DD274561A1 - HOSPITAL WITH AN EXTENSION DEVICE - Google Patents

HOSPITAL WITH AN EXTENSION DEVICE Download PDF

Info

Publication number
DD274561A1
DD274561A1 DD31867888A DD31867888A DD274561A1 DD 274561 A1 DD274561 A1 DD 274561A1 DD 31867888 A DD31867888 A DD 31867888A DD 31867888 A DD31867888 A DD 31867888A DD 274561 A1 DD274561 A1 DD 274561A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pipe section
extension device
arranged pipe
horizontally arranged
hospital bed
Prior art date
Application number
DD31867888A
Other languages
German (de)
Inventor
Dieter Jacob
Harald Schulze
Original Assignee
Textima Veb K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Textima Veb K filed Critical Textima Veb K
Priority to DD31867888A priority Critical patent/DD274561A1/en
Publication of DD274561A1 publication Critical patent/DD274561A1/en

Links

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Krankenbett mit einer Extensionsvorrichtung fuer die Behandlung von Bruechen der unteren Gliedmassen. Aufgabe der Erfindung ist es, den axialen Verstellbereich der Seilumlenkung zu vergroessern, beliebige Winkelstellungen der Seilumlenkung zu ermoeglichen und die Laenge des horizontal angeordneten Rohrstueckes zu reduzieren. Erfindungsgemaess sind die Enden des horizontal angeordneten Rohrstueckes 12 offen und eine weitere Seilumlenkung 19 mit einem Rohr 20 ist in das horizontal angeordnete Rohrstueck 12 wahlweise rechts oder links einfuehrbar und feststellbar. Das Feststellen des Rohres 20 erfolgt durch Spreizen mittels Konus und Gewindespindel. Fig. 1The invention relates to a hospital bed with an extension device for the treatment of fractures of the lower limbs. The object of the invention is to increase the axial adjustment of the cable deflection, any angular positions of the cable deflection to allow and to reduce the length of the horizontally arranged Rohrstueckes. According to the invention, the ends of the horizontally arranged pipe section 12 are open and a further cable deflection 19 with a pipe 20 can be introduced or fixed into the horizontally arranged pipe section 12 either on the right or on the left. The fixing of the tube 20 is effected by spreading by means of cone and threaded spindle. Fig. 1

Description

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den axialen Verstellbereich der Seilumlenkung zu vergrößern, beliebige Winkelstellungen der Seilumlenkung zu ermöglichen und die Länge des horizontal angeordneten Rohrstückes zu reduzieren. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die beiden Enden des horizontal angeordneten Rohrstückes offen sind und eine weitere Seilumlunkung mit einem Rohr in das horizontal angeordnete Rohrstück wahlweise rechts Jder links einführbar und feststellbar ist. Im Rohr dieser weiteren Seilumlenkung ist eine Gewindespindel mit einem Sterngriff und einem Druckstück und ein in Längsrichtung verschiebbarer Konus mit Innengewinde gelagert. Das Rohr weist an der Seite des Konussitzes Schlitze auf. Der Grundkörper der Seilumlenkung am horizontal angeordneten Rohrstück weist einen Schlitz auf und ist mit Hilfe eines Spannknebels am horizontal angeordneten Rohrstück klemmbar. Vorzugsweise sind die Verbindungen zwischen den vertikal angeordneten Rohrschenkeln und dem horizontal ungeordneten Rohrstück Klemmverbindungen. Die erfindungsgemäße Lösung hat den Vorteil, daß durch die weitere Seilumlenkung ein erheblich größerer axialer Verstellbereich erzielt wird. Beim Durchfahren von Türen kann die weitere Seilumlenkung eingeschoben oder vorübergehend entfernt werden. Im letzteren Falle entspricht die Breite der Extensionsvorrichtung dor Bettbreito. Durch die klemmbare Befestigung der beiden Seilumlenkungen ist die axiale Einstellung stufenlos möglich. Die Winkelstellung der Seilumlenkungen ist beliebig. Durch den Wegfa ' der bogenförmigen Übergänge zwischen den vertikal angeordneten Rohrschenkeln und dem horizontal angeordneten Rohrstück ist eine Verlängerung der Führungsrohrstücke am Krankenbett möglich, so daß der Höhenverstellbereich der Extensionsvorrichtung vergrößert werden kann. Schließlich ergeben sich für die erfindungsgemäße Lösung günstigere Fertigungsbedingungen durch Wegfall der Rohrkrümmungen.The invention has for its object to increase the axial adjustment of the cable deflection, to allow any angular positions of the cable deflection and to reduce the length of the horizontally arranged pipe section. According to the invention, this object is achieved in that the two ends of the horizontally arranged pipe section are open and another Seilumlunkung with a pipe in the horizontally arranged pipe section either right Jder is inserted and lockable left. In the tube of this further rope deflection a threaded spindle with a star grip and a pressure piece and a longitudinally displaceable cone is mounted with internal thread. The tube has slots on the side of the cone seat. The main body of the cable deflection on the horizontally arranged pipe section has a slot and can be clamped by means of a clamping knob on the horizontally arranged pipe section. Preferably, the connections between the vertically arranged tube legs and the horizontally disordered tube piece clamping connections. The solution according to the invention has the advantage that a considerably larger axial adjustment range is achieved by the further cable deflection. When driving through doors, the further cable deflection can be inserted or temporarily removed. In the latter case, the width of the extension device corresponds to the bed width. Due to the clampable attachment of the two cable deflectors, the axial adjustment is infinitely possible. The angular position of the cable deflections is arbitrary. By Wegfa 'the arcuate transitions between the vertically arranged pipe legs and the horizontally disposed pipe section an extension of the guide pipe pieces at the bedside is possible, so that the height adjustment of the extension device can be increased. Finally, more favorable production conditions result for the solution according to the invention by eliminating the pipe curvatures.

Ausfuhrungsbeispielexemplary

Die Erfindung ist nachstehend anhand eines Ausführungsbeispielee näher erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to an exemplary embodiment. In the accompanying drawing show:

Fig. 1: dns Fußende eines Krankenbettes mit einer daran befestigten erfindungsgemäßen Exten>'ionsvorrichtung inFig. 1: dns foot of a hospital bed with an attached Exten invention '> tion device in

porspektivischer Ansicht, Fig. 2: eine weitere Seilumlenkung mit einem Rohr in Schnittdarstellung.2: another cable deflection with a pipe in a sectional view.

An den Enden der Rahmenlängsteile 1 und 2 des Krankenbettes sind zwei Rohrstücke 3 und 4 vertikal fest angeordnet. In diesen sind die Flohrschenkel 5 und 6 führbar. Die Rohrschenkel 5 und 6 weisen Querbohrungen 7 auf, in welche Sicherungselemente 8 und 9 eingreifen. Die Rohrschenkel 5 und 6 sind in Stufen höhenverstellbar. An den Rohrschenkeln 5 und 6 sind Klemmteile 10 und 11 angeordnet, welche Bohrungen tragen, in denen ein horizontal angeordnetes Rohrstück 12 aufnehmbar und klemmbar ist. Auf dom Rohrstück 12 ist eine Seilumlenkun? 13 verschiebbar, schwenkbar und klemmbar angeordnet. Die Seilumlenkung 13 weist einen Grundkörper 14 nut einem Schlitz 15, einem Spannknebel 16, einem Rollenhalter 17 und einer Seilrolle 18 auf. In das Rohrstück 12 ist eine weitere Seilumlenkung 19 mit einem Rohr 20 einführbar (Fig. 2). Im Rohrinneren befindet sich eine Gewindespindel 21 und ein axial verschiebbarer Konus 22. Das Rohr 20 weist Längsschlitze 23 auf. Auf der Gewindespindel 21 ist ein Druckstück 24 befestigt. Zum Drehen der Gewindespindel ist auf dieser ein Sterngriff 25 befestigt. Auf dem Rohr 20 ist ein Grundkörper 26 fest angeordnet, an welchem ein Rollenhalter 27 drehbar angeordnet ist. Dieser trägt einen Bolzen 28 mit einer Seilrolle 29. Die Seilumlenkung 19 kann wahlweise links oder rechts in das Rohrstück 12 eingesetzt warden. Durch Drehen am Sterngriff 25 wird der Konus 22 axial verschoben, wodurch das Rohr 20 aufgespreizt wird, was zur Klemmung im Rohrstück 12 führt. Die Seilumlenkung 19 kann stufenlos in axialer Richtung eingestellt und befestigt werden. Außerdem sind beliebige Winkellagen der Seilumlenkung einstellbar. Ebenso ist die Seilumlenkung 13 axial frei verschiebbar und schwenkbar, so daß beliebige Winkellagen einstellbar sind.At the ends of the frame longitudinal parts 1 and 2 of the hospital bed two pipe sections 3 and 4 are arranged vertically fixed. In these, the Flohrschenkel 5 and 6 are feasible. The pipe legs 5 and 6 have transverse bores 7, in which locking elements 8 and 9 engage. The tube legs 5 and 6 are height adjustable in stages. On the tube legs 5 and 6 clamping parts 10 and 11 are arranged, which carry bores in which a horizontally arranged pipe section 12 is receivable and clamped. On dom pipe section 12 is a Seilumlenkun? 13 slidably, pivotally mounted and clamped. The cable guide 13 has a base body 14 groove 14 a slot 15, a tensioning knob 16, a roller holder 17 and a pulley 18. In the pipe section 12, a further cable deflection 19 with a tube 20 is inserted (Fig. 2). Inside the tube there is a threaded spindle 21 and an axially displaceable cone 22. The tube 20 has longitudinal slots 23. On the threaded spindle 21, a pressure piece 24 is attached. To rotate the threaded spindle a star grip 25 is mounted on this. On the tube 20, a base body 26 is fixed, on which a roller holder 27 is rotatably arranged. This carries a bolt 28 with a pulley 29. The cable guide 19 can be used either left or right in the pipe section 12 warden. By turning the star grip 25, the cone 22 is displaced axially, whereby the tube 20 is spread, resulting in the clamping in the pipe section 12. The cable guide 19 can be adjusted and fixed steplessly in the axial direction. In addition, any angular positions of the cable deflection can be adjusted. Likewise, the cable guide 13 is axially freely displaceable and pivotable, so that any angular positions are adjustable.

Claims (4)

1. Krankenbett mit einer Extensionsvorrichtung, welche ein horizontal angeordnetes Rohrstück zur Aufnahme einer Seilumienkung sowie zwei vertikal nach unten weisende Rohrschenkel aufweist, welche in zwei am Fußende des Krankenbettes befestigten vertikal angeordneten Rohrstücken führbar sind, gekennzeichnet dadurch, daß die beiden Enden des horizontal angeordneten Rohrstückes (12) offen sind und eine weitere Seilumlenkung (19) mit einem Rohr (20) in das horizontal angeordnete Rohrstück (12) wahlweise rechts oder links einführbar und feststellbar ist.1. hospital bed with an extension device, which has a horizontally arranged pipe section for receiving a Seilumienkung and two vertically downwardly pointing pipe legs, which are feasible in two attached to the foot of the hospital bed vertically arranged pipe sections, characterized in that the two ends of the horizontally arranged pipe section (12) are open and a further cable deflection (19) with a tube (20) in the horizontally arranged pipe section (12) either right or left insertable and lockable. 2. Krankenbett nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß im Rohr (20) eine Gewindespindel (21) mit einem Sterngriff (25) und einem Druckstück (24) und ein in Längsrichtung verschiebbarer Konus (22) mit Innengewinde gelagert sind und daß das Rohr (20) an der Seite des Konussitzes Schlitze (23) aufweist.2. Hospital bed according to claim 1, characterized in that in the tube (20) a threaded spindle (21) with a star grip (25) and a pressure piece (24) and a longitudinally displaceable cone (22) are mounted with internal thread and that the tube (20) on the side of the cone seat slots (23). 3. Krankenbett nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß der Grundkörper (14) der Seilumlenkung (13) am horizontal angeordneten Rohrstück (12) einen Schlitz (15) aufweist und mit Hilfe eines Spannknebels (1S) am horizontal angeordneten Rohrstück (12) klemmbar ist.3. sickbed according to claim 1, characterized in that the base body (14) of the cable guide (13) on the horizontally disposed pipe section (12) has a slot (15) and by means of a clamping knob (1S) on the horizontally disposed pipe section (12) clamped is. 4. Krankenbett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungen zwischen dem vertikal nach unten weisenden Rohrschenkeln (5; 6) und dem hoirzontal angeordneten Rohrstück (12) Klemmverbindungen sind.4. Hospital bed according to claim 1, characterized in that the connections between the vertically downwardly pointing tube legs (5; 6) and the hoirzontal arranged tubular piece (12) are clamping connections. Hierzu 1 Seite ZeichnungenFor this 1 page drawings Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention Die Erfindung betrifft ein Krankenbett mit einer Extensionsvorrichtung für die Behandlung von Brüchen der unteren Gliedmaßen. Zur Heilung derartiger Brüche ist es erforderlich, auf das untere Kno^henbruchstück eine permanente Zugkraft auszuüben, um eine Knochenverschiebung an der Bruchstelle zu verhindern bzw. eine günstige Einstellung der Knochenbruchstücke zu erzielen. Zu diesem Zweck wird der Oberschenkel- oder Unterschenkelknochen mit einer Querbohrung versehen, wonach ein Bügel mittels eines in die Bohrung im Knochen eingeführten Spanndrahtes befestigt wird. In diesen Bügel ist das Zugseil einer Extensionsvorrichtung einhängbar. Das Bein wird dazu auf einer entsprechenden Schiene gelagert. Die Extensionsvorrichtung ist Bestandteil des Krankenbettes.The invention relates to a hospital bed with an extension device for the treatment of fractures of the lower limbs. To heal such fractures, it is necessary to exert a permanent tensile force on the lower fragment of the bone in order to prevent a bone displacement at the fracture site or to achieve a favorable setting of the bone fragments. For this purpose, the thigh or lower leg bone is provided with a transverse bore, after which a bracket is fastened by means of an inserted into the bore in the bone tensioning wire. In this bracket the pull rope of an extension device can be suspended. The leg is stored on a corresponding rail. The extension device is part of the hospital bed. Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art In der Patentanmeldung WP A 61 G/301935 wurde bereits ein Krankenbett mit einer Extensionsvorrichtung vorgeschlagen. Diese Extensionsvorrichtung besteht im wesentlichen aus einem horizontal angeordneten Rohrstück mit zwei vertikal nach unten weisenden Rohrschenkeln, welche in zwei am Fußende des Krankenbettes befestigten vertikal angeordneten Rohrstücken, führbar sind. Das horizontal angeordnete Rohrstück weist eine Vielzahl an Querbohrungen auf, mit Hilfe derart eine Seilumlenkung mittels eines Sicherungselementes in verschiedenen Einstellungen arretierbar ist. Zwecks Höhenverstellbarkeit der Seilumlenkung weisen die vertikal angeordneten Rohrschenkel ebenfalls eine Vielzahl an Querbohrungen auf, in welche Sicherungselemente einsteckbar oder einschraubbar sind. Die Übergänge vom horizontal angeordneten Rohrstück zu den vertikal angeordneten Rohrschenkeln sind bogenförmig ausgeführt. Damit in horizontaler Richtung ein möglichst großer Verstellbereich erzielt wird, ist der gerade Teil des horizontal angeordneten Rohrstückes größer als der Abstand der vertikal angeordneten Rohrschenkel, so daß die Rohrbögen beträchtlich über die Bettbreite hinausragen. Die Extensionsvorrichtung weist deshalb eine Breite auf, die eine Durchfahrt durch Türen in manchen Fällen nicht ermöglicht. Das Durchfahren von Türen ist jedoch erforderlich, da die Patienten in ihren Krankheiten zur Röntgenabteilung gefahren werden müssen. Ein weiterer Nachteil ist, daß durch die bogenförmigen Übergänge vom horizontal angeordneten Rohrstück zu den vertikal angeordneten Rohrschenkeln ein beträchtlicher Teil an Führungslänge verlorengeht, so daß der Höhenverstellbereich eingeschränkt ist. Die Herstellung der bogenförmigen Übergänge ist aufwendig, da sie so genau erfolgen muß, daß der Abstand der vertikal angeordneten Rohrstücke exakt eingehalten wird. Durch die Befestigung der Seilumlenkung mittels eines Sicherungselementes in den Querbohrungen des horizontal angeordneten Rohrstückes ist dieWinkelstellung der Seilumlenkung fest vorgegeben. Die axiale Verschiebung ist nur in Stufen möglich.In the patent application WP A 61 G / 301935 a hospital bed with an extension device has already been proposed. This extension device consists essentially of a horizontally arranged pipe section with two vertically pointing down tube legs, which are in two attached to the foot of the hospital bed vertically arranged pipe sections, feasible. The horizontally arranged pipe section has a plurality of transverse bores, with the aid of such a cable deflection by means of a securing element in different settings can be locked. For the purpose of height adjustability of the cable deflection, the vertically arranged pipe legs also have a plurality of transverse bores in which securing elements can be inserted or screwed. The transitions from the horizontally arranged pipe section to the vertically arranged pipe legs are arcuate. In order to achieve the largest possible adjustment range in the horizontal direction, the straight part of the horizontally arranged pipe section is larger than the distance of the vertically arranged pipe legs, so that the pipe bends protrude considerably over the bed width. The extension device therefore has a width which does not allow passage through doors in some cases. However, it is necessary to drive through doors as the patients have to be driven to the X-ray department in their illnesses. Another disadvantage is that a considerable part of the guide length is lost through the arcuate transitions from the horizontally arranged tube piece to the vertically arranged tube legs, so that the height adjustment range is limited. The preparation of the arcuate transitions is complicated, since they must be so accurate that the distance between the vertically arranged pipe sections is maintained exactly. By fixing the cable deflection by means of a securing element in the transverse bores of the horizontally arranged pipe section, the angular position of the cable deflection is fixed. The axial displacement is possible only in stages. Ziel der ErfindungObject of the invention Ziel der Erfindung ist es, den axialen Verstellbereich sowie den Höhenverstellbereich der Seilumlenkung zu vergrößern, dabei die Gesamtbreite der Extensionsvorrichtung zu reduzieren, eine Befestigung der Seilumlenkung stufenlos und in verschiedenen Winkelstellungen zu gewährleisten und die Fertigung der Extensionsvorrichtung zu vereinfachen.The aim of the invention is to increase the axial adjustment and the height adjustment of the cable deflection, thereby reducing the overall width of the extension device, to ensure an attachment of the cable deflection stepless and in different angular positions and to simplify the production of the extension device.
DD31867888A 1988-08-04 1988-08-04 HOSPITAL WITH AN EXTENSION DEVICE DD274561A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31867888A DD274561A1 (en) 1988-08-04 1988-08-04 HOSPITAL WITH AN EXTENSION DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31867888A DD274561A1 (en) 1988-08-04 1988-08-04 HOSPITAL WITH AN EXTENSION DEVICE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD274561A1 true DD274561A1 (en) 1989-12-27

Family

ID=5601537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31867888A DD274561A1 (en) 1988-08-04 1988-08-04 HOSPITAL WITH AN EXTENSION DEVICE

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD274561A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60032736T2 (en) ring fixator
DE69820258T2 (en) DEVICE FOR ADJUSTING AND FIXING BONE BREAKS
DE2203787C3 (en) Fixator for diaphyseal hernia
DE3000432C2 (en)
EP0749724A1 (en) Surgical retractor
DE2644735A1 (en) STRETCH AND SUPPORT DEVICE FOR THE SPINAL COLUMN
DE3614305A1 (en) External fixator
DE2459086A1 (en) SURGICAL COMPRESSION DISTRACTION DEVICE
EP0314021A2 (en) Fixing device for parts of bones
DE19821962C1 (en) Apparatus for spinal traction
DE102008049854B4 (en) Orthosis for correcting malpositions and redressing of limbs in the abduction or adduction direction
EP3287112A1 (en) Therapy couch
DE10027041A1 (en) Device for the therapy and training of the joints of the human body
DE3510305A1 (en) Device for the external fixation of bone segments
DD274561A1 (en) HOSPITAL WITH AN EXTENSION DEVICE
DE202017001198U1 (en) Modular back brace system
DE909420C (en) Ski binding with a detachable cable loop attached to a front tensioner
DE3929715C2 (en) Extension device for stretchers with height-adjustable arms
DE3515678A1 (en) Device for fastening and tensioning external components of a fixator
EP0386308B1 (en) Unilateral extensible external fixator for the treatment of bone injuries
EP0303773A3 (en) Protection device for the vertebrae of the spinal column
DE4293122C2 (en) Device for treating spinal complaints of an animal, in particular a horse
DE4113083A1 (en) Fixing device for osteo-synthesis - consists of number of rings fastened together by longitudinal rods
EP0474055A1 (en) Device for post operative treatment, in particular of a shoulder or an elbow
DE3531762C2 (en) External fixator

Legal Events

Date Code Title Description
IF04 In force in the year 2004

Expiry date: 20080805