DE10042465A1 - Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall - Google Patents

Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall

Info

Publication number
DE10042465A1
DE10042465A1 DE10042465A DE10042465A DE10042465A1 DE 10042465 A1 DE10042465 A1 DE 10042465A1 DE 10042465 A DE10042465 A DE 10042465A DE 10042465 A DE10042465 A DE 10042465A DE 10042465 A1 DE10042465 A1 DE 10042465A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow body
tubular hollow
soft
mechanically
annealed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10042465A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10042465C2 (de
Inventor
Wolfgang Rempe
Frank Wehner
Franz Steimmel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hydro Aluminium Deutschland GmbH
Original Assignee
Vereinigte Aluminium Werke AG
Vaw Aluminium AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7654222&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10042465(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Vereinigte Aluminium Werke AG, Vaw Aluminium AG filed Critical Vereinigte Aluminium Werke AG
Priority to DE10042465A priority Critical patent/DE10042465C2/de
Priority to DE50110386T priority patent/DE50110386D1/de
Priority to ES01117698T priority patent/ES2267636T3/es
Priority to EP01117698A priority patent/EP1184101B1/de
Priority to DK01117698T priority patent/DK1184101T3/da
Priority to AT01117698T priority patent/ATE332198T1/de
Priority to US09/942,268 priority patent/US6826943B2/en
Publication of DE10042465A1 publication Critical patent/DE10042465A1/de
Publication of DE10042465C2 publication Critical patent/DE10042465C2/de
Application granted granted Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D26/00Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces
    • B21D26/02Shaping without cutting otherwise than using rigid devices or tools or yieldable or resilient pads, i.e. applying fluid pressure or magnetic forces by applying fluid pressure
    • B21D26/033Deforming tubular bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D41/00Application of procedures in order to alter the diameter of tube ends
    • B21D41/02Enlarging

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • Superconductors And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Forging (AREA)
  • Heat Treatment Of Articles (AREA)

Abstract

Es wird ein Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall, insbesondere aus Aluminium, beschrieben. DOLLAR A Nach Umformen eines plattenförmigen Halbzeugs zu einem geschlossenen Querschnittsprofil und Längsnahtschweißung der gegenüberliegenden Kanten des Halbzeugs wird der rohrförmige Hohlkörper in einer vorgeschalteten Bearbeitungsphase erst mechanisch partiell aufgeweitet und/oder mechanisch partiell reduziert. Dann wird er weichgeglüht und schließlich in einem Gesenk durch ein in den Hohlkörper eingeleitetes Medium hydroumgeformt.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verformen von rohr­ förmigen Hohlkörpern aus Metall gemäß dem Oberbegriff des Pa­ tentanspruchs 1.
Zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall ist es bekannt, den Hohlkörper weichzuglühen, je nach Erfordernis der angestrebten endgültigen Form weiter zu bearbeiten und schließlich in einem Gesenk durch ein in den Hohlkörper ein­ geleitetes Medium hydroumzuformen.
Da sich das Material mit fortschreitender Verformung beim Hydroumformen verfestigt und dadurch einer weiteren Verfor­ mung widersetzt oder gar reißt, sind bei einem Zyklus des Hydroumformens in der Praxis lediglich Änderungen des Quer­ schnittes bis etwa 10% gegenüber dem Ausgangsquerschnitt mög­ lich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, größere Änderungen des Querschnittes zu ermöglichen.
Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch die Merkmale dieses Anspruchs gelöst.
Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Durch die vorgeschaltete Bearbeitungsphase kann dem rohrför­ migen Hohlkörper bereits eine vorläufige Querschnittsform aufgeprägt werden, die zu der endgültigen Querschnittsform tendiert. Dabei wird durch das anschließende Weichglühen er­ reicht, dass zum Hydroumformen wieder der maximale Umformweg zur Verfügung steht. Beim abschließenden Hydroumformen lässt sich so eine endgültige Querschnittform erreichen, die gegen­ über der ursprünglichen Querschnittform des rohrförmigen Hohlkörpers nach der Längsnahtschweißung erheblich über den bisher erzielbaren Maximalwerten liegt.
Gemäß einer Weiterbildung können die Bearbeitungsphasen me­ chanisch partiell Aufweiten und/oder mechanisch partiell Re­ duzieren und anschließendes Weichglühen mehrfach nacheinander durchführt werden. Dadurch lassen sich noch größere Umformwe­ ge erzielen.
Außerdem kann der rohrförmige Hohlkörper auch vor der vorge­ schalteten Bearbeitungsphase weichgeglüht werden. Dadurch werden auch Verfestigungen durch den Umformvorgang zu einem geschlossenen Rohr beseitigt und eine hohe Verformungsreserve für die vorgeschalteten Bearbeitungsphase erzielt.
Die partielle Aufweitung und/oder Reduzierung des rohrförmi­ gen Hohlkörpers kann an denjenigen Stellen vorgenommen wer­ den, an denen die größte Änderung des Querschnittes nach dem Hydroumformen gegenüber dem Ausgangsquerschnitt auftritt.
Zwischen der Bearbeitungsphase Weichglühen und Hydroumformen können an sich übliche weitere Bearbeitungsphasen, wie mecha­ nisches Biegen und mechanisches Verformen vorgenommen werden.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Zeichnung erläu­ tert. Diese zeigt schematisch eine Reihe von aufeinanderfol­ genden Bearbeitungsphasen.
Ausgegangen wird von einem rohrförmigen Hohlkörper 10 aus A­ luminium mit konstanter kreisringförmiger Querschnittfläche, wie er bei a) dargestellt ist.
Dieser Hohlkörper 10 wird nun durch ein Bearbeitungswerkzeug partiell aufgeweitet, hier durch einen konischen Dorn 12, der axial in den Hohlkörper 10 eingetrieben wird. Um eine Aufwei­ tung nur innerhalb des rohrförmigen Hohlkörpers 10 vorzuneh­ men, kann ein spreizbarer Dorn verwendet werden, der zuerst eingeführt, anschließend gespreizt und dann axial über eine begrenzte Strecke weiter getrieben wird.
Anschließend wird der aufgeweitete Hohlkörper 10', wie bei b) dargestellt, bei ca. 300 Grad Celsius weichgeglüht.
Nach eventuellen weiteren Bearbeitungsphasen, wie Biegen und oder mechanisches Vorformen erfolgt ein Hydroumformen in ei­ nem Gesenk 14.
Dazu wird der aufgeweitete Hohlkörper 10' gemäß c) in das Ge­ senk 14 eingesetzt, dessen Innenraum die künftigen Außenab­ messungen des Hohlkörpers 10' darstellen.
Nach Einfüllen eines Mediums 16 und Druckbeaufschlagung durch Stempel 18 erfolgt dann die Umformung in die endgültige Form des Hohlkörpers 10" gemäß d).

Claims (5)

1. Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern (10) aus Metall, insbesondere aus Aluminium, wobei nach Um­ formen eines plattenförmigen Halbzeugs zu einem geschlossenen Querschnittsprofil und Längsnahtschweißung der gegenüberlie­ genden Kanten des Halbzeugs der gebildete rohrförmige Hohl­ körper weichgeglüht und schließlich in einem Gesenk (14) durch ein in den Hohlkörper (10) eingeleitetes Medium hydro­ umgeformt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Hohlkörper (10) in einer vorgeschalteten Bearbeitungsphase erst mechanisch partiell aufgeweitet und/oder mechanisch par­ tiell reduziert wird und anschließend weichgeglüht wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bearbeitungsphasen mechanisch partiell Aufweiten und/oder mechanisch partiell Reduzieren und anschließendes Weichglühen mehrfach nacheinander durchführt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, dass der rohrförmige Hohlkörper (10) auch vor der vorge­ schalteten Bearbeitungsphase weichgeglüht wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch ge­ kennzeichnet, dass die partielle Aufweitung und/oder Reduzie­ rung des rohrförmigen Hohlkörpers an denjenigen Stellen vor­ genommen wird, an denen die größte Änderung des Querschnittes nach dem Hydroumformen gegenüber dem Ausgangsquerschnitt auf­ tritt.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, dass zwischen der Bearbeitungsphase Weichglühen und Hydroumformen weitere Bearbeitungsphasen, wie mechani­ sches Biegen und mechanisches Vorformen vorgenommen werden.
DE10042465A 2000-08-29 2000-08-29 Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall Revoked DE10042465C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10042465A DE10042465C2 (de) 2000-08-29 2000-08-29 Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall
DK01117698T DK1184101T3 (da) 2000-08-29 2001-07-25 Fremgangsmåde til formning af rörformede hullegemer af metal
ES01117698T ES2267636T3 (es) 2000-08-29 2001-07-25 Procedimiento para la formacion de articulos tubulares huecos de metal.
EP01117698A EP1184101B1 (de) 2000-08-29 2001-07-25 Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall
DE50110386T DE50110386D1 (de) 2000-08-29 2001-07-25 Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall
AT01117698T ATE332198T1 (de) 2000-08-29 2001-07-25 Verfahren zum verformen von rohrförmigen hohlkörpern aus metall
US09/942,268 US6826943B2 (en) 2000-08-29 2001-08-28 Process for forming tube-shaped hollow bodies made of metal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10042465A DE10042465C2 (de) 2000-08-29 2000-08-29 Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10042465A1 true DE10042465A1 (de) 2002-03-28
DE10042465C2 DE10042465C2 (de) 2002-08-01

Family

ID=7654222

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10042465A Revoked DE10042465C2 (de) 2000-08-29 2000-08-29 Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall
DE50110386T Expired - Lifetime DE50110386D1 (de) 2000-08-29 2001-07-25 Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50110386T Expired - Lifetime DE50110386D1 (de) 2000-08-29 2001-07-25 Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6826943B2 (de)
EP (1) EP1184101B1 (de)
AT (1) ATE332198T1 (de)
DE (2) DE10042465C2 (de)
DK (1) DK1184101T3 (de)
ES (1) ES2267636T3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10312028A1 (de) * 2003-03-18 2004-10-07 Tower Automotive Hydroforming Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung von Bauteilen
DE102005007997B3 (de) * 2005-02-19 2005-12-08 Tower Automotive Hydroforming Gmbh & Co. Kg Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Bauteilen
DE102007037835B3 (de) * 2007-08-10 2009-02-12 Deutsches Elektronen-Synchrotron Desy Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von schweissnahtlosen Hochfrequenzresonatoren

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI111347B (fi) * 2000-01-28 2003-07-15 Uponor Innovation Ab Menetelmä ja laitteisto muhvillisen putken muodostamiseksi ja muhvillinen putki
DE10058592A1 (de) * 2000-11-25 2002-06-06 Bosch Gmbh Robert Werkstück
US7013697B2 (en) 2001-07-05 2006-03-21 Magna Structural Systems, Inc. Method for expanding a tubular blank
GB2380958B (en) * 2001-10-18 2004-12-15 Dana Corp Method of manufacturing an axially collapsible driveshaft
DE10224647A1 (de) * 2002-06-03 2003-12-18 Ulrich Huperz Schweistechnik G Lanzanfang für ein Gasleitsystem
US7140226B2 (en) * 2002-08-05 2006-11-28 Giant Manufacturing Co., Ltd. Methods for making a bicycle frame part having a disproportionally enlarged end section
US7431317B2 (en) * 2002-08-05 2008-10-07 Giant Manufacturing Co., Ltd. Bicycle frame part having a disproportionally enlarged end section and process for making the same
US7128558B2 (en) * 2002-08-09 2006-10-31 The Boeing Company Post-forming of thermoplastic ducts
US7827839B2 (en) * 2002-11-08 2010-11-09 Sumitomo Metal Industries, Ltd. Profile element pipe for hydraulic bulging, hydraulic bulging device using the element pipe, hydraulic bulging method using the element pipe, and hydraulically bulged product
US20070187437A1 (en) * 2006-02-10 2007-08-16 Nordson Corporation Dispensing tip for liquid dispensing systems and method of making the same
US7421359B2 (en) * 2006-06-05 2008-09-02 Seagate Technology Llc Detecting back electromotive force voltage
DE102008046052B4 (de) 2008-09-08 2011-10-20 Benteler Automobiltechnik Gmbh Verfahren zur Herstellung eines rohrförmigen Stabilisators
DE102010051997A1 (de) * 2010-11-19 2012-05-24 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines hohlen Bauteils und ein hohles Bauteil
DE102013109880B4 (de) 2012-09-10 2016-11-03 National Research Council Of Canada Reibungsarmer Endennachschub beim Innenhochdruckumformen
CN104646480B (zh) * 2015-03-02 2016-09-28 安徽工业大学 一种轻合金变径管成形的方法及装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4142325A1 (de) * 1991-12-20 1993-06-24 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zum herstellen von fahrwerkstraegern

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1980264A (en) * 1932-01-16 1934-11-13 Fulton Sylphon Co Method of corrugating tubes
US3247581A (en) * 1962-02-05 1966-04-26 Calumet & Hecla Method of forming a conduit bend
GB1370700A (en) * 1972-03-18 1974-10-16 Gen Motors Ltd Forming transverse corrugations in a tubular blank
SU1175592A1 (ru) * 1984-02-22 1985-08-30 Anatolij G Pashkevich "cпocoб шtamпobkи пoлыx дetaлeй из tpубhыx зaгotobok"
DE3906957A1 (de) * 1988-12-05 1990-09-06 Kuhn Rainer Verfahren zur herstellung von rohrartigen bauteilen
DE4427201C2 (de) * 1993-11-26 1996-09-12 Ges Innenhochdruckverfahren Verfahren zur Herstellung von hohlen Nockenwellen
DE19882106T1 (de) * 1997-12-15 2000-03-30 Bestex Kyoei Co Verfahren zum Ausbilden eines stark gekelchten Rohrs und stark gekelchtes Rohr

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4142325A1 (de) * 1991-12-20 1993-06-24 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren zum herstellen von fahrwerkstraegern

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10312028A1 (de) * 2003-03-18 2004-10-07 Tower Automotive Hydroforming Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung von Bauteilen
DE10312028B4 (de) * 2003-03-18 2005-07-28 Tower Automotive Hydroforming Gmbh & Co. Kg Verfahren zur Herstellung von Bauteilen
DE102005007997B3 (de) * 2005-02-19 2005-12-08 Tower Automotive Hydroforming Gmbh & Co. Kg Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Bauteilen
DE102007037835B3 (de) * 2007-08-10 2009-02-12 Deutsches Elektronen-Synchrotron Desy Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von schweissnahtlosen Hochfrequenzresonatoren

Also Published As

Publication number Publication date
ATE332198T1 (de) 2006-07-15
DE50110386D1 (de) 2006-08-17
EP1184101B1 (de) 2006-07-05
DE10042465C2 (de) 2002-08-01
DK1184101T3 (da) 2006-10-23
EP1184101A2 (de) 2002-03-06
US6826943B2 (en) 2004-12-07
EP1184101A3 (de) 2002-12-11
US20020073758A1 (en) 2002-06-20
ES2267636T3 (es) 2007-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10042465C2 (de) Verfahren zum Verformen von rohrförmigen Hohlkörpern aus Metall
DE102017008907B4 (de) Werkzeug und Verfahren zur Kalibrierung eines durch Strangpressen erzeugten Hohlprofilbauteils, sowie Verfahren zur Herstellung eines Hohlprofilbauteils für den Automobilbau
EP0726823B1 (de) Verfahren zum innenhochdruck-umformen von hohlen, abgesetzten wellen aus kaltumformbarem metall
DE4214557C2 (de)
DE19946010B4 (de) Verfahren zum Umformen eines Ausgangsprofils od. dgl. Werkstückes mittels eines Innenhochdruckes sowie Profil und dessen Verwendung
DE102013106422B3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Abrollkolbens für eine Luftfeder für Kraftfahrzeuge sowie derartiger Abrollkolben
DE4322711C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Rohrbogens
DE102008014213A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Werkstücken aus einem rohrförmigen Hohlprofilrohling durch Beaufschlagung mit einem hohen Innendruck
DE10337383B4 (de) Verfahren zum Innenhochdruckumformen von konischen Rohren aus Metall
DE102005036419B4 (de) Vorrichtung zur Herstellung ausgebauchter Hohlprofile, insbesondere von Gasgeneratorgehäusen für Airbageinrichtungen
DE102007018281A1 (de) Werkzeug zum Innenhochdruckformen, sowie Verfahren zum Innenhochdruckformen
DE10312028A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Bauteilen
DE202012012599U1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlprofilen
DE10044880A1 (de) Verfahren zur Herstellung von speziell geformten Hohlkörpern aus Metall
DE3247200A1 (de) Verfahren und biegepresse zum biegen eines geraden rohres zu einem rohrbogen mit angeschlossenen geraden schenkeln
DE102018131967A1 (de) Verfahren zum Kalibrieren eines gekrümmten metallischen Hohlkammerprofils
DE19743863A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer Hohlwelle mit äußeren radialen Erhebungen durch Innenhochdruck-Umformung
DE102020106017B3 (de) Schalldämpfer für eine Fluidströmungsleitung und Verfahren zu dessen Herstellung
WO2003074207A1 (de) Verfahren zum umformen eines gebogenen ein- oder mehrkammerhohlprofils mittels innenhochdruck
DE102007050337B4 (de) Formgestauchter Hohlkörper
WO2000001500A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von teilen mit hilfe der innen-hochdruck-umformtechnik
DE102021119545A1 (de) Verfahren zum Freiformbiegen von Profilen
DE19740102A1 (de) Hohlkörper aus verschiedenen Materialien
EP2855040B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum herstellen von hohlprofilen
DE102021003711A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von komplex geformten Profilbauteilen mit gebogener Längsachse und variierendem Profilquerschnitt mittels plastischer Wirkmedien

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Free format text: REMPE, WOLFGANG, DIPL.-ING., 30625 HANNOVER, DE WAEHNER, FRANK, DIPL.-ING., 30457 HANNOVER, DE STEIMMEL, FRANZ, DIPL.-ING., 53619 RHEINBREITBACH, DE

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: HYDRO ALUMINIUM DEUTSCHLAND GMBH, 51149 KOELN, DE

8331 Complete revocation