DD285157A5 - RUBBER SHAFT BEARING - Google Patents

RUBBER SHAFT BEARING Download PDF

Info

Publication number
DD285157A5
DD285157A5 DD32966189A DD32966189A DD285157A5 DD 285157 A5 DD285157 A5 DD 285157A5 DD 32966189 A DD32966189 A DD 32966189A DD 32966189 A DD32966189 A DD 32966189A DD 285157 A5 DD285157 A5 DD 285157A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
grooves
shaft
lubricant
lubrication
arrangement
Prior art date
Application number
DD32966189A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Dietz
Original Assignee
Veb Elbewerften Boizenburg/Rosslau,Werft Rosslau,Dd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Elbewerften Boizenburg/Rosslau,Werft Rosslau,Dd filed Critical Veb Elbewerften Boizenburg/Rosslau,Werft Rosslau,Dd
Priority to DD32966189A priority Critical patent/DD285157A5/en
Publication of DD285157A5 publication Critical patent/DD285157A5/en

Links

Landscapes

  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Gummiwellenlager, fuer die Lagerung von Wellen, insbesondere auf Schiffen sowie im Pumpenbau. Aufgabe der Erfindung ist es, die Anzahl und Anordnung der Schmierstoffnuten am Umfang der Welle so zu waehlen, dasz die Ausbildung eines tragenden Schmierstoffilms nicht gestoert wird. Erfindungsgemaesz wird die Aufgabe dadurch geloest, dasz die Anzahl der Schmier- und Spuelnuten auf ein Minimum reduziert wird. Die Anordnung dieser Nuten erfolgt auszerhalb des zur Ausbildung eines maximalen Druckberges erforderlichen Bereiches.{Wellenlager; Gummiwellenlager; Lagerspiel; Schmiernuten; Spuelnuten; Schmierstoffilm; Schmiermitteldruck}The invention relates to a rubber shaft bearing, for the storage of waves, especially on ships and in pump construction. The object of the invention is to select the number and arrangement of the lubricant grooves on the circumference of the shaft so that the formation of a supporting lubricant film is not disturbed. In accordance with the invention, the object is achieved by minimizing the number of lubrication and spool grooves. The arrangement of these grooves takes place outside the range required for the formation of a maximum pressure mountain. Rubber shaft bearings; Clearance; lubrication; flushing grooves; lubricant film; Lubricant pressure}

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung findet Anwendung bei der Lagerung von Wellen, insbesondere auf Schiffen sowie im Pumpenbau.The invention finds application in the storage of waves, in particular on ships and in pump construction.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Bekannt sind Gummiwellenlager für Wasserschmierung, die in Abhängigkeit vom Wellendurchmesser eine bestimmte Anzahl von Längsschmiernuten am Umfang verteilt aufweisen.Rubber shaft bearings for water lubrication are known which have a certain number of longitudinal grooves distributed on the circumference as a function of the shaft diameter.

Nach GOST 7199-77 werden bei einem Wellendurchmesser von 40-240mm, 8 bis 12 Längsschmiernuten angeordnet.According to GOST 7199-77, 8 to 12 longitudinal grooves are arranged at a shaft diameter of 40-240mm.

Die TGL 23-6176 sieht bei einem Wellendurchmesser von 150-240 mm, 11 bis 13 Längsschmäernuten vor.The TGL 23-6176 provides for a shaft diameter of 150-240 mm, 11 to 13 Längsschmäernuten.

In den Richtwerten für Gummi-Wellenlager vom VEB Gummiwerk Piesteritz sind bei einem Wellendurchmesser von 40-300mm, 6 bis 15 Längsschmiernuten.In the guideline values for rubber shaft bearings of the VEB Gummiwerk Piesteritz are with a shaft diameter of 40-300mm, 6 to 15 longitudinal lubrication grooves.

Ähnliche Werte empfiehlt auch die Anwendungsrichtlinie vom VEB Kombinat Pumpen und Verdichter Hallo.Similar values are recommended by the application guideline of VEB Kombinat Pumpen und Kompressichter Hello.

Bei dieser Anordnung der Schmiernuten am Wellendurchmesser befinden sich auch im Bereich des großen Druckberges Nuten, wodurch der Aufbau des Schmierstoffilms erheblich gestört und seine Tragfähigkeit beträchtlich herabgesetzt wird.In this arrangement of the lubrication grooves on the shaft diameter are in the region of the large pressure mountain grooves, whereby the structure of the lubricant film significantly disturbed and its carrying capacity is considerably reduced.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist es, die Trägfähigkeit des Schmierstoffilms zu verbessern sowie die Grenznutzungsdauer der Lager zu erhöhen.The object of the invention is to improve the lubricity of the lubricant film as well as to increase the shelf life of the bearings.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Nachteil der bisherigen Lösungen besteht darin, daß durch die Anzahl und die Anordnung der Schmiernuten am Umfang der Welle, die Ausbildung eines tragenden Schmierstoffilms erheblich gestört wird.The disadvantage of the previous solutions is that the formation of a supporting lubricant film is significantly disturbed by the number and arrangement of the lubrication grooves on the circumference of the shaft.

Durch ungenügende Ausbildung des Schmierstoffilms kommt es zu einer höheren Belastung des Lagers und somit zu einem schnelleren Verschleiß desselben.Due to insufficient formation of the lubricant film, there is a higher load on the bearing and thus a faster wear of the same.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Anzahl und Anordnung der Schmierstoffnuten am Umfang der Welle so zu wählen, daß die Ausbildung eines tragenden Schmierstoffilms nicht gestört wird.The object of the invention is to select the number and arrangement of the lubricant grooves on the circumference of the shaft so that the formation of a supporting lubricant film is not disturbed.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Anzahl der Schmier- und Spülnuten bei einer Wellendrehrichtung maximal 2 Nuten un J bei wechselnder Wellendrehrichtung maximal 4 Nuten am Wellenumfang betragen. Die Anordnung der Schmier- und Spülnuten erfolgt außerhalb des zur Ausbildung eines maximalen Druckkeiles erforderlichen Bereiches.According to the invention, the object is achieved in that the number of lubrication and flushing grooves in a shaft rotation maximum 2 grooves un J with changing shaft rotation maximum 4 grooves on the shaft circumference. The arrangement of the lubricating and flushing grooves takes place outside of the required for the formation of a maximum pressure key area.

Die Größe der Nuten ist so zu wählen, daß mit dem vorhandenen Lagerspiel eine ausreichende Schmiermittelmenge und ein genügend großer Schmiermitteldruck vorhanden sind.The size of the grooves should be chosen so that with the existing bearing clearance a sufficient amount of lubricant and a sufficiently large lubricant pressure are available.

Unter Inkaufnahme eines größeren Lagerspieles in senkrechter Richtung besteht die Möglichkeit, bei Anordnung von einer bzw. zweier Schmiernuten und bei einer bzw. zweier Spülnuten um die horizontale Bezugsebene, die Lagerbuchse um 180° zu drehen und somit wieder eine ausreichend dicke Gummilaufschicht im unteren Auflagebereich der Welle zur Verfügung zu haben.At the expense of a larger bearing clearance in the vertical direction, it is possible to rotate in the arrangement of one or two lubrication grooves and one or two flushing grooves around the horizontal reference plane, the bearing bush by 180 ° and thus again a sufficiently thick rubber layer in the lower support area Wave to have available.

AusführungsbuispielAusführungsbuispiel

Anhand zweier Ausführungsbeispiele soll die Erfindung näher erläutert werden. Zugehörige Zeichnungen zeigenBased on two embodiments, the invention will be explained in more detail. Show related drawings

Fig. 1: Schnitt durch ein Wellenlager mit je einer Schmier- und einer Spülnut, einer Wellendrehrichtung, Schmiermittel. WasserFig. 1: section through a shaft bearing, each with a lubricating and a flushing groove, a shaft rotation, lubricant. water

in Einbaulage Fig. 2: Schnitt durch ein Wellenlager mit je zwei Schmier- und Spülnuten, zwei Wellendrehrichtungen, Schmiermittel Wasser, Welle in Mittelstellung und Einbaulage gezeichnet.in installation position Fig. 2: Section through a shaft bearing with two lubrication and flushing grooves, two shaft rotation directions, lubricant water, shaft drawn in center position and installation position.

Die Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch ein Wellenlager mit Lagerwerkstoff aus Gummi mit einer Schmier- und einer Spülnut. Es liegt eine Drehrichtung der Welle vor.Fig. 1 shows a section through a shaft bearing with bearing material made of rubber with a lubricating and a flushing groove. There is a direction of rotation of the shaft.

Die Spül- und Schmiernut sind im Beispiel auf der Bezugsebene angeordnet.The rinsing and lubrication groove are arranged in the example on the reference plane.

Die Spülnut 5 sorgt für ausreichende Spülung des Wellenlagers von Fremdstoffen.The flushing groove 5 ensures sufficient flushing of the shaft bearing of foreign matter.

Der ungestörte Verlauf des Druckes im Schmierfilm 7 ist in Fig. 1 dargestellt.The undisturbed course of the pressure in the lubricating film 7 is shown in Fig. 1.

Die Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch ein Wellenlager mit Lagerwerkstoff aus Gummi mit zwei Schmier- und zwei Spülnuten und wechselnder Wellendrehrichtung.Fig. 2 shows a section through a shaft bearing with bearing material made of rubber with two lubricating and two flushing grooves and alternating shaft rotation direction.

Auch in diesem Beispiel ist die Anordnung der Schmier- und Spülnuten so gewählt, daß die Ausbildung des maximalen Druckkeiles nicht gestört wird.Also in this example, the arrangement of the lubricating and flushing grooves is chosen so that the formation of the maximum pressure key is not disturbed.

Diese Anordnung gewährleistet ebenfalls die Drehung der Lagerbuchse um 180°.This arrangement also ensures the rotation of the bearing bush by 180 °.

Claims (2)

1. Gummiwellenlager, insbesondere auf Schiffen sowia im Pumpenbau, dadurch gekennzeichnet,
daß die Anzahl der Schmier- und Spülnuten bei einer Wellendrehrichtung maximal 2 Nuten, bei
wechseln der Wellendrehrichtung maximal 4 Nuten, betragen und das deren Anordnung außerhalb des zur Ausbildung eines maximalen Druckkeiles erforderlichen Bereiches erfolgt.
1. Rubber shaft bearings, especially on ships sowia in pump construction, characterized in that
that the number of lubrication and flushing grooves in a shaft rotation maximum 2 grooves, at
change the shaft rotation maximum 4 grooves, amount and the arrangement is outside the required to form a maximum pressure key area.
2. Gummiwellenlager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei symmetrischer Anordnung der Schmier- und Spülnuten eine Drehung desselben um 180° möglich wird.2. Rubber shaft bearing according to claim 1, characterized in that a symmetrical arrangement of the lubricating and flushing grooves of the same by 180 ° is possible.
DD32966189A 1989-06-16 1989-06-16 RUBBER SHAFT BEARING DD285157A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32966189A DD285157A5 (en) 1989-06-16 1989-06-16 RUBBER SHAFT BEARING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32966189A DD285157A5 (en) 1989-06-16 1989-06-16 RUBBER SHAFT BEARING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD285157A5 true DD285157A5 (en) 1990-12-05

Family

ID=5609962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32966189A DD285157A5 (en) 1989-06-16 1989-06-16 RUBBER SHAFT BEARING

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD285157A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018211620A1 (en) 2018-07-12 2020-01-16 Skf Marine Gmbh bearings

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018211620A1 (en) 2018-07-12 2020-01-16 Skf Marine Gmbh bearings
WO2020011554A1 (en) 2018-07-12 2020-01-16 Skf Marine Gmbh Sliding bearing

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2711983C2 (en) Semi-cylindrical bearing shell
DE102004045629B4 (en) Fluid dynamic storage system
EP0057808B1 (en) Heavy duty plain bearing
DE2624849B2 (en) Self-pressure generating radial plain bearing
DE10239366A1 (en) Wind turbine
DE2702321A1 (en) STORAGE OF ONE ON A BOLT OR DGL. ROTATING MACHINE PART
EP0753678B1 (en) Sliding-contact bearing for a shaft
DE102005059033A1 (en) Radial rolling bearings, in particular single-row grooved rolling bearings
DE2622204A1 (en) MOLDED FILM STORAGE
DE202013009246U1 (en) roller bearing
DE2422786A1 (en) WAREHOUSE
DE102012214432A1 (en) Truck mixer gearbox
DE2945821A1 (en) WAREHOUSE
DE2529403A1 (en) SEALING ARRANGEMENT FOR SEALING BETWEEN TWO LEVEL SURFACES
DE102009057634A1 (en) Radial roller bearings, in particular for roller bearings of shafts in internal combustion engines
DE3905450C2 (en) bearings
DE2014892B2 (en)
DE102011088716A1 (en) Roller bearing such as a double-row radial spherical roller bearing, has multiple barrel-shaped rolling elements, which are rolled-off in three rows of bearings between two concave running tracks around bearing axis
DE102004060540B4 (en) Fluid dynamic bearing with pressure-generating surface structures
DD285157A5 (en) RUBBER SHAFT BEARING
DE102008039741A1 (en) bearings
DE3033784A1 (en) WAREHOUSE
DE3715353A1 (en) Shaft bearing with water lubrication
DE676174C (en) Ready-to-install plain bearing
DE2615471A1 (en) HYDROSTATIC SKATE

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee