DD278322A1 - DEVICE FOR TRANSMITTING RAIL-FORMAL MATERIALS - Google Patents

DEVICE FOR TRANSMITTING RAIL-FORMAL MATERIALS Download PDF

Info

Publication number
DD278322A1
DD278322A1 DD32367888A DD32367888A DD278322A1 DD 278322 A1 DD278322 A1 DD 278322A1 DD 32367888 A DD32367888 A DD 32367888A DD 32367888 A DD32367888 A DD 32367888A DD 278322 A1 DD278322 A1 DD 278322A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
web
winding
settlement
unwinding
central axis
Prior art date
Application number
DD32367888A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Gebhardt
Hilmer Koeppe
Original Assignee
Wolfen Filmfab Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolfen Filmfab Veb filed Critical Wolfen Filmfab Veb
Priority to DD32367888A priority Critical patent/DD278322A1/en
Publication of DD278322A1 publication Critical patent/DD278322A1/en

Links

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Abstract

Die Erfindung wird zum Abwickeln und Aneinanderkleben bahnfoermigen Materials an Ausruestungen der papier- und folienverarbeitenden Industrie verwendet. Ziel der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Abwickeln und Aneinanderkleben bahnfoermigen Materials mit einfacher Handhabung bei hoher Qualitaet. Das wird dadurch geloest, dass die Vorrichtung aus einer Abwicklung, einer Klebeeinrichtung und Bahnfuehrungselementen besteht, wobei die Wickelaufnahme der Abwicklung mit einem Klebetisch um eine zentrale Achse schwenkbar angeordnet sowie der zentralen Achse einer Leitwalze und der Bahnfuehrung eine elastisch gelagerte Walze zugeordnet sind. Die Wickelaufnahme der Abwicklung ist ueber eine Traverse starr mit der vorderen Halteleiste des Klebetisches verbunden. Ausserdem sind die Wickelaufnahme und die vordere Halteleiste an einen Stellantrieb zur axialen Verschiebung gekoppelt.The invention is used for unwinding and adhering web-like material to equipment of the paper and film processing industry. The aim of the invention is a device for unwinding and adhering web-like material with easy handling with high quality. This is achieved in that the device consists of a settlement, an adhesive device and Bahnfuehrungselementen, wherein the winding receptacle of the settlement with a bonding table about a central axis pivotally mounted and the central axis of a guide roll and Bahnfuehrung an elastically mounted roller are assigned. The winding receptacle of the development is rigidly connected to the front retaining strip of the bonding table by means of a traverse. In addition, the winding receptacle and the front retaining strip are coupled to an actuator for axial displacement.

Description

Hierzu 4 Seiten ZeichnungenFor this 4 pages drawings

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abwickeln und Aneinanderkleben bahnförmigen Materials. Sie findet in den Ausrüstungen Anwendung, in denen diskontinuierlich bahnförmiges Material gefördert wird, so z. B. an Umwickelanlagen oder Lärfgsschneidemaschinen. Diese Ausrüstungen kommen sehr häufig in der papier- oder folienverarbeitenden Industrie zum Einsatz.The invention relates to a device for unwinding and adhering web-like material. It is used in the equipment application in which discontinuous web-shaped material is promoted, such. B. Umwickelanlagen or Lärfgsschneidemaschinen. These equipments are very commonly used in the paper or film processing industry.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Vorrichtungen zum Abwickeln bahnförmigen Materials sind hinreichend bekannt. Man unterscheidet Einfach- und Mehrfachwickeleinrichtungerv Letztere werden in Ausrüstungen angewendet, die eine kontinuierliche Bewegung des bahnförmigen Materials erfordern. Bei diskontinuierlicher Bewegung kommen sie wegen des höheren Kostenaufwandes und Platzbedarfs nicht zum Einsatz.Devices for unwinding sheet material are well known. A distinction is made between single and multiple winding devices. The latter are used in equipment which requires continuous movement of the sheet material. With discontinuous movement they are not used because of the higher cost and space requirements.

Eine Einfachwickeleinrichtung zum Abwickeln bahnförmigen Materials ist in DE-AS 2330464 prinzipiell dargestellt. Die starre Wickelachse bedingt noch eine zusätzliche Vorrichtung zum Einsetzen des Wickels, wie Hebezeug o.a. Eine günstigere Lösung wird in DE-AS 1474238 erläutert. Die Wickelaufnahme der Abwicklung ist schwenkbar ausgeführt. Sie bewegt sich mittels Hydraulikzylinder um eine zentrale Achse. Damit ist es möglich, ohne zusätzliche Vorrichtungen Wickel aus einem Transportmittel auszuheben oder die Wickelkerne in dieses abzulegen. Die Abwicklung ist auf ein Fahrgestell gebaut, das parallel zur Wickelachse verschiebbar ist. Die axiale Verschiebung ist zur Korrektur der Lage der Wickelkante erforderlich.A single winding device for unwinding web-shaped material is shown in principle in DE-AS 2330464. The rigid winding axis still requires an additional device for inserting the coil, such as hoist o.a. A more favorable solution is explained in DE-AS 1474238. The winding receptacle of the settlement is designed to be pivotable. It moves by means of hydraulic cylinders around a central axis. This makes it possible to lift without additional devices winding from a means of transport or store the hubs in this. The settlement is built on a chassis that is movable parallel to the winding axis. The axial displacement is required to correct the position of the winding edge.

Ähnlich ist auch die in US-PS 4460135 wiedergegebene Lösung.Similarly, the solution reproduced in US-PS 4460135.

Es wird lediglich durch eine spezielle Steuerung der Hydraulikzylinder für den Schwenkvorgang auf eine drehsteife Verbindung der Schwenkarme in der zentralen Achse verzichtet. Um das bahnförmige Material endlos durch die Ausrüstungen fördern zu können, ist es üblich, die Bahnenden des Materials an der Abwicklung miteinander zu verbinden. Dazu warden Klebeeinrichtungen verwendet, die an der Abwicklung stationär angeordnet sind. Zur Bedienung sind sie bei starren Wickelachsen über der Abwicklung und bei schwenkbaren Wickelachsen dahinter angeordnet. Letzteres hat die Nachteile, daß sich bei Wickelwechsel ein erhöhter Arbeitsaufwand und größerer Materialverlust ergeben.It is dispensed only by a special control of the hydraulic cylinder for the pivoting action on a torsionally rigid connection of the pivot arms in the central axis. In order to be able to convey the web-like material endlessly through the equipment, it is customary to connect the web ends of the material to one another at the unwinding. For this purpose, the adhesive devices are used, which are arranged stationary at the settlement. For operation, they are arranged with rigid winding axles over the unwinding and with pivotable winding axles behind. The latter has the disadvantages that result in changing the winding increased workload and greater material loss.

Mit den bisher bekannten technischen Lösung?n ist es nicht möglich, einen Winkel ohne zusätzliche Vorrichtungen bei minimalen Zeit- und Materialverlusten aufzunehmen.With the hitherto known technical solution, it is not possible to take up an angle without additional devices with minimal loss of time and material.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Abwickeln und Aneinanderkleben bahnförmigen Materials mit einfacher Handhabung bei hoher Qualität.The object of the invention is an apparatus for unwinding and adhering web material with easy handling and high quality.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abwicklung und Klebeeinrichtung für bahnförmiges Matorial zu schaffen, die eine einfache Bedienung bei minimalen Verlusten gestattet.The invention has for its object to provide a settlement and adhesive device for web-shaped Matorial that allows easy operation with minimal losses.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß ei.ie Vorrichtung zum Abwickeln bahnförmigen Materials, bestehend aus einer Abwicklung, einer Klebeeinrichtung und Bahnführungselemunten, gebildet wird. Dabei ist die Wickelaufnahme mit dem Klebetisch um eine zentrale Achse schwenkbar. Der zentralen Achse ist eine Leitwalze und der Bahnführung eine elastisch gelagerte Walze zugeordnet.According to the invention the object is achieved in that ei.ie device for unwinding web-like material, consisting of a settlement, an adhesive device and Bahnführungselemunten is formed. The winding receptacle is pivotable with the bonding table about a central axis. The central axis is assigned a guide roller and the web guide an elastically mounted roller.

rse mit der vorderen Halteleiste des Klebetisches starr verbui Stellantrieb zur axialen Verschiebung gekoppelt.Rse with the front retaining strip of the gluing table rigid verbui actuator coupled for axial displacement.

Zum Einspannen des Wickels wird die Wickelaufnahme in die Höhe der Achse des zugeführten Wickels geschwenkt und die Konen spannen den Wickel ein. Zuvor ist die leere Wickelhülse aus der Wickelaufnahme entnommen, das Bahnende der abgelaufenen Bahn an der hinteren Halteleiste des Klebetisches befestigt und die zu klebende Kante geschnitten worden. Durch eine weitere Schwenkbewegung der Wickelaufnahme mit dem Klebetisch wird der Wickel aus dem Transportmittel ausgehoben. Nach Entfernung des Transportmittels wird der Wickel in eine Arbeitsstellung positioniert, die eine gute Bedienung des Klebetisches ermöglicht. Die Bewegung des Klebetisches erfordert eine veränderliche Bahnlänge in der Maschine. Das ist im allgemeinen nicht möglich. Die erforderliche Bahnlängenänderung ist um so kleiner, je dichter man die Bahn an die zentrale Achse führt. Dieses wird mit der Leitwalze erreicht. Die nur noch geringen Bahnlängenänderungen gleichen sich durch die elastisch gelagerte Walze aus.For clamping the roll, the winding receptacle is pivoted in the height of the axis of the supplied winding and the cones clamp the winding. Previously, the empty winding tube has been removed from the winding receptacle, the web end of the expired web has been fastened to the rear retaining strip of the bonding table and the edge to be bonded has been cut. By a further pivoting movement of the winding receptacle with the bonding table of the winding is lifted out of the transport. After removal of the means of transport of the winding is positioned in a working position, which allows a good operation of the bonding table. The movement of the glueing table requires a variable web length in the machine. This is not possible in general. The required change in track length is the smaller, the closer the web is guided to the central axis. This is achieved with the guide roller. The only small changes in track length are compensated by the elastically mounted roller.

Der Bahnanfang des Wickels wird auf der vorderen Halteleiste des Klebetisches befestigt und die zu klebende Kante geschnitten. Anschließend ist dit Wickelkante zur Bahnkante der abgelaufenen Bahn auszurichten. Das geschieht durch eine axiale Verschiebung der Wickelaufnahme mit der daran gekoppelten vorderen Halteleiste des Klebetisches. Danach können die Bahnen aneinandergeklebt werden.The web start of the roll is mounted on the front retaining strip of the bonding table and cut the edge to be bonded. Then align the wrapping edge to the web edge of the expired web. This is done by an axial displacement of the winding receptacle coupled with the front retaining strip of the bonding table. Thereafter, the webs can be glued together.

Die Vorteile der Erfindung bestehen darin, daß der Wickel unmittelbar aus dem Transportmittel entnommen werden kann und die Klebeeinrichtung trotzdem gut bedienbar ist. Die geringe Entfernung zwischen Wickelaufnahme und Klebeeinrichtung ermöglicht einen zeit- und materialsparenden Wickelwechsel. Durch deren axiale Verschiebung wird ein kantengerades Ankleben und damit eine hohe Qualität der Klebestelle erreicht.The advantages of the invention are that the winding can be removed directly from the transport and the adhesive device is still easy to use. The short distance between the winding receptacle and adhesive device allows a time and material-saving roll change. The axial displacement of a straight edge sticking and thus a high quality of the splice is achieved.

Ausführungsbeispielembodiment

Die Erfindung wird in einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigt:The invention will be explained in more detail in an embodiment. It shows:

Fig. 1: die Seitenansicht der AbwicklungFig. 1: the side view of the settlement

Fig. 2: die Vorderansicht der AbwicklungFig. 2: the front view of the settlement

Fig. 3: die Aufnahme eines Wickels aus dem TransportmittelFig. 3: the inclusion of a roll from the transport

Fig. 4: das Ausheben des Wickels aus dem TransportmittelFig. 4: the lifting of the roll from the transport

Fig. 5: den Klebetisch mit dem Bahnende der abgelaufenen BahnFig. 5: the bonding table with the tail of the expired web

Fig. 6: den aufgenommenen Wickel mit dem Bahnanfang am KlebetischFig. 6: the recorded winding with the web beginning on the adhesive table

Fig.7: die kantengerade und geklebte BahnFig.7: the edge straight and glued track

In der Abwicklung 1 befindet sich die Wickelaufnahme 2, die an den Schwenkarmen 3 befestigt und um die zentrale Achse 4 schenkbar ist. Auf den Schwenkarmen 3 ist der Klebetisch 5 montiert.In the settlement 1, the winding receptacle 2, which is attached to the pivot arms 3 and about the central axis 4 is schenkbar. On the pivot arms 3, the bonding table 5 is mounted.

Der Klebetisch 5 besteht aus der vorderen Halteleiste 6 und der hinteren Halteleiste 7. Über die Traverse 8 ist die Wickelaufnahme 2 mit der vorderen Halteleiste 6 starr verbunden. An die Wickelaufnahme 2 ist in bekannter Weise ein Stellantrieb zur axialen Verschiebung gekoppelt und daher in Fig. 1 nicht dargestellt. Der zentralen Achse 4 ist die Leitwalze 9 zugeordnet. Außerdem befindet sich in der Bahnführung die elastisch gelagerte Walze 10.The bonding table 5 consists of the front retaining strip 6 and the rear retaining strip 7. About the cross member 8, the winding receptacle 2 with the front retaining bar 6 is rigidly connected. To the winding receptacle 2, an actuator for axial displacement is coupled in a known manner and therefore not shown in Fig. 1. The central axis 4 is associated with the guide roller 9. In addition, the elastically mounted roller 10 is located in the web guide.

Bei der Aufnahme eines Wickels 11 aus dom Transportmittel 12 wird, wie Fig.3 zeigt, die Wickelaufnahme 2 in die Position der Wickellage geschwenkt und die Wickelhülse 13 mittels Konen 14 eingespannt. Danach kann der Wickel 11 aus dem Transportmittel 12 durch weiteres Schwenken der Wickelaufnahme 2 ausgehoben werden. Dieses ist in Fig.4 dargestellt. Wird das. Transportmittel 12 von der Abwicklung 1 wieder entfernt, ist der Wickel 11 in eine Arbeitsstellung zu schwenken. Da auch der Klebetisch 5 mitschwenkt, kommt dieser in eine gute Bedienposition, wie aus Fig. 1 erkennbar ist.When receiving a roll 11 from dom transport means 12, as shown in Figure 3, the winding receptacle 2 is pivoted to the position of the winding layer and the winding tube 13 clamped by means of cones 14. Thereafter, the winding 11 can be dug out of the transport means 12 by further pivoting the winding receptacle 2. This is shown in Fig.4. If that. Transport means 12 removed from the settlement 1 again, the winding 11 is to pivot in a working position. Since the gluing table 5 also pivots, this comes in a good operating position, as shown in FIG. 1 can be seen.

Die Bewegung des Klebetisches 5 erfordert jedoch eine veränderliche Bahnlänge in der Maschine. Das ist im allgemeinen nicht möglich. Die erforderliche Bahnlängenänderung ist um so kleiner, je dichter man die Bahn an die zentrale Achse 4 führt. Dieses wird mit der Leitwalze 9 erreicht. Die nur noch geringen Bahnlängenänderungen gleichen sich dann durch die elastisch gelagerte Walze 10 cus.However, the movement of the bonding table 5 requires a variable web length in the machine. This is not possible in general. The required change in track length is the smaller, the closer the web is guided to the central axis 4. This is achieved with the guide roller 9. The only small changes in track length are then equalized by the elastically mounted roller 10 cus.

Wie Fig. 5 zeigt, wird das Bahnende der abgelaufenen Bahn an der hinteren Halteleiste 7 des Klebetisches 5 befestigt und die zu klebende Kante mittels Messer entlang der Schnittleiste 15 beschnitten. Danach fügt sich der Wickelwechsel ein. Ist der neue Wickel 11 eingespannt und in der Arbeitsposition, wird der Bahnanfang über die vordere Halteleiste 6 gezogen und entlang der Schnittleiste 15 beschnitten (Fig. 6). Da die Bahnkanten der abgelaufenen Bahn und der neuen Bahn nicht zueinander passen, muß durch axiale Verschiebung der Wickelaufnahme 2 und der vorderen Halteleiste 6 eine Korrektur der Bahnkante der neuen Bahn erfolgen, was mittels nicht dargestelltem Stellantrieb möglich ist. Nach der Korrektur können die beiden Bahnen durch einen Klebestreifen 16 miteinander verbunden werden. Eine wie beschrieben hergestellte Klebestelle gewährleistet den verlustfreien Lauf des bahnförmigen Materials durch die Maschine.As shown in FIG. 5, the tail of the expired web is attached to the rear retaining strip 7 of the bonding table 5 and the edge to be bonded is cut by means of a knife along the cutting bar 15. After that the roll change fits in. If the new roll 11 is clamped and in the working position, the web start is pulled over the front retaining strip 6 and trimmed along the cutting strip 15 (FIG. 6). Since the web edges of the expired web and the new track do not match, must be done by axial displacement of the winding receptacle 2 and the front retaining bar 6, a correction of the web edge of the new web, which is possible by means not shown actuator. After correction, the two webs can be connected by an adhesive strip 16. A splice made as described ensures the lossless running of the web-like material through the machine.

Claims (3)

1. Vorrichtung zum Abwickeln bahnförmigen Materials, bestehend aus einer Abwicklung, einer Klebeeinrichtung und Bahnführungselementen, gekennzeichnet dadurch, daß die Wickelaufnahme (2) der Abwicklung (1) mit dem Klebetisch (5) um eine zentrale Achse (4) schwenkbar angeordnet ist und daß der zentralen Achse (4) eine Leitwalze (9) und der Bahnführung eine elastisch gelagerte Walze (10) zugeordnet sind.1. A device for unwinding web-like material, consisting of a settlement, an adhesive device and web guide elements, characterized in that the winding receptacle (2) of the settlement (1) with the adhesive table (5) about a central axis (4) is pivotally mounted and that the central axis (4) is associated with a guide roller (9) and the web guide an elastically mounted roller (10). 2. Vorrichtung zum Abwickeln bahnförmigen Materials nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Wickelaufnahme (2) der Abwicklung (1) über eine Traverse (8) starr mit der vorderen Halteleiste (6) des Klebetisches (5) verbunden ist.2. A device for unwinding web-like material according to claim 1, characterized in that the winding receptacle (2) of the settlement (1) via a crossbar (8) is rigidly connected to the front retaining strip (6) of the bonding table (5). 3. Vorrichtung zum Abwickeln bahnförmigen Materials nach Anspruch !,gekennzeichnet dadurch, daß die Wickelaufnahme (2) der Abwicklung (1) und die vordere Halteleiste (6) des Klebetisches (5) mit einem Stellantrieb zur axialen Verschiebung gekoppelt sind.3. A device for unwinding sheet material according to claim!, Characterized in that the winding receptacle (2) of the settlement (1) and the front retaining strip (6) of the bonding table (5) are coupled to an actuator for axial displacement.
DD32367888A 1988-12-22 1988-12-22 DEVICE FOR TRANSMITTING RAIL-FORMAL MATERIALS DD278322A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32367888A DD278322A1 (en) 1988-12-22 1988-12-22 DEVICE FOR TRANSMITTING RAIL-FORMAL MATERIALS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD32367888A DD278322A1 (en) 1988-12-22 1988-12-22 DEVICE FOR TRANSMITTING RAIL-FORMAL MATERIALS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD278322A1 true DD278322A1 (en) 1990-05-02

Family

ID=5605468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD32367888A DD278322A1 (en) 1988-12-22 1988-12-22 DEVICE FOR TRANSMITTING RAIL-FORMAL MATERIALS

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD278322A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19809516A1 (en) * 1998-03-05 1999-09-09 Daimler Chrysler Ag Automatic foil roll changing device for foil used as protection for vehicles in transit
DE202009005598U1 (en) * 2009-04-14 2010-09-09 Lin, Chin-Yung, Wugu Discharge device of a large-diameter winder

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19809516A1 (en) * 1998-03-05 1999-09-09 Daimler Chrysler Ag Automatic foil roll changing device for foil used as protection for vehicles in transit
DE19809516B4 (en) * 1998-03-05 2004-04-15 Daimlerchrysler Ag Device and method for automatically changing film rolls
DE202009005598U1 (en) * 2009-04-14 2010-09-09 Lin, Chin-Yung, Wugu Discharge device of a large-diameter winder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0580188B1 (en) Device for producing a splicing portion at the beginning of a web of a roll
DD284861A5 (en) SYSTEM FOR PUTTING RAIL-MATERIAL MATERIAL IN AN APPARATUS FOR PROCESSING TRACKS
EP0458112B1 (en) Device for splicing webs
DE4141242C2 (en)
EP2949609A1 (en) Splicing device
DE4409693C1 (en) Device for pulling printing material webs over turning bars
DE102016206446A1 (en) Spliceanordnung
DE3140768A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPLACING A FIRST, EMPTYED REEL OF A STRIP MATERIAL BY A SECOND, NEW REEL
DE19722209A1 (en) Unwind station for the continuous unwinding of a material web
DE3151256C2 (en) Device on shaftless winding machines
DE4013656C2 (en) Device for splicing webs, in particular paper webs for the production of corrugated cardboard
DE3138517A1 (en) PAPER TRANSPORTATION DEVICE FOR A RECORDING DEVICE
EP0049016A1 (en) Transport mechanism for webs of paper in accounting machines
DE3339488C2 (en)
DE3234904A1 (en) TAPE ADHESIVE
DE2408017C2 (en) Device for joining web-shaped material
DE2259485C2 (en) Device for connecting a wound, stationary web of material, in particular a paper web, to a paper web moving to a processing machine, in particular a printing machine, when changing the winding roll
DE4000746C2 (en) Reel changer for a printing machine
DD278322A1 (en) DEVICE FOR TRANSMITTING RAIL-FORMAL MATERIALS
DE2911268C2 (en) Device for uninterrupted unwinding of material webs
DE2135434A1 (en) Device for unwinding and rewinding tape materials
DE2929611A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING BAND-SHAPED, PHOTOGRAPHIC MATERIAL
DE3406569C2 (en)
EP0318676A2 (en) Winding-on attachment for webs of plastic film, paper or the like
DE10139563A1 (en) Method and device for preparing a supply paper roll for the flying roll change

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee