DE1003468B - Disks with a magnetizable layer and their manufacture - Google Patents

Disks with a magnetizable layer and their manufacture

Info

Publication number
DE1003468B
DE1003468B DEI10100A DEI0010100A DE1003468B DE 1003468 B DE1003468 B DE 1003468B DE I10100 A DEI10100 A DE I10100A DE I0010100 A DEI0010100 A DE I0010100A DE 1003468 B DE1003468 B DE 1003468B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
magnetizable
disk
center
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEI10100A
Other languages
German (de)
Inventor
Jacob John Hagopian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IBM Deutschland GmbH
Original Assignee
IBM Deutschland GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IBM Deutschland GmbH filed Critical IBM Deutschland GmbH
Publication of DE1003468B publication Critical patent/DE1003468B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B5/00Recording by magnetisation or demagnetisation of a record carrier; Reproducing by magnetic means; Record carriers therefor
    • G11B5/62Record carriers characterised by the selection of the material
    • G11B5/68Record carriers characterised by the selection of the material comprising one or more layers of magnetisable material homogeneously mixed with a bonding agent

Landscapes

  • Manufacturing Of Magnetic Record Carriers (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Beim magnetischen Aufzeichnen, bei dem Platten als Aufzeichnungsträger benutzt werden, sind die gewöhnlich aus einem nicht magnetisierbaren Stoff bestehenden Plattenkerne auf einer oder auf beiden Seiten mit einer gleichmäßigen Schicht aus magnetisierbarem Stoff überzogen. Die Platte dreht sich gewöhnlich bei der Aufzeichnung und bei der Abtastung mit konstanter Geschwindigkeit. Die Angaben werden in kreisförmige Bahnen oder Spuren auf einer oder auf beiden Flächen der Platte aufgezeichnet. Bei derartigen Platten ist die lineare Aufzeichnungsgeschwindigkeit am äußeren Umfang größer als nach dem Mittelpunkt zu. Ein gleichförmig auf eine solche Platte aufgezeichnetes Zeichen wird daher ein Signal oder eine Ausgangsspannung liefern, die bei der Bahn am Umfang hoch ist und wegen der Abnahme der Relativgeschwindigkeit der Aufzeichnungsbahn allmählich nach dem Mittelpunkt der Platte zu sinkt. Dieser Fehler muß meistens durch eine Vorrichtung kompensiert werden. Infolgedessen muß ein Verstärker zum Empfang einer solchen Ausgangsspannung wechselnder Amplitude so gebaut sein, daß er einen großen Eingangsspannungsbereich verarbeiten kann, um fehlerhafte Wiedergabe zu vermeiden. Wo magnetisierbare Platten mit sehr großem Durchmesser verwendet werden, ist es unpraktisch, einen üblichen Verstärker unter solchen Bedingungen vorzusehen.In magnetic recording using disks as recording media, these are common Disk cores made of a non-magnetizable material on one or both sides covered with an even layer of magnetizable material. The platter usually rotates in recording and scanning at constant speed. The information is in circular orbits or tracks are recorded on one or both surfaces of the disk. With such Disks, the linear recording speed is greater at the outer circumference than after the center to. A character recorded uniformly on such a disk therefore becomes a signal or provide an output voltage that is high on the circumference of the web and because of the decrease in relative speed the recording path gradually descends towards the center of the disk. This Errors usually have to be compensated for by a device. As a result, an amplifier must be used to receive such an output voltage of varying amplitude be built so that it has a can handle a wide input voltage range in order to avoid faulty playback. Where magnetizable Very large diameter plates are used, it is impractical to use a usual Provide amplifiers under such conditions.

Gemäß der Erfindung werden die üblicherweise entstehenden Wirkungen der unterschiedlichen Bahngeschwindigkeiten zwischen den Bahnen in der Mitte und denen am Umfang der Platte auf die Abtastspannung durch die Plattenausbildung kompensiert. Dieses wird dadurch erreicht, daß eine Platte verwendet wird, deren magnetisierbare Oberfläche eine nach dem Rand zu gleichmäßig abnehmende Schichtdicke des magnetisierbaren Stoffes aufweist. Die Signalspannung, die von einem magnetisierbaren Aufzeichnungsträger gewonnen wird, steigt mit der Dicke der magnetisierbaren Schicht. Bei der neuen Platte wird daher eine konstante Aufzeichnungsleistung eine Aufzeichnung erzeugen, die bei der Abtastung ein Signal konstanter Amplitude über die ganze Aufzeichnungsfläche der Platte liefert. Dieses ist möglich, weil bei einer solchen Scheibe die Dicke der Aufzeichnungsfläche proportional mit der Zunahme der relativen linearen Geschwindigkeit der Aufzeichnungsspur sinkt. Es ist z. B. festgestellt worden, daß eine Platte mit einer äußeren Spur von 75 cm und einer inneren Spur von 25 cm Durchmesser eine gleiche Abtastspannung von beiden Spuren liefert, wenn in beide Spuren mit gleicher Leistung aufgezeichnet wird, falls die Schicht der äußeren Spur 0,005 mm und die der inneren Schicht 0,015 mm stark ist. Eine solche Platte liefert eine fast kon-Platten mit magnetisierbarer Schicht
und ihre Herstellung
According to the invention, the effects of the different web speeds between the webs in the center and those on the periphery of the disk on the scanning voltage are compensated for by the disk design. This is achieved in that a plate is used, the magnetizable surface of which has a layer thickness of the magnetizable material that decreases uniformly towards the edge. The signal voltage that is obtained from a magnetizable recording medium increases with the thickness of the magnetizable layer. In the new disk, a constant recording power will therefore produce a recording which, when scanned, provides a signal of constant amplitude over the entire recording surface of the disk. This is possible because, in such a disk, the thickness of the recording surface decreases proportionally with the increase in the relative linear velocity of the recording track. It is Z. For example, it has been found that a disk with an outer track of 75 cm and an inner track of 25 cm in diameter delivers an equal scanning voltage from both tracks if both tracks are recorded with the same power if the layer of the outer track is 0.005 mm and that of the inner layer is 0.015 mm thick. Such a plate provides an almost con-plate with a magnetizable layer
and their manufacture

Anmelder:Applicant:

IBM DeutschlandIBM Germany

Internationale Büro-Maschinen Gesellschaft m. b. H., Sindelfingen bei StuttgartInternational office machinery company m. B. H., Sindelfingen near Stuttgart

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 19. April 1954
Claimed priority:
V. St. v. America April 19, 1954

Jacob John Hagopian, San Jose, Calif. (V. St. Α.),
ist als Erfinder genannt worden
Jacob John Hagopian, San Jose, Calif. (V. St. Α.),
has been named as the inventor

stante Zeichenausgangsspannung, unabhängig davon, aus welcher Spur die Zeichen wieder abgenommen werden.constant character output voltage, regardless of which track the characters are taken from will.

Die Erfindung wird nunmehr an Hand der Zeichnung im einzelnen näher beschrieben.
Fig. 1 zeigt die Vorrichtung zum Herstellen der Platten in perspektivischer Ansicht;
The invention will now be described in more detail with reference to the drawing.
1 shows the device for producing the panels in a perspective view;

Fig. 2 stellt eine Scheibe gemäß der Erfindung im Schnitt dar;Fig. 2 shows a disk according to the invention in section;

Fig. 3 zeigt eine andere Ausführungsform der Scheibe gemäß der Erfindung im Schnitt.Fig. 3 shows another embodiment of the disc according to the invention in section.

Nach Fig. 1 ist der Motor 10 auf der GrundplatteAccording to Fig. 1, the motor 10 is on the base plate

11 montiert und läßt die Achse 12 mit einer durch das Untersetzungsgetriebe 13 verminderten Drehzahl laufen. Die Netzspannung für den Motor wird durch den Schalter 14 angelegt. Eine weitere zu der Achse11 is mounted and lets the axis 12 run at a speed reduced by the reduction gear 13. The mains voltage for the motor is applied by switch 14. Another about the axis

12 parallele Achse 15 wird drehbar durch die Stütze 16 an der Grundplatte 11 gehalten. Die Achsen 12 und 15 sind mit je einer Antriebsscheibe 17 bzw. 18 versehen und durch den Riemen 19 gekuppelt. Der untere Teil der Achse 15 ist mit einem Flansch 21 und einem Gewinde 24 versehen. Mit der Unterlegscheibe 25 und der Mutter 29 wird die runde gelochte Platte 20 von gewünschtem Durchmesser und aus einem üblichen Plattenkernmaterial auf der Achse 15 befestigt. Die Oberfläche der Scheibe 20 kann durch Sandstrahlen oder durch Abschleifen geglättet sein und wird erforderlichenfalls durch ein chemisches Lösungsmittel gereinigt. Eine Suspension 23, beispielsweise ein magnetisierbares Pulver, das gleich-12 parallel axis 15 is rotatably held by the support 16 on the base plate 11. The axes 12 and 15 are each provided with a drive pulley 17 or 18 and coupled by the belt 19. Of the The lower part of the axle 15 is provided with a flange 21 and a thread 24. With the washer 25 and the nut 29 is the round perforated plate 20 of the desired diameter and made a conventional plate core material attached to the axis 15. The surface of the disc 20 can through Sandblasting or smoothing by sanding and is if necessary by a chemical Solvent cleaned. A suspension 23, for example a magnetizable powder, which is identical

609 837/209609 837/209

mäßig in einem Lack verteilt ist, befindet sich in dem Behälter 22 mit Ausgußtülle. Eine bestimmte Menge der Mischung wird in eine Vertiefung um die obere mittlere Fläche der Platte gegossen (vgl. Fig. 1). Wenn die Mischung 23 auf die Platte 20 gegossen wird, wird die Platte in Drehung versetzt. Die Zentrifugalkraft treibt die Mischung 23 von der Mitte der Platte nach außen und verteilt sie gleichmäßig über die Fläche der Platte. Da jedoch die Mischung einen schnell trocknenden Lack enthält, kann das Trocknen in der Mitte der Platte früher als an ihrem Umfang erfolgen. Infolgedessen wird der Überzug in der Mitte der Platte dicker sein. So kann eine spitz zulaufende Schicht (vgl. Fig. 2) auf jede Seite der Scheibe 20 aufgebracht sein, indem jede Seite in gleieher Weise überzogen wird, so daß eine ebene Scheibe 20 mit spitz zulaufenden Schichten 27 und 28 entsteht. Dabei werden mehrere Effekte gleichzeitig ausgenutzt, wie das schnelle Trocknen des Lackes, die Zunahme der Zentrifugalkraft nach dem Umfang der Platte zu und die Zirkulation der Luft über der Platte infolge der hohen Drehgeschwindigkeit. Dieses »Spitzzulaufen« kann auf die eine oder die andere Weise noch gesteigert werden, indem beispielsweise der Plattenantrieb mit sich während des Überziehens ändernden Geschwindigkeiten erfolgt oder indem ein Lack verwendet wird, der langsamer oder schneller trocknet, aber auch indem eine Mischung mit größerer oder geringerer Viskosität bei einer bestimmten Drehgeschwindigkeit der Platte benutzt wird, und indem die Oberfläche der unbedeckten Platte vor ihrem Überziehen aufgerauht oder geglättet wird. So wird beispielsweise die Oberfläche nur in der Plattenmitte aufgerauht, so daß sie die Mischung an diesen Stellen besser aufnimmt als an ihren Randteilen. Die spitz zulaufenden Schichten 27 und 28 können auch durch andere Verfahren hergestellt werden, z. B. durch Fräsen oder Schleifen einer mit Schicht bedeckten Plattenfläche zu einer nach außen hin sich verjüngenden Form.is moderately distributed in a paint is located in the container 22 with pouring spout. A certain amount the mixture is poured into a well around the upper central surface of the plate (see Fig. 1). When the mixture 23 is poured onto the plate 20, the plate is set in rotation. The centrifugal force drives the mixture 23 outwards from the center of the plate and distributes it evenly across the face of the plate. However, since the mixture contains a quick-drying varnish, this can Drying in the middle of the plate should take place earlier than on its periphery. As a result, the coating is in the center of the plate will be thicker. So a tapered layer (see. Fig. 2) on each side of the Washer 20 applied by placing each side in gleieher Way is coated, so that a flat disc 20 with tapered layers 27 and 28 is formed. Several effects are used at the same time, such as the fast drying of the paint, the Increase in centrifugal force according to the circumference of the plate and the circulation of air over the Disk due to the high speed of rotation. This "running up" can affect one or the other Way can be increased by, for example, the disk drive with it during the overdraft changing speeds is done or by using a lacquer that is slower or faster dries, but also adding a mixture with greater or lesser viscosity at a given Speed of rotation of the plate is used, and placing the surface of the uncovered plate in front of her Coating is roughened or smoothed. For example, the surface is only in the center of the plate roughened, so that it absorbs the mixture better at these points than at its edge parts. The pointed tapered layers 27 and 28 can also be made by other methods, e.g. B. by Milling or grinding of a plate surface covered with a layer to an outwardly tapering one Shape.

Fig. 3 zeigt eine Platte 30, die gleichmäßig spitz zuläuft; sie ist an ihrem äußeren Rand dick und nach der Mitte zu dünn. Ein Überzug mit magnetisierbarem Material wird auf der oberen Plattenfläche durch ein an Hand der Fig. 1 erläutertes Verfahren aufgebracht, so daß eine vollkommen ebene Fläche von magnetisierbarem Material 31 auf der Platte entsteht, das nach der Plattenmitte zu an Stärke zunimmt. In gleicher Weise wird die untere Seite mit einem Überzug 32 versehen. Diese Ausbildung weist den Vorteil auf, daß ein Magnetkopf mit gleichmäßigem Abstand gegenüber der Platte laufen kann, wenn er sich in einer Ebene senkrecht zur Plattenachse bewegt.Fig. 3 shows a plate 30 which is evenly tapered; it is thick and thin on its outer edge too thin in the middle. A coating of magnetizable material is placed on the top surface of the plate applied by a method explained with reference to FIG. 1, so that a completely flat surface of magnetizable material 31 arises on the plate, which increases in thickness towards the center of the plate. In the same way, the lower side is provided with a coating 32. This training points has the advantage that a magnetic head can run at an even distance from the disk, when it moves in a plane perpendicular to the plate axis.

Es ist somit klar, daß die Schichtdicke in unmittelbarer Beziehung zur verlangten Kompensation steht. Es können die bereits aufgezählten, verschiedenen Faktoren angewendet werden, um innerhalb bestimmter Grenzen einen beachtlichen Unterschied der Schichtdicke zu erreichen. Durch den Schichtdickenunterschied läßt sich der Grad des Ausgleichs der Ausgangsspannung zwischen den verschiedenen Spuren festlegen.It is thus clear that the layer thickness is directly related to the compensation required. The various factors already enumerated can be applied to within certain Limits to achieve a considerable difference in layer thickness. Due to the difference in layer thickness can be the degree of equalization of the output voltage between the different tracks determine.

Claims (8)

PatentansprücheClaims 1. Platte mit magnetisierbarer Schicht zum Aufzeichnen und zur Entnahme von Signalen, dadurch gekennzeichnet, daß die Wirkungen der verschiedenen Bahngeschwindigkeiten zwischen den Spuren in der Mitte der Platte und an ihrem Umfang dadurch kompensiert werden, daß die magnetisierbare Oberfläche der Platte eine nach dem Rand zu gleichmäßig abnehmende Schichtdicke des magnetisierbaren Stoffes aufweist.1. Disk with magnetizable layer for recording and extracting signals, thereby characterized in that the effects of the different web speeds between the tracks in the center of the plate and on its periphery are compensated by the fact that the The magnetizable surface of the plate has a layer thickness that decreases evenly towards the edge of the magnetizable substance. 2. Verfahren zum Herstellen der Platte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine flüssige Mischung aus einem magnetisierbaren Pulver und einem Lack, der das Pulver gleichmäßig verteilt enthält, in eine Vertiefung in der Mitte der oberen Plattenfläche gegossen und die Platte in Drehung versetzt wird und daß ein schnell trocknender Lack verwendet wird.2. A method for producing the plate according to claim 1, characterized in that a liquid mixture of a magnetizable powder and a lacquer that makes the powder evenly contains distributed, poured into a recess in the center of the upper plate surface and the Plate is rotated and that a quick-drying varnish is used. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Grad des Spitzzulaufens der magnetisierbaren Schichten durch Einstellen der Plattendrehzahl und somit der Zentrifugalkraft geregelt wird.3. The method according to claim 2, characterized in that the degree of tapering the magnetizable layers by adjusting the plate speed and thus the centrifugal force is regulated. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zirkulation der Luft zum Trocknen des Lackes durch Einstellen der Drehgeschwindigkeit der Platte geregelt wird.4. The method according to claim 2, characterized in that the circulation of the air for drying of the paint is regulated by adjusting the speed of rotation of the plate. 5. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß je nach der gewünschten Schichtstärke eine Mischung mit entsprechender Viskosität verwendet wird.5. The method according to claim 2, characterized in that depending on the desired layer thickness a mixture with an appropriate viscosity is used. 6. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der noch nicht überzogenen Platte aufgerauht oder geglättet wird.6. The method according to any one of claims 2 to 5, characterized in that the surface of the The plate that has not yet been coated is roughened or smoothed. 7. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Plattenkern keilförmig, nach innen sich verjüngend geschliffen wird.7. The method according to any one of claims 2 to 6, characterized in that the plate core is wedge-shaped, is ground to taper inwards. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Aufbringen der magnetisierbaren Schichten auf beide Plattenflächen eine Platte mit zwei planparallelen Flächen gebildet wird.8. The method according to claim 7, characterized in that by applying the magnetizable Layers on both plate surfaces formed a plate with two plane-parallel surfaces will. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 609 837/209 2.57© 609 837/209 2.57
DEI10100A 1954-04-19 1955-04-16 Disks with a magnetizable layer and their manufacture Pending DE1003468B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1003468XA 1954-04-19 1954-04-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1003468B true DE1003468B (en) 1957-02-28

Family

ID=22279291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI10100A Pending DE1003468B (en) 1954-04-19 1955-04-16 Disks with a magnetizable layer and their manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1003468B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4095395A1 (en) 2021-05-27 2022-11-30 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Adjusting element, first component with adjusting element, connection structure comprising the first component, manufacturing method of the adjusting element and connection method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4095395A1 (en) 2021-05-27 2022-11-30 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Adjusting element, first component with adjusting element, connection structure comprising the first component, manufacturing method of the adjusting element and connection method
WO2022248121A1 (en) 2021-05-27 2022-12-01 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Adjusting element, first component with adjusting element, connection structure comprising the first component, manufacturing method of the adjusting element and connection method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2309159A1 (en) MAGNETIC RECORDING MATERIAL AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE2937276A1 (en) DEVICE FOR SMOOTHING THE SURFACES OF DISKS FOR DISK STORAGE
DE3713386A1 (en) ARRANGEMENT WITH SEVERAL MAGNETIC PLATES OR DISKETTE
DE2225093A1 (en) Support plate for flexible magnetic disks of a magnetic memory
DE1652912A1 (en) Grinding wheel
DE1274650B (en) Plate-shaped magnetogram carrier and process for its production
DE2910807C2 (en) Polishing compound for polishing the surfaces of magnetic storage disks
DE1003468B (en) Disks with a magnetizable layer and their manufacture
DE2459541B2 (en) METHOD FOR PRODUCING MAGNETIC LAYERS OF MAGNETIC MEMORY DISKS
DE2018753A1 (en) Magnetic disk storage with a circular, elastically deformable magnetic disk
DE2357517C3 (en) Process for the production of magnetic recording media in the form of flat disks
DE1774879C3 (en) Method for producing a layered magnetogram carrier, in particular for storing digital information in data processing systems, by electrophoretic application of the magnetic layer
DE3420594C2 (en) Device for aligning magnetic particles deposited on a non-magnetic substrate
DE2624380C2 (en)
AT391674B (en) CONVEYOR DEVICE
AT224357B (en) Magnetogram carrier with several magnetizable layers
DE3537582A1 (en) METHOD FOR PRODUCING ANISOPROPER MAGNETIC RECORDING MEDIA AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE2105858C3 (en) Player for a recording medium for video or audio signals
DE1279089B (en) Process for coating substrates for magnetogram carriers
EP0091642B1 (en) Process for producing circular magnetic recording mediums
DE1100307B (en) Method and device for the production of record-shaped magnetogram carriers
DE2339628C2 (en) Player for a recording medium for video or audio signals
DE604089C (en) Turntable drive
DE2011974C3 (en) Device for lapping flat surfaces on continuously fed workpieces in a continuous flow
DE965538C (en) Stacking axis for turntables with a device for changing the playback speed