DE10032831A1 - Ring seal system esp. for steam boiler covers consists of main sealing ring of metal bands, with soft material sealing layers on either side, protected by chamber element - Google Patents

Ring seal system esp. for steam boiler covers consists of main sealing ring of metal bands, with soft material sealing layers on either side, protected by chamber element

Info

Publication number
DE10032831A1
DE10032831A1 DE2000132831 DE10032831A DE10032831A1 DE 10032831 A1 DE10032831 A1 DE 10032831A1 DE 2000132831 DE2000132831 DE 2000132831 DE 10032831 A DE10032831 A DE 10032831A DE 10032831 A1 DE10032831 A1 DE 10032831A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
sealing
seal according
ring seal
centering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2000132831
Other languages
German (de)
Other versions
DE10032831B4 (en
Inventor
Karl Dusler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dussler Karl 89233 Neu-Ulm De
Original Assignee
Reinz Dichtungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Reinz Dichtungs GmbH filed Critical Reinz Dichtungs GmbH
Priority to DE2000132831 priority Critical patent/DE10032831B4/en
Publication of DE10032831A1 publication Critical patent/DE10032831A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10032831B4 publication Critical patent/DE10032831B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/16Flanged joints characterised by the sealing means
    • F16L23/18Flanged joints characterised by the sealing means the sealing means being rings

Abstract

The seal consists of a main sealing ring (9) of a multi-layer metal bands (10) with intermediate layers of a soft sealing band (12), and a top soft material sealing layer (17) consisting at least partially of graphite. The top layer is defined inside and outside in radial direction, by metallic chamber elements (13,14). At least one of these is formed as a profiled band of one metal band layer, with a projection on either side over the intermediate metal band layers of the main sealing ring.

Description

Die Erfindung betrifft ein besonders für hochbean­ spruchte Flanschverbindungen und Dampfkesselver­ schlüsse geeignetes bzw. weiter ausbaufähiges Ring­ dichtsystem, das einen Basisdichtring und Kammerungs­ elemente aufweist sowie gegebenenfalls einen äußeren metallischen Zentrier- und Stützring und diverse Hilfselemente. Der Basisdichtring besteht aus beid­ seitig aufgebrachten Weichstoff-Dichtungsauflage und metallischen Kammerungselement, die die Weichstoff- Dichtungsauflage schützen. Der Basisdichtring besteht bevorzugt aus einer oder mehreren Lagen eines spiral­ förmig gewickelten und/oder konzentrisch angeordneten metallischen Profilbandes, einem oder mehreren dazwi­ schen angeordneten Weichstoffdichtbändern und/oder aus speziell beschichteten Profilbändern. The invention relates in particular to high bean said flange connections and steam boiler ver suitable or further expandable ring sealing system that includes a basic sealing ring and chambering has elements and optionally an outer metallic centering and support ring and various Auxiliary members. The basic sealing ring consists of both sided applied soft sealing gasket and metallic chambering element, which the soft material Protect the sealing pad. The basic sealing ring exists preferably from one or more layers of a spiral coiled and / or concentrically arranged metallic profile tape, one or more dazwi arranged soft sealing tapes and / or from specially coated profile strips.  

Eine ähnliche Dichtungsanordnung ist aus der DE 296 09 769 U1 bekannt geworden. Sie enthält einen Dichtungsring aus einem V-förmig profilierten, spi­ ralförmig gewickelten Stahlband mit einem zwischen den Spiralwindungen des Stahlbandes angeordneten Weichdichtungsband. Das Weichdichtungsband weist ge­ genüber dem Stahlband einen Überstand auf. Eine ring­ förmige Weichdichtungsauflage liegt beidseits auf der Wicklung aus dem Stahlband und dem Weichdichtungsband auf und besteht aus Dichtungsgraphit. Ein äußerer dichtungsspaltdefinierender Distanzring umgibt den gewickelten Dichtungsring. Da die Weichdichtungsauf­ lage aus dem als sehr handlingsempfindlich bekannten Dichtungsgraphit auf den beiden Seiten des Dichtungs­ ringes ungeschützt aufliegt, kann sie beim Transport und beim Einbau des Dichtungsrings leicht beschädigt werden.A similar seal arrangement is from the DE 296 09 769 U1 become known. It contains one Sealing ring made of a V-shaped, spi ralformally wound steel band with a between arranged the spiral turns of the steel strip Soft sealing tape. The soft sealing tape shows ge protruding from the steel strip. A ring shaped soft sealing pad lies on both sides of the Winding from the steel band and the soft sealing band and consists of sealing graphite. An outside sealing gap-defining spacer ring surrounds the wound sealing ring. Since the soft seal on lay from the known as very sensitive to handling Gasket graphite on both sides of the gasket ring lies unprotected, it can be transported and slightly damaged when installing the sealing ring become.

In ungeschützter Form besteht darüber hinaus für die nur eine geringe Festigkeit aufweisende Graphit- Weichdichtungsauflage sowohl bei der Dichtkraftauf­ bringung mittels Schraubenanzug (Einbauzustand) als auch im Betriebszustand durch die hohen und oft auch wechselnden mechanischen Belastungen die Gefahr der Zerstörung durch Überpressen oder Herausquetschen und bedingt durch die Radialkraftwirkung des Innendruc­ kes, die Gefahr des Ausblasens oder Berstens.In unprotected form there is also for low strength graphite Soft sealing pad both with the sealing force brought with screw tightening (installation condition) as even in the operating state due to the high and often also changing mechanical loads the danger of Destruction by pressing or squeezing and due to the radial force effect of the inner pressure kes, the danger of blowing out or bursting.

Des weiteren ist eine Spiraldichtung aus der DE 34 13 262 A1 bekannt geworden. Die ebenfalls als Flanschdichtung verwendete Spiraldichtung weist einen zentralen gewickelten Ring auf, bei dem die Oberflä­ chenanpassung durch einen verformbaren Weichstoff bewirkt wird, der gegenüber dem Metallband mit gleicher oder etwas größerer Breite eingewickelt ist. Ein au­ ßen umgebender Flachring besteht aus einem massiven Rechteckprofil oder ist aus einem vorprofilierten Me­ tallband geringerer Bauhöhe anschließend an den zen­ tralen Ring gewickelt. Ein rechteckiger Innenring liegt von innen an der V-förmigen Ausformung des zen­ tralen Ringes an. Zum Anpassen an die Ausformung des gewickelten Bleches werden derartige als Stützringe verwendete Innenringe an ihren Außenkanten durch Ab­ drehen angefaßt. Die Oberflächenanpassung der Spiral­ dichtung, die lediglich von dem geringen Überstand des eingewickelten Weichstoffes gebildet ist, der aufgrund des Wicklungsprozesses seitlich außerdem sehr ungleichmäßig sein kann, bietet in vielen Fällen keine befriedigende Oberflächendichtigkeit und damit keine ausreichende Betriebssicherheit.Furthermore, a spiral seal from the DE 34 13 262 A1 has become known. The also as The flange seal used has a central wound ring on which the surface adjustment by a deformable soft material  is compared to the metal band with the same or is wrapped a little wider. An au The surrounding flat ring consists of a solid Rectangular profile or is from a pre-profiled me tallband of lower construction height next to the zen central ring wrapped. A rectangular inner ring is on the inside due to the V-shaped shape of the zen tral ring. To adapt to the shape of the wound sheets are such as support rings used inner rings on their outer edges by Ab handle turned. The surface adaptation of the spiral seal that only from the small protrusion of the wrapped soft material is formed, the due to the winding process on the side can be very uneven in many cases no satisfactory surface tightness and therefore insufficient operational safety.

Weiterhin besteht sowohl bei der aus der DE 296 09 769 U1 wie auch aus der DE 34 13 262 A1 be­ kannt gewordenen Dichtungsanordnung ohne Vorhanden­ sein beider Stützringe (Innen- und Außenring) die Ge­ fahr, daß das spiralförmig gewickelte Stahlband trotz Punktschweißen durch hohe Schraubenkräfte beim Einbau oder durch hohe mechanische Betriebsbeanspruchungen, wie sie infolge hoher Temperatur- und Druckwechsel auftreten können, entweder nach innen oder außen auf­ platzt oder abknickt (einknickt) und daß dadurch diese Dichtungen undicht werden bzw. ihre Betriebssicher­ heit verlieren.Furthermore, both consists of the DE 296 09 769 U1 as well as from DE 34 13 262 A1 known sealing arrangement without existing its two support rings (inner and outer ring) the Ge drive that the spirally wound steel band despite Spot welding due to high screw forces during installation or due to high mechanical operating stress, as they result from high temperature and pressure changes can occur either inside or outside bursts or kinks (kinks) and thereby this Seals become leaky or their operational reliability lose.

Andererseits lassen Rechteckprofil-Stützringe ohne entsprechende Kantenabrundung bei Kesselverschlüssen mit unbearbeiteten Dichtflächen, die als Schmiede- oder Ziehteil einen stark abgerundeten Übergang vom Wölbungsbereich zur ebenen Dichtflanschzone aufwei­ sen, beim Einbau keine paßgenaue und verkantungsfreie Zentrierung der Dichtung gegenüber dem Deckel und dem konischem Einschweißring zu, womit die Funktion und Betriebssicherheit in Frage gestellt ist. Dies trifft sowohl auf beide vorgenannten Dichtungsanordnungen als auch auf herkömmliche Spiraldichtungen zu.On the other hand, rectangular profile support rings leave without Corresponding rounding of edges for boiler closures with unprocessed sealing surfaces, which are used as  or drawn part a very rounded transition from Bulge area to the flat sealing flange zone no exact fit and tilt-free during installation Centering the seal against the lid and the conical welding ring, with which the function and Operational safety is questioned. This is true on both of the aforementioned sealing arrangements as well as conventional spiral seals.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein gat­ tungsgemäßes Ringdichtsystem zu schaffen, das die Montage, Dichtfunktion, Betriebssicherheit und Wirt­ schaftlichkeit sicherheitsrelevanter Dichtverbindun­ gen, vor allem aber von ovalen Dampfkesselverschlüs­ sen (Hand-, Kopf- und Mannlöcher) entscheidend ver­ bessern soll.The invention has for its object a gat to create ring sealing system according to the Assembly, sealing function, operational safety and host Efficiency of safety-relevant sealing connections conditions, but above all from oval steam boiler closures crucial (hand, head and man holes) should improve.

Die Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Die Unteransprüche zeigen vorteilhafte Weiterbildungen auf.The task is characterized by the characteristics of claim 1 solved. The subclaims show advantageous further training.

Die Aufgabe wird bei dem oben angegebenen, gattungs­ gemäßen Ringdichtungssystem dadurch gelöst, daß der Basisdichtring beidseitig mit einer auf die Dicht­ flächen-Rauhigkeit und -Unebenheit bzw. auf die Ein­ bau-Schraubenkraft des Kesselverschlusses abgestimm­ ten und mit entsprechenden Kammerungselementen ge­ schützten Weichstoff-Dichtungsauflage versehen ist, bevorzugt ist das System nach beiden Seiten durch je­ weils einen metallischen Zentrier- und Stützring in der richtigen Einbaulage zentriert und abgestützt.The task is generic at the above according ring sealing system solved in that the Basic sealing ring on both sides with one on the sealing surface roughness and unevenness or on the one Construction screw force of the boiler lock matched ten and with appropriate chambering elements protected soft material sealing pad is provided, the system is preferred on both sides by because a metallic centering and support ring in centered and supported in the correct installation position.

Nachstehend eine Übersicht der wichtigsten Verbesse­ rungen bzw. der damit erreichten Vorteile:
The following is an overview of the most important improvements and the advantages achieved:

  • - Verbesserung der Montage- und Betriebssicherheit des Ringdichtungssystems durch die Kammerung der Weichstoff-Dichtungsauflage, durch einen inneren und äußeren metallischen Zentrier- und Stützring sowie durch diverse Hilfselemente (Befestigungs­ laschen und -magnete sowie pressungs-, tempe­ ratur-, druck- und leckageanzeigende Sensoren),- Improve assembly and operational safety of the ring sealing system by the chambering of the Soft material sealing pad, by an inner and outer metallic centering and support ring as well as through various auxiliary elements (fastening tabs and magnets as well as pressure, tempe temperature, pressure and leakage sensors),
  • - Verbesserung der Mikro- und Makroanpassung bzw. Kaltabdruck-Dichtsicherheit bei rauhen, unebenen und/oder pressungsschwachen Kesselverschlüssen durch die Verwendung einer dicken bzw. schmalen kammerungsgeschützten Weichstoff-Dichtungsauf­ lage.- Improvement of micro and macro adaptation or Cold-pressure sealing security on rough, uneven surfaces and / or low-pressure boiler closures by using a thick or narrow Chamber-protected soft material seal location.
  • - Verringerung der Bearbeitungskosten für die Kes­ selverschlußteile durch das Ringdichtungssystem das auch rauh bearbeitete bzw. unbearbeitete Dichtflächen zuläßt bzw. dabei kaltabdruckdicht ist.- Reduction of processing costs for the Kes self-locking parts through the ring sealing system that also roughly processed or unprocessed Permits sealing surfaces or cold-proof is.
  • - Schutz der Weichstoff-Dichtungsauflage gegen Be­ schädigungen beim Transport und Einbau des Ring­ dichtungssystems sowie gegen Überpressen, Her­ ausquetschen und Bersten im Betriebszustand durch spezielle Kammerungsringe sowie durch me­ tallische Zentrier- und Stützringe.- Protection of the soft material sealing pad against loading damage during transport and installation of the ring sealing system and against overpressing, Her squeeze and burst in operating condition through special chamber rings and through me metallic centering and support rings.
  • - Ausschluß einer Querschnittsundichtigkeit durch spezielle Anordnungen, Profilierungen und Werk­ stoffe der Basisdichtring-Profilbänder, durch anpassungsfähige und reibungsarme Weichstoff­ dichtband-Werkstoffe, durch eine mikrodichte und reibungsarme Beschichtung der Profilbänder und vor allem aber durch konzentrische Profilband- Anordnungen. - Exclusion of a cross-sectional leak through special arrangements, profiles and work materials of the basic sealing ring profile strips adaptable and low-friction soft material sealing tape materials, thanks to a micro-density and low friction coating of the profile strips and but above all through concentric profile tape Arrangements.  
  • - Reduzierung der erforderlichen Einbau-Dichtkraft sowie Erhöhung der Federelastizität durch Ver­ ringerung der Reibung zwischen den Profilbändern mittels reibungsarmen Weichstoffdichtband-Werk­ stoffen und/oder einer reibungsarmen Profilband- Beschichtung.- Reduction of the required installation sealing force as well as increasing the spring elasticity by Ver reducing the friction between the treads using a low-friction soft sealing tape factory fabrics and / or a low-friction profile tape Coating.
  • - Verringerung der Wartungskosten und Vereinfa­ chung der Dampfkesselwartung durch ein leckage- und nachzugsfreies Ringdichtungssystem.- Reduction of maintenance costs and simplification steam boiler maintenance through a leakage and tightening-free ring sealing system.
  • - Erhöhung der allgemeinen Betriebssicherheit von Dampfkesselanlagen durch ein leckage- überpres­ sungs- und berstsichere Ringdichtungssystem.- Increase the general operational security of Steam boiler systems through a leakage press ring and sealing system that is secure against bursting.
  • - Verringerung der Unterhaltungskosten von Dampf­ kesselanlagen durch die Fähigkeit des Ringdich­ tungssystems, gewisse Dichtflächenbeschädigungen an Kesselverschlüssen auszugleichen, womit ein kostspieliger Austausch älterer Kesselverschluß­ teile oftmals hinausgeschoben werden kann.- Reduce the maintenance cost of steam boiler systems through the ability of the ring seal system, certain sealing surface damage to compensate for boiler closures, with what costly replacement of older boiler locks parts can often be pushed out.
  • - Universelle Verwendbarkeit bzw. Ausbaufähigkeit des Ringdichtungssystems, z. B. für runde Kesselver­ schlüsse, für runde Rohrleitungs-, Armaturen- und Ap­ parateflansche mit glatter Dichtleiste, für glatte Flansche mit eingedrehter Nut sowie auch für radiale Abdichtaufgaben.- Universal usability or expandability of the ring sealing system, e.g. B. for round boiler closures, for round piping, fittings and ap parate flanges with smooth sealing strip, for smooth Flanges with screwed-in groove as well as for radial ones Sealing tasks.

Durch die beidseitig innen und außen angeordneten me­ tallischen Kammerungselemente ist die vorwiegend ringförmige Weichstoff-Dichtungsauflage in axialer und radialer Richtung weitestgehend gegen mechanische Beschädigung beim Transport und bei der Montage ge­ schützt. Sie kann auch nicht überpreßt oder seitlich herausgequetscht werden, weder im Einbauzustand durch das anpassungsbedingte Komprimieren (Verformen) beim Schraubenanzug noch im Betriebszustand durch tempera­ tur- und innendruckbedingte Flächenpressungsschwan­ kungen. Unterstützt durch die innen und außen mit dem Dichtring formschlüssig verbundenen Zentrier- und Stützringe garantieren die Kammerungselemente außer dem noch eine hohe Berst- und Ausblassicherheit der Weichstoff-Dichtungsauflage gegen hohe Betriebsdrüc­ ke.Thanks to the me metallic chambering elements is predominant ring-shaped soft material sealing pad in axial and radial direction largely against mechanical Damage during transport and assembly protects. You can also not overpress or sideways  be squeezed out, neither when installed the adaptation-related compression (deformation) when Screw tightening still in operating condition thanks to tempera surface pressure swan caused by the pressure and internal pressure fluctuations. Supported by the inside and outside with the Sealing ring positively connected centering and Support rings guarantee the chambering elements except which still a high burst and blowout security of the Soft material sealing pad against high operating pressures ke.

Aufgrund der Kammerung, die praktisch auf jede Dicke und Breite der Weichstoff-Dichtungsauflage bzw. auf jede Einbau-Schraubenkraft federelastisch oder starr einstellbar ist, gibt es für die Weichstoff-Dich­ tungsauflage weder im Werkstoff, noch in der Dicke, noch in der Breite, noch in der zulässigen Flächen­ pressung Einschränkungen, d. h. es sind z. B. auch handlingsempfindliche Werkstoffe wie Dichtungsgraphit bei Dicken bis über 5 min. Breiten bis unter 5 mm und Flächenpressungen bis über 250 N/mm2 einsetzbar. Dar­ aus resultieren mehrere Vorteile:Due to the chambering, which can be adjusted to any thickness and width of the soft material sealing support or to any installation screw force, either resiliently or rigidly, there is neither material, nor thickness, nor width for the soft material sealing support. still in the permissible surface pressure restrictions, ie there are z. B. also handling sensitive materials such as sealing graphite with thicknesses up to 5 min. Widths of less than 5 mm and surface pressures of more than 250 N / mm 2 can be used. This has several advantages:

Zum einen kann mit einer dicken Weichstoff-Dichtungs­ auflage, wie schon erwähnt auch bei Kesselverschlüs­ sen mit rauh bzw. nicht bearbeiteten Dichtflächen ei­ ne gute Mikro- und Makroanpassungsfähigkeit bzw. Oberflächendichtigkeit erzielt werden. Zum anderen sind Kesselverschlüsse mit grob bzw. nicht bearbeite­ ten Dichtflächen wesentlich kostengünstiger herzu­ stellen als solche mit feinbearbeiteten Dichtflächen. Eine weitere Kosteneinsparung für Dampfkesselanlage besteht darin, daß mit diesem Ringdichtungssystem in gewissen Grenzen sogar korrosions- bzw. erosionsge­ schädigte Dichtflächen, wie sie z. B. durch nicht ganz dichte herkömmliche Spiraldichtungen entstanden sein könnten, kompensierbar sind. Damit läßt sich bei ei­ ner Kesselrevision der aufwendige Austausch dichtflä­ chengeschädigter Kesselverschlüsse evtl. um einen Re­ visionsintervall hinausschieben. Schließlich kann durch eine schmale, d. h. kleinflächig ausgelegte Weichstoff-Dichtungsauflage auch bei Kesselverschlüs­ sen mit niedrigen Einbau-Schraubenkräften eine hohe Dichtflächenpressung und damit eine hohe Dichtsi­ cherheit erreicht werden.Firstly, with a thick soft material seal Edition, as already mentioned, also for boiler closures with rough or non-machined sealing surfaces ne good micro and macro adaptability or Surface tightness can be achieved. On the other hand are boiler closures with coarse or not machined ten sealing surfaces much cheaper as such with finely machined sealing surfaces. Another cost saving for steam boiler system is that with this ring sealing system in certain limits even corrosion or erosion damaged sealing surfaces, such as B. by not quite dense conventional spiral seals have arisen  could be compensated. It can be used for egg ner boiler revision the complex exchange of sealing surfaces boiler locks possibly damaged by a re Postpone vision interval. After all, can by a narrow, d. H. small-scale Soft material sealing pad also for boiler closures high with low installation screw forces Sealing surface pressure and thus a high sealing si security can be achieved.

Damit ist bei der Abdichtung von Dampfkesselver­ schlüssen das altbekannte Problem der Kaltabdruck­ dichtheit grundlegend gelöst.So that is when sealing steam boilerver conclude the well-known problem of cold printing tightness basically solved.

Die Weichstoff-Dichtungsauflage besteht vorwiegend aus Dichtungsgraphit in verschiedenen Dichte-, Aus­ führungs- und Qualitätsgraden. Für Sonderfälle können andererseits, je nach Art und Temperatur des Druckme­ diums auch mit speziellen Bindemitteln gebundene und mit Graphit, Glimmer und/oder anderen hochtempe­ raturbeständigen Füllstoffen versehene organische und/oder anorganische Faserstoffe, aber auch virgina­ les, gefülltes oder gerecktes PTFE, duktile Metalle wie z. B. Gold, Silber und Aluminium sowie Glimmer, klassische gummigebundene Faserstoffe, hochwertige Kunststoffe und Elastomere und schließlich alle prak­ tisch möglichen Kombinationen der vorgenannten Werk­ stoffe verwendet werden.The soft material sealing pad mainly exists from sealing graphite in various densities, from degrees of leadership and quality. For special cases on the other hand, depending on the type and temperature of the pressure meter diums also bound with special binders and with graphite, mica and / or other high temperature organic fillers resistant to aging and / or inorganic fibers, but also virgina les, filled or stretched PTFE, ductile metals such as B. gold, silver and aluminum and mica, classic rubber-bound fibers, high quality Plastics and elastomers and finally all prak table possible combinations of the aforementioned work fabrics are used.

Die Befestigung der Weichstoff-Dichtungsauflage kann mittels ganzflächigem oder partiellem Kleben, mittels formschlüssig gestalteten Kammerungsringen (Über­ stand-Profilbänder) und/oder mittels Verpressen (Ver­ ankern) der Weichstoff-Dichtungsauflage in den Hohl­ räumen zwischen den Profilbändern des Basisdichttrin­ ges und dem Weichstoffdichtband erfolgen. The attachment of the soft material sealing pad can by means of full or partial gluing, by means of positively designed chambering rings (About stand profile strips) and / or by pressing (Ver anchor) of the soft material sealing layer in the hollow clear between the profile strips of the basic sealing ring and the soft sealing tape.  

Eine bevorzugte Kammerungskonstruktion der Weich­ stoff-Dichtungsauflage ist das ringförmige Überstand- Profilband, das innen und außen direkt an den schmä­ leren bzw. niedrigeren Basisdichtring angrenzt und dadurch beidseitig eine die Weichstoff-Dichtungs­ auflage schützende Kammer bildet. Das Überstand- Profilband besteht aus zumindest einer Lage eines spiralförmig gewickelten und/oder konzentrisch ange­ ordneten metallischen Profilbandes, ähnlich oder identisch mit dem Profilband des Basisdichtringes, jedoch entsprechend breiter ausgelegt. Zumindest ein inneres und äußeres Überstand-Profilband besitzt die gleiche Profilierung wie das Profilband des Basis­ dichtringes und fügt sich mit Spiel oder Preßsitz formschlüssig daran an.A preferred chambering construction of the soft is the ring-shaped protrusion Profile tape that directly on the inside and outside of the lower or lower base sealing ring and This means that the soft material seal is on both sides protective protective chamber forms. The supernatant Profile tape consists of at least one layer of one spirally wound and / or concentrically arranged metallic profile tape, similar or identical to the profile band of the basic sealing ring, however correspondingly broader. At least one the inner and outer overhang profile tape has the same profile as the base's profile strip sealing ring and fits with play or press fit form-fitting to it.

Zur Verringerung der reibungsbedingten Einbau- Dichtkraft können die meist dichtbandfrei ausgeführ­ ten mehrlagigen Überstand-Profilbänder mit einer Gleitbeschichtung versehen werden. Dasselbe gilt auch für die Kontaktzonen zwischen den Überstand-Profil­ bändern und den angrenzenden Profilbändern des Basis­ dichtringes sowie dem angrenzenden inneren und äuße­ ren metallischen Zentrier- und Stützring, unabhängig davon, ob für die Zentrier- und Stützringe massive Konstruktionen oder ebenfalls Profilbänder verwendet wurden.To reduce the friction-related installation Sealing force can usually be carried out without sealing tape multi-layer overhang profile strips with one Be provided with a sliding coating. The same applies for the contact zones between the protrusion profile bands and the adjacent profile bands of the base sealing ring and the adjacent inner and outer ren metallic centering and support ring, independently whether massive for the centering and support rings Constructions or also profile strips used were.

Die Überstand-Profilbänder können untereinander, mit den inneren und äußeren Profilbändern des Basisdich­ tringes und mit den Profilbändern der Zentrier- und Stützringe durch Punkt- oder Linienschweißung verbun­ den werden. Dies ist insbesondere bei spiralförmig gewickelten Überstand-Profilbändern angezeigt, um ein Aufspringen bzw. Aufplatzen der Spiralen zu verhindern. The protruding profile strips can be used with each other the inner and outer profile bands of the base tringes and with the profile bands of the centering and Back-up rings connected by spot or line welding that will. This is particularly the case with spiral wrapped overhang ribbons displayed to a To prevent the spirals from popping open or bursting open.  

Die Verformungskennlinie der Überstand-Profilbänder kann über die Anzahl der Bänder, über die Blechdicke, über den Werkstoff und/oder über eine spezielle Gleitbeschichtung beeinflußt bzw. auf die zur Verfü­ gung stehenden Dichtkräfte abgestimmt werden. Die Überstand-Profilbänder werden vorzugsweise so ausge­ legt, daß sie einerseits eine ausreichende radiale Stabilität aufweisen und andererseits sich ohne grö­ ßeren Kraftaufwand auf die gewünschte Einbaudicke der Weichstoff-Dichtungsauflage verformen lassen und da­ bei noch soviel Vorspannung besitzen, daß sie auch betriebsbedingten Bauteilbewegungen federelastisch, folgen, d. h. ein Klaffen verhindern.The deformation characteristic of the overhang profile strips can about the number of strips, about the sheet thickness, about the material and / or about a special one Sliding coating influenced or on the available sealing forces. The Protrusion tapes are preferably made this way specifies that on the one hand it has a sufficient radial Have stability and on the other hand without large force to the required installation thickness of the Have the soft material sealing pad deformed and there with so much preload that they also have operational component movements are resilient, following. H. prevent gaping.

Weiterhin können die Überstand-Profilbänder und die Profilbänder des Basisdichtringes als Fertigungsein­ heit in ein und derselben Bandbreite hergestellt wer­ den, wobei sich dazu insbesondere die spiralförmig gewickelte Bauart anbietet. Dazu wird mit dem metal­ lischen Profilband zunächst einmal ein Ring in der Breite des Basisdichtringes plus Breite des inneren und äußeren Überstand-Profilbandringes hergestellt. Dann wird die Zone dieses Ringes, die dann später den tiefer liegenden Bereich der Weichstoff-Dichtungs­ auflage ergeben soll, mit einem geeigneten Werkzeug um das gewünschte Maß axial gestaucht. Dies kann ins­ besondere durch Pressen mittels einer Stahlringscha­ blone geschehen.Furthermore, the protruding profile strips and the Profile strips of the basic sealing ring as a manufacturing unit unit manufactured in the same range the, in particular the spiral offers wound type. This is done with the metal First, there is a ring in the profile band Width of the basic sealing ring plus width of the inner one and outer protruding profile band ring. Then the zone of this ring, which later becomes the deeper area of the soft material seal with a suitable tool axially compressed by the desired amount. This can be ins especially by pressing using a steel ring blone happen.

Weitere Ausführungsformen von Kammerungsringen sind massive oder federelastisch gestaltete Blechringauf­ lagen, die am Basisdichtring oder am äußeren und/oder inneren metallischen Zentrier- und Stützring ange­ bracht sind. Further embodiments of chambering rings are massive or resiliently designed sheet metal ring were on the base sealing ring or on the outer and / or inner metallic centering and support ring are brought.  

Die Schutzfunktion der Weichstoff-Dichtungsauflage kann schließlich auch von speziell geformten oder fe­ derelastisch gestalteten Zentrier- und Stützringen übernommen werden.The protective function of the soft material sealing pad can also of specially shaped or fe derelastic centering and support rings be taken over.

Gegenüber der Weichstoff-Dichtungsauflage sind die metallischen Kammerungsringe vorzugsweise bündig oder sogar mit einem gewissen Überstand ausgelegt. Aller­ dings sind auch Ausführungen möglich, bei denen diese Elemente einen Rückstand aufweisen, so daß erst nach dem Einbau Bündigkeit entsteht. Der besondere Vorteil von Ausführungen mit bündiger Oberkante bzw. mit ei­ nem gewissen Überstand der Kammerungsringe über der Weichstoff-Dichtungsauflage besteht vor allem darin, daß ein Kontaktieren bzw. Hinwegrutschen des Ring­ dichtungssystems über harte Kanten bzw. Flächen nicht zwangsläufig zu einer Beschädigung der Weichstoff- Dichtungsauflage führen muß. Dies ist neben einer allgemeinen Handlings- und Transportfreundlichkeit vor allem für das einbaubedingte Einführen und Ein­ bauen des Kesselverschluss-Deckels samt dem daran be­ festigten Ringdichtungssystem in die ovale Kesselöff­ nung wichtig, d. h., selbst beim Hantieren in der Kes­ selöffnung und beim zentrierungsbedingten Verrutschen auf den metallischen und rauhen Gegendichtflächen des konischen Einschweißringes oder Hochkantringes ist die tieferliegende Weichstoff-Dichtungsauflage vor Beschädigungen geschützt.Compared to the soft material sealing pad are the metallic chamber rings preferably flush or even designed with a certain protrusion. all However, versions are also possible in which this Elements have a backlog, so that only after the installation is flush. The special advantage of versions with a flush upper edge or with an egg a certain protrusion of the chambering rings over the Soft sealing gasket mainly consists of that contacting or slipping away of the ring sealing system over hard edges or surfaces inevitable damage to the soft fabric Sealing pad must lead. This is next to one general handling and transport friendliness especially for installation-related insertion and insertion build the boiler lid together with it consolidated ring sealing system in the oval boiler opening important, d. that is, even when handling the kes opening and slipping due to centering on the metallic and rough counter sealing surfaces of the conical weld ring or edged ring the underlying soft material sealing pad Damage protected.

Zur weiteren Abstützung bzw. Festigkeitserhöhung des Zentraldichtringes bzw. Ringdichtungssystems, und zwar sowohl in radialer Richtung nach beiden Seiten als auch in axialer Richtung, wird vorzugsweise am inneren Überstand-Profilband ein innerer und am äuße­ ren Überstand-Profilband ein äußerer metallischer Zentrier- und Stützring angeordnet. Dies ist vor al­ lem bei glatten Dichtflächen ohne sonstige radiale Begrenzungen wichtig. Wenn jedoch in einer glatten Dichtfläche eine auf die Breite und Einbaudicke des Ringdichtungssystems abgestimmte Nut eingedreht ist, die die Kammerungsfunktion übernimmt, kann auf die Zentrier- und Stützringe verzichtet werden.To further support or increase the strength of the Central sealing ring or ring sealing system, and both in the radial direction on both sides as well as in the axial direction, is preferably on inner overhang profile tape an inner and outer Ren overhang profile tape an outer metallic  Centering and support ring arranged. This is above al lem with smooth sealing surfaces without other radial Limits matter. However, if in a smooth Sealing surface on the width and installation thickness of the Ring seal system is tuned groove, which takes over the chambering function can on the Centering and support rings are dispensed with.

Sie weisen bei der klassischen Ausführung dieses Ringdichtungssystem gegenüber dem Zentraldichtring, d. h. gegenüber den Überstand-Profilbändern bzw. der Weichstoff-Dichtungsauflage jeweils eine reduzierte Bauhöhe auf und geben somit die minimale Einbaudicke bzw. den maximalen Verformungsweg für das Ringdich­ tungssystem bis zur metallischen Anlage der beiden abzudichtenden Flächen vor. Die minimale Einbaudicke bzw. die maximale Verformung ist jedoch für eine be­ friedigende Dichtfunktion nicht in jedem Fall zwin­ gend und auch schrauben bzw. dichtkraftmäßig nicht immer erreichbar.They indicate this in the classic version Ring sealing system compared to the central sealing ring, d. H. compared to the overhang profile strips or the Soft sealing pad each a reduced Construction height and thus give the minimum installation thickness or the maximum deformation path for the ring seal system up to the metallic system of the two surfaces to be sealed. The minimum paving thickness or the maximum deformation is for a be peaceful sealing function does not always prevail and screw or not tight always available.

Dieses Ringdichtungssystem kann jedenfalls so ausge­ legt werden, daß für die Weichstoff-Dichtungsauflage und für den Basisdichtring mit den Profilbändern und dem Weichstoffdichtband als primär dichtende Kompo­ nenten im Einbauzustand die zur Mikroanpassung bzw. Dichtwirkung erforderliche Mindestdichtflächenpres­ sung garantiert ist, daß andererseits aber in keinem Betriebszustand eine Überpressung entstehen kann.This ring sealing system can in any case be so be put that for the soft material sealing pad and for the basic sealing ring with the profile strips and the soft sealing tape as the primary sealing compo components in the installed state for micro-adaptation or Sealing effect required minimum sealing surface pres solution is guaranteed, but on the other hand in none Overpressure can occur.

Die Zentrier- und Stützringe können weiterhin auch in unterschiedlichen Bauhöhen ausgeführt sein oder zu­ einander eine parallel versetzte oder winklige Anord­ nung aufweisen, z. B. um damit bei den Kesselver­ schlüssen entsprechende Anpassungen bzw. Pressungs­ verteilungen zu bewirken. The centering and support rings can continue in different heights to be executed or a mutually parallel or angular arrangement have voltage, e.g. B. order in the boiler conclude corresponding adjustments or pressing to effect distributions.  

Die Zentrier- und Stützringe werden, genauso Wie auch die Kammerungsringe oder die Profilbänder, vorwiegend aus ferritischen und/oder austenitischen Stählen ge­ fertigt, sie können andererseits aber auch aus Nichteisen- oder Sondermetallen wie z. B. Monel, Ti­ tan, Incoloy, Hastelloy etc. bestehen.The centering and support rings are, just like the chambering rings or the profiled bands, predominantly made of ferritic and / or austenitic steels manufactures, but you can also from Non-ferrous or special metals such as B. Monel, Ti tan, Incoloy, Hastelloy etc. exist.

Eine Hauptaufgabe der Zentrier- und Stützringe ist die, bei der Montage eine verkantungsfreie und paßge­ naue Zentrierung bzw. Positionierung des gesamten Ringdichtungssystems an den Kesselverschlüssen zu ge­ währleisten.A main task of the centering and support rings is which, when assembling a tilt-free and fit exact centering or positioning of the whole Ring sealing system on the boiler closures währleisten.

Der innere Zentrier- und Stützring weist zweckmäßi­ gerweise einen im wesentlichen runden Querschnitt auf und liegt damit zum einen auf seiner Außenseite paß­ genau an der vorzugsweise V-förmigen Profilierung des inneren Überstand-Profilbandes an. Ein derartiger in­ nerer Zentrier- und Stützring, der z. B. aus massivem Rundmaterial gebildet ist, legt sich beim einbaube­ dingten Schließen und Verspannen des Deckels zum an­ deren auf seiner Innenseite an den Deckel an, vor­ zugsweise an dessen Rundung im Übergang von der Dichtfläche am ebenen Flanschteil zum bauchigen Mit­ telteil des Deckels und stützt damit den Zentraldich­ tring bzw. die Überstand-Profilbänder radial ab.The inner centering and support ring expediently a substantially round cross-section and thus fits on the outside on the outside exactly on the preferably V-shaped profile of the inner overhang profile tape. Such in Neren centering and support ring, the z. B. made of solid Round material is formed, lays down during installation mandatory closing and tightening of the lid on the inside of the lid preferably at its rounding in the transition from the Sealing surface on the flat flange part for bulbous mit part of the lid and thus supports the central seal ring or the excess profile strips radially.

Zusammen mit dem äußeren Zentrier- und Stützring be­ grenzt er weiterhin die max. Verformbarkeit und damit die min. Einbaudicke des Zentraldichtringes, vermei­ det ein Aufplatzen der Überstand-Profilbänder bzw. der Profilbänder des Basisdichtringes unter hohen axialen Belastungen sowie ein Bersten oder Ausblasen unter hohen Innendrücken. Der innere Zentrier- und Stützring kann in Massiv- oder Federbauweise auch z. B. eine kantengerundete rechteckige, eine runde oder eine ovale Querschnittsform aufweisen. Zentrier- und Stützringe in Form eines federelastisch ausgeleg­ ten Rohrprofils besitzen die oben genannten Anschmie­ gungs- und Zentriervorteile runder Querschnitte, neh­ men ohne allzuhohen Kraftbedarf praktisch jede Ein­ baudicke an und halten beim druck- und temperaturbe­ dingten Atmen des Dichtspaltes außerdem noch eine ge­ wisse Vorspannung aufrecht, Ihre Federkennlinie kann relativ einfach über den Werkstoff und über die Wand­ dicke eingestellt werden. Dadurch kann dieses Ring­ dichtungssystem auch gewisse Schiefstellungen der Dichtflansche des Kesselverschluß-Deckels und des ko­ nischen Einschweißringes elastisch bzw. verkantungs­ frei ausgleichen.Be together with the outer centering and support ring it continues to limit the max. Deformability and thus the min. Installation thickness of the central sealing ring, avoid detachment of the overhang profile strips or of the sealing strips of the basic sealing ring under high axial loads as well as bursting or blowing out under high internal pressures. The inner centering and Support ring can also be in solid or spring construction  z. B. an edge-rounded rectangular, a round or have an oval cross-sectional shape. centering and support rings designed in the form of a spring elastic The pipe profiles have the above-mentioned Schmies benefits and centering advantages of round cross-sections, neh men without too much power practically every one build thickness and hold at pressure and temperature related breathing of the sealing gap also a ge know preload upright, your spring characteristic can relatively easy over the material and over the wall thickness can be set. This allows this ring sealing system also certain misalignments of the Sealing flanges of the boiler lid and the ko African welding ring elastic or tilting compensate freely.

Genauso wie der äußere Zentrier- und Stützring kann andererseits auch der innere Zentrier- und Stützring aus einem V-förmig profilierten und spiralförmig ge­ wickelten Profilband unterschiedlicher Bauhöhe herge­ stellt sein, das sich durch seine Form an die Über­ stand-Profilbänder direkt anschließt und dessen Win­ dungen durch verbindende Schweißpunkte an einem Auf­ springen bzw. Aufplatzen gehindert werden.Just like the outer centering and support ring can on the other hand also the inner centering and support ring from a V-shaped profiled and spiral ge wrapped profile tape of different heights that is due to its shape to the over stand profile tapes directly and its win through welding spots on one opening jumping or bursting are prevented.

Schließlich kann auch der äußere Zentrier- und Stütz­ ring, genauso wie der innere, massiv oder rohrförmig ausgelegt werden und dabei eine kantengerundete rechteckige, eine runde oder eine ovale Querschnitts­ form mit entsprechender Kennlinie aufweisen.Finally, the outer centering and support ring, just like the inside, solid or tubular be designed and a rounded edge rectangular, round or oval cross-section have a shape with the corresponding characteristic.

Zur Erreichung besonders hohen axiale Verformbarkeit, Dichtflächenanpassung und Elastizität sowie zur Um­ lenkung der axialen Einbau-Dichtkräfte in möglichst große Radialkräfte, die vor allem für spiralförmig gewickelte Profilbänder zur radialen Verdichtung bzw. Anpressung des Weichstoffdichtbandes und damit für die Querschnittsdichtigkeit des Basisdichtringes wichtig ist, erhalten die metallischen Profilbänder des Basisdichtringes und der Überstandbänder bzw. bei bestimmten Ausführungen auch die des äußeren und/oder inneren Zentrier- und Stützringes vorzugsweise eine längsmittig verlaufende Profilierung in Form eines V. Je nach Anwendungsfall und gewünschter Kennlinie kann die V-Form in verschiedenen Winkeln, Verrundungen und Schenkellängen ausgeführt werden. Auch andere Profi­ lierung sind möglich, z. B. in Form eines W, eines Σ (griech. Sigma), eines Trapezes und/oder einer Welle.To achieve particularly high axial deformability, Sealing surface adjustment and elasticity as well as for the um steering the axial installation sealing forces in as possible large radial forces, especially for spiral wound profile strips for radial compression or  Pressing the soft sealing tape and thus for the cross-sectional tightness of the basic sealing ring it is important to keep the metallic profile strips of the base sealing ring and the protruding bands or at certain versions also those of the outer and / or inner centering and support ring preferably one longitudinal profile in the form of a V. Depending on the application and the desired characteristic the V shape at different angles, fillets and Leg lengths are executed. Other professionals too lation are possible, for. B. in the form of a W, a Σ (Greek Sigma), a trapezoid and / or a wave.

Als Maßnahme zur Erhöhung der Querschnittsdichtig­ keit, für Stopperaufgaben oder als Einbauhöhen- Meßsensor zur Erkennung der richtigen Verformung bzw. Dichtflächenpressung im Einbauzustand können z. B. auch spiralförmig gewickelte Profilbänder mit einem oder mehreren profilierten oder unprofilierten Me­ tallbändern konzentrischer Anordnung kombiniert wer­ den. Bei entsprechend biegeschwachen und/oder verzo­ genen Kesselverschlüssen können z. B. unterschiedliche Bandbreiten und -profilierungen innerhalb eines Ring­ dichtungssystems zur Erzielung einer gleichmäßigen Pressungsverteilung (topografische Auslegung) verwen­ det werden, das vor allem bei konzentrisch angeordne­ ten Profilbändern relativ einfach realisierbar ist.As a measure to increase the cross-sectional density for stopper tasks or as installation height Measuring sensor to detect the correct deformation or Sealing surface pressure in the installed state can e.g. B. also spiral wound profile strips with a or more profiled or unprofiled me tallbands concentric arrangement who combined the. With appropriately weak and / or delayed Genen boiler closures z. B. different Bandwidths and profiles within a ring sealing system to achieve a uniform Use pressure distribution (topographical design) det, which is arranged especially with concentric ten profile strips is relatively easy to implement.

Metallische Profilbänder sind in praktisch jeder Bandbreite und Blechdicke und aus praktisch jedem Werkstoff einsetzbar. Für die vorwiegend 0,10 bis 0,50 mm dicken und 2 bis 10 mm breiten Profilbinder werden vorwiegend normale rostfreie Stähle verwendet. Es können jedoch auch federharte rostfreie Stähle, ferritische Stähle sowie Nichteisen- oder Sonderme­ talle wie z. B. Monel, Titan, Incoloy, Hasteloy etc. angewandt werden.Metallic ribbons are in almost everyone Band width and sheet thickness and from practically everyone Material can be used. For the predominantly 0.10 to 0.50 mm thick and 2 to 10 mm wide profile ties mainly normal stainless steels are used. However, spring-hard stainless steels, ferritic steels as well as non-ferrous or special metals talle such as B. Monel, Titan, Incoloy, Hasteloy etc.  be applied.

Spiralförmig gewickelte Profilbänder sind aufgrund ihrer Bauweise in radialer Richtung offen. Undichtig­ keiten durch den Dichtungsquerschnitt des Basisdich­ tringes können z. B. mittels einer speziellen Profi­ lierung und Konstruktion der Metallbänder, mittels einem speziellen Werkstoff-, Dichten- und Dickenkon­ zept des Weichstoffdichtbandes, mittels einer die Reibung reduzierenden Profilbandbeschichtung, mittels ausreichend hohen Zugspannungen beim Wickeln der Me­ tallbänder und/oder mittels einem entsprechend ge­ stalteten und auf eine bestimmte Einbauhöhe oder Dichtungsverformung (Komprimierung) des Zentral­ dichtringes bzw. der Weichstoff-Dichtungsauflage ab­ gestimmten äußeren und/oder inneren Zentrier- und Stützring wirksam verhindert werden.Spirally wound profile strips are due their design open in the radial direction. Undichtig through the sealing cross-section of the base tringes can e.g. B. using a special professional lation and construction of the metal strips, by means of a special material, density and thickness cone the soft sealing tape, using a die Friction-reducing profile strip coating, by means of sufficiently high tensile stresses when winding the me tall tapes and / or by means of a corresponding ge designed and to a certain installation height or Sealing deformation (compression) of the central sealing ring or the soft material sealing pad tuned outer and / or inner centering and Support ring can be prevented effectively.

Beim Wickeln von spiralförmigen Profilbändern kann der Übergang von einer zur anderen Spirale durch fortlaufendes Wickeln erfolgen. Zur Vermeidung des Aufplatzen sowohl eines einzelnen Übergangs als auch des gesamten Dichtungspaketes können zusätzliche Punkt- oder Linienschweißungen vorgenommen werden. Dies gilt für die Profilbänder des Basisdichtringes, der Überstandbänder und auch für den inneren und äu­ ßeren Zentrier- und Stützring, sofern sie alle aus Profilbänder gefertigt sind. Hierbei werden die Über­ stand-Profilbander und die Zentrier- und Stützringe meist durchgängig als Leerbänder ohne Weichstoff­ dichtband ausgeführt, während bei dem Basisdichtring dies meist nur eine oder mehrere der Anfangs- und Endwindungen sind.When winding spiral profile strips the transition from one spiral to another continuous winding take place. To avoid the Burst of both a single transition as well of the entire seal package can additional Spot or line welds can be made. This applies to the profile strips of the basic sealing ring, the overlap bands and also for the inner and outer outer centering and support ring, provided they are all made Profile strips are made. Here, the About stand profile band and the centering and support rings mostly consistently as empty tapes without soft material sealing tape, while the basic sealing ring this usually just one or more of the initial and Are final turns.

Im Gegensatz zu spiralförmigen Wicklungen ergeben konzentrisch angeordnete Profilbänder neben dem Vorteil der gleichmäßigen radialen Spannungsausbreitung bzw. Pressungsverteilung, der vor allem für radial­ axiale Abdichtaufgaben bedeutsam ist, in sich ge­ schlossene Dichtsysteme, so daß damit eine Quer­ schnittsundichtigkeit zwangsläufig ausgeschlossen ist, selbst ohne Weichstoffdichtband.In contrast to spiral windings Concentrically arranged profile strips in addition to the advantage  the uniform radial stress propagation or pressure distribution, especially for radial axial sealing tasks is significant in itself closed sealing systems, so that a cross leaks inevitably excluded is, even without a soft sealing tape.

Bei konzentrisch angeordneten Profilbändern kann eine radiale Verdichtung z. B. schon bei der Dichtungsher­ stellung über entsprechende Profilierungen, Prägun­ gen, Schrumpfspannungen und Preßpassungen etc. ge­ steuert werden.In the case of concentrically arranged profile strips, one can radial compression z. B. already with the seal manufacturer position via appropriate profiles, embossing conditions, shrinkage stresses and press fits etc. be controlled.

Zur Erzielung spezieller Verformungs- und Federkenn­ linien bzw. zur reibungsarmen Umlenkung der axial eingeleiteten Einbau-Dichtkräfte in entsprechende Ra­ dialkräfte können die Profilbänder sowohl des Basis­ dichtringes als auch der Überstandbänder mit einer reibwertreduzierenden bzw. partiell auch reibwerter­ höhenden und/oder die Mikrodichtheit verbessernden Beschichtung aus organischen Werkstoffen wie z. B. aus Elastomeren, PTFE oder anderen entsprechend geeig­ neten Kunststoffen oder auch aus anorganischen Sub­ stanzen wie z. B. Molybdändisulfid, Graphit, Borni­ trid, Keramik, Weichmetalle (Gold, Silber, Aluminium) partiell oder ganzflächig in einer Dicke von wenigen µm bis über 1 mm mittels Aufdampfen, Spritzen, Galva­ nisieren etc. versehen werden.To achieve special deformation and spring characteristics lines or for low-friction deflection of the axial initiated sealing forces in corresponding Ra Dial forces can be applied to both the base and the base strips sealing rings as well as the overlap bands with one friction-reducing or partially also friction-efficient increasing and / or improving the micro-tightness Coating from organic materials such. B. from Elastomers, PTFE or other appropriate neten plastics or from inorganic sub punch like B. molybdenum disulfide, graphite, Borni trid, ceramics, soft metals (gold, silver, aluminum) partially or over the entire area in a thickness of a few µm to over 1 mm by vapor deposition, spraying, galva nize etc. are provided.

Die Weichstoffdichtbänder werden vorzugsweise mit seitlichem Überstand gegenüber dem metallischen Pro­ filband angeordnet bzw. gefertigt. Außer einer bün­ digen Anordnung kann das Weichstoffdichtband auch mit einem Rückstand gegenüber dem Profilband abschließen. Dies vor allem dann, wenn es gilt, ohne Kleber die Weichstoff-Dichtungsauflage durch Einpressen in den zwischen den einzelnen Profilbändern gebildeten Hohl­ räumen des Basisdichtringes formschlüssig zu befesti­ gen (verankern).The soft sealing tapes are preferably with lateral protrusion compared to the metallic Pro filband arranged or manufactured. Except for one arrangement, the soft sealing tape can also be used complete a gap with the profile belt. This is especially true when it comes without glue Soft material sealing pad by pressing into the  hollow formed between the individual profile strips to clear the base sealing ring gene (anchor).

Ein Weichstoffdichtband, das z. B. eine Dicke von ei­ nem Zehntel mm bis mehrere mm aufweisen kann, besteht vorwiegend aus Dichtungsgraphit in verschiedenen Dichte- und Qualitätsgraden oder aus virginalem, ge­ fülltem oder gerecktem PTFE. Für Sonderfälle kommen, je nach Art und Temperatur des Druckmediums auch mit speziellen Bindemitteln gebundene und mit Graphit, Glimmer und/oder anderen hochtemperaturbeständigen anorganischen Füllstoffen versehene organische und/oder anorganische Faserstoffe sowie duktile Me­ talle wie z. B. Gold, Silber und Aluminium, aber auch Glimmer, klassische gummigebundene Faserstoffe, hoch­ wertige Kunststoffe und Elastomere sowie alle prak­ tisch möglichen Kombinationen der vorgenannten Werk­ stoffe in Frage.A soft sealing tape, the z. B. a thickness of egg nem tenths of mm to several mm exists mainly made of sealing graphite in different Density and quality grades or from virgin, ge filled or stretched PTFE. For special cases, depending on the type and temperature of the print medium also with special binders bound with graphite, Mica and / or other high temperature resistant organic fillers provided with inorganic fillers and / or inorganic fibers and ductile Me talle such as B. gold, silver and aluminum, but also Mica, classic rubber-bound fibers, high quality plastics and elastomers as well as all prak table possible combinations of the aforementioned work substances in question.

Das beschriebene Ringdichtungssystem kann in beliebi­ gen Ringformen zum Abdichten von Öffnungen in Behäl­ tern und dergleichen hergestellt werden. Neben der ovalen Form, wie sie für Dampfkesselverschlüsse ty­ pisch ist, kann sie genauso auch in einer kreisrunden Form ausgeführt werden, z. B. für runde Kesselver­ schlüsse, für runde Rohrleitungs-, Armaturen- und Ap­ parateflansche mit glatter Dichtleiste, für glatte Flansche mit eingedrehter Nut sowie Ausführungen mit konzentrischer Anordnung der Profilbänder auch grund­ sätzlich für radiale und radialaxiale Abdichtaufga­ ben.The ring sealing system described can in any ring shapes to seal openings in containers tern and the like can be produced. In addition to the oval shape, such as for ty is also possible in a circular shape Form are executed, e.g. B. for round boiler closures, for round piping, fittings and ap parate flanges with smooth sealing strip, for smooth Flanges with screwed groove and versions with concentric arrangement of the profile strips also reason also for radial and radial-axial sealing tasks ben.

Das Ringdichtungssystem kann schließlich noch um di­ verse Hilfselemente erweitert werden. Sie dienen zum einen zur Erleichterung der Dichtungsmontage und ermöglichen zum anderen die Überwachung und Regelung wichtiger dichtungsrelevanter Funktionen im Einbau- und Betriebszustand.The ring sealing system can finally di various auxiliary elements are expanded. They serve for one to facilitate the seal assembly and enable  on the other hand, monitoring and regulation important seal-relevant functions in the installation and operating status.

So erleichtern z. B. Befestigungseinrichtungen die Montage und erhöhen die Einbausicherheit des Ring­ dichtungssystems. Sie können mit der Dichtung fest verbunden oder auch ein separates Teil sein, z. B. in Form von federnd, formschlüssig oder magnetisch wir­ kenden Elementen. Eine solche Befestigungseinrichtung ist z. B. eine am äußeren Zentrier- und Stützring mit einer Klemmkralle befestigte Federbügellasche, deren Ende am Flanschteil des Deckels formschlüssig einra­ stet. Eine weitere Ausführungsform einer Befesti­ gungseinrichtung ist eine seitlich am äußeren Zen­ trier- und Stützring vertieft angebrachte Knopfmag­ netanordnung zum Kontakt mit dem Dichtflanschteil des Deckels, sofern dieser aus magnetischem Material her­ gestellt ist.So facilitate z. B. Fasteners Assembly and increase the installation security of the ring seal system. You can use the seal firmly connected or be a separate part, e.g. B. in Form of resilient, form-fitting or magnetic we elements. Such a fastening device is z. B. with the outer centering and support ring a spring clip attached to a claw, whose Engage the end of the flange part of the cover with a positive fit stet. Another embodiment of a fastener supply device is one on the side of the outer zen trier and support ring recessed button mag netanordnung for contact with the sealing flange part of the Lid, if it is made of magnetic material is posed.

Verformungs-Stopper mit kalibrierter Kennlinie dienen z. B. der Anzeige und/oder Kontrolle der Dichtkraft bzw. Dichtflächenpressung im Einbauzustand, so daß selbst ohne Drehmomentenschlüssel die richtige Ein­ bau-Dichtkraft erzielt werden kann.Deformation stopper with calibrated characteristic serve z. B. the display and / or control of the sealing force or sealing surface pressure in the installed state, so that the right on even without a torque wrench construction sealing force can be achieved.

Druck- und Temperatur-Sensoren dienen z. B. der Anzei­ ge, Kontrolle und/oder Regelung von Druck und Tempe­ ratur in den verschiedenen Betriebszuständen.Pressure and temperature sensors are used e.g. B. the display ge, control and / or regulation of pressure and tempe rature in the various operating states.

Leckage-Sensoren dienen schließlich der optischen und akustischen Anzeige für evtl. Undichtigkeiten bei ge­ fährlichen Medien oder können regelungstechnische Maßnahmen einer evtl. Leckagerückführung darstellen.Finally, leakage sensors are used for optical and acoustic display for possible leaks at ge dangerous media or can be control engineering Present measures for a possible leakage return.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen dieses Ringdichtungssystems unter Be­ zugnahme auf Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:The invention is described below using exemplary embodiments  this ring sealing system under Be access to drawings explained in more detail. It shows:

Fig. 1 in einer Schnittansicht ein Ringdichtungs­ system in einer Einbaulage zwischen dem ei­ ne Dampfkesselöffnung verschließenden ge­ wölbten Deckel und dem konischen Ein­ schweißring eines ovalen Hand-, Kopf- oder Mannlochverschlusses; Figure 1 is a sectional view of a ring seal system in an installed position between the egg ne closing boiler opening ge domed lid and the conical A welding ring of an oval hand, head or manhole closure.

Fig. 2 in einer Schnittansicht das in Fig. 1 ge­ zeigte Ringdichtungssystem an diesem ge­ wölbten Verschlußdeckel, Fig. 2 is a sectional view of the ge in Fig. 1 showed ring sealing system at this ge bulging cap,

Fig. 3 bis 16 weitere Ausführungsbeispiele des Ring­ dichtungssystems, Fig. 3 to 16, further embodiments of the annular sealing system,

Ein Ringdichtungssystem 1, das beispielhaft gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine ovale Form aufweist, ist einerseits zur Anordnung an einer ebe­ nen Dichtfläche 2 (Fig. 1) eines Flanschbereiches 3 eines gewölbten, in Draufsicht ovalen Deckels 4 vor­ gesehen und wird andererseits mittels dem Deckel 4 an eine ebene Dichtfläche 5 eines Flanschbereiches 6 ei­ nes an einem Druckbehälter (nicht dargestellt) ange­ brachten und eine ovale Öffnung 7 aufweisenden koni­ schen Einschweißringes 8 in ihrer abdichtenden Ein­ baulage positioniert. Dabei wird der ovale Deckel 4, der durch die Öffnung 7 in den Druckbehälter einge­ bracht worden ist, in üblicher Weise von innen her gegen den konischen Einschweißring 8 verschraubt (Spannbewegung des Deckels gemäß Pfeil X nach oben in Fig. 1), wobei eine Vorspannung auf das Ringdich­ tungssystem 1 aufgebracht wird.A ring sealing system 1 , which has an oval shape by way of example in accordance with the exemplary embodiment shown, is seen on the one hand for arrangement on a flat sealing surface 2 ( FIG. 1) of a flange region 3 of an arched, top view oval cover 4 and is on the other hand by means of the cover 4 brought to a flat sealing surface 5 of a flange area 6 egg nes on a pressure vessel (not shown) and an oval opening 7 having conical welding ring 8 positioned in its sealing A installation position. The oval cover 4 , which has been introduced through the opening 7 into the pressure vessel, is screwed in the usual manner from the inside against the conical welding ring 8 (clamping movement of the cover according to arrow X upwards in FIG. 1), with a preload is applied to the ring sealing system 1 .

Das Ringdichtungssystem 1 weist einen Basisdichtring 9 auf, der aus spiralförmig gewickelten und/oder kon­ zentrisch angeordneten Profilbändern 10 aufgebaut ist, die eine in Längsmitte verlaufende, im Quer­ schnitt in etwa V-förmige Ausformung 11 aufweisen, wie sie beispielsweise bei den bekannten Spiraldich­ tungen ausgebildet ist.The ring sealing system 1 has a base sealing ring 9 , which is constructed from spirally wound and / or con centrally arranged profiled strips 10 , which have a longitudinal center, in cross-section approximately V-shaped shape 11 , as they are for example in the known Spiraldich lines is trained.

Beim Herstellen der metallischen Profilbänder 10 des Basisdichtringes 9 wird ein Weichstoffdichtungsmate­ rial in Form eines Dichtungsbandes 12 zwischen die Lagen der Profilbänder 10 gelegt, so daß der Basis­ dichtring 9 aus sich abwechselnden Lagen der Profil­ bänder 10 und den Weichstoffdichtbandes 12 aufgebaut ist. Entsprechend den Profilbändern 10 weisen auch die Weichstoffdichtbänder 12 einen spiralförmig ge­ wickelten und/oder konzentrisch angeordneten Aufbau auf Zumindest die innere und äußere Lage der Profil­ bänder des Basisdichtringes 9, die bei einem spiral­ förmig hergestellten Basisdichtring 9 die Anfangs- und End-Wicklung darstellt, wird vorwiegend als soge­ nannte Leerwindung, also ohne Weichstoffdichtband 12 ausgeführt.In the manufacture of the metallic profile strips 10 of the base sealing ring 9 , a soft material sealing material is placed in the form of a sealing strip 12 between the layers of the profile strips 10 , so that the base sealing ring 9 is made up of alternating layers of the profile strips 10 and the soft material sealing strip 12 . According to the profile bands 10, the soft material sealing strips 12 have a spirally ge wound and / or concentrically arranged structure on at least the inner and outer layer of said shaped bands of the base sealing ring 9, which represents the start and end winding in a spiral prepared base sealing ring 9, is mainly carried out as a so-called empty winding, ie without a soft sealing tape 12 .

Das Weichstoffdichtband 12 ist gegenüber dem metalli­ schen Profilband 10 vorzugsweise mit einem Überstand von wenigen Zehntel mm bis über 1 mm angeordnet bzw. gefertigt. In Verbindung mit einer entsprechend dic­ ken Weichstoff-Dichtungsauflage 17 kann das Weich­ stoffdichtband 12 aber auch bündig oder mit einem Rückstand abschließen. Dies vor allem dann, wenn es gilt, ohne Kleber die Weichstoff-Dichtungsauflage durch Einpressen in die zwischen den einzelnen Pro­ filbändern 10 gebildeten Hohlräumen des Basis­ dichtringes formschlüssig zu befestigen (verankern), und zwar entweder schon bei der Dichtungsherstellung oder durch die Spannbewegung des Deckels beim Anziehen der Schrauben.The soft material sealing tape 12 is preferably arranged or manufactured with respect to the metallic profile tape 10 with an overhang of a few tenths of a millimeter to more than 1 mm. In conjunction with a correspondingly thick plastic sealing pad 17 , the soft sealing tape 12 can also end flush or with a residue. This is especially true when it is necessary to fix (anchor) the soft material sealing pad by pressing it into the cavities of the base sealing ring formed between the individual pro filbands 10 , either during the manufacture of the seal or by the tensioning movement of the cover when tightening the screws.

Am Innenanfang und am Außenende der Profilbänder des Basisdichtringes 9 ist jeweils zumindest eine Lage eines metallischen Überstand-Profilbandes 13 bzw. 14 mit einer Höhe h1 angeordnet (siehe Fig. 2), die größer ist als die Höhe h2 des Profilbandes 10 zwi­ schen den inneren und äußeren Überstand-Profilbändern 13 bzw. 14. Somit stehen die inneren und äußeren Überstand-Profilbänder 13 bzw. 14 beidseitig über die dazwischenliegenden Lagen des Profilbandes 10 mit ei­ nem Überstand h3 = (h1 - h2)/2 über und bilden je­ weils einen vertieften Bereich oder eine Kammer, in der eine Weichstoff-Dichtungsauflage 17 eingelegt ist, die sich über die gesamte Breite der Kammer und somit über alle Lagen der Profilbänder 10 erstreckt und deren Dicke in etwa der Höhe des Überstandes h3 entspricht oder auch etwas kleiner oder größer ge­ wählt ist. Die Überstand-Profilbänder 13 und 14 be­ stehen vorwiegend aus Leerbändern ohne Weichstoff­ lichtband 12 und bilden jeweils einen Kammerungsring für die Weichstoff-Dichtungsauflage 17.At the inner beginning and at the outer end of the profile strips of the base sealing ring 9 , at least one layer of a metallic overhang profile strip 13 or 14 is arranged with a height h 1 (see FIG. 2), which is greater than the height h 2 of the profile strip 10 between the inner and outer projection strips 13 and 14, respectively. Thus, the inner and outer protruding profile strips 13 and 14 on both sides over the intermediate layers of the profile strip 10 with a protrusion h 3 = (h 1 - h 2 ) / 2 and each form a recessed area or a chamber, in which is inserted a soft material sealing pad 17 which extends over the entire width of the chamber and thus over all layers of the profiled strips 10 and whose thickness corresponds approximately to the height of the protrusion h 3 or is also somewhat smaller or larger. The protruding profile tapes 13 and 14 be predominantly made of empty tapes without soft light tape 12 and each form a chambering ring for the soft sealing pad 17th

An das äußere Überstand-Profilband 14 schließt sich nach außen hin ein äußerer Zentrier- und Stützring 18 an, der aus einem aus mehreren Lagen eines spiralför­ mig gewickelten oder konzentrisch angeordneten Pro­ filbandes 19 aufgebaut ist, das eine an die Form des äußeren Überstand-Profilband 14 angepaßte V-förmige Ausformung 20 und eine Höhe h4 aufweist, die geringer ist als die Höhe h1 der Überstand-Profilbänder 13 und 14 und dieselbe oder eine andere Höhe haben kann wie der innere Zentrier- und Stützring 21, der an dem in­ neren Überstand-Profilband 13 anliegt und einen z. B. runden Querschnitt (siehe Darstellung in den Figuren) mit einer gegenüber der Höhe h1 des Überstand-Profil­ bandes 13 reduzierten Bauhöhe h5 aufweist. To the outer overhang profile band 14 adjoins an outer centering and support ring 18 , which is constructed from a layer of several layers of a spiral-shaped or concentrically arranged pro filbandes 19 , which one to the shape of the outer overhang profile band 14 adapted V-shaped shape 20 and a height h 4 , which is less than the height h 1 of the excess profile strips 13 and 14 and can have the same or a different height as the inner centering and support ring 21 , which on the in Neren overhang profile tape 13 is applied and a z. B. round cross-section (see illustration in the figures) with a compared to the height h 1 of the overhang profile band 13 reduced height h 5 .

Der innere Zentrier- und Stützring 21 ist an seiner Innenseite an die Rundung des Deckels 4 sowie an sei­ ner Außenseite an die Ausformung 11 des inneren Über­ stand-Profilbandes 13 angepasst und verhindert, daß das innere Überstand-Profilband 13 bei Belastung ra­ dial nach innen ausweicht und aufplatzt und daß der dichtende Mittelteil, nämlich der Basisdichtring 9 zu stark verformt wird (Stützfunktion) oder unter hohen Betriebsdrücken in Richtung Kesselöffnung, d. h. nach außen, gedrückt wird (Berstschutzfunktion).The inner centering and support ring 21 is adapted on its inside to the curvature of the cover 4 and on its outside to the outside of the formation 11 of the inner over profile strip 13 and prevents the inner overhang profile strip 13 when loaded ra dial inwards evades and bursts and that the sealing middle part, namely the base sealing ring 9 is deformed too much (support function) or is pressed under high operating pressures in the direction of the boiler opening, ie outwards (burst protection function).

Am äußeren Zentrier- und Stützring 18 (Fig. 1) ist eine Positionier- oder Befestigungseinrichtung vorge­ sehen, die es erlaubt, das Ringdichtungssystem 1 am Deckel 4 in der richtigen Position zu befestigen und die Montageeinheit Deckel 4 und Ringdichtungssystem 1 durch die ovale Öffnung 7 des an den Druckbehälters angeschweißten konischen Einschweißringes 8 einzufüh­ ren, von innen her in seine richtige Dichtposition zu bringen und über die Schraubenbolzen (nicht gezeich­ net) bzw. über die außen angebrachten Bügel (nicht gezeichnet) zu verspannen. Die Positionier- oder Be­ festigungseinrichtung enthält beispielsweise minde­ stens zwei federnde Befestigungsclips 22, die am Um­ fang des Ringdichtungssystems 1 verteilt und z. B. mit einem Schweißpunkt an der äußeren Lage 19 des äußeren Zentrier- und Stützringes befestigt sind. Die Befe­ stigungsclips 22 können so gestaltet sein, daß sie auf die Seitenwand 23 des Flanschbereiches 3 des Dec­ kels 4 eine wählbare Feder-Klemmkraft erzeugen oder sie können in alternativer Gestaltung als Befesti­ gungsclips 22' die innenliegende Deckelkante 24 um­ fassen und dahinter mit Form- oder Reibschluß federnd einrasten, wobei das Befestigungsclip 22" ein sepa­ rates Element ist, das sowohl den Flanschbereich 3 des Deckels 4 als auch die Außenkante des äußeren Zentrier- und Stützringes 18 mit einer wählbaren Klemmkraft federnd umspannt.On the outer centering and support ring 18 ( FIG. 1) a positioning or fastening device is provided which allows the ring sealing system 1 to be fastened to the cover 4 in the correct position and the mounting unit cover 4 and ring sealing system 1 through the oval opening 7 of the conical weld ring 8 welded to the pressure vessel, to bring it from the inside into its correct sealing position and to clamp it via the screw bolts (not shown) or via the outside bracket (not shown). The positioning or loading fastening device contains, for example, at least two resilient fastening clips 22 which are distributed around the ring sealing system 1 and z. B. are attached with a welding point to the outer layer 19 of the outer centering and support ring. The BEFE stigungsclips 22 can be designed so that they generate a selectable spring-clamping force on the side wall 23 of the flange portion 3 of Dec kels 4 or, in an alternative design, as fastening clips 22 ', the inside lid edge 24 can be gripped and behind it with form or frictionally engage, wherein the fastening clip 22 "is a separate element that spans both the flange area 3 of the cover 4 and the outer edge of the outer centering and support ring 18 with a selectable clamping force.

In einer weiteren Variante kann an der dem Deckel 4 zugewandten Unterseite eines aus z. B. einem rechtec­ kigen massiven Metallring bestehenden äußeren Zen­ trier- und Stützringes 2 eine aus kleinen Ring- oder Knopfmagneten bestehende Positionier- oder Befesti­ gungseinrichtung angebracht sein, die beispielsweise in entsprechende Bohrungen dieses äußeren Zentrier- und Stützringes mit Preßsitz eingesetzt sein können, die durch ihre Magnetkraft das Ringdichhungssystem 1 an der Randfläche 4 des Deckels 3 in der korrekten Einbauposition festhält.In a further variant, on the underside of the cover 4 facing one of z. B. a right-hand kigen solid metal ring existing Zen trier and support ring 2 a small ring or button magnet existing positioning or fastening supply device can be attached, for example in corresponding holes of this outer centering and support ring with a press fit, which can be used by their magnetic force holds the ring sealing system 1 on the edge surface 4 of the cover 3 in the correct installation position.

Dasselbe kann auch an einem entsprechend gestalteten innerer Zentrier- und Stützring geschehen.The same can be done on a correspondingly designed one inner centering and support ring happen.

In der dargestellten Einbaulage liegt das Ringdich­ tungssystem 1 mit den Überstand-Profilbändern 13 und 14 sowie den beiden eingelegten Weichstoff-Dichtungs­ auflagen 17 aus Dichtungsgraphit oder aus anderen Dichtungswerkstoffen an der Dichtflächen 2 des Dec­ kels 4 und an der Dichtflächen 5 des konischen Ein­ schweißringes 8 an. In Abhängigkeit der Einbau- Presskraft des Deckels 4 gegen den Flanschteil 6 des konischen Einschweißringes und der vom Innendruck be­ wirkten Betriebs-Dichtkraft wird die Flächenpressung der Weichstoff-Dichtungsauflage 17, die eine sichere Mikro- und Makrodichtfunktion gewährleisten, be­ stimmt. Bei einer Erhöhung der Presskraft durch wei­ teres Verspannen des Deckels 4 oder durch Erhöhung des Innendruckes im Druckbehälter erhöht sich die Flächenpressung auf die Weichstoff-Dichtungsauflagen 17, während die metallischen Überstand-Profilbänder 13 und 14 aufgrund ihres federelastischen Verhaltens ohne größeren Verformungswiderstand um ein gewisses Maß in axialer Richtung nachgeben, wobei ein radiales Ausweichen der Überstand-Profilbänder 13 und 14 durch den äußeren Zentrier- und Stützring 18 bzw. durch den inneren Zentrier- und Stützring 21 im wesentlichen verhindert wird.In the installation position shown, the ring sealing system 1 with the protruding profile strips 13 and 14 and the two inserted soft material sealing pads 17 made of sealing graphite or other sealing materials on the sealing surfaces 2 of Dec angle 4 and on the sealing surfaces 5 of the conical welding ring 8 on. Depending on the installation pressing force of the cover 4 against the flange part 6 of the conical weld-in ring and the operating sealing force acting from the internal pressure, the surface pressure of the soft sealing pad 17 , which ensure a reliable micro and macro sealing function, will be correct. With an increase in the pressing force by Wei teres tensioning the lid 4 or by increasing the internal pressure in the pressure vessel, the surface pressure increases on the soft sealing pads 17 , while the metallic overhang profile strips 13 and 14 due to their resilient behavior without greater resistance to deformation to a certain extent yield in the axial direction, radial escape of the protruding profile strips 13 and 14 by the outer centering and support ring 18 or by the inner centering and support ring 21 is substantially prevented.

Die Fig. 3 bis 16 zeigen spezielle Ausführungsfor­ men, insbesondere in bezug auf die Zentrier- und Stützringe 18 und 21. FIGS. 3 to 16 show special Ausführungsfor men, particularly with respect to the centering and support rings 18 and 21.

Fig. 3 zeigt einen ovalen Zentrier- und Stützring 31. Zur zusätzlichen Abstützung ist noch ein Element 32 vorgesehen. Fig. 3 shows an oval centering and support ring 31. An element 32 is also provided for additional support.

Fig. 4 weist ein Kombinationselement für den Zen­ trier- und Stützring 18 auf, wobei dieses Element aus einem kreisförmigen Element 33 und einem äußeren fe­ derelastischen Zentrier,- Stütz- und Kammerungsring 34 besteht. Der äußere Zentrier- und Stützring ist in dieser Ausführungsform als federelastisches Element 35 in U-Form ausgebildet. Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform, bei der speziell ausgeführte Zen­ trier- und Stützringe verwendet werden, wobei der in­ nere Zentrierring 36 so ausgebildet ist, daß er in die Ausformung 11 des Überstand-Profilbandes 13 ein­ greift. Entsprechend gestaltet ist der äußere Zen­ trierring 37. Fig. 4 has a combination element for the Zen trier and support ring 18 , which element consists of a circular element 33 and an outer fe derelastic centering, support and chambering ring 34 . In this embodiment, the outer centering and support ring is designed as a spring-elastic element 35 in a U-shape. Fig. 5 shows a further embodiment, are used in the specially designed Zen trier and support rings, the inner centering ring 36 being designed such that it engages in the shape 11 of the overhang profile strip 13 . The outer Zen trier ring 37 is designed accordingly.

Die in Fig. 6 dargestellte Ausführungsform besitzt einen zweiteiligen äußeren Zentrier- und Stützring 38, 39, wobei der Ring 38 federelastisch ausgebildet ist. Der innere Zentrier- und Stützring verfügt über Zentrier- und Befestigungslaschen 40. In Abwandlung zur Ausführungsform nach Fig. 6 ist der innere Zentrier- und Stützring 41 so ausgestaltet, daß er in die Ausformung 11 des Kammerungselementes 13 ein­ greift. Fig. 8 zeigt eine Ausführungsform analog Fig. 7, jedoch sind hier die Kammerungselemente 13 in ihrer Höhe so ausgeführt, daß sie mit dem Profilband 10 bündig sind. Zur Kammerung ist hier nun ein spezi­ eller Einlagering 42 vorgesehen.The embodiment shown in Fig. 6 has a two-part outer centering and support ring 38 , 39 , wherein the ring 38 is resilient. The inner centering and support ring has centering and fastening tabs 40 . In a modification of the embodiment of FIG. 6, the inner centering and support ring 41 is designed such that it engages the formation 11 of the Kammerungselementes 13 a. Fig. 8 shows an embodiment analogous to Fig. 7, but here the chamber elements 13 are designed in height so that they are flush with the profile band 10 . For chambering, a special insert ring 42 is now provided here.

Die in Fig. 9 gezeigte Ausführungsform weist wieder einen ovalen inneren Zentrierring auf, der ebenfalls wieder mit einem zusätzlichen Element 43 versehen ist, das zur Kammerung auf der Innenseite dient. Die Kammerung bei der äußeren Seite wird hier durch das Überstand-Profilband selbst erreicht.The embodiment shown in FIG. 9 again has an oval inner centering ring, which is also again provided with an additional element 43 which serves for chambering on the inside. The chambering on the outer side is achieved here by the overhang profile tape itself.

Fig. 10 zeigt eine Ausführungsform analog Fig. 1 mit einer entsprechenden Positioniereinrichtung 50. Die Fig. 11 eine analoge Ausführungsform ohne Positio­ niereinrichtung, jedoch so abgestimmt, daß die Dec­ kelform 4 berücksichtigt wird. FIG. 10 shows an embodiment analogous to FIG. 1 with a corresponding positioning device 50 . Fig. 11 shows an analog embodiment without positioning device, but adjusted so that the Dec kelform 4 is taken into account.

Die Fig. 12 bis 15 zeigen Anwendungsbeispiele bei verschiedenen hochbeanspruchten Flanschverbindungen. Figs. 12 to 15 show application examples in various highly stressed flange.

Claims (15)

1. Ringdichtungssystem, insbesondere für Dampfkes­ selverschlüsse,
mit einem Basisdichtring (9) aus einer in radia­ ler Richtung mehrlagigen Metallbandanordnung (10), deren einzelne Lagen im Querschnitt profi­ liert sind, wobei zwischen deren Lagen jeweils mindestens ein Weichstoff-Dichtungsband (12) an­ geordnet sein kann, und
mit einer Weichstoff-Dichtungsauflage (17), die seitlich zumindest einseitig an dem Basisdich­ tring (9) angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Weichstoff-Dichtungsauflage (17) in ra­ dialer Richtung innen und außen von wenigstens einem metallischen Kammerungselement (13, 14) begrenzt ist.
1. ring sealing system, in particular for steam seals,
with a base sealing ring ( 9 ) from a multi-layer in the radial direction metal tape arrangement ( 10 ), the individual layers of which are profiled in cross-section, wherein between their layers at least one soft material sealing tape ( 12 ) can be arranged, and
with a soft material sealing pad ( 17 ), which is arranged laterally at least on one side on the base sealing ring ( 9 ),
characterized by
that the soft material sealing pad ( 17 ) in ra dialer direction inside and outside of at least one metallic chamber element ( 13 , 14 ) is limited.
2. Ringdichtung nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest eines der Kammerungselemente (13, 14) als ein aus zumin­ dest einer Lage eines profilierten Metallbandes bestehenden Überstand-Profilband gebildet ist, die einen beidseitigen Überstand über die dazwi­ schenliegenden Lagen der Metallbandanordnung (10) des Basisdichtringes (9) aufweisen.2. Ring seal according to claim. 1, characterized in that at least one of the chambering elements ( 13 , 14 ) is formed as a protrusion profile strip consisting of at least one layer of a profiled metal strip, which protrudes on both sides over the intermediate layers of the metal strip arrangement ( 10 ) of the base sealing ring ( 9 ) exhibit. 3. Ringdichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein innerer Zen­ trier- und Stützring (21) und/oder ein äußerer Zentrier- und Stützring (18), die jeweils eine gegenüber den Kammerungselement (13, 14) redu­ zierte Bauhöhe aufweisen, an dem Kammerungsele­ ment angeordnet ist.3. Ring seal according to claim 1 or 2, characterized in that an inner Zen trier and support ring ( 21 ) and / or an outer centering and support ring ( 18 ), each with respect to the chamber element ( 13 , 14 ) reduced overall height have arranged on the Kammerungsele element. 4. Ringdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallbandanord­ nung (10) ein spiralförmig gewickeltes metalli­ sches Profilband ist.4. Ring seal according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Metallbandanord voltage ( 10 ) is a spirally wound metallic profile strip. 5. Ringdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallbandanord­ nung (10) ein konzentrisch angeordnetes metalli­ sches Profilband ist.5. Ring seal according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Metallbandanord voltage ( 10 ) is a concentrically arranged metallic profile strip. 6. Ringdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Weichstoff- Dichtungsauflage (17) mindestens teilweise aus Graphit besteht.6. Ring seal according to one of claims 1 to 5, characterized in that the soft material sealing pad ( 17 ) consists at least partially of graphite. 7. Ringdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Basisdichtung (9) aus der Metallbandanordnung (10) und einem zwischen jeder Lage angeordneten Weichstoff­ dichtband (12) besteht.7. Ring seal according to one of claims 1 to 6, characterized in that the base seal ( 9 ) consists of the metal band arrangement ( 10 ) and a soft material sealing band ( 12 ) arranged between each layer. 8. Ringdichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Zentrier- und Stützring (21) einen im wesentlichen runden Querschnitt aufweist und an der Ausformung (11) des inneren Überstand-Profilbandes anliegt.8. Ring seal according to one of claims 2 to 7, characterized in that the inner centering and support ring ( 21 ) has a substantially round cross section and bears against the shape ( 11 ) of the inner overhang profile strip. 9. Ringdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Positioniereinrichtung (22, 22') am äußeren Zentrier- und Stützring (18) angeordnet ist, die das Ringdich­ tungssystem an einem abzudichtenden Bauteil oder Deckel (4) positioniert hält.9. Ring seal according to one of claims 1 to 8, characterized in that a positioning device ( 22 , 22 ') on the outer centering and support ring ( 18 ) is arranged which holds the ring sealing system positioned on a component or cover to be sealed ( 4 ) , 10. Ringdichtung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionierein­ richtung (22, 22') am äußeren Zentrier- und Stützring (18) angebrachte Zentrier- und Befe­ stigungslaschen zum Eingriff mit einem Flansch­ teil (3) des Deckels (4) aufweist.10. Ring seal according to claim 1 to 9, characterized in that the Positionierein direction ( 22 , 22 ') on the outer centering and support ring ( 18 ) attached centering and BEFE stigungslaschen for engagement with a flange part ( 3 ) of the cover ( 4th ) having. 11. Ringdichtung nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Positionierein­ richtung eine seitlich am äußeren Zentrier- und Stützring (18) angebrachte Ring- und Knopfmagne­ tanordnung zum Eingriff mit einem Flanschteil (3) des Deckels (4) aufweist.11. Ring seal according to claim 1 to 10, characterized in that the Positionierein direction has a laterally on the outer centering and support ring ( 18 ) attached ring and knob magnet arrangement for engagement with a flange ( 3 ) of the cover ( 4 ). 12. Ringdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Basisdichtring (9) einschließlich der inneren und der äußeren Kammerungselemente (13 und 14) aus demselben Me­ tallband einheitlicher Breite gewickelt ist und daß die dazwischenliegenden Lagen durch axiale Pressung in ihrer Bauhöhe bleibend reduziert sind.12. Ring seal according to one of claims 1 to 11, characterized in that the base sealing ring ( 9 ) including the inner and outer chamber elements ( 13 and 14 ) from the same Me tallband uniform width is wound and that the intermediate layers by axial pressure in their Overall height are permanently reduced. 13. Ringdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der äußere Zentrier- und Stützring (18) aus einem spiralförmig gewic­ kelten und mit einer in etwa V-förmigen Ausfor­ mung (30) vorprofilierten Metallband (19) aufge­ baut ist, das anschließend an die äußere Überstand-Profilband (13) gewickelt ist.13. Ring seal according to one of claims 1 to 12, characterized in that the outer centering and support ring ( 18 ) from a spirally coiled and with an approximately V-shaped Ausfor formation ( 30 ) pre-profiled metal band ( 19 ) is built up , which is then wound on the outer overhang profile tape ( 13 ). 14. Ringdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß es eine ovale Form aufweist.14. Ring seal according to one of claims 1 to 13, characterized in that it is an oval shape having. 15. Ringdichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß es eine runde Form aufweist.15. Ring seal according to one of claims 1 to 13, characterized in that it is a round shape having.
DE2000132831 2000-07-06 2000-07-06 Ring sealing system Expired - Fee Related DE10032831B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000132831 DE10032831B4 (en) 2000-07-06 2000-07-06 Ring sealing system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000132831 DE10032831B4 (en) 2000-07-06 2000-07-06 Ring sealing system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10032831A1 true DE10032831A1 (en) 2002-01-24
DE10032831B4 DE10032831B4 (en) 2013-02-21

Family

ID=7647982

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000132831 Expired - Fee Related DE10032831B4 (en) 2000-07-06 2000-07-06 Ring sealing system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10032831B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008005935U1 (en) * 2008-04-29 2009-06-10 CCS Technology, Inc., Wilmington cable sleeve
DE202012100636U1 (en) 2012-02-24 2012-03-21 Kempchen Dichtungstechnik Gmbh sealing ring
EP2453151A1 (en) * 2008-03-11 2012-05-16 Carrara S.p.A. Spiral wound gasket

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1762329U (en) * 1956-09-12 1958-02-27 Hans Ziller ELASTIC SEALING RING, ESPECIALLY FOR FLANGE LUTTS IN MINING.
DE6908928U (en) * 1969-02-24 1969-07-31 Kempchen & Co Gmbh SEAL FOR SEALING RELATIVELY RESTING PARTS
DE3046556A1 (en) * 1979-12-15 1981-10-01 Flexitallic Gaskets Ltd., Heckmondwike, Yorkshire SPIRAL WRAP GASKET
DE3413262A1 (en) * 1984-04-07 1985-10-17 Reinz Dichtungs-Gesellschaft Mbh, 7910 Neu-Ulm Structural design and production method of outer rings for spiral-wound seals
DE29609769U1 (en) * 1996-06-01 1996-08-29 Kempchen & Co Gmbh Sealing arrangement between a flange connection

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1762329U (en) * 1956-09-12 1958-02-27 Hans Ziller ELASTIC SEALING RING, ESPECIALLY FOR FLANGE LUTTS IN MINING.
DE6908928U (en) * 1969-02-24 1969-07-31 Kempchen & Co Gmbh SEAL FOR SEALING RELATIVELY RESTING PARTS
DE3046556A1 (en) * 1979-12-15 1981-10-01 Flexitallic Gaskets Ltd., Heckmondwike, Yorkshire SPIRAL WRAP GASKET
DE3413262A1 (en) * 1984-04-07 1985-10-17 Reinz Dichtungs-Gesellschaft Mbh, 7910 Neu-Ulm Structural design and production method of outer rings for spiral-wound seals
DE29609769U1 (en) * 1996-06-01 1996-08-29 Kempchen & Co Gmbh Sealing arrangement between a flange connection

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2453151A1 (en) * 2008-03-11 2012-05-16 Carrara S.p.A. Spiral wound gasket
DE202008005935U1 (en) * 2008-04-29 2009-06-10 CCS Technology, Inc., Wilmington cable sleeve
DE202012100636U1 (en) 2012-02-24 2012-03-21 Kempchen Dichtungstechnik Gmbh sealing ring
EP2631512A1 (en) 2012-02-24 2013-08-28 Kempchen Dichtungstechnik GmbH Gasket

Also Published As

Publication number Publication date
DE10032831B4 (en) 2013-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60108672T2 (en) Cylinder head gasket
DE2701744C2 (en)
DE19601324C2 (en) Cylinder head gasket
WO1998028559A1 (en) Metallic flat seal
EP1985897A1 (en) Flat metal gasket
EP1577590B1 (en) Cylinder head gasket
EP1327799B1 (en) Cylinder head gasket for compensating local depressions in the region of the compression limiter
DE60006435T2 (en) Metallic flat gasket with a ring in the holes
DE10032831A1 (en) Ring seal system esp. for steam boiler covers consists of main sealing ring of metal bands, with soft material sealing layers on either side, protected by chamber element
DE19808373C2 (en) Flat gasket
DE19513361C1 (en) Metallic cylinder head gasket for IC engine
EP0557918B1 (en) Gasket for internal combustion engine
DE3001599C2 (en) Cylinder head gasket for internal combustion engines
EP1707882B1 (en) Clamping sheet metal for electrode
WO1997005374A1 (en) Static seal for internal combustion engines, in particular closure cover for crankshaft and gearbox housings
EP0616154A1 (en) Flat seal for internal combustion engines
DE3621817A1 (en) PLATE FOR HOLDING THE VALVE OF A SPRAY CAN
DE602005000474T2 (en) Cylinder head gasket
DE2018360A1 (en)
DE3737833C1 (en) Flat gasket
DE3811362A1 (en) Container fitted with a closure
DE19828896C1 (en) Seal for pivoting door or glazing panel in motor vehicle
EP1271016B1 (en) Gasket and its fabrication method
EP0616124B1 (en) Multi-layered cylinderhead gasket for an internal combustion engine
DE3144578A1 (en) Seal arrangement having two seals

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: REINZ-DICHTUNGS-GMBH, 89233 NEU-ULM, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DUSSLER, KARL, 89233 NEU-ULM, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: ,

R020 Patent grant now final

Effective date: 20130522

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R409 Internal rectification of the legal status completed
R409 Internal rectification of the legal status completed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee