DE10010622A1 - Vorrichtung zur stufenlosen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers für ein Fahrzeug - Google Patents

Vorrichtung zur stufenlosen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers für ein Fahrzeug

Info

Publication number
DE10010622A1
DE10010622A1 DE10010622A DE10010622A DE10010622A1 DE 10010622 A1 DE10010622 A1 DE 10010622A1 DE 10010622 A DE10010622 A DE 10010622A DE 10010622 A DE10010622 A DE 10010622A DE 10010622 A1 DE10010622 A1 DE 10010622A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature
transistor
electric heater
temperature sensor
control loop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10010622A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10010622C2 (de
Inventor
Marvin Hamann
Ferdinand Kallmeyer
Otto Knittel
Ralph Trapp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Behr Hella Thermocontrol GmbH
Original Assignee
Hella KGaA Huek and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hella KGaA Huek and Co filed Critical Hella KGaA Huek and Co
Priority to DE10010622A priority Critical patent/DE10010622C2/de
Priority to DE50011436T priority patent/DE50011436D1/de
Priority to EP20000126901 priority patent/EP1113706B9/de
Publication of DE10010622A1 publication Critical patent/DE10010622A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10010622C2 publication Critical patent/DE10010622C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B1/00Details of electric heating devices
    • H05B1/02Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices

Landscapes

  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Vorrichtung zur kontinuierlichen Verstellbarkeit einer Temperatur eines Elektroheizers im KFZ ist mit mindestens einem Heizelement und mindestens einem Transistor zum Versorgen von mindestens einem Heizelement mit elektrischer Energie versehen. Jedem Transistor ist ein Temperatursensor zur Ermittlung der Temperatur des Transistors, seines Gehäuses oder seines Substrats zugeordnet. Jeder Transistor ist mit dem ihm zugeordneten Temperatursensor und einem Regler zu einem Temperaturregelkreis verschaltet. Die vom Temperatursensor ermittelte Temperatur ist auf einen vorgebbaren Wert regelbar.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur stufenlosen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers für ein Fahrzeug, wobei es sich bei dem Elektroheizer insbesondere um ein oder mehrere transistorgesteuerte PTC- Elemente handelt.
Bekannt sind Vorrichtungen zur Verstellbarkeit einer Temperatur eines Elek­ troheizers im KFZ, entsprechend der DE 197 33 045 C1, die durch Erfassen und Regeln der Transistorströme eine Arbeitspunktstabilisierung erreichen. Diese Vorrichtungen haben den Nachteil, dass der Strom noch keine Aussage über die tatsächliche Transistortemperatur liefert und ferner die zur Messung not­ wendigen Shunts toleranzbehaftet und kostenintensiv sind.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Verstellen der Temperatur eines Elektroheizers in einem Fahrzeug zu schaffen, mit dem sich die Temperatur ohne nennenswerten schaltungstechnischen Aufwand stufenlos bzw. quasi stufenlos verstellen läßt.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung eine Vorrichtung zur konti­ nuierlichen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers in einem Fahr­ zeug vorgeschlagen, bei der ein oder mehrere Heizelemente über ein oder mehrere Transistoren insbesondere stufenlos mit elektrischer Energie versorgt werden, wobei jedem Transistor ein Temperatursensor zur Ermittlung der Temperatur des Transistors, seines Gehäuses oder seines Substrats zugeord­ net ist. Bei dieser Vorrichtung ist erfindungsgemäß vorgesehen,
  • - dass jeder Transistor mit dem ihm zugeordneten Temperatursensor und einem Regler zu einem Temperaturregelkreis verschaltet ist und
  • - dass die vom Temperatursensor ermittelte Temperatur auf einen vorgeb­ baren Wert regelbar ist.
Nach der Erfindung erfolgt also die Ansteuerung jedes Transistors dergestalt, dass die Transistoren auf vorgebbaren Temperaturen gehalten werden. Der Arbeitspunkt der Transistoren bestimmt sich also nach ihren Temperaturen.
Vorteilhafterweise ist der erfindungsgemäße Chiptemperaturregelkreis als unterlagerter Regelkreis in einem Hauptregelkreis zur Regelung der mittleren Heizkörpertemperatur eingebunden.
Vorteilhaft ist es, wenn der Hauptregelkreis derart ausgelegt ist, dass er an die unterlagerten Temperaturregelkreise Sollwerte für die Temperatur des Tran­ sistors, seines Gehäuses oder seines Substrats vorgibt, die miteinander gleich, gruppenweise gleich oder unterschiedlich sind, um die mittlere Temperatur des Elektroheizers und/oder einen dem Elektroheizer aufzuprägenden Temperatur­ gradienten zu regeln. Hierdurch lässt sich der Elektroheizer auf einen beliebig einstellbaren Temperaturgradienten ausregeln. Bei Einsatz eines derart gere­ gelten Elektroheizers in die Klimaanlage eines Fahrzeuges mit z. B. fahrer- und beifahrerseitig getrennt vorgebbaren Temperaturen kann somit das aufgrund der Fahrer-/Beifahrerwünsche erforderliche Temperaturgefälle des Luftstromes durch den Elektroheizer aufgebaut werden, so dass die bei diesen Klimaanla­ gen erforderliche zweite Mischklappe mit Stellmotor (luftseitige Temperaturre­ gelung) oder das zweite Heizmedienfluss-Steuerventil mit Stellglied (wasserseitige Temperaturregelung) nebst der Verkabelung entfallen kann.
In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Regelung der Chiptemperaturen einen Parallelbetrieb mehrerer Transistoren ermöglicht, bei dem sich automatisch die Verlustleistung gleichmäßig auf die Transistoren verteilt.
Schließlich ist es zweckmäßig, wenn die Elemente des inneren Regelkreises im Transistorgehäuse oder auch außerhalb dieses liegen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ergibt sich aus dem Schaltkreis gemäß der Zeichnung, dessen einzelne Komponenten entsprechend bezeichnet sind. Hierbei ist zu bedenken, dass nur ein unterlagerter Transistortemperatur- Regelkreis dargestellt ist, im Falle des Aufbaus des Elektroheizers mit mehreren Heizelementen, mehreren Transistortemperatur-Regelkreisen und mehreren Heizelementen diese Regelkreise parallel geschaltet und dem übergeordneten Hauptregelkreis unterlagert sind.

Claims (5)

1. Vorrichtung zur kontinuierlichen Verstellbarkeit einer Temperatur eines Elektroheizers im KFZ, mit
  • - mindestens einem Heizelement und
  • - mindestens einem Transistor zum Versorgen von mindestens einem Heizelement mit elektrischer Energie,
  • - wobei jedem Transistor ein Temperatursensor zur Ermittlung der Temperatur des Transistors, seines Gehäuses und/oder seines Substrats zugeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet,
  • - dass jeder Transistor mit dem ihm zugeordneten Temperatursensor und einem Regler zu einem Temperaturregelkreis verschaltet ist und
  • - dass die vom Temperatursensor ermittelte Temperatur auf einen vor­ gebbaren Wert regelbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tempe­ raturregelkreise als unterlagerte Regelkreise in einem Hauptregelkreis eingebunden sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Haupt­ regelkreis derart ausgelegt ist, dass er an die unterlagerten Temperatur­ regelkreise Sollwerte für die Temperatur des Transistors, seines Gehäu­ ses und/oder seines Substrats vorgibt, die miteinander gleich, gruppenweise gleich oder unterschiedlich sind, um die mittlere Temperatur des Elektroheizers und/oder einen dem Elektroheizer aufzuprägenden Temperaturgradienten zu regeln.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Regelung der Chiptemperaturen einen Parallelbetrieb mehrerer Transistoren ermöglicht, bei dem sich automatisch die gewünschte Temperaturverteilung gleichmäßig auf die Transistoren verteilt.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponenten eines Temperaturregelkreises im Transistorge­ häuse oder auch außerhalb liegen können.
DE10010622A 1999-12-29 2000-03-03 Vorrichtung zur stufenlosen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers für ein Fahrzeug Expired - Fee Related DE10010622C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10010622A DE10010622C2 (de) 1999-12-29 2000-03-03 Vorrichtung zur stufenlosen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers für ein Fahrzeug
DE50011436T DE50011436D1 (de) 1999-12-29 2000-12-08 Verfahren zur stufenlosen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers für ein Fahrzeug
EP20000126901 EP1113706B9 (de) 1999-12-29 2000-12-08 Verfahren zur stufenlosen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers für ein Fahrzeug

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19963558 1999-12-29
DE10010622A DE10010622C2 (de) 1999-12-29 2000-03-03 Vorrichtung zur stufenlosen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers für ein Fahrzeug

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10010622A1 true DE10010622A1 (de) 2001-07-12
DE10010622C2 DE10010622C2 (de) 2002-07-11

Family

ID=7934858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10010622A Expired - Fee Related DE10010622C2 (de) 1999-12-29 2000-03-03 Vorrichtung zur stufenlosen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers für ein Fahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10010622C2 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19733045C1 (de) * 1997-07-31 1998-07-30 Fahrzeugklimaregelung Gmbh Elektrische Heizung für ein Kraftfahrzeug

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19733045C1 (de) * 1997-07-31 1998-07-30 Fahrzeugklimaregelung Gmbh Elektrische Heizung für ein Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE10010622C2 (de) 2002-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2849275C2 (de)
EP0744539B1 (de) Kühlanlage mit einem elektrisch regelbarem Stellglied
EP0512298B1 (de) Heizanlage für Fahrzeuge
DE102010060881A1 (de) Fahrzeugheizsystem und Verfahren verwendend eine PTC-Heizvorrichtung
EP2371589A1 (de) Elektrische Heizvorrichtung
EP2371588B1 (de) Elektrische Heizvorrichtung
DE19948313A1 (de) Elektrische Heizung sowie Verfahren zur Regelung einer elektrischen Heizung
DE3732841C2 (de)
DE10010622C2 (de) Vorrichtung zur stufenlosen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers für ein Fahrzeug
DE10361381B3 (de) Verfahren zur Regelung der Temperatur in einem Raum in einem Luftfahrzeug
EP1113706B9 (de) Verfahren zur stufenlosen Verstellbarkeit der Temperatur eines Elektroheizers für ein Fahrzeug
DE102012004526A1 (de) Verfahren für den Betrieb einer Heizung eines Sitzes eines Kraftfahrzeugs
CH641412A5 (en) Device for regulating the air-cooling value
EP0131888B1 (de) Temperaturabhängige Steuerung für eine Omnibus-Innenraumheizung
EP1296102B1 (de) Verfahren zum Betreiben einer aus mehreren Heizelementen bestehenden mehrstufigen elektrischen Heizung
DE2248284A1 (de) Schaltungsanordnung
DE10019103C1 (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Temperatur und der Geschwindigkeit der aus einer Luftauslassöffnung in den Innenraum eines Fahrzeuges strömenden Luft
DE3510648C2 (de) Einrichtung zum Regeln der Innenraumtemperatur eines Fahrzeugs, insbesondere eines Kraftfahrzeugs
EP0239842A1 (de) Verfahren zum Regeln der Innenraumtemperatur, insbesondere eines Kraftfahrzeugs
DE102017105850A1 (de) Temperieranlage
EP0876930A2 (de) Klimaanlage für den Innenraum eines Fahrzeuges
DE102019220154A1 (de) Klimaanlage
EP1140532B1 (de) Heizungsanlage für den innenraum eines fahrzeuges
EP2168794B1 (de) Elektrisches Heizsystem und Verfahren zur stufenlosen Ansteuerung einer elektrischen Heizeinrichtung
DE3807731A1 (de) Einrichtung zum regeln oder steuern der lage eines stellglieds, insbesondere eines stellglieds zur steuerung der innenraumtemperatur oder leuchtweite von kraftfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BEHR-HELLA THERMOCONTROL GMBH, 70469 STUTTGART, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee