DE10030826C2 - Thermischer Meßwerterfasser für die Geschwindigkeit, den Volumenstrom oder die Durchflussmenge eines flüssigen oder gasförmigen Mediums - Google Patents

Thermischer Meßwerterfasser für die Geschwindigkeit, den Volumenstrom oder die Durchflussmenge eines flüssigen oder gasförmigen Mediums

Info

Publication number
DE10030826C2
DE10030826C2 DE2000130826 DE10030826A DE10030826C2 DE 10030826 C2 DE10030826 C2 DE 10030826C2 DE 2000130826 DE2000130826 DE 2000130826 DE 10030826 A DE10030826 A DE 10030826A DE 10030826 C2 DE10030826 C2 DE 10030826C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow
data logger
speed
liquid
gaseous medium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2000130826
Other languages
English (en)
Other versions
DE10030826A1 (de
Inventor
Karl Moosbauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MOOSBAUER, KARL, DE
Original Assignee
Karl Moosbauer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Moosbauer filed Critical Karl Moosbauer
Priority to DE2000130826 priority Critical patent/DE10030826C2/de
Publication of DE10030826A1 publication Critical patent/DE10030826A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10030826C2 publication Critical patent/DE10030826C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F1/00Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
    • G01F1/68Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using thermal effects
    • G01F1/696Circuits therefor, e.g. constant-current flow meters
    • G01F1/698Feedback or rebalancing circuits, e.g. self heated constant temperature flowmeters
    • G01F1/6986Feedback or rebalancing circuits, e.g. self heated constant temperature flowmeters with pulsed heating, e.g. dynamic methods

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein vereinfachtes Verfahren zur Geschwindigkeitsmessung von Gasen oder Flüssigkeiten.
Strömungsmesser zur Meßwerterfassung einer Geschwindig­ keit üblicher Bauart weisen einen sehr komplizierten mechanischen sowie elektronischen Aufbau auf, bei dem die Temperaturdifferenz in Abhängigkeit einer Strömung erfasst wird wobei die Schwingungsdauer gleichbleibend ist, da die Schwingungsdauer durch einen zusätzlichen Oszillator erzeugt wird.
Andere Meßwerterfasser verändern in Abhängigkeit von der Strömung die Heiz- oder Kühlleistung eines Sensors, wobei die Temperaturdifferenz der Erwärmung oder Abkühlung erfasst wird.
Aus der europäischen Patentschrift EP 0 374 352 A1 ist ein Luftmassenmesser mit einer Brückenschaltung bekannt, der in einem Brückenzweig einen Sensorwiderstand in Reihe mit einem Kompensationswiderstand und in einem zweiten Brückenzweig einen Spannungsteiler aufweist. Hierbei wird die am Sensorwiderstand abfallende Spannung sowie die am Spannungsteiler abgreifbare Teilspannung in einem Komparator miteinander verglichen, wobei vom Ausgangssignal des Komparators ein Monoflop mit konstanter Standzeit angestoßen wird, durch dessen Ausgangssignal eine Stromquelle in Reihe zum Sensorwiderstand geschaltet wird. Der zu messende Luftstrom kann so aus dem in der Speiseleitung zur Brückenschaltung fließenden Strom ermittelt werden.
Es ist bei dieser Vorrichtung nachteilig, dass sie einen komplizierten elektronischen Aufbau aufweist, weshalb dieser Vorrichtung in der Herstellung aufwendig und teuer ist.
In der US 5056 047 ist ein Meßwerterfasser beschrieben, bei dem eine Aufheizzeit bis zum Erreichen einer oberen und eine Abkühlzeit bis zum Erreichen einer tieferen Temperatur gemessen und aus dem Verhältnis der beiden Zeiten die Strömungsgeschwindigkeit berechnet wird.
Es sei an dieser Stelle nochmals ausdrücklich auf die einfache Ausführung eines derartigen Meßwerterfassers hingewiesen. Maßnahmen zur Meßbereichserweiterung sind in der US 5056 047 nicht angegebenen.
Der im Schutzanspruch angegebenen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für ein flüssiges oder gasförmiges Medium einen verbesserten Meßwerterfasser zu schaffen, welcher mit einem einzigen temperaturempfindlichem Bauelement in einem Strömungskanal auskommt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand einer Figur näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine Anordnung der einzelnen Funktionselemente Die dem Meßkörper zugeführte elektrische Energie wird mittels eines temperaturempfindlichen Bauelementes 2, einer Kippstufe 6 und einem steuerbaren Stromkanal 7 abhängig vom Erreichen zweier unterschiedlicher Temperaturen ein- beziehungsweise ausgeschaltet, was zu einer Erwärmung beziehungsweise Abkühlung führt.
Nunmehr wird durch das strömende Medium die Aufheizung beziehungsweise Abkühlung des Meßkörpers in dem Strömungskanal 3 verändert, so daß sich durch den Einfluß des elektrischen Stroms 5 von der Stromquelle 1 ein neues zeitliches Verhältnis bis zum thermischen Gleichgewicht einstellt.
Die von dem zu messenden Medium veränderten Zeitspannen werden mit den elektronischen Schaltungsteilen 8 bis 10 erfasst und ausgewertet. Dem temperaturempfindlichen Bauelement 2 in dem Meßkörper ist zusätzlich ein elektrischer Kondensator 4 in der Auswerteelektronik parallel geschaltet, der den Meßbereich des Sensors entsprechend erweitert.

Claims (1)

  1. Thermischer Meßwerterfasser für die Geschwindigkeit, den Volumenstrom oder die Durchflussmenge eines flüssigen oder gasförmigen Mediums mit
    einem durch Zufuhr elektrischer Energie beheizbaren temperaturempfindlichen Bauelement,
    Mitteln, um die elektrische Energiezufuhr abhängig vom Erreichen zweier unterschiedlicher Temperaturen ein- und auszuschalten,
    Mitteln um die Ein- und/oder Aus-Zeitspannen, die vom Durchfluss abhängig sind, auszuwerten, und
    einem dem temperaturempfindlichen Bauelement parallel geschalteten Kondensator als Mittel zur Meßbereichserweiterung.
DE2000130826 2000-06-23 2000-06-23 Thermischer Meßwerterfasser für die Geschwindigkeit, den Volumenstrom oder die Durchflussmenge eines flüssigen oder gasförmigen Mediums Expired - Lifetime DE10030826C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000130826 DE10030826C2 (de) 2000-06-23 2000-06-23 Thermischer Meßwerterfasser für die Geschwindigkeit, den Volumenstrom oder die Durchflussmenge eines flüssigen oder gasförmigen Mediums

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000130826 DE10030826C2 (de) 2000-06-23 2000-06-23 Thermischer Meßwerterfasser für die Geschwindigkeit, den Volumenstrom oder die Durchflussmenge eines flüssigen oder gasförmigen Mediums

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10030826A1 DE10030826A1 (de) 2002-01-10
DE10030826C2 true DE10030826C2 (de) 2003-05-28

Family

ID=7646672

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000130826 Expired - Lifetime DE10030826C2 (de) 2000-06-23 2000-06-23 Thermischer Meßwerterfasser für die Geschwindigkeit, den Volumenstrom oder die Durchflussmenge eines flüssigen oder gasförmigen Mediums

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10030826C2 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1224069B (de) * 1963-09-04 1966-09-01 Versuchsanstalt Fuer Luftfahrt Hitzdraht-Anemometer
DE3429729A1 (de) * 1984-08-13 1986-07-31 Weber Sentec GmbH, 2201 Kollmar Nach kalorimetrischem prinzip arbeitende stroemungsmessanordnung
DE3615628A1 (de) * 1986-05-09 1987-11-12 Bosch Gmbh Robert Verfahren und schaltungsanordnung zum messen des luftdurchsatzes im ansaugrohr einer brennkraftmaschine
EP0374352A1 (de) * 1989-05-23 1990-06-27 Siemens Aktiengesellschaft Luftmassenmesser
US5056047A (en) * 1988-12-10 1991-10-08 Gebr. Schmidt Fabrik Fur Feinmechanik Method and device for measuring fluidic or calorimetric parameters

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1224069B (de) * 1963-09-04 1966-09-01 Versuchsanstalt Fuer Luftfahrt Hitzdraht-Anemometer
DE3429729A1 (de) * 1984-08-13 1986-07-31 Weber Sentec GmbH, 2201 Kollmar Nach kalorimetrischem prinzip arbeitende stroemungsmessanordnung
DE3615628A1 (de) * 1986-05-09 1987-11-12 Bosch Gmbh Robert Verfahren und schaltungsanordnung zum messen des luftdurchsatzes im ansaugrohr einer brennkraftmaschine
US5056047A (en) * 1988-12-10 1991-10-08 Gebr. Schmidt Fabrik Fur Feinmechanik Method and device for measuring fluidic or calorimetric parameters
EP0374352A1 (de) * 1989-05-23 1990-06-27 Siemens Aktiengesellschaft Luftmassenmesser

Also Published As

Publication number Publication date
DE10030826A1 (de) 2002-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0269781A1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Massenstromes und der Durchflussrichtung
US5111692A (en) Temperature compensated liquid level and fluid flow sensor
EP0252283A1 (de) Messeinrichtung zum Nachweis des Anteils von brennbaren Gasen in Luftgemischen
US3939687A (en) Temperature calibration system
EP1955021B1 (de) Vorrichtung zur bestimmung und/oder überwachung des massedurchflusses eines fluiden mediums
US4558456A (en) Apparatus for monitoring the level of liquid in a tank or reservoir
DE10030826C2 (de) Thermischer Meßwerterfasser für die Geschwindigkeit, den Volumenstrom oder die Durchflussmenge eines flüssigen oder gasförmigen Mediums
DE102016200334A1 (de) Temperaturmeßschaltung für ein Haushaltsgerät
US880273A (en) Indicating and recording system.
DE2710782A1 (de) Temperaturmesser
DE19845462A1 (de) Verfahren zur Bestimmung des Wärmeüberganges insbesondere zur Bestimmung des Strömungszustandes eines fließenden Mediums
DE102005025810A1 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit eines Fluids
US7066022B2 (en) Airspeed sensor and method for operating an airspeed sensor
SU777585A1 (ru) Способ измерени параметров газовых и жидких сред
GB2009973A (en) Control circuit for flat-irons
DE4226591C1 (en) Gas sensor with temp. regulation circuit including resistance bridge - has control circuit for maintaining temp. of sensors in resistance bridge circuit constant, with circuit output indicating heat caused by gas
EP1637855B1 (de) Anordnung zur lokalen Temperaturüberwachung
DE3824663A1 (de) Vorrichtung zur stetigen niveaumessung in fluessigkeiten, mittels einer kette von serien- oder parallelgeschalteten, temperaturabhaengigen widerstaenden, die durch einen elektrischen strom beheizt werden
DE202005008774U1 (de) Schaltungsanordnung zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit eines Fluids
DE2736825C2 (de) Meßanordnung zur Messung einer von einem fließenden Medium in wenigstens einem Wärmetauscher abgegebenen Wärmemenge
DE4004513A1 (de) Verfahren und anordnung zum mengenmessenden aufheizen eines stroemenden fluids, insbesondere einer fluessigkeit
DE19846917A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Thermoelementes
KR100244902B1 (ko) 공기유속 센서소자 및 그 측정회로
DE2715552A1 (de) Stroemungsmesser
WO2018234213A1 (de) Einrichtung zur erkennung von medien

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licences declared
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MOOSBAUER, KARL, DE

Free format text: FORMER OWNER: MOOSBAUER, KARL, 65835 LIEDERBACH, DE

Effective date: 20120509

R409 Internal rectification of the legal status completed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140101

R409 Internal rectification of the legal status completed
R409 Internal rectification of the legal status completed
R071 Expiry of right