DE10129354A1 - Method for aligning coaxial pipes using spacer sleeves with radial elastic bristles to press onto inside of outer pipe - Google Patents

Method for aligning coaxial pipes using spacer sleeves with radial elastic bristles to press onto inside of outer pipe

Info

Publication number
DE10129354A1
DE10129354A1 DE2001129354 DE10129354A DE10129354A1 DE 10129354 A1 DE10129354 A1 DE 10129354A1 DE 2001129354 DE2001129354 DE 2001129354 DE 10129354 A DE10129354 A DE 10129354A DE 10129354 A1 DE10129354 A1 DE 10129354A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
inner tube
tube
spacer elements
outer tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001129354
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Newfrey LLC
Original Assignee
Newfrey LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Newfrey LLC filed Critical Newfrey LLC
Priority to DE2001129354 priority Critical patent/DE10129354A1/en
Publication of DE10129354A1 publication Critical patent/DE10129354A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L7/00Supporting of pipes or cables inside other pipes or sleeves, e.g. for enabling pipes or cables to be inserted or withdrawn from under roads or railways without interruption of traffic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)

Abstract

A method for coaxial alignment of pipes, e.g. prior to applying insulating foam between the inner and outer pipes, has an elastic sleeve fitted over the inner pipe and with radial elastic bristles to press onto the inside wall of the outer pipe. The elastic sleeve comprises a plastic spiral sleeve cut to the required length. The plastic bristles are spaced around the sleeve with between 8 and 24 per turn of the spiral. The inside of the spiral has a friction grip surface to hold the spiral in place while the insulation is applied.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur koaxialen Halterung eines inneren Rohres in einem äußeren Rohr sowie Verfahren zur Herstellung solcher Halterungen bzw. solchermaßen gehalterte Rohre, insbesondere vorgedämmte Wärmrohre. The present invention relates to a device for the coaxial mounting of a inner tube in an outer tube and method for producing such Mounts or pipes held in this way, in particular pre-insulated Wärmrohre.

Vorgedämmte Rohrsysteme finden sich heutzutage insbesondere beim Transport von Industrie-, Nah- oder Fernwärme. Derartige Systeme decken dabei den gesamten Temperaturbereich zwischen -200°C und +450°C ab. Die dabei eingesetzten Rohre sind in der Regel Verbundrohre bestehend aus einem inneren Rohr, einem äußeren Rohr und einer dazwischen angeordnet Isolierschicht. Im inneren Rohr strömt ein die Wärme transportierendes Medium, beispielsweise Wasser. Das innere Rohr ist zumeist aus Metall gefertigt, während das äußere Rohr in der Regel ein leichteres Kunststoffrohr ist, beispielsweise aus PVC gefertigt. Nowadays, pre-insulated pipe systems can be found especially during transport of industrial, local or district heating. Such systems cover the entire temperature range between -200 ° C and + 450 ° C. The one there Pipes used are usually composite pipes consisting of an inner pipe, an outer tube and an insulating layer arranged between them. Internally Pipe flows through a heat-transporting medium, such as water. The inner tube is mostly made of metal, while the outer tube in the Usually a lighter plastic pipe is made, for example, of PVC.

Die Herstellung solcher Verbundrohre erweist sich indes als nicht unproblematisch. Insbesondere sind bislang keine Vorrichtungen bekannt, mittels welcher ein inneres Rohr koaxial in einem äußeren Rohr gehaltert werden kann, ohne dass die Vorrichtung das Ausfüllen des Raumes zwischen den beiden Rohren mit Dämmmaterial zum Teil nachhaltig behindert. Bekannte Halterungen weisen im wesentlichen einen geometrischen, beispielsweise dreieckigen, Rahmen auf, an welchem über eine Gewinde verstellbare Elemente angeordnet sind, um das innere Rohr zu fixieren. However, the production of such composite pipes proves not to be unproblematic. In particular, no devices are known so far by means of which a inner tube can be held coaxially in an outer tube without the Device filling in the space between the two pipes Insulation material partially disabled. Known mounts have in essentially a geometric, for example triangular, frame on which Threaded elements are arranged around the inner tube fix.

Solche Halterungen weisen jedoch den Nachteil auf, dass der verhältnismäßig breite Rahmen das Füllen des Raumes zwischen den Rohren mit Isoliermaterial insoweit beispielsweise behindert, als Hohlräume und unerwünschte Kältebrücken entstehen. Ein weiterer Nachteil liegt darin, dass für unterschiedliche Rohrabmessungen jeweils gesonderte Rahmentragwerke angefertigt werden müssen. However, such mounts have the disadvantage that they are relatively wide frame filling the space between the pipes with insulating material insofar as, for example, as cavities and undesirable cold bridges arise. Another disadvantage is that for different Pipe dimensions, separate frame structures must be made.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Vorrichtung zur koaxialen Halterung eines inneren Rohres in einem äußeren Rohr sowie verbesserte Verfahren zur Herstellung solcher Halterungen bzw. solchermaßen gehalterter Rohre, insbesondere vorgedämmte Wärmerohre, anzugeben. It is therefore an object of the present invention, one compared to the prior art Technically improved device for the coaxial mounting of an inner tube an outer tube and improved methods for producing such Mounts or pipes held in this way, in particular pre-insulated Heat pipes to be specified.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Vorrichtung zur koaxialen Halterung eines inneren Rohres in einem äußeren Rohr mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 sowie durch Verfahren zur Herstellung solcher Halterungen mit den Merkmalen gemäß Anspruch 14 bzw. zur Herstellung solchermaßen gehalterter Rohre mit den Merkmalen gemäß Anspruch 16 oder 17 gelöst. Vorteilhafte Aus- oder Weiterbildungen, welche einzeln oder in Kombination miteinander eingesetzt werden können, offenbaren die jeweils abhängigen Ansprüche. This object is achieved by a coaxial device Holding an inner tube in an outer tube with the features according to Claim 1 and by methods for producing such mounts with the Features according to claim 14 or for the production of such held Pipes with the features according to claim 16 or 17 solved. Advantageous training or further training, which are used individually or in combination with one another the dependent claims disclose.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur koaxialen Halterung eines inneren Rohres in einem äußeren Rohr, zeichnet sich durch einen Träger aus, an welchem eine Vielzahl im wesentlichen elastischer, stiftförmiger Distanzelemente angeordnet sind. Die stiftförmige Ausgestaltung der Distanzelemente hat zum Vorteil, dass diese insbesondere ein Ausschäumen des Raumes zwischen den beiden Rohren mit Isoliermaterial nicht nachhaltig behindern und ein vollständiges Ausschäumen des Zwischenraumes mit Isoliermaterial erlauben. Die zumindest bedingt elastische Ausgestaltung der Distanzelemente hat zum Vorteil, dass diese in vorteilhafter Weise eine koaxiale Halterung erlauben, und zwar unabhängig von der zu überbrückenden Distanz zwischen dem inneren und dem äußeren Rohr. The device according to the invention for the coaxial mounting of an inner tube in an outer tube, is characterized by a support on which a A large number of essentially elastic, pin-shaped spacer elements are arranged are. The pin-shaped configuration of the spacer elements has the advantage that this in particular foaming the space between the two pipes with insulation material do not hinder sustainable and complete foaming allow the space with insulating material. The at least conditionally The elastic design of the spacer elements has the advantage that they are in advantageously allow a coaxial holder, regardless of the bridging distance between the inner and outer tube.

Aus Gründen einer möglichst einfachen, insbesondere automatisierten Fertigung, wird vorgeschlagen, dass ein jedes Distanzelement im wesentlichen senkrecht auf dem Träger steht. For reasons of the simplest possible, in particular automated, production, it is proposed that each spacer element be substantially perpendicular the carrier stands.

Letzterer ist erfindungsgemäß bevorzugt wendelförmig ausgebildet, insbesondere ein wendelförmiges Kunststoffband. Die wendelförmige Ausgestaltung des Trägers hat zum Vorteil, dass ein und die selbe Vorrichtungsart durch einfache Spreizung beispielsweise für Innenrohre unterschiedlicher Durchmesser verwendet werden kann. Schon die Spreizung bewirkt in vorteilhafter Weise, dass der Träger mit einer gewissen Spannkraft rutschfest am Rohr anliegt. According to the invention, the latter is preferably helical, in particular a helical plastic band. The helical shape of the Carrier has the advantage that one and the same type of device by simple Spreading used for example for inner tubes of different diameters can be. Even the spread advantageously causes the wearer is non-slip against the pipe with a certain tension.

Die Beibehaltung einer definierten Position des Trägers am Rohr lässt sich des weiteren verbessern, wenn die Oberfläche der Seite des Trägers, welche am Rohr anliegt, wenigstens abschnittsweise eine Reib- oder Haftstruktur aufweist. The maintenance of a defined position of the carrier on the tube can be the further improve if the surface of the side of the carrier which is on the tube is present, at least in sections has a friction or adhesive structure.

In Abhängigkeit insbesondere des Eigengewichts des zur koaxialen Halterung vorgesehenen Innenrohres weist jeder 360°-Abschnitt des Trägers wenigstens 8, vorzugsweise 16, insbesondere 24 Distanzelemente auf. Depending in particular on the weight of the coaxial holder provided inner tube, each 360 ° section of the carrier has at least 8, preferably 16, in particular 24 spacer elements.

Zur Vermeidung entsprechender Kältebrücken wird vorgeschlagen, die Distanzelemente, ebenso wie vorzugsweise auch den Träger, aus einem nicht wärmeleitfähigen Material, vorzugsweise aus Kunststoff, zu fertigen. To avoid appropriate cold bridges, it is proposed that Spacers, as well as preferably the carrier, from one not thermally conductive material, preferably made of plastic.

Die Distanzelemente müssen wenigstens eine Länge aufweisen, welche der Länge der Distanz zwischen dem inneren Rohr und dem äußeren Rohr entspricht. In Abhängigkeit vom Außendurchmesser und/oder Eigengewicht des Innenrohres werden jedoch Distanzelemente mit einer bis zu 1,25-fachen Länge dieser Distanz, insbesondere einer bis zu 1,5-fachen Länge, bevorzugt. Derartige Distanzelemente üben in vorteilhafter Weise ein im wesentlichen rundum gleichmäßiges Moment auf das innere, koaxial zu haltende, Rohr aus. The spacer elements must have at least one length, which is the length corresponds to the distance between the inner tube and the outer tube. In Dependency on the outside diameter and / or weight of the inner tube however, spacer elements with a length of up to 1.25 times this distance, in particular up to 1.5 times the length, preferred. Such spacer elements practice in an advantageous manner a substantially uniform moment all round on the inner tube to be held coaxially.

Je nach Art und Eigengewicht des zu fixierenden Innenrohres wird vorgeschlagen, am Träger Distanzelemente auch unterschiedlicher Längen anzuordnen, vorzugsweise in einander abwechselnden Gruppen. Depending on the type and weight of the inner tube to be fixed, it is proposed that to arrange spacer elements of different lengths on the carrier, preferably in alternating groups.

Die Anzahl der Distanzelemente, deren Querschnitt sowie das Eigengewicht des Innenrohres und das verwendete Dämmmaterial stehen in einem wechselseitigen Verhältnis zueinander. Um insbesondere das vollständige Ausschäumen des Raumes zwischen den Rohren mit einem Dämmstoff zu gewährleisten sind vorzugsweise Distanzelemente mit einen runden Querschnitt von höchstens 3 mm2, vorzugsweise 2 mm2, insbesondere höchstens 1 mm2 vorzusehen. Allgemein gilt damit die Regel, eher mehrere Distanzelemente mit einer geringeren Querschnittsfläche als umgekehrt am Träger anzuordnen. The number of spacer elements, their cross-section and the weight of the inner pipe and the insulation material used are mutually related. In order to ensure in particular the complete foaming of the space between the pipes with an insulating material, spacer elements with a round cross section of at most 3 mm 2 , preferably 2 mm 2 , in particular at most 1 mm 2 , are preferably to be provided. In general, the rule therefore applies to arranging several spacer elements with a smaller cross-sectional area than vice versa on the carrier.

Erfindungsgemäß bevorzugt wird ein Träger mit einem kleineren Durchmesser als der Außendurchmesser des inneren Rohres und im wesentlichen radial nach außen weisen Distanzelementen um die Außenseite eines inneren Rohres gelegt, wobei in diesem Fall der Träger in vorteilhafter Weise bündig und aufgrund seiner Eigenspannung im wesentlichen positionsfest am Außendurchmesser des inneren Rohres anliegt. According to the invention, a carrier with a smaller diameter than is preferred the outer diameter of the inner tube and substantially radially outward have spacers placed around the outside of an inner tube, wherein in this case the carrier is advantageously flush and due to its Internal stress essentially fixed in position on the outer diameter of the inner one Tube is applied.

Alternativ hierzu wird ein Träger mit einem größeren Durchmesser als der Innendurchmesser des äußeren Rohres und im wesentlichen radial nach innen weisen Distanzelementen an der Innenseite eines äußeren Rohres angeordnet, wobei in diesem Fall der Träger in vorteilhafter Weise bündig und aufgrund seiner Eigenspannung im wesentlichen positionsfest am Innendurchmesser des äußeren Rohres anliegt. Alternatively, a carrier with a larger diameter than that Point inside diameter of the outer tube and substantially radially inwards Spacers arranged on the inside of an outer tube, wherein in this case, the carrier is advantageously flush and due to its Internal stress essentially fixed in position on the inner diameter of the outer tube is applied.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung zur koaxialen Halterung eines inneren Rohres in einem äußeren Rohr zeichnet sich dadurch aus, dass an einem Träger eine Vielzahl im wesentlichen stiftförmiger sowie elastischer Distanzelemente befestigt werden. Die Befestigung der Distanzelemente am Träger erfolgt vorzugsweise durch Schweißen oder Kleben. Da es sich sowohl beim Träger wie auch bei den Distanzelemente vorzugsweise um Kunststoffteile handelt, bieten sich in vorteilhafter Weise alle bekannten Kunststoffschweißverfahren an, insbesondere Thermisches- oder Laserschweißen. The method according to the invention for producing a device for coaxial Holding an inner tube in an outer tube is characterized by that a variety of essentially pin-shaped as well as elastic spacers are attached. The attachment of the spacers on Carrier is preferably made by welding or gluing. Since it is both in the carrier as well as in the spacer elements preferably around plastic parts is, all known offer in an advantageous manner Plastic welding process, especially thermal or laser welding.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur koaxialen Halterung eines inneren Rohres in einem äußeren Rohr zeichnet sich dadurch aus, dass zunächst mehrere Vorrichtungen in etwa gleichmäßigen Abständen um das innere Rohr angelegt und gemeinsam mit dem inneren Rohr im äußeren Rohr positioniert werden oder das zunächst mehrere Vorrichtungen in etwa gleichmäßigen Abständen an der Innenseite des äußeren Rohres angeordnet werden und anschließend das innere Rohr im äußeren Rohr positioniert wird. The inventive method for coaxial mounting of an inner tube in An outer tube is characterized in that initially several Devices placed at approximately even intervals around the inner tube and be positioned together with the inner tube in the outer tube or that initially several devices at approximately even intervals on the Be arranged inside the outer tube and then the inner tube in the outer tube is positioned.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zur Herstellung vorgedämmter Rohre, insbesondere Wärmerohre für Industrie-, Nah- oder Fernwärme, zeichnet sich dadurch aus, dass mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtungen ein inneres Rohr wie zuvor beschrieben in einem äußeren Rohr positioniert wird und anschließend der Raum zwischen der Innenfläche des äußeren Rohres und der Außenfläche des inneren Rohres mit einem Isoliermaterial gefüllt, vorzugsweise ausgeschäumt, wird. Solch vorgedämmte Rohre weisen in vorteilhafter Weise keine Kältebrücken aufgrund einer die Ausschäumung behindernden Haltestruktur auf. In the method according to the invention for producing pre-insulated pipes, especially heat pipes for industrial, local or district heating stands out characterized in that an inner Pipe is positioned in an outer pipe as previously described and then the space between the inner surface of the outer tube and the Outside surface of the inner tube filled with an insulating material, preferably is foamed. Such pre-insulated pipes advantageously have none Cold bridges due to a holding structure that prevents foaming.

Die vorliegende Erfindung eignet sich daher insbesondere für Hersteller von Rohrsystemen für Industrie-, Nah- oder Fernwärme. The present invention is therefore particularly suitable for manufacturers of Pipe systems for industrial, local or district heating.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles, auf welche die Erfindung jedoch nicht beschränkt ist, näher beschrieben. The invention is described below with reference to one in the drawing Embodiment, to which the invention is not limited, described in more detail.

Es zeigen: Show it:

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung vor ihrer Montage auf einem inneren Rohr; Fig. 1 shows a device according to the invention prior to its mounting on an inner tube;

Fig. 2 die erfindungsgemäße Vorrichtung nach Fig. 1 nach ihrer Montage auf einem Innenrohr; und FIG. 2 shows the device according to the invention according to FIG. 1 after it has been mounted on an inner tube; and

Fig. 3 erfindungsgemäße Vorrichtungen, welche auf einem Innenrohr angeordnet in ein äußeres Rohr eingebracht werden. Fig. 3 devices according to the invention, which are arranged on an inner tube and introduced into an outer tube.

Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung 10 zur koaxialen Halterung eines inneren Rohres 1 in einem äußeren Rohr 2 vor der Montage auf dem inneren Rohr 1. Deutlich zu sehen ist, wie an einem Träger 3 eine Vielzahl stiftförmiger und im wesentlichen elastischer Distanzelemente 4 angeordnet sind. Die in Fig. 1 gezeigte Vorrichtung 10 ist für eine Montage auf einem inneren Rohr 1 vorgesehen. Deutlich erkennbar ist der Durchmesser des wendelförmigen Trägers 3 kleiner als der Außendurchmesser des inneren Rohres 1. Während der Montage ist deshalb die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 insoweit aufzuspreizen, als das sie über die Außenfläche 6 des inneren Rohres 1 gestülpt werden kann. Die Aufspreizung hat in vorteilhafter Weise zur Folge, dass die Vorrichtung 10 nach Montage unter Spannkraft dicht am Innenrohr 1 anliegt. Die Positionsfestigkeit der Vorrichtung 10 wird zudem dadurch erhöht, wenn die Oberfläche 5 der Seite des Trägers 3, welche am Innenrohr 1 anliegt, wenigstens Abschnittsweise eine Reibstruktur 9 aufweist. Fig. 1 shows an inventive device 10 for the coaxial mounting of an inner tube 1 in an outer tube 2 before mounting on the inner tube 1. It can be clearly seen how a multiplicity of pin-shaped and essentially elastic spacer elements 4 are arranged on a carrier 3 . The device 10 shown in FIG. 1 is intended for mounting on an inner tube 1 . The diameter of the helical carrier 3 is clearly recognizable as being smaller than the outer diameter of the inner tube 1 . During assembly, the device 10 according to the invention is therefore to be spread out to the extent that it can be placed over the outer surface 6 of the inner tube 1 . The spreading advantageously has the result that the device 10 lies tightly against the inner tube 1 after assembly under tension. The positional stability of the device 10 is also increased if the surface 5 of the side of the carrier 3 , which abuts the inner tube 1 , has a friction structure 9 at least in sections.

Fig. 2 zeigt die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 gemäß Fig. 1 nach ihrer Montage auf einem Innenrohr 1. FIG. 2 shows the device 10 according to the invention according to FIG. 1 after it has been mounted on an inner tube 1 .

Fig. 3 zeigt ein inneres Rohr 1 während der Positionierung in einem äußeren Rohr 2. Zuvor wurden mehrere erfindungsgemäße Vorrichtungen 10 in etwa gleichmäßigen Abständen am Innenrohr 1 angelegt. Wie anhand der noch nicht ins äußere Rohr 2 geschobenen Vorrichtung 10 in Fig. 3 erkennbar, sind die Distanzelemente 4 länger als die Distanz zwischen dem inneren Rohr 1 und dem äußeren Rohr 2. Während der Einbringung in das äußere Rohr 2 werden daher die im wesentlichen elastischen Distanzelemente 4 entsprechend so abgebogen bzw. -gelenkt, dass diese 4 ein im wesentlichen rundum gleichmäßiges Moment auf das innere Rohr 1 ausüben und dieses koaxial zum äußeren Rohr 2 haltern. So eingebracht kann der Zwischenraum 8 zwischen dem inneren Rohr 1 und dem äußeren Rohr 2 ohne weiteres mit einem Isoliermaterial aufgefüllt, insbesondere ausgeschäumt werden, wobei die möglichst dünnen, stiftförmigen Distanzelemente 4 in vorteilhafter Weise ein entsprechendes Schaummaterial mühelos passieren lassen und nicht behindern. Fig. 3 shows an inner tube 1 during positioning in an outer tube 2. Previously, several devices 10 according to the invention were placed on the inner tube 1 at approximately uniform intervals. As can be seen from the device 10 not yet pushed into the outer tube 2 in FIG. 3, the spacer elements 4 are longer than the distance between the inner tube 1 and the outer tube 2 . During the introduction into the outer tube 2 , the essentially elastic spacer elements 4 are accordingly bent or deflected in such a way that these 4 exert an essentially uniform torque on the inner tube 1 and hold it coaxially with the outer tube 2 . Introduced in this way, the space 8 between the inner tube 1 and the outer tube 2 can easily be filled with an insulating material, in particular foamed, the as thin as possible pin-shaped spacer elements 4 advantageously advantageously allowing a corresponding foam material to pass easily and not to impede it.

Die vorliegende Erfindung eignet sich nicht nur deshalb insbesondere für Hersteller von Rohrsystemen für Industrie-, Nah- und/oder Fernwärme. Bezugszeichenliste 1 inneres Rohr
2 äußeres Rohr
3 Träger
4 Distanzelemente
5 Oberfläche der an einem Rohr 1; 2 anliegenden Seite des Trägers 3
6 Außenseite des inneren Rohres 1
7 Innenseite des äußeren Rohres 2
8 Zwischenraum zwischen der Innenseite 7 des äußeren Rohres 2 und der Außenseite 6 des inneren Rohres 1
9 Reibstruktur
10 Vorrichtung
The present invention is therefore not only particularly suitable for manufacturers of pipe systems for industrial, local and / or district heating. LIST OF REFERENCE NUMERALS 1 inner tube
2 outer tube
3 carriers
4 spacer elements
5 surface of a tube 1 ; 2 adjacent side of the carrier 3
6 Outside of the inner tube 1
7 inside of the outer tube 2
8 space between the inside 7 of the outer tube 2 and the outside 6 of the inner tube 1
9 friction structure
10 device

Claims (18)

1. Vorrichtung (10) zur koaxialen Halterung eines inneren Rohres (1) in einem äußeren Rohr (2), gekennzeichnet durch einen Träger (3) und einer Vielzahl am Träger (3) angeordneter, im wesentlichen elastischer stiftförmiger Distanzelemente (4). 1. Device ( 10 ) for coaxially holding an inner tube ( 1 ) in an outer tube ( 2 ), characterized by a carrier ( 3 ) and a plurality of the carrier ( 3 ) arranged, essentially elastic pin-shaped spacer elements ( 4 ). 2. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein jedes Distanzelement (4) im wesentlichen senkrecht auf dem Träger (3) steht. 2. Device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that each spacer element ( 4 ) is substantially perpendicular to the carrier ( 3 ). 3. Vorrichtung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (3) wendelförmig, vorzugsweise als ein wendelförmiges Kunststoffband, ausgebildet ist. 3. Device ( 10 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the carrier ( 3 ) is helical, preferably as a helical plastic band. 4. Vorrichtung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche (5) der Seite des Trägers (3), welche an einem Rohr (1; 2) anliegt, wenigstens abschnittsweise eine Reibstruktur (9) aufweist. 4. Device ( 10 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that the surface ( 5 ) of the side of the carrier ( 3 ), which abuts a tube ( 1 ; 2 ), has a friction structure ( 9 ) at least in sections. 5. Vorrichtung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder 360°-Abschnitt des Trägers (3) wenigstens 8, vorzugsweise 16, insbesondere 24 Distanzelemente (4) aufweist. 5. Device ( 10 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that each 360 ° section of the carrier ( 3 ) has at least 8, preferably 16, in particular 24 spacer elements ( 4 ). 6. Vorrichtung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanzelemente (4) aus Kunststoff bestehen. 6. Device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the spacer elements ( 4 ) consist of plastic. 7. Vorrichtung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanzelemente (4) wenigstens die Länge der Distanz zwischen dem inneren Rohr (1) und dem äußeren Rohr (2), zwischen dem inneren Rohr (1) und dem äußeren Rohr (2), vorzugsweise etwa die 1,25-fache Länger dieser Distanz, insbesondere etwa die 1,5- fache Länge dieser Distanz, aufweisen. 7. Device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the spacer elements ( 4 ) at least the length of the distance between the inner tube ( 1 ) and the outer tube ( 2 ), between the inner tube ( 1 ) and the outer tube ( 2 ), preferably about 1.25 times the length of this distance, in particular about 1.5 times the length of this distance. 8. Vorrichtung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass, vorzugsweise Gruppen von, Distanzelemente (4) unterschiedlicher Längen am Träger (3) angeordnet sind. 8. The device ( 10 ) according to any one of the preceding claims, characterized in that, preferably groups of, spacer elements ( 4 ) of different lengths are arranged on the carrier ( 3 ). 9. Vorrichtung (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanzelemente (4) einen Querschnitt von höchstens 3 mm2, vorzugsweise 2 mm2, insbesondere 1 mm2 aufweisen. 9. Device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the spacer elements ( 4 ) have a cross section of at most 3 mm 2 , preferably 2 mm 2 , in particular 1 mm 2 . 10. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (3) die Außenseite (6) des inneren Rohres (1) umschließt, wobei die Distanzelemente (4) im wesentlichen radial nach außen weisen. 10. The device ( 10 ) according to any one of claims 1 to 9, characterized in that the carrier ( 3 ) surrounds the outside ( 6 ) of the inner tube ( 1 ), the spacer elements ( 4 ) pointing essentially radially outwards. 11. Vorrichtung (10) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des wendelförmigen Trägers (3) vor seiner Montage kleiner als der Außendurchmesser des inneren Rohres (1) ist. 11. The device ( 10 ) according to claim 10, characterized in that the diameter of the helical carrier ( 3 ) before its assembly is smaller than the outer diameter of the inner tube ( 1 ). 12. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (3) an der Innenseite (7) des äußeren Rohres (2) anliegt, wobei die Distanzelemente (4) im wesentlichen radial nach innen weisen. 12. The device ( 10 ) according to any one of claims 1 to 9, characterized in that the carrier ( 3 ) bears on the inside ( 7 ) of the outer tube ( 2 ), the spacer elements ( 4 ) pointing essentially radially inwards. 13. Vorrichtung (10) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des wendelförmigen Trägers (3) vor seiner Montage größer als der Innendurchmesser des äußeren Rohres (2) ist. 13. The device ( 10 ) according to claim 12, characterized in that the diameter of the helical carrier ( 3 ) before its assembly is larger than the inner diameter of the outer tube ( 2 ). 14. Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung (10) zur koaxialen Halterung eines inneren Rohres (1) in einem äußeren Rohr (2) nach einem der vorherigen Ansprüche, bei dem an einem Träger (3) eine Vielzahl im wesentlichen stiftförmiger sowie elastischer Distanzelemente (4) befestigt werden. 14. A method for producing a device ( 10 ) for the coaxial mounting of an inner tube ( 1 ) in an outer tube ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which on a carrier ( 3 ) a plurality of substantially pin-shaped and elastic spacer elements ( 4th ) are attached. 15. Verfahren nach Anspruch 14, bei dem die Distanzelemente (4) am Träger (3), vorzugsweise thermisch, angeschweißt oder angeklebt werden. 15. The method according to claim 14, wherein the spacer elements ( 4 ) on the carrier ( 3 ), preferably thermally, are welded or glued. 16. Verfahren zur koaxialen Halterung eines inneren Rohres (1) in einem äußeren Rohr (2), bei dem zunächst mehrere Vorrichtungen (10) nach Anspruch 10 oder 11 in etwa gleichmäßigen Abständen um das innere Rohr (1) angelegt und gemeinsam mit dem inneren Rohr (1) im äußeren Rohr (2) positioniert werden. 16. A method for coaxially holding an inner tube ( 1 ) in an outer tube ( 2 ), in which initially a plurality of devices ( 10 ) according to claim 10 or 11 at approximately uniform intervals around the inner tube ( 1 ) and together with the inner Pipe ( 1 ) can be positioned in the outer pipe ( 2 ). 17. Verfahren zur koaxialen Halterung eines inneren Rohres (1) in einem äußeren Rohr (2), bei dem zunächst mehrere Vorrichtungen (10) nach Anspruch 12 oder 13 in etwa gleichmäßigen Abständen an der Innenseite des äußeren Rohres (2) angeordnet werden und anschließend das innere Rohr (1) im äußeren Rohr (2) positioniert wird. 17. A method for coaxially holding an inner tube ( 1 ) in an outer tube ( 2 ), in which a plurality of devices ( 10 ) according to claim 12 or 13 are initially arranged at approximately uniform intervals on the inside of the outer tube ( 2 ) and then the inner tube ( 1 ) is positioned in the outer tube ( 2 ). 18. Verfahren zur Herstellung vorgedämmter Rohre, insbesondere Wärmerohre für Industrie-, Nah- oder Fernwärme, bei dem mit Hilfe von Vorrichtungen (10) gemäß Anspruch 16 oder 17 zunächst ein inneres Rohr (1) in einem äußeren Rohr (2) positioniert wird und anschließend der Zwischenraum (8) zwischen der Innenfläche (7) des äußeren Rohres (2) und der Außenfläche (6) des inneren Rohres (1) mit einem Isoliermaterial gefüllt, vorzugsweise ausgeschäumt, wird. 18. A method for producing pre-insulated pipes, in particular heat pipes for industrial, local or district heating, in which an inner pipe ( 1 ) is first positioned in an outer pipe ( 2 ) with the aid of devices ( 10 ) according to claim 16 or 17 and then the space ( 8 ) between the inner surface ( 7 ) of the outer tube ( 2 ) and the outer surface ( 6 ) of the inner tube ( 1 ) is filled with an insulating material, preferably foamed.
DE2001129354 2001-06-20 2001-06-20 Method for aligning coaxial pipes using spacer sleeves with radial elastic bristles to press onto inside of outer pipe Withdrawn DE10129354A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001129354 DE10129354A1 (en) 2001-06-20 2001-06-20 Method for aligning coaxial pipes using spacer sleeves with radial elastic bristles to press onto inside of outer pipe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001129354 DE10129354A1 (en) 2001-06-20 2001-06-20 Method for aligning coaxial pipes using spacer sleeves with radial elastic bristles to press onto inside of outer pipe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10129354A1 true DE10129354A1 (en) 2003-01-09

Family

ID=7688573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001129354 Withdrawn DE10129354A1 (en) 2001-06-20 2001-06-20 Method for aligning coaxial pipes using spacer sleeves with radial elastic bristles to press onto inside of outer pipe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10129354A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010063536A2 (en) 2008-12-01 2010-06-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration appliance, and positioning element for an elongate component
US20150183315A1 (en) * 2012-08-14 2015-07-02 Illinois Tool Works Inc. Guiding device for a fuel filler nozzle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010063536A2 (en) 2008-12-01 2010-06-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration appliance, and positioning element for an elongate component
WO2010063536A3 (en) * 2008-12-01 2010-11-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigeration appliance, and positioning element for an elongate component
CN102232171A (en) * 2008-12-01 2011-11-02 Bsh博世和西门子家用电器有限公司 Refrigeration appliance, and positioning element for an elongate component
CN102232171B (en) * 2008-12-01 2014-07-30 Bsh博世和西门子家用电器有限公司 Refrigeration appliance, and positioning element for an elongate component
US20150183315A1 (en) * 2012-08-14 2015-07-02 Illinois Tool Works Inc. Guiding device for a fuel filler nozzle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1996010127A1 (en) Electrically heatable catalyser
DE3039885A1 (en) HEAT-INSULATED PIPE
DE1402770B2 (en) WIRE COIL FOR PRODUCING HEAT EXCHANGE ELEMENTS
DE19846587C1 (en) Supporting system for superisolation in annular gap between flexible corrugated pipes has cylindrical rod frames between superisolation and inner and outer corrugated pipes
DE1551518A1 (en) Heat exchanger
DE2046331A1 (en) Method for connecting coaxial Rohrsy stars
DE2752790A1 (en) METAL PIPE WITH ROD-SHAPED COOLING FINS
DE10129354A1 (en) Method for aligning coaxial pipes using spacer sleeves with radial elastic bristles to press onto inside of outer pipe
DE1439775A1 (en) Fuel rod bundles for nuclear reactors
DE1912341B2 (en) Heat exchanger with helically wound pipe layers and process for its manufacture
DE948691C (en) Process for the construction of tube heat exchangers
DE2251866A1 (en) Fixing heat exchanger tubes without threading - using comb like frames placed across each row of tubes and fixed at ends
DE202011003536U1 (en) Pipe sleeve (protective sleeve or sleeve) for connecting pipes of floor heating pipes
EP3517688B1 (en) Ground anchor element
EP2947368A1 (en) Insulating element or insulation system for sheathing a body
DE3943214A1 (en) METHOD FOR PRODUCING SUPPORT POST AND SUPPORT POST PRODUCED BY THE PROCESS
DE3634340C1 (en) Arrangement for supporting a pipeline
DE959377C (en) Antenna arrangement
DE102014118344B3 (en) Shock absorbers for transport and / or storage containers for fuel assemblies and / or fuel-containing containers and fuel assemblies and / or fuel-containing containers as well as transport and / or storage containers for fuel assemblies and / or fuel-containing containers
DE2853283C2 (en) Compensation reactor
DE1775410C3 (en) Spacer helix for coaxial pipe systems
DE2610967A1 (en) INSULATOR
AT506760B1 (en) MODULAR INSULATION SYSTEM
DE2517016A1 (en) Tubular multi shell chimney components - built up with spacers insulating layer and outer sleeves
DE102019118588A1 (en) Crimp sleeve for pipe connections

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee