DE1009860B - A screw nut made of profiled steel wire consisting of a tightly and slightly conically rolled spring and a key for turning the same - Google Patents

A screw nut made of profiled steel wire consisting of a tightly and slightly conically rolled spring and a key for turning the same

Info

Publication number
DE1009860B
DE1009860B DEP15261A DEP0015261A DE1009860B DE 1009860 B DE1009860 B DE 1009860B DE P15261 A DEP15261 A DE P15261A DE P0015261 A DEP0015261 A DE P0015261A DE 1009860 B DE1009860 B DE 1009860B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
stop
tube
stops
key
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP15261A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Pick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP15261A priority Critical patent/DE1009860B/en
Publication of DE1009860B publication Critical patent/DE1009860B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/12Nuts or like thread-engaging members with thread-engaging surfaces formed by inserted coil-springs, discs, or the like; Independent pieces of wound wire used as nuts; Threaded inserts for holes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Gegenstand der Erfindung ist eine Schraubenmutter, die aus einem der Gewindesteigung entsprechend profilierten Stahldraht hergestellt ist und aus einer dicht und schwach konisch gerollten Feder besteht. Der größte Durchmesser der Bohrung entspricht dem Bolzendurchmesser. Infolge der konischen Verengung spannt sich eine solche Mutter selbsttätig auf dem Schraubenbolzen fest. Eine besondere Sicherung ist entbehrlich. Beim Aufschrauben und Anziehen muß die Mutter so weit aufgeweitet werden, daß ihr Gewindedurchmesser auf der ganzen Höhe der Mutter dem Bolzendurchmesser entspricht. Das gleiche gilt für das Lösen der Mutter.The subject of the invention is a screw nut which is profiled from one of the thread pitches accordingly Steel wire is made and consists of a tightly and weakly conically rolled spring. Of the The largest diameter of the hole corresponds to the bolt diameter. As a result of the conical narrowing such a nut is automatically tightened on the screw bolt. A special backup is dispensable. When screwing on and tightening the nut must be widened so far that its thread diameter corresponds to the bolt diameter over the entire height of the nut. The same goes for for loosening the nut.

Gemäß der Erfindung trägt jeder Windungsdraht der Mutter auf seiner Außenseite einen Anschlag, der gegenüber dem Anschlag der vorherliegenden Windung in Achsrichtung jeweils nach der gleichen Seite geringfügig versetzt ist. Durch die Ausrichtung der Anschläge parallel zur Achse werden die zunächst konischen Windungen bis zu der für das Aufschrauben notwendigen zylindrischen Form aufgeweitet. Es sind also beispielsweise an den einzelnen Windungen rechteckig profilierte Ausschnitte vorgesehen, die gemeinsam eine schräg zur Längsachse der Mutter verlaufende und alle Windungen durchschneidende Nut bilden. Die Nut kann wiederum verschiedenartig ausgebildet sein. Es kann z. B. nach der Aufweitung der Mutter zu einer zylindrischen Form im Mantel eine alle Windungen durchschneidende axiale Nut eingearbeitet sein. Die Nut kann durch einen Fräser oder aber auch durch ein Räumwerkzeug eingeschnitten sein. Eine andere Möglichkeit besteht darin,, in die Außenfläche der Windungen, solange die Mutter noch ihre konische Form hat, unter einem Winkel zur Achse die Nut einzuschneiden. Es ergeben sich alsdann bei der Aufweitung der Mutter bis zu ihrer zylindrischen Form geringfügige stufenförmige Absätze zwischen den Ausschnitten der aufeinanderfolgenden Windungen. Diese sind jedoch so· geringfügig, daß sie nicht störend in Erscheinung treten.According to the invention, each winding wire of the nut carries on its outside a stop which opposite the stop of the previous turn in the axial direction in each case to the same side is slightly offset. By aligning the stops parallel to the axis, the first conical windings widened to the cylindrical shape necessary for screwing on. There are For example, rectangular profiled cutouts are provided on the individual windings, which together form a groove running obliquely to the longitudinal axis of the nut and cutting through all the windings. The groove can in turn be designed in various ways. It can e.g. B. after the expansion of the Nut worked into a cylindrical shape in the jacket with an axial groove that cuts through all the windings be. The groove can be cut by a milling cutter or also by a broaching tool be. Another option is, in the outer surface of the turns, while the nut is still its conical shape has to cut the groove at an angle to the axis. It then results at the widening of the nut up to its cylindrical shape slight step-shaped paragraphs between the sections of the successive turns. However, these are so minor that they are not appear disturbing.

Die einzelnen Windungen könnten aber auch je einen nasenförmigen Fortsatz tragen, wobei wiederum die Fortsätze der aufeinanderfolgenden Windungen der zunächst konischen Mutter geringfügig seitlich gegeneinander versetzt wären, also gemeinsam eine einen Winkel mit der Achse bildende Leiste darstellen.The individual turns could also each have a nose-shaped extension, in turn the extensions of the successive turns of the initially conical nut slightly to the side would be offset from one another, so together represent a bar forming an angle with the axis.

Die lichte Weite der Mutter ist derart bemessen, daß dieselbe mit ihrem den größeren Durchmesser aufweisenden Ende etwa einen Gang auf den Schraubenbolzen aufgeschraubt werden kann, ohne daß. dafür ein nennenswertes Drehmoment anzuwenden wäret. Für das weitere Aufschrauben der Mutter muß zunächst die eingangs erwähnte Aufweitung der konischen Form bis zu einer zylindrischen Form bewirkt werden.The inside width of the nut is dimensioned such that the same with its larger diameter The end of about a gear can be screwed onto the screw bolt without. for one significant torque would have to be applied. For the further screwing on of the nut must first the aforementioned widening of the conical shape to a cylindrical shape can be effected.

Aus einer dicht und schwach konisch
gerollten Feder bestehende Schraubenmutter aus profiliertem Stahldraht
sowie Schlüssel zum Drehen derselben
From a dense and weakly conical
screw nut made of profiled steel wire
as well as keys for turning the same

Anmelder:
Hermann Pick, Remscheid, Ulmenstr. 20 a
Applicant:
Hermann Pick, Remscheid, Ulmenstr. 20 a

Hermann Pick, Remscheid,
ist als Erfinder genannt worden
Hermann Pick, Remscheid,
has been named as the inventor

Das Aufweiten kann bei der beschriebenen Ausführung der Mutter, bei welcher Ausschnitte in den Windungen vorgesehen sind, durch einen mit Drehgriffen versehenen, aus einem Rohr bestehenden Schlüssel bewirkt werden. Das Rohr weist eine axial verlaufende Leiste als Gegenanschlag an seiner Innenseite auf, die in ihrem Querschnitt etwa der Form und Größe der Ausschnitte in den Windungen der Mutter entspricht.The expansion can in the described embodiment the nut, in which cutouts are provided in the windings, by one with rotary handles provided, made of a pipe key. The tube has an axially extending Bar as a counter stop on its inside, which in its cross-section is approximately the shape and size of the Cutouts in the turns of the nut correspond.

Die Leiste verläuft parallel zur Achse des Rohres. Die lichte Weite des Rohres ist dabei derart gewählt, daß dasselbe in schräger Lage über die Mutter geführt werden kann, wobei sich die Leiste in die durch die Ausschnitte der Windungen gebildete schrägstehende Nut einführt. Wird anschließend das Rohr bis in die Achse des Schraubenboilzens geschwenkt, so ist damit die Aufweitung der konischen Mutter zur zylindrischen Form erreicht, bei der jeder Windungsgang nunmehr die gleiche Weite wie der erste, der bereits im Eingriff mit dem Gewinde des Schraubenbolzens steht, hat. Unter Beibehaltung der so erreichten axialen Ausrichtung des Schlüsselrohres kann anschließend durch Drehung desselben die Mutter mühelos auf das Gewinde des Bolzens geschraubt werden.The bar runs parallel to the axis of the pipe. The inside width of the tube is chosen such that the same can be done in an inclined position over the mother, with the bar in the through the Introduces cutouts of the turns formed inclined groove. If the pipe is then up into the The axis of the screw pin is pivoted, so that the widening of the conical nut to the cylindrical one A shape reached in which each winding path is now the same width as the first, the one already is in engagement with the thread of the screw bolt. While maintaining the so achieved Axial alignment of the key tube can then easily be done by turning the nut screwed onto the thread of the bolt.

Wird darauf das Schlüsselrohr losgelassen, so versucht die Mutter wieder ihre ursprüngliche konische Form anzunehmen. Die Folge ist eine dichte und satte Anlage der sämtlichen Windungen der Mutter an den Bolzen. Die Praxis hat gezeigt, daß diese Rückfederung der Mutter so stark ist, daß jede zusätzliche Sicherung entbehrlich ist. Bei der Rückfederung der Mutter verdrehen sich die Ausschnitte der einzelnen Mutterwindungen wieder derart, daß sie gemeinsam eine Nut bilden, die um einen kleinen Winkel gegenüber der Bolzenachse geneigt ist. Der Schlüssel nimmt eine entsprechende. Schräglage ein und kann dann in seiner Achse ohne weiteres abgezogen werden. Das Lösen einer Mutter gemäß der Erfindung erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Der Schlüssel wirdIf the key tube is then released, an attempt is made the nut to return to its original conical shape. The episode is a dense and rich one Installation of all turns of the nut on the bolt. Practice has shown that this springback the mother is so strong that any additional fuse is unnecessary. When the spring back Mother twist the sections of the individual mother turns again so that they are common form a groove which is inclined at a small angle with respect to the bolt axis. The key takes an appropriate. Inclined position and can then be easily deducted in its axis. The loosening of a nut according to the invention takes place in the reverse order. The key will

709 547/205709 547/205

also· in schräger Lage .aufgesetzt, dann- in die Achse des Schraubenbolzens gerichtet und ermöglicht so ein Abschrauben, der Mutter ohne jede Schwierigkeit.So · .aufgesetzt in an inclined position, then- in the axis of the bolt addressed, thus enabling unscrewing the nut without any difficulty.

Sind als Anschläge an den einzelnen Mutterwindungen nasenartige Vorsprünge vorgesehen., die zusammeii eine zunächst schrägstehende Leiste bilden, so wird in diesem Falle das Schlüsselrohr an geeigneter Stelle mit einer entsprechenden axialen Nut versehen. Die Handhabung beim Auf- und Abschrauben der Mutter ist die gleiche.Nose-like projections are provided as stops on the individual nut windings, which together form an initially inclined bar, in this case the key tube is more suitable Place a corresponding axial groove. The handling when screwing on and off the mother is the same.

Die Herstellung einer Mutter gemäß der Erfindung kann durch Rollen eines entsprechend profilierten Stahldrahtes unter Anwendung eines konischen Dornes bewirkt werden. Als Ausgangsmaterial dient dabei in bekannter Weise ein Draht, dessen Stärke der Gewindesteigung entspricht und der einseitig der Gewindeform entsprechend, z. B. spitzwinklig ausgebildet ist. Da sich dieses Drahtprofil beim Rollen auf der Innenseite etwas staucht, während die äußeren Teile gereckt werden, empfiehlt es sich, das Profil durch einen Ziehvorgang durch eine Matrize oder in sonstiger Weise so< zu verformen, daß zunächst die Flachseiten nach der profilierten Schmalseite zu geringfügig konvergieren. Die Konvergenz ist so zu wählen, daß unter Berücksichtigung der beim Rollen sich ergebenden Stauchung genau die gewollte Steigung des Gewindes erreicht wird.The manufacture of a nut according to the invention can be made by rolling a correspondingly profiled one Steel wire can be effected using a conical mandrel. Serves as the starting material in a known manner a wire whose strength corresponds to the thread pitch and which is one-sided Thread shape accordingly, z. B. is formed at an acute angle. Since this wire profile is when rolling slightly compresses on the inside, while the outer parts are stretched, it is advisable to use the profile by a drawing process through a die or in some other way so < to deform that initially the flat sides converge too slightly after the profiled narrow side. The convergence is so too choose that, taking into account the compression resulting from rolling, exactly the desired pitch of the thread is reached.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows

Fig. 1 einen Querschnitt durch den als Ausgangsmaterial dienenden Stahldraht in starker Vergrößerung, 1 shows a cross-section through the steel wire used as the starting material, greatly enlarged,

Fig. 2 eine axiale Ansicht der fertigen Mutter, Fig. 3 eine zugehörige Seitenansicht, wobei ein Teil fortgeschnitten ist,FIG. 2 shows an axial view of the finished nut, FIG. 3 shows an associated side view, with a Part is cut away,

Fig. 4 eine Mutter gemäß der Erfindung in ihrer Gebauchslage auf einen Schraubenbolzen gedreht, in Seitenansicht,4 shows a nut according to the invention rotated on a screw bolt in its position of use, in FIG Side view,

Fig. 5 einen Rohrschlüssel zum Drehen der Mutter in· Ansicht,5 shows a tubular wrench for turning the nut in a view,

Fig. 6 einen Querschnitt des Schlüssels nach der Linie 6-6 der Fig. 5.FIG. 6 shows a cross section of the key along line 6-6 in FIG. 5.

Als Ausgangsmaterial zur Herstellung einer Schraubenmutter entsprechend Fig. 2 und 3 der Zeichnung dient ein zunächst noch weicher Stahldraht 10, der an seiner einen Schmalseite 11 der Gewindeform entsprechend profiliert ist. Die beiden Flachseiten 12 und 13 konvergieren um einen geringen Betrag nach der profilierten Seite 11 hin. Bei dieser Ausgangsform ergibt sich beim Rollen des Drahtes zu der Mutter eine Stauchung nahe der profilierten Innenseite und eine Dehnung an der gegenüberliegenden Schmalseite, so daß bei der fertigen Mutter die beiden Flachseiten 14 genau parallel verlaufen und einen der Steigung des Gewindes entsprechenden Abstand voneinander haben.As a starting material for the production of a nut according to FIGS. 2 and 3 of the Drawing is an initially still soft steel wire 10, which on its one narrow side 11 of the Thread shape is profiled accordingly. The two flat sides 12 and 13 converge by a small amount Amount towards the profiled page 11. In this initial form, when rolling the Wire to the nut a compression near the profiled inside and an expansion on the opposite Narrow side, so that the two flat sides 14 of the finished nut run exactly parallel and a distance from one another corresponding to the pitch of the thread.

Die Mutter 15 gemäß Fig. 2 und 3 der Zeichnung besteht aus einem entsprechend Fig. 1 profilierten Stahldraht, der, wie bekannt, nach Art einer dichten Schraubenfeder gerollt ist. Beim Rollen ist ein konischer Dorn verwandt worden, wie in Fig. 3 der Zeichnung durch den Steigungswinkel α angegeben ist. Jede umlaufende Windung des Drahtes stellt einen Gewindegang dar. Dabei ist die lichte Weite des ersten Gewindeganges auf der mit 16 bezeichneten Seite der Mutter 15 so groß, daß das Aufschrauben dieses Ganges auf den Schraubenbolzen 17 ohne Schwierigkeiten erfolgen kann. Die nächstfolgenden Gewindegänge bis zu der mit 18 bezeichneten zweiten Flachseite der Mutter sind enger, und zwar ist jeweils der nächstfolgende Gang um einen bestimmten Betrag enger als der vorhergehende. In der Außenfläche 19 jeder Windung der Mutter ist ein Anschlag 21, beispielsweise ein Ausschnitt angeordnet, die eine schräg zur Achse 20 der Mutter verlaufende Nut bilden. Die Neigung der Nut zur Achse 20 ist der Konizität der Mutter angepaßt. Werden die aufeinanderfolgenden Windungen so; weit gegeneinander verdreht, daß die Nut parallel zur Achse 20 verläuft, so sind damit alle Gänge auf den dem ersten Gewindegang entsprechenden Innendurchmesser aufgeweitet. Dann kann die Mutter auf den Schraubenbolzen 17 beliebig weit aufgeschraubt oder von diesem entfernt werden.The nut 15 according to FIGS. 2 and 3 of the drawing consists of a steel wire profiled according to FIG. 1, which, as is known, is rolled in the manner of a tight helical spring. When rolling, a conical mandrel has been used, as indicated in Fig. 3 of the drawing by the pitch angle α. Each circumferential turn of the wire represents a thread turn. The clear width of the first thread turn on the designated 16 side of the nut 15 is so large that this thread can be screwed onto the screw bolt 17 without difficulty. The next thread turns up to the second flat side of the nut, designated by 18, are narrower, specifically the next thread turns a certain amount narrower than the previous one. In the outer surface 19 of each turn of the nut there is a stop 21, for example a cutout, which form a groove running obliquely to the axis 20 of the nut. The inclination of the groove to the axis 20 is adapted to the conicity of the nut. The successive turns become like this ; rotated far against each other that the groove runs parallel to the axis 20, so that all threads are expanded to the inner diameter corresponding to the first thread. The nut can then be screwed as far as desired onto the screw bolt 17 or removed from it.

Das Ausrichten der aufeinanderfolgenden Ausschnitte der einzelnen Gewindegänge, bis sie insgesamt eine axial verlaufende Nut bilden, erfolgt erfindungsgemäß durch den Schlüssel nach Fig. 5 und 6. Der Schlüssel besteht aus einem Rohr 22, welches mit Griffen 23 versehen ist und von seinem unteren offenen Ende ab einen Gegenanschlag 24, z. B. eine nach innen, vorspringende Anschlagleiste·, trägt. Die Anschlagleiste verläuft axial. Ihr Querschnitt ist den Ausschnitten, der Mutter 15 angepaßt. Die lichte Weite des Rohres 22 ist so viel größer als der Außendurchmesser der Mutter 15, daß das Rohr 22 in geeigneter Lage, wenn die Anschlagleiste mit der durch die Ausschnitte gebildeten Nut der Mutter 15 im Eingriff steht, als Ganzes über die Mutter 15 geschoben werden kann. Das Schlüsselrohr 22 wird so weit aufgeschoben, bis das vordere Ende der Anschlagleiste in den Ausschnitt des ersten, des größten Mutterganges eingreift. Durch Ausrichten des Rohres 22 in die Achse des Schraubenbolzens 17 werden dann in der gewünschten Weise die Mutterwindungen aufgeweitet, weil durch die Anschlagleiste die zunächst schräg gegeneinander versetzten Ausschnitte der Windungen in eine Lage parallel zur Achse 20 gedrückt werden. Nach Abziehen des Schlüssels versucht die Mutter 15 wieder ihre konische Form einzunehmen und klemmt sich dabei mit ihrem zweiten und allen folgenden Gewindegängen bis zur Seite 18 mit dem engsten Gewindedurchmesser fest gegen den Schraubenbolzen 17.Aligning the successive cutouts of each thread turn until they are total form an axially extending groove is carried out according to the invention by the key according to FIGS. 5 and 6. The key consists of a tube 22, which is provided with handles 23 and from its lower open end from a counter stop 24, z. B. an inwardly projecting stop bar · carries. the The stop bar runs axially. Their cross-section is adapted to the cutouts, the nut 15. The light one The width of the tube 22 is so much larger than the outer diameter the nut 15 that the tube 22 in a suitable position when the stop bar with the through the cut-outs formed groove of the nut 15 is in engagement, pushed over the nut 15 as a whole can be. The key tube 22 is pushed on until the front end of the stop bar engages in the section of the first, the largest maternal passage. By aligning the pipe 22 in the axis of the screw bolt 17 are then the nut turns in the desired manner widened because the cutouts initially offset from one another at an angle due to the stop bar of the turns are pressed into a position parallel to the axis 20. Tried after removing the key the nut 15 to take its conical shape again and clamped it with her second and all subsequent threads up to side 18 with the narrowest thread diameter firmly against the Screw bolt 17.

Claims (7)

PatentANSPKüCHE:PATENTED KITCHEN: 1. Aus einer dicht und schwach konisch gerollten Feder bestehende Schraubenmutter, wobei die Feder aus einem der Gewindesteigung entsprechend profilierten Stahldraht hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Windungsdraht auf seiner Außenfläche einen Anschlag (21) aufweist, der gegenüber dem Anschlag der vorherliegenden Windung in Achsrichtung jeweils nach der gleichen Seite hin geringfügig versetzt ist.1. A screw nut consisting of a tightly and slightly conically rolled spring, whereby the spring is made of a steel wire profiled according to the thread pitch, characterized in that each winding wire has a stop (21) on its outer surface, the opposite of the stop of the previous turn in the axial direction the same side is slightly offset. 2. Schraubenmutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Anschlag (21) durch einen etwa rechteckig profilierten Ausschnitt gebildet wird.2. Nut according to claim 1, characterized in that each stop (21) through an approximately rectangular profiled cutout is formed. 3. Schraubenmutter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausschnitte nach Aufweitung der Mutter (15) zu einer zylindrischen Form, z. B. mittels eines Räumwerkzeuges, eingefräst sind.3. Nut according to claim 2, characterized in that the cutouts after expansion the nut (15) to a cylindrical shape, e.g. B. by means of a broach, milled are. 4. Schraubenmutter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Anschlag (21) durch einen, nasenförmigen Fortsatz gebildet wird.4. Nut according to claim 1, characterized in that each stop (21) through a nose-shaped extension is formed. 5. Schlüssel für die Schraubenmutter nach den Ansprüchen, 1 bis 4, gekennzeichnet durch ein mit Drehgriffen (23) versehenes Rohr (22), welches5. Key for the nut according to claims 1 to 4, characterized by a with Rotary handles (23) provided tube (22), which innen einen den Anschlägen (21) der Mutter entsprechenden, parallel zur Rohrachs© (16) verlaufenden Gegenanschlag (24) zum Erfassen der Anschläge (21) aufweist, wobei der Innendurchmesser des Rohres (22) so viel größer als der Außendurchmesser der Mutter (15) ist, daß das Rohr (22) in zur Mutterachse schräger Lage über die versetzt gegeneinander angeordneten Anschläge (21) führbar ist und durch Schwenken des Rohres (22) in die Achse des mit der Mutter versehenen Schraubenbolzens (17) die Anschläge (21) der Mutterwindungen parallel zur Achse des Schraubenbolzens ausrichtbar sind.inside one of the stops (21) of the nut corresponding, counter-stop (24) running parallel to the tube axis © (16) for detecting the Has stops (21), the inner diameter of the tube (22) so much larger than that The outer diameter of the nut (15) is such that the tube (22) is in an inclined position to the nut axis the offset from one another arranged stops (21) can be guided and by pivoting the The tube (22) in the axis of the screw bolt (17) provided with the nut, the stops (21) the nut turns can be aligned parallel to the axis of the screw bolt. 6. Schlüssel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenanschlag (24) eine in das Innere des Rohres (22) hineinragende Anschlagleiste ist, wenn die Anschläge an den Mutterwindungen Ausschnitte sind.6. Key according to claim 5, characterized in that the counter-stop (24) is one in the Inside of the tube (22) protruding stop bar is when the stops on the nut windings Clippings are. 7. Schlüssel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Gegenanschlag (24) eine in der Wand des Rohres (22) vorgesehene Nut ist, wenn die Anschläge (21) der Mutter als nasenförmige Fortsätze vorgesehen sind.7. Key according to claim 5, characterized in that the counter-stop (24) is one in the Wall of the tube (22) provided groove is when the stops (21) of the nut than nose-shaped Projections are provided. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 691 332.
Considered publications:
German utility model No. 1 691 332.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 7Oi 547./205 5.7Oi 547./205 5.
DEP15261A 1955-12-03 1955-12-03 A screw nut made of profiled steel wire consisting of a tightly and slightly conically rolled spring and a key for turning the same Pending DE1009860B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP15261A DE1009860B (en) 1955-12-03 1955-12-03 A screw nut made of profiled steel wire consisting of a tightly and slightly conically rolled spring and a key for turning the same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP15261A DE1009860B (en) 1955-12-03 1955-12-03 A screw nut made of profiled steel wire consisting of a tightly and slightly conically rolled spring and a key for turning the same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1009860B true DE1009860B (en) 1957-06-06

Family

ID=7365554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP15261A Pending DE1009860B (en) 1955-12-03 1955-12-03 A screw nut made of profiled steel wire consisting of a tightly and slightly conically rolled spring and a key for turning the same

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1009860B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2654167A1 (en) * 1989-11-06 1991-05-10 Framatome Sa Screw equipped with a braking device preventing it from coming undone, and tool for removing this screw

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1691332U (en) * 1953-04-28 1955-01-13 Hermann Pick SAFETY NUT.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1691332U (en) * 1953-04-28 1955-01-13 Hermann Pick SAFETY NUT.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2654167A1 (en) * 1989-11-06 1991-05-10 Framatome Sa Screw equipped with a braking device preventing it from coming undone, and tool for removing this screw

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1914477C3 (en) Screw locking
DE2330872C3 (en) Pipe connections
DE833573C (en) Wire spool insert for screw connections
DE2050703C3 (en) Single thread system for drill pipe connections and drill pipe connections
DE2246374C3 (en) Device for connecting rods and nodal bodies of a space framework
DE2301964A1 (en) TENSION SCREW ARRANGEMENT
DE2331025A1 (en) WRENCH
DE2326220C3 (en) Cutting tool for machining
DE1009860B (en) A screw nut made of profiled steel wire consisting of a tightly and slightly conically rolled spring and a key for turning the same
DE3415840A1 (en) DEVICE FOR MUTUAL SCREWING OF AN EXTERNAL AND INNER TAPERED KEYSTONE OR SAW THREAD
EP1710452A1 (en) System
DE2811193B1 (en) Thread grooving
DE730710C (en) Socket wrench for screw-in studs
DE4316808C2 (en) Clamping piece for pipe elements
DE1675689B1 (en) Screw connection for two cylindrical parts, especially pipes
DE1652858A1 (en) Torsionally rigid nut and method of making it
DE2049868A1 (en) Room unit
DE102006001045A1 (en) Corner connector for door and window frame, has spindle nut in threaded engagement with threaded spindle, and clamping unit provided in circumferential region of nut and clampable in hollow profile by radial displacement of wedge surface
DE2033400C3 (en) Screw with a self-locking threaded section
DE1761122U (en) SCREW NUT CONSISTING OF A DENSE AND WEAKLY CONICAL ROLLED SPRING, AND A WRENCH FOR TURNING IT.
DE2428136C3 (en) Method of manufacturing a self-tapping screw
DE2314197C3 (en) Cutting tool for lathes
DE1974975U (en) SELF-TAPPING SCREW.
DE2045295B2 (en) Screwed connector with coaxial threads - has distance sleeve accommodating driving tool sliding on central driving portion
DE2139417A1 (en) Self-locking nut and method of making it