DD294653A5 - AUTOMATIC TOOL AND ADDITIONAL UNIT CHANGING DEVICES FOR TOOLING MACHINES - Google Patents

AUTOMATIC TOOL AND ADDITIONAL UNIT CHANGING DEVICES FOR TOOLING MACHINES Download PDF

Info

Publication number
DD294653A5
DD294653A5 DD34093990A DD34093990A DD294653A5 DD 294653 A5 DD294653 A5 DD 294653A5 DD 34093990 A DD34093990 A DD 34093990A DD 34093990 A DD34093990 A DD 34093990A DD 294653 A5 DD294653 A5 DD 294653A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
tool
change
automatic
accessory
equipment
Prior art date
Application number
DD34093990A
Other languages
German (de)
Inventor
Karlheinz Morgenstern
Dieter Braeuer
Frank Lehmann
Original Assignee
Forschungszentrum Des Werkzeugmaschinenbaues Chemnitz,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Forschungszentrum Des Werkzeugmaschinenbaues Chemnitz,De filed Critical Forschungszentrum Des Werkzeugmaschinenbaues Chemnitz,De
Priority to DD34093990A priority Critical patent/DD294653A5/en
Publication of DD294653A5 publication Critical patent/DD294653A5/en

Links

Landscapes

  • Automatic Tool Replacement In Machine Tools (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft automatische Werkzeug- und Zusatzgeraetewechseleinrichtungen fuer Werkzeugmaschinen. Beide Wechseleinrichtungen sind auszerhalb der Maschine angeordnet und schienengebunden, wobei fuer den Werkzeugwechsel eine Handhabungseinrichtung zwischen schienenparallelen Regalspeichern und fuer den Zusatzgeraetewechsel ein Geraetewagen mit schienenparallelen Speicherplaetzen fuer Zusatzgeraetetraeger vorgesehen sind. Diese Einrichtungen werden erfinderisch so weiterentwickelt, dasz beide Wechseleinrichtungen 2; 6 auf einem gemeinsamen Schienenkoerper 7 angeordnet sind, wobei der Geraetewagen 6 des Zusatzgeraetewechsels bis vor die Regalspeicher 3; 4 des Werkzeugwechsels verfahrbar ist. Dadurch wird bewirkt, dasz der Geraetewagen des Zusatzgeraetewechsels auch fuer den Werkzeugwechsel einsetzbar wird. Fig. 3{Werkzeugwechseleinrichtung, automatisch; Zusatzgeraetewechseleinrichtung, automatisch; Werkzeugmaschine; Handhabungseinrichtung, schienengebunden; Regalspeicher, schienenparallel; Geraetewagen, schienengebunden; Speicherplaetze, schienenparallel}The invention relates to automatic tool and Zusatzgeraeweinchseleinrichtungen for machine tools. Both changing devices are arranged outside the machine and rail-bound, being provided for the tool change a handling device between rail-parallel shelves and for the Zusatzgeraetewechsel a Geraetewagen with rail-parallel storage locations for Zusatzgeraetetraeger. These devices are inventively developed so that both changeover devices 2; 6 are arranged on a common rail body 7, wherein the Geraetewagen 6 of Zusatzgeraetewechsels to before the shelves 3; 4 of the tool change is movable. This ensures that the Geraetewagen the Zusatzgeraetewechsels is also used for tool change. Fig. 3 {tool changing device, automatic; Accessory change device, automatic; Machine tool; Handling device, rail-bound; Shelf storage, rail parallel; Geraetewagen, rail-bound; Storage Places, Rail Parallel}

Description

Ein Bearbeitungezentrum besteht aus einer numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine 1 mit senkrechter Arbeitsspindel, einer Handhabungseinrichtung 2 für den automatischen Werkzeugwechsel, die zwischen zwei Regalspeichern 3; 4 verfahrbar ist und die Werkzeuge in einem zentralen Werkzeugwechselpunkt 5 positioniert bzw. von dort abholt, und einem Gerätewagen 6 für den automatischen Zusatzgerätewechsel, der zusammen mit der Handhabungseinrichtung 2 auf einem gemeinsamen Schienenkörper 7 verfahrbar ist und die Zusatzgeräte in einem zentralen Zusatzgerätewechselpunkt 8 positioniert bzw. von dort abholt. Entlang des Verfahrweges des Gerätewagens 6 sind beidseits und in Reihe mit den Regalspeichern 3; 4 Speicherplätze für Zusatzgeräteträger 9 angeordnet. Der Gerätewagen β ist als Doppelwagen ausgeführt, d. h. er kann zwei Zusatzgeräteträger 9 gleichzeitig aufnehmen, und ist mit zwei Querübergabeeinrichtungen ausgcüatet. Zwischen dem Regalspeicher 3 und den auf der gleichen Seite des Schienenkörpers 7 befindlichen Zusatzgeräteträgern 9 ist ein flexibler Werkzeugträger in Form einer Werkzeugfcassette 10 angeordnet. In gleicher Reihe ist nach den Zusatzgeräteträgern 9 eine Hubstation 11 vorgesehen, die die vom Gerätewagen 6 angelieferten Zusatzgeräteträger 9 bzw. die Werkzeugkassette 10 auf die erforderliche Höhe bringt, damit sie von einem automatischen Flurförderfahrzeug übernommen werden können.A processing center consists of a numerically controlled machine tool 1 with a vertical work spindle, a handling device 2 for the automatic tool change, between two rack stores 3; 4 can be moved and the tools positioned in a central tool change point 5 or picks up from there, and a device cart 6 for the automatic attachment change, which is movable together with the handling device 2 on a common rail body 7 and the accessories positioned in a central accessory change point 8 or Pick up from there. Along the path of the equipment cart 6 are on both sides and in series with the store shelves 3; 4 storage locations for additional equipment carrier 9 arranged. The equipment cart β is designed as a double car, d. H. it can accommodate two additional equipment carriers 9 at the same time, and is equipped with two cross transfer devices. Between the storage rack 3 and located on the same side of the rail body 7 additional equipment carriers 9, a flexible tool carrier in the form of a Werkzeugfcassette 10 is arranged. In the same row, a lifting station 11 is provided after the additional equipment carriers 9, which brings the supplied from the equipment cart 6 auxiliary equipment carrier 9 and the tool cartridge 10 to the required height, so that they can be taken over by an automatic material handling vehicle.

Claims (1)

Automatische Werkzeug- und Zusatzgerätewechseleinrichtungen für Werkzeugmaschinen, insbesondere ein Großteilbearbeitungszentrum, wobei beide Wechseleinrichtungen außerhalb der Maschine angeordnet und schienengebunden sind, für den Werkzeugwechsel eine Handhabungseinrichtung zwischen schienenparallelen Regalspeichern und für den Zusatzgerätewechsel ein Gerätewagen mit schienenparallelen Speicherplätzen für Zusatzgeräteträger vorgesehen sind, gekennzeichnet dadurch, daß beide Wechseleinrichtungen (2; 6) auf einem gemeinsamen Schienenkörper (7) angeordnet sind, wobei der Gerätewagen (6) des Zusatzgerätewechsels bis vor die Regalspeicher (3; 4) des Werkzeugwechsels verfahrbar ist.Automatic tool and auxiliary equipment change devices for machine tools, in particular a large machining center, both change devices are arranged outside the machine and rail, for tool change a handling device between rail parallel shelves and the accessory change an equipment cart with rail parallel storage spaces are provided for additional equipment carrier, characterized in that both Changing devices (2; 6) are arranged on a common rail body (7), wherein the equipment cart (6) of the accessory change is movable up to the shelf storage (3; 4) of the tool change. Hierzu 3 Seiten ZeichnungenFor this 3 pages drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung ist anwendbar an Werkzeugmaschinen mit automatischem Werkzeug- und Zusatzgerätewechsel, insbesondere an Bearbeitungszentren für die Großteilbearbeitung sowie in flexiblen Maschinensystemen zwischen den Einzelmaschinen.The invention is applicable to machine tools with automatic tool and accessory change, especially at machining centers for large parts machining and in flexible machine systems between the individual machines. Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art Eine automatische Wechseleinrichtung für insbesondere Zusatzgeräte an Werkzeugmaschinen offenbart das Schutzrecht DD 267940 Al, Int. Cl. B2303/155. Die aus einer außerhalb der Werkzeugmaschine angeordneten Führungsbahn mit Wechselplatz und dem gegenüberliegenden Ausweichplatz, einem in Längsrichtung verfahrbaren Gerätewagen mit Aufnahmeplatz, mehreren einheitlich ausgerüsteten Geräteträgern mit je einem Zusatzgerät und einem dazugehörigen Speicherplatz bestehende automatische Wechseleinrichtung weist als Besonderheit auf, daß der auf der Führungsbahn in Längsrichtung verfahrbare Gerätewagen als Doppelwagen ausgeführt ist, der vorzugsweise zwei Aufnahmeplätze für Geräteträger sowie zwei unabhängig voneinander funktionierende Querantriebe besitzt. Der Mangel dieser Einrichtung ist die ausschließliche Verwendbarkeit des Gerätewagens für den automatischen Zusatzgerätewechsel. Der Einsatz des Gerätewagens im Rahmen des automatischen Werkzeugwechsels ist nicht vorgesehen.An automatic changing device for particular accessories on machine tools discloses the patent DD 267940 Al, Int. Cl. B2303 / 155th The arranged from an outside of the machine tool guideway with changing space and the opposite alternate space, a longitudinally movable equipment cart with receiving space, several uniformly equipped equipment carriers, each with an accessory and an associated storage space existing automatic changing device has a special feature that on the guideway in the longitudinal direction movable equipment cart is designed as a double car, which preferably has two receiving stations for equipment carrier and two independently operating transverse drives. The lack of this device is the exclusive usability of the equipment cart for the automatic attachment change. The use of the equipment cart as part of the automatic tool change is not provided. Ziel dar ErfindungAim of the invention Das Ziel der Erfindung ist eine Erhöhung des Gebrauchswertes der automatischen Zusatzgerätewechseleinrichtung durch eine Steigerung ihrer Flexibilität ohne eine wesentliche Vergrößerung des Bauaufwandes.The object of the invention is to increase the utility value of the automatic accessory changing device by increasing its flexibility without a significant increase in construction costs. Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention Dar Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine automatische Werkzeug- und Zusatzgerätewechseleinrichtung nach der Art des Oberbegriffes des Patentanspruches erfinderisch so weiterzuentwickeln, daß der Gerätewagen des Zusatzgerätewechsels auch für den Werkzeugwechsel einsetzbar wird.The invention is based on the object, an automatic tool and accessory changing device according to the type of the preamble of claim inventive further so that the equipment cart of the attachment change is also used for the tool change. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß beide Wechseleinrichtungen auf einem gemeinsamen Schienenkörper angeordnet sind, wobei der Gerätewagen des Zusatzgerätewechsels bis vor die Regalspeicher des Werkzeugwechsels verfahrbar ist.This object is achieved in that both changing devices are arranged on a common rail body, wherein the equipment cart of the accessory change is moved to the shelf storage of the tool change. Die Wirkungswelse ist folgende: Die Handhabungseinrichtung für den Werkzeugwechsel positioniert das jeweils erforderliche Werkzeug in einem zentralen Werkzeugwechselpunkt und holt das nicht mehr benötigte Werkzeug von dort ab. Der Gerätewagen für den Zusatzgerätewechsel positioniert das jeweils erforderliche Zusatzgerät in einem zentralen Zusatzgerätewechselpunkt und holt da3 nicht mehr benötigte Zusatzgerät von dort ab. Soll beispielsweise eine Werkzeugkassette aus der Reihe der Regalspeicher des Werkzeugwechsels ausgawechselt bzw. einem anderen Bearbeitungszentrum in einem flexiblen Maschinensystem zur Verfügung gestellt werden, so fährt die Handhabungseinrichtung des Werkzeugwechsels so weit hinter die Regalspeicher zurück, daß der auf dem gleichen Schienenkörper befindliche Gerätewagen des Zusatzgerätewechsels vor den Stellplatz der Werkzeugkassette fahren und diese übernehmen kann. Der Gerätewagen transportiert die Werkzeugkassette an einen Randplatz, von wo sie beispielsweise von einem automatischen Flurförderfahrzeug übernommen wird. Somit wechselt der Gerätewagen für den Zusatzgerätewechsel auch flexible Werkzeugträger in Form von Werkzeugkassetten des automatischen Werkzeugwechsels.The effect catfish is the following: The handling device for the tool change positions the respective required tool in a central tool change point and retrieves the tool that is no longer needed from there. The device cart for the additional device replacement positions the required additional device in a central auxiliary device change point and retrieves the additional device no longer required from there. If, for example, a tool cassette from the row of shelf storage of the tool change is replaced or made available to another machining center in a flexible machine system, then the handling device of the tool change moves so far behind the shelf storage that the device rail located on the same rail body of the accessory replacement ago move the pitch of the tool cartridge and can take over this. The equipment cart transports the tool cassette to an edge location, from where it is taken over, for example, by an automatic material handling vehicle. Thus, the equipment cart for changing accessories also changes flexible tool carriers in the form of tool cassettes of the automatic tool change. Ausfuhrungsbeispiel ,Exemplary embodiment, Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. In den dazugehörigen Zeichnungen zeigenThe invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. In the accompanying drawings show Fig. 1: die Vorderansicht eines Bearbeitungszentrums mit automatischem Werkzeug- und Zusatzgerätewechsel, Fig. 2: die linke Seite der Seitenansicht von rechts von Figur 1 und
Fig. 3: die Oraufsicht auf Figur 1.
Fig. 1: the front view of a machining center with automatic tool and accessory change, Fig. 2: the left side of the right side view of Figure 1 and
3 shows the top view of FIG. 1.
DD34093990A 1990-05-23 1990-05-23 AUTOMATIC TOOL AND ADDITIONAL UNIT CHANGING DEVICES FOR TOOLING MACHINES DD294653A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34093990A DD294653A5 (en) 1990-05-23 1990-05-23 AUTOMATIC TOOL AND ADDITIONAL UNIT CHANGING DEVICES FOR TOOLING MACHINES

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34093990A DD294653A5 (en) 1990-05-23 1990-05-23 AUTOMATIC TOOL AND ADDITIONAL UNIT CHANGING DEVICES FOR TOOLING MACHINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD294653A5 true DD294653A5 (en) 1991-10-10

Family

ID=5618687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34093990A DD294653A5 (en) 1990-05-23 1990-05-23 AUTOMATIC TOOL AND ADDITIONAL UNIT CHANGING DEVICES FOR TOOLING MACHINES

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD294653A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7048679B2 (en) 2001-11-08 2006-05-23 Ex-Cell-O Gmbh Tool-changing system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7048679B2 (en) 2001-11-08 2006-05-23 Ex-Cell-O Gmbh Tool-changing system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0203170B1 (en) Flexible manufacturing system for the processing and production of multiple-component assemblies, in particular unfinished coachwork assemblies
DE3720175C2 (en)
DE102007018368B4 (en) Machine tool arrangement with automatic workpiece and tool change
DE2739534C2 (en) Tool changing device
DE19729369C2 (en) Autonomous processing station and processing line made from it
DE102008017788A1 (en) Device for transporting and picking up workpiece plates and method for transporting and picking up workpiece plates
DE3341169C2 (en)
AT393981B (en) CONVEYOR FOR MOUNTING PARTS
DE60009200T2 (en) Machine tool for processing symmetrical elongated elements such as, for example, components for chairs, furniture or other such objects
DE3031317A1 (en) MACHINE TOOL
EP0612278B1 (en) Multiple-spindle lathe
DE3022717C2 (en)
EP0383168A2 (en) Multistage press for large articles
DE69729850T2 (en) Machine tool with a tool magazine with increased capacity and tool magazine for equipping a machine tool
EP0273932B1 (en) Tool changing device for machine tools
DD294653A5 (en) AUTOMATIC TOOL AND ADDITIONAL UNIT CHANGING DEVICES FOR TOOLING MACHINES
DE3429022A1 (en) Heavy vertical boring and turning mill
EP0345595A2 (en) Tool-lamping device for a digitally controlled manufacturing system
EP0129677A2 (en) Machining centre for milling and drilling operations
DE3110674A1 (en) LATHE FOR THE SIMULTANEOUS EDITING OF TWO WORKPIECES
EP1755823B1 (en) Apparatus for storing and handling tools of a machining center
EP0417550B1 (en) Machine tool with automatic changing of independently driver tool magazines
DE3816861A1 (en) Flexible production apparatus with several processing machines arranged next to one another in parallel at a distance apart
DE10040390A1 (en) Plant for the production and finished processing of plastic parts
DE4143099A1 (en) Transporter for sheet metal parts in transfer line - has two pairs of continuous carrier rails, connected to crossheads with suction elements, to move parts

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee