DE100295C - - Google Patents

Info

Publication number
DE100295C
DE100295C DENDAT100295D DE100295DA DE100295C DE 100295 C DE100295 C DE 100295C DE NDAT100295 D DENDAT100295 D DE NDAT100295D DE 100295D A DE100295D A DE 100295DA DE 100295 C DE100295 C DE 100295C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
price
scales
scale
weight
pointer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT100295D
Other languages
German (de)
Publication of DE100295C publication Critical patent/DE100295C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G23/00Auxiliary devices for weighing apparatus
    • G01G23/18Indicating devices, e.g. for remote indication; Recording devices; Scales, e.g. graduated
    • G01G23/20Indicating weight by mechanical means
    • G01G23/22Indicating weight by mechanical means combined with price indicators

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Bei den bekannten preisangebenden Waagen, welche vielfach Federwaagen sind, ist neben der Gewichtsskala eine zweite Skala angebracht, die auf Grund eines bestimmten Einheitspreises die den Gewichten entsprechenden Preise der Waare angiebt, so dafs der Zeiger, der unter, der Belastung der Waare sich vor beiden Skalen bewegt, gleichzeitig das Gewicht und den betreffenden Preis anzeigt. Um die Waagen auch für andere Einheitspreise brauchbar zu machen, sind bei anderen Ausführungsformen mehrere Preisskalen für verschiedene Einheitspreise parallel oder concentrisch zu einander angeordnet. Ein Uebelstand dieser W7aagen besteht darin, dafs die Skalen fest mit einander verbunden sind, so dafs das Anwendungsgebiet der Waagen nur einen beschränkten Umfang hat. Andererseits aber wirkt die Anbringung vieler Skalen neben einander verwirrend , so dafs leicht Ablesungsfehler vorkommen können.In the known price-indicating scales, which are often spring scales, a second scale is attached next to the weight scale, which on the basis of a certain unit price indicates the prices of the goods corresponding to the weights, so that the pointer, which is under the load of the goods, is in front of both Moving scales, showing weight and price at the same time. In order to make the scales usable for other unit prices as well, in other embodiments several price scales for different unit prices are arranged parallel or concentric to one another. Are an inconvenience this is Scales W 7 in this, that the scale firmly connected to each other, so the area of application of the scales DAF only a limited extent has. On the other hand, the placing of many scales next to one another is confusing, so that reading errors can easily occur.

Die vorliegende Erfindung besteht nun darin, solche Waagen so einzurichten, dafs die Skalen nicht fest mit einander verbunden sind, vielmehr sowohl gegen andere ausgewechselt werden können, als auch eine Verschiebung zu einander gestatten. Die Wirkung dieser Einrichtung ist die, dafs die Waagen nicht nur für die verschiedensten Preise und für die verschiedenartigsten Gewichts - und Geldsysteme ohne Gefahr von IrrthUmern brauchbar sind, sondern dafs mit ihnen auch die Tara, das Brutto- und Nettogewicht, sowie der Preis für letzteres gleichzeitig ,bestimmt werden kann.The present invention consists in setting up such scales in such a way that the scales are not firmly connected to each other, but rather are both exchanged for others can, as well as allow a shift to each other. The effect of this facility is that the scales not only for the most diverse prices and for the most diverse Systems of weight and money can be used without the risk of errors, but that with them the tare, too Gross and net weight, as well as the price for the latter, can be determined at the same time.

Auf der Zeichnung ist eine solche Zeigerwaage dargestellt, und zwar ist Fig. 1 eine Vorderansicht, Fig. 2 ein Querschnitt durch die Skalenscheibe, Fig. 3 eine Ansicht eines auswechselbaren Skalenringes, Fig. 4 eine Ansicht einer anderen Ausführungsform der Waage und Fig. 5 ein Querschnitt durch die Skalenscheibe.In the drawing, such a pointer balance is shown, namely Fig. 1 is a Front view, FIG. 2 a cross section through the dial, FIG. 3 a view of a exchangeable scale ring, Fig. 4 is a view of another embodiment of the Balance and FIG. 5 shows a cross section through the graduated disk.

Bei der Ausführungsform Fig. 1 und 2 ist eine feste Preisskala f1 vorgesehen, welche innen Zahlen von 1 bis 50 trägt, die die Gewichte in Kilogrammen angeben, während auf der äufseren Seite die zugehörigen Preise aufgetragen sind, und zwar für einen Einheitspreis von 0,8 Mark per Kilogramm. Diese Skala kann durch eine auswechselbare, z. B. die in Fig. 3 dargestellte (/3J, verdeckt werden, so dafs dann die Preise für den Einheitspreis von 0,6 Mark abgelesen werden. Eine andere auswechselbare Skala f* ist innerhalb der Skala/1 angebracht, welche die Preise für einen Einheitspreis von 1 Mark per Kilogramm angiebt. Sämmtliche Skalen ruhen auf einer ringförmigen Scheibe f5. Es ist leicht ersichtlich, dafs durch Auswechseln der Skalen gegen andere alle möglichen Einheitssätze angewendet werden können, ohne die Zifferblätter vergröfsern zu müssen und ohne dafs Ablesungsfehler vorkommen können, indem immer nur eine oder höchstens zwei Preisskalen sichtbar sind.In the embodiment of FIGS. 1 and 2, a fixed price scale f 1 is provided, which bears numbers from 1 to 50 on the inside, which indicate the weights in kilograms, while the associated prices are plotted on the outer side for a unit price of 0 , 8 marks per kilogram. This scale can be replaced by an exchangeable, e.g. B. be the (/ 3 J shown in Fig. 3 obscured; so that then the prices are read for the unit price of 0.6 marks. Another replaceable scale * f is mounted within the scale / 1, the prices of indicates a unit price of 1 mark per kilogram. All the scales rest on a ring-shaped disk f 5. It is easy to see that all possible unit rates can be used by exchanging the scales for others, without having to enlarge the dials and without the possibility of reading errors by only showing one or at most two price scales.

Bei der in Fig. 4 und 5 gezeichneten Ausführungsform sind drei Skalen vorgesehen, und zwar eine feste Skala/1, welche mit ring-In the embodiment shown in Fig. 4 and 5, three scales are provided, namely a fixed scale / 1 , which with ring

förmigeri Führungen ausgestattet ist, in denen eine das Nettogewicht angebende Skalaf'1 und eine Geldskala f verschoben werden kann. Die letztere mufs natürlich entsprechend dem jeweiligen Preise der Gewichtseinheit ausgewechselt werden. Der Zeiger F- zeigt auf diese Weise bei jeder seiner Stellungen das Bruttogewicht, das Nettogewicht und den Preis für letzteres an.förmigeri guides is provided, in which the net weight indicating scale f '1, and a money scale can be shifted f. The latter must of course be exchanged according to the current price of the weight unit. The pointer F- shows in each of its positions the gross weight, the net weight and the price for the latter.

Beim Wägen wird mit dieser Construction in folgender Weise verfahren. Es wird zunächst die Tara gewogen, welche durch den Zeiger F'2 an der festen Skala fl angezeigt wird. Diese Stellung des Zeigers ist ausgezogen dargestellt. Hierauf bringt man die Skalen f und f'2 in die aus Fig. 4 und 5 ersichtliche Stellung, nämlich in eine solche, dafs deren Nullpunkte mit dem Zeiger F'2 zusammenfallen, worauf das zu wägende Gut auf die nicht dargestellte Waageschale gebracht wird. Der sich infolge dessen weiter bewegende Zeiger zeigt dann auf den drei Skalen, und zwar auf der ä'ufsersten das Bruttogewicht, auf der mittleren das Nettogewicht und auf der inneren den Preis für letzteres gleichzeitig an, während die Tara durch die Verschiebung des Nullpunktes der inneren Skalen gegen den der äufseren kenntlich bleibt. , ; When weighing this construction is proceeded in the following way. First the tare is weighed, which is indicated by the pointer F ' 2 on the fixed scale f l . This position of the pointer is shown in solid lines. The scales f and f ' 2 are then brought into the position shown in FIGS. 4 and 5, namely in such a position that their zero points coincide with the pointer F' 2 , whereupon the goods to be weighed are placed on the weighing pan, not shown. The pointer, which continues to move as a result, then shows on the three scales, namely the gross weight on the outer one, the net weight on the middle one and the price for the latter on the inner one, while the tare is due to the shifting of the zero point of the inner one Scales against which the outer one remains recognizable. , ;

Die Nettogewichtsskala f'1 und die Geldskala f können so angeordnet sein, dafs. jede für sich bei der Einstellung auf Null bewegt wird, oder die Skalen sind mit einander lösbar verbunden, so dafs sich bei der Bewegung der einen die andere mitbewegt.The net weight scale f ' 1 and the money scale f can be arranged in such a way that. each of them is moved to zero when it is set, or the scales are detachably connected to one another, so that when one moves the other moves with it.

Claims (2)

Patent -A nsprüche:Patent claims: 1. Preisanzeigende Waage, dadurch gekennzeichnet, dafs die parallel oder concentrisch angeordneten Gewichts- und Preissk'alen nicht fest mit einander verbunden sind, sondern ausgewechselt werden können.1. Price-indicating balance, characterized in that the parallel or concentric arranged weight and price scales are not firmly connected to each other, but rather can be exchanged. 2. Preisanzeigende Waage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs neben der Gewichtsskala eine zweite Gewichts- und eine Preisskala angeordnet sind, welche letztere beiden gegen die erstere entweder zusammen oder einzeln verschoben werden können, zwecks gleichzeitiger Bestimmung der Tara, des Brutto- und Nettogewichtes und des Preises des letzteren.2. Price display scale according to claim 1, characterized in that in addition to the Weight scale, a second weight scale and a price scale are arranged, which the latter two can be shifted against the former either together or individually can be used to determine the tare, gross and net weight at the same time and the price of the latter. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT100295D Active DE100295C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE100295C true DE100295C (en)

Family

ID=371127

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT100295D Active DE100295C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE100295C (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE859673C (en) * 1942-07-17 1952-12-15 Wilhelm Fette Praez Swerkzeugf Measuring device, especially rider gauge
EP0012105A1 (en) * 1978-11-09 1980-06-11 Paul Terraillon Balance with a plurality of reading scales and booklet with reading-scale leaflets for use therewith

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE859673C (en) * 1942-07-17 1952-12-15 Wilhelm Fette Praez Swerkzeugf Measuring device, especially rider gauge
EP0012105A1 (en) * 1978-11-09 1980-06-11 Paul Terraillon Balance with a plurality of reading scales and booklet with reading-scale leaflets for use therewith

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2239998C3 (en) Scales with evaluation device, digital display and a coarse zero adjustment that extends over several display units
DE3144004A1 (en) TRANSACTION DEVICE
DE100295C (en)
DE3141212A1 (en) "ELECTRONIC CASH REGISTER WITH DATA DETERMINATION RELATING TO DIFFERENT SELLERS"
DE3805916C2 (en) Electronic scale with analog and digital display
DE37580C (en) Barrel weight with reversible counterweights for scales
CH637210A5 (en) DIGITAL DISPLAYING SCALE.
DE105288C (en)
AT103313B (en) Multiplier for trolleys.
DE908923C (en) Inclination scale with price display
DE111044C (en)
DE509983C (en) Calculating device based on the nomographic principle, especially for calculating the price of weighed quantities
DE474572C (en) Inclination scales working with additional weights
DE393592C (en) Upper pan precision high-speed weigher
DE204456C (en)
DE16787C (en) Automatic pointer scale with adjustable weighing device
DE247068C (en)
AT150765B (en) Calculating disc rule.
DE111396C (en)
DE802285C (en) Tare display device for scales, especially high-speed scales
DE902794C (en) Mechanical weight support for small counterweights
DE1592C (en) Libra
DE103278C (en)
DE845860C (en) Price scale
DE658273C (en) Price scale