DE1007622B - Process for the production of a subtractive color film with a neutral gray registration and three colored registrations, in particular images - Google Patents

Process for the production of a subtractive color film with a neutral gray registration and three colored registrations, in particular images

Info

Publication number
DE1007622B
DE1007622B DEG17796A DEG0017796A DE1007622B DE 1007622 B DE1007622 B DE 1007622B DE G17796 A DEG17796 A DE G17796A DE G0017796 A DEG0017796 A DE G0017796A DE 1007622 B DE1007622 B DE 1007622B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
color
layer
black
white
image
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG17796A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr-Ing Edgar Gretener
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDGAR GRETENER DR ING
Original Assignee
EDGAR GRETENER DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EDGAR GRETENER DR ING filed Critical EDGAR GRETENER DR ING
Publication of DE1007622B publication Critical patent/DE1007622B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03CPHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
    • G03C7/00Multicolour photographic processes or agents therefor; Regeneration of such processing agents; Photosensitive materials for multicolour processes
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/46Colour picture communication systems
    • H04N1/56Processing of colour picture signals
    • H04N1/60Colour correction or control
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/46Colour picture communication systems
    • H04N1/56Processing of colour picture signals
    • H04N1/60Colour correction or control
    • H04N1/6016Conversion to subtractive colour signals
    • H04N1/6022Generating a fourth subtractive colour signal, e.g. under colour removal, black masking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Color Image Communication Systems (AREA)
  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Die bisher bekanntgewordenen subtraktiven Farbfilme bauen das Bild aus den subtraktiven Farbkomponenten Blaugrün, Purpur und Gelb auf. Diese subtraktiven Grundfarben absorbieren je Rot, Grün und Blau. Sie können also sinngemäß als minus Rot, minus Grün und minus Blau bezeichnet werden. Diese Art Farbregistrierung ergibt nur dann eine korrekte Farbwiedergabe, wenn die spektralen Absorptionskurven der subtraktiven Grundfarben sich nicht überlappen. The previously known subtractive color films build the image from the subtractive color components blue-green, purple and yellow. These subtractive primary colors each absorb red, green and blue. So they can be used analogously as minus red, minus green and minus blue. This type of color registration only results in a correct one Color rendering when the spectral absorption curves of the subtractive primary colors do not overlap.

Die praktisch verwendeten subtraktiven Grundfarben sind weit davon entfernt, diese fundamentale Bedingung zu erfüllen. Als Folge davon entsteht eine starke Abhängigkeit des Farbtons und der Sättigung der Reproduktion von der Beleuchtungsstärke der betrachteten Farbe im Rahmen des aufzunehmenden Objektes. Diese helligkeitsabhängige Farbverfälschung wird als nichtlineare Farbverzerrung bezeichnet. Sie verursacht den unnatürlichen, ja öfters sogar kitschigen Eindruck subtraktiver Farbbilder, welche große Beleuchtungskontraste enthalten.The subtractive primary colors used in practice are far from being fundamental Condition to be met. As a result, there is a strong dependency on hue and saturation the reproduction of the illuminance of the observed color within the scope of the image to be recorded Object. This brightness-dependent color distortion is known as non-linear color distortion. It causes the unnatural, and often even kitschy impression of subtractive color images, which large lighting contrasts included.

Es ist daher eine Grundregel der Beleuchtungstechnik bei Aufnahme subtraktiver Filme, daß die Beleuchtungsstärke möglichst gleichmäßig über das aufzunehmende Objekt verteilt werden soll. Werden alle Gegenstände gleich stark beleuchtet, so ergibt sich die bestmögliche subtraktive Farbwiedergabe. Damit verliert man aber die plastische Wirkung des Filmbildes, welche ja gerade durch Anwendung einer kontrastreichen Beleuchtung mit Seiten und Rückenlicht entsteht.It is therefore a basic rule of lighting technology when shooting subtractive films that the Illuminance should be distributed as evenly as possible over the object to be recorded. Will all objects are illuminated equally, this results in the best possible subtractive color rendering. In order to but if you lose the three-dimensional effect of the film image, which just by using a high-contrast lighting with side and back light is created.

Es ist bereits bekannt, bei der Farbwiedergabe zur Verbesserung oder Farbqualität sogenannte Masken, darunter auch neutralgraue Masken, zu verwenden. Diese Masken werden auf ganz flach arbeitendem Material hergestellt und dann bei der Herstellung der Farbauszüge oder sonstiger Kopien bei der Belichtung vorgeschaltet. Auch sind dabei bereits Verfahren zur elektronischen^ Umformung in der Druck- und Fernsehtechnik bekanntgeworden, bei denen die Erzeugung solcher Masken elektrisch-optisch anstatt photographisch erfolgt. Solche neutralgraue Masken ermöglichen es nun, bis zu einem gewissen Umfang die Farbwiedergabe zu verbessern. So kann man beispielsweise gewisse Härten der Farbwiedergabe ohne Schädigung der Farbsättigung vermindern. Stets aber haben diese bekanntgewordenen Verfahren mit neutralgrauen Masken eine Farbverfälschung zur Folge.It is already known to use so-called masks in color rendering to improve or color quality, including neutral gray masks to be used. These masks are made on completely flat working material and then during the production of the color separations or other copies during exposure upstream. There are also processes for electronic forming in printing and Television technology has become known in which the generation of such masks is electrical-optical instead takes place photographically. Such neutral gray masks now make it possible to a certain extent improve color rendering. So you can, for example reduce certain hardnesses of color rendering without damaging the color saturation. Always However, these methods that have become known with neutral gray masks lead to a color falsification Episode.

Es ist auch bereits ein Farbwiedergabeverfahren bekanntgeworden, bei welchem neben drei farbigen Teilbildern ein viertes, achromatisches Teilbild verwendet wird. Dieses achromatische Teilbild wird hergestellt durch eine getrennte Aufnahme unter Ver-Verfahren zur HerstellungA color rendering process has also become known in which, in addition to three colored A fourth, achromatic partial image is used for partial images. This achromatic partial image is produced by a separate inclusion under Ver process of manufacture

eines subtraktiven Farbfilmsof a subtractive color film

mit einer neutralgrauen Registrierungwith a neutral gray registration

und drei farbigen Registrierungen,and three colored registrations,

insbesondere Bildernespecially pictures

Anmelder:
Dr.-Ing. Edgar Gretener, Zürich (Schweiz)
Applicant:
Dr.-Ing. Edgar Gretener, Zurich (Switzerland)

Vertreter: Dr. M. Eule, Patentanwalt,
München 13, Kurfürstenplatz 2
Representative: Dr. M. Eule, patent attorney,
Munich 13, Kurfürstenplatz 2

Beanspruchte Priorität:
Schweiz vom ,16. August 1954
Claimed priority:
Switzerland from 16. August 1954

Dr.-Ing. Edgar Gretener, Zürich (Schweiz),
ist als Erfinder genannt worden
Dr.-Ing. Edgar Gretener, Zurich (Switzerland),
has been named as the inventor

wendung eines Infrarotfilters. Das Verfahren erfordert somit zusätzlich die Aufnahme eines vierten Farbauszuges. Darüber hinaus ist die Helligkeitsverteilung eines durch ein solches Infrarotfilter aufgenommenen Bildes von Ursachen abhängig, die mit der Farbwiedergabe zum Teil überhaupt nicht in Verbindung stehen-, so daß eine wirklich korrekte Farbwiedergabe durch dieses Verfahren nicht erreicht wird.using an infrared filter. The procedure requires thus also the inclusion of a fourth color separation. In addition, the brightness distribution of an image captured through such an infrared filter depends on causes related to color reproduction partly not connected at all - so that a really correct color rendering is not achieved by this procedure.

Die Erfindung soll hier Abhilfe schaffen. Sie betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines subtraktiven Farbfilms mit einer neutralgrauen und drei farbigen Registrierungen, insbesondere Bildern, und ist dadurch gekennzeichnet, daß durch an sich bekanntes elektrisches Abtasten einer Vorlage für jeden Bildpunkt derselben einerseits die jeweils kleinste Teilfarbdichte ausgewählt und in der neutralgrauen1 Schicht einkopiert und andererseits die Differenz jeder Teilfarbdichte mit der ausgewählten Teilfarbdichte getrennt in der zugehörigen Farbschicht aufgezeichnet wird.The invention is intended to provide a remedy here. It relates to a method for producing a subtractive color film with one neutral gray and three colored registrations, in particular images, and is characterized in that the smallest partial color density is selected for each pixel by known electrical scanning of an original and in the neutral gray 1 layer copied and, on the other hand, the difference of each partial color density with the selected partial color density is recorded separately in the associated color layer.

Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Verfahrens sollen nun in folgendem an Hand der Zeichnung besprochen werden, wobei dieEmbodiments of the method according to the invention will now be described in the following with reference to the drawing be discussed, with the

Fig. 1 und 2 ein Ausführungsbeispiel einer Anordnung zur Durchführung des Verfahrens zeigen, während dieFigs. 1 and 2 show an embodiment of an arrangement to perform the procedure show while the

Fig. 3 und 4 zur Erläuterung des Prinzips des Verfahrens dienen.3 and 4 serve to explain the principle of the method.

709-507/374709-507 / 374

3 43 4

Wie aus den folgenden: Erläuterungen hervorgeht, findungsgemäßen Verfahren unterworfen und mit den beseitigt ein solches erfindungsgemäßes Verfahren die so erhaltenen nunmehr vier Signalspannungen Zwieingangs erwähnten Mängel der nichtlinearen Färb- schenfilme oder unmittelbar die vorführfertige Kopie verzerrung, da die Dosierung der Intensität, also der erzeugt. Im allgemeinen wird man aber diese vier Helligkeit, mit der ein bestimmter Farbton im Bild 5 Signale — von denen definitionsgemäß stets eines wiedergegeben wird, lediglich von der Dichte der gleich Null ist — als Schwarzweißdichte und Farbneutralgrauen Registrierung abhängig ist. Diese restdichten auf einem Zwischenfilm registrieren, von neutralgraue Bildaufzeichnung, die also· die Helligkeit denen man dann in bekannter Weise durch ein geder Farbe dosiert, nicht aber die Farbe selbst nach- wohnliches photographisches Verfahren die gewünschte bildet, wird im folgenden der Kürze halber als io Anzahl positiver Kopien herstellen kann. »Schwarzweißdichte« bezeichnet. Sie ist an jedem Für die Aufnahme können in bekannter Art dreiAs can be seen from the following: Explanations, subject to inventive method and with the such a method according to the invention eliminates the now four signal voltages thus obtained the defects mentioned in the non-linear color films or the copy ready for screening distortion, as the dosage of the intensity, i.e. the generated. In general, however, one becomes these four Brightness with which a certain color tone in the picture 5 signals - of which by definition always one is reproduced, only of the density which is equal to zero - as black and white density and color neutral gray Registration is dependent. Register these residual densities on an intermediate film from neutral gray image recording, that is · the brightness which you can then use in a known manner through a geder Color is dosed, but not the color itself, the desired photographic process forms, in the following, for the sake of brevity, will be able to produce an io number of positive copies. "Black and white density" called. It is at each. For the recording there can be three in a known manner

Bildpunkt jeweils gleich der kleinsten der drei Teil- getrennte Farbauszüge (Technicolor), Strippingfilm farbdichten, eines gewöhnlichen, mit nur drei farbigen oder ein spezieller Dreischichtfilm mit weit ausein-Registrierungen, insbesondere Bildern, arbeitenden anderliegenden Absorptionsmaximen der drei Schichtsubtraktiven Verfahrens. Die Synthese der Farbe eines 15 "farben verwendet werden. Für unsere Betrachtung jeden Punktes erfolgt ausschließlich durch die farbigen legen wir der Einfachheit halber drei getrennte Teil-Bilder, welche an jedem Bildpunkt jeweils gleich der farbauszüge als Original zugrunde. Differenz der Teilfarbdichte eines gewöhnlichen, mit Wie in Fig. 1 schematisch dargestellt, wird derPixel equal to the smallest of the three parts - separate color separations (Technicolor), stripping film color-dense, an ordinary one with only three colored or a special three-layer film with far-off registrations, in particular pictures, working absorption maxima of the three subtractive layers Procedure. The synthesis of the color of a 15 "color can be used. For our consideration each point is made exclusively through the colored ones, for the sake of simplicity we put three separate partial images, which are based on the same color separations as the original at each pixel. Difference in the partial color density of an ordinary, with As shown in Fig. 1 schematically, the

nur drei Teilfarben arbeitenden subtraktiven Systems Lichtpunkt eines »Flying-spot«-Abtasters 1 mittels mit der als »Schwarzweißdichte« ausgewählten klein- 20 einer Linse 2 und der — teilweise halbdurchlässisten der drei Teilfarbdichten ist. Da diese nach dem gen ■— Spiegel 3 auf einander zugeordnete, d. h. zuerfindungsgemäßen Verfahren aufgenommenen Dichten sammengehörige Punkte der drei schwarzweißen somit den Restbeträgen entsprechen, welche nach der Farbauszüge 4, 5 und 6 eines farbigen Originals ge-Einkopierung der »Schwarzweißdichte« in der neutral- richtet. Das durchfallende Licht trifft auf drei Photograuen Schicht noch zur Aufnahme in den farbigen 25 zellen 7, 8 und 9, so daß an deren Ausgangsklemmen Schichten verbleiben, werden sie in folgendem der Ein- immer die zu dem jeweils abgetasteten Bildpunkt gefachheit halber als »Farbrestdichten« bezeichnet wer- hörigen Farbkomponentensignale erhalten werdem den. Wie weiter unten ausgeführt wird, sind zur Färb- Zur Vereinfachung der Erklärung sei angenommen, wiedergabe an jedem Bildpunkt bei exakter Durch- daß die drei Farbauszüge einen Gammawert von Eins führung des Verfahrens immer nur höchstens zwei 30 aufweisen, d. h. also, daß ihre Transparenz linear pro-Farbrestdichten erforderlich. Die Synthese der Farbe portional der Helligkeit der einzelnen Teilfarben ist. erfolgt also nur durch die beiden Farbrestdichten, Ihre Größe ist also gleich der Dichte der Teilfarbem, welche für jede Farbe stets unveränderliche und von bezogen auf die drei Grundfarben, üblicherweise auf der Helligkeit unabhängige Absolutgrößen haben, so Rot, Grün und Blau. In der Apparatur wird nun in daß eine Rückwirkung der Helligkeit auf die Färb- 35 jedem Augenblick das größte der drei Signale ausgewiedergabe, d.h. nichtlineare Farbfehler, vermieden wählt und dem Ausgang 11 die Differenz dieses Signals werden. Farbton und Sättigung bleiben von den hoch- mit dem »Weißwert« zugeleitet. Die Umrechnung ersten Lichtern bis zu den tiefsten Schatten unver- folgt vorteilhafterweise nach einer vorhergehenden ändert, da die Helligkeitsabstufung durch die neutral- Logarithmierung der Farbsignale unter Verwendung an graue Schwarzweißdichte erfolgt. Die so erreichte 40 sich bekannter Logarithmierschaltungen. Gleichzeitig lineare Farbwiedergabe ist für den künstlerischen mit der Auswahl dieses größten Signals wird dessen Eindruck eines Farbbildes von größter Bedeutung. Differenz mit den drei Farbkomponentensignalen ge-only three partial colors working subtractive system light point of a "flying spot" scanner 1 by means of with the small - one lens 2 selected as "black and white density" and the - partially semitransparent of the three partial color densities. Since these are assigned to one another according to the gen ■ mirror 3, i. H. according to the invention Process recorded densities, points belonging together in the three black and white thus correspond to the remaining amounts which are copied in after the color separations 4, 5 and 6 of a color original the »black and white density« in the neutral direction. The light passing through strikes three photo-gray layers for inclusion in the colored 25 cells 7, 8 and 9, so that at their output terminals If layers remain, in the following of the one they will always be the same as the respective scanned image point color component signals are obtained for the sake of “residual color densities” the. As will be explained below, for the purpose of coloring, it is assumed to simplify the explanation that Reproduction at every pixel with exact penetration that the three color separations have a gamma value of one conduct the procedure only ever show a maximum of two 30, d. H. so that their transparency is linear per-color residual densities necessary. The synthesis of the color is proportional to the brightness of the individual partial colors. is only done by the two remaining color densities, so their size is equal to the density of the partial colors, which for each color is always unchangeable and based on the three basic colors, usually on have absolute values independent of brightness, such as red, green and blue. In the apparatus is now in that a reaction of the brightness on the color reproduces the greatest of the three signals at any moment, i.e. non-linear chromatic aberrations, avoided and the output 11 the difference of this signal will. Hue and saturation remain from the high with the »white value«. The conversion first Highlighting down to the deepest shadow, advantageously after a previous one, without being followed changes, as the brightness gradation by using the neutral logarithmization of the color signals gray black and white density is done. The 40 known logarithmic circuits achieved in this way. Simultaneously Linear color rendering is for the artistic with the selection of this largest signal being the one Impression of a color image is of the utmost importance. Difference with the three color component signals

Vorzugsweise wird die Größe der Schwarzweiß- bildet — also auch die Differenz mit sich selbst. Die dichte und der Farbrestdichten bestimmt durch an Differenzbeträge werden den drei Ausgängen 12, 13 sich bekanntes punktweißes elektrisches Abtasten 45 und 14 zugeleitet, so daß immer an einem Ausgang einer Vorlage nach den drei Wiedergabefarben, dar- die Signalspannung »Null« herrscht. Diese Signale auf folgende Umwandlung der so erhaltenen elektri- werden nun darstellungsgemäß nacheinander einer sehen Farbkomponentensignale in das Schwarzweiß- Kathodenstrahlröhre 15 zugeführt, welche über eine signal und die beiden Farbrestsignale, durch elek- Linse 16 einen Film 17 belichtet. Beispielsweise wertrische Auswahl und Differenzbildung und ent- 50 den nacheinander das Schwarzweißbild und die drei sprechende Belichtung und nachfolgende Entwicklung Farbrestbilder erzeugt, zu welchem Zweck jedes eineines eine neutralgraue und drei farbige Registrierung zelne Bild der Vorlagen 4, 5 und 6 viermal nacheingen aufweisenden Films. Wie bereits erwähnt, ist ander abgetastet wird. In diesem Fall müßte der diese »Schwarzweißdichte« an jedem Bildpunkt jeweils Film 17 nach dem darauffolgenden Entwickeln eine gleich der kleinsten der drei einem normalen subtrak- 55 schwarzweiße und drei farbige Registrierungen auftiven Dreifarbsystem entsprechenden Teilfarbdichten, weisen. Selbstverständlich kann man aber auch von und die Farbrestdichten sind jeweils gleich der Dif- einem Original zunächst nun einen Schwarzweißferenz dieser Teilfarbdichten mit der jeweils ausge- zwischenfilm und die Farbrestzwischenfilme getrennt wählten kleinsten Teilfarbdichte. erzeugen und diese dann, wie bereits erwähnt,Preferably the size of the black and white forms - thus also the difference with itself. The density and the remaining color densities are determined by the difference amounts to the three outputs 12, 13 known point-white electrical scanning 45 and 14 supplied so that always at an output a template according to the three display colors, showing that the signal voltage is »zero«. These signals on subsequent conversion of the electrical thus obtained are now shown one after the other see color component signals fed into the black and white cathode ray tube 15, which via a signal and the two residual color signals, through elek lens 16 a film 17 is exposed. For example, wertrische Selection and subdivision formation and 50 successively result in the black-and-white image and the three Talking exposure and subsequent development produces residual color images, for which purpose each one a neutral gray and three-colored registration individual image of the templates 4, 5 and 6 follow four times exhibiting film. As mentioned earlier, different is being sampled. In this case the this "black-and-white density" at each image point is one in each film 17 after the subsequent development equal to the smallest of the three, a normal subtract 55 black and white and three color registrations Three-color system corresponding partial color densities. Of course, you can also use and the residual color densities are each equal to the difference - an original now initially a black and white reference these partial color densities are separated with the respective intermediate film and the residual color intermediate films chose smallest partial color density. and then, as already mentioned,

Zur technischen Durchführung des neuen Ver- 60 zusammenkopieren.Copy together for the technical implementation of the new 60.

fahrens bedient man sich also der an sich bekannten Anordnungen zur Auswahl des größten FarbsignalsWhen driving, one uses the arrangements known per se for selecting the largest color signal

elektrischen Umformung der Farbkomponenteni der können beispielsweise aufgebaut sein, wie in Fig. 2 einzelnen Punkte des Bildes in elektrische Signale, gezeigt. Die drei Eingänge 51, 52 und 53 sind mit den wie diese aus der Druck- und Fernsehtechnik bereits drei Photozellen verbunden, so daß die Spannungen bekanntgeworden sind. Bei solchen Verfahren wird 65 den drei Farbsignalen entsprechen, deren Größe zwieine Bildvorlage, beispielsweise ein Farbpositiv oder sehen Null und einem positiven Maximum schwanken drei positive schwarzweiße Farbauszüge, punktweise kann. Die drei Eingangsklemmen sind über die drei abgetastet und so die zusammengehörigen, d. h. zu Gleichrichter 54, 55 und 56 mit dem gemeinsamen einem Bildpunkt gehörigen Farbsignale erzeugt. Widerstand 57 verbunden. Es ist leicht einzusehen, Diese werden der Umwandlung entsprechend dem er- 70 daß die Spannung am Widerstand 57 stets gleich demelectrical reshaping of the color components can be constructed, for example, as in FIG. 2 individual points of the image shown in electrical signals. The three inputs 51, 52 and 53 are with the like these from the printing and television technology already connected three photocells, so that the voltages have become known. In such methods 65 will correspond to the three color signals, the magnitude of which is two Original image, for example a color positive or see zero and a positive maximum fluctuate three positive black and white color separations, pointwise can. The three input terminals are above the three scanned and so the related, d. H. to rectifier 54, 55 and 56 with the common Color signals belonging to a pixel are generated. Resistor 57 connected. It's easy to see These are converted according to the 70 that the voltage across the resistor 57 is always equal to the

größten der drei Farbsignale ist. Der Gleichrichter zwischen dieser Klemme mit dem größten Signal und dem Widerstand wird infolge der obenerwähnten Polarität der Signalspannungen geöffnet — besitzt also nur einen sehr geringen Durchlaßwiderstand —, während an den beiden anderen Gleichrichtern die Differenzspannung zwischen der größten und den beiden anderen Signalspannungen — also eine negative Spannung — liegt. Diese Gleichrichter sind also gesperrt, d. h. sie weisen ihren sehr hohen Sperrwiderstand auf. Mit dieser so an der Ausgangsklemme 58 erhaltenen, jeweils im Augenblick größten Spannung wird nun die Differenz mit dem Weißwert und den drei Farbsignalen gebildet und die Differenzspannungen den Ausgangsklemmen der Apparatur 10 (Fig. 1) zugeführt.is the largest of the three color signals. The rectifier between this terminal with the greatest signal and the resistor is opened due to the above-mentioned polarity of the signal voltages - possesses so only a very low forward resistance - while at the other two rectifiers the Difference voltage between the largest and the other two signal voltages - i.e. a negative one Tension - lies. So these rectifiers are blocked, i. H. they have their very high blocking resistance on. With this voltage thus obtained at the output terminal 58, in each case the greatest voltage at the moment the difference is now formed with the white value and the three color signals and the difference voltages the output terminals of the apparatus 10 (Fig. 1).

Das Prinzip dieses Verfahrens ergibt sich aus Fig. 3 und 4. Diese zeigen schraffiert die erforderlichen Dichten der drei Rot, Grün und Blau absorbierenden Schichten, die, wie eingangs erwähnt, als »minus-Rot«- (—R), »minus-Grün«- (—G) und »minus-Blau«- (—B) Schichten bezeichnet werden. Bei einer vorzugsweise roten Farbe, wie diese schematisch dargestellt ist, muß die als Abszisse aufgetragene Dichte von —R am kleinsten sein, während die Dichten von —G und ·—B größer, die aus dem weißen Licht durch diese Dichten absorbierten Anteile um so größer und die Farbkomponentenanteile demgemäß um so geringer sind. Die bei der Abtastung der positiven Farbauszüge erhaltenen Färbkomponentensignale R, G und B verhalten, sich umgekehrt wie die Dichte, so daß also das rote Farbsignal das größte der drei ist. Der einer Dichte »Null« entsprechende Weißwert W entspricht der maximalen Transparenz des Farbauszugs, ist also gleich der maximal möglichen Größe der Farbkomponentensignale. Die Differenz von größter Komponente R und Weißwert W entspricht aber, wie die Fig. 4 zeigt, genau derjenigen Dichte —R oder »Grau«, die allen drei Farbdichten gemeinsam ist, also der sogenannten »Schwarzweißdichte«, welche gemäß dem erfindungsgemäßen Verfahren durch eine neutralgraue Schwarz weiß dichte dargestellt wird. Dies muß also gleich sein der Dichte (—R) der maximalen Farbkomponente (R), während die jetzt zur Färbwiedergabe erforderlichen Farbrestdichten (—A G) und (—AB) sich als Differenz zwischen dem größten ausgewählten Farbsignal R und den beiden anderen Farbsignalen G und B ergeben. Definitionsgemäß ist die Farbrestdichte (—AR) der größten Farbkomponente R gleich Null, so daß stets immer nur zwei Farbrestdichten von Null verschieden sind.The principle of this method is shown in FIGS. 3 and 4. These show, hatched, the required densities of the three red, green and blue absorbing layers, which, as mentioned at the beginning, are designated as "minus-red" - (- R), "minus- Green «- (- G) and» minus blue «- (- B) layers. In the case of a preferably red color, as shown schematically, the density of - R plotted as the abscissa must be the smallest, while the densities of - G and · - B are greater, and the proportions absorbed from the white light by these densities are greater and the proportions of color components are accordingly the smaller. The color component signals R, G and B obtained during the scanning of the positive color separations are reversed to the density, so that the red color signal is the largest of the three. The white value W corresponding to a density “zero” corresponds to the maximum transparency of the color separation, that is to say is equal to the maximum possible size of the color component signals. However, the difference of the greatest component R and white level W is as shown in Figures 4, exactly to that density -. R, or "gray", which all three color densities is common, ie the so-called "black and white density", which according to the method according to the invention by a neutral gray black and white density is displayed. This must therefore be equal to the density (- R) of the maximum color component (R), while the remaining color densities (- AG) and (- AB) now required for color reproduction are the difference between the largest selected color signal R and the two other color signals G and B result. By definition, the residual color density (- AR) of the largest color component R is equal to zero, so that only two residual color densities are always different from zero.

Diese so erhaltenen neuen vier Farbsignale, von denen jeweils in jedem Augenblick das der größten der drei Farbkomponenten entsprechende Farbrestsignal gleich Null ist, werden nun beispielsweise, wie bereits erwähnt, auf eine Kineskopröhre 15 (Fig. 1) geschaltet, welche elektrisch linearisiert ist, so daß die erzeugten Bilder auf dem Schirm wiederum einen Gammawert von Eins aufweisen.These four new color signals obtained in this way, the largest of which at each moment the residual color signal corresponding to the three color components is now, for example, such as already mentioned, connected to a kinescope tube 15 (Fig. 1), which is electrically linearized so that the generated images on the screen again have a gamma value of one.

In die Bildebene 17 werden nacheinander vier Halogensilberfilme gebracht, welche die Schwarzweißdichte und die Farbrestdichten als Silberbilder registrieren. So gewinnt man vier Filme, welche die neuen Komponenten des erfindungsgemäßen Verfahrens enthalten und von denen nun durch einen gewöhnlichen Kopierprozeß die Vorführkopien erzeugt werden können.In the image plane 17 four halide silver films are placed one after the other, which the black and white density and register the residual color densities as silver images. So you win four films, which the contain new components of the process according to the invention and of which now through an ordinary Copy process the screening copies can be produced.

Vorteilhafterweise verwendet man bei einem solchen Verfahren einen Film, der auf einer Seite des Filmträgers die Schwarzweißregistrierung und auf der anderen Seite die Farbstoffregistrierung enthält. Es ist aber selbstverständlich auch möglich, einen Film zu verwenden, der alle vier Registrierungen auf einer Seite enthält. Letzteres kann mit Vorteil bei dem weiter unten angegebenen Imbibitionsverfahren angewendet werden, wenn man die zum Aufsaugen der Imbibitionfarben verwendete Gelatineschicht gleichzeitig als Träger für die Schwarzweiß registrierung verwendet.Advantageously, in such a method, a film is used that is on one side of the film support contains the black and white registration and on the other hand the dye registration. It it is of course also possible to use a film that shows all four registrations on one Page contains. The latter can be used with advantage in the imbibition process given below if the gelatin layer used to soak up the imbibition colors is used at the same time used as a support for black and white registration.

Zur Herstellung einer subtraktiven Kopie unter Benutzung der vier Komponentenfilme haben zwei Möglichkeiten eine besondere Bedeutung:To make a subtractive copy using the four component films, two Possibilities have a special meaning:

1. Unter Verwendung der bekannten Dreischichtfarbfilmtechnik wird ein Filmträger einseitig be1-schic'htet mit einer Halogensilberschicht, während auf die andere Seite eine normale Dreischichtanordniung aufgebracht wird.1. Using the known three-layer ink film technique, a film support is unilaterally be -schic'htet 1 with a silver halide layer, while a normal Dreischichtanordniung is applied to the other side.

Der Grauauszug des Bildes wird auf die Halogensilberschicht kopiert, wobei durch Anwendung einer Lichthofschutzschicht zwischen der Halogensilberschicht und dem Filmträger dafür gesorgt ist, daß die beidseitigen Photoschichten sauber getrennt exponiert werden können. Es kann ferner aus Entwicklungsgründen angezeigt erscheinen, die Dreischichtgruppe auf Bromsilberbasis, die Grauschicht auf Chlor- oder Jodsilberbasis aufzubauen. Ferner besteht die Möglichkeit, einseitige Entwicklungsprozesse durchzuführen. The gray separation of the image is copied onto the halogen silver layer, using a Antihalation layer between the halide silver layer and the film base ensures that the Photo layers on both sides exposed neatly separated can be. The three-layer group may also appear to be appropriate for development reasons based on bromide silver, to build up the gray layer on the basis of chlorine or iodized silver. There is also the possibility carry out unilateral development processes.

2. Unter Verwendung des Imbibinitionsverfahrens (Technicolor) für die Farbrestregistrierung wird ein Film verwendet, welcher auf der einen Seite eine Halogensilberschicht und auf der anderen Seite eine Gelatineschicht enthält. Das Graubild wird in der Halogensilberschicht registriert, während die Farbreste mittels dreier Druckmatrizenfilme in die Gelatineschicht eingebracht werden. Die Halogensilberschicht kann beispielsweise zuerst exponiert und entwickelt werden, womit anschließend das normale Imbibitionsverfahren für die Übertragung der Farbrestbilder auf die Gelatineschicht verwendet werden kann.2. Using the Imbibinition process (Technicolor) for color residue registration, a Film used which has a halogen silver layer on one side and a layer on the other Contains gelatin layer. The gray image is registered in the halogen silver layer, while the paint remains are introduced into the gelatin layer by means of three printing matrix films. The halogen silver layer For example, it can be exposed and developed first, followed by the normal imbibition procedure can be used for transferring the residual color images onto the gelatin layer.

Die beidseitige Beschichtung des Kopierfilms ist besonders vorteilhaft, da damit alle photographischen Prozesse auf bekannte und bewährte Verfahren gestützt werden, Halogensilberschichten, Dreischichtgruppe, Imbibitionsverfahren.The double-sided coating of the copier film is particularly advantageous, since it allows all photographic Processes are based on known and proven methods, halogen silver layers, three-layer group, Imbibition procedure.

Es ist natürlich denkbar, alle Registrierungen auf der einen Filmseite zu vereinigen, doch ergeben sich damit Schwierigkeiten, indem die Grauregistrierung und die Farbstoffbilder in Konflikt geraten können. Diese Schwierigkeit besteht nicht bei dem obenerwähnten Imbibitionsverfahren, bei dem die Tränkfarbstoffe in die die Schwarzweißregistrierung enthaltende Gelatineschicht aufgesaugt werden.It is of course conceivable to combine all registrations on one film page, but this results thus difficulties in that the gray registration and the dye images can come into conflict. This problem does not exist in the above-mentioned imbibition process in which the impregnating dyes absorbed into the gelatin layer containing the black and white registration.

Das neue Verfahren gestattet die Ausnutzung der beidseitigen Beschichtung des Filmträgers ohne Einbuße an Bildschärfe, da das Schwarzweißbild als Träger der Schärfe auftritt, während die Farbrestbilder lediglich die Kolorierung des Bildes bringen. Im Hinblick auf die Deckungsanforderungen der Farbrestbilder mit dem Schwarzweißbild ist eine gewisse Unscharfe derselben sogar wünschenswert. Das Auge ist für Unscharfe der Kolorierung sehr unempfindlich, wenn der Schwarzweißgehalt des Bildes wirklich scharf wiedergegeben wird.The new process allows the double-sided coating of the film carrier to be used without any loss image sharpness, since the black and white image appears as the carrier of sharpness, while the color residual images only bring the coloring of the picture. With regard to the coverage requirements of the Color residual images with the black and white image, a certain blurring of the same is even desirable. That The eye is very insensitive to blurring of the coloring when the black and white content of the picture is reproduced really sharply.

Bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens können beim Vierschichtfilm die Toleranzen für die Konstanz der Farbschichtdicken erheblich reduziert werden, da die sehr scharfe Bedingung für die farbliche Konstanz einer Weißfläche, welche bei der nor-When using the method according to the invention, the tolerances for the four-layer film can Constancy of the color layer thicknesses can be reduced considerably, since the very strict condition for the color Constancy of a white area, which in normal

malen Subtraktivtechnik große Schwierigkeiten bietet, dahinfällt. Ferner kann die Schichtdicke der Farbträger erhöht werden, da die Bildschärfe durch das schwarzweiße Silberbild gewährleistet ist.painting subtractive technique offers great difficulties, falls down. Furthermore, the layer thickness of the ink carrier can be increased, as the image sharpness is guaranteed by the black and white silver image.

Das neue Verfahren gewährt auch bedeutende Erleichterungen beim Imbibitionsfilm, indem die Schärfe der Farbstoffbilder unkritisch wird. Die Anforderungen an die Deckungsgenauigkeit der Farbrestbilder untereinander und der Farbrestbilder mit dem Silberfilm können gegenüber dem normalen Imbibitionsverfahren mit nur drei Farbkomponenten beträchtlich reduziert werden.The new process also makes it much easier for imbibition films by increasing the sharpness the dye images are not critical. The requirements for the registration accuracy of the residual color images among each other and the residual color images with the silver film can be compared to the normal imbibition process can be reduced considerably with just three color components.

Claims (5)

Patentansprüche.-Claims. 1, Verfahren zur Herstellung eines subtraktiven Farbfilms mit einer neutralgrauen Registrierung und drei farbigen, Registrierungen, insbesondere Bildern,, dadurch gekennzeichnet, daß durch an sich bekanntes elektrisches Abtasten einer Vorlage ao für jeden Bildpunkt derselben einerseits die jeweils kleinste Teilfarbdichte ausgewählt und in der neutralgrauen Schicht einkopiert und andererseits die Differenz jeder Teilfarbdichte mit der ausgewählten Teilfarbdichte getrennt in der zugehörigen Farbschicht aufgezeichnet wird.1, Method of making a subtractive color film with a neutral gray registration and three colored, registrations, in particular images, characterized in that an known electrical scanning of a template ao for each pixel of the same on the one hand each smallest partial color density selected and copied into the neutral gray layer and on the other hand the Difference of each partial color density with the selected partial color density separately in the associated one Color layer is recorded. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die in der neutralgrauen Schicht einkopierte Teilfarbdichte (Schwarz weiß dichte) und die in der jeweiligen Farbschicht aufgezeichneten Teilfarbdichtedifferenzen (Farbrestschichten) bestimmt werden durch an sich bekanntes elektrisches Abtasten einer Vorlage, Umwandlung der so erhaltenen Farbkomponentensignale durch Auswahl der größten Komponente und Differenzbildung in das Schwarzweißsignal und die beiden von Null verschiedenen Farbrestsignale und Einkopierung dieser Signale auf einem gemeinsamen oder getrennten Film.2. The method according to claim 1, characterized in that the copied in the neutral gray layer Partial color density (black and white density) and determines the partial color density differences recorded in the respective color layer (residual color layers) are known per se electrical scanning of a template, converting the so obtained color component signals by selecting the largest component and forming the difference into the black and white signal and the two non-zero color residual signals and copying these signals on a common or separate film. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Einkopieren der Schwarzweiß- und Farbrestsignale ein Kopierfilm verwendet wird, der eine Halogensilberschicht, eine Dreischichtanordnung bekannter Art enthält, wobei die Halogensilberschicht für die Aufnahme des Schwarzweißbildes, die Dreischichtanordnung für die Aufnahme des subtraktiven Farbstoffbildes verwendet wird.3. The method according to claim 2, characterized in that for copying in the black and white and a copy film having a halogen silver layer, a three-layer structure, is used contains known type, the halogen silver layer for receiving the Black and white image, the three-layer arrangement for receiving the subtractive dye image is used. 4. Verfahren· nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Aufnahme der Schwarzweiß- und Farbrestsignale ein Kopierfilm verwendet wird, der eine Halogensilberschicht und eine Gelatineschicht enthält, wobei die Halogensilberschicht für die Aufnahme des Schwarzweißbildes, die Gelatineschicht für die Aufnahme des Farbstoffbildes nach dem Imbibitionsverfahren verwendet wird.4. Method according to claim 2, characterized in that that a copy film is used to record the black and white and residual color signals, which has a halogen silver layer and a gelatin layer contains, the halogen silver layer for recording the black and white image, the Gelatin layer used for taking up the dye image after the imbibition process will. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß Halogensilberbild und Farbstoffbilder in die gleiche Gelatineschicht aufgezeichnet werden.5. The method according to claim 4, characterized in that that silver halide image and dye images are recorded in the same gelatin layer will. In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschrift Nr. 2 253 086;
»Photographische Korrespondenz«, 1954, Nr. 2, . 19 bis 22, und Nr. 3, S. 35 bis 39.
Considered publications:
U.S. Patent No. 2,253,086;
"Photographische Korrespondenz", 1954, No. 2,. 19 to 22, and No. 3, pp. 35 to 39.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 7O9i 5W/374 4.577O9i 5W / 374 4.57
DEG17796A 1954-08-16 1955-08-16 Process for the production of a subtractive color film with a neutral gray registration and three colored registrations, in particular images Pending DE1007622B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH791675X 1954-08-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1007622B true DE1007622B (en) 1957-05-02

Family

ID=4537026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG17796A Pending DE1007622B (en) 1954-08-16 1955-08-16 Process for the production of a subtractive color film with a neutral gray registration and three colored registrations, in particular images

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH330517A (en)
DE (1) DE1007622B (en)
FR (1) FR1135835A (en)
GB (1) GB791675A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1068558B (en) * 1957-05-15 1959-11-05
US3186841A (en) * 1959-09-03 1965-06-01 Agfa Ag Method of influencing the gradation of color-photographic printing material
DE2931420A1 (en) * 1978-08-04 1980-02-14 Dainippon Screen Mfg METHOD AND DEVICE FOR COLOR IMAGE REPRODUCTION

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2253086A (en) * 1937-01-16 1941-08-19 Eastman Kodak Co Color photography

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2253086A (en) * 1937-01-16 1941-08-19 Eastman Kodak Co Color photography

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1068558B (en) * 1957-05-15 1959-11-05
US3186841A (en) * 1959-09-03 1965-06-01 Agfa Ag Method of influencing the gradation of color-photographic printing material
DE2931420A1 (en) * 1978-08-04 1980-02-14 Dainippon Screen Mfg METHOD AND DEVICE FOR COLOR IMAGE REPRODUCTION

Also Published As

Publication number Publication date
CH330517A (en) 1958-06-15
FR1135835A (en) 1957-05-03
GB791675A (en) 1958-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4010299C2 (en) Clay conversion process for the production of reproductions free of color fog
DE2516907C3 (en) Process for the production of a color separation for color printing
DE1007622B (en) Process for the production of a subtractive color film with a neutral gray registration and three colored registrations, in particular images
DE3442955A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING PHOTOGRAPHIC IMAGES BY SPOTLY EXPOSURE
DE719687C (en) Process for the production of corrected color photographic images
DE4104022A1 (en) COLOR PRINTING METHOD FOR REPRODUCTION OF COMPUTER IMAGES
DE2063560A1 (en) High-speed scanner with color correction for multi-color printing
DE975867C (en) Process for improving color reproduction in the reproduction of photographic, subtractive multicolor images by subsequent masking
DE552949C (en) Process for producing improved, d. H. the correction of less needy negatives or slides for the reproduction process
DE2018734A1 (en) Photographic process
AT210265B (en) Process for the production of a color-correct partial color extract from three-color images
DE1068558B (en)
DE1011279B (en) Method of making a subtractive color film
DE951071C (en) Process for the production of map prints in connection with elevation display and terrain relief
DE1042374B (en) Process for making color copies
DE250851C (en)
DE740467C (en) Process for producing a neutral gray plate for multi-color printing processes
AT206748B (en)
DE2141030C3 (en) Process for the production of a color set, consisting of three printing forms for three-color printing
DE698766C (en) Process for the production of films for black and white projection
DE955929C (en) Process for the production of color value-enhanced color extracts based on a three- or multi-color image using two color masks each
DE976397C (en) Process for reproducing colored images by exposing partial color images onto multicolor material
DE658756C (en) Process for the reproduction of color photographs on a layer support with an irregular three-color grid
DE1037268B (en) Method of making a subtractive color film
DE562572C (en) Process for producing partial screen negatives for multi-color printing