DE10041986A1 - Electrical connector for forming an electrical connection between two sub-assemblies, has conducting elements with corresponding surfaces in contact when subassemblies are assembled - Google Patents

Electrical connector for forming an electrical connection between two sub-assemblies, has conducting elements with corresponding surfaces in contact when subassemblies are assembled

Info

Publication number
DE10041986A1
DE10041986A1 DE10041986A DE10041986A DE10041986A1 DE 10041986 A1 DE10041986 A1 DE 10041986A1 DE 10041986 A DE10041986 A DE 10041986A DE 10041986 A DE10041986 A DE 10041986A DE 10041986 A1 DE10041986 A1 DE 10041986A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
conductive
connector according
contact
contact elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10041986A
Other languages
German (de)
Inventor
Roger Abadia
Serge Masiera
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo Equipements Electriques Moteur SAS
Original Assignee
Valeo Equipements Electriques Moteur SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Valeo Equipements Electriques Moteur SAS filed Critical Valeo Equipements Electriques Moteur SAS
Publication of DE10041986A1 publication Critical patent/DE10041986A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/28Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable
    • H01R24/30Coupling parts carrying pins, blades or analogous contacts and secured only to wire or cable with additional earth or shield contacts
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • H02K5/225Terminal boxes or connection arrangements
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/621Bolt, set screw or screw clamp
    • H01R13/6215Bolt, set screw or screw clamp using one or more bolts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2105/00Three poles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Abstract

The first subassembly (12) includes a housing (22) having at least two electrically conducting contact elements (80) passing through a lower wall of the housing, and a second subassembly (16) having contact elements (36) fixed onto a support (88) and intended for contacting first conducting contact elements. The conducting elements are movable in axial translation in the housing. An elastically deformable device in direction of contact pressure disposed by assembly device is disposed between housing and second contact element, such that contact pressure is distributed uniformly over corresponding surfaces of conducting elements.

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Verbinder mit Mehrfachkontakten.The invention relates to an electrical connector Multiple contacts.

Die Erfindung betrifft im einzelnen einen Verbinder zur Herstellung des elektrischen Anschlusses zwischen zwei Untergruppen, umfassend:
In particular, the invention relates to a connector for establishing the electrical connection between two sub-groups, comprising:

  • - eine obere erste Untergruppe, die ein Gehäuse mit wenigstens zwei ersten elektrisch leitenden Kontaktelementen enthält, die durch eine untere Wand des Gehäuses hindurchgehen; und- An upper first sub-group, which has a housing with at least two contains first electrically conductive contact elements, which by a pass through the lower wall of the housing; and
  • - eine untere zweite Untergruppe, die wenigstens zwei zweite elektrisch leitende Kontaktelemente enthält, die auf einem Träger befestigt sind und die dazu bestimmt sind, mit den zwei ersten leitenden Kontaktelementen in elektrischen Kontakt gebracht zu werden;- a lower second sub-group, the at least two second electrical contains conductive contact elements which are attached to a carrier and which are designed with the first two leading Contact elements to be brought into electrical contact;

und wobei das Gehäuse und der Träger Verbindungsmittel umfassen, die einen Kontaktdruck zwischen entsprechenden Flächen der ersten und zweiten leitenden Kontaktelemente ausüben können.and wherein the housing and the carrier comprise connecting means, which a contact pressure between corresponding surfaces of the first and second conductive contact elements can exercise.

Einige Vorrichtungen, wie etwa Elektromotoren oder elektrische Generatoren, müssen elektrisch mit einer zweiten Vorrichtung, etwa mit einem Steuersystem, verbunden werden. Jede Phase einer der Vorrichtungen muß mit der entsprechenden Phase der anderen Vorrichtung verbunden werden. Diese Verbindung kann zwar durch direkten Kontakt der entsprechenden Phasen der beiden Vorrichtungen hergestellt werden; sie wird jedoch im allgemeinen durch Kabel ausgeführt, die mehrere Leitungsdrähte umfassen, die jeweils die Verbindung einer Phase ermöglichen.Some devices, such as electric motors or electric ones Generators must be electrical with a second device, such as a tax system. Every phase one of the Devices must match the appropriate phase of the other Device to be connected. This connection can be made through direct contact of the corresponding phases of the two devices  getting produced; however, it is generally by cable executed, which comprise several lead wires, each of which Allow connection of a phase.

Es ist daher notwendig, einen elektrischen Anschluß zwischen dem Ende jedes Drahtes und der entsprechenden Phase der Vorrichtung auszuführen.It is therefore necessary to have an electrical connection between the End of each wire and the corresponding phase of the device to execute.

Eine Lösung besteht darin, ein Ende eines Drahts mit dem entsprechenden leitenden Bereich der Vorrichtung zu kontaktieren und sie durch eine Schraubverbindung in Kontakt zu halten. Diese Lösung weist mehrere Nachteile auf.One solution is to end a wire with the contact the corresponding conductive area of the device and to keep them in contact with a screw connection. This solution has several disadvantages.

Einerseits ist es notwendig, Verbindungen in einer Anzahl herzustellen, die der Anzahl der auszuführenden elektrischen Anschlüsse entspricht, was insofern einen erheblichen Kostenaufwand mit sich bringt, als die Teilezahl sowie die Montagezeit durch die Anzahl der auszuführenden Anschlüsse um ein Vielfaches vergrößert werden. Andererseits werden die Kontakte durch einfachen Druck zwischen den leitenden Bereichen der Vorrichtung und des Kabels ausgeführt, und sie sind den Vibrationen sowie den äußeren Bedingungen ausgesetzt, wodurch sich das Korrosionsrisiko und die Gefahr einer Beschädigung des elektrischen Kontakts entsprechend erhöhen.On the one hand, it is necessary to make connections in a number which corresponds to the number of electrical connections to be made, which entails a considerable cost in that the Number of parts and the assembly time by the number of to be carried out Connections can be enlarged many times over. On the other hand the contacts by simply pressing between the conductive areas the device and the cable, and they are the Vibrations as well as exposed to external conditions, causing the risk of corrosion and the risk of damage to the increase electrical contact accordingly.

Die unter der Nummer FR-A-2 754 650 veröffentlichte französische Patentanmeldung Nr. 96.12609 schlägt einen elektrischen Anschluß vor, der an einem einzigen Befestigungspunkt die Ausführung einer Mehrzahl von elektrischen Kontakten zwischen zwei elektrischen Vorrichtungen ermöglicht. Der vorgeschlagene elektrische Anschluß gewährleistet daher eine ausreichende Abdichtung, um die elektrischen Kontakte vor Korrosion zu schützen.French published under the number FR-A-2 754 650 Patent application No. 96.12609 proposes an electrical connection before executing a single attachment point A plurality of electrical contacts between two electrical Devices. The proposed electrical connection therefore ensures adequate sealing to the electrical Protect contacts from corrosion.

Das elektrische Anschlußelement besteht aus zwei Teilen, einem Einsteck- und einem Aufnahmeteil, die jeweils wenigstens zwei leitende Elemente umfassen, die jeweils einer elektrischen Phase entsprechen. Diese beiden Teile werden durch ein einziges Mittel, etwa eine Schrauben-Mutter-Verbindung, kontaktiert, das es ermöglicht, den Einsteckteil am Aufnahmeteil festzuklemmen.The electrical connection element consists of two parts, one Plug-in and a receiving part, each having at least two conductive  Include elements that each correspond to an electrical phase. These two parts are made by a single means, such as one Screw-nut connection, contacted, which enables the Clamp the male part on the female part.

Das Anschlußelement ermöglicht jedoch keinen zuverlässigen elektrischen Kontakt zwischen den entsprechenden leitenden Elementen. Wenn etwa die leitenden Elemente nicht genau die gleiche Länge aufweisen oder wenn ihre Kontaktflächen nicht vollkommen eben sind, wird der elektrische Kontakt nicht auf der gesamten Fläche hergestellt. Daraus ergeben sich mehrere Nachteile.However, the connection element does not allow a reliable one electrical contact between the corresponding conductive Elements. If about the conductive elements are not exactly the same Have length or if their contact surfaces are not perfect are flat, the electrical contact is not on the entire surface manufactured. This has several disadvantages.

Die Planheitsfehler oder der Längenunterschied können so ausfallen, daß der Kontakt zwischen einem leitenden Element und dem entsprechenden anderen Element nicht hergestellt wird, so daß der Anschluß dann mangelhaft ausfällt.The flatness errors or the difference in length can turn out that the contact between a conductive element and the corresponding other element is not manufactured, so that Connection then fails.

Die Fehler können weniger groß als in dem vorangehenden Fall sein, wobei der elektrische Kontakt zwischen einem leitenden Element und dem entsprechenden anderen Element dann mit einer Kontaktfläche erfolgt, die kleiner als die Kontaktfläche der leitenden Elemente ist. Dabei können zwei Erscheinungen auftreten.The errors can be less than in the previous case wherein the electrical contact between a conductive element and the corresponding other element with a contact surface takes place, which is smaller than the contact area of the conductive elements. Two phenomena can occur.

Im allgemeinen wird die Kontaktfläche zwischen diesen Elementen in Abhängigkeit von der Stromstärke berechnet, so daß sich das Anschlußelement nicht zu stark erhitzt. Der Planheitsfehler bewirkt daher eine Überhitzung des Anschlußelements. Darüber hinaus sind die Teile der Kontaktflächen, die nicht in Kontakt stehen, durch einen sehr schwach leitenden dünnen Luftspalt getrennt, wobei das Risiko besteht, daß sich ein Lichtbogen in dem Luftspalt bildet.In general, the contact area between these elements is shown in Dependence on the current strength calculated, so that the Connection element is not overheated. The flatness error causes therefore overheating of the connection element. Beyond that the parts of the contact surfaces that are not in contact with one another very weakly conductive thin air gap separated, taking the risk there is an arc in the air gap.

Diese beiden Erscheinungen können in bestimmten Fällen ein Feuer im Anschlußelement sowie in seiner Umgebung verursachen. These two phenomena can fire in certain cases Cause connection element as well as in its surroundings.  

Um eine Lösung für diese Probleme bereitzustellen, schlägt die Erfindung einen Verbinder der vorstehend beschriebenen Art vor, der dadurch gekennzeichnet ist, daß die ersten leitenden Kontaktelemente im Gehäuse in einer axialen Verschiebung beweglich sind und daß in der Richtung des durch die Verbindungsmittel ausgeübten Kontaktdrucks elastisch verformbare Mittel zwischen dem Gehäuse und den zweiten leitenden Kontaktelementen angeordnet sind, so daß bei der Verbindung der beiden Untergruppen die entsprechenden Flächen der leitenden Elemente in Kontakt stehen und daß der Kontaktdruck in etwa gleichmäßig auf den entsprechenden Flächen der ersten und zweiten leitenden Kontaktelemente verteilt ist.To provide a solution to these problems, the Invention a connector of the type described above, the is characterized in that the first conductive contact elements are movable in an axial displacement in the housing and that in the direction of that exerted by the connecting means Contact pressure elastically deformable means between the housing and the second conductive contact elements are arranged so that at the connection of the two subgroups the corresponding areas of the conductive elements are in contact and that the contact pressure in approximately evenly on the corresponding surfaces of the first and second conductive contact elements is distributed.

Nach anderen Merkmalen der Erfindung ist folgendes vorgesehen:
According to other features of the invention, the following is provided:

  • - Bei den elastischen Mitteln handelt es sich um eine Federscheibe, und die ersten elektrisch leitenden Kontaktelemente sind axial parallel und ringförmig angeordnet.- The elastic means is a spring washer, and the first electrically conductive contact elements are axially parallel and arranged in a ring.
  • - Die Verbindungsmittel gehen axial durch die Federscheibe hindurch.- The connecting means go axially through the spring washer.
  • - Die Verbindungsmittel sind eine einheitliche Schraube, deren untere Querfläche ihres oberen Kopfes an einer Verschlußkappe des Gehäuses zur Anlage kommt und deren freies unteres Gewindeende mit einem formschlüssigen Innengewinde zusammenwirkt, das sich in der zweiten Untergruppe befindet.- The connecting means are a single screw, the lower one Cross face of her upper head on a cap of the Housing comes into contact and their free lower thread end interacts with a form-fitting internal thread that the second subgroup.
  • - Die Verschlußkappe des Gehäuses ist elektrisch leitend, und die Verbindungsmittel verbinden elektrisch die elektrische Masse der ersten und zweiten Untergruppe durch Kontakt einerseits mit der elektrischen Masse der zweiten Untergruppe und andererseits mit der leitenden Verschlußkappe des Gehäuses, die ihrerseits mit der elektrischen Masse der ersten Untergruppe in Kontakt steht. - The cap of the housing is electrically conductive, and the Connection means electrically connect the electrical mass of the first and second subgroups through contact on the one hand with the electrical mass of the second subgroup and on the other hand with the conductive cap of the housing, which in turn with the electrical mass of the first subgroup is in contact.  
  • - Jedes der ersten leitenden Kontaktelemente umfaßt einen Kontaktteil, der axial im Gehäuse geführt ist und von dem ein unteres Ende mit einem der zweiten leitenden Kontaktelemente in Kontakt gebracht wird, und es umfaßt einen Querteil, der seinen elektrischen Anschluß an wenigstens einen Leitungsdraht eines elektrischen Kabels ermöglicht.Each of the first conductive contact elements comprises a contact part, which is guided axially in the housing and of which a lower end one of the second conductive contact elements is brought into contact, and it includes a cross member that connects to its electrical connector allows at least one lead wire of an electrical cable.
  • - Die durch den oberen Rand des Gehäuses begrenzte Oberseite des Gehäuses ist offen, so daß im Innern von unten nach oben nacheinander angeordnet werden können:- The top of the case delimited by the upper edge of the housing Housing is open, so inside from bottom to top can be arranged one after the other:
  • - die ersten leitenden Kontaktelemente, die ringförmig angeordnet sind und die nach unten aus dem Gehäuse heraus durch Öffnungen vorstehen, die in die untere Wand des Gehäuses eingearbeitet sind;- The first conductive contact elements, which are arranged in a ring and the down out of the case through openings protrude, which are incorporated into the lower wall of the housing;
  • - und die Federscheibe, die auf den oberen Auflageflächen der ersten leitenden Kontaktelemente zur Anlage kommt;
    und die Verschlußkappe ist am oberen Rand des Gehäuses, insbesondere durch Auffalzen, befestigt, so daß die besagte offene Oberseite verschlossen wird.
    - And the spring washer, which comes to rest on the upper contact surfaces of the first conductive contact elements;
    and the closure cap is fastened to the upper edge of the housing, in particular by being folded open, so that said open top is closed.
  • - Die Verbindungsmittel umfassen einen abgesetzten Teil aus elektrisch leitendem Material und gehen axial durch das Gehäuse sowie die Anordnung der ersten leitenden Kontaktelemente und die Federscheibe hindurch, und bei der Verbindung der zwei Untergruppen kommt der abgesetzte Teil der Verbindungsmittel an der leitenden Verschlußkappe zur Anlage, um einen elektrischen Kontakt zwischen der Verschlußkappe und der Verbindungsschraube zu gewährleisten und um die Federscheibe axial zusammenzudrücken.- The connecting means comprise a stepped part made of electrical conductive material and go axially through the housing as well Arrangement of the first conductive contact elements and the spring washer through, and when the two sub-groups are connected, the stepped part of the connecting means on the conductive cap to the system to ensure electrical contact between the Ensure the cap and the connecting screw and to axially compress the spring washer.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung, zu deren Verständnis auf die beigefügten Zeichnungen verwiesen wird. Darin zeigen im einzelnen:Further features and advantages of the invention result from the Description, for understanding the attached drawings is referred. The following show in detail:

Fig. 1 den erfindungsgemäßen elektrischen Verbinder, der in einer auseinandergezogenen Perspektivansicht dargestellt ist; FIG. 1 shows the electrical connector according to the invention, which is shown in an exploded perspective view;

Fig. 2 den erfindungsgemäßen elektrischen Verbinder, der im Querschnitt entlang der Linie 2-2 von Fig. 3 und in der Zusammenbauposition der beiden Untergruppen veranschaulicht ist; FIG. 2 shows the electrical connector according to the invention, which is illustrated in cross-section along line 2-2 of FIG. 3 and in the assembly position of the two sub-groups;

Fig. 3 eine in Richtung des Pfeils F3 von Fig. 4 ausgeführte Draufsicht der ersten Untergruppe des erfindungsgemäßen Verbinders, der ohne seine Verschlußkappe veranschaulicht ist; FIG. 3 is a plan view, in the direction of arrow F3 of FIG. 4, of the first subgroup of the connector according to the invention, which is illustrated without its closure cap;

Fig. 4 eine entlang der Linie 4-4 von Fig. 3 ausgeführte Längsschnittansicht der ersten Untergruppe mit der Verschlußkappe; FIG. 4 shows a longitudinal sectional view of the first subgroup with the closure cap, taken along the line 4-4 of FIG. 3;

Fig. 5 eine vergrößerte Querschnittansicht des hinteren Teils der ersten Untergruppe; Fig. 5 is an enlarged cross-sectional view of the rear part of the first sub-group;

Fig. 6 eine vergrößerte Draufsicht der zweiten Untergruppe des erfindungsgemäßen Verbinders; Fig. 6 is an enlarged plan view of the second subgroup of the connector according to the invention;

Fig. 7 eine im Axialschnitt ausgeführte Teilansicht zur Darstellung einer Variante der Verbindungsmittel, die mit einer Rändelung versehen sind. Fig. 7 is a partial view in axial section to illustrate a variant of the connecting means which are provided with knurling.

In der Beschreibung werden Richtungsangaben von vorn nach hinten sowie Lageangaben oberer und unterer verwendet, die sich jeweils auf die Richtung von links nach rechts bzw. auf die Position oben und unten gemäß den Fig. 1 und 4 beziehen.In the description, directional information from the front to the rear and the positional information of the upper and lower are used, which each relate to the direction from left to right or to the position up and down according to FIGS. 1 and 4.

In den Fig. 1 bis 4 ist ein erfindungsgemäßer Verbinder 10 dargestellt, der aus einer oberen ersten Untergruppe 12, die mit einem geschirmten elektrischen Kabel 14 verbunden ist, und aus einer unteren zweiten Untergruppe 16 besteht, die mit dem Anker 18 einer rotierenden elektrischen Maschine 20, beispielsweise mit einem Wechselstromgenerator eines Kraftfahrzeugs, verbunden ist, die als Variante umsteuerbar sein und als Elektromotor funktionieren kann, um das Kraftfahrzeug anzulassen. Ein solcher Wechselstromgenerator wird als Anlassergenerator bezeichnet.In Figs. 1 to 4, an inventive connector 10 is shown, which consists of an upper first sub-group 12, which is connected to a shielded electric cable 14, and a lower second sub-group 16 to the armature 18 of a rotary electric machine 20 , for example connected to an alternator of a motor vehicle, which can be reversed as a variant and can function as an electric motor to start the motor vehicle. Such an alternator is called a starter generator.

Die obere erste Untergruppe 12 umfaßt ein Gehäuse 22 aus einem elektrisch nichtleitenden Werkstoff, das in etwa quaderförmig ausgebildet ist.The upper first sub-group 12 comprises a housing 22 made of an electrically non-conductive material, which is approximately cuboid.

Das Gehäuse 22 ist hohl und besteht aus einer ebenen horizontalen unteren Wand 24 mit Aussparungen sowie aus drei vertikalen Seitenwänden 26, 28 und 30. Eine dieser Wände, auf der Vorderseite des Gehäuses 22, ist eine vordere Querwand 28, während die beiden anderen gegenüberliegende Längswände 26 und 30 sind. Die Oberseiten der Seitenwände 26, 28 und 30 definieren den oberen Rand des Gehäuses. Die durch den oberen Rand des Gehäuses begrenzte Oberseite des Gehäuses ist offen, und sie wird durch eine insgesamt plattenförmige angefügte metallische Verschlußkappe 32 verschlossen, die am oberen Rand des Gehäuses 22 zur Anlage kommt.The housing 22 is hollow and consists of a flat horizontal lower wall 24 with recesses and three vertical side walls 26 , 28 and 30 . One of these walls, on the front of housing 22 , is a front transverse wall 28 , while the other two are opposite longitudinal walls 26 and 30 . The tops of the side walls 26 , 28 and 30 define the top edge of the housing. The upper side of the housing, which is delimited by the upper edge of the housing, is open and is closed by an overall plate-shaped attached metal closure cap 32 , which comes into contact with the upper edge of the housing 22 .

Die Verschlußkappe 32 steht mit der Masse der ersten Untergruppe in Kontakt.The closure cap 32 is in contact with the mass of the first sub-group.

Das Gehäuse 22 ist vorteilhafterweise als Formteil aus Kunststoff ausgeführt.The housing 22 is advantageously designed as a molded part made of plastic.

Das Gehäuse 22 umfaßt in seiner Länge einen vorderen Teil, der für das Zusammenwirken mit der oberen zweiten Untergruppe 12 bestimmt ist, und einen hinteren Teil, der die mechanische Befestigung des elektrischen Kabels 14 im Gehäuse 22 ermöglicht.The length of the housing 22 includes a front part which is intended to interact with the upper second sub-group 12 and a rear part which enables the electrical cable 14 to be mechanically fastened in the housing 22 .

Das Kabel 14 umfaßt hier vier Leitungsdrähte 37, die jeweils aus einem elektrisch leitenden Element 36 bestehen, das von einer elektrisch nichtleitenden Umhüllung 38 umgeben ist, und die von einem Metallgeflecht 34 zur elektromagnetischen Abschirmung des elektrischen Kabels 14 umgeben sind.The cable 14 here comprises four lead wires 37 , each consisting of an electrically conductive element 36 , which is surrounded by an electrically non-conductive sheath 38 , and which are surrounded by a metal braid 34 for electromagnetic shielding of the electrical cable 14 .

Der vordere Teile ist um eine vertikale Verbindungsachse A herum angeordnet.The front part is around a vertical connection axis A. arranged.

Das Gehäuse 22 weist eine allgemeine Konstruktionssymmetrie bezogen auf eine mittlere vertikale Längsebene entsprechend der Linie 4-4 von Fig. 3 auf.The housing 22 has a general structural symmetry with respect to a central vertical longitudinal plane corresponding to the line 4-4 of FIG. 3.

Es sind fünf Öffnungen in Form von Aussparungen im vorderen Teil der unteren Wand 24 ausgebildet, die den Boden des Gehäuses 22 bildet.Five openings are formed in the form of recesses in the front part of the lower wall 24 , which forms the bottom of the housing 22 .

Vier in Fig. 1 durch die Bezugsnummer 42 bezeichnete Öffnungen sind identisch ausgeführt. Sie haben die Form eines Ringsektors und sind gleichmäßig in benachbarten Sektoren um die mittlere fünfte Aussparung 44 herum angeordnet, die kreisförmig ausgebildet und auf die Verbindungsachse A zentriert ist. Die vier Aussparungen 42 ermöglichen die Verschiebungsführung von vier Kontaktstücken 82 von vier ersten elektrisch leitenden Kontaktelementen 80.Four openings designated by reference number 42 in FIG. 1 are of identical design. They have the shape of a ring sector and are evenly arranged in adjacent sectors around the central fifth recess 44 , which is circular and centered on the connection axis A. The four cutouts 42 enable the displacement guidance of four contact pieces 82 of four first electrically conductive contact elements 80 .

In der Nähe der fünf Aussparungen 42 und 44 erstrecken sich ein Rohr 48 sowie vier Zwischenwände 60, 62, 64 und 66 vertikal vorstehend nach oben, um die axiale Verschiebungsführung und die elektrische Isolierung der vier Kontaktstücke 82 auszuführen. Das Rohr 48 begrenzt daher innen die mittlere Aussparung 44 und außen die Aussparungen 42.In the vicinity of the five recesses 42 and 44 , a tube 48 and four partition walls 60 , 62 , 64 and 66 extend vertically upwards in order to carry out the axial displacement guidance and the electrical insulation of the four contact pieces 82 . The tube 48 therefore delimits the central recess 44 on the inside and the recesses 42 on the outside.

Eine Einfassung 46 erstreckt sich vertikal (axial bezogen auf die Achse A) vorstehend nach unten, von der Außenfläche der unteren Wand 24 aus zur Unterseite des Gehäuses 22. Sie weist eine Rohrform mit der Achse A auf. Sie hat einen Innendurchmesser, der größer als der Außendurchmesser des Rings ist, der teilweise durch die vier Ringsektoren der Aussparungen 42 definiert wird. Sie dient als Führung bei der Verbindung der ersten 12 und der zweiten 16 Untergruppe, wie dies in der Folge zu erläutern sein wird.A bezel 46 extends vertically (axially with respect to the axis A) projecting downward from the outer surface of the lower wall 24 to the underside of the housing 22 . It has a tubular shape with the axis A. It has an inner diameter that is larger than the outer diameter of the ring, which is partially defined by the four ring sectors of the recesses 42 . It serves as a guide in connecting the first 12 and the second 16 subgroups, as will be explained below.

Im Innern des Gehäuses 22 erstreckt sich das Rohr 48 mit der Achse A axial, das heißt vertikal, nach oben, von der unteren Wand 24 aus bis zum oberen Rand des Gehäuses 22. Das Rohr 48 ist am Gehäuse 22 angeformt, und es ist dazu bestimmt, daß der Körper einer Verbindungsschraube 50 mittig durch es hindurchgeht.In the interior of the housing 22 , the tube 48 extends with the axis A axially, that is to say vertically, upwards, from the lower wall 24 to the upper edge of the housing 22 . The tube 48 is integrally formed on the housing 22 , and it is intended that the body of a connecting screw 50 passes through it centrally.

Sein Innendurchmesser entspricht dem Durchmesser der mittleren Aussparung 44, und sehe zylindrische Außenfläche 49 begrenzt radial nach innen und vertikal nach oben den teilweise durch die vier Aussparungen 42 definierten Ring.Its inner diameter corresponds to the diameter of the central recess 44 , and see cylindrical outer surface 49 delimits the ring, which is partially defined by the four recesses 42 , radially inwards and vertically upwards.

Die vier am Gehäuse 22 angeformten vertikalen Zwischenwände sind gleichmäßig und radial um das Rohr 48 herum verteilt. Zwei von ihnen 60 und 62 erstrecken sich in Querrichtung gegenüberliegend auf einer Breite, die in etwa gleich der Breite der Sektoren des durch die vier Aussparungen 42 definierten Rings ist.The four vertical partition walls formed on the housing 22 are evenly and radially distributed around the tube 48 . Two of them 60 and 62 extend transversely opposite one another to a width approximately equal to the width of the sectors of the ring defined by the four recesses 42 .

Die zwei anderen Zwischenwände 64 und 66 erstrecken sich in Längsrichtung gegenüberliegend in der Mittelebene des Gehäuses 22. Die Zwischenwand 64 erstreckt sich in Längsrichtung nach vorn auf einer Länge, die gleich dem Abstand ist, der die zylindrische Abschlußfläche 49 des Rohrs 48 von der Wand 28 trennt, um sie zu verbinden, und die Zwischenwand 66 erstreckt sich in Längsrichtung auf einer größeren Länge nach hinten.The two other intermediate walls 64 and 66 extend in the longitudinal direction opposite one another in the central plane of the housing 22 . Baffle 64 extends longitudinally forward a length equal to the distance that separates cylindrical end face 49 of tube 48 from wall 28 to connect it, and baffle 66 extends longitudinally a greater length backwards.

Die Zwischenwände 60, 62 und 64 haben eine bestimmte Höhe, die kleiner als die Höhe der Wände des Gehäuses 22 ist. Die Oberseite der Zwischenwand 66 ist abgestuft und umfaßt eine vordere Oberseite 67, deren Höhe gleich der bestimmten Höhe der drei anderen Zwischenwände ist. Die Höhe der hinteren Oberseite 69 des hinteren Teils ist gleich der Höhe des oberen Rands des Gehäuses 22. The partition walls 60 , 62 and 64 have a certain height which is less than the height of the walls of the housing 22 . The top of the intermediate wall 66 is stepped and includes a front upper side 67 , the height of which is equal to the determined height of the three other intermediate walls. The height of the rear upper surface 69 of the rear part is equal to the height of the upper edge of the housing 22 .

Die bestimmte Höhe der Zwischenwände 60 bis 66 ermöglicht die Anordnung einer Federscheibe 70, die durch eine horizontale ringförmige Unterseite 72 und eine horizontale ringförmige Oberseite 74 begrenzt wird und die axial im Gehäuse 22 auf den radialen Oberseiten 61, 63 und 65 der Zwischenwände 60, 62 und 64 sowie auf der Oberseite 67 des vorderen Teils der Zwischenwand 66 eingesetzt ist.The specific height of the intermediate walls 60 to 66 enables the arrangement of a spring washer 70 which is delimited by a horizontal annular underside 72 and a horizontal annular upper side 74 and which is axially in the housing 22 on the radial upper sides 61 , 63 and 65 of the intermediate walls 60 , 62 and 64 and on the upper side 67 of the front part of the intermediate wall 66 .

Die Oberseite 69 des hinteren Teils der mit größerer Höhe ausgeführten Zwischenwand 66 umfaßt einen Zapfen 68, der die Positionierung und spätere Befestigung der Verschlußkappe 32 ermöglicht.The upper side 69 of the rear part of the intermediate wall 66 , which is of greater height, comprises a pin 68 which enables the closure cap 32 to be positioned and later attached.

Der vordere Teil des Gehäuses 22 ist dazu bestimmt, die vier ersten elektrisch leitenden Elemente 80 aufzunehmen, die jeweils aus zwei Teilen aus elektrisch leitendem Material bestehen. Ein erster Kontaktteil ist ein Kontaktstück 82, das eine untere Kontaktfläche 83 und eine obere Auflagefläche 85 umfaßt.The front part of the housing 22 is intended to receive the four first electrically conductive elements 80 , each consisting of two parts made of electrically conductive material. A first contact part is a contact piece 82 , which comprises a lower contact surface 83 and an upper contact surface 85 .

Die untere Kontaktfläche 83 ermöglicht die Ausführung des elektrischen Kontakts mit der unteren zweiten Untergruppe 16. Die obere Fläche 85 dient als Auflage für die Federscheibe 70, welche die durch das Rohr 48 geführten Kontaktstücke 82 beaufschlagt. Ein zweiter Verbindungsteil verläuft quer und besteht hier aus einem Verbindungsansatz 84, der die Befestigung und den elektrischen Anschluß an einem zugehörigen Draht der Leitungsdrähte 37 des elektrischen Kabels ermöglicht.The lower contact surface 83 enables the electrical contact to be made with the lower second subgroup 16 . The upper surface 85 serves as a support for the spring washer 70 , which acts on the contact pieces 82 guided through the tube 48 . A second connecting part runs transversely and here consists of a connecting extension 84 , which enables the attachment and the electrical connection to an associated wire of the lead wires 37 of the electrical cable.

Die ersten leitenden Elemente 80 sind paarweise symmetrisch im Verhältnis zur Mittelebene des Gehäuses 22. Sie sind daher paarweise identisch, wodurch sich die Herstellungskosten entsprechend verringern. The first conductive elements 80 are symmetrical in pairs in relation to the center plane of the housing 22 . They are therefore identical in pairs, which reduces the manufacturing costs accordingly.

Jedes Kontaktstück 82 besteht aus einer vertikalen Leiste in der Gestalt eines Rohrteilstücks mit einem Querschnitt in Form eines Rings, der geringfügig kleiner als der Querschnitt der vier Aussparungen 42 ist. Der Flächeninhalt des Querschnitts des Kontaktstücks 82 muß jedoch größer als ein Mindestquerschnitt sein. Denn der Durchgang eines Stroms in einem elektrischen Leiter bewirkt durch Joule-Effekt eine Erhitzung des leitenden Werkstoffs, die proportional zum Produkt des Widerstands des leitenden Werkstoffs und des Quadrats der Stromstärke ist. Von daher ist es notwendig, daß der Querschnitt der Kontaktstücke 82 größer als der Mindestquerschnitt ist, bei dem die Temperatur der Kontaktstücke 82 einen Temperaturwert erreicht, der ein Feuer im Verbinder 10 verursachen könnte, oder einen Temperaturwert gleich der Schmelztemperatur der Kontaktstücke 82.Each contact piece 82 consists of a vertical bar in the form of a tubular section with a cross section in the form of a ring which is slightly smaller than the cross section of the four recesses 42 . However, the area of the cross section of the contact piece 82 must be larger than a minimum cross section. Because the passage of a current in an electrical conductor causes the Joule effect to heat the conductive material, which is proportional to the product of the resistance of the conductive material and the square of the current. Therefore, it is necessary that the cross section of the contact pieces 82 is larger than the minimum cross section at which the temperature of the contact pieces 82 reaches a temperature value that could cause a fire in the connector 10 , or a temperature value equal to the melting temperature of the contact pieces 82 .

Die Bestimmung der Höhe der Kontaktstücke 82 wird im weiteren Fortgang der Beschreibung erläutert.The determination of the height of the contact pieces 82 will be explained in the further course of the description.

Die Verbindungsansätze 84 haben in etwa eine Quaderform mit einer Querfläche, die formschlüssig zur axial ausgerichteten, zylinderbogenförmigen konvexen Außenfläche 87 der Kontaktstücke 82 ausgeführt ist. Die Verbindungsansätze 84 befinden sich im oberen Teil der Kontaktstücke 82.The connecting lugs 84 have approximately a cuboid shape with a transverse surface which is designed to be positively connected to the axially aligned, cylindrical-arch-shaped convex outer surface 87 of the contact pieces 82 . The connection lugs 84 are located in the upper part of the contact pieces 82 .

Sie enthalten jeweils zwei Durchgänge, die rechtwinklig zueinander verlaufen und die einen Durchmesser haben, der den Durchgang des leitenden Elements 36 des Kabels 14 ermöglicht. Eine der Bohrungen ist quer zum Verbindungsansatz 84 durchgehend, während die andere in Längsrichtung zum Verbindungsansatz 84 verläuft und an ihrem dem Kontaktstück 82 zugewandten Ende geschlossen ist.They each contain two passages that are perpendicular to one another and have a diameter that enables the passage of the conductive element 36 of the cable 14 . One of the bores is continuous across the connecting lug 84 , while the other extends in the longitudinal direction to the connecting lug 84 and is closed at its end facing the contact piece 82 .

Das Vorhandensein der zwei Bohrungen ermöglicht eine Standardisierung der Ansätze 84, wobei nur eine der beiden Bohrungen wie nachstehend beschrieben verwendet wird. The presence of the two holes allows the lugs 84 to be standardized, using only one of the two holes as described below.

Jedes zweiteilige erste leitende Element 80 ist vorteilhafterweise einstückig ausgeführt.Each two-part first conductive element 80 is advantageously made in one piece.

Die ersten leitenden Elemente 80 stehen nach unten aus dem Gehäuse 22 heraus durch die in Form von Aussparungen ausgeführten Öffnungen 42 hindurch vor und sind in einer axialen, das heißt vertikalen Verschiebung im Gehäuse 22 beweglich, wobei sie axial parallel und ringförmig angeordnet sind.The first conductive elements 80 protrude downward out of the housing 22 through the openings 42 in the form of recesses and are movable in an axial, that is to say vertical, displacement in the housing 22 , whereby they are arranged axially parallel and in a ring shape.

Jedes erste leitende Element 80 ermöglicht es, eine elektrische Phase der unteren zweiten Untergruppe 16 mit einem elektrisch leitenden Element 36 des elektrischen Kabels 14 zu verbinden.Each first conductive element 80 makes it possible to connect an electrical phase of the lower second subgroup 16 to an electrically conductive element 36 of the electrical cable 14 .

In seinem hinteren Teil umfaßt das Gehäuse 22 Befestigungsmittel zur Befestigung des elektrischen Kabels 14.In its rear part, the housing 22 comprises fastening means for fastening the electrical cable 14 .

Das in Fig. 5 im Schnitt dargestellte hintere freie Ende 86 des Gehäuses 22 ist ein Halteteil mit allgemeiner "U"-Form. Der Innendurchmesser des Halteteils 88 entspricht in etwa dem Außendurchmesser des Abschirmgeflechts 34 des elektrischen Kabels 14.The rear free end 86 of the housing 22 shown in section in FIG. 5 is a holding part with a general “U” shape. The inside diameter of the holding part 88 corresponds approximately to the outside diameter of the shielding braid 34 of the electrical cable 14 .

An der Innenfläche des Halteteils 88 sind Nasen 90 angeordnet. Sie sind radial in drei parallelen Reihen verteilt und ermöglichen es, beim Einsetzen des elektrischen Kabels 14 im Halteteil 88 des Gehäuses 22, jedes Verrutschen des elektrischen Kabels 14 in Längsrichtung im Verhältnis zum Gehäuse 22 zu verhindern.Lugs 90 are arranged on the inner surface of the holding part 88 . They are distributed radially in three parallel rows and make it possible, when inserting the electrical cable 14 in the holding part 88 of the housing 22 , to prevent any slipping of the electrical cable 14 in the longitudinal direction in relation to the housing 22 .

Darüber hinaus sind zwei Löcher 92 und 94 in das hintere freie Ende 86, genauer gesagt: in die Dicke der Längswände 26 bzw. 30 eingearbeitet. Die beiden Löcher 92 und 94 verlaufen vertikal, parallel zur Verbindungsachse A, und sind nach oben und nach unten durchgehend. Sie sind dazu bestimmt, Montageschrauben 96 und 98 im Zusammenwirken mit Muttern 100 bzw. 102 aufzunehmen. In addition, two holes 92 and 94 are made in the rear free end 86 , more precisely: in the thickness of the longitudinal walls 26 and 30, respectively. The two holes 92 and 94 run vertically, parallel to the connection axis A, and are continuous upwards and downwards. They are designed to accommodate mounting screws 96 and 98 in cooperation with nuts 100 and 102 , respectively.

Der Verschluß der offenen Oberseite des Gehäuses 22 erfolgt durch die Verschlußkappe 32, die durch Gesenkformen einer Platte mit in etwa rechteckiger Form hergestellt wird und die verschiedene vertikale Löcher enthält, unter anderem:
The open top of the housing 22 is closed by the closure cap 32 , which is produced by die-forming a plate with an approximately rectangular shape and which contains various vertical holes, including:

  • - Langlöcher 120, die sich am Umfang und in der Mitte der Verschlußkappe 32 befinden und dazu bestimmt sind, Zapfen 122 und 68 aufzunehmen, die an den Oberseiten der vertikalen Wände 26, 28 und 30 sowie an der hinteren Oberseite 69 des hinteren Teils der Zwischenwand 66 angeordnet sind, um die Verschlußkappe 32 zu positionieren;- Elongated holes 120 , which are located at the periphery and in the middle of the closure cap 32 and are intended to receive pins 122 and 68 , on the tops of the vertical walls 26 , 28 and 30 and on the rear top 69 of the rear part of the partition 66 are arranged to position the cap 32 ;
  • - zwei Bohrungen 124 und 126, die an der Rückseite der Verschlußkappe 32 eingearbeitet sind und die den Durchgang der Montageschrauben 96 und 98 ermöglichen;- Two holes 124 and 126 , which are machined on the back of the cap 32 and allow the passage of the mounting screws 96 and 98 ;
  • - und eine Bohrung 128, die sich im vorderen Teil der Verschlußkappe 32 befindet, um den Durchgang des Körpers der Verbindungsschraube 50 beim Zusammenbau des Verbinders 10 zu ermöglichen.- And a bore 128 , which is located in the front part of the closure cap 32 to allow passage of the body of the connecting screw 50 when assembling the connector 10 .

Das hintere freie Ende 130 der Verschlußkappe 32 weist eine Verengung sowie eine Längswellung auf, die eine Anpassung an das Abschirmgeflecht 34 des elektrischen Kabels 14 und sein radiales Zusammendrücken entsprechend der Schnittansicht von Fig. 5 beim Verschluß des Gehäuses 22 ermöglicht.The rear free end 130 of the closure cap 32 has a constriction and a longitudinal corrugation which enables adaptation to the shielding braid 34 of the electrical cable 14 and its radial compression in accordance with the sectional view of FIG. 5 when the housing 22 is closed .

Die Montage der oberen ersten Untergruppe 12 wird wie folgt durchgeführt.The assembly of the upper first sub-group 12 is carried out as follows.

Zunächst ist es notwendig, das elektrische Kabel 14 vorzubereiten. Ein freier Endteil des Abschirmgeflechts aus Metall 34 wird entfernt, um die vier Leitungsdrähte 37 auf einer gegebenen Länge freizulegen. Die freie Länge jedes Leitungsdrahts 37 wird so abgestimmt, daß der weitere Einbau im Gehäuse 22 vorgenommen werden kann. First of all, it is necessary to prepare the electric cable 14 . A free end portion of the metal shield braid 34 is removed to expose the four lead wires 37 for a given length. The free length of each lead wire 37 is adjusted so that the further installation in the housing 22 can be made.

Anschließend wird das freie Ende jedes elektrisch leitenden Elements 34 abisoliert und in eine der zwei Bohrungen eines der Verbindungsansätze 84 eingefügt. Die Wahl der Ausrichtung der Bohrung, in die das abisolierte freie Ende des leitenden Elements 34 eingefügt wird, hängt von der Position und von der Ausrichtung des betreffenden Verbindungsansatzes 84 ab.The free end of each electrically conductive element 34 is then stripped and inserted into one of the two bores of one of the connecting lugs 84 . The choice of the orientation of the bore into which the stripped free end of the conductive element 34 is inserted depends on the position and the orientation of the connecting lug 84 concerned.

Für die beiden an der Vorderseite des Rohrs 48 befindlichen ersten leitenden Elemente 80 wird das freie Ende des leitenden Elements 34 in die Querbohrung des Verbindungsansatzes 84 eingefügt. Umgekehrt wird für die beiden an der Rückseite des Rohrs 48 befindlichen ersten leitenden Elemente 80 das freie Ende des leitenden Elements 34 in die Längsbohrung des Verbindungsansatzes 84 eingefügt. Nach der Montage sind daher die vier Leitungsdrähte 37 im Gehäuse 22 in Längsrichtung ausgerichtet.For the two first conductive elements 80 located on the front of the tube 48 , the free end of the conductive element 34 is inserted into the transverse bore of the connecting projection 84 . Conversely, for the two first conductive elements 80 located on the back of the tube 48, the free end of the conductive element 34 is inserted into the longitudinal bore of the connecting projection 84 . After assembly, the four lead wires 37 in the housing 22 are therefore aligned in the longitudinal direction.

Anschließend erfolgt ein Aufklemmvorgang des freien Endes der leitenden Elemente 34 in den Bohrungen der Verbindungsansätze 84.The free end of the conductive elements 34 is then clamped into the bores of the connecting lugs 84 .

Danach werden die vier leitenden Elemente 80 vertikal von oben nach unten in die Aussparungen 42 eingeführt. Die leitenden Elemente 80 sind entlang der Achse A frei axial verschiebbar, während die Verbindungsansätze 84 sowie die Leitungsdrähte 37, die fest mit ihnen verbunden sind, sie daran hindern, unter eine Ausgangsposition, das heißt vor der Verbindung der zwei Untergruppen, zu fallen, die als Ruheposition bezeichnet wird. In dieser Position müssen sich die oberen Auflageflächen 85 der vier ersten leitenden Elemente 80 in einer Höhe befinden, die vorzugsweise etwas kleiner als die Höhe der radialen Oberseiten 61, 63, 65 und 67 der Zwischenwände 62, 64, 65 bzw. 68 ist.The four conductive elements 80 are then inserted vertically into the recesses 42 from top to bottom. The conductive elements 80 are freely axially displaceable along the axis A, while the connecting lugs 84 and the lead wires 37 , which are fixedly connected to them, prevent them from falling under a starting position, i.e. before the connection of the two sub-groups is called the rest position. In this position, the upper contact surfaces 85 of the four first conductive elements 80 must be at a height which is preferably slightly less than the height of the radial upper sides 61 , 63 , 65 and 67 of the intermediate walls 62 , 64 , 65 and 68 , respectively.

Daraufhin wird die Federscheibe 70 um das Rohr 48 herum positioniert, wobei ihre ringförmige Unterseite 72 dann auf den radialen Oberseiten 61, 63, 65 und 67 aufliegt. The spring washer 70 is then positioned around the tube 48 , with its annular underside 72 then resting on the radial upper sides 61 , 63 , 65 and 67 .

Die Verschlußkappe 32 wird dann vertikal auf den oberen Rändern der Seitenwände 26, 28 und 30 zur Auflage gebracht, so daß die Zapfen 122 sowie der Zapfen 68 durch die entsprechenden Bohrungen 120 hindurchgehen. In dieser Konfiguration besteht vorzugsweise ein Spiel J1 zwischen der ringförmigen Oberseite 74 der Federscheibe 70 und dem gegenüberliegenden Abschnitt der Unterseite der Verschlußkappe 32, so daß die Federscheibe 70 nicht axial zusammengedrückt wird. Die Zapfen 122 und 68 werden dann, hier warm, aufgeklemmt, um die Sicherung der Verschlußkappe 32 am Gehäuse 22 zu gewährleisten.The closure cap 32 is then placed vertically on the upper edges of the side walls 26 , 28 and 30 , so that the pin 122 and the pin 68 pass through the corresponding bores 120 . In this configuration, there is preferably play J1 between the annular top 74 of the spring washer 70 and the opposite portion of the bottom of the cap 32 so that the spring washer 70 is not axially compressed. The pins 122 and 68 are then, here warm, clamped in order to ensure that the closure cap 32 is secured to the housing 22 .

Die Montageschrauben 96 und 98 werden dann von unten nach oben in die Löcher 92, 94 und in die Bohrungen 124, 126 der Verschlußkappe 32 eingesetzt, woraufhin die Muttern 100 und 102 angeschraubt werden, um das elektrische Kabel 14 radial zwischen den Nasen 90 des hinteren freien Endes 86 des Gehäuses 22 und dem hinteren freien Ende der Verschlußkappe 32 einzuklemmen.The mounting screws 96 and 98 are then inserted from bottom to top in the holes 92 , 94 and in the holes 124 , 126 of the cap 32 , whereupon the nuts 100 and 102 are screwed to the electrical cable 14 radially between the lugs 90 of the rear pinch free end 86 of the housing 22 and the rear free end of the closure cap 32 .

Vorteilhafterweise wird ein Schrumpfschlauch 132 um das hintere freie Ende 86 der oberen ersten Untergruppe 12 sowie um den Teil des Abschirmgeflechts 34 des elektrischen Kabels 14 herum angeordnet, der aus der ersten Untergruppe 12 austritt. Im Anschluß an eine Erwärmung bewirkt der Schrumpfschlauch 132 eine gute Abdichtung zwischen dem elektrischen Kabel 14 und der ersten Untergruppe 12.A shrink tube 132 is advantageously arranged around the rear free end 86 of the upper first subgroup 12 and around the part of the shielding braid 34 of the electrical cable 14 which emerges from the first subgroup 12 . Following heating, the shrink tube 132 provides a good seal between the electrical cable 14 and the first sub-group 12 .

Die untere zweite Untergruppe 16, die zur Verbindung mit der oberen ersten Untergruppe 12 bestimmt ist, ist an der rotierenden Maschine 20 befestigt.The lower second sub-group 16 , which is intended for connection to the upper first sub-group 12 , is fastened to the rotating machine 20 .

Sie besteht hauptsächlich aus vier zweiten elektrisch leitenden Kontaktelementen 150, die als "Leiterbahnen" bezeichnet werden und bei denen es sich um zugeschnittene und in den elektrisch nichtleitenden Werkstoff eines geformten Trägers 152 und eines mit einem Innengewinde versehenen Metalleinsatzes 154 eingelassene Metallbänder handelt. Diese Metallbänder sind beispielsweise mit Anschlußanordnungen zum Anschluß an die Leiter des Ständers der Maschine verbunden, wie dies in der FR-A-2 754 650 beschrieben wird.It mainly consists of four second electrically conductive contact elements 150 , which are referred to as "conductor tracks" and which are cut metal strips which are embedded in the electrically nonconductive material of a shaped carrier 152 and a metal insert 154 provided with an internal thread. These metal strips are connected, for example, to connection arrangements for connection to the conductors of the stator of the machine, as described in FR-A-2 754 650.

Der Träger 152 ist, beispielsweise anhand von nicht dargestellten Schrauben, fest mit der Außenwand der rotierenden Maschine 20 verbunden. Er besteht aus einem elektrisch nichtleitenden Material und ist um die vier elektrisch leitenden zweiten Kontaktelemente 150 herum aufgeformt. Das Aufformen der vier zweiten leitenden Kontaktelemente 150 ermöglicht einerseits die elektrische Isolierung jedes der besagten leitenden Elemente 150 im Verhältnis zueinander und andererseits eine ausgezeichnete Vibrationsfestigkeit ebendieser leitenden Elemente 150.The carrier 152 is firmly connected to the outer wall of the rotating machine 20 , for example using screws, not shown. It consists of an electrically non-conductive material and is molded onto the four electrically conductive second contact elements 150 . The molding of the four second conductive contact elements 150 enables, on the one hand, the electrical insulation of each of the said conductive elements 150 in relation to one another and, on the other hand, excellent vibration resistance of the same conductive elements 150 .

Der elektrisch nichtleitende Träger 152 weist eine Konstruktionssymmetrie bezogen auf eine mittlere vertikale Längsebene entsprechend der Linie L von Fig. 6 auf.The electrically non-conductive carrier 152 has a structural symmetry with respect to a central vertical longitudinal plane corresponding to the line L in FIG. 6.

Der obere Teil 156 des Trägers 152 besteht hauptsächlich aus zwei konzentrischen rohrförmigen Teilen 158, 160, deren Rotationsachse die Verbindungsachse A ist und die durch vier radiale Zwischenwände 157 miteinander verbunden sind.The upper part 156 of the carrier 152 mainly consists of two concentric tubular parts 158 , 160 , the axis of rotation of which is the connection axis A and which are connected to one another by four radial intermediate walls 157 .

Die vier Zwischenwände 157 sind gleichmäßig angeordnet, so daß vier benachbarte ringförmige Sektoren 159 entstehen, deren Querschnitt dem der Aussparungen 42 der ersten Untergruppe 12 ähnlich ist.The four intermediate walls 157 are arranged uniformly, so that four adjacent annular sectors 159 are formed, the cross section of which is similar to that of the cutouts 42 of the first subgroup 12 .

Der erste rohrförmige Teil ist ein Einfassung 158, die sich axial zur Oberseite des Trägers 152, das heißt vertikal vorstehend erstreckt. Ihr Außendurchmesser ist etwas kleiner als der Innendurchmesser der Einfassung 46 der ersten Untergruppe 12.The first tubular portion is a skirt 158 that extends axially to the top of the bracket 152 , that is, vertically protruding. Their outer diameter is slightly smaller than the inner diameter of the border 46 of the first sub-group 12 .

Beim Zusammenbau der beiden Untergruppen 12 und 16 überdeckt die Einfassung 46 des Gehäuses 22 die Einfassung 158. Der Innendurchmesser der Einfassung 158 ist etwas größer als der Durchmesser des Zylinders, der durch die konvexen Außenflächen 87 der vier ersten leitenden Kontaktelemente 80 definiert wird, wenn sie im Gehäuse 22 eingebaut sind. Diese Elemente passen sich beim Zusammenbau des Verbinders 10 in die benachbarten ringförmigen Sektoren 159 ein, die durch die Zwischenwände 157 im inneren zylindrischen Teil der Einfassung 158 definiert werden.When assembling the two sub-groups 12 and 16 , the casing 46 of the housing 22 covers the casing 158 . The inner diameter of the bezel 158 is slightly larger than the diameter of the cylinder defined by the convex outer surfaces 87 of the four first conductive contact elements 80 when installed in the housing 22 . When assembling the connector 10, these elements fit into the adjacent annular sectors 159 defined by the partitions 157 in the inner cylindrical part of the casing 158 .

Der rohrförmige zweite Teil ist ein Rohr 160 mit der Achse A, das sich axial nach oben, das heißt vertikal, bis zum oberen Rand der Einfassung 158 vorstehend erstreckt. Das Rohr 160 ist am Träger 152 angeformt und dazu bestimmt, daß der Körper der elektrisch leitenden Verbindungsschraube 50 durch es hindurchgeht, ebenso wie die Verschlußkappe des Gehäuses 22. Seine Innen- und Außendurchmesser entsprechen den Innen- und Außendurchmessern des Rohrs 48 des Gehäuses 22.The tubular second part is a tube 160 with the axis A, which extends axially upwards, that is to say vertically, up to the upper edge of the casing 158 . The tube 160 is formed on the carrier 152 and is intended for the body of the electrically conductive connecting screw 50 to pass through it, as is the closure cap of the housing 22 . Its inside and outside diameters correspond to the inside and outside diameters of the tube 48 of the housing 22 .

Die oberen Flächen oder Ränder der Einfassung 158 und des Rohrs 160 befinden sich in einer gleichen horizontalen Ebene. Ihre Höhe wird später zu definieren sein.The top surfaces or edges of the skirt 158 and tube 160 are in the same horizontal plane. Their height will have to be defined later.

Ein unterer Teil 164 des Trägers 152 ist ein Block mit einer Oberseite 162, die parallel zu einer Unterseite 163 verläuft. In die Unterseite 163 ist eine Aussparung 166 eingearbeitet, die sich nach oben erstreckt. Die Aussparung 166 ermöglicht eine Vereinheitlichung der Dicke des unteren Teils 164. Denn insoweit der Träger 152 als Formteil ausgeführt ist, muß darauf geachtet werden, daß sich minimale Dickenunterschiede ergeben, so daß es bei seiner Herstellung, insbesondere während seiner Abkühlung, nicht zur Bildung von heißen Stellen kommt, die Fehler wie etwa Rißbildungen verursachen können.A lower portion 164 of the carrier 152 is a block with an upper surface 162 that is parallel to a lower surface 163 . A recess 166 is machined into the underside 163 and extends upwards. The recess 166 enables the thickness of the lower part 164 to be standardized. As far as the carrier 152 is designed as a molded part, care must be taken to ensure that there are minimal differences in thickness so that it does not lead to the formation of hot spots during its production, particularly during its cooling, which can cause defects such as cracks.

Darüber hinaus ermöglicht die Aussparung 166 die Ausführung eines Zwischenraums für die Aufnahme eines mit einem Innengewinde versehenen elektrisch leitenden Metalleinsatzes 154. In addition, the recess 166 enables an intermediate space to be formed for accommodating an electrically conductive metal insert 154 provided with an internal thread.

Die Achse des Innengewindes des Metalleinsatzes 154 entspricht der Montageachse A. Die Höhe des innengewindeten Metalleinsatzes 154 ist in etwa gleich der Höhe der Aussparung 166, so daß er nicht über die Unterseite 163 des unteren Teils 164 hinausragt, um den Bauraumbedarf der zweiten Untergruppe 16 möglichst gering zu halten.The axis of the internal thread of the metal insert 154 corresponds to the assembly axis A. The height of the internally threaded metal insert 154 is approximately equal to the height of the recess 166 , so that it does not protrude beyond the underside 163 of the lower part 164 in order to minimize the space requirement of the second sub-group 16 to keep low.

Die vier zweiten leitenden Kontaktelemente 150 sind im unteren Teil 164 geformt. Ihr unteres Ende befindet sich im unteren Bereich des unteren Teils 164. Jedes Ende ist so gestaltet, daß es elektrisch mit einer Phase 168 einer Wicklung der Spule der rotierenden Maschine 20 verbunden werden kann.The four second conductive contact elements 150 are formed in the lower part 164 . Its lower end is in the lower area of the lower part 164 . Each end is designed so that it can be electrically connected to a phase 168 of a winding of the coil of the rotating machine 20 .

Die Ausrichtung der unteren Enden der zweiten leitenden Kontaktelemente 150 ermöglicht eine Annäherung dieser Elemente an die Wicklungen der Spule der rotierenden Maschine 20 und dementsprechend eine Minimierung der Austrittslänge der Phasen 168.The alignment of the lower ends of the second conductive contact elements 150 enables these elements to approach the windings of the coil of the rotating machine 20 and accordingly to minimize the exit length of the phases 168 .

Die vier zweiten leitenden Kontaktelemente 150 sind durch den geformten nichtleitenden Werkstoff des Trägers 152 elektrisch gegeneinander isoliert. Sie haben jeweils eine obere horizontale Kontaktwirkfläche 172, die bündig mit dem Träger abschließt, in dem Zwischenraum zwischen der Einfassung 158 und dem Rohr 160. Die Wirkflächen 172 entsprechen den unteren Kontaktflächen 83 der Kontaktstücke 82.The four second conductive contact elements 150 are electrically insulated from one another by the shaped non-conductive material of the carrier 152 . They each have an upper horizontal contact surface 172 , which is flush with the carrier, in the space between the casing 158 and the tube 160 . The active surfaces 172 correspond to the lower contact surfaces 83 of the contact pieces 82 .

Der Zusammenbau der ersten 12 und zweiten 16 Untergruppe wird wie folgt durchgeführt.The assembly of the first 12 and second 16 subgroups will be like follows.

Im Anschluß an die Montage der oberen ersten Untergruppe 12 überdeckt deren Einfassung 46 die Einfassung 158 der unteren zweiten Untergruppe 16 durch eine geradlinige Verschiebebewegung von oben nach unten, bis die unteren Kontaktflächen 83 der ersten leitenden Elemente 80 mit den Wirkflächen 172 in Kontakt kommen. Die ersten leitenden Kontaktelemente 80 sind zu diesem Zeitpunkt im Verhältnis zur zweiten Untergruppe 16 gesichert, wobei die Verschiebebewegung fortgesetzt wird, so daß die Unterseite der Verschlußkappe 32 mit der ringförmigen Oberseite 74 der Federscheibe 70 in Kontakt kommt, woraufhin die besagte Unterseite die Federscheibe zusammendrückt.Following the assembly of the upper first subgroup 12 , its bezel 46 covers the bezel 158 of the lower second subgroup 16 by a linear movement from top to bottom until the lower contact surfaces 83 of the first conductive elements 80 come into contact with the active surfaces 172 . At this time, the first conductive contact elements 80 are secured in relation to the second sub-group 16 , the displacement movement being continued so that the underside of the closure cap 32 comes into contact with the annular upper side 74 of the spring washer 70 , whereupon said underside compresses the spring washer.

Die geradlinige Verschiebung der oberen ersten Untergruppe 12 ist abgeschlossen, wenn die Unterseite des Gehäuses 22 mit dem oberen Rand der Einfassung 158 in Kontakt kommt.The straight line displacement of the upper first subassembly 12 is complete when the underside of the housing 22 comes into contact with the upper edge of the casing 158 .

Die erste 12 und die zweite 16 Untergruppe befinden sich dann in der Position, die als "Zusammenbauposition" bezeichnet wird.The first 12 and the second 16 subgroups are then in the Position referred to as the "assembly position".

Die aus dem Zusammendrücken der Federscheibe 70 resultierende Beanspruchung wird daher in etwa gleichmäßig auf die oberen Auflageflächen der vier ersten leitenden Elemente 80 verteilt, wodurch ein nahezu konstanter Druck im Kontaktbereich zwischen den unteren Kontaktflächen 83 und den Wirkflächen 172 herbeigeführt wird.The stress resulting from the compression of the spring washer 70 is therefore distributed approximately uniformly over the upper contact surfaces of the four first conductive elements 80 , as a result of which an almost constant pressure is brought about in the contact area between the lower contact surfaces 83 and the active surfaces 172 .

Um die Zusammenbauposition zu erreichen, müssen zwei Maßvoraussetzungen erfüllt sein.To reach the assembly position, two Dimensional requirements must be met.

Die erste Voraussetzung betrifft das Vorhandensein eines Spiels J2 zwischen der unteren Abschlußfläche der Einfassung 46 und der Oberseite 162 des unteren Teils 164 des Trägers 152.The first requirement relates to the existence of a play J2 between the lower end face of the casing 46 and the upper side 162 of the lower part 164 of the carrier 152 .

Die zweite Voraussetzung besteht darin, daß die Höhe der Kontaktstücke 82 so bemessen ist, daß jede untere freie Abschlußfläche der Kontaktstücke 82 mit einer Wirkfläche 172 in Kontakt kommt und daß die obere freie Abschlußfläche jedes Kontaktstücks 82 eine axiale Beanspruchung nach unten erfährt, die aus dem örtlichen elastischen Zusammendrücken der Federscheibe 70 resultiert. The second requirement is that the height of the contact pieces 82 is dimensioned such that each lower free end face of the contact pieces 82 comes into contact with an active surface 172 and that the upper free end face of each contact piece 82 is subjected to an axial downward stress resulting from the local elastic compression of the spring washer 70 results.

Es ist jedoch notwendig, daß sich die erste 12 und die zweite 16 Untergruppe in einer korrekten Winkelposition befinden, das heißt, daß die Phase des Ankers 18 der rotierenden Maschine 20, die mit einem Element in elektrischem Kontakt mit einem Leitungsdraht 37 des Kabels 14 verbunden werden soll, mit der Wirkfläche 172 verbunden ist, die mit dem ersten leitenden Element 80 in Kontakt steht, an dem der besagte Leitungsdraht 37 aufgeklemmt ist.However, it is necessary that the first 12 and second 16 subgroups be in a correct angular position, that is, the phase of the armature 18 of the rotating machine 20 , which is connected to an element in electrical contact with a lead wire 37 of the cable 14 is to be connected to the active surface 172, which is in contact with the first conductive element 80 , on which the said lead wire 37 is clamped.

Die Winkelposition der ersten 12 und der zweiten 16 Untergruppe ist korrekt, wenn die Mittelebene des Gehäuses 22 und die Mittelebene des Trägers 152 zusammenfallen. Die Winkelposition der ersten 12 und der zweiten 16 Untergruppe fällt dann so aus, daß jede untere Kontaktfläche 83 der Kontaktstücke 82 ausschließlich mit der entsprechenden Wirkfläche 172 in Kontakt steht. Dazu umfassen die Einfassungen 46 und 158 eine vertiefte Einbaumarkierung 174 und eine vorstehende Einbaumarkierung 176 mit gleicher Höhe. Die vertiefte Einbaumarkierung 174 besteht aus einer halbzylindrischen Nut oder Eintiefung, die in der Dicke des vorderen Teils der Einfassung 46, an der Schnittstelle zwischen der Einfassung 46 und der ersten Mittelebene, ausgebildet ist. Die vorstehende Einbaumarkierung 176 besteht aus einer vorstehenden halbzylindrischen Rippe, die am Außendurchmesser des vorderen Teils der Einfassung 158, an der Schnittstelle zwischen der Einfassung 158 und der zweiten Mittelebene, ausgebildet ist.The angular position of the first 12 and second 16 subgroups is correct when the center plane of the housing 22 and the center plane of the carrier 152 coincide. The angular position of the first 12 and the second 16 subgroup is then such that each lower contact surface 83 of the contact pieces 82 is in contact only with the corresponding active surface 172 . For this purpose, the surrounds 46 and 158 include a recessed installation mark 174 and a protruding installation mark 176 of the same height. The recessed installation mark 174 consists of a semi-cylindrical groove or recess which is formed in the thickness of the front part of the frame 46 , at the interface between the frame 46 and the first median plane. The protruding installation mark 176 consists of a protruding semi-cylindrical rib which is formed on the outer diameter of the front part of the surround 158 , at the interface between the surround 158 and the second median plane.

Diese vorstehende Einbaumarkierung 176 ist dazu bestimmt, formschlüssig in die vertiefte Einbaumarkierung 174 einzudringen.This above installation marking 176 is intended to penetrate into the recessed installation marking 174 in a form-fitting manner.

Zwischen der unteren Abschlußfläche der Einfassung 46 und der Oberseite des unteren Teils 164 des Trägers 152 ist eine Dichtung 178 angeordnet, deren Dicke größer als das Spiel J2 ist, um die Abdichtung des Verbinders 10 zu gewährleisten. Between the lower end surface of the casing 46 and the upper side of the lower part 164 of the carrier 152 , a seal 178 is arranged, the thickness of which is greater than the clearance J2, in order to ensure the sealing of the connector 10 .

In einer (nicht dargestellten) Variante wird die Dichtung 178 durch Mittel ersetzt, die ein Ab- oder Umlenkelement bilden.In a variant (not shown), the seal 178 is replaced by means which form a deflecting or deflecting element.

Die zweite Maßvoraussetzung ermöglicht es, das elastische Zusammendrücken der Federscheibe 70 sicherzustellen, die neben der in etwa gleichmäßigen Verteilung der Einklemmbeanspruchungen an den vier Kontaktschnittstellen zwischen den unteren Kontaktflächen 83 der Kontaktstücke 82 und den Wirkflächen 172 außerdem den Ausgleich der Planheitsfehler der unteren Kontaktflächen 83 der Kontaktstücke 82 oder der Höhenunterschiede der Kontaktstücke 82 ermöglicht.The second dimension requirement makes it possible to ensure the elastic compression of the spring washer 70 , which, in addition to the approximately uniform distribution of the pinching stresses at the four contact interfaces between the lower contact surfaces 83 of the contact pieces 82 and the active surfaces 172, also compensates for the flatness errors of the lower contact surfaces 83 of the contact pieces 82 or the height differences of the contact pieces 82 allows.

Die axial ausgerichtete Verbindungsschraube 50 geht axial durch die Verschlußkappe 32, die Federscheibe 70, die Rohre 48 und 160 des Gehäuses 22 bzw. des Trägers 152 hindurch und wird im innengewindeten Metalleinsatz 154 eingeschraubt. Der Kopf der Verbindungsschraube 50 kommt an der Oberseite der Verschlußkappe 32 zur Auflage. Die Fläche des oberen freien Endes des innengewindeten Metalleinsatzes 154 kommt an der Oberseite der Aussparung 166 zur Auflage. Es wird ein Anzugsmoment angewendet, so daß die obere erste Untergruppe 12 an der unteren zweiten Untergruppe 16 gehalten wird und daß eine axiale Einklemmbeanspruchung an den Kontaktschnittstellen zwischen den freien Abschlußflächen der Kontaktstücke 82 und den Wirkflächen 172 zur Anwendung kommt.The axially aligned connecting screw 50 passes axially through the closure cap 32 , the spring washer 70 , the tubes 48 and 160 of the housing 22 or of the carrier 152 and is screwed into the internally threaded metal insert 154 . The head of the connecting screw 50 comes to rest on the top of the closure cap 32 . The surface of the upper free end of the internally threaded metal insert 154 comes to rest on the top of the recess 166 . A tightening torque is applied so that the upper first sub-group 12 is held on the lower second sub-group 16 and that an axial pinching stress is used at the contact interfaces between the free end surfaces of the contact pieces 82 and the active surfaces 172 .

Die Verbindungsschraube 50 kann vorteilhafterweise durch andere Verbindungsmittel, etwa durch eine Klippsbefestigung mittels elastischer Einpassung, ersetzt werden.The connecting screw 50 can advantageously be replaced by other connecting means, for example by a clip fastening by means of an elastic fit.

Als Variante bestehen die Verbindungsmittel aus einem Niet, dessen Kopf an der Verschlußkappe 32 zur Auflage kommt und dessen Körper durch die Verschlußkappe, die Rohre 48, 160 und den Metalleinsatz 154 hindurchgeht, der daher auch ohne Gewinde ausgeführt sein kann. As a variant, the connecting means consist of a rivet, the head of which comes to rest on the closure cap 32 and the body of which passes through the closure cap, the tubes 48 , 160 and the metal insert 154 , which can therefore also be designed without a thread.

Die erfindungsgemäße Anordnung weist den Vorteil auf, daß keine Empfindlichkeit gegenüber Vibrationen besteht. Denn die unteren freien Abschlußflächen der Kontaktstücke 82 und die Wirkflächen 172 werden durch eine Federscheibe 70 in Kontakt gehalten, die die durch Vibrationen bedingten leichten Verformungen absorbieren.The arrangement according to the invention has the advantage that there is no sensitivity to vibrations. This is because the lower free end surfaces of the contact pieces 82 and the active surfaces 172 are held in contact by a spring washer 70 , which absorb the slight deformations caused by vibrations.

Darüber hinaus ist der Verbinder 10 identisch ausgeführt, unabhängig davon, ob die rotierende Maschine 20 in Stern- oder in Dreieckschaltung geschaltet ist. Dadurch können die Fertigungsformen zur Herstellung des Gehäuses 22 und des Trägers 152 sowie die Matrizen der Verschlußkappe 32 standardisiert werden.In addition, the connector 10 is identical, regardless of whether the rotating machine 20 is connected in a star or in a delta connection. As a result, the production forms for producing the housing 22 and the carrier 152 and the matrices of the closure cap 32 can be standardized.

Die elektrische Masse der rotierenden Maschine 20 ist vorteilhafterweise mit dem innengewindeten Metalleinsatz 154, der elektrisch leitend ist, sowie mit der Verbindungsschraube 50 und der Verschlußkappe 32 verbunden, so daß im Anschluß an den Zusammenbau der ersten 12 und der zweiten 16 Untergruppe ein Stromfluß von der elektrischen Masse der rotierenden Maschine 20 bis zur Abschirmung 34 des elektrischen Kabels 14 gewährleistet ist.The electrical ground of the rotating machine 20 is advantageously connected to the internally threaded metal insert 154 , which is electrically conductive, as well as to the connecting screw 50 and the sealing cap 32 , so that following the assembly of the first 12 and the second 16 subassembly, a current flow from the electrical mass of the rotating machine 20 up to the shield 34 of the electrical cable 14 is ensured.

Die elektrische Kontaktierung der Masse der rotierenden Maschine 20 erfordert daher kein zusätzliches Element, wodurch die Kosten und der Bauraumbedarf des Verbinders 10 entsprechend verringert werden.The electrical contacting of the mass of the rotating machine 20 therefore does not require an additional element, as a result of which the costs and the space requirement of the connector 10 are correspondingly reduced.

In einer Konfiguration, in der zwei elektrischen Maschinen durch ein elektrisches Kabel und einen erfindungsgemäßen Verbinder 10 verbunden werden, ist es dann möglich, die elektrischen Massen der beiden elektrischen Maschinen zu verbinden, wodurch eventuelle elektromagnetische Störungen entfallen.In a configuration in which two electrical machines are connected by an electrical cable and a connector 10 according to the invention, it is then possible to connect the electrical masses of the two electrical machines, thereby eliminating any electromagnetic interference.

Die vorstehende Beschreibung hat keine einschränkende Wirkung für die Erfindung. The above description has no restrictive effect on The invention.  

So findet die Erfindung Anwendung bei einem Verbinder mit "n" ersten 80 und zweiten 150 leitenden Elementen. Bei einem gegebenen Bauraumbedarf wird die Anzahl "n" der leitenden Elemente durch die Größe des Querschnitts jedes dieser Elemente begrenzt. So muß der besagte Querschnitt größer als der vorstehend definierte Mindestquerschnitt sein.Thus, the invention applies to a connector with "n" first 80 and second 150 conductive elements. Given a Installation space is required by the number "n" of the conductive elements Size of the cross section of each of these elements is limited. So the said cross section larger than that defined above Minimum cross section.

Es ist auf die geometrische Kompaktheit des Verbinders hinzuweisen, die eine Minimierung der Länge der Phasenausgänge des Ankers 18 ermöglicht, der im Falle eines Wechselstromgenerators oder eines Anlassergenerators zum Ständer der rotierenden Maschine gehört.Attention should be drawn to the geometric compactness of the connector, which enables minimization of the length of the phase outputs of the armature 18 which, in the case of an AC generator or a starter generator, belongs to the stator of the rotating machine.

Dieser Ständer ist bekannterweise an einem durchbrochenen Gehäuse angebracht, das einen vorderen Lagerschild und einen hinteren Lagerschild umfaßt, die eine rotierende Welle tragen, die fest mit dem durch den Ständer umgebenen Läufer der Maschine verbunden ist. Die Welle geht durch den vorderen Lagerschild hindurch, um eine Riemenscheibe zu tragen.This stand is known to have a perforated housing attached that a front end shield and a rear Bearing plate includes a rotating shaft that is fixed to the connected to the machine by the rotor surrounded by the stand. The Shaft goes through the front end shield to one Bear pulley.

Der erfindungsgemäße Verbinder ist außen am hinteren Lagerschild der Maschine angebracht, der die vorgenannte Außenwand der rotierenden Maschine bildet.The connector according to the invention is on the outside of the rear end shield the machine attached to the aforementioned outer wall of the rotating machine forms.

Als Variante ist der Verbinder am vorderen Lagerschild angebracht. Die Steuer- und Regelungselektronik des Wechselstromgenerators ist in eine Ausführungsart am hinteren Lagerschild angebracht.As a variant, the connector is attached to the front end shield. The Control and regulation electronics of the alternator is in an embodiment attached to the rear end shield.

Als Variante ist diese Elektronik, insbesondere wenn es sich um einen Anlassergenerator handelt, an einem vom Generator verschiedenen ortsfesten Gehäuse angebracht. In diesem Fall ist der erfindungsgemäße Verbinder an dem ortsfesten Gehäuse gelagert.As a variant, this electronics, especially if it is one Starter generator acts on a different from the generator fixed housing attached. In this case it is Connector according to the invention mounted on the stationary housing.

Die untere Untergruppe kann zu einer Regelungsuntergruppe gehören, die beispielsweise in der FR-A-2 754 650 beschrieben wird. The lower subgroup can belong to a regulatory subgroup, which is described, for example, in FR-A-2 754 650.  

Das Gehäuse 22 und der Träger 152 sind vorzugsweise als Formteil aus faserverstärktem, etwa glasfaserverstärktem, Kunststoff ausgeführt.The housing 22 and the carrier 152 are preferably designed as a molded part made of fiber-reinforced, for example glass-fiber-reinforced, plastic.

Es ist auf das Vorhandensein eines einheitlichen Verbindungsmittels, hier der Schraube 50, zwischen dem Gehäuse 22 und dem Träger 152, hinzuweisen.Reference should be made to the presence of a uniform connecting means, here the screw 50 , between the housing 22 and the carrier 152 .

Dieses, hier elektrisch leitende Verbindungsorgan ermöglicht eine gleichmäßige Druckverteilung auf den Kontaktstücken 82 der elektrisch leitenden ersten Elemente 80.This connecting element, which is electrically conductive here, enables a uniform pressure distribution on the contact pieces 82 of the electrically conductive first elements 80 .

Das Verbindungsorgan übernimmt daher drei Funktionen.The liaison body therefore performs three functions.

Das Rohr 48 erfüllt eine doppelte Funktion, und zwar den Durchgang des Verbindungsorgans mit elektrischer Isolierung und die Führung der Kontaktstücke.The tube 48 fulfills a double function, namely the passage of the connecting element with electrical insulation and the guidance of the contact pieces.

Das Vorhandensein der Aussparung 42 wird durch die elektrisch nichtleitenden Zwischenwände 60, 62, 64, 66 möglich gemacht, die es ermöglichen, die ersten Elemente 80 zu führen und voneinander zu trennen, wobei sie gleichzeitig eine gute mechanische Festigkeit des Rohrs 48 gewährleisten. Diese Zwischenwände sind daher Versteifungswände des Gehäuses 22, die das Vorhandensein der Aussparungen 42 und eine Verbindung des Rohrs mit der vorderen Wand 28 und der unteren Wand 24 des Gehäuses ermöglichen.The presence of the recess 42 is made possible by the electrically non-conductive partition walls 60 , 62 , 64 , 66 , which make it possible to guide and separate the first elements 80 , while at the same time ensuring good mechanical strength of the tube 48 . These intermediate walls are therefore stiffening walls of the housing 22 , which allow the presence of the recesses 42 and a connection of the tube to the front wall 28 and the lower wall 24 of the housing.

Wie verständlich geworden sein dürfte, ist die Federscheibe 70 vorteilhafterweise aus elastischem Material, etwa aus Elastomer, ausgeführt.As should be understood, the spring washer 70 is advantageously made of an elastic material, such as an elastomer.

Der Metalleinsatz 154 muß nicht unbedingt mit einem Gewinde versehen sein, insbesondere wenn die Verbindungsmittel aus Nieten oder aus einer Klippsbefestigung bestehen. Der Metalleinsatz kann zu dem Verbindungsniet gehören, dessen Kopf in Kontakt mit der Verschlußkappe verformt wird.The metal insert 154 does not necessarily have to be threaded, particularly if the connecting means consist of rivets or a clip fastening. The metal insert can belong to the connecting rivet, the head of which is deformed in contact with the closure cap.

In diesem Fall ist der Verbinder nicht ausbaubar. Die Lösung mit Schraube ist vorzuziehen, da die Einklemmung besser kontrolliert werden kann.In this case the connector cannot be removed. The solution with Screw should be preferred because the pinch is better controlled can be.

Natürlich können die Strukturen auch umgekehrt werden. So ist der Kopf der Schraube als Variante am Träger 152 der zweiten Untergruppe angebracht, wobei der Körper der Schraube durch die Rohre 160, 48 und die Verschlußkappe hindurchgeht. Eine Verbindungsmutter ist am freien Ende der Schraube aufgeschraubt. Diese Mutter kommt an der Oberseite der Verschlußkappe indirekt über eine Auflagescheibe zur Auflage, durch die die Schraube hindurchgeht.Of course, the structures can also be reversed. Thus, the head of the screw is attached as a variant to the carrier 152 of the second subgroup, the body of the screw passing through the tubes 160 , 48 and the sealing cap. A connecting nut is screwed onto the free end of the screw. This nut comes to rest indirectly on the top of the closure cap via a washer through which the screw passes.

Die Schraube ist vorteilhafterweise an ihrem unteren Kopf gerändelt, so daß die Schraube durch ihre Rändelung fest in den, dann ohne Gewinde ausgeführten, Einsatz 154 eingesetzt werden kann und dadurch unverlierbar wird.The screw is advantageously knurled on its lower head, so that the screw can be firmly inserted into the insert 154 , which is then designed without a thread, and thus becomes captive.

Als Variante wird der Einsatz 154 durch eine einstückig am Träger 152 angeformte Buchse ersetzt.As a variant, the insert 154 is replaced by a bushing integrally formed on the carrier 152 .

Der untere Kopf der Schraube kommt am freien Ende der Buchse zur Auflage und geht mit ihrem Körper durch diese hindurch, ebenso wie durch die Rohre 160, 48, die Verschlußkappe 32 und eine Auflagescheibe, etwa einen Federring oder eine gewölbte Federscheibe.The lower head of the screw comes to rest on the free end of the bushing and passes with its body through it, as well as through the tubes 160 , 48 , the closure cap 32 and a washer, such as a spring washer or a curved spring washer.

Die Verbindungsmutter wird am freien Ende der Schraube in Kontakt mit der Auflagescheibe aufgeschraubt und drückt diese Auflagescheibe in Kontakt mit der Oberseite der Verschlußkappe an. Die Schraube weist natürlich eine Rändelung in der Nähe ihres Kopfes für ihre Verankerung in der Buchse auf. Diese Buchse, die einen Vorsprung bildet, kann von der vorgenannten Außenwand der rotierenden elektrischen Maschine ausgehen, wie dies in Fig. 7 bei 200 zu erkennen ist. In diesem Fall kommt der Träger 152 am freien Ende der Buchse 200 mit abgestufter Innenbohrung zur Bildung einer Schulter für den unteren Kopf 201 der Schraube 50 zur Auflage, von der bei 202 die Rändelung zu erkennen ist, die fest in den Abschnitt mit kleinerem Innendurchmesser der Buchse 200 eingesetzt ist, so daß die Schraube 50 unverlierbar ist.The connecting nut is screwed onto the free end of the screw in contact with the washer and presses this washer into contact with the top of the closure cap. The screw, of course, has knurling near its head for anchoring in the socket. This bushing, which forms a projection, can originate from the aforementioned outer wall of the rotating electrical machine, as can be seen at 200 in FIG. 7. In this case, the carrier 152 comes to rest on the free end of the bushing 200 with a stepped inner bore to form a shoulder for the lower head 201 of the screw 50 , of which the knurling can be seen at 202, which is firmly in the section with the smaller inner diameter of the Socket 200 is inserted so that the screw 50 is captive.

Als Variante kann die Mutter an der Oberseite der Verschlußkappe verschweißt werden, wobei der Kopf der Schraube direkt oder indirekt am Träger zur Auflage kommt, um an der Mutter verschraubt zu werden.As a variant, the nut can be on the top of the cap be welded, the head of the screw directly or indirectly comes to rest on the support to be screwed to the nut become.

In allen Fällen umfassen die elektrisch leitenden Verbindungsmittel einen abgestuften Teil, etwa einen Kopf oder eine Mutter, der auf der Verschlußkappe zur Auflage kommt, und einen Körper, der durch das Gehäuse und daher die ersten leitenden Elemente und die Federscheibe hindurchgeht.In all cases, the electrically conductive connection means comprise a graduated part, such as a head or a nut, on the Cap comes to rest, and a body through the Housing and therefore the first conductive elements and the Spring washer goes through.

Claims (20)

1. Verbinder (10) zur Ausführung eines elektrischen Anschlusses zwischen zwei Untergruppen, umfassend:
  • - eine obere erste Untergruppe (12), die ein Gehäuse (22) mit wenigstens zwei ersten elektrisch leitenden Kontaktelementen (80) enthält, die durch eine untere Wand (24) des Gehäuses (22) hindurchgehen; und
  • - eine untere zweite Untergruppe (16), die wenigstens zwei zweite elektrisch leitende Kontaktelemente (150) enthält, die auf einem Träger (152) befestigt sind und die dazu bestimmt sind, mit den zwei ersten leitenden Kontaktelementen (80) in elektrischen Kontakt gebracht zu werden;
und wobei das Gehäuse (22) und der Träger (152) Verbindungsmittel (50) umfassen, die einen Kontaktdruck zwischen entsprechenden Flächen (83, 172) der ersten (80) und zweiten (150) leitenden Kontaktelemente ausüben können, dadurch gekennzeichnet, daß die ersten leitenden Kontaktelemente (80) im Gehäuse (22) in einer axialen Verschiebung beweglich sind und daß in der Richtung des durch die Verbindungsmittel (50) ausgeübten Kontaktdrucks elastisch verformbare Mittel (70) zwischen dem Gehäuse (22) und den zweiten leitenden Kontaktelementen (150) angeordnet sind, so daß bei der Verbindung der beiden Untergruppen (12, 16) die entsprechenden Flächen (83, 172) der leitenden Elemente (80, 150) in Kontakt stehen und daß der Kontaktdruck in etwa gleichmäßig auf den entsprechenden Flächen (83, 172) der ersten (80) und zweiten (150) leitenden Kontaktelemente verteilt ist.
A connector ( 10 ) for making an electrical connection between two sub-groups, comprising:
  • - an upper first subassembly ( 12 ) containing a housing ( 22 ) with at least two first electrically conductive contact elements ( 80 ) which pass through a lower wall ( 24 ) of the housing ( 22 ); and
  • - a lower second sub-group ( 16 ) which contains at least two second electrically conductive contact elements ( 150 ) which are fastened on a carrier ( 152 ) and which are intended to be brought into electrical contact with the two first conductive contact elements ( 80 ) become;
and wherein the housing ( 22 ) and the carrier ( 152 ) comprise connecting means ( 50 ) which can exert a contact pressure between corresponding surfaces ( 83 , 172 ) of the first ( 80 ) and second ( 150 ) conductive contact elements, characterized in that the first conductive contact elements ( 80 ) are axially displaceable in the housing ( 22 ) and that in the direction of the contact pressure exerted by the connecting means ( 50 ) elastically deformable means ( 70 ) between the housing ( 22 ) and the second conductive contact elements ( 150 ) are arranged so that when the two sub-groups ( 12 , 16 ) are connected, the corresponding surfaces ( 83 , 172 ) of the conductive elements ( 80 , 150 ) are in contact and that the contact pressure is approximately uniform on the corresponding surfaces ( 83 , 172 172 ) of the first ( 80 ) and second ( 150 ) conductive contact elements is distributed.
2. Verbinder nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die elastischen Mittel (70) eine Federscheibe sind und daß die ersten leitenden Kontaktelemente (80) axial parallel und ringförmig angeordnet sind.2. Connector according to the preceding claim, characterized in that the elastic means ( 70 ) are a spring washer and that the first conductive contact elements ( 80 ) are arranged axially parallel and annular. 3. Verbinder nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsmittel (50) axial durch die Federscheibe (70) hindurchgehen.3. Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting means ( 50 ) axially pass through the spring washer ( 70 ). 4. Verbinder nach dem vorangehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsmittel (50) eine axial ausgerichtete einheitliche Schraube sind, deren untere Querfläche ihres oberen Kopfes an einer Verschlußkappe (32) des Gehäuses (22) zur Anlage kommt und deren freies unteres Gewindeende mit einem formschlüssigen Innengewinde zusammenwirkt, das sich in der zweiten Untergruppe (152) befindet.4. Connector according to the preceding claim, characterized in that the connecting means ( 50 ) are an axially aligned uniform screw, the lower transverse surface of its upper head comes to rest on a closure cap ( 32 ) of the housing ( 22 ) and the free lower threaded end with an interlocking internal thread, which is located in the second sub-group ( 152 ). 5. Verbinder nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (22) elektrisch nichtleitend ist und durch eine Verschlußkappe (32) verschlossen wird, daß die Verschlußkappe (32) des Gehäuses (22) elektrisch leitend ist und daß die Verbindungsmittel (50) die elektrische Masse der ersten (12) und der zweiten (16) Untergruppe durch Kontakt einerseits mit der elektrischen Masse der zweiten Untergruppe (16) und andererseits mit der leitenden Verschlußkappe (32) des Gehäuses (22) elektrisch verbinden, die ihrerseits mit der elektrischen Masse der ersten Untergruppe (12) in Kontakt steht.5. Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 22 ) is electrically non-conductive and is closed by a closure cap ( 32 ), that the closure cap ( 32 ) of the housing ( 22 ) is electrically conductive and that the connecting means ( 50 ) electrically connect the electrical mass of the first ( 12 ) and the second ( 16 ) sub-group by contact on the one hand with the electrical mass of the second sub-group ( 16 ) and on the other hand with the conductive sealing cap ( 32 ) of the housing ( 22 ), which in turn with the electrical mass of the first subgroup ( 12 ) is in contact. 6. Verbinder nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jedes der ersten leitenden Kontaktelemente (80) einen Kontaktteil (82) umfaßt, der axial im Gehäuse geführt ist und von dem ein unteres Ende mit einem der zweiten leitenden Kontaktelemente (150) in Kontakt gebracht wird, und einen Querteil (84) umfaßt, der seinen elektrischen Anschluß an wenigstens einen Leitungsdraht (37) eines elektrischen Kabels (14) ermöglicht.6. Connector according to one of the preceding claims, characterized in that each of the first conductive contact elements ( 80 ) comprises a contact part ( 82 ) which is axially guided in the housing and of which a lower end with one of the second conductive contact elements ( 150 ) in Is brought into contact, and comprises a cross member ( 84 ) which enables its electrical connection to at least one lead wire ( 37 ) of an electrical cable ( 14 ). 7. Verbinder nach den Ansprüchen 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß die durch den oberen Rand des Gehäuses begrenzte Oberseite des Gehäuses (22) offen ist, so daß im Innern von unten nach oben nacheinander angeordnet werden können:
  • - die ersten leitenden Kontaktelemente (80), die ringförmig angeordnet sind und die nach unten aus dem Gehäuse (22) heraus durch Öffnungen (42) vorstehen, die in die untere Wand (24) des Gehäuses (22) eingearbeitet sind;
  • - und die Federscheibe (70), die auf den oberen Auflageflächen (85) der ersten leitenden Kontaktelemente (80) zur Anlage kommt;
und daß die Verschlußkappe (32) am oberen Rand des Gehäuses, insbesondere durch Auffalzen, befestigt ist, so daß die besagte offene Oberseite verschlossen wird.
7. Connector according to claims 5 and 6, characterized in that the upper side of the housing ( 22 ) delimited by the upper edge of the housing is open, so that the inside can be arranged in succession from bottom to top:
  • - The first conductive contact elements ( 80 ) which are arranged in a ring and which project downwards out of the housing ( 22 ) through openings ( 42 ) which are incorporated in the lower wall ( 24 ) of the housing ( 22 );
  • - And the spring washer ( 70 ), which comes to rest on the upper contact surfaces ( 85 ) of the first conductive contact elements ( 80 );
and that the closure cap ( 32 ) is fastened to the upper edge of the housing, in particular by being folded open, so that said open top is closed.
8. Verbinder nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsmittel (50) elektrisch leitend sind und einen abgesetzten Teil und einen Körper umfassen, daß der Körper der Verbindungsmittel (50) axial durch das Gehäuse (22) sowie die Anordnung der ersten leitenden Kontaktelemente (80) und die Federscheibe (70) hindurchgeht und daß bei der Verbindung der zwei Untergruppen (12, 16) der abgesetzte Teil der Verbindungsmittel (50) an der leitenden Verschlußkappe (32) zur Anlage kommt, um einen elektrischen Kontakt zwischen der Verschlußkappe (32) und den Verbindungsmitteln (50) zu gewährleisten und um die Federscheibe (70) axial zusammenzudrücken.8. Connector according to claim 7, characterized in that the connecting means ( 50 ) are electrically conductive and comprise a stepped part and a body, that the body of the connecting means ( 50 ) axially through the housing ( 22 ) and the arrangement of the first conductive contact elements ( 80 ) and the spring washer ( 70 ) passes through and that when the two sub-groups ( 12 , 16 ) are connected, the stepped part of the connecting means ( 50 ) comes into contact with the conductive sealing cap ( 32 ) in order to establish an electrical contact between the sealing cap ( 32 ) and the connecting means ( 50 ) and to axially compress the spring washer ( 70 ). 9. Verbinder nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (42) durch ein Rohr (48) begrenzt sind, das sich im Innern des Gehäuses (22) nach oben von der unteren Wand (24) bis zur Oberseite des Gehäuses (22) erstreckt, und daß die Verbindungsmittel (50) durch das Rohr (48) hindurchgehen.9. Connector according to claim 8, characterized in that the openings ( 42 ) are delimited by a tube ( 48 ) which is located inside the housing ( 22 ) upwards from the lower wall ( 24 ) to the top of the housing ( 22nd ) extends, and that the connecting means ( 50 ) pass through the tube ( 48 ). 10. Verbinder nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß Zwischenwände (60, 62, 64, 66) um das Rohr (48) herum verteilt sind, um die ersten leitenden Kontaktelemente (80) zu führen.10. Connector according to claim 9, characterized in that partitions ( 60 , 62 , 64 , 66 ) are distributed around the tube ( 48 ) to guide the first conductive contact elements ( 80 ). 11. Verbinder nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (22) eine rohrförmige Einfassung (46) aufweist, die sich von der unteren Wand (24) des Gehäuses (22) aus zur Unterseite des Gehäuses (22) erstreckt, um als Führung bei der Verbindung der ersten (12) und der zweiten (16) Untergruppe zu dienen.11. A connector according to claim 8 or 9, characterized in that the housing ( 22 ) has a tubular casing ( 46 ) which extends from the lower wall ( 24 ) of the housing ( 22 ) to the underside of the housing ( 22 ), to serve as a guide in connecting the first ( 12 ) and second ( 16 ) sub-groups. 12. Verbinder nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (152) der unteren zweiten Untergruppe (16) einen oberen Teil (156) enthält, der zwei konzentrische rohrförmige Teile (158, 160) umfaßt, die durch radiale Zwischenwände verbunden sind, um benachbarte ringförmige Sektoren (159) zu bilden, deren Querschnitt ähnlich wie der Querschnitt der Öffnungen (42) des Gehäuses (22) der oberen Untergruppe (12) ausfällt, so daß die ersten leitenden Elemente (80) beim Zusammenbau des Verbinders (10) in die benachbarten ringförmigen Sektoren eingepaßt werden.12. Connector according to one of claims 7 to 11, characterized in that the carrier ( 152 ) of the lower second sub-group ( 16 ) contains an upper part ( 156 ) which comprises two concentric tubular parts ( 158 , 160 ), which by radial Partitions are connected to form adjacent annular sectors ( 159 ), the cross section of which is similar to the cross section of the openings ( 42 ) of the housing ( 22 ) of the upper subassembly ( 12 ), so that the first conductive elements ( 80 ) when the Connector ( 10 ) can be fitted into the adjacent annular sectors. 13. Verbinder nach den Ansprüchen 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß der erste rohrförmige Teil (158) eine Einfassung ist, die sich zur Oberseite des Trägers (152) erstreckt und die einen Außendurchmesser aufweist, der etwas kleiner als der Innendurchmesser der Einfassung (46) der oberen ersten Untergruppe (16) ist. 13. A connector according to claims 11 and 12, characterized in that the first tubular part ( 158 ) is a casing which extends to the top of the carrier ( 152 ) and which has an outer diameter which is slightly smaller than the inner diameter of the casing ( 46 ) of the upper first sub-group ( 16 ). 14. Verbinder nach den Ansprüchen 9 und 13, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite rohrförmige Teil (160) ein Rohr (60) ist, das für den Durchgang des Körpers der Verbindungsmittel (50) bestimmt ist und das sich zur Oberseite des Trägers (152) erstreckt, und daß der Innen- und Außendurchmesser des besagten Rohrs (160) dem Innen- und Außendurchmesser des Rohrs (48) des Gehäuses (22) entsprechen.14. Connector according to claims 9 and 13, characterized in that the second tubular part ( 160 ) is a tube ( 60 ) which is intended for the passage of the body of the connecting means ( 50 ) and which is towards the top of the carrier ( 152nd ) extends, and that the inner and outer diameter of said tube ( 160 ) correspond to the inner and outer diameter of the tube ( 48 ) of the housing ( 22 ). 15. Verbinder nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Einfassungen (46, 158) des Gehäuses (22) und des Trägers (152) eine vertiefte Einbaumarkierung (174) und eine vorstehende Einbaumarkierung (176) für eine korrekte Winkelposition der ersten (12) und der zweiten (16) Untergruppe umfassen, wenn die Mittelebene des Gehäuses (22) und die Mittelebene des Trägers (152) zusammenfallen.15. A connector according to claim 13 or 14, characterized in that the bezels ( 46 , 158 ) of the housing ( 22 ) and the carrier ( 152 ) have a recessed installation mark ( 174 ) and a protruding installation mark ( 176 ) for a correct angular position of the first ( 12 ) and the second ( 16 ) subset when the center plane of the housing ( 22 ) and the center plane of the carrier ( 152 ) coincide. 16. Verbinder nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die vertiefte (174) und die vorstehende (176) Einbaumarkierung eine gleiche Höhe haben und daß die vertiefte Einbaumarkierung (174) aus einer halbzylindrischen Nut und die vorstehende Einbaumarkierung aus einer halbzylindrischen Rippe besteht.16. A connector according to claim 15, characterized in that the recessed ( 174 ) and the protruding ( 176 ) installation mark have the same height and that the recessed installation mark ( 174 ) consists of a semi-cylindrical groove and the above installation marking consists of a semi-cylindrical rib. 17. Verbinder nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (152) der zweiten Untergruppe aus einem elektrisch nichtleitenden Werkstoff besteht und um die zweiten leitenden Kontaktelemente (150) herum aufgeformt ist.17. Connector according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier ( 152 ) of the second subgroup consists of an electrically non-conductive material and is molded around the second conductive contact elements ( 150 ). 18. Verbinder nach den Ansprüchen 17 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß die zweiten leitenden Kontaktelemente (150) jeweils eine obere Kontaktwirkfläche (172) aufweisen, die bündig mit dem Träger (152) in dem Zwischenraum zwischen der Einfassung (158) und dem Rohr (160) der zweiten Untergruppe (16) abschließt.18. Connector according to claims 17 and 12, characterized in that the second conductive contact elements ( 150 ) each have an upper contact surface ( 172 ) which is flush with the carrier ( 152 ) in the space between the casing ( 158 ) and the tube ( 160 ) of the second subgroup ( 16 ). 19. Verbinder nach einem der vorangehenden Ansprüche in Kombination Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsmittel (50) aus einer elektrisch leitenden Schraube bestehen, die in einem Metalleinsatz (154) eingeschraubt ist, der zur unteren zweiten Untergruppe (16) gehört.19. Connector according to one of the preceding claims in combination claim 7, characterized in that the connecting means ( 50 ) consist of an electrically conductive screw which is screwed into a metal insert ( 154 ) belonging to the lower second sub-group ( 16 ). 20. Verbinder nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er vier erste leitende Kontaktelemente (80) und vier zweite leitende Kontaktelemente (150) in gleichmäßiger Verteilung umfaßt.20. Connector according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises four first conductive contact elements ( 80 ) and four second conductive contact elements ( 150 ) in a uniform distribution.
DE10041986A 1999-09-24 2000-08-26 Electrical connector for forming an electrical connection between two sub-assemblies, has conducting elements with corresponding surfaces in contact when subassemblies are assembled Withdrawn DE10041986A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9911928A FR2799052B1 (en) 1999-09-24 1999-09-24 ELECTRIC CONNECTOR WITH MULTIPLE CONTACTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10041986A1 true DE10041986A1 (en) 2001-05-10

Family

ID=9550196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10041986A Withdrawn DE10041986A1 (en) 1999-09-24 2000-08-26 Electrical connector for forming an electrical connection between two sub-assemblies, has conducting elements with corresponding surfaces in contact when subassemblies are assembled

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE10041986A1 (en)
FR (1) FR2799052B1 (en)
GB (1) GB2354641B (en)
IT (1) IT1316218B1 (en)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3144506A (en) * 1960-07-21 1964-08-11 Dossert Mfg Corp Insulating cover for connectors having tapered cable entrances
US4362351A (en) * 1981-02-06 1982-12-07 Towmotor Corporation Terminal assembly
FR2754650B1 (en) * 1996-10-16 2003-12-12 Valeo Equip Electr Moteur DEVICE FOR MECHANICAL ASSEMBLY AND ELECTRICAL CONNECTION OF TWO SUB-ASSEMBLIES OF AN ALTERNATOR, ESPECIALLY A MOTOR VEHICLE

Also Published As

Publication number Publication date
ITRM20000512A1 (en) 2002-03-21
ITRM20000512A0 (en) 2000-09-21
IT1316218B1 (en) 2003-04-03
GB0022866D0 (en) 2000-11-01
FR2799052A1 (en) 2001-03-30
FR2799052B1 (en) 2001-11-02
GB2354641B (en) 2003-08-06
GB2354641A (en) 2001-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3682530B1 (en) Stator for an electric machine, an electric machine and method for manufacturing of a such stator
DE19604797C2 (en) Rotatable connection device
EP2013961B1 (en) Method for producing a bar winding for the stator of an electric machine
DE2359982A1 (en) COVER FOR ELECTRIC CONNECTOR
DE3629634C2 (en)
DE3138047A1 (en) ELECTRICAL HANDMAKING DEVICE WITH CIRCUIT BOARD
DE3439831C2 (en) Brush holder for the front collector of an electric motor
EP2286489B1 (en) Plug of a plug-type connector
EP3614506A1 (en) Control device for a motor vehicle
DE10232281A1 (en) Electrical connection arrangement for connecting cable to external rotor motor's stator winding ends has plug strip contacts, conducting pieces, connecting elements in form of lead frame
DE202010017081U1 (en) Contact device in a stator of an electrical machine
EP0088910A1 (en) Rotary current generator with a three-phase rectifier for vehicles
EP1133813B1 (en) Device for contacting an electric cable, especially a flat conductor cable
DE2805450C2 (en)
EP2837062B1 (en) Connection holder for connecting a shielding of at least one coaxial line
EP3857682A1 (en) Interconnection arrangement for an electrical machine
EP2515388B1 (en) Electric heating device
DE69933155T2 (en) rotary switch
DE2851836C2 (en)
WO2020221393A1 (en) Stator and method for producing a stator
EP0215299A2 (en) Adapter for a three-phase generator
DE19836195C1 (en) Connection socket for data network, e.g. for data cable connection
DE10041986A1 (en) Electrical connector for forming an electrical connection between two sub-assemblies, has conducting elements with corresponding surfaces in contact when subassemblies are assembled
DE4108416C2 (en) Fuel injection nozzle for internal combustion engines
DE102011002933A1 (en) Stator of electric machine e.g. electric motor, has winding support that is provided with recess in which contact element is located

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee