DD282883A5 - ARC PRINTING MACHINE THAT CAN BE REVISED FROM SHOE PRINTING TO CHOCOLATE AND REVERSE PRINTING - Google Patents

ARC PRINTING MACHINE THAT CAN BE REVISED FROM SHOE PRINTING TO CHOCOLATE AND REVERSE PRINTING Download PDF

Info

Publication number
DD282883A5
DD282883A5 DD32059888A DD32059888A DD282883A5 DD 282883 A5 DD282883 A5 DD 282883A5 DD 32059888 A DD32059888 A DD 32059888A DD 32059888 A DD32059888 A DD 32059888A DD 282883 A5 DD282883 A5 DD 282883A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
sheet
detecting
drum
trailing edges
perfecting
Prior art date
Application number
DD32059888A
Other languages
German (de)
Inventor
Erich G Wieland
Original Assignee
Koenig U. Bauer Ag,De
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig U. Bauer Ag,De filed Critical Koenig U. Bauer Ag,De
Publication of DD282883A5 publication Critical patent/DD282883A5/en

Links

Landscapes

  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Bogenrotationsdruckmaschine, die von Schoendruck auf Schoen- und Widerdruck und umgekehrt umstellbar ist. Damit sich eine derartige Bogenrotationsdruckmaschine in einfacher Weise von Schoen- auf Schoen- und Widerdruck und umgekehrt und auch auf unterschiedliche Formatlaengen der Boegen einstellen laeszt, entspricht in der Schoendruckstellung die Bogenstrecke zwischen den Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanten auf der Bogenuebergabetrommel einer Bogenstrecke auf der Wendetrommel, die sich aus dem Abstand der Greifer des Greifersystems auf der Wendetrommel zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanten zusammensetzt, d. h. einer Strecke, die sich aus der Verlagerung der Bogenhinterkante beim Wenden zuzueglich des notwendigen Papierrandes zum Erfassen des jeweiligen Bogens an dessen vorderem und hinterem Ende ergibt. Die Schoendruckstellung ist durch Zusammenwirken der Anschlaege der Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanten auf der Bogenuebergabetrommel oder der miteinander kuppelbaren Zahnraeder einstellbar. Diese Bogenrotationsdruckmaschine ist in einfacher Weise von Schoen- auf Schoen- und Widerdruck und umgekehrt und auch auf unterschiedliche Formatlaengen der Boegen einstellbar. Fig. 2{Bogenrotationsdruckmaschine; Schoendruck; Widerdruck, umstellbar; unterschiedliche Formatlaengen; Bogenstrecke; Bogenuebergabetrommel; Wendetrommel}The invention relates to a sheet-fed rotary printing press, which is switchable from Schoendruck on Schoen- and perfecting and vice versa. In order to set such a sheet-fed rotary printing machine in a simple manner from Schoen- on Schoen- and reverse printing and vice versa and on different format lengths of the sheets, corresponds in the Schoendruckstellung the arc distance between the devices for detecting the Bogenvorder- and sheet trailing edges on the Bogenuebergabetrommel an arc section the turning drum, which is composed of the distance of the gripper of the gripper system on the turning drum for detecting the Bogenvorder- and bow trailing edges, d. H. a distance resulting from the displacement of the trailing edge of the sheet in turning, plus the necessary paper edge for detecting the respective sheet at its front and rear ends. The Schoendruckstellung is adjustable by cooperation of the Anschlaege the means for detecting the Bogenvorder- and sheet trailing edges on the Bogenuebergabetrommel or mutually engageable gears. This sheet-fed rotary printing machine can be adjusted in a simple manner from Schoen- on Schoen- and perfecting and vice versa and also on different format lengths of the sheets. Fig. 2 {sheet-fed rotary printing machine; Schoen pressure; Perfecting, convertible; different format lengths; Arc gap; Arch transferring drum; Beater}

Description

Bogenrotationsdruckmaschine, die von Schöndruck auf Schön- und Widerdruck umstellbar istSheet-fed rotary printing press convertible from perfecting to perfecting

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Bogenrotationsdruckmaschine, die von Schöndruck auf Schön- und Widerdruck umstellbar ist und umgekehrt·The invention relates to a sheet-fed rotary printing press convertible from perfecting to perfecting and vice versa.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Eine Bogenrotationsdrucknaschine dieser Art ist aus der DE-OS 35 34 486 bekannt, wobei die Kupplung der beiden Zahnräder aus einer Schrumpf-Verbindung besteht, die durch einen sogenannten Druckölverband zum Zweoke der Veränderung der Winkellage der Zahnräder durch Beaufschlagung mit Drucköl vorübergehend lösbar ist. Bei dieser bekannten Bogenrotationsdruckmaschine lassen sich die beiden Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorderkanten und Bogenhinterkanten bei Umstellung von Schön- auf Schön- und Widerdruck und umgekehrt in einfacher Weise verstellen. Obwohl sich die Verstellungen nur duroh Lösen der Kupplungsverbindung zwischen den beiden Zahnrädern vornehmen lassen, bereitet die Einstellarbeit bei der bekannten Bogenrotationsdruckmaschine noch Schwierigkeiten, weil die jeweiligen riohtigen WinkelStellungen für den Schöndruck und für unterschiedliche Bogenlängen bei Schön- und Widerdruck aufgefunden werden müssen·A sheet-fed rotary printing machine of this type is known from DE-OS 35 34 486, wherein the coupling of the two gears consists of a shrink connection, which is temporarily releasable by a so-called Druckölverband to Zweoke the change in the angular position of the gears by applying pressure oil. In this known sheet-fed rotary printing machine, the two devices for detecting the sheet leading edges and sheet trailing edges can be adjusted in a simple manner when switching from beautiful to perfecting and vice versa. Although the adjustments can be made only duroh loosening the coupling connection between the two gears, preparatory work in the known sheet-fed rotary printing machine still causes difficulties, because the respective riohtigen WinkelStellungen must be found for the Perfecting and for different bow lengths in perfecting ·

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Bogenrotationsdruck-The object of the invention is to provide a sheet-fed rotary printing

maschine, die von Schöndruck auf Schön- und Widerdruck umstellbar ist, zur Verfügung zu stellen, welche umstellfreundlioh ist und womit qualitätsgerecht und ökonomisch günstig produziert werden kann«machine that can be converted from perfecting to perfecting, which is easy to change and with which quality and economic production can be produced cheaply. "

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bogenrotationsdruckmaschlne, die von Schöndruck auf Schön- und Widerdruck und umgekehrt umstellbar ist, mit einer zwischen zwei Druckwerken angeordneten Bogenübergabe- oder Speichertrommel, bestehend aus einem Trommelgrundkörper mit einer Einrichtung zum Erfassen der Bogenvorderkante, der durch Hohlwellenzapfen im Maschinengestell gelagert ist, und aus mit einer Einrichtung zum Erfassen der Bogenhinterkanten versehenen Halteteilen, die auf einer in den Hohlweilenzapfen gelagerten Welle befestigt sind, mit parallel zueinander auf einem Hohlwellenzapfen und auf dem in diesem gelagerten Wellenende befestigten Zahnrädern gleiohen Durchmessers, von denen eins mit dem Zahnrad einer vorgeschalteten Umfuhrtrommel und das andere mit dem Zahnrad der in Transportrichtung nachgeschalteten Wendetrommel mit einem Greifersystem zum Erfassen entweder der Bogenvorderkanten oder der Bogenhinterkanten kämmt, und mit einer lösbaren, die beiden Zahnräder in unterschiedlichen Winkellagern der Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanten der Bogenübergabetrommel verbindenden Kupplung zu schaffen, die sich in einfacher Weise von Schön- auf Schön- und Widerdruck und umgekehrt und auch auf unterschiedliche Formatlängen der Bögen einstellen läßt·The invention is based on the object, a Bogenrotationsdruckmaschlne convertible from Perfecting on perfecting and vice versa, arranged between two printing units Bogenübergabe- or storage drum consisting of a drum base with a device for detecting the sheet leading edge by the hollow shaft journal in the Machine frame is mounted, and provided with a means for detecting the sheet trailing edges holding parts which are mounted on a mounted in the spigot shaft, with parallel to each other on a hollow shaft journal and mounted on the shaft end mounted in this gear wheels gleiohen diameter, one of which with the Gear of an upstream Umfuhrtrommel and the other meshes with the gear of the downstream in the transport direction turning drum with a gripper system for detecting either the sheet leading edges or the sheet trailing edge, and with a releasable, the two Zahnräd he to create in different angular bearings of the devices for detecting the Bogenvorder- and sheet trailing edges of the sheet transfer drum coupling, which can be adjusted in a simple manner from fair to perfecting and vice versa and also to different format lengths of the sheets.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß in der Schöndruckstellung die Bogenstrecke zwischen dem Greifer undAccording to the invention, this object is achieved in that in the Schöndruckstellung the arc distance between the gripper and

ZfZ ff z,ZfZ ff z,

der Saugdüse als den Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvordor- und Bogenhlnterkanten auf der Übergabetrommel einer Bogenstrecke auf der Wendetrommel entspricht, die sich aus dem Abstand der Greifer auf der Wendetrommel zum Erfassen der Bogen- und Bogenhinterkanten zusammensetzt, d. hu einer Strecke, die sich aus der Verlagerung der Bogenhinterkante beim Wenden zuzüglich des notwendigen Papierrandes zum Erfassen des jeweiligen Bogens an dessen vorderem oder hinterem Ende ergibt, und daß die Schöndruckstellung durch zusammenwirkende Anschläge der Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanter. auf der Bogenübergabotrommel oder der miteinander kuppelbaren Zahnräder einstellbar ist·the suction nozzle as the means for detecting the Bogenvordor- and Bogenhlnterkanten on the transfer drum of a sheet path on the turning drum, which is composed of the distance of the gripper on the turning drum for detecting the sheet and sheet trailing edges, d. hu a distance, resulting from the displacement of the sheet trailing edge in turning plus the necessary paper edge for detecting the respective sheet at the front or rear end, and that the Schöndruckstellung by cooperating stops of the means for detecting the Bogenvorder- and Bogenhinterkanter. is adjustable on the sheet transfer drum or the gears which can be coupled with one another

Die Schöndruckstellung läßt sich in einfacher Weise ohne umständliche Einricht- und Meßarbeiten dadurch einstellen, daß die Kupplung gelöst und die Anschläge zusammengefahren werden und anschließend die Zahnräder wieder miteinander gekuppelt werden· Da die Schöndruckstellung durch die Anschläge festgelegt ist, läßt sich diese nach einer Verstellung der Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanten der Bogenübergabetrommel immer leicht wieder auffinden·The Schöndruckstellung can be adjusted in a simple manner without cumbersome setup and measuring work in that the clutch is released and the stops are moved together and then the gears are coupled again · Since the Schöndruckstellung is determined by the stops, this can be after an adjustment of Always easy to retrieve means for detecting the sheet leading and trailing edges of the sheet transfer drum

Soll von Schöndruck auf Schön- und Widerdruck übergegangen werden, ist die Umstellung hoch einfacher, weil lediglich das Greifersystem der Wendetrommel derart zu aktivieren ist, daß dessen Wendegreifer die Bogenhinterkanten erfassen. Bei der erfindungsgemäßen Bogenrotationsdruckmaschine entspricht die Stellung der Greifeinrichtungen für die Bogenvorder- und Bogenhinterkanten bei Umstellung von Schöndruokbetrieb auf Schön- und Widerdruckbetrieb der größten Formatlänge der zu bedruckenden Bogen· Sollen Bogen mit kleineren Formatlängen bedruckt werden, muß die dieIf you want to go from perfecting to perfecting, the conversion is highly simple, because only the gripper system of the beater is to be activated such that its turning gripper detect the sheet trailing edges. In the sheet-fed rotary printing machine according to the invention corresponds to the position of the gripping devices for Bogenvorder- and sheet trailing edges when switching from Schöndruokbetrieb on perfecting operation of the largest format length of the sheets to be printed · If sheets are printed with smaller format lengths, the must

-6- if ι - 6 - if ι

Zahnräder miteinander kuppelnde Kupplung gelöst und die Greifeinrichtungen zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanten müssen durch relatives Verdrehen der diese tragenden Teile der Bogenübergabetrommel auf das neue format eingestellt werden. Da die entsprechenden Teile der Bogenübergabetrommel durch ihre Zahnräder mit den zu den vorgeschalteten und nachgsschalteten Druckwerken führenden Zahnräderzügen in Eingriff sind, erfolgt bei einer Formatumstellung automatisch ein phasenrichtige Ausrichtung auf die Druckwerke, so daß das Register nicht neu eingestellt werden muß« Soll bei einem Schön- und Widerdruckbetrieb eine Formatumstellung des zu bedruckenden Papiers erfolgen, ist es lediglich erforderlich, die Kupplung zu lösen und die Zahnräder in der Weise relativ zueinander zu verdrehen, daß die Bogenstrecke zwischen den Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorderkanten und Bogenhinterkanten dem neuen Papierformat entspricht. Da die jeweiligen Zahnräder des Trommelgrundkörpers und der in diesem gelagerten Welle, die Halteteile mit Einrichtungen zum Erfassen der Bogenhinterkanten trägt, einerseits mit dem Zahnrad der Umführtrommel und andererseits mit dem Zahnrad der Wendetrommel kämmen, sind diese .immer phasenrichtig an die beiden Druckwerke angekuppelt. In jeder Drehwinkelstellung der beiden Teile der Bogenübergabetrommel stimmt somit die Phasenlage der Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorderkanten und zum Erfassen der Bogenhinterkanten mit dem vorgeschalteten und nachgeschalteten Druckwerk überein, so daß keine zusätzlichen umständlichen Einstellvorgänge erforderlich sind, um die richtige Phasenlage der Greifeinrichtungen zu den zugehörigen Druckwerken bzw. den zu diesen führenden Räderzügen herzustellen. Bei der erfindungsgemäßen Bogenrotationsdruckmaschine ist somit gewährleistet, daß die Drehwinkelstellung der beiden dio Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanten tragendenToothed gears coupling clutch solved and the gripping means for detecting the Bogenvorder- and sheet trailing edges must be adjusted by relative rotation of these supporting parts of the sheet transfer drum to the new format. Since the corresponding parts of the sheet transfer drum by their gears with leading to the upstream and nachgsschalteten printing units gear trains are engaged in a format change automatically in-phase alignment with the printing units, so that the register must not be readjusted and Widerdruckbetrieb a format change of the paper to be printed, it is only necessary to release the clutch and rotate the gears in the manner relative to each other, that the arc distance between the means for detecting the sheet leading edges and sheet trailing edges corresponds to the new paper size. Since the respective gears of the drum base body and the shaft mounted therein, which carries holding parts with means for detecting the sheet trailing edges, on the one hand mesh with the gear of the transfer drum and on the other hand with the gear of the beater, they are always in phase coupled to the two printing units. In each angular position of the two parts of the sheet transfer drum thus agrees the phase of the means for detecting the sheet leading edges and detecting the sheet trailing edges with the upstream and downstream printing unit, so that no additional cumbersome setting operations are required to the correct phase position of the gripping means to the associated printing units or to produce the leading to these gear trains. In the sheet-fed rotary printing machine according to the invention is thus ensured that the rotational angle position of the two dio devices for detecting the Bogenvorder- and sheet trailing edges bearing

Trommelteile derart ist, daß in jeder Phasenlage der Druckwerke die Greifereinrichtung der zuführenden Trommel mit der Greifereinrichtung der Bogenübergabetrommel und das Greifersystem der nachfolgenden Wendetrommel zum Erfassen der Bogenhinterkante mit der formateinstellbaren Halteeinrichtung auf der Bogenübergabe trommel, die beispielsweise aus einer Reihe von Saugern bestehen kann, korrespondiert, so daß keine zusätzlichen Stellvorgänge notwendig sind und keine Kollisionsstellen entstehen· Die Schöndruckstellung ist in einfacher Weise durch Zusammenfahren der Anschläge einstellbar, so daß diese schnell und mit hoher Genauigkeit wiederholbar nach einem Schön- und Widerdruckbetrieb wieder eingestellt werden kann. Die Anzahl der Räderzugβ ist bei der erfindungsgemäßen Bogenrotationsdruckmaschine nicht erhöht, so daß keine zusätzlichen Spiele, die die Druckgenauigkeit beeinträchtigen könnten, in Kauf genommen werden müssen·Drum parts is such that in each phase of the printing units, the gripper device of the feeding drum with the gripper device of the sheet transfer drum and the gripper system of the subsequent turning drum for detecting the sheet trailing edge with the format adjustable holding device on the sheet transfer drum, which may for example consist of a number of suckers corresponds so that no additional positioning operations are necessary and no collision points occur · The Schöndruckstellung is adjustable in a simple manner by moving the attacks, so that it can be set quickly and repeatable with high accuracy after a perfecting operation again. The number of Räderzugβ is not increased in the sheet-fed rotary printing machine according to the invention, so that no additional games that could affect the printing accuracy, must be taken into account ·

Die Erfindung trägt auch dem Umstand Rechnung, daß aufgrund des Wendegreifers des Greifersystems der Wendetrommel die Bogenhinterkante jedes Bogens bei der Wendung eine Verlagerung erfährt, die größer als Null und kleiner als der Trommelumfang abzüglich des größten verdruckbaren Papierformats· Die entsprechende konstruktive Ausgestaltung der Wendetrommel ist bekannt·The invention also takes into account the fact that due to the turning gripper of the gripper system of the turning drum, the sheet trailing edge of each sheet undergoes a displacement in the turn greater than zero and smaller than the drum circumference minus the largest verdruckbaren paper · The corresponding structural design of the turning drum is known ·

Die beiden Zahnräder der Bogenübergabe- oder Speichertrommel Können mit der aus der DE-OS 35 34 486 bekannten Kupplung oder aber auch mit jeder anderen Kupplung gekuppelt werden, die ein einfaches Lösen und Ankuppeln in unterschiedlichen relativen Winkellagen gestattet·The two gears of the sheet transfer or storage drum can be coupled with the known from DE-OS 35 34 486 coupling or even with any other coupling that allows easy release and coupling in different relative angular positions ·

-8- ZU -8- TO

AusführungabeispielAusführungabeispiel

Ein Ausführung8beispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigt:An embodiment 8 of the invention will be explained below with reference to the drawing. In this shows:

RLg. 1: einen Längsschnitt durch eine Bogenübergäbe- oder sogenannte Speichertrommel einer von Schöndruck auf Schön- und Widerdruck oder umgekehrt umstellbaven Bogenrotationsdruckmaschine in schematischer Darstellung undRLg. 1: a longitudinal section through a Bogenübergäbe- or so-called storage drum of a recto on perfecting or vice versa umstellbaven sheet-fed rotary printing machine in a schematic representation and

Pig. 2: eine Seitenansicht der Bogenübergabetrommel nach Fig. 1 mit an diese angestellten Umfuhr- und Wendetrommeln sowie den zugehörigen Druckwerken in schematischer Darstellung.Pig. 2: a side view of the sheet transfer drum of FIG. 1 with employed on this Umfuhr- and turning drums and the associated printing units in a schematic representation.

Die in Pig. 1 dargestellte Bogenübergabe- oder Speichertrommel 1 besteht aus einem Trommelgrundkörper 2, der über mit diesem verbundene Hohlwellenzapfen 3; 4 in üblicher Weise im Maschinengestell 5 gelagert ist. Der Trommelgrundkörper 2 ist in bekannte und daher nicht näher beschriebener Weise mit einer Reihe von Greifern 6 versehen, die dem Ergreifen der Vorderkanten der von der übergabetrommel 7 zugeführten Bögen dienen.The one in Pig. 1 Bogenübergabe- or storage drum 1 shown consists of a drum base 2, which connected via this hollow shaft pin 3; 4 is mounted in the usual way in the machine frame 5. The drum base 2 is provided in a known and therefore unspecified manner with a series of grippers 6, which serve to grasp the leading edges of the supplied from the transfer drum 7 sheets.

In den Hohlwellenzapfen 3; 4 des Trommelgrundkörpers 2 ist eine Welle 8 frei drehbar gelagert. Auf diese Welle 8 sind abschnittweise oder in Form von Segmenten Halteteile 9 befestigt, die längs einer Mantellinie der Bogenübergabetrommel 1 mit Saugdüsen 10 zum Erfassen der Bogenhinterkanten versehen sind. Diesen Saugdüsen wird über die als Hohlwelle ausgebildete Welle 3 in bekannter Weise durch eine Saugluftdrehdurchführung Saugluft zugeführt.In the hollow shaft journal 3; 4 of the drum base 2, a shaft 8 is freely rotatably mounted. On this shaft 8 holding parts 9 are fixed in sections or in the form of segments, which are provided along a surface line of the sheet transfer drum 1 with suction nozzles 10 for detecting the sheet trailing edges. These suction nozzles are supplied via the shaft formed as a hollow shaft 3 in a known manner by a Saugluftdrehdurchführung suction air.

-9- z n -Zn

Auf die Welle 8 und das diese überragende Ende der in dieser gelagerten Welle 8 sind Zahnräder 13; 14 parallel zueinander mit gleichem Durchmesser, gleicher Zähnezahl und gleicher Teilung aufgekeilt oder in sonstiger Weise befestigt.On the shaft 8 and this projecting end of the shaft 8 mounted in this gear wheels 13; 14 parallel to each other with the same diameter, the same number of teeth and the same pitch keyed or secured in any other way.

Die Zahnräder 13; H sind durch eine lösbare Kupplung miteinander verbunden· Diese lösbare Kupplung kann beispielsweise von der in der DE-OS 35 34 486 beschriebenen Art sein.The gears 13; H are interconnected by a releasable coupling · This releasable coupling can be, for example, of the type described in DE-OS 35 34 486.

Wie aus RLg. 2 ersichtlich ist, sind an die Bogenübergabetrommel 1 die die Bogen zuführende Obergabetrommel 7 und die Wendetrommel 15 in der dargestellten Weise angestellt· Die Übergabetrommel 7 ist mit Greifern 16 versehen und führt der Bogenübergabetrommel 1 die Bogen von dem ersten Druckwerk 17 zu·As from RLg. 2, the sheet feed drum 7 and the beater 15 are fed to the sheet transfer drum 1 in the manner shown. The transfer drum 7 is provided with grippers 16 and guides the sheet transfer drum 1 to the sheets from the first printing unit 17.

Die Wendetrommel 15 ist mit einem Greifersystem 18 versehen und führt die Bogen dem zweiten Druckwerk 19 zu· Je nachdem, ob im Schöndruck oder Schön- und Widerdruckbetrieb gearbeitet wird, erfassen die Greifer 20; 21 des Greifersystems 18 die Bogen auf der Bogenübergabetrommel 1 an ihren Vorder« oder Hinterkanten·The turning drum 15 is provided with a gripper system 18 and feeds the sheets to the second printing unit 19. Depending on whether the printing is done in perfecting or perfecting mode, the grippers 20; 21 of the gripper system 18, the sheets on the sheet transfer drum 1 at its front or rear edges ·

Das Zahnrad der Übergabetrommel 7 kämmt mit dem auf der Welle 8 des Trommelgrundkörpers 2 befestigten Zahnrades 13t während sich das Zahnrad der Wendetrommel 15 im Eingriff mit dem Zahnrad 14 befindet, das auf der Welle 8 befestigt ist·The gear wheel of the transfer drum 7 meshes with the gear 13t mounted on the shaft 8 of the drum base body 2 while the gear wheel of the turning drum 15 is engaged with the gear wheel 14 mounted on the shaft 8.

Zwischen den Zahnrädern 13; 14 oder den beiden relativ zueinander verdrehbaren Teilen in Form des Trommelgrundkörpers 2 bzw. des Halteteiles 9 der Bogenübergabetrommel sind Anschläge vorgesehen, die aneinander liegen, wenn die Bogenübergabetrommel 1 auf Schöndruckbetrieb eingestellt ist. Diese in der Zeichnung nicht dar-Between the gears 13; 14 or the two relatively rotatable parts in the form of the drum base 2 and the holding part 9 of the sheet transfer drum stops are provided, which are adjacent to each other when the sheet transfer drum 1 is set to recto printing operation. These are not shown in the drawing.

-ίο- zn u ι -ίο- zn u ι

gestellten Anschläge sichern somit die Schöndruckstellung, bei der die Greifer 20 des Greifersystems 18 der Wendetrommel 15 mit den Greifern 6 der Bogenübergabetrommel 1 korrespondieren. Soll die Druckmaschine von Schön- und Widerdruckbetrieb auf Schöndruck zurückgestellt werden, brauchen nur die Anschläge gegeneinander gefahren zu werden, wobei in der Anschlagstellung eine Toleranz von 0,05 mm bezogen auf das Bogenmaß der Trommelmantelfläche eingehalten werden sollte·thus provided stops secure the recto position, in which the gripper 20 of the gripper system 18 of the turning drum 15 correspond to the grippers 6 of the sheet transfer drum 1. If the printing press of perfecting operation is reset to recto printing, only the stops need to be moved against each other, wherein in the stop position, a tolerance of 0.05 mm based on the radian measure of the drum shell surface should be maintained ·

In der der Grundstellung entsprechenden Schöndruckatellung entspricht die Bogenstrecke^der Bogenübergabetrommel der Bogenstreoke ß der Wendetrommel 15» wobei sich die Länge der Bogenstrecke ß aus der Verlagerungsstrecke der Bogenhinterkante beim Wenden zuzüglich des notwendigen Papierrandes zum Erfassen des Bogens am vorderen und hinteren Ende ergibt.In the basic position corresponding Schöndruckatellung corresponds to the arc distance ^ the sheet transfer drum of Bogenstreoke ß the turning drum 15 »wherein the length of the sheet path ß results from the displacement distance of the sheet trailing edge when turning plus the necessary paper edge for detecting the arc at the front and rear ends.

Claims (1)

-1- ZtLf*l Berlin, 7# 12. 1988 -1- ZtLf * l Berlin, 7 # 12. 1988 AP B 41 P/320 598.7 71 093/26AP B 41 P / 320 598.7 71 093/26 Patentanspruchclaim Bogenrotationsdruckmaschine, die von Schöndruck auf Schön- und Widerdruck und umgekehrt umstellbar ist, mit einer zwischen zwei Druckwerken angeordneten Bogontibergabe- oder Speichertrommel, bestehend aus einem Trommelgrundkörper mit einer Einrichtung zum Erfassen der Bogenvorderkante, der durch Hohlwellenzapfen im Maschinengestell gelagert ist, und aus mit einer Einrichtung zum Erfassen der Bogenhinterkanten versehenen Halteteilen, die auf einer in den Hohlwellenzapfen gelagerten Welle befestigt sind, mit parallel zueinander auf einem Hohlwellenzapfen und auf dem in diesem gelagerten Wellenende befestigten Zahnrädern gleichen Durohmessers, von denen eins mit dem Zahnrad einer vorgeschalteten Umführtrommel und das andere mit dem Zahnrad der in Transportrichtung nachgeschalteten Wendetrommel mit einem Greifersystem zum Erfassen entweder der Bogenvorderkanten oder der Bogenhinterkanten kämmt, und mit einer lösbaren, die beiden Zahnräder in unterschiedlichen Winkellagen der Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanten der Bogenübergabetrommel verbindenden Kupplung, dadurch gekennzeichnet, daß in der Schöndruckstellung die Bogenstrecke zwischen dem Greifer (6) und der Saugdüse (10) als Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanten auf der Bogenübergabetrommel (1) einer Bogenstrecke (B) auf der Wendetrommel (15) entspricht, die sich aus dem Abstand der Greifer (20; 21) des Greifersystems (18) auf der Wendetrommel (15) zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanten zusammensetzt, d, h. einer Strecke, die sich aus der Verlagerung der Bogenhinterkante beim Wenden zuzüglich des notwendigen Papier-Sheet-fed rotary printing press convertible from Perfecting on perfecting and vice versa, with a arranged between two printing units Bogontibergabe- or storage drum, consisting of a drum base with a device for detecting the sheet leading edge, which is supported by hollow shaft journal in the machine frame, and with a Means for detecting the sheet trailing edges provided holding members which are mounted on a shaft mounted in the hollow shaft journal, parallel to each other on a hollow shaft journal and mounted on the shaft end mounted in this gear wheels Durohmessers, one of which with the gear of an upstream Umführtrommel and the other with the gear meshes in the direction of transport downstream turning drum with a gripper system for detecting either the sheet leading edges or the sheet trailing edges, and with a releasable, the two gears in different angular positions of Einric in the recto printing position, the sheet path between the gripper (6) and the suction nozzle (10) as means for detecting the Bogenvorder- and sheet trailing edges on the sheet transfer drum (1) a Arc distance (B) on the turning drum (15) corresponding to the distance of the gripper (20; 21) of the gripper system (18) on the turning drum (15) for detecting the Bogenvorder- and sheet trailing edges composed, d, h. a route resulting from the displacement of the sheet trailing edge during turning plus the necessary paper randes zum Erfassen des jeweiligen Bogens an dessen vorderem unC. hinteren Ende ergibt, und daß die Schöndruckstellung durch zusammenwirkende Anschläge der Einrichtungen zum Erfassen der Bogenvorder- und Bogenhinterkanten auf der Bogentibergabetrommel (1) oder der miteinander kuppelbaren Zahnräder (13; 14) einstell· bar ist·edge for detecting the respective arc at the front UNC. and that the recto position can be adjusted by cooperating stops of the devices for detecting the sheet leading and trailing edges on the sheet transfer drum (1) or the gear wheels (13, 14) which can be coupled to one another.
DD32059888A 1987-10-12 1988-10-10 ARC PRINTING MACHINE THAT CAN BE REVISED FROM SHOE PRINTING TO CHOCOLATE AND REVERSE PRINTING DD282883A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3734493 1987-10-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD282883A5 true DD282883A5 (en) 1990-09-26

Family

ID=6338162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32059888A DD282883A5 (en) 1987-10-12 1988-10-10 ARC PRINTING MACHINE THAT CAN BE REVISED FROM SHOE PRINTING TO CHOCOLATE AND REVERSE PRINTING

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD282883A5 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2604379C2 (en) Method for aligning sheets
DE3717093A1 (en) BOW ROTATION PRINTING MACHINE FOR THE PRODUCTION OF SINGLE-SIDED MULTICOLOR PRINTING OR BEAUTIFUL AND REPRINTING
DE3738674C2 (en)
DE4223555A1 (en) DRUM FOR TRANSPORTING BOWS
DE4221046C2 (en) Transfer drum for printing machines
EP0225567A2 (en) Sheet-turning device for rotary-printing presses with a line construction
DE3643915A1 (en) Sucker in turning drums of printing machines
DE19503619A1 (en) Satellite sheet printing press units
DE3535694A1 (en) BOW OPEN SETTING ROTARY PRINTING MACHINE
DE2724621A1 (en) SHEET TURNING DEVICE OF A SHEET ROTARY PRINTING PRESS IN IN-LINE CONSTRUCTION
DE1761939B2 (en) DEVICE FOR PLACING AND STOPPING THE INK APPLICATION ROLLER OF A PRINTING MACHINE INKING UNIT IN FRONT OF THE FORMING CYLINDER
DE2438483A1 (en) SETUP FOR A DIFFERENTIAL OR COPY DEVICE
DE2305132A1 (en) BOW TURNING DEVICE FOR ROTARY PRINTING MACHINES
DE19901699B4 (en) Method and device for carrying out the method for eliminating rhythmic registration errors in rotary printing machines
DE3108806A1 (en) "BOW OFFSETROTATION PRINTING MACHINE FOR THE OPTIONAL PRODUCTION OF SINGLE-SIDED MULTICOLOR PRINTING OR BEAUTIFUL AND REPRINTING"
EP0374496B1 (en) Device for registering the fronts of sheets
DE4231257C2 (en) Sheet-fed rotary printing machine
EP0275882B1 (en) Conveying device for a sheet-fed rotary printing machine
DE3320552A1 (en) OFFSET PRINT PRESS WITH TWO PRINTING UNITS
DD282883A5 (en) ARC PRINTING MACHINE THAT CAN BE REVISED FROM SHOE PRINTING TO CHOCOLATE AND REVERSE PRINTING
DE2358223A1 (en) REVERSING DRUM WITH DEVICES FOR DETECTING THE LEADING AND TRAILING EDGES FOR PRINTING MACHINES
DE2836098A1 (en) Offset printing press sheet insertion mechanism - has grips in cylinder trough interchangeable via slots in guide plate
DE3429008A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING SHEETS BEHIND AN EXTENSION DRUM
DE3050295C1 (en) Sheet transfer cylinder for sheet-fed rotary printing presses that can be converted to face and reverse printing
DE2708478A1 (en) Single and perfecting press change mechanism - has single member for changing gripper opening and gripper turning device

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee