DD285008A5 - CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SWITCHING OFF LOSS REDUCTION ELECTRONIC SWITCH - Google Patents

CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SWITCHING OFF LOSS REDUCTION ELECTRONIC SWITCH Download PDF

Info

Publication number
DD285008A5
DD285008A5 DD33278389A DD33278389A DD285008A5 DD 285008 A5 DD285008 A5 DD 285008A5 DD 33278389 A DD33278389 A DD 33278389A DD 33278389 A DD33278389 A DD 33278389A DD 285008 A5 DD285008 A5 DD 285008A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
electronic
circuit arrangement
electronic switch
snubber
series
Prior art date
Application number
DD33278389A
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Petzoldt
Ulrich Koebe
Thomas Labudda
Jens Rechenberg
Original Assignee
Veb Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf,Dd
Technische Hochschule Ilmenau,Sektion Elektrotechnik,Dd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veb Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf,Dd, Technische Hochschule Ilmenau,Sektion Elektrotechnik,Dd filed Critical Veb Mikroelektronik "Karl Liebknecht" Stahnsdorf,Dd
Priority to DD33278389A priority Critical patent/DD285008A5/en
Publication of DD285008A5 publication Critical patent/DD285008A5/en

Links

Landscapes

  • Inverter Devices (AREA)

Abstract

Schaltungsanordnung zur Ausschaltverlustreduzierung elektronischer Schalter zur Anwendung insbesondere in Pulssteller- und Wechselrichteranordnungen. Mit der erfindungsgemaeszen Schaltungsanordnung werden die Ausschaltverluste reduziert und dadurch Betriebsweisen mit hoeheren Schaltfrequenzen ermoeglicht. Erfindungsgemaesz erfolgt eine Rueckspeisung der anfallenden Energie in den Zwischenkreis dadurch, dasz an der Zwischenkreisspannung der elektronische Schalter in Reihe mit einem Beschaltungskondensator und einer Beschaltungsdiode angeordnet ist und dasz sich gleichzeitig parallel zum elektronischen Schalter eine Umschwingdrossel in Reihe mit dem Beschaltungskondensator und einer Umschwingdiode befindet. Fig. 1{elektronischer Schalter; Ausschaltverlustreduzierung; Pulsrichteranordnung; Wechselrichteranordnung; Schaltfrequenz; Zwischenkreis; Beschaltungskondensator; Zwischenkreisspannung; Beschaltungsdiode; Umschwingdrossel; Umschwingdiode}Circuit arrangement for Ausschaltverlustreduzierung electronic switch for use in particular in pulse controller and inverter arrangements. The circuit arrangement according to the invention reduces the turn-off losses and thereby enables operations with higher switching frequencies. In accordance with the present invention, the back-up of the energy into the DC link is accomplished by connecting the DC link voltage of the electronic switches in series with a snubber capacitor and a snubber diode and simultaneously having a flyback inductor in series with the snubber capacitor and a flyback diode parallel to the electronic switch. Fig. 1 {electronic switch; Ausschaltverlustreduzierung; Pulse rectifier system; Inverter assembly; Switching frequency; DC; snubber; Intermediate circuit voltage; snubber; Umschwingdrossel; reversing diode}

Description

Stahnsdorf, 18.8.1989Stahnsdorf, 18.8.1989

Titel der ErfindungTitle of the invention

Schaltungsanordnung zur Aussohaltverlustreduzierung elektronischer SohalterCircuit arrangement for Aussohaltverlustreduzierung electronic Sohalter

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung bezieht sioh auf eine Schaltungsanordnung, mit der eine Reduzierung der Schaltverluste 'in steuerbaren elektronischen Sohaltern möglioh ist. Die Anwendbarkeit ist bei allen ein- und ausschaltbaren leistungselektro.nisohen Schaltern, vorzugsweise in Pipssteller- und Weohselriohteranordnungen, gegeben.The invention relates to a circuit arrangement with which a reduction of the switching losses' in controllable electronic Sohaltern is möglioh. Applicability is given for all switchable on and off Leistungselektro.niso switches, preferably in Pipssteller- and Weohselriohteranordnungen.

Gharakterisitik des bekannten Standes der TechnikGharakterisitik the known prior art

Bei leistungselektronischen Sohaltern müssen für die Halbleiterbaueleraene außer dem Durohlaßstrom und der Sperr- bzw. Blockierspannung auoh deren Ä'nderungsgesohwindungkeit beim Ein- und Ausschaltvorgang begrenzt werden, um die Sohaltverluste zu reduzieren oder die Arbeitsweise der Bauelemente in bestimmten Arbeitspunkten zu ermöglichen.In power electronic Sohaltern must be limited for the Halbleiterbaueleraene except the Durohlaßstrom and the blocking or blocking voltage auoh whose Ä'nderungsgesohwindungkeit when switching on and off in order to reduce the Sohaltverluste or to allow the operation of the components in certain operating points.

Bekannt sind verschiedene Schaltungsanordnungen zur Schaltverlustentlastung, die prinzipbedingt mit hoher Wärmebildung arbeiten, wegen der Umsetzung der Schaltenergie in Wärme durch ohmsohe Widerstride (DE 31 01 412).Various circuit arrangements for switching loss relief are known, which operate in principle with high heat generation, because of the implementation of the switching energy into heat by ohmsohe Widerstride (DE 31 01 412).

In weiteren bekannten Lösungen (z. B. in DE 35 21 983) wird die anfallende Energie einer oder mehreren Hilfsspannungsquellen zugeführt die der Hilfstromveraorgung an bestimmten Schaltungspunkten dienen. Über das benötigte Maß hinaus anfallende Energie muß dabei ebenfalls in Wärme umgesetzt werden.In further known solutions (eg in DE 35 21 983), the accumulated energy is supplied to one or more auxiliary voltage sources which serve the auxiliary current supply at specific circuit points. In addition to the required amount of energy accumulating must also be converted into heat.

In einer weiteren Gruppe von bekannten Lösungen (z. B. DE 31 20 469) wird die anfallende Energie dem Verbraucher zugeführt. Diese Lösungen sind aus diesem Grund nur bei induktivitätsbehafteten Verbraucherzweiger; vollständig wirksam.In a further group of known solutions (eg DE 31 20 469), the accumulated energy is supplied to the consumer. For this reason, these solutions are only available for inductance-consuming consumer branches; completely effective.

Allen angeführten Lösungen ist gemeinsam, daß die im Besohaltungskondensator gespeicherte Energie In Wärme umgewandelt werden muß, sofern die Last bzw. vorhandene Hilfsspannungsquellen nicht in der Lage sind, diese Energie aufzunehmen.All the solutions mentioned have in common that the energy stored in the Besohaltungskondensator must be converted into heat, unless the load or existing auxiliary voltage sources are not able to absorb this energy.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Ziel der Erfindung ist es, für steuerbare elektronische Schalter eine Schaltungsanordnung anzugeben; die die Aussohaltverluste weitgehend reduziert und daduroh höhere Sohaltfrequenzen ermöglicht, vorzugsweise in Schaltungen, in denen die leistungoelektronisohen Schalter prinzipbedingt ohne Einschaltverluste arbeiten, bei gleichzeitiger Senkung des materiellen Aufwandes gegenüber Vorgängerlösungen.The aim of the invention is to specify a circuit arrangement for controllable electronic switches; which reduces the Aussohaltverluste largely and daduroh higher Sohaltfrequenzen allows, preferably in circuits in which the Leistungsoelektronisohen switch inherently work without switch-on, while reducing the material costs compared to previous solutions.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Ausgehend vom Ziel, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Sohaltung anzugeben, die gewährleistet, daß ein leistungselektroninisoher Schalter zum Schalten einer beliebigen, elektrischen Last während seines Ausschaltvorganges mit vernachlässigbarer Verlustleistung beaufschlagt wird und daß die anfallende, im Beschaltungskondensator zwischengespeicherte Energie fast vollständig dem Zwischenkreis zugeführt wird.Based on the object, the invention has for its object to provide a holding position, which ensures that a power elektroninisoher switch for switching any electrical load during its turn-off is applied with negligible power loss and that the resulting, cached capacitor in the circuit capacitor almost completely the DC link is supplied.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der elektronische Schalter in Reihe mit einem Besohaltungskondensator und einer Beschaltungsdiode an eine Zwischenkreisspannungsquelle angeschlossen ist und daß sich parallel zum elektronischen Schalter eine Umschwingdrossel in Reihe mit dem Beschaltungskondensator und einer Umsohwingdiode befindet. Vorteilhafterweise verwendet man für ein<* Zweischalteranordnung in asymmetrischer BrUckenschaltung eine gemeinsame Um8chwingdrossel und -diode.The object is achieved in that the electronic switch is connected in series with a Besohaltungskondensator and a Beschaltungsdiode to a DC link voltage source and that parallel to the electronic switch is a Umschwingdrossel in series with the Beschaltungskondensator and a Umsohwingdiode. Advantageously, for a <* two-switch arrangement in asymmetrical bridge circuit, a common converter choke and diode is used.

An den folgenden Ausführungsbeispielen soll die Erfindung näher erläutert werden.In the following embodiments, the invention will be explained in more detail.

Ausführungsbelsplel 1Exercise booklet 1

Dieses Ausfuhrungsbeispiel bezieht,sich auf eine Einschalteranordnung gemäß Fig. 1. Im Aus-Zustand des Sohalters S ist der Be-Sohaltungskondensator Cg auf einen bestimmten Spannungswert negativ aufgeladen. Die Höhe dieser Spannung ist vom vorangegangenen Aussohaltvorgang abhängig. Schaltet der Schalter S ein, führt er den Laststrom, und an der Last L liegt U an. Gleichzeitig beginnt über Cg, Du und Lu ein Sohwingungpvorgang, in dessen Verlauf sioh der Beschaltungskondensator Cß umlädt. Falls die Kondensatorspannung betragsmäßig größer als U ist, wird die in L gespeicherteIn the off state of the Sohalters S, the Be-Sohaltungskondensator Cg is negatively charged to a certain voltage value. The amount of this voltage is dependent on the previous Aussohaltvorgang. When the switch S turns on, it carries the load current, and U is applied to the load L. At the same time a Sohwingungpvorgang begins over Cg, D u and L u , in the course of which sioh the Beschaltungskondensator C ß umloaded. If the capacitor voltage is greater than U in magnitude, the stored in L

Z UZ U

Energie über D„ dem Zwischenkreis zugeführt. Schaltet S aus, übernimmt Dg sofort den Laststrom, woduroh Cg wieder umgeladen wird. An S liegt während des Ausschaltvorganges die Differenz aus der Zwischenkreisspannung U und der Spannung am Beschaltungskondensator Cg an. Der somit begrenzte Spannungsanstieg entlastet den Sohalter S.Energy via D "supplied to the DC link. If S turns off, Dg will immediately take over the load current, which will then be reloaded with Cg. At S is the difference between the intermediate circuit voltage U and the voltage at the Beschaltungskondensator Cg during the turn-off. The thus limited increase in voltage relieves the Sohalter S.

Ausführungsbeispiel 2Embodiment 2

Dieses Ausführungsbeispiel bezieht sich auf eine Zweischalteranordnung gemäß Fig. 2. Im Aus-Zustand beider Sohalter S., Sp sind die beiden Beschaltungskondensatoren C-,. und Cg2 vollständig entladen. Die Schalter S. und.S2 schalten entsprechend ihrer Schaltfrequenz beide gleichzeitig ein. Damit beginnt ein Schwingungsvorgang des von den Elementen Cg., D , L und Cg2 gebildeten Schwingkreises, in dessen Verlauf sich beide Beschaltungskondensatoren Cg,. , Cgo auf den Wert der Zwischenkreisspannung U aufladen. An der Last L liegt dabei U^ an. Sohalten nach entsprechender Zeit beide Schalter S., S2 gleichzeitig aus, so fließt der Laststrom zunächst weiter durch die Beschaltungsdioden Dg. und Dg2 mit umgekehrter Polarität in den Zwischenkreis zurück. Dabei werden die Beschaltungskondensatoren Cg. und Cg2 vollständig entladen, und die Freilaufdioden D„. und D„p übernehmen den Laststrom. Über den Schaltern S. und S2 liegt während dieser Zeit die Differenzspannung aus der Zwischenkreisspannung U und der Spannung an den Beschaltung: kondensatoren Cß. und Cg2, deren Anstieg entsprechend begrenzt ist, woraus die Ausschaltverlustentlastung resultiert.This embodiment relates to a two-switch arrangement according to FIG. 2. In the off state of both Sohalter S., Sp are the two Beschaltungskondensatoren C-. and Cg 2 completely discharged. The switches S. and S.S 2 both switch on according to their switching frequency. This starts a vibration process of the resonant circuit formed by the elements Cg., D, L and Cg 2 , in the course of which both snubber capacitors Cg,. , Cgo au f the value of the DC link voltage U charge. At the load L is U ^. So hold after appropriate time both switches S., S 2 at the same time, so the load current first flows through the wiring diodes Dg. and Dg 2 with reversed polarity back to the DC link. In this case, the snubber capacitors Cg. and Cg 2 completely discharged, and the freewheeling diodes D ". and D "p take over the load current. About the switches S. and S 2 is during this time, the differential voltage from the intermediate circuit voltage U and the voltage across the circuit: capacitors C ß . and Cg 2 , whose rise is correspondingly limited, resulting in the turn-off loss relief.

Claims (2)

Patentansprücheclaims 1. Schaltungsanordnung zur Aussohaltverlustreduzierung elektronischer Sohalter, daduroh gekennzeichnet, daß jeder elektronische Sohalter (S) in Reihe mit einem Besohaltungskondensator (Cp) und einer Easohaltungsdiode (DR), die entgegen der Sohalte^stromriohtung gepolt ist, an einer Zwischenkreisspannungsquelle (U ) angeschlossen ist und daß parallel zum elektronischen Sohalter (S) eine Umsohwingdrossei (L ), der Beschaltungskondensator (C„) und mindestens eine Umschwingdiode (D ) in Reihe geschaltet sind, wobei die Flußstromriohtung der Umsohwingdiode (D ) der Stromriohtung bei offenem elektronischen Schalter (S) entspricht.1. Circuit arrangement for Aussohaltverlustreduzierung electronic Sohalter, daduroh characterized in that each electronic Sohalter (S) in series with a Besohaltungskondensator (Cp) and a Easohaltungsdiode (D R ), which is polarized against the Sohalte ^ stromriohtung, at a DC link voltage source (U) is connected and that parallel to the electronic Sohalter (S) a Umsohwingdrossei (L), the snubber capacitor (C ") and at least one Umschwingdiode (D) are connected in series, the Flußstromriohtung the Umsohwingdiode (D) Stromriohtung with open electronic switch ( S) corresponds. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 unter Benutzung von zwei elektronischen Schaltern (S., Sp) in einer halbsymmetrischen Brückenschaltung, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu den elektronischen Schaltern (S,, Sp) eine für beide elektronischen Schalter gemeinsame Umschwingdrossel (L ) in Reihe mit einer gemeinsamen Umschv/ingdiode (D ) und die jeweiligen Besohaltungskondensatoren (C^ , Cp?) angeordnet sind.2. A circuit arrangement according to claim 1 using two electronic switches (S., Sp) in a semi-symmetrical bridge circuit, characterized in that parallel to the electronic switches (S ,, Sp) a common for both electronic switches Umschwingdrossel (L) in series with a common Umschv / ingdiode (D) and the respective Besohaltungskondensatoren (C ^, Cp ? ) Are arranged.
DD33278389A 1989-09-19 1989-09-19 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SWITCHING OFF LOSS REDUCTION ELECTRONIC SWITCH DD285008A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33278389A DD285008A5 (en) 1989-09-19 1989-09-19 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SWITCHING OFF LOSS REDUCTION ELECTRONIC SWITCH

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD33278389A DD285008A5 (en) 1989-09-19 1989-09-19 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SWITCHING OFF LOSS REDUCTION ELECTRONIC SWITCH

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD285008A5 true DD285008A5 (en) 1990-11-28

Family

ID=5612374

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD33278389A DD285008A5 (en) 1989-09-19 1989-09-19 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SWITCHING OFF LOSS REDUCTION ELECTRONIC SWITCH

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD285008A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994023488A1 (en) * 1993-04-06 1994-10-13 Rectifier Technologies Pacific Pty. Ltd. Snubber

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994023488A1 (en) * 1993-04-06 1994-10-13 Rectifier Technologies Pacific Pty. Ltd. Snubber

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0525898A2 (en) Circuit arrangement with a switching power supply
DE3829557A1 (en) DC CONVERTER
EP2709257A2 (en) Power converter circuit and method for controlling the power converter circuit
DE3244623A1 (en) Circuitry for electronic branch pairs in a reverse-parallel circuit
DE3741221C1 (en) Arrangement for releasing a semiconductor switch from high reverse voltage stress and application therefor
DE3490150C2 (en)
DE2451477B2 (en) Arrangement for suppressing voltage peaks on switching transistors
DE19825801C2 (en) DC link with high load resistance
DD285008A5 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SWITCHING OFF LOSS REDUCTION ELECTRONIC SWITCH
DE4238808A1 (en) Flyback converter switched-mode power supply with sinusoidal current consumption
DE3040556A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT WITH AN INVERTER FOR SUPPLYING AN AC POWER CONSUMER WITH AN ALTERNATING VOLTAGE, ESPECIALLY A SINE-SHAPED AC VOLTAGE
CH650109A5 (en) Method for operating a power capacitor for reactive-current compensation
DE4447406C1 (en) Gate-turn-off thyristor current regulator circuit
DE3717488C2 (en)
DE4430078A1 (en) Circuit arrangement for avoiding switching losses in a pair of branches of a self-commutated converter having an impressed DC intermediate circuit (link) voltage
EP0539902B1 (en) Switch-off snubber for A DC-DC converter
DE2952654A1 (en) Push-pull inverter
DE3020745C2 (en) Externally controlled DC voltage converter
DE3815471C2 (en) Low-loss wiring on at least one valve that can be switched off
DE2855425A1 (en) ELECTRICAL CIRCUIT FOR A HIGH FREQUENCY ARC WELDING DEVICE
DE2937078C2 (en)
DE10159645B4 (en) Method and device for maintaining a supply voltage of a power supply electronics of a matrix converter in case of power failure
DE2443065C2 (en) Inverter circuitry
DE4209214C2 (en) Arrangement for limiting overvoltages
DE102020208096A1 (en) Device and method for discharging an intermediate circuit capacitor and voltage converter arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee