DD293965A5 - Hygieneschutz mit integrierter seh- und schutzbrille - Google Patents

Hygieneschutz mit integrierter seh- und schutzbrille Download PDF

Info

Publication number
DD293965A5
DD293965A5 DD34014290A DD34014290A DD293965A5 DD 293965 A5 DD293965 A5 DD 293965A5 DD 34014290 A DD34014290 A DD 34014290A DD 34014290 A DD34014290 A DD 34014290A DD 293965 A5 DD293965 A5 DD 293965A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
mask
protection
hygiene protection
safety goggles
goggles
Prior art date
Application number
DD34014290A
Other languages
English (en)
Inventor
Wojciech Szumski
Original Assignee
Zentrale Poliklinik Der Bauarbeiter,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zentrale Poliklinik Der Bauarbeiter,De filed Critical Zentrale Poliklinik Der Bauarbeiter,De
Priority to DD34014290A priority Critical patent/DD293965A5/de
Publication of DD293965A5 publication Critical patent/DD293965A5/de

Links

Landscapes

  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Hygieneschutz mit integrierter Seh- oder Schutzbrille zu entwickeln, der einen wirksamen Schutz fuer Patient und Zahnarzt darstellt. Erfindungsgemaesz wird dies dadurch geloest, dasz die individuelle Brille mit einer durchsichtig genormten profillierten Maske verbunden wird. Die Maske bedeckt die Kieferpartie ueber Mund und Nase bis zum Stirnansatz. Diese Maske wird durch thermische Modellation oder im Tiefziehverfahren aus durchsichtigem Kunststoff hergestellt.{Hygieneschutz; Seh- und Schutzbrille; Patient; Zahnarzt; profillierte Maske; Kieferpartie; Mund und Nase; Modellation; Tiefziehverfahren; Kunststoff}

Description

Anwendungsgebiet dar Erfindung
Die Erfindung betrifft einen Hygieneschutz für Zahnärzte, Zahntechniker und Stomatologische Schwestern, vor allom gogon in der zahnärztlichen Praxis auftretende Aerosole (Spraynebel der zahnärztlichen Turbine).
Charakteristik des bekannten Standet der Technik Es sind Lösungen zum Hygieneschutz für zahnärztliche Arbeitsplätze bekannt. Bekannt sind Mund-Nase-Schutz aus texilen Materialien, die als Einwegprodukte ausgeführt sind, Die DE-3608872 beschreibt eine Pollenschutzvorrichtung, die In Form einer Brille, bestehend au· einem Rahmengestell, den Augen-Nasen-Raum pollendicht umschließt. Das U-förmige Gestell wird von einem elastischen, einstellbaren Halteband am Kopf gehalten. Die DE-GM 7631132 beinhaltet elnn Atemschutzmaske für human· und tierärztliche Praxis und für staubgefährdete Bereiche. Die Atemmaske zum Schutz der Atemorgane besteh* aus formgepreßten oder doppellagig gefalteten Filterstoffen mit daran
befestigton Bändern zur vorzugsweisen Halterung am Hinterkopf. Das Filtermaterial ist ein zickzackförmig gefalzter Faltenbalg, der aus S bis 8 Doppelfalten gebildet wird.
In der DE-2540396 wird ein Atemschutzgerät für Brillenträger vorgestellt. Dabei sind durch mindestens ein Befestigungselement
die Brille wie eine Schutzbrille an der Halbmaske oder Innenmaske angebracht.
Die 17-2646042 beinhaltet eine Haltevorrichtung für eine Brille in einer Atemschutzmaske. Sie besteht aus einom U-förmigen Drahtbügel, dessen Schenkel die Brille tragen, so daß die Schenkelenden in den Kanalmündungen stecken und der Steg mit dem
dem oberen Teil der Nase zugewandten Bereich der Fensto. ccheibenfassung im Eingriff steht.
Das DE-GM 8336189,8 beschreibt eine Halbmaske für Gasschutzbrillen. Dabei wird die Brille, mit ihrem Brillenkörper an einem
der Kontur der Halbmaske nachgeformten und um den Anschluß de· Atemgerätes herumgelegten Gestells, gehalten.
Diese bisherigen Maßnahmen zum Schutz der zahnärztlichen Mitarbeiter sind unzureichend. Weder die Kombination Mundtuch
und Brille, noch das übliche Schutzschild entsprechen den hygienischen Anforderungen und stellen oftmals einen Störfaktor
Ziel der Erfindung
Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines durchsichtigen Hygieneschutzes mit integrierter Seh- oder Schutzbrille in Form einer Profilmaske.
Darlegung de· Wesen· der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Hygieneschutz mit integrierter Soh- und Schutzbrille zu entwickeln, der einen wirksamen Schutz für Patient und Zahnarzt darstellt.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch gelöst, daß die individuelle Brille mit einer durchsichtigen genormten profilierten Maske verbunden wird. Die profilierte Maske bedeckt die Kieferpartie über Mund und Nase biszum Stirnansatz. Diese Maske wird durch thermische Modellation oder im Tiefziehverfahren aus durchsichtigem Kunststoff hergestellt und ist mit Kopplungsmöglichkeiten für die Seh- und Schutzbrille versehen. Dabei sind folgende Varianten möglich:
- eine feste Verbindung durch Verkleben von Brille und Mundschutz,
- eine federnde Verbindung in Form einer Spange, oder
- eine lösbare Verbindung durch Verschrauben.
Der Hygieneschutz ist für jeden Benutzer individuell herstellbar, desinfizierbar und somit kostensparend vielfach verwendbar. Ausfuhrungsbelspiel Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert.
Fig. 1: zeigt die Vorderansicht Fig. 2: zeigt die Seitenansicht.
Der Hygieneschutz mit integrierter Seh- und Schutzbrille besteht hauptsächlich aus zwei Teilen, dem Brillenteil und dem
eigentlichen Hygieneschutz in Form einer Maske. Diese Maske wird Individuell jedem Nutzer abgenommen. Dabei wird der gesamte Gesichtsfeldbereich, beginnend bei der Kieferpartie, über Mund und Nase, bis zum Stirnansatz modelliert. DIo
Weiterverarbeitung erfolgt Im Tiefziehverfahren an einem Modell oder durch thermische Modulation aus durchsichtigem Kunststoff. Die Maske wird mit Kopplungsmöglichkeiten für Seh- oder Schutzbrillen versehen. Dabei ergeben sich folgende Kopplungsmöglichkeiten:
- eine feste Verbindung von Brille und Mundschutz durch Verkleben,
- eine federnde Verbindung In Form einer Spange oder durch eine lösbare Verbindung durch Verschrauben.
Die Erfindung dient als Hygieneschutz für Zahnarzte, Zahntechniker und Stomatologische Schwestern vor Aerosolen, die- als Spraynebel der zahnärztlichen Turbine auftreten. Damit verbunden ist der Schutz vor Speichel und Blut der Patienten, sowie dor Schutz vor herausschleudernden Partikel beim Beschleifen der Zähne und Füllungen und boim nachträglichen Bearbeiten von Metall und Kunststoff beim Eingliedern von Zahnersatz. Des weiteren mindert der Hygieneschutz die Infektionsgefahr bei Grippe, Aids und Hepatitis und senkt so die Ausfallzeiten dor Mitarbeiter. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist der Einsatz im zahntechnischen Labor beim Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen,
besonders gegen toxische und nichttoxische Stäube, beim Herstellen und Reparieren von Zahnersatz. Dio bisherigen
Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter sind unzureichend. Weder die Kombination Mundtuch und Brille noch das üblicho Schutzschild entsprechen den hygienischen Forderungen.

Claims (1)

  1. Hygieneschutz mit integrierter Seh- oder Schutzbrille, dadurch gekennzelchnat, daß der Hygieneschutz in Form einer durchsichtigen Maske ausgebildet ist, die jedem Träger individuell abgenommen und angepaßt ist, und daß die Maske desinfizierbar und damit vielfältig verwendbar ist und daß die Seh- und Schutzbrille an den Hygieneschutz unlösbar fest verklebt oder lösbar federnd geklemmt oder verschraubbar angebracht ist.
    Hierzu 1 Seite Zeichnungen
DD34014290A 1990-04-26 1990-04-26 Hygieneschutz mit integrierter seh- und schutzbrille DD293965A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34014290A DD293965A5 (de) 1990-04-26 1990-04-26 Hygieneschutz mit integrierter seh- und schutzbrille

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD34014290A DD293965A5 (de) 1990-04-26 1990-04-26 Hygieneschutz mit integrierter seh- und schutzbrille

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD293965A5 true DD293965A5 (de) 1991-09-19

Family

ID=5618112

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD34014290A DD293965A5 (de) 1990-04-26 1990-04-26 Hygieneschutz mit integrierter seh- und schutzbrille

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD293965A5 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020102966U1 (de) 2020-05-25 2020-06-15 Infoplus Blindow Namensschilder Gmbh & Co. Kg Schutzvisier für Brillenträger
DE202020101957U1 (de) 2020-04-08 2020-06-30 ADOMA Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kunststoff-und Metallverarbeitung Gesichts-Schutzschild für Hygieneanforderungen
DE102020005626A1 (de) 2020-05-08 2021-11-11 Alexander Fürst "Nachträglich anzubringende Vorrichtung mit Umschlag zur Verminderung von zu den Augen strömendem Atem, wenn eine Person eine Mund-/Nasenbedeckung oder -maske trägt"
DE102020005625A1 (de) 2020-09-15 2022-03-17 Alexander Fürst Vorrichtung zur Vermeidung von zu den Augen strömendem Atem und zum einfacheren Atmen, wenn eine Person eine Mund-/Nasenbedeckung oder -maske trägt
DE102020005624A1 (de) 2020-09-15 2022-03-17 Alexander Fürst "Nachträglich anzubringende Vorrichtung zur Verminderung von zu den Augen strömendem Atem, wenn eine Person eine Mund-/Nasenbedeckung oder -maske trägt"

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202020101957U1 (de) 2020-04-08 2020-06-30 ADOMA Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kunststoff-und Metallverarbeitung Gesichts-Schutzschild für Hygieneanforderungen
DE102020005626A1 (de) 2020-05-08 2021-11-11 Alexander Fürst "Nachträglich anzubringende Vorrichtung mit Umschlag zur Verminderung von zu den Augen strömendem Atem, wenn eine Person eine Mund-/Nasenbedeckung oder -maske trägt"
DE202020102966U1 (de) 2020-05-25 2020-06-15 Infoplus Blindow Namensschilder Gmbh & Co. Kg Schutzvisier für Brillenträger
DE102020005625A1 (de) 2020-09-15 2022-03-17 Alexander Fürst Vorrichtung zur Vermeidung von zu den Augen strömendem Atem und zum einfacheren Atmen, wenn eine Person eine Mund-/Nasenbedeckung oder -maske trägt
DE102020005624A1 (de) 2020-09-15 2022-03-17 Alexander Fürst "Nachträglich anzubringende Vorrichtung zur Verminderung von zu den Augen strömendem Atem, wenn eine Person eine Mund-/Nasenbedeckung oder -maske trägt"

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4944039A (en) Protective mask
DE69731559T2 (de) Gesichts- und atemschutzsystem
US4719911A (en) Air filter mask with mouth retention means
US5067174A (en) Protective headgear
US4852185A (en) Protective face shield
US5424787A (en) Eyeglasses with mask support attachment means
US5647060A (en) Protective replaceable face shield assembly
US3308816A (en) Quick donning frame for respirator masks and the like
US11433261B2 (en) Particle filter mask
US6532598B1 (en) Patient mask
WO2021219235A1 (de) Verbindungssystem für eine kopfgetragene applikation sowie kopfhalterung und applikationskomponente für ein solches verbindungssystem
US20140123982A1 (en) Nostril Filtration Assembly
US6988500B1 (en) Fog free medical face mask
US5529056A (en) Apparatus and method for testing respirator fit and seal
DE102021203264A1 (de) Atemschutzmaske
EP3741241A2 (de) Verbesserung von gesichtsmasken
US20230158345A1 (en) Multi-mask equipment
DD293965A5 (de) Hygieneschutz mit integrierter seh- und schutzbrille
US5503167A (en) Deformable face shield with mouthpiece
JPH0576420U (ja) 眼窩部保護用ゴーグル付使い捨てマスク、およびマスク装着式ゴーグル
DE102005062370B4 (de) Universeller Arbeitsplatzschutz für den Kopf
DE10324525A1 (de) Schutzmaske
DE102020112736A1 (de) Schild zum Schutz vor Kontamination
NL1043982B1 (nl) Beschermend masker
CN215531837U (zh) 一种防护罩

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee