DE10038567B4 - Deformable storage compartment - Google Patents

Deformable storage compartment Download PDF

Info

Publication number
DE10038567B4
DE10038567B4 DE10038567.2A DE10038567A DE10038567B4 DE 10038567 B4 DE10038567 B4 DE 10038567B4 DE 10038567 A DE10038567 A DE 10038567A DE 10038567 B4 DE10038567 B4 DE 10038567B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage compartment
baffle
occupant
impact
deformation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10038567.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10038567A1 (en
Inventor
Christiane Hansen
Dörte Utzeri
Michael Kirschenstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE10038567.2A priority Critical patent/DE10038567B4/en
Publication of DE10038567A1 publication Critical patent/DE10038567A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10038567B4 publication Critical patent/DE10038567B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/04Padded linings for the vehicle interior ; Energy absorbing structures associated with padded or non-padded linings
    • B60R21/045Padded linings for the vehicle interior ; Energy absorbing structures associated with padded or non-padded linings associated with the instrument panel or dashboard

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Für ein Kraftfahrzeug bestimmtes, zumindest abschnittsweise deformierbares Ablagefach, mit einer einem Insassen zugeneigten Prallfläche und einer Innenfläche, die im Bereich einer Öffnung des Ablagefaches aneinander angrenzen, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Innenfläche (5) als auch die Prallfläche (3) durch einen Insassenaufprall voneinander abweichend verformbar sind, so dass die Innenfläche (5) und die Prallfläche (3) relativ zueinander in eine Deformationsstellung beweglich sind, in der ein Randbereich (7) der Innenfläche (5) durch die Prallfläche (3) gegenüber dem Insassen abgedeckt ist, und daß die Prallfläche (3) und die Innenfläche (5) an einer in der Deformationsstellung unterbrochenen Sollbruchstelle miteinander verbunden sind.

Figure DE000010038567B4_0000
For a motor vehicle certain, at least partially deformable storage compartment, with an occupant inclined baffle and an inner surface adjacent to each other in the region of an opening of the storage compartment, characterized in that both the inner surface (5) and the baffle surface (3) by an occupant impact deviating from one another so that the inner surface (5) and the baffle surface (3) are movable relative to one another into a deformation position in which an edge region (7) of the inner surface (5) is covered by the baffle surface (3) relative to the occupant, and that the baffle surface (3) and the inner surface (5) are connected to one another at a predetermined breaking point interrupted in the deformation position.
Figure DE000010038567B4_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein für ein Kraftfahrzeug bestimmtes, zumindest abschnittsweise deformierbares Ablagefach, mit einer einem Insassen zugeneigten Prallfläche und einer Innenfläche, die im Bereich einer Öffnung des Ablagefaches aneinander angrenzen.The invention relates to a storage compartment, which is intended for a motor vehicle and at least partially deformable, having a baffle surface inclined toward an occupant and an inner surface which adjoin one another in the region of an opening of the storage compartment.

Ein solches Ablagefach ist beispielsweise Gegenstand eines Anwendungsbeispieles eines durch die DE 23 12 202 A offenbarten Aufschlagelementes. Dabei ist ein Deformationsglied unterhalb einer Armaturentafel zu diesem beabstandet angeordnet, und dient so als zusätzliche Ablage. Das Deformationsglied ist hierzu als ein Hohlprofil mit einer dem Insassen des Kraftfahrzeuges zugeneigten Prallfläche und einer der Ablage von Gegenständen dienenden Innenfläche ausgeführt. Bei einer unfallbedingten Vorverlagerung des Insassen trifft dieser mit seinem Unterschenkel- oder Kniebereich auf die Prallfläche, wodurch es zu einer energieaufnehmenden Verformung des Deformationsgliedes kommt. Die dabei erreichbaren Deformationskräfte sollen dabei unabhängig von der Aufschlagrichtung sein.Such a storage compartment is for example the subject of an application example of the by DE 23 12 202 A disclosed impact element. In this case, a deformation member is arranged below a dashboard spaced therefrom, and thus serves as additional storage. For this purpose, the deformation member is designed as a hollow profile with a baffle surface inclined toward the occupant of the motor vehicle and an inner surface serving to deposit articles. In the event of an accidental forward displacement of the occupant, the occupant strikes the impact surface with his lower leg or knee area, which leads to an energy-absorbing deformation of the deformation element. The achievable deformation forces should be independent of the direction of impact.

Als problematisch hat sich bei dem so beschaffenen Aufschlagelement der lediglich unzureichend vorherbestimmbare Zustand des Deformationselementes nach Abschluß der aufprallbedingten Verformung erwiesen. Dabei kann es insbesondere bei einem ungünstigen Aufprall zu einem gewaltsamen Aufreißen des Deformationselementes kommen, wodurch im Bereich der Öffnung eine unerwünschte Beschaffenheit auftreten kann. Hierdurch kann das Deformationsglied unter Umständen die gewünschte Energieabsorption nur noch eingeschränkt erfüllen. Weiterhin kann dabei nicht ausgeschlossen werden, daß die Deformation zu einem formstabilen Zustand führt, durch den eine weitere Deformation behindert wird.A problem that has proved in the so-designed impact element of only insufficiently predictable state of the deformation element after completion of the impact-induced deformation. This can lead to a violent tearing of the deformation element, in particular in the event of an unfavorable impact, as a result of which an undesirable condition can occur in the region of the opening. As a result, under certain circumstances, the deformation element can only fulfill the desired energy absorption to a limited extent. Furthermore, it can not be ruled out that the deformation leads to a dimensionally stable state, which hinders further deformation.

Aus dem Stand der Technik sind weiterhin eine Vielzahl weiterer Deformationselemente bekannt, die eine Verletzung des Insassen im Kniebereich verhindern sollen. Beispielsweise offenbart die DE 195 02 226 C1 bereits einen Aufprallschutz für den Fahrzeuginnenraum, bei dem eine Innenfläche und eine Prallfläche zueinander beabstandet angeordnet sind. Hierzu dienen Rippen, die mit Erhebungen oder Vertiefungen ausgestattet sind. Nach einer Ausführungsform wird durch die Prallfläche und weitere seitliche Träger ein Ablagefach für einen Ablagebehälter begrenzt. Nachteilig wirkt sich dabei die durch die Vielzahl der Rippen im Deformationszustand möglicherweise auftretende scharfkantige Verformung aus, die unter Umständen zu einem Verletzungsrisiko führen kann.From the prior art, a variety of other deformation elements are known to prevent injury to the occupant in the knee area. For example, the DE 195 02 226 C1 already an impact protection for the vehicle interior, in which an inner surface and an impact surface are arranged spaced from each other. For this serve ribs, which are equipped with elevations or depressions. According to one embodiment, a storage compartment for a storage container is limited by the baffle surface and further lateral support. The disadvantage hereby is the sharp-edged deformation that possibly occurs due to the multiplicity of ribs in the deformation state, which under certain circumstances can lead to a risk of injury.

Aus der DE 41 05 027 C1 ist ein Fahrzeug mit einem fahrzeugfesten, in Fahrzeugquerrichtung verlaufenden Hohlträger bekannt, der sich im Bereich zwischen Fußraum und Fahrgastraum erstreckt. Der Hohlträger dient als eine Befestigungsbasis zur Halterung von Gerätekomponenten, etwa einem Airbagmodul oder eines Lüftungssystems. Dem Hohlträger ist in Richtung Fahrgastraum ein Knieaufprallkörper bestehend aus einer Polsterschicht und einer Blechhalbschale vorgelagert. Ferner ist daraus bekannt, einen Knieaufprallkörper derart auszuführen, daß bei einer aufprallbedingten Deformation ein dem Insassen zugeneigtes Befestigungselement für den Knieaufprallkörper überdeckt werden. Dadurch soll eine Verletzungsgefahr des Insassen durch das Befestigungselement ausgeschlossen werden.From the DE 41 05 027 C1 is a vehicle with a vehicle-fixed, running in the vehicle transverse direction hollow beam known, which extends in the area between the footwell and passenger compartment. The hollow beam serves as a mounting base for mounting device components, such as an airbag module or a ventilation system. The hollow beam is preceded by a knee impact body consisting of a cushion layer and a sheet metal half-shell in the direction of the passenger compartment. Furthermore, it is known to carry out a knee impact body in such a way that, in the case of an impact-induced deformation, a fastening element for the knee impact body which is inclined towards the occupant is covered. As a result, a risk of injury to the occupant is excluded by the fastener.

Die DE 40 03 952 A 1 zeigt auch bereits ein Knieaufprallelement, welches mittels eines wabenförmigen Deformationselementes an der Karosserie abgestützt ist. Auf diese Weise soll eine einfache und kostengünstige Anordnung erzielt werden.The DE 40 03 952 A 1 also already shows a knee impact element, which is supported on the body by means of a honeycomb-shaped deformation element. In this way, a simple and inexpensive arrangement should be achieved.

Weiterhin zeigt die EP 08 91 901 A1 einen Knieschutz mit einer Prallfläche, welche einen dahinter angeordneten Airbag überdeckt. Durch den Airbag soll dabei der erste Aufprall des Insassen gedämpft werden, während die Prallfläche selbst in Richtung ihrer Erstreckung verformbar ausgeführt ist, um so auch einen nachfolgenden zweiten Aufprall des Insassen zu mildern.Furthermore, the shows EP 08 91 901 A1 a knee protector with a baffle, which covers an airbag arranged behind it. By the airbag while the first impact of the occupant is to be damped, while the baffle itself is designed to be deformable in the direction of its extension, so as to mitigate a subsequent second impact of the occupant.

Schließlich ist es durch die DE 42 43 791 A1 auch bekannt, die Prallfläche nach unten schwenkbar anzuordnen, um so eine Kollision mit einem Airbagmodul zu vermeiden. Hierzu ist eine mit einem Deformationsglied ausgestattete Kinematik vorgesehen, mittels der die Prallfläche an der Karosserie abgestützt ist.Finally it is through the DE 42 43 791 A1 Also known to pivot the baffle down to avoid collision with an airbag module. For this purpose, a kinematics equipped with a deformation member is provided, by means of which the impact surface is supported on the body.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Ablagefach der eingangs genannten Art derart auszuführen, daß dadurch die Verletzungsgefahr bei einem Aufprall des Insassen mit seinem Knie- oder Unterschenkelbereich auf die Prallfläche weiter reduziert wird.Against this background, the invention has the object, a storage compartment of the type mentioned in such a way that thereby the risk of injury is further reduced in a collision of the occupant with his knee or lower leg area on the baffle.

Diese Aufgabe wird gelöst mit einem Ablagefach gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Die Unteransprüche betreffen besonders zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.This object is achieved with a storage compartment according to the features of claim 1. The dependent claims relate to particularly expedient developments of the invention.

Erfindungsgemäß ist also ein Ablagefach vorgesehen, bei dem die Innenfläche und die Prallfläche relativ zueinander in eine Deformationsstellung beweglich sind, in der ein Randbereich der Innenfläche durch die Prallfläche gegenüber dem Insassen abgedeckt ist. Hierdurch wird ein Kontakt des Insassen mit dem Randbereich der Innenfläche, die nach dem Stand der Technik im Deformationszustand zu einem Verletzungsrisiko führen kann, verhindert, indem der Randbereich von der Prallfläche abgedeckt wird. Daher führt die voneinander abweichende Verformung der Innenfläche einerseits und der Prallfläche andererseits nicht zu einem Vorspringen des Randbereiches der Innenfläche, so daß insbesondere das Verletzungsrisiko eines in Richtung der Haupterstreckung der Innenfläche aufprallenden Insassen wesentlich vermindert wird.Thus, according to the invention, a storage compartment is provided, in which the inner surface and the impact surface are movable relative to one another into a deformation position, in which an edge region of the inner surface is covered by the impact surface in relation to the occupant. In this way, a contact of the occupant with the edge region of the inner surface, the state of the art in the state of deformation to a Risk of injury can be prevented by the edge area is covered by the baffle. Therefore, the different deformation of the inner surface on the one hand and the baffle on the other hand does not lead to a projection of the edge region of the inner surface, so that in particular the risk of injury of an impacting in the direction of the main extension of the inner surface occupant is substantially reduced.

Hierbei ist eine Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung dadurch besonders vorteilhaft, daß die Innenfläche und die Prallfläche unabhängig voneinander verformbar sind. Hierdurch kann die Beschaffenheit der Innenfläche derart gewählt werden, daß diese eine verbesserte Eignung zur Absorption von Energie aufweist, um so die beim Aufprall des Insassen auftretenden Prallkräfte möglichst körperschonend abbauen zu können. Die Prallfläche kann hingegen eine Formgebung aufweisen, die bei Kontakt mit dem Knie- oder Unterschenkelbereich eine optimale Kraftübertragung bei zugleich verminderter Druckkraft gestattet. Hierzu weist die Prallfläche auch im Deformationszustand lediglich eine geringe, insbesondere elastische Verformung auf. Diese hierdurch erreichbare Funktionentrennung ermöglicht somit einen weiter verbesserten Insassenschutz.In this case, an embodiment of the present invention is particularly advantageous in that the inner surface and the impact surface are deformed independently of each other. In this way, the nature of the inner surface can be chosen such that it has an improved ability to absorb energy, so as to be able to reduce the impact forces occurring during impact of the occupant body-friendly. The baffle may, however, have a shape that allows for contact with the knee or lower leg area optimal power transmission at the same time reduced pressure. For this purpose, the baffle surface only in the deformation state only a small, in particular elastic deformation. This achievable function separation thus allows a further improved occupant protection.

Die Prallfläche könnte sich gegenüber der Innenfläche in die Deformationsstellung derart verlagern, daß dadurch die Innenfläche überdeckt wird. Eine andere besonders vorteilhafte Weiterbildung der vorliegenden Erfindung wird hingegen auch dadurch erreicht, daß die Prallfläche eine den Randbereich der Innenfläche in der Deformationsstellung umgreifende Ausformung aufweist. Hierdurch wird der Randbereich, insbesondere eine Kante der Innenfläche, vollständig abgedeckt, so daß auch bei einer ungewöhnlichen bzw. unvorhersehbaren Verlagerung des Insassen, eine Berührung des Randbereiches durch den Insassen ausgeschlossen ist. Die Ausformung kann hierzu in der Deformationsstellung derart beschaffen sein, daß ein Aufprall des Insassen durch den Insassen zu einer an die menschliche Anatomie angepaßten Verformung führt.The baffle surface could shift relative to the inner surface in the deformation position such that thereby the inner surface is covered. Another particularly advantageous embodiment of the present invention, however, is also achieved in that the impact surface has a peripheral region of the inner surface in the deformation position embracing formation. As a result, the edge region, in particular an edge of the inner surface, completely covered, so that even with an unusual or unpredictable displacement of the occupant, a contact of the edge region is excluded by the occupant. For this purpose, the shaping can be such in the deformation position that a collision of the occupant by the occupant leads to a deformation adapted to the human anatomy.

Hierzu ist es auch besonders zweckmäßig, wenn die Ausformung eine dem Insassen abgewandte Abwinkelung aufweist. Durch diese Abwinkelung wird der Randbereich der Innenfläche vollkommen eingeschlossen, wobei dennoch eine relative Beweglichkeit zwischen der Innenfläche und der Prallfläche gewährleistet sein kann. Ein Abrutschen der Innenfläche aus der Abwinkelung ist dabei ausgeschlossen, so daß die Funktionsfähigkeit des Ablagefaches auch bei einem mehrfachen Aufprall des Insassen zuverlässig erfüllt wird.For this purpose, it is also particularly expedient if the shaping has a bending away from the occupant. As a result of this bending, the edge region of the inner surface is completely enclosed, whereby nevertheless a relative mobility between the inner surface and the impact surface can be ensured. Slipping of the inner surface of the bend is excluded, so that the functionality of the storage compartment is reliably met even with a multiple impact of the occupant.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform wird hierbei dadurch erreicht, daß die Innenfläche auch nach Wegfall der aufprallbedingten Belastung in ihrer durch die Prallfläche abgedeckten Position verbleibt. Dadurch wird die Innenfläche in ihrer durch die Prallfläche abgedeckten Position auch dann gehalten, wenn die Belastung des Ablagefaches vorübergehend entfällt. Die Prallfläche hat hierzu einen ähnlich einer Clipverbindung ausgestalteten Abschnitt, der zu einer formschlüssigen Verbindung zwischen der Innenfläche und der Prallfläche führt. Diese Verbindung kann hierzu auch durch einen manuellen Eingriff lösbar ausgeführt sein, so daß der ursprüngliche Ruhezustand problemlos wieder hergestellt werden kann.A particularly advantageous embodiment is achieved in that the inner surface remains in its covered by the baffle position even after elimination of the impact-induced stress. As a result, the inner surface is held in its covered by the baffle position even if the burden of the storage compartment is temporarily eliminated. For this purpose, the baffle surface has a section which is designed similarly to a clip connection and which leads to a positive connection between the inner surface and the baffle surface. This connection can be made detachable by a manual intervention, so that the original resting state can be easily restored.

Erfindungsgemäß sind die Prallfläche und die Innenfläche an einer in der Deformationsstellung unterbrochenen Sollbruchstelle miteinander verbunden. Hierdurch bilden die Innenfläche sowie die Prallfläche im gewöhnlichen Gebrauchszustand eine bauliche Einheit, durch die sowohl das Einführen von Gegenständen in das Ablagefach vereinfacht wird als auch der optische Eindruck verbessert wird, wobei die Sollbruchstelle für einen Betrachter unsichtbar ausgeführt sein kann.According to the invention, the baffle surface and the inner surface are connected to one another at a predetermined breaking point interrupted in the deformation position. As a result, form the inner surface and the baffle in the ordinary use state of a structural unit, both the insertion of objects in the storage compartment is simplified and the visual impression is improved, the predetermined breaking point can be made invisible to a viewer.

Eine andere besonders vorteilhafte Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung wird dadurch erreicht, daß die Prallfläche oder die Innenfläche eine die gewünschte relative Beweglichkeit gestattenden Bereich mit einer abweichenden Formstabilität aufweist. Hierdurch wird die bei einer auftretenden Belastung erreichte Bewegung zuverlässig vorbestimmt und durch die Formgebung oder die Materialbeschaffenheit festgelegt. Auf diese Weise läßt sich also eine gewünschte Position in der Deformationsstellung erreichen, um so den Insassenschutz weiter zu verbessern.Another particularly advantageous embodiment of the present invention is achieved in that the baffle or the inner surface has a the desired relative mobility gestattenden area with a different dimensional stability. As a result, the movement achieved at a load occurring is reliably predetermined and determined by the shape or the material properties. In this way, therefore, a desired position in the deformation position can be achieved so as to further improve occupant protection.

Hierzu ist es besonders zweckmäßig, wenn der Bereich durch eine vorbestimmte Materialschwächung gegeben ist. Durch diesen Bereich, die in ihrer Wirkungsweise einem Filmscharnier ähnlich sind, wird eine Schwenkbarkeit erreicht, die weitgehend unabhängig von der Wirkrichtung der eingeleiteten Belastung ist. Weitere Bauteile, insbesondere Gelenke, sind dabei nicht erforderlich.For this purpose, it is particularly expedient if the area is given by a predetermined material weakening. Through this area, which are similar to a film hinge in their operation, a pivotability is achieved, which is largely independent of the direction of action of the introduced load. Other components, in particular joints, are not required.

Eine weitere besonders zweckmäßige Abwandlung der Erfindung wird auch dadurch geschaffen, daß das Ablagefach eine die gewünschte relative Beweglichkeit gestattende Fixierung aufweist. Hierdurch bleibt die Deformationsstellung des Ablagefaches von der Fixierung im wesentlichen unbeeinflußt, so daß insbesondere keine oder eine nur unerhebliche Krafteinleitung in die Fixierung erfolgt.Another particularly useful modification of the invention is also provided in that the storage compartment has a desired relative mobility gestattende fixation. As a result, the deformation position of the storage compartment of the fixation remains substantially unaffected, so that in particular no or only insignificant force is introduced into the fixation.

Die Fixierung kann hierzu mit einer Sollbruchstelle verbunden sein, um so die gewünschte Verformbarkeit des Ablagefaches sicherzustellen. Besonders günstig ist es auch, wenn die Fixierung einen verformbaren Hohlkörper aufweist. Dieser wird durch die beim Aufprall des Insassen auf das Ablagefach einwirkende Kraft verformt und gestattet so eine eingeschränkte Beweglichkeit des Ablagefaches.The fixation can be connected for this purpose with a predetermined breaking point, so as to ensure the desired deformability of the storage compartment. It is also particularly favorable if the fixation has a deformable hollow body. This is deformed by the force acting on the storage compartment upon impact of the occupant and thus allows a limited mobility of the storage compartment.

Vorteilhaft ist es auch, wenn die Fixierung einen geschlitzten Dorn hat. Dieser dient einerseits der Zentrierung des Ablagefaches gegenüber weiteren Ausstattungselementen des Kraftfahrzeuges, andererseits wird dieser durch den Aufprall des Insassen verformt und weist dadurch die gewünschte Nachgiebigkeit auf.It is also advantageous if the fixation has a slotted mandrel. This serves on the one hand the centering of the storage compartment with respect to other equipment elements of the motor vehicle, on the other hand this is deformed by the impact of the occupant and thus has the desired flexibility.

Die Prallfläche und die Innenfläche können einen Hohlraum einschließen, welcher abschnittsweise mit einem energieaufnehmenden Material gefüllt ist. Eine andere vorteilhafte Ausführungsform wird hingegen dann erreicht, wenn die Prallfläche und die Innenfläche durch einen in der Deformationsstellung verformten Abstandhalter miteinander verbunden sind. Hierdurch entsteht ein im gewöhnlichen Gebrauchszustand formstabiles Bauteil, welches dadurch vergleichsweise unempfindlich gegenüber einer möglichen Beschädigung ist. Bei einer auftretenden Belastung ermöglicht der Abstandhalter durch eine Verformbarkeit oder eine vorgesehene Trennstelle eine unabhängige Bewegung der Innenfläche gegenüber der Prallfläche.The baffle and the inner surface may include a cavity which is partially filled with an energy absorbing material. On the other hand, another advantageous embodiment is achieved when the baffle surface and the inner surface are interconnected by a spacer deformed in the deformation position. This creates a dimensionally stable in the ordinary use state component, which is characterized comparatively insensitive to possible damage. When a load occurs, the spacer allows a deformability or an intended separation point independent movement of the inner surface relative to the baffle.

Die Erfindung läßt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt in

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Kraftfahrzeuginnenraumes mit einem erfindungsgemäßen Ablagefach;
  • 2 das in 1 gezeigte Ablagefach in einer geschnittenen Seitenansicht;
  • 3 eine vergrößerte Seitenansicht des Ablagefaches.
The invention allows numerous embodiments. To further clarify its basic principle, one of them is shown in the drawing and will be described below. This shows in
  • 1 a perspective view of a motor vehicle interior with a storage compartment according to the invention;
  • 2 this in 1 Shelf shown in a sectional side view;
  • 3 an enlarged side view of the storage compartment.

1 zeigt einen Kraftfahrzeuginnenraum in einer perspektivischen Ansicht. Zu erkennen ist ein unterhalb einer Armaturentafel 1 angeordnetes Ablagefach 2 mit einer Prallfläche 3, durch die bei einem Unfall eine unerwünschte Vorverlagerung eines nicht dargestellten Insassen verhindert wird. Das als Handschuhfach ausgeführte Ablagefach 2 ist mit einer Öffnung 4 ausgestattet durch die insbesondere flache Gegenstände eingeführt werden können. 1 shows a motor vehicle interior in a perspective view. One can see below a dashboard 1 arranged storage compartment 2 with a baffle 3 in which an undesired forward displacement of an occupant, not shown, is prevented in the event of an accident. The tray designed as a glove box 2 is with an opening 4 equipped by the particular flat objects can be introduced.

Der konstruktive Aufbau des Ablagefaches 2 wird anhand der Figur 2 näher dargestellt, die eine geschnittene Seitenansicht des Ablagefachs 2 zeigt. Zu erkennen ist die einem nicht dargestellten Insassen zugeneigte Prallfläche 3, die gegenüber einer zur Aufnahme von Gegenständen bestimmten Innenfläche 5 mit geringem Abstand angeordnet ist. Hierdurch gelangt eine Ausformung 6 der Prallfläche 3 unter dem Einfluß einer unfallbedingten Belastung F über einen Randbereich 7 der Innenfläche 5, so daß eine damit verbundene mögliche Verletzung ausgeschlossen ist. Dabei greift eine Abwinkelung 8 der Ausformung 6 derart formschlüssig über den Randbereich 7 der Innenfläche 5, daß diese Position auch bei nachlassender Belastung F unverändert eingehalten wird.The constructive structure of the storage compartment 2 is based on the figure 2 shown in more detail, which is a sectional side view of the storage compartment 2 shows. Evident is an unrepresented occupant inclined baffle 3 , which are opposite an inner surface intended for receiving objects 5 is arranged at a small distance. This results in a shape 6 the baffle 3 under the influence of an accidental load F over a border area 7 the inner surface 5 , so that a possible possible injury is excluded. It takes a bend 8th the shape 6 such a form-fitting over the edge region 7 the inner surface 5 that this position even with decreasing load F is maintained unchanged.

Bei der so geschaffenen relativen Beweglichkeit zwischen der Innenfläche 5 und der Prallfläche 3 wird ein optimaler Insassenschutz gegenüber der beim Aufprall auftretenden Belastung F durch die Abdeckung des Randbereiches 7 erreicht.In the thus created relative mobility between the inner surface 5 and the baffle 3 is an optimal occupant protection against the impact occurring at impact F through the cover of the edge area 7 reached.

Das Ablagefach 2 hat einen von der übrigen Prallfläche 3 abweichenden Bereich 9 mit einer abweichenden Formstabilität und einen weiteren Bereich 10 mit einer Materialschwächung an der Innenfläche 5, was anhand der vergrößerten Schnittdarstellung in 3 gezeigt wird. Durch diese gezielte Beeinflussung der Formstabilität wird an dem Ablagefach 2 eine vorbestimmte Beweglichkeit in die nicht gezeigte Deformationsstellung erreicht.The storage compartment 2 has one of the remaining baffle 3 different range 9 with a different dimensional stability and a wider range 10 with a material weakening on the inner surface 5 , which is based on the enlarged sectional view in 3 will be shown. This targeted influencing the dimensional stability is at the storage compartment 2 reaches a predetermined mobility in the deformation position, not shown.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Armaturentafeldashboard
22
Ablagefachshelf
33
Prallflächebaffle
44
Öffnungopening
55
Innenflächepalm
66
Ausformungformation
77
Randbereichborder area
88th
Abwinkelungangulation
99
BereichArea
1010
BereichArea
FF
Belastungburden

Claims (11)

Für ein Kraftfahrzeug bestimmtes, zumindest abschnittsweise deformierbares Ablagefach, mit einer einem Insassen zugeneigten Prallfläche und einer Innenfläche, die im Bereich einer Öffnung des Ablagefaches aneinander angrenzen, dadurch gekennzeichnet, daß sowohl die Innenfläche (5) als auch die Prallfläche (3) durch einen Insassenaufprall voneinander abweichend verformbar sind, so dass die Innenfläche (5) und die Prallfläche (3) relativ zueinander in eine Deformationsstellung beweglich sind, in der ein Randbereich (7) der Innenfläche (5) durch die Prallfläche (3) gegenüber dem Insassen abgedeckt ist, und daß die Prallfläche (3) und die Innenfläche (5) an einer in der Deformationsstellung unterbrochenen Sollbruchstelle miteinander verbunden sind.For a motor vehicle certain, at least partially deformable storage compartment, with an occupant inclined baffle and an inner surface adjacent to each other in the region of an opening of the storage compartment, characterized in that both the inner surface (5) and the baffle surface (3) by an occupant impact deviating from one another so that the inner surface (5) and the baffle surface (3) are movable relative to one another into a deformation position in which an edge region (7) of the inner surface (5) is covered by the baffle surface (3) relative to the occupant, and that the baffle surface (3) and the inner surface (5) at one in the deformation position interrupted predetermined breaking point are interconnected. Ablagefach nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche (5) und die Prallfläche (3) unabhängig voneinander verformbar sind.Storage compartment after Claim 1 , characterized in that the inner surface (5) and the baffle surface (3) are deformable independently of each other. Ablagefach nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Prallfläche (3) eine den Randbereich (7) der Innenfläche (5) in der Deformationsstellung umgreifende Ausformung (6) aufweist.Storage compartment according to claims 1 or 2, characterized in that the baffle surface (3) has a peripheral region (7) of the inner surface (5) in the deformation position encompassing formation (6). Ablagefach nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausformung (6) eine dem Insassen abgewandte Abwinkelung (8) aufweist.Storage compartment after Claim 3 , characterized in that the formation (6) facing away from the occupant angled portion (8). Ablagefach nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche (5) auch nach Wegfall der aufprallbedingten Belastung (F) in ihrer durch die Prallfläche (3) abgedeckten Position verbleibt.Storage compartment according to at least one of the preceding claims, characterized in that the inner surface (5) remains in its covered by the baffle surface (3) even after elimination of the impact-induced load (F). Ablagefach nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Prallfläche (3) oder die Innenfläche (5) eine die gewünschte relative Beweglichkeit gestattenden Bereich (9, 10) mit einer abweichenden Formstabilität aufweist.Storage compartment according to at least one of the preceding claims, characterized in that the impact surface (3) or the inner surface (5) has a desired relative mobility gestattenden area (9, 10) with a different dimensional stability. Ablagefach nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Bereich (10) durch eine vorbestimmte Materialschwächung gegeben ist.Storage compartment after Claim 6 , characterized in that the region (10) is given by a predetermined material weakening. Ablagefach nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Ablagefach (2) eine die gewünschte relative Beweglichkeit gestattende Fixierung aufweist.Storage compartment according to at least one of the preceding claims, characterized in that the storage compartment (2) has a desired relative mobility gestattende fixing. Ablagefach nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixierung einen verformbaren Hohlkörper aufweist.Storage compartment after Claim 8 , characterized in that the fixation comprises a deformable hollow body. Ablagefach nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixierung einen geschlitzten Dorn hat.Storage compartment after Claim 8 or 9 , characterized in that the fixation has a slotted mandrel. Ablagefach nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Prallfläche (3) und die Innenfläche (5) durch einen in der Deformationsstellung verformten Abstandhalter miteinander verbunden sind.Storage compartment according to at least one of the preceding claims, characterized in that the impact surface (3) and the inner surface (5) are interconnected by a spacer deformed in the deformation position.
DE10038567.2A 2000-08-03 2000-08-03 Deformable storage compartment Expired - Lifetime DE10038567B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10038567.2A DE10038567B4 (en) 2000-08-03 2000-08-03 Deformable storage compartment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10038567.2A DE10038567B4 (en) 2000-08-03 2000-08-03 Deformable storage compartment

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10038567A1 DE10038567A1 (en) 2002-02-14
DE10038567B4 true DE10038567B4 (en) 2018-08-23

Family

ID=7651649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10038567.2A Expired - Lifetime DE10038567B4 (en) 2000-08-03 2000-08-03 Deformable storage compartment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10038567B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10252180B4 (en) * 2002-11-09 2007-08-16 Suspa Holding Gmbh Active impact protection
DE102004016187A1 (en) * 2004-04-01 2005-10-20 Volkswagen Ag Energy absorption arrangement for interior of vehicle has energy absorption element in form of at least one section of closed glove box lid as energy absorption knee impact region
DE102008046120A1 (en) * 2008-09-05 2010-03-11 Volkswagen Ag Instrument panel for a vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2312202A1 (en) 1973-03-12 1974-09-19 Volkswagenwerk Ag IMPACT ELEMENT FOR THE PROTECTION OF THE OCCUPANTS OF A VEHICLE
DE4003952A1 (en) 1990-02-09 1991-08-14 Audi Ag Knee protector under vehicle dashboard - makes use of foam cover on energy absorbing bar
DE4105027C1 (en) 1991-02-19 1992-04-16 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE4243791A1 (en) 1992-12-23 1994-06-30 Audi Ag Knee support for interior crash protection in vehicle
DE19502226C1 (en) 1995-01-25 1996-05-09 Daimler Benz Ag Impact protection for interior of vehicles
EP0891901A1 (en) 1997-07-16 1999-01-20 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Knee bolster in an automotive vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2312202A1 (en) 1973-03-12 1974-09-19 Volkswagenwerk Ag IMPACT ELEMENT FOR THE PROTECTION OF THE OCCUPANTS OF A VEHICLE
DE4003952A1 (en) 1990-02-09 1991-08-14 Audi Ag Knee protector under vehicle dashboard - makes use of foam cover on energy absorbing bar
DE4105027C1 (en) 1991-02-19 1992-04-16 Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De
DE4243791A1 (en) 1992-12-23 1994-06-30 Audi Ag Knee support for interior crash protection in vehicle
DE19502226C1 (en) 1995-01-25 1996-05-09 Daimler Benz Ag Impact protection for interior of vehicles
EP0891901A1 (en) 1997-07-16 1999-01-20 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Knee bolster in an automotive vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE10038567A1 (en) 2002-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19531986B4 (en) Energy absorbing construction of a door panel
DE2711339C3 (en) Impact protection device for pedestrians on a motor vehicle
DE19938940B4 (en) The vehicle occupant protection system
DE60303274T2 (en) Motor vehicle headlight with improved connection means to the chassis
EP1493634B1 (en) Airbag module with housing for the reception of at least one gas generator and at least one air bag
DE102009056923A1 (en) Deformation element, vehicle bumper carrier with deformation element and method for producing a deformation element
DE102005041079A1 (en) Apparatus and method for increasing occupant protection in a vehicle in a side impact
EP1097065A1 (en) Knee-retaining device for a vehicle
EP0891901A1 (en) Knee bolster in an automotive vehicle
DE69923344T2 (en) PROTECTIVE SYSTEM FOR MOTOR VEHICLES
DE102017130358A1 (en) steering column assembly
DE102010001447A1 (en) Center console for motor vehicle, has fastening dome which is formed for fixing the center console at base of motor vehicle by fastening unit, where fastening dome has elastic element with connecting link for receiving fastening unit
DE10155257B4 (en) Collision protection device for rail vehicles
DE10038567B4 (en) Deformable storage compartment
DE102019204697A1 (en) Device for holding a display and control device
DE19734751B4 (en) Knee protection in a motor vehicle
EP2477849B1 (en) Airbag device for a vehicle occupant restraint system
DE102017201356A1 (en) Seat support for a vehicle seat
DE10055051A1 (en) Glove box for car has its lid connected to deformable rod attached to bodywork which deforms in crash, protecting passengers who come into contact with lid
DE10022111A1 (en) Grab handle for passenger compartment of vehicle has handle bracket in at least two part sectors, one for fixing to bodywork and other with handle
DE19747704B4 (en) Handle device for the interior of a vehicle
DE102018217800A1 (en) Adapter for a handle in the interior of a motor vehicle
WO2015078957A1 (en) Airbag covering and method for producing same
DE102016210004B4 (en) Vehicle, in particular rail vehicle
EP1608537B1 (en) Shock-absorbing covering element for the interior of motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R071 Expiry of right