DE10125949B4 - Adjustable transport - Google Patents

Adjustable transport Download PDF

Info

Publication number
DE10125949B4
DE10125949B4 DE2001125949 DE10125949A DE10125949B4 DE 10125949 B4 DE10125949 B4 DE 10125949B4 DE 2001125949 DE2001125949 DE 2001125949 DE 10125949 A DE10125949 A DE 10125949A DE 10125949 B4 DE10125949 B4 DE 10125949B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
mode
joint
chassis
transport container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001125949
Other languages
German (de)
Other versions
DE10125949A1 (en
Inventor
Friderike Grueneberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001125949 priority Critical patent/DE10125949B4/en
Publication of DE10125949A1 publication Critical patent/DE10125949A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10125949B4 publication Critical patent/DE10125949B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/02Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable or convertible
    • B62B3/027Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving parts being adjustable, collapsible, attachable, detachable or convertible collapsible shopping trolleys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/10Arrangements for locking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2203/00Grasping, holding, supporting the objects
    • B62B2203/10Grasping, holding, supporting the objects comprising lifting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Handcart (AREA)

Abstract

Transportmittel (1), insbesondere Einkaufswagen (1), das ein Fahrgestell (2) aufweist, oberhalb dessen eine Stützvorrichtung (3) angeordnet ist, wobei desweiteren ein Transportbehältnis (4), eine Trageeinrichtung (5) zum Tragen des Transportbehältnisses (4) und eine Bedienvorrichtung (6) vorgesehen sind und sowohl die Bedienvorrichtung (6) als auch die Stützvorrichtung (3) mit der Trageeinrichtung (5) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageeinrichtung (5) sowohl mit der Stützvorrichtung (3) als auch mit der Bedienvorrichtung (6) jeweils mittels mindestens eines schaltbaren Gelenkes (7', 7'') verbunden ist, wobei die Gelenke (7', 7'') jeweils zwischen einer Arbeitsposition, in der die Trageeinrichtung (5) gegenüber der Stützvorrichtung (3) bzw. der Bedienvorrichtung (6) verschwenkbar ist, und einer Ruheposition, in der durch Blockieren des Gelenkes (7', 7'') die Trageeinrichtung (5) fest mit der Stützvorrichtung (3) bzw. der Bedienvorrichtung (6) verbunden ist, schaltbar ist.Mode of Transport (1), in particular shopping trolley (1), which has a chassis (2), above which a support device (3) is arranged, wherein furthermore a transport container (4), a carrying device (5) for carrying the transport container (4) and an operating device (6) are provided and both the operating device (6) as well as the support device (3) are connected to the carrying device (5), characterized that the Carrying device (5) with both the support device (3) and with the operating device (6) in each case by means of at least one switchable Joint (7 ', 7' ') is connected, wherein the joints (7', 7 '') respectively between a working position in which the carrying device (5) opposite to support device (3) or the operating device (6) is pivotable, and one Rest position in which by blocking the joint (7 ', 7' ') the Carrying device (5) fixed to the support device (3) or the Operating device (6) is connected, is switchable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Transportmittel, insbesondere einen Einkaufswagen, das ein Fahrgestell aufweist, oberhalb dessen eine Stützvorrichtung angeordnet ist, wobei des Weiteren ein Transportbehältnis, eine Trageeinrichtung zum Tragen des Transportbehältnisses und eine Bedienvorrichtung vorgesehen sind und sowohl die Bedienvorrichtung als auch die Stützvorrichtung mit der Trageeinrichtung verbunden sind.The The invention relates to a means of transport, in particular a shopping cart, having a chassis, above which a support device is arranged, further comprising a transport container, a Carrying device for carrying the transport container and an operating device provided are and both the operating device and the support device connected to the carrying device.

Ein ähnliches Transportmittel in Form eines Einkaufswagens ist in der EP 0 937 625 A2 offenbart. Dabei handelt es sich um eine Ausführungsform eines Einkaufswagens, wie sie üblicherweise den Kunden von Großmärkten für den Einkauf zur Verfügung gestellt wird.A similar means of transport in the form of a shopping cart is in the EP 0 937 625 A2 disclosed. This is an embodiment of a shopping cart, as it is usually provided to the customers of wholesale markets for the purchase.

Der in 1 der EP 0 937 625 A2 dargestellte Einkaufswagen verfügt über ein Fahrgestell, an dem eine Stützvorrichtung angeordnet ist, wobei Stützvorrichtung und Fahrgestell einteilig ausgeführt sind. An der Stützvorrichtung ist eine Trageeinrichtung zur Lagerung des Transportbehältnisses, das beim Einkaufswagen in der Regel als Korb ausgebildet ist, vorgesehen. Sowohl die Bedienvorrichtung, die einen Griff zum Schieben des Einkaufwagens umfasst, als auch die Stützvorrichtung sind mit der Trageeinrichtung verbunden, vorausgesetzt, es wird ein Teil der Rückwand des Korbes bzw. die gesamte Rückwand als Teil der Trageeinrichtung bzw. der Bedienvorrichtung angesehen.The in 1 of the EP 0 937 625 A2 shown shopping cart has a chassis on which a support device is arranged, support and chassis are made in one piece. On the support device is a carrying device for storage of the transport container, which is usually designed as a basket shopping cart provided. Both the operating device, which comprises a handle for pushing the shopping cart, and the supporting device are connected to the carrying device, provided that a part of the rear wall of the basket or the entire rear wall is regarded as part of the carrying device or the operating device.

Die den Einkaufswagen bildenden Bauteile sind unlösbar miteinander verbunden, insbesondere kann der Korb nicht abgenommen werden, so dass die zunächst beim Einkaufen in den Korb gelegten Artikel nach dem Einkauf für den weiteren Transport in ein anderes Behältnis umgepackt werden müssen. Der in Rede stehende Einkaufswagen ist zudem nur für den Einkauf vorgesehen und wird dem Kunden nur für die Zeit des Einkaufens zur Verfügung gestellt. Er ist Eigentum des Großmarktes bzw. Anbieters und wird dem Publikum über ein Pfandsystem zur Verfügung gestellt.The the shopping cart forming components are inextricably linked, In particular, the basket can not be removed, so that the first when shopping in the basket placed items after shopping for the other Transport to another container have to be repackaged. Of the in question shopping cart is also intended only for shopping and is only for the customer the time of shopping available posed. He is the property of the wholesale market or provider and will to the audience over a deposit system available posed.

Für den Transport der durch den Kunden erworbenen Artikel vom Großmarkt zur Privatadresse des Kunden ist ein solches Transportmittel nicht bestimmt. Üblicherweise werden die erworbenen Artikel an der Kasse in Taschen, insbesondere Plastiktüten, oder in spezielle für den Einkauf entwickelte Trolleys umgepackt. Darüber hinaus ist es auch praktizierte Gewohnheit, dass der Kunde die Ware direkt vom Einkaufswagen in sein Kraftfahrzeug verlädt, wobei dies üblicherweise unter Hinzunahme von Behältnissen in Form von Taschen, Tüten, Kisten und dergleichen erfolgt.For the transport the article purchased by the customer from the wholesale market to the private address of the Customers are not determined such a means of transport. Usually The items purchased at the checkout will be in pockets, in particular Plastic bags, or in special for repackaged shopping trolleys. In addition, it is also a practiced habit that the customer the goods directly from the shopping cart in his car Loads, usually with the addition of containers in the form of bags, bags, Crates and the like are done.

Unumgänglich ist es nach dem Stand der Technik – unabhängig von der speziellen Vorgehensweise des Kunden beim Einkaufen –, dass die erworbenen Artikel mehrmals umgepackt werden bzw. in die Hand genommen werden müssen, wodurch ein zusätzlicher körperlicher und zeitlicher Aufwand notwendig wird.Is essential it according to the state of the art - regardless of the customer's special approach to shopping - that the purchased items are repacked several times or in the hand have to be taken whereby an additional physical and time required.

Ein ähnliches Transportmittel ist in Form eines Transportwagens in der EP 1 093 988 A1 offenbart. Dieser Transportwagen ähnelt dem bereits beschriebenen Einkaufswagen, und dient ebenfalls zum Transportieren von Transportgut in einem Großmarkt. Der Transportbehälter ist jedoch mit Hilfe einer Kurbel und damit verbundenen Zahnrädern höhenverstellbar und vom Fahrgestell lösbar, um z.B. in einem Kraftfahrzeug weiter transportiert zu werden. Der Transportbehälter ist in nur zwei Positionen fixierbar (zum Transport oder zum Absenken in das Kraftfahrzeug), aber nicht für den Benutzer individuell einstellbar (auch im Hinblick auf verschiedene Höhen von Ablageflächen für den Transportbehälter nach dem Entkoppeln vom Fahrgestell).A similar means of transport is in the form of a trolley in the EP 1 093 988 A1 disclosed. This trolley is similar to the shopping trolley described above, and also serves to transport cargo in a wholesale market. However, the transport container is height adjustable by means of a crank and associated gears and detachable from the chassis, for example, to be transported in a motor vehicle on. The transport container can be fixed in only two positions (for transport or for lowering into the motor vehicle), but not individually adjustable for the user (also with regard to different heights of storage surfaces for the transport container after decoupling from the chassis).

Für den Transport im Kraftfahrzeug kann das Fahrgestell nicht zusammengeklappt und mitgenommen werden, es bleibt beim Großmarkt ähnlich einem gewöhnlichen Einkaufswagen.For the transport in the vehicle, the chassis can not be folded and taken away be, it remains similar to the ordinary market Shopping venture.

Zum weiteren Transport des Transportbehälters vom Kraftfahrzeug zur Privatwohnung muss der Benutzer entweder auf passende Fahrgestelle zurückgreifen, die vor Ort ebenfalls mit einem Pfandsystem zur Verfügung gestellt werden sollen, oder doch für die letzte Wegstrecke die Waren in andere Behältnisse umladen. Dieses Transportmittel ist lediglich für den Transport der Ware innerhalb des Großmarktes und für sehr kurze Wegstrecken zum Kraftfahrzeug gedacht.To the further transport of the transport container from the motor vehicle to Private apartment, the user must either on suitable chassis To fall back on, the on-site also provided with a deposit system should be, or at least for the last way the goods tranship into other containers. This means of transport is only for the transport of goods within the wholesale market and for very short Intended routes to the motor vehicle.

Auch der Aufbau des Fahrgestells mit den vier Rädern und dem hohen Schwerpunkt des Transportbehälters ist zum Transport im Großmarkt und für kurze Strecken vom Großmarkt zum Kraftfahrzeug konzipiert, nicht jedoch für längere Wegstrecken oder zum Überwinden kleinerer Wegunebenheiten bzw. Treppenstufen.Also the structure of the chassis with the four wheels and the high center of gravity of the transport container is for transport in the wholesale market and for a short time Routes from the wholesale market designed for the motor vehicle, but not for longer distances or to overcome smaller bumps or steps.

Das Fahrgestell hat außer der Beförderung des vorgesehenen Transportbehältnisses keine weitere Funktion, z.B. durch eine weitere Ladefläche direkt über den Rollen.The Chassis has except the carriage of the provided transport container no further function, e.g. through another cargo area directly over the Roll.

Bei den schon erwähnten, für den Einkauf und den Transport in der Stadt entwickelten Trolleys handelt es sich um Transportmittel, die vereinfacht gesagt aus einem Gestell, ähnlich dem einer Sackkarre, und einem auf diesem Gestell angeordneten Behältnis, insbesondere einem aus Textil gefertigten Sack, bestehen.The already mentioned trolleys, developed for shopping and transport in the city, are means of transport which, in simplified terms, consist of a frame, similar to a sack truck, and one arranged on this frame Container, in particular a bag made of textile, exist.

Diese Trolleys sind aber für den Transport von Waren bestimmt und werden vom Besitzer bei Einkäufen in Märkten nicht anstelle eines Einkaufwagens oder eines Einkaufskorbes verwendet, sondern für die Dauer des Einkaufs gegen einen solchen Einkaufswagen oder Einkaufskorb getauscht.These But trolleys are for the transport of goods and are determined by the owner during purchases in markets not used in place of a shopping cart or a shopping basket, but for the duration of the purchase against such a shopping cart or shopping basket exchanged.

Aufgrund der konstruktiven Ausgestaltung der Trolleys, bei denen das Behältnis meist knapp über dem Boden angeordnet ist, sind diese für den Einkauf nicht geeignet. Der Kunde ist es gewohnt, die von ihm ausgesuchten und den Regalen entnommenen Waren in ein Behältnis zu legen, das in etwa auf Hüfthöhe angeordnet ist und ein Bücken nicht erforderlich macht. Ein Trolley ist unter diesen Gesichtspunkten wenig praktikabel, da ständiges Bücken als unkomfortabel empfunden wird und ein Reinwerfen der Waren in den Trolleysack mit der Gefahr der Beschädigung der Ware verbunden ist. Zudem ist ein Trolleysack in der Regel nicht transparent, so dass die Betrieber von Märkten hierin eine Gefahr im Hinblich auf Diebstahldelikte sehen.by virtue of the structural design of the trolleys, in which the container usually just above The floor is arranged, they are not suitable for shopping. The customer is accustomed to choosing the shelves and the shelves he chooses taken goods in a container to lay, which is arranged approximately at waist height is and bending over not necessary. A trolley is under these aspects not very practicable, because constant stoop is perceived as uncomfortable and a throwing of the goods in the trolley bag is associated with the risk of damage to the goods. In addition, a trolley bag is usually not transparent, so that the Operator of markets see a danger here in the case of theft offenses.

Auch bei Verwendung eines Trolleys entfällt das lästige Umpacken der Waren nach Beendigung des Einkaufs nicht. Der Kundemuss wieder das Transportbehältnis wechseln undwieder ein Umpacken der Waren vornehmen.Also when using a trolley eliminates the annoying repacking of goods Termination of the purchase is not. The customer must change the transport container again and repackage the goods.

Vor diesem Hintergrund ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Transportmittel bereitzustellen, das sowohl für den Einkauf in Märkten als auch für den Transport von der Einkaufsstätte zur Privatadresse benutzt werden kann, und das im Vergleich zu den Einkaufswagen und den Einkaufstrollies der herkömmlichen Art komfortabler ist.In front In this context, it is the object of the present invention to provide a means of transport, both for shopping in markets as also for the transport from the shop to the private address can be used, and that compared to the Shopping cart and shopping trollies of the conventional type is more comfortable.

Gelöst wird dies durch ein Transportmittel der gattungsbildenden Art, bei dem die Trageeinrichtung sowohl mit der Stützvorrichtung als auch mit der Bedienvorrichtung jeweils mittels mindestens eines schaltbaren Gelenkes verbunden ist, wobei die Gelenke jeweils zwischen einer Arbeitsposition, in der die Trageeinrichtung gegenüber der Stützvorrichtung bzw. der Bedienvorrichtung verschwenkbar ist, und einer Ruheposition, in der durch Blockieren des Gelenkes die Trageeinrichtung fest mit der Stützvorrichtung bzw. der Bedienvorrichtung verbunden ist, schaltbar sind.Is solved this by a means of transport of the generic type, in which the carrying device with both the support device and with the operating device in each case by means of at least one switchable Joint is connected, the joints between each Working position in which the carrying device opposite the Supporting device or the operating device is pivotable, and a rest position, in by blocking the joint, the carrying device firmly with the support device or the operating device is connected, are switchable.

Bei dem erfindungsgemäßen Transportmittel ist die Trageeinrichtung einerseits gegenüber der Stützvorrichtung verschwenkbar und damit beweglich und andererseits relativ zur Stützvorrichtung fixierbar ausgeführt. Damit sind die einzelnen Bestandteile des Transportmittels nicht wie bei dem eingangs beschriebenen Einkaufswagen in ihrer Anordnung zueinander fest und unveränderbar angeordnet und verbunden, sondern die Konfiguration des Transportmittels ist entsprechend den Wünschen des Bedieners veränderbar und kann den jeweiligen Anforderungen bzw. den jeweiligen Einsatzgebieten entsprechend angepaßt bzw. gewählt werden.at the transport means according to the invention the carrying device, on the one hand, can be pivoted relative to the supporting device and thus movable and on the other hand relative to the support device fixable executed. Thus, the individual components of the means of transport are not as in the shopping cart described above in their arrangement firm and unchangeable to each other arranged and connected, but the configuration of the means of transport is according to the wishes changeable by the operator and can meet the respective requirements or the respective fields of application adjusted accordingly or selected become.

So kann das an der Trageeinrichtung angeordnete Transportbehältnis durch entsprechendes Schwenken der Trageeinrichtung auf Hüfthöhe gebracht und in dieser Höhe fixiert werden. Zu bevorzugen ist diese Konfiguration des erfindungsgemäßen Transportmittels beispielsweise beim Einkaufen für das Ablegen der ausgesuchten Artikel.So can arranged on the carrying device transport container through corresponding pivoting of the carrying device brought to waist height and at this altitude be fixed. To be preferred is this configuration of the transport means according to the invention for example, when shopping for the Store the selected items.

Wird hingegen das Transportmittel nach dem Einkauf für einen Transport benötigt, kann es in entsprechender Weise modifiziert werden, in dem durch Absenken der Trageeinrichtung und des an der Trageeinrichtung vorgesehenen Transportbehältnisses die Konfiguration in derart geändert wird, daß das beladene Transportbehältnis in möglichst geringer Höhe, das heißt, knapp über dem Fahrgestell angeordnet wird. Hierdurch wird der Gesamtschwerpunkt des Transportmittels durch Absenken des Transportbehälters auf eine geringere Höhe verlagert, so daß zum einen die Kippstabilität erhöht wird und zum anderen eine Bedienung des Transportmittels mit geringerem Kraftaufwand gewährleitstet werden kann.Becomes however, the means of transport needed after shopping for a transport can it can be modified in a corresponding manner, in which by lowering the carrying device and provided on the carrying device Transport container the Configuration changed in such a way that will loaded transport container in as possible low altitude, this means, just above the chassis is arranged. This will be the overall focus the transport by lowering the transport container a lower height shifted so that the one the tipping stability elevated and on the other hand, an operation of the transport with less Kraftvorleitstet can be.

Konstruktiv realisiert wird die wahlweise verschwenkbare und fixierbare Trageeinrichtung mittels mindestens eines Gelenkes, welches schaltbar ist. Dabei ist die Trageeinrichtung über dieses Gelenk mit der Stützvorrichtung verbunden, wobei in der Arbeitsposition, das heißt, bei freiarbeitenden Gelenken, die Trageeinrichtung gegenüber der Stützvorrichtung verschwenkbar ist. Durch Blockieren des Gelenkes wird dieses von der Arbeitsposition in die Ruheposition geschaltet. In der Ruheposition ist die Trageeinrichtung fixiert, da das blockierte Gelenk nunmehr auch Momente aufnehmen kann.constructive The optionally pivotable and fixable carrying device is realized by means of at least one joint, which is switchable. there is the carrying device over this joint with the support device connected, wherein in the working position, that is, in freely working joints, the carrying device opposite the support device is pivotable. By blocking the joint this is from the work item switched to the rest position. In the resting position the carrying device is fixed, since the blocked joint now can also record moments.

In der Arbeitsposition des zwischen Trageeinrichtung und Stützvorrichtung angeordneten Gelenkes wird die Trageeinrichtung mittels der Bedienvorrichtung verschwenkt, wobei die Bedienvorrichtung als Hebel dient und ebenfalls mittels mindestens eines schaltbaren Gelenkes mit der Trageeinrichtung verbunden ist. Dabei ist während des Verschwenkens der Trageeinrichtung das zwischen Trageeinrichtung und Bedienvorrichtung angeordnete Gelenk blockiert und fähig zur Aufnahme von Momenten, wohingegen nach Verschwenken und Fixieren der Trageeinrichtung die Bedienvorrichtung wahlweise durch Aufheben der Blockierung des Gelenkes zwischen Bedienvorrichtung und Trageeinrichtung in eine beliebige Position verschwenkt werden kann. Üblicherweise wird die Bedienvorrichtung in der Art eines Griffes zum Ziehen oder Schieben des Transportmittels angeordnet.In the working position of the arranged between support means and support joint, the support means is pivoted by means of the operating device, wherein the operating device serves as a lever and is also connected by means of at least one switchable joint with the support means. In this case, the operating device disposed between the support device and operating joint is blocked during the pivoting of the carrying device and capable of receiving moments, whereas after pivoting and fixing the carrying device, the operating device can be selectively pivoted by lifting the blocking of the joint between operating device and carrying device in an arbitrary position. Usually, the operating device is arranged in the manner of a handle for pulling or pushing the transport means.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen des Transportmittels, bei denen das mindestens eine Gelenk jeweils drei koaxial zueinander angeordnete Scheiben aufweist, von denen eine, die Mitten-Scheibe, in der Mitte zwischen den beiden anderen äußeren Scheiben angeordnet ist und die Mitten-Scheibe eine Vielzahl von Durchgangslöchern hat, während die äußeren Scheiben eine Vielzahl von sphärischen Ausnehmungen aufweisen, die zu den Durchgangslöchern korrespondieren und zu diesen hingerichtet sind, wobei mindestens eine Kugel in dem Gelenk vorgesehen ist, welche sich in durch die Durchgangslöcher und Ausnehmungen gebildeten Kanälen bewegt, und die in der Arbeitsposition eine erste äußere Scheibe und die Mitten-Scheibe und in der Ruheposition eine zweite äußere Scheibe und die Mitten-Scheibe miteinander im wesentlichen fest verbindet, wodurch das Gelenk mittels Verstellmitteln, mit denen die mindestens eine Kugel verschiebbar ist, schaltbar ist.Advantageous are embodiments the transport means, in which the at least one joint each has three coaxially arranged discs, of which one, the center disc, midway between the other two outer discs is arranged and the center disc has a plurality of through holes, while the outer discs a variety of spherical recesses which correspond to the through holes and to these are executed, with at least one ball provided in the joint which is formed in through the through holes and recesses channels moved, and in the working position a first outer disc and the center disc and in the rest position a second outer disc and essentially connecting the center disc together, whereby the joint by means of adjusting, with which the at least a ball is movable, switchable.

Ein Verstellen des Gelenkes erfolgt durch Verdrehen der Mitten-Scheibe, wobei die Kugeln, die sich unabhängig von der Position des Gelenkes, das heißt, unabhängig davon, ob die Arbeits- oder Ruheposition eingenommen wird, immer auch teilweise in der Mitten-Scheibe befinden, durch Verdrehen der Mitten-Scheibe aus den Ausnehmungen der ersten bzw. zweiten äußeren Scheibe herausgedrückt werden. Um diese Mitten-Scheibe zu verstellen bzw. gegen die äußeren Scheibe zu verdrehen, sind Verstellmittel vorgesehen.One Adjustment of the joint is done by turning the center disc, being the balls that are independent from the position of the joint, that is, regardless of whether the working or rest position is taken, always partially in the Center disc, by turning the center disc from the recesses the first and second outer disc forced out become. To adjust this center disc or against the outer disc to turn, adjusting means are provided.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen, bei denen die Verstellmittel in der Mitten-Scheibe angreifen, wobei die mindestens eine Kugel durch Verdrehen der Mitten-Scheibe aus der sie aufnehmenden Ausnehmung herausgedrückt wird.Advantageous are embodiments, in which attack the adjusting means in the center disc, wherein the at least a ball by rotating the center disc from the receiving recess forced out becomes.

Dabei können die Verstellmittel als Schrauben oder Zapfen ausgeführt sein, an deren freien Ende ein Rad, Griff, Hebel, Schalter oder dergleichen angeordnet ist, um die Verstellmittel mit Kraft zu beaufschlagen und dadurch die Mitten-Scheibe zu verstellen.there can the adjustment means are designed as screws or pins, arranged at the free end of a wheel, handle, lever, switch or the like is to force the adjusting means and thereby the center disc to adjust.

Dies ist nur eine der möglichen Ausführungsformen des schaltbaren Gelenkes, wobei Kugeln besonders geeignet sind, um größere Kräfte aufzunehmen und das Gelenk auch aus diesem Grunde weniger störanfällig ist als vergleichbare Zahnrad- oder Zahnkranz-Gelenke. Das Gelenk selbst wird im einzelnen im Rahmen der Figurenbeschreibung näher erläutert.This is just one of the possible embodiments the switchable joint, with balls being particularly suitable to absorb larger forces and because of this the joint is less prone to failure than comparable gear wheels. or sprocket joints. The joint itself is in the frame the figure description explained in more detail.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen, bei denen die drei koaxial zueinander angeordneten Scheiben nebeneinander angeordnet sind und die Durchgangslöcher parallel zu den Scheibenachsen verlaufen. Damit stehen die Gewichtskräfte der Kugeln senkrecht zur Bewegungsrichtung der Kugeln beim Verstellen des Gelenkes in die Arbeits- bzw. Ruheposition, wodurch ein Herausdrücken der Kugeln beim Verdrehen der Mitten-Scheibe erleichtert wird.Advantageous are embodiments, in which the three coaxial discs arranged side by side are arranged and the through holes parallel to the disc axes run. Thus, the weight forces of the balls are perpendicular to Direction of movement of the balls when adjusting the joint in the Working or rest position, whereby a pushing out of the balls during rotation the center disc is relieved.

Vorteilhaft sind auch Ausführungsformen, bei den die drei koaxial zueinander angeordneten Scheiben ineinander angeordnet sind und die Durchgangslöcher radial zu den Scheibenachsen verlaufen. Vorteil dieser Ausführungsform ist die in axialer Richtung platzsparende Anordnung der koaxialen Scheiben, so daß bei beengten Platzverhältnissen dieses Lager durch die genannte Anordnung der Scheiben einen Lösungsansatz für ein schaltbares Gelenk von geringer axialer Baubreite bietet.Advantageous are also embodiments, in which the three coaxially arranged discs into each other are arranged and the through holes radially to the disc axes run. Advantage of this embodiment is the space-saving arrangement of the coaxial in the axial direction Discs, so that at cramped space this camp by the arrangement of the discs a solution approach for a switchable joint of small axial width offers.

Günstig sind darüber hinaus Ausführungsformen, bei denen die Ausnehmungen zu ihrer offenen Seite hin eine abgerundete Umfangskante aufweisen, wobei die Ausnehmungen vorzugsweise eine Tiefe aufweisen, die kleiner ist als der Radius der mindestens einen Kugel.Are cheap about that beyond embodiments, in which the recesses to its open side a rounded Have peripheral edge, wherein the recesses preferably a depth which is smaller than the radius of the at least one ball.

Die abgerundete Umfangskante der Ausnehmungen unterstützt ein Herauslösen der Kugeln aus den Ausnehmungen bei Verdrehen der Mitten-Scheibe, weil die abgerundete Kante der Kugel einen geringeren Widerstand beim Verlassen der Ausnehmung entgegensetzt.The rounded peripheral edge of the recesses supports leaching the balls from the recesses when rotating the center disc, because the rounded edge of the ball has less resistance when leaving the recess opposes.

Um diesen Effekt weiter zu unterstützen, werden die Ausnehmungen von ihren geometrischen Abmessungen in derart ausgelegt, daß der Schwerpunkt der Kugeln vorzugsweise die Mitten-Scheibe nicht verläßt, also nicht in der Ausnehmungen selbst zu liegen kommt. Je weiter der Schwerpunkt der Kugeln außerhalb der Ausnehmung liegt, desto geringere Kräfte werden für das Herausdrücken der Kugeln aus den Ausnehmungen mittels Verdrehen der Mitten-Scheibe erforderlich.Around to further support this effect the recesses are designed by their geometrical dimensions in such a way that the Focus the balls preferably does not leave the center disc, so does not lie in the recesses itself. The further the Focus of the balls outside the recess is located, the lower forces are for pushing out the Balls from the recesses by turning the center disc required.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen, bei denen die Durchgangslöcher eine Länge aufweisen, die größer ist als der Radius der mindestens einen Kugel.Advantageous are embodiments, where the through holes a length which is larger as the radius of the at least one sphere.

Zu bevorzugen sind Ausführungsformen des Transportmittels, bei denen das Transportbehältnis lösbar mit der Trageeinrichtung verbunden ist. Zusammen mit der Bedienvorrichtung und der Trageeinrichtung eröffnet dies die Möglichkeit, das Transportbehältnis auf einen Tisch, einer Theke, auf der Ladefläche eines Kraftfahrzeuges und insbesondere in den Kofferraum eines Personenkraftwagens ab- bzw. hineinzustellen. Dabei kann durch Lösen des Transportbehältnisses von der Trageeinrichtung die Verbindung mit dem Transportmittel aufgehoben werden.Preferred are embodiments of the transport means, in which the transport container is detachably connected to the carrying device. Together with the operating device and the carrying device, this opens the possibility of the transport container on a table, a counter, on the back of a motor vehicle and in particular in the trunk of a passenger car off or put into it. In this case, by loosening the transport container from the carrying device the Connection with the means of transport be lifted.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen des Transportmittels, bei denen die Trageeinrichtung zwei Hebel umfaßt, die an ihren ersten Enden mit den Gelenken verbunden sind und an ihren zweiten Enden das Transportbehältnis tragen. Bei dieser Ausführungsform nimmt die Trageeeinrichtung die Form einer Gabel ein, wobei sie das Transportbehältnis in derart umfaßt, daß es zwischen den beiden Hebeln zu liegen kommt.Advantageous are embodiments of the means of transport in which the carrying device has two levers comprises which are connected at their first ends to the joints and on their second ends carry the transport container. In this embodiment the carrying device takes the form of a fork, wherein they the transport container in such a way that it between the two levers comes to rest.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen des Transportmittels, bei denen die zweiten Enden der zwei Hebel an ihnen drehbar gelagerte Aufnahmen zur Aufnahme des Transporbehältnisses aufweisen, wobei die Aufnahmen mittels mindestens eines Zugelementes an der Stützvorrichtung befestigt sind, in derart, daß sie keine Bewegung relativ zur Stützvorrichtung ausführen können.Advantageous are embodiments of the means of transport, in which the second ends of the two levers rotatably mounted on them recordings for receiving the transport container have, wherein the recordings by means of at least one tension element on the support device are fixed in such a way that they no movement relative to the support device To run can.

Die Anordnung der Aufnahmen an den Enden der Hebel zur Aufnahme des Transportbehältnisses sind konstruktiv unumgänglich. Aber die spezielle Ausführungsform dieser Aufnahmen, insbesondere der Verzicht auf eine feste Verbindung der Aufnahmen mit der Trageeinrichtung und die Ausgestaltung der Lagerung in derart, daß die Aufnahme und mit ihr das aufgenommene Transportbehältnis gegenüber der Trageeinrichtung drehbar ist, entkoppelt die Bewegung der Aufnahme bzw. des Transportbehältnisses von der Bewegung der Trageeinrichtung.The Arrangement of the receptacles at the ends of the lever for receiving the transport container are structurally essential. But the special embodiment these shots, in particular the abandonment of a solid connection the recordings with the carrying device and the design of the Storage in such a way that the Recording and with her the received transport container opposite the Carrying device is rotatable, decouples the movement of the recording or the transport container from the movement of the carrying device.

Wird darüber hinaus die drehbar gelagerte Aufnahme mittels eines Zugelementes an der Stützvorrichtung befestigt, so daß keine Relativbewegung der Aufnahme gegenüber der Stützvorrichtung zugelassen wird, führt dies zu einer Stabilisierung des Transportbehältnisses. Folglich behält das Transportbehältnis unabhängig vom Beladungszustand seine Position bei, wohingegen bei einem nicht fixierten Transportbehältnis Schwingungen auftreten können und infolge Verrutschen der Beladung des Transportbehältnisses ein Kippen nicht ausgeschlossen werden kann.Becomes about that In addition, the rotatably mounted receptacle by means of a tension element on the support device attached, so that no Relative movement of the receptacle relative to the supporting device is allowed, does this to stabilize the transport container. Consequently, the transport container keeps independent of Loading state its position, whereas at one fixed transport container Vibrations may occur and due to slippage of the loading of the transport container tilting can not be excluded.

Günstig sind Ausführungsformen des Transportmittels, bei denen das mindestens eine Zugelement ein Seil ist.Are cheap embodiments the transport means, in which the at least one tension element a Rope is.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen des Transportmittels, bei denen die Aufnahme eine keilförmige Ausnehmung aufweist und das Transportbehältnis eine keilförmige Nase hat, die zu der Ausnehmung korrespondiert.Advantageous are embodiments the transport means, wherein the receptacle is a wedge-shaped recess and the transport container a wedge-shaped Nose has, which corresponds to the recess.

Die Keilform der Ausnehmung und der Nase hat über einen gewissen Formenschluß hinaus den Vorteil, daß das Positionieren des Transportbehältnisses in der Aufnahme stark vereinfacht wird, weil eine derartig gestaltete Ausnehmung bzw. Nase das Zentrieren erleichtert und eine exakte Positionierung des Transportbehältnisses zum Einführen in die Aufnahme nicht erforderlich ist.The Wedge shape of the recess and the nose has beyond a certain mold closure the advantage that the Positioning the transport container is greatly simplified in the recording, because such a designed Recess or nose facilitates the centering and an exact Positioning of the transport container for insertion in the recording is not required.

Darüber hinaus sind Ausführungsformen des Transportmittels günstig, bei denen die Aufnahme eine Schließvorrichtung zur Verriegelung der lösbaren Verbindung zwischen Transportbehältnis und Trageeinrichtung aufweist. Eine Verriegelung dient der Sicherung des Transportbehältnisses und soll ein unbeabsichtigtes Lösen des Transportbehältnisses aus der Aufnahme der Trageeinrichtung verhindern.Furthermore are embodiments favorable for the means of transport, where the recording is a locking device for locking the detachable Connection between transport container and carrying means. A lock serves to secure of the transport container and should be an unintentional release of the transport container prevent the recording of the carrying device.

Günstig sind Ausführungsformen des Transportmittels, bei denen das Transportbehältnis einen Korb aufweist, wobei abhängig vom Anwendungsfall es auch vorteilhaft ist, wenn das Transportbehältnis tablettähnlich ausgebildet ist.Are cheap embodiments the means of transport in which the transport container has a basket, being dependent From the application, it is also advantageous if the transport container formed tray-like is.

Günstig sind Ausführungsformen des Transportmittels, bei denen die Stützvorrichtung gelenkig mit dem Fahrgestell verbunden und gegen dieses verschwenkbar ist, wobei die Stützvorrichtung mittels einer Arretiereinrichtung in einer im wesentlichen vertikalen Position fixiert wird.Are cheap embodiments the transport, in which the support device articulated with connected to the chassis and is pivotable against this, wherein the support device by means of a locking device in a substantially vertical Position is fixed.

Die gelenkige Lagerung der Stützvorrichtung erlaubt ein Verschwenken gegenüber dem Fahrgestell, so daß das Transportmittel platzsparend zusammengeklappt werden kann, wobei die gelenkige Lagerung der Stützvorrichtung eine Arretiereinrichtung erforderlich macht, die das Transportmittel in der ausgeklappten Konfiguration stabilisiert.The articulated mounting of the support allowed a panning opposite the chassis, so that the Transport means can be folded to save space, wherein the articulated mounting of the support device requires a locking device, which is the means of transport stabilized in the unfolded configuration.

Vorteilhaft sind Ausführungsformen des Transportmittels, bei denen die Arretiereinrichtung als eine am Fahrgestell federnd angebrachte Bodenplatte ausgebildet ist, die Vorsprünge aufweist, mit denen sie ein an der Stützvorrichtung vorgesehenes Profil in derart hinterschneidet, daß die Stützvorrichtung gegen Verdrehen gesichert ist.Advantageous are embodiments the transport means, in which the locking device as a is formed on the chassis spring-mounted bottom plate, the projections having a profile provided on the support device in such a way that the support device secured against twisting.

Günstig sind Ausführungsformen des Transportmittels, bei denen am Fahrgestell mindestens drei Räder vorgesehen sind, die gelenkig mittels einer Radaufhängung am Fahrgestell gelagert sind, wobei die Räder gegenüber dem Fahrgestell verschwenkbar sind und mittels einer Arretiereinrichtung in ihrer Betriebsposition fixiert werden.Are cheap embodiments of the means of transport in which the chassis provided at least three wheels are hinged by means of a suspension on the chassis are, with the wheels across from the chassis are pivotable and by means of a locking device in be fixed in their operating position.

Das Einklappen der Räder verringert den Raumbedarf des zusammengelegten Transportmittels weiter und sorgt dafür, daß das Transportmittel weniger sperrig ist. Günstig ist dies vor allem für ein Lagern des Transportmittels bei Nichtbedarf, insbesondere für das Unterbringen des Transportmittels in einem PKW.The Folding the wheels reduces the space requirement of the merged means of transport continue and make sure that this Means of transport is less bulky. This is especially beneficial for storage the means of transport when not needed, especially for housing the means of transport in a car.

Vorzugsweise wird ein am Fahrgestell vorne angeordnetes Rad als Lenkrolle ausgebildet, so daß ein kleiner Wendekreis und eine gewisse Wendigkeit gewährleistet ist. Zusätzlich können ein oder mehrere Bremsen vorgesehen werden, die das Transportmittel gegen Wegrollen sichern.Preferably a front wheel arranged on the chassis is designed as a steering role, so that one small turning circle and a certain maneuverability guaranteed is. additionally can one or more brakes are provided, which are the means of transport secure against rolling away.

Im folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles des Transportmittels gemäß der Zeichnungsfiguren näher erläutert.in the The following is the invention with reference to an embodiment of the transport according to the drawing figures explained in more detail.

1a1d zeigt eine erste Ausführungsform des Transportmittels schematisch in der Seitenansicht in vier verschiedenen Konfigurationen, 1a - 1d shows a first embodiment of the transport means schematically in the side view in four different configurations,

2a eine erste Ausführungsform eines schaltbaren Gelenkes über das die Trageeinrichtung und die Bedienvorrichtung miteinander verbunden sind ohne Kugeln, 2a a first embodiment of a switchable joint via which the carrying device and the operating device are connected to each other without balls,

2b das in 2a dargestellt schaltbare Gelenk mit Kugeln in der Arbeitsposition, 2 B this in 2a shown switchable joint with balls in the working position,

2c das in 2a dargestellte schaltbare Gelenk mit Kugeln in der Ruheposition 2c this in 2a shown switchable joint with balls in the rest position

3a eine zweite Ausführungsform eines schaltbaren Gelenkes, über das die Trageeinrichtung und die Stützvorrichtung miteinander verbunden sind ohne Kugeln, 3a a second embodiment of a switchable joint, via which the carrying device and the supporting device are connected to each other without balls,

3b das in 3a dargestellt schaltbare Gelenk mit Kugeln in der Arbeitsposition, 3b this in 3a shown switchable joint with balls in the working position,

3c das in 3a dargestellte schaltbare Gelenk mit Kugeln in der Ruheposition, 3c this in 3a shown switchable joint with balls in the rest position,

4 das Transportmittel in einer perspektivischen Darstellung aus Sicht des Bedieners, teilweise zusammengeklappt, 4 the means of transport in a perspective view from the perspective of the operator, partially folded,

4a Einzelheit Y des in 4 dargestellten Transportmittels, 4a Detail Y of in 4 represented transport means,

5 das in 4 dargestellte Transportmittel teilweise zusammengeklappt in einer perspektivischen Darstellung und 5 this in 4 shown transport partially folded in a perspective view and

6 das in 4 dargestellte Transportmittel völlig zusammengeklappt in einer perspektivischen Darstellung. 6 this in 4 illustrated transport completely folded in a perspective view.

1 zeigt eine erste Ausführungsform des Transportmittels 1 schematisch in der Seitenansicht in vier verschiedenen Konfigurationen. 1 shows a first embodiment of the transport 1 schematic in side view in four different configurations.

Diese vier Konfigurationen sollen das Anheben des Transportbehältnisses 4 verdeutlichen und die Vorteile der vorgesehenen Gelenke 7', 7'' aufzeigen. Dabei werden die Konfigurationen von der linken Abbildung der 1 ausgehend besprochen.These four configurations are intended to lift the transport container 4 clarify and take advantage of the provided joints 7 ' . 7 '' show. The configurations of the left picture of the 1 starting from discussed.

Bei dem in der 1a dargestellten Transportmittel 1 ist das Transportbehältnis 4 direkt oberhalb des Fahrgestelles 2 angeordnet und über die Trageeinrichtung 5 und die Gelenke 7'' mit der Stützvorrichtung 3 verbunden. Desweiteren ist die Trageeinrichtung 5 über die Gelenke 7' mit der Bedienvorrichtung 6 verbunden. Bei der dargestellten Konfiguration des Transportmittels 1 ist die Bedienvorrichtung 6 in derart positioniert, daß sie zum Schieben oder Ziehen des Transportmittels 1 dienen kann. Unterhalb des Fahrgestelles 2 sind Räder 15 angeordnet.In the in the 1a illustrated means of transport 1 is the transport container 4 directly above the chassis 2 arranged and on the carrying device 5 and the joints 7 '' with the support device 3 connected. Furthermore, the carrying device 5 over the joints 7 ' with the operating device 6 connected. In the illustrated configuration of the means of transport 1 is the operating device 6 positioned so as to push or pull the transport 1 can serve. Below the chassis 2 are wheels 15 arranged.

Um das Transportbehältnis 4 anzuheben wird die Trageeinrichtung 5 fest mit der Bedienvorrichtung 6 verbunden, in dem die Gelenke 7' durch Blockieren in die Ruheposition geschaltet werden (1b).To the transport container 4 to raise the carrying device 5 firmly with the operating device 6 connected in which the joints 7 ' to be switched to the rest position by blocking ( 1b ).

Die in die Ruheposition geschalteten Gelenke 7' sind nunmehr in der Lage Momente aufzunehmen, so daß die Bedienvorrichtung 6 in Art eines Hebels dazu genutzt werden kann, zusammen mit der Trageeinrichtung 5 das Transportbehältnis 4 in eine erhöhte Position zu verschwenken. Drehpunkt dieser Bewegung ist das Gelenk 7'', über das die Trageeinrichtung 5 mit der Stützvorrichtung 3 verbunden ist. Dieses Gelenk 7'' ist zum Zwecke des Verschwenkens der Trageeinrichtung 5 bzw. des Transportbehältnisses 4 in die Arbeitsposition zu schalten, in der die Trageeinrichtung gegenüber der Stützvorrichtung 3 verschwenkbar ist.The joints switched to the resting position 7 ' are now able to absorb moments, so that the operating device 6 in the manner of a lever can be used, together with the carrying device 5 the transport container 4 to pivot in an elevated position. The pivot of this movement is the joint 7 '' about which the carrying device 5 with the support device 3 connected is. This joint 7 '' is for the purpose of pivoting the carrying device 5 or the transport container 4 to switch to the working position in which the carrying device relative to the support device 3 is pivotable.

1c zeigt das über die Horizontale hinaus verschwenkte Transportbehältnis 4 in seiner vorbestimmten Position, in der das Gelenk 7'', welches die Trageeinrichtung 5 mit der Stützvorrichtung 3 verbindet, durch Blockieren in die Ruhepostion geschaltet wird, so daß das Transportbehältnis 4 über die Trageeinrichtung 5 fest an der Stützvorrichtung 3 fixiert wird. 1c shows the over the horizontal tilted out transport container 4 in its predetermined position in which the joint 7 '' which the carrying device 5 with the support device 3 connects, is switched by blocking in the rest position, so that the transport container 4 over the carrying device 5 firmly on the support device 3 is fixed.

Anschließend wird durch Schalten der Gelenke 7' in die Arbeitsposition die starre Verbindung der Bedienvorrichtung 6 mit der Trageeinrichtung 5 aufgehoben, so daß nunmehr ein Verschwenken der Bedienvorrichtung 6 gegenüber der Trageeinrichtung 5, wie in 1d dargestellt, erfolgen kann. Dabei wird die Bedienvorrichtung 6 vorzugsweise in einer Position angeordnet, in der sie dem Bediener ermöglicht, in komfortabler Weise das Transportmittel 1 zu schieben bzw. zu ziehen.Subsequently, by switching the joints 7 ' in the working position the rigid connection of the operating device 6 with the carrying device 5 lifted, so that now a pivoting of the operating device 6 opposite the carrying device 5 , as in 1d shown, can be done. In this case, the operating device 6 preferably arranged in a position in which it allows the operator to conveniently the means of transport 1 to push or pull.

Die 2a bis 2c zeigen eine erste Ausführungform eines schaltbaren Gelenkes 7', über das die Trageeinrichtung 5 und die Bedienvorrichtung 6 miteinander verbunden sind. Dabei handelt es sich um eine Ausführungsform des schaltbaren Gelenkes 7', bei der die drei koaxial zueinander angeordneten Scheiben 8, 9, 10 nebeneinander angeordnet sind und die Durchgangslöcher 11 der Mitten-Scheibe 9 zu den Scheibenachsen 20 parallel verlaufen.The 2a to 2c show a first embodiment of a switchable joint 7 ' about which the carrying device 5 and the Bedienvorrich tung 6 connected to each other. This is an embodiment of the switchable joint 7 ' in which the three coaxial disks arranged 8th . 9 . 10 are arranged side by side and the through holes 11 the center disc 9 to the disc axes 20 run parallel.

2a zeigt das Gelenk 7' ohne Kugeln, um den konstruktiven Aufbau, insbesondere die Ausführung der Ausnehmungen 12', 12'' und der Durchgangslöcher 11 in der Mitten-Scheibe 9 zu verdeutlichen. 2a shows the joint 7 ' without balls, to the structural design, in particular the execution of the recesses 12 ' . 12 '' and the through holes 11 in the center disc 9 to clarify.

Das Gelenk 7' weist drei koaxial zueinander angeordnete Scheiben 8, 9, 10 auf, wobei die Mitten-Scheibe 9 zwischen den beiden äußeren Scheiben 8, 10 angordnet ist. Die erste äußere Scheibe 8 ist dabei in der Trageeinrichtung 5 gelagert, wohingegen die zweite äußere Scheibe 10 in der Bedienvorrichtung 6 gelagert ist bzw. wie bei dem in 2a gezeigten Ausführungsbeispiel einteilig mit der Bedienvorrichtung 6 ausgebildet ist.The joint 7 ' has three coaxially arranged discs 8th . 9 . 10 on, with the center disc 9 between the two outer discs 8th . 10 is angordnet. The first outer disc 8th is in the carrying device 5 stored, whereas the second outer disc 10 in the operating device 6 is stored or as in the in 2a shown embodiment in one piece with the operating device 6 is trained.

Die beiden äußeren Scheiben 8, 10 verfügen über Ausnehmungen 12', 12'' in Form von Vertiefungen, die eine sphärische Ausgestaltung in Form eines Kugelsegmentes aufweisen. Im Gegensatz hierzu verfügt die Mitten-Scheibe 9 über eine Vielzahl von Durchgangslöchern 11, die mit den in den äußeren Scheiben 8, 10 vorgesehenen Ausnehmungen 12', 12'' korrespondieren. Sie korrespondieren zum einen in der Anzahl, aber auch in der Ausrichtung und den geometrischen Abmessungen. Zusammen bilden die Durchgangslöcher 11 mit den Ausnehmungen 12', 12'' Kanäle, in denen sich die Kugeln 13 bewegen können (2b, 2c).The two outer discs 8th . 10 have recesses 12 ' . 12 '' in the form of depressions, which have a spherical configuration in the form of a spherical segment. In contrast, the center disc has 9 over a variety of through holes 11 that with the outer discs 8th . 10 provided recesses 12 ' . 12 '' correspond. They correspond on the one hand in the number, but also in the orientation and the geometric dimensions. Together, the through holes form 11 with the recesses 12 ' . 12 '' Channels containing the balls 13 can move ( 2 B . 2c ).

2b zeigt daß in 2a dargestellte Gelenk 7' mit innerhalb des Gelenkes 7' angeordneten Kugeln 13, wobei die Kugeln 13 bei der in 2b dargestellten Konfiguration die erste äußere Scheibe 8 mit der Mitten-Scheibe 9 verbinden. Dafür sind die Kugeln 13 in den Ausnehmungen 12' der ersten äußeren Scheibe 8 und den Durchgangslöchern 11 der Mitten-Scheibe 9 angeordnet, so daß die zweite äußere Scheibe 10 frei verdrehbar gegenüber der Mitten-Scheibe 9 um die gemeinsame Achse 20 ist. Die in 2b dargestellte Konfiguration zeigt das Gelenk 7' in der Arbeitsposition, in der die Trageeinrichtung 5 gegenüber der Bedienvorrichtung 6 verschwenkbar ist. 2 B shows that in 2a illustrated joint 7 ' with within the joint 7 ' arranged balls 13 , where the balls 13 at the in 2 B illustrated configuration the first outer pane 8th with the center disc 9 connect. That's what the balls are for 13 in the recesses 12 ' the first outer pane 8th and the through holes 11 the center disc 9 arranged so that the second outer disc 10 freely rotatable with respect to the center disc 9 around the common axis 20 is. In the 2 B shown configuration shows the joint 7 ' in the working position in which the carrying device 5 opposite the operating device 6 is pivotable.

2c zeigt das Gelenk 7' in seiner Ruheposition, in der durch Blockieren des Gelenkes 7' die Trageeinrichtung 5 fest mit der Bedienvorrichtung 6 verbunden ist. Hierzu sind die Kugeln 13 in den Ausnehmungen 12'' der zweiten äußeren Scheibe 10 und den Durchgangslöchern 11 der Mitten-Scheibe 9 angeordnet, so daß ein Verschwenken der Bedienvorrichtung 6 gegenüber der Trageeinrichtung 5 verhindert wird. 2c shows the joint 7 ' in its resting position, by blocking the joint 7 ' the carrying device 5 firmly with the operating device 6 connected is. These are the balls 13 in the recesses 12 '' the second outer disc 10 and the through holes 11 the center disc 9 arranged so that a pivoting of the operating device 6 opposite the carrying device 5 is prevented.

3a bis 3c zeigen eine zweite Ausführungsform eines schaltbaren Gelenkes 7'', über das die Trageeinrichtung 5 und die Stützvorrichtung 3 miteinander verbunden sind. Ähnlich wie die 2a bis 2c zeigen auch die 3a bis 3c das schaltbare Gelenk 7'' in verschiedenen Konfigurationen. 3a to 3c show a second embodiment of a switchable joint 7 '' about which the carrying device 5 and the support device 3 connected to each other. Similar to the 2a to 2c also show the 3a to 3c the switchable joint 7 '' in different configurations.

Dabei zeigt 3a das Gelenk 7'' ohne Kugeln, wohingegen 3b das Gelenk 7" in der Arbeitsposition und 3c in der Ruheposition darstellt. Dabei handelt es sich um eine Ausführungsform des Gelenkes 7'', bei der die drei koaxial zueinander angeordneten Scheiben 8, 9, 10 ineinander angeordnet sind und die Durchgangslöcher 11 radial zu den Scheibenachsen 20 verlaufen.It shows 3a the joint 7 '' without bullets, whereas 3b the joint 7 " in the working position and 3c in the rest position. This is an embodiment of the joint 7 '' in which the three coaxial disks arranged 8th . 9 . 10 are arranged in each other and the through holes 11 radially to the disk axes 20 run.

3a zeigt das Gelenk 7'', welches die Trageeinrichtung 5 mit der Stützvorrichtung 3 verbindet, schematisch und geschnitten in der Seitenansicht, wobei die Kugeln zur besseren Veranschaulichung der Ausnehmungen 12', 12'' und der Durchgangslöcher 11 nicht dargestellt sind. 3a shows the joint 7 '' which the carrying device 5 with the support device 3 connects, schematically and cut in the side view, the balls to better illustrate the recesses 12 ' . 12 '' and the through holes 11 are not shown.

Die erste äußere Scheibe 8 ist mit der Stützvorrichtung 3 verbunden und in dem in 3a dargestellten Ausführungsbeispiel einteilig mit der Stützvorrichtung 3 ausgebildet. Hingegen ist die zweite äußere Scheibe 10 mit der Trageeinrichtung 5 verbunden. Die beiden äußeren Scheiben 8, 10 verfügen über eine Vielzahl von Ausnehmungen 12', 12'', wobei zwischen den beiden äußeren Scheiben 8, 10 eine Mitten-Scheibe 9 angeordnet ist, welche Durchgangslöcher 11 aufweist.The first outer disc 8th is with the support device 3 connected and in the in 3a illustrated embodiment in one piece with the support device 3 educated. On the other hand, the second outer disc 10 with the carrying device 5 connected. The two outer discs 8th . 10 have a variety of recesses 12 ' . 12 '' , being between the two outer discs 8th . 10 a center disc 9 is arranged, which through holes 11 having.

Die Durchgangslöcher 11 korrespondieren in Anzahl, Ausrichtung und geometrischen Abmessungen, insbesondere dem Durchmesser, mit den Ausnehmungen 12', 12''. Die Ausrichtung der Ausnehmungen 12', 12'' und der Durchgangslöcher 11 ist radial und nicht wie bei dem in den 2a bis 2c dargestellten Ausführungsbeispiel axial.The through holes 11 correspond in number, orientation and geometric dimensions, in particular the diameter, with the recesses 12 ' . 12 '' , The orientation of the recesses 12 ' . 12 '' and the through holes 11 is radial and not like in the 2a to 2c illustrated embodiment axially.

3b zeigt das in 3a dargestellte Gelenk 7" mit den im Gelenk 7'' angeordneten Kugeln 13. Das Gelenk 7'' ist in die Arbeitsposition geschaltet, in der die Trageeinrichtung 5 gegenüber der Stützvorrichtung 3 verschwenkbar ist. Hierzu sind die Kugeln 13 in den Ausnehmungen 12' der ersten äußeren Scheibe 8 und den Durchgangslöchern 11 der Mitten-Scheibe 9 angeordnet, so daß die zweite äußere Scheibe 10 und die mit ihr verbundene Trageeinrichtung 5 gegenüber der Stützvorrichtung 3 verschwenkbar ist. 3b shows that in 3a illustrated joint 7 " with those in the joint 7 '' arranged balls 13 , The joint 7 '' is switched to the working position in which the carrying device 5 opposite the support device 3 is pivotable. These are the balls 13 in the recesses 12 ' the first outer pane 8th and the through holes 11 the center disc 9 arranged so that the second outer disc 10 and the carrying device connected to it 5 opposite the support device 3 is pivotable.

3c zeigt das Gelenk 7'' in der Ruheposition, in der durch Blockieren des Gelenkes 7'' die Trageeinrichtung 5 fest mit der Stützvorrichtung 3 verbunden ist. Hierzu sind die Kugeln 13 in den Ausnehmungen 12'' der zweiten äußeren Scheibe 10 und den Durchgangslöchern 11 der Mitten-Scheibe 9 angeordnet, so daß ein Verdrehen der zweiten äußeren Scheibe 10 gegenüber der Mitten-Scheibe 9 nicht möglich ist, und das Gelenk 7'' Momente aufnehmen kann. Folglich ist die Trageeinrichtung 5 in der Ruheposition nicht gegenüber der Stützvorrichtung 3 verschwenkbar. 3c shows the joint 7 '' in the resting position, in which by blocking the joint 7 '' the Tra geeinrichtung 5 firmly with the support device 3 connected is. These are the balls 13 in the recesses 12 '' the second outer disc 10 and the through holes 11 the center disc 9 arranged so that a rotation of the second outer disc 10 opposite the center disc 9 is not possible, and the joint 7 '' Can absorb moments. Consequently, the carrying device 5 in the rest position not opposite the support device 3 pivotable.

4 zeigt das Transportmittel 1 in einer perspektivischen Darstellung aus Sicht des Bedieners. Die Stützvorrichtung 3 ist gelenkig mit dem Fahrgestell 2 über Lager 18 verbunden. Dadurch ist sie gegenüber dem Fahrgestelle 2 verschwenkbar, wobei die Stützvorrichtung 3 mittels einer Arretiereinrichtung 16 in einer im wesentlichen vertikalen Position fixiert ist. 4 shows the means of transport 1 in a perspective view from the perspective of the operator. The support device 3 is articulated with the chassis 2 over camp 18 connected. As a result, she is opposite the chassis 2 pivotable, the support device 3 by means of a locking device 16 is fixed in a substantially vertical position.

Bei dem in 4 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Arretiereinrichtung 16 als Bodenplatte 16 ausgebildet. Diese Bodenplatte 16 ist als federnd am Fahrgestell 2 angebrachte Platte ausgebildet und weist zwei Vorsprünge 17 auf, mit denen sie ein an der Stützvorrichtung 3 vorgesehenes Profil 19 in derart hinterschneidet, daß die Stützvorrichtung 3 gegen Verdrehen gesichert ist.At the in 4 illustrated embodiment is the locking device 16 as a base plate 16 educated. This floor plate 16 is as resilient on the chassis 2 mounted plate formed and has two projections 17 on, with which they attach to the support device 3 provided profile 19 undercuts in such a way that the supporting device 3 secured against twisting.

4a zeigt den in 4 relevanten Ausschnitt in einer Vergrößerung. Die am hinteren Ende des Transportmittels 1 angeordneten Räder 15 sind mit ihrer Radaufhängung 21 gelenkig am Fahrgestell 2 gelagert und gegenüber dem Fahrgestell 2 verschwenkbar. 4a shows the in 4 relevant section in an enlargement. The at the rear end of the means of transport 1 arranged wheels 15 are with their suspension 21 articulated on the chassis 2 stored and opposite the chassis 2 pivotable.

Hierzu wird eine Arretiereinrichtung 16, die bei dem in 4a dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem in der Bodenplatte 16 angeordneten Durchgangsloch 22 und einem an der Radaufhängung 21 angeordneten Zapfen 23 besteht, gelöst, indem die Bodenplatte 16 leicht nach oben gebogen wird, so daß der Zapfen 23 nicht mehr durch das in der Bodenplatte 16 angeordnete Durchgangsloch 22 fixiert wird. Anschließend kann das Rad 15 zusammen mit der Radaufhängung 21 gegenüber dem Fahrgestell 2 verschwenkt werden.For this purpose, a locking device 16 which at the in 4a illustrated embodiment of a in the bottom plate 16 arranged through hole 22 and one on the suspension 21 arranged cones 23 exists, solved by the bottom plate 16 is bent slightly upward, so that the pin 23 no longer by that in the bottom plate 16 arranged through hole 22 is fixed. Subsequently, the wheel 15 together with the suspension 21 opposite the chassis 2 be pivoted.

Im Detail zeigt 4a auch die Vorsprünge 17, welche an der Bodenplatte 16, die als Arretiereinrichtung 16 dient, angeordnet sind, und ein an der Stützvorrichtung 3 vorgesehenes Profil 19 in derart hinterschneiden, daß die Stützvorrichtung 3 gegen Verdrehen d.h. Zusammenklappen gesichert ist.In detail shows 4a also the projections 17 , which at the bottom plate 16 acting as a locking device 16 serves, are arranged, and a on the support device 3 provided profile 19 undercut in such a way that the support device 3 secured against twisting ie folding.

5 zeigt in einer perspektivischen Darstellung das teilweise zusammengeklappte Transportmittel 1. Dabei ist die Stützvorrichtung 3 durch Lösen der als Bodenplatte 16 ausgebildeten Arretiereinrichtung 16 gegenüber dem Fahrgestell 2 verschwenkt. Desweiteren ist die Bedienvorrichtung 6 gegenüber der Stützvorrichtung 3 in derart verschwenkt, daß sie mit ihren Streben zwischen den Streben der Stützvorrichtung 3 zu liegen kommt. Die Räder 15 sind zusammen mit der Radaufhängung 21 nach außen geklappt, damit die Bodenplatte 16 nach unten gedrückt werden kann und die Hinterschneidung des Profils 19 durch die Vorsprünge 17 der Bodenplatte 16 aufgehoben wird, so daß die Stützvorrichtung 3 gegenüber dem Fahrgestell 2 verschwenkbar ist. 5 shows a perspective view of the partially folded transport 1 , Here is the support device 3 by loosening it as a base plate 16 trained locking device 16 opposite the chassis 2 pivoted. Furthermore, the operating device 6 opposite the support device 3 pivoted in such a way that with their struts between the struts of the support device 3 to come to rest. The wheels 15 are together with the suspension 21 folded outwards so that the bottom plate 16 can be pushed down and the undercut of the profile 19 through the projections 17 the bottom plate 16 is canceled, so that the support device 3 opposite the chassis 2 is pivotable.

Die Räder können nach Verschwenken der Stützvorrichtung 3 nach innen geklappt werden, wie in 6 dargestellt, so daß das Transportmittel 1 möglichst raumsparend zusammengefaltet ist.The wheels can after pivoting the support device 3 to be worked inside, as in 6 shown, so that the transport 1 folded as compact as possible.

11
TransportmittelMode of Transport
22
Fahrgestellchassis
33
Stützvorrichtungsupport device
44
Transportbehältnistransport container
55
Trageeinrichtungsupport means
66
Bedienvorrichtungoperating device
7'7 '
Gelenkjoint
7''7 ''
Gelenkjoint
88th
äußere Scheibeouter disc
99
Mitten-ScheibeMiddle-disc
1010
äußere Scheibeouter disc
1111
DurchgangslochThrough Hole
12'12 '
Ausnehmungrecess
12''12 ''
Ausnehmungrecess
1313
KugelBullet
1414
Zugelementtension element
1515
Radwheel
1616
Arretiereinrichtunglocking
1717
Vorsprunghead Start
1818
Lagercamp
1919
Profilprofile
2020
Scheibenachsewheel axis
2121
RadaufhängungArm
2222
DurchgangslochThrough Hole
2323
Zapfenspigot

Claims (19)

Transportmittel (1), insbesondere Einkaufswagen (1), das ein Fahrgestell (2) aufweist, oberhalb dessen eine Stützvorrichtung (3) angeordnet ist, wobei desweiteren ein Transportbehältnis (4), eine Trageeinrichtung (5) zum Tragen des Transportbehältnisses (4) und eine Bedienvorrichtung (6) vorgesehen sind und sowohl die Bedienvorrichtung (6) als auch die Stützvorrichtung (3) mit der Trageeinrichtung (5) verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageeinrichtung (5) sowohl mit der Stützvorrichtung (3) als auch mit der Bedienvorrichtung (6) jeweils mittels mindestens eines schaltbaren Gelenkes (7', 7'') verbunden ist, wobei die Gelenke (7', 7'') jeweils zwischen einer Arbeitsposition, in der die Trageeinrichtung (5) gegenüber der Stützvorrichtung (3) bzw. der Bedienvorrichtung (6) verschwenkbar ist, und einer Ruheposition, in der durch Blockieren des Gelenkes (7', 7'') die Trageeinrichtung (5) fest mit der Stützvorrichtung (3) bzw. der Bedienvorrichtung (6) verbunden ist, schaltbar ist.Mode of Transport ( 1 ), in particular shopping trolleys ( 1 ), which is a chassis ( 2 ), above which a supporting device ( 3 ), wherein furthermore a transport container ( 4 ), a carrying device ( 5 ) for carrying the transport container ( 4 ) and an operating device ( 6 ) are provided and both the operating device ( 6 ) as well as the supporting device ( 3 ) with the carrying device ( 5 ), characterized in that the carrying device ( 5 ) with both the support device ( 3 ) as well as with the operating device ( 6 ) in each case by means of at least one switchable joint ( 7 ' . 7 '' ), the joints ( 7 ' . 7 '' ) each because between a working position in which the carrying device ( 5 ) relative to the supporting device ( 3 ) or the operating device ( 6 ) is pivotable, and a rest position in which by blocking the joint ( 7 ' . 7 '' ) the carrying device ( 5 ) fixed to the supporting device ( 3 ) or the operating device ( 6 ), is switchable. Transportmittel (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Gelenk jeweils drei koaxial zueinander angeordnete Scheiben (8, 9, 10) aufweist, von denen eine, die Mitten-Scheibe (9), in der Mitte zwischen den beiden anderen äußeren Scheiben (8, 10) angeordnet ist und die Mitten-Scheibe (9) eine Vielzahl von Durchgangslöchern (11) hat, während die äußeren Scheiben (8,10) eine Vielzahl von sphärischen Ausnehmungen (12', 12'') aufweisen, die zu den Durchgangslöchern (11) korrespondieren und zu diesen hingerichtet sind, wobei mindestens eine Kugel (13) in dem Gelenk (7', 7'') vorgesehen ist, welche sich in durch die Durchgangslöcher (11) und Ausnehmungen (12', 12'') gebildeten Kanälen bewegt, und die in der Arbeitsposition eine erste äußere Scheibe (8) und die Mitten-Scheibe (9) und in der Ruheposition eine zweite äußere Scheibe (10) und die Mitten-Scheibe (9) miteinander im wesentlichen fest verbindet, wodurch das Gelenk (7', 7'') mittels Verstellmitteln, mit denen die mindestens eine Kugel (13) verschiebbar ist, schaltbar ist.Mode of Transport ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the at least one joint in each case three coaxially arranged discs ( 8th . 9 . 10 ), one of which, the center disc ( 9 ), in the middle between the two other outer discs ( 8th . 10 ) and the center disc ( 9 ) a plurality of through holes ( 11 ), while the outer discs ( 8th . 10 ) a plurality of spherical recesses ( 12 ' . 12 '' ) facing the through-holes ( 11 ) and are executed to these, wherein at least one ball ( 13 ) in the joint ( 7 ' . 7 '' ) is provided, which in through the through holes ( 11 ) and recesses ( 12 ' . 12 '' ) formed in the working position and a first outer disc ( 8th ) and the center disc ( 9 ) and in the rest position, a second outer disc ( 10 ) and the center disc ( 9 ) substantially firmly interconnects, whereby the joint ( 7 ' . 7 '' ) by means of adjusting, with which the at least one ball ( 13 ) is displaceable, switchable. Transportmittel (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellmittel in der Mitten-Scheibe (9) angreifen, wobei die mindestens eine Kugel (13) durch Verdrehen der Mitten-Scheibe (9) aus der sie aufnehmenden Ausnehmung (12', 12'') herausgedrückt wird.Mode of Transport ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the adjusting means in the center disc ( 9 ), the at least one ball ( 13 ) by turning the center disc ( 9 ) from the receiving recess ( 12 ' . 12 '' ) is pushed out. Transportmittel (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die drei koaxial zueinander angeordneten Scheiben (8, 9, 10) nebeneinander angeordnet sind und die Durchgangslöcher (11) parallel zu den Scheibenachsen (20) verlaufen.Mode of Transport ( 1 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the three coaxial disks ( 8th . 9 . 10 ) are arranged side by side and the through holes ( 11 ) parallel to the disk axes ( 20 ). Transportmittel (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die drei koaxial zueinander angeordneten Scheiben (8, 9, 10) ineinander angeordnet sind und die Durchgangslöcher (11) radial zu den Scheibenachsen (20) verlaufen.Mode of Transport ( 1 ) according to claim 2 or 3, characterized in that the three coaxial disks ( 8th . 9 . 10 ) are arranged one inside the other and the through holes ( 11 ) radially to the disk axes ( 20 ). Transportmittel (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (12', 12'') zu ihrer offenen Seite hin eine abgerundete Umfangskante aufweisen.Mode of Transport ( 1 ) according to one of claims 2 to 5, characterized in that the recesses ( 12 ' . 12 '' ) have a rounded peripheral edge towards their open side. Transportmittel (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (12', 12'') eine Tiefe aufweisen, die kleiner ist als der Radius der mindestens einen Kugel (13).Mode of Transport ( 1 ) according to one of claims 2 to 6, characterized in that the recesses ( 12 ' . 12 '' ) have a depth which is smaller than the radius of the at least one ball ( 13 ). Transportmittel (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchgangslöcher (11) eine Länge aufweisen, die größer ist als der Radius der mindestens einen Kugel (13).Mode of Transport ( 1 ) according to one of claims 2 to 7, characterized in that the through holes ( 11 ) have a length which is greater than the radius of the at least one ball ( 13 ). Transportmittel (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Transportbehältnis (4) lösbar mit der Trageeinrichtung (5) verbunden ist.Mode of Transport ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the transport container ( 4 ) detachable with the carrying device ( 5 ) connected is. Transportmittel (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageeinrichtung (5) zwei Hebel umfasst, die an ihren ersten Enden mit den Gelenken (7', 7'') verbunden sind und an ihren zweiten Enden das Transportbehältnis (4) tragen.Mode of Transport ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the carrying device ( 5 ) comprises two levers which at their first ends with the joints ( 7 ' . 7 '' ) and at their second ends the transport container ( 4 ) wear. Transportmittel (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten Enden an ihnen drehbar gelagerte Aufnahmen zur Aufnahme des Transportbehältnisses (4) aufweisen, wobei die Aufnahmen mittels mindestens eines Zugelementes (14) an der Stützvorrichtung (3) befestigt sind, in der Art, daß sie keine Bewegung relativ zur Stützvorrichtung (3) ausführen können.Mode of Transport ( 1 ) according to claim 10, characterized in that the second ends on them rotatably mounted receptacles for receiving the transport container ( 4 ), wherein the receptacles by means of at least one tension element ( 14 ) on the supporting device ( 3 ) in such a way that they do not move relative to the supporting device ( 3 ). Transportmittel (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das mindestens eine Zugelement (14) ein Seil (14) ist.Mode of Transport ( 1 ) according to claim 11, characterized in that the at least one tension element ( 14 ) a rope ( 14 ). Transportmittel (1) nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme eine keilförmige Ausnehmung aufweist und das Transportbehältnis (4) einen keilförmige Nase hat, die zu der Ausnehmung (12', 12'') korrespondiert.Mode of Transport ( 1 ) according to claim 10 or 11, characterized in that the receptacle has a wedge-shaped recess and the transport container ( 4 ) has a wedge-shaped nose leading to the recess ( 12 ' . 12 '' ) corresponds. Transportmittel (1) nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme eine Schließvorrichtung aufweist zur Verriegelung der lösbaren Verbindung zwischen Transportbehältnis (4) und Trageeinrichtung (5).Mode of Transport ( 1 ) according to one of claims 11 to 13, characterized in that the receptacle has a closing device for locking the detachable connection between transport container ( 4 ) and carrying device ( 5 ). Transportmittel (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Transportbehältnis (4) einen Korb aufweist.Mode of Transport ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the transport container ( 4 ) has a basket. Transportmittel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Transportbehältnis (4) tablettähnlich ausgebildet ist.Mode of Transport ( 1 ) according to one of claims 1 to 14, characterized in that the transport container ( 4 ) is formed tray-like. Transportmittel (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützvorrichtung (3) gelenkig mit dem Fahrgestell (2) verbunden und gegen dieses verschwenkbar ist, wobei die Stützvorrichtung (3) mittels einer Arretiereinrichtung (16) in einer im wesentlichen vertikalen Position fixiert wird.Mode of Transport ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting device ( 3 ) hinged to the chassis ( 2 ) and is pivotable against this, wherein the supporting device ( 3 ) by means of a locking device ( 16 ) is fixed in a substantially vertical position. Transportmittel (1) nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Arretiereinrichtung (16) als eine am Fahrgestell (2) federnd angebrachte Bodenplatte (16) ausgebildet ist, die Vorsprünge (17) aufweist, mit denen sie ein an der Stützvorrichtung (3) vorgesehenes Profil (19) in derart hinterschneidet, daß die Stützvorrichtung (3) gegen Verdrehen gesichert ist.Mode of Transport ( 1 ) according to claim 17, characterized in that the locking device ( 16 ) as one on the chassis ( 2 ) resiliently mounted Bottom plate ( 16 ) is formed, the projections ( 17 ), with which they are connected to the supporting device ( 3 ) provided profile ( 19 ) in such undercut that the supporting device ( 3 ) is secured against twisting. Transportmittel (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Fahrgestell (2) mindestens drei Räder (15) vorgesehen sind, die gelenkig mittels einer Radaufhängung (21) am Fahrgestell (2) gelagert sind, wobei die Räder (15) gegenüber dem Fahrgestell (2) verschwenkbar sind und mittels einer Arretiereinrichtung in ihrer Betriebs-Position fixiert werden.Mode of Transport ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on the chassis ( 2 ) at least three wheels ( 15 ) are provided, the articulated by means of a suspension ( 21 ) on the chassis ( 2 ), the wheels ( 15 ) opposite the chassis ( 2 ) are pivotable and fixed by means of a locking device in its operating position.
DE2001125949 2001-05-29 2001-05-29 Adjustable transport Expired - Fee Related DE10125949B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001125949 DE10125949B4 (en) 2001-05-29 2001-05-29 Adjustable transport

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001125949 DE10125949B4 (en) 2001-05-29 2001-05-29 Adjustable transport

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10125949A1 DE10125949A1 (en) 2002-12-12
DE10125949B4 true DE10125949B4 (en) 2006-01-05

Family

ID=7686398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001125949 Expired - Fee Related DE10125949B4 (en) 2001-05-29 2001-05-29 Adjustable transport

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10125949B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008062171A1 (en) * 2008-12-13 2010-07-01 Erich Pfohl Shopping cart with height-adjustable basket system

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2910088A1 (en) * 2006-12-19 2008-06-20 Sicma Aero Seat Articulation mechanism for armchair of motor vehicle, has annular shaped part movably mounted in rotation partially around armchair and armrest, where blocking units of annular part and control units are placed outside of fixed element
DE202010008627U1 (en) * 2010-09-24 2011-12-28 Fac Frank Abels Consulting & Technology Gesellschaft Mbh Shopping venture
DE102011016224A1 (en) * 2010-12-30 2012-07-05 Yee Shiuann Enterprise Co., Ltd. Hand cart e.g. two-wheeled hand cart, for transporting packaging items, has joint block for making right base body to bend with respect to surface of groove of left base body such that handle is aligned and bent with respect to frame
ES2440895A1 (en) * 2013-11-28 2014-01-30 Ricard TORRES MATA Shopping cart (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
DE102017001747A1 (en) 2017-02-23 2018-08-23 Klaus Neher Collapsible shopping and transport trolley with receiving device for transporting goods and goods
DE102018005552A1 (en) * 2018-07-12 2020-01-16 Bernd Feldhaus transport system
DE202019100005U1 (en) * 2018-10-31 2019-11-04 Rupert Habersatter Transport trolley with a folding chassis

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1505798B (en) * Keitler & Sohn, 8902 Göggingen Platform transport trolley
DE8508152U1 (en) * 1985-03-19 1986-01-23 Rudolf Wanzl Kg, 8874 Leipheim Swivel guide part
EP0937625A2 (en) * 1998-02-18 1999-08-25 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Nestable shopping trolley
US5975826A (en) * 1998-03-17 1999-11-02 Scholder; Perry L. Hand-truck with attachments
DE29906261U1 (en) * 1999-04-08 1999-12-09 Siegel Geb Gmbh Co Kg Manually operated trolley
EP1093988A1 (en) * 1999-10-22 2001-04-25 Karl Bösch-Engineering Transport trolley
DE10028627A1 (en) * 2000-06-09 2001-12-13 Wanzl Metallwarenfabrik Kg Stackable shopping trolley has carrying tray below basket held in place by clip-like holder when not in use

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1505798B (en) * Keitler & Sohn, 8902 Göggingen Platform transport trolley
DE8508152U1 (en) * 1985-03-19 1986-01-23 Rudolf Wanzl Kg, 8874 Leipheim Swivel guide part
EP0937625A2 (en) * 1998-02-18 1999-08-25 Wanzl Metallwarenfabrik Gmbh Nestable shopping trolley
US5975826A (en) * 1998-03-17 1999-11-02 Scholder; Perry L. Hand-truck with attachments
DE29906261U1 (en) * 1999-04-08 1999-12-09 Siegel Geb Gmbh Co Kg Manually operated trolley
EP1093988A1 (en) * 1999-10-22 2001-04-25 Karl Bösch-Engineering Transport trolley
DE10028627A1 (en) * 2000-06-09 2001-12-13 Wanzl Metallwarenfabrik Kg Stackable shopping trolley has carrying tray below basket held in place by clip-like holder when not in use

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008062171A1 (en) * 2008-12-13 2010-07-01 Erich Pfohl Shopping cart with height-adjustable basket system

Also Published As

Publication number Publication date
DE10125949A1 (en) 2002-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1476344B1 (en) Pallet truck
DE102008061318A1 (en) Trolley i.e. foldable supermarket-shopping trolley, for reloading goods into vehicle boot, has wheel is shifted to give standing position to trolley, and perpendicular side piece consisting of two parts, which are slid into one another
DE10125949B4 (en) Adjustable transport
DE1948163A1 (en) Detachable bogie for vehicles
DE102004057193B4 (en) Child carrier frame
DE3231323A1 (en) Shopping trolley for use in conjunction with motor vehicles
DE19707744C1 (en) Folding transport trolley for shopping trolley, transport chest, vehicle trailer
DE102008031541A1 (en) Trolley i.e. shopping trolley, for use by consumer e.g. during transportation of article i.e. goods, in supermarket, has transportation basket i.e. folding box, that is fixed on foldable chassis in foldable and detachable manner
WO2018127409A1 (en) Adjustable hand cart
DE60012948T2 (en) COLLAPSIBLE TRUCK
DE8136236U1 (en) STACKABLE SHOPPING CART
EP2388174B1 (en) Collapsible load cart
DE2333457A1 (en) HANDCART
DE10063616C2 (en) Container handling device for a container transport vehicle
DE3317141C2 (en) Shopping cart with removable basket
EP0905004B1 (en) Nestable shopping trolley
DE4301955C1 (en) Electronic darts game with collapsible free-standing housing - has top part incorporating display surfaces folded down to fit into bottom part incorporating operating desk
DE102011009708B4 (en) Toy trailer
DE102009001696A1 (en) Golf trolley for golf bag i.e. stretcher-standbag, has automatic stand mechanism folded in rolling mode when trolley is bent in pulling direction and supporting trolley in standing mode when trolley is bent in sliding direction
EP1093988A1 (en) Transport trolley
DE102005033031B3 (en) Stackable trolley for use in self-service shop, has storage in front area of container, where storage engages usage and non-usage positions, and base unit with segments connected with each other in flexible, hinged and non-pivotable manner
EP0620146B1 (en) Shopping cart
DE3402944A1 (en) Arrangement of two racks on two upright supports
DE202019002910U1 (en) Manually movable trolley with a shelf and storage facility for this shelf
DE102019102117A1 (en) Dolly especially for storing and transporting objects such as tools and / or workpieces

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee