DD277389A1 - ENDOSCOPE WITH ADJUSTABLE OKULAR - Google Patents

ENDOSCOPE WITH ADJUSTABLE OKULAR Download PDF

Info

Publication number
DD277389A1
DD277389A1 DD29575186A DD29575186A DD277389A1 DD 277389 A1 DD277389 A1 DD 277389A1 DD 29575186 A DD29575186 A DD 29575186A DD 29575186 A DD29575186 A DD 29575186A DD 277389 A1 DD277389 A1 DD 277389A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
endoscope
eyepiece
okulargrundkörper
item
bearing bush
Prior art date
Application number
DD29575186A
Other languages
German (de)
Other versions
DD277389B5 (en
Inventor
Juergen Rank
Original Assignee
Berlin Med Geraete
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Berlin Med Geraete filed Critical Berlin Med Geraete
Priority to DD29575186A priority Critical patent/DD277389B5/en
Priority to DE19873735771 priority patent/DE3735771A1/en
Publication of DD277389A1 publication Critical patent/DD277389A1/en
Publication of DD277389B5 publication Critical patent/DD277389B5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00163Optical arrangements
    • A61B1/00195Optical arrangements with eyepieces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00112Connection or coupling means
    • A61B1/00121Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle
    • A61B1/00126Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle optical, e.g. for light supply cables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00112Connection or coupling means
    • A61B1/00121Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle
    • A61B1/00128Connectors, fasteners and adapters, e.g. on the endoscope handle mechanical, e.g. for tubes or pipes
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2407Optical details
    • G02B23/2453Optical details of the proximal end
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B25/00Eyepieces; Magnifying glasses
    • G02B25/001Eyepieces

Abstract

Die Erfindung betrifft ein flexibles Endoskop mit wasserdichtem Proximalteil, dessen Hohlraeume belueftbar sind. Die Montage und Justage aller bildleitenden Bauteile ist einfach und genau durchfuehrbar. Erfindungsgemaess weist ein Endoskopgrundkoerper (2) eine Lagerbuchse (3) und einen Okulargrundkoerper (13) auf, wobei der Endoskopgrundkoerper (2) und der Okulargrundkoerper (13) weit voneinander entfernte Ringdichtungen (25; 26) besitzen, welche von einer Einstellhuelse (27) ueberdeckt werden. Innerhalb der Lagerbuchse (3) befindet sich eine justierbare Bildleiterfassung (5) mit daran ebenfalls justierter Bildfeldblende (10). Der Okulargrundkoerper (13) enthaelt eine ortsfeste, wasserdicht angebrachte Okularbaugruppe (14) und ein inneres, verstellbares Okularteil (15). Lagerbuchse (3) und Bildleiterfassung (5) enthalten Belueftungsschlitze (4; 7). FigurThe invention relates to a flexible endoscope with a waterproof Proximalteil whose voids are ventilated. The assembly and adjustment of all image-conducting components is simple and accurate durchfuehrbar. According to the invention, an endoscope base body (2) has a bearing bushing (3) and an eyepiece base body (13), the endoscope base body (2) and the eyepiece base body (13) having ring seals (25, 26) which are far apart from each other and which are guided by a setting sleeve (27). are covered. Within the bearing bush (3) is an adjustable image guide socket (5) with it also adjusted field stop (10). The Okulargrundkoerper (13) contains a stationary, waterproof eyepiece assembly (14) and an inner, adjustable Okularteil (15). Bushing (3) and Bildleiterfassung (5) contain Belueftungsschlitze (4; 7). figure

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebietfield of use

Die Erfindung findet Anwendung in feinmechanisch-optischen Geräten, insbesondere in Endoskopen mit Verstellokular enthaltendem Endoskopkopf (Proximalteil).The invention finds application in precision mechanical-optical devices, especially in endoscopes with Verstellokular containing endoscope head (Proximalteil).

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Eine bekannte technische Lösung wird in der BRD-OS 2808099 beschrieben. Hier ist das bewegliche Linsensystem des Okulars wasserdicht durch einen flexiblen Gummischlauch mit dem ortsfesten, bildleitenden System verbunden..Die zur Einleitung der Okulaiverstellung und die zur Umwandlung der eingeleiteten Drehbewegung um die Geräteachse in eine axiale Hubbewegung erforderlichen und bekannten Konstruktionselemente wie Einstellzylinder, Feder, Einstellnocken und Einstellring, sind um das hermetisch abgeschlossene Bildübertragungssystem angeordnet. Damit entstehen Hohlräume, in die bei der Reinigung, Desinfektion oder Sterilisation Flüssigkeit eintritt, die bei der Handhabung des Endoskopes oder bei der Betätigung des Okulars plötzlich austreten kann. In diesem Fall ist der klinische Untersuchungsvorgang wegen des eingetretenen Undefinierten Zustandes bezüglich Aseptik gestört oder muß sogar abgebrochen werden.A known technical solution is described in the FRG-OS 2808099. Here is the movable lens system of the eyepiece watertight connected by a flexible rubber hose with the stationary, image-guiding system..The initiation of Okulaiverstellung and the conversion of the introduced rotational movement about the axis of the device in an axial lifting movement required and known construction elements such as adjusting cylinder, spring, Einstellnocken and adjusting ring, are arranged around the hermetically sealed image transmission system. This results in cavities into which occurs during cleaning, disinfection or sterilization liquid that can suddenly escape during handling of the endoscope or when operating the eyepiece. In this case, the clinical examination process is disturbed because of the occurred undefined condition with respect to asepsis or even must be stopped.

Innerhalb des Gummischlauches befindet sich ein hermetischer Raum. Es besteht keine Möglichkeit, diesen Raum definiert zu belüften; es ist also kein Druckausgleich des Innenraumes mit der Umgebung möglich. Wird das Endoskop nach seiner Endmontage einem abweichendem Luftdruck ausgesetzt, wie zum Beispiel bei Versand als Luftfracht od°~ bei der Gassterilisation, besteht dadurch die Gefahr des Platzens des flexiblen Schlauches.Inside the rubber hose is a hermetic room. There is no way to aerate this space defined; So it is no pressure equalization of the interior with the environment possible. Exposing the endoscope to a different air pressure after its final assembly, such as when shipping as air freight or when gas sterilizing, there is a risk of bursting of the flexible hose.

Die genannte und eine weitere bekannte Lösung, die in EP-PS 0027651 beschrieben ist, weisen gemeinsame Nachteile auf. So ist eine optische Justage des montierten Okulars in bezug auf die Bildfeldebene nicht möglich. Zur Realisierung der theoretischen Lage dei optischen Bauelemente zueinander müssen demzufolge an alle mechanischen und optischen Bauteile des Okulars hohe Toleranzanforderungen gestellt werden. Nur bei Einhaltung dieser wird die» erforderliche Bildqualität erzielt. Damit sich durch die Verstellung des Okulars nicht, wie bei der Lösung gemäß BRD-OS 2808039, die mechanische Länge des Proximalteiles ändert, ist in der EP-PS 0027651 die Okularbaugruppe proxirnalseitig durch ein zusätzliches Fenster, welches mit den mechanischen Gehäuseteilen eine dichte Verbindung eingeht, abgeschlossen. Dies erfordert zusätzlichen konstruktiven, technologischen und fortigungsseitigen Aufwand. Weiterhin hat diese Lösung den Nachteil, daß die Entfernung zwischen proximaler Okularbaugruppe und dem Auge des Untersuchers durch dar· zwischenliegende Fenster vergrößert wird. Damit verliert die Abbildung an Helligkeit. Trägt der Untersucher eine Brille, so vergrößert sich der Abstand zum Okular noch mehr, die Helligkeitsverluste sind noch größer und es besteht die Gefahr von Bildabschneidungen.Said and another known solution, which is described in EP-PS 0027651, have common disadvantages. Thus, an optical adjustment of the mounted eyepiece with respect to the image field plane is not possible. In order to realize the theoretical position of the optical components to one another, therefore, high tolerance requirements must be imposed on all mechanical and optical components of the eyepiece. Only if these are adhered to will the »required image quality be achieved. So that does not change the adjustment of the eyepiece, as in the solution according to BRD-OS 2808039, the mechanical length of the Proximalteiles, in the EP-PS 0027651 the Okularbaugruppe proxirnalseitig by an additional window, which forms a tight connection with the mechanical housing parts , completed. This requires additional design, technology and end-side effort. Furthermore, this solution has the disadvantage that the distance between the proximal eyepiece assembly and the eye of the examiner is increased by intervening windows. Thus the picture loses brightness. If the examiner wears glasses, the distance to the eyepiece increases even more, the brightness loss is even greater and there is a risk of image trimming.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Das Ziel der Erfindung besteht darin, ein gegeni ber unterschiedlichen Atmosphärenwerten unempfindliches, hygienisch einwandfreies, wasserdichtes Proxilmalteil eine.) Endoskops mit verstellbarem Okular zu schaffen. Dabei wird besonderer Wert auf geringen Herstellungs- und Seriviceaufwand gelegt.The object of the invention is to provide a gegeni ber insensitive to different atmospheric levels, hygienic, waterproof Proxilmalteil a.) Endoscope with adjustable eyepiece. Special emphasis is placed on low manufacturing and service costs.

Darlegung des Wesens dor ErfindungExplanation of the nature of the invention

Es soll die Aufgabe gelöst /verden, ein wasserdiel· tes Proxilmalteil eines Endoskops mit verstellbarem Okular vorzuschlagen, dessen innenliegende Hohlräume belüftbar sind, tie einzelnen Systeme des Proxilmalteiles sollen zueinander justierbar sein. Die Abdichtung gegenüber der Umwelt ist mit einfachen Mitteln vor allem dadurch zu sichern, daß die Anzahl der Dichtstollen minimiert wird, wobei außerhalb dieser Dichtstellen keine Räume zur Aufnahme von Flüssigkeit vorhanden sein dürfen. Erfindiingsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß innerhalb eines Endoskopgrundkörpers lösbar je ein» Lagerbuchse sowie ein Okulargrundkörpo' angeordnet sind und eine äußere Einstellhülse mit an sich bekannten Mitteln in Verbindung mit einem beweglichen Okularteil steht.The object is to solve the problem of proposing a water-tight proximal painting part of an endoscope with an adjustable eyepiece, the inner cavities of which can be ventilated, and individual systems of the proximal painting part being able to be adjusted to one another. The seal against the environment is to be ensured by simple means mainly by the number of sealing lugs is minimized, outside of these sealing points no spaces for receiving liquid may be present. Erfindiingsgemäß the object is achieved in that within a Endoskopgrundkörpers releasably each a "bearing bush and a Okulargrundkörpo 'are arranged and an outer adjusting sleeve with known means in conjunction with a movable eyepiece.

Die mit dem Endoskopgrundkörper fest verbunden!) Lagerbuchse weist einen Längsschlitz auf. An ihrer proximalen Stirnseite liegt eine Bildleiterfa isung an, in der das Bildleiterelement lösbar eingespannt ist. Die Bildleiterfassung ist mittels drtuer radialer Justageschrauben, die in der Lagerbuchse versetzt angeordnet sind, zontrisch ausrichtbar und befestigt.The firmly connected to the endoscope main body!) Bearing bush has a longitudinal slot. At its proximal end face is a Bildleiterfa tion, in which the image guide element is releasably clamped. The image guide holder is zontrisch aligned and fixed by means of drtuer radial Justageschrauben, which are arranged offset in the bearing bush.

Proximalseitig enthält die Bildleiterfassung ebenfalls drei radiale Justageschrauben. Sie korrespondieren mit einer Bildfeldblende, die in einem def.nierten Bereich in der Ebene senkrecht zur Bildleitelementachse bewegbar gelagert ist. Mit diesem Aufbau kann das Bik'leitelement in die Endoskopgrundkörperachse justiert und die bildfeldblende feinfühlig ium Bildleitelement ausgerichtet und befestigt werden.On the proximal side, the image guide socket also contains three radial adjustment screws. They correspond to a field stop, which is mounted movably in a defined area in the plane perpendicular to the picture element axis. With this structure, the Bik'leitelement can be adjusted in the Endoskopgrundkörperachse and the field-of-view sensitive aligned ium Bildleitelement and fixed.

Diese Justage ist unter Wiederverwendung der beschriebenen Baugruppen auch mehrmals möglich, vvjs den Aufwand für. Service und Reparatur minimiert.This adjustment is reusing the modules described several times possible, vvjs the effort for. Service and repair minimized.

Der erfindungsgemäße Okulargrundkörper schließt proximal stirnseitig mit der an der optischen Abbildung beteiligte η ortfesten Okularbaugruppe dicht ab. Innerhalb des Okulargrundkörpers ist das in axialer Richtung gegen eine Druckfeder bewegbare Okularteil gelagert. Dieses Okularteil enthält einen radial nach außen weisenden lösbaren Gleitstift, df>r durch eimn in axialer Richtung verlaufenden Schlitz im Gohäuse des Okularcirundkörpers ragt und an eier Wandung eines schraubenlinienförmig verlaufenden, drehbaren Verstellringes anliegt.The ocular basic body according to the invention closes tightly at the proximal end with the η fixed ocular assembly involved in the optical imaging. Within the Okulargrundkörpers the movable in the axial direction against a compression spring eyepiece is mounted. This eyepiece contains a radially outwardly facing releasable sliding pin, which protrudes through eimn in the axial direction extending slot in the Gohäuse of Okularcirundkörpers and rests against eggs wall of a helical, rotatable adjusting ring.

Die axiale Lage dieses Ringes wird durch eine stirnseitige Anlage gegen einen (einfühlig auf dem Okulargrundkörper bewegbaren und feststellbaren Einstollring definiert. Die Druckfeder des Okul jrgrundkörpers sichert die Anlage des Gleitstiftes auf der geneigten Ebene des Verstellringes. Mittels Einstellringes ist damit die theoretische und gewünschte Lage von gerätefester und bewegbarer Okularbaugruppe zueinander einstellbar. Die Toler anzen der optischen und auch der mechanischen Bauteile dos Okularos haben damit keinen funktionalen Einfluß. Das Okular ist justiert. Gleichfalls kann mittels des Einstellringes die Lage des Nullpunktes in dem gesamten Okularverstellbereich frei gewählt und eingestellt werden. Endoskopgrundkörper und Okulargrundkörper sind miteinander starr verbunden, wobei durch die beschriebene optische Justage der einzelnen Baugruppen die Symmetrieachse von Bildleiterelement, Bildfeldblende und Okular zusammenfallen. Der Okulargrundkörper besitzt einen zweiten axial feinfühlig bewegbaren und fixierbaren Einstellring. Durch dio stinseitige Anlage dieses Ringes am Endoskopgrundkörper bestimmt seine Lage die axiale Position von Endoskopgrundkörppr und Okulargrundkörper zueinander. Durch Einstellung dieses Ringes justiert man demzufolge das Okular/um Bildleitelement. Damit ist das gesamte Bildübertragungssystem justiert. Die optischen Bauelemente nehmen ihre theoretische und gewünschte Lage zueinander ein. Die Abbildungsqualität ist durch Fertigungstoleranzen der optischen und mechanischen Einzelteile nicht beeinflußt und dadurch reproduzierbar optimal.The axial position of this ring is defined by an abutment against a (adjustable on the Okulargrundkörper movable and lockable Einstollring.) The compression spring of Okul basic body secures the contact of the sliding pin on the inclined plane of the adjusting ring The tolerances of the optical and mechanical components of the eyepiece have no functional influence, the eyepiece is adjusted, and the position of the zero point in the entire eyepiece adjustment range can be freely selected and adjusted by means of the adjusting ring and ocular basic body are rigidly connected to each other, wherein the symmetry axis of the image conductor element, the field stop and the eyepiece coincide due to the described optical adjustment of the individual subassemblies The ocular basic body has a second one an axially sensitive movable and fixable adjusting ring. By dio stinseitige conditioning this ring on the endoscope body determines its location, the axial position of Endoskopgrundkörppr and Okulargrundkörper each other. By adjusting this ring one adjusts accordingly the eyepiece / um Bildleitelement. This adjusts the entire image transmission system. The optical components take their theoretical and desired position to each other. The imaging quality is not affected by manufacturing tolerances of the optical and mechanical parts and thus reproducible optimal.

Der Okulargrundkörper weist proximalseitig seines axialen Schlitzes eine um den Umfang verlaufende Dichtfläche auf. Beim Endoskopgrundkörper befindet sich eine um den Umfang verlaufende Dichtfläche distal seiner Verbindung mit dem Okulargrundkörper.The eyepiece base body has a sealing surface extending around the circumference on the proximal side of its axial slot. In the case of the basic endoscope body, a sealing surface running around the circumference is located distally of its connection to the eyepiece base body.

Die Einstellhülse besitzt zwei Dichtflächen, wobei die an ihrem proximalen Ende über ein ringförmiges Dichtelement mit der des Okulargrundkörpers und die an ihrem distalen Ende über ein ringförmiges Dichtelement mit der des Endoskopgrundkörpers in Eingriff steht.The adjusting sleeve has two sealing surfaces, which is at its proximal end via an annular sealing element with the eyepiece body and at its distal end via an annular sealing element with that of the endoscope body engaged.

Ein in die Einstellhülse integrierter elastischer Kupplungsring stellt über einen Form- oder Kraftschluß die Verbindung zu dem Verstellring her. Bei Betätigung der Einstellhülse wird deren Bewegung durch den Kupplungsring auf den Verstellring übertragen, welcher einen schraubenlinienförmig verlaufenden Verstellsch'.itz aufweist, der als schiefe Ebene für den daran anliegenden Gleitstift des beweglichen Okularteiles dient, wodurch dessen axiale Bewegung erfolgt.An integrated in the adjusting elastic coupling ring establishes the connection to the adjusting ring via a positive or non-positive. Upon actuation of the adjusting whose movement is transmitted through the coupling ring on the adjusting ring, which has a helically extending Verstellsch'.itz, which serves as an inclined plane for the adjoining sliding pin of the movable Okularteiles, whereby its axial movement takes place.

Nach der Montage von Okulargrundkörper und Endoskopgrundkörper wirr) die Einstellhülse von proximal aufgeschoben. Damit ist die geforderte Dichtheit erzielt, ohne daß außerhalb des hermetischen Raumes Hohlräume erzeugt werden. Im Reparaturoder Servicefall kann man in entgegengesetzter Handlungsweise diese Dichtheit schnell aufheben, Reparaturen oder Justageprozesse ausführen und das Endoskop unter Verwendung der ursprünglichen Bauteile wieder montieren. Den proximalseiten Abschluß des Endoskopes bildet der Okulartrichter. Er ist mit dem Okulargrundkörper fest verbunden. Zum Ausgleich von Längendifferenzen zwischen Einstellhülse und axial justiertem, montierten Okulargrundkörper und Endoskopgrundkörper sind zwischen Okulargtrichter und Einstellhülse sowie zwischen der Stirnfläche der Einstellhülse und dem Endoskopgrundkörper Distanzscheiben entsprechender Dicko eingelegt. Durch sie ist die spielfreie Lage der Einstellhülse gesichert.After mounting the eyepiece body and the endoscope body, confuse the adjusting sleeve from the proximal side. Thus, the required tightness is achieved without cavities are generated outside the hermetic space. In repair or service case you can reverse this tightness quickly in opposite action, perform repairs or adjustment processes and reinstall the endoscope using the original components. The proximal end of the endoscope is formed by the eyepiece funnel. He is firmly connected to the Okulargrundkörper. To compensate for differences in length between adjusting and axially adjusted, mounted Okulargrundkörper and Endoskopgrundkörper between eyepiece and adjusting sleeve and between the end face of the adjusting and the endoscope body spacers corresponding Dicko are inserted. Through them, the play-free position of the adjustment is secured.

Die Lagerbuchse, die mit dam Endoskopgrundkörper fest verbunden ist, ist längs geschlitzt. Damit ist ein Gasaustausch zwischen don Räumen des Verstellokulars und dem übrigen Endoskop geschaffen. Die Gassterilisation, der Versand als Luftfracht oder mich das Handhaben dl s Gerätes in großen Höhen sind ohne Gefahr des Zerstöicns des Gerätes möglich. Ebenso kann über dio Einleitung von Gas an einem dafür am Endoskop speziell Ventil im Endoskop, u:»d damit auch im gesamten Verstellokular, ein Überdruck zur Prüfung auf Dichtigkeit, Unversehrtheit, Funktionstüchtigkeit erzeugt werden.The bearing bush, which is firmly connected to the endoscope body of the endoscope, is longitudinally slotted. This creates a gas exchange between don spaces of the Verstellokulars and the rest of the endoscope. The gas sterilization, the dispatch as air freight or the handling of the device at high altitudes are possible without danger of destroying the device. It is also possible to generate an overpressure for testing for leaktightness, integrity and functionality via the introduction of gas into a special endoscope valve in the endoscope, thus also in the entire Verstellokular.

Ausfuhrungsbeispielexemplary

Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment.

Die dazugehörige Figur zeigt den Längsschnitt eines erfindungsgemäßen Endoskopkopfas.The accompanying figure shows the longitudinal section of a Endoskopkopfas invention.

In dem Froximalteil (1) eines Endoskops ist ein mit Innengewinde versehener Endoskopgrundkörper (2) dauerhaft befestipt.In the froximal part (1) of an endoscope, an internally threaded endoscope basic body (2) is permanently fastened.

In dem Endoskopgrundkörper (2) ist eine Lagerbuchse (3) eingeschraubt, welche einen Schlitz (4) aufweist, der die zum Druckausgleich erforderliche Verbindung von Endoskop zum Versiellokular herstellt.In the Endoskopgrundkörper (2) a bearing bush (3) is screwed in, which has a slot (4), which produces the necessary pressure equalization connection from endoscope to Versiellokular.

An der Stirnseite der Lagerbuchse (3) befindet sich eine Bildleiterfassung (5), die aus einem Material mit Federeigenschaften besteht.On the front side of the bearing bush (3) is an image guide socket (5), which consists of a material with spring properties.

Die Bildleiterfassung (5) besitzt neben einer axialen Bohrung zur Aufnahme eines Bildübertragungselementes (6) einen radialen Sägeschlitz (7), der bis in die axiale Bohrung reicht. Mit einem Gewindebolzen (8) wird die geschlitzte Bildleiterfassung (5) gespännt und dadurch das Bildübertragungselement (6) festgeklemmt.The image guide holder (5) has, in addition to an axial bore for receiving an image transmission element (6) has a radial Sägeschlitz (7), which extends into the axial bore. With a threaded bolt (8), the slotted image guide socket (5) is tensioned and thereby the image transfer element (6) clamped.

Durch Drehen der Bildleiterfassung (5) kann die proximale Seite des Bildübertragungselementes (6) zu seiner Lage im Distalteil ausgerichtet werden.By rotating the image guide holder (5), the proximal side of the image transfer element (6) can be aligned with its position in the distal part.

In radialer Richtung ist die Bildleiterfassung (5) in der Lagerbuchse (3) beweglich. Mittels dreier radial in der Lagerbuchse (3) befindlicher Justierschrauben (9) kann das Bildübertragungselement (6) in die Symmetrieachse des Endoskopgrundkörpers (2) justiert und fixiert werden. Die Bildleiterfassung (5) weist stirnseitig eine in radialer Richtung bewegliche Bildfeldblende (10) auf, welche ebenfalls mittels dreier radial in dem Bildfeldblendenrand angebrachter Justierschrauben (11) zum Bildübertragungselement (6) justiert und arretiert werden kann.In the radial direction, the image guide holder (5) in the bearing bush (3) is movable. By means of three adjustment screws (9) located radially in the bearing bush (3), the image transmission element (6) can be adjusted and fixed in the symmetry axis of the endoscope basic body (2). The image guide socket (5) has an end face movable in the radial direction field diaphragm (10), which can also be adjusted and locked by means of three radially mounted in the frame edge margin adjustment screws (11) to the image transfer element (6).

Damit ist der Endoskopgrundkörper vollständig montiert und justiert.Thus, the endoscope body is completely assembled and adjusted.

Ein Okuluargrundkörper (13) wird ebenfalls vormontiert und justieit.An eyepiece body (13) is also preassembled and justieit.

In seinem Gehäuse ist von außen die ortsfeste Okulai oaugruppe (14) dicht eingeklebt, während in proximaler Richtung das bewegliche Okulartoil (15) gegen die Kraft einer Druckfeder (16) eingeschoben ist. In das bewegliche Okularteil (15) ist ein Gleitstift (17) eingeschraubt. Er führt in radialer Richtung durch einen Schütz (18) des Okulargrundkörpers (13) und liegt an der Wandung eines schraubenlinienförmig verlaufenden Verstellschlitzes (1S) eines drehbaren Verstellringes (20) an. Dieser Kontakt wird durch die Druckfeder (16) aufrechterhalten.In its housing from the outside, the stationary Okulai oaugruppe (14) is glued tight, while in the proximal direction, the movable Okulartoil (15) is inserted against the force of a compression spring (16). In the movable eyepiece (15) a sliding pin (17) is screwed. It leads in the radial direction through a contactor (18) of the Okulargrundkörpers (13) and abuts the wall of a helically extending Verstellschlitzes (1S) of a rotatable adjusting ring (20). This contact is maintained by the compression spring (16).

Zur Fixierung der gewünschten Nullpunktlage des Verstellringes (20) im Okularverstellbereich dient ein auf den Okulargrundkörper (13) aufgeschraubter E'nstellring (21), welcher mittels Gewindestifte (22) arretiert wird. Ein zweiter auf den Okulargrundkörper (13) geschraubter Einstellring (23) mit Gewindestiften (24), dient zur Arretierung des definiert in den Endoskopgrundkörper (2) eingeschraubten Okulargrundkörpers (13), wobei die Einschraubtiefe den endgültigen, justierten Zustand des Okulars zum Bildübertragungselement (6) darstellt.To fix the desired zero point position of the adjusting ring (20) in Okularverstellbereich used on the Okulargrundkörper (13) screwed E'nstellring (21), which is locked by means of threaded pins (22). A second adjusting ring (23) with threaded pins (24) screwed onto the eyepiece base body (13) serves to lock the eyepiece base body (13) screwed into the endoscope basic body (2), the screwing depth corresponding to the final, adjusted state of the eyepiece to the image transmission element (6 ).

Zur Abdichtung dienen zwei Rundringe (25,26), welche einerseits in einer äußeren Ringnut des Endoskopgrundkörpers (2) und andererseits in einer inneren Ringnut einer von Hand betätigburen Einstellhülse (27) angeordnet sind. Die Einstellhülsa (27) ist von proximal aufgeschoben, wobei ein in ihr eingeklebter elastischer Kupplungsring (28) mit einer äußeren Rändelung des Verstellringes (20) eine form- und kraftschlüssige Verbindung eingeht.For sealing serve two round rings (25,26) which are arranged on the one hand in an outer annular groove of the Endoskopgrundkörpers (2) and on the other hand in an inner annular groove of a manually actuated adjusting sleeve (27). The Einstellhülsa (27) is pushed from the proximal, with a glued in her elastic coupling ring (28) with an outer knurling of the adjusting ring (20) receives a positive and non-positive connection.

An beiden Enden der Einstellhülse (27) sind zur Gewährleistung einer spielfreien Betätigung je eine Distanzscheibe aus gleitfähigem Material vorhanden, wobei die Ringe zur Anpassung konkreter Baulängen in unterschiedlichen Dicken montierbarAt both ends of the adjusting sleeve (27) are provided to ensure a play-free operation depending on a spacer of lubricious material, the rings for adapting specific lengths in different thicknesses mountable

Den proximalen Abschluß bildet ein aufgeschraubter Okulartrichter (29).The proximal end is a screwed Okulartrichter (29).

Claims (6)

1. Endoskop mit verstellbarem Okular, welches mit einem Bildleitelement korrespondiert und von außen mittels einer Scharfeinstelleinrichtung dem Auge des Betrachters angepaßt werden kann, gekennzeichnet dadurch, daß innerhalb des Endoskopgrundkörpers (2) lösbar je eine Lagerbuchse (3) sowie ein Okulargrundkörper (13) angeordnet sind, wobei die Lagerbuchse (3) eine lagefixierte, axial durchbohrte und mindestens einen koaxial verlaufenden Durchgang aufweisende Bildleiterfassung (5) mit daran stirnseitig positioniertor Bildfeldblende (10) aufnimmt und der Okulargrundkörper (13) mindestens eine ortsfeste, wasserdicht angebrachte Okularbaugruppe (14) und ein inneres, mit an sich bekannten Mitteln verstellbares Okularteil (15) enthält und daß der Endoskopgrundkörper (2) sowie der Okulargrundkörper (13) weit voneinander entfernte äußere Dichtflächen für elastische Ringdichtungen (25,26) besitzen, welche von einer Einstellhülse (27) mit inneren Dichtflächen überdeckt werden.1. Endoscope with adjustable eyepiece, which corresponds to a Bildleitelement and can be adjusted from the outside by means of a focusing device to the eye of the beholder, characterized in that within the Endoskopgrundkörpers (2) releasably depending on a bearing bush (3) and a Okulargrundkörper (13) are, wherein the bearing bush (3) a position fixed, axially pierced and at least one coaxially extending passage having Bildleiterfassung (5) with frontally positionedor image field diaphragm (10) and the Okulargrundkörper (13) at least one fixed, waterproof eyepiece assembly (14) and an inner, with per se known means adjustable eyepiece (15) contains and that the Endoskopgrundkörper (2) and the Okulargrundkörper (13) far apart outer sealing surfaces for elastic ring seals (25,26) possess, of an adjusting sleeve (27) Covered inner sealing surfaces. 2. Endoskop nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Lagerbuchse (3) und der Okulargrundkörper (13) mit dem Endoskopgrundkörper (2) verschraubt sind.2. Endoscope according to item 1, characterized in that the bearing bush (3) and the Okulargrundkörper (13) with the endoscope base body (2) are screwed. 3. Endoskop nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Bildleiterfassung (5) längsgeschlitzt ist und von in der Lagerbuchse (3) radial angeordneten Justierschrauben (9) positioniert wird.3. Endoscope according to item 1, characterized in that the image guide holder (5) is longitudinally slotted and is positioned in the bearing bush (3) radially arranged adjusting screws (9). 4. Endoskop nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Okulargrundkörper (13) zwei aufgeschraubte Einstellringe (21,23) aufweist, welche mittels Gewindestifte (22,24) arretiert sind und gegen den Endoskopgrundkörper (2) bzw. gegen einen Verstollring (20) anliegen.4. Endoscope according to item 1, characterized in that the Okulargrundkörper (13) has two screwed adjusting rings (21,23), which are locked by means of threaded pins (22,24) and against the endoscope body (2) or against a Verstollring (20 ) issue. 5. Endoskop nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß das bewegliche Okularteil (15) einen radialen Gleitstift (17) aufweist, welcher einen Schlitz (18) durchdringt und gegen die Wandung eines Verstellschlitzes (19) anliegt.5. An endoscope according to item 1, characterized in that the movable eyepiece (15) has a radial sliding pin (17) which penetrates a slot (18) and abuts against the wall of a Verstellschlitzes (19). 6. Endoskop nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Einstellhülse (27) distalseitig eine im Endoskopgrundkörper (2) eingelassenen Rundring (25) umschließt, während ein proximaler Rindring (26) in der Einstellhülse (27) angeordnet ist und gegen den Okulargrundkörper (13) anliegt.6. An endoscope according to item 1, characterized in that the adjusting sleeve (27) on the distal end a basic body (2) recessed circular ring (25) encloses, while a proximal cattle ring (26) in the adjusting sleeve (27) is arranged and against the Okulargrundkörper ( 13) is applied.
DD29575186A 1986-10-30 1986-10-30 ENDOSCOPE WITH ADJUSTABLE OKULAR DD277389B5 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29575186A DD277389B5 (en) 1986-10-30 1986-10-30 ENDOSCOPE WITH ADJUSTABLE OKULAR
DE19873735771 DE3735771A1 (en) 1986-10-30 1987-10-22 Endoscope with adjustable eyepiece

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD29575186A DD277389B5 (en) 1986-10-30 1986-10-30 ENDOSCOPE WITH ADJUSTABLE OKULAR

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DD277389A1 true DD277389A1 (en) 1990-04-04
DD277389B5 DD277389B5 (en) 1994-04-07

Family

ID=5583446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD29575186A DD277389B5 (en) 1986-10-30 1986-10-30 ENDOSCOPE WITH ADJUSTABLE OKULAR

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD277389B5 (en)
DE (1) DE3735771A1 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2534867Y2 (en) * 1989-11-09 1997-05-07 株式会社町田製作所 Interchangeable endoscope for direct and side view
DE19713275A1 (en) * 1997-03-29 1998-10-01 Storz Karl Gmbh & Co Endoscope with length compensation under thermal stress
DE102015102963A1 (en) * 2015-03-02 2016-09-08 Olympus Winter & Ibe Gmbh Endoscope optics, endoscopic instrument and method for assembling and / or disassembling an endoscope optic

Also Published As

Publication number Publication date
DD277389B5 (en) 1994-04-07
DE3735771A1 (en) 1988-05-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2918998C2 (en) Tension ring for flange connections
EP0922898B1 (en) Closure system for chromatography columns
DE602005001076T2 (en) safety valve
DE4116779C2 (en) Vacuum brake booster
DD277389A1 (en) ENDOSCOPE WITH ADJUSTABLE OKULAR
EP1525956B1 (en) Device with rotating elements and a sealing arrangement
DE10149395A1 (en) Turning and/or pivot drive for e.g. door drive, ventilator flap, ball valve, etc. has expansion bellows with guide elements between drive parts, to cause bellows to expand along curved track
DE10234271B4 (en) holding arm
DE2738203C2 (en) Endoscope, in particular rectoscope, with removable head housing cover with window
DE2937412C2 (en) Piston assembly
WO1998054555A1 (en) Device for measuring and/or detecting the internal pressure of lumens or flexible tubes
DE102019004305B4 (en) Linear unit and method of manufacturing a linear unit
DE4024677A1 (en) Medical clamp for monomode optical fibre light conductor - uses clamp elements acting against sleeve enclosing optical fibre conductor
DE102016212548A1 (en) Actuating unit of a fluid-operated membrane drive and method for their preparation and thus equipped membrane drive
EP1496334A1 (en) Measuring point bolt
DE2236112C3 (en) Diaphragm valve to protect the eardrum of an ear
DE10038734A1 (en) Damped pneumatic cylinder to generate a constant slow linear drive movement
EP0877458B1 (en) Connection- and mounting device
EP1200313B1 (en) Leadthrough device for a wall
DE102019115501B4 (en) Spindle for a screw drive and screw drive with the same
DE102009018420A1 (en) sealing structure
EP0676852B1 (en) Driving means elastically mounted in a housing
DE2315056A1 (en) ENDOSCOPE GUIDE TUBE
DE3027267A1 (en) Ram breech end securing equipment - has locking ring engaging in grooves in boss and chamber wall
DE102023116160A1 (en) Gripping module for use in clean rooms

Legal Events

Date Code Title Description
EPAE Change in the person, name or address of the patentee
UW Conversion of economic patent into exclusive patent
B5 Patent specification, 2nd publ. accord. to extension act
VZ Disclaimer of patent (art. 11 and 12 extension act)