DE10048232A1 - Vehicle bodywork with high roof has two fixing sectors integrated into side wall plating - Google Patents

Vehicle bodywork with high roof has two fixing sectors integrated into side wall plating

Info

Publication number
DE10048232A1
DE10048232A1 DE2000148232 DE10048232A DE10048232A1 DE 10048232 A1 DE10048232 A1 DE 10048232A1 DE 2000148232 DE2000148232 DE 2000148232 DE 10048232 A DE10048232 A DE 10048232A DE 10048232 A1 DE10048232 A1 DE 10048232A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
side wall
fastening sections
vehicle
vehicle body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000148232
Other languages
German (de)
Inventor
Ralph Deutschle
Wolfgang Sindlinger
Winfried Streit
Guenter Wieditz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
DaimlerChrysler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DaimlerChrysler AG filed Critical DaimlerChrysler AG
Priority to DE2000148232 priority Critical patent/DE10048232A1/en
Publication of DE10048232A1 publication Critical patent/DE10048232A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/06Fixed roofs
    • B62D25/07Fixed roofs having water drainage or guide means integral with roof structure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D27/00Connections between superstructure or understructure sub-units
    • B62D27/02Connections between superstructure or understructure sub-units rigid
    • B62D27/023Assembly of structural joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The bodywork has a high roof (12) and side wall plating (16), with the side parts of the roof and the plating running upwards. There are fixing sectors (22) on the roof-side part (20) of the roof. Two more fixing sectors (24) are integrated into the side wall plating. The pairs of fixing sectors are directly fixed to each other.

Description

Die Erfindung betrifft eine Fahrzeugkarosserie mit Hochdach und Seitenwandbeplankung, wobei Dachseitenteile des Hochdachs und die Seitenwandbeplankung im wesentlichen in einer Fahr­ zeughochrichtung verlaufen und die Dachseitenteile des Hoch­ dachs erste Befestigungsabschnitte aufweisen, sowie ein Ver­ fahren zum Herstellen einer Fahrzeugkarosserie mit Hochdach und Seitenwandbeplankung, wobei Dachseitenteile des Hochdachs und die Seitenwandbeplankung im wesentlichen in einer Fahr­ zeughochrichtung verlaufen.The invention relates to a vehicle body with a high roof and side wall planking, wherein roof side parts of the high roof and the sidewall paneling essentially in one drive vertical direction and the roof side parts of the high badger have first fastening sections, and a Ver drive to manufacture a vehicle body with a high roof and side wall planking, wherein roof side parts of the high roof and the sidewall paneling essentially in one drive vertical direction.

Fahrzeugkarosserien mit Hochdächern werden beispielsweise für Lieferwagen oder Campingmobile verwendet, bei denen ein hoher Fahrzeuginnenraum erwünscht ist. Um zur Erzielung eines hohen Fahrzeuginnenraums nicht bereits die Seitenwände als hohe Sei­ tenwände ausführen zu müssen, ist es bekannt, ein Hochdach als vorkomplettierte Einheit mittels eines zusätzlichen Adaptions­ winkels am Fahrzeug anzubringen. Ein solcher zusätzlicher A­ daptionswinkel wird beispielsweise an beiden Seitenwänden ei­ nes Fahrzeugs festgepunktet und stellt für das aufzusetzende Hochdach dann einen Anschlag in Fahrzeughochrichtung dar. Der Adaptionswinkel ermöglicht damit eine definierte Auflageposi­ tion des Hochdachs vor dessen Verbindung mit den Seitenwänden. Die Verbindung des Hochdachs mit den Seitenwänden kann durch Verkleben oder Punktschweißen erfolgen. Ein Adaptionswinkel wird auch deshalb verwendet, um die Zugänglichkeit der Verbin­ dungsstelle zu verbessern. Dies ist insbesondere für eine ma­ schinelle Punktschweißung von Bedeutung.Vehicle bodies with high roofs are used for Vans or campers used where a high Vehicle interior is desired. To achieve a high Vehicle interior does not already have the side walls as high be it is known to have a high roof as a Pre-completed unit using an additional adaptation to be attached to the vehicle at an angle. Such an additional A Daptionswinkel is egg on both side walls, for example the vehicle and points for the vehicle to be put on High roof then represents a stop in the vehicle vertical direction Adaptation angle thus enables a defined support position tion of the high roof before connecting it to the side walls. The connection of the high roof with the side walls can be done by Gluing or spot welding. An adaptation angle is also used to make the verbin accessible improve it. This is especially true for a ma rapid spot welding of importance.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fahrzeugkaros­ serie mit Hochdach und ein Verfahren zum Herstellen einer Fahrzeugkarosserie mit Hochdach zu vereinfachen.The invention has for its object a vehicle body series with high roof and a method of manufacturing one Simplify vehicle body with high roof.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Fahrzeugkarosse­ rie mit Hochdach und Seitenwandbeplankung gelöst, wobei Dach­ seitenteile des Hochdachs und die Seitenwandbeplankung im we­ sentlichen in einer Fahrzeughochrichtung verlaufen und die Dachseitenteile des Hochdachs erste Befestigungsabschnitte aufweisen. Bei der erfindungsgemäßen Fahrzeugkarosserie sind zweite Befestigungsabschnitte in die Seitenwandbeplankung in­ tegriert, und die einer jeweiligen Fahrzeugseite zugeordneten erste Befestigungsabschnitte der Dachseitenteile des Hochdachs sind mit den ebenfalls dieser Fahrzeugseite zugeordneten zwei­ ten Befestigungsabschnitten der Seitenwandbeplankung unmittel­ bar verbunden. Indem die zweiten Befestigungsabschnitte in die Seitenwandbeplankung integriert sind, kann auf Zusatzteile, wie Adaptionswinkel, verzichtet werden, und die Fahrzeugkaros­ serie kann einfacher ausgeführt werden. Durch die unmittelbare Verbindung von Hochdach und Seitenwandbeplankung genügt ein einziger Fügevorgang zur sicheren Anbindung des Hochdachs an die Seitenwandbeplankung. Der zweite Befestigungsabschnitt kann einstückig mit der Seitenwandbeplankung ausgeführt sein, und das Hochdach wird unmittelbar mit der Seitenwandbeplan­ kung, beispielsweise durch Verkleben oder Verschweißen, ver­ bunden.According to the invention, this object is achieved by a vehicle body solved with high roof and side wall paneling, roof side parts of the high roof and the side wall planking in the we run substantially in a vertical direction and the Roof side parts of the high roof first fastening sections exhibit. In the vehicle body according to the invention second fastening sections in the side wall paneling in tegrated, and those assigned to each vehicle side first fastening sections of the roof side parts of the high roof are with the two also assigned to this vehicle side ten fastening sections of the side wall paneling immediately cash connected. By the second attachment sections in the Sidewall planking are integrated, can be used on additional parts, such as adaptation angles, and the vehicle checks series can be carried out more easily. By the immediate A connection between high roof and side wall paneling is sufficient only joining process for secure connection of the high roof the side wall paneling. The second attachment section can be made in one piece with the side wall paneling, and the high roof is immediately with the side wall plan kung, for example by gluing or welding, ver prevented.

In Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die ersten Befestigungsabschnitte der Dachseitenteile des Hochdachs mit den zweiten Befestigungsabschnitten der Seitenwandbeplankung punktverschweißt sind. Eine Punktverschweißung ermöglicht eine sichere und für eine automatisierte Herstellung geeignete Ver­ bindung. Zweckmäßigerweise verlaufen hierzu die einer jeweili­ gen Fahrzeugseite zugeordneten ersten Befestigungsabschnitte der Dachseitenteile des Hochdachs im wesentlichen parallel zu den ebenfalls dieser Fahrzeugseite zugeordneten zweiten Befes­ tigungsabschnitten der Seitenwandbeplankung und die ersten Befestigungsabschnitte sind von einem Innenraum der Fahrzeugka­ rosserie aus gesehen außen auf die zweiten Befestigungsab­ schnitte aufgesetzt. Um die für die Verwendung von Punkt­ schweißzangen notwendige Zugänglichkeit des Schweißflansches von beiden Seiten zu ermöglichen, kann die Seitenwandbeplan­ kung mit dem Hochdach verschweißt werden, bevor die Seiten­ wandbeplankung mit einem Seitenwandinnenteil und Verstärkungen versehen wird.A further development of the invention provides that the first Fastening sections of the roof side parts of the high roof with the second fastening sections of the side wall paneling are spot welded. Spot welding enables one safe and suitable for automated production binding. Appropriately, each one runs for this purpose towards the vehicle side assigned first fastening sections the roof side parts of the high roof essentially parallel to the second attachment also assigned to this vehicle side ting sections of the side wall paneling and the first fastening sections  are from an interior of the vehicle body seen from the outside on the second fastening cuts put on. In order for the use of point welding guns necessary accessibility of the welding flange The side wall can be made possible from both sides be welded to the high roof before the sides wall planking with a side wall inner part and reinforcements is provided.

In Ausgestaltung der Erfindung ist eine Verbindungsstelle des Hochdachs und der Seitenwandbeplankung vom Innenraum der Fahr­ zeugkarosserie aus gesehen außen mit einer Abdeckleiste verse­ hen, die eine integrierte Regenrinne aufweist. Eine solche Ab­ deckleiste erfüllt dahingehend eine Doppelfunktion, dass sie einerseits die Verbindungsstelle optisch kaschiert und gegen Umwelteinflüsse schützt und andererseits die Funktion einer Regenrinne erfüllt. Die Abdeckleiste kann an der Fahrzeugka­ rosserie durch Rastelemente gesichert sein, möglich ist aber auch die Verklebung der Abdeckleiste mit der Karosserie.In an embodiment of the invention, a connection point of the High roof and the side paneling from the interior of the driving witness body seen from the outside with a cover strip verse hen, which has an integrated gutter. Such an ab Cover strip fulfills a double function in that it on the one hand the connection point is optically concealed and against Protects environmental influences and on the other hand the function of a Rain gutter met. The cover strip can be attached to the vehicle body be secured by locking elements, but is possible also the gluing of the cover strip to the body.

In Ausgestaltung der Erfindung ist in Fahrzeughochrichtung ge­ sehen auf beiden Fahrzeugseiten anschließend an die miteinan­ der verbundenen ersten und zweiten Befestigungsabschnitte zwi­ schen Dachseitenteil und Seitenwandbeplankung in einem Innen­ raum der Fahrzeugkarosserie eine in Längsrichtung des Fahr­ zeugs verlaufende Rinne ausgebildet. Eine solche Rinne dient zum Abführen von Kondenswasser, das sich an der innenliegenden Oberfläche der Hochdachbeplankung bildet, in einen vorderen und/oder hinteren Bereich der Karosserie.In one embodiment of the invention is ge in the vehicle vertical direction then see each other on both sides of the vehicle the connected first and second fastening sections between roof side panel and side wall paneling in one interior space of the vehicle body in the longitudinal direction of the driving gutter running. Such a gutter serves for draining condensate that is on the inside Surface of the high roof cladding forms in a front and / or rear area of the body.

Die Aufgabe wird auch durch ein Verfahren zum Herstellen einer Fahrzeugkarosserie mit Hochdach, Seitenwandbeplankung und Sei­ tenwandinnenteil, wobei Dachseitenteile des Hochdachs und die Seitenwandbeplankung im wesentlichen in einer Fahrzeughoch­ richtung verlaufen, gelöst, das die Schritte des Anlegens von ersten Befestigungsabschnitten, die an den Dachseitenteilen des Hochdachs vorgesehen sind, an zweite Befestigungsabschnitte, die in die Seitenwandbeplankung integriert sind, des Ver­ bindens der ersten Befestigungsabschnitte mit den zweiten Be­ festigungsabschnitten und nachfolgend des Verbindens des Sei­ tenwandinnenteils mit der Seitenwandbeplankung aufweist. Indem die ersten Befestigungsabschnitte an zweite Befestigungsab­ schnitte, die in die Seitenwandbeplankung integriert sind, an­ gelegt und mit diesen unmittelbar verbunden werden, wird ein besonders einfaches Verfahren erzielt, da zur Befestigung des Hochdachs an der Seitenwandbeplankung keine zusätzlichen Schritte erforderlich sind, mit denen Zusatzteile, wie Adapti­ onswinkel, angebracht werden müssen. Beispielsweise können die ersten Befestigungsabschnitte des Hochdachs auf die zweiten Befestigungsabschnitte der Seitenwandbeplankung aufgesetzt werden. Da keine Zusatzteile erforderlich sind, können Seiten­ wandbeplankungen einer Normaldachausführung ohne Änderungen bei einer Hochdachausführung verwendet werden. Das erfindungs­ gemäße Verfahren ist einfach, kostengünstig und dabei prozess­ sicher, da lediglich ein einziger Verbindungsschritt erforder­ lich ist. Indem das Seitenwandinnenteil erst nach dem Verbin­ den des Dachseitenteils mit der Seitenwandbeplankung angefügt wird, sind die Befestigungsabschnitte des Dachseitenteils und der Seitenwandbeplankung für einen Fügevorgang über deren ge­ samte Länge zugänglich. Zum einen wird dadurch der Fügevorgang erleichtert und verbessert, zum anderen muss das Seitenwandin­ nenteil nicht durch Öffnungen geschwächt werden, um die Befes­ tigungsabschnitte zugänglich zu machen.The task is also accomplished through a method of making one Vehicle body with high roof, side wall paneling and screen inner wall part, whereby roof side parts of the high roof and the Sidewall paneling essentially in a vehicle height direction, resolved that the steps of creating first fastening sections on the roof side panels of the high roof are provided on second fastening sections,  which are integrated in the side wall planking, the Ver binding the first fastening sections with the second loading fastening sections and subsequently connecting the screen part of the inner wall with the side wall paneling. By doing the first attachment portions to the second attachment portions cuts that are integrated in the side wall paneling placed and directly connected to them, is a achieved a particularly simple method, since for fastening the High roof on the side wall paneling no additional Steps are required with which additional parts, such as Adapti onswinkel, must be attached. For example, the first fastening sections of the high roof to the second Fastening sections of the side panel cladding are attached become. Since no additional parts are required, pages can wall cladding of a normal roof version without changes can be used for a high roof version. The invention The procedure is simple, inexpensive and process safe because only one connection step is required is. By the side wall inner part only after the connection attached to the roof side panel with the side wall paneling the fastening sections of the roof side panel and the side wall planking for a joining process via their ge entire length accessible. On the one hand, the joining process relieved and improved, on the other hand, the side wall not be weakened through openings to the attachments to make the sections accessible.

In Ausgestaltung der Erfindung weist der Schritt des Verbin­ dens ein Punktverschweißen der ersten Befestigungsabschnitte mit den zweiten Befestigungsabschnitten auf. Durch Punktver­ schweißen des Hochdachs mit der Seitenwandbeplankung ist ein für eine automatisierte Herstellung besonders geeignetes Ver­ fahren bereitgestellt. Eine Punktverschweißung ermöglicht auch die Kompensation von Toleranzen in Fahrzeughoch- und Fahrzeug­ querrichtung von Hochdach und Seitenwandbeplankung.In an embodiment of the invention, the step of connecting a spot welding of the first fastening sections with the second fastening sections. By point ver welding the high roof with the side wall paneling is a Ver, particularly suitable for automated production drive provided. Spot welding also enables the compensation of tolerances in vehicle heights and vehicles transverse direction of high roof and side wall cladding.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der folgenden Beschreibung in Bezug auf die beigefügten Zeichnungen. In den Zeichnungen zeigen:Further features and advantages of the invention result from the claims and the following description in relation to the attached drawings. The drawings show:

Fig. 1 einen Ausschnitt einer Schnittansicht einer erfin­ dungsgemäßen Fahrzeugkarosserie gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung, Fig. 1 is a cutaway, sectional view of a vehicle body OF INVENTION to the invention according to a first embodiment of the invention,

Fig. 2 einen Ausschnitt einer Schnittansicht einer erfin­ dungsgemäßen Fahrzeugkarosserie gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung und Fig. 2 shows a detail of a sectional view of an inventive vehicle body according to a second embodiment of the invention and

Fig. 3 einen vergrößerten Ausschnitt der Schnittansicht der Fig. 2. Fig. 3 shows an enlarged detail of the sectional view of FIG. 2.

In der Darstellung der Fig. 1 ist schematisch ein Ausschnitt aus einer Schnittansicht einer erfindungsgemäßen Fahrzeugka­ rosserie gezeigt. Der dargestellte Schnitt ist quer zur Fahr­ zeuglängsrichtung gelegt, und der dargestellte Ausschnitt der Fahrzeugkarosserie 10 zeigt die Anbindung eines Hochdachs 12 an eine Seitenwand 14. Die Seitenwand 14 besteht aus einer Seitenwandbeplankung 16 und einem Seitenwandinnenteil 18.In the illustration of Fig. 1 shows a section is schematically shown from a sectional view of a Fahrzeugka rosserie invention. The section shown is placed transversely to the longitudinal direction of the vehicle, and the section of the vehicle body 10 shown shows the connection of a high roof 12 to a side wall 14 . The side wall 14 consists of a side wall paneling 16 and an inner side wall part 18 .

Die Seitenwandbeplankung 16 und ein in der Fig. 1 dargestell­ tes Dachseitenteil 20 des Hochdachs 12 verlaufen im wesentli­ chen in einer Fahrzeughochrichtung Z, die in der Fig. 1 durch einen Pfeil angedeutet ist. Das Fahrzeughochdach 12 weist wei­ terhin einen ersten Befestigungsabschnitt 22 auf, der gegen­ über dem Dachseitenteil 20 abgewinkelt ist und auf einem zwei­ ten Befestigungsabschnitt 24 der Seitenwandbeplankung 16 auf­ liegt. Der erste Befestigungsabschnitt 22 und der zweite Be­ festigungsabschnitt 24 sind durch Schweißpunkte miteinander verbunden. Damit eine Punktschweißzange die zu verbindenden Befestigungsabschnitte 22 und 24 von beiden Seiten kontaktie­ ren kann, wird das Seitenwandinnenteil 18 erst nach dem Ver­ punkten des Dachseitenteils 20 mit der Seitenwandbeplankung 18 von innen an die Seitenwandbeplankung 18 angesetzt und mit dieser verbunden. Auf diese Weise ist es möglich, Schweißpunk­ te im gleichmäßigem Abstand über die gesamte Länge der ersten Befestigungsabschnitte 22 und der zweiten Befestigungsab­ schnitte 24 zu setzen. Indem das Dachseitenteil 20 mit der Seitenwandbeplankung 16 verpunktet wird bevor das Seitenwan­ dinnenteil 18 an die Seitenwandbeplankung 16 gefügt wird, kann das Seitenwandinnenteil 18 geschlossenwandig ausgeführt werden und insbesondere in einem den Befestigungsabschnitten 22 und 24 benachbarten Bereich sind keine Öffnungen erforderlich, die das Seitenwandinnenteil 18 schwächen könnten. Dies ist im Bereich von Karosseriesäulen, Verbindungsstellen und allgemein hochbelasteten Bereichen von Bedeutung, die nicht durch Öff­ nungen geschwächt werden dürfen. Von einem Fahrzeuginnenraum aus gesehen außen ist auf dem ersten Befestigungsabschnitt 22 eine Klebefolie 28 angebracht, die nach einer Lackierung der Karosserie angebracht wird, um Schweißpunkte zu kaschieren.The side wall cladding 16 and a roof side part 20 of the high roof 12 shown in FIG. 1 extend essentially in an upright vehicle direction Z, which is indicated in FIG. 1 by an arrow. The vehicle high roof 12 has furthermore a first fastening section 22 which is angled relative to the roof side part 20 and lies on a two th fastening section 24 of the side wall paneling 16 . The first fastening section 22 and the second fastening section 24 are connected to one another by welding spots. In order for a spot welding gun to contact the fastening sections 22 and 24 to be connected from both sides, the inner side wall part 18 is only attached to the side wall covering 18 from the inside and connected to the side wall covering 18 after the roof side part 20 has been scored. In this way, it is possible to set welding spots 24 at equal intervals over the entire length of the first fastening sections 22 and the second fastening sections 24 . By the roof side panel is spot-welded 20 to the Seitenwandbeplankung 16 before the Seitenwan is dinnenteil joined to the Seitenwandbeplankung 16 18, the side wall of the inner part may be performed 18 geschlossenwandig and particularly in a the fixing portions 22 and 24 adjacent region no openings are necessary, which weaken the side wall of the inner member 18 could. This is important in the area of body pillars, connection points and generally highly stressed areas that must not be weakened by openings. When viewed from the inside of a vehicle, an adhesive film 28 is attached to the first fastening section 22 , which is applied after the body has been painted in order to conceal welding spots.

Zur Anbindung des Hochdachs 12 an die Seitenwand 14 wird das Hochdach 12 zu der Seitenwand 14 ausgerichtet, wobei die ers­ ten Befestigungsabschnitte 22 des Hochdachs 12 von außen auf die zweiten Befestigungsabschnitte 24 der Seitenwandbeplankung 16 aufgesetzt werden. Nach dem Aufsetzen der ersten Befesti­ gungsabschnitte 22 auf die zweiten Befestigungsabschnitte 24 sind diese im wesentlichen parallel zueinander ausgerichtet. Hiernach werden die Befestigungsabschnitte 22 mit den Befesti­ gungsabschnitten 24 punktverschweißt, um das Hochdach 12 mit der Seitenwand 14 zu verbinden. Erst anschließend wird das Seitenwandinnenteil 18 mit der Seitenwandbeplankung 16 verbun­ den.To connect the high roof 12 to the side wall 14 , the high roof 12 is aligned with the side wall 14 , the first fastening sections 22 of the high roof 12 being placed on the second fastening sections 24 of the side wall paneling 16 from the outside. After placing the first fastening supply sections 22 on the second fastening sections 24 , these are aligned essentially parallel to one another. Thereafter, the fixing portions 22 with the Fixed To be supply portions 24 spot-welded to connect the high roof 12 with the side wall fourteenth Only then is the inner side wall part 18 connected to the side wall paneling 16 .

Die Darstellung der Fig. 2 zeigt einen Ausschnitt einer Fahr­ zeugkarosserie gemäß einer zweiten Ausführungsform in einer Schnittansicht. Der Aufbau der in der Fig. 2 gezeigten Fahr­ zeugkarosserie entspricht im wesentlichen dem Aufbau der in der Fig. 1 gezeigten Fahrzeugkarosserie, so dass für gleiche Bauteile gleiche Bezugszeichen verwendet werden. Wie der Fig. 2 zu entnehmen ist, ist das Dachseitenteil 20 des Hochdachs 12 mit der Seitenwandbeplankung 16 der Seitenwand 14 punktver­ schweißt.The illustration in FIG. 2 shows a section of a vehicle body according to a second embodiment in a sectional view. The structure of the vehicle body shown in FIG. 2 corresponds essentially to the structure of the vehicle body shown in FIG. 1, so that the same reference numerals are used for the same components. As can be seen in FIG. 2, the roof side part 20 of the high roof 12 is spot welded to the side wall paneling 16 of the side wall 14 .

Im Unterschied zu der Fahrzeugkarosserie der Fig. 1 ist eine Verbindungsstelle des Hochdachs 12 und der Seitenwandbeplan­ kung 16 vom Innenraum der Fahrzeugkarosserie aus gesehen außen mit einer Abdeckleiste 30 versehen. Die Abdeckleiste 30 ist mit Raststiften 32 an dem Dachseitenteil 20 befestigt und weist eine integrierte Regenrinne 34 auf. Mittels der integ­ rierten Regenrinne 34 wird von der Außenseite des Dachseiten­ teils 20 ablaufendes Wasser gesammelt und in Fahrzeuglängs­ richtung nach vorne und/oder hinten abgeführt.In contrast to the vehicle body of FIG. 1, a junction of the high roof 12 and the side wall covering 16 is provided on the outside with a cover strip 30 as seen from the interior of the vehicle body. The cover strip 30 is fastened to the roof side part 20 with locking pins 32 and has an integrated rain gutter 34 . Tured by means of the integ gutter 34 of the sides of the roof is partly collected 20 water running direction and in the vehicle longitudinal forward and / or discharged rearwardly from the outside.

Die vergrößerte Darstellung der Fig. 3 zeigt einen Ausschnitt der Fig. 2. In der Fig. 3 ist zu erkennen, dass der erste Be­ festigungsabschnitt 22 des Dachseitenteils 20 auf dem zweiten Befestigungsabschnitt 24 der Seitenwandbeplankung 16 aufliegt und parallel zu diesem verläuft. Gegenüber dem Dachseitenteil 20 ist der erste Befestigungsabschnitt 22 abgewinkelt.The enlarged view of FIG. 3 shows a detail of FIG. 2. In FIG. 3, it can be seen that the first Be fixing portion 22 of the roof side portion 20 rests and on the second fastening portion 24 of the Seitenwandbeplankung 16 parallel thereto. The first fastening section 22 is angled relative to the roof side part 20 .

In Fahrzeughochrichtung Z gesehen ist anschließend an die mit­ einander verbundenen ersten und zweiten Befestigungsabschnitte 22, 24 zwischen dem Dachseitenteil 20 und der Seitenwandbe­ plankung 16 eine Rinne 36 ausgebildet. Die Rinne 36 liegt in einem Innenraum der Fahrzeugkarosserie und dient dazu, Kon­ denswasser in Längsrichtung des Fahrzeugs abzuführen, das sich an der im Innenraum liegenden Oberfläche des Hochdachs bildet.Seen in the vehicle vertical direction Z, a groove 36 is then formed on the interconnected first and second fastening sections 22 , 24 between the roof side part 20 and the side wall planking 16 . The groove 36 is located in an interior of the vehicle body and is used to discharge condensate in the longitudinal direction of the vehicle, which forms on the interior surface of the high roof.

Die Abdeckleiste 30 weist eine erste Dichtlippe 38 auf, die an dem Dachseitenteil 20 anliegt und dafür sorgt, dass auf der Außenseite des Dachseitenteils 20 ablaufendes Wasser in die Regenrinne 34 und nicht zwischen Abdeckleiste 30 und Dachsei­ tenteil 20 gelangt. Eine zweite Dichtlippe 40 liegt auf der Außenseite der Seitenwandbeplankung 16 an und verhindert, dass Wasser von außen zwischen die Abdeckleiste 30 und die Seiten­ wandbeplankung 16 gelangt. The cover strip 30 has a first sealing lip 38 which rests on the roof side part 20 and ensures that water running off on the outside of the roof side part 20 gets into the gutter 34 and not between the cover strip 30 and the roof side part 20 . A second sealing lip 40 is located on the outside of the Seitenwandbeplankung 16 and prevents water from entering from the outside between the covering 30 and the side wall paneling sixteenth

Der Raststift 32 zur Befestigung der Abdeckleiste 30 an dem Dachseitenteil 20 weist einen verbreiterten Kopf 42 auf, der unter Zwischenlegen einer Zwischenschicht 44 in einem passend geformten Hohlraum in der Abdeckleiste 30 angeordnet ist. Der verbreiterte Kopf 42 hintergreift einen Vorsprung der Abdeck­ leiste 30, der einen Schaft des Raststifts 32 umgibt. Der Schaft des Raststifts 32 durchquert in seinem weiteren Verlauf eine Bohrung im Dachseitenteil 20 und geht in ein Rastteil ü­ ber, das einen umlaufenden Vorsprung aufweist, der das Dach­ seitenteil 20 hintergreift. Mit Hilfe dieses Vorsprungs wird der Raststift 32 und damit die Abdeckleiste 30 an dem Dachsei­ tenteil 20 gehalten.The locking pin 32 for fastening the cover strip 30 to the roof side part 20 has a widened head 42 which is arranged in the cover strip 30 with the interposition of an intermediate layer 44 in a suitably shaped cavity. The widened head 42 engages behind a projection of the cover strip 30 , which surrounds a shaft of the locking pin 32 . The shaft of the locking pin 32 passes through a bore in the roof side part 20 in its further course and merges into a locking part which has a circumferential projection which engages behind the roof side part 20 . With the help of this projection, the locking pin 32 and thus the cover strip 30 is held on the roof part 20 .

Zur Montage der Abdeckleiste 30 werden mehrere, bereits in der Abdeckleiste 30 befestigte Raststifte 32 auf entsprechende Bohrungen im Dachseitenteil 20 gesetzt. Wird die Abdeckleiste 30 nun in Richtung auf das Dachseitenteil 20 gedrückt, weicht der umlaufende Vorsprung des Raststifts 32 nach innen, in Richtung eines in dem Raststift 32 vorgesehenen Hohlraums 46 aus, bis der umlaufende Vorsprung die Bohrung durchquert hat und in die in der Fig. 3 dargestellte Position zurückfedert.To mount the cover strip 30 , a plurality of locking pins 32 , which are already fastened in the cover strip 30 , are placed on corresponding bores in the roof side part 20 . If the cover strip 30 is now pressed in the direction of the roof side part 20 , the circumferential projection of the locking pin 32 deviates inwards, in the direction of a cavity 46 provided in the locking pin 32 , until the circumferential projection has passed through the bore and into which in FIG. 3 spring back position shown.

Claims (6)

1. Fahrzeugkarosserie mit Hochdach (12) und Seitenwandbe­ plankung (16), wobei Dachseitenteile (20) des Hochdachs (12) und die Seitenwandbeplankung (16) im wesentlichen in einer Fahrzeughochrichtung (7) verlaufen und die Dachsei­ tenteile (20) des Hochdachs (12) erste Befestigungsab­ schnitte (22) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass in die Seitenwandbeplankung (16) zweite Befestigungsab­ schnitte (24) integriert sind und die einer jeweiligen Fahrzeugseite zugeordneten ersten Befestigungsabschnitte (22) der Dachseitenteile (20) des Hochdachs (12) mit den ebenfalls dieser Fahrzeugseite zugeordneten zweiten Be­ festigungsabschnitten (24) der Seitenwandbeplankung (16) unmittelbar verbunden sind.1. Vehicle body with a high roof (12) and Seitenwandbe planking (16), said roof side parts (20) extend the high-roof (12) and the Seitenwandbeplankung (16) substantially in a vehicle vertical direction (7) and the Dachsei tenteile (20) of the high roof ( 12 ) have first fastening sections ( 22 ), characterized in that second fastening sections ( 24 ) are integrated in the side wall planking ( 16 ) and the first fastening sections ( 22 ) of the roof side parts ( 20 ) of the high roof ( 12 ) associated with a respective vehicle side the also attached to this vehicle side second fastening sections ( 24 ) of the side wall paneling ( 16 ) are directly connected. 2. Fahrzeugkarosserie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten Befestigungsabschnitte (22) der Dachseitentei­ le (20) des Hochdachs (12) mit den zweiten Befestigungs­ abschnitten (24) der Seitenwandbeplankung (16) punktver­ schweißt sind.2. Vehicle body according to claim 1, characterized in that the first fastening sections ( 22 ) of the Dachseitentei le ( 20 ) of the high roof ( 12 ) with the second fastening sections ( 24 ) of the side wall paneling ( 16 ) are spot welded. 3. Fahrzeugkarosserie nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verbindungsstelle des Hochdachs (12) und der Seiten­ wandbeplankung (16) vom Innenraum der Fahrzeugkarosserie (10) aus gesehen außen mit einer Abdeckleiste (30) verse­ hen ist, die eine integrierte Regenrinne (34) aufweist. 3. Vehicle body according to one of the preceding claims, characterized in that a junction of the high roof ( 12 ) and the side wall paneling (16) from the interior of the vehicle body ( 10 ) seen from the outside with a cover strip ( 30 ) is verse, which integrated Has gutter ( 34 ). 4. Fahrzeugkarosserie nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekenzeichnet, dass in Fahrzeughochrichtung (7) gesehen auf beiden Fahrzeug­ seiten anschließend an die miteinander verbundenen ersten und zweiten Befestigungsabschnitte (22, 24) zwischen Dachseitenteil (20) und Seitenwandbeplankung (16) in ei­ nem Innenraum der Fahrzeugkarosserie eine in Längsrich­ tung des Fahrzeugs verlaufende Rinne (36) ausgebildet ist.4. Vehicle body according to one of the preceding claims, characterized in that seen in the vehicle vertical direction ( 7 ) on both sides of the vehicle subsequently to the interconnected first and second fastening sections ( 22 , 24 ) between the roof side part ( 20 ) and side wall paneling ( 16 ) in egg nem Interior of the vehicle body is formed in the longitudinal direction of the vehicle groove ( 36 ). 5. Verfahren zum Herstellen einer Fahrzeugkarosserie (10) mit Hochdach (12), Seitenwandbeplankung (16) und Seiten­ wandinnenteil (18), wobei Dachseitenteile (20) des Hoch­ dachs (12) und die Seitenwandbeplankung (16) im wesentli­ chen in einer Fahrzeughochrichtung (7) verlaufen, gekennzeichnet durch die Schritte:
  • - Anlegen von ersten Befestigungsabschnitten (22), die an den Dachseitenteilen (20) des Hochdachs (12) vorgese­ hen sind, an zweite Befestigungsabschnitte (24), die in die Seitenwandbeplankung (16) integriert sind,
  • - Verbinden der ersten Befestigungsabschnitte (22) mit den zweiten Befestigungsabschnitten (24) und
  • - nachfolgend Verbinden des Seitenwandinnenteils (18) mit der Seitenwandbeplankung (16).
5. A method for producing a vehicle body ( 10 ) with a high roof ( 12 ), side wall paneling ( 16 ) and side wall inner part (18), wherein roof side parts ( 20 ) of the high roof ( 12 ) and the side wall paneling ( 16 ) in Chen Chen in a vertical direction ( 7 ) run, characterized by the steps:
  • - Applying first fastening sections ( 22 ), which are provided on the roof side parts ( 20 ) of the high roof ( 12 ), on second fastening sections ( 24 ) which are integrated in the side wall planking ( 16 ),
  • - Connecting the first fastening sections ( 22 ) with the second fastening sections ( 24 ) and
  • - Subsequently connect the inner side wall part ( 18 ) with the side wall paneling ( 16 ).
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Schritt des Verbindens ein Punktverschweißen der ers­ ten Befestigungsabschnitte (22) mit den zweiten Befesti­ gungsabschnitten (24) aufweist.6. The method according to claim 5, characterized in that the connecting step comprises spot welding the first fastening sections ( 22 ) to the second fastening sections ( 24 ).
DE2000148232 2000-09-29 2000-09-29 Vehicle bodywork with high roof has two fixing sectors integrated into side wall plating Withdrawn DE10048232A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000148232 DE10048232A1 (en) 2000-09-29 2000-09-29 Vehicle bodywork with high roof has two fixing sectors integrated into side wall plating

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000148232 DE10048232A1 (en) 2000-09-29 2000-09-29 Vehicle bodywork with high roof has two fixing sectors integrated into side wall plating

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10048232A1 true DE10048232A1 (en) 2002-04-11

Family

ID=7658051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000148232 Withdrawn DE10048232A1 (en) 2000-09-29 2000-09-29 Vehicle bodywork with high roof has two fixing sectors integrated into side wall plating

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10048232A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1375309A1 (en) * 2002-06-28 2004-01-02 Audi Ag Part of structural body connected with two adjacent sheet parts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1375309A1 (en) * 2002-06-28 2004-01-02 Audi Ag Part of structural body connected with two adjacent sheet parts

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19506160B4 (en) Frame construction for motor vehicles
DE3809456C2 (en) Vehicle body and method of manufacturing the same
DE3315646C2 (en) Pre-assembled structural unit for the bulkhead area of motor vehicles, in particular passenger cars, and method for installing such a pre-assembled structural unit
DE102011050139B4 (en) Reinforcement structure for the front part of a vehicle body
DE3813455C2 (en)
EP1925536B1 (en) Cross-member, in particular a cockpit cross-member
DE4330559C2 (en) Modular motor vehicle
DE60220110T2 (en) A method for producing a vehicle frame assembly with box-shaped crush member
DE1811251A1 (en) Self-supporting car body for vehicles, in particular motor vehicles, and method for assembling the same
DE102005044283A1 (en) Motor vehicle body with an adapter carrier for a roof module, adapter carrier therefor, and method for their preparation
WO2004024543A1 (en) Motor vehicle body comprising a support structure composed of large-size partial modules
DE10151684A1 (en) Sidewall assembly for a motor vehicle body
DE102006015399B4 (en) Holding part on a body of a motor vehicle
DE102009026299A1 (en) Cockpit transverse beam for motor vehicle, has metal section arranged at vehicle side and two flat portions, where flat portions are partially integrated as cross-section wall elements in metal section
WO1998018670A1 (en) Cpkd car body
EP0096846A2 (en) Body for motor vehicles, especially for passenger cars, and method of manufacturing such a body
DE102013000626A1 (en) Body structure for vehicle, such as motor vehicle and hybrid vehicle, has sheet metal components and floor pan that are connected to one another in releasable or non-releasable state, and which are screwed or welded at corresponding joints
DE10248661A1 (en) Structural component group for construction of a vehicle passenger compartment comprises inner and outer tubes and crossbeams which are assembled and bonded with adhesive
DE102005041216A1 (en) Outer covering parts e.g. bumper and mudguard, attachment arrangement for e.g. car, has opening holes for detachable connection of parts, and fixing pins for fixing parts together and provided in area of flanges adjacent to holes
DE10048232A1 (en) Vehicle bodywork with high roof has two fixing sectors integrated into side wall plating
DE3629940C2 (en)
DE10305388B3 (en) Bearing structure for vehicle has longitudinal bearers fixed at endface to inside of outer shell facing inner shell
AT400325B (en) MOTOR VEHICLE BODY
DE4005090C2 (en)
DE102018008798A1 (en) Fastening arrangement of an energy absorbing element on a longitudinal member for a motor vehicle and energy absorption element for a longitudinal member of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70327 STUTTGART, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee