DE10045503A1 - Production of continuous leather trim for seat edges comprises cutting strips in spiral from hide which are folded longitudinally over support and stuck together, slits, embossings or notches being made in edges of hanging section of strip - Google Patents

Production of continuous leather trim for seat edges comprises cutting strips in spiral from hide which are folded longitudinally over support and stuck together, slits, embossings or notches being made in edges of hanging section of strip

Info

Publication number
DE10045503A1
DE10045503A1 DE2000145503 DE10045503A DE10045503A1 DE 10045503 A1 DE10045503 A1 DE 10045503A1 DE 2000145503 DE2000145503 DE 2000145503 DE 10045503 A DE10045503 A DE 10045503A DE 10045503 A1 DE10045503 A1 DE 10045503A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leather
piping
strip
notches
flag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000145503
Other languages
German (de)
Inventor
Nicolaus Wenzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000145503 priority Critical patent/DE10045503A1/en
Publication of DE10045503A1 publication Critical patent/DE10045503A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68FMAKING ARTICLES FROM LEATHER, CANVAS, OR THE LIKE
    • B68F1/00Making articles from leather, canvas, or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68GMETHODS, EQUIPMENT, OR MACHINES FOR USE IN UPHOLSTERING; UPHOLSTERY NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B68G7/00Making upholstery
    • B68G7/10Finishing of edges
    • B68G7/105Edge welts
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B5/00Clicking, perforating, or cutting leather
    • C14B5/04Clicking, perforating, or cutting leather for making leather belts or strips
    • C14B5/06Machines for cutting strips spirally from discs of leather
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B7/00Special leathers and their manufacture
    • C14B7/02Composite leathers
    • C14B7/04Composite leathers by cementing or pressing together leather pieces, strips or layers, Reinforcing or stiffening leather by means of reinforcing layers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B9/00Making driving belts or other leather belts or strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Abstract

Production of continuous leather trim for the edges of seats comprises cutting strips in a spiral from a hide. These are then folded longitudinally over a support rod (18) and stuck to each other. Slits (16), embossings or notches (17) are made in the edges of the hanging section (12) of the strip. An Independent claim is included for the trim strip.

Description

Die Erfindung richtet sich auf einen fortlaufenden Lederkeder der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art sowie auf ein Verfahren zum Herstellen eines derartigen, fortlaufenden Lederkeders nach der im Oberbegriff des Anspruches 7 genannten Art. Der Einsatz von Lederkedern findet vor allem im Bereich der Sitzmöbelindustrie (insbesondere im Bereich für Flugzeuge und Fahrzeuge) Verwendung. Der Lederkeder dient einerseits als optische Ausgestaltung einer Stoff oder Lederkante z. B. eines Polsters und andererseits als ein Schonelement um die Kante vor äußeren Einwirkungen und Abnutzungen zu schützen. Zu diesem Zweck muß der Lederkeder fast immer wesentlich länger sein, als die Längenausmaße einer Lederhaut aus der er hergestellt wird, damit er für die gesamte Kantenlänge des Möbelstücks oder des Polsters verwendet werden kann. Um aber den optischen Ansprüchen an den Lederkeder zu genügen, darf er keine sichtbaren Ansatzstellen enthalten, die sich aus der Verwendung von mehren Lederhäuten bei der Herstellung ergibt.The invention is directed to a continuous leather piping in the preamble of claim 1 specified type and a method for producing a such continuous leather piping according to the in the preamble of claim 7 mentioned type. The use of leather piping takes place especially in the area of Seating furniture industry (especially for aircraft and vehicles) Use. On the one hand, the leather piping serves as an optical design for a Fabric or leather edge z. B. a cushion and on the other hand as a protective element to protect the edge from external influences and wear. To this Purpose, the leather piping must almost always be much longer than that Length dimensions of a dermis from which it is made, so that it for the entire edge length of the piece of furniture or the upholstery can be used. However, in order to meet the visual requirements of the leather piping, it is not allowed  contain visible attachment points, which result from the use of several Leather skins are produced during manufacture.

Bei einem bekannten Lederkeder wird eine Vielzahl von Lederhäuten für die Herstellung verwendet. Folglich enthält der Lederkeder auch eine Vielzahl von Ansatzstellen zwischen den einzelnen Häuten. Diese Ansatzstellen fallen besonders auf, wenn die aneinandergrenzenden Häute Farbunterschiede aufweisen oder in ihrer Materialbeschaffenheit differieren. Diese störenden Ansatzstellen werdenden hohen Anforderungen an die optische Ausgestaltung des Lederkeders nicht gerecht.In a known leather piping, a variety of leather skins for Manufacturing used. Consequently, the leather piping also contains a variety of Starting points between the individual skins. These starting points are particularly striking when the adjacent skins have color differences or in their Differentiate material properties. These disruptive starting points are becoming high Requirements for the optical design of the leather piping do not meet.

Außerdem können diese Ansatzstellen je nach Verbindungstechnik zwischen den einzelnen Lederhäuten anschließend beim fertigen Lederkeder hervorstehen. Die auf diese Art und Weise entstehenden Verdickungen an den Ansatzstellen des Lederkeders sind störend.In addition, depending on the connection technology, these attachment points can be used between the individual leather skins then protrude from the finished leather piping. The on this way thickening at the attachment points of the Leather piping is annoying.

Bei einem bekannten Verfahren zur Herstellung von bisher bekannten Lederkedern, werden die Lederhäute, die zur Herstellung verwendet werden, durch Aneinander­ kleben miteinander verbunden und das daraus entstandene Längsgebilde in einzelne Lederstreifen mit gleichbleibender oder veränderlichen Breite geschnitten. Vor dem Aneinanderkleben müssen die Lederhäute nach ihrer Farbe und Materialbeschaffenheit sortiert werden, um einen möglichst homogenen Übergang an den Anstellen der Lederhäute zu erreichen. Damit das Aneinanderkleben der Lederhäute erfolgen kann, werden die Enden der Lederhäute gerade abgeschnitten und die Lederhäute in ihrer sortierten Reihenfolge mit einer Stoßnaht oder Schrägnaht verbunden. Eine weiter Verbindungstechnik besteht darin, die sortierten Lederhäute hintereinander auf einer zusätzlichen Trägerbahn zu fixieren. Nachdem nun die einzelnen geschnittenen Lederstreifen vorliegen, werden diese zu Lederkedern weiterverarbeitet. Dieses geschieht, indem ein Lederstreifen mittig längsgefaltet wird und zwei Streifenteile entstehen, die im Bereich der Kederfahne doppellagig liegen und dort miteinander verbunden werden. Nachteilig an dem genannten Verfahren ist der hohe Sortieraufwand für die Lederhäute und die trotzdem noch erkennbaren Ansatzstellen des hergestellten Lederkeders durch die optischen und werkstofflichen Unterschiede der einzelnen Lederhäute. Außerdem fallen große Reststücke beim Abschneiden der Lederhäute zum anschließenden Aneinanderkleben an.In a known method for the production of previously known leather piping, the leather hides that are used in the manufacture are made by joining together stick together and the resulting longitudinal structure into individual Cut leather strips with a constant or variable width. Before the The leather hides must stick together according to their color and Material properties are sorted in order to make the transition as homogeneous as possible to reach the places of the leather hides. So that the sticking together Leather skins can be made, the ends of the leather skins are just cut off and the leather hides in their sorted order with a butt seam or Tied seam. Another connection technique is the sorted To fix leather hides in a row on an additional carrier sheet. After this now that the individual cut leather strips are available, they become Leather piping processed. This is done by placing a leather strip in the middle is folded lengthways and two strip parts are created, in the area of the welt flag lie in two layers and are connected there. Disadvantage of that The method mentioned is the high sorting effort for the leather hides and the nevertheless recognizable starting points of the leather piping produced by the  optical and material differences of the individual leather hides. Moreover large remnants fall when the leather hides are cut off for subsequent use Sticking together.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen fortlaufenden Lederkeder, der die Länge einer zu seiner Herstellung dienenden Lederhaut um ein Vielfaches übertrifft, der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art zu entwickeln, der frei von Ansatzstellen ist. Dieses wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches 1 angeführten Maßnahmen erreicht, denen folgende besondere Bedeutung zukommt.The invention has for its object a continuous leather piping that Length of a dermis used for its manufacture exceeds many times, to develop the type mentioned in the preamble of claim 1, which is free of Starting points is. This is according to the invention by the in the characterizing part of claim 1 listed measures achieved, the following special Importance.

Erfindungsgemäß besteht der Lederkeder einheitlich aus einer einzigen Lederhaut. Die Kederfahne des Lederkeders ist mit Einkerbungen versehen, die von einem freien Kederfuß ausgehen und quer oder schräg zum Längsverlauf des Keders orientiert sind. Dieser Lederkeder ist daher frei von störenden Ansatzstellen zwischen verschiedenen Lederhäuten. Dieses wird insbesondere durch das nachfolgend genannten Herstellungsverfahren ermöglicht. Da der Lederkeder keine Ansatzstellen enthält, genügt er immer den optischen und werkstofflichen Ansprüchen. Aus diesem Grund treten auch keine Verdickungen beim erfindungsgemäßen Lederkeder auf.According to the invention, the leather piping consisted of a single leather skin. The piping flag of the leather piping is provided with notches by one Go out the free piping foot and cross or diagonally to the length of the piping are oriented. This leather piping is therefore free from annoying attachment points between different leather skins. This is particularly the case with the manufacturing process mentioned below. Because the leather piping doesn't Contains attachment points, it always satisfies the visual and material Claims. For this reason, no thickening occurs leather piping according to the invention.

Aufgabe der Erfindung ist ferner, ein Verfahren der im Oberbegriff des Anspruches 7 genannten Art zu entwickeln, um den Lederkeder kostengünstig und leicht herzustellen. Dies geschieht im Wesentlichen durch die Verfahrensschritte im kennzeichnenden Teil des Anspruches 7.The object of the invention is also a method in the preamble of Claim 7 type to develop the leather piping inexpensive and easy to manufacture. This essentially happens through the process steps in the characterizing part of claim 7.

Erfindungsgemäß wird nur eine Lederhaut für die Herstellung des Lederkeders verwendet. Aus dieser Lederhaut wird ein Lederstreifen mit gleichbleibender oder veränderlichen Breite, dessen Länge die Länge der Lederhaut um ein Vielfaches übertrifft, mit spiralartigen Windungen ausgeschnitten. Dieser Lederstreifen mit den spiralartigen Windungen wird, wie bisher bekannt, weiterverarbeitet, wobei in den Streifenteilen der Kederfahne Einkerbungen eingebracht werden. Durch die Einkerbungen entsteht ein spannungsfreier und gerader Lederkeder. Durch das erfindungsgemäße Verfahren kann auf den manuellen und somit kostenintensiven Sortierprozeß der Lederhäute verzichtet werden. Auch die Prozeßschritte des Zurechtschneiden der Lederhäute und des Aneinanderklebens entfallen. Darüber hinaus erhält man einen fortlaufenden Lederkeder der ansatzstellenfrei und von höchster Qualität ist.According to the invention, only one leather skin is used for the production of the leather piping used. This leather skin becomes a leather strip with the same or variable width, the length of which is many times the length of the dermis surpasses, cut out with spiral turns. This leather strip with the  spiral-like windings, as previously known, are further processed, with the Strip parts of the keder flag notches are introduced. Through the Notches create a tension-free and straight leather piping. By the The method according to the invention can be based on manual and thus cost-intensive Sorting process of the leather hides can be dispensed with. The process steps of the Cutting the leather skins and sticking them together is no longer necessary. About that In addition, you get a continuous leather piping that is free of spots and from is of the highest quality.

Vorteilhafterweise kann das Einkerben der Kederfahne vor, während oder nach dem Falten des Ausgeschnittenen Lederstreifens und dem Verbinden der Streifenteile im Bereich der Kederfahne durchgeführt werden. Somit kann der Verfahrensschritt der Einkerbung in einen bisher bestehenden und praktizierten Verfahrensablauf frei wählbar eingegliedert werden.Advantageously, the notching of the piping flag can be done before, during or after the Folding the cut out leather strip and connecting the strip parts in the Area of the welt flag. Thus, the process step of Notch in a previously existing and practiced process flow free can be selectively integrated.

Weitere Maßnahmen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen. In den Zeichnungen ist die Erfindung in mehreren Ausführungsbeispielen dargestellt. Es zeigen:Further measures and advantages of the invention result from the Subclaims, the following description and the drawings. In the Drawings, the invention is shown in several embodiments. It demonstrate:

Fig. 1a in Draufsicht eine Lederhaut eingeteilt in Kreise mit unterschiedlichen Durchmessern, Fig. 1a in plan view, a sclera divided into circles having different diameters,

Fig. 1b in Draufsicht einen Kreis eingeteilt in einen spiralförmigen Lederstreifen, FIG. 1b in plan view a circle divided into a helical strip of leather,

Fig. 2 eine Lederhaut mit einer Einteilung in einen durchgehenden annähernd gleich breiten Lederstreifen, Fig. 2 is a leather skin with a division into a continuous nearly equal width strips of leather,

Fig. 3a in perspektivischer Darstellung, ein Teil eines fertig hergestellten Lederkeders mit Einschnitten in seiner Kederfahne und Fig. 3a in perspective, part of a finished leather piping with incisions in its piping and

Fig. 3b einen Lederkeder, wie in Fig. 3a mit einer Einlage in seiner Wulst und mit dreieckförmigen Ausschnitten in seiner Kederfahne. Fig. 3b a leather piping, as in Fig. 3a with an insert in its bead and with triangular cutouts in its piping.

In den Fig. 3a und 3b ist ein Lederkeder 10 dargestellt, der einheitlich aus einer Lederhaut 27 gebildet ist, und in seinem Längsverlauf 19 frei von Ansatzstellen zwischen verschiedenen Lederhäuten ist, wobei seine Kederfahne 12 mit Einkerbungen 15 versehen ist, die von einem freien Kederfuß 13 ausgehen und quer oder schräg zum Längsverlauf 19 des Keders 10 orientiert sind. Dieser Lederkeder 10 dient in der Regel zur Ausgestaltung einer Kante von Polstern bei Sitzmöbeln, die durch das Zusammentreffen von Stoff oder Lederteilen entsteht. Dabei wird der Lederkeder 10 mit seiner Fahne 12 mit den angrenzenden Stoffen oder Ledern verbunden. Die Anwendung des Lederkeders 10 findet vor allen Dingen bei Polstern im Bereich der Sitzfläche oder der Rückenlehne bei den Möbeln statt. Hierbei kann der Lederkeder 10 die gleiche Farbe oder eine andere Farbe als die angrenzenden Bezüge haben. Damit der Lederkeder 10 einheitlich aus nur einer Lederhaut 27 hergestellt wird, muß er in dem später noch beschriebenen Verfahren nach Anspruch 7 hergestellt werden. Durch dieses Verfahren werden die Einkerbungen 15 in der Kederfahne 12 angebracht, die einen spannungsfreien und geraden Lederkeder 10 erzeugen.And, in its longitudinal extension 19 is of points of attachment between different leather hides in FIGS. 3a and 3b, a leather piping 10 is shown, which is formed unitarily from a sclera 27 freely with its Kederfahne is provided with notches 15 12, from a free Welting Foot 13 go out and are oriented transversely or obliquely to the longitudinal profile 19 of the welt 10 . This leather piping 10 is usually used to design an edge of upholstery in seating furniture, which arises from the meeting of fabric or leather parts. The leather piping 10 is connected with its flag 12 to the adjacent fabrics or leathers. The use of the leather welt 10 takes place above all in the case of upholstery in the area of the seat or the backrest of the furniture. Here, the leather piping 10 can have the same color or a different color than the adjacent covers. So that the leather piping 10 is produced uniformly from only one leather skin 27 , it must be produced according to claim 7 in the method described later. By means of this method, the notches 15 are made in the welt tab 12 , which produce a tension-free and straight leather welt 10 .

Vorteilhafterweise bestehen die Einkerbungen. 15 in der Kederfahne 12 aus Einschnitten 16. Diese Einschnitte 16 sind in der Fig. 3a dargestellt. Beginnend vorn Kederfuß 13 Verlaufen die Einschnitte 16 in Richtung des längsverlaufenden Wulstes 14, dabei spielt die Länge der Einschnitte 16 keine Rolle. Wichtig ist nur, daß sie vor einem Übergang 20 von der Kederfahne 12 auf den Wulst 14 enden.The notches advantageously exist. 15 in the welt flag 12 from incisions 16 . These incisions 16 are shown in Fig. 3a. Starting from the piping foot 13, the incisions 16 run in the direction of the longitudinal bead 14 , the length of the incisions 16 being irrelevant. It is only important that they end before a transition 20 from the welt flag 12 to the bead 14 .

Auch brauchen die Einschnitte 16 nicht, wie in der Fig. 3a gezeigt, aus geraden Schnitten bestehen, sondern sie können auch einen bogenförmigen Verlauf nehmen. Ebenso können die Einschnitte 16 zu einem Längsverlauf 19 des Lederkeders 10 angeordnet sein. Dadurch, daß nur Einschnitte 16 in der Kederfahne 12 vorhanden sind, kann es zu keinem Problem bei der späteren Verarbeitung des Einnähen des Lederkeders 10 in eine Kante kommen.The incisions 16 do not need to consist of straight cuts, as shown in FIG. 3a, but they can also take an arcuate course. Likewise, the incisions 16 can be arranged to a longitudinal profile 19 of the leather welt 10 . The fact that there are only incisions 16 in the welt tab 12 , there can be no problem in the later processing of sewing the leather welt 10 into an edge.

Erfindungsgemäß können auch die Einkerbungen 15 in der Kederfahne 12 aus Einprägungen bestehen. Diese Einprägungen können der verschiedensten Art und Weise entsprechen. Hierdurch kann der Lederkeder 10 entsprechend des vorherigen Zustandes eines Lederstreifens 22 in einen spannungsfreien Zustand gebracht werden, obwohl der Verlauf des Lederstreifens 22 stark gekrümmt war.According to the invention, the notches 15 in the piping lug 12 can also consist of impressions. These impressions can correspond to the most varied of ways. As a result, the leather piping 10 can be brought into a tension-free state in accordance with the previous state of a leather strip 22 , even though the course of the leather strip 22 was strongly curved.

Ebenfalls können die Einkerbungen 15 in der Kederfahne 12 dreieckförmige Ausschnitte 17 bilden. Dabei können die Dreiecke mit ihren Spitzen 21 zum Wulst 14 hinweisen, oder aber sie können in der Kederfahne 12 mit ihrer Spitze 21 zum Kederfuß 13 zeigen, so daß sie einem "Y" gleichen. Durch die dreieckförmigen Ausschnitte 17 werden ebenfalls große Spannungen aus dem vorher stark gekrümmten Lederstreifen 22 genommen, um einen spannungsfreien und geraden Lederkeder 10 zu erreichen.Likewise, the notches 15 in the piping lug 12 can form triangular cutouts 17 . The triangles can point with their tips 21 to the bead 14 , or they can point in the piping flag 12 with their tips 21 to the piping foot 13 , so that they resemble a "Y". The triangular cutouts 17 also remove large tensions from the previously strongly curved leather strip 22 in order to achieve a tension-free and straight leather welt 10 .

In dem Lederkeder 10 kann zwischen den beiden Streifenteilen 11 in dem Wulst 14 eine Einlage 18 vorhanden sein. Durch die Einlage 18 kann dem Wulst 14 eine besondere Form vorgegeben werden. Wie in der Fig. 3b gezeigt ist, wird durch eine runde Einlage 18 auch ein teilweise runder Wulst 14 erzielt. Denkbar wären hier natürlich auch andere Formen, wobei vorausgesetzt wird, daß sich das Leder flexibel der Einlage 18 anpaßt. Außerdem kann durch die Einlage 18 dem Lederkeder 10 ein gewisser Längsverlauf 19 vorgegeben werden. Dafür müßte die Einlage 18 biegsam, aber ansonsten unflexibel sein. Dies könnte z. B. der Fall sein, wenn die Einlage 18 aus einem Kupferdraht besteht. Durch eine solche Einlage 18 könnte der Längsverlauf 19 des Lederkeders 10 für die weitere Verarbeitung vorgegeben werden. An insert 18 can be present in the leather welt 10 between the two strip parts 11 in the bead 14 . Through the insert 18 to the bead 14 may be a special form are specified. As shown in FIG. 3b, a partially round bead 14 is also achieved by a round insert 18 . Other shapes would of course also be conceivable here, provided that the leather adapts flexibly to the insert 18 . In addition, the leather welt 10 can be given a certain longitudinal profile 19 by the insert 18 . For this, the insert 18 would have to be flexible, but otherwise inflexible. This could e.g. B. be the case when the insert 18 consists of a copper wire. With such an insert 18 , the longitudinal course 19 of the leather welt 10 could be predetermined for further processing.

Selbstverständlich kann die Lederhaut 27, die zur Herstellung des Lederkeders 10 dient, auch aus einem Fell bestehen. Somit kann der Lederkeder 10 sich materialeinheitlich auf eine Kante eines Sitzpolsters aus Fell anpassen.Of course, the leather skin 27 , which is used to manufacture the leather welt 10 , can also consist of a fur. Thus, the leather piping 10 can adapt itself to the same material on an edge of a fur seat cushion.

Nachfolgend soll das Verfahren zur Herstellung eines fortlaufenden Lederkeders 10 aus nur einer Lederhaut 27 gemäß des Anspruchs 7 beschrieben werden.The method for producing a continuous leather welt 10 from only one leather skin 27 is to be described below.

Der Lederkeder 10 wird aus spiralartigen Windungen 24 aus nur einer einzigen Lederhaut 27 ausgeschnitten und anschließend werden in den Streifenteilen 11 der Kederfahne 12 Einkerbungen 15 eingebracht. Die Außenkantenlängen des erstellten Lederstreifens 22 mit den spiralartigen Windungen 24 unterschieden sich naturbedingt sehr. Damit trotzdem dieser Lederstreifen 22 mit den spiralartigen Windungen 24 zu einem spannungsfreiem Keder 10, der nach seiner Herstellung gerade ist, verarbeitet werden kann, sind Einkerbungen 15 in den Streifenteilen 11 vorgesehen. Das besondere an diesem Verfahren ist also, daß nicht ein gerader, sondern ein Lederstreifen 22 mit spiralartigen Windungen 24 für die weitere Herstellung des Lederkeders 10 dient. Damit dieses möglich ist, werden durch einen Verfahrensschritt Einkerbungen 15 in den Streifenteilen 11 der Kederfahne 12 eingebracht, um die Spannungen, die durch, die spiralartigen Windungen 24 verursacht werden, aus später geraden Keder 10 zu nehmen.The leather piping 10 is cut out of spiral-like turns 24 from only a single leather skin 27 and 12 notches 15 are then made in the strip parts 11 of the piping tab. The outer edge lengths of the leather strip 22 created with the spiral windings 24 differed very much by nature. Notches 15 are provided in the strip parts 11 so that this leather strip 22 with the spiral-like turns 24 can be processed into a tension-free piping 10 which is straight after its manufacture. The special thing about this method is that not a straight but a leather strip 22 with spiral windings 24 is used for the further production of the leather welt 10 . In order for this to be possible, notches 15 are made in the strip parts 11 of the piping lug 12 by a method step in order to take the tensions which are caused by the spiral-like windings 24 from piping 10 which is later straight.

Der Verfahrensschritt der Einkerbung kann vor dem Falten des ausgeschnittenen Lederstreifens 22 und dem Verbinden der Streifenteile 11 im Bereich der Kederfahne 12 durchgeführt werden. Somit können die weiteren Verfahrensschritte aus dem bisher bekannten Fertigungsverfahren zur Herstellung des bekannten Lederkeders übernommen werden.The process step of the notching can be carried out in the region of the piping lug 12 before folding the cut-out leather strip 22 and connecting the strip parts 11 . The further process steps can thus be taken over from the previously known manufacturing process for producing the known leather piping.

Auch kann der Verfahrensschritt der Einkerbung während des Faltens des ausgeschnittenen Lederstreifens 22 und dem Verbinden der Streifenteile 11 im Bereich der Kederfahne 12 durchgeführt werden. Ebenfalls kann der Verfahrensschritt der Einkerbung nach dem Falten des ausgeschnittenen Lederstreifens 22 und dem Verbinden der Streifenteile 11 im Bereich der Kederfahne 12 durchgeführt werden. Hierdurch ist man frei in der Reihenfolge der Verfahrensschritte. Vorteilhafterweise gliedert man den Verfahrensschritt der Einkerbung so in das bestehende Verfahren ein, daß der geringste Änderungsaufwand entsteht. Dieses ist selbstverständlich auch von den verwendeten Maschinen abhängig zu machen.The process step of the notching can also be carried out during the folding of the cut-out leather strip 22 and the connection of the strip parts 11 in the region of the piping lug 12 . The process step of the notching can also be carried out after folding the cut-out leather strip 22 and connecting the strip parts 11 in the region of the piping lug 12 . This leaves you free in the order of the process steps. Advantageously, the notching process step is integrated into the existing process in such a way that the least amount of change is required. Of course, this must also be made dependent on the machines used.

Erfindungsgemäß kann das Herstellungsverfahren auf eine gesamte Lederhaut 27 angewendet werden, indem diese in einen Lederstreifen 22 gleicher oder veränderlicher Breite 23 geschnitten wird und der Schnitt für den Lederstreifen 22 annähernd der Außenkontur 28 der Hautfläche des Lederstreifens 22 folgt. In der Fig. 2 ist ein Lederstreifen 22 mit seinen spiralartigen Windungen 24 gezeigt, welcher aus einer gesamten Lederhaut 27 hergestellt wird. Durch dieses Verfahren wird ein einziger, extrem langer Lederstreifen 22 hergestellt. Dieser Lederstreifen 22 verfügt auch über große gerade Teilstrecken, auf denen er nicht gekrümmt ist. Ein weiterer Vorteil dieses Verfahrens ist, daß kaum Reststücke 32 nach dem Ausschneiden des Lederstreifens 22 aus der Lederhaut 27 übrig bleiben. Außerdem können diese Reststücke 32 ebenfalls zur weiteren Herstellung eines Lederstreifens 22 mit spiralartigen Windungen 24 dienen.According to the invention, the manufacturing method can be applied to an entire leather skin 27 by cutting it into a leather strip 22 of the same or variable width 23 and the cut for the leather strip 22 approximately following the outer contour 28 of the skin surface of the leather strip 22 . In FIG. 2, a leather strip 22 is shown with its helical turns 24, which is made from an entire dermis 27th A single, extremely long leather strip 22 is produced by this method. This leather strip 22 also has large straight sections on which it is not curved. Another advantage of this method is that hardly any remnants 32 remain after the leather strip 22 has been cut out of the leather skin 27 . In addition, these remnants 32 can also be used for the further production of a leather strip 22 with spiral windings 24 .

Erfindungsgemäß kann die Oberfläche der Lederhaut 29 auch in Kreise 29 eingeteilt werden, wobei anschließend die einzelnen Kreise 29 äußere Begrenzungen 31 von Spiralen 30 bilden, die zum Ausschneiden der Lederstreifen 22 dienen. In der Fig. 1a ist die Oberfläche einer Lederhaut 27 in diverse Kreise 29 eingeteilt. Vorzugsweise versucht man die Kreise 29 so zu legen, daß die verbleibenden Reststücke 32 einen minimalen Teil der Lederhaut 27 ausmachen. Die einzelnen Kreise 29 können zu einem Lederstreifen 22 mit kontinuierlich gleichbleibenden und spiralartigen Windungen 24, nämlich einem Spiralbogen, ausgeschnitten werden. Dabei legt man vorteilhafterweise einen Anfang 25 des Lederstreifens 22 an die äußere Begrenzung 31 (s. Fig. 1b). Ein Ende 26 des Lederstreifens 22 ergibt sich dann von selbst. Aufgrund der symmetrischen Strukturen läßt sich der Kreis 29 besonders gut in die Spirale 30 zerschneiden. Auch kann der so entstandene Lederstreifen 22 aufgrund der gleichbleibenden geometrischen Eigenschaften über seinen Längsverlauf 19 besonders leicht in einen geraden Lederkeder 10 verarbeitet werden. Das Schneiden der Spirale 30 zur Erzeugung eines Lederstreifens 22 kann bevorzugt automatisch auf Maschinen ablaufen.According to the invention, the surface of the dermis 29 can also be divided into circles 29 , the individual circles 29 then forming outer boundaries 31 of spirals 30 which serve to cut out the leather strips 22 . In Fig. 1a, the surface of a dermis 27 is divided into various circles 29 . Preferably, one tries to place the circles 29 so that the remaining remnants 32 make up a minimal part of the dermis 27 . The individual circles 29 can be cut out to a leather strip 22 with continuously constant and spiral-like windings 24 , namely a spiral arch. In this case, one advantageously places a beginning 25 of the leather strip 22 on the outer boundary 31 (see FIG. 1b). One end 26 of the leather strip 22 then results automatically. Because of the symmetrical structures, the circle 29 can be cut particularly well into the spiral 30 . The leather strip 22 formed in this way can also be processed particularly easily into a straight leather piping 10 over its longitudinal profile 19 due to the constant geometric properties. The cutting of the spiral 30 to produce a leather strip 22 can preferably take place automatically on machines.

Die Oberfläche der Lederhaut 27 kann ebenfalls in Kreise 29 mit unterschiedlichen Durchmessern eingeteilt werden. Hierdurch läßt sich die Größe der verbleibenden Reststücke 22 weiter minimieren. Trotzdem kommen die zuvor genannten Vorteile weiterhin zum Tragen.The surface of the dermis 27 can also be divided into circles 29 with different diameters. This further minimizes the size of the remaining pieces 22 . Nevertheless, the advantages mentioned above continue to apply.

Die Herstellung des fortlaufenden Lederkeders 10 kann nach dem Ausschneiden des Lederstreifens 22 auf herkömmlichen Fertigungsmaschinen durchgeführt werden, wobei der Verfahrensschritt der Einkerbung der Kederfahne 12 in den Fertigungsablauf der Maschine integriert ist. Somit sind keine zusätzlichen Fertigungsmaschinen für das erfindungsgemäße Verfahren notwendig. Dieses spart einerseits Kosten und andererseits auch Zeit, die Fertigung auf das neue Verfahren umzustellen.After the leather strip 22 has been cut out, the continuous leather piping 10 can be produced on conventional production machines, the process step of notching the piping flag 12 being integrated into the production process of the machine. No additional production machines are therefore necessary for the method according to the invention. On the one hand, this saves costs and, on the other hand, it also saves time to convert production to the new process.

Vorteilhafterweise können die Einkerbungen 15 des Lederkeders 10 für jedes Streifenteil 11 getrennt durchgeführt werden. So sind z. B. in der Regel bei einer Spirale 30 als Lederstreifen 22 keine Einkerbungen auf der Außenkante des Lederstreifens 22 notwendig. The notches 15 of the leather welt 10 can advantageously be carried out separately for each strip part 11 . So z. B. generally with a spiral 30 as a leather strip 22 no notches on the outer edge of the leather strip 22 necessary.

Durch das Verbinden der Streifenteile 11 im Bereich der Kederfahne 12 entsteht ein gemeinsamer Kederfuß 13, wobei die Kederfahne 12 an ihren freien Kanten in einem parallelen Abstand zum längsverlaufenden Wulst 14 abgeschnitten wird. Hierdurch können besonders gut fertigungstechnische Schwankungen in der Breite 23 des Lederschafts 22 ausgeglichen werden. Außerdem kann fertigungstechnisch bei einem Lederstreifen 22 mit veränderlicher Breite 23, um einen Wulst 14 mit unterschiedlichen Außendurchmesser zu erzeugen, ein sauber und gleichmäßiger Kederfuß 13 entstehen. By connecting the strip parts 11 in the region of the piping flag 12 , a common piping foot 13 is created , the piping flag 12 being cut off at its free edges at a parallel distance from the longitudinal bead 14 . As a result, fluctuations in the width 23 of the leather shaft 22 that are particularly technical in production can be compensated for. In addition, in the case of a leather strip 22 with a variable width 23 in order to produce a bead 14 with different outer diameters, a clean and uniform piping foot 13 can be produced.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010

Lederkeder, fortlaufend
Leather piping, continuous

1111

Streifenteile
strip parts

1212

Kederfahne
Kederfahne

1313

Kederfuß
Welting Foot

1414

Wulst
bead

1515

Einkerbungen
notches

1616

Einschnitte
cuts

1717

dreieckförmige Ausschnitte
triangular cutouts

1818

Einlage
inlay

1919

Längsverlauf
longitudinal

2020

Übergang von Transition from

1414

auf on

1313

2121

Spitzen von Peaks of

1717

2222

Lederstreifen
leather strips

2323

gleiche oder veränderliche Breite von same or variable width of

2222

2424

spiralartige Windung
spiral turn

2525

Anfang von Beginning of

2222

2626

Ende von End of

2222

2727

Lederhaut
dermis

2828

Außenkontur von Outer contour of

2727

2929

Kreis
circle

3030

Spirale
spiral

3131

äußere Begrenzung von outer limitation of

3030

/Umfang von / Extent of

2929

3232

Reststück
remnant

Claims (16)

1. Fortlaufender Lederkeder (10) mit einer Gesamtlänge, welche die Länge einer zu seiner Herstellung dienenden Lederhaut (27) um ein vielfaches übertrifft,
wobei der Lederkeder (10) aus einem längsverlaufenden Wulst (14) mit einer Kederfahne (12) besteht und aus zwei Lagen eines aus der Lederhaut (27) ausgeschnittenen, längsgefalteten Streifen (22) erzeugt ist,
und die im Bereich der Kederfahne (12) doppellagig liegenden Streifenteile (11) miteinander verbunden sind,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Lederkeder (10) einheitlich aus einer Lederhaut (27) gebildet ist,
und in seinem Längsverlauf (19) frei von Ansatzstellen zwischen verschiedenen Lederhäuten ist,
und daß die Kederfahne (12) mit Einkerbungen (15) versehen ist, die von einem freien Kederfuß (13) ausgehen und quer oder schräg zum Längsverlauf (19) des Keders (10) orientiert sind.
1. Continuous leather piping ( 10 ) with a total length which exceeds the length of a leather skin ( 27 ) used for its manufacture by a multiple,
wherein the leather piping ( 10 ) consists of a longitudinal bead ( 14 ) with a piping tab ( 12 ) and is produced from two layers of a longitudinally folded strip ( 22 ) cut out of the leather skin ( 27 ),
and the two-layer strip parts ( 11 ) lying in the region of the piping lug ( 12 ) are connected to one another,
characterized by
that the leather piping ( 10 ) is formed uniformly from a leather skin ( 27 ),
and in its longitudinal course ( 19 ) it is free of attachment points between different leather skins,
and that the piping flag ( 12 ) is provided with notches ( 15 ) which start from a free piping foot ( 13 ) and are oriented transversely or obliquely to the longitudinal profile ( 19 ) of the piping ( 10 ).
2. Lederkeder (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einkerbungen (15) in der Kederfahne (12) aus Einschnitten (16) bestehen. 2. leather piping ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the notches ( 15 ) in the piping tab ( 12 ) consist of incisions ( 16 ). 3. Lederkeder (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einkerbungen (15) in der Kederfahne (12) aus Einprägungen bestehen.3. leather piping ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the notches ( 15 ) in the piping tab ( 12 ) consist of embossments. 4. Lederkeder (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einkerbungen (15) in der Kederfahne (12) dreieckförmige Aus­ schnitte (17) bilden.4. leather piping ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the notches ( 15 ) in the piping lug ( 12 ) form triangular cuts ( 17 ). 5. Lederkeder (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den beiden Streifenteilen (11) in dem Wulst (14) eine Einlage (18) vorhanden ist.5. leather piping ( 10 ) according to any one of claims 1 to 4, characterized in that an insert ( 18 ) is present between the two strip parts ( 11 ) in the bead ( 14 ). 6. Lederkeder (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß die Lederhaut (27) auch aus einem Fell besteht.6. leather piping ( 10 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the leather skin ( 27 ) also consists of a fur. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6
bei dem zunächst ein Lederstreifen (22) einer gleichen oder veränderlichen Breite (23) aus der Lederhaut (27) ausgeschnitten wird,
und der Lederstreifen (22) längsmittig gefaltet wird, so daß zwei Streifenteile (11) entstehen,
die im Bereich der Kederfahne (12) doppellagig liegen und dort miteinander verbunden werden,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Lederkeder (10) aus spiralartigen Windungen (24) aus nur einer einzigen Lederhaut (27) ausgeschnitten wird,
und daß in den Streifenteilen (11) der Kederfahne (12) Einkerbungen (15) eingebracht werden.
7. The method according to any one of claims 1 to 6
in which a leather strip ( 22 ) of the same or variable width ( 23 ) is first cut out of the leather skin ( 27 ),
and the leather strip ( 22 ) is folded longitudinally so that two strip parts ( 11 ) are formed,
which are double-layered in the area of the welt flag ( 12 ) and are connected to one another there,
characterized,
that the leather piping ( 10 ) is cut out of spiral-like windings ( 24 ) from only a single leather skin ( 27 ),
and that notches ( 15 ) are made in the strip parts ( 11 ) of the piping lug ( 12 ).
8. Verfahren nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, daß der Verfahrensschritt der Einkerbung vor dem Falten des ausgeschnittenen Lederstreifens (22) und dem Verbinden der Streifenteile (11) im Bereich der Kederfahne (12) durchgeführt wird.8. The method according to claim 7, characterized in that the step of the notch is carried out before folding the cut leather strip ( 22 ) and connecting the strip parts ( 11 ) in the region of the welt flag ( 12 ). 9. Verfahren nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, daß der Verfahrensschritt der Einkerbung während des Faltens des ausgeschnittenen Lederstreifens (22) und dem Verbinden der Streifenteile (11) im Bereich der Kederfahne (12) durchgeführt wird.9. The method according to claim 7, characterized in that the step of the notch is carried out during the folding of the cut out leather strip ( 22 ) and the connection of the strip parts ( 11 ) in the region of the welt flag ( 12 ). 10. Verfahren nach Anspruch 7 dadurch gekennzeichnet, daß der Verfahrensschritt der Einkerbung nach dem Falten des ausgeschnittenen Lederstreifens (11) und dem Verbinden der Streifenteile (11) im Bereich der Kederfahne (12) durchgeführt wird.10. The method according to claim 7, characterized in that the step of the notch is carried out after folding the cut leather strip ( 11 ) and connecting the strip parts ( 11 ) in the region of the welt flag ( 12 ). 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10 dadurch gekennzeichnet, daß die gesamte Lederhaut (27) in einen Lederstreifen (22) gleicher oder veränderlicher Breite (23) geschnitten wird, und daß der Schnitt für den Lederstreifen (22) annähernd der Außenkontur (28) der Hautfläche folgt.11. The method according to any one of claims 7 to 10, characterized in that the entire leather skin ( 27 ) is cut into a leather strip ( 22 ) of the same or variable width ( 23 ), and that the cut for the leather strip ( 22 ) approximately the outer contour ( 28 ) follows the skin surface. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Lederhaut (27) in Kreise (29) eingeteilt wird, und daß die einzelnen Kreise (29) anschließend äußere Begrenzungen (31) von Spiralen (30) bilden, die zum Ausschneiden der Lederstreifen (22) dienen.12. The method according to any one of claims 7 to 10, characterized in that the surface of the dermis ( 27 ) is divided into circles ( 29 ), and that the individual circles ( 29 ) then form outer boundaries ( 31 ) of spirals ( 30 ) , which are used to cut out the leather strips ( 22 ). 13. Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Lederhaut (27) in Kreise (29) mit unterschiedlichen Durchmessern eingeteilt wird. 13. The method according to claim 12, characterized in that the surface of the dermis ( 27 ) is divided into circles ( 29 ) with different diameters. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Ausschneiden des Lederstreifens (22) die herstellung des fortlaufenden Lederkeders (10) auf herkömmlichen Fertigungsmaschinen durchgeführt wird, und daß der Verfahrensschritt der Einkerbung der Kederfahne (12) in den Fertigungsablauf der Maschinen integriert ist.14. The method according to any one of claims 7 to 13, characterized in that after the cutting out of the leather strip ( 22 ), the production of the continuous leather piping ( 10 ) is carried out on conventional manufacturing machines, and that the process step of notching the piping flag ( 12 ) in the Manufacturing process of the machines is integrated. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet; daß die Einkerbung (15) des Lederkeders (10) für jedes Streifenteil (11) getrennt durchgeführt wird.15. The method according to any one of claims 7 to 14, characterized; that the notch ( 15 ) of the leather piping ( 10 ) is carried out separately for each strip part ( 11 ). 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Verbinden der Streifenteile (11) im Bereich der Kederfahne (12) ein gemeinsamer Kederfuß (13) entsteht, in dem die Kederfahne (12) an ihren freien Kanten in einem parallelen Abstand zum längsverlaufenden Wulst (14) abgeschnitten wird.16. The method according to any one of claims 7 to 15, characterized in that after connecting the strip parts ( 11 ) in the region of the piping flag ( 12 ), a common piping foot ( 13 ) is formed, in which the piping flag ( 12 ) at its free edges in a parallel distance to the longitudinal bead ( 14 ) is cut off.
DE2000145503 2000-09-13 2000-09-13 Production of continuous leather trim for seat edges comprises cutting strips in spiral from hide which are folded longitudinally over support and stuck together, slits, embossings or notches being made in edges of hanging section of strip Withdrawn DE10045503A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000145503 DE10045503A1 (en) 2000-09-13 2000-09-13 Production of continuous leather trim for seat edges comprises cutting strips in spiral from hide which are folded longitudinally over support and stuck together, slits, embossings or notches being made in edges of hanging section of strip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000145503 DE10045503A1 (en) 2000-09-13 2000-09-13 Production of continuous leather trim for seat edges comprises cutting strips in spiral from hide which are folded longitudinally over support and stuck together, slits, embossings or notches being made in edges of hanging section of strip

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10045503A1 true DE10045503A1 (en) 2002-03-21

Family

ID=7656207

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000145503 Withdrawn DE10045503A1 (en) 2000-09-13 2000-09-13 Production of continuous leather trim for seat edges comprises cutting strips in spiral from hide which are folded longitudinally over support and stuck together, slits, embossings or notches being made in edges of hanging section of strip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10045503A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012041708A1 (en) * 2010-09-29 2012-04-05 Wacker Chemie Ag Curable organopolysiloxane composition

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012041708A1 (en) * 2010-09-29 2012-04-05 Wacker Chemie Ag Curable organopolysiloxane composition
CN103154096A (en) * 2010-09-29 2013-06-12 瓦克化学股份公司 Curable organopolysiloxane composition
US8846808B2 (en) 2010-09-29 2014-09-30 Wacker Chemie Ag Curable organopolysiloxane composition
CN103154096B (en) * 2010-09-29 2016-05-11 瓦克化学股份公司 Curable organopolysiloxane composition

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1181403B1 (en) Label, method for producing labels and device for implementing said method
DE102009048720B4 (en) Process for producing a flat knitted fabric with a secured end edge, in particular a bandage, and flat knit fabric
DE3906694A1 (en) ELECTRICALLY HEATED VEHICLE SEAT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE102011084336A1 (en) Webbing for seat belt system for motor vehicle, has fabric material with middle region and two outer edge regions where warp yarns and weft threads are twill woven
DE938602C (en) Zip fastener tape and process for its manufacture
EP0403815A2 (en) Inserting band to profile upholstery
DE2845939B2 (en) Upholstered button
DE1809143C3 (en) fishing hook
DE10045503A1 (en) Production of continuous leather trim for seat edges comprises cutting strips in spiral from hide which are folded longitudinally over support and stuck together, slits, embossings or notches being made in edges of hanging section of strip
DE2604098A1 (en) COVERING FOR WALLS AND / OR FLOORS, PROCESS FOR ITS PRODUCTION AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE3016644A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING THE COVERING MATERIAL TO A SUPPORT BODY, IN PARTICULAR A FURNITURE BODY, AND / OR FOR COVERING IN PARTICULAR EDGE AREAS OF THE SUPPORT BODY
DE19629317A1 (en) Circular knitting of stocking, for stump, with hole at toe or heel
DE2948617A1 (en) METHOD FOR PRODUCING ZIPPER COUPLERS
WO2003072485A1 (en) Seam arrangement
EP2019157B1 (en) Narrow cropped heald
DE102006023903B3 (en) vehicle seat
DE3437761C2 (en)
DE102019109392A1 (en) Interior component for a motor vehicle and method for producing an interior component
DE19520873A1 (en) Pneumatic tyre with circumferential, reinforced carcass layers
DE102023127638A1 (en) HEADREST COVER
DE102019118546B4 (en) Wire body and method of making a wire body
DE4444323C2 (en) Textile covering for cleaning devices
DE1926033A1 (en) Method of making a knife
DE2158003A1 (en) Elastic sealing strip profile - with lateral reinforcing ribs and additional reinforcing cores preventing longitudinal stretch
DE2215682A1 (en) SEAT, IN PARTICULAR VEHICLE SEAT

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee