DD298214A5 - METHOD FOR PRODUCING CIRCULAR BIMETALLIC CAVITY BZW. FULL PROFILE - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING CIRCULAR BIMETALLIC CAVITY BZW. FULL PROFILE Download PDF

Info

Publication number
DD298214A5
DD298214A5 DD32499689A DD32499689A DD298214A5 DD 298214 A5 DD298214 A5 DD 298214A5 DD 32499689 A DD32499689 A DD 32499689A DD 32499689 A DD32499689 A DD 32499689A DD 298214 A5 DD298214 A5 DD 298214A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
rolling
profile
inner profile
calibration
degrees
Prior art date
Application number
DD32499689A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Engelhorn
Wolfgang Posselt
Juergen Pietsch
Dietmar Karl
Falk Steuer
Karsten Krueger
Original Assignee
Veb Rohrkombinat Stahl- Und Walzwerk Riesa,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Rohrkombinat Stahl- Und Walzwerk Riesa,De filed Critical Veb Rohrkombinat Stahl- Und Walzwerk Riesa,De
Priority to DD32499689A priority Critical patent/DD298214A5/en
Publication of DD298214A5 publication Critical patent/DD298214A5/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Walzverfahren zur Herstellung eines mechanischen Verbundes hoher Festigkeit fuer kreisrunde bimetallische Hohl- und Vollprofile durch Kalt- oder Warmumformung. Zur Erfindung gehoeren neben der Wahl der Verhaeltnisse der Ausgangsabmessungen die spezifische kalibrierungstechnische Anwendung des kontinuierlichen Walzens mit und ohne mitlaufendem Innenwerkzeug.{Warmwalzen; Kaltwalzen, kontinuierlich; Innenwerkzeug; Einzelantrieb; Werkstoffverbindung; Kalibrierung}The invention relates to a rolling process for producing a mechanical bond of high strength for circular bimetallic hollow and solid sections by cold or hot forming. In addition to the choice of the ratios of the initial dimensions, the invention also includes the specific calibration-technical application of continuous rolling with and without a running internal tool {hot rolling; Cold rolling, continuous; Internal tool; Single drive; Material connection; Calibration}

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft das technische Gebiet der Herstellung kreisrunder oder ähnlicher bimetallischer Hohl- oder Vollprofile, wobei die Schichten unterschiedliche physikalische und/oder chemische Eigenschaften besitzen und aus nahtlosen oder längsnahtgeschweißten Hohlprofilen bestehen bzw. der innere Körper ein Vollprofil ist.The invention relates to the technical field of producing circular or similar bimetallic hollow or solid profiles, wherein the layers have different physical and / or chemical properties and consist of seamless or longitudinally welded hollow profiles or the inner body is a solid profile.

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

S.K. Lohe und D.H. Sansom beschreiben in Tube International 4 (1985) 2, S. 103-105, Kaltziehverfahren zur Herstellung bimetallischer Hohlkörper. Dabei werden Ausgangsrohre der gewünschten Werkstoffpaarung mit gleicher Ausgangslänge hergestellt, übereinandergeschoben und dann durch Ziehen miteinander verbunden. Dabei ist allerdings der Umformgrad begrenzt. Außerdem ist das Ziehen immer mit Materialverlusten durch die Ziehangel verbunden.S. K. Lohe and D.H. Sansom describe in Tube International 4 (1985) 2, pp. 103-105, Kaltziehverfahren for producing bimetallic hollow body. Starting tubes of the desired material pairing are made with the same initial length, pushed over one another and then joined together by pulling. However, the degree of deformation is limited. In addition, pulling is always associated with material loss through the drawbar.

In der DD-PS 245136 werden Feststoffschmiermittel zur Erzielung einer hydrodynamischen Reibung vorgeschlagen. Es werden damit Gesamtabnahmen bis 85% erreicht. Dabei sind aber mindestens drei Umformzuge und eine Anlegezug notwendig, wodurch diese Verfahrensweise sehr arbeitsaufwendig wird.In DD-PS 245136 solid lubricants are proposed to achieve a hydrodynamic friction. It will achieve a total decrease of up to 85%. But at least three Umformzuge and a Anlegezug are necessary, making this procedure is very laborious.

Zum Aufbringen metallischer Überzüge auf Strangmaterial oder Draht sind eine Reihe von Technologien bekannt, z.B.For applying metallic coatings to strand material or wire, a number of technologies are known, e.g.

Galvanisieren oder Tauchen in geschmolzenem Metall.Electroplating or dipping in molten metal.

Die DD-PS159611 schlägt vor, diesen Auftrag mit einem unmittelbar folgenden Verdichten in einer StrangpreP oder Ziehmatrize zu verbinden. Die Verfahrensweise ist jedoch kompliziert und aufwendig. Sie ist auch nur für relativ niedrig schmelzende Metalle anwendbar und garantiert keine gute Haftung des Beschichtungsmaterials. Man bringt auch Strangmaterial mit Metallband und läßt ein Ziehen folgen, wobei mit oder ohne Verschweißeffekt gearbeitet wird. Diese Verfahrensweise ist jedoch sehr aufwendigDD-PS159611 proposes to combine this job with an immediately following compaction in an extrusion or drawing die. However, the procedure is complicated and expensive. It is also applicable only to relatively low melting metals and does not guarantee good adhesion of the coating material. It also brings strand material with metal band and lets follow a pulling, being worked with or without Verschweißeffekt. However, this procedure is very expensive

und teuer. Sie ist nicht für weiche Überzugmetalle geeignet.and expensive. It is not suitable for soft coating metals.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist eine kostengünstige Herstellung bimetallischer Hohl- oder Vollprofile, wobei eine hohe Produktivität, ein geringer Materialabft!' und eine gute Qualität der Beschichtung zu gewahrleisten sind.The aim of the invention is a cost-effective production of bimetallic hollow or solid profiles, with high productivity, a low Materialabft! and to ensure a good quality of the coating.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, kreisrunde metallische Hohl- oder Vollprofile so mit einem metallischen Überzug zu versehen; daß bimetallische Hohl- oder Vollprofile aus Schichten unterschiedlicher physikalischer und/oder chemischer Eigenschaften mit guter mechanischer Bindung und festem Sitz entstehen.The invention has for its object to provide circular metallic hollow or solid profiles so with a metallic coating; that bimetallic hollow or solid profiles of layers of different physical and / or chemical properties with good mechanical bond and tight fit arise.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ein kreisrundes Hohlprofil aus gut umformbarem Material und ein Hohloder Vollprofil aus einem Material mit höherer Festigkeit gesondert vorbereitet werden. Danach wird das zuerst genannte Hohlprofil auf dem zweitem Hohlprofil bzw. dem Voilprofil positioniert. Es folgt das Auswalzen des äußeren Hohlpi ofils über den inneren Körper in einem bekannten kontinuierlichen Walzwerk warm, bei mittleren Temperaturen oder kalt. Die Erwärmung des inneren bzw. äußeren Profiles erfolgt in Abhängigkeit der notwendigen Fließeigenschaften des Werkstoffes bzw. der gewünschten Festigkeit des Verbundes. Dabei ist die Ausgangslänge des äußeren Hohlprofiles um den Faktor λ kleiner als die Ausgangslänge des inneren Profiles. Der Streckgrad λ wird dabei u.a. durch die mit der Umformung verbundene Festigkeitszunahme des auszuwalzenden äußeren Körpers begrenzt, d. h. X,ui. muß vorher festgelegt werden. Daraus und aus der zulässigen Länge walzbarer Körper (technologische Größe der Walzanlage) wird die Ausgangslänge I0 des äußeren Profiles bestimmt. Die Innenoberfläche des äußeren Hohlprofiles und/oder die Außenoberfläche des inneren Profiles werden vor dem Ineinanderschieben mit einer definierten Rauhigkeit versehen. Das äußere Hohlprofil wird so auf das innere Profil positioniert, daß unter Beachtung des Werkstoffflusses im angewendeten Walzprozeß am Ende des Walzvorganges das innere Profil vollständig bedeckt ist. Beim Walzvorgang dient das Innere Profil als Innenwerkzeug (wird also nicht verformt). Der Walzvorgang ist beendet, wenn das äußere Hohlprofil die Ausgangslänge des inneren Profiles erreicht hat, also um λ ausgestreckt ist. Die Formänderungsfestigkeit der Außenschicht liegt dann nahe der Formänderungsfestigkeit des inneren Profiles. Die Abnahme des äußeren Profiles je Stich, erfährt eine Begrenzung durch die dabei auftretende Walzkraft, die zu einer elastischen Verformung des inneren Profiles, besonders bei Hohlprofilen, führen kann. Die Abnahmeverteilung über die Stichfolge wird dabei fallend ausgelegt.According to the invention the object is achieved in that a circular hollow section of good formable material and a Hohloder solid profile are prepared separately from a material with higher strength. Thereafter, the first-mentioned hollow profile is positioned on the second hollow profile or the Voilprofil. It follows the rolling of the outer Hohlpi ofils on the inner body in a known continuous rolling mill warm, at medium temperatures or cold. The heating of the inner or outer profile takes place in dependence on the necessary flow properties of the material or the desired strength of the composite. The initial length of the outer hollow section is smaller by a factor λ than the initial length of the inner profile. The degree of stretching λ is limited, inter alia, by the increase in strength associated with the deformation of the outer body to be rolled, ie X, u i. must be determined beforehand. From this and from the permissible length of rollable body (technological size of the rolling mill), the initial length I 0 of the outer profile is determined. The inner surface of the outer hollow profile and / or the outer surface of the inner profile are provided with a defined roughness before nesting. The outer hollow profile is positioned on the inner profile that, taking into account the flow of material in the applied rolling process at the end of the rolling process, the inner profile is completely covered. During rolling, the inner profile serves as an internal tool (ie it is not deformed). The rolling process is completed when the outer hollow profile has reached the initial length of the inner profile, that is stretched by λ. The yield strength of the outer layer is then close to the deformation resistance of the inner profile. The decrease in the outer profile per stitch, experiences a limitation by the rolling force occurring, which can lead to an elastic deformation of the inner profile, especially in hollow sections. The acceptance distribution over the stitch sequence is interpreted as falling.

Der Walzvorgang wird mit einem oder zwei Stichen mit geringer Abnahme der Außenschicht beendet. Dabei erfolgt noch eine plastische Formänderung der Außenschicht aber nur elastische Umformung des inneren Profiles. Durch die elastische Rückfederung des inneren Profiles tritt dabei ein Schrumpfeffekt zwischen der Außenschicht und dem inneren Profil ein, wodurch eine bessere Haftung bewirkt wird.The rolling process is terminated with one or two passes with little decrease in the outer layer. In this case, there is still a plastic deformation of the outer layer but only elastic deformation of the inner profile. Due to the elastic springback of the inner profile, a shrinkage effect occurs between the outer layer and the inner profile, whereby a better adhesion is effected.

Der Walzvorgang erfolgt ohne technologisches Kühi-/Schmiermittol. Bei Notwendigkeit erfolgt eine Kühlung der Walzanlage durch ein gasförmiges Medium. In einer besonderen Ausgestaltung wird die Trennfläche zwischen äußerem Hohlprofil und innerem Profil mit einem trockenen, sich beim Walzvorgang vollständig selbst verbrauchenden Schmiermittel, versehen. Beim Herstellen bimetallischer Hohlprofile befindet sich im inneren Profil zusätzlich ein Innenwerkzeug, wenn das d/s-Verhältnis des inneren Profiles größer 5 ist. Eine Dornstange als Innenwerkzeug wird auch verwendet, wenn das plastische Formänderungsvermögen des äußeren und des inneren Profiles annähernd gleich sind.The rolling process is carried out without technological Kühi- / Schmiermittol. If necessary, the rolling mill is cooled by a gaseous medium. In a particular embodiment, the interface between the outer hollow profile and inner profile with a dry, completely self-consuming in the rolling process lubricant is provided. When manufacturing bimetallic hollow profiles is in the inner profile in addition an internal tool when the d / s ratio of the inner profile is greater than 5. A mandrel bar as an internal tool is also used when the plastic deformability of the outer and inner profiles are approximately equal.

Bei Notwendigkeit erfolgt ein weiteres Auswalzen beider Profile über die Walzstange, nachdem das äußere Hohlprofil die Länge des inneren Profiles erreicht hat. Hierdurch wird die Bindung zwischen beiden Schichten noch verbessert.If necessary, further rolling out of both profiles on the roll bar, after the outer hollow profile has reached the length of the inner profile. As a result, the bond between the two layers is further improved.

Ausführungsbeispielembodiment Die Erfindung soll am nachstehenden Beispiel näher erläutert werden. Die dazugehörigen Bilder zeigenThe invention will be explained in more detail in the following example. The corresponding pictures show Fig. 1: ein auf ein Innenrohr aufgeschobenes positioniertes Außenrohr im Schnitt,1: a slipped onto an inner tube positioned outer tube in section, Fig. 2: den Aufwalzvorgang durch ein schematisch dargestellte» mehrgerüstiges kontinuierliches Walzwerk.Fig. 2: the rolling process by a schematically illustrated »mehrgerüstiges continuous rolling mill.

Zur Herstellung eines bimetallischen Hohlprofiles wird auf ein Innenrohrteil 2, was auf die geforderte Länge Ii geschnitten wurde, ein Außenrohrteil 1 mit definierter Länge 1 a und definiertem Außendurchmesser da unter Beachtung des Betrages χ positioniert. Der Außendurchmesser und die Einsatzlänge des Außenrohrteils werden berechnet unter Beachtung der Innenrohrlänge und des möglichen Gesamtumformgrades unter Beachtung des Außenrohrwerkstoffes. Die Positionierung ist abhängig von den Gleitpaarungseigenschaften beider Werkstoffe sowie von den einstellbaren kinematischen Bewegungsabläufen zwischen den einzelnen Walzgerüsten 3 über die eingestellten Walzendrehzahlen η 1 bis η 4 unter Beachtung der verwendeten Kaliberform. Der gesamte Walzvorgang läuft mit einer bestimmten Walzgeschwindigkeit vwab, die in Abhängigkeit der Erwärmungsverhältnisse, resultierend aus der Umformungs- und Reibungswärme, über die Grunddrehzahlen eingestellt wird. Während des Walzvorganges wird das aufgeschobene Außenrohr 1 auf das Innenrohrteil 2 im kontinuierlichen Durchgang sowohl im Durchmesser als auch in der Wandstärke durch die mit unterschiedlicher Umfangsgeschwindigkeit angetriebenen Walzensätze reduziert und zugleich in Walzrichtung anteilig mitgenommen.For producing a bimetallic hollow profile is on an inner tube part 2, which was cut to the required length Ii, an outer tube part 1 with a defined length 1 a and defined outer diameter da, taking into account the amount χ positioned. The outer diameter and the insert length of the outer tube part are calculated taking into account the inner tube length and the possible Gesamtumformgrades considering the outer tube material. The positioning is dependent on the Gleitpaarungseigenschaften both materials as well as the adjustable kinematic movements between the individual rolling stands 3 on the set roller speeds η 1 to η 4, taking into account the caliber shape used. The entire rolling process runs at a certain rolling speed vwab, which is set as a function of the heating conditions, resulting from the deformation and frictional heat, via the base speeds. During the rolling process, the deferred outer tube 1 is reduced to the inner tube part 2 in the continuous passage both in diameter and in the wall thickness by the driven at different peripheral speed roller sets and at the same time taken along in the rolling direction proportionally.

Die Kaliberwalzen der Walzgerüste umschließen ein im wesentlichen flachrundes Kaliber derart, daß das über das Innenrohr geführte Außenrohr auf den beiden in der Walzebene gegenüberliegenden Seiten des Umfangs partiell gestreckt wird. Je nach Umschlingungswinkel der eingesetzten Walzgerüstsysteme werden die Walzebenen festgelegt.The caliber rolls of the rolling stands enclose a substantially flat-round caliber such that the outer tube guided over the inner tube is partially stretched on the two opposite sides of the circumference in the rolling plane. Depending on the wrap angle of the rolling mill systems used, the rolling levels are determined.

Das Ausführungsbeispiel betrifft die Herstellung eir.es Kupfer-Stahl-Verbundrohres der Abmessung 20 χ 3,0 mm. Hierzu wird ein Kupferrohr der Abmessung 24 χ 2,0mm hergestellt. Es wird geglüht und gebeizt und danach auf Einsatzlänge geteilt. Ein Stahlrohr aus St35b-2, kaltverfestigt und gebeizt, Abmessung 18 x 2,0 mm dient als Innenrohr. In ihm sitzt eine Dornstange mit einem Durchmesser von 14mm. Die Länge der Dornstange beträgt 7000m, die Länge des Stahlrohres 6000mm und dieThe embodiment relates to the production of eir.es copper-steel composite pipe of dimension 20 χ 3.0 mm. For this purpose, a copper tube measuring 24 χ 2.0mm is made. It is annealed and pickled and then divided into operational length. A steel tube made of St35b-2, work hardened and pickled, dimension 18 x 2.0 mm serves as inner tube. In it sits a mandrel with a diameter of 14mm. The length of the mandrel bar is 7000m, the length of the steel tube 6000mm and the

-3- 293-3- 293

Ausgangslänge des Kupterrohres 2600 mm. Es wird eine gleichmäßige Streckung des Kupferrohres auf dem Stahlrohr in undInitial length of the copper tube 2600 mm. It is a uniform extension of the copper pipe on the steel pipe in and

entgegen Walzrichtung vorausgesetzt. Daraus folgt eine mittige Position des Kupferrohres auf dem Stahlrohr alscontrary to rolling direction presupposed. This results in a central position of the copper pipe on the steel pipe as

Ausgangsposition. Es erfolgt ein kontinuierliches Auswalzen des Kupferrohres auf dem Stahlrohr in kaltem Zustand in 6Starting position. There is a continuous rolling out of the copper pipe on the steel pipe in a cold state in FIG

unmittelbar hintereinander angeordneten Duo-Walzgerüsten mit Streckgraden von anfangs λ = 1,20bis1,15undzuletzt\ = 1,03je Gerüst. Die Walzgerüste sind mit kalibrierten Walzen versehen, deren Kaliberform eine Rundkalibrierung mit einemDuo rolling mills arranged directly behind one another with degrees of elongation of initially λ = 1.20 to 1.15 and at last \ = 1.03 per framework. The rolling stands are equipped with calibrated rollers whose caliber form is a round calibration with a

Flankenwinkel von 45 bis 30° in Abhängigkeit von fallenden Einzelstreckgraden ist. Es wird mit einem Zug von 1 bis 5% steigendFlank angle of 45 to 30 ° depending on falling individual degrees of stretch. It is rising with a move of 1 to 5%

gewalzt.rolled.

Zum Auswalzen des Kupferrohres sind auch Ovalkaliber mit Ovalitäten von 1,05 bis 1,08 einsetzbar.Oval calibres with ovalities of 1.05 to 1.08 can also be used to roll out the copper tube. Zum Herstellen von Verbundrohren der Abmessung 18 x 2,0mm werden obige Rohre von der Dornstange gelöst und geteilt.To produce composite tubes measuring 18 x 2.0 mm, the above tubes are detached from the mandrel bar and split. Danach werden sie nach erfolgter Wärmebehandlung einzeln auf eine Dornstange von 13,8 mm geschoben und in weiterenThereafter, after the heat treatment, they are pushed individually onto a mandrel bar of 13.8 mm and into further

6Gerüsten mit einem Gesamtstreckgrad von λ - 1,6 ausgewalzt. Zur Verbesserung der Wanddickentoleranz sind 2 zusätzliche6frames rolled out with a total stretch of λ - 1.6. To improve the wall thickness tolerance are 2 additional

Walzgerüste unter 45° Walzebene ohne zusätzlich eingerechnete Wandabnahme einsetzbar.Rolling mills can be used below 45 ° rolling level without additionally calculated wall removal. Im zweiten Beispiel soll ein Stab der Stahlmarke St 44-2 mit einem Durchmesser von 29 mm mit einer 0,5 mm starkenIn the second example, a rod of steel brand St 44-2 with a diameter of 29 mm with a 0.5 mm thick Alum'niumschicht plattiert werden. Dazu werden ein Alu-Rohr tJor Abmessung 34 x 1,5mm mit einer Länge von 1820 mm aufAlum'niumschicht be plated. For this purpose, an aluminum tube tJor dimension 34 x 1.5mm with a length of 1820 mm

einen Stabstahl mit 030mm und der Durchgangslänge 6800mm analog erstem Beispiel positioniert. Es erfolgt einkontinuierliches Auswalzen des Alu-Rohres auf dem Stabstahl bei mittleren Temperaturen um 350-5500C in 10 unmittelbarhintereinander angeordneten 3-Walzengerüsten mit fallenden Einzelstreckgraden von 1,25 bis 1,02. Die Walzgerüste sind mitkalibrierten Walzen versehen, deren Kaliberform eine Rundkalibrierung mit einem Flankenwinkel von -O bis 15° in Abhängigkeitvom fallenden Einzelstreckgrad ist.positioned a bar steel with 030mm and the passage length 6800mm analogous to the first example. There is a continuous rolling of the aluminum tube on the bar steel at average temperatures around 350-550 0 C in 10 immediately after one another arranged 3-roll stands with falling single strands of 1.25 to 1.02. The rolling stands are provided with calibrated rolls whose caliber shape is a round calibration with a flank angle of -0 to 15 ° depending on the falling single stretch degree.

Die Zugverhältnisse zwischen den Walzgerüsten werden analog dem ersten Beispiel drehzahlmäßig eini estellt.The tensile conditions between the rolling stands are in accordance with the first example speed eini estellt. Die Erwärmung des Stabstahls erfolgt hier kontinuierlich während des Walzvorganges zwischen dem zweiten'und drittenThe heating of the bar steel is carried out here continuously during the rolling process between the second and third Walzgerüst nach Beendigung des Aufwalzvorganges des Alu-Rohres induktiv. Der somit hergestellte plattierte Verbund hatRoll stand after completion of the rolling process of the aluminum tube inductive. The thus produced plated composite has

infolge der Streckung des Stabstahls eine maximale Gesamtlänge von 7000mm.due to the stretching of the bar steel a maximum total length of 7000mm.

Claims (6)

1. Verfahren zur Herstellung kreisrunder bimetallischer Hohl- und Vollprofile mit einer äußeren gut umformbaren Spezialschicht und einem inneren Voll- oder Hchlprofil mit Tragefunktion, wobei gesondert hergestellte und vorbereitete Ausgangsprofile ausgewählter Materialien durch Umformung miteinander verbunden werden, gekennzeichnet durch1. A process for the preparation of circular bimetallic hollow and solid sections with an outer well-formed special layer and an inner full or Hchlprofil with carrying function, with separately prepared and prepared starting profiles of selected materials are connected by deformation, characterized by - die Anwendung herstellungsspezifischer Oberflächenrauhigkeiten des Innenprofiles und/oder desAußenprofiles,the application of production-specific surface roughness of the inner profile and / or the outer profile, -- den Auftrag eines sich während des Walzvorganges aufbrauchenden Schmiermittels auf das Innenprofil,the application of a lubricant consumed during the rolling process to the internal profile, - die Positionierung des um den Faktor λ kürzeren Außenprofiles aui dem Innenprofil in Abhängigkeit vom Verhältnis Voreilung/Rückstau des jeweiligen Walzverfahrens,the positioning of the outer profile, which is shorter by the factor λ, on the inner profile as a function of the ratio lead / backflow of the respective rolling process, - das Auswalzen des Außenprofiles mit einem bestimmten Streckgrad λ auf und über das Innenprofil, wobei das innere Profil nur elastisch verformt wird und das Walzen ohne technologisches Kühl- und Schmiermittel erfolgt,the rolling out of the outer profile with a certain degree of extension λ on and over the inner profile, wherein the inner profile is only elastically deformed and the rolling takes place without technological coolant and lubricant, - die Einrechnung einer bewußten Drehzahlerhöhung von Stich zu Stich bei mehrgerüstigen Walzwerken für die Feinregelung der Außenschicht des bimetallischen Verbundes.- The inclusion of a conscious speed increase from stitch to stitch in multi-stand rolling mills for the fine control of the outer layer of the bimetallic composite. 2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Anwendung eines ruhenden oder bewegten gasförmigen Mediums zur technologischen Kühlung.2. The method according to claim 1, characterized by the application of a stationary or moving gaseous medium for technological cooling. 3. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die vorzugsweise Anwendung eines kontinuierlichen Walzwerkes mit 2- oder 3-Walzenanordnung, wobei bei einem Durchmesser/ Wandverhältnis des Innenprofiles § 5 mit zusätzlichem Innenwerkzeug, dessen Durchmesser gleich dem Innendurchmesser des Innenprofiles ist, gearbeitet wird.3. The method according to claim 1, characterized by the preferably use of a continuous rolling mill with 2- or 3-roller assembly, wherein at a diameter / wall ratio of the inner profile § 5 with additional internal tool whose diameter is equal to the inner diameter of the inner profile, is worked. 4. Verfahren nach Anspruch 1 und 3, gekennzeichnet durch die Anwendung einer Ovalkalibrierung mit einer Ovalität von 1,0 bis 1,10, vorzugsweise 1,02 bis 1,08, bzw. einer Rundkalibrierung mit einem Flankenwinkel von 0 bis 35 Grad, vorzugsweise von 15 bis 30 Grad beim Walzen ohne Innenwerkzeug.4. The method according to claim 1 and 3, characterized by the use of an oval calibration with an ovality of 1.0 to 1.10, preferably 1.02 to 1.08, or a circular calibration with a flank angle of 0 to 35 degrees, preferably from 15 to 30 degrees when rolling without an internal tool. 5. Verfahren nach Anspruch 1 und 3, gekennzeichnet durch die Anwendung einer Ovalkalibrierung mit einer Ovalität von 1,05 bis 1,08 bzw. einer Rundkalibrierung mit einem Flankenwinkel von 20 bis 50 Grad beim Walzen mit Innenwerkzeug.5. The method of claim 1 and 3, characterized by the application of an oval calibration with an ovality of 1.05 to 1.08 or a round calibration with a flank angle of 20 to 50 degrees when rolling with an internal tool. 6. Verfahren nach Anspruch 1,3,4 und 5, gekennzeichnet durch das Walzen in vier hintereinander folgenden Stichen mit gleicher Wandabnahme, indem besonders bei Walzgerüsten in Duo-Ausführung, immer in einer anderen Walzebene, vorzugsweise unter 45Grad, gewalzt wird.6. The method of claim 1, 3, 4 and 5, characterized by rolling in four consecutive stitches with the same wall decrease, by rolling especially in rolling stands in duo design, always in another roll plane, preferably at 45 degrees.
DD32499689A 1989-01-12 1989-01-12 METHOD FOR PRODUCING CIRCULAR BIMETALLIC CAVITY BZW. FULL PROFILE DD298214A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32499689A DD298214A5 (en) 1989-01-12 1989-01-12 METHOD FOR PRODUCING CIRCULAR BIMETALLIC CAVITY BZW. FULL PROFILE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32499689A DD298214A5 (en) 1989-01-12 1989-01-12 METHOD FOR PRODUCING CIRCULAR BIMETALLIC CAVITY BZW. FULL PROFILE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD298214A5 true DD298214A5 (en) 1992-02-13

Family

ID=5606576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32499689A DD298214A5 (en) 1989-01-12 1989-01-12 METHOD FOR PRODUCING CIRCULAR BIMETALLIC CAVITY BZW. FULL PROFILE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD298214A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006036408A1 (en) * 2006-08-02 2008-02-07 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Method for manufacturing a measuring device and corresponding measuring device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006036408A1 (en) * 2006-08-02 2008-02-07 Endress + Hauser Gmbh + Co. Kg Method for manufacturing a measuring device and corresponding measuring device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007034093B4 (en) Method for producing a wire made of copper or of a copper alloy
DE2813635C2 (en) Method and device for the production of profiles, hollow bodies and the like from several metal strips of constant thickness
EP3389887B1 (en) Method for producing a high-pressure pipe
DE3921456C2 (en)
EP0535368A1 (en) Method and apparatus for continuous casting of metal strand
EP2602032B1 (en) Method for producing a multilayer metal tube
DE2607755C2 (en)
WO1990000456A1 (en) Process for manufacturing steel strip with a thickness of less than 10 mm
EP1812609A1 (en) Method and device for shaping wire-shaped and rod-shaped starting materials close to the gauge block, and correspondingly produced flat profiled element
EP0594810B2 (en) Bobbin body and process for producing the same
DE10202212B4 (en) Method for producing a band or sheet made of a metallic composite material
DD298214A5 (en) METHOD FOR PRODUCING CIRCULAR BIMETALLIC CAVITY BZW. FULL PROFILE
DE4312122A1 (en) Process for the production of profile wire
DE1809633B2 (en) Process for the production of a curved continuous mold for circular arc continuous casting machines
DE3427707C2 (en) Internally cooled role
DE2420014A1 (en) Forming of inner grooves in thin tubes - involves mandrel and pressing rollers to control flow forming
DE3112947A1 (en) "METHOD AND PLANT FOR CONTINUOUS CASTING"
AT394670B (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR ROLLING WIRE AND ROD MATERIAL
DE4038986C2 (en) Process for the production of tubular molds for continuous steel casting
EP0362122A1 (en) Method of heat-straightening steel tubes
DE1014063B (en) Hot pressing process for the production of multilayer metal rods or pipes
DE59694C (en) Method and apparatus for manufacturing metal tubes in the manner known from patent no. 53731
DE2130700A1 (en) Process for the production of seamless tubes
DE1452456A1 (en) Process and device for the production of thin metal bands
DE3403872A1 (en) Process for producing a contact wire

Legal Events

Date Code Title Description
EPE Extended patent has ceased
PV Patent disclaimer (addendum to changes before extension act)