DE1011067B - Electric light bulb or discharge tube - Google Patents

Electric light bulb or discharge tube

Info

Publication number
DE1011067B
DE1011067B DEN12490A DEN0012490A DE1011067B DE 1011067 B DE1011067 B DE 1011067B DE N12490 A DEN12490 A DE N12490A DE N0012490 A DEN0012490 A DE N0012490A DE 1011067 B DE1011067 B DE 1011067B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pinch
power supply
piston
discharge tube
shoulders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN12490A
Other languages
German (de)
Inventor
Theodorus Leonardus Corne Geel
Thomas Holmes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE1011067B publication Critical patent/DE1011067B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J5/00Details relating to vessels or to leading-in conductors common to two or more basic types of discharge tubes or lamps
    • H01J5/50Means forming part of the tube or lamps for the purpose of providing electrical connection to it

Landscapes

  • Vessels And Coating Films For Discharge Lamps (AREA)
  • Common Detailed Techniques For Electron Tubes Or Discharge Tubes (AREA)

Description

Es ist eine elektrische Entladungsröhre mit einem Kolben bekannt, aus dem die Poldrähte an den beiden Enden durch außerhalb des Kolbens liegende, flache Quetschungen hinausgeführt und dort an Stromzuführungsorganen befestigt sind. Ein solches Stromzuführungsorgan weist zwei Teile auf, die beiderseits der flachen Seiten der Quetschung liegen. Bei dieser bekannten Lampe erfolgt die Befestigung des Stromzuführungsorgans an der Quetschung mittels einer an den Poldraht angelöteten, an die Quetschung angebogenen Zunge, die ihrerseits durch eine Lötverbindung an den beiden Teilen des eigentlichen Stromzuführungsorgans befestigt ist. Ganz abgesehen davon, daß diese Bauart verhältnismäßig verwickelt ist, liegt der Nachteil vor, daß die beim Einsetzen in und dem Entfernen aus einer zugehörigen Fassung auf die Röhre ausgeübten Kräfte sämtlich nahezu unmittelbar auf die Quetschung einwirken, so daß diese leicht beschädigt wird.An electric discharge tube with a bulb is known from which the pole wires are attached to the two Ends led out through flat pinches lying outside the piston and there to power supply organs are attached. Such a power supply element has two parts on both sides the flat sides of the pinch. In this known lamp, the power supply element is attached at the pinch by means of one that is soldered to the pole wire and bent to the pinch Tongue, in turn, by a soldered connection on the two parts of the actual power supply organ is attached. Quite apart from the fact that this type of construction is relatively complex, there is the disadvantage that the insertion into and removal from an associated socket on the Forces exerted on the tube all act almost directly on the pinch, so that it is easily damaged will.

Die Erfindung bezweckt, diesem Nachteil abzuhelfen. The invention aims to remedy this disadvantage.

Die elektrische Glühlampe oder Entladungsröhre nach der Erfindung mit einem Kolben, aus dem an wenigstens einer Stelle durch eine außerhalb des Kolbens liegende abgeplattete, vorzugsweise flache Quetschung wenigstens ein Poldraht hinausgeführt und an einem Stromzuführungsorgan befestigt ist, das zwei beiderseits der abgeplatteten Seiten der Quetschung liegende Teile aufweist, ist dadurch gekennzeichnet, daß dieses Stromzuführungsorgan mit einer Öffnung versehen ist, durch die die abgeplattete Quetschung hindurchgeführt ist. Dieses Stromzuführungsorgan liegt an mehreren dem Kolben zugewendeten Schultern an, die auf dem Lampengefäß an einer Stelle vorgesehen sind, die zwischen dem Übergang des Kolbens zur Quetschung und dem dem Kolben abgewendeten Ende der Quetschung liegt, und ist an diese Schultern durch Befestigungsmittel angezogen, die die beiden Teile des Stromzuführungsorgans an einer Stelle verbinden, die außerhalb der Quetschung liegt.The electric incandescent lamp or discharge tube according to the invention with a bulb from which on at least one point by a flattened, preferably flat, lying outside the piston Pinch at least one pole wire is led out and attached to a power supply organ that has two parts lying on both sides of the flattened sides of the pinch seal, is characterized in that that this power supply member is provided with an opening through which the flattened Pinch is passed. This power supply element is located on several facing the piston Shoulders, which are provided on the lamp vessel at a point between the transition of the piston to the pinch and the end of the pinch facing away from the piston is, and is on these shoulders are tightened by fasteners that attach the two parts of the power supply organ Connect to a point that is outside the pinch.

Auf diese Weise ergibt sich ein sehr einfaches, leicht montierbares Stromzuführungsorgan, das den Vorteil aufweist, daß die von ihm auf die Lampe oder Röhre ausgeübten mechanischen Kräfte nahezu völlig auf die stärksten Teile der Quetschung konzentriert sind, namentlich auf die dem Kolben abgewendete Stirnfläche dieser Quetschung und auf die an oder in der unmittelbaren Nähe der Quetschung liegenden Schultern. Wie aus dem nachfolgenden hervorgehen wird, ermöglicht es die Erfindung, infolge eines besonderen Baues des Stromzuführungsorgans die Länge der Lampe oder Röhre mit den Stromzuführungsorganen genau einzustellen.In this way, there is a very simple, easily assembled power supply organ that the Has the advantage that the mechanical forces exerted by it on the lamp or tube are almost entirely are concentrated on the strongest parts of the pinch, namely on the one facing away from the piston Front face of this pinch and on the lying on or in the immediate vicinity of the pinch Shoulders. As will become apparent from the following, the invention enables, as a result of a special one Construction of the power supply organ the length of the lamp or tube with the power supply organs precisely set.

Elektrische Glühlampe
oder Entladungsröhre
Electric light bulb
or discharge tube

Anmelder:Applicant:

N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken,
Eindhoven (Niederlande)
NV Philips' Gloeilampenfabrieken,
Eindhoven (Netherlands)

Vertreter: Dr. rer. nat. P. Roßbach, Patentanwalt,
Hamburg 1, Mönckebergstr. 7
Representative: Dr. rer. nat. P. Roßbach, patent attorney,
Hamburg 1, Mönckebergstr. 7th

Beanspruchte Priorität:
Niederlande vom 19. Juli 1955
Claimed priority:
Netherlands 19 July 1955

Theodarus Leonardus Cornells van GeelTheodarus Leonardus Cornells van Geel

und Thomas Holmes, Eindhoven (Niederlande),and Thomas Holmes, Eindhoven (Netherlands),

sind als Erfinder genannt wordenhave been named as inventors

Diese Möglichkeit ergibt sich namentlich bei der Ausführungsform der Lampe oder Röhre nach der Erfindung, bei der das Stromzuführungsorgan aus einer gefalteten Metallplatte besteht. Wenn dabei, gemäß einer weiteren Ausführungsform der Lampe oder Röhre nach der Erfindung, die in der Nähe der Faltlinie liegenden Ecken der Metallplatte zusammengedrückt werden, liegt infolge der richtigen Wahl der Länge des zusammengedrückten Teiles dieser Ecken die Möglichkeit vor, die Länge der Lampe oder Röhre mit den Stromzuführungsorganen vorzubestimmen.This possibility arises in particular in the embodiment of the lamp or tube according to the Invention, in which the power supply element consists of a folded metal plate. If there, according to a further embodiment of the lamp or tube according to the invention, which is located in the vicinity of the Fold line lying corners of the metal plate are pressed together, lies as a result of the correct choice of Length of the compressed part of these corners allows the length of the lamp or tube to be determined in advance with the power supply organs.

Vorzugsweise bestehen die Mittel zum Befestigen der beiden Teile des Stromzuführungsorgans aus einer Falzöse. Diese kann zugleich dazu benutzt werden, den betreffenden Gegenstand an den mit Stiften versehenen zugehörigen Fassungen zu befestigen.The means for fastening the two parts of the power supply element preferably consist of one Eyelet. This can also be used to pin the object in question to the to attach associated sockets.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung gibt es mehrere Möglichkeiten der Gestaltung der Schultern, an denen das Stromzuführungsorgan anliegt. Wenn die größte Querabmessung der flachen oder abgeplatteten Quetschung größer als die Querabmessung des Kolbenteiles ist, der in unmittelbarer Nähe der Quetschung liegt, können die dem Kolbengefäß zugewendeten Enden der Quetschung auf einfache Weise als Schultern dienen.Within the scope of the present invention there are several options for the design of the shoulders, where the power supply element is applied. When the largest transverse dimension of the flat or flattened Pinch is larger than the transverse dimension of the piston part that is in the immediate vicinity of the pinch is located, the ends of the pinch facing the piston vessel can easily be used as Shoulders serve.

Wie. bereits erwähnt, kann die Erfindung nicht nur bei Lampen oder Röhren, bei denen nur auf einer Seite des Kolbens ein Stromzuführungsorgan liegt, sondern auch bei Lampen oder Röhren, bei denen auf beiden Seiten des Kolbens ein Stromzuführungsorgan vorgesehen ist, Anwendung finden. Im allgemeinenAs. already mentioned, the invention can not only apply to lamps or tubes in which only one Side of the bulb is a power supply element, but also with lamps or tubes where on a power supply element is provided on both sides of the piston. In general

709 550/330709 550/330

1 Oil1 Oil

ist es vorzuziehen, bei der Montage das Stromzuführungsorgan auf dem kürzesten Weg in die endgültige Lage auf der Lampe oder Röhre zu bringen. Damit es dabei möglich ist, das Stromzuführungsorgan an den Schultern, die an oder in der Nähe der Quetschung vorgesehen sind und an denen das Stromzuführungsorgan in seiner endgültigen Lage zur Anlage kommen muß, vorbeizuschieben, ist eine weitere Ausführungsform der Lampe oder Röhre dadurch gekennzeichnet, daß die imStromzuführungsorganvorgeseheneÖffnung einen solchen unrunden Innenumfang aufweist, daß dieses Organ, nachdem es an den dem Kolben zugewendeten Schultern vorbeigeschoben und um die Längsachse der Quetschung gedreht worden ist, mit dem engsten Teil des Innenumfangs hinter den Schultern gesperrt bleibt.it is preferable to take the shortest route to the final when assembling the power supply element Able to bring on the lamp or tube. So that it is possible to connect the power supply element the shoulders that are provided on or in the vicinity of the pinch and on which the power supply element must come to rest in its final position to move past, a further embodiment of the lamp or tube is characterized by that the opening provided in the power supply member has such a non-circular inner circumference that this organ after it has pushed past the shoulders facing the piston and around the The longitudinal axis of the bruise has been rotated, with the narrowest part of the inner circumference behind the shoulders remains locked.

Wenn eine Quetschung der Lampe oder Röhre nach der Erfindung mehr als einen Poldraht aufweist, so müssen Maßnahmen getroffen werden, um diese Poldrähte gegeneinander isoliert in das aus zwei Teilen bestehende Stromzuführungsorgan aufzunehmen und hinauszuführen. Dies kann gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung dadurch erfolgen, daß die über die Stirnfläche der Quetschung vorstehenden Teile des Stromzuführungsorgans unter Zwischenschaltung eines Körpers aus Isoliermaterial wenigstens ein weiteres Stromzuführungsorgan tragen, das mit ie einem der weiteren Poldrähte in elektrisch leitender Verbindung steht.If a pinch of the lamp or tube according to the invention has more than one pole wire, so Measures must be taken to insulate these pole wires from one another in the two-part construction take up and lead out existing power supply organ. This can be done according to a further Embodiment of the invention take place in that the protruding over the end face of the pinch Parts of the power supply organ with the interposition of a body made of insulating material Carry at least one further power supply element, which is connected to one of the further pole wires in electrical conductive connection.

An Hand der Zeichnung werden nachstehend einige Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Fig. 1 stellt eine Draufsicht auf eine erste Ausführungsform einer Lampe nach der Erfindung dar, bei der die an der linken Seite der Figur befindliche Quetschung kein Stromzuführungsorgan aufweist, während die an der rechten Seite der Figur dargestellte Quetschung ein Stromzuführungsorgan besitzt;Some exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawing. Fig. 1 shows a plan view of a first embodiment of a lamp according to the invention, in which the pinch on the left side of the figure does not have a power supply element, while the pinch shown on the right side of the figure has a power supply member;

Fig. 2 ist eine Seitenansicht der im rechten Teil der Fig. 1 dargestellten Quetschung mit Stromzuführungsorgan; FIG. 2 is a side view of the pinch seal with power supply element shown in the right part of FIG. 1; FIG.

Fig. 3 ist eine Ansicht einer Lampe nach Fig. 1 gemäß den Pfeilen III;Fig. 3 is a view of a lamp according to Fig. 1 according to the arrows III;

Fig. 4 ist eine Ansicht eines in Fig. 1 angewandten Stromzuführungsorgans, bevor es zusammengefaltet wird;FIG. 4 is a view of a power supply element used in FIG. 1 before it is folded up will;

Fig. 5 ist eine andere Ausführungsform eines solchen Stromzuführungsorgans;Fig. 5 is another embodiment of such a power supply member;

Fig. 6, 7 und 8 zeigen weitere Ausführungsformen eines Lampengefäßes, das mit Schultern versehen ist, die eine andere Gestalt als die Schultern der Lampe nach Fig. 1 bis 4 aufweisen.6, 7 and 8 show further embodiments of a lamp vessel which is provided with shoulders, which have a different shape than the shoulders of the lamp according to FIGS.

Bei der Lampe, die in Fig. 9 in der Draufsicht und in Fig. 10 in Seitenansicht dargestellt ist, sind in der Quetschung zwei Poldrähte vorhanden, die je mit einem Stromzuführungsorgan verbunden sind.In the case of the lamp, which is shown in plan view in FIG. 9 and in side view in FIG. 10, in FIG Squeezing two pole wires available, each connected to a power supply element.

Zu der in den Fig. 1 bis 4 dargestellten Lampe sei folgendes bemerkt:The following should be noted about the lamp shown in FIGS. 1 to 4:

Die dargestellte Lampe ist eine Glühlampe, bei der in der Längsrichtung des Kolbens 1 ein Glühkörper 2 ausgespannt ist. Die Enden dieses Glühkörpers sind an Poldrähten 3 und 4 befestigt, die über die in den Quetschungen 5 und 6 angeordneten Einschmelzplatten 7 und 8 mit den aus dem Lampengefäß herausragenden Poldrähten 9 und 10 verbunden sind. Bei dieser Ausführungsform'i ist die flach ausgebildete Quetschung 5 bzw. 6 breiter als der Atißendurchmesser des Kolbens 1; die Breite der Quetschung ist mit a, der Durchmesser des Kolbens mit b bezeichnet. Hierdurch ergeben sich beim Übergang von der Quetschung zum Kolben die Schultern 11, 12, 13 und 14.The lamp shown is an incandescent lamp in which an incandescent body 2 is stretched out in the longitudinal direction of the bulb 1. The ends of this incandescent body are attached to pole wires 3 and 4, which are connected to the pole wires 9 and 10 protruding from the lamp vessel via the sealing plates 7 and 8 arranged in the pinches 5 and 6. In this embodiment, the flat pinch seal 5 or 6 is wider than the diameter of the piston 1; the width of the pinch is designated with a, the diameter of the piston with b . This results in the shoulders 11, 12, 13 and 14 at the transition from the pinch to the piston.

Als Stromzuführungsorgan findet die in Fig. 4 in Abwicklung dargestellte Blechplatte 20 Verwendung. Diese Platte weist eine öffnung 21 auf, deren Innenumfang unrund ist. Dieser Innenumfang besteht im wesentlichen aus den kreisförmig gekrümmten Teilen A-B-C und D-E-F, welche auf einem Kreis mit einem Radius c liegen, der etwas größer als die Hälfte des Durchmessers b des Kolbengefäßes 1 ist. Die Übergänge zwischen den Punkten C und D bzw. F und A am Umfang der öffnung 21 werden von den Linien C-G-H-D und F-I-K-A gebildet. Der Abstand dieser Linienteile voneinander ist so gewählt, daß der Abstand zwischen den Linien K-J und G-H, der mit d bezeichnet ist, größer als die Querabmessung α der Quetschung ist. Weiter ist der Abstand zwischen den Linien K-A und C-G einerseits und J-F und D-H andererseits, der mit e bezeichnet ist, größer als die Stärke f der Quetschungen 5 und 6.The sheet metal plate 20 shown in development in FIG. 4 is used as the power supply element. This plate has an opening 21, the inner circumference of which is not round. This inner circumference consists essentially of the circularly curved parts ABC and DEF, which lie on a circle with a radius c which is slightly larger than half the diameter b of the piston vessel 1. The transitions between points C and D or F and A on the circumference of the opening 21 are formed by the lines CGHD and FIKA . The distance between these line parts is chosen so that the distance between the lines KJ and GH, which is denoted by d, is greater than the transverse dimension α of the pinch. Furthermore, the distance between the lines KA and CG on the one hand and JF and DH on the other hand, which is denoted by e , is greater than the thickness f of the pinches 5 and 6.

Ein solches Stromzuführungsorgan kann auf die zugeordnete Quetschung 6 dadurch aufgebracht werden, daß die unrunde Öffnung 21 in der Platte 20 so vor der Quetschung 6 angeordnet wird, daß die größte Querabmessung der Quetschung in den weitesten Teil der Öffnung 21 einpaßt. Dann wird diese Platte 20 in Richtung des in Fig. 1 angegebenen Pfeiles P um eine Strecke g nach links bewegt. Wenn die Platte das Ende dieser Strecke erreicht hat, also an dem Punkt T, der das Ende des vor den Kolben 1 vorstehenden Teiles der Quetschung 6 angibt, vorbeigelangt ist, so kann sie frei um die Längsachse der Quetschung gedreht werden, denn die Ansätze 22 und 23 sind jetzt frei vom Rand 24 und 25 der Quetschung 6 geworden. Die Platte 20 wird nunmehr so weit gedreht, bis die imaginären Linienteile B-L und E-M der Platte 20 den Schultern 13 und 14 der Quetschung 6 gegenüberliegen. Dann wird die Platte 20 um diese Linienteile gefaltet. Dabei kommt die eine Hälfte 20 α der Platte 20 an der Oberseite der Quetschung 6 und die andere Hälfte 20 b an der Untere seite zur Auflage. Der Stromzuführungsdraht 10, der dabei zwischen diesen Hälften zu liegen kommt, wird mittels der in Fig. 1 durch 26 angegebenen Punktschweißverbindung an diesen Hälften befestigt. Obgleich die beiden Hälften 2Oo und 20b der Platte dadurch aneinander befestigt werden können, daß die eine Hälfte mit einigen Zungen versehen wird,, die um die gegenüberliegenden Randteile der anderen Hälfte herumgebogen werden können, sind hier die beiden Hälften 20 α und 20 b durch eine gesonderte Falzbuchse 27 miteinander verbunden. Weiterhin werden diese beiden Teile gegen die Stirnfläche 28 der Quetschung zusammengedrückt. Auf ähnliche Weise wird an der Quetschung 5 ein Stromzuführungsorgan befestigt. Dann ist zwar die Lampe völlig fertig, aber die Länge der Lampe mit den Stromzuführungsorganen liegt noch nicht fest, weil jede Schulter noch etwas Spiel gegenüber der Falzlinie des zugehörigen Stromzuführungsorgans aufweist. Der Punkt T der Schultern 13 beispielsweise weist noch einen Spielraum von der Länge p gegenüber der Falzlinie B-L des Stromzuführungsorgans 20 auf.Such a power supply element can be applied to the associated pinch seal 6 by arranging the non-circular opening 21 in the plate 20 in front of the pinch seal 6 so that the largest transverse dimension of the pinch seal fits into the widest part of the opening 21. Then this plate 20 is moved in the direction of the arrow P indicated in FIG. 1 by a distance g to the left. When the plate has reached the end of this distance, i.e. has passed the point T, which indicates the end of the part of the pinch 6 protruding in front of the piston 1, it can be rotated freely about the longitudinal axis of the pinch, because the lugs 22 and 23 are now free from the edge 24 and 25 of the pinch 6. The plate 20 is now rotated until the imaginary line parts BL and EM of the plate 20 are opposite the shoulders 13 and 14 of the pinch 6. Then the panel 20 is folded around these line parts. One half 20 α of the plate 20 comes to rest on the top of the pinch 6 and the other half 20 b on the lower side. The power supply wire 10, which comes to lie between these halves, is attached to these halves by means of the spot welded connection indicated by 26 in FIG. 1. Although the two halves 2OO and 20b of the plate can be thereby fixed to each other, that one half is provided with several tongues ,, which can be bent around the opposite edge portions of the other half, here the two halves 20 α and 20 b by a separate folding bushing 27 connected to one another. Furthermore, these two parts are pressed together against the end face 28 of the pinch. In a similar way, a power supply member is attached to the pinch 5. Then, although the lamp is completely finished, the length of the lamp with the power supply elements has not yet been determined because each shoulder still has some play in relation to the fold line of the associated power supply element. The point T of the shoulders 13, for example, still has a margin of length p with respect to the folding line BL of the power supply element 20.

Die Länge der Lampe kann wie folgt eingestellt werden:The length of the lamp can be adjusted as follows:

Die an beiden Enden der Lampe befindlichen Falzbuchsen 27, von denen in Fig. 1 nur eine einzige dargestellt ist, werden auf Stifte aufgeschoben, die einen vorbestimmten Abstand voneinander aufweisen. Die auf diese Weise bestimmte Länge der Lampe mit den Stromzuführungsorganen wird dadurch festgelegt, daß die Ecken 29 und 30 des Stromzuführungsorgan!^ :|The folded sockets 27 located at both ends of the lamp, only one of which is shown in FIG. 1 is, are pushed onto pins that have a predetermined distance from each other. the in this way determined length of the lamp with the power supply organs is determined by that the corners 29 and 30 of the power supply element! ^: |

1 Oil1 Oil

20 und die entsprechenden Ecken des Stromzuführungsorgans auf der Quetschung 5, die in der Nähe der Falzlinie der Platte liegen, auf einem größeren oder kleineren Abstand zusammengedrückt werden. Auf diese Weise wird erzielt,- daß das Stromzuführungsorgan 20 längs des Linienteiles N-Q bzw. R-S an den Schultern 13 und 14 anliegt.20 and the corresponding corners of the power supply element on the pinch seal 5, which are in the vicinity of the fold line of the plate, are pressed together at a greater or lesser distance. In this way it is achieved that the power supply element 20 rests against the shoulders 13 and 14 along the line part NQ or RS.

Wenn die in Fig. 1 dargestellte Lampe eine Glühlampe mit nur einer einzigen Quetschung wäre, durch die zwei Poldrähte ausgeführt werden müßten, und der Kolben dieser Lampe auf der ganzen Länge einen Durchmesser aufweisen würde, der nicht größer als der in Fig. 1 dargestellte Durchmesser b ist, so könnte ebenfalls ein Stromzuführungsorgan, wie es in Fig. 4 dargestellt ist, Anwendung finden, wobei jedoch die öffnung 21 einen runden Innenumfang mit einem Durchmesser von 2 · c aufweisen könnte. Die Ansätze 22 und 23 würden sich in diesem Falle erübrigen, weil ein solches Stromzuführungsorgan an dem der Quetschung abgewendeten Ende des Kolbens auf diesen aufgeschoben werden könnte.If the lamp shown in FIG. 1 were an incandescent lamp with only a single pinch, through which two pole wires would have to be passed, and the bulb of this lamp would have a diameter over its entire length which was not greater than the diameter shown in FIG b , a power supply element, as shown in FIG. 4, could also be used, but the opening 21 could have a round inner circumference with a diameter of 2 · c . The approaches 22 and 23 would be superfluous in this case because such a power supply element could be pushed onto the piston at the end of the piston facing away from the pinch.

Im übrigen dürfte es einleuchtend sein, daß der in Fig. 4 dargestellte Innenumfang der Öffnung 21 als ein Mindestwert zu betrachten ist; diese öffnung könnte auch so ausgebildet werden, wie dies gestrichelt dargestellt ist, so daß der Innenumfang die Gestalt B-G-H-E-J-K-B erhält.Moreover, it should be evident that the inner circumference of the opening 21 shown in FIG. 4 is to be regarded as a minimum value; this opening could also be designed as shown in dashed lines, so that the inner circumference is given the shape BGHEJKB .

Fig. 5 zeigt eine weitere Möglichkeit zum Erzielen eines Stromzuführungsorgans, bei dem an einen runden, aus Drahtmaterial hergestellten Ring 40 zwei Zungen 41 und 42 aus Plattenmaterial angelötet sind. Diese Ausführungsform eignet sich insbesondere für die vorstehend erwähnte Glühlampenbauart mit einer einzigen Quetschung, bei der der Querschnitt der Quetschung größer als der Durchmesser des Kolbens ist und dieser Kolben auf der ganzen Länge denselben Durchmesser aufweist, der kleiner als der Innendurchmesser /' des ringförmigen Teiles des in Fig. 5 dargestellten Stromzuführungsorgans ist.Fig. 5 shows a further possibility for achieving a power supply organ in which to a round, made of wire material ring 40 two tongues 41 and 42 made of plate material are soldered. This embodiment is particularly suitable for the above-mentioned type of incandescent lamp with a single pinch where the cross section of the pinch is greater than the diameter of the piston and this piston has the same diameter over its entire length, which is smaller than the inner diameter / 'of the annular part of the power supply element shown in FIG.

Die Fig. 6, 7 und 8 zeigen abweichende Möglichkeiten zum Erzielen der zur Halterung des Stromzuführungsorgans erforderlichen Schultern.6, 7 and 8 show different possibilities for achieving the holding of the power supply element required shoulders.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 6 ist der Durchmesser b des Kolbengefäßes 43 gleich der Querabmessung k der Quetschung 44, wobei diese Querschung 44 jedoch in der Nähe des Kolbengefäßes 43 eine Einschnürung aufweist, wodurch sich die Schultern 45 und 46 ergeben.In the embodiment according to FIG. 6, the diameter b of the piston vessel 43 is equal to the transverse dimension k of the pinch 44, but this cross-section 44 has a constriction in the vicinity of the piston vessel 43, which results in the shoulders 45 and 46.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 7 ist gleichfalls der Durchmesser b des Kolbengefäßes 43 gleich der Querabmessung k der Quetschung 44, aber hier weist die Quetschung 44 an einer näher bei dem mit 47 bezeichneten Ende der Quetschung 44 liegenden Stelle eine Einschnürung auf, wodurch sich die Schultern 48 und 49 ergeben.In the embodiment according to FIG. 7, the diameter b of the piston vessel 43 is also equal to the transverse dimension k of the pinch 44, but here the pinch 44 has a constriction at a point closer to the end of the pinch 44 designated by 47, whereby the Shoulders 48 and 49 result.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 8 endet das Kolbengefäß 50 mit einem Durchmesser b in einer sich allmählich verbreiternden Quetschung 51, wodurch sich die Schultern 52 und 53 ergeben, die als Anliegeflächen für die mit 54 und 55 bezeichneten, zusammengedrückten Ecken des Stromzuführungsorgans 56 dienen.In the embodiment according to FIG. 8, the piston vessel 50 ends with a diameter b in a gradually widening pinch 51, which results in the shoulders 52 and 53, which serve as contact surfaces for the compressed corners of the power supply element 56 labeled 54 and 55.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 9 und 10 sind das Kolbengefäß 57 und die Quetschung 58 auf ähnliche Weise wie in den Fig. 1 bis 3 ausgebildet; es sind jedoch durch die Quetschung 58 zwei Poldrähte 59 und 60 hindurchgeführt, von denen einer in elektrisch leitender Verbindung mit der Hilfselektrode 61 und der andere mit der Hauptelektrode 62 steht. Bei dieser Ausführungsform sind die beiden Hälften 63 α und 63 b des Stromzuführungsorgans 63 an dem äußeren Ende 64 der Quetschung 58 vorbei nicht aneinander angedrückt, sondern umfassen einen flachen Körper 65 aus Isoliermaterial. In diesem Isolierkörper ist ein Kanal 66 vorgesehen, der das über die Quetschung 58 vorstehende Ende des Poldrahts 59 enthält und in eine öffnung mündet, in die bei der Montage eine Falzöse 67 eingebracht ist. Der Körper 65 enthält weiter einen zweiten Kanal 68, in den das über die Quetschung 58 vorstehende Ende des Poldrahts 60 aufgenommen ist und der in eine öffnung mündet, in die nachher eine zweite Falzöse 69 aufgenommen ist. Die beiden Falzösen 67 und 69 dienen als Anschlüsse für die Hilfselektrode 61 und die Hauptelektrode 62 an geeignete Spannungsquellen.In the embodiment according to FIGS. 9 and 10, the piston vessel 57 and the pinch seal 58 are formed in a manner similar to that in FIGS. 1 to 3; However, two pole wires 59 and 60 are passed through the pinch 58, one of which is in an electrically conductive connection with the auxiliary electrode 61 and the other with the main electrode 62. In this embodiment, the two halves 63 α and 63 b of the power supply element 63 are not pressed against one another past the outer end 64 of the pinch 58, but rather comprise a flat body 65 made of insulating material. In this insulating body, a channel 66 is provided which contains the end of the pole wire 59 protruding beyond the pinch 58 and opens into an opening into which a folding eyelet 67 is introduced during assembly. The body 65 also contains a second channel 68, in which the end of the pole wire 60 protruding beyond the pinch seal 58 is received and which opens into an opening into which a second folding eyelet 69 is subsequently received. The two folding eyes 67 and 69 serve as connections for the auxiliary electrode 61 and the main electrode 62 to suitable voltage sources.

Selbstverständlich kann der aus Isoliermaterial bestehende Körper auch seitlich aus dem Stromzuführungsorgan vorspringen und an diesen Stellen das Kontaktorgan tragen. Der Körper aus Isoliermaterial kann gewünschtenfalls aus zwei Längshälften bestehen, wobei die Stromdrähte vorzugsweise in geeigneten Kanälen in der Naht liegen. Dieser Körper aus Isoliermaterial ist auch dadurch erzielbar, daß ein Stromleiter oder beide Stromleiter mit einem Mantel aus Isoliermaterial umgeben sind.Of course, the body made of insulating material can also emerge from the side of the power supply element protrude and carry the contact organ at these points. The body made of insulating material can if desired consist of two longitudinal halves, the power wires preferably in suitable Channels in the seam. This body made of insulating material can also be achieved in that a Current conductors or both current conductors are surrounded by a jacket made of insulating material.

Es ist einleuchtend, daß auch bei Anwendung von drei oder mehr Poldrähten, die durch eine Quetschung hindurchgeführt werden, im Rahmen der Erfindung ein Stromzuführungsorgan verwendbar ist, das unter Anwendung von Isoliermaterial die gleichen Vorteile aufweist, wie sie vorstehend beschrieben worden sind.It is evident that even if three or more pole wires are used, they are crushed are passed through, a power supply member can be used in the context of the invention, which is below Application of insulating material has the same advantages as have been described above.

Das Stromzuführungsorgan nach der Erfindung kann auch dann Anwendung finden, wenn die Quetschung nicht völlig flach ist, sondern abgeplattete Begrenzungsflächen aufweist.The power supply element according to the invention can also be used when the pinch is not completely flat, but has flattened boundary surfaces.

Die Klemmen zum Aufnehmen einer Lampe oder Röhre nach der vorliegenden Anmeldung sind vorzugsweise so ausgebildet, daß sie nur mit dem über die Quetschung vorstehenden Teil eines solchen Stromzuführungsorgans in Berührung gelangen.The clamps for receiving a lamp or tube of the present application are preferred designed so that they only with the protruding over the pinch part of such Come into contact with the power supply element.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1.· Elektrische Glühlampe oder Entladungsröhre mit einem Kolben, aus dem an wenigstens einer Stelle durch eine außerhalb des Kolbens liegende abgeplattete, vorzugsweise flache Quetschung wenigstens ein Poldraht hinausgeführt und an einem Stromzuführungsorgan befestigt ist, das zwei beiderseits der abgeplatteten Seiten der Quetschung liegende Teile aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Stromzuführungsorgan mit einer Öffnung versehen ist, durch die die abgeplattete Quetschung hindurchgeführt ist, und das an mehreren dem Kolbengefäß zugewendeten Schultern anliegt, die auf dem Lampengefäß an einer Stelle vorgesehen sind, welche zwischen dem Übergang vom Kolben zur Quetschung einerseits und dem dem Kolben abgewendeten Ende der Quetschung andererseits liegt, und das an diese Schultern durch Befestigungsmittel herangezogen ist, welche die zwei Teile des Stromzuführungsorgans an einer Stelle miteinander verbinden, die außerhalb der Quetschung liegt.1. · Electric incandescent lamp or discharge tube with a bulb from which at least one Place by a flattened, preferably flat pinch lying outside the piston at least one pole wire is led out and attached to a power supply element that has two parts lying on both sides of the flattened sides of the pinch seal, characterized in that that the power supply member is provided with an opening through which the flattened Pinch is passed, and the facing on several of the piston vessel Rests shoulders, which are provided on the lamp vessel at a point which is between the Transition from the piston to the pinch on the one hand and the end facing away from the piston Pinch on the other hand is, and pulled to these shoulders by fasteners is, which connect the two parts of the power supply member to one another at a point that lies outside the pinch. 2. Elektrische Glühlampe oder Entladungsröhre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stromzuführungsorgan aus einer gefalteten Metallplatte besteht.2. Electric incandescent lamp or discharge tube according to claim 1, characterized in that the Power supply organ consists of a folded metal plate. 3. Elektrische Glühlampe oder Entladungsröhre3. Electric light bulb or discharge tube 1 Oil1 Oil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in der Nähe der Falzlinie liegenden Ecken der Metallplatte zusammengedrückt sind.according to claim 2, characterized in that the corners of the Metal plate are compressed. 4. Elektrische Glühlampe oder Entladungsröhre nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zum Befestigen der beiden Teile des Stromzuführungsorgans aus einer Falzöse bestehen.4. Electric incandescent lamp or discharge tube according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the means for fastening the two parts of the power supply element consist of an eyelet. 5. Elektrische Glühlampe oder Entladungsröhre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die größte Querabmessung der abgeplatteten Quetschung größer als die in der gleichen Richtung gemessene Querabmessung desjenigen Kolbenteiles ist, der in unmittelbarer Nähe der Quetschung liegt.5. Electric incandescent lamp or discharge tube according to claim 1, characterized in that the largest transverse dimension of the flattened pinch larger than that measured in the same direction The transverse dimension of the piston part that is in the immediate vicinity of the pinch lies. 6. Elektrische Glühlampe oder Entladungsröhre nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch6. Electric incandescent lamp or discharge tube according to one of the preceding claims, characterized gekennzeichnet, daß die im Stromzuführungsorgan vorgesehene öffnung einen derart unrunden Innenumfang aufweist, daß dieses Organ, nachdem es auf die Quetschung, an den dem Kolben zugewendeten Schultern vorbei, aufgeschoben und um die Längsachse der Quetschung gedreht worden ist, mit dem engsten Teil des Innenumfangs hinter den Schultern gesperrt ist.characterized in that the opening provided in the power supply element has such a non-circular inner circumference has that this organ, after it is on the pinch, turned to the piston Shoulders over, pushed open and rotated around the longitudinal axis of the bruise with the narrowest part of the inner circumference locked behind the shoulders. 7. Elektrische Glühlampe oder Entladungsröhre nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die über die Stirnfläche der Quetschung vorstehenden Teile des Stromzuführungsorgans unter Zwischenschaltung eines Körpers aus Isoliermaterial ein oder mehrere weitere Stromzuführungsorgane tragen, die je mit einem der weiteren Poldirähte in elektrisch leitender Verbindung stehen.7. Electric incandescent lamp or discharge tube according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the parts of the power supply element projecting beyond the end face of the pinch with the interposition of a body made of insulating material, one or more additional ones Carry power supply organs, each with one of the other pole wires in an electrically conductive connection stand. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 709 550/330 6.© 709 550/330 6.
DEN12490A 1955-07-19 1956-07-14 Electric light bulb or discharge tube Pending DE1011067B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL795030X 1955-07-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1011067B true DE1011067B (en) 1957-06-27

Family

ID=19834522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN12490A Pending DE1011067B (en) 1955-07-19 1956-07-14 Electric light bulb or discharge tube

Country Status (6)

Country Link
US (1) US2886629A (en)
BE (1) BE549612A (en)
DE (1) DE1011067B (en)
FR (1) FR1158771A (en)
GB (1) GB795030A (en)
NL (1) NL90528C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1110751B (en) * 1957-11-15 1961-07-13 Philips Nv Electric lamp with a pinch point that has a temperature exceeding 300 ° C when the lamp is in operation

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2983838A (en) * 1959-01-02 1961-05-09 Westinghouse Electric Corp Lamp base and terminal means therefor
IT713604A (en) * 1963-01-24
US3763390A (en) * 1968-09-19 1973-10-02 Shapiro N Miniature incandescent lamp and apparatus and method for making the same
DE7122367U (en) * 1971-06-09 1972-05-18 Patent-Treuhand-Ges Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh ELECTRIC LIGHT BULB, IN PARTICULAR HALOGEN LIGHT BULB WITH A QUARTZ GLASS VESSEL AND AN EXTERNAL CRUSH
US4070594A (en) * 1975-02-13 1978-01-24 Matsushita Electronics Corporation Light source device to be utilized mainly for projection purposes
US4928210A (en) * 1986-10-24 1990-05-22 Kabushiki Kaisha Hybec Linear lamp unit with contacts at both ends

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1110751B (en) * 1957-11-15 1961-07-13 Philips Nv Electric lamp with a pinch point that has a temperature exceeding 300 ° C when the lamp is in operation

Also Published As

Publication number Publication date
GB795030A (en) 1958-05-14
NL90528C (en)
FR1158771A (en) 1958-06-19
BE549612A (en)
US2886629A (en) 1959-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2827649C2 (en) A hose carrying fluid and electrical current
DE2119804C2 (en) Method of establishing a cable connection
DE19928567A1 (en) Transformer with compact housing, e.g. for motor vehicle lamp
DE1011067B (en) Electric light bulb or discharge tube
EP0156956B1 (en) Device to maintain an electric cable in a connection box
DE2819350A1 (en) LAMP SOCKET
DE4116076A1 (en) IC engine ignition device - has electronic switch coupled directly to plug connector pins
DD284102A5 (en) ELECTRIC LAMP
DE2741959C2 (en) Electric incandescent lamp and associated lamp holder
DE4116506C1 (en) Suspension clamp for electric railway overhead line - is in identical halves cooperating to provide channels for power wire and carrier cable and narrowed together via clamping screw
CH344483A (en) Electric incandescent lamp or discharge tube
DE2439249A1 (en) LIGHT BULB AND BASE
DE202008016865U1 (en) Electric lamp with an outer bulb and a built-in lamp
DE7818113U1 (en) Electrical connector
DE657380C (en) Connection sleeve for multi-core electrical cables
DE3538193C2 (en)
DE2143219C3 (en) Branch terminal
DE680208C (en) Device for connecting two concentric high-frequency power lines
DE920313C (en) Plug for electrical plug connections
DE365898C (en) Electrical plug
DE202009005396U1 (en) Electric lamp with an outer bulb and a built-in lamp
DE2653440A1 (en) Pole terminal of electrical equipment - has simple structure of plug section, central connecting opening, radial connection, screw head and fixing nut
DE328586C (en) Clamp for wires, in particular electrical line wires, with two crossing channels
DE543586C (en) Electric test lamp
DE7025981U (en) ELECTRIC PLUG.