DE1013181B - Self-propelled tracked vehicle - Google Patents

Self-propelled tracked vehicle

Info

Publication number
DE1013181B
DE1013181B DEC13097A DEC0013097A DE1013181B DE 1013181 B DE1013181 B DE 1013181B DE C13097 A DEC13097 A DE C13097A DE C0013097 A DEC0013097 A DE C0013097A DE 1013181 B DE1013181 B DE 1013181B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle body
vehicle
caterpillar
caterpillars
chain drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC13097A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Hugo Cordes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HUGO CORDES DIPL ING
Original Assignee
HUGO CORDES DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUGO CORDES DIPL ING filed Critical HUGO CORDES DIPL ING
Priority to DEC13097A priority Critical patent/DE1013181B/en
Publication of DE1013181B publication Critical patent/DE1013181B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/12Arrangement, location, or adaptation of driving sprockets
    • B62D55/125Final drives

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

Selbstfahrendes Raupenfahrzeug Die Erfindung bezieht sich auf ein selbstfahrendes Raupenfahrzeug mit oder ohne Ladekübel und mit am Fahrzeugkörper befindlichem, die zwei Kettenantriebsräder antreibendem Motor und mit zu beiden Seiten des Fahrzeugkörpers herausragenden, quer zur Fahrtrichtung liegenden Hohlzapfen, durch die hindurch der Antrieb der Raupen erfolgt und um deren Achse Raupenträger pendeln, die mit einem Vorgelege mit direktem Zahneingriff für den Kettenantrieb fest verbunden sind.Self-propelled tracked vehicle The invention relates to a self-propelled caterpillar vehicle with or without loading bucket and with on the vehicle body located, the two chain drive wheels driving motor and with both Hollow pegs protruding from the sides of the vehicle body and lying transversely to the direction of travel, through which the caterpillars are driven and around their axis caterpillar carriers commute with a back gear with direct tooth engagement for the chain drive are firmly connected.

Ziel der Erfindung ist es, eine betriebssichere Lagerung der pendelnden Raupenträger am Fahrzeugkörper mit einem kräftigen Antrieb und leichter Auswechselbarkeit des Kettenantriebsrades zu verbinden.The aim of the invention is to provide a reliable storage of the pendulum Crawler carrier on the vehicle body with a powerful drive and easy interchangeability to connect the chain drive wheel.

Bei einem bekannten Fahrzeug dieser Art erfolgt der Antrieb des Kettenrades durch einen Kettentrieb. Dieser läßt sich nicht so kräftig ausführen wie ein Trieb mit direktem Zahneingriff. Außerdem liegt der Kettentrieb an der Außenseite der Raupen und versperrt dadurch den Ausbau des schnell verschleißenden Kettenantriebsrades.In a known vehicle of this type, the sprocket is driven by a chain drive. This cannot be carried out as forcefully as an instinct with direct tooth engagement. In addition, the chain drive is on the outside of the Caterpillars and thereby blocks the expansion of the rapidly wearing chain drive wheel.

Es ist auch ein Fahrzeug bekanntgeworden, daß diese Nachteile nicht aufweist, jedoch greift bei diesem Fahrzeug der Raupenträger mit einem Zapfen in eine Bohrung des Fahrzeugkörpers hinein. Hierbei bereitet die Abdichtung zwischen Zapfen und Bohrung dadurch Schwierigkeiten, daß sie gerade dort liegt, wo die Verschmutzung durch die Raupenkette besonders groß ist. Die von den Raupenketten hochgeförderten Bodenteilchen fallen direkt auf die Dichtstelle. Diese Dichtstelle hat einen großen Durchmesser, weil der Zapfen kräftig ist und noch eine Stirnfläche aufweist, da auch Seitenkräfte aufgenommen werden müssen. Die Ausbildung der Abdichtung wird weiter erschwert durch radiales und axiales Spiel, das schon bei der Herstellung vorhanden ist und sich bei Abnutzung der Lagerstellen vergrößert. Die beiden abzudichtenden Teile verändern dann ihre Lage zueinander bei jeder Fahrt in unebenem Gelände und bei jeder Kurve. Die bekannte Ausführung hat weiter den Nachteil, daß das äußere Zapfenlager in der Bohrung des Fahrzeugkörpers wegen des Vorgeleges und der meist doppelwandigen Ausbildung des Ansatzes für den Zapfen so weit nach Mitte Fahrzeug rückt, daß ein größeres Kippmoment in der Zapfenlagerung entsteht. Dadurch werden Kantenpressungen in den beiden Lagern des Zapfens erzeugt, die eine hohe Abnutzung der Lagerstellen und eine Erschwerung der Abdichtung verursachen. Bei axialem und radialem Spiel in den Lagerstellen wird auch der Zahneingriff an einer Stelle des Räderzuges verändert, so daß die Zähne nicht gleichmäßig tragen.A vehicle has also become known that does not have these disadvantages has, however, in this vehicle, the crawler carrier engages with a pin into a bore in the vehicle body. This prepares the seal between Pin and bore difficulties in that it is right there where the pollution is particularly large due to the caterpillar chain. The ones carried up by the caterpillars Soil particles fall directly onto the sealing point. This sealing point has a big one Diameter, because the pin is strong and still has an end face, there lateral forces must also be absorbed. The formation of the seal will further made more difficult by radial and axial play that occurs during manufacture is present and increases with wear of the bearings. The two to be sealed Parts then change their position in relation to each other with every journey on uneven terrain and at every turn. The known design also has the disadvantage that the outer Trunnion bearings in the bore of the vehicle body because of the countershaft and mostly double-walled training of the approach for the pin so far towards the middle of the vehicle moves that a greater overturning moment arises in the journal bearing. This will be Edge pressures created in the two bearings of the journal, which cause a high level of wear the bearing points and make the seal more difficult. With axial and radial play in the bearings is also the meshing at one point of the Gear train changed so that the teeth do not wear evenly.

Es ist auch ein Fahrzeug bekanntgeworden, dessen Fahrzeugkörper beiderseits Zapfen hat, auf denen die Raupenträger gelagert sind. Dieses bekannte Fahrzeug hat jedoch kein Vorgelege am Raupenträger. Dadurch kann jeder Zapfen bis zum Kettenrad reichen, so daß sich eine zentrische Lagerung des Raupenträgers auf dem Zapfen ausführen läßt und daher eine breite Lagerung durch zwei im Abstand voneinander befindliche Lagerstellen nicht erforderlich ist. Auch entfällt dadurch der Zahneingriff, so daß bei Abnutzung der Lagerstelle auf dem Zapfen keine Veränderungen im Räderzug eintreten.A vehicle has also become known whose vehicle body is on both sides Has pins on which the caterpillars are mounted. This well known vehicle has but no transmission on the caterpillar carrier. This means that every pin can reach the sprocket enough, so that a central storage of the caterpillar on the pin run and therefore a wide storage by two spaced apart Storage locations is not required. This also means that there is no tooth engagement, see above that when the bearing point on the journal is worn, there are no changes in the gear train enter.

Es ist auch ein Fahrzeug bekanntgeworden, bei dem der Raupenträger mit einem Arm verbunden ist, der in den Bereich des Fahrzeugkörpers eingreift. Dabei kreuzt sich dieser Arm mit Teilen des Fahrzeugkörpers, s:o daß bei der Bewegung beider Teile gegeneinander unter Hinzutritt von Fremdkörpern Verklemmungen und Zerstörungen entstehen können. Außerdem ist auch bei diesem Fahrzeug kein Vorgelege am Raupenträger angeordnet. Die Abdichtung der äußeren Lagerung liegt im Bereich der Raupenkette und ist daher starken Verschmutzungen unterworfen.A vehicle has also become known in which the caterpillar carrier is connected to an arm which engages the area of the vehicle body. Included If this arm crosses with parts of the vehicle body, s: o that when moving both parts against each other with the addition of foreign bodies jamming and destruction can arise. In addition, there is also no countershaft on the crawler carrier in this vehicle arranged. The outer bearing is sealed in the area of the caterpillar chain and is therefore subject to heavy soiling.

Nach der Erfindung wird an Fahrzeugen dieser Art, deren pendelnde Raupenträger ein Vorgelege mit direktem Zahneingriff für den Kettenantrieb tragen, jeder Raupenträger mit einem rohrartigen Hohlkörper verbunden, der in den Raum des Fahrzeugkörpers eingreift und der zwei im Abstand voneinander befindliche, auf der Innenseite des Vorgeleges angeordnete Lagerstellen hat, die die aus dem Fahrzeugkörper herausragenden Hohlzapfen umgreifen und tragen.According to the invention, on vehicles of this type, their commuting Caterpillars carry a gear train with direct tooth engagement for the chain drive, each caterpillar carrier connected to a tubular hollow body, which is in the space of the Vehicle body engages and the two spaced apart on the Inside of the intermediate gear has bearing points that come from the vehicle body grip and carry protruding hollow pins.

Durch die Anordnung nach der Erfindung werden die Vorzüge der bekannten Ausführungen miteinander vereinigt. Der Raupenträger kann mit einem Vorgelege verbunden werden, ohne daß dabei wesentliche Nachteile eintreten. Ein Vo.rge:lege am Raupenträger bringt die bekannten Vorteile, daß die Pendelachse wesentlich höher über dem Erdboden liegt als bei einem Raupenträger, der um Mitte Kettenradwelle pendelt, und daß die Pendelachse vom Ende- der Kette mehr zur Mitte rückt, so daß die vordere Abstützung entlastet und beim Heben des Fahrzeugkörpers weniger Arbeit aufzuwenden ist. Bei der bekannten Ausführung mit Vorgelege am Raupenträger liegt aber die Abdichtung zwischen Fahrzeugkörper und Raupenträger nahe der Raupenkette und ist daher starker Verschmutzung unterworfen. Nach der Erfindung ist dies beseitigt, da die Dichtstelle nahe Mitte Maschine liegt, also weit entfernt von den Raupenketten. . Ein zweiter Nachteil der bekannten Ausführung, daß die äußere Lagerung des Raupenträgers am Fahrzeugkörper durch die meist doppelwandige Ausbildung des Zapfenansatzes besonders weit von Mitte Raupenträger nach Mitte Maschine verlegt werden muß, ist dadurch beseitigt, daß die Lagerstelle unmittelbar an die Vorgelegeräder anschließt und die Verbindung zwischen Raupenträger und rohrartigem Hohlkörper diese Lagerstelle umgreift. Die nun näher an Mitte Raupenträger herangerückte Lagerstelle vermindert das Kippmoment und dadurch die Kantenpressung und Abnutzung in den beiden Zapf enlagern und ermöglicht gleichmäßiges Kämmen der Zahnräder.The arrangement according to the invention, the advantages of the known Versions combined with one another. The caterpillar carrier can be connected to a gear train without incurring any significant disadvantages. A vo.rge: lay on the caterpillar carrier brings the known advantages that the pendulum axle significantly higher above the ground than with a caterpillar carrier, which is around the middle of the sprocket shaft pendulums, and that the pendulum axis moves from the end of the chain more to the middle, so that the front support relieves the load and less work when lifting the vehicle body is to be expended. In the known version with an intermediate gear on the crawler carrier but the seal between the vehicle body and the track carrier near the track and is therefore subject to severe pollution. According to the invention, this is eliminated, because the sealing point is close to the middle of the machine, so far away from the caterpillars. . A second disadvantage of the known design that the external mounting of the crawler carrier especially on the vehicle body due to the mostly double-walled design of the pin approach must be laid far from the center of the caterpillar to the center of the machine eliminates the fact that the bearing is directly connected to the counter gears and the connection between the caterpillar carrier and tubular hollow body this bearing point encompasses. The bearing now moved closer to the middle of the caterpillar carrier is reduced reduce the tilting moment and thereby the edge pressure and wear in the two journals and enables even meshing of the gears.

In den Fig. 1 und 2 ist die Erfindung beispielsweise dargestellt.In Figs. 1 and 2, the invention is shown by way of example.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht von einem Teil des Raupenfahrzeuges unter Fortlassung eines Teiles des Kettenantriebsrades und der Raupenkette; Fig. 2 zeigt einen Grundriß längs der Schnittlinie X-X in Fig. 1 von dem gleichen Teil des Fahrzeuges. Der Fahrzeugkörper 1, an dem der nicht gezeichnete Motor befestigt ist, hat zwei Hohlzapfen 2, die in einem rohrartigen Fortsatz 3 des Raupenträgers 4 in den Lagern 5 und 6 gelagert sind.Fig. 1 shows a side view of part of the crawler vehicle omitting part of the chain drive wheel and the caterpillar chain; Fig. Figure 2 shows a plan view along section line X-X in Figure 1 of the same part of the vehicle. The vehicle body 1 to which the engine, not shown, is attached is, has two hollow pins 2, which are in a tubular extension 3 of the crawler carrier 4 are stored in bearings 5 and 6.

Mit dem Raupenträger fest verbunden ist der Räderkasten 7, in welchem ein Zahnrad 8 auf der Kettenradwelle 9 drehfest gelagert ist. Diese Welle trägt das Kettenantriebsrad 10. Der Räderkasten wird verschlossen durch einen Deckel 11. In diesem Deckel 11 ist eine Aussparung, die durch einen weiteren Deckel 12 verschlossen werden kann.The gear case 7 is firmly connected to the caterpillar carrier, in which a gear 8 is rotatably mounted on the sprocket shaft 9. This wave carries the chain drive wheel 10. The gear case is closed by a cover 11. In this cover 11 there is a recess which is closed by a further cover 12 can be.

Innerhalb des Zapfens 2 ist die Vorgelegewelle 13 in den Lagern 14, 15 und 16 gelagert. Das Vorgelegeritzel 17 kämmt mit dem Zahnrad B. Am anderen Ende der Vorgelegewelle 13 ist ein. Zahnrad 18 drehfest verbunden, welches durch den Motor über Vorgelege und Kupplungen angetrieben wird. Die Vorgelegewelle 13 kann auch nur in zwei Lagern gelagert sein an Stelle der gezeichneten drei Lager.Inside the journal 2, the countershaft 13 is in the bearings 14, 15 and 16 stored. The counter gear 17 meshes with the gear B. At the other end the countershaft 13 is a. Gear 18 rotatably connected, which by the The motor is driven by means of a countershaft transmission and clutches. The countershaft 13 can also only be stored in two bearings instead of the three bearings shown.

An dem Hohlzapfen 2 ist eine Schlußscheibe 19 angeschraubt, wodurch der Raupenträger 4 in axialer Richtung festgelegt wird.A closing disk 19 is screwed to the hollow pin 2, whereby the caterpillar 4 is set in the axial direction.

Die Abdichtung zwischen Raupenträger und Fahrzeugkörper befindet sich bei 20 und ist also weit von den Raupenketten entfernt, so daß der von den Raupenketten hochgebrachte Schmutz nicht so leicht eindringen kann. Eine weitere Abdichtung befindet sich nur an der Kettenradwelle 9, so daß die Stellen, an denen Schmutz in die Getriebe eindringen kann, auf die geringste Anzahl beschränkt sind. Das Kettenantriebsrad 10 ist leicht auszuwechseln, da es abgezogen werden kann, ohne daß irgendwelche Getriebeteile entfernt werden müssen. Trotz der Verschmälerung des Fahrzeugkörpers in Nähe der Drehachse steht genügend Raum für eine kräftige Ausbildung zur Verfügung.The seal between the crawler carrier and the vehicle body is in place at 20 and is therefore far from the caterpillars, so that from the caterpillars dirt that is brought up cannot easily penetrate. Another seal is in place only on the sprocket shaft 9, so that the places where dirt in the gear can penetrate, are limited to the smallest number. The chain drive wheel 10 is easy to change as it can be pulled off without any Gear parts must be removed. Despite the narrowing of the vehicle body In the vicinity of the axis of rotation there is enough space for a strong training.

Claims (1)

PATENTANSPRUCH Selbstfahrendes Raupenfahrzeug mit oder ohne Ladekübel und mit am Fahrzeugkörper befindlichem, die zwei Kettenantriebsräder antreibendem Motor und mit zu beiden Seiten des. Fahrzeugkörpers herausragenden, quer zur Fahrtrichtung liegenden Hohlzapfen, durch die hindurch der Antrieb der Raupen erfolgt und um deren Achse Raupenträger pendeln, die mit einem Vorgelege mit direktem Zahneingriff für den Kettenantrieb fest verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Raupenträger (4) in den Raum des Fahrzeugkörpers (1). mit einem rohrartigen Hohlkörper (3) eingreift, der zwei im Abstand voneinander befindliche, auf der Innenseite des Vorgeleges angeordnete Lagerstellen (5, 6) hat; die; einen der genannten Hohlzapfen (2) des Fahr-, zeugkörpers umgreifen und tragen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 726 497; deutsche Patentanmeldung M 4360 1I / 63 c 30 USA.-Patentschrift Nr. 1842 752. PATENT CLAIM Self-propelled caterpillar vehicle with or without loading bucket and with a motor located on the vehicle body, driving the two chain drive wheels and with hollow pins protruding on both sides of the vehicle body, transverse to the direction of travel, through which the caterpillars are driven and caterpillars oscillate around their axis, which are firmly connected to a back gear with direct tooth engagement for the chain drive, characterized in that each caterpillar carrier (4) in the space of the vehicle body (1). engages with a tubular hollow body (3) which has two bearing points (5, 6) located at a distance from one another and arranged on the inside of the intermediate gear; the; encompass and carry one of said hollow pins (2) of the vehicle, vehicle body. Documents considered: German Patent No. 726 497; German patent application M 4360 1I / 63 c 30 USA.-Patent No. 1 842 752.
DEC13097A 1956-05-28 1956-05-28 Self-propelled tracked vehicle Pending DE1013181B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC13097A DE1013181B (en) 1956-05-28 1956-05-28 Self-propelled tracked vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC13097A DE1013181B (en) 1956-05-28 1956-05-28 Self-propelled tracked vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1013181B true DE1013181B (en) 1957-08-01

Family

ID=7015355

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC13097A Pending DE1013181B (en) 1956-05-28 1956-05-28 Self-propelled tracked vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1013181B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1842752A (en) * 1929-12-30 1932-01-26 Case Co J I Tractor
DE726497C (en) * 1938-06-10 1943-07-28 Heinrich Lanz Ag Roller frame for caterpillar tractor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1842752A (en) * 1929-12-30 1932-01-26 Case Co J I Tractor
DE726497C (en) * 1938-06-10 1943-07-28 Heinrich Lanz Ag Roller frame for caterpillar tractor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2229333C2 (en) Coupling for the pivotable connection of the front and rear parts of an articulated vehicle
DE2526103A1 (en) RAIL DRIVE
DE3323023C2 (en)
DE2409941A1 (en) VEHICLE FRAME
DE2942916A1 (en) MACHINE FRAME FOR CHAIN SCRAP CONVEYOR
DE2343770A1 (en) TRACK CHAIN ARRANGEMENT FOR TRACTORS OR THE LIKE
DE1580317B2 (en) STEERING DRIVE OVERLAYING THE TRAVEL DRIVE OF A MOTOR VEHICLE, IN PARTICULAR A TRACKED VEHICLE
DE3035961A1 (en) ROTARY MOWING MACHINE
DE2509807A1 (en) DRIVE UNIT FOR A TRACKED VEHICLE
DE3027702A1 (en) DRIVE DEVICE FOR A CLOSED DEFORMABLE TAPE
DE1013181B (en) Self-propelled tracked vehicle
DE731906C (en) Motor vehicle with wheel and caterpillar drive
DE912785C (en) Four-wheel drive tractor
DE2938504A1 (en) TRACK CHAIN FOR A CHAIN VEHICLE
DE1949782A1 (en) Carrying vehicle for hydraulic excavators or the like.
DE1112697B (en) Suspension of a drive and steering wheel of a vehicle
DE202015007844U1 (en) Working machine, in particular wheeled excavator
DE2657491C2 (en) Machine frame with drive drum for double chain conveyor
DE2850981A1 (en) ARTICULATED VEHICLE
DE1480823A1 (en) Tracked vehicle
DE1815318A1 (en) Crawler vehicle, in particular crawler excavator or crane
DE952067C (en) Storage for the bucket wheel of a bucket wheel excavator
DE896770C (en) Track for vehicles
AT340195B (en) SELF-PROPELLED SLIDER FOR AGRICULTURE
DE867056C (en) Device for changing the load boundary profile of caterpillar vehicles, in particular excavators