DD272164A1 - ELECTRONIC STAIRLIGHT AUTOMAT - Google Patents

ELECTRONIC STAIRLIGHT AUTOMAT Download PDF

Info

Publication number
DD272164A1
DD272164A1 DD31566388A DD31566388A DD272164A1 DD 272164 A1 DD272164 A1 DD 272164A1 DD 31566388 A DD31566388 A DD 31566388A DD 31566388 A DD31566388 A DD 31566388A DD 272164 A1 DD272164 A1 DD 272164A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
pushbutton
switching element
lighting
astable multivibrator
electronic
Prior art date
Application number
DD31566388A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Martin
Uwe Hanke
Original Assignee
Sdag Wismut
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sdag Wismut filed Critical Sdag Wismut
Priority to DD31566388A priority Critical patent/DD272164A1/en
Publication of DD272164A1 publication Critical patent/DD272164A1/en

Links

Landscapes

  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen elektronischen Treppenlichtautomat zur Steuerung einer Treppenlichtanlage fuer eine vom Benutzer vorgewaehlte Zeitdauer durch die Anordnung einer Zenerdiode in Reihe zum Drucktaster und parallel zum Drucktaster und der Zenerdiode einer Luminizenzdiode mit Vorwiderstand. Die so beschalteten Drucktaster sind mit einer stabilisierten Spannung und ueber eine Messleitung mit Triggerstufen verbunden, denen ein ODER-Glied nachgeschaltet ist. Diesem ODER-Glied ist ein Schaltglied zugeordnet und parallel zum astabilen Multivibrator und dem Schaltglied ist eine Treiberstufe geschaltet. Nach einer Drucktasterbetaetigung wird von einer stabilisierten Spannung ein bestimmter Spannungswert subtrahiert. Dieser Spannungswert wird in nachfolgenden Triggerstufen ausgewertet, gespeichert, einem astabilen Multivibrator zugefuehrt und gleichzeitig ueber ein Schaltglied die vorgewaehlte Dauer der Beleuchtung eingeschaltet. Fig. 1The invention relates to an electronic staircase light machine for controlling a staircase lighting system for a user-selected period of time by the arrangement of a Zener diode in series with the pushbutton and parallel to the pushbutton and the Zener diode of a Luminizenzdiode with series resistor. The pushbuttons wired in this way are connected with a stabilized voltage and via a measuring lead with trigger stages followed by an OR gate. This OR gate is associated with a switching element and parallel to the astable multivibrator and the switching element, a driver stage is connected. After a pushbutton operation, a specific voltage value is subtracted from a stabilized voltage. This voltage value is evaluated in subsequent trigger stages, stored, fed to an astable multivibrator and simultaneously switched on via a switching element, the preselected duration of the illumination. Fig. 1

Description

Hierzu 1 Seite ZeichnungFor this 1 page drawing

Anwendungsgebiet der ErfindungField of application of the invention

Der elektronische Treppenlichtautomat gehört in das Gebiet elektrischer Schalter und betrifft die elektronische Steuerung einer Treppenlichtanlage für eine vom Benutzer vorgewählten Zeitdauer.The electronic staircase light automat belongs to the field of electrical switches and concerns the electronic control of a staircase lighting system for a user-preselected period of time.

Charakteristik des bekannten Standes der TechnikCharacteristic of the known state of the art

Gegenwärtig sind Treppenlichtautomaten, die an einer bestimmten Stelle eine einmalig eingestellte Zeit die Treppenbelouchtung einschalten. Dies geschieht durch im Treppenhaus verteilte geschaltete Drur.ktaster. Der Ablauf der eingestellten Zeit erfolgt meistens so, daß jede Person den größten vorhandenen Etagenunterschied erreichen kann.Currently there are automatic stairwell lights that switch on the staircase lighting for a single time at a certain point. This is done by distributed in the stairwell switched Drur.ktaster. The expiry of the set time is usually such that each person can reach the largest existing floor difference.

Eine bekannte Steuerung der Treppenhausbeleuchtung — dargestellt in WP DD 243797 — ist eine zeitintervallende Bedeutung die bei ein- bzw. mehrmaliger Betätigung des Drucktasters die Beleuchtung entsprechend der gewünschten Etage einschaltet.A well-known control of the staircase lighting - shown in WP DD 243797 - is a time-interval meaning that turns on when one or more times the push button, the lighting according to the desired floor.

Diese Lösung hat den Nachteil, daß die Benutzer mehrere Handhabungen ausführen müssen bzw nicht kundige Personen vor technische Probleme gestellt werden.This solution has the disadvantage that the user must perform several operations or not knowledgeable persons are faced with technical problems.

Auch in der bekannten Lösung — dargestellt in OS DE 2826282 — wird der Einschaltvorgang der Beleuchtung durch die Zahl oder die Dauer der Drucktasterbetätigungen eingeleitet. Hier treffen ebenfalls die Nachteile, wie zu WP DD 243797 aufgezeigt,Also in the known solution - shown in OS DE 2826282 - the switch-on of the lighting by the number or duration of the push-button operations is initiated. Here also meet the disadvantages, as shown in WP DD 243797,

Einer weiteren bekannten Lösung — dargestellt in WP DD 144620 — liegt nur die zeitabhängige Steuerung der Beleuchtung in Treppenaufgängen zugrunde. Mit dieser Lösung kann nur der schaltungstechnische Aufwand verringert und nicht die Einsparung von Elektroenergie erreicht werden.Another known solution - shown in WP DD 144620 - is based only on the time-dependent control of lighting in stairwells. With this solution, only the circuit complexity can be reduced and not the saving of electrical energy can be achieved.

Die Lösung dei Treppenhausbeleuchtung — dargestellt in OS DE 3Q25589 — ist so aufgebaut, daß über ein Stromstoßrelais die Beleuchtung von Hand ein- bzw. ausgeschaltet wird.The staircase lighting solution - shown in OS DE 3Q25589 - is designed in such a way that the lighting can be switched on and off manually by means of an impulse relay.

Ein Nachteil ist, daß nur eine einstellbare Zeit möglich ist, die von Parterre bis ins oberste Stockwerk und umgekehrt, gleich langA disadvantage is that only an adjustable time is possible, from the ground floor to the top floor and vice versa, the same length

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die Erfindung hat das Ziel, durch einfache Handhabung eine bedarfsgemäße Einschaltung dor Beleuchtung und einen ökonomischeren Einsatz von Elektroenergie zu ermöglichen.The aim of the invention is to enable, by simple handling, the need for switching on the lighting and a more economical use of electrical energy.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen elektronischen Treppenlichtautomaten zu entwickeln, der in alle Hauslichtanlagen ohne nennenswerte Neuinstallation eingebaut werden kann und in seiner Handhabung den jetzigen Bedienungseinrichtungen nahe kommt.The invention has for its object to develop an electronic staircase lighting, which can be installed in all home lighting systems without significant reinstallation and comes in its handling the current operation facilities.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß in Reihe zum Drucktaster eine Zenerdiode und Parallel zum Drucktaster und der Zenerdiode eine Luminizenzdiode mit Vorwiderstand angeordnet ist. Die so beschalteten Drucktaster sind mit einer stabilisierten Spannung und über eine Meßleitung mit Triggerstufen verbunden, denen ein ODER-Glied nachgeschaltet ist.According to the invention the object is achieved in that in series with the pushbutton a Zener diode and parallel to the pushbutton and the Zener diode is arranged a Luminizenzdiode with dropping resistor. The pushbuttons wired in this way are connected to a stabilized voltage and via a measuring lead with trigger stages, which are followed by an OR gate.

Diesem ODER-Glied ist ein astabililer Multivibrator und ein Schaltglied zugeorndet und parallel zum astabilen Multivibrator und dem Schaltglied ist eine Treiberstufe geschaltet.This OR gate is an astable multivibrator and a switching member zugeorndet and parallel to the astable multivibrator and the switching element, a driver stage is connected.

Nach einer Drucktasterbetätigung wird von einer stabilisierten Spannung die Subtraktion einus Spannungswertes durchgeführt.After a push-button operation, subtraction from a voltage value is performed on a stabilized voltage.

Dieser Spannungswert wird in nachfolgenden Triggerstufen ausgewertet, einem astabilen Multivibrator zugeführt und gleichzeitig über ein Schaltglied die vorgewählte Dauer der Beleuchtung eingeschaltet. Der zu substrahierende Spannungswert wird durch die Zenerdiode, die je Etage verschiedene Zenerspannungen hat, gebildet.This voltage value is evaluated in subsequent trigger stages, fed to an astable multivibrator and simultaneously switched on via a switching element, the preselected duration of the illumination. The voltage value to be subtracted is formed by the zener diode, which has different zener voltages per level.

Die Differenz zum stabilisierten Spannungswert ergibt die Anzahl der zu setzenden Triggerstufen.The difference to the stabilized voltage value gives the number of trigger stages to be set.

Je nach Ablauf der mit einem veränderbaren Widerstand am astabilen Multivibrator eingestellten Zeit, die eine Person sicher von Etage zu Etage benötigt, wird eine geset7"> Triggerstufe durch einen Impuls vom astabilen Multivibrator gelöscht und eine noch gesetzte Triggerstufe zum Löschen vorbe;«»itet.Depending on the time set by a variable resistor on the astable multivibrator, which one person needs safely from floor to floor, a geset7 "> trigger level is cleared by a pulse from the astable multivibrator and a still set trigger level is cleared for erasing;

Sind alle gesetzten Triggerstufen gelöscl.i, wird die Beleuchtt ,g abgeschaltet.If all set trigger levels are clear, the lighting g is switched off.

Durch nochmaliges Betä'igen eines Drucktasters wahrend der Brenndauer der Beleuchtung wird eine Treiberstufe gesetzt, die bewirkt, daß vor Ablauf der vorgewählten Zeitdauer die Beleuchtung abgeschaltet wird.By again pressing a push-button during the burning time of the lighting, a driver stage is set, which causes the lighting to be switched off before the preselected time has elapsed.

Ausführungsbeispielembodiment

Die erfindungsgemäße Lösung soll an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Die Figur 1 zeigt die dazugehörige Schaltungsanordnung.The solution according to the invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. FIG. 1 shows the associated circuit arrangement.

In der Schaltungsanordnung wird aus einer unstabilisierten Spannung 1 eine stabilisierte Spannung 2 gewonnen.In the circuit arrangement, a stabilized voltage 2 is obtained from an unstabilized voltage 1.

Bei Betätigung eines Drucktasters 3 wird Ober die zugehörig- ?enerdiode 4, welche verschiedene Zenerspannungen haben, ein Spannungsabfall gebildet, der von der stabilisierten Spannung 2 subtrahiert wird.Upon actuation of a push-button 3, a voltage drop is formed across the associated diode 4, which have different zener voltages, which is subtracted from the stabilized voltage 2.

Die durch Subtraktion von der stabilisierten Spannung 2 gewonnene Meßspannung wird über V1/R9,V2/R 10, V3/R11.V4/R 12, V5/R13 und V6/R14 den Triggerstufen 5 zugeführt.The measured voltage obtained by subtraction from the stabilized voltage 2 is fed to the trigger stages 5 via V1 / R9, V2 / R10, V3 / R11.V4 / R12, V5 / R13 and V6 / R14.

In den Triggerstufen 5 wird die zugeführte Meßspannung mit einer an den Triggerstufen 5 mittels der Widerstände R15, R16, R17, R18 und R19 eingestellten Spannung verglichen.In the trigger stages 5, the supplied measuring voltage is compared with a voltage set at the trigger stages 5 by means of the resistors R15, R16, R17, R18 and R19.

Wird an den Triggerstufen 5 ein Spannungswert größer als der mit vorgenannten Widerständen eingestellten Spannung ausgewertet, so wird die jeweilige Triggerstufe 5 gesetzt und über die Dioden V7, V8, V9, V10, V11 oder V12 gespeichert.If a voltage value greater than the voltage set with the aforementioned resistors is evaluated at the trigger stages 5, the respective trigger stage 5 is set and stored via the diodes V7, V8, V9, V10, V11 or V12.

Der von den gesetzten Triggerstufen 5 ausgegebene Spannungswert wird über die Dioden V13, V14, V15, V16, V17, V18 oder V 25 zusammengefaßt. Mit diesem Spannungswert wird ein astabiler Multivibrator β angestoßen und über Widerstand R 41 und Transistor V19 das Schaltglied K beträgt und die Beleuchtungskörper 7 werden eingeschaltet. Gleichzeitig wird mit dem zusammengefaßten Spannungswert nach einer mit C 2 erzeugten Zeitverzögerung von etwa 5 s eine Treiberstufe 10 überThe output from the set trigger levels 5 voltage value is summarized by the diodes V13, V14, V15, V16, V17, V18 or V 25. With this voltage value, an astable multivibrator β is triggered and via resistor R 41 and transistor V19, the switching element K is and the lighting fixture 7 are turned on. At the same time, a driver stage 10 is transposed with the combined voltage value after a time delay of approximately 5 s produced with C 2

Eingang'1 geschaltet. Diese Treiberstufe 10 erkennt, daß die Beleuchtungskörper 7 eingeschaltet sind.Input'1 switched. This driver stage 10 detects that the lighting fixtures 7 are turned on.

Wenn die am astabilen Multivibrator 6 mit Widerstand R 39 und Kondensator C1 eingestellte Zeit, die eine Person sicher von Etage zu Etage benöiigt, abgelaufen ist, wird eine Triggerstufe 5 gelöscht und eine eventuell noch gesetzte Triggerstufe 5 über einen Transistor 8 zum löschen vorbereitet. Bei nochmaligen Zeitablauf am astabilen Multivibrator 6 wird die über Transitor 8 vorbereite Triggerstufe 5 gelöscht. Dieser Ablauf wiederholt sich solange, bis alle gesezten Triggerstufen 5 gelöscht sind.If the time set by the astable multivibrator 6 with resistor R 39 and capacitor C 1 that a person safely needs from floor to floor has expired, a trigger stage 5 is cleared and a possibly set trigger stage 5 prepared for erasing via a transistor 8. With repeated timeout on the astable multivibrator 6, the pre-prepared via Transitor 8 trigger stage 5 is deleted. This sequence is repeated until all geszezten trigger levels 5 are deleted.

Mit dem Löschen der letzten gesetzten Triggerstufe 5 wird der astabile Multivibrator 6 gestoppt, Transistor V19 gesperrt und mit Schaltglied K die Beleuchtung ausgeschaltet.With the deletion of the last set trigger level 5, the astable multivibrator 6 is stopped, transistor V19 is blocked and the lighting is switched off with switching element K.

Im Ausführungsbeispiel sind für zwei Drucktaster 3 keine Zenerdioden 4 vorgesehen, da davon ausgegangen wurde, daß der E*'.nutzer von der obersten Etage treppabwärts geht und somit die größte eingestellte Zeitdauer der Beleuchtung vorwählt.In the exemplary embodiment, no zener diodes 4 are provided for two pushbuttons 3, since it was assumed that the user would go downstairs from the top floor and thus preselect the largest set duration of the lighting.

Damit werden alle Triggerstufen 5 gesetzt und nach vorgenannten Ablauf wieder gelöscht bis Schaltglied K die Beleuchtungskörper 7 abgeschaltet. Der gleiche Ablauf trifft auf den Drucktaster 3 am Hauseingang zu. Hier wird davon ausgegangen, das der Benutzer treppaufwärts geht und ebenfalls die größte eingestellte Zeitdauer vorwählt. Um eine noch bedarfsmäßere Einschaltung der Beleuchtung zu ermöglichen, wurde dieses Problem erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß bei noch eingeschalteter Beleuchtung und nochmaliger Betätigung eines Drucktasters 3 eine Treiberstufe 9, über Eingang 2, gesetzt und gleichzeitig Kondensator C2 über Transistor V22 und Widerstand R42 entladen und die Treiberstufe 10 gelöscht wird. Die Treiberstufe 9 bewirkt über Ausgang 3, daß alle gesetzten Triggerstufen 5 am Eingang 4 vorzeitig gelöscht werden, der astabile Multivibrator 6 gestoppt wird, Transistor V19 gesperrt wird und Schaltglied K die Beleuchtungskörper 7 vor Ablauf der vorgewählten Zeitdauer ausschaltet.Thus, all trigger levels are set 5 and cleared again after the aforementioned process until switching element K, the lighting fixture 7 is turned off. The same procedure applies to the push button 3 at the house entrance. Here it is assumed that the user goes upstairs and also selects the largest set time duration. In order to enable even more on-demand lighting, this problem has been solved according to the invention that, with still lighting and repeated actuation of a push button 3, a driver stage 9, via input 2, set and simultaneously discharged capacitor C2 via transistor V22 and resistor R42 and the Driver stage 10 is deleted. The driver stage 9 causes via output 3 that all set trigger levels 5 are prematurely cleared at input 4, the astable multivibrator 6 is stopped, transistor V19 is disabled and switching element K switches off the lighting fixture 7 before the preselected time has elapsed.

Diese Möglichkeit der vorzeitigen Abschaltung der Beleuchtung würde sich bei Benutzung des Drucktasturs 3 am Hauseingang, nach erreichen der gewünschten Etage, vorteilig machen.This possibility of premature switch-off of the lighting would be advantageous when using the push-button 3 at the entrance to the house after reaching the desired floor.

Im Ausführungsbeispiel lösen die Kombination B1/R1, B2/R2, B3/R3, B4/R4, B5/R5, B6/R6, B7/R7 und B8/R8 die bekannten Glimmlampen für die Drucktasteranzeige ab.In the exemplary embodiment, the combination B1 / R1, B2 / R2, B3 / R3, B4 / R4, B5 / R5, B6 / R6, B7 / R7 and B8 / R8 replace the known glow lamps for the push-button display.

Der Schalter S ist für das Einschalten von Dauerlicht, z. B. bei Hausflurreinigung.The switch S is for switching on of continuous light, for. B. at house floor cleaning.

Claims (3)

1. Elektronischer Treppenlichtautomat mit vorgeschaltetem Netzteil und Betätigung der Beleuchtungskörper mittels Drucktaster, dadurch gekennzeichnet, daß in Reihe zum Drucktaster (3) eine Zenerdiode (4) und parallel zum Drucktaster (3) und der Zenerdiode (4) eine Luminizenzdiode mit Vorwiderstand angeordnet ist und die so beschalteten Drucktaster (3) mit einer stabilisierten b tsnnung (2) und über eine Meßleitung mit Triggerstufen (5) verbunden und denen ein ODER-Glied nachgeschaitet ist.1. An electronic staircase light with upstream power supply and operation of the lighting fixture by means of pushbutton, characterized in that in series with the pushbutton (3) a Zener diode (4) and parallel to the pushbutton (3) and the Zener diode (4) a Luminizenzdiode is arranged with resistor and the pushbutton (3) connected in this way is connected to a stabilized armature (2) and via a measuring line to trigger stages (5) and to which an OR element has been connected. 2. Elektronischer Treppenlichtautomat, nach Anspruch 1, dadurch {^kennzeichnet, daß dem ODER-Glied ein astabiler Multivibrator (6) und ein Schaltglied (S) nachgeschaltet ist.2. Electronic Staircase light automaton, according to claim 1, characterized {^ indicates that the OR gate an astable multivibrator (6) and a switching element (S) is connected downstream. 3. Elektronischer Treppenlichtautomat, nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zum astabilen Multivibrator (6) und dem Schaltglied (S) eine Treiberstufe (9) angeordnet ist.3. Electronic Staircase lighting machine, according to claim 2, characterized in that parallel to the astable multivibrator (6) and the switching element (S), a driver stage (9) is arranged.
DD31566388A 1988-05-11 1988-05-11 ELECTRONIC STAIRLIGHT AUTOMAT DD272164A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31566388A DD272164A1 (en) 1988-05-11 1988-05-11 ELECTRONIC STAIRLIGHT AUTOMAT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD31566388A DD272164A1 (en) 1988-05-11 1988-05-11 ELECTRONIC STAIRLIGHT AUTOMAT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD272164A1 true DD272164A1 (en) 1989-09-27

Family

ID=5599169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD31566388A DD272164A1 (en) 1988-05-11 1988-05-11 ELECTRONIC STAIRLIGHT AUTOMAT

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD272164A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19646330A1 (en) * 1996-11-09 1998-05-14 Dirk Tunger Automatic staircase lighting device
DE19704017A1 (en) * 1997-02-04 1998-08-06 Abb Patent Gmbh Staircase light time switch

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19646330A1 (en) * 1996-11-09 1998-05-14 Dirk Tunger Automatic staircase lighting device
DE19704017A1 (en) * 1997-02-04 1998-08-06 Abb Patent Gmbh Staircase light time switch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD272164A1 (en) ELECTRONIC STAIRLIGHT AUTOMAT
DE2826282A1 (en) STAIR LIGHT TIMER
DE69736418T2 (en) Control device for a programmable remote controlled switch
DE4214603C2 (en) Switching device for the controlled commissioning of electrical equipment
DE1765817C3 (en) Staircase time switch
DE3025589A1 (en) Staircase lighting time delay circuit - uses relay and electronic time with pushbutton operated override to save electricity
AT402124B (en) Method for controlling the lighting on a staircase (in a stairwell), and a circuit for carrying out the method
EP0002648B1 (en) Stairway light time switch
DE2754690A1 (en) Remote control for vehicle interior light - has switch contacts in exterior door handle to actuate light for set time period
DE3919947C2 (en)
DE19704017A1 (en) Staircase light time switch
DE4411357A1 (en) Control of electrical load
EP0752227A1 (en) Device for the heat treatment of food products
DE2832874A1 (en) Time switch circuit for stair lighting - has pushbuttons operating shared bistable flip=flop that controls load switch
DE2856629A1 (en) Pushbutton circuit for vehicle electric devices - has pushbuttons divided into groups, each forming voltage divider with series connected resistor actuated by own transistor
DE29912801U1 (en) Twilight switch
DE1166951B (en) Electric cooker with several heating points, which can be switched on either directly by a manual switch or optionally by this manual switch and a timer with a preselector switch
DE4233995A1 (en) Time switch e.g. for staircase light - has period of normal illumination, then one of lower or alternating illumination, before final extinguishing
EP0895743B1 (en) Salamander
DD212156A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR LIGHTING TREPPENHAEUSERN
DE2549535B2 (en) Electronic power divider
DE712174C (en) Arrangement for darkening electrical lighting systems provided with time switch devices by switching to a lower operating voltage
DE1136431B (en) Time-controlled power switch for electric baking and roasting ovens
DD153946A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR LIGHTING TREPPENHAEUSERN
DE3712221A1 (en) Electronic switching device