DD287873A5 - METHOD FOR OBTAINING COOLINGS OF DIFFERENT QUALITY FROM MELTING OR SINTER PRODUCTS - Google Patents

METHOD FOR OBTAINING COOLINGS OF DIFFERENT QUALITY FROM MELTING OR SINTER PRODUCTS Download PDF

Info

Publication number
DD287873A5
DD287873A5 DD33269389A DD33269389A DD287873A5 DD 287873 A5 DD287873 A5 DD 287873A5 DD 33269389 A DD33269389 A DD 33269389A DD 33269389 A DD33269389 A DD 33269389A DD 287873 A5 DD287873 A5 DD 287873A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
mass flow
standard
main
mass
crushing
Prior art date
Application number
DD33269389A
Other languages
German (de)
Inventor
Gustav Arndt
Ernst-Heinrich Dressler
Gerd Giese
Klaus Husemann
Goetz Kneschke
Gundram Petermann
Frank Puchalla
Hartmut Schulze
Guenter Seipelt
Edmond Wiesel
Original Assignee
Akad Wissenschaften Ddr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Akad Wissenschaften Ddr filed Critical Akad Wissenschaften Ddr
Priority to DD33269389A priority Critical patent/DD287873A5/en
Publication of DD287873A5 publication Critical patent/DD287873A5/en

Links

Landscapes

  • Silicon Compounds (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Gewinnung von Koernungen unterschiedlicher Qualitaet aus groszvolumigen bzw. groszstueckigen Schmelz- oder Sinterprodukten mit den Hauptkomponenten Korund bzw. SiC fuer die Herstellung von Schleif- und Strahlmitteln, feuerfesten Erzeugnissen sowie technischer Keramik. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dasz eine selektive Gewinnung mit einem Hauptmassestrom in der ersten Brechstufe eingeleitet und dieser bis zu einer Brechstufe gefuehrt wird, nach der vom Hauptmassestrom ein erster Teilmassestrom mit einer Korngroeszenklasse abgetrennt wird, der einer Muehle mit anschlieszender Normsiebung zugefuehrt wird, und nach einer weiteren Brechstufe ein zweiter Teilmassestrom mit einer der Normsiebung direkt zufuehrbaren Korngroeszenklasse abgetrennt wird, ehe der Hauptmassestrom zur Mahlung und Normsiebung weitergefuehrt wird.{Koernungen; Schmelzprodukte; Sinterprodukte; Gewinnung, selektiv; Hauptmassestrom; Teilmassestrom; Mahlung; Normsiebung; Korngroeszenklasse}The invention relates to a method for obtaining Koernungen different quality from groszvolumigen or groszstueckigen melt or sintered products with the main components corundum or SiC for the production of abrasives and blasting agents, refractory products and technical ceramics. It is characterized in that a selective recovery is initiated with a main mass flow in the first crushing stage and led to a crushing stage, after which a first partial mass flow is separated from the main mass flow with a grain size class, which is fed to a mill followed by standard sieving, and after In another crushing stage, a second partial mass flow is separated with a particle size class which can be directly fed to the standard sieving, before the main mass flow is continued for milling and standard sieving. Melting products; Sintered products; Extraction, selective; Main mass flow; Mass flow; grinding; Normsiebung; Korngroeszenklasse}

Description

Hierzu 2 Seiten ZeichnungenFor this 2 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Gewinnung von Körnungen unterschiedlicher Qualität aus großvolumigen bzw. großstückigen Schmelz-oder Sinterprodukten mit den Hauptkomponenten Korund bzw. SiC für die Herstellung von Schleif- und Strahlmitteln, feuerfesten Erzeugnissen sowie technischer Keramik.The invention relates to a method for obtaining granules of different quality from large-volume or large-scale melt or sintered products with the main components corundum or SiC for the production of abrasives and blasting agents, refractory products and technical ceramics.

Charakterisierung des bekannten Standes der TechnikCharacterization of the known prior art

Die Gewinnung von Körnungen aus großvolumigen bzw. großstückigen Schmelz- oder Sinterprodukten erfolgt üblicherweise durch Zerkleinerung und Klassierung in einer Produktionslinie mit einem Massestrom. Dabei gliedert sich die Zerkleinerung in Brechen und Mahlen sowie die Klassierung in eine Siebklassierung nach einer Normreihe. Schmolzblöcke aus Korund bzw. SiC werden nach dem Zerlegen mittels eimtr oder mehrerer Brechstufen gebrochen, die von grob nach fein hintereinander angeordnet sind. Dem Brechen schließt sich die Mahlung an, die wiederum in einer oder mehreren Stufen hintereinander erfolgen kann und schließlich folgt die Siebklassierung des Mahlproduktes in einer Normsiebreihe. Kennzeichnend ist allgemein, daß der Einfluß unterschiedlicher Brech- und Mahlaggregate auf die Qualität der Endkörnung (Normkörnung) diskutiert wird. So wird durch eine Schlag- oder Prallbeanspruchung bei der Zerkleinerung eine kubische (isometrische) Körnung erreicht (DE 1205882,DE 1918759,DE 2001728,DE 2227642), wohingegen in Walzenmühlen anisometrische Körnungen erzeugt werden (DE 2227642, DE 2560066, US 2290876). Häufig wird bei derartigen Aufgabenstellungen von „Walzen-und Prallzerkleinerung" gesprochen (DE 333147, DE 2227642, DE 2519568, DE 2519569, DE 2744573).The extraction of granules from large-volume or large-scale melting or sintering products is usually carried out by crushing and classification in a production line with a mass flow. Here, the crushing in breaking and grinding and the classification into a sieve classification according to a standard series. Schmolzblöcke of corundum or SiC are broken after disassembly by means of eimtr or multiple crushing stages, which are arranged from coarse to fine in a row. Crushing is followed by milling, which in turn can take place in one or more stages in succession, and finally the sieve classification of the ground product follows in a standard sieve series. Characteristic is generally that the influence of different crushing and grinding units on the quality of the final grain (standard grain size) is discussed. Thus cubic (isometric) grain size is achieved by impact or impact stress during comminution (DE 1205882, DE 1918759, DE 2001728, DE 2227642), whereas anisometric granulations are produced in roll mills (DE 2227642, DE 2560066, US 2290876). Often, in such tasks of "roll and impact crushing" spoken (DE 333147, DE 2227642, DE 2519568, DE 2519569, DE 2744573).

In DD 2420561 bzw. DD 117440 wird vorgeschlagen, das stückig zerkleinerte Material In einer Kugel- oder Rohrmühle einer Mahlsortierung derart zu unterwerfen, daß im wesentlichen nur die porösen oder Störstellen aufweisenden oder grobkristallinen Körner zerkleinert und von dem übrigen Gut abgetrennt werden. In diesem Falle wird erst in der letzten Zerkleinerungsstufe in einer Mühlealszusätzücher Verfahrensschritt eine Qualitätstrennung der nachfolgend zu klassierenden Körnung vorgenommen. Dieser Tatbestand kennzeichnet auch die vorher beschriebenen Fälle, wo jeweils die Qualitätsbeeinflussung der Endkörnung erst in der letzten Zerkleinerungsstufe vor der Normsiebung erfolgt.In DD 2420561 or DD 117440 it is proposed to subject the chopped material in a ball or tube mill of a Mahlsortierung such that essentially only the porous or impurity-containing or coarsely crystalline grains are crushed and separated from the rest of the good. In this case, a quality separation of the granules to be subsequently classified is carried out only in the last comminution stage in a mill as an additional process step. This fact also characterizes the previously described cases, where in each case the quality of the final grain is affected only in the last crushing stage before the standard screening.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist, den aufgezeigten Nachteil der Gewinnung von Körnungen aus einem Massestrom und ihre Qualitätsbeeinflussung erst in der lernen Zerkleinerungsstufe auszuschließen und Körnungen aus unterschiedlichen Aufbereitungsstufen mit ökonomischon Vorteilen zu gewinnen.The aim of the invention is to exclude the indicated disadvantage of obtaining granules from a mass flow and their quality control only in the learning crushing stage and to gain granulations from different processing stages with economic advantages.

Darlegung des Wesens der Erfindung <tExplanation of the essence of the invention <t

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Gewinnung von Körnungen unterschiedlicher Qualität aus großvolumlgen bzw. großstückigen Schmelz- oder Sinterprodukten mit den Hauptkomponenten Korund bzw. SiC durch mehrstufige Zerkleinerung und Klassierung zu entwickeln, bei dem Körnungen aus unterschiedlichen Aufbereitungsstufen des Verfahrens gewonnen werden.The invention has for its object to develop a method for obtaining grains of different quality from großvolumlgen or large pieces of melt or sintered products with the main components corundum or SiC by multi-stage crushing and classification, are obtained in the grain sizes from different treatment stages of the process.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß eine selektive Gewinnung der Körnungen unterschiedlicher Qualität aus einer mehrstufigen Zerkleinerung und Klassierung mit einem Hauptmassestrom in der ersten Brechstufe eingeleitet und dieser bis zu einer Brechetufe geführt wird, nach der vom Hauptrnassestrom ein erster Teilmassestrom mit einer Korngrößenklasse abgetrennt wird, der einer Mühle mit anschließender Normsiebung zugeführt wird, und nach einer weiteren Brechstufe ein zweiter Teilmassestrom mit einer der Normsiebung direkt zuführbaren Korngrößenklasse abgetrennt wird, ehe der Hauptmassestrom zur Mahlung und Normsiebung weitergeführt wird.According to the invention the object is achieved in that a selective extraction of the grains of different quality from a multi-stage crushing and classification with a main mass flow in the first crushing introduced and this is led to a breakage, after the main wet stream a first partial mass flow is separated with a particle size class , which is fed to a mill followed by standard sieving, and after a further crushing stage a second partial mass flow is separated with a particle size class which can be fed directly to the standard sieve, before the main mass flow is continued for milling and standard sieving.

Erfindungswesentlich ist, daß die Normsiebung aller Masseströme mit dem gleichen Ziel und unter gleichon Bedingungen durchgeführt wird, um Unterschiede in den Kornqualitäten aus den einzelnen Masseströmen auch tatsächlich zu erhalten. Weiterhin ist erfindungswesentlich, daß alle drei Masseströme vor oder nach der Normsiebung in bedarfsgerecht ausgewählten Masseanteilen zu einem Massestrom vereinigt werden, oder daß zwei bedarfsgerecht ausgewählte Masseströme unter Beibehaltung der Körnung aus dem dritten Massestrom vereinigt werden. Folglich bietet die vorgeschlagene selektive Gewinnung von Körnungen eine wesentlich erweiterte Möglichkeit, diese mit unterschiedlichen Qualitätsmerkmalen, insbesondere Kornfestigkeit, Kornform und Korngrößenverteilung in einer gegebenen Normreihe herzustellen und diese Qualitätsmerkmale für ihre Verwendung für genormte Schleif-und Strahlmittel, feuerfeste Erzeugnisse und technische Keramik zu nutzen. Der Hauptmassestrom wird dabei bis zu einer Korngrößenverteilung geführt, bei der eine massemäßig sinnvolle Trennung in qualitätsunterschiedliche Teilmasseströme gegeben ist.It is essential to the invention that the standard sieving of all mass flows is carried out with the same target and under the same conditions in order to actually obtain differences in the grain qualities from the individual mass flows. Furthermore, it is essential to the invention that all three mass flows are combined before or after the standard screening in selected mass proportions selected to a mass flow, or that two mass flows selected as needed while maintaining the grain size from the third mass flow are combined. Consequently, the proposed selective recovery of granules offers a significantly enhanced ability to produce them with different quality characteristics, in particular grain strength, grain shape and grain size distribution in a given series of standards, and to utilize these quality characteristics for their use for standardized abrasives and abrasives, refractory products and engineering ceramics. The main mass flow is guided up to a particle size distribution, in which a mass wise meaningful separation is given in quality different partial mass flows.

Die meist großvolumlgen bzw. großstückigen Schmelzblöcke aus Korund oder SIC bis zu mehreren Tonnen Masse kühlen über ihren Blockquerschnitt unterschiedlich schnell ab. Dies führt in Verbindung mit der heterogenen Verteilung von Fremdphasen zwangsläufig zu entsprechenden Kristallisationsunterschieden während der Abkühlung der Schmelze und dioce zonaren Unterschiede im Block führen wiederum zu einem unterschiedlichen Zerkleinerungsverhalten in den einzelnen Brechstufen und bei der Mahlung und drücken sich schließlich auch in ihren Qualitätsmerkmalen der normg'jsiebten Körnungen aus, wie sie bereits vorher boschrieben sindThe mostly großvolumlgen or large-scale melting blocks of corundum or SIC up to several tons of mass cool at different rates across their block cross-section. In combination with the heterogeneous distribution of foreign phases, this inevitably leads to corresponding crystallization differences during the cooling of the melt and dioce zonaren differences in the block in turn lead to a different crushing behavior in the individual crushing stages and during grinding and finally expressed in their quality characteristics of normg ' These grains are grained as they have been previously written

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher eriäulert. The invention will be explained in more detail on the basis of exemplary embodiments.

Ausführungsbeispieleembodiments Ausfuhrungsbeispiel 1Exemplary embodiment 1 Ein Schmelzblock aus Normalkorund mit einer Masse von 16t wird mittels einer Fallbirne zerlegt. Die dabei erhaltenen BrockenA fused block of normal corundum with a mass of 16 t is disassembled by means of a falling bulb. The obtained chunks

einer Stückgröße O bis 400mm sind das Vorlaufmaterial für das entwickelte Verfahren nach Figur 1. Die mehrstufigea piece size O to 400mm are the lead material for the developed method of Figure 1. The multi-stage

Zerkleinerung und Klassierung mit dem Ziel der selektiven Korngewinnung beginnt als Hauptmassestrom mit der erstenCrushing and classification with the aim of selective grain extraction starts as the main mass flow with the first Brechstufe (Korngröße 0 bis 140mm) und wird bis zur zweiten Brechstufe (Korngröße 0 bis 50mm) weitergeführt. Nach dieserCrushing stage (grain size 0 to 140mm) and continues until the second crushing stage (grain size 0 to 50mm). After this

zweiten Brechstufe wird ein erster Teilmassestrom durch eine Siebklassierung (Trennschnitt 20 mm) abgetrennt. Diesen erstensecond crushing step, a first partial mass flow is separated by a Siebklassierung (separating cut 20 mm). This first

Teilmassestrom bildet der Siebdurchgang 0-20mm, der einer Mahlung 0-3,15 mm und anschließender Normsiebung zugeführtPartial mass flow forms the sieve passage 0-20mm, which is fed to a grinding 0-3,15 mm and subsequent standard sieving

wird. Damit besteht die Körnung des ersten Teilmassestromes aus Schmelzblockbereichen, die im Vergleich zu den weiterenbecomes. Thus, the grain size of the first partial mass flow consists of melt block areas compared to the others

Massestrtmen den geringsten Zerkleinerungswidorstand aufweisen.Massestrtmen have the lowest shredding rug. Nach dem Abtrennen des ersten Teilmassestromes mit dem ersten Sieb wird der Siebüberlauf > 20 mm an einer drittenAfter separating the first partial mass flow with the first sieve, the sieve overflow> 20 mm at a third Brechstufe (Korngröße 0 bis 20mm) als verbleibender Hauptmassestrom zugeführt, dem ein zweites Sieb mit einem TrennschnittCrushing (grain size 0 to 20mm) supplied as the remaining main mass flow, which is a second sieve with a separating cut

von 3,15 mm zur Gewinnung eines zweiten Teilmassestromes folgt. Dieser zweite Teilmassestrom besteht aus demof 3.15 mm for obtaining a second partial mass flow follows. This second partial mass flow consists of the

Siebdurchgang 0 bis 3,15mm, derdirekt der Normsiebung zur Körnungsgewinnungzugeführt wird. Diese Körnung stelltfolglichScreening pass 0 to 3.15mm, which is directly fed to standard screening for grit recovery. This granulation consequently

ein Produkt dar, das in seinem Zerkleinerungswiderstand zwischen dem des ersten Teilmassestromes und desa product which in its crushing resistance between that of the first partial mass flow and the

Hauptmassestromes liegt.Main mass flow lies. Der nach dem 2.Sieb verbleibende Hauptmassestrom als Siebüberlauf >3,15mm erreicht dann die Mahlung 0 bis 3,15mm undThe remaining after the 2nd Sieve main mass flow as a sieve overflow> 3.15 mm then reaches the grinding 0 to 3.15 mm and

schließlich die Normsiebung. Diese Körnung aus dem Hauptmassestrom hat alle Brech- und Zerkleinerungsstufen durchlaufenund besitzt folglich den höchsten Zerkleinerungswiderstand bzw. die höchste Kornfestigkeit und wird deshalb vorzugsweise fürdie Herstellung von Schleifmitteln verwendet.finally the standard screening. This grain from the main mass flow has passed through all the crushing and crushing stages and consequently has the highest crushing resistance and the highest grain strength, respectively, and is therefore preferably used for the production of abrasives.

Nach diesem Beispiel wurden aus ursprünglich einem Massestrom drei Masseströme erzeugt, die zu drei gleichenAccording to this example, three mass flows were generated from originally one mass flow, the same as three Normkörnungen unterschiedlicher Kornfestigkeit geführt haben. Zusätzlich treten Kornformunterschiede in dem Sinne auf, daßStandard grains of different grain strength have led. In addition, grain shape differences occur in the sense that

die Kornisometrie bei den Körnungen, die alle Brech- und Zerkleinörungsstufen durchlaufen haben (Hauptmassestrom), amhöchsten ist.Cornisometry at grain sizes which have passed all crushing and crushing stages (main mass flow), is the highest.

Normkörnungen mit festgelegten Toleranzen für die Kornfestigkeit können durch Zusammenführen von Masseanteilen aus denStandard granules with specified tolerances for the grain strength can be obtained by combining mass fractions from the

drei einzelnen Normkörnungen gewonnen und als Strahlmittel eingesetzt werden.obtained three individual standard grain sizes and used as a blasting agent.

Ausführungsbeispiel 2Embodiment 2

Ein Schmelzblock aus SiC liegt nach seiner Zerlegung in Stückgrößen von 0 bis 300 mn vor und dient als Vorlaufmaterial für das Verfahrensbeispiel nach Figur 2. Die mehrstufige Zerkleinerung und Klassierung mit dem Ziel der selektiven Korngewinnung beginnt wie im Beispiel 1 mit der ersten und zweiten Brechstufe. Nach dieser zweiten Brechstufe werden durch eine Siebklassierung auf 2 Siebdecks (1. Siebdeck 20 mm, 2. Siebdeck 3,15 mm) zwei Teilmasseströme vom Hauptmassestrom (SiebOberlauf > 20 mm) abgetrennt. Den ersten Teilmassestrom bildet die Mittelkörnung 3,15 bis 20 mm, die einer Mahlung 0 bis 3,15mm und anschließender Normsiebung zugeführt wird. Den zweiten Teilmassestrom bildet der SiebdurchgangAfter its decomposition, a melting block of SiC is present in piece sizes of 0 to 300 nm and serves as a feedstock for the method example according to FIG. 2. The multi-stage comminution and classification with the aim of selective grain production begins as in Example 1 with the first and second breaking stage. After this second crushing stage, two partial mass flows are separated from the main mass flow (sieve overflow> 20 mm) by sieve classification on 2 sieve decks (1st sieve deck 20 mm, 2nd sieve deck 3.15 mm). The first partial mass flow is the central grain 3.15 to 20 mm, which is fed to a refining 0 to 3.15 mm and subsequent standard sieving. The second partial mass flow is the sieve passage

O bis 3,15mm, der direkt zur Normsiebung gelangt. Der Hauptmassestrom mit dem Siebüberlauf >20mm wird ebenfalls der Mahlung 0 bis 3,16mm und der Normsiebung zugeführt.O to 3.15mm, which gets directly to the standard sieving. The main mass flow with the sieve overflow> 20mm is also fed to the grinding 0 to 3.16mm and the standard sieving.

Damit werden aus einem anfänglichen einzelnen Hauptmassestrom drei quantitativ unterschiedliche Körnungen gleicher Normsiebung erhalten, die entsprechend Beispiel 2 für unterschiedliche Verwendungszwecke getrennt oder durch masseanteiliges Mischen verarbeitet werden.Thus, three quantitatively different grain sizes of the same standard sieving are obtained from an initial single main mass flow, which are separated according to Example 2 for different uses or processed by mass proportional mixing.

Claims (7)

1. Verfahren zur Gewinnung von Körnungen unterschiedlicher Qualität aus Schmelz- und Sinterprodukten, welche großvolumig bzw. großstückig sind und aus den Hauptkomponenten Korund bzw. SiC bestehen, durch mehrstufige Zerkleinerung und Klassierung, gekennzeichnet dadurch, daß eine selektive Gewinnung mit einem Hauptmassestrom in der ersten Brechstufe eingeleitet und dieser bis zu einer Brechstufe geführt wird, nach der vom Hauptmassestrom ein erster Teilmassestrom mit einer Korngrößenklasse abgetrennt wird, der einer Mühle mit anschließender Normsiebung zugeführt wird, und nach einer weiteren Brechstufe ein zweiter Teilmassestrom miteinerderNormsiebung direkt zuführbaren Korngrößenklasse abgetrennt wird, ehe der Hauptmassestrom zur Mahlung und Normsiebung weitergeführt wird.1. A process for obtaining granules of different quality from melted and sintered products, which are large or large and consist of the main components corundum or SiC, by multi-stage comminution and classification, characterized in that a selective recovery with a main mass flow in the first Crushing introduced and this is led to a crushing stage, after the main mass flow, a first partial mass flow is separated with a particle size class, which is fed to a mill with subsequent standard screening, and after a further crushing stage, a second partial mass flow is separated with a Norms sieve directly fed grain size class, before Main mass flow continues for grinding and standard sieving. 2. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Normsiebung aller Masseströme mit dem gleichen Ziel und unter gleichen Bedingungen durchgeführt wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the standard screening of all ground currents is carried out with the same target and under the same conditions. 3. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß alle drei Masseströme vor der Normsiebung in bedarfsgerecht ausgewählten Masseanteilen zu einem Massestrom vereinigt werden.3. The method according to claim 1, characterized in that all three mass flows are combined prior to the standard screening in demand selected mass fractions to a mass flow. 4. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet dadurch, daß alle drei Masseströme nach der Normsiebung in bedarfsgerecht ausgewählten Masseanteilen zu einem Massestrom vereinigt werden.4. The method according to claim 1 and 2, characterized in that all three mass flows are combined after the standard screening in demand selected mass fractions to a mass flow. 5. Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß zwei bedarfsgerecht ausgewählte Masseströme vereinigt werden unter Beibehaltung der Körnung aus dem dritten Massestrom.5. The method according to claim 1, characterized in that two mass flows selected as needed are combined while maintaining the grain size of the third mass flow. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, gekennzeichnet dadurch, daß entsprechend den Masseströmen Fertigkörnungen mit bestimmten Qualitätsmerkmalen, insbesondere Kornfestigkeit, Kornform und Korngrößenverteilung in einer Normreihe, gewonnen werden.6. The method according to claim 1 to 5, characterized in that corresponding to the mass flows finished grains with certain quality characteristics, in particular grain strength, grain shape and grain size distribution in a standard series, are obtained. 7. Verfahren nach Anspruch 1 bis 6, gekennzeichnet dadurch, daß genormte Schleifmittel-, Feuerfestbzw. Strahlmittelkörnungen gewonnen werden.7. The method according to claim 1 to 6, characterized in that standardized abrasive, Feuerfestbzw. Blasting grits are obtained.
DD33269389A 1989-09-15 1989-09-15 METHOD FOR OBTAINING COOLINGS OF DIFFERENT QUALITY FROM MELTING OR SINTER PRODUCTS DD287873A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33269389A DD287873A5 (en) 1989-09-15 1989-09-15 METHOD FOR OBTAINING COOLINGS OF DIFFERENT QUALITY FROM MELTING OR SINTER PRODUCTS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33269389A DD287873A5 (en) 1989-09-15 1989-09-15 METHOD FOR OBTAINING COOLINGS OF DIFFERENT QUALITY FROM MELTING OR SINTER PRODUCTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD287873A5 true DD287873A5 (en) 1991-03-14

Family

ID=5612305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33269389A DD287873A5 (en) 1989-09-15 1989-09-15 METHOD FOR OBTAINING COOLINGS OF DIFFERENT QUALITY FROM MELTING OR SINTER PRODUCTS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD287873A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0603481B1 (en) Method and arrangement for milling grinding stock
DE2420551B2 (en) Process for the production of grained abrasives from highly refractory inorganic hard materials
DE2015073A1 (en) Process for the separation of magnetizable particles
DE2842259A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRY SORTING DISPERSE TWO OR MULTI-COMPONENT PRODUCTS
EP1786573B1 (en) Apparatus for classifying charge material
DE102005007254A9 (en) Grinding plant and process for grinding regrind
DE112019000532T5 (en) Centrifugal material and methods of shot blasting
EP0237641B1 (en) Comminuting plant for brittle material
DE19850885C1 (en) Process for the production of granules from polymeric materials
EP1640070B1 (en) Apparatus and method for grinding material
DE3710602C2 (en)
DD287873A5 (en) METHOD FOR OBTAINING COOLINGS OF DIFFERENT QUALITY FROM MELTING OR SINTER PRODUCTS
EP0330046B1 (en) Method for reclaiming plastics for metal/plastics waste materials
EP0366759B1 (en) Process for size reduction of brittle grinding material
DE3114741C1 (en) Method for reducing the harmfulness of contaminations on shards of waste glass
EP0457125A1 (en) Separator of finely divided milling products from a gaseous stream
WO2003028893A1 (en) Method for grinding material to be ground, and grinding installation
DE102014015654B4 (en) Plant for grinding and sifting cement clinker
EP0799157A1 (en) Powder cleaning process and device
AT212239B (en) Process for removing contaminants from starch suspensions
DE1234656B (en) Process for making a lupulin-rich hop product
AT66120B (en) Process for separating the grinding product leaving the shot rolls from its additions.
DE869559C (en) Process for the separation of chip mixtures from cast and wrought alloys, in particular aluminum
DE741883C (en) Process for the preparation of cement raw materials with regulation of the mixture composition by electrostatic separation of certain mixture components
DE102020001779A1 (en) Process for the production of useful fractions by shifting protein from sunflower extraction meal

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee