DD272690A1 - STUB SHAFT - Google Patents

STUB SHAFT Download PDF

Info

Publication number
DD272690A1
DD272690A1 DD31523888A DD31523888A DD272690A1 DD 272690 A1 DD272690 A1 DD 272690A1 DD 31523888 A DD31523888 A DD 31523888A DD 31523888 A DD31523888 A DD 31523888A DD 272690 A1 DD272690 A1 DD 272690A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
plug
coupling according
sleeve
coupling
clamping jaws
Prior art date
Application number
DD31523888A
Other languages
German (de)
Inventor
Erwin Weh
Wolfgang Weh
Original Assignee
Erwin Weh
Wolfgang Weh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erwin Weh, Wolfgang Weh filed Critical Erwin Weh
Publication of DD272690A1 publication Critical patent/DD272690A1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L37/00Couplings of the quick-acting type
    • F16L37/08Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members
    • F16L37/12Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members
    • F16L37/121Couplings of the quick-acting type in which the connection between abutting or axially overlapping ends is maintained by locking members using hooks, pawls or other movable or insertable locking members using freely rocking hooks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine konstruktiv verbesserte Steckkupplung zum druckdichten Verbinden von Leitungen usw., wobei ein ungehinderter Durchfluss im Bereich der Kuppelstelle gewaehrleistet ist. Die erfindungsgemaesse Steckkupplung ist gekennzeichnet durch ein Stuetzelement 14 mit einer zylindrischen Ausnehmung 52, die mit einem Zufuhranschluss 40 verbunden ist; einem Dichtelement 12, das in der Ausnehmung 52 axial verschiebbar und nach vorn abgedichtet ist, wobei zwischen einem Anschlag des Stuetzelements und einem Anschlag 66 eine Druckfeder angeordnet ist; mehreren verstellbaren Spannbacken 22 und einer axial verschiebbaren Muffe 16, die einen inneren Ansatz aufweist, der in Sperrstellung gegen die zusammengedrueckten Spannbacken 22 anliegt. Fig. 2The invention relates to a structurally improved plug-in coupling for pressure-tight connection of lines, etc., wherein an unobstructed flow in the region of the coupling point is guaranteed. The inventive plug-in coupling is characterized by a support member 14 having a cylindrical recess 52 which is connected to a supply port 40; a sealing element 12, which is axially displaceable in the recess 52 and sealed to the front, wherein between a stop of the support member and a stopper 66 a compression spring is arranged; a plurality of adjustable jaws 22 and an axially displaceable sleeve 16 which has an inner projection which rests in the blocking position against the compressed jaws 22. Fig. 2

Description

STECKKUPPLUNGSTUB SHAFT

Anwendungsgebiet der Erfindungen:Field of application of the inventions:

Die Erfindung betrifft eine Steckkupplung zum druckdichten Anschließen an eine einen Anschluß aufweisende Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The invention relates to a plug-in coupling for pressure-tight connection to a device having a connection according to the preamble of patent claim 1.

Charakteristik der bekannten technischen Lösungen: Die EPtOS 0202592 beschreibt eine derartige Steckkupplung für einen mit Innen- oder Außengewinde versehenen Anschluß. In einem zylindrischen Gehäuse ist ein Kolben verschiebbar, der an seiner vorderen Seite Spannbacken auf v/eist, die bei einer Axialverschiebung zwischen Gehäuse und Kolben über eine Schrägflächenanordnung radial verstellbar sind. Gegen das im Gehäuse befindliche hintere Stirnende des Kolbens wird dazu ein Druck ausgeübt. Ist dieser nicht vorhanden, dann wird über eine zwischen der Innenwand des Gehäuses und dem hinteren Ende des Kolbens angeordnete Druckfeder der Kolben in das Gehäuse hineingezogen, wobei die Spannbacken zwangsweise in ihre Eingriffslage geführt werden. Bei Ausführungsbeispielen der bekannten Steckkupplung fur einen Außengewindeanschluß wird der Kolben auf einem Kern geführt, an dessen vorderer Stirnseite ein begrenzt axial verschiebbares Dichtelement angeordnet ist, d^s beim Ansetzen der Steckkupplung an den Außengewindeanschluß mit dessen Stirnseite in abdichtende Anlage kommt. Dem Anschluß zuzuführendes Fluid wird über einen seitlichen Stutzen in das zylindrische Gehäuse und von dort durch einen hohlen Kern dem Anschluß zugeleitet. Die Druck auf den Kolben ausübende Vorrichtung ist entweder ein Handhebel, der über einen Stift auf die hintere. Stirnseite des Kolbens wirkt, oder eine Druckwelle, die entsprechend Druck auf die hintere Stirnseite des Kolbens ausüben kann. Die zwangsweise axiale Hin- bzw. Herbewegung des Kolbens kann auch durch Anlegen von Druckluft auf die hintere Stirnseite des Kolbens bzw. an eine Kolbenfläche erfolgen, die Teil einer vorderen Druckkammer ist. Die alternative Druckanlegung erfolgt durch Verschieben einer auf dem Gehäusemantel angeordneten Muffe.Characteristic of the known technical solutions: EPtOS 0202592 describes such a plug-in coupling for a connection provided with an internal or external thread. In a cylindrical housing, a piston is displaceable, on its front side jaws on v / eist, which are radially adjustable with an axial displacement between the housing and piston via an inclined surface arrangement. Against the located in the housing rear end of the piston to a pressure is exerted. If this is not present, then the piston is drawn into the housing via a compression spring arranged between the inner wall of the housing and the rear end of the piston, wherein the clamping jaws are forcibly guided into their engaged position. In embodiments of the known plug-in coupling for a male threaded connection, the piston is guided on a core, on the front end side of a limited axially displaceable sealing element is arranged, d ^ s when attaching the plug-in coupling to the external thread connection comes with the end face in sealing engagement. The connection to be supplied fluid is supplied via a side port in the cylindrical housing and from there through a hollow core to the terminal. The pressure exerted on the piston device is either a hand lever, which has a pin on the rear. Front side of the piston acts, or a pressure wave, which can exert pressure on the rear end side of the piston. The forced axial reciprocation of the piston can also be done by applying compressed air to the rear end face of the piston or to a piston surface which is part of a front pressure chamber. The alternative pressure application is carried out by moving a sleeve arranged on the housing jacket.

Die bekannte Vorrichtung i.st stabil aufgebaut und insbesondere mittels des Handhebels einfach zu bedienen. Für verschiedeneThe known device i.st stably constructed and easy to operate, in particular by means of the hand lever. For different

Anwendungen baut sie jedoch zu groß und der Durchfluß des an den Anschluß zu leitende Fluids ist begrenzt. Auch sind die Herstellungskosten nur bei hohei Beanspruchung gerechtfertigt.However, it builds applications too large and the flow of fluid to be supplied to the port is limited. Also, the production costs are justified only at high stress.

Ziel det Erfindung:Objective of the invention:

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steckkupplung anzugeben, die bei einfachem, gedrängtem Aufbau einen praktisch ungehinderten Durchfluß von Fluid zum Anschluß gewährleistet.The invention has for its object to provide a plug-in coupling, which ensures a virtually unimpeded flow of fluid to the connection in a simple, crowded structure.

Darlegung des Wesens der Erfindung:Explanation of the essence of the invention:

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst dur<-'>. eine Steckkupplung mit den Merkmalen des Kennzeichens des Schutzanspruchs 1.This object is achieved according to the invention dur <- '>. a plug-in coupling with the features of the characterizing part of patent claim 1.

Die rohrförmige Ausbildung des Dichtzylinders und des Stützzylinders und deren Übereinanderanordnung in der Muffe ergeben eine äußerst gedrängte Bauweise. Trotz eines verhältnismäßig geringen Gesamtaußendurchmessers kann der Innendurchmesser des Dichtzylinders praktisch demjenigen des Anschlußes entsprechen. Bevorzugte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Steckkupplung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.The tubular design of the sealing cylinder and the support cylinder and their superposition in the sleeve give a very compact construction. Despite a relatively small total outer diameter, the inner diameter of the sealing cylinder can practically correspond to that of the terminal. Preferred developments of the plug-in coupling according to the invention are characterized in the subclaims.

Ausführungsbeispiele:EXAMPLES

Weitere Merkmale und Vorteile der erfindungsgemäßen Steckkupplung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Es zeigenFurther features and advantages of the plug-in coupling according to the invention will become apparent from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawing. Show it

Fig. 1 einen Axialschnitt durch eine erste Ausführungsform der erfindungsgemäßen Steckkupplung mit Anschluß in axialer Richtung,1 shows an axial section through a first embodiment of the plug-in coupling according to the invention with connection in the axial direction,

Fig. 2 einen Axialschnitt durch eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Steckkupplung mit winkelig angesetztem Anschluß,2 shows an axial section through a second embodiment of a plug-in coupling according to the invention with angled connection,

Fig. 3 einen Axialschnitt einer weiteren Ausführungsform ähnlich der Steckkupplung gemäß Fig.l,3 shows an axial section of a further embodiment similar to the plug-in coupling according to FIG.

Fig. 4 eine gegenüber der Fig. 1 bzw. 3 abgewandelte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Steckkupplung,4 shows a comparison with FIGS. 1 and 3 modified embodiment of a plug-in coupling according to the invention,

Fig. 5 ist eine Schnittansicht eines fünften Ausführungsbeispiels der Erfindung mit Sicherheitseinrichtung,5 is a sectional view of a fifth embodiment of the invention with safety device,

Fig. 6 ist eine Schnittansicht eines sechsten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Steckkupplung mit einer anderen Sicherheitseinrichtung,6 is a sectional view of a sixth embodiment of the plug-in coupling according to the invention with another safety device,

Fig. 7 ist eine Schnittansicht eines siebenten Ausführungsbeispiels der Erfindung mit einer weiteren Sicherheitseinrichtung,7 is a sectional view of a seventh embodiment of the invention with another safety device;

Fig. 8 ist ein Teilschnitt eines achten Ausführungsbeispiels der Erfindung,8 is a partial section of an eighth embodiment of the invention,

Fig. 9 ist ein Teilschnitt eines neunten Ausführungsbe:'spiels der Erfindung und9 is a fragmentary sectional view of a ninth embodiment of the invention and FIG

Fig. 10 sind Ansichten von Modifikationen der u. 11 Ausführungsbeispiele.Fig. 10 are views of modifications of the u. 11 embodiments.

Fig. 1 zeigt eine erste. Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Steckkupplung 10 bestehend aus der Jneinanderanordnung eines inneren Dichtzylinders 12, eines Sti.tzzylinders 14 und einer darauf verschiebbaren Muffe 16. Beim Ausführungsbeispiel soll die Steckkupplung 10 möglichst rasch und einfach auf einen gewindelosen Anschluß 20 mit sicherer Abdichtung auch bei hohem Druck angesetzt werden. Hierzu sind am vorderen Ende des Stützzylinders 14 Spannbacken 22 angebracht, nämlich vorzugsweise als getrennte Teile in einen vorderen Rand 24 des Stützzylinders 14 eingehängt, wie dies im einzelnen in der EP-OS 0202592 beschrieben ist. Unter dem Druck einer Spiralfeder 26 auf die rückwärtigen Enden der Spannbacken werden deren Vorderteile radial auseinandergespreizt (vgl. auch Fig. 2), so daß sich eine Art Trichter bildet, in den der Anschluß 20 geführt einsetzbar ist. Beim Ausführungsbeispiel besitzt derFig. 1 shows a first. Embodiment of a plug-in coupling 10 according to the invention consisting of the Jneinanderanordnung an inner sealing cylinder 12, a Sti.tzzylinders 14 and a slidable sleeve 16. In the embodiment, the plug-in coupling 10 should be recognized as quickly and easily on a threadless connection 20 with secure seal even at high pressure , For this purpose, 14 clamping jaws 22 are attached to the front end of the support cylinder, namely preferably mounted as separate parts in a front edge 24 of the support cylinder 14, as described in detail in EP-OS 0202592. Under the pressure of a coil spring 26 on the rear ends of the clamping jaws whose front parts are spread radially apart (see also Fig. 2), so that a kind of funnel is formed, in which the terminal 20 is inserted guided. In the embodiment has the

Anschluß 20 eine umlaufende Stirnwulst 28, die im angesetzten Zustand der Steckkupplung von den Spannbacken 22 hintergriffen wird, wenn diese beim Vorschieben der Muffe 16 (in Fig. 1 nach links) durch den ringförmigen Schrägflächeninnenansatz 30 radial nach innen gedrückt werden. In der Endstellung der Muffe 16 verriegelt die zylindrische Innenfläche des Innenansatzes 30 die Spannbacken 22 in der in Fig. 1 gezeigten Stellung. In dieser Stellung wird ein in einer stirnseitigen Ausnehmung des Dichtzylinders 12 sitzender Dichtring 32 gegen die vordere Stirnseite des Anschlußes 20 gedrückt und zwar unter der Wirkung einer Druckfeder 34, die sich von einem Außenanschlag 36 des Dichtzylinders auf dessen Mantelfläche nach hinten erstreckt und sich an einer Stirnfläche 38 eines Anschlußstutzens 40 abstützt, der beim Ausführunsbeispiel am hinteren Ende des Stützzylinders 14 abgedichtet aufgeschraubt ist. Die öffnung 42 des Anschlußstutzens 40 besitzt einen Durchmesser d, d^r bevorzugt etwa dem Innendurchmesser des DichtZylinders 12 und des Anschlußes 20 entspricht. Über die Öffnung 42 zugeleitetes Fluid kann somit ohne Umlenkung oder Wirbelbildung durch Verengungen im Dichtzylinder 12 gleichmäßig in den Anschluß 20 fließen.Terminal 20 has a circumferential end bead 28, which is engaged behind in the attached state of the plug-in coupling by the clamping jaws 22 when they are pushed radially inwards during the advancement of the sleeve 16 (in Fig. 1 to the left) by the annular inclined surface inner shoulder 30. In the end position of the sleeve 16, the cylindrical inner surface of the inner projection 30 locks the jaws 22 in the position shown in Fig. 1. In this position, a seated in a frontal recess of the sealing cylinder 12 sealing ring 32 is pressed against the front end face of the terminal 20 under the action of a compression spring 34 which extends from an outer stop 36 of the sealing cylinder on the lateral surface to the rear and at a End face 38 of a connecting piece 40 is supported, which is screwed sealed at Ausführunsbeispiel at the rear end of the support cylinder 14. The opening 42 of the connecting piece 40 has a diameter d, d ^ r preferably corresponds approximately to the inner diameter of the sealing cylinder 12 and the terminal 20. Fluid supplied via the opening 42 can thus flow uniformly into the connection 20 without deflection or vortex formation due to constrictions in the sealing cylinder 12.

Zwischen dem Dic'itring 32 und dem Anschlag 3 6 ist in einer Außenrille 44 des Dichtzylinders 12 ein weiterer Dichtring 46 eingesetzt. Es ist zu beachten, daß der Dichtzylinder 12 mit radialen Öffnungen 48 versehen ist, so daß Fluid aus dem Innenraum in den Zwischenraum 50 zwischen dem Dichtzylinder 12 und dem Stützzylindsr 14 fließen kann. Hierdurch wird auf Grund der unterschiedlichen Kolbenflächen auf den Anschlag 36 ein Druck ausübt, der um so größer ist, je höher der Druck im Innenraum 52 ist. Dies bedeutet, daß die erfindungsgemäße Steckkupplung selbstsichernd ist.Between the Dic'itring 32 and the stopper 3 6, a further sealing ring 46 is inserted in an outer groove 44 of the sealing cylinder 12. It should be noted that the sealing cylinder 12 is provided with radial openings 48, so that fluid from the interior space in the gap 50 between the sealing cylinder 12 and the Stützzylindsr 14 can flow. As a result, due to the different piston surfaces on the stop 36 exerts a pressure which is greater, the higher the pressure in the interior 52. This means that the plug-in coupling according to the invention is self-locking.

Die Muffe 16 wird unter Einfluß einer weiteren Druckfeder 54 normalerweise in d^r die Spannbacken 22 blockierenden Stellung gehalten, wobei ihre Bewegung nach vorn durch einen Anschlag 56 am Außenumfang des Stützzylinders 14 begrenzt ist. Ein öffnen der Spannbacken 22 erfolgt dann, wenn die Muffe 16 gegen den Druck der Feder 54 nach hinten, das heißt in Fig. 1 nach rechts, vorschoben wird. Hierdurch werden die Spannbacken 22 freigegeben und unter dem Druck der Spiralfeder 16 radial nach außenThe sleeve 16 is normally held in position blocking the jaws 22 under the influence of a further compression spring 54, its movement being limited to the front by a stop 56 on the outer circumference of the support cylinder 14. An opening of the clamping jaws 22 takes place when the sleeve 16 against the pressure of the spring 54 to the rear, that is, in Fig. 1 to the right, is pushed forward. As a result, the clamping jaws 22 are released and under the pressure of the coil spring 1 6 radially outward

gedrückt. In der Rückwärtsrichtung ist di.3 Axialbewegung der Muffe 16 durch einen weiteren Anschlag, etwa an der Stirnkante 58 des Anschlußstutzens 40 begrenzt. An diesem Anschlag 58 kann sich auch das hintere Ende der Druckfeder 54 abstützen, die mit ihrem vorderen Ende gegen einen inneren Ansatz 60 der Muffe anliegt.pressed. In the reverse direction di.3 axial movement of the sleeve 16 is limited by a further stop, approximately at the end edge 58 of the connecting piece 40. At this stop 58 and the rear end of the compression spring 54 can be supported, which rests with its front end against an inner shoulder 60 of the sleeve.

Wie in Fig. 1 veranschaulicht, ist die Muffe 16 zweiteilig ausgeführt, wobei das vordere Muffenteil 62 auf das hintere Muffenteil 64 aufschraubbar ist.As illustrated in FIG. 1, the sleeve 16 is made in two parts, wherein the front sleeve part 62 can be screwed onto the rear sleeve part 64.

Es sei noch bemerkt, daß auch das Ausmaß der Axialverschiebung des DichtZylinders 12 durch entsprechende Anschläge 66, 68 am Außenumfang des Dichtzylinders 12 bzw. am Innenumfang des Stützzylinders 14 nach vorn begrenzt ist.It should also be noted that the extent of the axial displacement of the sealing cylinder 12 is limited by corresponding stops 66, 68 on the outer circumference of the sealing cylinder 12 and the inner periphery of the support cylinder 14 forward.

In der Praxis wird am Außenumfang des Anrohlußstutzens 40 beispielsweise ein Schlauch oder dergleichen befestigt sein. Zum Ansetzen der Steckkupplung 10 wird nun lediglich die Muffe 16 gegenüber dem Stützzylinder 14 gegen den Druck der Druckfeder zurückgeschoben und die sich trichterförmig geöffneten Spannbacken 22 werden über die Wulst 28 geführt. Dabei kommt der Dichtring 32 in federnde Anlage an der Stirnfläche des Anschlußes 20. Beim Loslassen der Muffe 16 bewegt diese sich unter den Druck der Feder 54 nach vorn, das heißt in Fig. 1 nach links, wodurch die Spannbacken 22 in die in Fig. 1 gezeigte Stellung gedrückt und dort verriegelt werden. Unter dem Druck des zugeführten Fluids drückt der Dichtzylinder 12 den Dichtring 32 fest an die Stirnfläche des Anschlußes 20 an. Zum Entfernen der Steckkupplung genügt wiederum ein kurzes Zurückziehen der Muffe 16, also Bewegen in Fig. 1 nach rechts, wodurch die Spannbacken für eine Radialbewegung nach außen freigegeben werden und die Steckkupplung unter weiterem Zurückziehen der Muffe 16 vom Anschluß 20 herabgleitet.In practice, for example, a hose or the like will be attached to the outer circumference of the Anrohlußstutzens 40. To attach the plug-in coupling 10, only the sleeve 16 is now pushed back relative to the support cylinder 14 against the pressure of the compression spring and the funnel-shaped opening jaws 22 are guided over the bead 28. When releasing the sleeve 16, this moves under the pressure of the spring 54 to the front, that is, in Fig. 1 to the left, whereby the jaws 22 in the in Fig. 2 in the. 1 position shown and locked there. Under the pressure of the supplied fluid, the sealing cylinder 12 presses the sealing ring 32 firmly against the end face of the connection 20. To remove the plug-in coupling, in turn, a short retraction of the sleeve 16, so moving in Fig. 1 to the right, whereby the clamping jaws are released for a radial movement to the outside and the plug-in clutch 16 further sliding back of the sleeve 16 from the terminal 20 slides.

Fig. 2 zeigt eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Steckkupplung 100, die eine abgewinkelte Zuführung von FluidFig. 2 shows a second embodiment of a plug-in coupling 100 according to the invention, which is an angled supply of fluid

ermöglicht. Dom Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 entsprechende Elemente wurden mit den gleichen Bezugszahlen versehen und werden nicht weiter beschrieben.allows. Dom embodiment according to FIG. 1 corresponding elements have been provided with the same reference numerals and will not be described further.

Eine abweichende Ausbildung besitzt insbesondere ein Stützelement 114 mit einer zylinderförmigen Ausnehmung 115, in der wiederum ein im vorliegenden Fall erheblich verkürzter Dichtzylinder 112 achsial verschiebbar unter dem Druck einer Feder 134 angeordnet ist. Der im Dichtzylinder 112 wiederum angeordnete stirnseitige Dichtring 32 dient zur Anlage an der Stirnfläche des Anschlußes 20 beim Ansetzen der Steckkupplung. Beim vorliegenden Ausführungsbeispiel ist ein Anschlußstutzen 140 seitlich, insbesondere rechtwinklig (in Fig. 1 von oben) an das Stützelement 114 angesetzt, über den durch verhältnismäßig große Aussparungen im hinteren Teil des Dichtzylinders 112 Fluid ohne größere Behinderung in die öffnung 115 fließen kann.A deviating design has in particular a support element 114 with a cylindrical recess 115, in turn, in the present case, a considerably shortened sealing cylinder 112 is disposed axially displaceable under the pressure of a spring 134. The sealing cylinder 112 in turn arranged end-face sealing ring 32 is used to rest against the end face of the terminal 20 when attaching the plug-in coupling. In the present embodiment, a connecting piece 140 is laterally, in particular at right angles (in Fig. 1 from above) attached to the support member 114 through which relatively large recesses in the rear part of the sealing cylinder 112 fluid without greater hindrance can flow into the opening 115.

Als Alternative zu der Muffenanordnung gemäß Fig. 1 ist eine Muffe 116 ohne Belastung durch eine axiale Druckfeder in achsialer Richtung bezüglich der öffnung 115 und des Anschlußes 20 auf dem Stützelement 114 verschiebbar angeordnet, wobei eine Rastvorrichtung beispielsweise bestehend aus einer unter Druck einer Feder 172 gegen den Innenmantel der Muffe 116 gedrückten Kugel 170 vorgesehen ist, die in Freigabeposition bzw. Sperrposition der Muffe in je einer entsprechenden Raste 174 einrasten kann.As an alternative to the sleeve arrangement according to FIG. 1, a sleeve 116 without load by an axial compression spring in the axial direction with respect to the opening 115 and the terminal 20 on the support member 114 slidably disposed, wherein a detent device, for example consisting of a pressurized spring 172 against the inner shell of the sleeve 116 pressed ball 170 is provided, which can engage in the release position or locking position of the sleeve in a respective detent 174.

Es sei noch erwähnt, daß die Muffe 116 selbstverständlich im Bereich des Anschlußstutzens 140 eine entsprechende Ausnehmung 176 besitzt, die eine axiale Verschiebung der Muffe 116 relativ zum Stützelement 114 gestattet.It should be noted that the sleeve 116 of course in the region of the connecting piece 140 has a corresponding recess 176 which allows an axial displacement of the sleeve 116 relative to the support member 114.

Die Spannbacken 22 sind wiederum umfangsmäßig verteilt an dem ringförmigen vorderen Ende eines dem Stützzylinder 14 entsprechenden zylindrischen Ansatz 117 des Stützelements 114 eingehängt.The clamping jaws 22 are in turn circumferentially distributed at the annular front end of the support cylinder 14 corresponding cylindrical extension 117 of the support member 114 mounted.

Es ist zu beachten, daß auf Grund der größeren Kolbenfläche am Anschlag 13 6 verglichen mit der etwa dem Innendurchmesser des ♦ Anschlußes 20 entsprechenden Kolbenfläche der Dichtzylinder 112It should be noted that due to the larger piston surface on the stop 13 6 compared with the approximately the inner diameter of the ♦ connection 20 corresponding piston surface of the sealing cylinder 112th

wiederum unter dem Druck des zufließenden Fluids an die Stirnfläche des Anschlußes 20 gepreßt wird, so daß sich eine Selbstsicherung ergibt.In turn, under the pressure of the incoming fluid to the end face of the terminal 20 is pressed, so that there is a self-assurance.

Die Funktion der erfindungsgemäßen Steckkupplung 100 gemäß dem Ausführungsbeispiel entspricht im Prinzip derjenigen des ersten Ausführungsbeispiels mit der Ausnahme, daß die Muffe 116 von Hand in ihre beiden Stellungen gebracht und verrastet wird, nämlich in die offene Einführstellung und in die die Spannbacken verriegelte Spannstellung.The function of the inventive plug-in coupling 100 according to the embodiment corresponds in principle to that of the first embodiment with the exception that the sleeve 116 is brought by hand in its two positions and locked, namely in the open insertion position and in the clamping jaws locked clamping position.

Fig 3 zeigt eine gegenüber dem Aasführungsbeispiel der Fig. 1 bezt jlich der Spannbacken und ihrer Betätigung modifizierte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Steckkupplung 200, bei der das öffnen der Spannbacken 22 dadurch erfolgt, daß ein Ansatz 210 an der Innenumfangsflache der Muffe 216 beim Zurückziehen der Muffe 2.16 gegen einen am hinteren Ende der Spannbacken 22 ausgebildeten, radial nach außen stehenden Rand 218 anschlägt und die Spannbacken um ihren Anienkpunkt 220 kippt.1 shows a jaws of the jaws and their operation modified embodiment of a plug-in coupling 200 according to the invention, in which the opening of the clamping jaws 22 is effected in that a projection 210 on the inner peripheral surface of the sleeve 216 when retracting the sleeve 2.16 abuts against a radially outwardly projecting edge 218 formed at the rear end of the clamping jaws 22 and tilts the clamping jaws about their Anienkpunkt 220.

Fig. 4 zeigt eino weitere gegenüber dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 modifizierte Ausführungsform einer &rfindungsgemäßen Steckkupplung 300, bei der eine Muffe 316 zur Freigabe der Spannbacken 22 nach vorn, das heißt in Fig. 4 nach links gegen den Druck der Feder 54 c izogen wird. Beim Loslassen der Muffe 316 nach Einrasten der Spannbacken 22 hinter der Wulst 28 des Anschluiies wird die Muffe dann durch die Druckfeder 54 wieder in die in Fig. 4 gezeigte Position gezogen, in der sie die Spannbacken 22 verriegelt.4 shows a further embodiment of a plug-type coupling 300 modified in comparison with the exemplary embodiment according to FIG. 1, in which a sleeve 316 for releasing the clamping jaws 22 is moved forwards, that is to say in FIG. 4 to the left against the pressure of the spring 54 c , Upon release of the sleeve 316 after locking the jaws 22 behind the bead 28 of the Anschluiies the sleeve is then pulled by the compression spring 54 back into the position shown in Fig. 4, in which it locks the jaws 22.

Es sei noch daraufhingewiesen, daß die Anbringung der Spannbacken an dem Stützzylinder und deren radiale Verstellung auch auf andere Weise durchgeführt werden kann; Möglichkeiten dafür sind in der genannten EP-OS 0202592 bzw. in der US-PS 4,543,995 angegeben. Insbesondere können die Spannbacken auch einteilig mit dem StützzylindSi? ausgeführt sein.It should be noted that the attachment of the jaws to the support cylinder and its radial adjustment can also be performed in other ways; Possibilities for this are specified in the cited EP-OS 0202592 or in US Pat. No. 4,543,995. In particular, the jaws can also be integral with the StützzylindSi? be executed.

Bei den Ausführungsbeispielen wurde davon ausgegangen, daß der Anschluß 20 gewindelos ist. Die erfindungsgemäße SteckkupplungIn the embodiments, it has been assumed that the terminal 20 is unthreaded. The plug-in coupling according to the invention

ist aber in gleicher Weise auch für Außengewindeanschlüße einsetzbar, wenn die Spannbacken entsprechend mit Gewinde versehen sind, wie dies in der bereits genannten EP-OS 0202592 im einzelnen beschrieben ist. Der Dichtzylinder hat dabei soviel Spiel, daß ein sicheres Einrasten der Spannbacken 22 in das Außengewinde ohne Beschädigung desselben gewährleistet ist.but can also be used in the same way for external thread connections, if the jaws are correspondingly threaded, as described in detail in the aforementioned EP-OS 0202592. The sealing cylinder has so much game that a secure engagement of the clamping jaws 22 is ensured in the same without damaging the external thread.

Beim Ausführungsbeispiel der Fig. 4 ist bevorzugt eine Feder vorgesehen, die insbesondere bei Gewindeanschlüssen die Spannbacken 22 beim Vorschieben der Muffe 216 radial zusammendrückt:In the embodiment of FIG. 4, a spring is preferably provided, which compresses the clamping jaws 22 in particular during threaded connections when advancing the sleeve 216 radially:

Fig. 5 zeigt ein fünftes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, das Insbesondere für so hohe Drucke geeignet ist. Hierzu ist erfindungsgemäß eine Sicherungseinrichtung vorgesehen.Fig. 5 shows a fifth embodiment of the present invention, which is particularly suitable for such high pressures. For this purpose, a securing device is provided according to the invention.

Gemäß Fig. 5 besteht eine derartige Steckkupplung 120 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel aus einem im wesentlichen rotationssymmetrisch ausgebildeten Stützelement 121, in das ein Zuführteil 122 eingeschraubt ist, über das die Steckkupplung durch eine Schrauböffnung mit der nichtgezeigten Druckmediumleitung verbindbar ist. Die Schrauböffnung führt zu einer achsialen Durchgangsöffnung 130, die sich durch die gesamte Steckkupplung erstreckt. Hierbei führt sie teilweise durch eine zentrale Bohrung in einem Kolben 123, der in einer zylindrischen zentralen Öffnung des Stützelements 120 bzw. in Fortsetzung im Zuleitungsteil 122 achsial verschiebbar geführt ist.According to Fig. 5, such a plug-in coupling 120 according to a first embodiment of a substantially rotationally symmetrical support member 121 into which a feed part 122 is screwed, via which the plug-in coupling is connectable by a screw hole with the pressure medium line, not shown. The screw opening leads to an axial passage opening 130, which extends through the entire plug-in coupling. In this case, it leads partly through a central bore in a piston 123, which is guided axially displaceably in a cylindrical central opening of the support element 120 or in continuation in the supply part 122.

Zu beachten ist bei dieser Ausführungsform, daß innerhalb der Steckkupplung nur eine einzige ringförmige Dichtung 177 erforderlich ist, die zwischen Flanschen in der Nähe des hinteren Stirnendes des Kolbens 123 sitzt und gegen die Innenmantelfläche der erweiterten öffnung des Zuführteils drückt.It should be noted in this embodiment that within the plug-in coupling only a single annular seal 177 is required, which sits between flanges near the rear end end of the piston 123 and presses against the inner circumferential surface of the extended opening of the feed part.

Der Kolben 123 setzt sich nach vorn in ein Abdichtteil fort, das entweder einstückig am Kolben 123 ausgebildet oder an diesen angeschraubt ist. Die Außenkonturen des Abdichtteils sind derThe piston 123 continues forward in a sealing member, which is either integrally formed on the piston 123 or screwed to this. The outer contours of the sealing member are the

Innenmantelfläche eines Anschlu/inippels 119 oder dergleichen, der zu beschickenden Vorrichtung angepaßt, wobei die Abdichtung durch eine umlaufende Ringdichtung 124 erfolgt.Inner lateral surface of a Anschlu / inippels 119 or the like, adapted to be loaded device, wherein the sealing by a circumferential annular seal 124 takes place.

Im vorderen Bereich des Stützelements 121 sind sektorförmig aufgeteilt Spannbacken 128 eingehängt, die an ihrer Peripherie am vorderen Stirnende Führungsflächen besitzen, die mit einer achsial relativ zum Stützelement 121 verschiebbaren Muffe 124 zusammenarbeiten. Fig. 5 zeigt die Steckkupplung in eingekuppelter Stellung, bei der die Spannbacken 128 den Nippel 119 übergreifen und die Steckkupplung eindeutig stabil festsitzen lassen.In the front region of the support member 121 are divided sector-shaped clamping jaws 128 mounted, which have at their periphery at the front end of guide surfaces which cooperate with an axially displaceable relative to the support member 121 sleeve 124. Fig. 5 shows the plug-in coupling in the engaged position, in which the clamping jaws 128 engage over the nipple 119 and leave the plug-in coupling clearly stable.

In einem Ringraum zwischen dem Außenmantel des Stützelements 121 und dem Innenmantel der Muffe 2 24 ist außerhalb des Druckmediums eine Feder 125 gelegt, die die Muffe 124 normalerweise in Sperrstellung drückt. Zum Ansetzen der Steckkupplung 120 wird die Muffe 124 von Hand zurückgezogen, so daß sich die Spannbacken 128 öffnen, das Abdichtteil des Kolbens 130 in den Anschlußnippel 119 eingeführt werden kann, wonach beim Loslassen der Muffe 124 diese unter dem Druck der Feder 125 die Fig. 1 gezeigte Sperrstellung einnimmt (Einhandbedienung!).In an annular space between the outer jacket of the support member 121 and the inner surface of the sleeve 2 24, a spring 125 is placed outside the pressure medium, which normally presses the sleeve 124 in the blocking position. To attach the plug-in coupling 120, the sleeve 124 is pulled back by hand, so that the clamping jaws 128 open, the sealing part of the piston 130 can be inserted into the connection nipple 119, after which when releasing the sleeve 124, these under the pressure of the spring 125, FIG. 1 shown blocking position occupies (one-handed operation!).

Vor dem Zusammendrücken der Spannbacken werden diese auf Grund einer zwischen dem Stützelement 124 und dem Kolben 130 bzw. seinem Abdichtteil drückenden Feder 126 so positioniert, daß Innenanschläge der Spannbacken 128 an einer Stirnwulst des Anschlußnippels 119 anliegen. Es ist zu beachten, daß sich die Druckfeder 126 im druckmedienfreien Raum befindet. Bevorzugt ist zur Abstützung der Druckfeder 126 ein Metallring am Stützelement 121 und insbesondere zwischen diesem und dem Anschlußstück 122 eingesetzt. Dieser Metallring bildet gleichzeitig einen Anschlag für die Bewegung des Kolbens 130 nach vorn.Prior to compression of the clamping jaws they are positioned on the basis of a pressure between the support member 124 and the piston 130 and its sealing member spring 126 so that inner stops of the clamping jaws 128 abut against a Stirnwulst of the connection nipple 119. It should be noted that the compression spring 126 is in the pressure medium-free space. Preferably, a metal ring on the support member 121 and in particular between this and the connector 122 is used to support the compression spring 126. This metal ring simultaneously forms a stop for the movement of the piston 130 forward.

Wesentlich für die Erfindung ist der äußerst einfache Aufbau dieser Steckkupplung, insbesondere die einfache Ausbildung des Kolbens 130, dessen leicht austauschbaren Abdichtteils, der Spannbacken 128 am Außenmantel des Anschlußnippels 119 sowie die Anordnung der Druckfedern im druckmedienfreien Raum, so daß für diese Federn ein kostengünstiges Material verwendet werden kann,Essential to the invention is the extremely simple construction of this plug-in coupling, in particular the simple design of the piston 130, its easily replaceable Abdichtteils, the jaws 128 on the outer surface of the nipple 119 and the arrangement of the springs in the pressure-medium-free space, so that for these springs a cost-effective material can be used,

da keine Gefahr besteht, daß diese Federn etwa durch ein agressives Druckmedium angegriffen werden.since there is no danger that these springs are attacked by an aggressive pressure medium.

Es wird darauf hingewiesen, daß die rückseitige Stirnfläche des Kolbens 123 einen größeren Durchmesser besitzt als die Bohrung 130, so daß sich eine Druckdifferenz ergibt, die bei Anlegen von Druck an die Steckkupplung deren Arretierung unterstützt.It should be noted that the rear end face of the piston 123 has a larger diameter than the bore 130, so that there is a pressure difference, which assists in the application of pressure to the plug-in locking.

Von weiterer Bedeutung für die Erfindung ist die Anordnung einer Verriegelung der Sperrstellung, die ein unbeabsichtigtes öffnen der Steckkupplung durch Zurückziehen der Muffe 30 absolut verhindert, sobald Druck angelegt wird.Of further importance for the invention is the arrangement of a locking of the blocking position, which prevents inadvertent opening of the plug-in coupling by retracting the sleeve 30 absolutely, as soon as pressure is applied.

Bei einer Ausführungsform einer derartigen Verriegelung 136 ist in einer Bohrung 132 ein radial verschiebbarer Stift 135 angeordnet, der in einem Abschlußteil 139 am Umfang des Anschlußstückes 122 geführt ist und mit seiner inneren Stirnfläche einer radialen öffnung gegenübersteht, die von der zentralen Bohrung im Anschlußteil 122 abgeht. Über eine Umfangsdichtung 137 ist der Stift druckdicht geführt und wird mittels einer Druckfeder 138 normalerweise innerhalb des Anschlußelp.ments 122 gehalten, so daß die Muffe 124 über ihn hinwegbewegt werden kann. Sobald nach Ansetzen der Steckkupplung. 120 an den Anschlußnippel 119 die Spannbacken 128 in Eingriff sind und in der Sperrstellung durch die Muffe 124 gesichert werden, wird Druck über den Gewindeanschluß an die zentrale Bohrung 130 angelegt, so daß der Stift 135 gegen den Druck der Feder 138 radial ausgefahren wird und ein Zurückschieben der Muffe 124 und damit öffnen der Steckkupplung 120 absolut verhindert. Nachdem Wegnehmen des Drucks fährt die Feder 138 den Stift 135 wieder in das Anschlußelement 122 ein.In one embodiment of such a lock 136, a radially displaceable pin 135 is disposed in a bore 132, which is guided in a closure member 139 on the circumference of the connecting piece 122 and facing with its inner end face a radial opening which extends from the central bore in the connecting part 122 , Via a peripheral seal 137, the pin is guided pressure-tight and is held by a compression spring 138 normally within the Anschlußelp.ments 122 so that the sleeve 124 can be moved over him. As soon as the plug-in coupling is attached. 120 to the nipple 119, the jaws 128 are engaged and secured in the locked position by the sleeve 124, pressure is applied via the threaded connection to the central bore 130, so that the pin 135 is radially extended against the pressure of the spring 138 and a Pushing back the sleeve 124 and thus open the plug-in coupling 120 absolutely prevented. After removing the pressure, the spring 138 retracts the pin 135 into the connector 122.

Fig. 6 zeigt eine andere Ausbildung einer erfindungsgemäßen Steckkupplung 150 mit einer Verriegelung, die in diesem Falle durch Anlegen von Druck erfolgt.Fig. 6 shows another embodiment of a plug-in coupling 150 according to the invention with a lock, which takes place in this case by applying pressure.

Insbesondere ist die im Betrieb mit Druckmedium gefüllte zentrale öffnung 130 im Stützelement 152 bzw. im Anschlußelement 157 über mindestens eine radiale Bohrung 154 mit einem RingraumIn particular, the central opening 130 filled in the operation with pressure medium in the support element 152 or in the connection element 157 via at least one radial bore 154 with an annular space

151 verbunden, der zwischen dem Stützelement 152 bzw. dem damit verbundenen Anschlußelement 157 und einem Ansatz im Inneren der Muffe 124 gebildet wird.151, which is formed between the support member 152 and the associated connection element 157 and a projection in the interior of the sleeve 124.

Der Ringraum 151 ist mittels lUngdichtungen beidseitig einmal am Außenumfang des Anschlußelements 157 und zum anderen am Außenumfang des Stützelements 152 abgedichtet, wobei die beiden Ringdichtungen in den Innenmantel der Muffe 124 bzw. im Außenmantel das Stützelements 152 und dem Anschlußstück 157 eingelassen sind.The annular space 151 is sealed on both sides once by means of longitudinal seals on the outer circumference of the connecting element 157 and on the other on the outer circumference of the supporting element 152, the two annular seals being embedded in the inner jacket of the sleeve 124 or in the outer jacket of the supporting element 152 and the connecting piece 157.

Im Ringraum 151 ist wiederum die Druckfeder 125 angeordnet, die die Muffe 124 normalerweise nach vorn , das heißt in Sperrstellung drückt, Solange kein Druck an der Steckkupplung anliegt, läßt sich somit die Muffe 124 entgegen dem Druck der Feder 125 verhältnismäßig leicht nach hinten schieben. Liegt jedoch bei angesetzter Kupplung Druck an, so gelangt über die Radialbohrung 154 das Druckmedium in den Ringraum 151, so daß der an der Steckkupplung anliegende Druck auch auf diesen Raum übertragen wird und die Muffe unverrückbar festlegt. Sobald der Druck von der Kupplung weggenommen wird, steht die Muffe 124 wiederum nur noch unter Druck der Feder 125 und kann sehr leicht zur Entsperrung zurückgeschoben werden.In the annular space 151, in turn, the compression spring 125 is arranged, which normally pushes the sleeve 124 forward, that is, in the blocking position, as long as no pressure on the plug-in coupling is applied, thus the sleeve 124 can be against the pressure of the spring 125 relatively easily push backwards. However, if pressure is applied when the clutch is engaged, the pressure medium passes into the annular space 151 via the radial bore 154, so that the pressure applied to the plug-in coupling is also transmitted to this space and fixes the sleeve immovably. Once the pressure is removed from the clutch, the sleeve 124 is again only under pressure of the spring 125 and can be pushed back very easily to unlock.

Bei der Ausfuhrungsform nach Fig. 6 wird eine Ausbildung des Kolbens 158 mit einstückigem Abdichtelement gezeigt. Ferner ist als Modifikation angegeben, daß die den Kolben 158 nach vorn drückende Feder 159 auf die Stirnfläche des Kolbens drückt und nicht in einem eigenen Ringraum zwischen Kolben und Stützelement untergebracht ist, wie dies Fig. 5 zeigt. Zu beachten ist auch hier wiederum der äußerst einfache Aufbau, die flächige Anlage des Abdichteiis und der Spannbacken 128 am Anschlußnippel und die Abdichtung innen durch eine einzige Dichtung.In the embodiment according to FIG. 6, an embodiment of the piston 158 with a one-piece sealing element is shown. Further, it is indicated as a modification that the piston 158 forwards pushing spring 159 presses on the end face of the piston and is not housed in a separate annular space between the piston and the support member, as shown in FIG. 5. Again, the extremely simple structure, the flat contact of the Abdichtiis and the clamping jaws 128 on the nipple and the seal inside by a single seal.

Ein radialer Anschluß am Stützelement 152 begrenzt die Bewegung der Muffe 124 nach vorn. Zu beachten ist weiterhin die großflächige Führung der Muffe 124.A radial connection on the support member 152 limits the movement of the sleeve 124 forward. Attention is still the large-scale leadership of the sleeve 124th

Fig. 7 zeigt eine Ausführung?form, bei der als weitere Sicherheitsvorkehrung ein Ventil 101 in einer Steckkupplung 1607 shows an embodiment, in which as a further safety precaution a valve 101 in a plug-in coupling 160

integriert ist, das beim Abnehmen der Kupplung sich zwangsweise schließt und den Druckmediumfluß sofort unterbricht.is integrated, which closes when removing the clutch forcibly and the pressure medium flow immediately interrupts.

Dazu ist der Kolben 182 an seiner inneren Rückseite mit einem Bolzen 184 verschraubt, der die zentrale öffnung 162 verschließt.For this purpose, the piston 182 is screwed on its inner rear side with a bolt 184 which closes the central opening 162.

Am hinteren Stirnende des Bolzens 184 ist radial ein Ringflansch 206 angebracht. Der Bolzen 184 besitzt ferner eine mindestens radiale Bohrung 104, die sich von seinem Außenumfang zur zentralen Durchgangsöffnung 202 hin erstreckt und in einen gewissen Abstand vom hinteren Stirnende des Bolzens 184 angebracht ist.At the rear end of the pin 184, a ring flange 206 is radially attached. The bolt 184 further has an at least radial bore 104 which extends from its outer periphery to the central through-hole 202 and is mounted at a certain distance from the rear end face of the bolt 184.

Ein Metallring 208 sitzt in einer Ringnut an einer Innenmantelfläche des Stützelements 183. Er kann dort beispielsweise dadurch festgelegt sein, daß das Anschlußelement 161 nach dem Einschrauben in das Stützelement 183 in achsialer Richtung gegen die Metallringfeder 208 drückt.A metal ring 208 is seated in an annular groove on an inner circumferential surface of the support element 183. It can be fixed there, for example, by pressing the connecting element 161 in the axial direction against the metal ring spring 208 after it has been screwed into the support element 183.

Ein Teil der hinteren Stirnfläche des Metallrings 208 liegtder vorderen Stirnfläche des Ringflansches 206 gegenüber und kann somit mit dieser in Anlage gehen. Für eine Abdichtung ist der Metallring mit einem entsprechenden Dichtmaterial, etwa einer Gummiauflage versehen.A portion of the rear end face of the metal ring 208 faces the front end surface of the annular flange 206 and thus may engage therewith. For sealing, the metal ring is provided with a corresponding sealing material, such as a rubber pad.

Fig. 7 zeigt die Steckkupplung angeschlossen an den Anschlußnippel 26 in Sperrstellung. Hierbei ist der Kolben 182 soweit zurückgefahren, daß sich zwischen der Metallringfeder unci dem Flansch 206 ein Spalt gebildet hat, durch den beim Anlegen von Druckmedium dieses hindurch und durch die Bohrung 204 zur zentralen Durchgangsöffnung 202 fließen kann. In diesem Zusammenhang sei daraufhingewiesen, daß im allgemeinen umfangsmäßig verteilt eine größere Anzahl von radialen Bohrungen 204 vorgesehen sein wird.Fig. 7 shows the plug-in coupling connected to the nipple 26 in the blocking position. In this case, the piston 182 has moved back far enough that a gap has formed between the metal ring spring and the flange 206, through which, when pressure medium is applied, it can flow through it and through the bore 204 to the central passage 202. In this connection, it should be noted that a larger number of radial holes 204 will generally be provided circumferentially distributed.

Beim Ansetzen der Steckkupplung an den Anschlußnippel 26 liegt noch kein Druck an der Steckkupplung an, so daß der Kolben 182 entgegen de?n Deichten Druck der Druckfeder 236 sich beim Ansetzen in die in Fig. 7 gezeigte Stellung bewegt, in der dieWhen attaching the plug-in coupling to the nipple 26 is still no pressure on the plug-in coupling, so that the piston 182 moves against De nes pressure of the compression spring 236 when preparing in the position shown in Fig. 7, in which the

Spannbacken 128 die Wulst 272 des Anschlußnippels 26 hintergreifen. Sobald sich die Muffe 185 in Sperrstellung befindet, kann der Druck an die Steckkupplung angelegt werden, wobei der in der Durchgangsöffnung 162 auftretende Druck dazu beiträgt, daß die stirnseitige Dichtung des Kolbens 182 fest gegen die Stirnseite des Anschlußnippels 26 gedrückt wird und wobei gleichzeitig die Spannbacken 128 in entgegengesetzter Richtung an die Wulst 272 (und natürlich an den Außenmantel des Anschlußnippels 26) gepreßt werden.Clamping jaws 128 engage behind the bead 272 of the connecting nipple 26. Once the sleeve 185 is in the locked position, the pressure on the plug-in coupling can be applied, wherein the pressure occurring in the passage opening 162 contributes to the end-side seal of the piston 182 is pressed firmly against the end face of the connecting nipple 26 and at the same time the jaws 128 in the opposite direction to the bead 272 (and of course to the outer surface of the connecting nipple 26) are pressed.

Wird die Muffe 185 absichtlich (oder unabsichtlich) nach hinten bewegt und werden damit die Spannbacken freigegeben, dann schließt sich sofort das Ventil 101 da der Bolzen 184 unter dem Druck der Feder 23 6 und vor allem unter dem Druckmedium Druck nach vorn bewegt wird, so daß die sich gegenüberliegenden Flächen des Flansches 206 bzw. der Metallringfeder 208 in dichtende Anlage kommen.If the sleeve 185 deliberately (or unintentionally) moved backwards and thus the jaws released, then immediately closes the valve 101 because the pin 184 under the pressure of the spring 23 6 and especially under the pressure medium pressure is moved forward, so that the opposing surfaces of the flange 206 and the metal ring spring 208 come into sealing contact.

Als Modifikation gegenüber den anderen beiden Ausführungsbeispielen wird zur Verschiebung der Muffe 185 nach hinten über einen Druckanschluß 190 ein Druckmedium an einen Druckraum 234 angelegt, wodurch die Muffe 185 entgegen dem Druck der Feder 232 nach hinten verschoben wird. Beim Wegnehmen des Drucks schiebt die Feder 232 die Muffe 185 wiederum nach vorn in die in Fig. 7 gezeigte Sperrstellung.As a modification to the other two embodiments, a pressure medium to a pressure chamber 234 is applied to the displacement of the sleeve 185 to the rear via a pressure port 190, whereby the sleeve 185 is moved against the pressure of the spring 232 to the rear. When removing the pressure, the spring 232 pushes the sleeve 185 in turn forward in the blocking position shown in Fig. 7.

Es ist zu beachten, daß die Sicherheit der erfindungsgemäßen Steckkupplung zumindest für nicht extrem hohe Drucke auch bereits durch die besondere Ausgestaltung der Steckkupplung ohne Verriegelung, etwa ohne die Verriegelung in hohem Maße gewährleistet ist. Durch die Feder 232 wird die Schiebemuffe 185 derart über die Spannbacken 128 gelegt und dort gehalten, daß sich eine sichere Anordnung ergibt.It should be noted that the safety of the plug-in coupling according to the invention is ensured at least for not extremely high pressures even by the particular configuration of the plug-in coupling without locking, such as without the lock to a large extent. By the spring 232, the sliding sleeve 185 is placed over the clamping jaws 128 and held there that results in a secure arrangement.

Fig. 8 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Steckkupplung mit prinzipiell dem gleichen Aufbau wie bei den vorhergehenden Ausführungsbeispielen. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist eine weitere Verbesserung vorgesehen, gemäß der sich die Spannbacken 378 beim Verschieben der Muffe 330 in Fig. 8 nach rechts rasch und gut öffnen. HierzuFig. 8 shows a further embodiment of a plug-in coupling according to the invention with in principle the same structure as in the previous embodiments. In the present embodiment, a further improvement is provided according to which the clamping jaws 378 open quickly and well when moving the sleeve 330 in Fig. 8 to the right. For this

ist die Druckfeder 332 zwischen einem inneren Ansatz 383 der Muffe 330 und einer radial nach oben stehenden Nase 384 jedes Spannbacken 378 angeordnet, wobei bevorzugt vor der Nase 384 ein umlaufender Rirj 379 vorgesehen ist, so daß sich eine einheitliche Belastung der Enden der Spannbacken im Bereich der Nasen 384 e::gibt.the compression spring 332 is disposed between an inner shoulder 383 of the sleeve 330 and a radially upstanding nose 384 of each jaw 378, preferably in front of the nose 384 a circumferential Rirj 379 is provided so that a uniform load on the ends of the jaws in the area of noses 384 e ::.

Obwohl die Schiebemuffe 330 von Hand verschiebbar sein kann, ist bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel eine pneumatische Betätigung vorgesehen dergestalt, daß über eine Bohrung 381 in den Zwischenraum zwischen den umlaufenden Ringdichtungen 385 und 387 ein Druck anlegbar ist, der den Druck der Feder 332 überwindet und die Muffe 3 30 in Fig. 8 nach recnts verschiebt.Although the sliding sleeve 330 may be manually displaceable, in the present embodiment, a pneumatic actuation is provided such that via a bore 381 in the space between the annular ring seals 385 and 387, a pressure can be applied, which overcomes the pressure of the spring 332 and the Sleeve 3 30 moves in Fig. 8 after recnts.

Es werden bei einer derartigen Verschiebung der Schiebemuffe 330 die vorderen Enden der Backen 378 für ein Aufschwenken freigegeben, was unter dem Druck der Feder 332 auf die Nasen 384 zwangsschlüssig erfolgt Wird der Druck an der Bohrung 381 weggenommen, verschiebt eich die Schiebemuffe 330 in Fig. 8 nach links und bewegt über die Schrägfläche 389 die vorderen Enden der Spannbacken 378 radial nach innen.With such a displacement of the sliding sleeve 330, the front ends of the jaws 378 are released for pivoting, which is positively locked to the lugs 384 under the pressure of the spring 332. If the pressure at the bore 381 is removed, the sliding sleeve 330 moves in FIG. 8 to the left and moves over the inclined surface 389, the front ends of the clamping jaws 378 radially inwardly.

Fig. 9 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Steckkupplung 400, die das Anbringen der Steckkupplung mit geringem Kraftaufwand ermöglicht. Hierzu ist in einem Grundkörper 280, an dessen Vorderseite das Stützelement 14 angeordnet ist, eine Radialbohrung vorgesehen, die zu einem Raum führt, der zwischen den umlaufenden Ringdichtungen 40 und 271 liegt.Fig. 9 shows a further embodiment of a plug-in coupling 400 according to the invention, which allows the attachment of the plug-in coupling with little effort. For this purpose, a radial bore is provided in a base body 280, on the front side of which the support element 14 is arranged, which leads to a space which lies between the circumferential ring seals 40 and 271.

Beim Anlegen eines Druckes an die Bohrung 281 wird der Kolben 12 mit Abdichtung 22 gegen den Druck der Feder 3 6 zurückgezogen. Beim Zurückschieben der Schiebemuffe 30 in Fig.9 nach rechts öffnen sich die Spannbacken 28 radial nach außen, so daß die erfindungsgemäße Schnellkupplung sicher mit einem Griff auf den Anschlußnippel 26 aufgesetzt werden kann. Beim Loslassen der Schiebemuffe 30 legt diese sich über die vorderen Enden der Spannbacken 28, so daß die Kuppelung festgespannt ist. Wird nunWhen applying a pressure to the bore 281 of the piston 12 is withdrawn with seal 22 against the pressure of the spring 3 6. When pushing back the sliding sleeve 30 in Figure 9 to the right, the jaws 28 open radially outwards, so that the quick coupling according to the invention can be safely placed with a handle on the nipple 26. When you release the sliding sleeve 30, this sets over the front ends of the jaws 28, so that the coupling is tightened. Will now

? 7 2 6 9 O? 7 2 6 9 O

noch der Druck an der Bohrung 281 weggenommen, dann schiebt die Feder 36 die Abdichtung 22 in den Nippel 26 und sorgt für eine absolut dichte Verbindung.even the pressure on the bore 281 taken away, then pushes the spring 36, the seal 22 in the nipple 26 and ensures an absolutely tight connection.

Es sei darauf hingewiesen, daß die Druckbeaufschlagung des Kolbens 12 nicht nur zur Bewegung in einer Richtung vorgesehen sein kann, sondern daß auch zusätzliche oder anstelle der Feder 36 eine Druckbeaufschlagung zur Bewegung des Kolbens 12 in Fig. 9 nach links verwendet werden kann. Hierzu lassen sich Druckumschaltungen anwenden, wie sie beispielsweise in der eingangs genannten Europäischen Offenlegungsschrift bzw. in der EP-PS 0128939 gezeigt sind. Auch kann die Schiebemuffe 30 ähnlich der Schiebemuffe 30 beim Ausführungsbeispiel nach Fig.8 unter Druckbetätigung verschiebbar sein.It should be noted that the pressurization of the piston 12 may not only be provided for movement in one direction, but also that additional or instead of the spring 36, a pressurization for movement of the piston 12 in Fig. 9 can be used to the left. For this purpose, pressure switches can be used, as shown for example in the aforementioned European Patent Application or in EP-PS 0128939. Also, the sliding sleeve 30 similar to the sliding sleeve 30 in the embodiment of Figure 8 under pressure actuation be displaced.

Die Fig. 10 und 11 zeigen eine weitere Vereinfachung und Verbesserung wie sie bei den Ausführungsbeispielen der Fig. 1 bis 9 Verwendung finden können.10 and 11 show a further simplification and improvement as they can be found in the embodiments of FIGS. 1 to 9 use.

Insbesondere wird bei der Ausführungsform nach Fig. 10 ein Stützelement 114 verwendet, das die Funktion des Stützelements 14, des Kolbens 12 und des Abdichtteiles 22 der Fig. 1 vereinigt. Eine Wulst 144 dient wie bei den Ausführungsbeispielen nach den Fig. 1 bis 9 zum Einhängen der nichtgezeigten Spannbacken, die nach dem Hintergreifen der Wulst 129 und Anlegen von Druck das Stützelement 114 sicher in Position halten.In particular, in the embodiment of Fig. 10, a support member 114 is used, which unites the function of the support member 14, the piston 12 and the sealing member 22 of FIG. A bead 144 serves as in the embodiments of FIGS. 1 to 9 for suspending the jaws, not shown, which hold the support member 114 securely in position after engaging behind the bead 129 and applying pressure.

Während beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 10 eine Abdichtung zwischen der Innenmantelfläche des Anschlußnippels 26 und der Außenmantelfläche des vorderen Zylinderabschnitts des Stützelements 114 mittels der Ringdichtung 124 erfolgt, zeigt die Fig. 11 t ..n Ausführungsbeispiel mit einer Abdichtung zwischen der Außenmantelfläche eines Anschlußnippels 326 über eine Ringdichtung 224, die in der Innenmantelflächa eines Stützelements 214 eingelassen ist.While in the embodiment of FIG. 10, a seal between the inner circumferential surface of the connecting nipple 26 and the outer circumferential surface of the front cylindrical portion of the support member 114 by means of the annular seal 124, FIG. 11 t ..n embodiment with a seal between the outer circumferential surface of a connecting nipple 326 over a ring seal 224 recessed in the inner circumferential surface of a support member 214.

Bei den Ausführungsbeispielen der Fig. 10 und 11 wird die achsiale Bemessung der vorderen Dichtabschnitte der Stützelemente 114, 214 bzw. die Anordnung der Außenwulst 129,In the embodiments of FIGS. 10 and 11, the axial dimensioning of the front sealing portions of the support elements 114, 214 and the arrangement of the outer bead 129,

328 auf den Anschlußnippeln 26 bzw. 326 derart gewählt, daß ein gewisses Spiel zum Ein- bzw. Aufschieben des Stützelements 114 bzw. 214 in bzw. auf den Anschlußnippel 26 bzw. 326 gegeben ist, die ein Hintergreifen der Wulst 129 bzw. 328 durch die Spannbacken nicht hindert.328 on the connecting nipples 26 and 326 selected such that a certain game for insertion or pushing of the support member 114 and 214 is given in or on the nipple 26 and 326, which engage behind a grip of the bead 129 and 328 the jaws does not hinder.

Es ist ersichtlich, daß die Ausbildung der Stützelemente 114, 214 der Ausführungsbeispiele nach Fig. 6 und 7 zu einer besonders einfachen, stabilen und kostengünstigen Steckkupplung führt, bei der die Dichtung 40 (Fig. 1) ganz wegfallen kann.It can be seen that the formation of the support members 114, 214 of the embodiments of Fig. 6 and 7 leads to a particularly simple, stable and cost-effective plug-in coupling, in which the seal 40 (Fig. 1) can be omitted entirely.

Claims (34)

Patentansprüche:claims: 1. Steckkupplung zum druckdichten Anschluß an eine einen Anschluß aufweisende Vorrichtung, gekennzeichnet durch1. Plug-in coupling for pressure-tight connection to a terminal having a device, characterized by - ein Stützelement (z.B. 14; 114) mit einer zylindrischen Ausnehmung (52; 115), die mit einem Zuführanschluß (z.B. 40; 140) in Verbindung steht,a support member (e.g., 14; 114) having a cylindrical recess (52; 115) communicating with a supply port (e.g., 40; 140), - ein rohrförmiges Dichtelement-. (z.B. 12; 112), das in der Ausnehmung des Stützelements achsial verschiebbar und nach vorn abgedichtet angeordnet ist und in seinem vorderen Bereich mit einer Ringdichtung (32) versehen ist, Wobei zwischen einem Anschlag des Stützelements und einem vorderen radialen Anschlag (z.B.66) eine Druckfeder (34) angeordnet ist,a tubular sealing element. (Eg 12; 112), which is arranged in the recess of the support member axially displaceable and sealed to the front and is provided in its front region with a ring seal (32), Wherein between a stop of the support member and a front radial stop (zB66) a compression spring (34) is arranged, - mehrere Spannbacken (z.B. 22), die am vorderen Ende (24) des Stützelements (14; 114) mit ihren vorderen Enden radial verstellbar angebracht bzw. ausgebildet sind unda plurality of jaws (e.g., 22) mounted and / or adapted to be radially adjustable at the front end (24) of the support member (14; 114) with their forward ends and; - eine Schiebemuffe (z.B. 16; 116), die auf dem Stützelement (14; 114). axial verschiebbar angeordnet ist und einen inneren Ansatz aufweist, der in der Sperrstellung gegen die zusammengedrückten Spannbacken (22) anliegt und in der Freigabestellung von den Spannbacken entfernt ist.a sliding sleeve (e.g., 16; 116) resting on the support member (14; 114). is arranged axially displaceable and has an inner approach, which rests in the blocking position against the compressed clamping jaws (22) and is removed in the release position of the clamping jaws. 2. Steckkupplung nach Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß der Zuführanschluß (40) axial zu der zylindrischen Ausnehmung (52) angeordnet ist.2. Plug-in coupling according to claim I 1, characterized in that the feed connection (40) is arranged axially to the cylindrical recess (52). 3. Steckkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennnzeichnet, daß der Zuführanschluß (140) unter einem Winkel, bevorzugt rechtwinkelig zur Achse der zylindrischen Ausnehmung (115) angeordnet ist.3. Plug-in coupling according to claim 1, characterized gekennnzeichnet that the feed connection (140) at an angle, preferably perpendicular to the axis of the cylindrical recess (115) is arranged. 4. Steckkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des Zuführanschlusses und der zylindrischen Ausnehmung annähernd dem Querschnitt des Anschlusses (20) entspricht.4. Plug-in coupling according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cross section of the feed connection and the cylindrical recess approximately corresponds to the cross section of the terminal (20). 5. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Stützelement (14) und der Muffe (16; 216; 316) eine Druckfeder (54) angeordnet5. Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that between the support element (14) and the sleeve (16; 216; 316) arranged a compression spring (54) ist, die die Muffe (16; 216; 316) in c1 verriegelten Stellung hält.which holds the sleeve (16; 216; 316) in c 1 locked position. 6. Steckkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Muffe (116) und dem Stützelement (114) eine Rastvorrichtung (170, 172, 174) zum Einrasten in der Sperr- bzw. Freigabestellung angeordnet ist.6. Plug-in coupling according to one of claims 1 to 4, characterized in that between the sleeve (116) and the support element (114) is arranged a latching device (170, 172, 174) for latching in the blocking or release position. 7. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschläge zwischen der Muffe (16; 116; 216; 316) und dein Stützelement (14; 114) zur Begrenzung des Bewegungsausmaßes zwischen der Muffe und dem Stützelement aus der Sperrstellung in die Freigabestellung nach vorn oder nach hinten vorgesehen sind.7. Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the stops between the sleeve (16; 116; 216; 316) and your support member (14; 114) for limiting the movement amount between the sleeve and the support member from the locking position in the Release position forward or backward are provided. 8. Steckkupplung n.ich einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Mantel des zylindrischen Dichtelements (12; 112) Ausnehmungen (48; 148) vorgesehen sind und daß die Rückseite des Dichtelements eine dem Fluid gegenüber wirksame Kolbenfläche aufweist, die größer ist als die am Anschluß (20) vorhandene wirksame Kolbenfläche.8. Plug-in coupling n.ich one of the preceding claims, characterized in that in the mantle of the cylindrical sealing element (12; 112) recesses (48; 148) are provided and that the back of the sealing element has a fluid effective against the piston surface, which is larger as the at the terminal (20) existing effective piston area. 9. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannbacken (22) umfangsmäßig vorn an einem Stützelement (14; 114) ausgebildeten Wulst eingehängt sind.9. Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping jaws (22) are circumferentially mounted on the front of a support element (14; 114) formed bead. 10. Steckkupplung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannbacken (22) nach Art eines zweiarmigen Hebais am Stirnende des Stützelements (14; 114) eingehängt sind, wobei am hinteren Ende eine Vorrichtung zum radialen öffnen der vorderen Enden der Spannbacken (22) vorgesehen ist.10. Plug-in coupling according to claim 9, characterized in that the clamping jaws (22) in the manner of a two-armed Hebais at the front end of the support element (14; 114) are mounted, wherein at the rear end a device for radially opening the front ends of the clamping jaws (22) is provided. 11. Steckkupplung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus einer Spiralfeder (26) besteht.11. Plug-in coupling according to claim 10, characterized in that the device consists of a spiral spring (26). 12. Steckkupplung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrrichtung aus einem Anschlagpaar (210, 218) besteht, wobei je ein Anschlag an der Innenseite der Muffe12. Plug-in coupling according to claim 10, characterized in that the Vorrrichtung consists of a pair of stops (210, 218), wherein each a stop on the inside of the sleeve (216) bzw. radial nach außen am inneren Ende der Spannbacken angebracht ist.(216) or radially outwardly at the inner end of the clamping jaws is mounted. 13. Steckkupplung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus einer Schrägfläcienanordnung bestellt.13. Plug-in coupling according to claim 10, characterized in that the device ordered from a Schrägfläcienanordnung. 14. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützelement (14) rohrförmig ausgebildet und am hinteren Ende mit einem Anschlußstutzen (40) verschraubt ist.14. Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting element (14) is tubular and is screwed at the rear end with a connecting piece (40). 15. Steckkupplung nach einem do.r vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß c*ie Innenmantelflächen der Spannbacken glatt und konzentrisch zu der Achse der Ausnehmung (52) ausgebildet sind.15. Plug-in coupling according to a do.r preceding claims, characterized in that c * ie inner circumferential surfaces of the clamping jaws are smooth and concentric with the axis of the recess (52). 16. Steckkupplung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützelement und das Dichtelement einstückig ausgebildet sind (Fig. 10 und 11).16. Plug-in coupling according to claim 15, characterized in that the support element and the sealing element are integrally formed (Fig. 10 and 11). 17. Steckkupplung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche der Spannbacken mit Gewinde versehen sind.17. Plug-in coupling according to one of claims 1 to 14, characterized in that the inner surface of the clamping jaws are threaded. 18. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verriegelungsvorrichtung (z.B. 136; 101) gegen eine achsiale Relativbewegung zwischen der Muffe (124; 185) und den Spannbacken (z.B. 128) in Sperrstellung vorgesehen ist.Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that a locking device (e.g., 136; 101) is provided against axial relative movement between the sleeve (124; 185) and the clamping jaws (e.g., 128) in the locked position. 19. Steckkupplung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsvorrichtung (136) einen radial verschiebbaren Stift (135) aufweist, der bei in Sperrstellur.g der bezüglich der Spannbacken verschiebbaren Muffe (124) vor eine Anschlagsfläche derselben bewegbar ist.19. Plug-in coupling according to claim 18, characterized in that the locking device (136) has a radially displaceable pin (135) which is movable in Sperrstellur.g with respect to the clamping jaws sleeve (124) in front of a stop surface thereof. 20. Steckkupplung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift (135) mit einer Feder (138) versehen ist, die ihn in einer inneren, eingezogenen Stellung hält und daß die20. Plug-in coupling according to claim 19, characterized in that the pin (135) is provided with a spring (138) which holds it in an inner, retracted position and that the innere Stirnfläche des Stiftes (135) mit einer Druckmediumieitung (130) in Verbindung steht.inner end face of the pin (135) communicates with a Druckmediumieitung (130). 21. Steckkupplung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckmediumleitung (130) die Hauptleitung ist, die das Druckmedium zu der den Anschlußnippel (119) aufweisenden Vorrichtung führt.21. Plug-in coupling according to claim 20, characterized in that the pressure medium line (130) is the main line, which leads the pressure medium to the connection nipple (119) having device. 22. Steckkupplung nach Anspruch .18, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsvorrichtung einen mit einer Druckmediumleitung (13 0) in Verbindung stehenden bruckraum (151) aufweist, der zwischen dem Stützelement (157) und der relativ dazu bewegbaren Muffe (124) ausgebildet ist.22. Plug-in coupling according to claim .18, characterized in that the locking device has a pressure medium line (13 0) in communication with each other bruckraum (151) formed between the support member (157) and the relatively movable sleeve (124). 23. Steckkupplung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckraum ein zylindrischer Spalt (74) ist, in dem eine die Muffe (30) gegen das Stützelement (14) vorspannende Druckfeder (32) angeordnet ist.23. Plug-in coupling according to claim 22, characterized in that the pressure chamber is a cylindrical gap (74), in which a sleeve (30) against the support element (14) biasing compression spring (32) is arranged. 24. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Steckkupplung ein Ventil (101) integriert ist, das sich beim Ankuppeln an den Anschlußnippel (z.B. 26) gegen den Druck einer Feder (236) öffnet, die beim Ankuppeln der Steckkupplung das Ventil (101) schließt, das in abgekuppelten Zustand durch den Druck des Druckmediums fest geschlossen gehalten wird.24. Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that in the plug-in coupling, a valve (101) is integrated, which opens when coupling to the connecting nipple (eg 26) against the pressure of a spring (236), when coupling the plug-in coupling the valve (101) closes, which is kept firmly closed in uncoupled state by the pressure of the pressure medium. 25. Steckkupplung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (101) gebildet wird durch einen eine zentrale achsiale Bohrung im Kolben nach hinten abschließenden Ansatz (184), der einen rückwärtigen radialen Flansch (206) besitzt und in Abstand davon nach vorn eine von seinem Umfang zur zentralen achsialen Bohrung des Kolbens verlaufende öffnung (202) sowie eine radial nach innen ragende, ringförmige Dichtfläche (208), die am Innenmantel der zylindrischen Durchgangsöffnungen (162) des Stützelements (183) angebracht ist und in Freigabestellung in dichtender Anlage mit dem Flansch (206) ist.25. Plug-in coupling according to claim 24, characterized in that the valve (101) is formed by a central axial bore in the piston to the rear final approach (184) having a rear radial flange (206) and at a distance thereof from the front one from its periphery to the central axial bore of the piston extending opening (202) and a radially inwardly projecting, annular sealing surface (208) which is mounted on the inner surface of the cylindrical passage openings (162) of the support member (183) and in the release position in sealing engagement with the flange (206). 26. Steckkupplung nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die ringförmige Fläche (108) durch eine Metallscheibe gebildet ist, die mit abdichtenden Material, etwa einer Gummiauflage versehen ist.26. Plug-in coupling according to claim 25, characterized in that the annular surface (108) is formed by a metal disc which is provided with sealing material, such as a rubber pad. 27. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Muffe (z.B. 124) und dem Stützelement (122) eine die Muffe (124) in Sperrstellung drückende Feder (125) vorgesehen ist, die außerhalb des Druckmediumflusses angeordnet ist.27. Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that between the sleeve (for example 124) and the support element (122) is provided a spring (125) which presses the sleeve (124) into locking position and which is arranged outside the pressure medium flow. 28. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfeder (36) zwischen dem Kolben (112) und dem Stützelement (14) in einem druckmediumfreiep Raum angeordnet ist.28. Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the compression spring (36) between the piston (112) and the support element (14) is arranged in a druckmediumfreiep space. 29. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der abdichtende vordere Bereich des Stützelement?? (114, 214) einstückig an diesem ausgebildet ist.29. Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing front region of the support element ?? (114, 214) is integrally formed on this. 30. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdichtteil (z.B. 22) des Stützelements (14, 12) mit einer Außenumfangsdichtung (24, 124), einer Stirnanlagedichtung oder einer Innenumfangsdichtung (224) zur Anlage mit dem Anschlußnippel (26; 126; 326) versehen ist.30. Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing part (eg 22) of the support element (14, 12) with an outer peripheral seal (24, 124), a Stirnanlagedichtung or an inner peripheral seal (224) for engagement with the nipple (26 ; 126; 326). 31. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die die Schiebemuffe (z.B. 330) in Sperrstellung haltende Druckfeder (332) zwischen einem inneren Ansatz (383) der Schiebemuffe (330) und radial nach außen überstehenden Nasen (384) an den hinteren Enden der Spannbacken (378) angeordnet ist, derart, daß Zurückschieben der Schiebemuffe (330) die Feder (332) die vorderen Enden der Spannbacken (378) radial nach außen drückt.31. Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the sliding sleeve (eg 330) in locking position retaining compression spring (332) between an inner shoulder (383) of the sliding sleeve (330) and radially outwardly projecting lugs (384) to the rear ends of the clamping jaws (378) is arranged such that pushing back the sliding sleeve (330), the spring (332) presses the front ends of the clamping jaws (378) radially outward. 32. Steckkupplung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der einen Seite der Druckfeder (332) und den32. Plug-in coupling according to claim 31, characterized in that between one side of the compression spring (332) and the Nasen (384) an den hinteren Enden der Spannbacken (378) ein umlaufender Ring (379) eingesetzt ist.Noses (384) at the rear ends of the clamping jaws (378) a circumferential ring (379) is inserted. 33. Steckkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Kolben (12) in einer achsialen Bohrung eines Anschlußstückes (280) für das Stützelement (14) geführt ist und zwischen dem inneren Kolben (12) und er Innenmantelfläche des Anschlußstückes (280) ein in achüialer Richtung beidseitig abgedichteter Druckraum angeordnet ist, dessen wirksame Kolbenflächen derart bemessen sind, daß bei Anlegen von Druck an den Druckraum der Kolben (12) im Anschlußstück (280) nach hinten gezogen wird.33. Plug-in coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the inner piston (12) in an axial bore of a connecting piece (280) for the support element (14) is guided and between the inner piston (12) and he inner lateral surface of the connecting piece ( 280) a achüialer direction on both sides sealed pressure chamber is arranged, whose effective piston surfaces are dimensioned such that upon application of pressure to the pressure chamber of the piston (12) in the connecting piece (280) is pulled backwards. 34. Steckkupplung nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (12) in beiden Richtungen relativ zum Stützelement (14) durch Anlegen eines Druckmediums verschiebbar ist.34. Plug-in coupling according to claim 33, characterized in that the piston (12) in both directions relative to the support element (14) by applying a pressure medium is displaceable. Hierzu 10 Blatt ZeichnungenFor this 10 sheets of drawings
DD31523888A 1987-07-17 1988-04-29 STUB SHAFT DD272690A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8709818U DE8709818U1 (en) 1987-07-17 1987-07-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD272690A1 true DD272690A1 (en) 1989-10-18

Family

ID=6810151

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31523888A DD272690A1 (en) 1987-07-17 1988-04-29 STUB SHAFT

Country Status (2)

Country Link
DD (1) DD272690A1 (en)
DE (1) DE8709818U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999005444A1 (en) * 1997-07-28 1999-02-04 Nitto Kohki Co., Ltd. Pipe joint

Also Published As

Publication number Publication date
DE8709818U1 (en) 1988-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0536434B1 (en) Self-vented quick coupling for pressurized gas pipes, especially for compressed air pipes
DE60220623T2 (en) pipe Fittings
EP1166003B1 (en) Coupling part for a fluid coupling device, especially a hose coupling, as well as a fluid coupling device itself
DE3235464C2 (en)
DE3247784C1 (en) Plug-in coupling for the pressure-tight connection of a pressure line with a pressure-operated device
DE1775302C3 (en) Hose coupling
DE2743804C2 (en)
EP0013393B1 (en) Joint for conduits
DE3226571C2 (en) Connector for hose lines from high-pressure cleaning and spraying devices
EP0005865A2 (en) Plug-type connecting system for pressurised conduits, in particular for brake system conduits
EP0029862A1 (en) Dental handpiece comprising a device for a detachable connection between two parts of the handpiece
DE3324699C1 (en) Valve device
EP0545444A1 (en) Filling device for gas bottle valves, in particular for acetylene gas bottles
DE60017999T2 (en) Connecting means for connecting a pipe to a tubular body
DE2822259C2 (en) Quick coupling for tubular lines, in particular for liquids
DE3445129C2 (en) Vent coupling
EP2479470A2 (en) Coupling for pressure lines
DE4025385C2 (en)
DE3408857C1 (en) Towing lock which can be arrested in the open position
DE3129286A1 (en) Dental handpiece
DE19523239A1 (en) Filter units
DE102019217984A1 (en) Coupling element for a closed fluid transfer system, mating coupling element for such a coupling element and coupling system
DE2528757A1 (en) CONNECTING UNIT
DD272690A1 (en) STUB SHAFT
EP1006307B1 (en) Pin-and-socket coupling

Legal Events

Date Code Title Description
RPV Change in the person, the name or the address of the representative (searches according to art. 11 and 12 extension act)
IF04 In force in the year 2004

Expiry date: 20080430