DD300119A5 - Transortable toilet - Google Patents

Transortable toilet Download PDF

Info

Publication number
DD300119A5
DD300119A5 DD32087288A DD32087288A DD300119A5 DD 300119 A5 DD300119 A5 DD 300119A5 DD 32087288 A DD32087288 A DD 32087288A DD 32087288 A DD32087288 A DD 32087288A DD 300119 A5 DD300119 A5 DD 300119A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
water tank
flushing
flushing water
toilet
rinsing
Prior art date
Application number
DD32087288A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Meissner
Original Assignee
Inst Kommunalwirtschaft Dresden
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inst Kommunalwirtschaft Dresden filed Critical Inst Kommunalwirtschaft Dresden
Priority to DD32087288A priority Critical patent/DD300119A5/en
Publication of DD300119A5 publication Critical patent/DD300119A5/en

Links

Landscapes

  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine transportable Toilette fuer das Campingwesen bestehend aus einem Abfalltank 2 und einem darueber angeordneten abtrennbaren Spuelwassertank. Erfindungsgemaesz ist vorgesehen, die bisher ueblichen Balgpumpen durch einen nach dem Schlauchpumpenprinzip arbeitenden Spuelschlauch 4 zu ersetzen. Zu diesem Zweck enthaelt die Oberkante des Spuelwassertanks 1 eine Ausnehmung 6, in die der Spuelschlauch 4 eingelegt wird. Der Ansaugstutzen 10 des Spuelschlauchs 4 reicht in den Spuelwassertank 1, waehrend das andere mit einer Duese 16 versehene Ende in der Auffangschale 3 befestigt ist. Die Brille 5 der Toilette besitzt im Inneren mehrere Walzen oder Rollen 7, die den Spuelschlauch 4 zusammendruecken. Sie ist mittels ihrer Fuehrungsleiste 9 in der ringfoermigen Einkerbung 8 des Spuelwassertanks 1 drehbar befestigt. Der noetige Spuelwasserstrom wird durch fortlaufendes Drehen der Brille 5 erzeugt. Fig. 5{Abfalltank; Spuelwassertank; Schlauchpumpe; Spuelschlauch; Ansaugstutzen; Duese; Brille, drehbar; Walzen; Fuehrungsleiste; Einkerbung, umlaufend; Spuelwasserstrom}The invention relates to a portable toilet for camping consisting of a waste tank 2 and a separable flushing tank arranged above it. Erfindungsgemaesz is provided to replace the usual Balgpumpen by a working according to the peristaltic pump spout 4. For this purpose, the upper edge of the flushing water tank 1 contains a recess 6, in which the spülschlauch 4 is inserted. The intake manifold 10 of the Spülschlauchs 4 extends into the flushing water tank 1, while the other end provided with a Duese 16 is secured in the drip tray 3. The glasses 5 of the toilet has inside several rollers or rollers 7, which compress the Spülschlauch 4 together. It is rotatably mounted by means of their Fuehrungsleiste 9 in the ringfoermigen notch 8 of the flushing water tank 1. The necessary rinsing water flow is generated by continuous rotation of the spectacles 5. Fig. 5 {waste tank; flushing water tank; Peristaltic pump; irrigation tubing; intake; Jet; Glasses, rotatable; rolling; Fuehrungsleiste; Notch, circumferential; flushing water}

Description

Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine transportableToilette insbesondere für das Campingwesen. Toiletten dieses Typs bestehen aus einem Abfalltank und einem darüber angeordneten abtrennbaren Spülwassertank, wobei das Spülwasser mittels einer Handpumpe aus dem Spülwassertank in die Auffangschale gefördert wird.The invention relates to a transportable toilet, in particular for camping. Toilets of this type consist of a waste tank and a detachable rinse water tank arranged above it, wherein the rinse water is conveyed by means of a hand pump from the rinsing water tank into the drip tray.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Zur Förderung des Spülwassers werden in der Regel Balgpumpen verwendet. Diese sind zumeist an der Oberseite des Spülwassertanks an einer Ecke hinter dem Toilettendeckel angebracht (DE-AS 1937754). Balgpumpen sind relativ störanfällig, da sie mit Ventilen arbeiten.To promote the rinse water Balgpumpen be used in the rule. These are usually mounted on the top of the flushing water tank at a corner behind the toilet lid (DE-AS 1937754). Bellows pumps are relatively prone to failure because they work with valves.

Zur Vermeidung von Verkantungen hat es sich als vorteilhaft erwiesen, die Öffnung des Abfalltanks mittels eines Drehschiebers zu verschließen und die Verbindung zum Spülwassertank durch einen Verriegelungsring herzustellen. Diese Verbesserungen legen eine runde Ausführung der gesamten Toilette nahe, die im Durchmesser der Größe der Toilettenbrille angepaßt ist. Bei einer solchen Gestaltung ist aber an der Oberseite des Spülwassertanks kein Raum zur Anbringung der Balgpumpe.To avoid tilting, it has proved to be advantageous to close the opening of the waste tank by means of a rotary valve and to establish the connection to the flushing water tank by a locking ring. These improvements suggest a round design of the entire toilet, which is adapted in diameter to the size of the toilet seat. With such a design, however, there is no space for attachment of the bellows pump at the top of the flushing water tank.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, eine der runden Form der Toilette angepaßte Möglichkeit der Förderung des Spülwassers zu finden, die wenig störanfällig arbeitet. Die Anzahl dsr Bauteile der Toilette soll durch maximale Funktionsintegration verringert werden.The aim of the invention is to find a round shape adapted to the toilet possibility of promoting the rinse water, which works less prone to failure. The number dsr components of the toilet should be reduced by maximum functional integration.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die Form der Pumpe der Toileltenform anzupassen, so daß kein zusätzlicher Platz fürThe object of the invention is to adapt the shape of the pump to the form of the toilet, so that no additional space for

die Anbringung der Pumpe erforderlich ist.the attachment of the pump is required.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß der obere Rand des Spülwassertunks eine Ausnehmung zur AufnahmeAccording to the invention the object is achieved in that the upper edge of the Spülwassertunks a recess for receiving

eines Spülschlauchs besitzt, der Spülschlauch an einem Ende von der Ausnehmung aus in die Auffangschale gerichtet und am anderen Ende in den Spülwassertankgeführt ist, wobei die ringförmige Abdeckung des Spülwassertanks an diesem drehbar und gegen Abheben gesichert geführt ist *. .-,d in einem bestimmten Abstand den Spülschlauch zusammenpressende Walzen oderhaving a flushing hose, the flushing hose is directed at one end of the recess in the collecting tray and is guided at the other end in the flushing water tank, wherein the annular cover of the flushing water tank is guided on this rotatable and secured against lifting *. .-, d at a certain distance the rinse hose compressing rollers or

Rollen besitzt.Owns roles. Der Spülschlauch ist vorzugsweise aus der Ausnehmung abhebbar und besitzt am äußeren Ende einen zu einer SpüldüseThe flushing hose is preferably liftable from the recess and has at the outer end to a rinsing nozzle

umrüstbaren Wasseranschlußstutzen.convertible water connection pipe.

Zur Führung der ringförmigen Abdeckung des Spülwassertanks ist diese mit einer Führungsleiste versehen, die in eineTo guide the annular cover of Spülwassertanks this is provided with a guide bar, which in a

umlaufende Einkerbung des Spülwassertanks eingreift.circumferential notch of the flushing water tank engages.

Die Funktion Ist wie folgt:The function is as follows: Im Benutzungszustand der Toilette ist der Spülschlauch in die Ausnehmung auf der Oberkante des Spülwassertanks eingelegtIn the state of use of the toilet, the flushing hose is inserted into the recess on the upper edge of the flushing water tank

und sein äußeres Ende mit der Spüldüse in der Auffangschale befestigt. Die ringförmige Abdeckung rastet mit ihrerand its outer end attached to the rinsing nozzle in the drip tray. The annular cover snaps with her

Führungsleiste in die umlaufende Einkerbung des Spülwassertanks ein, wobei die Walzen oder Rollen c en Spülschlauch inGuide bar in the circumferential notch of the rinse water tank, wherein the rollers or rollers c rinsing hose in

bestimmten Abstand zusammenpressen.compress a certain distance.

Zur Spülung wird die ringförmige Abdeckung umlaufend bewegt, wobei ein Förderstrom aus dem Spülwassertank in dieFor flushing the annular cover is moved circumferentially, with a flow from the flushing water tank in the Auffangschale nach dem Prinzip einer Schlauchpumpe entsteht.Collecting tray according to the principle of a peristaltic pump is created.

Zum Füllen des Spülwassertanks wird die ringförmige Abdeckung ausgerastet und der Spülschlauch aus der Ausnehmung herausgenommen. Nach Entfernung der Spüldüse kann der Schlauch an die Wasserentnnhmestelle angeschlossen und somit der Spülwassertank gefüllt werden.To fill the flushing water tank, the annular cover is disengaged and the flushing hose removed from the recess. After removing the rinsing nozzle, the hose can be connected to the water tapping point, thus filling the rinse water tank.

Die gewählte Form der Pumpe ermöglicht eine rotationssymmetrische Anordnung aller wesentlichen Bauteile um eine zentrale Achse bei hoher Paßgenauigkeit und maximaler Funktionsintegration. Die relativ geringe Anzahl meist runder Teile garantiert einen einfachen Werkzeugbau. Eine besondere Fläche zur Befestigung der Pumpe ist nicht erforderlich. Die Betriebssicherheit der Spülung wird erhöht, da keine Ventile benötigt werden.The selected shape of the pump allows a rotationally symmetrical arrangement of all essential components about a central axis with high accuracy and maximum functional integration. The relatively small number of mostly round parts guarantees a simple tool making. A special surface for mounting the pump is not required. The operational safety of the flushing is increased because no valves are needed.

Ausfflhrungsbeisple!Ausfflhrungsbeisple!

Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert werden. Die Figuren zeigen folgende DarstellungenThe invention will be explained below with reference to an embodiment with reference to the accompanying drawings. The figures show the following representations

Fig. 1: rückseitige Ansicht als Explosivdarstellung Fig. 2: Vorderansicht als Explosionsdarstellung Fig. 3: Füllen des Spülwassertanks Fig.4: Befestigung der Spüldüse Fig. 5: Längsschnitt1: back view as an exploded view FIG. 2: front view as an exploded view FIG. 3: filling of the flushing water tank FIG. 4: fastening of the flushing nozzle FIG. 5: longitudinal section

Die Toilette besteht aus dem Spülwassertank 1, der mit einer runden Aussparung 22 den Verriegolungsring 15 umschließt. DerThe toilet consists of the flushing water tank 1, which surrounds the Verriegolungsring 15 with a round recess 22. The Verriegelungsring 15 ist um einen bestimmten Winkel drehbar am Drehschiebergehäuse 12 dos Abfalltanks 2 befestigt und wirdLocking ring 15 is rotatably mounted by a certain angle on the rotary valve housing 12 dos waste tanks 2 and is

durch den Hebel 14 betätigt. Die Verbindung beider Behälter 1,2 erfolgt durch Bolzen 24.. die in dio Langlöcher 26 bzw. in dieoperated by the lever 14. The connection of both containers 1,2 is done by bolts 24 .. in the dio slots 26 and in the

Durchgangsbohrungen 25 des Verriegelungsrings 15 eingreifen. Die Bolzen 24 sind an bestimmten Stellen 23 an der UnterseiteThrough holes 25 of the locking ring 15 engage. The bolts 24 are at certain points 23 at the bottom

des Spülwassertanks 1 befestigt.attached to the flushing water tank 1.

Indie Öffnung 11 des Abfalltanks 2 greift der Auslaufstutzen 27 der Auffangschale 3 unterVerwendung eines Dichtungsrings 19In the opening 11 of the waste tank 2, the spout 27 of the drip tray 3 engages using a sealing ring 19

ein. Innerhalb des Gehäuses 12 befindet sich das Drehschioberblatt 18 dessen Hebel 13 innerhalb der Aussparung 20 deson. Within the housing 12 is the Drehschioberblatt 18 whose lever 13 within the recess 20 of the

Spülwassertanks 1 und der Aussparung 21 des Abfalltanks 2 der Toilette betätigt werden kann.Rinse water tanks 1 and the recess 21 of the waste tank 2 of the toilet can be operated. Der Spülwassertank 1 ist am oberen Rand mit einer Ausnehmung 6 zur Aufnahme des elastischen Spülschlauchs 4 versehen.The flushing water tank 1 is provided at the upper edge with a recess 6 for receiving the elastic flushing hose 4. Dieser reicht mit seinem Ansaugstutzen 10 in das Innere des Spülwassertanks 1 während das andere linde, das eine Spüldüse 16This extends with its intake manifold 10 into the interior of the flushing water tank 1 while the other linden, a rinsing nozzle 16th

besitzt, im oberen Bereich der Auffangschale 3 befestigt ist (Fig.4).has, is secured in the upper part of the drip tray 3 (Figure 4).

Die Brille 5 der Toilette ist im Innern mit einer Anzahl Rollen 7 versehen, die den Spülschlauch 4 zusammenpressen. Die Brille 5The glasses 5 of the toilet is provided in the interior with a number of rollers 7, which compress the flushing hose 4. The glasses 5

ist mittels einer Leiste 9 in der umlaufenden Einkerbung 8 des Spülwassertanks 1 drehbar geführt. Durch Drehen der Brille 5 in der in den Fig. 1 und 2 bezeichneten Richtung wird ein Förderstrom in die Auffangschale 3 erzeugt.is guided by a strip 9 in the circumferential notch 8 of the flushing water tank 1 rotatably. By rotating the spectacles 5 in the direction indicated in FIGS. 1 and 2, a flow is generated in the collecting tray 3.

Zum Füllen des Spülwassertanks 1 wird die Brille 5 abgehoben und der Spülschlauch 4 nach Demontage der Spüldüse 16 mitTo fill the rinsing water tank 1, the glasses 5 is lifted and the rinsing hose 4 after disassembly of the rinsing nozzle 16 with

seinem Stutzen 17 an eine Wasserentnahmestelle angeschlossen (Fig. 3).its neck 17 connected to a water tapping point (Fig. 3).

Claims (3)

1. Transportable Toilette bestehend aus einem AbfalluiK und einem Spülwassertank, wobei die Toilette mit einer Pumpe versehen ist, deren An. ai.gstutzen in den Spülwassertank und deren Spüischlauch in die Auffangschale gerichtet ist, gekennzeichnet dadurch, daß der obere Rand des Spülwassertanks (1) eine Ausnehmung (6) zur Aufnahme des Spülschlauchs (4) besitzt, der Spülschlauch (4) an einem Ende von der Ausnehmung (6) aus in die Auffangschale (3) gerichtet und am anderen Ende in den Spülwassertank (1) geführt ist, wobei die ringförmige Abdeckung (5) des Spülwassertanks (1) an diesem drehbar und gegen Abheben gesichert geführt ist und in einem bestimmten Abstand den Spülschlauch (4) zusammenpressende Walzen (7) oder Rollen besitzt.1. Portable toilet consisting of a AbfalluiK and a Spülwassertank, the toilet is provided with a pump whose An. ai.stutzen in the rinsing water tank and their Spüischlauch is directed into the drip tray, characterized in that the upper edge of the rinsing water tank (1) has a recess (6) for receiving the rinsing hose (4), the rinsing hose (4) at one end of the recess (6) directed into the collecting tray (3) and at the other end in the flushing water tank (1) is guided, wherein the annular cover (5) of the flushing water tank (1) is guided on this rotatable and secured against lifting and in a certain distance the flushing hose (4) has compressive rollers (7) or rollers. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Spülschlauch (4) aus der Ausnehmung (6) abhebbar gestaltet ist und am äußeren Ende einen zu einer Spüldüse (16) umrüstbaren Wasseranschlußstutzen (17) besitzt.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the flushing hose (4) from the recess (6) is designed liftable and at the outer end to a rinsing nozzle (16) convertible water connection piece (17). 3. Verrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Spülwassertank (1) eine umlaufende Einkerbung (8) besitzt, in die eine Führungsleiste (9) der ringförmigen Abdeckung (5) eingreift.3. A device according to claim 1, characterized in that the flushing water tank (1) has a circumferential notch (8) into which a guide strip (9) of the annular cover (5) engages.
DD32087288A 1988-10-19 1988-10-19 Transortable toilet DD300119A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32087288A DD300119A5 (en) 1988-10-19 1988-10-19 Transortable toilet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32087288A DD300119A5 (en) 1988-10-19 1988-10-19 Transortable toilet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD300119A5 true DD300119A5 (en) 1992-05-21

Family

ID=5603239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32087288A DD300119A5 (en) 1988-10-19 1988-10-19 Transortable toilet

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD300119A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108442477A (en) * 2018-04-13 2018-08-24 宁波清智环保科技有限公司 Mobile public restroom

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108442477A (en) * 2018-04-13 2018-08-24 宁波清智环保科技有限公司 Mobile public restroom
CN108442477B (en) * 2018-04-13 2020-01-07 宁波清智环保科技有限公司 Movable public washroom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2025883A1 (en) Cleaning device for permeable filters
DE102007029258A1 (en) Floor cleaning device
EP0334898B1 (en) Peristaltic pump
DE3419832A1 (en) PIPE DIVER OF A THICKENING MATERIAL, PARTICULARLY CONCRETE CONVEYING DOUBLE PISTON PUMP
DE2265393B1 (en) Liquid spray device
DE2433744A1 (en) CLEANING DEVICE WITH A COMBINED SUCTION AND BLOW MOUTH PIECE
EP0757756B1 (en) Thick matter pump
DE3016663A1 (en) SWIVEL CONNECTION FOR CONNECTING THE OUTLET OF A PIPING DEVICE TO A FUEL-DRIVING HOSE
DE4106088C2 (en) Saugdruckfaß
DE2211167A1 (en)
EP1085947B1 (en) High-pressure cleaning device with a hose drum
EP0410972A1 (en) Material-feeding containers for thick-matter pumps.
DE2716091C3 (en) Portable spray device for liquids
DD300119A5 (en) Transortable toilet
DE19820509A1 (en) Material container for a concrete pump
DE1455770A1 (en) Liquid containers, especially for vehicles
DE3038339A1 (en) Slurry vessel filling equipment - comprises nozzle extensible and retractable in axial direction
CH419879A (en) Dispenser for liquids
DE3602079A1 (en) Device for transferring liquids
DE943876C (en) Piston pump
DE967954C (en) Cellless drum suction filter with a pressure chamber arranged inside the drum
DE3843418A1 (en) Device for sucking up liquid
DE1750596C3 (en) Rotary valve arranged in the suction housing of a pump
DE231861C (en)
DE8318264U1 (en) BODY CLEANING DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
NAB Public notice for inspection of provisional exclusive patent accord. to par 17/1 dd-patg.