DE10033287A1 - Drive device for electro-acoustic equipment, such as electric loudspeaker system for relaying announcements in stations and airports, has LF-signals passed via electric line or radio to interface device for loudspeaker system - Google Patents

Drive device for electro-acoustic equipment, such as electric loudspeaker system for relaying announcements in stations and airports, has LF-signals passed via electric line or radio to interface device for loudspeaker system

Info

Publication number
DE10033287A1
DE10033287A1 DE2000133287 DE10033287A DE10033287A1 DE 10033287 A1 DE10033287 A1 DE 10033287A1 DE 2000133287 DE2000133287 DE 2000133287 DE 10033287 A DE10033287 A DE 10033287A DE 10033287 A1 DE10033287 A1 DE 10033287A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control device
ela
electrical
electro
telephone terminal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2000133287
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Langhoff
Ingo Haack
Sven Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000133287 priority Critical patent/DE10033287A1/en
Publication of DE10033287A1 publication Critical patent/DE10033287A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/60Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers
    • H04M1/6016Substation equipment, e.g. for use by subscribers including speech amplifiers in the receiver circuit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

A drive device (10) for electro-acoustic equipment, has a telephone terminal (14) with message or announcement function device with which the LF-signal of the message function device is taken via an electric line or radio (42) to an interface device (40) which is connected or can be connected to the LF-signal input of the loudspeaker system (12).

Description

Die Erfindung betrifft eine Ansteuerungseinrichtung für eine elektro-akustische Anlage, wie elektrische Lautsprecheranlage (ELA), wobei die ELA einen Steuereingang und/oder einen Tonsignaleingang umfaßt.The invention relates to a control device for an electro-acoustic system, like electrical speaker system (ELA), the ELA having a control input and / or an audio signal input.

Elektro-akustische Anlagen, wie elektrische Lautsprecheranlagen werden zur Beschallung von größeren und/oder verzweigten Räumlichkeiten verwendet, um beispielsweise auf Bahnhöfen, Busbahnhöfen, im Schiffsverkehr und Flugverkehr, Durchsagen durchzugeben, in Kaufhäusern oder auf Messen Mitteilungen an den Kunden weiterzugeben, oder auch um in Sportstadien den Zuschauer über bestimmte Ereignisse außerhalb des Stadions zu unterrichten. Auf Seminaren könnten dezentralisierte Personen zum Thema sprechen. Bei Massenaufläufen (z. B. Streik) könnte wichtigen Personen die Möglichkeit gegeben werden, aus der Ferne zu den Leuten zu sprechen. Weitere Anwendungen sind Konferenzen. Auch in Kliniken ist eine Durchsagefunktion (Arzt- oder Schwesternruf) denkbar.Electro-acoustic systems, such as electrical loudspeaker systems, are used Public address from larger and / or branched premises used to for example at train stations, bus stations, in shipping and air traffic, To make announcements, in department stores or at trade fairs Pass on customers, or also to the viewer in sports stadiums about certain Teach events outside the stadium. At seminars speak to decentralized people on the subject. In the case of mass emergencies (e.g. strike) important people could be given the opportunity to remotely access the To speak to people. Conferences are another application. Even in clinics an announcement function (doctor or nurse call) is conceivable.

Bisher geschieht dies dadurch, daß eine Bedienungsperson, die sich in dem Gebäude, dem Stadion oder auf dem Bahnhof, Hafen oder Flughafen aufhält, die Lautsprecheranlage mit Hilfe eines Steuersignals in Form eines Schalters oder einer sonstigen Bedienungseinrichtung derart ansteuert, daß das gewünschte Tonsignal, wie beispielsweise eine Durchsage, ein Musikprogramm oder ähnliches an dem Tonsignaleingang zur Verfügung gestellt wird bzw. dem Tonsignaleingang zugeschaltet wird. Alternativ kann sie selbst über ein Mikrofon die Durchsage über die Lautsprecheranlage dem Publikum mitteilen.So far, this has been done by an operator working in the building, the stadium or at the train station, port or airport that Loudspeaker system using a control signal in the form of a switch or controls other operating device such that the desired sound signal, such as  for example an announcement, a music program or the like on the Sound signal input is provided or the sound signal input is switched on. Alternatively, the announcement can be made via a microphone Communicate the loudspeaker system to the audience.

Nachteilig daran ist, daß zur Realisierung einer Durchsage diese Person sich im Gebäude oder in dem Gelände, wo die Durchsage erfolgen soll, aufhalten oder sich dorthin begeben muß, also da, wo die elektrische Lautsprecheranlage installiert ist. Die örtliche Beweglichkeit dieser Person wird etwas vergrößert, wenn die ELA-Anlage über eine interne Telefonanlage angesteuert werden kann, um Durchsagen zu machen. Dieses Verfahren ist bereits bekannt.The disadvantage of this is that to make an announcement, this person in the Stay in the building or in the area where the announcement is to be made must go there, i.e. where the electrical loudspeaker system is installed. The This person's local mobility is increased somewhat when the ELA facility is over an internal telephone system can be controlled to make announcements. This process is already known.

Es ist auch bekannt, über Funk Ansagen in Zügen zu verbreiten, wobei allerdings die dafür benötigten Ansteuergeräte sehr kompliziert und aufwendig sind.It is also known to broadcast announcements on trains by radio, although the control devices required for this are very complicated and complex.

Aufgabe der Erfindung ist es, mit sehr einfachen Mitteln und im übrigen mit im Prinzip bereits bekannten Einrichtungen zu erreichen, daß auch von Ferne eine Durchsage über eine elektrische Lautsprecheranlage durchgegeben werden kann, so daß Arbeitskräfte, Arbeitszeit und/oder Fahrkosten eingespart werden.The object of the invention is with very simple means and otherwise with in principle already known facilities to achieve that even from afar an announcement can be passed through an electrical speaker system, so that Manpower, working time and / or travel costs can be saved.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß ein Telefonendgerät mit Durchsagefunktion vorgesehen wird, bei dem das niederfrequente Signal der Durchsagefunktion über eine elektrische Leitung oder Funk an eine Schnittstelleneinrichtung geführt ist, die mit dem niederfrequenten Signaleingang der elektrischen Lautsprecheranlage verbindbar oder verbunden ist.This object is achieved according to the invention in that a telephone terminal Announcement function is provided, in which the low-frequency signal Announcement function to an electrical line or radio Interface device is guided with the low-frequency signal input electrical speaker system is connectable or connected.

Durch diese Maßnahme kann erreicht werden, daß extern über beispielsweise ein Telefonendgerät mit Durchsagefunktion eine elektrische Lautsprecheranlage angesteuert wird. Am einfachsten geschieht dies dadurch, daß am Telefonendgerät das niederfrequente Signal vom Lautsprecher entfernt und statt dessen auf den einen Eingang eines Niederfrequenzverstärkers geführt wird. Dies läßt sich mit geringen Umbaumaßnahmen an bereits handelsüblichen Geräten verwirklichen. With this measure it can be achieved that externally via, for example, a Telephone terminal with announcement function an electrical speaker system is controlled. The easiest way to do this is by using the telephone terminal the low-frequency signal away from the speaker and instead onto one Input of a low frequency amplifier is performed. This can be done with little Implement conversion measures on devices that are already commercially available.  

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist der Schnittstelleneinrichtung ein Wandler vor- oder nachgeschaltet, der das niederfrequente Signal des Ausgangs der Durchsagefunktionseinrichtung (der z. B. symmetrisch, mit bestimmter Impedanz und bestimmten Ausgangspegel vorliegt) an den Eingang der ELA (der z. B. unsymmetrisch, mit bestimmter anderer Impedanz und bestimmten anderen Eingangspegel vorliegt) ausgestattet ist, anpaßt. Damit gelingt es, beispielsweise den symmetrischen Ausgang eines Telefonendgerätes an den unsymmetrischen Eingang eines niederfrequenten Verstärkers anzupassen, wobei üblicherweise die vom Telefonendgerät gelieferte und an den Wandlereingang weitergereichte Spannung zwischen 775 mV und 1,55 V liegt, bei einer Eingangsimpedanz von 600 Ohm. Durch die Wandleranordnung wird die Übertragungsqualität verbessert, insbesondere ein möglichst gleichförmiger Frequenzgang erreicht und ein Unter- oder Übersteuern verhindert.According to a development of the invention, the interface device is a converter upstream or downstream of the low-frequency signal of the output of the Announcement function device (e.g., symmetrical, with certain impedance and output level) to the input of the ELA (e.g. unbalanced, with certain other impedance and certain others Input level is present). So it succeeds, for example balanced output of a telephone terminal to the unbalanced input to adapt a low-frequency amplifier, usually the one from Voltage supplied by the telephone terminal and passed on to the converter input is between 775 mV and 1.55 V, with an input impedance of 600 ohms. By the transducer arrangement improves the transmission quality, especially one frequency response that is as uniform as possible and under- or oversteer prevented.

Gemäß einer noch anderen Weiterbildung der Erfindung wird ein Sprachschalter vorgesehen, der bei fehlendem oder unter einem bestimmten Wert liegendem Niederfrequenzpegel das Ausgangssignal abschaltet oder kurzschließt. Durch einen derartigen Sprachschalter wird störendes Grundgeräusch in den Lautsprechern verhindert, daß durch niederfrequentes Rauschen in der Eingangsstufe bzw. von dem Telefonendgerät geliefert wird. Die beschriebene einfache Umbaumöglichkeit eines Telefonendgerätes ist dann gegeben, wenn dieses eine Durchsagefunktion (eine sogenannte Raumsprecheinrichtung) aufweist. Da die Verbindungsleitung zwischen Telefonendgerät und der elektrischen Lautsprecheranlage niederohmig und niederfrequent ist, kann man mit einem einfachen, ggf. abgeschirmten Telefonkabel oder Funk die Verbindung herstellen und dadurch erreichen, daß zwischen dem Telefonendgerät mit Durchsagefunktion und einer elektrischen Lautsprecheranlage oder sprachgesteuerten sonstigen Anlage eine Ansteuerung und Durchsage auch extern von jedem Anschluß aus ermöglicht wird, der an einem Telefonfestnetz oder Mobilfunknetz vorgesehen ist, also von irgendwo auf der Welt.According to yet another development of the invention, a voice switch provided that the missing or below a certain value Low frequency level switches off or short-circuits the output signal. Through a Such a voice switch becomes a disturbing background noise in the speakers prevents low-frequency noise in the input stage or from the Telephone terminal is supplied. The described simple conversion option Telephone terminal is given if this has an announcement function (a so-called room intercom). Since the connecting line between Telephone terminal and the electrical loudspeaker system with low impedance and low frequency, you can with a simple, possibly shielded telephone cable or radio establish the connection and achieve that between the Telephone terminal with announcement function and an electrical loudspeaker system or voice-controlled other system control and announcement also is made possible externally from any connection on a fixed telephone line or Cellular network is provided, so from anywhere in the world.

So kann das Telefonendgerät Teil eines Telefonfestnetzes sein, wie auch Teil eines Telefonmobilnetzes (Funknetzes). Das Netz kann - entsprechende Hard- und Software vorausgesetzt - auch das Internet sein. The telephone terminal can thus be part of a fixed telephone network, as well as part of one Mobile telephone network (radio network). The network can - appropriate hardware and software provided the internet is also there.  

Die erfindungsgemäße Anordnung ist sehr störungsfrei und sehr flexibel einsetzbar, und verursacht sehr geringe Kosten und läßt sich auch wieder abbauen, wenn sie nicht mehr benötigt wird.The arrangement according to the invention is very trouble-free and can be used very flexibly, and causes very low costs and can be dismantled if they is no longer needed.

Statt bestehende Telefonendgeräte umzubauen, kann man natürlich auch die entsprechenden Maßnahmen von vornherein an derartigen Endgeräten integrieren. So ist ein Telefonendgerät mit einer integrierten Ansteuerungseinrichtung denkbar, bei dem das Telefonendgerät einen Anschluß aufweist, der mit dem Eingang einer elektrischen Lautsprecheranlage direkt verbindbar ist. Die Verbindbarkeit kann dadurch geschaffen werden, daß das Telefon eine Einsteckbuchse und die elektrische Lautsprecheranlage (der Verstärker) ebenfalls eine entsprechende Buchse aufweist, wobei sich die beiden Buchsen mittels eines entsprechenden Verbindungskabels verbinden lassen.Instead of converting existing telephone devices, you can of course also use them integrate appropriate measures from the outset on such devices. So a telephone terminal with an integrated control device is conceivable, at which the telephone terminal has a connection with the input of a electrical speaker system is directly connectable. The connectivity can be created in that the phone has a socket and the electrical Loudspeaker system (the amplifier) also has a corresponding socket, the two sockets using a corresponding connecting cable get connected.

Alternativ kann entweder an dem Telefonendgerät oder an der Lautsprecheranlage ein Kabel angeschlossen sein, dessen freies Ende mit einem Stecker verbunden ist, der dann jeweils in die Gegenstelle eingesteckt werden kann.Alternatively, either on the telephone terminal or on the loudspeaker system Be connected cable, the free end of which is connected to a plug which can then be plugged into the remote station.

Gemäß einer anderen Alternative kann die elektrische Lautsprecheranlage mit einer integrierten Ansteuereinrichtung versehen sein, so daß das Telefon direkt mit der Lautsprecheranlage verbunden werden kann, sofern die entsprechenden Verbindungsstellen am Telefon zugänglich sind.According to another alternative, the electrical loudspeaker system can be equipped with a be integrated control device, so that the phone directly with the Loudspeaker system can be connected provided the appropriate Connection points are accessible on the phone.

In das Telefon kann ein Modulator und Sender eingebaut werden und so per Funk (also drahtlos) das Signal über einen Empfänger nebst nachgeschaltetem Demodulator in eine Lautsprecheranlage eingespeist werden, wie in Fig. 6 dargestellt.A modulator and transmitter can be installed in the telephone and the signal can be fed into a loudspeaker system by radio (ie wireless) via a receiver together with a downstream demodulator, as shown in FIG. 6.

Wird höhere Sicherheit gewünscht, beispielsweise gegen Störungen durch unautorisierte Manipulationen, kann unter Inkaufnahme höherer Einrichtungskosten die elektrische Lautsprecheranlage auch mit einer integrierten Steuereinrichtung derart versehen werden, daß in der elektrischen Lautsprecheranlage ein Telefonendgerät integriert ist. Dieses in der elektrischen Lautsprecheranlage integrierte Telefonendgerät kann ein mobiles Telefon sein, das vorzugsweise in einer Aufnahmeeinrichtung mit Steck- oder Infrarotschnittstelle angeordnet ist. Das ergibt die Möglichkeit, das Telefon-Endgerät, wie beispielsweise das mobile Telefon, bei Bedarf auch unabhängig von der Lautsprecheranlage zu verwenden.If greater security is required, for example against interference from unauthorized manipulation, may incur higher set-up costs the electrical loudspeaker system also with an integrated control device be provided that a telephone terminal in the electrical speaker system is integrated. This is integrated in the electrical loudspeaker system Telephone terminal can be a mobile telephone, which is preferably in a  Recording device with plug or infrared interface is arranged. That gives the Possibility to use the telephone terminal, such as the mobile telephone, if required can also be used independently of the loudspeaker system.

Alternativ kann natürlich auch ein herkömmliches Festnetz-Telefonendgerät in der Lautsprecheranlage integriert sein.Alternatively, a conventional landline telephone terminal can of course also be used in the Speaker system integrated.

Eine noch andere schon erwähnte Möglichkeit besteht darin, als Übertragungsnetz das Internet zu verwenden, wozu dann ein Internetanschluß, wie beispielsweise eine Computereinrichtung mit Modem oder ISDN-Schnittstelle oder dgl. und mit Internet- Zugangssoftware und Sound- oder Audiokarte ausgestattet sein wird, welche Audiokarte dann das Tonsignal und ggf. noch Steuersignale für die Lautsprecheranlage liefern würde.Another possibility already mentioned is that as a transmission network To use the Internet, then an Internet connection, such as a Computer equipment with modem or ISDN interface or the like and with Internet Access software and sound or audio card will be equipped, which Audio card then the sound signal and possibly control signals for the Speaker system would deliver.

Man könnte dann auch über das Internet die Durchsage tätigen.The announcement could then also be made via the Internet.

Man könnte auch über ein Softwareprogramm bzw. -anbindung z. B. eine Bahnstrecke dadurch modernisieren und für Fahrgäste attraktiver machen, daß Meßpunkte an der Strecke ausgewertet werden, mit daraus folgender Zeitberechnung und ggf. resultierender Zugverspätung, die dann mit Computerstimme im Zug und/oder auf Bahnhöfen angesagt wird.One could also use a software program or connection z. B. a railway line thereby modernize and make it more attractive for passengers that measuring points on the Distance are evaluated, with the resulting time calculation and, if necessary resulting train delay, then with computer voice on the train and / or on Stations is announced.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert, die in den Zeichnungen dargestellt sind.The invention is explained in more detail below with the aid of exemplary embodiments which are shown in the drawings.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 die schematisierte Schaltung einer erfindungsgemäß ausgestatteten Ansteuerungseinrichtung für eine elektrische Lautsprecheranlage; Figure 1 shows the schematic circuit of an inventive control device for an electrical speaker system.

Fig. 2 ein für den erfindungsgemäßen Umbau geeignetes Telefonendgerät; Fig. 2 is a suitable for the inventive conversion telephone terminal;

Fig. 3 die Verknüpfung eines mobilen Telefongerätes mit einer erfindungsgemäß abgewandelten elektrischen Lautsprecheranlage; Fig. 3 is the linking of a mobile telephone apparatus with an inventively modified electrical loudspeaker system;

Fig. 4 ein mit einer elektrischen Lautsprecheranlage verknüpftes Festnetztelefon; Fig. 4 is a linked with an electrical loudspeaker system landline telephone;

Fig. 5 die Verknüpfung von einer elektrischen Lautsprecheranlage mit einer Internetanordnung; und FIG. 5 shows the combination of an electrical loudspeaker system with an Internet assembly; and

Fig. 6 eine schematisch dargestellte Funkanbindung. Fig. 6 is a schematically illustrated radio connection.

In Fig. 1 ist eine Anlage 12 zu erkennen, die über eine Ansteuereinrichtung 10 mit einem Telefonendgerät mit Durchsagefunktion, 14, verbunden ist. Die dargestellte elektrische Lautsprecheranlage (ELA) ist im wesentlichen herkömmlich aufgebaut und weist beispielsweise einen Steuereingang 16 auf, mit dem die Anlage von Ferne über eine entsprechende Drahtverbindung ein- und ausgeschaltet oder sonstwie gesteuert werden kann, des weiteren einen oder mehrere Eingänge für Niederfrequenzsignale 18, 20, die symmetrisch oder unsymmetrisch sein können. Die verschiedenen Eingänge 18, 20 sind an Vorverstärker 22 geführt, die geregelt werden können, und denen auch Klangregler oder Equalizer 24 vorgeschaltet sein können. Die Ausgänge der verschiedenen Vorverstärker 22 sind auf eine Prioritätsschaltung 26 gelegt, die festlegt, welcher Verstärkerausgang zu einem Zwischenverstärker 28 weitergeführt wird, dessen Ausgang über verschiedene Schalteinrichtungen dem Endverstärker 30 zugeführt ist. Eine Wandlerstufe 32 liefert verstärkte Niederfrequenzsignale an Ausgangsbuchsen 35, an die ein oder auch mehrere Lautsprecher angeschlossen sein können, über die dann das niederfrequente Signal als Schallwelle zur Beschallung von Räumen abgestrahlt wird. Es können weitere Verstärker vorgesehen sein, die an Ausgänge 35', 35" geführt sind.In Fig. 1, a system 12 can be seen, which is connected via a control device 10 to a telephone terminal with announcement function 14 . The electrical loudspeaker system (ELA) shown is essentially of conventional design and has, for example, a control input 16 with which the system can be remotely switched on and off or otherwise controlled via a corresponding wire connection, and furthermore one or more inputs for low-frequency signals 18 , 20 , which can be symmetrical or asymmetrical. The various inputs 18 , 20 are routed to preamplifiers 22 , which can be regulated and which can also be preceded by tone controls or equalizers 24 . The outputs of the various preamplifiers 22 are connected to a priority circuit 26 , which determines which amplifier output is passed on to an intermediate amplifier 28 , the output of which is fed to the final amplifier 30 via various switching devices. A converter stage 32 supplies amplified low-frequency signals to output sockets 35 , to which one or more loudspeakers can be connected, via which the low-frequency signal is then emitted as a sound wave for sound reinforcement in rooms. Further amplifiers can be provided which are led to outputs 35 ', 35 ".

Bei dem Telefonendgerät 14 handelt es sich um ein solches mit Durchsagefunktion, also beispielsweise um eine Anrufbewortereinrichtung, die es ermöglicht, über einen eingebauten Lautsprecher den von einem anrufenden Teilnehmer gesprochenen Text in den Raum, in dem das Gerät steht, wiederzugeben. Ein solches Gerät kann das in Fig. 2 dargestellte Aussehen haben, nämlich bestehend aus einem Gehäuse mit eingebautem Lautsprecher 32, Anschlußkabel 34 zur Verbindung mit einer Telefondose, Anzeigeeinrichtungen 36 und Bedienungstasten 38. Statt der Kabelverbindung 34 kann gemäß Fig. 6 auch eine Funkverbindung 534 gewählt werden, welche aus Modulator MOD, Sender SEN, Funkstrecke F, Empfänger EMP und Demodulator DEM bestehen kann. Das Gerät kann so eingestellt werden, daß bei einem Anruf die Verbindung zu dem anrufenden Teilnehmer hergestellt wird und seine aufgesprochenen Worte von dem eingebauten Verstärker verstärkt und über den Lautsprecher 32 wiedergegeben werden. Sie sind dann in dem Raum, wo das Gerät steht, hörbar. Dies ist der Normalzustand. Erfindungsgemäß ist nun dieser Anrufbeantworter oder dieses Endgerät gemäß Fig. 2 so abgeändert, daß die Ausgangssignale des Verstärkers innerhalb des Gerätes 14 nicht zu dem Lautsprecher 32 geführt werden, sondern statt dessen zu einer Schnittstelleneinrichtung 40, bestehend beispielsweise aus einem Steckkontakt mit drei Polen, von dem eine z. B. geschirmte Doppelleitung zu einem Eingang 18 der Verstärkungseinrichtung 12 führt, siehe wieder Fig. 1, oder aus einer Funkverbindung gemäß Fig. 6. Ist der Verstärker eingeschaltet, wird bei Anruf von Ferne das Gerät 14 den gesprochenen Text über eine Telefonleitung aufnehmen und an den Eingang des Verstärkers weiterleiten, wo er dann über die Verstärkungsanlage in den zu beschallenden Raum geführt und dort dem Publikum präsentiert wird. Ist die Durchsage zu Ende, schaltet sich das Gerät 14 wieder ab.The telephone terminal 14 is one with an announcement function, that is to say, for example, a call answering device which makes it possible to use a built-in loudspeaker to reproduce the text spoken by a calling subscriber into the room in which the device is located. Such a device can have the appearance shown in FIG. 2, namely consisting of a housing with built-in loudspeaker 32 , connecting cable 34 for connection to a telephone socket, display devices 36 and control buttons 38 . Instead of the cable connection 34 , a radio connection 534 can also be selected according to FIG. 6, which can consist of modulator MOD, transmitter SEN, radio link F, receiver EMP and demodulator DEM. The device can be set so that when a call is made, the connection to the calling subscriber is established and his spoken words are amplified by the built-in amplifier and reproduced via the loudspeaker 32 . They can then be heard in the room where the device is located. This is the normal state. According to the invention, this answering machine or this terminal is now modified in accordance with FIG. 2 such that the output signals of the amplifier are not routed to the loudspeaker 32 within the device 14 , but instead to an interface device 40 consisting, for example, of a plug contact with three poles the one z. B. shielded double line leads to an input 18 of the amplification device 12 , see again FIG. 1, or from a radio connection according to FIG. 6. If the amplifier is switched on, the device 14 will pick up the spoken text via a telephone line and call when remotely forward the input of the amplifier, where it is then routed via the amplification system into the room to be sounded and presented to the audience there. When the announcement has ended, the device 14 switches off again.

Um den Ausgang des Verstärkers innerhalb des Gerätes 14 optimal an den Eingang des Verstärkers 12 anzupassen, kann ein Wandler vorgesehen werden, der das niederfrequente Signal der Durchsagefunktionseinrichtung, das beispielsweise symmetrisch mit bestimmter Impedanz und bestimmten Ausgangspegel vorliegt, an den Eingang der elektrischen Lautsprecheranlage, der beispielsweise unsymmetrisch ist und eine andere Impedanz aufweist und einen anderen Eingangspegel benötigt, anzupassen. Eine derartige Wandlereinrichtung kann Teil der Schnittstelleneinrichtung 40 sein, oder aber auch im Verstärker an der geeigneten Eingangsbuchse vorgesehen sein, siehe beispielsweise in Fig. 1 die Bezugszahl 44.In order to optimally adapt the output of the amplifier within the device 14 to the input of the amplifier 12 , a converter can be provided which transmits the low-frequency signal of the announcement function device, which is present, for example, symmetrically with a certain impedance and certain output level, to the input of the electrical loudspeaker system, which for example, is unbalanced and has a different impedance and requires a different input level. Such a converter device can be part of the interface device 40 , or can also be provided in the amplifier on the suitable input socket, see reference number 44 in FIG. 1, for example.

Verstärker sind nicht ideal, sondern rauschen. Dieses Rauschgeräusch oder sonstige Störungen werden normalerweise durch Abschalten des Verstärkers vermieden. Läuft der Verstärker jedoch ständig, ist es günstig, eine Einrichtung vorzusehen, um gleichwohl dieses Rauschen zu unterdrücken. Dazu kann ein sogenannter Sprachschalter 46 dienen, der bei fehlendem oder unter einem bestimmten Wert liegenden niederfrequenten Pegel die Weiterleitung des Signals verhindert. Ein derartiger Sprachschalter kann ähnlich wie der Wandler in der Schnittstelleneinrichtung 40 angeordnet sein, oder auch wieder in dem Eingangskreis des Verstärkers, beispielsweise hinter dem in Fig. 1 bei 44 dargestellten Wandler angeordnet werden, siehe die Bezugszahl 46.Amplifiers are not ideal, they are noisy. This noise or other interference is normally avoided by turning off the amplifier. However, if the amplifier is running continuously, it is convenient to provide a means to nevertheless suppress this noise. A so-called voice switch 46 can be used for this purpose, which prevents the signal from being forwarded if the low-frequency level is missing or is below a certain value. Such a voice switch can be arranged in a manner similar to the converter in the interface device 40 , or it can also be arranged again in the input circuit of the amplifier, for example behind the converter shown at 44 in FIG. 1, see reference number 46 .

Ein derartiger Sprachschalter kann das Signal einfach gegen Masse kurzschließen, oder den Verbindungskreis zu der nachgeschalteten Verstärkereinrichtung 24, 22 unterbrechen.Such a voice switch can simply short-circuit the signal to ground or interrupt the connection circuit to the downstream amplifier device 24 , 22 .

Das Telefonendgerät 14 kann u. U. auch ein Steuersignal zur Verfügung stellen, mit dem die gemäß Fig. 1 nachgeschaltete elektrische Lautsprecheranlage geschaltet werden könnte. Dazu könnte ein Verbindungskabel zu beispielweise den Steuereingängen 16 geführt sein. Auf diese Weise wäre es möglich, bei einem Anruf den Prioritätskreis 26 so zu verändern, daß er statt vorher gelieferter Musik nunmehr die von dem Telefon kommende Durchsage wiedergibt.The telephone terminal 14 can u. U. Also provide a control signal with which the electrical loudspeaker system connected downstream according to FIG. 1 could be switched. For this purpose, a connecting cable could be routed to the control inputs 16 , for example. In this way it would be possible to change the priority circle 26 in the event of a call so that it now reproduces the announcement coming from the telephone instead of the music previously supplied.

Bei der in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform handelt es sich bei dem Telefonendgerät um einen Teil des Telefonfestnetzes.In the embodiment shown in FIG. 2, the telephone terminal is part of the fixed telephone network.

Statt dessen kann aber auch das Telefonendgerät einen Teil eines Telefonmobilnetzes, also eines Funknetzes sein.Instead, the telephone terminal can also be part of a Mobile telephone network, i.e. a radio network.

Ein derartiges mobiles Telefon 114 ist in Fig. 3 in Verbindung mit einer elektrischen Lautsprecheranlage 112 zu erkennen, die in eine Aufnahmeeinrichtung 48 einsteckbar ist. Über eine geeignete Infrarot- oder Steckschnittstelle 50, 140, die in dem Gehäuse des Verstärkers 50 integriert sein mag, kann beispielsweise dann das Steuersignal und/oder Tonsignal von dem mobilen Telefon in den Verstärker eingeführt werden, um so über Funk, Bezugszahl 52, eintreffende Anrufe auf den Verstärker weiterzuschalten, ähnlich wie bei dem Festnetztelefon beschrieben. Soll ein Gerät eingesetzt werden, daß die beschriebene Funktion noch nicht aufweist, könnte die Schnittstelleneinrichtung 140 auch so ausgestattet werden, daß sie den von dem mobilen Telefon ausgegebenen Anrufton über ein Mikrofon aufnimmt, durch eine entsprechende mechanische Einrichtung das geeignete Tastenelement des Mobiltelefons drückt oder besser noch über eine Steuerung über Software das Telefon einschaltet (automatische Anrufentgegennahme und Auswertung über eine sogenannte "AB-Schnittstelle") und den anschließend durchgegebenen Text mit dem Mikrofon aufnimmt und über die Lautsprechereinrichtung an die gewünschte Öffentlichkeit weitergibt. Nach Durchsage würde das Mobiltelefon anschließend wieder automatisch abgeschaltet werden.Such a mobile telephone 114 can be seen in FIG. 3 in connection with an electrical loudspeaker system 112 which can be plugged into a receiving device 48 . Via a suitable infrared or plug-in interface 50 , 140 , which may be integrated in the housing of the amplifier 50 , the control signal and / or sound signal from the mobile telephone can then be introduced into the amplifier, for example, so that it arrives by radio, reference number 52 Transfer calls to the amplifier, similar to that described on the landline phone. If a device is to be used that does not yet have the function described, the interface device 140 could also be equipped in such a way that it records the call tone emitted by the mobile telephone via a microphone, presses the suitable key element of the mobile telephone by means of an appropriate mechanical device or better turns on the telephone via a control system via software (automatic call acceptance and evaluation via a so-called "AB interface") and records the text subsequently transmitted with the microphone and transmits it to the desired public via the loudspeaker device. After the announcement, the mobile phone would then automatically be switched off again.

Der Vorteil wäre hier, daß die handelsübliche Ausgestaltung des Mobiltelefons nicht geändert werden muß.The advantage here would be that the commercial design of the mobile phone is not needs to be changed.

Parallel zu der Einrichtung, wie sie gerade beschrieben wurde, ermöglicht die in Fig. 3 dargestellte elektrische Lautsprecheranordnung 112 auch die direkte Durchgabe von Nachrichten über ein ortsgebundenes Mikrofon 52 wie auch die Wiedergabe von Tonsignalen anderer Signalquellen, wie beispielsweise eines Tonbandgerätes 54, einer CD-Anlage 56, eines Plattenspielers 58 usw. Die vom Verstärker verstärkten Signale werden über mehrere Lautsprecher 60 in akustische Schallsignale umgewandelt, welche Lautsprecher beispielsweise in einem Fußballstadion angeordnet sind.In parallel to the device as just described, the electrical loudspeaker arrangement 112 shown in FIG. 3 also enables the direct transmission of messages via a fixed microphone 52 as well as the reproduction of sound signals from other signal sources, such as, for example, a tape recorder 54 , a CD player. System 56 , a record player 58 , etc. The signals amplified by the amplifier are converted into acoustic sound signals via a plurality of loudspeakers 60 , which loudspeakers are arranged, for example, in a football stadium.

Gemäß Fig. 4 ist ein Festnetztelefon 214 in einem Verstärker 212 integriert. Dieses hat eine eingebaute Anrufbeantworterfunktion oder die erfindungsgemäß erforderliche Durchsagefunktionseinrichtung, und arbeitet in der Weise, daß bei aufgelegtem oder eingehängtem Hörer 60 und das bei Bedarf über eine Tastatur 62 oder über beispielsweise ein Display 64 bedienbar ist, bei einem Anruf automatisch eingeschaltet wird. Mittels der Durchsagefunktion wird ein entsprechender Anruf, der durch die Festnetzdose 66 über die Leitung 234 (oder drahtlos über eine Funkverbindung) den Verstärker 212 erreicht, dann über die Lautsprecher 60 wiedergegeben.According to FIG. 4, a fixed telephone is integrated in an amplifier 212,214. This has a built-in answering machine function or the announcement function device required according to the invention, and works in such a way that when the handset is on-hook or on-hook 60 and which can be operated if necessary via a keyboard 62 or, for example, a display 64, it is automatically switched on when there is a call. By means of the announcement function, a corresponding call which reaches the amplifier 212 through the landline socket 66 via the line 234 (or wirelessly via a radio connection) is then reproduced via the loudspeaker 60 .

Auch der Einsatz einer Internetverbindung ist denkbar. So zeigt Fig. 5 eine elektrische Lautsprechereinrichtung 312, die über eine elektrische Leitung 342 mit dem Soundkartenanschluß 68 eines PC (Personalcomputer oder dgl.) verbunden sein kann. Dieser ist wiederum über eine Modemeinrichtung oder eine ISDN-Schnittstelle 72 oder dgl. mit einer Anschlußdose 66 mit dem Festnetz (oder einem Mobilfunknetz) verbunden. Durch entsprechende Software kann der Computer 70 veranlaßt werden, bei Eintreffen eines Internetrufes über die Leitung 334 die entsprechend mitgeteilten Tondaten über das Kabel 342 an den Verstärker weiterzuleiten, der diese dann über die Lautsprecher 60 wiedergibt. Zur Einstellung der Software dienen üblicherweise Bildschirm 74, Eingabetastatur 76 und Zeigeeinrichtung oder Maus 78.An internet connection is also conceivable. Thus, FIG. 5 is an electrical loudspeaker device 312, which may be connected via an electrical line 342 with the sound card connector 68 of a PC (personal computer or the like.). This is turn or the like via a modem device or an ISDN interface 72.. Connected to a junction box 66 with the fixed network (or mobile network). Appropriate software can be used to cause the computer 70 to forward the correspondingly communicated audio data to the amplifier via the cable 342 when an internet call arrives via the line 334 , which then reproduces it via the loudspeakers 60 . The screen 74 , input keyboard 76 and pointing device or mouse 78 are usually used to set the software.

Claims (22)

1. Ansteuerungseinrichtung (10, 110, 210, 310) für eine elektro-akustische Anlage, wie elektrische Lautsprecheranlage (ELA) (12, 112, 212, 312), wobei die ELA einen Steuereingang (16) und/oder einen Niederfrequenzsignaleingang (18, 20) umfaßt, gekennzeichnet durch ein Telefonendgerät (14, 114, 214, 314) mit Durchsagefunktionseinrichtung, bei dem das NF-Signal der Durchsagefunktionseinrichtung über eine elektrische Leitung oder Funk (42, 142, 242, 342) an eine Schnittstelleneinrichtung (40, 140, 240, 340) geführt ist, die mit dem NF- Signaleingang der ELA (12, 112, 212, 312) verbindbar oder verbunden ist.1. Control device ( 10 , 110 , 210 , 310 ) for an electro-acoustic system, such as an electrical loudspeaker system (ELA) ( 12 , 112 , 212 , 312 ), the ELA having a control input ( 16 ) and / or a low-frequency signal input ( 18 , 20 ), characterized by a telephone terminal ( 14 , 114 , 214 , 314 ) with an announcement function device, in which the LF signal of the announcement function device via an electrical line or radio ( 42 , 142 , 242 , 342 ) to an interface device ( 40 , 140 , 240 , 340 ) is guided, which is connectable or connected to the LF signal input of the ELA ( 12 , 112 , 212 , 312 ). 2. Ansteuerungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schnittstelleneinrichtung (40) ein Wandler (44) vor- oder nachgeschaltet ist, der das NF-Signal der Durchsagefunktionseinrichtung, wie eines Telefonendgeräts (14, 114, 214, 314), die z. B. symmetrisch und mit bestimmter Impedanz und bestimmten Ausgangspegel ausgestattet ist, an den Eingang der ELA oder an den Eingang seines Vorverstärkers, der z. B. unsymmetrisch, mit bestimmter Impedanz und bestimmten Eingangspegel anderer Höhe ausgestattet ist, anpaßt.2. Control device according to claim 1, characterized in that the interface device ( 40 ) a converter ( 44 ) is connected upstream or downstream, the NF signal of the announcement function device, such as a telephone terminal ( 14 , 114 , 214 , 314 ), the z , B. is symmetrical and equipped with a certain impedance and certain output level, to the input of the ELA or to the input of its preamplifier, the z. B. is unbalanced, equipped with certain impedance and certain input levels of other heights. 3. Ansteuerungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Sprachschalter (46) vorgesehen ist, der bei fehlendem oder unter einem bestimmten Wert liegenden NF-Signal-Pegel das dem Eingang der elektrischen Lautsprecheranlage oder dessen Vorverstärker zugeführte NF-Signal abschaltet oder kurzschließt.3. Control device according to claim 1 or 2, characterized in that a voice switch ( 46 ) is provided which switches off the LF signal supplied to the input of the electrical loudspeaker system or its preamplifier in the absence or below a certain value of the LF signal level shorts. 4. Ansteuerungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das Telefonendgerät mit Durchsagefunktion Teil eines Telefon- Festnetzes ist.4. Control device according to one of claims 1-3, characterized characterized in that the telephone terminal with announcement function is part of a telephone Landline is. 5. Ansteuerungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das Telefonendgerät Teil eines Telefon-Mobil-Netzes (Funk- Netzes) ist.5. Control device according to one of claims 1-3, characterized characterized in that the telephone terminal is part of a telephone-mobile network (radio Network). 6. Ansteuerungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das Telefonendgerät mit dem Internet in Verbindung steht.6. Control device according to one of claims 1-3, characterized characterized in that the telephone terminal is connected to the Internet. 7. Telefonendgerät mit integrierter Ansteuerungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß das Telefonendgerät ein handelsüblicher Telefonanrufbeantworter ist, bei dem die Anschlüsse zum Tonwiedergabewandler (Lautsprecher) mit dem Eingang der elektrischen Lautsprecheranlage verbindbar sind.7. Telephone terminal with integrated control device according to one of the Claims 1-3, characterized in that the telephone terminal is commercially available telephone answering machine, in which the connections to Sound reproduction converter (loudspeaker) with the input of the electrical Loudspeaker system can be connected. 8. Elektro-akustische Anlage, wie elektrische Lautsprecheranlage (ELA) mit einer integrierten Ansteuerungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1-3.8. Electro-acoustic system, such as an electrical loudspeaker system (ELA) with one Integrated control device according to one of claims 1-3. 9. Elektro-akustische Anlage, wie elektrische Lautsprecheranlage (ELA) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß in der ELA ein Telefonendgerät integriert ist.9. Electro-acoustic system, such as electrical speaker system (ELA) after Claim 8, characterized in that a telephone terminal is integrated in the ELA is. 10. Elektro-akustische Anlage, wie elektrische Lautsprecheranlage (ELA) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das in der ELA integrierte Telefonendgerät ein mobiles Telefon ist. 10. Electro-acoustic system, such as electrical speaker system (ELA) after Claim 9, characterized in that the telephone terminal integrated in the ELA is a mobile phone.   11. Elektro-akustische Anlage, wie elektrische Lautsprecheranlage (ELA) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß für das mobile Telefon eine Aufnahmeeinrichtung in Form einer Steck- oder Infrarot-Schnittstelle vorgesehen ist.11. Electro-acoustic system, such as electrical speaker system (ELA) after Claim 10, characterized in that for the mobile phone Recording device in the form of a plug-in or infrared interface is provided. 12. Elektro-akustische Anlage, wie elektrische Lautsprechereinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das mobile Telefon durch von der ELA gebildete mechanische und/oder elektrische Steuereinrichtungen bedient und die von ihm abgegebenen Tonsignale von der ELA aufgezeichnet und/oder verarbeitet werden können.12. Electro-acoustic system, such as electric speaker device after Claim 10, characterized in that the mobile phone through by the ELA operated mechanical and / or electrical control devices and operated by sound signals given to it are recorded and / or processed by the ELA can be. 13. Elektro-akustische Anlage, wie elektrische Lautsprecheranlage mit einer integrierten Ansteuerungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Telefonendgerät von einem PC gebildet wird.13. Electro-acoustic system, such as an electrical loudspeaker system Integrated control device according to claim 8, characterized in that the telephone terminal is formed by a PC. 14. Elektro-akustische Anlage, wie elektrische Lautsprecheranlage nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der PC mit einem Modem (72) oder ISDN- Schnittstelle (72) und einer Soundkarte (68) ausgestattet ist, wobei der Anschluß des Modem mit dem Festnetz (66), Mobilfunknetz bzw. der Soundkarte mit der elektrischen Lautsprecheranlage (312) verbunden ist.14. Electro-acoustic system, such as an electrical loudspeaker system according to claim 13, characterized in that the PC is equipped with a modem ( 72 ) or ISDN interface ( 72 ) and a sound card ( 68 ), the connection of the modem to the landline ( 66 ), cellular network or the sound card is connected to the electrical loudspeaker system ( 312 ). 15. Programmierte Computereinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß sie in der Lage ist, eine Ansteuereinrichtung gemäß einem der Ansprüche 1-3 zu simulieren bzw. emulieren.15. Programmed computer device, characterized in that it is in the Is able to simulate a control device according to one of claims 1-3 or emulate. 16. Ansteuereinrichtung für eine elektro-akustische Anlage, wie elektrische Lautsprecheranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansteuereinrichtung Einrichtungen umfaßt, die mittels eines Softwareprogramms oder -anbindung Meßpunktsignale einer Bahnstrecke auswertet, resultierende Verspätungen ermittelt und diese im Zug und/oder auf Bahnhöfen durchgibt.16. Control device for an electro-acoustic system, such as electrical Loudspeaker system according to claim 1, characterized in that the Control device includes devices that by means of a software program or connection evaluates measuring point signals of a railway line, resulting Delays are determined and reported on the train and / or at train stations. 17. Ansteuereinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Verwendung in einer Klinik zum Arzt- oder Schwesternruf. 17. Control device according to claim 1, characterized by use in a clinic to call a doctor or nurse.   18. Ansteuereinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Verwendung in Busbahnhöfen, Bahnhöfen, Schiffshäfen, Flughäfen, Behörden.18. Control device according to claim 1, characterized by use in Bus stations, train stations, shipping ports, airports, authorities. 19. Ansteuerungseinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Verwendung in Kaufhäusern und auf Messen.19. Control device according to claim 1, characterized by use in department stores and at trade fairs. 20. Ansteuerungseinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Verwendung in Konferenzen.20. Control device according to claim 1, characterized by use in conferences. 21. Ansteuerungseinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Verwendung in Seminaren.21. Control device according to claim 1, characterized by use in seminars. 22. Ansteuerungseinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Verwendung bei Massenaufläufen und in Stadien.22. Control device according to claim 1, characterized by use in mass emergencies and in stadiums.
DE2000133287 2000-07-07 2000-07-07 Drive device for electro-acoustic equipment, such as electric loudspeaker system for relaying announcements in stations and airports, has LF-signals passed via electric line or radio to interface device for loudspeaker system Ceased DE10033287A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000133287 DE10033287A1 (en) 2000-07-07 2000-07-07 Drive device for electro-acoustic equipment, such as electric loudspeaker system for relaying announcements in stations and airports, has LF-signals passed via electric line or radio to interface device for loudspeaker system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000133287 DE10033287A1 (en) 2000-07-07 2000-07-07 Drive device for electro-acoustic equipment, such as electric loudspeaker system for relaying announcements in stations and airports, has LF-signals passed via electric line or radio to interface device for loudspeaker system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10033287A1 true DE10033287A1 (en) 2002-01-17

Family

ID=7648278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000133287 Ceased DE10033287A1 (en) 2000-07-07 2000-07-07 Drive device for electro-acoustic equipment, such as electric loudspeaker system for relaying announcements in stations and airports, has LF-signals passed via electric line or radio to interface device for loudspeaker system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10033287A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10333665A1 (en) * 2003-07-23 2005-03-03 Bröther, Jürgen Voice output device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10333665A1 (en) * 2003-07-23 2005-03-03 Bröther, Jürgen Voice output device
DE10333665B4 (en) * 2003-07-23 2007-09-27 Bröther, Jürgen burial site

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69836084T2 (en) A DISTRIBUTED STEREO SYSTEM
EP0131766B2 (en) Hearing aid
DE60003663T2 (en) COMPATIBLE PIEZOELECTRIC SPEAKER WITH HEARING AID
DE102017105767A1 (en) Earphones with separate microphones for binaural recordings and to telephone
DE102006048295B4 (en) Method and device for recording, transmission and reproduction of sound events for communication applications
DE2510731A1 (en) Hearing aid with at least two microphones - has amplifier and reproduction transducers connected to microphones and has gate controlling signals
DE4408930A1 (en) Combination audio system suitable for motor vehicle installation
DE102007031064A1 (en) Emergency device for electro acoustic emergency warning system, has microphone mounted in loudspeakers to measure acoustic pressure of individual loudspeakers, where loud speaker operating analog signal is compared with radiated signal
DE10033287A1 (en) Drive device for electro-acoustic equipment, such as electric loudspeaker system for relaying announcements in stations and airports, has LF-signals passed via electric line or radio to interface device for loudspeaker system
EP1529418B1 (en) Loudspeaker arrangement
DE202008003377U1 (en) Device for conference tables or the like
DE1591095A1 (en) Wireless coupling of stereo headphones
DE102008007097A1 (en) Audiosystem-adapter for supplying comments on external audio source into audio system during presentation in conference room, has preamplifier with terminal for power supply of electrical/electronic components and for audio-output signals
DE102022108798A1 (en) Musical instrument pickup and appropriately equipped system and use of an automotive audio bus (A²B) for this
DE4332504A1 (en) System for providing multi-channel supply to four-channel stereo headphones
DE4425759A1 (en) Wearable hearing aid with deficiency-matched channel transfer function
DE3001007C2 (en) Device for recording stereophonic signals
EP0191492B1 (en) Computer-controlled electro-acoustic device
DE3509658C2 (en)
DE4302164A1 (en) Signalling arrangement esp. for door=bell installation with loudspeaker
DE102008013362A1 (en) Device for conference table, comprises connection for computer network signals, video signals or video graphics array signals, and sound receiving unit, which comprises two sound receivers
DE3923635A1 (en) Remote control device for computer system - using conversion of input signals into wave control signals before transmission to remote control receiver
DE202022002782U1 (en) Musical instrument pickup and system equipped accordingly and use of an automotive audio bus (A²B) therefor
AT407687B (en) System for reproducing a sound event in a large-area auditorium
DE494818C (en) Circuit arrangement for the remote conducting of pieces

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection