DE10122448A1 - Method for operating a navigation system for a vehicle, in particular a motor vehicle, and navigation system - Google Patents

Method for operating a navigation system for a vehicle, in particular a motor vehicle, and navigation system

Info

Publication number
DE10122448A1
DE10122448A1 DE2001122448 DE10122448A DE10122448A1 DE 10122448 A1 DE10122448 A1 DE 10122448A1 DE 2001122448 DE2001122448 DE 2001122448 DE 10122448 A DE10122448 A DE 10122448A DE 10122448 A1 DE10122448 A1 DE 10122448A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
route
vehicle
navigation system
service center
information
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2001122448
Other languages
German (de)
Inventor
Arne Friedrichs
Gerd Draeger
Claus Brenner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE2001122448 priority Critical patent/DE10122448A1/en
Priority to SE0201326A priority patent/SE0201326D0/en
Priority to FR0205626A priority patent/FR2824634B1/en
Priority to SE0201377A priority patent/SE524842C2/en
Priority to GB0210444A priority patent/GB2375397B/en
Priority to JP2002134581A priority patent/JP2003057058A/en
Publication of DE10122448A1 publication Critical patent/DE10122448A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096805Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route
    • G08G1/096811Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route where the route is computed offboard
    • G08G1/096822Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route where the route is computed offboard where the segments of the route are transmitted to the vehicle at different locations and times
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3453Special cost functions, i.e. other than distance or default speed limit of road segments
    • G01C21/3492Special cost functions, i.e. other than distance or default speed limit of road segments employing speed data or traffic data, e.g. real-time or historical
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0968Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle
    • G08G1/096805Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route
    • G08G1/096811Systems involving transmission of navigation instructions to the vehicle where the transmitted instructions are used to compute a route where the route is computed offboard

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Navigation (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Instructional Devices (AREA)

Abstract

Um ein Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems und ein Navigationssystem für ein Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, bei dem von einem Ortungssystem Daten zu geographischen Positionen des Fahrzeuges ermittelt und an eine Einrichtung zur elektronischen Datenverarbeitung mit Zugriff auf eine Datenbank und eine digitale Straßenkarte übertragen werden und anhand dieser Daten der Standort des Fahrzeuges auf der digitalen Straßenkarte bestimmt wird und dem Fahrer des Fahrzeuges akustisch und/oder visuell Zielführungsanweisungen ausgegeben werden, zu schaffen, das in einfacher Weise große Datenmengen zur Verfügung stellt, ist vorgesehen, dass die günstigste Route oder ein Routenkorridor in Abhängigkeit einer momentanen Position des Fahrzeuges und eines vorgebbaren Zielpunktes des Fahrzeuges in definierten Abschnitten zerlegt dem Fahrzeug zur Verfügung gestellt wird und für jeden der definierten Abschnitte detaillierte Routeninformationen von wenigstens einer zweiten Dienstezentrale offboard zur Verfügung gestellt werden.To a method for operating a navigation system and a navigation system for a vehicle, in particular a motor vehicle, in which data on geographic positions of the vehicle are determined by a location system and are transmitted to a device for electronic data processing with access to a database and a digital road map and on the basis thereof Data of the location of the vehicle is determined on the digital road map and the driver of the vehicle is issued acoustically and / or visually route guidance instructions, which provides large amounts of data in a simple manner, is provided that the cheapest route or a route corridor is dependent a current position of the vehicle and a predefinable target point of the vehicle broken down into defined sections, the vehicle is made available and detailed route information from at least one second service for each of the defined sections decentralized offboard can be made available.

Description

Technisches GebietTechnical field

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems und ein Navigationssystem für ein Fahrzeug, insbesondere für ein Kraft­ fahrzeug, bei dem von einem Ortungssystem Daten zur geographischen Position ermittelt und an eine Einrichtung zur elektronischen Datenverar­ beitung mit Zugriff auf eine Datenbank und eine digitale Straßenkarte übertragen werden und anhand dieser Daten der Standort des Fahrzeu­ ges auf der digitalen Straßenkarte bestimmt wird und dem Fahrer des Fahrzeuges akustisch und/oder visuell Zielführungsanweisungen ausge­ geben werden.The invention relates to a method for operating a navigation system and a navigation system for a vehicle, in particular for a power Vehicle in which data from a location system is used for geographic Position determined and sent to a facility for electronic data processing processing with access to a database and a digital road map are transmitted and based on this data the location of the vehicle is determined on the digital road map and the driver of the Vehicle's acoustic and / or visual route guidance instructions will give.

Stand der TechnikState of the art

Navigationssysteme für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, sowie Verfahren zum Betreiben derartiger Navigationssysteme sind bekannt. Diese dienen dazu, die aktuelle, geographische Position des Fahrzeuges zu bestimmen und in Abhängigkeit eines vorgebbaren, zu erreichenden Zielpunktes die günstigste Fahrtroute zu berechnen und dem Fahrer An­ weisungen zur Fahrtroute zu geben.Navigation systems for vehicles, especially motor vehicles, as well Methods for operating such navigation systems are known. These serve the current, geographic position of the vehicle to be determined and depending on a given, to be achieved To calculate the cheapest route and the driver to to give instructions on the route.

Die bekannten Navigationssysteme benötigen Informationen, die für die Bestimmung des aktuellen Standortes des Fahrzeuges und die Berech­ nung der Fahrtroute notwendig sind. Hierzu gehören insbesondere Stra­ ßenverläufe, Abbiegebedingungen und dergleichen. Diese Daten werden in Form einer Datenbasis bereitgestellt. Die Datenbasis umfasst hierzu beispielsweise eine sogenannte digitale Karte, die Wegepunkte und/oder Entscheidungspunkte der möglichen Routen enthält. Bekannt ist, die Da­ tenbasis auf fahrzeugfesten Massenspeichern, beispielsweise einer CD- ROM, vorzuhalten.The known navigation systems require information for the Determination of the current location of the vehicle and the calc of the route are necessary. This particularly includes Stra shape, turning conditions and the like. This data will provided in the form of a database. The database includes this  for example a so-called digital map, the waypoints and / or Contains decision points of the possible routes. The Da is known based on vehicle-mounted mass storage devices, for example a CD ROM, available.

Ferner ist ein Ortungssystem notwendig, das die aktuelle, geographische Position des Fahrzeuges feststellt. Bekannt ist hierzu beispielsweise das satellitengestützte Global-Positioning-System (GPS).Furthermore, a location system is necessary, which is the current, geographical Determines the position of the vehicle. For example, this is known satellite-based global positioning system (GPS).

Eine Einrichtung zur elektronischen Datenverarbeitung verarbeitet die vom Ortungssystem gelieferten Positionsdaten mit den in der digitalen Stra­ ßenkarte gespeicherten Daten und bestimmt die aktuelle Position des Fahrzeuges. Entsprechend dem gewählten Zielpunkt kann nunmehr durch die Einrichtung zur elektronischen Datenverarbeitung anhand von Wege­ punkten und/oder Entscheidungspunkten auf einer ausgewählten, günstig­ sten Fahrtroute dem Fahrer visuell und/oder akustisch eine Zielführungs­ information gegeben werden.A device for electronic data processing processes the Positioning system delivered position data with the in the digital Stra ßenkarte stored data and determines the current position of the Vehicle. According to the chosen target point can now by the facility for electronic data processing based on paths score and / or decision points on a selected, inexpensive Most route to the driver visually and / or acoustically guidance information will be given.

Bekannt sind auch sogenannte Offboard-Navigationssysteme, bei denen eine Berechnung der günstigsten Route nicht im Fahrzeug selbst erfolgt, sondern von einer Dienstezentrale übernommen wird. Die Dienstezentrale stellt hierbei die günstigste Route dem Fahrzeug über eine Übertragungs­ strecke zur Verfügung. Bei derartigen Systemen ist nachteilig, dass die Dienstezentrale große Datenmengen zur Bestimmung der günstigsten Route und gegebenenfalls eines um die günstigste Route herum angeord­ neten Routenkorridors an eine Vielzahl von Fahrzeugen übermitteln muss. Hierdurch werden große Datenübertragungskapazitäten benötigt.So-called offboard navigation systems are also known, in which the cheapest route is not calculated in the vehicle itself, but is taken over by a service center. The service center provides the cheapest route to the vehicle via a transmission range available. A disadvantage of such systems is that the Service center large amounts of data to determine the cheapest Route and possibly one arranged around the cheapest route network routes to a large number of vehicles. As a result, large data transmission capacities are required.

Darstellung der Erfindung, Aufgabe, Lösung, VorteilePresentation of the invention, task, solution, advantages

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Betrieb ei­ nes Navigationssystems für ein Fahrzeug sowie ein Navigationssystem der gattungsgemäßen Art zu schaffen, mit denen in einfacher Weise große Datenmengen zur Verfügung gestellt werden können. It is an object of the present invention to provide a method for operating nes navigation system for a vehicle and a navigation system to create the generic type with which large in a simple manner Amounts of data can be made available.  

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren der oben ge­ nannten Art mit den in Anspruch 1 genannten Merkmalen gelöst.This object is achieved by a method of ge above mentioned type solved with the features mentioned in claim 1.

Dadurch, dass die günstigste Route oder ein Routenkorridor in Abhängig­ keit einer momentanen Position des Fahrzeuges und eines vorgebbaren Zielpunktes des Fahrzeuges in definierten Abschnitten zerlegt dem Fahr­ zeug zur Verfügung gestellt wird und für jeden der definierten Abschnitte detaillierte Routeninformationen von wenigstens einer zweiten Dienste­ zentrale offboard zur Verfügung gestellt werden, ist es vorteilhaft möglich, den Gesamtaufwand der zu übertragenden Datenmenge erheblich zu re­ duzieren. Das Navigationssystem erhält zunächst die in die definierten Abschnitte zerlegte Route - abhängig von Startpunkt und Zielpunkt - und nur dann, wenn in wenigstens einem der definierten Abschnitte detaillierte Zielführungsanweisungen notwendig werden, diese von der zweiten Dien­ stezentrale. Durch eine derartige Strukturierung der Übertragung der In­ formationen für eine günstigste Route beziehungsweise den zugehörigen Routenkorridor kann dem Umstand Rechnung getragen werden, dass eine Vielzahl von Fahrzeugen, die einen der definierten Abschnitte passieren wollen, das heißt, insbesondere in diesen definierten Abschnitten keinen Zielpunkt haben, mit zunächst lediglich allgemein gehaltenen Routen­ informationen ausreichend versorgt sind. Diese werden dazu genutzt, das Fahrzeug über das Navigationssystem beim Passieren der definierten Ab­ schnitte zu führen. Hierbei ist lediglich der Eintrittspunkt und der Austritts­ punkt aus diesem definierten Abschnitt für die Fahrzeuge interessant. Die­ se erhalten somit lediglich die Routinginformationen, die bei bekanntem Eintrittspunkt in den definierten Abschnitt notwendig sind, um den Aus­ trittspunkt aus dem definierten Abschnitt zu erreichen. Sämtliche anderen Routinginformationen innerhalb der definierten Abschnitte müssen somit nicht berechnet und übertragen werden.Because the cheapest route or a route corridor depends on it speed of a current position of the vehicle and a definable The vehicle's target point is broken down into defined sections Stuff is provided and for each of the defined sections detailed route information from at least one second service central offboard are made available, it is advantageously possible the total effort of the amount of data to be transferred significantly re duce. The navigation system first receives those defined in the Sections disassembled route - depending on the starting point and destination - and only if detailed in at least one of the defined sections Route guidance will be necessary from the second service stezentrale. By structuring the transfer of the In formations for a cheapest route or the corresponding one Route corridor can be taken into account that a Large number of vehicles that pass through one of the defined sections want, that is, especially in these defined sections Have destination with initially only general routes information is adequately supplied. These are used to Vehicle via the navigation system when passing the defined Ab to make cuts. Here is just the entry point and the exit point from this defined section interesting for the vehicles. the This means that it only receives the routing information that is known Entry point in the defined section are necessary to get out to reach the entry point from the defined section. Everyone else Routing information within the defined sections must therefore not be calculated and transferred.

Durch die Kombination der Übermittlung der Routinginformationen mit zu­ nächst den definierten Abschnitten für die gesamte, günstigste Route und die detaillierten Routinginformationen in jedem einzelnen der zu passie­ renden, definierten Abschnitte durch diesen Abschnitten zugeordneten zweiten Dienstezentralen, muss somit jedem Fahrzeug die berechnete Route beziehungsweise der zugehörige Routenkorridor nicht individuell zur Verfügung gestellt werden, sondern es ist ausreichend, den Fahr­ zeugen die relevanten, definierten Abschnitte zu übermitteln und getrennt von dieser Übermittlung der definierten Abschnitte die interessierenden Routeninformationen in den definierten Abschnitten zu übermitteln. Es wird somit klar, dass bei einer Vielzahl, die gleiche Route nutzender Fahr­ zeuge diese somit zunächst nur mit den Routeninformationen zu den defi­ nierten Abschnitten versorgt werden müssen.By combining the routing information with next to the defined sections for the entire, cheapest route and the detailed routing information in each one of the passie rend, defined sections assigned by these sections second service centers, each vehicle must therefore have the calculated  Route or the associated route corridor is not individual be made available, but it is sufficient to drive testify to transmit the relevant, defined sections separately from this transmission of the defined sections to those of interest To transmit route information in the defined sections. It it becomes clear that with a large number of drivers using the same route So first create this with the route information to the defi nated sections must be supplied.

Somit wird die für die Berechnung und Übertragung der günstigsten Route beziehungsweise des günstigsten Routenkorridors zu berechnende und zu übertragende Datenmenge reduziert, so dass Übertragungskapazitäten eingespart werden können. Die individuellen, detaillierten Routeninforma­ tionen innerhalb der einzelnen, definierten Abschnitte können von der zweiten Dienstezentrale für alle Fahrzeuge identisch zur Verfügung ge­ stellt werden, so dass hier der Aufwand für eine individuelle Berechnung und Zurverfügungstellung entfällt.This is the best route for calculating and transferring or the cheapest route corridor to be calculated and The amount of data to be transmitted is reduced, so that transmission capacities can be saved. The individual, detailed route information tions within the individual, defined sections can by the second service center is available identically for all vehicles be made so that here the effort for an individual calculation and provision is not applicable.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die zweite Dienstezentrale örtlich begrenzt arbeitet und vorzugsweise die von der zweiten Dienstezentrale übermittelten, detaillierten Routeninformatio­ nen regelmäßig wiederholt werden. Hierdurch wird vorteilhaft möglich, je­ dem der definierten Abschnitte der Gesamtroute - gegebenenfalls mehre­ ren zusammengehörigen, definierten Abschnitten einer Route - eine eigene, zweite Dienstezentrale zuzuordnen. Somit sind die Routeninformationen, die in dieser zweiten Dienstezentrale vorgehalten, gegebenenfalls aktuali­ siert und übertragen werden, relativ begrenzt, so dass sich eine zu bear­ beitende beziehungsweise zu übertragende Datenmenge in begrenztem Umfang hält. Ferner wird hierdurch eine schnellere Reaktion auf eventu­ ell erforderliche, sich ändernde, detaillierte Routeninformationen, beispiels­ weise durch Straßensperrungen, Unfallstellen oder dergleichen, kurzfristig möglich. Durch die regelmäßige Wiederholung der detaillierten Routenin­ formationen durch die zweiten Dienstezentrale stehen allen in den jeweils zugeordneten, definierten Abschnitten einfahrenden beziehungsweise sich darin befindenden Fahrzeugen ständig die notwendigen, detaillierten Rou­ teninformationen zur Verfügung.In a preferred embodiment of the invention it is provided that the second service center works locally and preferably that of the detailed route information transmitted to the second service center be repeated regularly. This advantageously makes it possible that of the defined sections of the overall route - more if necessary related, defined sections of a route - your own, assign second service center. So the route information, which are kept in this second service center, updated if necessary be transferred and transmitted, relatively limited, so that there is one to bear amount of data to be processed or transferred in a limited amount Scope holds. It will also respond faster to eventu ell required, changing, detailed route information, for example as a result of road closures, accident sites or the like, at short notice possible. By repeating the detailed routes regularly formations through the second service center are available to everyone in each assigned, defined sections  vehicles in it constantly the necessary, detailed Rou information is available.

In weiterer, bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die von den zweiten Dienstezentralen übermittelten, detaillierten Routen­ informationen zeitversetzt zur Verfügung gestellt werden, wobei diese ins­ besondere entsprechend dem günstigsten Routenverlauf zeitlich aufein­ ander folgend zur Verfügung gestellt werden. Hierdurch wird vorteilhaft möglich, die entsprechenden, detaillierten Routeninformationen nicht sofort bei Fahrtantritt übertragen zu müssen, sondern erst während des Abfah­ rens der Route durch das jeweilige Fahrzeug. Somit ist die zunächst bei Fahrtantritt zur Verfügung zu stellende Datenmenge reduziert. Dies erlaubt eine schnellere Berechnung und Übertragung der günstigsten Route und somit eine schnellere Aufnahme der Navigation bei Fahrtantritt.In a further preferred embodiment of the invention it is provided that the detailed routes transmitted by the second service centers information is provided with a time delay, whereby this ins in particular according to the cheapest route otherwise be made available. This will be advantageous possible, the corresponding, detailed route information is not immediately need to be transferred when starting the journey, but only during departure the route through the respective vehicle. So the is at first Reduced amount of data to be made available for the start of the journey. This allows faster calculation and transmission of the cheapest route and thus a faster recording of the navigation when starting your journey.

In weiterer, bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die von den zweiten Dienstezentralen übermittelten, detaillierten Routen­ informationen auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden, wobei ins­ besondere die Anforderung vom jeweiligen Fahrzeug oder von der ersten Dienstezentrale ausgelöst wird. Hierdurch wird vorteilhaft möglich, die de­ taillierten Routinginformationen in den jeweiligen definierten Abschnitten zeitkritisch zur Verfügung zu stellen. Insbesondere kann so jedes Fahr­ zeug, beispielsweise bei Eintritt in den jeweiligen definierten Abschnitt, die zugehörige, detaillierte Routeninformation abrufen. Dieser Eintritt kann entweder vom Fahrzeug selber signalisiert werden oder wird durch die quasi übergeordnete, erste Dienstezentrale den zweiten Dienstezentralen signalisiert. Hierdurch wird eine punktgenaue, den tatsächlichen Anforde­ rungen gerecht werdende Bereitstellung der detaillierten Routeninforma­ tionen in den jeweiligen definierten Abschnitten möglich.In a further preferred embodiment of the invention it is provided that the detailed routes transmitted by the second service centers information is made available on request, ins special the request from the respective vehicle or from the first Service center is triggered. This advantageously makes it possible to de tailored routing information in the respective defined sections to provide time-critical. In particular, every drive can stuff, for example when entering the respective defined section, the Get associated, detailed route information. This entry can either be signaled by the vehicle itself or by the quasi-superordinate, first service center to the second service centers signaled. This is a precise, the actual requirement the detailed route information possible in the defined sections.

Ferner ist in bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die günstigste Route beziehungsweise der zugehörige Routenkorridor von der ersten Dienstezentrale offboard zur Verfügung gestellt wird. Hierdurch wird das in den Fahrzeugen mitzuführende Navigationssystem von zu­ sätzlichem, funktionellem Aufwand, insbesondere für die Berechnung der günstigsten Route beziehungsweise dem zugehörigen Routenkorridor, entlastet. Dieses kann somit einfacher und kostengünstiger aufgebaut sein.Furthermore, it is provided in a preferred embodiment of the invention that the cheapest route or the corresponding route corridor from the first service center is made available offboard. hereby the navigation system to be carried in the vehicles from to additional, functional effort, especially for the calculation of the  cheapest route or the corresponding route corridor, relieved. This can thus be constructed more simply and cost-effectively his.

Nach weiterer, bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die günstigste Route beziehungsweise der zugehörige Routen­ korridor von einem im Fahrzeug mitgeführten Massenspeicher als erste Dienstezentrale zur Verfügung gestellt wird. Da der Massenspeicher nur die Grundinformationen zu den definierten Abschnitten vorhalten muss, ist die jeweils bereitzuhaltende Datenmenge reduziert. Die detaillierten Rou­ teninformationen in den jeweiligen definierten Abschnitten werden dann extern durch die zweiten Dienstezentralen zur Verfügung gestellt.According to a further, preferred embodiment of the invention can be provided be the cheapest route or the associated routes corridor from a mass storage device carried in the vehicle as the first Service center is made available. Because the mass storage only must have basic information on the defined sections the amount of data to be kept available is reduced. The detailed rou then information in the respective defined sections provided externally by the second service centers.

Darüber hinaus ist in bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung vorgese­ hen, dass die Zurverfügungstellung der detaillierten Routeninformationen durch die zweiten Dienstezentralen nach Dringlichkeit abgestuft erfolgt, insbesondere in Abhängigkeit der gleichzeitigen Anforderung einer Mehr­ zahl von Fahrzeugen erfolgt. Hierdurch wird vorteilhaft möglich, zur Redu­ zierung einer Übertragungskapazität beziehungsweise zur optimalen Aus­ nutzung einer vorhandenen Übertragungskapazität die detaillierten Rou­ teninformationen nach Dringlichkeit den Fahrzeugen zu übermitteln. Die Dringlichkeit kann vorzugsweise anhand der von dem Ortungssystem er­ mittelten Ist-Positionen der Fahrzeuge bereitgestellt werden.In addition, a preferred embodiment of the invention is provided hen that the provision of detailed route information graded according to urgency by the second service centers, especially depending on the simultaneous request for more number of vehicles. This advantageously makes it possible to reduce adornment of a transmission capacity or for optimal off the use of an existing transmission capacity the detailed Rou transmit information to the vehicles according to urgency. The Urgency can preferably be based on that of the location system average actual positions of the vehicles are provided.

In weiterer, bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die detaillierten Routeninformationen im Fahrzeug bei Eintritt in den jewei­ ligen definierten Abschnitt zwischengespeichert werden. Hierdurch wird vorteilhaft möglich, dass bei Eintritt des Fahrzeuges in den jeweiligen defi­ nierten Abschnitt die für diesen definierten Abschnitt geltenden, detaillier­ ten Routeninformationen von der zweiten Dienstezentrale empfangen und im Fahrzeug zwischengespeichert werden. Hierdurch wird nur eine einma­ lige Belastung der Übertragungsstrecke notwendig, so dass die zur Verfü­ gung stehende Übertragungskapazität optimal eingesetzt werden kann. Mit jedem Eintritt in einen neuen, definierten Abschnitt der Route bezie­ hungsweise des Routenkorridors wird dann erneut einmalig die detaillierte Routeninformation abgefragt, empfangen und im Fahrzeug zwischenge­ speichert.In a further preferred embodiment of the invention it is provided that the detailed route information in the vehicle when entering the respective currently defined section can be cached. This will advantageously possible that when the vehicle enters the respective defi section, the details applicable to this defined section received route information from the second service center and be cached in the vehicle. This will only one current load on the transmission link is necessary so that the available available transmission capacity can be used optimally. Each time you enter a new, defined section of the route The route corridor is then once again the detailed one  Route information queried, received and stored in the vehicle stores.

Schließlich ist in weiterer, bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung vorge­ sehen, dass die detaillierten Routeninformationen zwischen sich im glei­ chen, definierten Abschnitt befindlichen Fahrzeugen ausgetauscht werden. Die Fahrzeuge können hierzu über an sich bekannte Telematik- Funktionen in Kontakt stehen und hierbei feststellen, dass sie den glei­ chen, definierten Abschnitt einer Route beziehungsweise eines Routenkor­ ridors mit für diesen definierten Abschnitt geltendem, gleichem Fahrtziel, also Austrittspunkt aus diesem definierten Abschnitt oder Zielpunkt in die­ sem definierten Abschnitt, befahren. Hierdurch kann von einem, die detail­ lierte Routeninformation von der zweiten Dienstezentrale bereits empfan­ genen Fahrzeug die Information unmittelbar auf wenigstens ein weiteres Fahrzeug übertragen werden. Hierdurch wird ebenfalls eine optimale Aus­ nutzung der zur Verfügung stehenden Übertragungskapazitäten der zweiten Dienstezentralen möglich.Finally, a further, preferred embodiment of the invention is provided see that the detailed route information between them in the same Chen, defined section located vehicles are replaced. For this purpose, the vehicles can use known telematics Functions are in contact and find that they are the same Chen, defined section of a route or a route map ridors with the same destination that applies to this defined section, So exit point from this defined section or destination point in the this defined section. This allows one to see the detail already received route information from the second service center vehicle directly to at least one other Vehicle can be transferred. This also makes an optimal off use of the available transmission capacities of the second service centers possible.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird ferner durch ein Navigationssystem der oben genannten Art mit den in Anspruch 15 gekennzeichneten Merk­ malen gelöst. Dadurch, dass eine Einrichtung zum Bereitstellen definierter Abschnitte einer Route oder eines Routenkorridors in Abhängigkeit einer momentanen Position und eines vorgebbaren Zielpunktes des Fahrzeuges und eine Empfangseinrichtung zum Empfang von detaillierten Routing­ informationen für die definierten Abschnitte der Route oder des Routenkor­ ridors vorgesehen sind, ist vorteilhaft möglich, ein Navigationssystem be­ reitzustellen, das einen einfachen Aufbau besitzt und flexibel für unter­ schiedliche Routen beziehungsweise Routenkorridore einsetzbar ist.The object of the invention is further achieved by a navigation system of the type mentioned above with the note marked in claim 15 paint solved. The fact that a device for providing defined Sections of a route or a route corridor depending on one current position and a predefinable target point of the vehicle and a receiving device for receiving detailed routing information for the defined sections of the route or route map ridors are provided, it is advantageously possible to be a navigation system to ride, which has a simple structure and flexible for under different routes or route corridors can be used.

Weitere, bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den in den Unteransprüchen genannten Merkmalen.Further, preferred embodiments of the invention result from the features mentioned in the subclaims.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Nachstehend wird die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention is illustrated below in an exemplary embodiment attached drawings explained in more detail. Show it:

Fig. 1 ein Blockschaltbild des erfindungsgemäßen Navi­ gationssystems; Fig. 1 is a block diagram of the navigation system according to the invention gationssystems;

Fig. 2 eine schematische Gesamtübersicht des erfindungs­ gemäßen Navigationssystems; Fig. 2 is a schematic overview of the navigation system according to the Invention;

Fig. 3 schematisch die Unterteilung eines Gebietes in definierte Abschnitte und Fig. 3 shows schematically the division of an area into defined sections and

Fig. 4 die Festlegung einer günstigsten Route. Fig. 4 the establishment of a cheapest route.

Bester Weg zur Ausführung der ErfindungBest way to carry out the invention

Fig. 1 zeigt schematisch ein insgesamt mit 100 bezeichnetes Navigations­ system für ein Kraftfahrzeug. Das Navigationssystem 100 umfasst eine Einrichtung 12 zur elektronischen Datenverarbeitung, die im Einzelnen nicht dargestellte Mikroprozessoren, Speicherelemente oder dergleichen aufweisen kann. Ferner umfasst das Navigationssystem 100 ein Ortungs­ system 14, beispielsweise ein an sich bekanntes Global-Positioning-Sy­ stem (GPS). Der Einrichtung 12 ist optional ein Massenspeicher 16, bei­ spielsweise eine CD-ROM, und eine Empfangseinrichtung 18 zugeordnet. Fig. 1 shows schematically an overall designated 100 navigation system for a motor vehicle. The navigation system 100 comprises a device 12 for electronic data processing, which may have microprocessors, memory elements or the like which are not shown in detail. Furthermore, the navigation system 100 comprises a location system 14 , for example a known global positioning system (GPS). The device 12 is optionally assigned a mass storage device 16 , for example a CD-ROM, and a receiving device 18 .

Die Empfangseinrichtung 18 kommuniziert über eine erste bidirektionale Übertragungsstrecke 20 mit einer übergeordneten, ersten Dienstezentrale 22. Ferner steht die Empfangseinrichtung 18 über eine zweite unidirektio­ nale Übertragungsstrecke 24 mit zweiten Dienstezentralen 26 in Kontakt.The receiving device 18 communicates with a superordinate, first service center 22 via a first bidirectional transmission link 20 . Furthermore, the receiving device 18 is in contact with second service centers 26 via a second unidirectional transmission link 24 .

Das Navigationssystem 100 umfasst ferner eine visuelle Ausgabeeinrich­ tung 28, beispielsweise ein Display oder dergleichen, und/oder eine aku­ stische Ausgabeeinrichtung 30, beispielsweise einen Lautsprecher oder dergleichen. The navigation system 100 further comprises a visual output device 28 , for example a display or the like, and / or an acoustic output device 30 , for example a loudspeaker or the like.

In Fig. 2 ist schematisch der Einsatz des erfindungsgemäßen Navigations­ systems 100 dargestellt. Das Navigationssystem 100 ist jeweils einem Fahrzeug 32 zugeordnet. Bestimmte Teile des Navigationssystems 100, insbesondere die Dienstezentralen 22 und 26, sowie die Übertragungs­ strecken 20 und 24 sind gleichzeitig einer Vielzahl von Navigationssyste­ men 100 einer Vielzahl von Fahrzeugen 32 zugeordnet. Über die Übertra­ gungsstrecke 20 besteht eine Verbindung zur ersten Dienstezentrale 22, die eine Empfangs- und Sendeeinrichtung 34 umfasst. Ferner ist in der Dienstezentrale 22 ein so genannter Routenserver 36 vorgesehen, der mit einer Datenbank 38 kommuniziert. Die zweite Dienstezentrale 26 verfügt über eine Sendeeinrichtung 40, über die die Übertragungsstrecke 24 zu den Fahrzeugen 32 aufgebaut ist.In FIG. 2, the use of the navigation system 100 according to the invention is shown schematically. The navigation system 100 is assigned to a vehicle 32 in each case. Certain parts of the navigation system 100 , in particular the service centers 22 and 26 , and the transmission lines 20 and 24 are simultaneously assigned to a plurality of navigation systems 100 to a large number of vehicles 32 . Via the transmission link 20 there is a connection to the first service center 22 , which comprises a receiving and transmitting device 34 . A so-called route server 36 is also provided in the service center 22 and communicates with a database 38 . The second service center 26 has a transmission device 40 , via which the transmission link 24 to the vehicles 32 is set up.

Die erste Dienstezentrale 22 kann mit der beziehungsweise den zweiten Dienstezentralen 26 über eine Übertragungsstrecke 42 in Verbindung ste­ hen.The first service center 22 can be connected to the or the second service centers 26 via a transmission link 42 .

Nach verschiedenen Ausführungsvarianten kann vorgesehen sein, dass die zweiten Dienstezentralen 26 als Untereinheiten in die erste Dienste­ zentrale 22 integriert sind. Es ist jedoch auch möglich, dass die zweiten Dienstezentralen 26 vollkommen autark arbeiten.According to various design variants, it can be provided that the second service centers 26 are integrated as subunits in the first services center 22 . However, it is also possible for the second service centers 26 to operate completely independently.

Das anhand der Fig. 1 und 2 schematisch dargestellte Navigationssystem 100 wird gemäß dem nachfolgend anhand der Fig. 3 und 4 erläuterten, erfindungsgemäßen Verfahren betrieben.The navigation system 100 shown schematically with reference to FIGS. 1 and 2 is operated according to the inventive method explained below with reference to FIGS. 3 and 4.

Fig. 3 zeigt ein Gebiet G innerhalb einer sich über den dargestellten Aus­ schnitt in allen Richtungen ausbreitenden Landkarte. Die Landkarte, und somit das Gebiet G, ist in definierte Abschnitte 44 unterteilt. Gemäß dem Ausführungsbeispiel sind die Abschnitte 44 in etwa quadratisch ausgebil­ det und durch ein alphanumerisches System exakt definiert. Durch die bei­ spielhafte Zuordnung jeder der Abschnitte 44 zu einem Buchstaben und zu einer Ziffer lässt sich jeder der Abschnitte 44 exakt definieren und somit identifizieren. Eine Identifikationskennzeichnung lautet somit beispiels­ weise A1, A2 usw. Für die Erläuterung des Ausführungsbeispiels sei angenommen, dass das Gebiet G von einer in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Autobahn A0 tan­ giert wird. Das Gebiet G ist über eine in Ost-West-Richtung verlaufende Bundesstraße B0 an die Autobahn A0 angebunden. Innerhalb des Gebie­ tes G münden auf die Bundesstraße B0 Hauptstraßen H0 beziehungswei­ se H1. Von diesen Hauptstraßen H0 und H1 zweigen weitere, in Fig. 3 nicht dargestellte Nebenstraßen und dergleichen ab. Anhand der Darstel­ lung in Fig. 3 wird deutlich, dass jede der Straßen, egal ob Autobahn, Bundesstraße, Hauptstraße oder Nebenstraße, wenigstens einen der defi­ nierten Abschnitte 44, in der Regel mehrere der definierten Abschnitte 44, berührt. Fig. 3 shows an area G within a section of the map shown spreading in all directions. The map, and thus the area G, is divided into defined sections 44 . According to the exemplary embodiment, the sections 44 are approximately square in shape and exactly defined by an alphanumeric system. Through the exemplary assignment of each of the sections 44 to a letter and a number, each of the sections 44 can be precisely defined and thus identified. An identification label is thus, for example, A1, A2, etc. For the explanation of the exemplary embodiment, it is assumed that the area G is taned by a freeway A0 running in a north-south direction. Area G is connected to the A0 motorway by a federal road B0 running in an east-west direction. Within the G area, the main roads H0 or H1 lead to the B0 main road. From these main roads H0 and H1 branch off secondary roads and the like, not shown in FIG. 3, branch off. Based on the presen- tation in Fig. 3 it is clear that each of the streets, whether highway, federal road, main road or secondary road, touches at least one of the defi ned sections 44 , usually several of the defined sections 44 .

Dem erfindungsgemäßen Navigationssystem 100 liegt nunmehr folgende Überlegung zugrunde. Die Fahrzeuge 32 innerhalb des fest vorgegebenen Gebietes G besitzen in der Regel verschiedene Reiseziele. In Bezug auf das vorgegebene Gebiet G hingegen sind die Ziele häufig identisch. Für ein innerhalb des Gebietes G sich befindendes Fahrzeug 32 trifft immer eine der folgenden Aussagen zu:
The navigation system 100 according to the invention is now based on the following consideration. The vehicles 32 within the predetermined area G generally have different travel destinations. With regard to the specified area G, however, the goals are often identical. For a vehicle 32 located within area G, one of the following statements always applies:

  • 1. "Der Zielpunkt liegt im Gebiet G" oder1. "The destination is in area G" or
  • 2. "Der Zielpunkt liegt außerhalb des Gebietes G und ist durch Ver­ lassen des Gebietes G auf der Bundesstraße B0 in westlicher Richtung erreichbar" oder2. "The target point lies outside of area G and is defined by Ver leave the area G on the federal road B0 in the west Direction reachable "or
  • 3. "Der Zielpunkt liegt außerhalb von G und ist durch Verlassen des Gebietes G auf der Bundesstraße B0 in östlicher Richtung erreich­ bar."3. "The target point lies outside of G and is by leaving the Area G on the federal road B0 in an easterly direction bar."

Von diesen drei Möglichkeiten erfordert nur die erste Alternative eine indi­ viduell berechnete Route. Die zweite und dritte Alternative hingegen kann durch eine vorausberechnete Route mit Zielführungsanweisungen be­ handelt werden, die keine individuellen, detaillierten Routeninformationen benötigen. Of these three options, only the first alternative requires an indi viduell calculated route. The second and third alternative, however, can through a pre-calculated route with route guidance instructions that do not provide individual, detailed route information need.  

Da in der Regel die überwiegende Anzahl der Fahrzeuge 32 bei Fahrten durch das Gebiet G Routen der Alternativen 2. und 3. verwenden, betrifft dies den Durchgangsverkehr durch das Gebiet G sowie alle Fahrten, die einen Startpunkt in G haben, und dessen Zielpunkt außerhalb von G liegt. Diese Mehrzahl der Fahrzeuge 32 können daher identische - nicht indivi­ duelle - Routeninformationen nutzen.Since the majority of vehicles 32 generally use routes of alternatives 2 and 3 when traveling through region G, this applies to through traffic through region G and all journeys that have a starting point in G and its destination outside of G lies. This majority of vehicles 32 can therefore use identical - not individual - route information.

Anhand von Fig. 4 wird ein möglicher Fall angenommen, wonach ein Startpunkt für ein Fahrzeug 32 im definierten Abschnitt 44 mit der Identifi­ kation E3 liegt und dessen nicht dargestellter Zielpunkt durch Befahren der Autobahn A0 in nördlicher Richtung erreichbar ist. Die hieraus resultie­ rende, günstigste Route lässt sich vollständig mittels der definierten Ab­ schnitte 44 kennzeichnen. Für den erläuterten Fall gilt, bei eingenomme­ nen Positionen des Fahrzeuges 32 in den jeweiligen definierten Abschnit­ ten 44 - die durch das hier nicht näher zu betrachtende Ortungssystem 14 ermittelbar sind - folgende, günstigste Route mit der jeweilig zugeordneten Zielführungsanweisung:
One possible case is assumed with reference to FIG. 4, according to which a starting point for a vehicle 32 in the defined portion 44 of the identifi cation is E3 and its unillustrated target point can be achieved by driving on the motorway A0 in a northerly direction. The resulting, cheapest route can be fully identified using the defined sections 44 . For the case explained, the following, cheapest route with the respectively assigned route guidance applies to the positions 32 of the vehicle 32 in the respective defined sections 44 - which can be determined by the location system 14 ( not to be considered in more detail here):

Es wird klar, dass den Fahrzeugen 32 nicht eine individuell berechnete, günstigste Route beziehungsweise ein die Route beinhaltender Routen­ korridor übermittelt werden muss. Es ist ausreichend, dem Fahrzeug 32 die relevanten Abschnitts-Routing-Identifikationen (ID's) zu übermitteln. Eine individuelle, detaillierte Routeninformation innerhalb jedes der Ab­ schnitte 44 kann somit über einen anderen Weg zur Verfügung gestellt werden.It becomes clear that the vehicles 32 do not have to be sent an individually calculated, cheapest route or a route corridor containing the route. It is sufficient to transmit the relevant section routing identifications (IDs) to the vehicle 32 . An individual, detailed route information within each of the sections 44 can thus be provided in a different way.

Übertragen auf die anhand der Fig. 1 und 2 erläuterte Struktur des Navi­ gationssystems 100 bedeutet dies, dass die relevanten Abschnitts- Routing-Identifikationen über die erste Dienstezentrale 22 dem Fahrzeug 32 übermittelt wird. Aufgrund des verminderten Informationsbedarfs und damit verminderten, zu übertragenden Datenmengen kann dessen Über­ tragungskapazität optimal genutzt werden.Transferred to the structure of the navigation system 100 explained with reference to FIGS . 1 and 2, this means that the relevant section routing identifications are transmitted to the vehicle 32 via the first service center 22 . Due to the reduced need for information and thus reduced amounts of data to be transmitted, its transmission capacity can be optimally used.

Die jeweils individuellen, detaillierten Routeninformationen erhält das Fahrzeug 32 im Bedarfsfall von der zweiten Dienstezentrale 26. Hierbei kann vorgesehen sein, dass jedem der Abschnitte 44 eine eigene, zweite Dienstezentrale 26 zugeordnet ist. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass einer Gruppe von Abschnitten 44, beispielsweise allen Abschnitten 44 innerhalb eines Gebietes G, eine gemeinsame, zweite Dienstezentrale 26 zugeordnet ist. Da die Darstellung in den Fig. 3 und 4 nur ausschnitts­ weise erfolgte, wird klar, dass über die gesamte Landkarte betrachtet einer zentralen, übergeordneten Dienstezentrale 22 eine Vielzahl von zweiten Dienstezentralen 26 zugeordnet sein können. Es ist auch möglich, die zweite Dienstezentrale 26 in die erste Dienstezentrale 22 als untergeord­ nete Ebene zu integrieren und entsprechende Teilkapazitäten des Routen­ servers 36 für jede der untergeordneten Dienstezentralen 26 zur Verfü­ gung zu stellen. Die zweiten Dienstezentralen 26 können beispielsweise broadcast-basiert arbeiten. Es sind jedoch auch andere Über­ tragungswege, beispielsweise mobilfunkbasierte Medien oder dergleichen, möglich.If necessary, the vehicle 32 receives the individual, detailed route information from the second service center 26 . It can be provided here that a separate, second service center 26 is assigned to each of the sections 44 . However, it can also be provided that a common, second service center 26 is assigned to a group of sections 44 , for example all sections 44 within an area G. Since the representation in FIGS. 3 and 4 was only excerpted, it is clear that when viewed over the entire map, a plurality of second service centers 26 can be assigned to a central, higher-level service center 22 . It is also possible to integrate the second service center 26 into the first service center 22 as a subordinate level and to provide corresponding partial capacities of the route server 36 for each of the subordinate service centers 26 . The second service centers 26 can work, for example, on a broadcast basis. However, other transmission paths, for example mobile radio-based media or the like, are also possible.

Es wird deutlich, dass - da die Mehrzahl der Fahrzeuge 32 innerhalb des Gebietes G nur die reduzierten Informationen, nämlich die Abschnitts- Routing-Identifikationen, benötigen - wesentlich reduzierte Anforderungen an die Gesamtbandbreite der Datenübermittlung der ersten Dienstezen­ trale 22 bestehen. Erst, wenn tatsächlich ein im Gebiet G fahrendes Fahr­ zeug 32 seinen Zielpunkt im Gebiet G hat, benötigt dieses die indivi­ duellen, detaillierteren Routeninformationen über die zweiten Dienste­ zentralen 26.It is clear that - since the majority of vehicles 32 within area G only require the reduced information, namely the section routing identifications - there are significantly reduced requirements for the overall bandwidth of the data transmission of the first service center 22 . Only when a vehicle 32 driving in area G actually has its destination in area G does it need the individual, more detailed route information via the second services central 26 .

Die individuellen, detaillierten Routeninformationen können vom Fahrzeug 32 beispielsweise direkt angefordert werden, wenn dieses in einen ersten Abschnitt 44 des Gebietes G einfährt. Denkbar ist auch, dass der die erste Dienstezentrale 22 über die Übertragungsstrecke 42 aufgrund der Positi­ onskenntnisse über das Ortungssystem den zweiten Dienstezentralen 26 mitteilt, dass jetzt ein Fahrzeug 32 in das abzudeckende Gebiet G einfährt, das individuelle, detaillierte Routeninformationen benötigt. Entsprechend einer Anzahl von gleichzeitig zu bedienenden Fahrzeugen 32 kann hier noch eine Dringlichkeitshierarchie berücksichtigt werden, je nachdem, wie weit entfernt sich die Fahrzeuge 32 von ihren jeweiligen Endpunkten befinden.The individual, detailed route information can be requested directly from the vehicle 32, for example, when it enters a first section 44 of the area G. It is also conceivable that the first service center 22 notifies the second service centers 26 via the transmission link 42, based on the position knowledge about the location system, that a vehicle 32 is now entering the area G to be covered, which requires individual, detailed route information. According to a number of vehicles 32 to be operated simultaneously, an urgency hierarchy can also be taken into account here, depending on how far the vehicles 32 are from their respective end points.

Ferner wird anhand der Darstellungen deutlich, dass die individuellen, detaillierten Routeninformationen den jeweiligen Fahrzeugen 32 nicht so­ fort bei deren Fahrtantritt übermittelt werden müssen. Diese Informationen brauchen erst tatsächlich dann übermittelt zu werden, wenn die Fahrzeuge 32 in das Gebiet G einfahren. Hierbei wird entweder ständig über die Sen­ deeinrichtung 40 der zweiten Dienstezentrale 26 die individuelle, detail­ lierte Routeninformation, vorzugsweise in zeitlich sich wiederholender Abfolge, über das Gebiet G abgestrahlt, so dass alle sich darin be­ findenden Fahrzeuge 32, deren Zielpunkt im Gebiet G liegt, die ent­ sprechenden Routeninformationen immer wieder aktuell nutzen können. Denkbar ist auch, dass jedoch beim erstmaligen Einfahren in das Gebiet G die individuellen, detaillierten Routeninformationen vom jeweiligen Fahr­ zeug 32 einmalig empfangen und zwischengespeichert werden, so dass dann die entsprechenden Zielführungsanweisungen an den jeweiligen Fahrer gegeben werden können.Furthermore, it is clear from the representations that the individual, detailed route information does not have to be transmitted to the respective vehicles 32 as soon as they start driving. This information need only be actually transmitted when the vehicles 32 enter area G. In this case, the individual, detailed route information, preferably in a chronologically repeating sequence, is emitted over the area G either continuously via the transmitter device 40 of the second service center 26 , so that all the vehicles 32 located therein, the destination of which is in the area G, can always use the corresponding route information again and again. It is also conceivable that, however, the individual, detailed route information from the respective vehicle 32 is received and temporarily stored when entering the region G for the first time, so that the corresponding route guidance instructions can then be given to the respective driver.

Claims (22)

1. Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems für ein Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, bei dem von einem Ortungssystem Da­ ten zu geographischen Positionen des Fahrzeuges ermittelt und an eine Einrichtung zur elektronischen Datenverarbeitung mit Zugriff auf eine Datenbank und eine digitale Straßenkarte übertragen werden und anhand dieser Daten der Standort des Fahrzeuges auf der digi­ talen Straßenkarte bestimmt wird und dem Fahrer des Fahrzeuges akustisch und/oder visuell Zielführungsanweisungen ausgegeben werden, dadurch gekennzeichnet, dass die günstigste Route oder ein Routenkorridor in Abhängigkeit einer momentanen Position des Fahrzeuges und eines vorgebbaren Ziel­ punktes des Fahrzeuges in definierten Abschnitten zerlegt dem Fahrzeug zur Verfügung gestellt wird und für jeden der definierten Abschnitte detaillierte Routeninformationen von wenigstens einer zweiten Dienstezentrale offboard zur Verfügung gestellt werden.1. Method for operating a navigation system for a vehicle, in particular a motor vehicle, in which data on geographic positions of the vehicle are determined by a location system and are transmitted to a device for electronic data processing with access to a database and a digital road map, and on the basis of this data the Location of the vehicle is determined on the digital road map and the driver of the vehicle is given acoustic and / or visual route guidance instructions, characterized in that the cheapest route or a route corridor depending on a current position of the vehicle and a predefinable destination of the vehicle in defined Sections are made available to the vehicle and detailed route information is provided offboard for at least one of the defined sections by at least one second service center. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine zweite Dienstezentrale örtlich begrenzt, insbe­ sondere für wenigstens einen der definierten Abschnitte, arbeitet.2. The method according to claim 1, characterized in that which limits at least one second service center, in particular works for at least one of the defined sections. 3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die von den zweiten Dienstezentralen übermittelten Routen­ informationen regelmäßig wiederholt werden.3. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the routes transmitted by the second service centers information is repeated regularly. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die von den zweiten Dienstezentralen übermittelten Routeninforma­ tionen zeitversetzt zur Gesamtroute zur Verfügung gestellt werden.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that  the route information transmitted by the second service centers tions are provided with a time lag to the overall route. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die von den zweiten Dienstezentralen übermittelten Routen­ informationen entsprechend dem günstigsten Routenverlauf zeitlich aufeinander folgend zur Verfügung gestellt werden.5. The method according to claim 4, characterized in that the routes transmitted by the second service centers information according to the cheapest route successively made available. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die von den zweiten Dienstezentralen übermittelten Routeninforma­ tionen auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the route information transmitted by the second service centers on request. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anforderungen vom Fahrzeug ausgelöst werden.7. The method according to claim 6, characterized in that the requirements are triggered by the vehicle. 8. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Anforderungen von der ersten Dienstezentrale ausgelöst werden.8. The method according to claim 6, characterized in that the requests are triggered by the first service center. 9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die günstigste Route oder der Routenkorridor von einem Massen­ speicher zur Verfügung gestellt wird.9. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the cheapest route or the route corridor of a mass memory is made available. 10. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die günstigste Route oder der Routenkorridor offboard zur Verfügung gestellt wird.10. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the cheapest route or the route corridor offboard available is provided. 11. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zurverfügungstellung der detaillierten Routeninformationen nach Dringlichkeit abgestuft erfolgt.11. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that  the provision of detailed route information Urgency is graded. 12. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zurverfügungstellung der detaillierten Routeninformationen in Abhängigkeit der gleichzeitigen Anforderung einer Vielzahl von Fahr­ zeugen erfolgt.12. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the provision of detailed route information in Dependency of the simultaneous request of a large number of driving witness is done. 13. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die detaillierten Routeninformationen im Fahrzeug bei Eintritt in den definierten Abschnitt zwischengespeichert werden.13. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the detailed route information in the vehicle when entering the defined section can be cached. 14. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die detaillierten Routeninformationen zwischen sich im gleichen, defi­ nierten Abschnitt befindlichen Fahrzeugen ausgetauscht werden.14. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the detailed route information between them in the same, defi vehicles in the nated section. 15. Navigationssystem für ein Fahrzeug, insbesondere ein Kraftfahrzeug, mit einem Ortungssystem, einer Einrichtung zur elektronischen Da­ tenverarbeitung, die Zugriff auf eine Datenbasis mit einer digitalen Straßenkarte hat, und wenigstens einer Ausgabeeinrichtung für eine akustische und/oder visuelle Zielführungsanweisung, gekennzeichnet durch eine Einrichtung (16, 22) zum Bereitstellen definierter Abschnitte (44) einer Route oder eines Routenkorridors in Abhängigkeit einer mo­ mentanen Position und eines vorgebbaren Zielpunktes des Fahrzeu­ ges und eine Empfangseinrichtung (18) zum Empfang von detaillier­ ten Routinginformationen für die definierten Abschnitte (44) der Route oder des Routenkorridors.15. Navigation system for a vehicle, in particular a motor vehicle, with a location system, a device for electronic data processing that has access to a database with a digital road map, and at least one output device for an acoustic and / or visual route guidance instruction, characterized by a device ( 16 , 22 ) for providing defined sections ( 44 ) of a route or a route corridor depending on a current position and a predeterminable destination of the vehicle, and a receiving device ( 18 ) for receiving detailed routing information for the defined sections ( 44 ) of the Route or the route corridor. 16. Navigationssystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (16) ein Massenspeicher ist. 16. Navigation system according to claim 15, characterized in that the device ( 16 ) is a mass storage device. 17. Navigationssystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (22) eine Offboard-Dienstezentrale (22) ist.17. Navigation system according to claim 15, characterized in that the device ( 22 ) is an offboard service center ( 22 ). 18. Navigationssystem nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Dienstezentrale (22) über eine Übertragungsstrecke (20) mit der Empfangseinrichtung (18) in Verbindung steht.18. Navigation system according to claim 17, characterized in that the service center ( 22 ) is connected to the receiving device ( 18 ) via a transmission link ( 20 ). 19. Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die detaillierten Routeninformationen von wenigstens einer zweiten Dienstezentrale (26) bereitstellbar sind, die über eine Übertragungs­ strecke (24) mit der Empfangseinrichtung (18) verbindbar sind.19. Navigation system according to one of the preceding claims, characterized in that the detailed route information can be provided by at least one second service center ( 26 ) which can be connected to the receiving device ( 18 ) via a transmission path ( 24 ). 20. Navigationssystem nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsstrecke (24) broadcast-basiert arbeitet.20. Navigation system according to claim 19, characterized in that the transmission link ( 24 ) works broadcast-based. 21. Navigationssystem nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsstrecke (20) mobilfunkbasiert arbeitet.21. Navigation system according to claim 19, characterized in that the transmission link ( 20 ) works based on mobile radio. 22. Navigationssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine zweite Dienstezentrale (26) als Untereinheit in die erste Dienstezentrale (22) integriert ist.22. Navigation system according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one second service center ( 26 ) is integrated as a subunit in the first service center ( 22 ).
DE2001122448 2001-05-09 2001-05-09 Method for operating a navigation system for a vehicle, in particular a motor vehicle, and navigation system Ceased DE10122448A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001122448 DE10122448A1 (en) 2001-05-09 2001-05-09 Method for operating a navigation system for a vehicle, in particular a motor vehicle, and navigation system
SE0201326A SE0201326D0 (en) 2001-05-09 2002-05-02 Operating a Navigation System for a Vehicle, Especially a Power Vehicle, and Navigation System
FR0205626A FR2824634B1 (en) 2001-05-09 2002-05-06 METHOD FOR IMPLEMENTING A VEHICLE NAVIGATION SYSTEM IN PARTICULAR OF A MOTOR VEHICLE AND A NAVIGATION SYSTEM
SE0201377A SE524842C2 (en) 2001-05-09 2002-05-07 Procedure and navigation system for a vehicle providing route information broken down into sections
GB0210444A GB2375397B (en) 2001-05-09 2002-05-07 Method of operating a navigation system for a vehicle, in particular an automotive vehicle, and navigation system
JP2002134581A JP2003057058A (en) 2001-05-09 2002-05-09 Operation method of navigation system for motor vehicle and navigation system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001122448 DE10122448A1 (en) 2001-05-09 2001-05-09 Method for operating a navigation system for a vehicle, in particular a motor vehicle, and navigation system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10122448A1 true DE10122448A1 (en) 2002-11-14

Family

ID=7684108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001122448 Ceased DE10122448A1 (en) 2001-05-09 2001-05-09 Method for operating a navigation system for a vehicle, in particular a motor vehicle, and navigation system

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP2003057058A (en)
DE (1) DE10122448A1 (en)
FR (1) FR2824634B1 (en)
GB (1) GB2375397B (en)
SE (2) SE0201326D0 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1441235A2 (en) * 2003-01-22 2004-07-28 Avon and Somerset Police Authority Location system
WO2005073940A1 (en) * 2004-02-02 2005-08-11 Robert Bosch Gmbh Method for decoding, encoding and transmitting route data, and navigation device

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2404982B (en) * 2002-06-07 2006-03-15 Motorola Inc Server based navigation system and method of operating same
TWI220508B (en) * 2003-05-02 2004-08-21 Sin Etke Technology Co Ltd Easy vehicle navigation method and system
JP4074549B2 (en) * 2003-05-16 2008-04-09 アルパイン株式会社 Car terminal
US9430945B2 (en) 2006-12-20 2016-08-30 Johnson Controls Technology Company System and method for providing route calculation and information to a vehicle
EP2091784B1 (en) 2006-12-20 2012-02-01 Johnson Controls Technology Company Remote display reproduction system and method
US9587958B2 (en) 2007-01-23 2017-03-07 Visteon Global Technologies, Inc. Mobile device gateway systems and methods
US9324230B2 (en) 2008-12-04 2016-04-26 Gentex Corporation System and method for configuring a wireless control system of a vehicle using induction field communication
WO2009073806A2 (en) 2007-12-05 2009-06-11 Johnson Controls Technology Company Vehicle user interface systems and methods
DE102013211275A1 (en) * 2013-06-17 2014-12-18 Robert Bosch Gmbh A method of assisting a driver of a motor vehicle
JP6964417B2 (en) * 2017-03-03 2021-11-10 ヤンマーパワーテクノロジー株式会社 Route information transfer system

Family Cites Families (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8726312D0 (en) * 1987-11-10 1987-12-16 Plessey Co Plc Road vehicle route selection & guidance
DE4039887A1 (en) * 1990-12-13 1992-06-17 Bosch Gmbh Robert VEHICLE GUIDE AND GUIDE SYSTEM
GB2278196A (en) * 1993-05-18 1994-11-23 William Michael Frederi Taylor Information system using GPS
US5806018A (en) * 1993-05-25 1998-09-08 Intellectual Property Development Associates Of Connecticut, Incorporated Methods and apparatus for updating navigation information in a motorized vehicle
JP3575494B2 (en) * 1993-12-28 2004-10-13 住友電気工業株式会社 Route guidance device
JP3401893B2 (en) * 1994-02-08 2003-04-28 住友電気工業株式会社 In-vehicle route acquisition device
GB9417600D0 (en) * 1994-09-01 1994-10-19 British Telecomm Navigation information system
JPH08240437A (en) * 1995-03-03 1996-09-17 Mitsubishi Electric Corp Vehicle route guiding device
JP2897675B2 (en) * 1995-03-17 1999-05-31 住友電気工業株式会社 Route information providing method and apparatus, and route information providing system
DE19519107C1 (en) * 1995-05-24 1996-04-04 Daimler Benz Ag Travel route guidance device for electric vehicle
DE69533830D1 (en) * 1995-06-27 2005-01-05 Koninkl Philips Electronics Nv NETWORK CONNECTION SYSTEM
JPH09292250A (en) * 1996-04-26 1997-11-11 Toyota Motor Corp Route searching device and recommended route service system
JPH10319840A (en) * 1997-05-19 1998-12-04 Sumitomo Electric Ind Ltd Route relative information provision system and on-vehicle information communication device
JP3772482B2 (en) * 1997-08-11 2006-05-10 マツダ株式会社 Mobile communication device
JP3555466B2 (en) * 1998-10-09 2004-08-18 株式会社エクォス・リサーチ Navigation center device and navigation device
GB2335492B (en) * 1998-03-18 2002-02-27 Nokia Mobile Phones Ltd Local navigation alternatives
GB2338780A (en) * 1998-05-09 1999-12-29 Rover Group Navigation system having memories for user needs and supplier information
JP3936091B2 (en) * 1998-12-28 2007-06-27 本田技研工業株式会社 Vehicle navigation device
JP3463588B2 (en) * 1999-01-14 2003-11-05 日産自動車株式会社 Vehicle route guidance system
JP2000207685A (en) * 1999-01-20 2000-07-28 Hitachi Ltd Machine on vehicle and vehicle communication system provided with this machine
JP2000331285A (en) * 1999-05-17 2000-11-30 Hitachi Ltd Information distributing system and information distribution system
JP2001067594A (en) * 1999-08-31 2001-03-16 Hitachi Ltd Broadcast method, broadcast device, traffic information compiling device and traffic information display system
GB2360588B (en) * 2000-03-23 2004-04-07 Yeoman Group Plc Navigation system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1441235A2 (en) * 2003-01-22 2004-07-28 Avon and Somerset Police Authority Location system
EP1441235A3 (en) * 2003-01-22 2005-06-15 Avon and Somerset Police Authority Location system
WO2005073940A1 (en) * 2004-02-02 2005-08-11 Robert Bosch Gmbh Method for decoding, encoding and transmitting route data, and navigation device

Also Published As

Publication number Publication date
SE0201377L (en) 2002-11-10
GB0210444D0 (en) 2002-06-12
GB2375397B (en) 2004-05-12
FR2824634B1 (en) 2008-04-18
JP2003057058A (en) 2003-02-26
SE0201326D0 (en) 2002-05-02
GB2375397A (en) 2002-11-13
FR2824634A1 (en) 2002-11-15
SE524842C2 (en) 2004-10-12
SE0201377D0 (en) 2002-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10217880B4 (en) Method for compiling navigation route content
EP0899704B1 (en) Control and navigation method for vehicle
DE10016674A1 (en) Method for outputting data in a vehicle and driver information device
WO2001002806A1 (en) Method and device for transmitting navigational information from a central data unit to a navigation system, located in a motor-vehicle
WO2007054180A9 (en) Method and system for updating card data of a navigation system
EP0902406A2 (en) Method for transmitting traffic data and for analysing the road traffic network, traffic-evaluating central unit and terminal therefor
EP1126244A2 (en) Navigation system
WO2001050089A1 (en) Method for operating a navigation system
DE19935645A1 (en) Navigation method and navigation device
DE10122448A1 (en) Method for operating a navigation system for a vehicle, in particular a motor vehicle, and navigation system
WO1998027526A1 (en) Process for transmitting route information which defines a proposed route for a vehicle in a road network and serves as a navigation aid from a traffic information centre to a terminal in a vehicle, traffic information centre and terminal
DE60316536T2 (en) Database system for a navigation device
DE10226084A1 (en) Navigation system for a vehicle
DE10131432A1 (en) Method for navigating a vehicle
EP1484581A2 (en) System and method for calculating and/or for determining routes
EP2224408A2 (en) Traffic detection system
EP0889454A2 (en) Method and central unit for forecasting and analysis of a traffic network
DE19701370A1 (en) Extending stored data sets of road network of navigation unit for motor vehicle
EP0896314B1 (en) Car navigation system
DE102015003766A1 (en) Method and system for consumption-optimized route calculation for a vehicle
EP2205942B1 (en) Navigation system and method for route planning
DE102006013297B4 (en) Method for operating a navigation system
DE60005489T2 (en) METHOD FOR AVAILABLE NAVIGATION DATA IN A VEHICLE AND NAVIGATION SYSTEM
DE19750778A1 (en) Method for transmitting route information defining a route of a vehicle proposed as navigation aid in a traffic network from a traffic control center to a terminal in a vehicle, a control center and a terminal
DE102020115432A1 (en) Method for cooperative resource allocation for executing maneuvers in a street area as well as associated control circuit and motor vehicle with such a control circuit

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection