Publication number
DE10133040A1
DE10133040A1 DE10133040A DE10133040A DE10133040A1 DE 10133040 A1 DE10133040 A1 DE 10133040A1 DE 10133040 A DE10133040 A DE 10133040A DE 10133040 A DE10133040 A DE 10133040A DE 10133040 A1 DE10133040 A1 DE 10133040A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint part
coupling
lower section
upper joint
cone
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10133040A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Moll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Procter and Gamble Deutschland GmbH
Original Assignee
Wella GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wella GmbH filed Critical Wella GmbH
Priority to DE10133040A priority Critical patent/DE10133040A1/en
Publication of DE10133040A1 publication Critical patent/DE10133040A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/22Helmets with hot air supply or ventilating means, e.g. electrically heated air current
    • A45D20/32Supporting or fastening of the helmets

Abstract

The device for swivelling a piece of equipment, e.g. a hair dryer hood, from a storage position to an operating position comprises a lower section (2) connected by a pivot (X) to an upper section (3). The lower section contains a piston (7) which is biased by a spring (6) against a plate (8) with a curved lower section (9). The position of the piston can be adjusted by a screw (21) mounted in the lower section. The lower section has a peripheral groove (10), allowing it to be mounted on a stand, and the upper section has a recess (12) into which the dryer can be inserted.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach der Gattung des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a device according to the preamble of the preamble Claim 1.

Eine derartige Vorrichtung ist aus der DE-10 59 159-B bekannt. Diese Vorrichtung dient dazu, ein Gerät aus einer ersten Stellung ("Parkstellung") in eine zweite Stellung ("Arbeitsstellung") zu kippen und umgekehrt. Hierbei besteht die Gefahr, dass das Gerät beim manuellen Verstellen von der Parkstellung in die Arbeitsstellung ungewollt in die Arbeitsstellung fällt, wodurch das Gerät erschüttert wird. Bei dieser Vorrichtung arbeitet eine Einrichtung zum Ausgleich des Übergewichts des um eine waagrechte Achse schwenkbaren Geräts mit einem oberen Gelenkteil mittels einer Kraft einer Druckfeder konstruktiv bedingt sehr ungenau und läßt sich nur unflexibel einsetzen, da die Vorrichtung mit dem Gerät und einem Tragelement eine Montageeinheit bildet, was auch zu hohen Herstellkosten führt.Such a device is known from DE-10 59 159-B. This device is used to move a device from a first position ("parking position") to a second Position ("working position") and vice versa. There is a risk here that the device is manually adjusted from the parking position to the Working position unintentionally falls into the working position, causing the device is shaken. A device for compensation works in this device the excess weight of the device which can be pivoted about a horizontal axis an upper joint part by means of a force of a compression spring very imprecise and can only be used inflexibly, since the device with the Device and a support element forms a mounting unit, which is also too high Manufacturing costs leads.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine gattungsgleiche Vorrichtung zu schaffen, die die oben genannten Nachteile nicht aufweist.The invention is therefore based on the object of a generic type To create device that does not have the disadvantages mentioned above.

Diese Aufgabe wird nach den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.This object is achieved according to the characterizing features of claim 1 solved. Further advantageous embodiments of the invention are shown in the Sub-claims emerge.

Dadurch, dass das untere Gelenkteil mit einem Kolben versehen ist, der durch die Druckfeder mit einem im oberen Gelenkteil angeordneten Kurventeil gleitend in Kraftschluss steht, wobei das Kurventeil einen derartigen Kurvenverlauf aufweist, dass ein stetiger Ausgleich des Übergewichts erfolgt, dass die Druckfeder mittels einer Stellschraube und einer drehfesten Mutter vorgespannt ist und sich als Gegenlager auf einen Konus abstützt, wobei der Konus in einer dazu komplementären Aufnahme am unteren Ende des unteren Gelenkteils angeordnet ist, dass der Konus derart mit Schlitzen versehen ist, dass er wie eine Spannzange auf die Stellschraube wirkt, die in diesem Bereich kein Gewinde aufweist, dass das untere Gelenkteil mit einem ersten Kupplungsteil für ein Tragelement und das obere Gelenkteil mit einem zweiten Kupplungsteil für das Gerät versehen ist, und dass das untere und das obere Gelenkteil als eine Baueinheit ausgebildet ist, ist eine Vorrichtung mit einer gut arbeitenden Einrichtung zum Ausgleich eines Übergewichts und mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nebst günstigen Herstellkosten geschaffen, wobei insbesondere das Gerät nicht von einer Parkstellung in eine Arbeitsstellung fallen kann.The fact that the lower joint part is provided with a piston which by the compression spring slidably with a curve part arranged in the upper joint part is in frictional engagement, the curve part such a curve shows that there is a constant balance of excess weight, that the Compression spring biased by means of an adjusting screw and a non-rotatable nut is and is supported as a counter bearing on a cone, the cone in a complementary receptacle at the lower end of the lower joint part is arranged that the cone is provided with slots that it like A collet acts on the set screw, which is not in this area  Has thread that the lower joint part with a first coupling part for a support element and the upper joint part with a second coupling part for the device is provided and that the lower and the upper joint part as one Structural unit is a device with a well working Device to compensate for an overweight and with diverse Possible uses in addition to low manufacturing costs especially the device from a parking position to a working position can fall.

Dadurch, dass dem Kolben eine Federkrafteinstelleinrichtung zugeordnet ist, läßt sich individuell ein Ausgleich eines Übergewichts eines Geräts einstellen, wobei vorzugsweise die Federkrafteinstelleinrichtung mit einer Stellschraube versehen ist, die vom unteren Ende des unteren Gelenkteils mit einem Werkzeug verstellbar ist.Characterized in that a spring force adjustment device is assigned to the piston individually adjust an overweight of a device, whereby preferably the spring force adjusting device is provided with an adjusting screw is that from the lower end of the lower joint part with a tool is adjustable.

Für eine Stromversorgung eines Geräts ist das untere Gelenkteil mit einer Kabeleinführung versehen ist, wobei für eine Parkstellung der Vorrichtung wahlweise das untere Gelenkteil mit einer Kabelwickelaufnahme versehen ist.For a power supply of a device, the lower joint part is with a Cable entry is provided, for a parking position of the device either the lower joint part is provided with a cable wrap holder.

Für eine einfach herzustellende mechanische Verbindung des Geräts mit der Vorrichtung ist das Gerät mit einem drillen Kupplungsteil verbunden zum Verkuppeln mit dem dazu korrespondierenden zweiten Kupplungsteil des oberen Gelenkteils.For an easy to establish mechanical connection of the device with the The device is connected to a three-way coupling part Coupling with the corresponding second coupling part of the upper one Joint part.

Für eine zusätzlich einfach herzustellende elektrische Verbindung des Geräts mit der Vorrichtung ist das zweite Kupplungsteil des oberen Gelenkteils mit einer ersten Elektrokupplung und das dritte Kupplungsteil des Geräts mit einer dazu korrespondierenden zweiten Elektrokupplung versehen.For an additional easy to establish electrical connection of the device with the device is the second coupling part of the upper joint part with a first electrical coupling and the third coupling part of the device with one corresponding second electrical coupling provided.

Die Vorrichtung weist eine derartige Schutzverkleidung auf, dass das erste und das zweite Gelenkteil mit einer teilweise überlappenden kugelschalenartigen Verkleidung versehen ist, die vorzugsweise aus Kunststoff besteht. The device has a protective covering such that the first and the second joint part with a partially overlapping spherical shell-like Cover is provided, which is preferably made of plastic.  

Als Gerät ist ein Haarbehandlungsgerät, beispielsweise eine Haartrockenhaube oder eine Dampfhaube oder eine Leuchte, beispielsweise eine Operationsleuchte oder ein PC-Monitor, beispielsweise ein Flachbild(LCD)- Monitor, vorgesehen.The device is a hair treatment device, for example a hair dryer hood or a steam hood or a lamp, for example a Operating light or a PC monitor, for example a flat screen (LCD) - Monitor, provided.

Die Erfindung wird an Hand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben.The invention is described in more detail using an exemplary embodiment.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 in einer Seitenschnittdarstellung eine Vorrichtung mit einem unteren und einem oberen Gelenkteil in einer Parkstellung; Figure 1 is a side sectional view of a device with a lower and an upper hinge part in a parking position.

Fig. 2 die Vorrichtung nach der Fig. 1, jedoch in einer Arbeitsstellung; FIG. 2 shows the device according to FIG. 1, but in a working position;

Fig. 3 in einer Schnittdarstellung die Vorrichtung nach Schnitt III-III der Fig. 1; Fig. 3 is a sectional view of the device according to section III-III of Fig. 1;

Fig. 4 in einer Seitenansicht ein drittes Kupplungsteil eines Geräts; Fig. 4 is a side view of a third coupling part of a device;

Fig. 5 in einer Seitenansicht das dritte Kupplungsteil nach der Fig. 4 in einer Verkupplung mit der Vorrichtung nach der Fig. 1; Fig. 5 is a side view of the third coupling part of FIG 4 in a demanding coupling with the apparatus of FIG. 1.

Fig. 6-9 in verschiedenen Ansichten den vergrößert dargestellten Konus; Fig. 6-9 in different views the enlarged cone;

Fig. 10 in einer verkleinerten Seitenansicht die Vorrichtung mit einem Gerät und einem fahrbaren Tragelement in einer Arbeitsstellung; FIG. 10 is a reduced side view of the device with a device and a movable supporting element in a working position;

Fig. 11 die Vorrichtung nach Fig. 10, das Gerät jedoch in einer Parkstellung; Fig. 11 shows the apparatus of Figure 10, but the device is in a parking position.

Fig. 12 die Vorrichtung nach Fig. 10, jedoch mit einem Monitor und einem Tisch-Tragelement; FIG. 12 shows the device according to FIG. 10, but with a monitor and a table support element;

Fig. 13 die Vorrichtung nach Fig. 12, jedoch in einer Arbeitsstellung; Fig. 13 shows the apparatus of Figure 12, but in a working position.

Fig. 14-19 in verschiedenen Ansichten das untere Gelenkteil ohne Komponenten; Fig. 14-19 show different views of the lower joint part without components;

Fig. 20-23 in verschiedenen Ansichten ein unteres Verkleidungsteil des unteren Gelenkteils; Fig. 20-23 in different views a lower trim part of the lower joint part;

Fig. 24-27 in verschiedenen Ansichten ein oberes Verkleidungsteil des oberen Gelenkteils, und Fig. 24-27 in different views an upper trim part of the upper hinge part, and

Fig. 28-29 eine erste und zweite Elektrokupplung. Fig. 28-29 a first and second electric clutch.

In der Fig. 1 ist eine Vorrichtung 1 in einer Arbeitsstellung dargestellt mit einem unteren und einem oberen Gelenkteil 2, 3, wobei eine Einrichtung 4 zum Ausgleich eines Übergewichts eines um eine waagrechte Achse X schwenkbaren Geräts 5 (Fig. 10) über das obere Gelenkteil 3 mittels einer Kraft einer Druckfeder 6 vorgesehen ist. Das untere Gelenkteil 2 ist mit einem Kolben 7 versehen, der durch die Druckfeder 6 mit einem im oberen Gelenkteil 3 angeordneten Kurventeil 8 gleitend in Kraftschluss steht, wobei das Kurventeil 8 einen derartigen Kurvenverlauf 9 aufweist, dass ein stetiger Ausgleich des Übergewichts erfolgt. Die Druckfeder 6 ist mittels einer Stellschraube 21 und einer drehfesten Mutter 40 vorgespannt und stützt sich als Gegenlager auf einen Konus 41 ab, wobei der Konus 41 in einer dazu komplementären Aufnahme 42 am unteren Ende des unteren Gelenkteils 2 angeordnet ist, dass der Konus 41 derart mit Schlitzen 43 versehen ist, dass er wie eine Spannzange auf die Stellschraube 21 wirkt, die in diesem Bereich kein Gewinde aufweist, wodurch von der Parkstellung in die Arbeitsteilung eine progressive Friktion erfolgt, die ein Fallen des Geräts 25-31 in eine Arbeitsposition verhindert. Das untere Gelenkteil 2 ist mit einem ersten Kupplungsteil 10 für ein Tragelement 11 (Fig. 10) und das obere Gelenkteil 3 mit einem zweiten Kupplungsteil 12 für das Gerät 5 versehen, wobei das untere und das obere Gelenkteil 2, 3 als eine Baueinheit 13 ausgebildet ist.In FIG. 1, an apparatus 1 is shown in a working position with a lower and an upper hinge parts 2, 3, means 4 for compensating for an overweight of a pivotable about a horizontal axis X device 5 (Fig. 10) via the upper hinge part 3 is provided by means of a force of a compression spring 6 . The lower joint part 2 is provided with a piston 7 , which is slidably in frictional engagement by the compression spring 6 with a curve part 8 arranged in the upper joint part 3 , the curve part 8 having such a curve profile 9 that a constant compensation of the excess weight takes place. The compression spring 6 is prestressed by means of an adjusting screw 21 and a non-rotatable nut 40 and is supported as a counter bearing on a cone 41 , the cone 41 being arranged in a complementary receptacle 42 at the lower end of the lower joint part 2 such that the cone 41 is such is provided with slots 43 that it acts like a collet on the adjusting screw 21 , which has no thread in this area, whereby a progressive friction occurs from the parking position into the division of labor, which prevents the device 25-31 from falling into a working position. The lower joint part 2 is provided with a first coupling part 10 for a support element 11 ( FIG. 10) and the upper joint part 3 with a second coupling part 12 for the device 5 , the lower and the upper joint parts 2 , 3 being designed as a structural unit 13 is.

Solche Schwenkvorrichtungen werden zum Beispiel zum beweglichen Verbinden von Haartrockenhauben mit Stativen verwendet und erlauben ein komfortables Positionieren des Gerätes. Nachteilig bisher ist der nicht progressive Drehmomentverlauf beim Drehen bzw. Kippen des Gelenks, der durch eine aufwendige Friktion ausgeglichen werden muss um ein zu schnelles Kippen des Gerätes zu vermeiden. Diese Friktion ist bei den bisher bekannten Lösungen für alle Drehwinkel gleich groß (ein am Gelenk befestigtes Gerät erzeugt aber ein progressives Drehmoment).Such swivel devices are used, for example, for movable connection used by hair dryers with tripods and allow a comfortable Position the device. So far, the non-progressive has been a disadvantage Torque curve when turning or tilting the joint, which is caused by a elaborate friction has to be compensated in order to tilt the To avoid device. This friction is in the previously known solutions for all angles of rotation are the same size (but a device attached to the joint produces a progressive torque).

Bei der Vorrichtung 1 verläuft die Bewegung des Kolbens 7 nicht linear mit dem Drehwinkel des Gelenks 2, 3, sondern progressiv durch die besondere Form der Gleitfläche. Außerdem dadurch, dass die Friktion zwischen den Gleitflächen mit zunehmendem Federdruck größer wird. Ein besonderer Vorteil ergibt sich aus der Friktionsdifferenz zwischen dem Drehen in Richtung Arbeitsposition und Richtung Aufsetzposition, wodurch das Anheben des Gerätes 5 erleichtert wird. In the device 1 , the movement of the piston 7 is not linear with the angle of rotation of the joint 2 , 3 , but progressively through the special shape of the sliding surface. In addition, the fact that the friction between the sliding surfaces increases with increasing spring pressure. A particular advantage results from the difference in friction between turning in the direction of the working position and in the direction of the mounting position, which makes it easier to lift the device 5 .

Für eine Stromversorgung eines Geräts 5 ist das untere Gelenkteil 2 mit einer Kabeleinführung 14 für ein Kabel 15 versehen, wobei für eine Nichtgebrauchs­ beziehungsweise Parkstellung (Fig. 2 und 11) der Vorrichtung 1 wahlweise das untere Gelenkteil 2 mit einer Kabelwickelaufnahme 16 versehen ist.For a power supply of a device 5 , the lower joint part 2 is provided with a cable entry 14 for a cable 15 , with the lower joint part 2 optionally being provided with a cable winding receptacle 16 when the device 1 is not in use or in the park position ( FIGS. 2 and 11).

Fig. 4 zeigt ein drittes Kupplungsteil 17 mit einem Gerät 5, wobei nach der Fig. 5 für eine einfach herzustellende mechanische Verbindung mit der Vorrichtung 1 das dritte Kupplungsteil 17 mit dem dazu korrespondierenden zweiten Kupplungsteil 12 des oberen Gelenkteils 3 verkuppelt ist. Für eine zusätzlich einfach herzustellende elektrische Verbindung des Geräts 5 mit der Vorrichtung 1 ist das zweite Kupplungsteil 12 des oberen Gelenkteils 3 mit einer ersten Elektrokupplung 18 und das dritte Kupplungsteil 17 des Geräts 5 mit einer dazu korrespondierenden zweiten Elektrokupplung 19 (gestrichelt angedeutet) versehen. FIG. 4 shows a third coupling part 17 with a device 5 , wherein according to FIG. 5 the third coupling part 17 is coupled to the corresponding second coupling part 12 of the upper joint part 3 for a mechanical connection to the device 1 that is easy to produce. For an additionally easy to establish electrical connection of the device 5 to the device 1 , the second coupling part 12 of the upper joint part 3 is provided with a first electrical coupling 18 and the third coupling part 17 of the device 5 is provided with a corresponding second electrical coupling 19 (indicated by dashed lines).

Dadurch, dass dem Kolben 7 eine Federkrafteinstelleinrichtung 20 (Fig. 1 bis 3 und 5) zugeordnet ist, läßt sich individuell ein Ausgleich eines Übergewichts eines Geräts 5 einstellen, wobei vorzugsweise die Federkrafteinstelleinrichtung 20 mit einer Stellschraube 21 versehen ist, die vom unteren Ende des unteren Gelenkteils 2 mit einem nicht dargestellten Werkzeug verstellbar ist.Because the piston 7 is assigned a spring force setting device 20 ( FIGS. 1 to 3 and 5), an overweight of a device 5 can be individually compensated, the spring force setting device 20 preferably being provided with an adjusting screw 21 which extends from the lower end of the lower joint part 2 is adjustable with a tool, not shown.

In den Fig. 6 bis 9 ist der Konus 41 dargestellt, der mit vier Schlitzen 43 versehen ist und dadurch wie eine Spannzange wirkt. Auf diesen Konus 41 drückt die Feder 6. Dadurch wird eine hohe Friktion zwischen der Schraube 21 und dem Konus 41 erzeugt. Da die Schraube 21 bei der Bewegung des Gelenks 2, 3 in Richtung Arbeitsstellung nach unten bewegt wird, verhindert diese Friktion, dass das Gelenk 2, 3 mit dem Gerät 5 schlagartig in die Arbeitsstellung fällt.In Figs. 6 to 9 of the cone 41 is shown, which is provided with four slots 43, and thereby acts like a collet. The spring 6 presses on this cone 41 . This creates a high level of friction between the screw 21 and the cone 41 . Since the screw 21 is moved downward in the direction of the working position during the movement of the joint 2 , 3 , this friction prevents the joint 2 , 3 from falling suddenly into the working position with the device 5 .

Die Vorrichtung 1 weist eine Schutzverkleidung 22 auf, mit der das untere und das obere Gelenkteil 2, 3 mittels eines unteren und eines oberen teilweise überlappenden kugelschalenartigen Verkleidungsteiles 23, 24 geschützt ist, die vorzugsweise aus Kunststoff bestehen. Weitere Einzelheiten zeigen die Fig. 20 bis 27, wobei das untere Verkleidungsteil 23 in den Fig. 20 bis 23 und das obere Verkleidungsteil 24 in den Fig. 24 bis 27 dargestellt ist, die vorzugsweise jeweils als einstückiges Kunststoffspritzteil hergestellt sind.The device 1 has a protective covering 22 , with which the lower and the upper joint part 2 , 3 is protected by means of a lower and an upper partially overlapping spherical shell-like covering part 23 , 24 , which are preferably made of plastic. For further details, FIGS. 20 to 27, wherein the lower trim panel 23 is shown in FIGS. 20 to 23 and the upper panel part 24 shown in FIGS. 24 to 27, which are preferably each made as a one-piece plastic injection-molded part.

Als Gerät 5 ist ein Haarbehandlungsgerät 25, beispielsweise eine Haartrockenhaube 26 oder eine Dampfhaube 27 oder eine Leuchte 28, beispielsweise eine Operationsleuchte 29 vorgesehen (Fig. 6 und 7).A hair treatment device 25 , for example a hair drying hood 26 or a steam hood 27 or a lamp 28 , for example an operating lamp 29, is provided as the device 5 ( FIGS. 6 and 7).

In der Fig. 12 ist als Gerät 5 ein PC-Monitor 30 vorgesehen, beispielsweise ein Flachbildschirm (LCD)-Monitor 31, vorgesehen, der hier in einer niedrigen Position eingestellt ist und als Tragelement 11 eine Tischausführung aufweist. In der Fig. 13 ist der Monitor 30, 31 nach der Fig. 12 in einer höheren Position eingestellt.In FIG. 12, a PC monitor 30 is provided as device 5 , for example a flat screen (LCD) monitor 31 , which is set here in a low position and has a table design as support element 11 . In the Fig. 13 of the monitor 30, 31 is set in a higher position as shown in FIG. 12.

In den Fig. 28 und 28 sind als vergrößerte Einzelheiten die erste Elektrokupplung 18 als eine Steckdose und die zweite Elektrokupplung 19 als ein Stecker dargestellt, wobei die Fig. 29 eine Verkupplung des Steckers mit der Steckdose zeigt.In FIGS. 28 and 28, the first electric clutch 18 are shown as a socket and the second electrical coupling 19 as a plug as an enlarged detail, wherein Fig. 29 shows a demanding coupling of the plug with the socket.

Zusammengefasst ist der Gegenstand der Erfindung ein Gelenk 2, 3 mit zwei tragenden Gelenkteilen 2, 3, die durch eine Achse X drehbar verbunden sind, wobei eine Feder 5 über einen Kolben 7, einer Schraube 21 und einem Konus 41 so abgestimmt sind, dass ein Kippen um die Achse X erst nach Überwindung eines für jede Winkelstellung sich ergebenden Drehmoments erfolgen kann. Die Verdrehung ist durch integrierte Anschläge begrenzt. Zusätzlich ist die Schraubenmutter 40 verdrehsicher angeordnet, wodurch eine sehr einfache Drehmomentfeineinstellung über die Schraube 21 von außen erfolgen kann.In summary, the subject matter of the invention is a joint 2 , 3 with two supporting joint parts 2 , 3 which are rotatably connected by an axis X, a spring 5 being matched via a piston 7 , a screw 21 and a cone 41 such that a Tilting about the axis X can only take place after overcoming a torque that results for each angular position. The rotation is limited by integrated stops. In addition, the screw nut 40 is arranged such that it cannot be rotated, as a result of which a very simple fine adjustment of the torque can take place from the outside via the screw 21 .

Die Erfindung zeichnet sich noch durch folgende Merkmale aus:
The invention is characterized by the following features:

  • 1. Federkraft, Steuerkurve des oberen Gelenks und Reibung zwischen Kurventeil des oberen Gelenks und Kolben. 1. Spring force, control curve of the upper joint and friction between Curve part of the upper joint and piston.  
  • 2. Federkraft, Steuerkurve des oberen Gelenks und Reibung zwischen Konus und Schraube.2. Spring force, control curve of the upper joint and friction between the cone and screw.
  • 3. Federkraftverstellbarkeit mittels handelsüblicher Zylinderschraube und Mutter von außen ohne Demontage.3. Spring force adjustability by means of a standard cylinder screw and Mother from the outside without disassembly.
  • 4. Sehr einfache Montage eines sehr kompakten Gehäuses mit geringen Außenabmessungen und der überwiegenden Verwendung von kostengünstigen Kunststoffteilen ohne von außen sichtbare Verbindungselemente.4. Very easy assembly of a very compact housing with little External dimensions and the predominant use of inexpensive plastic parts without visible from the outside Fasteners.
  • 5. Integrierte Kupplung zur Energieübertragung.5. Integrated clutch for energy transmission.
  • 6. Aus Sicherheitsgründen nur einmalige Montagemöglichkeit durch den Benutzer (eine Demontage kann nur durch einen Kundendienst erfolgen).6. For security reasons, only one-time installation by the User (disassembly can only be done by a customer service).
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11

Vorrichtung
contraption

22

Unteres Gelenkteil
Lower joint part

33

Oberes Gelenkteil
Upper joint part

44

Einrichtung (Übergewichtsausgleich)
Establishment (overweight balance)

55

Gerät
device

66

Druckfeder
compression spring

77

Kolben
piston

88th

Kurventeil
curve part

99

Kurvenverlauf
curve

1010

Erstes Kupplungsteil
First coupling part

1111

Tragelement
supporting member

1212

Zweites Kupplungsteil
Second coupling part

1313

Baueinheit
unit

1414

Kabeleinführung
cable entry

1515

Kabel
electric wire

1616

Kabelwickelaufnahme
Cable package receiver

1717

Drittes Kupplungsteil
Third coupling part

1818

Erste Elektrokupplung
First electric clutch

1919

Zweite Elektrokupplung
Second electric clutch

2020

Federkrafteinstelleinrichtung
Federkrafteinstelleinrichtung

2121

Stellschraube
screw

2222

Schutzverkleidung
protective covering

2323

Unteres Verkleidungsteil
Lower panel

2424

Oberes Verkleidungsteil
Upper panel

2525

Haarbehandlungsgerät
Hair treatment device

2626

Haartrockenhaube
Hood hair dryer

2727

Dampfhaube
fume hood

2828

Leuchte
lamp

2929

Operationsleuchte
surgical light

3030

PC-Monitor
PC monitor

3131

Flachbildschirm-Monitor
Flat panel monitor

4040

Mutter
mother

4141

Konus
cone

4242

Aufnahme
admission

4343

Schlitz
slot

4444

Gewinde
thread

Claims (9)

1. Vorrichtung (1) mit einem unteren und einem oberen Gelenkteil (2, 3), wobei eine Einrichtung (4) zum Ausgleich eines Übergewichts eines von einer Arbeitsstellung in eine Parkstellung schwenkbaren Geräts (5) um eine waagrechte Achse (X) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Gelenkteil (2) mit einem Kolben (7) versehen ist, der durch eine Druckfeder (6) mit einem im oberen Gelenkteil (3) angeordneten Kurventeil (8) gleitend in Kraftschluss steht, wobei das Kurventeil (8) einen derartigen Kurvenverlauf (9) aufweist, dass ein stetiger Ausgleich des Übergewichts erfolgt, dass die Druckfeder (6) mittels einer Stellschraube (21) und einer drehfesten Mutter (40) vorgespannt ist und sich als Gegenlager auf einen Konus (41) abstützt, wobei der Konus (41) in einer dazu komplementären Aufnahme (42) am unteren Ende des unteren Gelenkteils (2) angeordnet ist, dass der Konus (41) derart mit Schlitzen (43) versehen ist, dass er wie eine Spannzange auf die Stellschraube (21) wirkt, die in diesem Bereich kein Gewinde (44) aufweist, dass das untere Gelenkteil (2) mit einem ersten Kupplungsteil (10) für ein Tragelement (11) und das obere Gelenkteil (3) mit einem zweiten Kupplungsteil (12) für das Gerät (5) versehen ist, und dass das untere und das obere Gelenkteil (2, 3) als eine Baueinheit (13) ausgebildet ist.1. Device ( 1 ) with a lower and an upper joint part ( 2 , 3 ), wherein a device ( 4 ) for compensating an overweight of a device pivotable from a working position into a parking position ( 5 ) is provided about a horizontal axis (X) , characterized in that the lower joint part ( 2 ) is provided with a piston ( 7 ) which, by means of a compression spring ( 6 ), is in sliding engagement with a curve part ( 8 ) arranged in the upper joint part ( 3 ), the curve part ( 8 ) has a curve ( 9 ) such that there is a constant compensation of the excess weight, that the compression spring ( 6 ) is preloaded by means of an adjusting screw ( 21 ) and a non-rotatable nut ( 40 ) and is supported as a counter bearing on a cone ( 41 ), wherein the cone ( 41 ) is arranged in a complementary receptacle ( 42 ) at the lower end of the lower joint part ( 2 ), that the cone ( 41 ) is provided with slots ( 43 ) such that it is like an egg ne collet acts on the adjusting screw ( 21 ), which has no thread ( 44 ) in this area, that the lower joint part ( 2 ) with a first coupling part ( 10 ) for a support element ( 11 ) and the upper joint part ( 3 ) with a second coupling part ( 12 ) for the device ( 5 ), and that the lower and the upper joint part ( 2 , 3 ) is designed as a structural unit ( 13 ). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellschraube (21) vom unteren Ende des unteren Gelenkteils (2) verstellbar ist.2. Device according to claim 1, characterized in that the adjusting screw ( 21 ) from the lower end of the lower joint part ( 2 ) is adjustable. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Gelenkteil (2) mit einer Kabeleinführung (14) versehen ist.3. Device according to claim 1, characterized in that the lower joint part ( 2 ) is provided with a cable entry ( 14 ). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Gelenkteil (2) mit einer Kabelwickelaufnahme (16) versehen ist.4. The device according to claim 1, characterized in that the lower joint part ( 2 ) is provided with a cable winding holder ( 16 ). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät (5) mit einem dritten Kupplungsteil (17) verbunden ist zum Verkuppeln mit dem dazu korrespondierenden zweiten Kupplungsteil (12) des oberen Gelenkteils (3).5. The device according to claim 1, characterized in that the device ( 5 ) is connected to a third coupling part ( 17 ) for coupling to the corresponding second coupling part ( 12 ) of the upper joint part ( 3 ). 6. Vorrichtung nach mindestens Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Kupplungsteil (12) des oberen Gelenkteils (3) mit einer ersten Elektrokupplung (18) und das dritte Kupplungsteil (17) des Geräts (5) mit einer dazu korrespondierenden zweiten Elektrokupplung (19) versehen ist.6. The device according to at least claim 5, characterized in that the second coupling part ( 12 ) of the upper joint part ( 3 ) with a first electrical coupling ( 18 ) and the third coupling part ( 17 ) of the device ( 5 ) with a corresponding second electrical coupling ( 19 ) is provided. 7. Vorrichtung nach mindestens Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das zweite Gelenkteil (2, 3) mit einer teilweise überlappenden kugelschalenartigen Schutzverkleidung (22) versehen ist.7. The device according to at least claim 1, characterized in that the first and the second joint part ( 2 , 3 ) is provided with a partially overlapping spherical shell-like protective covering ( 22 ). 8. Vorrichtung nach mindestens Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die 15 Schutzverkleidung (22) aus Kunststoff besteht.8. The device according to at least claim 7, characterized in that the 15 protective covering ( 22 ) consists of plastic. 9. Vorrichtung nach mindestens Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Gerät (5) ein Haarbehandlungsgerät (25), beispielsweise eine Haartrockenhaube (26) oder eine Dampfhaube (27) oder eine Leuchte (28), beispielsweise eine Operationsleuchte (29), oder ein PC-Monitor (30), beispielsweise ein Flachbildschirm-Monitor (31) vorgesehen ist.9. The device according to at least claim 1, characterized in that as a device ( 5 ) a hair treatment device ( 25 ), for example a hair dryer hood ( 26 ) or a steam hood ( 27 ) or a lamp ( 28 ), for example an operating lamp ( 29 ), or a PC monitor ( 30 ), for example a flat screen monitor ( 31 ) is provided.
DE10133040A 2000-07-11 2001-07-11 Device for swivelling e.g. hair dryer hood, from storage to operating position comprises lower section connected by pivot to upper section and which contains piston which is biased by a spring against plate with curved lower section Withdrawn DE10133040A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10133040A DE10133040A1 (en) 2000-07-11 2001-07-11 Device for swivelling e.g. hair dryer hood, from storage to operating position comprises lower section connected by pivot to upper section and which contains piston which is biased by a spring against plate with curved lower section

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10033552 2000-07-11
DE10133040A DE10133040A1 (en) 2000-07-11 2001-07-11 Device for swivelling e.g. hair dryer hood, from storage to operating position comprises lower section connected by pivot to upper section and which contains piston which is biased by a spring against plate with curved lower section

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10133040A1 true DE10133040A1 (en) 2002-03-28

Family

ID=7648470

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10133040A Withdrawn DE10133040A1 (en) 2000-07-11 2001-07-11 Device for swivelling e.g. hair dryer hood, from storage to operating position comprises lower section connected by pivot to upper section and which contains piston which is biased by a spring against plate with curved lower section
DE50112852T Expired - Lifetime DE50112852D1 (en) 2000-07-11 2001-07-11 Hairdryer hood with a device to balance an excess weight

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50112852T Expired - Lifetime DE50112852D1 (en) 2000-07-11 2001-07-11 Hairdryer hood with a device to balance an excess weight

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1172044B1 (en)
AT (1) ATE369765T1 (en)
DE (2) DE10133040A1 (en)
ES (1) ES2291252T3 (en)

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1073755B (en) * 1960-01-21 Sydenham London Naum Julius Slutzky (Großbritannien) Adjustable support
US2340185A (en) * 1941-09-29 1944-01-25 Harry L Waxman Hair drier
DE1046847B (en) * 1954-12-13 1958-12-18 Kadus Werk Ludwig Kegel K G Device to compensate for the excess weight of freely cantilevered devices or device parts, especially for swiveling hair dryer hoods
DE1059159B (en) * 1958-06-25 1959-06-11 Kadus Werk Ludwig Kegel K G Device for balancing the excess weight of devices that can be pivoted about a horizontal axis, especially for hair dryer hoods
US3187374A (en) * 1963-12-17 1965-06-08 Weber Knapp Co Hinge mechanism
US3683454A (en) * 1969-11-20 1972-08-15 Wilhelm Gronbach Hinge assembly comprisin a compression spring for compensating the weight of wings
US5126928A (en) * 1991-10-28 1992-06-30 Charles Hughes Mobile boom-mounted shop light
US5224675A (en) * 1991-11-01 1993-07-06 Pelco Mounting apparatus
DE19822431C2 (en) * 1998-05-19 2001-07-12 Joachim Niehaus Articulated unit for racks

Also Published As

Publication number Publication date
EP1172044A3 (en) 2004-11-03
ES2291252T3 (en) 2008-03-01
EP1172044A2 (en) 2002-01-16
ATE369765T1 (en) 2007-09-15
EP1172044B1 (en) 2007-08-15
DE50112852D1 (en) 2007-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007052039B3 (en) tripod head
EP2873344B1 (en) Furniture with height adjustable leg
EP1788299B1 (en) Support for an optic device
DE102014226645B4 (en) Adjustment mechanism for adjusting a restoring force acting on a backrest of a chair and office chair with such an adjustment mechanism
DE102005002838B4 (en) Holder for a video projector
DE202004016396U1 (en) damper arrangement
DE19853494A1 (en) Variable-position articulated lamp stand has articulated arm with internal
AT508605A1 (en) ADJUSTING DEVICE FOR ADJUSTING AN OPTICALLY RELEVANT COMPONENT OF A VEHICLE HEADLAMP
EP1158238A1 (en) Holding device for apparatus
DE10133040A1 (en) Device for swivelling e.g. hair dryer hood, from storage to operating position comprises lower section connected by pivot to upper section and which contains piston which is biased by a spring against plate with curved lower section
EP1309815B1 (en) Support for supporting at least one device
EP2787142A2 (en) Self-supporting articulated arm cartridge awning for vehicles
DE102007056232B4 (en) Tripod for surveying technology
CH692926A5 (en) Tripod with energy storage to balance the weight.
DE2659444C2 (en) Support arm construction with spring weight compensation
DE19735331C2 (en) Device for holding objects
DE69821639T2 (en) TWO-STAGE QUICK-EXTENDABLE LEG AND TRIPOD
EP2187118A1 (en) Hinged bracket with swivel joint
DE10128382A1 (en) Walking aid for disabled persons uses swivel standing leg swiveled out off main aid to stand firm on floor to free users hands until swung back into magnet hold
DE2812090A1 (en) Light fitting for internal reflector lamps - has swivelling rod for adjusting external reflector on lamp base
AT17065U1 (en) Lighting device
EP3701189A1 (en) Fastening unit for fastening a light to a supporting element
DE4216371C2 (en) Foot control device for dental purposes
DE19541759A1 (en) Height-adjustable monitor lift
EP0831270B1 (en) Telescopic support

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination