DE10048208A1 - Injection molding apparatus has hydraulic system provided above injection machine consisting of oil tank which stores oil supplied to cylinder for mold clamps and injection machine - Google Patents

Injection molding apparatus has hydraulic system provided above injection machine consisting of oil tank which stores oil supplied to cylinder for mold clamps and injection machine

Info

Publication number
DE10048208A1
DE10048208A1 DE10048208A DE10048208A DE10048208A1 DE 10048208 A1 DE10048208 A1 DE 10048208A1 DE 10048208 A DE10048208 A DE 10048208A DE 10048208 A DE10048208 A DE 10048208A DE 10048208 A1 DE10048208 A1 DE 10048208A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
mold
hydraulic
injection
injection machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10048208A
Other languages
German (de)
Inventor
Takeo Kitayama
Keiji Oshima
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Chemical Co Ltd
Original Assignee
Sumitomo Chemical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Chemical Co Ltd filed Critical Sumitomo Chemical Co Ltd
Publication of DE10048208A1 publication Critical patent/DE10048208A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/40Removing or ejecting moulded articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/70Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould, combined with mould opening, closing or clamping devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C45/82Hydraulic or pneumatic circuits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76494Controlled parameter
    • B29C2945/76498Pressure
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76494Controlled parameter
    • B29C2945/76595Velocity
    • B29C2945/76598Velocity linear movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76494Controlled parameter
    • B29C2945/76595Velocity
    • B29C2945/76605Velocity rotational movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Injection molding apparatus has upper vertical bundle machine (1) with cylinder (4) for mold clamps and injection machine (4) for injecting plasticized resin to the mold (18). The hydraulic system (7), provided above the injection machine consists of oil tank which stores oil supplied through variable capacity pump to the cylinder and injection machine.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Spritzgieß-Vor­ richtung mit einer vertikalen Einspanneinrichtung, die eine Gießform vertikal einspannt.The present invention relates to an injection molding pre direction with a vertical clamping device, the one The mold is clamped vertically.

Die Spritzgieß-Vorrichtung, auf die in dieser Beschreibung bezug genommen wird, weist ein Konzept auf, das jede Gießvor­ richtung einschließt, mit der ein Gießerzeugnis mit einer vor­ bestimmten Dicke erhalten wird, indem ein plastiziertes Harz dort hinein gespritzt wird, zum Beispiel eine herkömmliche Spritzgieß-Vorrichtung, wobei von der Einspritzung eines pla­ stizierten Harzes bis zu dessen Härtung eine Gießform in einem vollständig geschlossenen Zustand gehalten wird.The injection molding device referred to in this description referred to, has a concept that every casting process direction with which a cast product with a certain thickness is obtained by using a plasticized resin is injected into it, for example a conventional one Injection molding device, the injection of a pla a resin in one mold until it hardens is kept completely closed.

Fig. 4 ist eine schematische seitliche Aufrißansicht eines herkömmlichen Beispiels, das eine sogenannte vertikal einspan­ nende und horizontal einspritzende Spritzgieß-Vorrichtung dar­ stellt, in der ein horizontal eingespritztes plastiziertes Harz mittels einer Gießform geformt wird, die vertikal eingespannt ist. Fig. 4 is a schematic side elevational view of a conventional example, which is a so-called vertically clamping and horizontally injecting injection molding apparatus in which a horizontally injected plasticized resin is molded by means of a mold which is clamped vertically.

Einem Zylinder (A) zur Gießformeinspannung, der im oberen Abschnitt der vertikalen Einspanneinrichtung (1) angebracht ist, wird ein Hydrauliköl durch eine Hydraulikölleitung (31) von einer Haupt-Hydraulikvorrichtung (3) zugeführt, die auf einem Boden (2) angebracht ist, auf dem auch die vertikale Ein­ spanneinrichtung (1) angeordnet ist. Überdies ist eine Hilfs- Hydraulikvorrichtung (5) auf der Seite des Zylinders (A) zur Gießformeinspannung angebracht, und die Hilfs-Hydraulikvor­ richtung (5) und der Zylinder (A) zur Gießformeinspannung werden durch eine Hilfs-Hydraulikölleitung (52) mit einem Vorfül­ lungsventil (51) kombiniert.Hydraulic oil is supplied through a hydraulic oil line ( 31 ) from a main hydraulic device ( 3 ) mounted on a floor ( 2 ) to a mold clamping cylinder (A) mounted in the upper portion of the vertical chuck ( 1 ). on which the vertical clamping device ( 1 ) is also arranged. Moreover, an auxiliary hydraulic device ( 5 ) is attached to the side of the cylinder (A) for mold clamping, and the auxiliary hydraulic device ( 5 ) and the cylinder (A) for mold clamping are supplied with an auxiliary hydraulic oil line ( 52 ) with a pre-fill tion valve ( 51 ) combined.

In dieser Vorrichtung wird der Zylinder (A) zur Gießfor­ meinspannung mit einer hohen Geschwindigkeit ausgefahren durch die gleichzeitige Einspritzung sowohl des Hydrauliköls, das im (nicht gezeigten) Hauptöltank gespeichert ist, der in der Haupt-Hydraulikölvorrichtung (3) vorgesehen ist, und dem in einem (nicht gezeigten) Hilfsöltank gespeicherten, der in der Hilfs-Hydraulikvorrichtung (5) vorgesehen ist, in den Zylinder (A) zur Gießformeinspannung. Dies hält eine Gießform (18) in einem halbgeöffneten Zustand. Dann wird ein plastiziertes Harz in die Gießform (18) von einer Einspritzvorrichtung (4) einge­ spritzt, und ferner werden die (nicht gezeigten) Hydraulikpum­ pen, die in der Haupt-Hydraulikvorrichtung und in der Hilfs- Hydraulikvorrichtung (5) vorgesehen sind, aktiviert. Als Ergeb­ nis wird der Ausstoßdruck von den Hydraulikpumpen auf den Zylinder (A) zur Gießformeinspannung ausgeübt, und die Gießform (18) wird mit einer großen Kraft eingespannt. Folglich wird der plastizierte Harz in der Gießform (18) in der Hohlraum ausge­ breitet und geformt.In this device, the cylinder (A) for casting molding is extended at a high speed by the simultaneous injection of both the hydraulic oil stored in the main oil tank (not shown) provided in the main hydraulic oil device ( 3 ) and that in an auxiliary oil tank (not shown), which is provided in the auxiliary hydraulic device ( 5 ), in the cylinder (A) for mold clamping. This keeps a mold ( 18 ) in a half-open condition. Then, a plasticized resin is injected into the mold ( 18 ) from an injector ( 4 ), and further, the hydraulic pumps (not shown) provided in the main hydraulic device and the auxiliary hydraulic device ( 5 ) are activated . As a result, the discharge pressure from the hydraulic pumps is applied to the cylinder (A) for mold clamping, and the mold ( 18 ) is clamped with a large force. As a result, the plasticized resin in the mold ( 18 ) is spread out and molded in the cavity.

Jedoch weist die oben beschriebene herkömmliche Vorrichtung die folgenden Probleme auf:
However, the conventional device described above has the following problems:

  • 1. Da die Haupt-Hydraulikvorrichtung (3) auf dem Boden (2) befestigt ist, ist die Entfernung zwischen der Haupt-Hydraulik­ vorrichtung (3) und dem Zylinder (A) zur Gießformeinspannung groß und die Hydraulikölleitung (31), die diese Vorrichtungen kombiniert, ist ebenfalls lang. Dies führt zu einer langen Zeit, die erforderlich ist, den von der Hydraulikpumpe abgege­ benen Druck zur Gießformeinspannung, die in der Haupt-Hydrau­ likvorrichtung (3) vorgesehen ist, zu dem Zylinder (A) zur Gießformeinspannung zu befördern, und zu einer langen Zeit, die dafür erforderlich ist, daß der Einspanndruck der Gießform (18) den Enddruck erreicht, seitdem er begonnen hat, zu steigen. Als Ergebnis wird eine zum Gießen erforderliche Zeit lang.1. Since the main hydraulic device (3) is mounted on the base (2), the distance between the main hydraulic device (3) and the cylinder (A) is large for Gießformeinspannung and the hydraulic oil line (31), these devices combined is also long. This results in a long time required to convey the pressure from the hydraulic pump to the mold clamping device provided in the main hydraulic device ( 3 ) to the cylinder (A) for mold clamping and to a long time , which is necessary for the clamping pressure of the mold ( 18 ) to reach the final pressure since it started to increase. As a result, a time required for casting becomes long.
  • 2. Es gibt eine Notwendigkeit, die Hydraulikölleitung (31) der Haupt-Hydraulikvorrichtung (31) seitwärts von der Hilfs- Hydraulikleitung (52) bereitzustellen, welche die Hilfs- Hydraulikvorrichtung (5) und den Zylinder (A) zur Gießformein­ spannung verbindet. Zusätzlich ist die Hydraulikölleitung (31) lang. Daher ist die Gesamtlänge der Leitungen so lang, daß es sehr viel Arbeit erfordert, die Einricht-/Rohrverlegungsarbeit und Wartung auszuführen.2. There is a need to provide the hydraulic oil line ( 31 ) of the main hydraulic device ( 31 ) sideways from the auxiliary hydraulic line ( 52 ) connecting the auxiliary hydraulic device ( 5 ) and the cylinder (A) to the die mold. In addition, the hydraulic oil line ( 31 ) is long. Therefore, the total length of the piping is so long that it takes a lot of work to perform the set-up / pipe laying work and maintenance.
  • 3. Es ist ein spezifischer Raum zum Aufstellen der Haupt- Hydraulikvorrichtung (3) auf dem Boden (2) erforderlich. Daher wird die Fläche, die durch die Spritzgieß-Vorrichtung bean­ sprucht wird, groß.3. A specific space is required to place the main hydraulic device ( 3 ) on the floor ( 2 ). Therefore, the area that is required by the injection molding device is large.

Die vorliegende Erfindung ist unter diesen Umständen gemacht worden.The present invention is in these circumstances been made.

Sie beabsichtigt, eine "Spritzgieß-Vorrichtung mit einer vertikalen Einspanneinrichtung mit einem Zylinder zum vertikalen Einspannen einer Gießform und mit einer Einspritz­ vorrichtung zum Einspritzen eines plastizierten Harzes in die Gießform, wobei der Zylinder im oberen Abschnitt der Einspann­ einrichtung angebracht ist", zu ermöglichen, um eine geringe Gesamtlänge der Hydraulikölleitungen zur Lieferung eines Hydrauliköls an den Zylinder (A) zur Gießformeinspannung auf­ zuweisen, wodurch es ermöglicht wird, einen Einspanndruck bei einer hohen Geschwindigkeit zu erhöhen, es ermöglicht wird, daß eine Einricht-/Rohrverlegungsarbeit und Wartungsarbeit leicht durchgeführt wird, und es ermöglicht wird, die Spritzgieß-Vor­ richtung auf einem kleinen Raum aufzustellen.She intends to use an "injection molding device with a vertical clamping device with a cylinder for vertical clamping of a mold and with an injection device for injecting a plasticized resin into the Casting mold with the cylinder in the upper section of the clamping device is attached ", to enable a low Total length of hydraulic oil lines to deliver one Hydraulic oil on the cylinder (A) for mold clamping assign, which enables a clamping pressure at a high speed, it is made possible that an installation / pipe laying work and maintenance work easily is carried out, and it is made possible to pre-injection direction on a small room.

Ein erster Aspekt ist wie folgt:A first aspect is as follows:

Ein Lösungsweg gemäß der vorliegenden Erfindung, der zur Lösung der obenerwähnten Probleme genommen wird, ist es, in einen Raum über einer Einspritzvorrichtung eine einzige Hydrau­ likvorrichtung mit einem Öltank zum Speichern des gesamten Hydrauliköls zum Aktivieren sowohl des Zylinders zur Gießfor­ meinspannung und der Einspritzvorrichtung und einer Hydraulik­ pumpe zur Lieferung des Hydrauliköls an den Zylinder zur Gieß­ formeinspannung und an die Einspritzvorrichtung anzuordnen.A solution according to the present invention, which for  Solution to the above-mentioned problems is taken in a space above an injector a single hydraulic lik device with an oil tank to store the whole Hydraulic oil to activate both the cylinder and the casting mold voltage and the injector and a hydraulic system pump to deliver the hydraulic oil to the cylinder for casting form clamping and to arrange the injector.

Gemäß dem obigen technischen Weg wird die einzige Hydrau­ likvorrichtung zum Aktivieren des Zylinders zur Gießformein­ spannung und der Einspritzvorrichtung in den Raum über der Ein­ spritzvorrichtung angeordnet. Daher wird die Leitungslänge zwi­ schen der Hydraulikpumpe und dem Zylinder (A) zur Gießformein­ spannung in der obenerwähnten Hydraulikvorrichtung kürzer als jener zwischen der Hydraulikpumpe der Gießformeinspannung und der Zylinder (A) zur Gießformeinspannung in der herkömmlich Haupt-Hydraulikvorrichtung (3), die am Boden (2) angeordnet ist. Als Ergebnis wird die Zeit kurz, die dazu erforderlich ist, daß der Einspanndruck der Gießform (18) den Enddruck erreicht, seitdem er begonnen hat, sich zu erhöhen, und die Gießarbeit kann schneller ausgeführt werden, als das die herkömmliche Vor­ richtung tut.According to the above technical way, the only hydraulic likvorrichtung for activating the cylinder for Gießformein tension and the injector is arranged in the space above the one injector. Therefore, the line length between the hydraulic pump and the cylinder (A) for mold clamping in the above-mentioned hydraulic device becomes shorter than that between the hydraulic pump of the mold clamping and the cylinder (A) for mold clamping in the conventional main hydraulic device ( 3 ) on the ground ( 2 ) is arranged. As a result, the time required for the clamping pressure of the mold ( 18 ) to reach the final pressure since it started to increase becomes short, and the casting work can be carried out faster than that of the conventional device.

Da überdies die Leitungslänge verkürzt werden kann, kann die Einricht-/Rohrverlegungsarbeit und Wartung leicht durchge­ führt werden.Since the length of the line can also be shortened the setup / pipe laying work and maintenance easily done leads.

Da zusätzlich die einzige Hydraulikvorrichtung im Raum über der Einspritzvorrichtung (4) angeordnet ist, gibt es keine Not­ wendigkeit, irgendeinen speziellen Platz zum Aufstellen der Hydraulikvorrichtung auf dem Boden (2) zu sichern. Als Ergebnis kann der Aufstellplatz effizient genutzt werden.In addition, since the only hydraulic device is arranged in the room above the injector ( 4 ), there is no need to secure any special place for placing the hydraulic device on the floor ( 2 ). As a result, the installation space can be used efficiently.

Ein zweiter Aspekt ist wie folgt:A second aspect is as follows:

Im Fall der Spritzgieß-Vorrichtung gemäß dem ersten Aspekt, wobei die Hydraulikvorrichtung über der Einspritzvorrichtung angebracht ist, können, da die Hydraulikvorrichtung über der Einspritzvorrichtung angeordnet ist, Erzeugnis-Entnahmeroboter oder dergleichen auf beiden Seiten der Einspritzvorrichtung angeordnet werden.In the case of the injection molding apparatus according to the first aspect,  the hydraulic device above the injector is attached, because the hydraulic device over the Injector is arranged, product removal robot or the like on both sides of the injector to be ordered.

Die Erfindungen der obigen Aspekte können die folgenden spezifischen Effekte infolge der obenerwähnten Konstruktionen aufweisen.The inventions of the above aspects can be the following specific effects due to the above-mentioned constructions exhibit.

Da eine Zeit, die dazu erforderlich ist, daß der Einspann­ druck der Gießform (18) den Enddruck erreicht, seitdem er begonnen hat, sich zu erhöhen, so eingestellt werden kann, daß sie kürzer als jene in der obenerwähnten herkömmlichen Vorrich­ tung ist, kann die Spritzgieß-Vorrichtung der vorliegenden Erfindungen eine Gießarbeit schneller ausführen, als dies die herkömmliche tut.Since a time required for the clamping pressure of the mold ( 18 ) to reach the final pressure since it started to increase, it can be set to be shorter than that in the above-mentioned conventional device the injection molding apparatus of the present invention can perform molding work faster than the conventional one.

Da zusätzlich die Hydraulikleitungslänge verkürzt werden kann, wie vorher beschrieben, kann die Einrichte-/Rohrverle­ gungsarbeit und Wartung leicht durchgeführt werden.Because the hydraulic line length is also shortened can, as previously described, the Einrichte- / Rohrverle maintenance work can be carried out easily.

Da es überdies keine Notwendigkeit gibt, irgendeinen spe­ ziellen Platz zum Aufstellen der Hydraulikvorrichtung auf dem Boden (2) zu sichern, wie oben beschrieben, kann der Aufstell­ platz effizient genutzt werden.In addition, since there is no need to secure any special place for erecting the hydraulic device on the floor ( 2 ) as described above, the erection space can be used efficiently.

Durch die vorliegende Erfindung im zweiten Aspekt können Erzeugnis-Entnahmeroboter oder dergleichen auf beiden Seiten der Einspritzvorrichtung angeordnet werden.By the present invention in the second aspect Product removal robot or the like on both sides the injector can be arranged.

Ein weiterer Rahmen der Anwendbarkeit der vorliegenden Erfindung wird aus der im folgenden gegebenen detaillierten Beschreibung deutlich werden. Jedoch sollte verstanden werden, daß die detaillierte Beschreibung und spezifischen Beispiele, während sie bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung angeben, nur zur Veranschaulichung gegeben werden, da Fachleuten aus dieser detaillierten Beschreibung verschiedene Änderungen und Modifikationen innerhalb des Geistes und Rahmens der Erfindung deutlich werden.Another framework of applicability of the present Invention is detailed from the following given Description become clear. However, it should be understood that the detailed description and specific examples, while indicating preferred embodiments of the invention, are given for illustration only, as are made by professionals  this detailed description various changes and Modifications within the spirit and scope of the invention become clear.

Durch diese Beschreibung und die folgenden Ansprüche hin­ durch, werden, es sei denn, der Kontext erfordert es anders, das Wort "aufweisen", und Variationen, wie "weist auf" und "aufweisend", so verstanden, daß sie die Einbeziehung einer angegebenen Ganzzahl oder eines angegebenen Schrittes oder Gruppe von Ganzzahlen oder Schritten, jedoch nicht den Aus­ schluß irgendeiner anderen Ganzzahl oder Schrittes oder Gruppe einer Ganzzahl oder Schrittes beinhalten.Through this description and the following claims through, unless the context requires it differently, the word "have" and variations such as "has" and "showing", understood to mean the inclusion of a specified integer or step or Group of integers or steps, but not the end conclude any other integer or step or group an integer or step.

Fig. 1 ist eine schematische, teilweise abgeschnittene seit­ liche Aufrißansicht einer Spritzgieß-Vorrichtung mit einer vertikalen Einspanneinrichtung gemäß einer Aus­ führungsform der vorliegenden Erfindung; Fig. 1 is a schematic, partially cutaway since Liche elevation view of an injection molding apparatus with a vertical chuck according to an embodiment of the present invention;

Fig. 2 ist eine Figur, die einen Hydraulikkreis der Spritzgieß- Vorrichtung der Fig. 1 darstellt; Fig. 2 is a figure illustrating a hydraulic circuit of the injection molding apparatus of Fig. 1;

Fig. 3 ist ein Ablaufplan, der den Spritzgießvorgang der Spritzgieß-Vorrichtung gemäß Fig. 1 beschreibt; und Fig. 3 is a flow chart that describes the injection molding of the injection molding apparatus shown in FIG. 1; and

Fig. 4 ist eine Figur, die ein herkömmliches Beispiel dar­ stellt. Fig. 4 is a figure showing a conventional example.

Das Folgende ist die Beschreibung von Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen.The following is the description of embodiments of the present invention with reference to the drawings.

Wie in Fig. 1 gezeigt, ist die Spritzgieß-Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung eine Vorrich­ tung zum Spritzpreßgießen mit einer Einspritzvorrichtung (4) eines horizontalen Einspritzungstyps und einer vertikalen Ein­ spanneinrichtung (1) zum vertikalen Einspannen der Gießform (18). Die Vorrichtung weist eine einzige Hydraulikvorrichtung (7) zur Lieferung von Hydrauliköl an die Einspritzvorrichtung (4) und die vertikale Einspanneinrichtung (1) auf. As shown in Fig. 1, the injection molding apparatus according to an embodiment of the present invention is a device for injection molding with an injector ( 4 ) of a horizontal injection type and a vertical clamping device ( 1 ) for vertically clamping the mold ( 18 ). The device has a single hydraulic device ( 7 ) for supplying hydraulic oil to the injection device ( 4 ) and the vertical clamping device ( 1 ).

Hinsichtlich der Einspritzvorrichtung (4) und der vertika­ len Einspanneinrichtung (1) weist die Einspritzvorrichtung (4) einen Einspritzzylinder (42) auf, der horizontal vom Körper (45) der Einspritzvorrichtung vorsteht.With regard to the injection device ( 4 ) and the vertical clamping device ( 1 ), the injection device ( 4 ) has an injection cylinder ( 42 ) which projects horizontally from the body ( 45 ) of the injection device.

Die vertikale Einspanneinrichtung (1) weist ein Bett (10) zum Befestigen eines unteren Gießformteils (17) darauf und einen Zylinderbefestigungsabschnitt (21) auf, der an den oberen Enden von Stützen (20) gehalten wird, die um das Bett (10) ste­ hen. Im Zylinderbefestigungsabschnitt (21) ist ein Zylinder (A) zur Gießformeinspannung befestigt, der einen Hauptzylinder (12) und ein Paar Hilfszylinder (13) aufweist, die auf beiden Seiten des Hauptzylinders vorgesehen sind.The vertical chuck ( 1 ) has a bed ( 10 ) for mounting a lower mold part ( 17 ) thereon and a cylinder mounting section ( 21 ) held at the upper ends of supports ( 20 ) which are around the bed ( 10 ) hen. In the cylinder mounting section ( 21 ), a cylinder (A) for mold clamping is fixed, which has a master cylinder ( 12 ) and a pair of auxiliary cylinders ( 13 ) which are provided on both sides of the master cylinder.

Ein Hauptkolben (120) des Hauptzylinders (12) und Stangen (15) der Hilfszylinder (13) sind an ihren unteren Enden mit einer sich auf- und abwärts bewegenden Platte (61) verbunden und an ihr befestigt. Ferner ist das obere Gießformteil (16) an der unteren Fläche der sich auf- und abwärts bewegenden Platte (61) angebracht.A main piston ( 120 ) of the master cylinder ( 12 ) and rods ( 15 ) of the auxiliary cylinders ( 13 ) are connected at their lower ends to an up and down moving plate ( 61 ) and fixed to it. Furthermore, the upper mold part ( 16 ) is attached to the lower surface of the up and down moving plate ( 61 ).

Hinsichtlich der Hydraulikvorrichtung (7) ist die Hydrau­ likvorrichtung (7) auf einer Seite des Zylinderbefestigungsab­ schnitts (21) und über der Einspritzvorrichtung (4) angeordnet, in dem Zustand, in dem sie auf einem Halterahmen (23) gesetzt ist. Dies führt dazu, daß es keine Notwendigkeit gibt, die Hydraulikvorrichtung (7) auf dem Boden (2) anzuordnen, und zum effizienten Gebrauch eines Aufstellplatzes. Da überdies die Hydraulikvorrichtung (7) über der Einspritzvorrichtung (4) angeordnet ist (genau über dem Einspritzzylinder (42)), können Erzeugnis-Entnahmeroboter zum Entnehmen von Formpreßteilen aus der Gießform (18) oder dergleichen auf beiden Seiten der Ein­ spritzvorrichtung (4) angeordnet werden.With regard to the hydraulic device (7) Hydrau is likvorrichtung (7) on one side of Zylinderbefestigungsab section (21) and disposed above the injector (4), in the state in which it is placed on a support frame (23). As a result, there is no need to place the hydraulic device ( 7 ) on the floor ( 2 ) and the efficient use of an installation site. In addition, since the hydraulic device ( 7 ) is arranged above the injection device ( 4 ) (exactly above the injection cylinder ( 42 )), product removal robots can be used on both sides of the injection device ( 4 ) for removing molded parts from the casting mold ( 18 ) or the like. to be ordered.

Das Folgende ist eine auf Fig. 2 beruhende Beschreibung eines Hydraulikkreises, der in der Hydraulikvorrichtung (7) ausgebildet ist.The following is a description of a hydraulic circuit based on FIG. 2 formed in the hydraulic device ( 7 ).

Ein Kreislauf, in dem die folgenden Elemente in der folgen­ den Reihenfolge verbunden sind: ein erstes Rückschlagventil (73) → ein erstes elektromagnetisch gesteuertes Vorsteuerver­ teilventil (74) → ein zweites elektromagnetisch gesteuertes Vorsteuerverteilventil (75) → ein Hauptzylinder (12), ist im Abwärtsstrom einer Pumpe (72) zum Ansaugen des Hydrauliköls ausgebildet, das in einem Öltank (71) gespeichert ist, der in der Hydraulikvorrichtung (7) vorgesehen ist.A circuit in which the following elements are connected in the following order: a first check valve ( 73 ) → a first electromagnetically controlled pilot control valve ( 74 ) → a second electromagnetically controlled pilot valve ( 75 ) → a master cylinder ( 12 ) is in Downstream flow of a pump ( 72 ) is formed for sucking the hydraulic oil, which is stored in an oil tank ( 71 ), which is provided in the hydraulic device ( 7 ).

Ein einfachwirkender Zylinder wird als Hauptzylinder (12) verwendet. Das Hydrauliköl im Hauptzylinder (12) wird durch ein Vorfüllungsventil (51) zum Öltank (71) zurückgeführt.A single-acting cylinder is used as the master cylinder ( 12 ). The hydraulic oil in the master cylinder ( 12 ) is returned to the oil tank ( 71 ) through a prefill valve ( 51 ).

Der Kreislauf, der sich zwischen dem ersten elektromagne­ tisch gesteuerten Vorsteuerverteilventil (74) und dem zweiten elektromagnetisch gesteuerten Vorsteuerverteilventil (75) ver­ zweigt, ist mit kopfseitigen Anschlüssen (130) der Hilfszylin­ der (13) durch ein drittes elektromagnetisch gesteuertes Vor­ steuerverteilventil (76) verbunden. Überdies sind Ventile (77) (78) vorgesehen, um eine Zeit zum Reduzieren des Druck des Hauptzylinders (12) einzustellen.The circuit, which branches between the first electromagnetically controlled pilot control valve ( 74 ) and the second electromagnetically controlled pilot control valve ( 75 ), is with head-side connections ( 130 ) of the auxiliary cylinder ( 13 ) by a third electromagnetically controlled pilot control valve ( 76 ) connected. Valves ( 77 ) ( 78 ) are also provided to set a time to reduce the pressure of the master cylinder ( 12 ).

Stangenseitige Anschlüsse (131) der Hilfszylinder (13) sind mit dem ersten elektromagnetisch gesteuerten Vorsteuerverteil­ ventil (74) durch Ventile (55, 56) verbunden, um den Hauptkolben (120) am Fallen zu hindern. Das Vorfüllungsventil (51) und das Ventil (56) werden durch ein elektromagnetisch gesteuertes Ven­ til (57) zum Schalten eines Vorsteuerdrucks betätigt.Rod-side connections ( 131 ) of the auxiliary cylinder ( 13 ) are connected to the first electromagnetically controlled pilot control valve ( 74 ) by valves ( 55 , 56 ) to prevent the main piston ( 120 ) from falling. The prefill valve ( 51 ) and the valve ( 56 ) are actuated by an electromagnetically controlled valve ( 57 ) for switching a pilot pressure.

Zusätzlich weisen die stangenseitigen Anschlüsse (131) der Hilfszylinder (13) ein Sicherheitsventil (58) auf, um zu ver­ hindern, daß der Druck abnorm steigt.In addition, the rod-side connections ( 131 ) of the auxiliary cylinder ( 13 ) have a safety valve ( 58 ) to prevent the pressure from rising abnormally.

Eine Pumpe (64), die speziell für den Vorsteuerdruck der Pumpe (63) bestimmt ist, die am Öltank (71) angebracht ist, ist mit den ersten bis dritten elektromagnetisch gesteuerten Vor­ steuerverteilventile (74, 75, 76) und mit dem elektromagnetisch gesteuerten Ventil (57) verbunden, um den Vorsteuerdruck durch ein zweites Rückschlagventil (65) und ein Druckreduzierventil (99) zu schalten.A pump ( 64 ), which is specifically designed for the pilot pressure of the pump ( 63 ), which is attached to the oil tank ( 71 ), is with the first to third electromagnetically controlled pre-distribution valves ( 74 , 75 , 76 ) and with the electromagnetically controlled one Valve ( 57 ) connected to switch the pilot pressure by a second check valve ( 65 ) and a pressure reducing valve ( 99 ).

Die Pumpen (72, 63, 47) sind mit einem einspritzungsseitigen Kreislauf (36) verbunden, die nicht im Detail gezeigt wird. Zusätzlich kann die Drehung der Schnecke der Einspritzvorrich­ tung (4) und die axiale Bewegung der Schnecke (die Aktion des Ausstoßens eines plastizierten Harzes) durch den einspritzungs­ seitigen Kreislauf (36) gesteuert werden.The pumps ( 72 , 63 , 47 ) are connected to an injection-side circuit ( 36 ), which is not shown in detail. In addition, the rotation of the screw of the injection device ( 4 ) and the axial movement of the screw (the action of discharging a plasticized resin) can be controlled by the injection-side circuit ( 36 ).

Das von den Pumpen (72, 63, 47) ausgestoßene Öl kann auch an den Zylinder (A) zur Gießformeinspannung der vertikalen Ein­ spanneinrichtung (1) und andere (nicht gezeigte) Ejektorzylin­ der geliefert und dort verwendet werden.The oil ejected by the pumps ( 72 , 63 , 47 ) can also be delivered to the cylinder (A) for mold clamping of the vertical clamping device ( 1 ) and other ejector cylinders (not shown) and used there.

In der vorliegenden Ausführungsform entsprechen die Pumpen (72, 63, 47) der vorhergehend beschriebenen Hydraulikpumpe.In the present embodiment, the pumps ( 72 , 63 , 47 ) correspond to the hydraulic pump described above.

Hinsichtlich der Gießvorgangs ist das Folgende eine Beschreibung eines praktischen Gießvorgangs unter Verwendung der obenerwähnten Spritzgieß-Vorrichtung unter Bezugnahme auf den Ablaufplan der Fig. 3.Regarding the molding process, the following is a description of a practical molding process using the above-mentioned injection molding apparatus with reference to the flowchart of FIG. 3.

Der Arbeitsvorgang wird von dem in Fig. 1 gezeigten Anfangszustand begonnen. Im Schritt (ST1) werden Pumpen (72, 63, 47) betätigt, und im Schritt (ST2) werden ein erstes elektro­ magnetisch gesteuertes Vorsteuerverteilventil (74) und ein elektromagnetisch gesteuertes Ventil (57) zum Schalten eines Vorsteuerdruckes in eine erste Position (a) geschaltet. Dies führt zu einem Strom eines Hydrauliköls von einem Öltank (71) durch einen Weg: ein erstes elektromagnetisch gesteuertes Vor­ steuerverteilventil (74) → ein drittes elektromagnetisch gesteuertes Vorsteuerverteilventil (76) → kopfseitige Anschlüsse (130) der Hilfszylinder (13). Als Ergebnis beginnen Stangen (15) der Hilfszylinder (13) sich vorzuschieben. Das Rücklauföl aus den Hilfszylindern (13) fließt in einen Kreis­ lauf: stangenseitige Anschlüsse (131) → ein Ventil (55) → ein Ventil (56), (das infolge des Vorsteuerdruckes vom elektroma­ gnetisch gesteuerten Ventil (57) zum Schalten des Vorsteuer­ druckes geöffnet ist) → das erste elektromagnetisch gesteuerte Vorsteuerverteilventil (74) → den Öltank (71). Zu dieser Zeit wird die Vorschubkraft der Stangen (15) der Hilfszylinder (13) auf einen Hauptkolben (120) eines Hauptzylinders (12) durch eine sich auf- und abwärts bewegende Platte (61) übertragen. Als Ergebnis wirkt ein Abtrieb auf den Hauptkolben (120). Dies führt zum Ansaugen des im Öltank (71) gespeicherten Hydraulik­ öls in den Hauptzylinder (12) durch das Vorfüllungsventil (51). Als Ergebnis fährt ein oberes Gießformteil (16), das an der sich auf- und abwärts bewegenden Platte (61) befestigt ist, herun­ ter. Als nächstes wird eine Gießform (18) daraufhin überwacht, ob sie in einen halbgeöffneten Zustand kommt. Das heißt, im Schritt (ST3) wird die sich auf- und abwärts bewegende Platte (61), die zusammen mit dem oberen Gießformteil (16) herunter­ fährt, daraufhin überwacht, ob sie mit einem Grenzschalter (80) in Kontakt kommt. Wenn die Gießform (18) in den halbgeöffneten Zustand kommt, wird das erste elektromagnetisch gesteuerte Vor­ steuerverteilventil (74) in seine neutrale Position zurückge­ bracht, die in Fig. 2 gezeigt wird, wodurch die Gießform (18) im halbgeöffneten Zustand gehalten wird.The operation is started from the initial state shown in FIG. 1. In step (ST1) pumps ( 72 , 63 , 47 ) are actuated, and in step (ST2) a first electromagnetically controlled pilot control valve ( 74 ) and an electromagnetically controlled valve ( 57 ) for switching a pilot pressure to a first position (a ) switched. This leads to a flow of hydraulic oil from an oil tank ( 71 ) through a path: a first electromagnetically controlled pilot control valve ( 74 ) → a third electromagnetically controlled pilot control valve ( 76 ) → head-side connections ( 130 ) of the auxiliary cylinders ( 13 ). As a result, rods ( 15 ) of the auxiliary cylinders ( 13 ) start to advance. The return oil from the auxiliary cylinders ( 13 ) flows into a circuit: rod-side connections ( 131 ) → a valve ( 55 ) → a valve ( 56 ) (due to the pilot pressure from the electromagnetically controlled valve ( 57 ) for switching the pilot pressure open) → the first electromagnetically controlled pilot control valve ( 74 ) → the oil tank ( 71 ). At this time, the feed force of the rods ( 15 ) of the auxiliary cylinders ( 13 ) is transmitted to a master piston ( 120 ) of a master cylinder ( 12 ) through a plate ( 61 ) moving up and down. As a result, an output acts on the main piston ( 120 ). This leads to the suction of the hydraulic oil stored in the oil tank ( 71 ) into the master cylinder ( 12 ) through the prefilling valve ( 51 ). As a result, an upper mold part ( 16 ) attached to the up and down moving plate ( 61 ) moves down. Next, a mold ( 18 ) is monitored to see if it is in a half-open condition. That is, in step (ST3), the upward and downward moving plate ( 61 ), which moves down together with the upper mold part ( 16 ), is monitored for whether it comes into contact with a limit switch ( 80 ). When the mold ( 18 ) comes in the half-open state, the first electromagnetically controlled pre-control distribution valve ( 74 ) is brought back to its neutral position, which is shown in FIG. 2, whereby the mold ( 18 ) is kept in the half-open state.

Andererseits wird das Hydrauliköl, das aus dem Öltank (71) durch die Pumpen (66, 47) und dergleichen angesaugt wird, der Einspritzvorrichtung (4) durch einen einspritzungsseitigen Kreislauf (36) zugeführt. Als Ergebnis dreht sich eine Schnecke in einem Einspritzzylinder (42) infolge des Hydrauliköls, und ein Harz wird plastiziert. Dann drückt im Schritt (ST5) das Hydrauliköl vom Öltank (71) die Schnecke im Einspritzzylinder (42) nach vorn, um das plastizierte Harz in die Gießform (18) einzuspritzen.On the other hand, the hydraulic oil drawn from the oil tank ( 71 ) by the pumps ( 66 , 47 ) and the like is supplied to the injector ( 4 ) through an injection side circuit ( 36 ). As a result, a screw in an injection cylinder ( 42 ) rotates due to the hydraulic oil, and a resin is plasticized. Then, in step (ST5), the hydraulic oil from the oil tank ( 71 ) pushes the screw in the injection cylinder ( 42 ) forward to inject the plasticized resin into the mold ( 18 ).

Wenn der Einspritzvorgang beendet ist, wird im Schritt (ST6) das erste elektromagnetisch gesteuerte Vorsteuerverteil­ ventil (74) wieder zu der ersten Position (a) geschaltet und das zweite elektromagnetisch gesteuerte Vorsteuerverteilventil (75) wird zu der ersten Position (a) geschaltet. Dadurch wirkt der gesamte Pumpendruck von den Pumpen (72, 66, 47) auf den Hauptzylinder (12) durch einen Weg: das erste elektromagnetisch gesteuerte Vorsteuerverteilventil (74) → das zweite elektro­ magnetisch gesteuerte Vorsteuerverteilventil (75) → den Haupt­ zylinder (12). Andererseits wird dafür gesorgt, daß der Pumpen­ druck auf die Hilfszylinder (13) durch einen Weg wirkt: das erste elektromagnetisch gesteuerte Vorsteuerverteilventil (74) → das dritte elektromagnetisch gesteuerte Vorsteuerverteilven­ til (76) → die kopfseitigen Anschlüsse (130) der Hilfszylinder (13). Als Ergebnis geht die Gießform (18) in einen vollständig geschlossenen Zustand und wird weiter eingespannt. Zu dieser Zeit ist in der vorliegenden Ausführungsform, da eine Hydrau­ likvorrichtung (7) über der Einspritzvorrichtung (4) und auf einer Seite des Zylinders (A) zur Gießformeinspannung angeord­ net ist, eine Leitungslänge des Hydraulikkreises im Zylinder (A) zur Gießformeinspannung und der Hydraulikvorrichtung (7) kürzer als jene der obenerwähnten Haupt-Hydraulikvorrichtung (3) und des Zylinders zur Gießformeinspannung, die auf dem Boden (2) angeordnet sind. Daher werden zur Zeit der obener­ wähnten Gießformeinspannung die Ausstoßdrücke der Pumpen (72, 66, 47) auf den Zylinder (A) zur Gießformeinspannung in einer kürzeren Zeit befördert als jene, die in der vorhergehend beschriebenen herkömmlichen Vorrichtung befördert werden. Folglich kann eine Zeit, die dafür erforderlich ist, daß der Gießformeinspannungsdruck den Enddruck erreicht, seitdem er begonnen hat, zuzunehmen, kürzer als jene für die herkömmliche Vorrichtung gemacht werden.When the injection process has ended, in step (ST6) the first electromagnetically controlled pilot control valve ( 74 ) is switched back to the first position (a) and the second electromagnetically controlled pilot control valve ( 75 ) is switched to the first position (a). As a result, the entire pump pressure from the pumps ( 72 , 66 , 47 ) acts on the master cylinder ( 12 ) in one way: the first electromagnetically controlled pilot control valve ( 74 ) → the second electromagnetically controlled pilot control valve ( 75 ) → the master cylinder ( 12 ) . On the other hand, it is ensured that the pump pressure acts on the auxiliary cylinder ( 13 ) through a path: the first electromagnetically controlled pilot control valve ( 74 ) → the third electromagnetically controlled pilot control valve ( 76 ) → the head-side connections ( 130 ) of the auxiliary cylinder ( 13 ) . As a result, the mold ( 18 ) goes into a fully closed state and is clamped further. At this time, in the present embodiment, since a hydraulic device ( 7 ) is disposed above the injector ( 4 ) and on one side of the cylinder (A) for mold clamping, a line length of the hydraulic circuit in the cylinder (A) for mold clamping and Hydraulic device ( 7 ) shorter than that of the above-mentioned main hydraulic device ( 3 ) and the mold clamping cylinder arranged on the bottom ( 2 ). Therefore, at the time of the above-mentioned mold clamping, the discharge pressures of the pumps ( 72 , 66 , 47 ) on the cylinder (A) for the mold clamping are conveyed in a shorter time than those conveyed in the conventional device described above. Consequently, a time required for the mold clamping pressure to reach the final pressure since it started to increase can be made shorter than that for the conventional device.

Wenn die Gießform (18) eingespannt ist, wird das plasti­ zierte Harz, das in die Gießform (18) eingespritzt wird, im gesamten Hohlraum der Gießform (18) durch die Einspannkraft verbreitet.When the mold ( 18 ) is clamped, the plasti ed resin, which is injected into the mold ( 18 ), is spread throughout the cavity of the mold ( 18 ) by the clamping force.

Als nächstes wird im Schritt (ST7) das Harz abgekühlt durch Warten, bis das plastizierte Harz ausgehärtet ist. Danach wer­ den im Schritt (ST8) das erste elektromagnetisch gesteuerte Vorsteuerverteilventil (74) und das elektromagnetisch gesteu­ erte Ventil (57) zum Schalten des Vorsteuerdrucks zu einer zweiten Position (b) geschaltet. Dies führt zu einem Strom des Hydrauliköls vom Öltank (71) durch einen Weg: das erste elek­ tromagnetisch gesteuerte Vorsteuerverteilventil (74) → das Ventil (56) → ein Rückschlagventil (550) des Ventils (55) → die stangenseitigen Anschlüsse (131) der Hilfszylinder (13). Als Ergebnis empfangen die Stangen (15) der Hilfszylinder (13) ein Kraft, die dafür sorgt, daß sie zurückweichen. Andererseits wird das Rücklauföl auf den Hilfszylindern (13) zum Öltank (71) zurückgebracht durch einen Kreislauf: die kopfseitigen Anschlüsse (130) → das dritte elektromagnetisch gesteuerte Vorsteuerverteilventil (76) → das erste elektromagnetisch gesteuerte Vorsteuerverteilventil (74) → den Öltank (71). Überdies wird das Rücklauföl aus dem Hauptzylinder (12) zum Öltank (71) durch das Vorfüllungsventil (51) zurückgebracht, das sich infolge des Vorsteuerdruckes vom elektromagnetisch gesteuerten Ventil (57) zum Schalten des Vorsteuerdruckes öffnet. Next, in step (ST7), the resin is cooled by waiting until the plasticized resin is cured. Then who in step (ST8) the first electromagnetically controlled pilot control valve ( 74 ) and the electromagnetically controlled valve ( 57 ) for switching the pilot pressure to a second position (b). This leads to a flow of hydraulic oil from the oil tank ( 71 ) through a path: the first electromagnetically controlled pilot control distribution valve ( 74 ) → the valve ( 56 ) → a check valve ( 550 ) of the valve ( 55 ) → the rod-side connections ( 131 ) of the Auxiliary cylinder ( 13 ). As a result, the rods ( 15 ) of the auxiliary cylinders ( 13 ) receive a force which causes them to retreat. On the other hand, the return oil on the auxiliary cylinders ( 13 ) is returned to the oil tank ( 71 ) by a circuit: the head-side connections ( 130 ) → the third electromagnetically controlled pilot control valve ( 76 ) → the first electromagnetically controlled pilot valve ( 74 ) → the oil tank ( 71 ) . Moreover, the return oil from the master cylinder ( 12 ) is returned to the oil tank ( 71 ) through the prefill valve ( 51 ) which opens due to the pilot pressure from the electromagnetically controlled valve ( 57 ) for switching the pilot pressure.

Als Ergebnis geht die Gießform (18) in einen vollständig geöffneten Zustand. Wenn das auf dem unteren Gießformteil (17) zurückgebliebene Formpreßteil herausgenommen wird, ist der Gießvorgang beendet.As a result, the mold ( 18 ) goes into a fully open state. When the molded part remaining on the lower mold part ( 17 ) is taken out, the casting process is ended.

Claims (2)

1. Spritzgieß-Vorrichtung mit: einer vertikalen Einspanneinrichtung, die einen Zylinder zum vertikalen Einspannen einer Gießform und eine Ein­ spritzvorrichtung zum Einspritzen eines plastizierten Har­ zes in die Gießform aufweist, wobei der Zylinder im oberen Abschnitt der Einspanneinrichtung angebracht ist, wobei eine einzige Hydraulikvorrichtung mit einem Öltank zum Speichern des gesamten Hydrauliköls zum Aktivieren sowohl des Zylinders zur Gießformeinspannung als auch der Ein­ spritzvorrichtung und mit einer Hydraulikpumpe zum Liefern des Hydrauliköls an den Zylinder zur Gießformeinspannung und an die Einspritzvorrichtung in dem Raum über der Ein­ spritzvorrichtung angeordnet ist.1. Injection molding device with: a vertical chuck holding a cylinder for vertical clamping of a mold and an on injection device for injecting a plasticized Har zes in the mold, with the cylinder in the upper Section of the jig is attached, wherein a single hydraulic device with an oil tank for Store all of the hydraulic oil to activate both of the cylinder for mold clamping as well as the one sprayer and with a hydraulic pump to deliver of the hydraulic oil to the cylinder for clamping the mold and to the injector in the space above the one Spray device is arranged. 2. Spritzgieß-Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Hydrau­ likvorrichtung über der Einspritzvorrichtung angebracht ist.2. Injection molding device according to claim 1, wherein the hydrau lik device attached over the injector is.
DE10048208A 1999-09-30 2000-09-28 Injection molding apparatus has hydraulic system provided above injection machine consisting of oil tank which stores oil supplied to cylinder for mold clamps and injection machine Withdrawn DE10048208A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP27990799A JP2001096594A (en) 1999-09-30 1999-09-30 Injection molding machine equipped with vertical mold clamping machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10048208A1 true DE10048208A1 (en) 2001-06-07

Family

ID=17617589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10048208A Withdrawn DE10048208A1 (en) 1999-09-30 2000-09-28 Injection molding apparatus has hydraulic system provided above injection machine consisting of oil tank which stores oil supplied to cylinder for mold clamps and injection machine

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP2001096594A (en)
KR (1) KR20010050600A (en)
DE (1) DE10048208A1 (en)
TW (1) TW479011B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN100493879C (en) * 2004-07-20 2009-06-03 香港理工大学 Vertical miniature injection machine
JP4690826B2 (en) * 2005-08-24 2011-06-01 東洋機械金属株式会社 Injection molding machine
CN103775424A (en) * 2014-01-21 2014-05-07 广东正茂精机有限公司 High-pressure mode locking oil tank for injection molding machine

Also Published As

Publication number Publication date
KR20010050600A (en) 2001-06-15
JP2001096594A (en) 2001-04-10
TW479011B (en) 2002-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1758456A1 (en) Mold clamping device for injection molding machines
DE2207001A1 (en) Injection molding apparatus and method for synthetic resin
DE2836692A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REDUCING THE RISK OF DAMAGE CAUSED BY EXTRUSIONS AT THE PARTIAL JOINTS OF INJECTION MOLDS
DE10332484A1 (en) Fuel injection system for internal combustion engines
EP0976514A1 (en) Method and apparatus for producing polyurethane form parts by injection moulding
DE4243735A1 (en) Hydraulic system for closing mould and maintaining it in closed position - has cylinders and a piston between two pressure chambers plus control valves and outlet line
DE10048208A1 (en) Injection molding apparatus has hydraulic system provided above injection machine consisting of oil tank which stores oil supplied to cylinder for mold clamps and injection machine
DE1758408A1 (en) Vertical injection molding machine
DE69334000T2 (en) Injection molding machine and method for ejection control
EP2479016A2 (en) Vertical two platens locking unit
DE2361101A1 (en) CAST ROD HOLDING DEVICE FOR A CONTINUOUS CASTING MACHINE
DE1902625A1 (en) Injection molding process and injection molding machine to carry out the process
DE2227048A1 (en) INJECTION MOLDING TOOL
EP0693024A1 (en) Die clamp unit
DE1936456A1 (en) Injection molding machine
EP0146931A2 (en) Method and means for injecting a binding agent into cracks of concrete building elements
DE102004050141B4 (en) Device for encapsulating semi-finished products in an injection mold
DE2701247A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SIZING AN INNER PASSAGE IN A WORKPIECE
DE4314753A1 (en) Device for pouring chocolate mass or the like
DE1529776A1 (en) Injection molding process and machine
AT512437B1 (en) DEVICE FOR INJECTING FUEL IN THE COMBUSTION ENGINE OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE102009023984A1 (en) Lubrication assembly for ball screw in e.g. machine tools, has grease guiding line connected to pressure medium source, and proportioned grease quantity supplied to thread of nut of ball screw by pressure medium impact fed into line
AT519581B1 (en) Piston-cylinder unit
DE102006019168A1 (en) Single-stage Injection molding process to enclose an object e.g. electrical connector in a case
DE3605219C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee