DE10012491A1 - MP3-Kassette, Mp3-Player zur universellen Verwendung als "Stand-alone"-Gerät und als Kassetten-Dummy z. B. in (Autoradio-)Kassettenspielern - Google Patents

MP3-Kassette, Mp3-Player zur universellen Verwendung als "Stand-alone"-Gerät und als Kassetten-Dummy z. B. in (Autoradio-)Kassettenspielern

Info

Publication number
DE10012491A1
DE10012491A1 DE2000112491 DE10012491A DE10012491A1 DE 10012491 A1 DE10012491 A1 DE 10012491A1 DE 2000112491 DE2000112491 DE 2000112491 DE 10012491 A DE10012491 A DE 10012491A DE 10012491 A1 DE10012491 A1 DE 10012491A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
player
player according
car radio
combination
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000112491
Other languages
English (en)
Inventor
Harald Austel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000112491 priority Critical patent/DE10012491A1/de
Publication of DE10012491A1 publication Critical patent/DE10012491A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/04Magazines; Cassettes for webs or filaments
    • G11B23/049Cassettes for special applications not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C7/00Arrangements for writing information into, or reading information out from, a digital store
    • G11C7/16Storage of analogue signals in digital stores using an arrangement comprising analogue/digital [A/D] converters, digital memories and digital/analogue [D/A] converters 
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C2207/00Indexing scheme relating to arrangements for writing information into, or reading information out from, a digital store
    • G11C2207/16Solid state audio

Landscapes

  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Der wachsende Fortschritt auf dem Gebiet der Komprimierung von analogen bzw. digitalen Musikdaten hat zur Entwicklung des sogenannten MP3-Standards geführt, der es ermöglicht, sehr kleine Tonaufnahme- und Wiedergabegeräte (im folgenden einfach "MP3-Player" genannt), insbesondere für den transportablen Betrieb zu fertigen, die bereits als MP3-Player im Handel erhältlich sind. DOLLAR A Diese Geräte sind eine logische Fortsetzung der allseits bekannten "Walkman", "Discman" etc., jedoch ohne deren Nachteile wie z. B. Stoßempfindlichkeit. DOLLAR A Für den Einsatz im KFZ sind bis jetzt noch keine MP3-Player verfügbar. Die Industrie arbeitet jedoch an Geräten, mit denen MP3-Daten von CDs wiedergegeben werden können. DOLLAR A Dies hat den Vorteil, daß eine hohe Musikspeicherkapazität zur Verfügung steht, jedoch den bekannten Nachteil der Empfindlichkeit gegenüber Erschütterungen. Außerdem ist ein komplett neues Equipment zum Einbau in das KFZ erforderlich. DOLLAR A Die hier vorgestellte "MP3-Kassette" beseitigt beide Nachteile der geplanten MP3-CD-Wiedergabegeräte und kann darüber hinaus als eigenständiges Gerät betrieben werden.

Description

Aufgabe des hier vorgestellten Geräts ist es, MP3-Daten über ein vorhandenes (Auto-)Kassettenradio wiederzugeben, ohne weitere zusätzliche Veränderungen am bestehenden Equipment vorzunehmen und ohne daß lose im Fahrzeug herum­ liegende Geräte (Walkman, Diskman usw. ) stören oder gar gefährden.
Zu diesem Zweck wird ein MP3-Player in Form einer standardisierten Kompakt- Kassette hergestellt, die sowohl den eigentlichen MP3-Player als auch eine erforderliche Tonübertragungseinheit als Gegenstück zum Kassetten-Tonkopf des Autoradios enthält. Somit sind keine Veränderungen an der bestehenden Installation erforderlich. Ähnliche Anordnungen, jedoch ohne MP3-Player und mit zusätzlichem Kabel, sind als Kassetten-Dummy zum Anschluß von Discman an Autoradios ohne CD-Eingang bekannt.

Claims (6)

1. MP3-Player, dadurch gekennzeichnet, daß er die Form und Funktion einer herkömmlichen Kompaktkassette übernimmt.
2. MP3-Player nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß dieser sowohl als "Stand-alone"-Gerät als auch in Kombination mit vorhandenen (Auto-)Radio- Kassetten-Geräten verwendbar ist.
3. MP3-Player nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß er bei Verwendung im (Autoradio-)Kassettengerät keine weiteren Anschlüsse benötigt.
4. MP3-Player nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß im Betrieb als (Autoradio-)Kompaktkassette nicht benötigte Bedienelemente (Ton- und Lautstärkenregler etc. ) in eine Kabelfernbedienung bzw. Kopfhörerkabel ausgelagert werden.
5. MP3-Player nach Anspruch 1, 2 und 3 dadurch gekennzeichnet, daß die zur Titelsprungfunktion erforderlichen Steuersignale im (Autoradio-)Kassetten­ betrieb über RPM- bzw. andere Sensoren (3) an den Wickelspulenkernen des Kassettengehäuses generiert werden und mit den Bedienelementen des (Autoradio-)Kassettengerätes initiiert werden können.
6. MP3-Player nach Anspruch 1, 2, 3 und 4 dadurch gekennzeichnet, daß er im "Stand-alone"-Betrieb in einer Schutzhülle (Docking-Station) betrieben werden kann, die zum einen Schutz gegen Beschädigung bietet und zum anderen Bedienteile und Display etc. enthalten kann.
DE2000112491 2000-03-15 2000-03-15 MP3-Kassette, Mp3-Player zur universellen Verwendung als "Stand-alone"-Gerät und als Kassetten-Dummy z. B. in (Autoradio-)Kassettenspielern Withdrawn DE10012491A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000112491 DE10012491A1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 MP3-Kassette, Mp3-Player zur universellen Verwendung als "Stand-alone"-Gerät und als Kassetten-Dummy z. B. in (Autoradio-)Kassettenspielern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000112491 DE10012491A1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 MP3-Kassette, Mp3-Player zur universellen Verwendung als "Stand-alone"-Gerät und als Kassetten-Dummy z. B. in (Autoradio-)Kassettenspielern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10012491A1 true DE10012491A1 (de) 2001-09-20

Family

ID=7634739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000112491 Withdrawn DE10012491A1 (de) 2000-03-15 2000-03-15 MP3-Kassette, Mp3-Player zur universellen Verwendung als "Stand-alone"-Gerät und als Kassetten-Dummy z. B. in (Autoradio-)Kassettenspielern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10012491A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003041077A1 (en) * 2001-11-07 2003-05-15 Intel Corporation Controlling a digital audio player from a cassette tape player adapter
EP1391890A1 (de) * 2002-08-20 2004-02-25 Bodo Scheidewig Multimedia-Zusatzvorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003041077A1 (en) * 2001-11-07 2003-05-15 Intel Corporation Controlling a digital audio player from a cassette tape player adapter
US8380329B2 (en) 2001-11-07 2013-02-19 Intel Corporation Controlling a digital audio player from a cassette tape player adapter
EP1391890A1 (de) * 2002-08-20 2004-02-25 Bodo Scheidewig Multimedia-Zusatzvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4034164A (en) Citizens band cartridge for tape decks
WO2000013125A3 (en) Multiple mode audio cassette emulator
EP0899889A2 (de) Autoradio mit abnehmbarem Bedienteil
KR960702222A (ko) 자동차에서 라디오 수신장치와 결합하여 작동할 수 있는 휴대용 전화기를 위한 생생한 음성장치(a live voice device for cellular phones particularly operable in combination with radio receiver apparatus in motor vehicles)
HK1007824A1 (en) Tape recording and/or reproducing apparatus
EP1079389A1 (de) Autoradio mit abnehmbarer Bedieneinheit
DE102013112655A1 (de) Kabel mit Audioaufzeichnung und Wiedergabe
US4228474A (en) Adapter unit for translating electrical signals
DE10012491A1 (de) MP3-Kassette, Mp3-Player zur universellen Verwendung als "Stand-alone"-Gerät und als Kassetten-Dummy z. B. in (Autoradio-)Kassettenspielern
DE2924320A1 (de) Magnettonbandgeraet fuer kraftfahrzeuge
DE10217365C1 (de) Audio-System für Fahrzeuge
US4270151A (en) Microphone mixer with predistortion indication
CN107155157A (zh) 电脑声音内录系统
US4732072A (en) Audio teaching system for use in choral instruction
CN206977676U (zh) 电脑音频高保真录制系统
DE2616489A1 (de) Adapter und zusatzgeraet fuer magnetband-kassettenrekorder
JPS59132475A (ja) テ−プレコ−ダ
CN220401916U (zh) 一种音响设备
DE10234066B4 (de) Mikrofoneinrichtung
DE2536076B2 (de) Rundfunkgerät mit einem Infrarotsender
US3617649A (en) Means for interconnecting two monophonic recorders for stereo recording, reproducing and duplicating
DE19641307A1 (de) Der lautsprecherverstärkte digitale Sprachchip als Signalgeber einer Türklingelanlage
EP0316481A1 (de) Tragbares Audiosystem zur Aufnahme einer Autoradioanlage
DE8231126U1 (de) Magnetbandgeraet
DE2433893A1 (de) Kabelfreies raumtongeraet

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee